DE1643429U - Bildaufhaengeleiste mit seitlich verschiebbaren kugelklemmen. - Google Patents

Bildaufhaengeleiste mit seitlich verschiebbaren kugelklemmen.

Info

Publication number
DE1643429U
DE1643429U DE1952F0003960 DEF0003960U DE1643429U DE 1643429 U DE1643429 U DE 1643429U DE 1952F0003960 DE1952F0003960 DE 1952F0003960 DE F0003960 U DEF0003960 U DE F0003960U DE 1643429 U DE1643429 U DE 1643429U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding bar
sliding ball
picture holding
bar
ball clamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952F0003960
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1952F0003960 priority Critical patent/DE1643429U/de
Publication of DE1643429U publication Critical patent/DE1643429U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Measurement Of Unknown Time Intervals (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

  • Bild * Afhängeleiste
    -----,- 0----,,, 101, A=
    mit seitlich versubiebbaren j£MtlUen » n
    Die als Gebrauch80 ! aster angemeldete Bild-fhängeleiste mit
    von ulm
    dem Karten Xeichsemgen lanesi nsw< vernehmlich in Schalen
    d « B. i Kartea$ *-ft-9 I>lä= u « rt>rnehmUch iU 30bZI4M#
    ZeichenbUros &d bei sstellaagendieK&en.
    In eine Holzleiste von rechteckigem Querschnitt ist hinten wmtcir
    der Oberkante eine spitzwinklige Nnt eingeträst (Abbilds ! m A)
    sill
    Aaf der Leiste leiten jeeilich veraiebbar KaelMewMm (eM)
    Xiae Xaelkeaae besteht « asdeaeitMrper nd dem deremf iBC-
    nieteten Tu (Abb.,) b*utg e¢Z
    dessen eberee Xode $ber die ber3Mmte der &xleiete iawe im
    dierciotSrtie at hineingreift nd dort der AbeehriMaeM
    p&St ist. Aaf diese Veiee iet der SeitMrper zwwr seitlich M
    eehiehbart litt sieh aber wegen dee$eabwinkelte&Ba<tw
    staoka nieht a »-der Hut tmo vie Rat selbst tot an botm
    denSaden erwehloseent sedeS die 61eit3cSrer emeh dert nieM
    neransgenoBmen werden werden Der enfenatete DTehtteil der teel
    klea<se besteht as hartem Bisendrahtt der in den GleiHENrper jpeeh
    winM iß nach vern eingesetzt nd daan spitzwinklig nach dem <3. eit
    JcSrper zu auiickgebogen ist, ohne ihn ganx zn berahren (Abel)
    Dasnntere Xnde des jßrahtteils ist ? & einem Baken nach vem M&'
    gebeten, der zam Anhgen ven eegenständen benutzt werden Icrnm*
    Auf dem Draht sitzt nach oben nnd unten verschiebbar eine durch-
    bohrte HlzkHe egt aan zwischen Cleitkrper Tmd Brahtteil
    ein Blatt Papier uad druckt wen die Xa$el auf d m Draht naehwm
    tent so wird das Papier zwischen Gleit : Srper isnd Kngel feet
    klemmt und su festgehalten ohne beschädigt <& werdea Die MJjder
    leiste wird entweder anfdie Wand anfgesohraubt eder an Ssem amt
    gälqt..
    Bie angemeldete JM. ld-ChSngeleiste mit seitlieh versiehaarem
    Jelkleamwn hat esenber anderen dem gleichen Zweetse diemmammm
    leisten, der a&eh a demjPrinzider fallenden xaeln berwhmm.
    den vorteil, das die XagelklemaHm als selbständiges <6mnzes am
    boFe g cWpe
    dem Solze leiten md der eiBentlicbexlemaoran sieh ledigUeh
    zwischen den metallteilen abspielt t sedaN y<MktiensstBramgsm t))
    fele Verziehen gellen oder ZMaaMntreeknen der XelzleXmte
    verhindert werden
    Iverhimert
    Als nea wird beaasnmcht !
    l. Bie tMter der raekwartigen Oberkante einer Leiste eiNom ! tM
    tote op : it » inkuge Nut, # die die « tsproch4md
    ren Sade& der Xagelklemme&leitkcrper arnfnehmen MM <KH'em
    seitliche Verschiebbarkeit ermSgliehen seil, wahrend tmgtteb
    das Neraatsnehmen der &tgelklemmen*eieitk8rper naeh eeem o «
    molguch al » cht wirdte,
    8* Die seitliche Verschiebbarkeit der agelklemmen als am<MSW
    g=#h r* *s
    also mit $leitkcrper und Brahtteil zagleieh*

Claims (1)

  1. 3. Bas Befassen der Oberkanten der Bolzleiste durch den leit) e9rper der Kugelkleame dergestalt daß das spit&wink 11. angesogene Ende des Gleitkrpes in die entsprechend einecinkelte Not eingreift wodurch zwa ein seitliches Verschieben ezmdglichto aber ein Herausnehmen naéh oben veyhindejrt wird* 4 Bea* seitliche Verschlaf der Nat an den j&eistenenden, soda8 die tSe1k1emmen. auch nicht seitlich entnommen werden kSnneL Die aMMmikeit des eigentlichen Klesmyorganges von der Bolzleiste, der sich nur zwischen den letallteilen voll zieht nnd dadurch unbeeinfln6t von den Veränderungen des Holzes, bleibt*
DE1952F0003960 1952-06-26 1952-06-26 Bildaufhaengeleiste mit seitlich verschiebbaren kugelklemmen. Expired DE1643429U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952F0003960 DE1643429U (de) 1952-06-26 1952-06-26 Bildaufhaengeleiste mit seitlich verschiebbaren kugelklemmen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952F0003960 DE1643429U (de) 1952-06-26 1952-06-26 Bildaufhaengeleiste mit seitlich verschiebbaren kugelklemmen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1643429U true DE1643429U (de) 1952-09-11

Family

ID=30454830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952F0003960 Expired DE1643429U (de) 1952-06-26 1952-06-26 Bildaufhaengeleiste mit seitlich verschiebbaren kugelklemmen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1643429U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1643429U (de) Bildaufhaengeleiste mit seitlich verschiebbaren kugelklemmen.
DE1684357U (de) Fussleiste.
CH164145A (de) Aufhängeleiste für Bilder, Plakate, Zeichnungen und ähnliche flache Gegenstände.
DE414544C (de) Aktengreifer ohne bewegliche Teile
DE887492C (de) Haengemappe mit einer den Ruecken umgreifenden Aufhaengeschiene
DE400681C (de) Ausziehbarer Schieberahmen zum Trocknen von Waesche
DE1643419U (de) Tuerheber.
DE1604996U (de) Bildstaender aus holz mit wechselrahmen.
DE1733032U (de) Plumeau mit abziehbarem bezug.
DE1628125U (de) Zeitschrifteneinspanner.
DE1669159U (de) Besenstiel mit aufhaengevorrichtung.
DE1844299U (de) Stufenblech-staender.
DE1686145U (de) Schraubkloben zum aufstecken auf mauerboecke.
DE1680890U (de) Druckkasten.
DE1626285U (de) Vorrichtung zum festhalten von ruehrschuesseln.
DE1812520U (de) Briefumschlag mit oeffnungsvorrichtung.
DE1817206U (de) Kleiderbuegelleiter.
DE1877690U (de) Fensterbank in holzaufbauten.
DE1637463U (de) Aufhanger fuer die verschiedensten zwecke.
DE1637046U (de) Wasserschenkel aus leichtmetall fuer aussenfenster.
DE1684331A1 (de) Verstellbarer Combi-Putzbock fuer das Bauwesen
DE1647846U (de) Tapetenabreisser an der scheuerleiste.
DE1798965U (de) Kantenschutz fuer betonschalungstafeln.
DE1614155U (de) Glueckwunschklappkarte.
DE1693809U (de) Schalungstraeger.