DE1640847C3 - Multi-part condenser bushing for highest voltages - Google Patents

Multi-part condenser bushing for highest voltages

Info

Publication number
DE1640847C3
DE1640847C3 DE19661640847 DE1640847A DE1640847C3 DE 1640847 C3 DE1640847 C3 DE 1640847C3 DE 19661640847 DE19661640847 DE 19661640847 DE 1640847 A DE1640847 A DE 1640847A DE 1640847 C3 DE1640847 C3 DE 1640847C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cone
double
axially
bushing
hollow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661640847
Other languages
German (de)
Other versions
DE1640847A1 (en
DE1640847B2 (en
Inventor
Karl 7320 Goeppingen Allmendinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Publication of DE1640847A1 publication Critical patent/DE1640847A1/en
Publication of DE1640847B2 publication Critical patent/DE1640847B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1640847C3 publication Critical patent/DE1640847C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/26Lead-in insulators; Lead-through insulators
    • H01B17/28Capacitor type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insulating Bodies (AREA)
  • X-Ray Techniques (AREA)

Description

vorgesehen. Da das Kabeldielektriki'm fast über dieintended. Since the cable dielectric'm almost over the

ganze Länge des Überwurfs fortgesetzt wird, ist hier-the entire length of the throw is continued here-

40 bei keine radiale Steuerung erforderlich, sondern Ie-40 with no radial control required, but Ie-

Die Erfindung betrifft eine mehrteilige Kondensa- diglich die axiale, die in der oben beschriebenen lordurchführung für höchste Spannunujn zur Ver- Weise erfolgt (deutsche Patentschrift 967 110).
bindung des Innenraumes elektrischer Apparate mit Entsprechend der üblichen Kabelspannungen stellt den äußeren Zuführungen, von der ein Teil als Dop- sich das Problem von die serfügbaren Papierbreiten pelkegeldurchführung die Fassung radial steuert und 45 überschreitender Bau- und Steuerlänge nicht,
für die dielektrische Festigkeit des Innenraumes aus- Weiter ist schon eine aus mehreren Teilen zusamfeleyt ist, an den ein zweites den Isolatorüberwurf mengesetzte Kondensatordurchführung bekannt, bei axial steuerndes Teil mit einem Hohlkegel angesetzt welcher beidseitig an ein doppelkegelförmig ausgebt, führtes Mittelteil mit oder ohne Kondensatorbelägen Bei derartigen Durchführungen ist es erforderlich, 50 mil entsprechenden Hohlkegelenden ausgeführte Seidurch Anordnung l· .tender Steuerbeläge zu gewähr- tenteile, die axial treppenförmig abgestufte Kondenkisten, daß die am Hochspannungsleiter anstehende satorbeläge enthalten, angesetzt sind. Außen wird Spannung sowohl axial als auch radial zu einem un- dieses Mittelteil von einem weiteren zylindrischen gefährlichen Wert bzw. zu Null abgebaut wird. Dabei Teil koaxial umfaßt, dessen Ränder über die beiden nuß weiterhin gewährleistet sein, daß im Bereich der 55 Seitenteile teilweise übergreifen und in welchen die Durchführung keine unzulässig hohen Feldstärken treppenförmig abgestuften Beläge der Seitenteile zur auftreten können, die zu Über- oder Durchschlägen Mitte hin fortgesetzt sind. Eine Kondensatordurchführen könnten. führung mit mehreren parallelliegenden jeweils die Es sind elektrische Durchführungen bekannt, die volle Potentialdifferenz abbauenden Kondensatorbeaus konzentrisch um den Hochspannungsleiter an- 60 laggruppen ist wegen der erforderlichen Toleranzgeordneten, in Form eines Doppelkegelstumpfes enge, insbesondere der symmetrischen Teilkapazitänach außen abgestuften Isolierstoffwickeln oder -zy- ten, sehr schwierig und kostspielig herzustellen und lindern bestehen, wobei diese Isolierstoffwickel oder bei Auftreten von Produktionsungenauigkeiten elek- -zylinder mit leitenden Belägen versehen sind, die die trisch gefährdet. Zudem ist sie nur für beidseitig Spannung vom Leiter zur Umgebung hin abbauen. 65 symmetrische also gleich lange axiale Steuerlängen Derartige Ausführungen sind jedoch für sehr hohe ausgelegt und geeignet (deutsche Patentschrift Spannungen ab etwa 300 kV, insbesondere im Bereich 903 230).
bis 750 kV und darüber, nicht mehr mit einer Aufgabe der Erfindung ist es, unter Verwendung
The invention relates to a multi-part condenser, digly the axial one, which is carried out in the above-described lord bushing for the highest voltages for connection (German patent specification 967 110).
connection of the interior of electrical equipment with According to the usual cable tensions, the outer feeds, of which a part as a double, the problem of the available paper widths cone bushing controls the socket radially and the construction and control length exceeding 45,
For the dielectric strength of the interior, one of several parts is already assembled, to which a second condenser bushing is known, with an axially controlling part attached with a hollow cone which is double-cone-shaped on both sides, leading middle part with or without capacitor linings It is necessary for such bushings to have 50 mil corresponding hollow cone ends. By arranging running control linings, the axially stepped condenser boxes that contain the sensor linings on the high-voltage conductor are attached. On the outside, stress is reduced both axially and radially to an un- this central part of another cylindrical dangerous value or to zero. This includes part coaxially, the edges of which continue to be guaranteed over the two nut that in the area of the 55 side parts partially overlap and in which the implementation no inadmissibly high field strengths step-shaped stepped coatings of the side parts can occur, which continue to overlap or breakdowns in the middle are. A capacitor could pass through. Electrical bushings are known, the full potential difference reducing capacitor layers concentrically around the high-voltage conductor is due to the required tolerance-ordered, in the form of a double truncated cone narrow, in particular the symmetrical partial capacitance, outwardly graded insulating material coils or cells, very difficult and expensive to manufacture and alleviate exist, these insulating material winding or, if production inaccuracies occur, electrical cylinders are provided with conductive coatings that endanger the trisch. In addition, it is only intended to reduce voltage on both sides from the conductor to the environment. 65 symmetrical axial control lengths of the same length, however, such designs are designed and suitable for very high voltages (German patent specification, voltages from about 300 kV, in particular in the range 903 230).
up to 750 kV and above, it is no longer an object of the invention to use

g al steuert und für die dielektriseüe t-esügkeit des Innenraiimes ausgelegt ist, an ί. γ uii zweites den Isolierüberwurf axial säuerndes ι -u rnii i-injm Hohikcge! angesetzt isi, er!indun»-,gernabtadh lö dg al controls and for the dielectric room that the interior space is designed to be ί. γ uii second axially acidifying the insulating cover ι -u rnii i-injm Hohikcge! appointed isi, er! indun »-, gernabtadh lo d

1 640 S471 640 S47

-.·._ —. 2U ihrer Yerar- di·· in de ι I.iinge ^lüften koaxialen StcuerhiMäge 5 ;::i"""li:":fldc'1en Werkzeug- eine zuverlässige angeordnet. .11,1 ,Uye kondensatordurchführung für die Ein- Für die weitere Absieuerunu längs des rrn.Tvu.rie·,-. · ._ -. 2U their Yerar- di ·· in de ι I.iinge ^ venting coaxial StcuerhiMäge 5; :: i """l i :": f ldc ' 1en tool- a reliable arranged. .11,1, Uye condenser bushing for the input For the further Absieuerunu along the rrn.Tvu.rie ·,

liiMiu.i:.. üer Hochspannung i„ elektrische Cieräte, wie der Inirchführuni! sind ii:, He.spiel die beiden il.-l,!- jran-.ormj oiei,, ^Drosselspulen u. dgl. ai -,ehaf- 5 zylinder 6 und 7 \-.-,it-es,i,:ii. in die die Stu-iicrhcl..:^· U.i. nie jiuli den /Uiforderungen extrem hoher Span- 8" und 9 axial treppenformi·..' ver-.et/t. spiegelbild!:, i. IHingsieinen genug!, d.h. die eine sehi lange axiale der Trennte IO als Symmetrieachse eingela-^h JMLin....„ige viim mehrfachen der verarbeiiharen Pa- siiui. Die Spannungsbean^pruchung /wischen der. p'.crtireue entsprechend den erforderlichen äußeren HohUv lindern 6 und 7 einerseits -and dem Träger K-Miagweiten au ^ de t einen Seite bei normaler kurzer io rohr andererseits wird durch einen Papierwicke! ii ..teiierlang · aiii uer anderen Seite aufweist. aufgenommen, de^en Gesamtlänge /war über duliiMiu.i: .. over high voltage i "electrical devices, like the Inirchführuni! are ii :, He.spiel the two il.-l,! - jran-.ormj oiei ,, ^ choke coils and the like ai -, ehaf- 5 cylinder 6 and 7 \ -.-, it -es, i, : ii. in which the stu-iicrhcl ..: ^ · Ui never jiuli den / Uifrequirements extremely high span 8 "and 9 axially stepped formi · .. 'ver.et/t. mirror image!:, i. IHingsieinen enough !, ie the a very long axial of the separation IO as the axis of symmetry incorporated into the multiple of the processed passages -and the carrier K-size on one side with a normal short pipe on the other hand, by means of a roll of paper! ii ... part-length on the other side. The total length / was over you

ie /\utgahe wird bei einer aus mehreren zusam- maximale, mit herkömmlichen kondensHUirwiekeiinLOgesetzienl eilen bestehenden Kondensatordureh- maschinen verarbeübare l'apierbreite b iiinau-geiM. li.nrung lur höchste Spannungen zur Verbindung des der jedoch wegen der geringeren, an seiner Di^, rinenraumes elektrischer Apparate mit ucn äußeren 15 insgesamt anliegenden Po!c;inah!i!Tcrei·/. die etwa d.. /üümrungen von der ein Teil als üoppelkegeldureh- Hälfte der besannen ah/iibauendeii P.iirntialdilk .' · ""5V°Apsung radial steuert und für die dielek- renz betrügt,"*· B. aus Papierbahnen mit gew...hn!|.ie / \ utgahe is at a maximum of several together with conventional kondensHUirwiekeiinLOgesetzienl rush existing machines Kondensatordureh- verarbeübare l'apierbreite b iiinau-GEIM. Left to the highest voltages for the connection of the electrical apparatus, however, because of the smaller amount of electrical apparatus attached to its di ^, rinenraumes with ucn outer 15 overall adjacent Po! c; inah! i! Tcrei · /. The approximately d .. / üümrungen of which a part as üoppelkegeldureh- half of the reflected ah / iibauendeii P.iirntialdilk. ' · "" 5 V ° Apsung controls radially and cheats for the dielectric, "* · B. from paper webs with w ... hn! |.

eher Breite überlappt ohne Steuerbeläge gewiekel·. werden kann.rather width overlaps with no tax cover bent ·. can be.

=, -., -.!indungsge- 20 Die Wirkungsweise dieser Ausführungsform i->=, -., -.! indungsge 20 The mode of operation of this embodiment i->

inab uuJurch gelöst, daß der avjal steuernde 1 eil als folgende: r^rulestens zweiteilig^ mit bekannten axial treppen- Zunächst wird in der konventionellen Doppeike-inab uuJurch solved that the avjal controlling 1 part as the following: r ^ at least two-part ^ with known axial stairs - first, in the conventional double

,orniig versetzten Kondensatorbelag..·!! versehener geldurchführung die gesamte Spannung vom Potenil.i.il/yiintier ausgebildet ist, dessen "äußere Mantel- »"ial P. bis zum Potential /',, radial und axial am im .ache an die äußere Mantelfläche der Doppelkegel- 25 Inneren des Gerätes bciindliJien Konus abgebaa: ! durchführung angepaßt ist, und daß die Wandstarke um beiden Hohl/s lindern 6 und 7 wird jeweiU die Jes axial steuernden Hohlzylinders zur Wandstärke Hälfte der Gesamtspannurit; radial und axial abgeuer Doppeikegeldurchführung etwa sich wie eins zur baut, und zwar derart, daß eier äußerste, an die Dupreilungszahl des Hohlzylinders verhak und daß der pelkegeldurchführung I angan/ende Steuerbelag 8' Hohl/ylmder einen das Trägerrohr konzentrisch um- 30 mit dem Steuerbela« 5' aut s-leichem Potential /', .chließenden ungesteuerten Wickel aufnimmt, der liegt, während zwischen dem äußersten SteuerbeSag ■Jbcr den verbleibenden Konusteil der Üoppelkeqel- 9' des Zylinders 7 und tier Innenkante des Papierdurchfuhrung gestülpt ist. wickeis 11' die Potentialditferenz Null ist. Die Steu-Wegen der Unabhängigkeit der beiden Teile von- erbeläge 8 und 9 sind so angeordnet, daß der am einander auch in elektrischer Hinsicht bei der er- 35 weitesten innenliegende Belag 8" bzw. 9" die Haine fmgsgemäßen Kondensatordurchführung können des gesamten Potentials aufweist; sie sind außerdem beide Teile optimal für ihre spezielle Aufgabe ausge so angeordnet, daß die Spannungssteuerung linear legt und bemessen werden, d. h., der doppelkegelfür- ist. Die Steuerlänge kann dabei variabel bemessen mige Feil der Durchführung wird speziell und allein sein, entsprechend den vorliegenden technischen B,efür dii Fassungs- und Innensteuerung mit absoluter 40 dingungen, z.B. zur Steuerung des Freiluftteils einer Linearität, der oder die angesetzten Teile mit den ge- Durchführung. .Spannungsdifferenzen zwischen den treppten Belägen werden speziell für die Längssteue- Belagenden der beiden Winkel 2 und 6 sind gering rung ausgelegt. Bei den bekannten Zusammengesetz- und vernachlässigbar, da dei Abstand zwischen den ten Kondensatordurchführungen ist diese Unabhän- Belagenden genügend groß ist und mit steigender gigkeit nicht gegeben, so daß für die Einzelteile die 45 Differenz grüßer wird. Die auftretenden Spalten und optimale Auslegung nicht erreichbar ist. Trennfugen sind so angeordnet, daß die Spannungs-Eine optimale Anwendung der verfügbaren und beanspruchung keine elektrische Gefährdung der verarbeitbaren Isolierstoffbreiten wird erreicht, wenn Durchführung bewirkt., orniig offset capacitor plate .. · !! provided gel lead-through the entire voltage of the Potenil.i.il/yiintier is formed, whose "outer jacket" ial P. up to the potential / ',, radially and axially on in the .ache to the outer jacket surface of the double cone 25 interior of the Device bciindliJien cone abaa:! implementation is adapted, and that the wall thickness to both hollow / s 6 and 7 alleviate each the Jes axially controlling hollow cylinder to the wall thickness half of the total span; radially and axially abgeuer double cone leadthrough builds roughly like one, in such a way that the outermost one hooks onto the double-pitch number of the hollow cylinder and that the cone leadthrough I adjoining control lining 8 'hollow / ylmder a the support tube concentrically around- 30 with the control lever «5 'at s-leichem potential /', .closing uncontrolled winding, which lies, while between the outermost SteuerbeSag ■ Jbcr the remaining cone part of the Üoppelkeqel- 9 'of the cylinder 7 and the inner edge of the paper feedthrough is placed. wickeis 11 'the potential difference is zero. The control paths of the independence of the two parts from linings 8 and 9 are arranged in such a way that the entire potential of the condenser bushing can have the grooves of the entire potential, also from an electrical point of view in the case of the furthest inner lining 8 "or 9"; They are also both parts optimally arranged for their special task out so that the voltage control sets and is dimensioned linearly, that is, the double cone is. The control length can be variably dimensioned. The implementation will be specific and unique, in accordance with the present technical B, e for the frame and internal control with absolute conditions, e.g. to control the open-air part of a linearity, the attached part or parts with the appropriate Execution. .Tension differences between the stepped coverings are specially designed for the longitudinal control coverings of the two angles 2 and 6 are designed to be low. In the case of the known composite and negligible, since the distance between the th condenser bushings, this independent covering is sufficiently large and does not exist with increasing frequency, so that the difference is greater for the individual parts. The occurring columns and optimal design is not achievable. Separating joints are arranged in such a way that the voltage-An optimal application of the available and no electrical endangerment of the processable insulating material widths is achieved if the implementation is effected.

die Wickelbreiten der Teile des Hohlzylinders für die Aus dem Gesagten geht hervor, daß in den Hohl-the winding widths of the parts of the hollow cylinder for the

axiale Steuerung ur.d der Doppelkegeldurchführung 5» zylindern 6 und 7 die Potentialdifferenz nicht nur in annähernd die gleichen sind, hine einwandfreie elek- radialer Richtung bis auf die Hälfte, sondern auch Irische Festigkeit wird weiter erreicht, wenn die Teile axial, beginnend bei voller Spannung an der Trenndes mit den treppenförmig axial versetzten Steuerbe- fuge 10 zur Doppeikegeldurchführung 2, auf Null an lägen versehenen axial steuernden Hohlzyiinders im der Außenkante 12 des Hohizylmdcrs 7 abgebaut Bereich des innersten Steuerbelags aneinandersto- 55 wird.axial control and double cone bushing 5 »cylinders 6 and 7 not only in are approximately the same, but also in perfect electrical radial direction up to half Irish strength is further achieved when the parts are axially, starting at full tension at the parting point with the stepped, axially offset control joints 10 for the double cone bushing 2, to zero Layers provided axially controlling Hohlzyiinders in the outer edge 12 of the Hohizylmdcrs 7 dismantled The area of the innermost tax layer is in contact with one another.

^en·. Mit Hilfe der beschriebenen Erfindung kann in^ en ·. With the help of the invention described can in

Eine zweckmäßige Ausführungsform der Erfin- einfacher Weise ohne zusätzliche Aufwendungen dung mit zweiteiligem Hohlzylinder zeigt die Figur das Probk.n gemeistert werden, Durchführungen tier Zeichnung. auch für höchste Spannungen durch- und überschlag-An expedient embodiment of the invention in a simple manner without additional expenditure With a two-part hollow cylinder, the figure shows that problems can be mastered, bushings animal drawing. even for the highest voltages through and flashover

Die Durchführung ist auf dem Trägerrohr 1, das 60 sicher mit herkömmlichen Papierbreiten und Wickelnach Bedarf an elektrisch nicht beanspruchten Stel- maschinen zu fertigen, die eine große einseitige len aus Teilen zusammengefügt werden kann, aufge- aixale Überlänge und eine Gesamtlänge vom mshrfabaut. Die Doppeikegeldurchführung 2 ist für das chen der Breite der verfügbaren Papierbahn und der volle Potential bemessen. Ihre Steuerungen 3 und 4 Wickelmaschine aufweisen,The bushing is on the support tube 1, which is 60 safe with conventional paper widths and rolls There is a need for electrically non-stressed positioning machines to manufacture a large, one-sided len can be put together from parts, aixale excess length and a total length from mshrfabaut. The double cone lead-through 2 is for the width of the available paper web and the measured full potential. Your controls 3 and 4 have winding machine,

sind in diesem Fall für den Einbau im Inneren des 65 Die entstehenden Spalten zwischen den Teilen der Gerätes unter öl berechnet. In dieser Doppelkegel- Durchführung ermöglichen ferner eine ölzirkulation durchführung 2, die sich in bekannter Weise aus Iso zur Kühlung und Abfuhr der Wärme sowie bessere lierstoffwickeln oder -zylindern zusammensetzt, sind Trocknung und Imprägnierung.are in this case for installation inside the 65 The resulting gaps between the parts of the Device charged under oil. This double cone lead-through also enables oil to circulate Implementation 2, which is made in a known manner from Iso for cooling and dissipating the heat and better material wraps or cylinders are drying and impregnation.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

ί 640 847 \ ί 640 847 \ 1 ■* 21 ■ * 2 PapiL'rha'iiL· herstellbar, da die maximalen herknnim-PapiL'rha'iiL · producible, since the maximum original Pateniansprüdie: iuher. Papierbreiten die hier e;OiderÜchen Zylinderlangen nicht erreichen.Patent certificate: iuher. Paper widths the here e; OiderÜchen cylinder lengths not reach. i. Meimeiiigu kondensaioi durchführung für Um auch bei Kundcnsaiordurchiiihrungen mit iiiichsie Spannungen .-'ur Vejbindiiiig des Innen- 5 ühcrlaniicr Bauiänge mit den iii.-rki>ninili--.'hcii Pi.pieri.,unus elekiiiscliei Apparat·.- mit der. äußeren breiten auszukommen, ist es schon bekannt, die /iilülmingcn, um der ein Teil als Doppelkegel- Durchführung aus zwei übereinuntiergestülnien Teidurchführung die Fassung radial steuert und für len zusammenzubauen, von denen das eine auf elekdie tlielekirische Festigkeit des innenruumes aus- irisch·:' Festigkeit In dem Dielektrikum des Innenrr.uiielcgt ist, an den ein /weites den Isolatorüber- io mes des Apparates gestaltet ist, während das andere uurl axial steuerndes Teil mit einem Hulilkegei so ausgebildet ist, J.Ui es den i-borwuif der Durchaiii.'eset^t ist, dadurch gekennzeichnet, führung steuert, in dem dargestellten Beispiel befinilal.1 der axial steuernde Teil als mindestens zwei- det sich an der Fassu nestei K- eine bekannte doppelieiiiger mit bekannten axial ireppenförmig ver- kegelförmig ausgebildete Kondensatordurchführung vctz'en kondensatorbelägen versehener Hohlzy- 15 mu gleichen Kegelwinke'n beiderseits, deren überliinler (6, 7) aufgebildet ist, dessen äußere Man- wurfseitigem Kegel ein als Hohlkegel ausgebildete!= lelfläehe an die äußere Mantelfläche der Doppel- Ende des Teiles mit etwa ditppeUlaiiger flacher Kekegeldurchführung (2) angepaßt ist, und daß die gelflanke am anderen Ende aufgestülpt ist. VY.raus-Wandstärke des axial steuernden Hohlzylindeis setzungsgemäß sollen die beiden Teile der Durchfüh-(6.7) zur WanJuärke der Doppelkegeldurchfüh- 20 rung mit etwa gleich ausgebildeten Teilkapazitäten rung (2) etwa sich wie Eins zur Teilungszahl des versehen sein, so daß in beiden Teilen eine gleichar-Hohlzylinders (6, 7) verhält und daß der Hohlzy- tige radiale Spannungsverteilung auftritt. Es handelt linder (6,7) einen das Trägerrohr (1) konzen- sich also hier in diesem Fall um zve; gleichgestufte Irisch umschließenden, ungesteuerten Wickel (11) axial nebeneinander angeordnete komplette kondeiiautiiimmt. der über den verbleihenden Konusteil 25 satordurchführungen für die volle SpannungsdifiC-(4) der Doppelkegeldurchführun;.- (2) gestülpt ist. renz, die eine große Herstellungssorgfalt erfordern 2. Mehrteilige Kondensatordurchführung nach und nur eine relativ kurze effektive axiale Steuer-Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die länge zulassen (deutsche Patentschrift 8939).
Wickelbreiten (/>) der Teile (6, 7) des Hohlzylin- Zur Längssteuerung in Isolatorüberwürfen ist weiders und der D^ppelkegeldurchführung (2) annä- 30 ter schon eine Kondensatordurchführung bekannt, hemd gleich sind. bei welcher die Beläge axial treppenförmig versetzt ;. Mehrteilige Kondenratordi "chführung nach gestuft sind, wobei von der Fassungsstelle ausgehend .Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Beläge von außen nach innen fortschreiten und die Teile (6, 7) des Hohlzyliudeis im Bereich des etwa von der axialen Mitte der Durchführung wieder jeweils innersten Belages (8", 9") aneinandersto- 35 treppenförmig von innen nach außen fortgesetzt sind. Ken. Diese Art von Kondensatordurchführung ist insbesondere für die Verwendung als Kabelendverschluß
i. Meimeiiigu kondensaioi implementation for Um also with customer implementation with iiiichsie tensions. To get along with outer widths, it is already known to assemble the / iilülmingcn, around which one part as a double-cone leadthrough from two overlapping part leadthroughs controls the socket radially and for oils, one of which is based on the electrical strength of the interior: ' Strength In the dielectric of the interior, to which the insulator over- io mes of the apparatus is formed, while the other uurl axially controlling part is formed with a hulilkegei so that it is the i-borwuif of the Durchaiii. Iset ^ t is characterized, guidance controls, in the example shown befinilal.1 the axially controlling part as at least two at the Fassu nestei K - a known double-sided with known axially tapered condenser bushing vctz'en Capacitor linings provided hollow cylinders 15 mu of equal cone angles on both sides, the overlapping (6, 7) of which is formed, the outer man- A hollow cone designed as a hollow cone on the throwing side is adapted to the outer circumferential surface of the double end of the part with approximately ditppeUlaiiger flat cone bushing (2), and that the gel flank is turned up at the other end. VY.raus wall thickness of the axially controlling hollow cylinder, according to the statute, the two parts of the leadthrough (6.7) to the WanJuärke of the double cone leadthrough with approximately the same partial capacities (2) should be approximately like one to the number of divisions of the, so that in both Share a similar hollow cylinder (6, 7) behaves and that the hollow-cy- tige radial stress distribution occurs. It concerns linder (6,7) a the carrier tube (1) concentrate so here in this case to zve; equal stepped Irish enclosing, uncontrolled winding (11) axially juxtaposed complete kondeiiautiiims. which is slipped over the remaining cone part 25 satellite bushings for the full voltage difference (4) of the double cone bushing; .- (2). renz, which require great manufacturing care 2. Multi-part capacitor bushing according to and only a relatively short effective axial control-claim 1, characterized in that the length allow (German patent 8939).
Winding widths (/>) of the parts (6, 7) of the hollow cylinder For longitudinal control in insulator throws, weiders and the double cone bushing (2) approx. in which the linings are axially offset in a stepped manner ; . Multi-part condensers are graded according to r atordi "chführung, starting from the socket. Claim I or 2, characterized in that the coatings progress from the outside inwards and the parts (6, 7) of the hollow cylinder in the area of approximately from the axial center the implementation again in each case innermost covering (8 ", 9") are continued in a step-like manner from the inside to the outside. Ken. This type of condenser lead-through is particularly suitable for use as a cable termination
DE19661640847 1966-07-21 1966-07-21 Multi-part condenser bushing for highest voltages Expired DE1640847C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL0054125 1966-07-21

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1640847A1 DE1640847A1 (en) 1971-12-23
DE1640847B2 DE1640847B2 (en) 1973-07-19
DE1640847C3 true DE1640847C3 (en) 1974-02-07

Family

ID=7275930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661640847 Expired DE1640847C3 (en) 1966-07-21 1966-07-21 Multi-part condenser bushing for highest voltages

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1640847C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4227035A (en) * 1978-05-15 1980-10-07 Westinghouse Electric Corp. Modular condenser bushing

Also Published As

Publication number Publication date
DE1640847A1 (en) 1971-12-23
DE1640847B2 (en) 1973-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1991995B1 (en) Electrical shielding arrangement
DE102010063979A1 (en) Electrical shielding arrangement of a separation point of a wiring for a HVDC component
EP2620958B1 (en) Shielding device for an electrically conductive connection element
DE2125297B2 (en) Measuring transducer for fully insulated, metal-enclosed high-voltage switchgear
DE2445019C3 (en) Transformer winding with a ribbon-shaped conductor
DE1640847C3 (en) Multi-part condenser bushing for highest voltages
DE2452056B2 (en) INDUCTIVE VOLTAGE CONVERTER FOR A METAL ENCLOSED HIGH VOLTAGE SWITCHGEAR FULLY INSULATED WITH INSULATING GAS
EP2351056B1 (en) Barrier arrangement for a cable duct
DE967656C (en) Combined current and voltage converter
EP3076409B1 (en) Electrical connection between separated windings
EP0101540B1 (en) High tension cable junction sleeve
DE1804113C3 (en) Double bushing with capacitor linings
WO2012028222A1 (en) Cooled transformer having at least one strip winding
DE1107316B (en) Device for distributing the electrical stress along the insulation of cable fittings
DE19637695C2 (en) Branch twisting for tubular windings of transformers and choke coils
DE4236975C2 (en) Step winding for transformers and choke coils
DE1064623B (en) Layer windings with shields for transformers
DE968893C (en) Step voltage converter
DE1174421B (en) Winding arrangement for high voltage power transformers
CH318300A (en) Condenser bushing
DE507334C (en) Device for distributing the voltage at connection and connection points of cables
WO1998019315A1 (en) Insulator assembly
DE968441C (en) Wall ducts for high voltages
DE2025384C3 (en) Voltage control in the front end area of layer windings of transformers
AT275652B (en) Winding arrangement for a high voltage transformer and method for its manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E771 Valid patent as to the heymanns-index 1977, willingness to grant licences
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee