DE1632827U - Tuscheauszieh-lineal. - Google Patents

Tuscheauszieh-lineal.

Info

Publication number
DE1632827U
DE1632827U DE1951K0005269 DEK0005269U DE1632827U DE 1632827 U DE1632827 U DE 1632827U DE 1951K0005269 DE1951K0005269 DE 1951K0005269 DE K0005269 U DEK0005269 U DE K0005269U DE 1632827 U DE1632827 U DE 1632827U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ruler
pull
net
out ruler
ink
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1951K0005269
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Dipl Ing Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1951K0005269 priority Critical patent/DE1632827U/de
Publication of DE1632827U publication Critical patent/DE1632827U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Description

  • ! b ggLaLaau-
    r das Ausziehen Ton Zeichnungen mit Tasche haben die bekannten
    Lineale olwnd Gh Q :
    1. Sie bestehen teile noch aus sdurohsiahtigemMaterial,""
    Lineale die asf der ganzen Ausziehkante die Zeichnung direkt
    berühren. bilden sehr leicht die Ursache einer Verschmutzung der
    Zeichnung. sobaldTuscheandieKantegerat.
    3. Lineale mit. abgeschrägter oder sonstwie etwas Ton der Zeichen-
    ebene abstehender Ausziehkante vermindern die MSgliehkeit des Ta-
    scheauslaufens, bilden aber Insofern, als sie mit ihrer ganzen
    Fläche auf der Zeichnung aafliegen, immer noch eine wesentliche
    Ursache ffir ein Verschmutzen der Zeichnung bei der geringsten Un-
    auftaerksamkeit wie Verschieben oder Auflage auf noch nicht ganz
    abgetrockneten Tusohelinien.
    Diese Nachteile werden durch das neue Taseheauszieh-Lineal prak-
    tisch ganz vermieden, Dieses zeichnet sich dadurch aus"dass es
    aus durehsichtigem Merkstoff besteht und eine kleine Anzahl (ca 6
    bis 8) kleiner halbkugeltörmiger oder Shiieh gestalteter Nocken
    (la) besitzt. auf denen das Lineal aufliegt und so mit seiner gan-
    zen Fläche die Zeichenebene überhaupt nicht berührt, sondern nur
    punktformig an den Noekenstellen
    Ausserdea ist das Lineal mit einem U-foDBigen Ealtebügel lb oder
    dergleichen Torsehen der ein sicheres Handhaben (Sochheben und
    Auflegen} ohne Verschiebung auf der Zeichenebene ermöglicht, um*
    steckbar ist und durch seitlichen Brück (geringe Elastizität, Ein-
    stecken &urch etatas ZusaamandrSken (lo) gehalten wird.
    1FUr Schra-ffiorzweoke können die Enden des Lineals um 45 Grad abge
    schrägt sein und derHaltebugel kann umgesteckt werden.
    reh weglassen des HaltebSgels oder Umstecken auf 41e andere Sei-
    te kann das Lineal auch als normales Zeichenlineal benutzt worden
    Die Zeichnung zeigt a. s Lineal in Abb l in gewöhnlicher AasfShr-
    mit mit Nocken (la), Raltebügel (lb) und Dzuakr1ehtung beim E1n-
    stecken (1, el und in Abb. 2 mit um 45 Grad abgeschrägten Binden und
    den Einsteckstellen fr den Halte'bagel (Se).
    Sstsanspfflcheo
    1. Tuscheauszieh-Lineal aus durchsichtigem werkstoff, dadurch ge-
    kennzeichnet, das dasselbe durch'Anbringung einer geringen Anzahl
    kleiner halbkugelfSrmiger oder Shnlieh gestalteter Nocken oder de :
    gleichen an der Auflageseite (la. 2a) nur an den Nockenstellen odel
    dergleichen die Zeichenebene punktformig berührt.
    2... Tu3oheauszieh-L1neal nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet.
    dass ein ein-und umsteckbarer SfSrmiger BaltebSgel oder derglei-

Claims (1)

  1. chen ein sicheres Handhaben (Auflegen und Hochheben) ermgllcht. (lbb)
    3. Tuscheauszieh-Lineal nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzelch net dass der etwas elastische Bagel durch seitlichen Druck in seinen Einfhrangsstellen gehalten wird* (lc). 4. Tnscheauszieh-LinealnachAnsprach 1 bis S dadurch gekennzeich net dass die Bnden m : ter 45 Grad abgeschrägt sein kannen (2). 5. b Tageheauszieh-Lineal nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennseich. net dass durch Weglassen des EaltebSgels oder Umstecken auf die andere Seite dasselbe auch als normales Zeichen-Lineal benutzt werden kann.
DE1951K0005269 1951-05-31 1951-05-31 Tuscheauszieh-lineal. Expired DE1632827U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951K0005269 DE1632827U (de) 1951-05-31 1951-05-31 Tuscheauszieh-lineal.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951K0005269 DE1632827U (de) 1951-05-31 1951-05-31 Tuscheauszieh-lineal.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1632827U true DE1632827U (de) 1951-12-27

Family

ID=30007597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951K0005269 Expired DE1632827U (de) 1951-05-31 1951-05-31 Tuscheauszieh-lineal.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1632827U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1632827U (de) Tuscheauszieh-lineal.
DE837455C (de) Metalltopfreiniger aus einem schlauchartigen Stueck Drahtgestrick
DE1768526U (de) Schreib-, zeichen- und bastelunterlage.
DE1633242U (de) Eistueten-halter.
DE816504C (de) Lineal
DE800121C (de) Hosentraegerbiese
DE1788732U (de) Auswechselbarer plastischer buchstabe fuer werbeplakate.
DE1630433U (de) Umlegekragen mit taschen zum einschieben von versteifungsstaebschen.
DE1822450U (de) Mosaik-baukasten.
DE1661054U (de) Buchungsplatte mit klemmschiene.
DE1842487U (de) Glaettekelle.
DE1666951U (de) Rechtwinkelig-gleichschenkeliges-dreieck mit winkeleinstellung.
Stephens Spetulates of the Middle and Upper Mississippi
Pesch The Gospels: Their Origin and Their Growth
DE1655966U (de) Vorrichtung zur ergaenzung einer luftmatratze.
DE1742331U (de) Schreibunterlag.
DE1859975U (de) Auswechselbarer, kombinierter clip mit briefoeffner fuer jeden kugelschreiber.
DE1810427U (de) Kinderstrickgeraet.
DE1651724U (de) Kranzschleifenband aus papier.
CH532482A (de) Gleichschenkliges, rechtwinkliges Mehrzweck-Zeichendreieck
DE1832599U (de) Hohlkoerper aus kunststoff mit vierzehn begrenzungsflaechen.
DE1837678U (de) Haltevorrichtung fuer blattfoermige gegenstaende.
DE1644684U (de) Kopiergabel.
DE1830761U (de) Stapelbarer behaelter.
DE1752043U (de) Reihenklemme mit flexibler verbindung.