DE1627101C3 - Gear for backlash-free feed of the workpiece carrier of machine tools, especially screw slot machines - Google Patents

Gear for backlash-free feed of the workpiece carrier of machine tools, especially screw slot machines

Info

Publication number
DE1627101C3
DE1627101C3 DE19671627101 DE1627101A DE1627101C3 DE 1627101 C3 DE1627101 C3 DE 1627101C3 DE 19671627101 DE19671627101 DE 19671627101 DE 1627101 A DE1627101 A DE 1627101A DE 1627101 C3 DE1627101 C3 DE 1627101C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
worm
gear
screw
backlash
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671627101
Other languages
German (de)
Inventor
Clemens 5912 Hilchenbach Jung
Original Assignee
E W Menn KG, Maschinenfabrik, 5912 Hilchenbach
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E W Menn KG, Maschinenfabrik, 5912 Hilchenbach filed Critical E W Menn KG, Maschinenfabrik, 5912 Hilchenbach
Application granted granted Critical
Publication of DE1627101C3 publication Critical patent/DE1627101C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

2525th

3o3o

3535

Die Erfindung bezieht sich auf ein Getriebe für spielfreien Vorschub des Werkstückträgers von Werkzeugmaschinen, insbesondere Schraubenschlitzmaschinen, mit einem Schneckenantrieb, dem im einem Nebenzweig eine zweite Schnecke größerer Steigung zur Erzeugung eines Bremsmomentes zugeordnet ist.The invention relates to a gear for backlash-free feed of the workpiece carrier of machine tools, in particular screw slot machines, with a worm drive, the in one A secondary branch is assigned a second screw with a larger pitch for generating a braking torque.

Ein derartiges durch die DT-PS 3 36 307 bekanntes Schleppspindelgetriebe zum Antrieb eines Drehtisches weist eine Hauptantriebswelle und eine Nebenantriebswelle mit je einer Schnecke mit unterschiedlichen Gangrichtungen auf, die mit einem Schneckenantrieb des Drehtisches kämmen, wobei Haupt- und Nebenantrieb selbsthemmend sind. Durch die Selbsthemmung von Haupt- und Nebenantrieb wird erreicht, daß der Drehtisch bei wechselndem Werkzeugdruck, Erschütterungen usw., die zu Herstellungsungenauigkeiten führen würden, seine Lage beibehält. Die Hauptantriebswelle dieses Getriebes wird durch ein Kegelradgetriebe angetrieben, dessen Abtriebskegelrad über ein weiteres Kegelrad sowie eine Rutschkupplung die Nebenantriebswelle antreibt. Die auf der Nebenantriebswelle angeordnete Schnecke besitzt eine größere Steigung als die Schnecke der Hauptantriebswelle, derart, daß die Schnecke des Nebenantriebs schneller treibt als die Schnecke des Hauptantriebs und den Drehtisch so weit weiterdreht, wie es die Hauptantriebsschnecke erlaubt. Die Hauptantriebswelle ist geteilt, wobei auf der einen Teilwelle das Abtriebskegelrad des Kegelradgetriebes des Hauptantriebs und auf der anderen Teilwelle die Hauptantriebsschnecke angeordnet ist und die Teilwellen durch eine Zahnkupplung mit reichlichem tangentialen Spielraum zwischen den Zähnen gekuppelt sind. BeiSuch a drag spindle drive known from DT-PS 3 36 307 for driving a turntable has a main drive shaft and a secondary drive shaft, each with a screw with different Gear directions that mesh with a worm drive of the turntable, with main and auxiliary drive are self-locking. The self-locking of the main and auxiliary drive ensures that the Rotary table with changing mold pressure, vibrations, etc., which lead to manufacturing inaccuracies would maintain its position. The main drive shaft of this gearbox is through a bevel gearbox driven, its output bevel gear via a further bevel gear and a slip clutch the auxiliary drive shaft drives. The worm arranged on the power take-off shaft has a greater pitch than the worm of the main drive shaft, such that the worm of the power take-off drives faster than the The main drive worm and the turntable continue to rotate as far as the main drive worm allows. The main drive shaft is divided, with the output bevel gear of the bevel gear on one part of the shaft of the main drive and the main drive worm is arranged on the other partial shaft and the partial shafts are coupled by a tooth coupling with ample tangential clearance between the teeth. at

Bohrspindel oder eine Frässpindel aufweist, die über ein Bodenrad ein Untersetzungsgetriebe antreibt, dessen Antriebswelle durch eine regelbare elektromagnetische Bremse zur Erzeugung eines dem Antriebsmoment der Arbeitsspindel entgegengerichteten Bremsmomentes abbremsbar ist, das derart gesteuert wird daß die Arbeitsspindel einem gleichmäßigen Antriebsmoment bei unterschiedlichen Belastungen unterliegt, so daß zu Herstellungsungenauigkeiten führende Schwingungen und Rattererscheinungen der Arbeitsspindel vermiedenHas a drilling spindle or a milling spindle that has a Ground wheel drives a reduction gear, the drive shaft of which is controlled by an electromagnetic Brake to generate a drive torque of the Work spindle opposing braking torque can be braked, which is controlled such that the Work spindle is subject to a uniform drive torque at different loads, so that too Vibrations leading to manufacturing inaccuracies and chattering of the work spindle avoided

Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein zu schaffen, das ein spielfreies 7M<ammenw..*c.. von Schnecke und Schneckenrad unter Belastung sowie bei Leerlauf gewährleistet und eine wesentlich einfachere Bauart als die bekannten Vorschub-Schneckengetriebe aufweist.The invention is based on the object of creating one that ensures a backlash-free 7M <ammenw .. * c .. of worm and worm wheel under load as well as when idling and has a much simpler design than the known feed worm gears.

Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Getriebe der durch die DT-PS 3 36 307 bekannten Art dadurch eelöst daß die zweite Schnecke, die durch ein auf der Vorschubwelle angeordnetes Schneckenrad angetrieben wird als blind mitlaufende Schnecke ausgebildet ist, wobei die Steigung der Schnecke derart bemessen ist, daß eine Drehung derselben gerade noch möglich ist.This task is based on a transmission of the type known from DT-PS 3 36 307 thereby e solved that the second snail, which was carried by one on the The worm wheel arranged on the feed shaft is driven is designed as a blind rotating worm, wherein the pitch of the screw is dimensioned such that a rotation of the same is just possible.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Blindschneckenwelle eine an sich bekannte regelbare Bremse mit einer Betätigungsvorrichtung zum sofortigen Lösen der Bremse beim Abschalten der MaschineAccording to a further feature of the invention is the Blind worm shaft a known controllable brake with an actuating device for immediate The brake is released when the machine is switched off

^D^erfmdungsgemäße Getriebe zeichnet sich gegenüber den bekannten Getrieben durch eine wesentlich einfachere Bauweise und eine aus dieser resultierende kontakte Bauform aus. Die erfindungsgemäße Kombides Schneckengetriebes in einem Nebenzweig • Abtriebsseite des Vorschubgetriebes mit einer Bremse ermöglicht die genaue Einregulierung des Gegenmomentes zu dem durch das Werkzeug auf das Transportrad zur Aufnahme der Schraubenrohlinge ausgeübten wechselnden Moment, so daß das Vorschubgetriebe vollkommen spielfrei arbeitet und damit eine Fertigung mit hoher Maßhaltigkeit gewähr- - · jn-:n Vorschubgetriebe u, t.„, ...- o- --'ge Bremskraft auf^ D ^ according to the invention gearbox is distinguished from the known gearboxes by a much simpler design and a contact design resulting from this. The combination worm gear according to the invention in a secondary branch • output side of the feed gear with a brake enables the exact adjustment of the counter-torque to the changing moment exerted by the tool on the transport wheel for receiving the screw blanks, so that the feed gear works completely free of play and thus a production with high dimensional accuracy guarantee - · jn -: n feed gear u , t . ", ...- o- - 'ge braking force on

iswelle der Bremsschnecke aus, und die beim Abschalten der Maschine sofort daß sich die Schneckenflanken von den ides im Gegensatz zu den „,. ~.~~. Gattung lösen, bei denen Spindelflanken bei Stillstand der - ·■ · daß der Verschleißshaft of the brake worm, and that immediately when the machine is switched off that the screw flanks differ from the ides in contrast to the ",. ~. ~~. Solve genus where Spindle flanks at standstill - · ■ · that wear

insbesondere'beim Wiederanläufen hoch ist, weil derespecially when restarting, because the

" ^hmiermittelfilm abreißt. ."^ film of lubricant tears off..

■ ■ mit in Vorschubrichtung■ ■ with in the feed direction

45 gelos , 45 lost,

soso

Schnec*fSch nec * f

Verwendung fin-Use fin-

-.nten Schraubengege -.th screw threads

;" Ein weiterer; "Another

wesentlichermore essential

cZJLwährend cZJL during

Fig.2 einen vereinfachten Schnitt curch das Getriebe nach F i g. I wiedergibt.2 shows a simplified section through the transmission according to FIG. I reproduces.

In der Zeichnung ist ein Getriebe dargestellt, wie es beispielsweise einer Schraubenschlitzmaschine Anwendung finden kann. Es sei jedoch darauf hingewiesen, daß ein solches Getriebe allgemein bei jeder Werkzeugmaschine vorteilhaft verwende! werden kann, bei welcher das Bearbeitungswerkzeug in gleicher Richtung wie der Werkstückvorschub arbeitet.In the drawing, a transmission is shown, as is used, for example, in a screw slot machine Can be found. It should be noted, however, that such a transmission is generally used in every machine tool use advantageously! can be, in which the machining tool in the same direction as the Workpiece feed is working.

Bei einer Schraubenschlitzmaschine, werden Schraubenrohlinge über eine Führuingsrutsche 1 (F i g. 1) einem Transportrad 2 zugeführt, welches an seinen Stirnseiten mit V-förmigen radialen Aufnahmenuten 3 und 4 für die Schraubenrohlinge versehen ist. Jedes Transportrad 2 hat an seinen Stirnseiten zwei Umfang^reihen verschiedener Aufnahmenuten 3 oder 4, die für zwei verschiedene Schaftdurchmesser von Schraubenrohlingen bestimmt sind, wobei das Transportrad 2 mit vertauschten Stirnseiten aufgesetzt werden kann. Die ganze Anordnung nach F i g. 1 ist nach rechts in einem solchen Winkel geneigt, daß die Schraubenrohlinge infolge ihres Eigengewichtes in der Führungsrutsche ! von selbst in Richtung auf das Transportrad 2 zu rutschen.In the case of a screw slot machine, screw blanks are inserted via a guide slide 1 (FIG. 1) Transport wheel 2 supplied, which at its end faces with V-shaped radial grooves 3 and 4 for the Screw blanks is provided. Each transport wheel 2 has two different circumference ^ rows on its end faces Grooves 3 or 4 for two different shaft diameters of screw blanks are determined, wherein the transport wheel 2 can be placed with reversed front sides. the entire arrangement according to FIG. 1 is inclined to the right at such an angle that the screw blanks due to their own weight in the guide slide! by itself in the direction of the transport wheel 2 slide.

Das Transportrad 2 wird in Richtung des Pfeiles durch ein Getriebe 5 in Drehung versetzt, und iwar auf einer im weiteren als Vorschubwelle bezeichneten Welle la (siehe F i g. 2), deren Achse 6 in strichpunktierter Linie in F i g. 1 angedeutet ist.The transport wheel 2 is set in rotation in the direction of the arrow by a gear 5, and i was on a shaft la (see FIG. 1 is indicated.

Das Getriebe kann auch dort zur Anwendung kommen, wo eine geradlinie Bewegung von Werkstükken erfolgt.The gear can also be used where workpieces move in a straight line he follows.

Auf der Vorschubwelle 2a für das Transportrad 2 ist ein erstes Schneckenrad 7 gelagert, welches durch eine Schnecke 8 beispielsweise über einen Riementrieb 9 angetrieben wird. Auf der dem Transportrad 2 abgewandten Seite des Schneckenrades 7 ist auf der Vorschubwelle 2a ein zweites Schneckenrad 10 angeordnet welches eine blind mitlaufende Schnecke 11 antreibt. Das Schneckenrad 10 und die Schnecke U haben eine Steigung, die in Antriebsrichtung nahezu selbst hemmend ist, so daß die Schnecke 11 dem Antrieb einen Widerstand entgegengesetzt, der durch die Mitreißkraft des Bearbeitungswerkzeugs — beim vorliegenden Ausführungsbeispiel eine Schraubenschlitzsäge (nicht dargestellt) — nicht überwunden werden kann, so daß ein Rattern im Werkstückvorschub mit Sicherheit ausgeschlossen wird.On the feed shaft 2a for the transport wheel 2, a first worm wheel 7 is mounted, which by a Screw 8 is driven, for example, via a belt drive 9. On the transport wheel 2 The side of the worm wheel 7 facing away from it is a second worm wheel 10 on the feed shaft 2a arranged which a blind running worm 11 drives. The worm wheel 10 and the worm U have a slope that is almost in the drive direction is self-inhibiting, so that the screw 11 opposes the drive a resistance which is caused by the Drag force of the machining tool - in the present embodiment, a slot screw saw (not shown) - can not be overcome, so that a rattle in the workpiece feed with Security is excluded.

Um diese Sicherheit gegen Rattern auch bei größeren Zerspannungsleistungen zu gewährleisten, ist am äußeren Ende einer Welle 12 für die Schnecke 11 beispielsweise eine Außenbacken-Bremstrommel 13 angebracht, an der bei laufender Maschine eine Bremsbacke 14 nur mit leichtem Druck angreift. (In F i g. 2 ist die Bremsvorrichtung der Einfachheit halber weggelassen). Die Betätigungsvorrichtung der Bremse weist beispielsweise einen Elektromagneten IS auf, der bei laufender Maschine über ein Gestänge 16 und Hebel 17 und 18 die Bremsbacke 14 an die Bremstrommel 13 andrückt. Der Anpreßdruck der Bremsbacke 14 wird durch eine Feder 19 bestimmt, deren Vorspannung mittels Muttern 20 einstellbar ist. Wenn die Maschine abgeschaltet wird, löst sich die Bremsbacke 14 sofort von der Bremstrommel 13, so daß die Flanken der Schnecken 8 und 11 von den Zahnflanken ihrer zugehörigen Schneckenräder 7 und 10 gelöst werden. Dadurch wird beim erneuten Einschalten der Maschine das Anfahren des Getriebes 5 erleichteit, wobei die Bremse erst nach einer kurzen Verzögerung nach dem Einschalten der Maschine wieder wirksam wird. Der Anpreßdruck der Bremsbacke ist sehr gering, so daß der Verschleiß derselben auf ein Mindestmaß herabgesetzt wird, zumal die Bremsvorrichtung bei mittlerer Zerspannungsleistung nicht gebracht wird.In order to guarantee this security against chattering even with larger machining capacities, is on outer end of a shaft 12 for the worm 11, for example an outer shoe brake drum 13 attached, on which a brake shoe 14 engages only with light pressure when the machine is running. (In F i g. 2, the braking device is omitted for the sake of simplicity). The brake actuator has, for example, an electromagnet IS which, when the machine is running, has a linkage 16 and a lever 17 and 18 press the brake shoe 14 against the brake drum 13. The contact pressure of the brake shoe 14 is determined by a spring 19, the bias of which is adjustable by means of nuts 20. When the machine is switched off, the brake shoe 14 is immediately released from the brake drum 13, so that the flanks of the Worms 8 and 11 are released from the tooth flanks of their associated worm gears 7 and 10. This makes it easier to start the transmission 5 when the machine is switched on again, with the The brake only becomes effective again after a short delay after switching on the machine. the The contact pressure of the brake shoe is very low, so that the wear and tear thereof is reduced to a minimum is, especially since the braking device is not brought at medium cutting power.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Getriebe für spielfreien Vorschub des Werkstückträgers von Werkzeugmaschinen, insbesondere Schraubenschlitzmaschinen, mit einem Schneckenantrieb, dem in einem Nebenzweig eine zweite Schnecke größerer Steigung zur Erzeugung eines Bremsmomentes zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Schnecke (H), die durch ein auf der Vorschubwelle (2a) angeordnetes Schneckenrad (10) angetrieben wird, als blind mitlaufende Schnecke ausgebildet ist, wöbe; die Steigung der Schnecke (11) derart bemessen ist, dali eine Drehung derselben gerade noch möglich ist.1. Gear for backlash-free feed of the workpiece carrier of machine tools, in particular Screw slot machines, with a worm drive, a second in a side branch A screw with a larger pitch is assigned to generate a braking torque, characterized in that that the second screw (H), which is arranged by a on the feed shaft (2a) Worm wheel (10) is driven, is designed as a blind following worm, wöbe; the The pitch of the screw (11) is dimensioned such that a rotation of the same is just possible. 2. Getriebe nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine an sich bekannte Bremsvorrichtung (14) zum Abbremsen der Blindschneckenwelle (12) sowie eine Betätigungsvorrichtung (15 bis 20) zum sofortigen Lösen der Bremsvorrichtung (14) beim Abschalten der Maschine.2. Transmission according to claim 1, characterized by a known braking device (14) to brake the blind worm shaft (12) and an actuating device (15 to 20) for immediate release of the braking device (14) when the machine is switched off. '5'5
DE19671627101 1967-07-26 1967-07-26 Gear for backlash-free feed of the workpiece carrier of machine tools, especially screw slot machines Expired DE1627101C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM0074919 1967-07-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1627101C3 true DE1627101C3 (en) 1977-09-29

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2641465A1 (en) DEVICE FOR FREE OF PLAY IN THE SAW GEAR OF A COLD CIRCULAR SAW MACHINE FOR STEEL AND NON-NF METALS
DE1627101C3 (en) Gear for backlash-free feed of the workpiece carrier of machine tools, especially screw slot machines
DE1139720B (en) Device for the fine machining of gears with a shaving wheel or with another gear-shaped tool
DE2652575A1 (en) MINING MACHINE
DE1627101B2 (en) TRANSMISSION FOR BACKLASH-FREE FEEDING OF THE WORKPIECE CARRIER OF MACHINE TOOLS, IN PARTICULAR SCREW SLOTTING MACHINES
DE3304980C2 (en) Device and method for manufacturing and machining gears
DE2156153A1 (en) SPINDLE ARRANGEMENT FOR MACHINE TOOLS
DE587258C (en) Device for eliminating the dead gear between two threaded spindles used to move a machine part
DE10358323B4 (en) Machine for working with cutting teeth provided elongate workpieces, in particular for grinding band saw blades
DE1182494B (en) Partial switching device, in particular for stepwise rotation of the workpiece spindle of a machine tool
DE750304C (en) Backlash compensation device in the feed drive of milling machines
DE1477406B1 (en) Device for backlash-free power transmission in main drive gears of cutting machine tools
DE2306137A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THREADING ON A LATHE
DE1037307B (en) Device to compensate for play in the drive for the regulating wheel of centerless cylindrical grinding machines
EP3822008B1 (en) Spindle assembly for a machine tool
AT101266B (en) Drive for machine tools.
DE552336C (en) Thread cutting device for single and multi-spindle machines with tool and workpiece shaft rotating in the same direction but at different speeds
DE882931C (en) Change gear
DE289413C (en)
DE1477406C (en) Device for backlash-free power transmission in main drive gears of cutting machine tools
DE608091C (en) Milling machine
DE975499C (en) Feed gear for machine tools with electrical control, especially for modular units
DE2043879C2 (en) Gear train in a gear shaping machine for toothing gears or the like
DE295757C (en)
DE2146289C3 (en) Device for stopping the spindle of a machine tool in a certain angular position