DE1654986B1 - Bread maker - Google Patents

Bread maker

Info

Publication number
DE1654986B1
DE1654986B1 DE19671654986 DE1654986A DE1654986B1 DE 1654986 B1 DE1654986 B1 DE 1654986B1 DE 19671654986 DE19671654986 DE 19671654986 DE 1654986 A DE1654986 A DE 1654986A DE 1654986 B1 DE1654986 B1 DE 1654986B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bread
spring
toaster
snap spring
snap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671654986
Other languages
German (de)
Inventor
Hosei Sato
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Holdings Corp
Original Assignee
Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matsushita Electric Industrial Co Ltd filed Critical Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Publication of DE1654986B1 publication Critical patent/DE1654986B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/08Bread-toasters
    • A47J37/0814Bread-toasters with automatic bread ejection or timing means

Description

3 43 4

Fig. 5 und 6 teilweise weggebrochene Seiten- Feder 25 greift in ein an dem Klinkglied vorgesehenes ansichten einer weiteren Ausführungsform der Er- Öhr einerseits und in ein an der Tragplatte 20 vorgefindung bei abgenommenem Außengehäuse, wobei sehenes Öhr andererseits ein. Ein Betätigungsplättder Brotröster in Fig. 5 in einer nichtrostenden chen 26 wird von zwei Vorsprüngen des Klinkglie-Betriebsstellung und in Fig. 6 in einer röstenden 5 des 24 getragen und drückt gegen die Schnappfeder Betriebsstellung dargestellt ist. 21, die zwischen der Tragplatte 20 und einem dieFig. 5 and 6 partially broken away side spring 25 engages in a provided on the latch member Views of a further embodiment of the eye on the one hand and in a found on the support plate 20 with the outer housing removed, with the eye seen on the other hand. An actuation plate Bread toaster in Fig. 5 in a stainless chen 26 is of two projections of the Klinkglie operating position and in Fig. 6 carried in a toasting 5 of the 24 and presses against the snap spring Operating position is shown. 21, which between the support plate 20 and a die

In den Zeichnungen sind die einander entsprechen- nach außen gerichtete Bewegung der Schnappfeder den Teile jeweils mit den gleichen Bezugszahlen be- 21 begrenzenden Anschlag 27 in Richtung nach zeichnet. außen und nach innen bewegbar ist. Die BezugszahlIn the drawings are the corresponding outward movements of the snap spring Stop 27, which limits the parts with the same reference numerals, in the direction towards draws. is movable outwards and inwards. The reference number

Es sei zunächst auf die F i g. 1 bis 4 Bezug genom- io 28 bezeichnet eine Vorrichtung zur Regelung des men, in denen eine bevorzugte Ausführungsform der Röstvorgangs, die aus einer Einstellschraube 29 be-Erfindung dargestellt ist, bei der ein Innengehäuse 1 steht, die in einer in einem an der Endwandung 2 eine Brotröstkammer umschließt, und die einander befestigten Halterungsbügel 17 vorgesehenen Geentgegengesetzte Endwandungen 2 aufweist, die von windebuchse 30 verstellbar ist, so daß die Tragplatte einer Bodenplatte 32 getragen werden. An der einen 15 20 entgegen der Kraft einer an der Rückseite der der Endwandungen 2 sind in Richtung der Seiten- Tragplatte 20 angeordneten Blattfeder 18, die gegen wandungen des Innengehäuses 1 abgekantete die Endwandung 2 abgestützt ist, verschoben werden Flansche vorgesehen, von denen Teile zu wulstarti- kann. Es kann somit ein erwünschter Röstgrad des gen zylindrischen Führungen 3 für die allgemein mit Brots dadurch erzielt werden, daß man den Abstand der Bezugszahl 5 bezeichnete Brotauflagehubvorrich- 20 zwischen der Schnappfeder 21 und einer mit einem tung umgebördelt sind. In den Endwandungen 2 sind (nicht dargestellten) Bimetallglied wirkungsmäßig Führungsschlitze 4 vorgesehen, durch die sich Teile verbundenen Betätigungsstange 31 entsprechend einder Brotauflage 14 aus der Brotröstkammer heraus- stellt, wobei das Bimetallglied im Verlauf des Rösterstrecken. Die Brotauflagehubvorrichtung besteht Vorgangs eine Durchbiegung erfährt und wobei die aus einer Hubplatte 9, deren einander entgegen- 25 Abstandseinstellung durch Drehen der Einstellgesetzte Randteile in Form von nach innen offenen schraube 29 vorgenommen wird.
U-förmigen Kanälen 6 ausgebildet sind, die in den Es soll im nachfolgenden die Betätigungsweise des
Let us first refer to FIG. 1 to 4 reference genom- io 28 denotes a device for regulating the men, in which a preferred embodiment of the roasting process, which is represented by an adjusting screw 29 be-invention, in which an inner housing 1 stands in one in one on the end wall 2 encloses a bread toasting chamber, and the fixed bracket 17 provided opposite end walls 2, which can be adjusted by the threaded bush 30, so that the support plate of a base plate 32 are supported. On the one 15 20 against the force of a on the back of the end walls 2 are arranged in the direction of the side support plate 20 leaf spring 18, which is supported against walls of the inner housing 1 beveled the end wall 2, are provided flanges, parts of which to wulstarti- can. A desired degree of roasting of the cylindrical guides 3 for the bread generally with bread can thus be achieved in that the distance of the reference number 5 denoted bread support lifting device 20 between the snap spring 21 and one with a device are flanged. In the end walls 2, bimetallic members (not shown) are functionally provided guide slots 4 through which the parts connected actuating rod 31 protrudes from the bread toasting chamber in accordance with a bread support 14, the bimetal member in the course of the roasting stretch. The bread support lifting device consists of a lifting plate 9, the distance of which is set opposite one another by turning the adjustment set edge parts in the form of an inwardly open screw 29.
U-shaped channels 6 are formed, which should be in the following the operation of the

entsprechenden zylindrischen Führungen 3 gleitbar Brotrösters erläutert werden. Wenn die Hubvorrichsind. Nasen 8 erstrecken sich seitwärts aus der tung 5 durch Niederdrücken des Handhebels 11 in Platte 9 heraus von dem Innengehäuse fort und ein 30 die Brotröststellung gebracht wird, so wird das Beallgemein U-förmig ausgebildetes Gelenk- und Ein- tätigungsglied 26 durch die Unterkante der Hubgriffsglied 7 ist mit seinem einen Schenkel auf den platte 9 nach innen gedrückt, wodurch bewirkt wird, Nasen 8 schwenkbar gelagert. Ein Handhebel 11 daß die Schnappfeder 21 über ihren Totpunkt hinwird von diesem Schenkel des Eingriffsgliedes 7 in aus federnd in eine entgegengesetzte oder einwärts verschwenkbarer Anordnung getragen und weist eine 35 gekehrte Stellung überspringt. Als Folge hiervon abgekantete Nase 10 auf, die gegen die Hubplatte 9 wird das Klinkglied 24 unter der Belastung durch anschlägt. Eine mit dem vorerwähnten Schenkel des die Feder 25 verschwenkt, und die Klinkennase 22 Eingriffsgliedes 7 verbundene Feder 12 greift an dem greift über das Eingriffsglied 7. Die Hubvorrichtung 5 Handhebel 11 im Sinne einer Verschwendung des wird daher in der Röststellung festgehalten. Im wei-Handhebels um diesen Schenkel des Eingriffs- 40 teren Verlauf des Röstvorgangs biegt sich das Bigliedes 7 in gleicher Richtung wie beim Nieder- metallglied durch, und diese Durchbiegungsbewegung drücken des Handhebels an und belastet außerdem wird auf die Betätigungsstange 31 übertragen, so daß den anderen Schenkel des Eingriffsgliedes 7 nach die Betätigungsstange gegen die Schnappfeder 21 außen. Ein Anschlag 13, der zur Begrenzung der anschlägt. Sobald sich hierbei derjenige Teil der nach außen gerichteten Bewegung des Eingriffs- 45 Schnappfeder 21, gegen den die Betätigungsstange gliedes 7 dient, wird von der Hubplatte 9 getragen. 31 drückt, über den Totpunkt hinaus bewegt, federt An der Platte 9 sind gleichfalls auch Brotauflage- die Schnappfeder entgegen der Kraft der Feder 25 hebel befestigt, die sich durch Führungsschlitze 4 in zurück. Das Klinkglied 24 wird demzufolge durch die Brotröstkammer hineinerstrecken. Die Hubvor- das Anlegen einer Kraft an die abgekantete Nase 23, richtung 5 ist normalerweise durch eine die End- 50 an der die Schnappfeder 21 angreift, verschwenkt, wandung 2 mit dem einen der Brotauflagehebel ver- und die Klinkennase 22 wird daher aus dem Einbindende Feder 15 nach oben gedrückt. griff des Eingriffsgliedes 7 ausgerückt, so daß die Die Klinkvorrichtung 16 ist zum Verklinken der Hubvorrichtung 5 unter der Belastung durch die Brotauflagehubvorrichtung in der Röststellung vor- Feder 15 in die nichtrostende Stellung zurückgeführt gesehen und weist eine Tragplatte 20 auf, an der 55 wird. Falls es erwünscht sein sollte, die Hubvorrichzur Begrenzung der nach außen gerichteten Bewe- tung 5 noch vor dem durch die Durchbiegung des gung des Eingriffgliedes 7 ein Anschlag 19 ausgebil- Bimetallgliedes bewirkten Zurückfedern der Schnappdet ist, wobei eine als Blattfeder ausgebildete feder 21 in die nichtrostende Stellung zurückzufüh-Schnappfeder 21, die zwischen zwei Stellungen über- ren, so wird der Handhebel 11 etwas nach oben bespringen kann, an der Tragplatte 20 befestigt ist. Zu 60 wegt, wobei die Klinkennase 22 des Klinkengliedes der Klinkvorrichtung 16 gehört außerdem ein Klink- 24 durch die abgekantete Nase 10 des Handhebels 11 glied 24, das auf seitlichen Vorsprüngen der Trag- nach außen verschoben wird, wodurch ein Verplatte 20 schwenkbar gelagert ist. An dem Klink- schwenken des Klinkgliedes 24 und damit ein Freiglied 24 sind eine Klinkennase 22, die mit dem Ein- geben des Eingriffsgliedes 7 durch die Klinkennase griffsglied 7 in Eingriff bringbar ist, sowie gleich- 65 22 bewirkt und die Rückführbewegung der Hubvorfalls eine abgekantete Nase 23 vorgesehen, die gegen richtung 5 ausgelöst wird.corresponding cylindrical guides 3 slidable bread toaster will be explained. When the lifting devices are. Lugs 8 extend sideways out of device 5 by pressing down the hand lever 11 in plate 9 and away from the inner housing and a 30 toasting position is brought about, the generally U-shaped joint and actuating member 26 becomes through the lower edge of the lifting handle member 7 is pressed with its one leg on the plate 9 inwardly, whereby it is effected that lugs 8 are pivotably mounted. A hand lever 11 that the snap spring 21 over its dead center is carried by this leg of the engagement member 7 in a resilient manner in an opposite or inwardly pivotable arrangement and has an inverted position. As a result of this, beveled nose 10, which strikes against the lifting plate 9, the latch member 24 under the load by. A with the aforementioned leg of the spring 25 pivoted, and the latch nose 22 engaging member 7 connected to the spring 12 engages the engages over the engaging member 7. The lifting device 5 hand lever 11 in the sense of a waste of the is therefore held in the roasting position. In the white hand lever around this leg of the engaging 40 lower course of the roasting process, the big member 7 bends in the same direction as with the low-metal member, and this bending movement presses the hand lever and is also loaded onto the actuating rod 31, so that the other leg of the engagement member 7 after the actuating rod against the snap spring 21 outside. A stop 13 that strikes to limit the. As soon as that part of the outward movement of the engaging 45 snap spring 21, against which the actuating rod member 7 is used, is carried by the lifting plate 9. 31 pushes, moves beyond the dead center, springs On the plate 9 are also bread support- the snap spring against the force of the spring 25 lever attached, which is through guide slots 4 in back. The latch member 24 will consequently extend into the bread toasting chamber. The stroke before applying a force to the beveled nose 23, direction 5 is normally pivoted by one of the end 50 on which the snap spring 21 engages, wall 2 with one of the bread support levers and the latch nose 22 is therefore out of the binding end Spring 15 pressed upwards. The latching device 16 is for latching the lifting device 5 under the load by the bread support lifting device in the roasting position before spring 15 is seen returned to the rustproof position and has a support plate 20 on which 55 is. If it should be desired, the lifting device to limit the outwardly directed movement 5 is snapped back before the bimetallic element spring back caused by the bending of the movement of the engaging element 7, whereby a spring 21 designed as a leaf spring is inserted into the stainless steel element Snap spring 21, which is to be returned between two positions, so the hand lever 11 can jump slightly upwards, is attached to the support plate 20. To 60 away, the pawl nose 22 of the pawl member of the ratchet device 16 also includes a pawl 24 through the beveled nose 10 of the hand lever 11 member 24, which is shifted outward on lateral projections of the support, whereby a panel 20 is pivotably mounted. On the pawl pivoting of the pawl member 24 and thus a release member 24 are a pawl nose 22 which can be brought into engagement with the input of the engaging member 7 through the pawl nose handle member 7, and also causes the return movement of the stroke event to be angled Nose 23 is provided, which is triggered against direction 5.

die Schnappfeder 21 anschlägt. Eine das Klinkglied Es sind geeignete (nicht dargestellte) Vorrichtun-the snap spring 21 strikes. The latch member There are suitable (not shown) devices

in Richtung der Tragplatte einwärts belastende gen vorgesehen, um durch die Verschiebung der Hub-in the direction of the support plate inwardly onerous gene is provided to avoid the displacement of the lifting

5 65 6

vorrichtung 5 die Herstellung oder Unterbrechung vorrichtung 109 einstellbar ist. Am unteren Teil derDevice 5 the production or interruption device 109 is adjustable. At the bottom of the

einer elektrischen Verbindung zwischen dem Rost- anderen, der Hubvorrichtung 105 entgegengesetztenan electrical connection between the grate- the other opposite to the lifting device 105

heizelement und einer Stromquelle zu bewirken. Endwandung 102 ist ein Schalter 110 vorgesehen, derto effect heating element and a power source. End wall 102, a switch 110 is provided which

Wie bereits ausgeführt wurde, wird das vor der unter Zwischenfügung eines Isolators 111 an dieser Schnappfeder 21 angeordnete Betätigungsglied 26 5 Endwandung 102 befestigt ist. Ein Betätigungsbei der Abwärtsbewegung der Hubvorrichtung 5 in hebel mit seitlich versetzten Endteilen ist an seinem die Röststellung durch die Unterkante der Hub- einen Ende mit der Hubvorrichtung 105 verbunden, platte 9 seitlich in Richtung der Schnappfeder 21 während sein anderes Ende in Erstreckung durch verschoben, und die Schnappfeder 21 springt wäh- die Endwandung 102 aus der Röstkammer herausrend dieser Bewegung in ihre entgegengesetzte oder io ragt, wobei an diesem Ende des Hebels ein Isoliereinwärts gekehrte Stellung über. Es ist Vorsorge glied 113 vorgesehen ist, das zum Anschlagen gegen getroffen, daß der Punkt, an dem die Verklinkung den Schalter 110 betätigbar ist. Die Führungsstander Hubvorrichtung 5 durch die Klinkvorrichtung gen 104, die Hubvorrichtung 105 und die Klink-16 erfolgt, etwas oberhalb desjenigen Punktes liegt, vorrichtung 108 können dabei sämtlich in gleicher an dem die Hubplatte 9 das Betätigungsglied 26 nie- 15 Weise ausgebildet sein, wie dies unter Bezugnahme derzudrücken beginnt, so daß die durch das Zurück- auf die F i g. 1 bis 4 gezeigt und beschrieben wurde, federn der Schnappfeder 21 nach Beendigung des Wird eine Brotscheibe auf die Brotauflage 106 Röstens hervorgerufene Verschiebung des Betäti- aufgelegt und die Hubvorrichtung 105 von Hand aus gungsgliedes nicht durch die Hubplatte 9 behindert der in Fig. 5 wiedergegebenen Stellung in die in werden kann. 20 F i g. 6 gezeigte Stellung niedergedrückt, so wird derAs has already been stated, this is done before the interposition of an insulator 111 on this Snap spring 21 arranged actuating member 26 5 end wall 102 is attached. An activity at the downward movement of the lifting device 5 in lever with laterally offset end parts is at his the roasting position is connected to the lifting device 105 by the lower edge of the lifting device, Plate 9 laterally in the direction of the snap spring 21 while its other end extends through moved, and the snap spring 21 jumps while the end wall 102 rend out of the roasting chamber this movement protrudes into its opposite or io, with an isolating inward at this end of the lever inverted position over. There is precaution element 113 is provided, which is to strike against taken that the point at which the latch switch 110 is actuated. The leaders Lifting device 5 by the ratchet device 104, the lifting device 105 and the ratchet 16 occurs, is slightly above that point, device 108 can all in the same on which the lifting plate 9, the actuating member 26 can never be formed, as referred to which begins to push, so that the by the back on the F i g. 1 to 4 has been shown and described, springing of the snap spring 21 after the end of the application of a bread slice to the bread support 106 Roasting caused displacement of the actuator is placed and the lifting device 105 by hand supply member is not hindered by the lifting plate 9 of the position shown in Fig. 5 in the can be. 20 Fig. 6 is depressed position shown, the

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung soll mit der Hubvorrichtung 105 verbundene Betäti-Another embodiment of the invention is to be connected to the lifting device 105 actuating

unter Bezugnahme auf die F i g. 5 und 6 beschrieben gungshebel 112 in der Betrachtungsrichtung derwith reference to FIG. 5 and 6 described transmission lever 112 in the viewing direction of FIG

werden. Figuren nach rechts verschoben, wobei der Schalterwill. Figures moved to the right, with the switch

Ein Innengehäuse 101 umschließt eine Brotröst- 110 in eine Schließstellung gebracht wird,An inner housing 101 encloses a toasting 110 which is brought into a closed position,

kammer und weist einander gegenüberliegende End- 25 Auf Grund des vorbeschriebenen Aufbaus, beichamber and has opposite end 25 Due to the structure described above, at

wandungen 102 auf, die auf eine Bodenplatte 103 dem eine Betätigungsstange 112 vorgesehen ist, diewalls 102, which is provided on a base plate 103 to which an actuating rod 112, the

aufmontiert sind. An der einen Endwandung 102 sich durch die einander entgegengesetzten Endwan-are mounted. On one end wall 102 through the opposite end walls

sind Führungsstäbe 104 vorgesehen, die eine zu ver- düngen 102 des Innengehäuses 101 hindurch erstreckt,guide rods 104 are provided, which extends through a to be fertilized 102 of the inner housing 101,

tikal gerichteten Gleitbewegungen in der Führung kann der Schalter 110 an demjenigen Ende desvertically directed sliding movements in the guide, the switch 110 at that end of the

dieser Führungsstäbe verschiebbare Hubvorrichtung 30 Innengehäuses angeordnet werden, das dem Endethese guide rods sliding lifting device 30 are arranged inside the housing, the end

105 tragen, wobei diese Hubvorrichtung 105 ihrer- entgegengesetzt ist, an dem die Hubvorrichtung 105105, this lifting device 105 being opposite to that on which the lifting device 105

seits ein in der Brotröstkammer angeordnetes Brot- vorgesehen ist. Dies ist insofern vorteilhaft, als hier-on the one hand, a bread arranged in the toasting chamber is provided. This is advantageous in that it

auflageglied 106 trägt. Die Hubvorrichtung 105 ist durch die Zusammenfassung der Betätigungselementesupport member 106 carries. The lifting device 105 is through the combination of the actuating elements

normalerweise durch eine zwischen der Hubvorrich- des Brotrösters an dessen einem Ende, wie sie beiusually by one between the lifting device of the bread toaster at one end, as shown at

tung und dem oberen Teil der Endwandung 102 an- 35 bekannten Brotröstern üblich ist, vermieden werdendevice and the upper part of the end wall 102 of known bread toasters, can be avoided

geordnete Feder 107 federnd nach oben gedrückt. kann, wodurch die Konstruktionsaufgaben und derordered spring 107 resiliently pressed upwards. can, whereby the construction tasks and the

Während des Röstvorgangs wird die Hubvorrichtung Zusammenbau erleichtert werden. Auch ist eineDuring the roasting process, the lifting device assembly will be facilitated. Also is one

105 durch eine Klinkvorrichtung 108 in der Rost- solche Anordnung im Hinblick auf die Formgebung105 by a latching device 108 in the grate - such an arrangement with regard to the shape

stellung festgehalten, wobei die Lage des Ausrück- und die Einfachheit der Bedienung des Brotröstersposition recorded, with the location of the release and the ease of use of the bread toaster

punktes, an dem die Hubvorrichtung von der Klink- 40 zu bevorzugen, wobei zudem auch eine umständ-point at which the lifting device of the latch 40 is preferred, with a cumbersome

vorrichtung freigegeben wird, durch eine Einstell- liehe Verlegung von Leitungsdrähten entfällt.device is released, by an adjustment borrowed laying of lead wires is omitted.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (2)

1 2 daß ohne großen Bauaufwand und ohne wesentliche Patentansprüche: Kosten die zur Betätigung der Schnappfeder erfor derliche Kraft gering gehalten werden kann.1 2 that without major construction costs and without essential patent claims: Costs required for actuating the snap spring force can be kept low. 1. Brotröster mit einer ein Eingriffsglied auf- Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch geweisenden und zwischen einer angehobenen Stel- 5 löst, daß das Bimetallglied im Röstraum angeordnet lung und einer unteren Röststellung auf- und ist und die aus Federstahl hergestellte Schnappfeder niederbewegbaren Brotauflagevorrichtung, die bei Röststellung der Brotauflagevorrichtung in die von einer Feder in die angehobene Stellung ge- erste Stellung und durch das Bimetallglied über eine drückt wird, einer eine mit dem Eingriffsglied Betätigungsstange in die zweite Stellung bewegbar der Brotauflagevorrichtung in deren unterer io ist.1. Bread toaster with an engaging member on- According to the invention, this object is pointed out and between a raised position 5 solves that the bimetal member is arranged in the roasting room ment and a lower roasting position and is and the snap spring made of spring steel movable bread support device, which in the toasting position of the bread support device in the by a spring into the raised position and through the bimetal member via a is pressed, one with the engaging member actuating rod movable into the second position the bread support device is in the lower io. Röststellung zu deren Festhalten in dieser Stel- Die Anwendung von aus Federstahl hergestelltenRoasting position to hold them in this position- The use of made of spring steel lung in Eingriff bringbare Klinkennase aufwei- Schnappfedern ist bei Sprungschaltern bereits besenden Klinkvorrichtung, einer von einer ersten kannt. Dort sind beispielsweise die beiden Randin eine zweite Stellung über eine Totpunktsiel- Stege eines Federstahlbleches schmaler als ein aus lung schnappenden Schnappfeder, wobei die 15 zwei durch Wölbung vorgespannten Zungen be-Klinkennase der Klinkvorrichtung mit dem Ein- stehender Mittelsteg. Durch Umlegen des oberen griffsglied der Brotauflagevorrichtung in Ein- Teils des Federbleches springt dabei der untere Teil griff bringbar ist, wenn die Schnappfeder sich in in die entgegengesetzte Kontaktlage,
der ersten Stellung befindet, und die Klinken- Durch die Ausgestaltung gemäß der Erfindung
In the case of snap switches, snap springs are already equipped with latching devices, one of which is known to be the first. There, for example, the two edges are in a second position over a dead center web of a spring steel sheet narrower than a snap spring that snaps out of lung, with the two tongues pretensioned by curvature being the latch nose of the latch with the protruding central web. By turning the upper handle of the bread support device into a part of the spring plate, the lower part jumps and can be handled when the snap spring is in the opposite contact position,
the first position is, and the pawl By the embodiment according to the invention
nase von dem Eingriffsglied gelöst wird, wenn 20 wird der Brotröster in seiner Bauweise einfacher, sein die Schnappfeder sich in der zweiten Stellung Ansprechvermögen wird durch die geringere erforbefindet, und einem Bimetallglied, das sich in derliche Kraft verbessert und seine Lebensdauer Abhängigkeit von der Temperatur verlagert, verlängert.nose is released from the engaging member when 20, the toaster will be simpler in its construction the snap spring is in the second position, the responsiveness is required by the lower one, and a bimetal member that improves its strength and life Relocated, extended depending on the temperature. dadurch gekennzeichnet, daß das Bi- Ein weiterer durch die Erfindung erzielbarer Vor-characterized in that the bi-Another advantage achievable by the invention metallglied im Röstraum angeordnet ist und die 25 teil ist darin zu sehen, daß anders als bei bekannten aus Federstahl hergestellte Schnappfeder (21) bei Brotröstern kein streckbarer und zusammenziehbarer Röststellung der Brotauflagevorrichtung (5) in Widerstandsdraht Verwendung findet; der Brotröster die erste Stellung und durch das Bimetallglied ist dadurch von sämtlichen mit der Verwendung eines über eine Betätigungsstange (31) in die zweite solchen Drahts verbundenen Mängeln völlig frei, und Stellung bewegbar ist. 30 da außerdem das Ausrücken des Eingriffsgliedes dermetal member is arranged in the roasting room and the 25 part can be seen that different from known Snap spring (21) made of spring steel in bread toasters is not a stretchable or contractible one Roasting position of the bread support device (5) is used in resistance wire; the toaster the first position and through the bimetal link is thereby of all with the use of one Via an operating rod (31) in the second such wire connected defects completely free, and Position is movable. 30 also because the disengagement of the engaging member of
2. Brotröster nach Anspruch 1, dadurch ge- Hubvorrichtung aus dem Eingriff an der Klinkennase kennzeichnet, daß die Klinkvorrichtung (16) ein der Klinkvorrichtung durch die Rückfederbewegung Betätigungsglied (26), das an der Schnappfeder der einen Totpunkt aufweisenden Schnappfeder be-(21) anliegt, und einen Anschlag (19) aufweist, wirkt wird, erlaubt dies nicht nur eine zwangsläufige der von der Schnappfeder (21) beim Übergang 35 Betätigungsweise des Brotrösters, sondern auch eine in die zweite Stellung verschoben wird. Vereinfachung des gesamten konstruktiven Aufbaus2. Bread toaster according to claim 1, characterized by lifting device from engagement on the latch nose indicates that the ratchet device (16) is one of the ratchet device by the return movement Actuating member (26) which is attached to the snap spring of the snap spring having a dead point (21) is applied, and has a stop (19) acts, this not only allows an inevitable that of the snap spring (21) at the transition 35 mode of operation of the bread toaster, but also one is moved to the second position. Simplification of the entire structural design des Brotrösters. Da die Lage des Totpunkts der Schnappfeder mittels der Vorrichtung zur Regelungof the bread toaster. Since the position of the dead center of the snap spring by means of the device for regulation des Röstvorgangs leicht eingestellt werden kann, er-the roasting process can be easily adjusted, 40 gibt sich ein weiterer Vorteil, der in der Einfachheit der Einstellung im Vergleich zur Einstellung des40 gives up another advantage that is in the simplicity the setting compared to the setting of the Die Erfindung bezieht sich auf einen Brotröster üblicherweise benutzten streckbaren und zusammenmit einer ein Eingriffsglied aufweisenden und zwi- ziehbaren Drahts liegt, und demgemäß kann die sehen einer angehobenen Stellung und einer unteren Arbeitsleistung des Brotrösters gesteigert werden. Röststellung auf- und niederbewegbaren Brotauflage- 45 Noch ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen vorrichtung, die von einer Feder in die angehobene Brotrösters liegt darin, daß im Unterschied zu be-Stellung gedrückt wird, einer eine mit dem Ein- kannten Brotröstern hierbei keine gesonderten Fühgriffsglied der Brotauflagevorrichtung in deren unte- rungsstäbe vorgesehen werden müssen,
rer Röststellung zu deren Festhalten in dieser Stel- Die Erfindung wird nachfolgend an Hand der
The present invention relates to a toaster commonly used stretchable and retractable wire having an engaging member and accordingly, visibility of a raised position and a lower working performance of the toaster can be increased. Toasting up and niederbewegbaren Brotauflage- 45 Yet another advantage of the device according to the invention, which is by a spring in the raised bread toaster that is pressed unlike be-position, a one familiar with the on toasters this case no separate Fühgriffsglied the Bread support device in whose lower bars must be provided,
rer roasting position to hold them in this position- The invention is explained below with reference to the
lung in Eingriff bringbare Klinkennase aufweisenden 50 Zeichnung beispielsweise erläutert. Darin zeigt
Klinkvorrichtung, einer von einer ersten in eine F i g. 1 a eine Seitenansicht des einen Endteils des
ment can be brought into engagement pawl nose having 50 drawing for example explained. In it shows
Ratchet device, one of a first in a fig. 1 a is a side view of one end portion of FIG
zweite Stellung über eine Totpunktstellung schnap- erfindungsgemäßen Brotrösters bei abgenommenem penden Schnappfeder, wobei die Klinkennase der Außengehäuse, wobei die Brotauflagevorrichtung in Klinkvorrichtung mit dem Eingriffsglied der Brot- der nichtrostenden Stellung, das heißt also in der auflagevorrichtung in Eingriff bringbar ist, wenn die 55 freigegebenen Stellung, dargestellt ist,
Schnappfeder sich in der ersten Stellung befindet, Fig. Ib eine Teilschnittansicht der Brotauflage-
second position over a dead center position snap- the bread toaster according to the invention with the pending snap spring removed, the pawl nose of the outer housing, wherein the bread support device can be brought into engagement with the engagement member of the bread- the stainless position, that is, in the support device, when the 55 is released Position, is shown,
Snap spring is in the first position, Fig. Ib is a partial sectional view of the bread support
und die Klinkennase von dem Eingriffsglied gelöst vorrichtung unmittelbar nach dem Niederdrücken in wird, wenn die Schnappfeder sich in der zweiten die Tiefstellung,and the pawl nose disengaged from the engaging member immediately after being depressed in when the snap spring is in the second position, Stellung befindet, und einem Bimetallglied, das sich Fig. Ic eine Ansicht entsprechend der Fig. Ib,Position is, and a bimetal member, which is Fig. Ic a view corresponding to Fig. Ib, in Abhängigkeit von der Temperatur verlagert. 60 wobei aber die Brotauflagevorrichtung in der Ver-relocated depending on the temperature. 60 but with the bread support device in the Bei einem bekannten Brotröster dieser Art er- klinkungsstellung, d.h. in der Röststellung, dargefordern die Klinkvorrichtung und die Schnappfeder stellt ist,In a known toaster of this type, the latching position, i.e. in the toasting position, is shown the latch device and the snap spring is set, zur Betätigung einen beträchtlichen Kraftaufwand, Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des in Fig. 1A considerable amount of force is required for actuation, FIG. 2 is a perspective view of the one in FIG. 1 wodurch das Bimetallglied zum Betätigen der Feder gezeigten Teils des Brotrösters,
sehr kräftig ausgebildet werden muß, was sich jedoch 65 Fig. 3 eine Explosionszeichnung der Brotauflagenachteilig auf das Ansprechvermögen auswirkt. vorrichtung,
whereby the bimetal member for actuating the spring shown part of the bread toaster,
must be made very strong, but this has a disadvantageous effect on the responsiveness. contraption,
Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, Fig. 4 eine Explosionszeichnung der Klinkvor-The object of the invention is therefore to show FIG. 4 an exploded view of the latch mechanism. den eingangs genannten Brotröster so auszubilden, richtung mit der Schnappfeder undto train the bread toaster mentioned above, direction with the snap spring and
DE19671654986 1966-05-23 1967-05-22 Bread maker Pending DE1654986B1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3342366 1966-05-23
JP4876466 1966-05-23
JP4875866 1966-05-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1654986B1 true DE1654986B1 (en) 1972-02-03

Family

ID=27288064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671654986 Pending DE1654986B1 (en) 1966-05-23 1967-05-22 Bread maker

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1654986B1 (en)
GB (1) GB1122720A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107713810A (en) * 2017-11-02 2018-02-23 梁健飞 A kind of liner of toaster lowering or hoisting gear
CN112674620A (en) * 2021-01-18 2021-04-20 广州萌务网络科技有限公司 Even type toaster based on thing networking

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2563755A (en) * 1947-11-04 1951-08-07 Hoover Co Electric toaster
US2597827A (en) * 1947-01-31 1952-05-20 Hoover Co Electric toaster
DE1781071U (en) * 1957-11-08 1959-01-15 Heliowatt Werke Elek Zitaets A JUMP SWITCH.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2597827A (en) * 1947-01-31 1952-05-20 Hoover Co Electric toaster
US2563755A (en) * 1947-11-04 1951-08-07 Hoover Co Electric toaster
DE1781071U (en) * 1957-11-08 1959-01-15 Heliowatt Werke Elek Zitaets A JUMP SWITCH.

Also Published As

Publication number Publication date
GB1122720A (en) 1968-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3300746C2 (en)
DE3131030C2 (en) Switch operating device
DE959567C (en) Automatic overcurrent switch
DE1060960B (en) Electrical contact device
EP0490023B1 (en) Push-button device
DE3124354C2 (en) Hole punch for sheet and foil material
DE603754C (en) Changeover switch for telephone exchanges u. like
DE2449457B2 (en) FOLDING ARM RELAY
EP0301413B1 (en) Electrical switch, especially for motor vehicles
DE2101197C3 (en) Electrical snap switch
DE60015642T2 (en) Springless adjustable bread holder and heating device
DE1654986B1 (en) Bread maker
DE1654986C (en) Bread toaster
DE955973C (en) Rod operated spring contact assembly and method for its assembly
DE2329474A1 (en) FLOAT ACTUATED ELECTRIC SWITCH ARRANGEMENT
DE3442173A1 (en) ELECTRIC SWITCH, SQUARE DESIGN
DE1298604B (en) Pressure controlled switching device
DE2102385C3 (en) Key switch panel mechanism
DE3335732C2 (en)
DE2065104C3 (en) Push button switch with snap-in slide
DE2741292C2 (en) Key switch
DE1779726B2 (en) Electric toaster
DE2856670B2 (en) Flat arcing chamber
DE2043171A1 (en) Toaster
DE593008C (en) Automatic bimetal temperature controller, especially for electrically heated devices

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EF Willingness to grant licences