DE1653241A1 - Plant for the production of press plates from glued wood chips, fibers or the like. with a multi-daylight heating press - Google Patents
Plant for the production of press plates from glued wood chips, fibers or the like. with a multi-daylight heating pressInfo
- Publication number
- DE1653241A1 DE1653241A1 DE19661653241 DE1653241A DE1653241A1 DE 1653241 A1 DE1653241 A1 DE 1653241A1 DE 19661653241 DE19661653241 DE 19661653241 DE 1653241 A DE1653241 A DE 1653241A DE 1653241 A1 DE1653241 A1 DE 1653241A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- press
- compartments
- documents
- heating press
- plant
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27N—MANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
- B27N3/00—Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
- B27N3/08—Moulding or pressing
- B27N3/20—Moulding or pressing characterised by using platen-presses
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27N—MANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
- B27N3/00—Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
- B27N3/08—Moulding or pressing
- B27N3/20—Moulding or pressing characterised by using platen-presses
- B27N3/22—Charging or discharging
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)
- Veneer Processing And Manufacture Of Plywood (AREA)
Description
. KURT MEYER. KURT MEYER
3 Hannover, den A· ö*3 Hanover, the A · ö *
1653241 Bahnhofstrasse 21653241 Bahnhofstrasse 2
" ' Telefon: 21449 (Privat: 52U40)"'Telephone: 21449 (private: 52U40)
Postscheckkonto: Hannover 1038 07 Bankkonto ι Commerz-Bank Hannover 1 55 07Postal check account: Hannover 1038 07 Bank account ι Commerz-Bank Hannover 1 55 07
Anlage zum Herstellen Ton Preßplatten aus beleimten Holzspänen, Faserstoffen od. dgl. mit einer Mehretagen-HeizpressePlant for producing clay press plates from glued wood chips, fibrous materials or the like. with a multi-daylight heating press
Die Erfindung betrifft eine Anlage zum Herstellen von Preßplatten aus beleimten Holzspänen, Faserstoffen od. dgl., bei der das Preßgut in einer Formstraße auf Unterlagen aufgeschüttet und in einer Vorpresse zu manipulierfähigen Formlingen kalt Torgepreßt vird, mehrere Formlinge auf den Unterlagen sodann über eine Beschickungsvorrichtung in die Fächer einer Mehretagen-Heizpresse gleichzeitig eingeschoben, die Unterlagen Tor dem Schließen der Heizpresse unter den durch Sperrleisten in den Preisenfächern festgehaltenen Formlingen veg gleichzeitig in die Beschickungsvorrichtung zurückgezogen und im leeren Zustand zum Anfang der Formstraße zurüokgefordert werden, während die Preßlinge nach dem Preßvorgung an der anderen Seite der Heizpresse auf eine Entladevorrichtung überführt werden.The invention relates to a system for producing press plates from glued wood chips, fibrous materials or the like, in which the material to be pressed heaped on a base in a molding line and cold gate-pressed in a pre-press to form manipulable moldings, several moldings on the documents then via a loading device into the compartments of a multi-level heating press at the same time pushed in, the documents gate closing the heating press under the moldings held in place by locking bars in the price compartments veg is withdrawn into the loading device at the same time and called back to the beginning of the forming line when empty while the compacts are transferred to an unloading device after the pressing process on the other side of the heating press.
009885/0636009885/0636
Das bekannte Fertigpreasen der Formlinge ohne Unterlagen bietet gegenüber dem früher allgemein üblichen Fertigpreeaen der Formlinge auf den Unterlagen den Vorteil, daß die Beheizung der Formlinge in den Heizpreseenfächern Ton oben und unten gleichmäßig erfolgt, veil keine Unterlagen mit aufgeheizt werden müssen. Die Qualität der Fertigerzeugnisse wird dadurch erheblich rerbessert. Für Anlagen, bei denen zur Erzielung einer wirtschaftlichen Fertigung eine mehretagige Heizpresse rorgesehen ist, ergeben sich bei Anwendung der unterlaglosen Fertigpressung Schwierigkeiten^ die leeren Unterlagen, auf denen die Formlinge aufgesohüttet, vorgepreßt und in die Heizpressenfächer eingeschoben und die dann vor Beginn des Preßvorganges aus den Pressenfächern zurökgezogen werden, zum Anfang der Formstraße zurückzufordern.The well-known ready-made molding of the moldings without documents offers compared to the previously common ready-to-use pre-processing of the bricks on the documents the advantage that the heating of the briquettes in the heating press compartments sound evenly above and below takes place because no documents have to be heated up. This significantly improves the quality of the finished product. For systems in which a multi-day heating press is required in order to achieve economical production, the application results difficulties with the final pressing, empty documents, on which the moldings are poured, pre-pressed and placed in the heating press compartments inserted and then pulled back from the press compartments before the start of the pressing process, to the beginning of the To reclaim molding line.
Bei einer bekannten Spanplatten-Erzeugungsanlage ist vor der mehretagigen Heizpresse eine nach Art eines Fahrstuhles wechselweise auf- und abwärts bsregte Beschickungsvorrichtung angeordnet, aus deren Fächern die Unterlagen mit den vorgepreßten Formungen gleichzeitig in die Heizpressenfächer hinübergeschoben und dann aus den Heizpressenfächern gleichseitig wieder in die Fächer der Beschickungsvorrichtung zurückgezogen werden. Die Beschickungsvorrichtung wird dann stufenweise nach unten bewegt und von dem Fach der Beschickungsvorrichtung, das jeweils in der Höhenlage dar die Unterlagen mit den vorgepreßten Formungen zubringenden Fördereinrichtung angekommen ist,In a known chipboard production plant, the multi-storey Heating press a loading device arranged alternately up and down in the manner of an elevator whose subjects the documents with the pre-pressed shapes at the same time pushed over into the heating press compartments and then from the heating press compartments on the same side back into the compartments of the loading device be withdrawn. The loader is then gradually moved down and removed from the loader compartment, the conveyor device that brings the documents with the pre-pressed molds has arrived at the height that is shown,
009885/0636009885/0636
verden die Unterlagen auf ein in horizontaler Ebene umlaufendes Förderband Abgegeben, das die leeren Unterlagen zum Anfang der Formstraße zurückbringt.Verden the documents on a horizontal plane Dispensed conveyor belt that brings the empty documents back to the beginning of the forming line.
Eine in dieser Weise ausgebildete Spanplatten-Erzeugungsanlage ist zufolge des für das selbsttätige Umsteuern der wechselweise in aufwärts und in abwärts gehender Richtung angetriebenen Beschickungsrorrichtung erforderlichen Getriebes kostspielig und erfordert für die Unterbringung der die leeren Unterlagen zum Anfang der Formstrafle in horizontaler Ebene zurückfordernden Transport-Torrichtung einen großen Platzbedarf· Die Leistungsfähigkeit einer solchen Anlage ist dadurch stark eingeschränkt, daß die Zubringumg Ton Unterlagen mit aufgeschüttetes und TorgepreBten Formungen nicht kontinuierlich Ton statten gehen kann, weil nach dem Beschicken aller Fächer der BeschickungSTorrichtung der ZubringerTorgang jedesmal solange unterbrochen werden muß, bis alle leeren Unterlagen, die Tor dem Preßvorgang aus den Heizpressenfächern in die Fächer der Beschickungsvorrichtung zurückgezogen worden sind, die BeschickungSTorrichtung verlassen haben.A chipboard production plant designed in this way is, according to the, for the automatic reversing of the alternately loading device driven in upward and downward direction required gear expensive and requires for the accommodation of the blank documents for the Beginning of the Formstrafle in the horizontal plane reclaiming the transport door direction a large space requirement · The performance of such a system is severely limited by the fact that the feeder Clay documents with heaped-up and gate-pressed shapes are not continuous sound can go, because after loading everyone Compartments of the loading gate the feeder gate each time must be interrupted until all empty documents, the goal of the pressing process from the heating press compartments into the compartments of the loading device have been withdrawn, have left the loading door.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine mit einer Mehretagen-Heizpresse ausgerüstete und für das unterlaglose Fertigpressen derThe invention is based on the object, one with a multi-opening heating press equipped and for the finishing pressing of the
0 0 9 8 8 5 / 0 6 3 60 0 9 8 8 5/0 6 3 6
Formlinge eingerichtete Anlage zum Herstellen von Preßplatten aus beleimten Holzspänen, Faserstoffen od. dgl. zu schaffen, die durch eine kontinuierliche Arbeitsweise eine größere Produktionsleistung ergibt, die keinen großen Platzbedarf erfordert und bei der ein störanfälliges, kostspieliges Umschaltgetriebe vermieden ist.Moldings set up plant for the production of press plates from glued wood chips, fibrous materials od. The like. To create the through a continuous way of working a greater production output results, which does not require a large amount of space and in which a failure-prone, costly changeover gear is avoided.
Dies vird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß die Beschickungs-Yorrichtung als Doppel-Paternosterwerk mit zwei gegenläufig angetriebenen, paarweise zusammenwirkende Tragzinken aufweisenden endlosen Ketten ausgebildet und diese unter Belassung eines freien Zwivchenraumes angeordnet sind, durch den ein Einschub- und Auszieharm hinda rohtreten kann, und daß in der Höhenlage des von den Zinkenpaaren gebildeten, jeweils obersten Faches des Doppel-Paternosterwerkes über der Vorpresse und der Formstraße ein endloses Förderband angebracht ist, an das eine ebenfalls als Doppel-Paternosterwerk ausgebildete Absenkvorrichtung angeschlossen ist, so daß die leeren starren Unterlagen im vertikalen Kreislauf zum Anfang der Formstraße zurückgeführt werden.This is achieved according to the invention in that the loading device as a double paternoster mechanism with two endless chains driven in opposite directions and interacting in pairs formed and these are arranged leaving a free space through which an insertion and extraction arm hinda raw step can, and that in the height of the uppermost compartment of the double paternoster plant formed by the pairs of prongs above the prepress and an endless conveyor belt is attached to the forming line, to which a lowering device, also designed as a double paternoster unit, is attached is connected so that the empty rigid documents are returned in a vertical cycle to the beginning of the molding line.
Bei einer in dieser Weise ausgebildeten Spanplatten-Erzeugungsanlage werden die Unterlagen in einem in ständig gleichbleibender Richtung fortschreitenden, in einer vertikalen Ebene liegenden KreislaufIn a chipboard production plant designed in this way the documents become in a steadily steady direction progressing, in a vertical plane lying cycle
00 988 0/063 6 0-*00 988 0/063 6 0- *
ohne große Stillstandszeiten der Spanplatten~ZubringerTorriohtung taktveise kontinuierlich weitergefordert. Hiermit sind die Voraussetzungen für ein rasches Arbeitstempo und für die Erzielung einer großen leistung der Anlage gegeben, vie sie im Hinblick auf die hohen Inrestierungskosten Ton Spftnplatten-Erzeugungsanlagen aus Bentabilitätsgründen gefordert werden muß. Die Kreislaufbevegung der Unterlagen in einer Tertikaien Ebene bringt weiterhin den Vorteil einer Verminderung des Platzbedarfes für die Anlage und ist außerdem auch insofern günstig, als sämtliche Teile der Anlage Ton allen Seiten her bequem zugänglich sind. Die Wartung der Anlage und die Beseitigung τοη Störungen werden dadurch erleichtert.without long downtimes of the chipboard ~ feeder torque Continuously challenged step by step. Herewith are the Conditions for a fast pace of work and for achieving a high level of performance from the system are given, as they are with regard to the high investment costs in clay plate-making facilities Bendability reasons must be required. The circulatory movement the documents in a tertiary level also brings the advantage of reducing the space required for the system and is also also advantageous in that all parts of the sound system are easily accessible from all sides. Maintenance of the facility and the This makes it easier to eliminate τοη disturbances.
Zveckmäßigerveise kann der die Unterlagen mit den Torgepreßten Formungen in die Heizpressenfächer hinüberschiebende und die leeren Unterlagen aus der Heizpresse in die Fächer der BeschickungSTorrichtung zurückziehende Arm an der Arbeitsfläche mit hydraulisch oder pneumatisem betätigten Kupplungsklauen für das Zusammenwirken mit einem pilzförmigen Kopf an der hinteren Querkante jeder Unterlage Tersehen sein.The documents with the gate-pressed shapes can be used for the purpose into the heating press compartments and the empty documents from the heating press into the compartments of the loading device retracting arm on the work surface with hydraulic or pneumatisem actuated coupling claws for the interaction with a mushroom-shaped head on the rear transverse edge of each pad Tersehen be.
Bei «iner berorzugten Aueführungeform sieht die Erfindung Tor, die die üorgepreßten Formlinge in den Fächern der Heizpresse zurückhaltendenIn a preferred embodiment, the invention sees the goal that the üorgepreßten briquettes in the compartments of the heating press restrained
00988B/Ü63600988B / Ü636
Sperrleieben in beiderseits der Heilpresse angeordneten Kurvenbahnen zu führen und sie maschinell so anzutetben, daß sie vor dem Abziehen der Unterlagen bis zur Anlage gegen die rückwärtigen Stirnflächen der Formlinge an die Pressenfäoher herangeschvenkt, wieder in die außerhalb der Heizpressenfächer befindliche Ausgangsstellung zurückgeführt und nach Beendigung des Preßrorganges ein zweites Mal in den Kurvenbahnen so weit in die geöffneten Pressenfächer eingefahren werden, daß sie die fertigen Preßlinge ein Stück aus den Pressenfächern herausschieben. Diese Ausbildung bzw. Anordnung des Einschub- und Auszieharmes sowie der Sperrleisten ermöglicht mit rerhiltnismäßig einfachen technischen Mitteln die Ausbildung der Anlage für das unterlaglose Fertigpressen.Locks in curved tracks arranged on both sides of the healing press to guide and machine them so that they can be removed before pulling The documents are pivoted up to the plant against the rear end faces of the briquettes on the press feeder, back into the outside the heating press fan is returned to the starting position and after the end of the press gear a second time in the cam tracks are retracted so far into the open press compartments that they push the finished compacts a little way out of the press compartments. This training or arrangement of the insertion and extraction arm as well the locking strips made possible with relatively simple technical Means the training of the system for the underlay-free final pressing.
Ib Sinne des Grundgedankens der Erfindung kann die hinter der Heizpresse arbeitende Entladevorrichtung vorteilhaft ebenfalls als Doppel-Paternosterwerk mit zwei gegenläufig angetriebenen, mit Tragzinken bestückten und unter Freilassung eines Zwischenraumes angeordneten endlosen Förderbändern ausgebildet und kann ihr ein Auszieharm zugeordnet sein, der an der Arbeitsfläche mit hydraulisch oder pneumatisch betätigten Greifzangen ausgerüstet ist. Die Greifzangen erfassen die von den Sperrleisten ein Stück aus den Pressenfächern herausgeschobenen Preßlinge und zi*.en sie in die Entladevorrichtung hinüber.Ib sense of the basic idea of the invention can be the behind the heating press working unloading device advantageously also as a double paternoster plant with two counter-rotating, equipped with support prongs and arranged with a gap in between endless Conveyor belts and can be assigned to an extension arm that is hydraulically or pneumatically operated on the work surface Is equipped with grippers. The gripping tongs grasp the pieces pushed out of the press compartments by the locking strips Pressings and zi * .en them over into the unloading device.
009885/0636009885/0636
Die Erfindung -wird nachstehend anhand der Zeichnungen, in denen ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist, näher erläutert. Es zeigt:The invention -will be explained below with reference to the drawings, in which an embodiment is shown, explained in more detail. It shows:
Fig. 1 schematisch die Seitenansicht der Spanplatten-Erzeugungsanlage nach der Erfindung während verschiedener Arbeitsphasen in den einzelnen Fächern der Beladevorrichtung , der Mehretagen-Heizpresse und der Entladevorrichtung,1 schematically shows the side view of the chipboard production plant according to the invention during different work phases in the individual compartments of the loading device, the multi-daylight heating press and the unloading device,
Fig. 3 die Vorderansicht der als Doppel-Paternos terwerk ausgebildeten Beladevorrichtung}Fig. 3 is the front view of the formed as a double Paternos terwerk Loading device}
Fig. 4 bis 6 veranschaulichen die Arbeite- und Wirkungsweise der den Fächern der Mehretagen-Heizpresse zugeordneten SperrleistenfFig. 4 to 6 illustrate the operation and mode of action of the Fins of the multi-level heating press assigned locking strips
Fig. 7 schließlich zeigt schematisch die Anordnung der die Sperrleisten führenden Kurvenbahnen in Draufsicht.Finally, FIG. 7 schematically shows the arrangement of the locking strips leading cam tracks in plan view.
Die Anlage besteht, vie üblich, aus einer Formstraße 1 mit einer oder mehreren darüber angeordneten Streumaschinen 2, aus denen auf die unter ihnen durchlaufenden starren Unterlagsbleche 3 in einer bzv. in mehreren Schichten Holzspäne oder ähnlichesThe system consists, as usual, of a molding line 1 with one or more spreading machines 2 arranged above them, from which on the rigid support plates 3 in one or in several layers of wood chips or the like
0 0.9885/06 360 0.9885 / 06 36
Span- oder Fasergut aufgeschüttet wird. Die losen Späne sind mit einer Mischung aus Leim und evtl. zusätzlich mit einem Klebemittel vermengt, das bei Raumtemperatur und geringem Preßdruck die Späne der auf die Unterlagen aufgeschütteten Matten 4 für kurze Zeit zu einer ausreichend festen, manipulierfähigen Platte 5 verbindet. Das Vorpressen der Spänematten 4 erfolgt in einer Vorpresse 6. An den beiden Stirnseiten der Vorpresse 6 angeordnete Kreissägen 7 treten beim Preßvorgang in Tätigkeit und bewirken das Querbesäumen der durch den Preßstempel der Vorpresse 6 etwa auf die Hälfte der Dicke der ursprünglich aufgeschütteten Masse zusammengepreßten Matte 4. Der maximale Druck der Vorpresse 6 kann, wie bisher üblich, etwa 10 kg/cm betragen. Anschließend werden mehrere vorgeformte Platten 5 in einer Mehretagen-Heizpresse 8 gleichzeitig fertig gepreßt. Hierfür werden die vorgeformten Platten 5 auf den Unterlagsblechen 3 in die einzelnen Fächer der Heizpresse 8 eingeschoben, vor Beginn des Fertigpreßvorganges aber werden die Unterlagsbleche 3 unter den in den Fächern der Heizpresse 8 zurückbleibenden Platten 5 zurückgezogen.Chip or fiber material is piled up. The chips are loose mixed with a mixture of glue and possibly also with an adhesive that works at room temperature and low pressure the shavings of the mats 4 poured onto the documents for a short time to form a sufficiently strong, manipulable plate 5. The chip mats 4 are pre-pressed in a pre-press 6 Both end faces of the prepress 6 arranged circular saws 7 come into action during the pressing process and cause the transverse trimming of the The ram of the pre-press 6 to about half the thickness of the originally heaped mass of compressed mat 4. The The maximum pressure of the prepress 6 can, as has been customary up to now, be about 10 kg / cm. Then several preformed plates 5 are in one Multi-daylight heating press 8 finished pressed at the same time. For this purpose, the preformed plates 5 on the shims 3 in the individual Compartments of the heating press 8 pushed in before the start of the final pressing process but the shims 3 are under those in the compartments of the heating press 8 remaining plates 5 withdrawn.
Die vor der Etagen-Heizpresse 8 arbeitende Beladevorrichtung 9 ist als Doppel-Paternoster-Werk ausgebildet. Sie besteht aus zwei in vertikaler Anordnung nebeneinander liegenden endlosen Ketten 10, 10a, bei denen jeweils zwei Ketten über untere Kettenräder 11,11a und über obere Kettenräder 12,1t« geführt sind. QuerleistenThe loading device 9 working in front of the multi-storey heating press 8 is designed as a double paternoster plant. It consists of two endless chains 10 lying next to one another in a vertical arrangement, 10a, in each of which two chains are guided over lower chain wheels 11, 11a and over upper chain wheels 12, 1t. Cross bars
.0098BH/06 3G ORDINAL INSPECTED.0098BH / 06 3G ORDINAL INSPECTED
13 der Ketten lO,lOa tragen jeweils mehrere Förderarme 14, die einen Auflagerost bilden. Die Förderarme der beiden Kettenpaare 10,10a sind so angeordnet, daß sie horizontal einander gegenüberstehen und zwischen den einander zugekehrten Enden der Förderarme ein freier Zwischenraum vorhanden ist. Die Ketten 10,10a werden gleichzeitig stufenweise in entgegengesetzter Dnhrichtung um jeweils eine Strecke weitergeschaltet, die der Teilungsanordnung der Förderarme 14 entspricht, und zwar so, daß die Förderarme 14 um die unteren Kettenräder 11,11a herum in den Zwischenraum zwischen den einander zugekehrten Enden der Förderarme einlaufen, im Zwischenraum nach oben bewegt werden und an der Außenseite der Ketten 10,10a wieder nach unten gehen.13 of the chains lO, lOa each carry a plurality of conveyor arms 14 which form a support grid. The conveyor arms of the two pairs of chains 10, 10a are arranged so that they face each other horizontally and there is a free space between the facing ends of the conveyor arms. The chains 10,10a are simultaneously incremented in the opposite direction by one distance each, that of the pitch arrangement the conveyor arms 14 corresponds, in such a way that the conveyor arms 14 around the lower chain wheels 11,11a around in the space enter between the facing ends of the conveyor arms, are moved up in the space and on the outside of the chains 10,10a go down again.
Die von der Vorpreese 6 kommende Platte 5 wird mit dem sie tragenden Unterlagsblech 3 nach Passieren einer Wiegevorrichtung 1? in da· untere Fach der Beladevorrichtung 9 eingeschoben, Zwiechen den beiden Ketten 10,10a ergeben die Förderarme 14 eine der Anzahl der Etagen der Heizpresse entsprechende Mehrzahl von Aufnähmefächern, Sobald da· jsreila unten liegende Fach der Beladevorrichtung 9 ein Unterlagablech 3 mit der darauf liegenden Platte 5 aufgenommen hat, wird di« Beladevorrichtung 9 um ein· Faohteilung weitergeaohalttt. Wenn das zuerst beladen· Fach der Beladevorrichtung 9 in der Höhenlage der «btrsten Etag« der Hcizpr···· 8 angekommen 1st, werden all«The coming from the Vorpreese 6 plate 5 is with the one carrying it Washer plate 3 after passing a weighing device 1? in the lower compartment of the loading device 9 pushed in, between the two chains 10,10a, the conveyor arms 14 result in a plurality of receiving compartments corresponding to the number of levels of the heating press, As soon as the lower compartment of the loading device 9 is inserted Has received the support sheet 3 with the plate 5 lying on it, the loading device 9 is held forward by one division. When the first to load · compartment of the loading device 9 in the altitude the "worst floor" of the Hcizpr ···· 8 has arrived, all "
- 10 -- 10 -
0 0 9 β 8 S / U B 3 G ^^ 1NSf»ecTEO0 0 9 β 8 S / UB 3 G ^^ 1NSf »ecTEO
16C3241 - io-16C3241 - io-
Unterlagsbleche 3 mit den auf ihnen liegenden Platten 5 gleichzeitig in die Etagen der Heizpresse 8 hinübergeschoben, die Unterlagsbleche 3 dann aber sofort wieder in die Fächer der Beladevorrichtung 9 zurückgezogen, während die vorgepreßten Platten 5 in den Fächern der Etageaheizpresse zurückgehalten werden.Shims 3 with the plates 5 lying on them at the same time pushed over into the floors of the heating press 8, the shims 3 but then immediately pulled back into the compartments of the loading device 9, while the pre-pressed plates 5 in the compartments of the Etageaheizpresse be held back.
Das Vorschieben der Unterlagsbleche 3 mit den Platten 5 und das Wiederzurückziehen der Unterlagsbleche ohne die Platten wird mit einem Schubarm 16 bewirkt, der in vertikaler Stellung an der Kolbenstange 17 eines vor der Beladevorrichtung 9 an einem Gestell I9 angeordneten Hydraulikzylinders 18 befestigt ist. Der Schubarm 16 nicht mit Ausnahme des obersten und des untersten Faches über die ganze Höhe der Beladevorrichtung 9 und ist in der Breite so bemessen, daß er in den freien Zwischenraum zwischen den Enden der Fürderarme 14 eintreten und bis dicht an die vordere Stirnseite der Etaginpresse 8 vorgeschoben werden kann. Die Arbeitsfläche des Sohubarmes 16 ist mit hydraulisch oder mechanisch betätigten Kupplungsklauen 20 bestückt, die bei der Vorschubbewegung des Sohubarmes 16 gegeneinander bewegt werden und dabei «inen pilzförmigen Kopf 21 desjenigen in der Beladevorrichtung 9 befindlichen Unterlagebleches 3 umschließen, die mit den Kupplungsklauen 20 auf gleicher Höh· liegt. Der Schubar« 16 schiebt all« in dar Beladevorrichtung befindlichen Unterlagsbleehe 3 mit den vorgeformten Platten 5 in Alt Fäoher derThe advancement of the shims 3 with the plates 5 and the retraction the shims without the plates is effected with a push arm 16, which is in a vertical position on the piston rod 17 one in front of the loading device 9 on a frame I9 arranged hydraulic cylinder 18 is attached. The push arm 16 with the exception of the top and bottom compartments over the entire height of the loading device 9 and is in width dimensioned so that it enter the free space between the ends of the conveyor arms 14 and close to the front face the floor press 8 can be advanced. The working surface of the Sohubarmes 16 is hydraulic or mechanical actuated coupling claws 20 equipped with the feed movement of the Sohubarmes 16 are moved against each other and thereby «inen mushroom-shaped head 21 of the one in the loading device 9 enclose the washer plate 3 located, which is at the same level with the coupling claws 20. Of the Schubar «16 pushes all» in the loading device Unterlagsbleehe 3 with the preformed plates 5 in the Alt Fäoher
- 11 -- 11 -
00988 5/0636 ^L W*00988 5/0636 ^ L W *
Mehretagen-Heizpresse 8 hinüber und -wird dann in die Ausgangsstellung zurückgeführt. Hierbei zieht er die Unterlagsbleche unter den Platten 5 weg und bringt sie vieder auf die Förderarme der Beladevorrichtung 9* Nach Beendigung der Rückhubbewegung öffnen sich die Kupplungsklauen 20 und geben die pilzförmigen Ausziehköpfe 21 der Unterlagsbleche 3 frei.Multi-daylight heating press 8 over and is then in the starting position returned. Here he pulls the shims away from under the plates 5 and brings them back onto the conveyor arms of the loading device 9 * After completion of the return stroke movement, the coupling claws 20 open and give the mushroom-shaped Pull-out heads 21 of the shims 3 free.
Die in die Fächer der Etagenpresse 8 eingebrachten Platten 5 werden beim Abziehen der Unterlagsbleche 3 durch Sperrleisten zurückgehalten. Die Sperrleisten 22 sitzen an Stangen 23» die mittels Bollen freitragend in Kurrenbahnen 24 geführt sind. Die Kurvenbahnen 24 sind an den beiden Seiten des Pressenrahmens 25 außerhalb der Heizplatten 26 der Presse befestigt. Jedem Fach der Heizpresse sind zvei Sperrlei sten 22 so zugeordnet, daß zwischen ihnen ein Raum für den Dir chgang des Schubarmes 16 vorhanden ist. In der Ruhestellung liegen die Sperrleisten 22 in horizontaler Stellung zwischen der Beladevorrichtung 9 und der Etagenheizpresse 8 jeweils oberhalb eines Pressenfaches (s. Fig. 4). Nach dem Einschieben der Unterlagsbleche 3 mit den Platten 5 in die Fächer der Heizpresse 8 werden die Sperrleisten 22 durch einen geeigneten Antrieb in den Kurvenbahnen 24 in die in Fig. 5 gezeichnete Stellung vorgeschoben. Hierbei vollführen die Sperrleisten 22 eine nach unten gehende Schwenkbewegung so, daß sie eine senkrechteThe plates 5 introduced into the compartments of the multi-stage press 8 are held back by locking strips when the shims 3 are pulled off. The locking strips 22 sit on rods 23 »the are guided cantilevered in Kurrenbahnen 24 by means of Bollen. The cam tracks 24 are on both sides of the press frame 25 attached outside the heating plates 26 of the press. Each subject of the heating press are zvei Sperrlei most 22 assigned so that a space for the Dir chgang between them Push arm 16 is present. The locking strips are in the rest position 22 in a horizontal position between the loading device 9 and the multi-storey heating press 8, each above a press compartment (see Fig. 4). After inserting the shims 3 with the plates 5 in the compartments of the heating press 8, the locking strips 22 are through a suitable drive in the cam tracks 24 is advanced into the position shown in FIG. The locking strips perform here 22 a downward pivoting movement so that it is a vertical
- 12 -- 12 -
0 0 9 8 8 5 / 0 6 3 G0 0 9 8 8 5/0 6 3 G
Stellung einnehmen und sich paarweise gegen die rückwärtige Kante einer Platte 5 anlegen, jedoch nicht bis an das Tinte rl agsblech 3 heranreichen. Venn nun die Unterlagsbleche 3 durch den zurückgehenden Schubarm 16 auf die Beladevorrichtung 9 zurückgezogen werden, halten die Leisten 22 die Platten 5 in den Fächern der Etagenheizpresse 8 zurück. Sie werden erst nach Beendigung des Abziehvorganges maschinell in die horizontale Ausgangsstellung zurückgeführt.Take a position and lie down in pairs against the rear edge of a plate 5, but not up to the ink sheet 3 reach out. Fold the shims 3 through the returning When the push arm 16 is withdrawn onto the loading device 9, the strips 22 hold the plates 5 in the compartments of the multi-storey heating press 8 return. They only become automatic after the removal process has been completed returned to the horizontal starting position.
Nachdem sodann die vorgeformten Platten 5 in der gegebenenfalls mit einer Simultanschließvorrichtung bekannter Bauart ausgerüsteten Mehretagen-Heizpresse 8 fertiggepreßt sind und die Presse durch Auseinanderbewegen der Heizplatten 26 wieder geöffnet ist, treten die Leisten 22 ein zweites Mal in Tätigkeit. Beim zweiten Arbeitsgang werden die Leisten 22 in den Kurrenbahnen 24 über die Sperrattllunf hinaus um eine bestimmte horizontale Teilstrecke weiter nach vorn bewegt. Dadurch werden die fertigen Preßlinge 5a in den Fächern der Etagen-Heizpresse 8 soweit vorgeschoben, daß ihr vorderer Handkantenabschnitt aus dem Pressenfach ein Stück frei herausragt (s. Fig. 6).After the preformed plates 5 have then been equipped with the known type, if appropriate with a simultaneous locking device Multi-daylight heating press 8 are finished and the press by moving apart the heating plates 26 is opened again, the strips 22 come into action a second time. In the second step the strips 22 are in the Kurrenbahnen 24 over the Sperrattllunf moved forward by a certain horizontal distance. As a result, the finished compacts 5a are in the compartments of the multi-storey heating press 8 advanced so far that the front edge of the hand protrudes a bit from the press compartment (see Fig. 6).
Hinter der Etagenheizpresse 8 ist eine Entladevorrichtung 27 aufgestellt, die in gleicher Weise als Doppel-Paternoster-Werk ausgebildet sein kann wie die Beladevorrichtung 9. Bei der Entladevorrichtung jedoch werden die Ketten stufenweise in entgegengesetzter Drehrichtung so angetrieben, daß die die AufnahmeAn unloading device 27 is set up behind the multi-storey heating press 8, which can be designed as a double paternoster plant in the same way as the loading device 9. In the case of the unloading device however, the chains are gradually driven in the opposite direction of rotation so that the recording
- 13 -- 13 -
0 0 9 8 B h l 0 ι? ? B0 0 9 8 B hl 0 ι? ? B.
originaloriginal
fächer bildenden Förderarme eine abwärts gehende Bewegung ausführen. Genau wie auf der Beladeseite ist der Entladevorrichtung 27 ein zwischen deren Förderarme hydraulisch oder mechanisch vorschiebbarer Auszieharm 23 zugeordnet, an dessen Arbeitsfläche hydraulisch oder mechanisch betätigte Greifzangen 29 angeordnet sind.fan-forming conveyor arms perform a downward movement. Exactly as on the loading side, the unloading device 27 can be pushed forward hydraulically or mechanically between its conveyor arms Extending arm 23 assigned, on the work surface of which hydraulically or mechanically operated gripping tongs 29 are arranged.
Nachdem der Auszieharm 28 bis an die aus den Pressenfächern heraueragenden Kantenabachnitte der Preßlinge 0a herangefahren ist, fassen die sich schließenden Greifzangen 29 die Preßlinge 0a an den freiliegenden vorderen Ilandkantenabschnifcfcon. Der zurückgehende Arm 28 zieht die Preßlinge 0a dann in die Fächer der Entladevorrichtung 27 hinüber und uabib sie in den Fächern üb, indem an einer bestimmten Stelle der Ilüolchubatrecke die Greifzangen 29 automatisch in die Freigabestellung bewegt werden.After the extension arm 28 has moved up to the edge sections of the compacts 0a protruding from the press compartments, the closing gripping tongs 29 grasp the compacts 0a at the exposed front Ilandkantenabschnifcfcon. The returning arm 28 then pulls the compacts 0a over into the compartments of the unloading device 27 and transfers them to the compartments by automatically moving the gripping tongs 29 into the release position at a certain point on the Ilüolchubatrecke.
Durch die dann stufenweise weitergeschalteten Fürderkot ton der Entladevorrichtung 27 werden die Preßlinge 0a Nacheinander auf ein an der unteren Stelle der Entladevorrichtung 27 zwischen den Förderketten angeordnetes Förderband 30 abgesetzt und über einen Querförderer 31, beispielsweise einer Kühlvorrichtung , einer Stapelvorrichtung 32 oder einer Weiterbearbeitungsstation zugeleitet.The Fürderkot ton der, which is then gradually switched on Unloading device 27, the compacts 0a one after the other deposited on a conveyor belt 30 arranged at the lower point of the unloading device 27 between the conveyor chains and via a Cross conveyor 31, for example a cooling device, a Stacking device 32 or fed to a further processing station.
- 14 -- 14 -
0 Ü b H H h / ii fi J i] OFHGlNAL. INSP£CTED0 Ü b HH h / ii fi J i] OFHGlNAL. INSP £ CTED
-U--U-
161,3241161.3241
An der der Etagenheizprease B abgekehrten Seite de χ Beladevorrichtung 9 ist in der Höhenlage des obersten Faches der Beladevorrichtung über der Wiegevorrichtung 15, der Vorpresse 6, den Streumaschinen 2 und der Forme traue 1 ein endloses Förderband 33 angeordnet, auf dem die leeren Unterlagsbleche 3 einer Absenkvorrichtung 34 zugeführt und von dieser wieder an den Anfang der Forme traße 1 gebracht werden.On the side of the χ loading device facing away from the floor heating grease B. 9 is at the height of the uppermost compartment of the loading device above the weighing device 15, the prepress 6, the spreaders 2 and the mold 1 trust an endless conveyor belt 33 arranged on which the empty shims 3 are fed to a lowering device 34 and from there again to the At the beginning of the mold line 1 must be brought.
Das im jeweils obersten Faoh d»r Beladevorrichtung 9 ankommende Unterlagsblech 3 wird von einem als kurzes endloses Förderband ausgebildeten Mitnehmer 35 t der in den freien Zwischenraum zwischen dun einander zugekehrten Förderarmen 14 der Ketten 10, lOa ortsfest eingebaut ist, auf daa lange Förderband 33 aufgeschoben. In ähnlicher ¥eiao int am Ablaufende des Förderbandes ein zweiter Mitnehmer 36 vorgesehen, der das auf dem Förderband herangebrachte Unterlageblech 3 in das jeweils oberste Fach der Absenkvorrichtung 34 weiterschiebt. Die kurzen endlosen Bänder der beiden Mitnehmer 35,36 sind mit Greifhaken 37 versehen, die hinter die pilzartigen Köpfe 21 an den rückwärtigen Querkanten der Unterlagebleche 3 fassen.The uppermost in each Faoh d »r loader 9 incoming backing plate 3 is by a trained as short endless conveyor belt carrier 35 t in the free space between dun facing conveyor arms 14 of the chains 10, lOa fixedly installed, pushed onto daa long conveyor belt 33 . In a similar way, a second driver 36 is provided at the discharge end of the conveyor belt, which pushes the support plate 3 brought up on the conveyor belt into the respective uppermost compartment of the lowering device 34. The short, endless belts of the two drivers 35, 36 are provided with gripping hooks 37 which grip the rear transverse edges of the support plates 3 behind the mushroom-like heads 21.
Der Aufbau der Absenkvorrichtung 34 entspricht demjenigen der Entladevorrichtung 27} seine Ketten werden genau vie diejenigen der Entladevorrichtung so angetrieben, daß die einanderThe construction of the lowering device 34 corresponds to that of Unloading device 27} its chains are driven exactly like those of the unloading device so that the one another
-IJ--IJ-
zugekehrten Kettenstränge stufenweise nach unten bewegt werden. Die von den Förderarmen der Entladeyorrichtung nach unten getragenen Unterlagsbleche 3 verden nacheinander auf ein endloses Förderband 38 abgesetzt, das in den Bereich der die Formstraße 1 bildenden endlosen Bänder hineinreicht.facing chain strands are gradually moved downwards. Down from the conveyor arms of the unloader Worn shims 3 verden one after the other on an endless Conveyor belt 38 deposited, which extends into the area of the forming line 1 forming endless belts.
Auf dem Bücktransportveg über das lange Förderband 33 und die Absenkvorrichtung 3^ kühlen die Unterlagen 3ι die beim kurzzeitigen Aufenthalt in der Etagenheizpresse 8 kaum erwärmt verden und daher statt aus Metall aus veniger hitzebeständigem Material, vie z.B. Kunststoff, gefertigt sein können, von selbst ab. Für da« ordnungsmäßige Funktionieren der Anlage muß selbstverständlich dafür Sorge getragen sein, daß alle Teile taktveise richtig zusammenarbeiten.On the Bücktransportveg over the long conveyor belt 33 and the Lowering device 3 ^ cool the documents 3ι the short-term Stay in the floor heating press 8 hardly warmed up and therefore Instead of being made of metal from less heat-resistant material, such as plastic, for example. For that «proper If the system works, care must of course be taken to ensure that all parts work together correctly on a clock-by-cycle basis.
- 36 -- 36 -
0 0 9 8 8 h ! 0 \\ 3 G0 0 9 8 8 h! 0 \\ 3 G
«»»«HAI. INSPECTED«» »« HAI. INSPECTED
Claims (2)
it«·003835/0636
it «·
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT932765A AT271863B (en) | 1965-10-14 | 1965-10-14 | Plant for the production of press plates from glued wood chips, fibers or the like. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1653241A1 true DE1653241A1 (en) | 1971-01-28 |
Family
ID=3613180
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19661653241 Pending DE1653241A1 (en) | 1965-10-14 | 1966-08-13 | Plant for the production of press plates from glued wood chips, fibers or the like. with a multi-daylight heating press |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT271863B (en) |
DE (1) | DE1653241A1 (en) |
FR (1) | FR1495818A (en) |
GB (1) | GB1106137A (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN112497419A (en) * | 2020-12-24 | 2021-03-16 | 湖州聚合环保科技有限公司 | Material vibrating device is pressed in production of environmental protection panel |
CN113427581A (en) * | 2021-07-08 | 2021-09-24 | 张凡 | Push-pull rod device for push plate system of plywood hot press |
-
1965
- 1965-10-14 AT AT932765A patent/AT271863B/en active
-
1966
- 1966-08-13 DE DE19661653241 patent/DE1653241A1/en active Pending
- 1966-10-04 FR FR78664A patent/FR1495818A/en not_active Expired
- 1966-10-13 GB GB4579666A patent/GB1106137A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT271863B (en) | 1969-06-25 |
GB1106137A (en) | 1968-03-13 |
FR1495818A (en) | 1967-09-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3621276C2 (en) | ||
DE2612206A1 (en) | LIFTING AND LOWERING FORM LOADING AND PRESS PAD EMPTYING DEVICE FOR A MULTI-DAY PRESS | |
DE2547149C3 (en) | Stacking device for loading a multi-stage press | |
DE2162850C2 (en) | Device for washing out fines from the visible surface of freshly pressed concrete slabs or the like. | |
DE69310854T2 (en) | Method of introducing a friction material preform and device for using it | |
DE3212234A1 (en) | DEVICE FOR LOADING AND UNLOADING A DOUBLE-OPENING PRESS FOR PRODUCING INSULATING PANELS OR THE LIKE | |
EP0118072B1 (en) | Method and apparatus for compression-moulding profiles of constant section from organic particles | |
DE1653241A1 (en) | Plant for the production of press plates from glued wood chips, fibers or the like. with a multi-daylight heating press | |
DE2856237A1 (en) | DEVICE FOR GLUING TEXTILE SURFACES | |
DE1224478B (en) | Process and system for the production of chipboard in a continuous process | |
DE877825C (en) | Plywood press with a loading frame that can be moved between the press plates | |
DE4415177A1 (en) | Press with first and second pressing stations | |
DE595550C (en) | Continuously working slide press | |
DE1653297A1 (en) | Plant for the production of single or multilayer chipboard, fiberboard or the like. | |
DE3109150C1 (en) | System for punching green moulded bodies made of asbestos cement | |
DE2312177C3 (en) | Single-deck upper piston press for synthetic resin coating of large workpieces | |
DE1459224C (en) | Device for removing concrete or terrazzo panels from a molding machine | |
DE2547147C3 (en) | Circulating transport device for loading trays or sieve cloth frames | |
DE2044625C3 (en) | Method for changing support plates in a cycle-wise machine for making plates from concrete or the like. and device for carrying out the method | |
DE563241C (en) | Hydraulic fruit press with pressing cylinder below | |
DE1536765A1 (en) | Filter press | |
DE1528288C (en) | Device for producing chipboards | |
DE1784958C (en) | Automatically working device for removing and settling compacts from Pres sen for the production of concrete or art stone slabs | |
DE1528288B1 (en) | Device for producing chipboard | |
DE7120597U (en) | Concrete slab press for producing, in particular, exposed aggregate concrete slabs |