DE1627950A1 - Device for pressing food or fodder, in particular dry green fodder, into sticks - Google Patents

Device for pressing food or fodder, in particular dry green fodder, into sticks

Info

Publication number
DE1627950A1
DE1627950A1 DE19671627950 DE1627950A DE1627950A1 DE 1627950 A1 DE1627950 A1 DE 1627950A1 DE 19671627950 DE19671627950 DE 19671627950 DE 1627950 A DE1627950 A DE 1627950A DE 1627950 A1 DE1627950 A1 DE 1627950A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wobble
base plate
housing
ring
zone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671627950
Other languages
German (de)
Other versions
DE1627950B2 (en
DE1627950C3 (en
Inventor
Ernst Paetzold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1627950A1 publication Critical patent/DE1627950A1/en
Publication of DE1627950B2 publication Critical patent/DE1627950B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1627950C3 publication Critical patent/DE1627950C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/22Extrusion presses; Dies therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F15/00Baling presses for straw, hay or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Formation And Processing Of Food Products (AREA)

Description

"Vorrichtung zum Pressen von Nahrungsoder Futtermitteln insbesondere von Trockengrünfutter in Stangen"Device for pressing food or feed, in particular Dry forage in sticks

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Pressen von Nahrungs- oder Futtermitteln insbesondere von Trockengrünfutter in Stangen.The invention relates to a device for Pressing food or feed, in particular dry green fodder, into sticks.

Es sind bereits Walzenpressen bekannt geworden, bei denen das angefeuchtete Aufgabegut durch Löcher gedrückt wird. Der. Wachteil der Walzenpressen besteht darin, daß sich trockenes Aufgabegut wie z.B. Heu nicht mit den Walzen durch die Löcher drücken läßt. Selbst Mischungen aus trockenem Heu und Luzerne lassen sich mit den bekannten Futtermittelpressen nicht oder nur schwer zu Stangenfutter verarbeiten. Auch war es bisher nicht möglich, mit solchen Maschinen Stroh zu verarbeiten. Ein weiterer beachtlicher Wachteil der bekannten Maschinen besteht darin, daß der Verschleiß der Rollenlager sowie die aufzubringende Antriebsenergie unverhältnismäßig hoch sind.There are already roller presses known at where the moistened feed is pressed through holes will. Of the. There is a weak part of the roller press in that dry feed material such as hay does not can be pressed with the rollers through the holes. Self Mixtures of dry hay and alfalfa cannot or can only be done with the well-known feed presses difficult to process into bar feed. It was also not previously possible to process straw with such machines. Another significant disadvantage of the known machines is that the wear and tear of the Roller bearings and the drive energy to be applied are disproportionately high.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Presse anzugeben, die bei relativ geringem Verschleiß ihrer bewegten Teile und geringer Größe der Antriebsenergie die verschiedensten vor allem trockenen Nahrungsoder Futtermittel sowie Gemische aus trockenen oder trockenen und feuchten Mitteln leicht zu festen,The object of the invention to provide a press that its moving parts and small size of the drive energy to various especially dry food or feedstuff as well as mixtures of dry or dry and wet means easy to solid at a relatively low wear,

009810/0304009810/0304

Stangen preßt.Bars.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, in einem mit einer seitlichen Füllöffnung versehenen Pressengehäuse eine mit Löchern versehene Bodenplatte vorzusehen, auf der ein Taumelkörper abrollbar angeordnet ist.According to the invention, the object is achieved proposed a press housing provided with holes in a press housing provided with a lateral filling opening Provide base plate on which a wobble body is arranged such that it can roll.

Es kann von besonderem Vorteil sein, den Taumelkörper kegelförmig auszubilden, der mit einer Basisrandzone über einer mit Löchern versehenen Ringzone in der Bo-. denplatte taumelt. Die Löcher können jede beliebige Form aufweisen. Vorzugsweise sind sie rund und verlaufen nach unten zu in Richtung des Austrages konisch. Das obere Ende eines Loches kann vierkantig nach innen abgeschrägte Flächen aufweisen.It can be of particular advantage to use the wobble body to be conical, with a base edge zone over a perforated ring zone in the Bo-. the plate stumbles. The holes can have any shape. Preferably they are round and smooth conical downwards towards the discharge. The top of a hole can be square to the inside have beveled surfaces.

Der Antrieb für die Taumelbewegung kann am oberen Ende des Taumelkörpers vorgesehen sein, in dem das kugel- oder stiftförmige Endteil des Taumelkörpers in eine entsprechend ausgebildete Lagerstelle einer Scheibe greift, die auf einer Antriebswelle angeordnet ist»The drive for the tumbling movement can be at the upper end of the Swash body be provided in which the spherical or pin-shaped end part of the wobble body in a corresponding trained bearing point of a disc engages, which is arranged on a drive shaft »

Es ist vorteilhaft, den kegelförmigen Taumelkörper in ) einem langgestreckten zylindrischen Gehäuse anzuordnen, das nach unten zu durch die Bodenplatte und nach oben zu durch einen Verschluß abgeschlossen ist, in dem die Antriebswelle für den Antrieb des Taumelkörpers gelagert ist.It is advantageous to use the conical wobble body in ) to arrange an elongated cylindrical housing, which is closed to the bottom by the base plate and to the top by a closure in which the Drive shaft for driving the wobble body is mounted.

Besonders vorteilhaft kann es auch sein, auf der Sodenplatte Führungskörper für die Taumelbewegung des Taumelkörpers vorzusehen. Diese sind zweckmäßigerweise derart ausgebildet, daß der zumindest in seinem unteren Snde hohle Taumelkörper mit seiner Taumelrandfläche in eiuen Ringsρalt über der mit Löchern versehenen Ringzone der Bodenplatte geführt wird. Dabei kann dann dieser Ring-Spalt durch einen halbkugelförmigen Führungskörper und'.,........It can also be particularly advantageous to have guide bodies on the sod plate for the wobbling movement of the wobble body to be provided. These are expediently of this type trained that the at least in its lower end hollow swash body with its swash edge surface in egg Ringsρalt above the perforated ring zone of the Base plate is guided. This ring gap can then by a hemispherical guide body and '., ........

0.0981 d/QtOi ^0.0981 d / QtOi ^

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

einen rait Abstand von diesent angeordneten Ringkörper auf der Bodenplatte gebildet werden.a considerable distance from this arranged ring body be formed on the base plate.

Zum-gleichmäßigen Verteilen des am oberen Ende des Pressengehäuses seitlich eingefüllten Aufgabegates über die Löcher in der Bodenplatte kann es vorteilhaft sein, an der Antriebsscheibe für die Taumelbewegung einen Schieber in Form eines länglichen Körpers vorzusehen, der bis dicht über die Löcher bzw. über den Ringspalt geführt ist und mit seinem unteren Teil das lockere Aufgabegut in den Ringspalt hineindrückt;.For evenly distributing the feed gate filled in from the side at the upper end of the press housing the holes in the base plate it can be advantageous on the drive pulley for the wobbling movement To provide slides in the form of an elongated body, that up just above the holes or the annular gap is guided and with its lower part the loose Pushing the feed material into the annular gap.

Die Erfindung wird an Ausführungsbeispielen im einzelnen näher beschrieben und erläutert. « The invention is described and explained in more detail using exemplary embodiments. «

In den zugehörigen Zeichnungen zeigt .In the accompanying drawings shows.

E1Xg. 1 einen Längsschnitt durch die Presse nach der Erfindung in grob schematischer Darstellung,E 1 Xg. 1 shows a longitudinal section through the press according to the invention in a roughly schematic representation,

Fig. 2 eine Draufsicht auf eine Einzelheit nachFig. 2 is a plan view of a detail according to

Fig. 3 einen Längsschnitt durch ein· weiteres Ausführungsbeispiel einer Presse nach der Erfindung in grob schemata scher Darstellung,3 shows a longitudinal section through a further exemplary embodiment a press according to the invention in a rough schematic representation,

Fig. 4- eine vereinfachte Darstellung eines Ausfüh- ■ rungsbeispieles nach der Erfindung,Fig. 4- a simplified representation of an embodiment example according to the invention,

Fig. 5a - 5° verschiedene Antriebe und Antriebs-Fig. 5a - 5 ° different drives and drive

übertragungen für die Presse nach der -.- ■' Erfindung,transfers for the press according to the invention,

Fig. 6 eine perspektivische Darstellung der verschiedenen Einzelteile einer Presse nach der Erfindung in auseinandergezogener Anordnung.Fig. 6 is a perspective view of the various Individual parts of a press according to the invention in an exploded arrangement.

009819/030«009819/030 «

In Pig. 1 und 3 ist das Gehäuse der Presse mit 4 dargestellt, das einen .zylindrischen Körper zeigt, der in der oberen Hälfte an einer Seite eine Einfüllöffnung 6 aufweist, an der ein Aufgabetrichter 32' angeordnet ist, der auch durch ein einfaches Einlaufblech 32 ersetzt sein kann.In Pig. 1 and 3 the housing of the press is shown with 4, which shows a .cylindrical body, which in the the upper half has a filling opening 6 on one side, on which a feed hopper 32 'is arranged, which is also replaced by a simple inlet plate 32 can be.

Der Boden'des Gehäuses 4 wird durch eine runde Bodenplatte 8 gebildet, die auf einem zentrischen Kreisring angeordnete Löcher 10 aufweist, von denen in Fig. 2 nur einige gezeichnet sind. Innerhalb des Gehäuses 4 führt ein kegelförmiger Taumelkörper 14 auf der Bodenplatte 8 eine taumelnde Bewegung aus. Dabei kommt der Taumelkörper mit einer äußeren Randzone 31 seiner Basisfläche 29 über der mit den Löchern 10- versehenen Ringzone 11 der Bodenplatte 8 zu liegen.The base of the housing 4 is formed by a round base plate 8, which has holes 10 arranged on a central circular ring, of which in FIG. 2 only some are drawn. Inside the housing 4, a conical wobble body 14 leads on the base plate 8 made a tumbling motion. The wobble body comes with an outer edge zone 31 of its base surface 29 to lie over the ring zone 11 of the base plate 8 provided with the holes 10.

Das obere Ende des Taumelkörpers 14- geht in einen Gelenkkopf 20 über, der in einem Lager einer Antriebsscheibe mit Abstand von der Mittellinie der Antriebswelle 2 geführt, ist. Die Antriebswelle ist in einem Yerschlußteil des. Gehäuses 4 gelagert und trägt außerhalb des Gehäuses ein Keilriemenrad 22, das über einen nicht dargestellten Keilriemen von einem beliebigen' Motor angetrieben werden kann.The upper end of the wobble body 14- goes into a joint head 20, which is guided in a bearing of a drive pulley at a distance from the center line of the drive shaft 2. The drive shaft is in a connecting part Des. Housing 4 stored and carries outside the housing a V-belt pulley 22 which is driven by any motor via a V-belt (not shown) can.

Durch Drehung der Antriebsscheibe 18 mit dem Lager für den Gelenkkopf 20 wird der kegelförmige Taumelkörper 14 in seine taumelnde Bewegung versetzt. Dabei ist auf der Bodenplatte 8 zur Führung der Taumelbewegung ein halbkugelförmiger ,Körper i6 vorgesehen, dessen äußerer Rand mit dem inneren Rand der gelochten Ringzone 11 der Bodenplatte 8 abschließt. Weiter ist ein Ringkörper 27 vorgesehen, dessen innere Ringfläche 28 senkrecht auf der Bodenplatte steht und dabei mit dem äußeren Rand der gelochten Ringzone 11 abschließt. Durch den äußeren Ringkörper 27.und den halbkugelförmigen Körper 16 entstehtBy rotating the drive disk 18 with the bearing for the joint head 20, the conical wobble body 14 is in its staggering movement offset. It is on the Base plate 8 for guiding the tumbling movement is provided with a hemispherical body i6, the outer edge of which flush with the inner edge of the perforated ring zone 11 of the base plate 8. An annular body 27 is also provided, whose inner annular surface 28 is perpendicular to the base plate and with the outer edge of the perforated Ring zone 11 completes. The outer ring body 27 and the hemispherical body 16 is created

009819/0304009819/0304

ein Ringspalt 30, in den der zumindest teilweise an seinem unteren Ende hohl ausgebildete Taumelkörper 14 bei seiner Taumelbewegung geführt wird. Wird durch die''Öffnung G Aufgabegut in die Presse aufgegeben, so gelangt das Gut in.den Ringspalt 30 über den Löchern 10, von wo es durch die Taumelbewegung des Taumelkörpers: 14 in.die Löcher- 10 gepreßt wird. Der langgestreckte Taumelkörper ist derart' ausgebildet und befindet sich in einer solchen Schräglage, daß in der angekippten Stellung die der Gehäuseinnenwand zunächst kommende Mantellinie im wesentlichen parallel zur Gehäuseinnenwand verläuft.an annular gap 30 into which the at least partially at his lower end hollow swash body 14 at his tumbling motion is guided. Is through the '' opening G If the feed material is placed in the press, the material arrives in.den annular gap 30 above the holes 10, from where it passes through the wobbling motion of the wobble body: 14 in. the holes - 10 is pressed. The elongated wobble body is designed in such a way and is in such an inclined position, that in the tilted position that of the housing inner wall first coming surface line essentially parallel to Housing inner wall runs.

Eine gleichmäßige Zuführung des Aufgabegutes in den Ringspalt 30 erfolgt durch einen langgestreckten-Schieber 35 (3?ig. 3 ),.4sr an der Antriebsscheibe 18 befestigt ist und zwar an einer der Lager:stelle- für den Antrieb des/ Taumelkörpers diametral gegenüberliegenden Stelle. Dabei erstreckt sich der Schieber bis in die Nähe des Ringspaltes 30. Das untere Ende des Schiebers ist derart ausgebildet, daß eine bestimmte Menge des: Aufgabegutes in den Ringspalt 30 gedruckt wird. ■The feed material is evenly fed into the annular gap 30 by means of an elongated slide 35 (3? Ig. 3), 4sr is attached to the drive pulley 18 namely at one of the bearings: place - for the drive of the / Swash body diametrically opposite point. The slide extends up to the vicinity of the annular gap 30. The lower end of the slide is designed in such a way that that a certain amount of: the task in the Annular gap 30 is printed. ■

Eine vorteilhafte Ausbildung eines Schiebers ist'in Fig· 3 gezeigt. Der an der Antriebsscheibe 18 befestigte, stabförmige Schieber 35'■ ist an seinem unteren Ende mit einem sichelförmigen Querteil 4? versehen, das etwa parallel über dem Ringspalt 30 zu liegen kommt. Das Querteil ergrefft das lose Aufgabegut und drückt es in den Ringspalt 30, wodurch die Leistung der erfindungsgemäßen Presse sich vorteilhaft erhöht. ES ist verständlich, daß sich eine besonders vorteilhafte Form des Querteiles und seine Lage zu dem Ringspalt durch Versuche leicht ermitteln laßt. 'An advantageous embodiment of a slide is in Fig. 3 shown. The attached to the drive pulley 18, rod-shaped slide 35 '■ is at its lower end with a sickle-shaped transverse part 4? provided that about comes to lie parallel over the annular gap 30. The transverse part grabs the loose feed material and presses it into the Annular gap 30, whereby the performance of the invention Press increases favorably. IT is understandable that a particularly advantageous shape of the transverse part and its position in relation to the annular gap can easily be determined by experiments. '

Eine gleichmäßige Verteilung des Aufgabegutes in den Ringspalt 30 bei gleichzeitiger guter Durchmischung wird durch Stifte 26 besorgt, die auf dem Mantel 'des Taumel-An even distribution of the feed material in the Annular gap 30 with simultaneous good mixing provided by pins 26, which are on the mantle of the tumbling

Ö09B19/03Ö4Ö09B19 / 03Ö4

körpers gegeneinander versetzt angeordnet sind. Diese Stifte 26 weisen eine solche Länge auf, daß sie bei angekipptem Taumelkörper von seiner der Innenwandung des Gehäuses am nächsten kommenden Mantellinie ausgehend bis dicht an die Innenwandung heranreichen.(Fig.1)body are arranged offset from one another. These Pins 26 are of such a length that when the wobble body is tilted they are removed from the inner wall of the housing starting from the next surface line, reach right up to the inner wall. (Fig. 1)

Die Antriebsscheibe 18 ist an ihren äußeren Enden zum GehäuseverSchluß 33 hin durch Lagerkörper 34- abgestützt. Auf der Unterseite der Bodenplatte 8 sind Haken 12 zur Befestigung von Aufnahmebehältern oder Säcken für das zu Stangen gepreßte Wahrungs- oder Futtermittel vorgesehen.The drive pulley 18 is at its outer ends for Housing closure 33 supported by bearing body 34-. On the underside of the base plate 8 are hooks 12 for attaching receptacles or bags for the too Bars of pressed currency or feed provided.

Die Fig. 5a bis 5o zeigen verschiedene Ausbildungen des oberen Endes des Taumelkörpers zur Antriebsübertragung sowie verschiedene Antriebe für die Taumelbewegung. Dabei kann das obere Ende des kegelförmigen Taumelkörpers in einen kugelförmigen Gelenkkörper 20 übergehen (Fig.5a), , oder das. kegeistumpff örmig ausgebildete obere Ende des Taumelkörpers ist mit einer kugelförmigen Gelenkpfanne 20' versehen, in der eine Gelenkkugel 36 gelagert ist, die in eine Kugelgelenkführung in der Antriebsscheibe 18 eingreift. (Fig.- 5b)5a to 5o show different designs of the upper end of the wobble body for drive transmission and various drives for the wobble movement. The upper end of the conical wobble body can merge into a spherical joint body 20 (Figure 5a), , or the frustoconical upper end of the Swash body is with a spherical joint socket 20 ' provided, in which a joint ball 36 is mounted, which engages in a ball joint guide in the drive pulley 18. (Fig. 5b)

Nach einem weiteren Ausführungsbeispiel kann das obere Ende des Taumelkörpers auch einen Halbkugelkörper 20" tragen, der mit einem Druck- oder Rollenlager 15 versehen ist. (Fig. 5c)According to a further embodiment, the upper end of the wobble body can also be a hemispherical body 20 " wear, which is provided with a pressure or roller bearing 15. (Fig. 5c)

Statt eines Riemenantriebes nach Fig. 1 ist in Fig. 5a ein Zahnradantrieb vorgesehen. Dabei ist die Scheibe 18l; an ihrem Umfang mit einem Zahnkranz versehen, der mit einem Antriebsritzel im Eingriff ist. In Fig. 5b ist ein Kegelradantri'eb 18" vorgesehen, wobei auf der Welle des Antriebsritzels 24' eine Riemenscheibe 22· angeordnet ist. Es sind natürlich weitere Antriebe und Antriebsübertragungen denkbar, die jedoch an der Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung nichts ändern,Instead of a belt drive according to FIG. 1, a gear drive is provided in FIG. 5a. The disk is 18 l; provided on its circumference with a ring gear which is in engagement with a drive pinion. In Fig. 5b a bevel gear drive 18 ″ is provided, a belt pulley 22 being arranged on the shaft of the drive pinion 24 '. Of course, other drives and drive transmissions are conceivable, but they do not change the mode of operation of the device according to the invention.

0098197030400981970304

Die Ringfläche 31 an der Basis des Täumelkörpers ist vorteilhaft etwas nach außen zu abgeschrägt und zwar derart,, daß. die Ringf lache mit der Mantellinie des Täumelkörpers im vies entlichen einen rechten Winkel bildet. Der Taumelkörper ist dabei in seiner Taumelstellung um einen solchen Winkel angekippt, daß ein theoretisch unendlich kleiner F la clienab schnitt der Ringf'lache- 31 parallel zur Bodenplatte zu Iiegen - kommt, und der ges amte .Kegel-, druck über diesen verschwindend kleinen FläGhenabschnitt auf die Bodenplatte abgegeben wird. Die dadurch erzielte Flächenpressung ist außerordentlich groß und führt zu dem überraschenden Ergebnis, daß auf diese Weise auch strohtrockene Futtermaterialien,leicht in die Löcher der Bodenplatte gedrückt werden können, . . -~-The annular surface 31 is at the base of the wobble body advantageous a little to the outside bevelled and that such ,, that. the ring surface with the surface line of the wobble body forms a right angle in the vies entlichen. The wobble body is in its wobble position tilted at such an angle that a theoretically infinitely small Fla clienab cut the annular surface 31 parallel to lie on the base plate - comes, and the entire cone, pressure over this vanishingly small area of the surface is released onto the base plate. The surface pressure achieved in this way is extremely large and leads to the surprising result that this way too straw-dry lining materials, easily into the holes of the Bottom plate can be pressed,. . - ~ -

Ein Vorteil dieser Ausführungsform besteht auch in; der leichten Austauschbarkeit des Kugelgelenkes 3-6·* ohne den gesamten Taumelkörper auswechseln zu müssen. Schließlich ist die Aufgabeöffnung 6 im Gehäuse 4· der Presse durch einen allseitig verschließbaren Aufgäbetrichter verkleidet, in den stirnseitig oder Oberseitig das Gut zugeführt· wird. ,.An advantage of this embodiment also consists in ; the easy interchangeability of the ball joint 3-6 · * without having to replace the entire wobble body. Finally, the feed opening 6 in the housing 4 of the press is covered by a feed hopper which can be closed on all sides and into which the material is fed on the front or top. ,.

In Fig. 6 ist grob schematisch der Aufbau einer Presse nach der Erfindung mit ihren verschiedenen Einzelteilen dargestellt. -Dabei sind auch hier gleiche oder einander entsprechende Teile der Fig. 1 bis 3 durch gleiche Bezugs- .ζ eichen gekennz e i ehne t, Der üb erras chend ei nf ache Auf b au der erfindungsgemäßen Presse ist aus.Fig. 6 gut erkennbar. Das Pressengehäuse 4 besteht aus einem einfachen, langgestreckten Zylinderkörper, an dessen unterem Ende der Ringkörper 27 mit nach innen' abgeschrägter Fläche 37 befestigt ist. An den Ringkörper 27 ist von unten die gelochte Bodenplatte 8 angeschraubt. Hierfür sind in der Bodenplatte am äußeren Umfang einige Bohrungen 38 vorgesehen, durch die Bolzen führen, die in Gewindebohrungen an der Unterseite des Ringkörpers 27 greifen. Die Boden-In Fig. 6, the structure of a press according to the invention with its various individual parts is roughly schematically shown. Here, too, the same or corresponding parts of FIGS. 1 to 3 have the same reference. ζ marked, the surprisingly simple structure of the press according to the invention is shown in Fig. 6 easily recognizable. The press housing 4 consists of a simple, elongated cylinder body, at the lower end of which the ring body 27 is attached with an inwardly sloping surface 37. The perforated base plate 8 is screwed onto the ring body 27 from below. For this purpose, a few bores 38 are provided on the outer circumference of the base plate, through which bolts lead, which engage in threaded bores on the underside of the annular body 27. The floor-

009819/0304009819/0304

platte ist hier als Ringscheibe mit einer zentralen, kreisrunden Öffnung 39 versehen, in die ein Vorsprung 40 an der Unterseite des halbkugelförmigen Führungskörpers 16 paßt. Der Führungskörper ist gleichfalls mittels nicht dargestellter Bolzen, die durch Bohrungen 41 greifen, mit der Bodenplatte 8 verschraubt. Der-Vorteil einer solchen Ausbildung besteht darin, daß die stärker beanspruchten Teile schnell und leicht auswechselbar ausgebildet sind. Die Bodenplatte läßt sich leicht durch aridere Bodenplatten mit anderen Lochdurchmessern für die zu pressenden Wahrungsund Futtermittel auswechseln. Dabei muß lediglich der ψ Taumelkörper abgefangen werden. In Fig. 6 ist die Kugel 36 erkennbar, die als Kugelgelenk in ein Lager am oberen Ende des Kegels und an der Unterseite der Antriebsscheibe 18 . greift. Der Verteilerschieber 35 ist an der Stirnseite der Antriebsscheibe angeschraubt. Am oberen Ende des Gehäuses ist ein Flanschring 42 befestigt, der über Bolzen durch Bohrungen 431 44 mit dem Gehäusedeckel verschraubbar ist. Durch eine zentrale Ausnehmung 45 in dem Deckel 33 greift ein kurzer Wellenkörper 2, der innerhalb des Gehäuses mit der Antriebsscheibe 18 fest verbunden ist. Zwischen der Antriebsscheibe und dem Deckel 33 ist ein die Antriebsscheibe abstützendes Kugellager 34 vorgesehen. Der Wellenkörper 2 ist durch ein Kugellager 46 in dem Deckel 33 gelagert. Außerhalb des Gehäuses ist die Welle mit einem geeigneten in Fig. 6 nicht dargestellten Antrieb versehen.Plate is provided here as an annular disk with a central, circular opening 39 into which a projection 40 on the underside of the hemispherical guide body 16 fits. The guide body is also screwed to the base plate 8 by means of bolts, not shown, which engage through bores 41. The advantage of such a design is that the more stressed parts are designed to be quick and easy to replace. The base plate can easily be exchanged for other base plates with different hole diameters for the currency and feed to be pressed. Only the ψ wobble body has to be intercepted. In FIG. 6, the ball 36 can be seen which, as a ball joint, is inserted into a bearing at the upper end of the cone and on the underside of the drive pulley 18. engages. The distributor slide 35 is screwed to the end face of the drive pulley. A flange ring 42 is attached to the upper end of the housing and can be screwed to the housing cover by means of bolts through bores 431 44. A short shaft body 2, which is firmly connected to the drive pulley 18 inside the housing, engages through a central recess 45 in the cover 33. A ball bearing 34 supporting the drive disk is provided between the drive disk and the cover 33. The shaft body 2 is supported in the cover 33 by a ball bearing 46. Outside the housing, the shaft is provided with a suitable drive (not shown in FIG. 6).

009819/0304009819/0304

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1. Vorrichtung zum Pressen von Nahiungs- oder Futter-"· mitteln Insbesondere von Trockengrünfutter in Stangen gekennzeichnet durch eine mit Löchern (10) versehene Bodenplatte (8) in einem mit einer Füllöffnung (6) versehenen Gehäuse'(4), wobei auf der Bodenplatte ein Taumelkörper (14) abrollbar angeordnet ist.1. Device for pressing food or feed "· averaging in particular of dry green fodder in sticks characterized by one provided with holes (10) Base plate (8) in one with a filling opening (6) provided housing '(4), with on the bottom plate a wobble body (14) is arranged so as to be able to roll off. 2. Vorrichtung nach Anspruch A \ dadurch gekennzeichnet, daß der Taumelkörper (i4) kegelförmig ausgebildet ist, wobei der obere sich verjüngende Teil des Taumelkörpers mit einem Taumelantrieb (18) in Verbindung steht und deruntere sich verbreiternde Teil entlang einer schmalen Basisrandzone (31) als Taumelfläche auf einer entsprechenden Ringzone (11) der Bodenplatte (8) abrollbar ausgebildet Ist. ·2. Apparatus according to claim A \ characterized in that the wobble body (i4) is conical, the upper tapering part of the wobble body with a wobble drive (18) is in connection and the lower widening part along a narrow base edge zone (31) as The wobble surface is designed to be rollable on a corresponding ring zone (11) of the base plate (8). · 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringzone (11) der Bodenplatte mit Löchern (10) versehen ist*3. Device according to claim 2, characterized in that that the ring zone (11) of the base plate with holes (10) is provided * 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die runden Löcher^ (10) von der Taumelfläche nach unten zu konisch ausgebildet sind.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the round holes ^ (10) are designed to be conical downward from the wobble surface. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekenn-· zeichnet, daß die runden Löcher (10) von der Taumelfläche aus vierkantig abgeschrägte Flächen aufweisen. 5. The device according to claim 3 or 4, characterized marked · characterized in that the round holes (10) of the swash surface made of square tapered surfaces. 6» Vorrichtung nach Anspruch 1 bit 5, dadurch gekennzeichnet, daß die runde Bodenplatte (B) am unteren Ende eines zylinderförmigen Freflsengehäusee (4) angeordnet ist j ta dem si oh der Taumelkörper (14) befindet«6 »Device according to claim 1 bit 5, characterized in that the round base plate (B) at the lower end a cylindrical Freflsengehäusee (4) arranged is j ta dem si oh the wobble body (14) is " U0981Ö/0304U0981Ö / 0304 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch eine solche Taumelschräglage des kegelförmigen Taumelkörpers, daß die der Gehäuseinnenwandung zunächst kommende Mantellinie des Taumelkörpers (14) im wesentlichen parallel zur Gehäuseinnenwandung verläuft. ""■—7. Apparatus according to claim 6, characterized by such a tilted wobble position of the conical wobble body that the inner wall of the housing initially coming surface line of the wobble body (14) runs essentially parallel to the inner wall of the housing. "" ■ - 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen der der Gehäuseinnenwandung zunächst kommenden Mantelliiiie des Taumelkörpers (14) und der Gehäuseinnenwandung relativ schmal ausgebildet ist. .8. Apparatus according to claim 7, characterized in that that the distance between the casing of the wobble body (14) which comes first to the inner wall of the housing and the inner wall of the housing is relatively narrow is. . 9. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Basisrandzone (31) des Taumelkörpers (14) derart abgeschrägt ist, daß sie im wesentlichen senkrecht zur Mantellinie des Taumelkörpers und in der Taumelschräglage des Taumelkörpers parallel zur Bodenplatte (8) -verläuft.9. Apparatus according to claim 2 to 7, characterized in that the base edge zone (31) of the wobble body (14) is beveled so that it is substantially perpendicular to the surface line of the wobble body and parallel in the oblique wobble position of the wobble body to the base plate (8). 10. Vorrichtung nach Anspruch i bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß der !Eaumelkörper (14) zumindest in seinem unteren Bereich als nach unten offener Hohlkörper ausgebildet ist, der von der Basisrandzone (31) als Taumelfläche lomgeben ist. .10. Apparatus according to claim i to 9 »characterized in that that the! Eaumelkörper (14) at least in its lower area as a downwardly open hollow body is formed from the base edge zone (31) is given as a wobble surface. . 11. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (8) außerhalb ihrer mit Löchern (10) versehenen Ringzone (11) mit Taumelführungen für den Taumelkörper (14) versehen ist.11. The device according to claim 2 to 10, characterized in that the bottom plate (8) outside of their with holes (10) provided ring zone (11) with wobble guides is provided for the wobble body (14). 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß als Taumelführung auf der Bodenplatte (8) innerhalb ihrer mit Löchern (10) versehenen Hingzone (11) ein halbkügelfönaiger Führungskörper (16) angeordnet ist, wobei der äußere Hand des halbkugelförmigen führungskörpers aa der inneren Handlinie der Hingzone12. The device according to claim 11, characterized in that that as a wobble guide on the base plate (8) within their hanging zone (11) provided with holes (10) a hemispherical guide body (16) is, the outer hand of the hemispherical guide body aa of the inner hand line of the hanging zone OOaSt9/0304OOaSt9 / 0304 anschließt, -und daß auf der Bodenplatte außerhalb ihrer Rii^zone ein Ringkörper (2?) vorgesehen ist, dessen innere zur Bodenplatte im wesentlichen senkrecht verlaufende Ringflache (28) an die äußere Randlinie der Ringzone (11) anschließt, wobei der Taumelkörper (14) in dem Hingspalt (30) zwischen dem äußeren Ringkörper (.27) und dem inneren Pührungskörper(16) mit seiner Basisrandzone (31) auf der Ringzone abrollbar angeordnet ist. connects, -and that on the base plate outside a ring body (2?) is provided in its rii ^ zone, its inner annular surface (28), which runs essentially perpendicular to the base plate, to the outer one Edge line of the ring zone (11) adjoins, the wobble body (14) in the ring gap (30) between the outer ring body (.27) and the inner guide body (16) is arranged with its base edge zone (31) rollable on the ring zone. 13. Vorrichtung mach Anspruch. 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum des TaumelkÖrpers -(14) dem halb kugelf örmigen 3?ührungskörper (16) angepaßt ist.13. Device make claim. 12, characterized in that that the cavity of the wobble body - (14) the hemispherical Shaped 3? ührungskörper (16) is adapted. 14-. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringkörper (2?) nach innen abgeschrägte Flächen aufweist. r 14-. Device according to Claim 12, characterized in that the ring body (2?) Has inwardly sloping surfaces. r 15·- Vorrichtung nach Anspruch 14-, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringkörper (27) im unteren Teil des zylinderfÖrmigen.Fressengehäuses (%) befestigt ist, und daß die Bodenplatte (8) an dem Ringkörper lösbar verflansclit ist, die eine zentrale Ausnehmung aufweist, j in die ein Tor sprung X40) des halb kugelf örmigen üführungskörpers (16) eingreift, der mit dem Ringkörper lösbar verflanscht ist*15. Device according to claim 14, characterized in that that the ring body (27) in the lower part of the zylinderfÖrmigen.Fressengehäuses (%) is attached, and that the base plate (8) releasably verflansclit on the ring body having a central recess, j in the one gate jump X40) of the hemispherical üführungskörpers (16) engages with the ring body is releasably flanged * 16. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende des Taumelkörpers laigel- oder bolzenförmig ausgebildet istj, wobei die Kugelfläche bzw. der Bolzen in ein entsprechend ausgebildetes Lager einer Taumelantriebsscheibe (18) eingreift, die am oberenGehäuseende der Vorrichtung von einer zentralen Antriebswelle (2) getragen ist« ' ;...-- ;■■ ,-■"'." . - . '; ' "■ 16. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the upper end of the wobble body is designed in the shape of a slat or bolt, the spherical surface or the pin engaging a correspondingly designed bearing of a wobble drive disk (18) which is attached to the upper housing end of the Device is carried by a central drive shaft (2) «';...--; ■■, - ■"'. " . -. ';'"■ 009819/0364009819/0364 17» Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das kugelförmige Ende des Taumelkörpers (IA) als auswechselbarer Kugelgelenkkörper (20*', 36) ausgebildet ist, der von einem Lagerkörper (15» 20') am oberen Ende des kegeistumpfförmig ausgebildeten Taumelkörpers getragen ist.17 »Device according to claim 16, characterized in that that the spherical end of the wobble body (IA) is designed as an exchangeable ball joint body (20 * ', 36) is that of a bearing body (15 »20 ') on upper end of the frustoconical Wobble body is carried. 18. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Taumelantriebsscheibe (18) und einem oberen GehäuseabSchluß (33) die Taumelantriebsscheibe abstützende Lagerkörper (34-) angeordnet sind.18. The device according to claim 16, characterized in that that between the swash drive disk (18) and an upper housing closure (33) the swash drive disk supporting bearing bodies (34-) are arranged. 19· Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle (2) im oberen GehäuseabSchluß (33) gelagert ist, wobei die Antriebswelle außerhalb des Gehäuseabschlusses mit einer Riemenscheibe (22) oder dergleichen Antriebsmitteln versehen ist.19 · Device according to claim 16, characterized in that that the drive shaft (2) in the upper housing closure (33) is mounted, the drive shaft outside the housing termination with a belt pulley (22) or like drive means is provided. 20. Vorrichtung nach Anspruch 16 und 17» dadurch gekennzeichnet, daß die Taumelantriebsscheibe (18) mit mindestens einem Schieber (35) versehen ist.20. Apparatus according to claim 16 and 17 »characterized in that the swash drive plate (18) with at least one slide (35) is provided. 21. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (35) gegenüber dem Lager für den Taumelkörper (14) angeordnet ist und sich mit seinem unteren Ende bis in die Nähe des oberen Endes des Ringspaltes (30) erstreckt.21. The device according to claim 20, characterized in that the slide (35) opposite the bearing for the The wobble body (14) is arranged and extends with its lower end up to the vicinity of the upper end of the Annular gap (30) extends. 22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (35) an seinem unteren Ende ein sichelförmiges Querteil (47) aufweist, das oberhalb des Ringspaltes (30) zu liegen kommt.22. The apparatus according to claim 21, characterized in that the slide (35) at its lower end has a sickle-shaped transverse part (47) which comes to lie above the annular gap (30). 23. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenfläche des Taumelkörpers Stangen (26) oder dergleichen23. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that rods (26) or the like on the outer surface of the wobble body 009819/0304 . ... .009819/0304. ... wmmmwmmm Vorsprünge vorgesehen sind, die sich, in "del· Taumelschrä-glage'-des Taumel&örpers -bis d-i'cht an die zunächst liegende -InneTtwandung d'es Gehäuses (4) erstrecken.Projections are provided which, in "del · Taumelschrä-glage'-des Taumel & örpers -to d-i'cht at first lying -InneTtwandung d'es housing (4) extend.
DE19671627950 1966-05-23 1967-01-30 Device for pressing dry material or mixtures of dry and moist components, in particular dry forage in sticks Expired DE1627950C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ZA6603691 1966-05-23
ZA663691 1966-06-23
DEP0041306 1967-01-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1627950A1 true DE1627950A1 (en) 1970-05-06
DE1627950B2 DE1627950B2 (en) 1975-08-07
DE1627950C3 DE1627950C3 (en) 1976-03-25

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
SE336929B (en) 1971-07-19
DE1627950B2 (en) 1975-08-07
AT266569B (en) 1968-11-25
NL6708695A (en) 1967-12-27
BE700457A (en) 1967-12-01
GB1187990A (en) 1970-04-15
CH464667A (en) 1968-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2846630A1 (en) DEVICE FOR LIFTING THE BOTTOM OF CANS
DE3703743C2 (en)
DE1782716A1 (en) Spreader
DE1627950A1 (en) Device for pressing food or fodder, in particular dry green fodder, into sticks
DE2224465B2 (en) Mobile container for unloading loaded loose goods
DE1407677A1 (en) Spreader, preferably artificial fertilizer spreader
DE1508695B1 (en) Emptying device on a mixer for molding sand
DE892416C (en) Device for breaking down waste paper, cellulose, ground wood and like
DE822644C (en) Sewing machine gripper
DE2129532A1 (en) Feed press
DE1627950C3 (en) Device for pressing dry material or mixtures of dry and moist components, in particular dry forage in sticks
DE882920C (en) Machine for spreading artificial manure, pest control agents and similar finely divided grit
DE1945076A1 (en) Spreader for grainy or powdery grit
DE1214466B (en) Feed cake press
DE831468C (en) Device for discharging grit from storage containers
DE909434C (en) Device for loading a container
AT164686B (en) Grinding device
AT364158B (en) WOOD BONDING DEVICE
DE8603763U1 (en) Drag hose manure spreader
AT110890B (en) Dough molding machine.
DD293158A5 (en) WINTER SERVICE STREAKER SERVICE WITH FOERDERSCHNECKE
DE2120633A1 (en) Chopping machine, especially a meat grinder
DE395487C (en) Wet mixer, especially for mixtures of asbestos and cement
DE500466C (en) Press for forming hollow straw cylinders (sheaf replacement)
CH343697A (en) Machine for spreading granular fertilizer or similar material

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee