DE1615083U - TIMBER BOX FOR EDUCATIONAL AND PLAY PURPOSES. - Google Patents

TIMBER BOX FOR EDUCATIONAL AND PLAY PURPOSES.

Info

Publication number
DE1615083U
DE1615083U DE1948D0011380 DED0011380U DE1615083U DE 1615083 U DE1615083 U DE 1615083U DE 1948D0011380 DE1948D0011380 DE 1948D0011380 DE D0011380 U DED0011380 U DE D0011380U DE 1615083 U DE1615083 U DE 1615083U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straight
cross
strips
tooth
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1948D0011380
Other languages
German (de)
Inventor
Willi Furchtbar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1948D0011380 priority Critical patent/DE1615083U/en
Publication of DE1615083U publication Critical patent/DE1615083U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

Willi Furchtbar» Stuttgart . 3te*eK$enmeidung v,Willi Terrible “Stuttgart. 3rd * eK $ avoidance v,

Hölzbeuk&sten für Lehr- und Spielzwecke.Hölzbeuk & sten for teaching and play purposes.

Es gibt bereits ein« ganze Anzahl von Hclzbaukästen, welche aus zus-ajiynenstecitbaren clinZelelsDienten j ss.B» aus in Sehlitzen von Klötzchen zu steckende Platten oder aus verschieden geformten Zahnelementen, wie gesühnten rechteckigen Scheiben oder Stangen bestehen. Mit allen diesen Kästen können zvBT Gegenstände oder Bauten zusammengesteckt werden, doch ist ein folgerichtiges, neturgetreues Bauen kaum damit möglieh, sondern es werden damit meistens mehr oder weniger wirklichkeitsfremde Ergebnisse erzielt, was allenfalls ein Spiel, aber nicht als lernendes Bauen befriedigt.There are already a "whole number of wooden construction kits, which consist of additional adjustable clinZelelsDients j ss.B" made of plates to be stuck in the seat of blocks or of differently shaped tooth elements, such as whitewashed rectangular discs or rods. With all of these boxes, e.g. objects or buildings can be put together, but a consistent, true-to-the-net building is hardly possible with them, rather more or less unreal results are achieved with them, which at most satisfies a game, but not as a learning building.

Bei dem erfinaungsgemäasen Holzbaukasten sind nun solche und andere Sacht eile durch ganjz bestimmte Verwendung und Auebildung an sich bekannter Bauelemente vermieden, wodurch ein Originaltreue β Bauen und Gestalten sowohl nachgebauter, bekannter Vorbilder oder nsch Vorlage, als auch eigener Entwürfe ermöglicht ist. Auf diese Weise führt der Baukasten von selbst vom einfachen Spielen aum Lernen mit vielseitigen unerschöpflichen Möglichkeiten nicht nur der Erklärung und Vorführung durch den Lehrenden, sondern auch der Darstellung durch den Lernenden. Trotz dieser Vorzüge ist der Kasten einfach im Aufbau und erreicht das angestrebte Ziel mit wenigen Bauelementen. With the wooden construction kit according to the invention, such and other items are now avoided through the use and formation of known building elements in a specific manner, which enables building and designing both copied, known models or nsch templates, as well as own designs, to be true to the original. In this way, the construction kit automatically leads from simple play to learning with a wide variety of inexhaustible possibilities, not only for explanation and demonstration by the teacher, but also for presentation by the learner. Despite these advantages, the box is simple in construction and achieves the desired goal with just a few components.

Biese Bauelemente bestehen aus einer Anzahl verschieden langer Zahnleisten und Kanthölzer unter Beigabe von Füllklötacheh. Diese Elemente sind zwar an sich bekannt} neu aber ist deren besondere Formgebung,.sodass sie im obengenannten Sinne zu verwenden sind· Dabei können die Bauten oder Gegenstände allein aus Zahnleisten zusammengesetzt werden, die entweder eine gerade oder sine schräge Verzahnung aufweisen. In Verbin·* dung damit könne» auch Kanthölzer verwendet werden, welche selbst auf entsprechende Länge abgekürzt und ^e nach. Bedarf mit bekannten Holzverbinöungen an den Enden versehen, also wie in der Wirklichkeit erst zugerichtet werden, bevor gebaut * wird. Auf diese Weise ist es möglich, z.B.' Wirklichkeit se ohte Fachwerkbauten zu erstellen.These components consist of a number of different ones long toothed strips and squared timbers with the addition of filling blocks. These elements are known per se} but is new their special shape, so that they are in the above sense are to be used · Thereby the structures or objects be composed solely of toothed strips that have either a straight or sine oblique toothing. In connection * This means that squared lumber can also be used, which itself shortened to the appropriate length and ^ e after. requirement provided with known Holzverbinöungen at the ends, so how in reality things are done before building. In this way it is possible, e.g. Reality se ohte Create half-timbered buildings.

Besonder« wichtig ist die Formgebung der Bauelemente, damit sie vielseitig verwendbar sind und ao genau trad gut Ineinsndergesteckt werden können, dass ein fester Bau entsteht, ^aknleisten sind verschieden lang. Kurze Stücke dienern Klammern und Verbindungen. Die längeren Elemente werden als ffosten, Pfetten, Balken usw. verwendet. Per Querschnitt eller Zahnleisten 1st quadratisch. Die horizontalen Oberflächen der Zahnlücken und der Zähne sind alle gleich und &$?&? ebenfalls quadratisch mit derselben Kent ©anlange wie der Querschnitt der Esiijslaiste. Sie -fflhe <ier Zahnleisten en <äen ZaIm- !ticken beträgt die Hälfte der vorgenannten Eäntenlänge. Wenn also z.B. der Querschnitt 8 x8 it ist, haben die Sahne und die Zahnlücken ebenfalls ,je 8 χ 8 hue, während die &ahnfeö:he 4 3 ist. Sie längen- sind ein fielfaoiies der vorstehenden Abmessungen. The shape of the building elements is particularly important so that they can be used in a variety of ways and so that they can be plugged into one another to create a solid structure. Short pieces are used for brackets and connections. The longer elements are used as posts, purlins, beams, etc. The cross-section of the toothed strips is square. The horizontal surfaces of the tooth gaps and teeth are all the same and & $? &? also square with the same Kent © anlange as the cross-section of the Esiijslaiste. You -fflhe <ier toothed strips en <äen ZaIm-! Tick is half of the aforementioned length. If, for example, the cross-section is 8 x8 it, the cream and the tooth gaps also have 8 χ 8 hue each, while the & ahnfeö: he is 4 3. They are lengthwise a fellfaoiies of the above dimensions.

Sie lanthölzer weisen den gleichen quadratischen Querschnitt auf. Sie Pullklötzohen besitzen einen rechteckigefi od< quadratischen Quersct nitt und sind verschieden gross, wobei ihre Abmessungen ein beliebiges Vielfaches dee ßtfuaadquadratee betragen. So sind sie z,S. ebenfalls 8 χ 8 mm oder 8 je 24 mm oder 16 χ 24 m und eatsprecBend grosser bei einer gleichblel benden Stärke von 8 ium. Bei de» schrägen Zahnleisten sind die Zähne unter einem bestimmten Winkel zur Längsachse ausgeführt Dieser Winkel beträgt z.B. 45° oder 60° oder ist ein anderer beliebiger Winkel, Ber senkrechte Abstand zweier Zähne vonein ander ist jedoch, wieder der gleiche wie bei den geraden. Zähne also. E.B» 8 sss, sodsss gerade unä achrage Zahnleisten ineinan dergesteckt werden, können» Auf die gleiche Weise fcöanem suon die Kanthölzer verwendet wrdeis, 4i@ im alle Zahnleistem pas~ sen.They have the same square cross-section. They have a rectangular cross-section and are of various sizes, their dimensions being any multiple of the square. Thus, they are z, p 8 also χ 8 mm or 8 per 24 mm or 16 χ 24 m and at a large eatsprecBend gleichblel reproduced thickness of 8 ium. In the inclined toothed racks, the teeth are designed at a certain angle to the longitudinal axis. This angle is, for example, 45 ° or 60 ° or any other angle, however, the vertical distance between two teeth is again the same as with the straight ones. So teeth. EB »8 sss, so that straight uneven toothed strips can be plugged into one another, the squared timbers can be used in the same way, 4i @ fit in all toothed strips.

feitere' Einzelheiten des Segenstead-es der üyfiadung si den in den Zeichnungen dargestellten Ausführuiigsbeispielen au 'entnehmen. Hierbei neigen
Abb. 1 eine scjisufcildliefee Ansieht vergehiedensr MöglicJtiktite
Further details of the blessing steady of the charge can be found in the exemplary embodiments shown in the drawings. Tend here
Fig. 1 shows different possibilities

der SusaffiSßensetÄUßg der ^eisten., Abb. 2 die seßaubil&liche Ansieht einer aus Zsimlelsten ausamthe SusaffiSßensetÄUßg der ^ eisten., Fig. 2: the view of a man from Zsimlelsten

.mengea-etzten ^Ek-,
Abb. 3 die Tordersiasiefet eines ©aehstuhles, ■ 4-6 einige Beispiele von. ?erbindungsarte» fur" ■zer * ' ' - '
.mengea-etzen ^ Ek-,
Fig. 3 the torsias of a chair, ■ 4-6 some examples of. type of connection »for" ■ zer * '' - '

Au» der Abt. 1 let «uniichet did Ausführung der geraden Salmlei et·η. β zu erkennen, S«r Querechnltt *tif de? Stirnetlt« ist quadratisch . Die Seitenlange 1 dieses Querschnittes ist die gleiche wie die Sahnbreite, sodase die Oberfläche de» Zehn·· d ebenfalls quadratisch ist. Dasselbe gilt von der Ze&alücke e. Auch die schräge Zahnleiste fc hat die gleichen Abmessungen, nur sind die 2ahnflenken nicht senkrecht zur Langesohee, sondern bilden mit dieser einen Winkel χ τοη 45°. Des Kanthole c hut den gleichen Querschnitt mit der Seitenlange 1 wie die Zahnleiste. /; ·Au "the dept. 1 let" uniichet did the execution of the straight line Salmlei et η. to recognize β, S «r Querechnltt * tif de? Forehead « is square. The side length 1 of this cross section is the same as the width of the cream, so that the surface of the »Ten ·· d is also square. The same applies to Ze & alücke e. The inclined toothed rack fc also has the same dimensions, only the 2ahnflenken are not perpendicular to the Langesohee, but form with this an angle χ τοη 45 °. The cantole c hut the same cross-section with the side length 1 as the toothed bar. /; ·

Pie Abb* i zeigt ferner eine Helhe von verschiedenen Zusansmensteckmöglichkeiten» ohne de^se damit diese Möglichkeiten erschöpft sind, ^m. Übrigen soll die Abb. 1 nox das Zusammenstecken zeigen», ohne dass sie einen bestimmten Bau ede? Gegen« stand darstellt.The figure also shows a number of different possibilities for combining them together, without this, so that these possibilities are exhausted . To other fig. 1 nox plugging together show "without it ny a particular building? Object represents.

Als Grundfläche sind mehrere gerade Zshnleisteil krenjsfijrstig ineinander gesteckt. Auf diese Weiße entsteht eine glt*· terartige yiäohe, die euf der Ober- und Unterseite durchgehend eben ist. An den Stellen g sind die geraden Zslmleieten gerade in gerade ineinsr.dergeeteckt. Durch äie Vielzahl der ^erbindttn-" gen entsteht ein fester Zusammenholt«As a base, several straight toothing parts are inserted into one another in a krenjsfijrstig. On this whiteness, a smooth yiäohe arises, which is consistently flat on the top and bottom. At the points g, the straight Zslmleieten are straight in one another. By AEIE variety of ^ erbindttn- "gen a fixed combination Holt arises"

yenn die Zahnleisten gegenseitig in jede Zahnlücke gesteckt werden, entstehen zwischen ihnen Aussparungen V, ait einem quedratischen Querschnitt, der dem Querschnitt der ZÄhttleist en entspricht. Xn diese Atzseparungen können senkrecht su der Oberfläche der ineinsndergesteckten Eahnleieten andere Sahnleisten oder Santhöleer gesteckt werden» vie ««Β» an der Stell« ο gezeigt let« Die unteren Zahnleisten der obengenannten Oberfläche liegen »of de« Eücken, d.h. mit den Zähnen Bach oben. In die 2ahnlücken können nun gleichfalle senkrtcht dsjsu weitere Zahnlei st en oder, ^enthölser geeteokt werüenj eine aolohe Stelle ist a.B. bei r ersichtlich» &s 1st aber auch mS$l±uh9 tu ein· solche Zsimlüeke gleichseitig zwei 2ahnleisten Rücken an Rücken oder auch zwei Kanthölzer zu stecken, wie die Stelle k «eigt« When the toothed strips are mutually inserted into each tooth gap, recesses V are created between them, with a square cross-section that corresponds to the cross-section of the toothed strips. In these etched separations, other cream bars or Santhöleer can be inserted vertically to the surface of the interlocking teeth »vie« «Β» at the position «ο shown« The lower teeth bars of the above surface are "often de" back, ie with the teeth Bach on top . In the gaps in the teeth, further teeth can now be inserted or, a single point can be seen at r »& s is also mS $ l ± uh 9 do such a Zsimlüeke at the same time two teeth ridges back to back or also to stick two squared timbers, as the place indicates

Wenn zwei gerade Sahnleisten Zahn auf ZRhtt aneinandergelegt werden» wie bei si au erkennen ist» erganeen sich die einander gegenüberliegenden !Sahalüeken zu ei.neT quadratisehen Öffnung w» in welche weitere Za&nleisten oder Kantfe81»er psesen, oder dae von Zehnleisten oder ICsntliölzern äurchsetet sind, wie die Stelle ρ »eigt. Aber such der stehenbleibende Querschnitt bei Zahnlücken von einander Hucken an Rücken gelegten Zahnlei· sten ( vgl. die Stelle i) ist quadratisch und passt sowohl inWhen two straight cream strips are placed next to each other, as can be seen in the case of si au, the opposing! Sahalueken form a square opening into which further tooth strips or edge plates are inserted, or that are perforated by ten strips or square openings as the place ρ »tends. But the remaining cross-section in the case of tooth gaps from tooth ridges placed crouching against each other (cf. point i) is square and fits into both

die üffauagen w als auch in die Aussparungen Vi ( vgl» die Stelle κ), Sollen solche Böcken an Bücken liegenden Zahnleiste miteinander verklammert werden, dann genügt- ein Darüber stecken einer kurzen geraden Zahnieiste mit zwei Zähnen und einer Zahnlücke in der Mitte.the üffauagen w as well as in the recesses Vi (see »the point κ), If such brackets are to be clamped together on stoops, then it is sufficient to put a short straight toothed strip with two teeth and a tooth gap in the middle.

Bas Übliche Einstecken eines Kantholzes in eine gerade Zahnlücke zeigt die Stelle q. Das Einstecken der Stirnseite einer Zshnlelste in eine Zahnlücke ist. aus der Stelle h zu ersehen. Die ?erbindung einer schrägen Zahnleiste b mit einem Kantholz c oder such dem Bücken einer geraden Zahnleiste a ist aus der Stelle u zu ersehen. Zwei schr&ge Zahnleisten werden wie üblich ineinandergesteckt, wie die Stelle s zeigt. Der Rücken einer schrägen Zahnleiste ist schliesslich ohne weiteres auch in die Zahnlücke einer geraden Zehnleiste einzustecken, wie aus der Stelle t zu erseher, ist.The point q is the usual way of inserting a square timber into a straight tooth gap. Inserting the face of a tooth into a tooth gap is. can be seen from position h. The connection of an inclined toothed strip b with a square timber c or looking for the stooping of a straight toothed strip a can be seen from position u. Two inclined toothed strips are plugged into each other as usual, as the point s shows. Finally, the back of an inclined tooth strip can easily be inserted into the tooth gap of a straight ten strip, as can be seen from point t.

?lit den geraden Zahnleisfcen Isssen sich alle möglichen Gegenstände nachbauen, so 2eigt die Abb· 2 beispielsweise eine Bank mit Rückenlehne und Seitenlehnen. In den Rückenteil sind einige FUlIk18tacken f eingelegt, die naturferben oder farbig in einer oder mehreren Farben sein können. Auf diese Weise lassen sieh ebenso gut such andere Gegenstände und ^eräte, Brücken Maschinen, Zäune usw. in allen ausglichen Formen und Abv^endlunge: erstellen. Sie Möglichkeit des ßauens wird bei Anwendung von schrägen Zshnleisten noch wesentlich erweitert.? lit the straight Zahnleisfcen eat yourself all possible To recreate objects, Fig.2 shows, for example, one Bench with back and side rests. In the back are some FUlIk18tacken f inserted, the natural or colored can be in one or more colors. Leave that way see just as well look for other objects and devices, bridges Machines, fences, etc. in all balanced shapes and forms: create. There is a possibility of this when using inclined toothing strips have been significantly expanded.

Sin solches Beispiel ist der Abb. 3 2u entnehmen. Hier ist der Bachstuhl eines ßauses dargestellt. Das darunter befindliche fachwerk wird aus geraden Zahnleisten zussismengesteckt· Mit Hilfe der schrägen Zahnleisten wird eine Dachneigung Tön 45° erreicht. Zu diesem Zweck werden kurze schräge Zahnleisten b seitlich mit ihrem Rücken in Lücken von geraden Zs&aleisten gesteckt, welche horizontal liegen und die Abschlmsspfette bilden. Als Dachsparren dienen längere gerade Zahnleisten , die mit ihrem Rücken in schräge Lücken der schrägen Zalmleiaten gesteckt werden. Die gleiche Verbindung wird in UBT Hake dee Baohfirstes mittels senkrecht stehender schräger Zabnleisten hergestellt. Zwischen dieser; beiden kenn durch waagerechte gerade Zahnleisten eine Fensteröffnung gebildet werden.Such an example is shown in Fig. 3 2u. Here the Bach truss of a house is shown. The framework below is put together from straight toothed strips · With the help of the inclined toothed strips, a roof pitch of Tön 45 ° is achieved. For this purpose, short inclined toothed strips b are placed with their backs laterally in gaps of straight Zs & a strips, which lie horizontally and form the final purlin. Longer straight toothed strips serve as rafters, the backs of which are inserted into sloping gaps in the sloping Zalmleiaten. The same connection is made in UBT Hake dee Baohfirstes by means of vertically inclined Zabnützen. Between this; a window opening can be formed by horizontal straight toothed strips.

Die Äahnleisten können, ganz oder teilweise durch K&nthSlaer ersetzt werden. Die Verbindungen untereinander entsprechen den üblichen Bolzvftrbindungenj welche von dem Bauenden selbst mit Hilfe einer Feinsäge, einer Sehr!©de und einem Seimitzmesser herzustellen sind. Auf diese Weise lässt siehThe Äahnbaren can, in whole or in part, by K & nthSlaer be replaced. The connections correspond to each other the usual bolt connections and those of the builder even with the help of a precision saw, a Sehr! © de and a Seimitz knives are to be produced. In this way lets see

beliebige Neigungswinkel erzeugen. Sie AVb. 4 bie 6 zeigen, einige Beispiele ilbliöher Eolzgerbände» die gerade und schwalbenschwans&förmige Verblattungen darstellen. Das Bauen mit de© Baukasten let somit Wirklichkeit streu und vermittelt dem Bauenden spielend die Eigenschaften des Bauetoffee BoI* un die Eigenarten der Gestaltung desselben. Der Sinn tür das Handwerkliche wird hierdurch weitgehend gefördert*generate any angle of inclination. You AVb. 4 to 6 show some examples of Eolzger volumes that are straight and dovetailed. Building with the © Baukasten thus diffuses reality and easily conveys the properties of the Bauetoffee BoI * and the peculiarities of its design to the builder. The purpose door craftsmanship is, it encourages largely *

Ber erflndungsgeniäese Baukasten ist darüber ainatt# such for de» Bau von bewaglichen Modellen geeigi&. Ba 1st nur notwendig, die verschiedenen ?üllk18tsehen mit einer Bohrung eu versehen» so&ase diese als Achsleger oder Aostand.seheiben asu verwenden sind. 2ur Ergänzung können den» nooh einige AchBer und Wellen sus Kolis oder Metall sowie einige läder ( Zahnräder und Schunrräaer ) beigefügt werden.Invention genius kit is ainatt # such for de »Construction of mobile models geeigi &. Ba 1st only necessary to see the different? üllk18tsehen with one hole eu provide »so & ase these as axle layers or aostand asu are using. To supplement the »nooh, a few AchBer and shafts sus Kolis or metal as well as some läder (gears and Schunrräaer).

Me Beschäftigung mit dera Gegenstand der Erfindung ist infolgedessen eine sehr vielseitige. Die damit errichteten Gegenstände und Bauten haften fe.st zusammen* vneil eich äie vielen Terbin&ungsatellen gegenseitig genügend verklemmen, sodas« ein fester Verband entsteht. Die errichteten Bauten sind somit standfest, und'es kenn mit ihnen z.B. auch gespielt werden» ohne dass ihr Gefüge sich lockert oder der Bau auseinander!ällt. Ee steht ßelbstverständlioh nichts im Wege, in Sonderfällen, wenn es sich um Dauerbauten handelt» z.B. um Modelle» die alt solche viel su benntaen und nicht mehr auseinanderzunehmen sind,, die einzelnen Verfeindungast eilen , soweit notwendig» »it kiel« nen Drehtetiften u. dgl» noch zu sichern« Fall» für gröeaere Bauten die 2&hnleleten In ihrer Länge nicht ausreichen/ sind sie auf einfsehe Weise durch Verbindungehülsen *ub Blech stumpf aneinanderatosae^ü au verlängern* Ebenso wie des 3ueameinfach vor sich geht, ist auch da« Aus«inandern«h-^ schnell durchführbar, soda so die Zahnleisten and die sonstigen Einzelteile des Baukastens wieder en verwenden eind» auch jse'istens für bereit» zugerichtete.Eanthülzer der FallMy concern with the subject of the invention is consequently very varied. The objects and structures erected with it stick together, because the many terbin & ungsatellen jam each other sufficiently so that a firm association is created. The buildings erected are therefore stable, and they can be played with, for example, without their structure loosening or the building falling apart. Of course, nothing stands in the way, in special cases when it comes to permanent structures »for example, models» which are so old and no longer to be dismantled; The like "still to be secured" case "for larger buildings that are 2 & similar in their length are not sufficient / they are in a simple way by connecting sleeves * on sheet metal butt to lengthen * Just as the 3ueam simply goes on, there is also" off " in one another "can be carried out quickly, so that the toothed strips and the other individual parts of the construction kit can be used again and" also usually for ready-made éanthulzers

Claims (5)

9 a&apctle'h-e9 a & apctle'h-e 1) Bolzbaukaeten für Spiel- und -kehrzweoke, daduroii gekennzeich net, dass er aus geraden und schrägen Zahnleisten eowle dazu passenden EaiithOlzerε und Füllklötzchen besteht, mittels deren durch entsprechendes Zusammenstecken und Zuschneiden in der Horizontalen, Vertikalen und Schräge Jede Art voja Gegenständen und Bauten, insbesondere Paehwerkbeuten, modell. gerecht zueaEinvenzusetEen sind.1) Bolzbaukaeten for play and -kehrzweoke, daduroii gekennzeich net that it consists of straight and helical racks eowle matching EaiithOlzerε and Füllklötzchen consists, by means of which by appropriate plugging together, and cutting in the horizontal, vertical and inclined Any type voja objects and buildings, especially paired hives, model. are just to be required. Z) Eolzbaukasten nach Anspruch 1, dadurch, gekennzeichnet, dass die verschieden !engen geraden Zahnleisten einen qusdrstischen Querschnitt und die Zähne und Zahnlücken je eine quadratische Horizontaloberfläche derselben Grosse und eine BÖhe von der halben Querschnittslänge besitzen, eoiasa eie ii beliebiger Reihenfolge rechtwinklig ηε-ch allen Seiten sowie auch Zahn auf Zahn oder Rücken gegen Hucken oder in Lücken ■ineinanderaustecken oder anainanderzulegen oder durch gleich« leisten miteinander zu verklaisaiern und gegebenenfalls durch Verlängerungsirülsen aas Blech stumpf aneinanderstossend zu verlängern sind. ■ ' Z) Eolzbaukasten according to claim 1, characterized in that the different! Narrow straight tooth strips have a square cross-section and the teeth and tooth gaps each have a square horizontal surface of the same size and a height of half the cross-sectional length, eoiasa eie ii any order at right angles ηε-ch all sides as well as tooth on tooth or back against crouching or in gaps . ■ ' 3) Holzbauksiten nech Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass ale schrägen Eahnleisten denselben Querschnitt wie die geraden Zahnleisten besitzen und die Zahnflanken einen beliebigen Winkel, z.B. 45° oder 60° usw. zur Längsachse mit senkrechten Abständen der Querschnittslänge voneinander bilden, sodass die aehrägen Zahnleisten susammenssuetecken und ebenso gu verwenden sind wie die letzteren. '3) Holzbauksiten according to claim 1 and 2, characterized in that ale inclined toothed strips have the same cross-section as the straight toothed strips and the tooth flanks form any angle, e.g. 45 ° or 60 °, etc. to the longitudinal axis with perpendicular distances of the cross-sectional length from each other, so that the susammenssuetecken aehrägen racks and are used as gu as the latter. ' 4) Holsbsukasten nach Anspruch 1-3» dadurch gekennzeichnet, dass die Kanthölzer denselben quadratischen Querschnitt aufweiten wie die geraden Zehnleisten und damit ebenso wie die geraden oder schrägen Zahnlaisten mit diesen zusammenzustecken xmü damit zu verklammern sind.4) Holsbsukasten according to claims 1-3 »characterized in that the squared timbers expand the same square cross-section as the straight ten strips and thus, like the straight or inclined toothed strips, are to be put together with these xmü to be bracketed. 5) Baukasten nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanthölzer zum beliebigen Zusammensetzen unter sieh und mit den Zahnleisten in der Geraden oösr in einer beliebigen Schräge noch ausätzlich mit üblichen , selbst anzubringenden Hölaverbänöen versehen sind.5) kit according to claim 4, characterized in that the Squared timbers for any assembly under see and with the toothed strips in the straight line or in any Slope still extensively with the usual, self-attaching Wooden bans are provided. β) Holzbaukasten naoh Anspruch 1-5» dadurch gekennzeichnet, dass die neturfarfeenen oder farbigen Füllklötzchen eine der Querschnittslänge entsprechende Stärke und denselben Querschnitt wie die Zahnleisten oder ein Mehrfaches hiervon aufweisen und gegebenenfalls durchbohrt sind, sodass sie bei beweglichen Modell zugleich auch sls Achslager oder Abstandscheiben für Achsen oder Wellen aus Holz oder JSetall zu verwenden sind.β) wooden construction kit naoh claim 1-5 »characterized by that the neturfarfeenen or colored filling blocks one Thickness corresponding to the cross-section length and the same cross-section as the toothed racks or a multiple thereof have and may be pierced so that they in the case of a moving model, at the same time also sls axle bearings or Spacers for axles or shafts made of wood or metal are to be used.
DE1948D0011380 1948-10-01 1948-10-01 TIMBER BOX FOR EDUCATIONAL AND PLAY PURPOSES. Expired DE1615083U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1948D0011380 DE1615083U (en) 1948-10-01 1948-10-01 TIMBER BOX FOR EDUCATIONAL AND PLAY PURPOSES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1948D0011380 DE1615083U (en) 1948-10-01 1948-10-01 TIMBER BOX FOR EDUCATIONAL AND PLAY PURPOSES.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1615083U true DE1615083U (en) 1950-10-26

Family

ID=29753256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1948D0011380 Expired DE1615083U (en) 1948-10-01 1948-10-01 TIMBER BOX FOR EDUCATIONAL AND PLAY PURPOSES.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1615083U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3022486A1 (en) MODULAR SYSTEM
DE3620379C2 (en)
DE1940782A1 (en) Building construction and method of manufacturing the same
DE102017104344B3 (en) Limitation for a raised bed
DE2204731A1 (en) Rod-shaped structural element made of wood and process for its production
DE1615083U (en) TIMBER BOX FOR EDUCATIONAL AND PLAY PURPOSES.
DE2620027C2 (en) Small building for children (playhouse)
DE2145902A1 (en) Connection arrangement for connecting at least two plate-shaped construction parts
DE938750C (en) Permanent formwork element made from two spaced-apart wood wool lightweight panels or the like with spacers
DE2823216A1 (en) TWO-LEAF STANDLESS MOUNTING WALL
DE601403C (en) Scaffolding for the production of walls, especially bunk walls for exhibitions
DE1782490A1 (en) Construction kit for scaffolding for barriers, trellises, pergolas and parts for the creation
CH691982A5 (en) Prefabricated element unit to construct house; has floor and ceiling forming regular hexagon in cross-section and connected by six equally sized rectangular side walls
DE828519C (en) Metal construction game
EP0624694A2 (en) Pyramid shaped roof truss particularly for a glazed roof
DE2607533A1 (en) Toy model construction kit - contains interlocking building elements erected on screened construction plate
DE1912433U (en) TOY HOUSE MADE FROM INDIVIDUAL PARTS.
DE1916398A1 (en) System of components made of cubes and cylinders
CH161508A (en) House that can be dismantled, especially garden or weekend house.
DE2501254A1 (en) FURNITURE ELEMENT
CH388157A (en) Plastic plug-in game
DE1960447U (en) INTERMEDIATE WALL ELEMENT SET WITH CONNECTING STANDS FOR ESTABLISHING A CONNECTION BETWEEN THE INDIVIDUAL INTERMEDIATE WALLS.
DE2318828A1 (en) PREFABRICATED PARTS FOR THE MANUFACTURE OF A LOG HOUSE
DE7514964U (en) EDGEWOOD COMPONENT
DE2135892A1 (en) CHILDREN&#39;S PLAYHOUSE