DE1633956U - CHILDREN'S TOYS IN THE SHAPE OF A HOUSE. - Google Patents

CHILDREN'S TOYS IN THE SHAPE OF A HOUSE.

Info

Publication number
DE1633956U
DE1633956U DE1951Z0001128 DEZ0001128U DE1633956U DE 1633956 U DE1633956 U DE 1633956U DE 1951Z0001128 DE1951Z0001128 DE 1951Z0001128 DE Z0001128 U DEZ0001128 U DE Z0001128U DE 1633956 U DE1633956 U DE 1633956U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
children
house
leaf spring
guide body
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1951Z0001128
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZIMMERMANN FA G
Original Assignee
ZIMMERMANN FA G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZIMMERMANN FA G filed Critical ZIMMERMANN FA G
Priority to DE1951Z0001128 priority Critical patent/DE1633956U/en
Publication of DE1633956U publication Critical patent/DE1633956U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

G. Zimmermannp zirndorf b. Nürberg --------------------------------- Kinderspielzeug in Form eines Hauses.G. Zimmermannp zirndorf b. Nürberg --------------------------------- Children's toys in the shape of a house.

Die Neuerung betrifft ein Kinderspielzeug in Form eines Hauses. Sie besteht darin, dass in einem Schmstein des Hauses ein unter der Wirkung einer Feder stehender Fuhrungskörper angeordnet ist, auf dem auszuschleudernde Körper aufsetzbar sind und der unter der Wirkung einer Verriegelungsvorrichtung steht, die durch eine Auslösevorrichtung entriegelbar ist. Auf diese weise wird ein Spielzeughaus geschaffen, aus dem, nach dem Spannen der Feder,die verschiedensten Körper herausgeschleudert werden können.The innovation concerns a children's toy in the form of a house. she consists in that in a stone of the house one under the action of a spring standing guide body is arranged, can be placed on the body to be ejected are and is under the action of a locking device by a Release device is unlockable. In this way a toy house is created from which, after tensioning the spring, the most diverse bodies are thrown out can be.

Um einen besonderen Anreiz auf die spielenden Kinder auszuu-ben, können die Körper auch als Figuren verschiedenster Art, beispielsweise als Märchenfiguren, ausgebildet sein.In order to have a special incentive for the playing children, you can the bodies as figures of various kinds, for example as fairy tale characters, be trained.

Die verriegelungsvorrichtung ist gemäss der Neuerung derart ausgebildet, dass der Führugnskrörper mit einem Sperrstift versehen ist, der bei sinem entgegen dem Druck der Feder erfolgenden Nederdrücken des Führugnskrörpers in eine Aussparung einer im unteren Teil seines Bewegungsbereiches angeordneten Blattfeder einrastet. Bas Spannen der Feder läset sich in einfacher Weise durchführen, wenn die auszuschleudernde Figur auf den Führungskörper aufge- setzt und mit diesem zusammen heruntergedrückt wird, bis der Sperrstift einrastet. unmittelbar nach dem Spannen kann der Schleudervorgang durchgeführt werden. The locking device is designed according to the innovation in such a way that the guide body is provided with a locking pin which engages in a recess of a leaf spring arranged in the lower part of its range of motion when the guide body is pressed against the pressure of the spring. The tensioning of the spring can be carried out in a simple manner if the figure to be thrown out onto the guide body and is pressed down together with it, until the locking pin engages. immediately after the The spinning process can be carried out under tension.

Hierzu wird die Auslösevorrichtung in Tätigkeit gesetzt.For this purpose, the release device is activated.

Diese verschwenkt das freie Ende der Blattfeder derart, dass der Sperrstift wieder ausser Eingriff kommt.This pivots the free end of the leaf spring in such a way that the locking pin comes out of engagement again.

Um dem Spielzeug auch noch einen erzieherischen Wert zu verleihen, ist in weiterer Ausgestaltung der Neuerung das Haus als Sparbüchse ausgebildet. Die Auslösevorrichtung wird dann durch den Binwurf eines Geldstückes in Tätigkeit gesetzt. Auf diese Weise erhalten die Kinder einen besonderen Anreiz zum Sparen. Die Anordnung ist im übrigen so getroffen, dass das in einen am Haus angeordneten Schlitz eingelegte Geldstück auf das eine Ende eines Doppelhebels, an dessen anderem Ende ein mit der Blattfeder verbundenes Zugglied angreift, derart einwirkt, dass Blattfeder und Sperrstift ausser Eingriff kommen. Die Neuerung ist auf der Zeichnung beispielsweise veran- schaulichte Bs zeigen : Figur 1 die Gesamtansicht eines Spielzeughauses mit eine durch Bandzug zu betätigenden Auslosevorrichtung Figur 2 eine durch Geldeinwurf zu betätigende Auslöse-Vorrichtung, Figur 3 einen Schnitt nach der Linie 111-111 der Figur 2 und Figur 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV der Figur 2. In dem Schornstein 1 des Spielzeughauses 2 ist ein FUh- rungskörper 3 angeordnet, der unter der Wirkung einer Spiralfeder 4 steht. In der Darstellung der Figur 1 ist die Feder 4 entspannt, der Führungskörper 3 befindet sich in seiner oberen Ruhestellung.In order to give the toy an educational value, the house is designed as a money box in a further refinement of the innovation. The release device is then activated by throwing a coin. This gives the children a special incentive to save. The arrangement is such that the coin inserted into a slot on the house acts on one end of a double lever, at the other end of which a tension member connected to the leaf spring engages, in such a way that the leaf spring and locking pin disengage. The innovation is shown on the drawing, for example Illustrated Bs show: Figure 1 shows the general view of a toy house with a triggering device to be actuated by belt pull FIG. 2 a triggering device to be actuated by inserting money, FIG. 3 shows a section along the line 111-111 of Figure 2 and FIG. 4 shows a section along the line IV-IV in FIG. In the chimney 1 of the toy house 2 is an FUh- Rung body 3 is arranged, which is under the action of a spiral spring 4. In the illustration of Figure 1, the spring 4 is relaxed, the guide body 3 is in its upper rest position.

Diese Vorrichtung ermöglicht es, auf den Führungskörper 3 aufgesetzte Körper, z. B. eine Märchenfigur 5 aus dem Schornstein 1 des Hauses herauszuschleudern. Zu diesem Zweck wird die Feder 4 zunächst gespannt. Dazu wird die Mãrchenfigur 5 auf den Führungskörper 3 aufgesetzt und mit diesem zusammen heruntergedrückt. Der Führunëskörper ; ist mit einem Sperrstift 6 ver- cl p sehen, der durch einen Schlitz 7 des Schornsteines hindurchgreift und in seinem unteren Bewegungsbereich gegen eine Blattfeder 8 aufläuft und schließlich in eine Aussparung 9 erselben einrastet. Die Blattfeder 8 ist bei 10 am Gehäuse befestigt.This device makes it possible to put on the guide body 3 body, for. B. to throw a fairy tale character 5 out of the chimney 1 of the house. To this For this purpose, the spring 4 is initially tensioned. This will be the fairy tale figure 5 placed on the guide body 3 and pressed down with it. The guide body; is equipped with a locking pin 6 cl p see, which reaches through a slot 7 of the chimney and runs in its lower range of motion against a leaf spring 8 and finally snaps into a recess 9 of the same. The leaf spring 8 is attached to the housing at 10.

Figur 3 zeigt die Feder 4 im gespannten Zustand. Der Ausschleudervorgang kann nunmehr durchgeführt werden* Hierzu wird eine Auslösevorrichtung betätigt,'die nach dem Ausführungsbeispiel gemäß Figur 1 mit einem Bandzug versehen ist. Durch Zug an der Öse 11 wird ein bei 12 am Gehäuse drehbar gelagerter Doppelhebel 13, der z.B. aus einem biegesteifen Draht bestehen kann, verschwenkt. Er ist über ein Zwischenglied 14 mit der Blattfeder 8 verbunden und bewirkt, dass die Blattfeder soweit verschwenkt wird, dass der Sperrstift 6 wieder ausser Eingriff kommt. Dadurch wird der Führugnskörper 3 freigegeben und unter der Wirkung der Feder nach oben und die auf den Führungskorper aufgesetzte Figur 5 aus dem Schornstein 1 herausgeschleudert.Figure 3 shows the spring 4 in the tensioned state. The ejection process can now be carried out * For this purpose, a release device is actuated, 'the according to the embodiment of Figure 1 is provided with a tape pull. By Pull on the eyelet 11 is a double lever 13 rotatably mounted on the housing at 12, which can consist of a rigid wire, for example, is pivoted. He's about a Intermediate member 14 is connected to the leaf spring 8 and causes the leaf spring is pivoted so far that the locking pin 6 comes out of engagement again. Through this the guide body 3 is released and upwards under the action of the spring and the figure 5 placed on the guide body is thrown out of the chimney 1.

Gemäss dem Ausführungsbeispiel nach den Figuren 2 bis 4 wird die Auslösevorrichtung durch Einwurf eines Geldstückes in Tätigkeit gesetzt. Das in den Schlitz 15 eingelegte Geldstück 16 legt sich zunächst gegen die Nase 17 eines Doppelhebels 18, der bei 19 am Gehäuse drehbar gelagert ist, an.According to the exemplary embodiment according to FIGS. 2 to 4, the release device activated by inserting a coin. The inserted into the slot 15 Coin 16 first lies against the nose 17 of a double lever 18, which is attached 19 is rotatably mounted on the housing.

Durch Druck auf das Geldstück wird der Doppelhebel verschwenk Er wirkt auf das mit der Blattfeder 8 verbundene Zwischenglied 14 ein, sodass sich die Blattfeder von dem Sperrstift 6 abhebt und der Führungskörper, wie oben geschildert, beigegeben wird. Has Geldstück 16 fällt während dieses Vorganges indes Innere des Hauses 2, das auf diese Weise als Spar- büchse dient. The double lever is pivoted by pressure on the coin. It acts on the intermediate member 14 connected to the leaf spring 8, so that the leaf spring lifts off the locking pin 6 and the guide body is added, as described above. Has coin 16 falls during this process the interior of house 2, which can be used as a savings sleeve serves.

Claims (1)

S. ch'atzaN s riicih :
1.) Kinderspielzeug in Form eines Hauses, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Schornstein (1) des Hauses (2) ein unter der Wirkung eienr Feder (4) stehender Führungskörper (3) angeordnet ist, auf den auszuschleudernde Körper (5) aufsetzbar sind, und der unter der Wirkung einer Verriegelungsvorrichtung stehte die durch eine Auslösevorrichtung entriegelbar ist. 2.) Kinderspielzeug nach Anspruch 1. dadurch gekennzeich- net, dass der Führungskorper (3) mit einem Sperrstift
(6) versehen ist, der bei einem entgegen dem Druck der Feder (4) erfolgenden Niederdrücken des Führungsköpers in eine Aussparung (9) einer im unteren Teil seines Bewegungsbereiches angeordneten Blattfeder (8) einrastet. 3.) Kinderspielzeug nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn-
zeichnet, dass die Auslösevorrichtung bei ihrer Betätigung das freie Ende der Blattfeder (8) derart verschwenkt, daß der Sperrstift (6) wieder ausser Eingriff kommt. 4* Kinderspielzeg nach Anspruch l bis 3 dadurch gkenn- zeichnet, dass das Haus (2) als Sparbüchse ausgebildet
ist und ein eingelegtes Geldstück (16) die Auslösevorriehtung in Tätigkeit setzt. 5.) Kinderspielzeug nach Anspruch 4, dadurch gekenn-
zeichnet, dass das in einen am Haus angeordneten Schlitz (15) eingelegte Geldstück auf das eine Ende eines Doppelhebels (18), an dessen anderem Ende ein nit der Blattfeder verbundenes Zugglied (14) angreift, derart einwirkt, dass Blattfeder (8) und Sperrstift (6) ausser Eingriff kommen.
S. ch'atzaN s riicih:
1.) Children's toys in the form of a house, characterized in that in a chimney (1) of the house (2) under the action of a spring (4) standing guide body (3) is arranged, can be placed on the ejected body (5) , and the one under the Effect of a locking device stood through a release device can be unlocked. 2.) Children's toy according to claim 1. net that the guide body (3) with a locking pin
(6) is provided which, when the guide body is pressed down against the pressure of the spring (4), engages in a recess (9) in a leaf spring (8) arranged in the lower part of its range of motion. 3.) Children's toy according to claim 1 and 2, characterized
shows that the release device, when actuated, pivots the free end of the leaf spring (8) in such a way that the locking pin (6) disengages again. 4 * children's toys according to claims 1 to 3 thereby gkenn- draws that the house (2) designed as a piggy bank
is and an inserted coin (16) the Activation device activates. 5.) Children's toy according to claim 4, characterized
shows that the coin inserted into a slot (15) on the house acts on one end of a double lever (18), at the other end of which a tension member (14) connected to the leaf spring engages, in such a way that leaf spring (8) and locking pin (6) disengage.
DE1951Z0001128 1951-10-18 1951-10-18 CHILDREN'S TOYS IN THE SHAPE OF A HOUSE. Expired DE1633956U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951Z0001128 DE1633956U (en) 1951-10-18 1951-10-18 CHILDREN'S TOYS IN THE SHAPE OF A HOUSE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951Z0001128 DE1633956U (en) 1951-10-18 1951-10-18 CHILDREN'S TOYS IN THE SHAPE OF A HOUSE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1633956U true DE1633956U (en) 1952-01-31

Family

ID=30128013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951Z0001128 Expired DE1633956U (en) 1951-10-18 1951-10-18 CHILDREN'S TOYS IN THE SHAPE OF A HOUSE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1633956U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1633956U (en) CHILDREN'S TOYS IN THE SHAPE OF A HOUSE.
DE568740C (en) Punching ball with elastic suspension
DE932174C (en) Musical top with a built-in musical mechanism that can be driven by its own spring mechanism
DE545895C (en) Drop disc
AT83009B (en) Toy.
DE332535C (en) Slingshot and catching device with a slide that is used to entertain the people
DE820413C (en) Device for throwing off paper snakes
DE612087C (en) Device for storing, driving in and pulling out thumbtacks
DE687538C (en) Coin-operated boxing device
DE89553C (en)
DE654255C (en) Advertising device with an electromagnetically driven lever arm carrying an eye-catcher
DE1619488U (en) TOY JUMPING DEVICE.
DE618847C (en) Catch game in the shape of an animal head
DE962836C (en) Coin slot device for money boxes
DE1301966B (en) Toy figure with a device for moving the head
DE816321C (en) Device for taming bulls and the like like
AT106181B (en) Train pendulum made of porcelain.
DE825614C (en) Device for table ball games
DE375119C (en) Snap hook for cattle chains
DE439147C (en) Braces
DE369940C (en) Parachute sling and fall arrest toys
DE1780960U (en) THROWING GAME.
DE1963761U (en) SPRING DRIVE ON HULL-BODY GAME FIGURES
DE415571C (en) Method and device for picking up mail bags and other loads from the ground by flying aircraft
DE851926C (en) Device for equalizing the shafts on looms with inside step device