DE1638506A1 - Circuit arrangement for controlling the drive and braking torque of a three-phase asynchronous motor - Google Patents

Circuit arrangement for controlling the drive and braking torque of a three-phase asynchronous motor

Info

Publication number
DE1638506A1
DE1638506A1 DE19681638506 DE1638506A DE1638506A1 DE 1638506 A1 DE1638506 A1 DE 1638506A1 DE 19681638506 DE19681638506 DE 19681638506 DE 1638506 A DE1638506 A DE 1638506A DE 1638506 A1 DE1638506 A1 DE 1638506A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phase
network
controlled
motor
thyristors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681638506
Other languages
German (de)
Inventor
Josephus Vernooy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE1638506A1 publication Critical patent/DE1638506A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P27/00Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of supply voltage
    • H02P27/02Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of supply voltage using supply voltage with constant frequency and variable amplitude
    • H02P27/026Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of supply voltage using supply voltage with constant frequency and variable amplitude whereby the speed is regulated by measuring the motor speed and comparing it with a given physical value
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P3/00Arrangements for stopping or slowing electric motors, generators, or dynamo-electric converters
    • H02P3/06Arrangements for stopping or slowing electric motors, generators, or dynamo-electric converters for stopping or slowing an individual dynamo-electric motor or dynamo-electric converter
    • H02P3/18Arrangements for stopping or slowing electric motors, generators, or dynamo-electric converters for stopping or slowing an individual dynamo-electric motor or dynamo-electric converter for stopping or slowing an ac motor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Stopping Of Electric Motors (AREA)

Description

PHII. 2551. Kts/MNV. PHII. 2551 . Kts / MNV.

Schaltungsanordnung zur Regelung des Antriebs- und des Bremsdreh- ' moments eines Dreiphasenasynchronmotors.Circuit arrangement for regulating the drive and brake rotation ' moments of a three-phase asynchronous motor.

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Regelung des Antriebs- und des Bremsdrehmoments eines Dreiphasenasynchronmotor 3 durch Phasenanschnitt mit Hilfe gesteuerter Gleichrichter! bei der ein erster der drei Phasenanschlüsssdes liotors mit der entsprechenden lhase und mit mindestens einer weiteren Phase des iipeiaenetzes über in der gleichen ersten Durchlassrichtung geschalteto erste gesteuerte Gleichrichter und wenigstens einer der übrigen PhasenanschlUsso mit einer entsprechenden Phase des. Netzes über wenigstens einen weiteren gesteuerten Gleichrichter verbunden sind. .The invention relates to a circuit arrangement for regulation the drive and braking torque of a three-phase asynchronous motor 3 through phase control with the help of controlled rectifiers! in the case of a first of the three phase connections of the liotor with the corresponding lhase and with at least one other Phase of the network over in the same first forward direction switched to the first controlled rectifier and at least one of the remaining phase connections to a corresponding phase of the. Network connected via at least one further controlled rectifier are. .

Solche Sohaltungsanordnungen sind aus der französischen Patentschrift I.4O6.3O9 bekannt, und die Erfindung bezweckt, eine erheblieh vereinfachte Schaltungsanordnung dieser Art zu sohaffen, wodurch ausserdem die störendoii/artozeiten zwisohen der Umschaltung von "Treiben" auf "Bremsen" und umgekehrt und dem Zeitpunkt,Such holding arrangements are from the French Patent I.4O6.3O9 known, and the invention aims to provide a to create a considerably simplified circuit arrangement of this type, thereby also the disruptive doii / arto times between the switchover from "drifting" to "braking" and vice versa and the point in time

109835/0285109835/0285

638506 6385 06

zu dem der Motor tatsächlich gebremst bzwt angetrieben wird, vermieden werden. Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass während dem der Motor dadurch stark genug gebremst wird, dass der Strom durch eine oder höchstens zwei seiner Wicklungen gleichgerichtet wird, sofern jede dieser'V/icklungen dabei aus mindestens zwei der Netzphasen,gespeist wird, der Motor praktisch ohne Nachteil auf zwei Phaoen plus einer gleichgerichteten Phase oder sogar auf einer Phase plus zwei gleichgerichteten Phasen anlaufen und laufen kann,at which the motor is actually braked or driven, can be avoided. The invention is based on the knowledge that during which the motor is braked strongly enough that the current is rectified through one or at most two of its windings, provided that each of these windings is fed from at least two of the mains phases, the motor can start and run practically without disadvantage on two phases plus one phase in the same direction or even on one phase plus two phases in the same direction,

und dass die erwähnten i/artezeiten hierdurch' vermieden werden künnen.and that the mentioned times can be avoided in this way.

• * -rf• * -rf

Die Schaltungsanordnung gemäss der Erfindung ist dadurch ge-The circuit arrangement according to the invention is thereby

ι » I .ι »I.

kennzeichnet, dass der erste Phasenanschluss ausschliesslich Über einen der ersten gesteuerten Gleichrichter mit der entsprechenden Phase des Netzes verbunden ist, und dass beim Antrieb nur die gesteuerten Gleichrichter, über welche die Phasenanschlüsse mit den entsprechenden Netzphasen verbunden sind,-wechselweise und periodisch leitend gemacht werden, wahrend beim Bremsen nur jeder weitere gesteuerte Gleichrichter gesperrt gehalten wird·indicates that the first phase connection is exclusively via one of the first controlled rectifiers is connected to the corresponding phase of the network, and that when driving only the controlled rectifier, via which the phase connections to the corresponding mains phases are connected - alternately and periodically made conductive, while braking only each further controlled rectifiers are kept locked

Vorzugsweise findet die Erfindung bei einenj&synchronmotor mit einer Sternschaltung von drei Wicklungen, deren Sternpunkt mit dem Nulleiter des Speisenetzes verbunden ist, Anwendung» Diese Schaltungsanordnung mit festgelegtem Sternpunkt des Motors ermöglicht einen besser definierten allgemeinen Aufbau und ein besser definiertes Strombild im Motor und verringert dadurch die Schwierigkeiten, die beim Steuern der gesteuerten Gleichrichter, inabesondere bei Phasenanschnitt mit grossen Ansohnittwinkeln, auftreten können· Bei dieser bevorzugten Anwendung sind gesteuerte Gleichrichter in Reihe mit jeder der drei Motorwioklungon geschaltet, .The invention preferably applies to a synchronous motor with a star connection of three windings, the star point of which is connected to the neutral conductor of the supply network, application »This Circuit arrangement with a fixed star point of the motor enables a better defined general structure and a better one defined current pattern in the motor and thereby reduces the difficulties that occur when controlling the controlled rectifier, in particular with phase control with large angles of incidence can · In this preferred application, controlled rectifiers are connected in series with each of the three motor windings,.

109835/0285109835/0285

BAD ORIGJNALBAD ORIGJNAL

während eine erste dieser Wicklungen mit der entsprechenden Phase und mit mindestens einer weiteren Phase des Speisenetzes über in der gleichen ersten Durchlassrichtung geschaltete erste gesteuerte Gleichrichter und jede der beiden übrigen Wicklungen mit einer. entsprechenden Phase des Netzes über einen weiteren gesteuerten Gleichrichter, vorzugsweise über zwei weitere, antiparallel geschaltete gesteuerte Gleichrichter, verbunden ist,while a first of these windings with the corresponding phase and with at least one further phase of the feed network via in the same first forward direction connected first controlled rectifier and each of the two other windings with one. corresponding phase of the network via a further controlled rectifier, preferably via two further, anti-parallel connected controlled rectifier, is connected,

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und worden im folgenden näher beschrieben» Es zeigenEmbodiments of the invention are shown in the drawings and are described in more detail below

Fig. 1 eine in den meisten Fällen erwünschte Regelcharak- λ toriatik,Fig. 1 is a desired in most cases Regelcharak- λ toriatik,

Fig.2 das Schaltbild einer bekannten Regelschaltung,2 shows the circuit diagram of a known control circuit,

Fig.3 das Prinzipschaltbild einer steuervorrichtung für die Regelschaltung nach Fig. 2,3 shows the basic circuit diagram of a control device for the Control circuit according to Fig. 2,

Fig. 4 das Schaltbild eines ersten Ausführungsbeispiels der Regelschaltung gemäss der Erfindung,FIG. 4 shows the circuit diagram of a first exemplary embodiment of FIG Control circuit according to the invention,

Fig. 5 das Prinzipsohaltbild einer Steuervorrichtung für die Regelschaltung nach Fig. 4tFIG. 5 shows the basic diagram of a control device for the control circuit according to FIG. 4t

Fig. 6 das Schaltbild eines zweiten Ausführungsbeispieles,6 shows the circuit diagram of a second exemplary embodiment,

Fig. 7 das. Prinzipschaltbild einer Steuervorrichtung für die Regelschaltung nach Fig. 6·7 shows the basic circuit diagram of a control device for the Control circuit according to Fig. 6

In Fig. 1 ist die einem iüotor .zugeführte elektrische antrieb g- bzw. Bremleistung P in Abhängigkeit von der Differenz Δ η zwischen der Drehzahl η des Motors und der gewünschten Drehzahl η aufgetragen. Wie dargestellt ist es meistens gewünscht, bei grüoseren Abweichungen &n dem Motor eine Antriebs- oder Bremsho'chstleistung P zuzuführen und diese bei kleineren Abweichungen etwa proportional zur Abweichung herabzusetzen, in dieser Weise wird die Dreh-In Fig. 1, an electric drive is iüotor .zugeführte g and Bremleistung P in dependence on the difference between the rotational speed Δ η η of the engine and the desired speed plotted η. As shown, it is usually desired to supply the motor with a maximum drive or braking power P in the case of larger deviations & n and to reduce this approximately proportionally to the deviation in the case of smaller deviations.

109835/0285109835/0285

-4- - PH»· 2351.-4- - PH »· 2351.

zahl deo Motors möglich rasch annähernd auf den eingestellten Wert η gebracht, d»h. im Bereich zwischen η - Δη und η + Δ π. ι während ein Pendeln um den Wert η vermieden wird.The number of motors can quickly approach the set value η brought, ie. in the range between η - Δη and η + Δ π. ι while oscillation around the value η is avoided.

Eine derartige' Regelcharakteristik ist bei einer bekannten Regelschaltung, z.B. einer Schaltung nach Fig. 2, durch Phasenanschnitt mit Hilfe von in Reihe mit jeder Wicklung.dee Motors geschalteten gesteuerten Gleichrichtern erreichbar. Dies erfordert jedoch eine Steuervorrichtung, die mit einer geeigneten Logiksohaltung versehen ist. Die in Fig. 2 dargestellte "bekannte Regelschaltung" entspricht derjenigen nach Fig. 3 der französischen Patentschrift 1,406,3^9 unter, der Voraussetzung, dass nur eine Drehriohtung gewünscht wird. Der zu regelnde Dreiphasenasynchronmotor ist nur durch seine drei Wicklungen UVW dargestellt, die eine Sternschaltung bilden, deren Sternpunkt mit dem Nulleiter N des Speisenetzes verbunden ist. Im Reihe zwischen Jede Wicklung U, V bzw· W und den entsprechenden I'hasenleiter R, S bzw· I sind zwei antiparallel geschaltete gesteuerte Gleichrichter, z.B.-gesteuerte Halbleitergleichrichter, 1 und 2, 3 und 4 b'zw. 5 und 6 eingefügt. Es dürfte ohne weiteres einleuchten, dass die dem Motor über die gesteuerten Gleichrichter 1 bis 6.zugeführte elektrische Leistung P mittels dieser gesteuerten Gleichrichter, die nachstehend als Thyristoren bezeichnet werden, durch Phasenanschnitt regelbar ist. Die Bremsung erfolgt dadurch, dass ein Bremstrom duroh eine oder gleichzoitig durch zwei der Motorwicklungen 'geschickt wird, der dadurch einem richtigen Gleichstrom nahekommt, dass er duroh Gleichriohtung des Stromes aus mindestens zwei der drei Phasen erhalten wird· Flieset tatsäohlioh der bremsende Gleichstrom abwechselnd duroh verschiedene Wicklungen, bo ist das Bremdrehmoment starA vom Schlupf dee Motors ab*, hangig1 in der HShe der Synohrondrehzahl let es sehr klein oder so-Such a control characteristic can be achieved in a known control circuit, for example a circuit according to Fig. 2, by phase control with the aid of controlled rectifiers connected in series with each winding of the motor. This requires however, a control device which is provided with a suitable logic circuit. The "known control circuit" shown in Fig. 2 corresponds to that of Fig. 3 of the French patent 1.406.3 ^ 9 under the condition that only one direction of rotation is desired. The three-phase asynchronous motor to be controlled is only represented by its three windings UVW, which form a star connection, whose star point with the neutral conductor N of the supply network connected is. In series between each winding U, V or W and the The corresponding phase conductors R, S or I are two controlled rectifiers connected in anti-parallel, e.g. controlled semiconductor rectifiers, 1 and 2, 3 and 4 or. 5 and 6 inserted. It should be without It is also evident that the electrical power P supplied to the motor via the controlled rectifiers 1 to 6 is by means of this controlled rectifiers, which are referred to below as thyristors, can be regulated by phase control. The braking takes place by the fact that a braking current duroh one or equal through two of the motor windings', which comes close to a correct direct current by being rectified by the current is obtained from at least two of the three phases If the braking direct current actually flows alternately through different windings, bo is the braking torque starA from the slip of the motor *, Hangig1 in the height of the synhron speed let it be very small or so-

109835/0285109835/0285

-5- PHN. 2351.-5- PHN. 2351.

gar Hull} bei stillstehendem Motor hat es einen Höchstwert 1, dennoch steht der gebremste Motor oft nicht still, sondern läuft infolge einer Asymmetrie in den drei Phasen mit einer sehr niedrigen Drehzahl weiter. * "even Hull} when the motor is at a standstill, it has a maximum value of 1, but the braked motor often does not stand still, but runs as a result an asymmetry in the three phases with a very low one Speed further. * "

Zum Bremsen wird über den Thyristor 1 und zwei weitere Thyristoren 7 und ü nur einer Wicklung U der. i/icklungen U, V und tf aus den drei Phasenleitern R, 3 bzw· T ein Gleichstrom zugeführt, während die übrigen Thyristoren 2 bis 8 gesperrt bleiben.The thyristor 1 and two others are used for braking Thyristors 7 and ü only one winding U the. i / winding U, V and tf A direct current is supplied from the three phase conductors R, 3 or T, while the other thyristors 2 to 8 remain blocked.

Der üeborgang von Treiben auf Bremsen .und umgekehrt berei- Λ tet etwas Schwierigkeit* es .muss dafür gesorgt werden, dass die Thyristoren 7 und 8 leitend werden können, bevor der Thyristor 2 erloschen ist, und dasd im anderen Fall der Thyristor 2 nioht leitend werden kann, bevor die Thyristoren 7 und 6 erloschen sind. Jonst wurde sich ein Kurschluss zwischen den Phasen Il und S bzw. R und T über die Thyristoren 2 und 7 bzw. 2 und 0 ergeben. Je nach dem Äugenblick des Ueberganges von Treiben au/Bremsen oder umgekehrt bedeutet diese Bedingung eine Verzögerung oder Wartezeit, die bis zu 270* der üpoiseopunnungsperiode betragen kann* Wenn z.B. im Augenblick eines Uobergangs von Troibon zu Bremsen die Spannung ™ der Phase K in Richtung von positiv zu negativ durch den Wort Hull hindurchgeht, muss noch 160° gewartet werden* bevor die Thyristoren 7 und 6 gezündet werden dürfen, weil man dann erst Sicherheit hat, dass der Thyristor 2 erloschen ist und ni^cht ungewollt wieder zündet· Wenn umgekehrt im Augenblick eines Ueberganges von Bremsen Attjf Treiben die Spannung der Phase S oder T in Richtung von negativ • su positiv durch den V/ert Null hindurchgeht» muss nooh 27Ο* gewartetThe üeborgang from driving to braking .and vice versa berei- Λ tet some difficulty * .muss it be ensured that the thyristors can be conductively 7 and 8 before the thyristor is extinguished 2, DASD and in the other case the thyristor conductive nioht 2 can be before the thyristors 7 and 6 are extinguished. Jonst there would be a short circuit between phases II and S or R and T via thyristors 2 and 7 or 2 and 0. Depending on the moment of the transition from driving off / braking or vice versa, this condition means a delay or waiting time that can amount to up to 270 * of the overrun period * If, for example, at the moment of a transition from Troibon to braking, the voltage ™ of phase K in the direction of positive to negative passes through the word Hull, you have to wait 160 ° * before the thyristors 7 and 6 may be ignited, because only then you can be sure that the thyristor 2 has gone out and does not re-ignite unintentionally Moment of a transition from braking Attjf driving the voltage of phase S or T in the direction of negative • su positive through which V / ert zero passes »must nooh 27Ο * waited

werden* bevor der Thyristor ,2 zünden darf, weil erst dann Sicherheit besteht« dass'die Thyristoren 7 und 0 erloschen sind«* before the thyristor, 2 is allowed to ignite, because only then is it safe is "that the thyristors 7 and 0 are extinguished"

109835/0285109835/0285

" -6- . PKW. 2351."-6-. PKW. 2351.

•ft.• ft.

Die Erfüllung dor erläuterton Bedingung orfordert eine Logijcechaltung in dor Steuervorrichtung für die Thyristoren 1 bis 8, die jetzt an Hand der Fig. 3 "beschrieben wird. Diese Vorrichtung enthält einen Oszillator 10, der Steuerimpulse mit einer verhaltnismässig hohen Wiederholungsfrequenz erzeugt· Diese Impulse werden mehreren UND-Gattern 11 zugeführt, durch die sie in Abhängigkeit von einer vom Dreiphasenspeisenetz HST abgeleiteten Steuerspannung und von den Ausgangaspunnungen eines- Regelversturkers I3 zum Impulsverstärker 12 mit Ausgangstransforcatoren I4 durchgelassen oder nicht durchgelassen werden· Die Sekundärwicklungen/dieser Transformatoren sind mit den Steuerelektrode-Kathode-Kreisen der verschiedenen Thyristoren- 1 bis 8 verbunden.' Die Halbwellen der Spannung jeder Phase werden durch je ein Netzwerk I5 in mehr oder weniger sägezahnfSrmige Spannungen umgewandelt, und der Teil dieser SSgezahnspannungon, der ein Regelniveau übersteigt, wird durch je einen Ab- ' schneideverstarker 16 zu einem oder mehreren der Gatter 11 durchgelassen, im die jeder Phase zugeordneten .Gatter zyklisch nacheinander zu steuern, so dass sie wechselweise die Impulse des Oszillators 10 durchlassen«The fulfillment of the explained condition requires a logic circuit in the control device for the thyristors 1 to 8, the will now be described with reference to FIG. 3 ". This device contains an oscillator 10, the control pulses with a proportional high repetition frequency generated · These pulses are multiple AND gates 11 are supplied through which they depend on a control voltage derived from the three-phase supply network HST and from the output voltage of a control amplifier I3 to the pulse amplifier 12 with output transformers I4 passed or not · The secondary windings / of these transformers are connected to the control electrode-cathode circuits of the various thyristors 1 to 8. ' The half-waves of tension each Phase are each more or less sawtooth-shaped by a network I5 Stresses converted, and the part of this SS tooth stresson, which exceeds a control level is passed through a cut-off amplifier 16 to one or more of the gates 11, in the .Gate assigned to each phase to control cyclically one after the other, so that they alternate the pulses of the oscillator 10 let through «

Der EegelverstÜrker 13 vergleicht dio durch einen Tachogenerator; 17 erzeugte Spannung mit einer von einer Quelle 18 gelieferten Bezugsspannung, durch die die gewünschte Drehzahl bestimmt wird· In Abhängigkeit vom Vorzeichen der Differenz An zwischen der der Jpannung des Tachogenerators 17 entsprochenden Drehzahl und der der Spannung der Quelle 18 entsprechenden gewünschten Drehzahl η liefert der Jteßolversturker eine Ausgangsspannung on einem ersten Ausgang 19 (Trcibon) oder an einen zweiten Ausgang 20 (Bremsen)· Die Spannung oji oinon oder anderen der Ausgängo 19 und 20 wird durch einThe level amplifier 13 compares the dio by a tachometer generator; 17 generated voltage with a reference voltage supplied by a source 18, by which the desired speed is determined Depending on the sign of the difference An between the Jvoltage of the tachometer generator 17 and the corresponding speed Voltage of the source 18 provides corresponding desired speed η the Jteßolversturker an output voltage on a first output 19 (Trcibon) or to a second output 20 (brakes) · The Voltage oji oinon or other of the outputs 19 and 20 is through a

109835/0285 BA° OHIGlNAu109835/0285 BA ° OHIGlNAu

-7- PHN. 2351.-7- PHN. 2351.

ODER-Gatter 21 don Abschneidoverstärkern" 16 zugeführt, in der ßie da3"Hegelniveau und dadurch den i'lu,3enanschnittwinkel bestimmt.OR gate 21 of the cut-off amplifiers "16", in which ßie da3 "Hegel level and thereby the i'lu, 3en gate angle is determined.

Die Logikschaltung dor Steuervorrichtung enthält UND-Gatter 22, durch die die Steuerspannungen fur die Gatter durchgelassen oder auch nicht durchgelassen worden, in Abhängigkeit von den verschiedenen Zuständen zweier bistabiler Kippschaltungen oder Flip-Flops 23 und 24, die über UND-Gatter 25 und 26 bzw. 27 und 2Ö einerseits durch dir; Spannungen an-den beiden Ausgängen 19 und 20 des ilegelver3tärker3 13 und andororaeits durch die. Spannung der irhiise R und die Spannung der Phase S bzw, T gesteuert v/erden.The logic circuit of the control device contains AND gates 22, through which the control voltages for the gates have passed or not, depending on the different states of two bistable trigger circuits or flip-flops 23 and 24, which are via AND gates 25 and 26, respectively 27 and 2Ö on the one hand through you; Voltages at the two outputs 19 and 20 of the ilegelver3tärker3 13 and andororaeits through the. The voltage of the irhiise R and the voltage of the phase S or T are controlled v / earth.

Das Gatter 11 für den Thyristor 1 wird unmittelbar durch denThe gate 11 for the thyristor 1 is directly through the

4 4

Abschneidoverst'trker 1(3 der Phase R gesteuert, weil der Thyristor 1 sowohl bei Treiben als auch bei Bremsen leitend werden muss und keinen Kurzschluss mit den Phasen S und T bei leitendem Thyristor 7 bzw. ö herbeiführen kann.Cut-off amplifier 1 (3 of phase R controlled because thyristor 1 Must become conductive during both driving and braking and no short circuit with phases S and T with conductive thyristor 7 or ö can bring about.

Die drei Gatter 11 für den Thyristor 2, die Thyristoren 3 und 4 bzw. die Thyristoren 5 und 6 werden über entsprechende Gatter 22 durch die Absolineideverstärker 16 .der Phasen R, S bzw. T gesteuert. Die letzteren Gatter werden ihrerseits über ein UND-Gatter 29 durch die Flip)Flopa 23 und 24 gesteuert, so dass die Thyristoren 2 und 6 nur dann leitend gemacht werden können, wenn sich beide Flip"Flops 23 und 24 im Zustand I (Treiben) befinden.The three gates 11 for the thyristor 2, the thyristors 3 and 4 and the thyristors 5 and 6 are via corresponding gates 22 through the Absolineide amplifier 16. Of phases R, S and T controlled. The latter gates are in turn controlled via an AND gate 29 by the flip) flopa 23 and 24, so that the thyristors 2 and 6 can only be made conductive when both flip "flops 23 and 24 are in state I (driving).

Die Gutter 11 für die Thyristoren 7 und 8 Bchlieuolich worden über durch den Flijrflop 23 bzw. 24 gesteuerte Gatter 22 durch den Aboohneideverstärkor 16 der Phase ü bzw. T gesteuert, derart, das3 jeder der Thyristoren 7 und 0 nur dann leitend gemaoht werden kann, wenn sich derFlipTlop 23 bzw. 24 im Zustand 0 (Bremsen) be-The gutter 11 for the thyristors 7 and 8 Bchlieuolich has been through gates 22 controlled by the Flijrflop 23 and 24, respectively the subscription without eide amplifier 16 of the phase ü or T controlled, in such a way, that each of the thyristors 7 and 0 are only made conductive can if the FlipTlop 23 or 24 is in state 0 (braking)

findot· 109835/0285 findot 109835/0285

-O- , PIlH. 2351.-O-, PIlH. 2351.

Hat, ζ,ϋ. infolge einer plötzlichen erheblichen Verringerung der Belastung, diü Drehzahl η derart zugenommen, dass der LIotor gebremst werden muss, so ist die Spannung des Tachogeneratora 17 viel grSauer als die der Quelle 1G, und der Regelverstärker liefert eine Spannung aia äug gang '20. Über das ODER^Gatter 21 bestinimt diese Spannung den Fhusenanschnittwinkel durch Einstellung des Kegeini veaus in den Abschneideverstitrkorn 16. Andererseits bringt diese Spannung über dcis Gatter 26 bzw, 26 die Flipflops 2J und 24 in den Nullzustend, der" dem Bremsen entsprichtf so dass diese Flip- · /ZLopa die Gatter 22 zum Steuern der Thyristoren 7 und Q öffnen. Dadurchf dass die. Gatter 26 und 20 auch eine von der i\~Phase al>geleitete Spannung empfangen, kippen die.FlipTlopD 23 und 24 erst 90° nach dem Augenblick um, in dein diese Jpannung ia Richtung von negativ zu positiv durch den Wert Null" hindurchgeht. Der Thyristor 2 ist deshalb mit Sicherheit erloschen, bevor die Steuerkreise für die Thyristoren 7 und C freigegeben worden,Has, ζ, ϋ. As a result of a sudden significant reduction in the load, the speed η increased so that the LIotor has to be braked, the voltage of the tachogeneratora 17 is much greater than that of the source 1G, and the control amplifier supplies a voltage similar to '20. Via the OR gate 21, this voltage determines the starting angle by setting the Kegeini level in the cutting amplifier 16 - / ZLopa open the gates 22 to control the thyristors 7 and Q. Because the gates 26 and 20 also receive a voltage conducted by the phase al>, the FlipTlopD 23 and 24 only tilt 90 ° after the The moment in which this voltage generally goes from negative to positive through the value zero ". Thyristor 2 is therefore definitely extinguished before the control circuits for thyristors 7 and C have been released,

.Muss der Liotor, z.B.- nach einer meistens kurzen Br em G1Je r iod e, T/icder anfangen anzutreiben, was durch den RegelvorstSrker 13 bewirkt wird, so liefert dieser am Ausgang 19 eine Spannung, weil dio Spannung des Tachogeneratora 17 jetzt kleiner als dio Bezugsspannung der Quelle 1U ist, Uober das ODKR-Gatter.21 beeinflusst diese Spannung ihrerseits d'as Regelniveau der Abschnoidevorstarker 16 und sie bewirkt; über die Gatter 25 und 27, dass die FlipTf-Lops 23 und 24 in den Zustand I (Treiben) umkippen, Dioso3 Umkippen erfolgt -wiederum erot 90° nach dem Augenblick, in dew eine von der Phase 3 bzw, T abgeleitete und dem Gatter 25 bzw, 27 zugeführte Spannung in Richtung von positiv zu'negativ duroh den Wert Null hindurchgeht. Erst wenn beide Flipflopo 23 und 24 umgokippt sind, werden die drei oberen .If the Liotor, for example, after a mostly short Br em G 1 Je r iod e, T / icder start to drive, which is effected by the control controller 13, this supplies a voltage at the output 19 because the voltage of the tachogenerator 17 is now is less than the reference voltage of the source 1U, Uber the ODKR gate. 21 influences this voltage in turn d'as control level of the cutoff preamplifier 16 and it causes; Via the gates 25 and 27 that the FlipTf-Lops 23 and 24 flip over to the state I (driving), Dioso3 flip-over takes place - again erot 90 ° after the moment in which one derived from phase 3 or T and the gate 25 or 27 applied voltage in the direction of positive to negative by passing the value zero. Only when both flip-flops 23 and 24 have flipped over will the three upper ones

109835/0285 BAD ORiGtNAL109835/0285 B AD ORiGtNAL

-9- ' PHN. 2351.-9- 'PHN. 2351.

UlID-Gat tor 22 über das UND-Gatter 29 geöffnet und auch die Steuerkroitie für die Thyristoren 2 bis 6 freigegebont die JlipVlops und 24 3ind zum Umkippen in den Q-Zuat.;n<l aus der Γϊ-Phaao und zum Umkippen in den !-Zustand aus der S- bzw. T-Phase mit dem Netz. synchronisiert. ISs gibt somit im Augenblick, in dem der Stouerkreis für den Thyristor 2 freizugeben wird, auch eine völlige Sicherheit, dass die Thyristoren 7 und 0 erloschen oind.UlID-Gat gate 22 opened via the AND gate 29 and also the control circuit for the thyristors 2 to 6 released the JlipVlops and 24 3ind for overturning in the Q-Zuat.; N <l from the Γϊ-Phaao and for overturning in the ! -State from the S or T phase with the network. synchronized. ISs therefore gives complete security that the thyristors 7 and 0 have been extinguished at the moment in which the control circuit for the thyristor 2 is to be released.

".Via an Hand der Figur 3 nachgewiesen wurde, hat.die bekannte Schaltungsanordnung nach Fig. 2 den Nachteil, dass aie eine vorhaltnismÜ33ig komplizierte .und somit kostspielige Stouervorriohtunng % mit einer Lagik3chaltung erfordert, und dads ausaerdem bei der".Via was detected with reference to FIG 3, hat.die known circuit arrangement of Fig. 2 the disadvantage that aie vorhaltnismÜ33ig a complicated .and thus costly Stouervorriohtunng% requires a Lagik3chaltung and dads ausaerdem in

Umschaltung von Treiben auf Breu3en oder umgekehrt eine Wartezeit auftritt, die bi3 zu 90° der Speisespannung erreichen und nicht vermieden werden kann. Soll jede beliebige Drehzahl einstellbar □ein, wobei für jede Drehzahl und jede Belastung ein Gleichgewicht zwischen der zugefüiirten Antriebsonergioiaenge und der Breiaenorgiomengo gefunden worden muss, oo muss dor Motor immer wieder von l'roibon üuf Browsern und umgekehrt goochalbet .verdon« Unter diesen Umstanden muss die Uiaschaltzeit und oomit die \7artezoit möglichst ä klein sein, uia eine annehmbare otabilitilt der Regelung aufrechtzuerhalten. Jio erörterte v/illkürlich zwischen 0° und 90* schwankende ϊ/artezeit ist soir.it 3ohr nachteilig.Switching from driving to Breu3en or vice versa a waiting time occurs that can reach up to 90 ° of the supply voltage and cannot be avoided. Should any speed be adjustable □ a, whereby for each speed and each load a balance has to be found between the supplied drive energy and the pulp organism, oo the engine has to goochalbet over and over again from the browser and vice versa the Uiaschaltzeit and oomit the \ 7artezoit possible ä be small, uia an acceptable control of otabilitilt maintain. Jio discussed ϊ / artezeit fluctuating between 0 ° and 90 * soir.it 3ohr is disadvantageous.

Ja3 Auoführungsboicpiol nach Fi1;. 4 unterscheidet sich von der Jchaltungyanordnung nach Pig. 2 d durch, dass der Fhc-.senanschluaa dor './icklung U aussohliesslich über einen der ersten Thyristoren 1,7 und 0, und zwar übor den Thyristor 1, mit der entsprechenden i'huao ά dos Ifotzeo verbunden ist. Beim Treiben werdon nur dio Thyriotorcm 1» 3» 3» 5 und 6 woohaolwoiso und periodischYes3 Execution report according to Fi 1;. 4 differs from the circuit arrangement according to Pig. 2 d by that the Fhc-.senanschluaa dor './icklung U is exclusively connected via one of the first thyristors 1,7 and 0, namely via the thyristor 1, with the corresponding i'huao ά dos Ifotzeo. When drifting, only thyriotors are 1 »3» 3 »5 and 6 woohaolwoiso and periodically

BAO OBlGlNAU 109835/0285 BA O OBlGlNAU 109835/0285

-10- . PM. 2551.-10-. PM. 2551.

leitend gemacht, über welche die Phasenanschlüose der Wicklungen Ut V und W mit den entsprechenden Phasen H1 S bzw· T des NetzesMade conductive, via which the phase connection of the windings U t V and W with the corresponding phases H 1 S or · T of the network

Jli tJli t

verbunden sindt der Motor läuft/den S- und T-Pha3en und einer Hälfte der R-Phase und kann somit sein normales Höohatdrehmoment nicht entwickeln. Seine Drehzahl kann jedoch gut 93$der Synohrondrehzahl von ζ·Β 2800 Umdrehungen pro Hinute erreichen und bis auf 60 oder sogar weniger Umdrehungen pro Minute horabgerogelt werden·connected are the engine running / the S and T phases and a half the R-phase and can therefore not achieve its normal Höohattrehmoment to develop. Its speed, however, can be as good as $ 93 of the synhron speed of ζ · Β 2800 revolutions per minute and up to 60 or even fewer revolutions per minute can be scrolled down

Beim Bremsen werden nur die weiteren Thyristoren 3» 4t 5 und 6 gesperrt gehalten, so dass die Wicklung U mit einem über die gesteuerten Gleichrichter 1, 7 und Q von allen drei Phasen H, 3 und T abgeleiteten Drehstrom gespeist wird· Diese Wicklung wird so-When braking, only the other thyristors 3 »4t 5 and 6 are kept blocked, so that the winding U is fed with a three-phase current derived from all three phases H, 3 and T via the controlled rectifiers 1, 7 and Q · This winding is so -

titi

mit vom Bremsstrom erhitzt, und es trifft sich gut, dass sie'bein Treiben weniger stark als die Wicklungen V" und V/ belastet wird·heated with the braking current, and it is a good thing that they'bein Drift less strongly than the windings V "and V / is loaded ·

Infolge der Tatsache, dass in der Schaltungsanordnung nach Pig· 4 der gesteuerte Gleichrichter 2 der Fig. 2 fehlt, entfällt jede Wartezeit, und die Steuervorrichtung lässt sich stark vereinfachen, wie in Fig. 5 dargestellt ist. Diese Vorrichtung enthält zwei getrennte Abeohneidevorstfirker 16 für die Thyristoren 7 und 0, die über das entsprechende Netzwerk I5 durch die Phase S bzw. T gesteuert werden, und das Niveau in sämtlichen Abachneidever starkem wird ummittelbar durch den ilegelverstärker I3 gesteuert unter Wegfall der aus den Plipflops 23 und 24 und den UND-Gattern 22, 25, 26, 27, 28 und 29.der Figur 3 bestehenden Logiksohaltung· Das Regelniveau im Absohneideverstärker 16 für den Thyristor 1 wird über das ODER-Gatter 21 aus den Ausgängen 19 und 20 des Kegelverstärkers I3 gesteuert, weil dieser Thyristor sowohl beim Bremsen als auoh beim Treiben-leitend gemuoht wird· Das Regelniveau in den Absohneideverötärkern 16 der Thyristoren 3t 4.» 5 und 6 wird aus dem Ausgang 19 (Treiben) desAs a result of the fact that the controlled rectifier 2 of FIG. 2 is absent in the circuit arrangement according to Pig · 4, there is no waiting time, and the control device can be greatly simplified, as shown in FIG. This device contains two separate Abeohneidevorstfirker 16 for the thyristors 7 and 0, which are controlled via the corresponding network I5 through the phase S and T, and the level in all Abachneidever is controlled directly by the level amplifier I3, eliminating the Plipflops 23 and 24 and the AND gates 22, 25, 26, 27, 28 and 29 of FIG I3 controlled, because this thyristor is made conductive both when braking and also when driving · The control level in the Absohneideverötärkern 16 of the thyristors 3t 4. » 5 and 6 are derived from output 19 (driving) of the

109835/0285109835/0285

-11- PHN. 2351.-11- PHN. 2351.

Regelverstärkers 15 und das Regelniveau in den Abschneideverstärkern .16 für die Thyristoren 7 und 0 aus dem Ausgang 20 (Bremsen) Costeuert. Bei kleinen Uotoren, z.B. bis zu etv/a l/g PS, hat es sich herausgestellt, dass die Bremsleistung reichlich genügend ist, wenn man eine wicklung, z.B. die Wicklung U, mit einem Gleichstrom speist, der durch Gleichrichtung des ütromes nur aweier Phasen, z.3. R und S, erhalten ist. Dies bedeutet, dass einer der Thyristoren 7 und 8 der Figur 4 ebenso wie sein Steuerkreis mit den lilementen 16, 11, 12 und 14 entfallen kann. Sowohl die Schaltungsanordnung als auch die zugehörige Steuervorrichtung werden hierdurch vieiter vereinfacht und verbilligt.Control amplifier 15 and the control level in the cutoff amplifiers .16 Cost-controlled for thyristors 7 and 0 from output 20 (braking). In the case of small motors, e.g. up to etv / a l / g PS, it has it turns out that the braking power is ample enough, if a winding, e.g. the winding U, is fed with a direct current which, due to the rectification of the current, only has four phases, z.3. R and S, is obtained. This means that one of the thyristors 7 and 8 of Figure 4 as well as its control circuit with the lilementen 16, 11, 12 and 14 can be omitted. Both the circuitry as well as the associated control device are hereby much more simplified and cheaper.

Wenn das Antriebsdrehmoment des Liotore zum beabsichtigten Zweck reichlich genügend ist, z.B. mehr als das Zweifache dea arforderlichen Drehmoments beträgt, und aiicH daa erforderliche Anlauf drehmoment sehr klein ists kann daa Auaführungsbeispiel der Figur 4 gemäss einer waiteron Variante vereinfacht werden und zwar durch /eglasson dex' Thyristoren 4 und S gegebenenfalls 7 oder 8. In diesem Falle wird beim Treiben der iiqtor mit Gleichstromimpulsen gespeist, die wechselweise aus £en Phasen R, S und T den Wicklungen TJ, Υ bzw. W zugeführt worden. Dadurch wird jedoch'die Steuervorrichtung nach Fig. 5 nicht erheblich vereinfacht. Es erübrigt sich nur eine der zwei Sekundärwicklungen von .zwei der Transformatoren 14 und gegebenenfalls der Steuerkreis 16, 11, 12, 14, für einen der Thyristoren 7 und ü.When the drive torque of the Liotore is for its intended purpose amply sufficient, for example, is more than twice dea arforderlichen torque and aiicH daa required starting torque is very small s can daa Auaführungsbeispiel of Figure 4 according to a waiteron variant can be simplified and through / eglasson dex Thyristors 4 and S, possibly 7 or 8. In this case, when driving, the iiqtor is fed with direct current pulses which are fed alternately from phases R, S and T to windings TJ, Υ and W, respectively. However, this does not significantly simplify the control device according to FIG. 5. Only one of the two secondary windings of .zwei of the transformers 14 and possibly the control circuit 16, 11, 12, 14 for one of the thyristors 7 and u is unnecessary.

In bestimmten Fällen, wenn man sich mit einem kleineren Teil des normalen Antriebedrehmomente und besonders des normalen Anlaufsdrehmomentο des zur Verfügung stehenden Motors begnügen kann, kann die Erfindung auoh bei einem Speisenetz ohns Mull .eiterIn certain cases, when you are dealing with a smaller one Part of normal drive torque and especially normal Starting torque ο of the motor available can, the invention can also be used with a supply network without garbage

109835/0285 BAD109835/0285 BAD

-12- ■ , PHlI. 2351.-12- ■, PHlI. 2351.

oder ,bei einem Motor ohne Sternpunktklemme, z.B. bei einem Motor mit drei in Dreieck geschalteten Wicklungen, Anwendung finden. Fig. 6 zeigt ein Ausführungsbeispiel dieser Anwendung.or, in the case of a motor without a star point terminal, e.g. a motor with three windings connected in delta, are used. Fig. 6 shows an embodiment of this application.

Beim Ausführungsbeispiel der Pig. 6 sind die drei Wicklungen U, V und W des Motors in Dreieck geschaltet. Ein erster Phasenanschluas X, der aus dem gemeinsamen Punkt der Wicklungen U und V besteht, ist mit den Phasen S und.T des Speisenetzes über in der gleichen ereten Durchlassrichtung geschaltete erste Thyristoren 3 und 9 verbunden. xJin zweiter Phasenanschlus3 Y, der aus dem gemeinsamen Punkt der Wicklungen V und W besteht, ist mit der entspreohenden Phase T des Netzes über zwei antiparallel geschaltete Thyristoren 5 und 6 verbunden, und der dritte Phasenanschluss 7% der au3 dem gemeinsamen Punkt der Wicklungen V/ und U besteht, ist unmittelbar mit der entsprechenden Phase R verbunden.·In the Pig. 6 the three windings U, V and W of the motor are connected in delta. A first phase connection X, which consists of the common point of the windings U and V, is connected to the phases S and T of the feed network via first thyristors 3 and 9 connected in the same forward direction. xJin the second phase connection3 Y, which consists of the common point of the windings V and W, is connected to the corresponding phase T of the network via two anti-parallel connected thyristors 5 and 6, and the third phase connection 7 % of the common point of the windings V / and U is directly connected to the corresponding phase R.

Beim Treiben werden die Thyristoren 3ι 5 und 6 wechsel- · weise leitend gemacht, und der Motor lauft auf zwei Phasen (R und T) plus einer halben (gleichgerichteten).Phase (S). Beim Bremsen ' werden die Thyristoren 3 und 9 leitend gemacht, und es flieset ein gleichgerichteter Strom aus den Phasen S und T zur Phase R durch die Parallelschaltung der Wicklung U und der Reihenschaltung der Wicklungen V und W.When driving the thyristors 3ι 5 and 6 alternate · wisely made conductive, and the motor runs on two phases (R and T) plus a half (rectified) phase (S). When braking ' the thyristors 3 and 9 are made conductive, and a rectified current flows from the phases S and T to the phase R. the parallel connection of the winding U and the series connection of the windings V and W.

Die Wicklungen U, V und V/ des Motors könnten auoh.im Stern geschaltet sein, wobei sie mit den Phasenanschlüssen X1 Y bzw« Z verbunden wären. Beim Bremsen würde dabei der Bremsstrom durch die Reihenschaltung der Wicklungen U und V/ fliecsen.The windings U, V and V / of the motor could also be connected in star, whereby they would be connected to the phase connections X 1 Y or «Z. When braking, the braking current would flow through the series connection of the windings U and V /.

Der Thyristor 5 otört zwar das Strombild, aber durch sein Vorhandensein werden sowohl daß Anlaufdrehmoment als auoh das verfügbare Antriebsdrehmoment erheblioh erhöht.The thyristor 5 does not disturb the current pattern, but its presence increases both the starting torque and the available drive torque considerably.

109835/0285 OR1GlNAu109835/0285 OR1GlNA u

-15- PHH. 2351.-15- PHH. 2351.

Υ/ie in Pic· 7 dargestellt X3t, iöt dio !Steuervorrichtung für-die Schaltung nach'Pic· 6 noch einfacher_ala die nach Fig. 5 und zwar dadurch, dasD zum Bremsen, nur ein zusätzlicher Thyristor 9 an Stelle der Thyristoren 7 und O Verwendung findet, und insbesondere dadurch, daas der ganze Steuerkreis für "den Thyristor 1 der Phase R fehlt. ' .Υ / ie shown in Pic · 7 X3t, iöt dio! Control device for-the circuit according to 'Pic 6 even simpler_ala the one according to FIG. 5 by the fact that D for braking, only one additional thyristor 9 is used in place of the thyristors 7 and O, and in particular in that the entire control circuit for "the thyristor 1 phase R is missing. '.

109835/0285109835/0285

Claims (2)

PHN. 2351PHN. 2351 PATENTANSPRÜCHE ιPATENT CLAIMS ι .Ay Schaltungsanordnung zur Regelung des Antriebs- und des Bremsdrehmoments eines Dreiphasenasynchronmotors durch Phasenanschnitt mit Hilfe gesteuerter Gleichrichter, bei der ein erster der drei Phasenanschlüsse des Motors mit der entsprechenden Phase und mit mindestens einer weiteren Phase des Speisennetzes über in der gleichen ersten Durchlaßrichtung geschaltete erste gesteuerte Gleichrichter und wenigstens einer der übrigen Phasenanschlüsse mit einer entsprechenden Phase des Netzes über wenigstens einen weiteren gesteuerten Gleichrichter verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Phasenanschluß (R) ausschließlich über einen (i) der ersten gesteuerten Gleichrichter (1,7,8) mit der entsprechenden Phase (R) des Netzes verbunden ist und daß beim Antrieb^nur die gesteuerten Gleichrichter (1,5,5,8), über welche die Phasenanschlüsse (u",V,W) mit den entsprechenden Phasen (R,S,T) des Netzes verbunden sind, welcnselweise unlperiodisch leitend gemächt werden, während beim Bremsen nur jeder weitere gesteuerte Gleichrichter (5»4»5»6) gesperrt gehalten wird (Fig. 4). .Ay circuit arrangement for regulating the drive and braking torque of a three-phase asynchronous motor by phase control with the aid of controlled rectifiers, in which a first of the three phase connections of the motor with the corresponding phase and with at least one further phase of the supply network via the first controlled in the same first forward direction Rectifier and at least one of the other phase connections is connected to a corresponding phase of the network via at least one further controlled rectifier, characterized in that the first phase connection (R) exclusively via one (i) of the first controlled rectifiers (1,7,8) the corresponding phase (R) of the network is connected and that when driving ^ only the controlled rectifiers (1,5,5,8), via which the phase connections (u ", V, W) with the corresponding phases (R, S, T) of the network are connected, which are made non-periodically conductive, while during braking nu r every further controlled rectifier (5 »4» 5 »6) is kept blocked (Fig. 4). 2. Sohaltungsanordnung nach Anspruch 1, &ei d-er der Motor mit einer Sternschaltung dreier Wicklungen versehen ist, deren Sternpunkt mit dem NuI-leiter des Speisennetzes verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der übrigen Phasenansohlüsse (S1T) mit einer entsprechenden Phase (V1V) des Netzes über zwei weitere antiparallel geschaltete gesteuerte Gleichrichter (4»6) verbunden ist.2. Sohaltungsanordnung according to claim 1, & ei d-er the motor is provided with a star connection of three windings whose star point is connected to the neutral conductor of the supply network, characterized in that each of the other phase connections (S 1 T) with a corresponding Phase (V 1 V) of the network is connected via two further anti-parallel controlled rectifiers (4 »6) . 3f Sohaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Phasenanschluß mit der entsprechenden Phase und mit einer weiteren Phase des Netzes verbunden ist. 3 f holding arrangement according to claim 2, characterized in that the first phase connection is connected to the corresponding phase and to a further phase of the network. 109835/0285109835/0285 ßAD ORIGINALßAD ORIGINAL
DE19681638506 1967-03-25 1968-03-01 Circuit arrangement for controlling the drive and braking torque of a three-phase asynchronous motor Pending DE1638506A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6704377A NL6704377A (en) 1967-03-25 1967-03-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1638506A1 true DE1638506A1 (en) 1971-08-26

Family

ID=19799667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681638506 Pending DE1638506A1 (en) 1967-03-25 1968-03-01 Circuit arrangement for controlling the drive and braking torque of a three-phase asynchronous motor

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1638506A1 (en)
FR (1) FR1556917A (en)
GB (1) GB1200250A (en)
NL (1) NL6704377A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8207699B2 (en) 2009-07-08 2012-06-26 Innosave Ltd. Method and apparatus for AC motor control
CN106787555A (en) * 2016-12-26 2017-05-31 天津英利新能源有限公司 A kind of method and device of threephase asynchronous dehumidifying

Also Published As

Publication number Publication date
GB1200250A (en) 1970-07-29
FR1556917A (en) 1969-02-07
NL6704377A (en) 1968-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1613632C3 (en) Circuit arrangement for controlling a line-commutated converter, which connects an AC circuit and a DC circuit, with controlled valves
DE3151318A1 (en) &#34;CONTROL ARRANGEMENT FOR A DRIVE SYSTEM&#34;
DE2644748B2 (en) Arrangement for regulating the speed of an asynchronous machine
DE1613786C3 (en) Phase connection controlled equal night setting
DE1638506A1 (en) Circuit arrangement for controlling the drive and braking torque of a three-phase asynchronous motor
DE3030224A1 (en) CIRCUIT FOR CONTROLLING THE ELECTRICAL POWER OUTPUT FROM A SOURCE TO A LOAD
DE1763625A1 (en) Three-phase control system
DE1563860B2 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING A DC SHUNT MOTOR SUPPLIED FROM AN AC SOURCE
DE2724815A1 (en) SPEED CONTROLLER FOR A UNIVERSAL MOTOR
DE2409781A1 (en) CONTROL CIRCUIT FOR THE SPEED OF A DC MOTOR
DE19634186B4 (en) Mains-controlled thyristor bridge
DE2518235C3 (en) Method for operating a subsynchronous converter cascade
DE2726534C2 (en) Converter circuit
EP0620635B1 (en) Controlled threephase current rectifier
DE2038907B2 (en) Arrangement for speed control of a DC machine
DE2950907A1 (en) DRIVE ARRANGEMENT WITH A FREQUENCY CONVERTER FEEDED TWO-PHASE SYNCHRONOUS MOTOR
DE1246094B (en) Device for influencing the extinction angle of an inverter
DE2648149C2 (en)
AT329690B (en) Phase angle speed control for an alternating current semiconductor valve actuator consisting of a triac or a pair of thyristors for feeding an alternating current motor
DE2721459C2 (en) Circuit arrangement for regulating the excitation current of an electrical machine, in particular a DC machine
DE2826852C2 (en)
DE3038246C2 (en)
DE1563385C3 (en) Ignition control rate for a multi-pulse converter circuit
DE1463635C (en) Arrangement for regulating the voltage of a self-excited three-phase alternator
DE2026856C3 (en) Device for detecting the current zero crossing in a thyristor rectifier circuit