DE1653714B1 - CENTRIFUGAL PUMP UNIT - Google Patents

CENTRIFUGAL PUMP UNIT

Info

Publication number
DE1653714B1
DE1653714B1 DE19671653714 DE1653714A DE1653714B1 DE 1653714 B1 DE1653714 B1 DE 1653714B1 DE 19671653714 DE19671653714 DE 19671653714 DE 1653714 A DE1653714 A DE 1653714A DE 1653714 B1 DE1653714 B1 DE 1653714B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing part
valve body
pump unit
unit according
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671653714
Other languages
German (de)
Inventor
Maurice Barry Eaton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GAINSBOROUGH PREC ENGINEERING
Original Assignee
GAINSBOROUGH PREC ENGINEERING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GAINSBOROUGH PREC ENGINEERING filed Critical GAINSBOROUGH PREC ENGINEERING
Publication of DE1653714B1 publication Critical patent/DE1653714B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D15/00Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or systems
    • F04D15/0005Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or systems by using valves
    • F04D15/0016Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or systems by using valves mixing-reversing- or deviation valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft ein Kreiselpumpenaggregat, Lager 14 im Gehäuseteil 10 drehbar gelagert ist, fer-The invention relates to a centrifugal pump unit, bearing 14 is rotatably mounted in the housing part 10, fer-

insbesondere für Zentralheizungsanlagen, welche ein ner in einem zweiten Lager 15 läuft, welches in einemespecially for central heating systems, which a ner runs in a second warehouse 15, which in a

zweiteiliges Gehäuse aufweist, wobei ein Gehäuseteil Deckel 16 vorgesehen ist, welcher mit dem Rand-has two-part housing, a housing part cover 16 is provided, which with the edge

den Pumpenmotor enthält und dicht sowie leicht lös- flansch 17 vom Gehäuseteil 10 fest verbunden ist. Aufcontains the pump motor and is tightly and easily detachable flange 17 firmly connected to housing part 10. on

bar am anderen Gehäuseteil befestigt ist, welches zu- 5 dem freien, durch das Lager 15 hindurchragendenbar is attached to the other housing part, which is also 5 the free, protruding through the bearing 15

sammen mit dem ersten Gehäuseteil eine das Laufrad Ende der Welle 13 ist ein Laufrad 18 aufgekeilt,together with the first housing part an impeller end of the shaft 13, an impeller 18 is keyed,

aufnehmende Kammer umschließt und einen Einlaß- Der Deckel 16 weist in der Ringfläche 19 auf derreceiving chamber encloses and an inlet The lid 16 has in the annular surface 19 on the

sowie einen Auslaßkanal, jeweils in die Kammer mün- dem Gehäuseteil 10 abgewandten Seite eine Ringnutand an outlet channel, in each case an annular groove opening into the chamber from the side facing away from the housing part 10

dend und ventilüberwacht, ferner einen Verbindungs- auf, in welcher ein Dichtring 20 angeordnet ist. Diedend and valve-monitored, furthermore a connection in which a sealing ring 20 is arranged. the

kanal dazwischen aufweist. ίο Ringfläche 19 liegt an einer Ringfläche 21 eines zwei-having channel between. ίο ring surface 19 lies on a ring surface 21 of a two-

Es ist bereits ein Kreiselpumpenaggregat dieser Art ten Gehäuseteiles 22 an, welches mit dem ersten Gebekannt, bei welchem zwischen dem Einlaß- und dem häuseteil 10 mit Deckel 16 leicht lösbar und über den Auslaßkanal einerseits und der besagten Kammer Dichtring 20 flüssigkeitsdicht verbunden ist, beispielsandererseits zwei Ventile angeordnet sind, welche in weise durch Schrauben und Muttern,
geschlossenem Zustand die das Schaufelrad enthal- 15 An dem Gehäuseteil 22 sind einander diametral tende Kammer von den Einlaß- und Auslaßkanälen gegenüberliegende Gewindebohrungen 23 und 24 abschließen und den erwähnten Verbindungskanal zum Anschluß der Kreiselpumpe an eine Rohrleitung, freigeben, so daß Flüssigkeit zwar nicht durch die beispielsweise einer Zentralheizungsanlage, vor-Pumpe gefördert wird, jedoch durch Konvektion frei gesehen. Die Gewindebohrungen 23 und 24 münden vom Einlaßkanal zum Auslaßkanal strömen kann. 20 jeweils in einen Einlaßkanal25 bzw. einen Auslaß-Soll also der Motor mit Laufrad beispielsweise zu kanal 26 im Gehäuseteil 22, welche Kanäle über eine Reparaturzwecken abgenommen werden, dann müs- Öffnung 28 im Gehäuseteil 22 mit einer das Schaufelsen alle beiden Ventile einzeln zugedreht werden, was rad 18 aufnehmenden Kammer 29 in Verbindung steals nachteilig empfunden wird. hen.
There is already a centrifugal pump unit of this type th housing part 22, which is known with the first Gebek, in which between the inlet and the housing part 10 with cover 16 is easily detachable and connected via the outlet channel on the one hand and the said chamber sealing ring 20, for example two on the other hand Valves are arranged, which in wise by screws and nuts,
closed state containing the impeller 15 on the housing part 22 diametrically tend chambers of the inlet and outlet channels opposite threaded bores 23 and 24 close and release the mentioned connecting channel for connecting the centrifugal pump to a pipeline, so that liquid does not pass through the for example a central heating system, before-pump is promoted, but seen free by convection. The threaded bores 23 and 24 open from the inlet channel to the outlet channel. 20 each in an inlet channel 25 or an outlet target so the motor with impeller, for example, to channel 26 in the housing part 22, which channels are removed for repair purposes, then opening 28 in the housing part 22 with a blade must be turned off all two valves individually what wheel 18 receiving chamber 29 in connection steals is felt to be disadvantageous. hen.

Diesen Nachteil zu beheben ist Aufgabe der Erfin- 25 Ein Verschlußstopfen 30 ist flüssigkeitsdicht in dung. Demgemäß ist das erfindungsgemäße Kreisel- eine zur Öffnung 28 koaxiale Öffnung 31 im Gehäusepumpenaggregat der eingangs angegebenen Art da- teil 22 auf der vom Gehäuseteil 10 abgewandten Seite durch gekennzeichnet, daß im Verbindungskanal ein eingeschraubt. Der Stopfen 30 ist mit einer mittleren einziger Ventilkörper vorgesehen ist, welcher mit Gewindebohrung 32 versehen, in welcher ein Schraueinem einzigen Sitz um eine einzige Öffnung zwischen 30 benbolzen 33 flüssigkeitsdicht verschraubbar ist. Der der Kammer und dem Verbindungskanal zusammen- Schraubenbolzen 33 ist an seinem inneren Ende mitwirkt und von außen vom Sitz weg und darauf zu be- tels eines daran vorgesehenen Bundes 34 und eines weglich ist. diesen in einem Ventilkörper 35 haltenden SprengringsIt is the task of the invention to remedy this disadvantage manure. Accordingly, the inventive gyroscope is an opening 31 coaxial with the opening 28 in the housing pump assembly Part 22 of the type specified at the beginning on the side facing away from housing part 10 characterized in that a screwed into the connecting channel. The plug 30 is with a middle single valve body is provided, which is provided with a threaded hole 32 in which a screw single seat around a single opening between 30 benbolzen 33 can be screwed liquid-tight. Of the the chamber and the connecting channel together- screw bolt 33 cooperates at its inner end and from the outside away from the seat and on top of a collar 34 and one provided thereon is movable. this retaining ring in a valve body 35

Befindet sich der Ventilkörper auf dem zugehöri- mit diesem Ventilkörper 35 drehbar verbunden. Der gen Sitz, dann sind sowohl der Auslaßkanal als auch 35 Ventilkörper 35 wirkt mit einem Sitz 37 um die Öffder Einlaßkanal der Pumpe von der Pumpenkammer nung 28 herum zusammen. Zur Handbetätigung des mit dem Laufrad abgeschlossen, so daß der Motor Ventilkörpers 35 ist an dem aus dem Gehäuseteil 22 mit Laufrad abgenommen werden kann, ohne daß herausragenden Ende des Bolzens 33 ein Handrad 38 der Strömungsmitteldurchfluß unterbrochen werden angeordnet. Zur Verhinderung einer Verdrehung des müßte. Während bei der geschilderten bekannten 40 Ventilkörpers 35 gegenüber dem Gehäuseteil 22 ist Pumpe zum Abschließen der das Laufrad enthalten- im Ventilkörper 35 ein T-förmiger Schlitz 39 vorden Kammer von den Einlaß- und Auslaßkanälen gesehen, in den ein entsprechend ausgebildeter Zap- und zur Freigabe des diese aneinander anschließen- fen 40 am Gehäuseteil 22 eingreift,
den Verbindungskanals zwei voneinander unabhän- Der Durchsatz der Kreiselpumpe wird durch Vergige Betätigungen von Hand auszuführen sind, muß 45 stellen des Ventilkörpers 35 mittels des Handrades 38 bei der erfindungsgemäßen Kreiselpumpe lediglich den Erfordernissen entsprechend eingestellt. Ist die ein Ventil betätigt werden. Dabei sind die Strömungs- Kreiselpumpe nicht in Betrieb, dann kann der Ventilverhältnisse bei dem erfindungsgemäßen Gerät unter körper 35 gegen den zugehörigen Sitz 37 gedrückt Berücksichtigung der bei solchen Kreiselpumpen auf- werden, so daß eine unbehinderte thermische Zirtretenden bzw. davon aufzubringenden Strömungs- 50 kulation durch die Kanäle 25 und 26 stattfinden geschwindigkeiten den bei der bekannten Kreisel- kann. In dieser Stellung des Ventilkörpers 35 gelangt pumpe vorhandenen gleichwertig. keinerlei Flüssigkeit in die das Laufrad 18 enthal-
The valve body is on the associated valve body 35 rotatably connected. The right seat, then both the outlet channel and 35 valve body 35 cooperates with a seat 37 around the opening 28 of the inlet channel of the pump from the pump chamber. For manual operation of the closed with the impeller, so that the motor valve body 35 is arranged on which can be removed from the housing part 22 with impeller without the protruding end of the bolt 33, a handwheel 38 to interrupt the flow of fluid. To prevent the would have to twist. While in the described known 40 valve body 35 opposite the housing part 22, the pump for closing the impeller is contained in the valve body 35 a T-shaped slot 39 in front of the chamber seen from the inlet and outlet channels, in which a correspondingly designed tap and release which connect these to one another 40 engages the housing part 22,
the connecting channel two independent from each other. Is that a valve to be actuated. The flow centrifugal pump is not in operation, then the valve ratios in the device according to the invention can be pressed against the associated seat 37 under body 35, taking into account the open in such centrifugal pumps, so that an unimpeded thermal circulating or from it to be applied flow 50 kulation through the channels 25 and 26 take place speeds that can with the known gyro. In this position of the valve body 35 comes the existing pump equivalent. no liquid in which the impeller 18 contains

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen tende Kammer 29. Das Gehäuseteil 10 mit Stator 11,Advantageous further developments of the invention tend to chamber 29. The housing part 10 with stator 11,

aus den Ansprüchen 2 bis 7 hervor. Rotor 12 und Laufrad 18 kann dann ohne weiteres zufrom claims 2 to 7. Rotor 12 and impeller 18 can then easily be closed

Nachstehend sind zwei Ausführungsformen der Er- 55 Wartungszwecken oder zum Austausch irgendwelcher findung an Hand der Zeichnungen beispielsweise be- Pumpenbauteile vom Gehäuseteil 22 gelöst und abschrieben. Darin zeigt genommen werden. Dies ist einfach durchzuführen,Below are two embodiments for the purpose of 55 maintenance or replacement of any Finding on the basis of the drawings, for example, pump components are detached from the housing part 22 and copied. In it shows to be taken. This is easy to do

F i g. 1 die Ansicht eines Axialschnittes durch ein ohne daß irgendwelche anderen Teile ausgebaut wer-F i g. 1 the view of an axial section through a without any other parts being dismantled

erfindungsgemäßes Kreiselpumpenaggregat, den müßten, wobei die Zentralheizungsanlage bei ab-centrifugal pump unit according to the invention, which would have to be, with the central heating system at

F i g. 2 die Ansicht eines Axialschnittes durch den- 60 gebautem Gehäuseteil 10 in Betrieb bleiben kann, daF i g. 2 the view of an axial section through the built housing part 10 can remain in operation, since

jenigen Teil einer erfindungsgemäßen Kreiselpumpe, die Verbindung zwischen den Kanälen 25 und 26that part of a centrifugal pump according to the invention, the connection between the channels 25 and 26

welcher mit einem anders gestalteten Absperrorgan nicht unterbrochen ist.which is not interrupted by a differently designed shut-off device.

versehen ist. Die Ausführungsform gemäß F i g. 2 entsprichtis provided. The embodiment according to FIG. 2 corresponds

Das Kreiselpumpenaggregat gemäß Fig. 1 weist hinsichtlich Ausgestaltung und Wirkungsweise imThe centrifugal pump unit according to FIG. 1 has in terms of design and mode of operation

ein becherförmiges Gehäuseteil 10 auf, welches den 65 wesentlichen derjenigen nach Fig. 1. Ein mit einera cup-shaped housing part 10, which is the 65 essential of that of FIG. 1. A with a

Stator 11 und den Rotor 12 eines elektrischen An- Fläche 51 versehenes Gehäuseteil 52 ist mit dieserStator 11 and the rotor 12 of an electrical surface 51 provided housing part 52 is with this

triebsmotors umschließt. Der Rotor 12 ist mit einer Fläche 51 dichtend an einem dem Deckel 16 gemäßengine encloses. The rotor 12 is sealed with a surface 51 on one of the cover 16 according to

Welle 13 versehen, welche an einem Ende über ein F i g. 1 entsprechenden zweiten Gehäuseteil anlegbarShaft 13 provided, which at one end via a F i g. 1 corresponding second housing part can be applied

i 653i 653

und damit leicht löslich verbindbar. Ein im Gehäuseteil 52 vorgesehener Verbindungskanal 53 steht über eine Öffnung 54 mit einer an der angrenzenden Seite des anderen, nicht dargestellten Gehäuseteils vorgesehenen Kammer in Verbindung, in welcher das Laufrad angeordnet ist. Weiterhin gehen vom Verbindungskanal 53 an diametral gegenüberliegenden Stellen 55 und 56 ein Einlaß- bzw. Auslaßkanal entsprechend den Kanälen 25 und 26 gemäß F i g. 1 ab.and thus easily detachable. A connection channel 53 provided in the housing part 52 protrudes an opening 54 with one provided on the adjacent side of the other housing part, not shown Chamber in connection in which the impeller is arranged. Continue to go from the connecting channel 53 at diametrically opposite points 55 and 56, an inlet and outlet channel respectively the channels 25 and 26 according to FIG. 1 from.

Auf der der Fläche 51 abgewandten Seite ist ein Verschlußstopfen 57 in eine Öffnung 58 des Gehäuseteils 52 flüssigkeitsdicht eingeschraubt. Der Stopfen 57 weist eine mittlere äußere Gewindebohrung 59 und eine daran innen anschließende glatte Bohrung 61 größeren Durchmessers auf. In der Bohrung 59 ist ein Schraubenbolzen 64 verschraubbar, der an seinem inneren Ende mit dem Ende eines in der Bohrung 61 flüssigkeitsdicht und axialverschieblich gelagerten, am Ventilkörper 67 vorgesehenen Zapfens drehbar verbunden ist. Der Zapfen 63 weist eine Ringnut auf, in welcher ein Dichtungsring 65 untergebracht ist.On the side facing away from the surface 51, a sealing plug 57 is inserted into an opening 58 of the housing part 52 screwed in liquid-tight. The plug 57 has a central outer threaded bore 59 and a smooth bore 61 of larger diameter adjoining it on the inside. In the bore 59 is a Screw bolt 64 screwable, which at its inner end with the end of a in the bore 61 fluid-tight and axially displaceably mounted pin provided on the valve body 67 rotatably connected is. The pin 63 has an annular groove in which a sealing ring 65 is accommodated.

Der Ventilkörper 67 ist aus der in F i g. 2 wiedergegebenen geöffneten Stellung in die Schließstellung beweglich, in welcher er an dem die Öffnung 54 umgebenden Sitz 68 anliegt, so daß die Öffnung 54 verschlossen ist. Eine relative Verdrehung des Ventilkörpers 67 und des Sitzes 68 ist dadurch ausgeschlossen, daß am Ventilkörper 67 ein Zapfen 69 ausgebildet ist, welcher in einen Schlitz 71 des Gehäuseteiles 52 eingreift. Schlitz 71 und Zapfen 69 sind jeweils T-förmig ausgebildet.The valve body 67 is from the one shown in FIG. 2 reproduced open position in the closed position movable, in which it rests against the seat 68 surrounding the opening 54, so that the opening 54 is closed is. A relative rotation of the valve body 67 and the seat 68 is excluded, that a pin 69 is formed on the valve body 67, which in a slot 71 of the housing part 52 intervenes. Slot 71 and pin 69 are each T-shaped.

Für die Handbetätigung des Ventilkörpers 67 ist an dem aus dem Gehäuseteil 52 herausragenden Ende des Bolzens 64 ein Handrad 72 angeordnet. Ein Verdrehen des Handrades 72 hat eine Axialbewegung des Schraubenbolzens 64 in der Gewindebohrung 59 zur Folge, welche auf den Zapfen 63 am Ventilkörper 67 übertragen wird. Schraubenbolzen 64 und Zapfen 63 sind erwähntermaßen derart miteinander verbunden, daß sie gegenseitig verdreht werden können.For manual actuation of the valve body 67 is at the end protruding from the housing part 52 of the bolt 64, a handwheel 72 is arranged. Turning the handwheel 72 has an axial movement of the screw bolt 64 in the threaded hole 59 result, which on the pin 63 on the valve body 67 is transmitted. As mentioned, screw bolts 64 and pin 63 are connected to one another in such a way that that they can be mutually twisted.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kreiselpumpenaggregat, insbesondere für Zentralheizungsanlagen, welche ein zweiteiliges Gehäuse aufweist, wobei ein Gehäuseteil den Pumpenmotor enthält und dicht sowie leicht lösbar am anderen Gehäuseteil befestigt ist, welches zusammen mit dem ersten Gehäuseteil eine das Laufrad aufnehmende Kammer umschließt und einen Einlaß- sowie einen Auslaßkanal, jeweils in die Kammer mündend und ventilüberwacht, ferner einen Verbindungskanal dazwischen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß im Verbindungskanal (53) ein einziger Ventilkörper (35; 67) vorgesehen ist, welcher mit einem einzigen Sitz (37; 68) um eine einzige Öffnung (28;1. Centrifugal pump unit, especially for central heating systems, which have a two-part Has housing, a housing part containing the pump motor and tight and easily detachable is attached to the other housing part, which together with the first housing part a the Enclosing the impeller receiving chamber and an inlet and an outlet channel, each in the chamber opens out and is monitored by the valve, furthermore has a connecting channel between them, characterized in that a single valve body (35; 67) is provided in the connecting channel (53), which valve body with a single Seat (37; 68) around a single opening (28; 54) zwischen der Kammer (29) und dem Verbindungskanal (53) zusammenwirkt und von außen vom Sitz (37; 68) weg und darauf zu beweglich ist.54) interacts between the chamber (29) and the connecting channel (53) and from the outside away from the seat (37; 68) and towards it. 2. Pumpenaggregat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Kammer (29) eine Wand (40) vorgesehen ist, welche die Öffnung (28) in einen Einlaß und in einen Auslaß zwischen der Kammer (29) und dem Verbindungskanal teilt. 2. Pump unit according to claim 1, characterized in that a wall (40) is provided in the chamber (29) which divides the opening (28) into an inlet and an outlet between the chamber (29) and the connecting channel. 3. Pumpenaggregat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper (35; 67) verdrehungssicher und axialverschieblich im Gehäuseteil (22; 52) gelagert ist.3. Pump unit according to claim 1 or 2, characterized in that the valve body (35; 67) is rotatably and axially displaceably mounted in the housing part (22; 52). 4. Pumpenaggregat nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verhinderung einer Verdrehung des Ventilkörpers (35; 67) gegenüber dem Gehäuseteil (22; 52) zwischen dem Ventilkörper und diesem Gehäuseteil ein Zapfen/Nut-Eingriff vorgesehen ist.4. Pump unit according to claim 3, characterized in that to prevent rotation of the valve body (35; 67) opposite the housing part (22; 52) between the valve body and this housing part is provided with a pin / groove engagement. 5. Pumpenaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Ventilkörper (35) ein T-förmiger Schlitz (39) vorgesehen ist, in den ein entsprechend ausgebildeter Zapfen (40) am Gehäuseteil (22) eingreift, ferner ein Stopfen (30) flüssigkeitsdicht in eine Öffnung (31) in der dem Gehäuseteil (10,16) abgewandten Wandung des Gehäuseteils (22) eingesetzt ist, der eine Gewindebohrung (32) aufweist, in welcher ein Schraubenbolzen (33) verschraubbar ist, der wiederum an seinem inneren Ende mittels eines daran vorgesehenen Bundes (34) und einen diesen im Ventilkörper (35) haltenden Sprengring (36) mit diesem Ventilkörper drehbar verbunden ist.5. Pump unit according to one of claims 1 to 4, characterized in that im Valve body (35) a T-shaped slot (39) is provided, in which a correspondingly formed The pin (40) engages the housing part (22), furthermore a stopper (30) in a liquid-tight manner in an opening (31) is inserted into the wall of the housing part (22) facing away from the housing part (10, 16), which has a threaded hole (32) in which a screw bolt (33) can be screwed, which in turn at its inner end by means of a collar (34) and one provided thereon this snap ring (36) holding in the valve body (35) is rotatably connected to this valve body is. 6. Pumpenaggregat nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehäuseteil (52) ein T-förmiger Schlitz (71) vorgesehen ist, in den ein entsprechend ausgebildeter Zapfen (69) am Ventilkörper (67) eingreift, ferner ein Stopfen (57) flüssigkeitsdicht in eine Öffnung (58) in der dem Gehäuseteil (10,16) abgewandten Wandung des Gehäuseteils (52) eingesetzt ist, der eine äußere Gewindebohrung (59) und eine daran innen anschließende glatte Bohrung (61) größeren Durchmessers aufweist, wobei in der Bohrung (59) ein Schraubenbolzen (64) verschraubbar ist, der an seinem inneren Ende mit dem Ende eines in der Bohrung (61) flüssigkeitsdicht und axialverschieblich gelagerten, am Ventilkörper (67) vorgesehenen Zapfens (63) drehbar verbunden ist.6. Pump unit according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the housing part (52) a T-shaped slot (71) is provided, in which a correspondingly formed Pin (69) engages on the valve body (67), furthermore a plug (57) in a liquid-tight manner Opening (58) inserted in the wall of the housing part (52) facing away from the housing part (10, 16) is, which has an outer threaded bore (59) and a smooth bore adjoining it on the inside (61) of larger diameter, with a screw bolt (64) in the bore (59) can be screwed, which is liquid-tight at its inner end to the end of one in the bore (61) and axially displaceable journal (63) provided on the valve body (67) is rotatably connected. 7. Pumpenaggregat nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß für die Handbetätigung des Ventilkörpers (35; 67) an dem aus dem Gehäuseteil (22; 52) herausragenden Ende des Bolzens (33; 64) ein Handrad (38; 72) angeordnet ist.7. Pump unit according to claim 5 or 6, characterized in that for manual operation of the valve body (35; 67) at the end of the protruding from the housing part (22; 52) Bolt (33; 64) a hand wheel (38; 72) is arranged. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen GOPY1 sheet of GOPY drawings
DE19671653714 1966-07-20 1967-07-20 CENTRIFUGAL PUMP UNIT Pending DE1653714B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3255466A GB1188518A (en) 1966-07-20 1966-07-20 Improvements in Circulating Pumps, for example, of the Centrifugal Type

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1653714B1 true DE1653714B1 (en) 1971-07-15

Family

ID=10340426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671653714 Pending DE1653714B1 (en) 1966-07-20 1967-07-20 CENTRIFUGAL PUMP UNIT

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE701476A (en)
DE (1) DE1653714B1 (en)
GB (1) GB1188518A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2246395A (en) * 1990-07-26 1992-01-29 Garrett Automotive Limited Noise attenuation in a turbocharger

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3252422A (en) * 1963-05-15 1966-05-24 Stulens Jean Louis Circulating turbopump, particularly for central heating plants

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3252422A (en) * 1963-05-15 1966-05-24 Stulens Jean Louis Circulating turbopump, particularly for central heating plants

Also Published As

Publication number Publication date
BE701476A (en) 1968-01-02
GB1188518A (en) 1970-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2211046C3 (en) Control device for a heat exchanger connected to a flow system, in particular for a radiator
DE1550060B2 (en) MIXING VALVE WITH ENCLOSED CONTROL PARTS
DE3126507A1 (en) "ARMATURE"
EP3074676B1 (en) Sanitary fitting
DE3219468C2 (en)
DE1653714B1 (en) CENTRIFUGAL PUMP UNIT
DE1653714C (en) Centrifugal pump unit
DE4000360A1 (en) ROTARY PISTON CONTROL VALVE, ESPECIALLY FOR HIGH PRESSURE HYDRAULIC SYSTEMS
DE7217008U (en) SHUT-OFF VALVE WITH OVER ROD AGAINST SEALING SEAT PRESSABLE COKE PART
DE3941106C2 (en) Sanitary mixer tap for wall connection
EP1033495B1 (en) Adaptor for a heating or cooling system
DD254417A5 (en) PUMPENGEHAEUSE
DE4334250A1 (en) Device for the storage and metered delivery of liquid foodstuffs
DE2641328A1 (en) LIQUID PUMP
DE1426792C3 (en) Overflow valve of a steam or gas turbine
DE1653670A1 (en) Radial pump with self-adjusting hydraulic force compensation
DE10202086B4 (en) Coolant pump
DE1209381B (en) Stopcock with exchangeable measuring orifice
DE3212906A1 (en) TOOL FOR THE REMOVAL OF SHUT-OFF ORGANS
DE2432629A1 (en) Multiple purpose control valve - used when sucking corrosive or contaminated fluids into tank and pumping it out has rotating valve body
DE3248204A1 (en) Connection fitting for water meters with a shut-off member for the water supply
DE669688C (en) Cock with a plug that can be lifted before turning in the axial direction
DE2921730C3 (en) Arrangement of a drain ball valve on a container
DE2229158A1 (en) faucet
DE19909181A1 (en) Service adapter for heating or cooling system, with connection apertures able to be locked against entry of fluid into casing cavity