DE162908C - - Google Patents

Info

Publication number
DE162908C
DE162908C DENDAT162908D DE162908DA DE162908C DE 162908 C DE162908 C DE 162908C DE NDAT162908 D DENDAT162908 D DE NDAT162908D DE 162908D A DE162908D A DE 162908DA DE 162908 C DE162908 C DE 162908C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
straight
strip
frame
beveled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT162908D
Other languages
German (de)
Publication of DE162908C publication Critical patent/DE162908C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D3/00Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
    • B44D3/18Boards or sheets with surfaces prepared for painting or drawing pictures; Stretching frames for canvases
    • B44D3/185Stretching frames for canvases

Landscapes

  • Joining Of Corner Units Of Frames Or Wings (AREA)

Description

bet,bet,

iviaetücn- bcz ic iviaetücn- bcz ic

iMniitnaiMniitna

eJW?pc SX9.Ze JW? pc SX9.Z

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung bezieht sich auf einen Spannrahmen zum Aufspannen von Malleinwand u. dgl. und bezweckt, eine gegenseitige Abstützung der aneinander stoßenden Leistenenden und eine genügend feste, bei gewöhnlichem Gebrauche des Rahmens in ihrer rechtwinkligen Stellung unverrückbare Verbindung der Leisten ohne Verwendung besonderer Befestigungsmittel, wie Nägel o. dgl., zu erzielen. Dies wird nach der Erfindung durch folgende Anordnung erreicht.The invention relates to a stretching frame for stretching canvas and the like and aims to provide mutual support of the abutting strip ends and a sufficiently firm one, with normal use of the frame in its right-angled position Position immovable connection of the strips without using special fasteners such as nails or the like. To achieve. This is achieved according to the invention by the following arrangement.

Vier gleichartige Leisten besitzen ungleichförmig ausgebildete Enden, von denen das eine mit einem geraden und einem gabelartig dazu angeordneten, gehrungsartig abgeschrägten Zapfen, das andere mit entsprechend angeordneten, zur Aufnahme der genannten Zapfen der benachbarten Leiste dienenden Ausnehmungen versehen ist. Diese gleichartigen Leisten greifen mit den wechselständig ungleichförmigen Enden derartig ineinander, daß der gerade Zapfen des einen Leistenendes von dem benachbarten Leistenende hakenartig umfaßt wird, während die gehrungsartig abgeschrägten Teile die Stützflächen der aneinander stoßenden Leisten bilden und gleichzeitig ein keilartiges Zusammenpressen der geraden Zapfenverbindung bewirken.Four similar strips have unevenly shaped ends, of which the one with a straight one and one with a fork-like arrangement and beveled in a miter-like manner Pin, the other with appropriately arranged, for receiving the said pins of the adjacent bar serving recesses is provided. These similar bars work with the alternate irregular ends so that the straight tenon of one strip end from the adjacent strip end is covered like a hook, while the miter-like beveled parts the support surfaces of the abutting strips and at the same time a wedge-like compression the straight tenon connection.

Es sind zwar Spannrahmen bekannt (vergl. die britische Patentschrift 24853 v. J. 1893 und die amerikanische Patentschrift 366865), deren Leisten mit gabelartig angeordneten geraden oder geraden und gehrungsartig abTenter frames are known (see British patent specification 24853 from 1893 and the American patent 366865), the bars of which are arranged in a fork-like manner straight or straight and mitered

geschrägten Zapfen versehen sind. Bei diesen bekannten Rahmen sind jedoch die beiden Enden einer jeden Leiste gleichartig gestaltet, ' wodurch nur einseitig gesicherte, und zwar entweder hakenartige oder nur gehrungsartig aneinander stoßende, durch die Zapfenklemmung hervorgerufene Verbindungen erhalten werden. Diese bekannten Rahmen erfordern daher besondere Befestigungsmittel der Eckverbindungen, wie Nägel u. dgl.inclined pins are provided. In these known frames, however, are the two The ends of each bar are designed in the same way, 'which means that they are only secured on one side, namely either hook-like or only miter-like abutting, through the pin clamping evoked compounds are obtained. These known frames therefore require special fasteners the corner connections, such as nails and the like.

Demgegenüber unterscheidet sich der vorliegende Rahmen dadurch, daß einerseits nur die Leisten selbst gleichartig sind, aber mit ungleichartigen Enden wechselständig ineinander greifen, andererseits die ungleichförmigen Enden gleichzeitig haken- und gehrungsartig ineinander greifen. Bei dieser Verbindung haben die geraden und die abgeschrägten Zapfen eines jeden Leistenendes verschiedene Wirkungen zur Folge, indem die geraden Zapfen zusammen mit den hakenartigen Vorsprüngen der anliegenden Leistenenden die Bewegung der einzelnen Leisten "quer zu ihrer Längsrichtung verhindern, so daß eine einzelne Leiste nicht aus dem Rahmen gezogen werden kann, während die abgeschrägten Zapfen keilartig auf die geraden Zapfen wirken und dadurch deren Eingriffsflächen aneinander pressen. Hierdurch wird der Eingriff der geraden Zapfen mit dem benachbarten Leistenende gesichert und gleichzeitig die rechtwinklige Stellung der aneinander stoßenden Rahmenleisten aufrecht erhalten. Infolgedessen ist es bei der vor-In contrast, the present framework differs in that on the one hand only the strips themselves are similar, but with dissimilar ends alternating with one another grab, on the other hand the uneven ends at the same time hook and mesh like a miter. In this connection, the straight and the beveled Tenons of each strip end result in different effects by putting the straight tenons together with the hook-like ones Projections of the adjacent strip ends prevent the movement of the individual strips transversely to their longitudinal direction, so that a single bar cannot be pulled out of the frame, while the beveled tenons wedge-like on the straight ones Pin act and thereby press their engagement surfaces against one another. This will the engagement of the straight tenons with the adjacent strip end is secured and at the same time maintain the perpendicular position of the abutting frame strips. As a result, it is

liegenden Rahmenverbindung nicht nötig, die zusammenstoßenden Ecken durch besondere Befestigungsmittel zu sichern.lying frame connection is not necessary, the butting corners by special Secure fasteners.

Die Erfindung wird durch beiliegende Zeichnung veranschaulicht.The invention is illustrated by the accompanying drawing.

Fig. ι zeigt eine schaubildliche Rückansicht des Spannrahmens,Fig. Ι shows a diagrammatic rear view of the clamping frame,

Fig. 2 die vergrößerte Ansicht eines Endes der einen Rahmenleiste,2 shows an enlarged view of one end of one frame strip,

ίο Fig. 3 eine ähnliche Ansicht des einen Endes der benachbarten Leiste.ίο Fig. 3 is a similar view of one end of the adjacent bar.

Fig. 4 ist eine Draufsicht des Leistenteiles nach Fig. 2,Fig. 4 is a plan view of the strip part of Fig. 2,

Fig. 5 eine solche nach Fig. 3.FIG. 5 shows one according to FIG. 3.

Der dargestellte Spannrahmen besteht aus vier völlig gleichartigen Leisten A A1 A^ A3. Jede dieser Leisten ist an dem einen Ende mit zwei gabelartig nebeneinander angeordneten Zapfen B und C versehen, die in gewissem Abstande voneinander liegen, wie aus Fig. ι, 2 und 4 ersichtlich ist. Der eine dieser beiden Zapfen, B, besitzt die Breite der Leiste, während der andere Zapfen, C, eine geringere Breite aufweist. An dem anderen Ende ist j ede Leiste mit zwei den Zapfen.fi und C entsprechenden Ausnehmungen D und E versehen, von denen die erstere, D, in gewisser Entfernung von dem äußersten Leistenende angeordnet ist, wodurch dieser Endteil der Leiste eine hakenartige Gestalt erhält, wie besonders Fig. 3 erkennen läßt.The clamping frame shown consists of four completely similar strips AA 1 A ^ A 3 . Each of these strips is provided at one end with two fork-like juxtaposed pins B and C which are at a certain distance from one another, as can be seen from FIGS. One of these two pins, B, has the width of the bar, while the other pin, C, has a smaller width. At the other end, each strip is provided with two recesses D and E corresponding to the pegs fi and C, of which the former, D, is arranged at a certain distance from the outermost strip end, whereby this end part of the strip is given a hook-like shape, as especially Fig. 3 can be seen.

Der breitere Zapfen B, sowie die ihm gegenüberliegende Fläche der Ausnehmung E sind, wie Fig. 2 und 3 zeigen, gehrungsartig abgeschrägt.The wider pin B and the opposite surface of the recess E are, as shown in FIGS. 2 and 3, beveled in a miter-like manner.

Zur Herstellung eines Rahmens werden die vier gleichartigen Leisten in der Weise zusammengesetzt, daß die Endzapfen einer Leiste mit den entsprechenden Ausnehmungen der benachbarten Leiste in Eingriff kommen. Auf diese Weise wird, wenn die vier Rahmenleisten zusammengefügt sind, jede Leiste von ihren eigenen Zapfen C und B gegen Querverschiebung durch die in ihre Ausnehmungen am anderen Ende eingreifenden Zapfen der benachbarten Leiste gegen Längsverschiebung gesichert, wobei durch die gehningsartigen Abschrägungen der Zapfen B und Ausnehmungen E die Zapfen C in den Ausnehmungen D keilartig angepreßt werden. Die gehrungsartigen Abschrägungen bilden gleichzeitig verhältnismäßig große Stützflächen für je zwei aneinander stoßende Leisten, wodurch die Sicherheit gegen Verdrehung der aneinander stoßenden Leisten erhöht wird.To produce a frame, the four similar strips are put together in such a way that the end pins of one strip engage with the corresponding recesses in the adjacent strip. In this way, when the four frame strips are joined together, secured each strip by their own pins C and B against lateral displacement by engaging in their recesses on the other end pin of the adjacent bar against longitudinal displacement, wherein by the gehningsartigen bevels of the pin B and recesses E the pins C are pressed in the recesses D like a wedge. The miter-like bevels simultaneously form relatively large support surfaces for two abutting strips, whereby the security against rotation of the abutting strips is increased.

Durch die beschriebene Zapfenverbindung wird erzielt, daß der Rahmen stets gerade gerichtet bleibt und sich nicht wirft. Die Leinwand wird über die Vorderseite der in den Ecken zusammenstoßenden Leisten A A1 A2 A3 und dann nach hinten um die Außenkanten der Rahmenleisten herumgelegt und aufgespannt. Bei dieser Art der Aufspannung wird die Leinwand stets in richtiger Lage und Spannung erhalten, so daß das fertige Bild mit dem Spannrahmen zusammen , ohne nachgerichtet zu werden, in einen Bilderrahmen eingefügt werden kann.The tenon connection described ensures that the frame always remains straight and does not throw itself. The canvas is laid over the front of the strips AA 1 A 2 A 3, which meet in the corners, and then to the rear around the outer edges of the frame strips and stretched. With this type of stretching, the canvas is always kept in the correct position and tension, so that the finished picture can be inserted into a picture frame together with the tensioning frame without being readjusted.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Spannrahmen für Malleinwand u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß vier gleichartige Leisten (A Ax A2 A3J mit ihren wechselständig ungleichförmigen Enden, von denen das eine mit einem geraden und einem gabelartig dazu angeordneten, gehrungsartig abgeschrägten Zapfen (C bezw. B), das andere' mit entsprechend angeordneten, zur Aufnahme der Zapfen dienenden Ausnehmungen (E bezw. D) versehen ist, derartig ineinander eingreifen, daß der gerade Zapfen (C) von dem benachbarten Leistenende hakenartig umfaßt wird und die gehrungsartig abgeschrägten Teile sowohl die Stützflächen der aneinander stoßenden Leisten bilden als auch ein keilartiges Zusammenpressen der geraden Zapfenverbindung bewirken, zum-Zweck, eine gegenseitige Abstützung der Leistenenden und eine genügend feste, in ihrer rechtwinkligen Stellung unverrückbare Verbindung der Leisten ohne Verwendung besonderer Befestigungsmittel, wie Nägel o. dgl., zu erzielen.Stretching frame for canvas and the like, characterized in that four similar strips (AA x A 2 A 3 J with their alternately non-uniform ends, one of which has a straight and a fork-like beveled pin (C or B ), the other 'is provided with appropriately arranged recesses (E and D) serving to receive the pegs, engage in one another in such a way that the straight peg (C) is surrounded by the adjacent strip end like a hook and the miter-like beveled parts as well as the support surfaces of the abutting strips and also cause a wedge-like compression of the straight tenon connection, for the purpose of mutual support of the strip ends and a sufficiently firm connection of the strips that cannot be moved in their right-angled position without the use of special fasteners such as nails or the like achieve. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT162908D Active DE162908C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE162908C true DE162908C (en)

Family

ID=428656

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT162908D Active DE162908C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE162908C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5939019A (en) * 1998-03-25 1999-08-17 Stein; Gerald Steel for foundry roll shells

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5939019A (en) * 1998-03-25 1999-08-17 Stein; Gerald Steel for foundry roll shells

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1934829A1 (en) Collapsible frame for pictures or the like.
EP0006537B1 (en) Frame clamp for the production of a rectangular frame, especially a picture frame
DE2641731C2 (en) buckle
DE2502634A1 (en) ELEMENTS FOR CONNECTING PROFILE ENDS TO CORNERS IN WINDOW FRAMES, DOOR FRAMES, ETC.
DE7612798U1 (en) INTERCHANGEABLE FRAME
DE162908C (en)
EP0069744A1 (en) Device for the assembly of two struts by intercalation of a perpendicular support.
DE2142575C3 (en) Pluggable furniture frame
DE3310895A1 (en) Clamping rail for fixing thin-walled skins to a loadbearing substructure
DE2325148B2 (en) Device for assembling profiles for metal structures
DE2509770C3 (en) Embroidery hoop
DE2228955A1 (en) Presser foot for zippers
DE2064712C2 (en) Adjustable stretch frame for biaxially - stressive sheet material
DE68245C (en) Adjustable painting or drawing frame for different sizes
DE1094230B (en) Staples with a lower flexural strength in the staple area in the back area than in the thigh area
DE829783C (en) Nailable metallic component
DE69566C (en)
DE8020069U1 (en) DESIGN ON PANEL-LIKE WALL ELEMENTS FOR SHAPING CORNER JOINTS
DE1966057A1 (en) Device for covering walls with webs of fabric or the like.
DE2037294C3 (en) Components on stretchable frames for canvas paintings and the like
DE135381C (en)
DE2719434A1 (en) Picture frame with simple connecting mitre corners - has interengaging locking pins and sleeves set in mitre cuts of frame strips
DE2059244A1 (en) Plastic picture frames
DE123188C (en)
DE185733C (en)