DE1650951A1 - Mechanical coupling device - Google Patents

Mechanical coupling device

Info

Publication number
DE1650951A1
DE1650951A1 DE19681650951 DE1650951A DE1650951A1 DE 1650951 A1 DE1650951 A1 DE 1650951A1 DE 19681650951 DE19681650951 DE 19681650951 DE 1650951 A DE1650951 A DE 1650951A DE 1650951 A1 DE1650951 A1 DE 1650951A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
tubular
stop
wedge
profile iron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681650951
Other languages
German (de)
Inventor
Domingo Espejo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1650951A1 publication Critical patent/DE1650951A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

*"""""■ 459/12756 BE 2. Januar 1968* "" "" "■ 459/12756 BE January 2, 1968

PatentanmeldungPatent application

des Herrnof the Lord

Domingo ESPEJO >„ _. , B (Y/aadt) Domingo ESPEJO >"_. , B (Y / aadt)

CH-1180 Rolle v(Schweiz) Petltes-Bufcfces 24 CH-1180 Rolle v (Switzerland) Petltes-Bufcfces 24

Mechanische KupplungsvorrichtungMechanical coupling device

Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine mechanische Kupplungsvorrichtung, namentlich zur Verbindung von zwei mechanischen Stücken, von denen das eine einen röhrenförmigen Teil aufweist.The present invention is a mechanical one Coupling device, specifically for connecting two mechanical pieces, one of which is one Has tubular part.

Die erfindungsgemä'sse mechanische Kupplungsvorrichtung umfasst ein erstes Stück, welches einen röhren-The mechanical coupling device according to the invention comprises a first piece, which is a tubular

000849/0604000849/0604

förmigen, einfachen oder zusammengesetzten Teil aufweist, und unterscheidet sich dadurch, dass sie ein zweites Stück umfasst, das mindestens teilweise in das Innere des röhrenförmigen Teiles dieses ersten Stücks zum Eingriff gebracht werden kann, und dadurch, dass mindestens ein Stellkeil vorgesehen ist, der gegen die innere Oberfläche des genannten röhrenförmigen Teiles aufgedrückt werden kann, wobei eine Klemmvorrichtung vorgesehen ist, um diesen Stellkeil mit Gewalt gegen das erste und zweite Stuck zum Zwecke ihrer Befestigung des einen auf dem andern anzudrücken.has a shaped, simple or composite part, and differs in that it comprises a second piece extending at least partially into the interior of the tubular Part of this first piece can be brought into engagement, and in that at least one adjusting wedge is provided which can be pressed against the inner surface of said tubular part, a Clamping device is provided to force this wedge against the first and second pieces for the purpose of their To press the fastening of one on the other.

Beiliegende Zeichnung zeigt schematisch und beispielsweise mehrere Ausführungsformen der Kupplungsvorrichtung. The accompanying drawing shows schematically and by way of example several embodiments of the coupling device.

Fig. 1 zeigt die Befestigung eines Winkelstückes auf dem äussern Ende eines Rohres mit Hilfe der Kupplung.Fig. 1 shows the attachment of an angle piece on the outer end of a pipe with the aid of the coupling.

Fig. 2 ist eine Drauf sieht der .in Fig. 1 verwirk*· lichten Verbindung.Fig. 2 is a plan view that shows in Fig. 1 * clear connection.

Fig. 3 zeigt in einer Abänderung ein hexagonales, röhrenförmiges Stück.3 shows, in a modification, a hexagonal, tubular piece.

Fig. 4 und 5 zeigen Abänderungen der Kupplung.Figures 4 and 5 show modifications to the coupling.

Fig. 6 zeigt eine andere Abänderung der Kupplung teilweise.Fig. 6 shows another modification of the coupling partially.

Die Fig. 7A, 7B und 7C sind Teilschnitte der Kupplung, welche Abänderungen des röhrenförmigen Teiles zeigen. Figures 7A, 7B and 7C are partial sections of the coupling showing variations of the tubular member.

Fig. 8 zeigt eine andere Anwendung der Kupplungsvorrichtung. Fig. 8 shows another application of the coupling device.

Fig. 9 zeigt eine Zweite Ausführungsforis der Kupplungsvorrichtung. Fig. 9 shows a second embodiment of the coupling device.

0 0 9849/0G040 0 9849 / 0G04

Die Fig. 10 und 11 zeigen Abänderungen der zweiten Ausfü'hrungsform. ,Figs. 10 and 11 show modifications of the second Embodiment. ,

Fig. 12 ist eine aufgespaltete Sicht der dritten Ausführungsform der Kupplung.Figure 12 is a split view of the third Embodiment of the coupling.

Fig. 13 zeigt teilweise eine vierte Äusführungsform der Kupplung.Fig. 13 partially shows a fourth embodiment of the coupling.

In der in den Fig. 1 und 2 gezeigten Ausführungsform ist das erste Stück 1 durch ein einfaches oder zusammengesetztes, röhrenförmiges Profileisen von ungefähr quadratischem Querschnitt gebildet, wahrend das zweite Stü*cIc durch . I einen prismatischen Anschlag 2 gebildet ist, dessen Querschnitt demjenigen des ersten Stückes entspricht und in das Innere des Rohres 1 auf eine gewisse Entfernung eingreifen kann. Dieser Anschlag 2 umfasst in der Tat einen stirnseitigen Teil 3» der den ä'uat-eren Ausmästen des Rohres 1 entsprechende äuscere Abmessungen aufweist und in Dienststellung die Oeffnung des, Rohres verschliesst, wobei dieser Teil 3 zur Abstützung gegen die Stirnseite eines äussern Endes des Rohres 1 kommt* Diese Stirnseite 3 umfasst noch auf ihrer Seite-einen Vorsprung 4. i In the embodiment shown in FIGS. 1 and 2, the first piece 1 is formed by a simple or composite, tubular profile iron of approximately square cross-section, while the second piece is formed by. I a prismatic stop 2 is formed, the cross section of which corresponds to that of the first piece and can engage in the interior of the tube 1 at a certain distance. This stop 2 actually comprises a front part 3 'which has the outer dimensions corresponding to the outer fattening of the pipe 1 and closes the opening of the pipe in the service position, this part 3 for support against the front side of an outer end of the tube 1 comes * The end face 3 comprises still on its side a projection 4. i

Dieeer Anschlag 2 umfasst noch Rillen 5 von veränderlicher Tiefe,-deren Tiefe mit der Entfernung von der Stirnseite 3 zunimmt, und die längs zwei diagonalen Ebenen angeordnet ttind und auf den a'ussern Winkel einmünden. In eine jede jieeer Rilltii wird ein Stellkeil 6 gebracht, der sich einerlei ts gfcgen aen Boden der entsprechenden Rille und anctereraeita auf die innere Seite eines Rührenwinkele 1 abstützt. Die Abmessungen les ersten 1 und des zweiten Stückes 2, sowie diejenigen der Killen 5 und der Stellkeile 6 sind derart, dass man bei einer Verschiebung der Stellkeile 6 in Richtung derThe stop 2 also includes grooves 5 of variable depth, -the depth of which with the distance from the end face 3 increases, and arranged along two diagonal planes ttind and flow into the outer corner. In each jieeer Rilltii an adjusting wedge 6 is brought, which is the same ts gfcgen aen bottom of the corresponding groove and anctereraeita on the inner side of a stirring angle 1 is supported. The dimensions of the first 1 and the second piece 2, as well as those the grooves 5 and the adjusting wedges 6 are such that when the adjusting wedges 6 are moved in the direction of the

'0098 4.9/06 0 4'0098 4.9 / 06 0 4

Stirnseite 3 des Anschlages eine Blockierung und.eine Befestigung des 'Anschlags 2 in dem röhrenförmigen Stück durch Pestklemmen erhält.Front side 3 of the stop a blocking and a fastening of the 'stop 2 in the tubular piece by plague clamps receives.

Es ist zu bemerken, dass dieses röhrenförmige Stück in dem gezeigten Beispiel durch ein offenes Profileisen 7 gebildet ist, dessen Endteil mit einem Verbindungsstück 8 ausgestattet ist, welches die freien Flügel 9 des offenen Profileisens 7 derart verbindet, dass diesem ein geschlossenes röhrenförmiges Ende 1 verliehen wird.It should be noted that this tubular piece is formed in the example shown by an open profile iron 7, the end part of which is equipped with a connecting piece 8 is, which connects the free wings 9 of the open profile iron 7 so that this is a closed tubular End 1 is awarded.

W Die Kupplungsvorrichtung umfasst noch eine Einspannvorrichtung um die Stellkeile 6 in die Rillen 5 zu pressen und den röhrenförmigen Teil 1 auf dem Anschlag 2 starr zu befestigen. Diese Einspannvorrichtung wird in dieser ersten Ausführungsform durch ein Plättchen 10 gebildet, welches in der Draufsicht eine Form aufweist, die derjenigen des Anschlages 2 entspricht, dessen eine Seite in Dienststellung mit den oberen Stirnseiten der vier Stellkeile 6 in Kontakt ist. Dieses Plättchen umfasst ein zentrales Loch", welches für den Durch- W The coupling device also comprises a clamping device to the adjusting wedges 6 in the grooves 5 to press and rigidly attached to tubular member 1 at the stop. 2 In this first embodiment, this clamping device is formed by a plate 10 which, in plan view, has a shape that corresponds to that of the stop 2, one side of which is in contact with the upper end faces of the four adjusting wedges 6 in the service position. This plate includes a central hole "which is for the passage

fe lass einer Schraube 11 bestimmt ist, welche in dem gezeigten Beispiel sich in das Gewinde 12 eines Verbindungsstückes 13 einschrauben lässt. Dieses Verbindungsstück 13 weist die Form eines Würfels auf, bei dem eine jede Seite eine Aushöhlung umfasst, welche dem Vorsprung 4 des Anschlages 2 entspricht, wobei das Zentrum dieser Aushöhlung ein Gewinde aufweist.fe let a screw 11 is determined, which in the one shown Example into the thread 12 of a connecting piece 13 screwed in. This connecting piece 13 has the shape of a cube, in which each side comprises a cavity which corresponds to the projection 4 of the stop 2, wherein the center of this cavity is threaded.

In der gezeigten Ausführungsform drückt der Benutzer um den Anschlag 2 in dem röhrenförmigen Stück 1 zu befestigen ein Verbindungsstück 13 gegen die freie Stirnseite des Anschlages 2 an und blockiert die in dieser Weise verwirklichte VerbindungIn the embodiment shown, the user presses to fix the stop 2 in the tubular piece 1 a connecting piece 13 against the free end face of the stop 2 and blocks the connection realized in this way

durch Anziehen der Schraube 11. Eine jede der Seiten eines : 0098 4 9/06 04by tightening screw 11. One each of the sides of one : 0098 4 9/06 04

Verbindungsstückes 13 kann in dieser Weise für die Befestigung eines Rohres oder eines Profileisens an dieser benutzt werden. Die nicht benützten Seiten dieses Verbindungsstückes sind mit einer durch eine Schraube 15 befestigte ünterlagsscheibe 14 ausgestattet, um das dem Vorsprung 4-, sowie dem Gewinde 12 entsprechende Gebilde zu verschliessen. -Connection piece 13 can be used in this way for the attachment of a pipe or a profile iron to this will. The unused sides of this connecting piece are secured by a screw 15 washer 14 equipped to the protrusion 4-, as well as the Thread 12 to close corresponding structures. -

In einer Abänderung könnte die Stirnseite 3 des Anschlages 2 mit einer Armierung oder Jedem andern auf dem Profileisen 7 zu befestigenden Werkstück kraftschlüssig verbunden sein. In diesem Falle würde der Anschlag 2 anstelle der zentralen Durchbohrung ein Gewinde umfassen, in welches die Schraube 11 zur Befestigung der Verbindung eingeschraubt werden kann. ·In a modification, the face 3 of the stop could 2 with a reinforcement or any other workpiece to be fastened to the profile iron 7 in a non-positive manner be. In this case, the stop 2 would include a thread instead of the central through hole, in which screwed in the screw 11 to secure the connection can be. ·

In der gezeigten Ausführungsform sind die Schenkel 9 des Profileisens 7 mit Ausschnitten 16 ausgestattet, die dazu bestimmt sind, die Befestigung von Platten 17 durch Verschrauben zu gestatten. ·In the embodiment shown, the legs are 9 of the profile iron 7 equipped with cutouts 16 which are intended to facilitate the attachment of plates 17 by screwing to allow. ·

Man kann mit solchen Verbindungsvorrichtungen verschiedene Zusammenstellungen verwirklichen, wie solche von Sehei- ί dewanden, von Behältern, Tischen, Abteilen, Schränken, Gerüsten, Gestellen usw.Racks can be with such connection devices, various compilations realize how such ί of Sehei- dewanden, containers, tables, compartments, cabinets, frames, etc.

Pig. 3 zeigt eine Abänderung, in welcher das Profileisen, sowie der röhrenförmige Teil 1 eine hexagonale Form aufweisen. Es ist in der Tat offensichtlich, dass die beschriebene Verbindungsvorrichtung mit Profileisen jeder Form, offenen oder geschlossenen, verwirklicht werden kann, wobei der Anschlag 2 dann eine entsprechende Form aufweist.Pig. 3 shows a modification in which the profile iron, and the tubular part 1 has a hexagonal shape exhibit. It is indeed evident that the one described Connection device with profile iron of any shape, open or closed, can be realized, the stop 2 then having a corresponding shape.

Die Figuren 7A, 7B und 70 sind Querschnitte der Kupplungsvorrichtung, welche in deutlicher Weise die diesbezügli-Figures 7A, 7B and 70 are cross sections of the coupling device, which clearly show the relevant

009849/0804 .009849/0804.

ehe Stellung der verschiedenen Teile dieser Kupplung zeigen.before showing the position of the various parts of this coupling.

Pig. 4 zeigt eine Abänderung der in bezug auf die Figuren 1,2 und 7 beschriebenen Kupplung. In dieser Abänderung ist das Boch des Plättchens 10 durch ein Gewinde ersetzt, während das Gewinde des Verbindungsstücks 13 durch eine eine Schulterwehr 1Θ aufweisende Durchbohrung ersetzt ist. In dieser Abänderung wird die Schraube 11 durch das Verbindungsstück 13 eingeführt und ih das Plättchen 10 eingeschraubt.. Der Kopf dieser Schraube tritt mit der Schulterwehr 18' in Kontakt, sodass das Einspannen durchgeführt werden kann. In dieser Abänderung sind das Vereinigen und das Befestigen der Kupplung bequemer, weil der Kopf der Schraube 11 zugänglicher ist.Pig. FIG. 4 shows a modification of FIG Figures 1, 2 and 7 described coupling. In this amendment the Boch of the plate 10 is replaced by a thread, while the thread of the connecting piece 13 by replaced a through-hole having a shoulder parapet 1Θ is. In this modification, the screw 11 is inserted through the connecting piece 13 and the plate 10 is screwed in. The head of this screw comes into contact with shoulder weir 18 'so that clamping can be carried out can. In this alteration are the uniting and the fastening the clutch more convenient because the head of the screw 11 is more accessible.

Fig. 5 zeigt eine andere Abänderung der Kupplungsvorrichtung. In dieser Abänderung, welche der in Figur 4 gezeigten Ausführungsform bis auf die Stellkeile 6 ähnlich ist, wird die Befestigung des Anschlages 2 im Innern des röhrenförmigen Teils 1, mit Hilfe eines elastischen Stellkeils erreicht. Dieser elastische Stellkeil wird durch, ein Blatt 19 aus Federstahl verwirklicht, welches in der Draufsicht eine Form aufweist, welche derjenigen des röhrenförmigen TeIIs' 1 ähnlich ist, dessen äussere Masse aber etwas grosser sind als die inneren Masse, des genannten röhrenförmigen Teils* Dieses Federblatt 19 ist unter dem Plättchen 10 angenietet oder in jeder andern Weise befestigt, zum Beispiel durch Löten oder Kleben. Dieses Federblatt 19 ist noch mit Spalten ausgestattet, welche sich von jedem Winkel desselben ausgehend über eine gewisse Entfernung, längs einer diagonalen Richtung erstrecken» Beim Einführen des mit dem Federblatt 19 ausgestatteten Plättchens 10 in dasFig. 5 shows another modification of the coupling device. In this modification, which is similar to the embodiment shown in FIG. 4 except for the adjusting wedges 6, the attachment of the stop 2 in the interior of the tubular part 1 is achieved with the aid of an elastic adjusting wedge. This elastic wedge is realized by a sheet 19 made of spring steel, which in plan view has a shape which is similar to that of the tubular part 1, but whose external dimensions are somewhat larger than the internal dimensions of the said tubular part * This spring leaf 19 is riveted under the plate 10 or fastened in any other way, for example by soldering or gluing. This spring leaf 19 is also equipped with gaps which, starting from every angle thereof, extend over a certain distance along a diagonal direction

Q09849/06CKQ09849 / 06CK

Innere dies röhrenförmigen Teils 1 werden die Ränder des Federblatts 19 elastisch verformt und von dem Plättchen IO entfernt. Die Kanten der Ränder des Federblatts drücken sich unter der Wirkung der eigenen Elastizität dieses Federblatts gegen die Innenwände dec röhrenförmigen Teils 1. Beim Anziehen der, Schraube 11 sucht sich das Stahlblatt 19 dann wieder aufzurichten und die Kanten der Ränder desselben setzen sich an den Innei.wandungen des röhrenförmigen Teils l· fest, wobei sie die Stellung des Anschlages 2 in diesem röhrenförmigen Teil 1 festigen, iInside this tubular part 1 are the edges of the spring leaf 19 elastically deformed and removed from the plate IO. The edges of the edges of the spring leaf press under the Effect of the own elasticity of this spring leaf against the Inner walls of the tubular part 1. When tightening the, Screw 11 then seeks to straighten the steel blade 19 again and the edges of the rims of the same attach themselves to the inner walls of the tubular part 1, whereby they the position of the stop 2 in this tubular part 1 consolidate, i

Die Figur'8 zeigt eine besondere Anwendung der beschriebenen Kupplungsvorrichtung« Hier wird die Schraube 11 in den Anschlag 2 geschraubt und gestattet somit durch Annähern des Plättchens 10 an diesen Anschlag 2 diesen im Innern des Profileisens 1 durch Einpressen der Keile 6 mit Hilfe des Plättchens 10, gegen weiches der Kopf der Schraube 11 zum Anschlag komn.t, zu befestigen. Diese Schraube 11 besitzt hier eine groöse Länge und ragt aus dem Profileiaen 1 hervor, wobei sie eine in einer Verschlussplatte 21 angebrachte Bohrung durchquert. Eine Gegenmutter 22 gestattet die Schraube 11 in ihrer eingespannten Stellung sicherzustellen.FIG. 8 shows a particular application of the one described Coupling device «Here the screw 11 is screwed into the stop 2 and thus allowed by approaching it of the plate 10 to this stop 2 this inside the Profile iron 1 by pressing in the wedges 6 with the help of the plate 10, against soft the head of the screw 11 to the stop komn.t to attach. This screw 11 has one here great length and protrudes from the Profileiaen 1, whereby they a hole made in a closure plate 21 traverses. A lock nut 22 allows the screw 11 in their ensure clamped position.

Das äussere freie Ende der Schraube 11 dient als Verbindungsmittel mit einem andern Stück zum Beispiel im gezeigten Fall n-.it einem regulierbaren Abstützstück 23. Diese Ausführungsform ist besonders für die Verwirklichung von Masten oder Querverbindungen geeignet, welche durch Verkeilen zwischen einem Fussboden und einer Decke oder zwischen zwei fanden befestigt werden sollen.The outer free end of the screw 11 serves as a connecting means with another piece, for example in the case shown, with an adjustable support piece 23. This embodiment is particularly suitable for the implementation of masts or cross connections suitable, which are fixed by wedging between a floor and a ceiling or between two found should be.

Fig. 9 zeigt eine andere Art der Verwirklichung der 009849/0604 Fig. 9 shows another way of realizing 009849/0604

Kupplungsvorrichtung, welche ein erstes röhrenförmiges Stück 24 umfasst, das zwei innere parallele Seiten a aufweist, wobei mindestens ein Teil b einer andern innefn Seite mit mindestens einem Teil der entgegengesetzten Innenseite einen Winkel bildet. Dieses röhrenförmige Stück weist eine Oeffnung auf, in deren Inneres das zweite, in dem gezeigten Beispiel durch ein Profileisenrohr gebildetes Stück 25 eingreift. In Fig. 9 umfasst das röhrenförmige Stück vier Teile b_, b'die sich gegenüberliegen und unter sich einen Winkel bilden. Ein Spalt 26 ist vorgesehen, um einer Spannbandschraube 27 Durchgang zu gewähren, wie man dies weiter unten sehen wird. Coupling device comprising a first tubular piece 24 having two inner parallel sides a , at least part b of another inner side forming an angle with at least part of the opposite inner side. This tubular piece has an opening into the interior of which the second piece 25, formed in the example shown by a profile iron tube, engages. In Fig. 9, the tubular piece comprises four parts b_, b 'which are opposite one another and form an angle with one another. A gap 26 is provided to allow passage of a tensioning strap screw 27, as will be seen below.

Wenn das prismatische Stück 25 in das Innere des röhrenförmigen Stücks 24 eingreift, werden die Keile 28,29 in die zwischen zwei entgegengesetzten äussern Seiten des Stückes 25 und den Seiten b_ beziehungsweise b_· des röhrenförmigen Stückes 24 vorgesehenen Aushöhlungen gebracht. Die oberen Keile 28 sind mit einem Loch durchbohrt, während die unteren Keile 29 ein Gewinde tragen. Die Schrauben 27 greifen dann durch die Keile 28 und Spalten 26 ein und werden dann in die Keile 29 geschraubt. Beim Anziehen der Schrauben 27- erhält man eine starre Befestigung des röhrenförmigen Stückes 24 auf dem prismatischen Stück 25· · " When the prismatic piece 25 engages the interior of the tubular piece 24, the wedges 28, 29 are brought into the recesses provided between two opposite outer sides of the piece 25 and the sides b_ and b_ · of the tubular piece 24, respectively. The upper wedges 28 are pierced with a hole, while the lower wedges 29 are threaded. The screws 27 then engage through the wedges 28 and gaps 26 and are then screwed into the wedges 29. When the screws 27- are tightened, the tubular piece 24 is rigidly fastened to the prismatic piece 25 · · "

Fig. 10 zeigt eine andere Ausführungsform des beschriebenen Zusammenbaus. Dieser umfasst einen röhrenförmigen Teil, welcher einen Teil 30 mit viereckigem Schnitt aufweist, der dazu· bestimmt ist, das zweite Stück oder prismatische Stück 31 aufzunehmen, welches durch ein Rohr von quadratischem Querschnitx gebildet wird, dessen äussere Masse den inneren Massen des röhrenförmigen Teils 30 entsprechen. Dieser röhrenförmige Teil 30 Fig. 10 shows another embodiment of that described Assembly. This comprises a tubular part, which has a part 30 with a square section, which for this purpose is intended to receive the second piece or prismatic piece 31, which is passed through a tube of square cross section is formed, the external masses of which correspond to the internal masses of the tubular part 30. This tubular part 30

009849/0604009849/0604

umfasst zwei Schenkel 32 r 33*welche in einem rechten Winkel zueinander angeordnet sind und im Querschnitt -die Porm einer rechtwinkligen Krone aufweisen. Im Innern dieser Schenkel 32, 33 werden Abstützstücke 34 beziehungsweise 35 untergebracht, deren in Richtung des röhrenförmigen ieils 30 gerichtete Oberfläche, zwei sich längs einem vorspringenden Grat untersohneidende, geneigte Ebenen aufweist.' Diese AbstÜtzstücke 34» 35 sind im Innern des entsprechenden Schenkels, im gezeigten Beispiel, mit Hilfe einer Schraube 36 befestigt» λ comprises two legs 32 r 33 * which are arranged at a right angle to one another and in cross section have the shape of a right-angled crown. Inside these legs 32, 33 support pieces 34 and 35, respectively, are accommodated, the surface of which, directed in the direction of the tubular member 30, has two inclined planes that are underneath one another along a protruding ridge. These support pieces 34 »35 are fastened in the interior of the corresponding leg, in the example shown, with the aid of a screw 36» λ

In allen Punkten den in Fig. 9 gezeigten Keilen 28,29 ähnliche Keile 37, 38 werden zwischen den geneigten Ebenen der Abstützstücke 34 beziehungsweise 35 üftd der entsprechenden Seite des prismatischen Stücks 31 untergebracht* Diese Keile sind mit Hilfe einer Schraube 59 vereinigt und gestatten in dieser Weise die Blockierung und Verriegelung des mit, seinen Schenkeln 32, 33 ausgestatteten röhrenförmigen Stückes 30 auf dem röhrenförmigen Stück 31» "Wedges 37, 38, similar in all points to the wedges 28, 29 shown in FIG. 9, are accommodated between the inclined planes of the support pieces 34 and 35 respectively on the corresponding side of the prismatic piece 31 in this way the blocking and locking of the tubular piece 30 equipped with its legs 32, 33 on the tubular piece 31 »"

Die Schenkel 32, 33 siirii dazu bestimmt mit Gewalt -oder mit freier Passung in ein entsprechendes !ohr 4Φ» 41 ei&ge** führt zu werden» welches mit Hilfe eine;*· im eim in dem entsprechenden Abstutzstuck angebrachtes Gewin&e 41 geschraubten Sehrau be 42 an seinem Platz gehalten wird*The legs 32, 33 siirii intended with force -or with free fit in a corresponding! ear 4Φ »41 egg & ge ** leads to being »which with the help of a; * · in a thread 41 screwed into the corresponding support piece be 42 is held in place *

fig* 11 2eigt eine Abänderung der In fig* W gezeigten Ausfuhrungsform, wobei das röhrenförmige Stück 3Ö nur einen Schenkel 32 aufweist.fig * 11 2eigt a modification of the embodiment shown in fig * W , the tubular piece 30 having only one leg 32.

Dank den beschriebenen Verbindungen sind alle Arten von metallischen Aufbauverwirklichungea möglich* Von den Baugerüsten bis zu den abnehmbaren Wänden» den zerlegbairen Möbeln Thanks to the connections described, all kinds of metallic structures are possible * From the scaffolding to the removable walls »the furniture that can be dismantled

Pig. 12 zeigt eine Ausführungsform der Anschlussvorrichtung, welche der in Fig. 4 gezeigten ähnlich ist, bei der aber das Anschlussstück 13 durch eine im Winkel einstellbare Vorrichtung verwirklicht ist, welche gestattet, die in dieser Weise verbundenen röhrenförmigen Stücke 1 in diesbezüglichen Stellungen zu fixieren, die unter sich einstellbare Winkel bilden.Pig. 12 shows an embodiment of the connection device, which is similar to that shown in Fig. 4 in which but the connector 13 by an adjustable angle Device is realized which allows the tubular pieces 1 connected in this way in related To fix positions that form adjustable angles.

Diese im Winkel einstellbare Vorrichtung umfasst einen von einer Spannschraube 11 durchquerten gezahnten Abschnitt 44 und ist in dieser Weise am Ende eines röhrenförmigen Stückes 1 mit Hilfe der oben beschriebenen Kupplung sowie eines Bügels 45 fixiert, dessen Grundfläche mit Hilfe einer Spannschraube 11 und eines Plättchens 46 auf der Stirnseite des zylindrischen Stückes 2 angepresst ist. Dieser Bügel ist mit Hilfe einer oben "beschriebenen Kupplung auf einem zweiten röhrenförmigen Stück fixiert.This angularly adjustable device comprises a toothed one traversed by a clamping screw 11 Section 44 and is in this way at the end of a tubular Piece 1 fixed with the aid of the coupling described above and a bracket 45, the base area with the help a clamping screw 11 and a plate 46 on the end face of the cylindrical piece 2 is pressed. This bracket is on with the help of a coupling described above fixed in place by a second tubular piece.

Jede Seite des Bügels 45 umfasst in dem gezeigten Beispiel ein durch eine Durchbohrung 47 gebildetes Lager das zur Aufnahme einer Achse 48· bestimmt ist, auf welcher in Dienststellung, der gezahnte Abschnitt 44 angelenkt ist.Each side of the bracket 45 comprises in that shown Example of a bearing formed by a through hole 47 which is intended to receive an axle 48 on which, in the service position, the toothed section 44 is articulated.

Eine Klinke 49 ist zwischen den Seiten des Bügels angelenkt und der Wirkung einer Rückstellfeder 60 unterworfen. Diese Klinke sucht in die Verzahnung des gezahnten Abschnitts 44 einzugreifen um die diesbezügliche Winkelstellung der beiden rohrförmigen Stücke 1 zu fixieren, die mit dem Bügel 45 beziehungsweise dem genannten Äbsciinitt 44 kraft schlüssig verbunden sind.A pawl 49 is between the sides of the bracket hinged and subjected to the action of a return spring 60. This pawl looks into the toothing of the toothed section 44 to intervene in order to fix the relevant angular position of the two tubular pieces 1, which are frictionally connected to the bracket 45 or the abovementioned Äbsciinitt 44 are connected.

Fig. 13 zeigt eine Abänderung der Vorrichtung zur Winkelanpassung, bei welcher die Seiten des Bügels., * welcherFig. 13 shows a modification of the device for Angle adjustment, in which the sides of the bracket., * Which

die die Achse 48 aufnehmenden Durchbohrungen 47 trägt, durch die Verlängerung der seitlichen Seiten eines röhrenförmigen Stücks 51 gebildet sind, deren Grundfläche durch zwei, gegenseitig geneigte Flächen 52, 53 gebildet ist.,which carries the axis 48 receiving through bores 47 through the extension of the lateral sides of a tubular piece 51 are formed, the base of which is formed by two, mutually inclined surfaces 52, 53 is formed.,

Wie im Falle der in Fig. 11 gezeigten Abänderung ist das röhrenförmige Stück 51 mit Hilfe von Keilen 55f 56, welche mit einer Seite dieses prismatischen Stücks und den Flächen 52, 55 in Kontakt treten und welche mit Hilfe einer Schraube 57 einer gegen den andern gedrückt werden, auf einem prismatischen Stück 54 fixiert und verriegelt.As is the case with the modification shown in FIG the tubular piece 51 by means of wedges 55f 56 which come into contact with one side of this prismatic piece and the surfaces 52, 55 and which by means of a screw 57 one pressed against the other, fixed and locked on a prismatic piece 54.

Verschiedene Ausführungsformen der Kupplungsvorrichtung wurden beispielsweise beschrieben, welche alle die Befestigung eines prismatischen Stücks im Innern eines röhrenförmigen Stücks mit Hilfe von zwischen der innern Oberfläche des röhrenförmigen Stücks und der äussern Oberfläche des prismatischen Stücks angeordneten Keilen gemeinsam haben.Different embodiments of the coupling device for example have been described, all of which involve fastening a prismatic piece inside a tubular Piece with the help of between the inner surface of the tubular piece and the outer surface of the prismatic Pieces arranged wedges have in common.

Andere Abänderungen der Ausführung sind noch möglich, zum Beispiel die teilweise in Fig. 6 gezeigte. In dieser Abündeiung ist der Anschlag oder das prismatische Stück aus meh- "' reren, zum Beispiel zwei, drei oder vier wie gezeigt, nebeneinander verbundenen Teilen 2' gebildet. Ein jeder der den Anschlag bildenden Teile 2· ist mit einem Werkstück P kraftschlüssig verbunden, welches eine Stütze oder Unterlage eines freien Endes sein kann und diese Unterlage kann mit einem Aufstütz- oder Rollplättchen ausgestattet sein.Other changes to the design are still possible, for example that partially shown in FIG. In this abundance is the stop or the prismatic piece made of meh- "' reren, for example two, three or four as shown, side by side connected parts 2 'formed. Everyone of the The parts 2 forming the stop are frictionally engaged with a workpiece P. connected, which can be a support or pad of a free end and this pad can be supported with a support or roller plates.

Zur Verwirklichung des Zusauimenbaus werden die zwei, drei oder vier Teile 21 derart nebeneinander verbunden, dass sie das prismatische Stück bilden! welches die Rillen aufweist,To realize the assembly, the two, three or four parts 2 1 are connected side by side in such a way that they form the prismatic piece! which has the grooves,

die, wie oben beschrieben, zur Aufnahme: der Keile g bestimirt sind.which, as described above, are intended to accommodate the wedges g.

009849/06OA009849 / 06OA

: .-■ - 12 - 165095T:: .- ■ - 12 - 165095T:

In dieser Abänderung sind die Keile 6 und'das Plättchen 10 aus einem Stück fabriziert, zum Beispiel aus Kunstharz, und die Verbindung zwischen diesem Plättchen und diesen Keilen ist derart, dass eine elastische Verformung möglich ist, um sich den diesbezüglichen Bewegungen von geringer Amplitude, die beim Einspannen der Kupplung vorkommen können, anzupassen. Dieses Plättchen 10 umfasst ein zur Zusammenarbeit mit der Befestigungsschraube 11 bestimmtes Gewinde. .In this modification, the wedges are 6 and the plate 10 made from one piece, for example from synthetic resin, and the connection between this plate and these wedges is such that elastic deformation is possible around itself to adapt to the related movements of low amplitude that can occur when clamping the clutch. This Plate 10 includes one for cooperation with the fastening screw 11 specific thread. .

Um den Zusammenbau oder das Nebeneinanderverbinden derTo assemble or juxtapose the

W Teile 2· zu verwirklichenι welche den Anschlag bilden, lässt man die Keile 6 in die entsprechenden Rillen eingreifen ohne sie zu fixieren, bringt dann das Plättchen, die Keile und das prismatische Stück in das Innere des dein andern Kupplungsstück entsprechenden röhrenförmigen Teils 1. Dann bringt man eine Grundplatte B an ihren Platz, welche das untere äussere Ende des durch das Nebeneinanderverbinden der Unterlagen P gebildete Stück bedeckt und umgibt, und führt endlich die Schraube 11 ein, deren Kopf gegen die Platte B anstösst und deren Gewinde W parts of 2 · to verwirklichenι constituting the stop, is allowed to the wedges 6 in the corresponding grooves engage without fixing it, then the wafer, the wedges and prismatic piece to the inside of your respective other coupling piece tubular member brings 1. Then a base plate B is put in place, which covers and surrounds the lower outer end of the piece formed by juxtaposing the pads P, and finally the screw 11 is inserted, the head of which abuts the plate B and its thread

k in das Plättchen 10 geschraubt wird. Durch Anziehen der Schraube 11 presst man die Keile mit Gewalt zwischen jeden Teil 2' und die innere Wand des röhrenförmigen Stücks und bewirkt in dieser Weise ihre Verbindung."k is screwed into the plate 10. By tightening the screw 11, the wedges are forcibly pressed between each part 2 ' and the inner wall of the tubular piece, thus causing their connection. "

In anderen Abänderungen könnten die Schrauben und Bolzen, welche zur Fixierung der Platten 17 auf den Schenkeln 9 eines das erste Stück der Kupplung bildenden Profileisens dienen, durch Klemmvorrichtungen ersetzt sein. Ausserdem könnten die Platten weggelassen sein und die Einkerbungen 16 für die Fixierung von Zapfen gebraucht werden, die für die Auflage von Regalen bestimmtIn other modifications the screws and bolts, which for fixing the plates 17 on the legs 9 of a the first piece of the coupling forming profile iron serve through Clamps to be replaced. In addition, the plates could be omitted and the notches 16 for the fixation of Tenons are needed, which are intended for the support of shelves

sind* .are* .

0098V9/06040098V9 / 0604

In einer Abänderung der zweiten, in Pig. 9 gezeigten Äusführungsform ist es möglich, das röhrenförmige Stück 24 in zwei Teilen zu bilden. Dies bietet den Vorteil, dass es nicht mehr,.nDtwendig ist, dieses Stück auf das Profileisen aufzuziehen. In diesem Falle.wären die beiden Teile um das Profileisen 25 herum angebracht und in dieser Stellung zusammen verschraubt und dann wie oben beschrieben mittels Keilen mit diesem Profileisen verkuppelt. Die beiden €eile des röhrenförmigen Stücks 24 könnten, identisch sein und zwei Krampen umfassen, welche zumIn a modification of the second, in Pig. 9 shown Embodiment it is possible to form the tubular piece 24 in two parts. This has the advantage that it doesn't more, it is necessary to pull this piece onto the profile iron. In this case, the two parts would be attached to the profile iron 25 and screwed together in this position then coupled with this profile iron using wedges as described above. The two parts of the tubular piece 24 could be identical and include two staples that lead to the

Beispiel die Fixierung eines Regalfaches durch Einklemmen ge- ^ statten. .Example of the fixation of a shelf compartment by pinching it ^ equip. .

Ausserdem könnten die Keile 28, 29, 37, 38 und 55, 56 der in den diesbezüglichen Fig. 9, 10 und 13 gezeigten Ausführungsformen auf mindestens einer dieser Seiten, welche mit dem ersten und/oder zweiten Stück der Kupplung in Kontakt stehen, Gebilde oder Streifen aufweisen, welche den Reibungskoeffizienten zwischen diesen Seiten und den entsprechenden Stücken erhöhen .In addition, the wedges 28, 29, 37, 38 and 55, 56 of the embodiments shown in the relevant FIGS. 9, 10 and 13 on at least one of these sides, which are in contact with the first and / or second piece of the coupling, Have structures or strips, which the coefficient of friction between these pages and the corresponding pieces.

In einer Abänderung der in Fig. 12 gezeigten Vorrichtung ( zur Winkeleinstellung, könnte der gezahnte Abschnitt 44 durch einen Abschnitt ersetzt sein, dessen peripherische Oberfläche mit Aushöhlungen im allgemeinen von semi-zylindrischer oder trapezoi'daler Form ausgestattet, wäre.' In diesem Falle wäre die Klinke 49 zum Beispiel durch einen Vorsteckstift ersetzt, welcher in den in den Schenkeln des Bügels 45 angebrachten Bohrungen gleitet. Dieser Vorsteckstift würde in Dienststellung mit dem einen' der Gebilde des Abschnitts 44 zusammenarbeiten um dessen Winkelstellung zu fixieren» Dieser Vorsteckstift könnte eine Länge aufweisen, die das doppelte der Entfernung ist, wel-In a modification of the device shown in Fig. 12 ( for angle adjustment, the toothed section 44 could through a portion to be replaced whose peripheral surface with cavities generally of semi-cylindrical or trapezoidal shape would be. ' In this case it would be The pawl 49 is replaced, for example, by a locking pin, which is inserted in the bores made in the legs of the bracket 45 slides. This dowel pin would work with one of the formations of section 44 in service to fix its angular position »This locking pin could have a length that is twice the distance that

009849/0604009849/0604

ehe die Schenkel des Bügels trennt, und könnte, auf der Hälfte seiner Länge einen Ausschnitt (Einkerbung) umfassen. In dieser Weise ist, wenn diese Einkerbung gegenüber dem Abschnitt 44 gestellt ist, dieser frei um seine Achse 48 zu schwingen, während seine '.Vinkelstellung fixiert ist, wenn sich der andere Teil des Vorsteckstif ts gegenüber diesem Abschnitt 44 befindet. In einer Abänderung der Figur 8 könnte ein Fuss oder Abstützstück 23 in ähnlicher Weise zur Befestigung des gezahnten Abschnitts 44- am Profileisen 1 befestigt sein.before separating the legs of the bracket, and could, on the half its length include a cutout (notch). In this way if this notch is opposite the section 44 is set, this swing freely about its axis 48, while his' .Vinkelstellung is fixed when the other Part of the locking pin opposite this section 44 is located. In a modification of Figure 8, a foot or support piece 23 in a similar manner for fastening the Toothed section 44- be attached to the profile iron 1.

009849/0604009849/0604

Claims (1)

459/12756 DE " 15 " 459/12756 EN " 15 " 2. Januar 19682nd January 1968 Patentanmeldung ' _ ■ ' Patent application '_ ■' dea Herrn Domingo ESEEJO t dea Mr. Domingo ESEEJO t 0Ή-1180 ROLLE (Waadt, Schwell), Petifcee-Buttes 24· 0Ή-1180 ROLLE (Waadt, Schwell), Petifcee-Buttes 24 ΓΑΤΕΝTAHSPHUSCHE . \ΓΑΤΕΝTAHSPHUSCHE. \ 1. Mechanische Kupplungsvorrichtung, welche ein erstes Stück umfasst aas einen röhrenförmigen, einfachen oder zusammen— gesetzten Teil aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein zweites Stück (2) umfasst, das mindestens teilweise i 1. Mechanical coupling device comprising a first piece as a tubular, simple or composite part, characterized in that it comprises a second piece (2) which is at least partially i in äaü Innere des röhrenförmigen Teils des ersten Stücksin the interior of the tubular part of the first piece (1) eingreifen kann, und dadurch, dass mindestens ein Steilkeil (6) zu seinen: Aufdrucken gegen die innere Oberfläche des röhrenförmigen Teils (l) vorgesehen ist, wobei eine Spannvorrichtung (10-13) vorgesehen ist, um den Steilkeil (6) gegen das erste (1) und zweite Stück (2) zum Zwekke ihrer Befestigung des einen auf dem andern, zu pressen.(1) can intervene, and by having at least one Wedge (6) to his: imprinted against the inner surface of the tubular part (1) is provided, wherein a clamping device (10-13) is provided to the steep wedge (6) against the first (1) and second piece (2) for the purpose their fastening of one to the other, to press. λ. Vorrichtung gemäss Patentanspruch 1, dadurch g.ekennzeichnet, dass das erste Stück (1) ein hohles, auf mindestens einen: Teil seiner an einem seiner Enden gelegenen Länge geschlossenes Profileisen ist und dass das prismatische Stück λ. Device according to patent claim 1, characterized in that the first piece (1) is a hollow profile iron closed over at least one part of its length located at one of its ends, and that the prismatic piece (2) ein voller Anschlag mit einem dem Schnitt des Profileisens entsprechenden Schnitt ist, und dadurch» dass der oder die Keile (6) zwischen der ä'ussern Oberflache des Anschlages (2) und der Innern Oberfläche des hohlen Profileisens (1) eingreifen. (2) a full stop with a cut of the profile iron corresponding cut, and in that the wedge or wedges (6) between the outer surface of the stop (2) and the inner surface of the hollow profile iron (1) engage. 009 849/06 04009 849/06 04 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 3. Vorrichtung g:emäss Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (2) eine miiidestens in einer seiner diametrialen Ebenen angeordnete Rille (5) zur Aufnahme eines Keils (6) umfasst, deren äussere Bauscheibe vorgesehen ist, mit der innern Oberfläche des röhrenförmigen Stücks (l) in Kontakt zu treten.3. Device g : emäss patent claim 2, characterized in that the stop (2) comprises a groove (5) arranged at least in one of its diametrical planes for receiving a wedge (6), the outer construction panel of which is provided with the inner surface of the tubular piece (l) to come into contact. 4· Vorrichtung gemä'ss Patentanspruch 3? dadurch gekennzeichnet, dabs der oder die Keile (6) der Wirkung einer Spannvorrichtung unterworfen sind, welche eine den Anschlag (2) durchquerende Schraube (11) umfasst und welche beim Einspannen ein Plättchen (ΙΟ) in Richtung des Anschlages zu verschieben gestattet=, wobei dieses Plättchen (10) als Anschlag für die Keile (6) dient.4 · Device according to claim 3? characterized, dabs the one or more wedges (6) the effect of a tensioning device are subjected, which comprises a screw (11) passing through the stop (2) and which, when clamped, a plate (ΙΟ) allowed to move in the direction of the stop =, this plate (10) as a stop for the wedges (6) serves. 5". Vorrichtung gemäss Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube (11) gleichzeitig gestattet, ein Verbindungs^- stück (13) gegen die freie Stirnseite des Anschlags (2) zu befestigen. 5 ". Device according to claim 4, characterized in that the screw (11) simultaneously allows a connection ^ - to fasten piece (13) against the free face of the stop (2). 6. Vorrichtung gemäss Patentanspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Einspannschraube (11) in das Verbindungsstück (13) eingeschraubt wird. " '6. Device according to claim 5, characterized in that the clamping screw (11) is screwed into the connecting piece (13). "' 7. Vorrichtung gemäss Patentanspruch 5» dadurch gekennzeichnet, dass die Einspanrischraube (11) das Anschlagplättchen (10) durchquert und in das Verbindungsstück (13) eingeschraubt wird.7. Device according to claim 5 »characterized in that the clamping screw (11) passes through the stop plate (10) and is screwed into the connecting piece (13). 8. Vorrichtung gemäss Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der röhrenförmige Teil (1) des hohlen Profileisens aus einem Stück verwirklicht ist.8. Device according to claim 1, characterized in that that the tubular part (1) of the hollow profile iron is made in one piece. 009849/0604. "009849/0604. " 9. Vorrichtung gemäss Patentanspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das hohle Profileisen ein Rohr ist. .9. Device according to claim 8, characterized in that that the hollow profile iron is a pipe. . 10. Vorrichtung gemäss Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das hohle Profileisen offen ist und dass dessen röhren?- förmiger Teil dank einem Verbindungsstück (8) erhalten wird, welches das Profileisen auf einer gewissen länge desselben verschliesst.10. Device according to claim 2, characterized in that that the hollow profile iron is open and that its tubes? - shaped part is obtained thanks to a connector (8), which the profile iron on a certain length of the same locks. 11. Vorrichtung gemäss Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Stück (l) ein hohles, auf mindestens einem Teil seiner auf einem der Enden gelegenen Länge geschlossenes Profileisen ist, und dass das prismatische Stück (2) ein' voller Anschlag mit einem dem Schnitt des Profileisens entsprechenden Schnitt ist.11. Device according to claim 1, characterized in that that the first piece (l) is a hollow profile iron closed on at least part of its length located on one of the ends is, and that the prismatic piece (2) is a 'full stop with a cut corresponding to the profile iron Cut is. 12. Vorrichtung gemäss Patentanspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Keil (6) durch ein Federblatt (19) gebildet ist, welches auf einem im Innern des röhrenförmigen Teils (1) angeordneten Plättchen (10) befestigt ist, .12. Device according to claim 11, characterized in that that the wedge (6) is formed by a spring leaf (19) which is arranged on an inside of the tubular part (1) Plate (10) is attached,. • ' . Ί• '. Ί 13. Vorrichtung gemäss Patentanspruch 12, dadurch gekennzeichnet,13. Device according to claim 12, characterized in that dass dieses Plättchen (10) in der Draufsicht Ausmasse und eine Form aufweist, welche dem innern Schnitt des röhrenförmigen Teils (1) entsprechen, während das Federblatt wenig grössere Ausmaase aufweist, sodass dieses elastisch verformt wird, wenn das Plättehen (10) in diesen röhrenförmigen Teil (1) eingreift.that this plate (10) in plan view dimensions and a Has shape corresponding to the inner section of the tubular Part (1) correspond, while the spring leaf has little larger dimensions, so that it is elastically deformed when the plate (10) engages in this tubular part (1). 14» Vorrichtung gemäss Patentanspruch 13, dadurch gekennzeichnet,14 »Device according to claim 13, characterized in that dass "beim Anziehen der Einspannsehraube (1ITl) die Ränder des den Keil (19) bildenden elastischen Blattes gegen die innere Wand des röhrenförmigen Teils stark angedrückt werden, wodurchthat "when tightening the Einspannsehraube (1 ITl) the edges of the elastic sheet forming the wedge (19) are pressed strongly against the inner wall of the tubular part, whereby 0098 49/06040098 49/0604 eine Verriegelung der beiden Stücke, des einen gegenüber dem andern, bewirkt wird.an interlocking of the two pieces, one opposite to the other other, is effected. 15· Vorrichtung gemäss Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das röhrenförmige Stück (30) mindestens auf einer seiner inneren Seiten mindestens eine geneigte Fläche aufweist, die eine Kante bestimmt, welche einen Vorsprung in Richtung des prismatischen Stücks (31) macht, wobei ein Keil (28) zur Auflage zwischen dieser Flä'cjie und der äussern Oberfläche des entsprechenden prismatischen Stücks kommt, wobei eine Schraube (27) diesen Keil (.28) stark zwischen die röhrenförmigen und prismatischen Stücke (30, 31) einzudrücken gestattet, so.däs.8 sie aneinander befestigt sind.15 · Device according to claim 1, characterized in that that the tubular piece (30) has at least one inclined surface on at least one of its inner sides, which determines one edge which has a protrusion towards of the prismatic piece (31), a wedge (28) to rest between this surface and the outer surface of the corresponding prismatic piece comes, whereby a screw (27) this wedge (.28) strong between the tubular and prismatic pieces (30, 31) allowed to be pressed in, so.däs.8 they are attached to each other. 16. Vorrichtung gemäsa den Patentansprüchen 5 und 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsstück (13) durch eine Vorrichtung zur Winkeleinstellung gebildet ist, welche einen gezahnten auf einen Bügel (45) angelenkten Abschnitt (44) umfasst, die beide auf einem verschiedenen röhrenförmigen Stück befestigt sind, wobei eine durch eine Federklinke gebildete Haltevorrichtung die diesbezügliche Winkelstellung dieser röhrenförmigen Stücke zu fixieren gestattet. ■16. Device according to claims 5 and 15, characterized in that that the connecting piece (13) is formed by a device for angle adjustment which has a toothed section (44) hinged on a bracket (45), both on a different tubular piece are attached, with a holding device formed by a spring latch, the relevant angular position of this Allowed to fix tubular pieces. ■ 17* Vorrichtung gemäss Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der röhrenförmige Teil (24) durch eine Nebeneinanderanordnung von zwei oder mehreren hohlen Profileisen verwiklicht wird.17 * Device according to claim 1, characterized in that that the tubular part (24) by a side-by-side arrangement is realized by two or more hollow profile iron. 18. Vorrichtung gemäss Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Stück (24) durch nebeneinanderlegen von mehreren Teilen verwirklicht wird.18. Device according to claim 1, characterized in that that the second piece (24) is realized by juxtaposing several parts. 009849/0604009849/0604 19. Vorrichtung gemäss Patentanspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass ein jeder dieser Teile des zweiten Stücks einen Fuss (23) umfasst.19. Device according to claim 18, characterized in that each of these parts of the second piece has a foot (23) includes. 20. Vorrichtung gemäss Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Plättchen (10) mit den Keilen (6) aus einem Stück fabriziert ist.20. Device according to claim 4, characterized in that the plate (10) and the wedges (6) are made in one piece is fabricated. 21. Vorrichtung geinäss Patentanspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das röhrenförmige Stück (24) aus zwei Teilen gebildet ist,21. Device according to claim 15, characterized in that that the tubular piece (24) is formed from two parts, die um das prismatische Stück herum verbunden sind.which are connected around the prismatic piece. 22. Vorrichtung geinäss Patentanspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Kuil (6) auf mindestens einer der Seiten, welche mit dem ersten (1) oder zweiten (2) Stück in Kontakt kommen, Streifen oder andere Gebilde aufweist, die den Reibungskoeffizienten dieses Keils gegenüber den in Stellung verkuppelten Stücken erhöhen. .22. Device according to claim 15, characterized in that that the Kuil (6) on at least one of the sides, which with the first (1) or second (2) piece come into contact, has strips or other structures that reduce the coefficient of friction this wedge opposite the pieces coupled in position raise. . 23. Vorrichtung gemäss den Patentansprüchen 5 und 15, dadurch gekennzeichnet, daps das Verbindungsstück durch eine Vorrichtung zur Ainkeleinstellung gebildet ist, welches einen auf seinem Umkreis a.it Hohlgebilder: ausgestatteten und auf einen Bügel (45) angelenkten Abschnitt (44) umfasst, die beide auf einem verscniedenen röhrenförmigen Stück befestigt sind, sowie eine durch einen, parallel zur Achse des Abschnitts (.44) befindlichen und die Schenkel des Bügels (45) verbindenden Vorsteckstift (49) gebildete Haltevorrichtung, welche die WinkelsteIlungtn des Abschnitts bei der Zusammenarbeit mit den peripherischen Gebilden desselben zu fixieren gestattet.23. Device according to claims 5 and 15, characterized in that daps the connector by a device is formed for angling, which one on his Circumference a.it Hohlgebilder: equipped and on a bracket (45) comprises hinged portion (44) both of which are mounted on a separate tubular piece, and one by one located parallel to the axis of the section (.44) and the locking pin connecting the legs of the bracket (45) (49) formed holding device, which the WinkelsteIlungtn of the section in cooperation with the peripheral structures of the same. 009849/0604009849/0604 24· Vorrichtung gemäss Patentanspruch 23» dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsteckstift (49) auf einem Teil seiner Lange eine Einkerbung aufweist, wobei diese länge mindestens das doppelte der Entfernung iet, welche die Schenkel des Bügels (45) trennt, und dadurch, dass die Winkelstellung des Abschnitts (44) frei ist, wenn sich diese Einkerbung gegenüber seiner Peripherie befindet» aber fixiert, wenn sich der andere Teil des Vorsteckstifts gegenüber seiner Peripherie befindet.24 · Device according to claim 23 »characterized in that that the locking pin (49) on part of its length a Has notch, this length at least twice the distance which separates the legs of the bracket (45), and in that the angular position of the section (44) is free is when this notch is opposite its periphery »but fixed when the other part of the locking pin is located opposite its periphery. 00984 9/06 000984 9/06 0 L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19681650951 1967-01-17 1968-01-02 Mechanical coupling device Pending DE1650951A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH65867A CH470594A (en) 1967-01-17 1967-01-17 Mechanical coupling device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1650951A1 true DE1650951A1 (en) 1970-12-03

Family

ID=4192122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681650951 Pending DE1650951A1 (en) 1967-01-17 1968-01-02 Mechanical coupling device

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH470594A (en)
DE (1) DE1650951A1 (en)
ES (1) ES345386A1 (en)
FR (1) FR1551317A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19701442C1 (en) * 1997-01-17 1998-04-23 M & M Warenvertrieb Maack Kg Screw union connecting first hollow profile to second profile at its end

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2292145A1 (en) * 1974-11-21 1976-06-18 Maymont Paul Connection element for tubular assemblies - has transverse screwed tpiece to push locking strips outwards against inside of tube
FR2315625A2 (en) * 1975-06-24 1977-01-21 Maymont Paul Joint for assembling tubular furniture - has split plastics block quadrants splayed in tube end

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19701442C1 (en) * 1997-01-17 1998-04-23 M & M Warenvertrieb Maack Kg Screw union connecting first hollow profile to second profile at its end

Also Published As

Publication number Publication date
CH470594A (en) 1969-03-31
ES345386A1 (en) 1968-11-16
FR1551317A (en) 1968-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE910833C (en) Lanyard for C-shaped profiled arms
DE2525791C3 (en) Arrangement for connecting two abutting plate or rod-shaped elements
EP0310546B1 (en) Variable arrangement of framework assembly
EP0050242B1 (en) Connection of frame elements for furniture, in particulier office furniture
DE4301327A1 (en) Method of fitting a guide rail to sliding drawer - has spring catch fitted to underside of drawer which engages slot in rail and holds it in place
EP0875407A2 (en) Bearing support for vehicle sun visor
DE4219652A1 (en) HOLDER
DE3603453C2 (en)
DE202006013551U1 (en) Angle connector for connecting flat separating elements in a corner region, especially shower walls made from glass or plastic comprises connecting elements each having a fixing surface with a fixing opening for fixing to a shower wall
DE1650951A1 (en) Mechanical coupling device
AT408121B (en) HINGE FOR A WING PART, IN PARTICULAR A DOOR OR WINDOW WING
EP1580341B1 (en) Connecting element for a profile construction and profile construction
DE4109902C2 (en)
DE2735825C2 (en)
EP0507289B1 (en) Connection fitting for furniture
EP0379886A1 (en) Die device
DE3231114A1 (en) Connecting system
AT357290B (en) FITTING FOR RELEASABLE CONNECTION OF PARTS OF A FURNITURE OR DGL.
CH633621A5 (en) Structural element set for connecting in each case two profiles which abut against one another at any angle
WO2001060203A1 (en) Connecting element for a piece of furniture, in particular for a table
DE2945680C2 (en)
DE4216612A1 (en) UNIVERSAL HINGE
DE19607171C1 (en) Lock plate for doors
DE69813106T2 (en) Device for the mutual connection of flat elements, in particular for the assembly of pieces of furniture
DE2716399A1 (en) Display plates fastening device using slotted tubes - has hooks on edges of plates entering into slots in tubes to lock plates in position