DE1609090A1 - Backflow protection for sewer systems - Google Patents

Backflow protection for sewer systems

Info

Publication number
DE1609090A1
DE1609090A1 DE19661609090 DE1609090A DE1609090A1 DE 1609090 A1 DE1609090 A1 DE 1609090A1 DE 19661609090 DE19661609090 DE 19661609090 DE 1609090 A DE1609090 A DE 1609090A DE 1609090 A1 DE1609090 A1 DE 1609090A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve body
backflow
protection according
valve
backflow protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661609090
Other languages
German (de)
Inventor
Ewald Dreckmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DRECKMANN BAUGMBH
Original Assignee
DRECKMANN BAUGMBH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DRECKMANN BAUGMBH filed Critical DRECKMANN BAUGMBH
Publication of DE1609090A1 publication Critical patent/DE1609090A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F7/00Other installations or implements for operating sewer systems, e.g. for preventing or indicating stoppage; Emptying cesspools
    • E03F7/02Shut-off devices
    • E03F7/04Valves for preventing return flow

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Description

Fa. Ewald Drockmann, Höretiaar/tfeetf ο , Lütgen-EecÄ 1Fa. Ewald Drockmann, Höretiaar / tfeetf ο, Lütgen-EecÄ 1

"Ruckstaueicherung für Kanalieationen1 "Backflow protection for sewerage 1

Die Erfindung;, bezieht sich, auf eine Rückstausicherung für Kanalisationen mit einsrn in FIiäßriciitung hinter den Senkkasten eingebauten Rückstauventil.The invention relates to a backflow preventer for sewer systems with one in drainage behind backflow valve built into the caisson.

Rücketausicherungen für Kanalisationen sind in großem Umfang arforderlicli bei Bauten, die in Niederungen angeordnet sind, so daß bei plötzlichen s, starken oder bei lang anhaltenden Rügeuiallen ein Rückstau dee Waseers aus dar Kanalisation in die Kellerräume erfolgen kann. Rückstaueichei'ungen sind auch bei Bauten erforderlich, die in der Näh© von Flüssen und Vaeserläufen liegeng wo durch Steigen demGrundwasserspiegels ebenfalls ein Eintritt des Grundwassers durch die Kanalisation in die Kellerräume erfolgen kann· ,Backwater safeguards for sewer systems are required to a large extent in buildings that are arranged in lowlands, so that in the event of sudden, severe or long-lasting complaints, the water can be backed up from the sewer system into the basement. Backwater gauges are also required for buildings that are in the vicinity of rivers and Vaeser courses, where the groundwater can also enter the basement through the sewerage system when the groundwater level rises.

BAD ORiGlMALORiGlMAL BATHROOM

009a16/024009a16 / 024

irir

ζ -ζ -

Dieses Problem ist bekannt und wurde bisher auf zvei Arten gelöst, nämlich entweder wurden die Kanalisationsanlagen, d.h. also» die Abflußfläche des Senkkastens im Keller durch eine Verechlußplatte verschlossen, die so dicht anschloß, daß ein Ausfluß des Wassers unmöglich war. Es ist offensichtlich, daß eine solche Einrichtung1 nur unvollkommen ist« da es erforderlich ist, daß bei entsprechenden Temperaturverhältnissen die Sicherung eingebaut wird und also nicht automatisch entsprechend dem Wasserspiegel arbeitet. Die Nachteile derartiger Sicherungen hat man erkannt»und es ist auch vorgeschlagen worden, Rückschlagventile einzusetzen, die üblicherweise aus Metall bestehen, aber auch bereits aus Kunststoff gefertigt wurden und die mit einer Platte arbeiten, die zwar ein Ausfließen des aus dem Senkkasten kommenden Wassers, beispielsweise bei Benutzung des Keilers als Waschküche, ermöglichen, aber einen Rückfluß des Wassers verhindern sollen. Abgesehen davon, daß diese Konstruktionen außerordentlich kostenaufwendig sind und daher beispielsweise in normalen Siedlungsbauten nur mit Schwierigkeiten eingebaut werden können, haben diese Vorrichtungen weiterhin den Nachteil, daß bei auftretenden Rücketauungen häufig Holzstückchen und dergleichen mitgenommen werden und sich nunmehr zwischen den Ventilkörper, d.h. die Klapp· und den Ventilsits setzen, so daß das Ventil undicht wird und in keiner Weise ein· absolut sicher· Ver-This problem is known and has hitherto been solved in two ways, namely either the sewer systems, ie the drainage surface of the caisson in the basement, were closed by a closure plate which was so tight that the water could not run out. It is obvious that such a device 1 is only imperfect, since it is necessary for the fuse to be installed under appropriate temperature conditions and therefore not to work automatically according to the water level. The disadvantages of such safeguards have been recognized and it has also been proposed to use non-return valves, which are usually made of metal, but have also already been made of plastic and which work with a plate that prevents the water coming from the caisson, for example if the boar is used as a laundry room, they should allow, but should prevent the water from flowing back. Apart from the fact that these constructions are extremely costly and can therefore only be installed with difficulty in normal residential buildings, for example, these devices also have the disadvantage that pieces of wood and the like are often taken along when backwatering occurs and now slip between the valve bodies, ie the flap. and set the valve seat so that the valve leaks and is in no way absolutely safe

009816/0245009816/0245

Schließung des Kanals ermöglicht. Diese Einrichtungen haben sich in der Praxis ebenfalls nicht durchgesetzt.Closure of the canal allows. These bodies have also not caught on in practice.

Der Erfindung lieft die Aufgabe zugrunde, ein Rück-βtauventil zu schaffen, das nicht kostenaufwendig ist, das automatisch arbeitet, bei welchem ein Zusetzen nicht möglich ist und das schließlich schnell gereinigt, d.h. leicht gewaschen werden kann, so daß die Wartung auch von Laien durchzuführen ist« Schließlich soll das erfindungsgemäße Ventil auch nachträglich in bereite bestehende Leitungen einsetzbar SeIn6 so daß bisher mit alten Ventilen ausgerüstete Häuser mit dem neuen, sicher arbeitenden Ventil in schneller Weise ausgerüstet werden können.The invention is based on the object of providing a return valve which is not expensive, which works automatically, in which clogging is not possible and which can finally be cleaned quickly, ie easily washed, so that maintenance can also be carried out by laypeople is "Finally, it should valve of the invention also subsequently so far can be equipped with valves equipped old houses with the new, safe operating valve in a rapid manner in ready existing lines used his sixth

Dieses der Erfindung zugrundeliegende Ziel wird durch einen in die Abflußleitung eingesetzten, aus elastischein Werkstoff bestehenden« rohrförmigen Ventilkörper gelöst, dar an seinem in Flußrichtung gesehenem hinteren Ende an seiner unteren Seite einen .Schwimmkörper aufweist, der bei im Abflußrohr ansteigendem Vaeserspiegel die öffnung des hinteren Endes verschließt. .This object underlying the invention is achieved by one inserted into the drain line, made of elastic one Material existing «tubular valve body dissolved, there at its rear end seen in the direction of flow has a floating body on its lower side, which closes the opening of the rear end when the Vaes level rises in the drainpipe. .

Gemäß der Erfindung ist weiterhin vorgesehen, daß das Rückstauventil aus einem in die normale Abflußleitung einsetzbaren Rohretück besteht, daß einen mit einer ver- According to the invention it is further provided that the The backflow valve consists of a piece of pipe that can be inserted into the normal drainage line and that has a

009816/0245009816/0245

. \-; . . ■■■■ >.■*■-■"'" -. \ -; . . ■■■■>. ■ * ■ - ■ "'" -

schließbaren Öffnung versehenen Kontrollstutzen aufweist. Schließlich let vorgesehen, daß die Längsachse des Ko ntrollstutzens und die Längsachse des RohrstUckee einen solchen Winkel miteinander einschließen, daß bei lotrechter Anordnung der Kontrollstutzenachse das Rohrstlick das notwendige Gefälle aufweist.having closable opening provided control port. Finally let it be provided that the longitudinal axis of the control nozzle and the longitudinal axis of the pipe piece Include such an angle with each other that with a perpendicular arrangement of the control port axis the pipe piece has the necessary gradient.

Es ist offensichtlich, daß durch die neue Einrichtung ein Rückstauventil geschaffen wird, das leicht in bereits bestehende Leitungen eingesetzt werden kann und das auf aufgrund seiner konstruktiven Auebildung weiterhin ein sicheres Verschließen des Rohrquerechnittee gegen im Rückstau auftretendesWaseer ermöglicht, ohne daß dabei der Abfluß des normalen Wassers aus dem Senkkasten in starkem Maße behindert wird. Es ist offensichtlich! daß dadurch, daß dies erfindungsgemäße Ventil in weitgehenden Maße aus Kunststoff gefertigt werden kann, eine schnelle kostengünstige Konstruktion möglich ist und weiterhin eine korrosionssichere Ausbildung des Ventiles geschaffen wird und daß durch die Anordnung des Kontrollstutzens eine schnelle Wartung dee im Rohrstück befindlichen, eigentlichen Venti!körpers möglich wird« wobei diese Wartung auch von Laien durchgeführt werden kann und das eigentliche Ventil in schnellster Weise von beispielweise anhaftendem Schlamm oder Sand befreit werden kann.It is obvious that with the new facility a backflow valve is created that can be easily inserted into existing lines and that continues due to its constructive development a safe sealing of the pipe cross section against im Backwater that occurs without this the outflow of normal water from the caisson in is severely hindered. It is obvious! that by the fact that this valve according to the invention to a large extent Dimensions can be made of plastic, a fast, inexpensive construction is possible and continues to do so created a corrosion-proof design of the valve and that by the arrangement of the control port quick maintenance of the part of the pipe, actual valve body becomes possible «whereby this Maintenance can also be carried out by laypeople and the actual valve in the fastest way by for example adhering mud or sand can be freed.

009816/024 5009816/024 5

*5Γ 1608090* 5 Γ 1608090

Die eigentliche Ausbildung des Ventile· gemäß den Er» findungsvorsclilag iet dadurch gekennzeichnet, daß in dem vorderen Teil des Rohrstückes ein sich nach hinten konisch verjüngender Einlaufe tu tssen vorgesehen let, an dem der Ventilkörper angeechlossen wird« Der Ventilkörper öffnet sich an seiner Auslaufseite zu einem breiten Ausflußspalt, wobei die obere Lippe des Aueflußspaltes über die untere Ausflußlippe verlängert ist und aus einem weichen Werkstoff bestehtB eo daß «ie über die untere Lippe vorstehend überhängt. Der im Bereich der unteren Ausflußlippe angeordnete Schwimmkörper kann entsprechend der Größe de· eigentlichen Ventilkörpers, d.h. also entsprechend dem Gewicht der von ihm anzuhebenden und gegen die obere Lippe anzudrückenden unteren Aueflußlippe dimensioniert sein·The actual design of the valve according to the invention is characterized in that an inlet conically tapering towards the rear, to which the valve body is connected, is provided in the front part of the pipe section wide outflow gap, the upper lip of the outflow gap being extended over the lower outflow lip and made of a soft material B eo that it overhangs above the lower lip. The floating body arranged in the area of the lower outflow lip can be dimensioned according to the size of the actual valve body, ie according to the weight of the lower outflow lip to be lifted by it and pressed against the upper lip.

Der Ventilkörper besteht vorzugsweise in seiner Gesamtheit aus einem weichen Werkstoff, der eich also entsprechend dem vom Senkkasten ausfließenden Flüssigkeitsstrom ausdehnen kann und dadurch den Durohflußquerschnitt vom Senkkasten aus gesehen möglichst wenig behindert. Durch die Tatsache der Wahl des weichen Werketoffee wird aber weiterhin erreicht, daß bei auftretendem Rückstau und Verschließen de· Veatilee der Wasserdruck nicht nur auf den breiten Aueflußepalt einwirkt und diesen durch Aneinanderpreeeen der beiden Aue-The valve body is preferably made in its entirety of a soft material, which means that it is calibrated corresponding to the flow of liquid flowing out of the caisson can expand and thereby the Durohflussqu section from the caisson as little as possible with special needs. Due to the fact of the choice of the soft plant toffee it is still achieved that when occurring Backwater and closure of the Veatilee the water pressure not only acts on the wide flood gap and this by pressing the two outer

009816/02VS·009816 / 02VS

flußlippen zudrückt, sondern der Wasserdruck wirkt auch auf den rohrförmigen Körper dee eigentlichen Vent 11 es und preßt nunmehr diesen rohrförmigen Körper zuiaum, so daß eine Abdichtung auf einer großen Länge des Ventilweges und mit größter Sicherheit erreicht wird. Die überhängende Lippe verhindert den Eintritt von groben Schmutzteilchen in den Ventilkörper, wobei selbst dann» wenn,was nahezu unmöglich ist» ein Holzetückchen in den Ventilkörper gelangt »ein sollte» aufgrund der gro ßen Dichtfläche, die durch den Andruck der Wandungen des Ventilkörpera erreicht wird, dies HolzetUckchen so dicht mit weichem Werkstoff umschlossen wird, daß trotzdem eine Abdichtung eintritt.the river lips are squeezing shut, but the water pressure is also acting on the tubular body dee actual vent 11 it and now presses this tubular body shut, so that a seal over a large length of the valve path and is achieved with the greatest possible certainty. The overhanging lip prevents the entry of rough ones Dirt particles in the valve body, whereby even then » if, which is almost impossible, »a bit of wood in the valve body is »a should» due to its large size Sealing surface, which is achieved by the pressure of the walls of the valve body, this wooden bag like this is tightly enclosed with soft material that anyway a seal occurs.

Vorzugsweise ist der Ventilkörper selbst muffenartig ausgebildet und übergreift mit seiner Muffe das al* Einsteckende ausgebildete Bade des EinlaufStutzens, wobei der Ventilkörper an diesem Einlaufetutzen durch einen Steckverschluß zusätzlich gesichert sein kann* Der Einlaufstutzen befindet sich vorzugsweise vor dem Kontrollstutzen und der Ventilkörper unterhalb des Konstroll· Stutzens, so daß durch den Kontrollstutzen ein· leichte Abnahme des Ventilkörpers von dem Ejulaufstutsen möglich ist. Hierdurch wird erreicht, daß ein· schnelle Reinigung des Ventilkörper· und des umg«b«nden Bereich·· d·· Bohr·· möglich ist, wobei selbstverständlich diePreferably, the valve body itself is sleeve-like and overlaps with its sleeve the al * Plug-in trained bath of the inlet nozzle, the valve body at this inlet connection through a snap fastener can also be secured * The The inlet connection is preferably located in front of the control connection and the valve body is below the control Nozzle, so that the valve body can be easily removed from the Ejulaufstutsen through the control nozzle is. This ensures that quick cleaning of the valve body and the surrounding area Bohr ·· is possible, whereby of course the

009818/0245 bad original009818/0245 bathroom original

dee Kontrolletut»ene in Anpassung an den aus dem Kontrolle tut sen herauszuziehenden Ventilkörper gewählt vird.The control bag »ene in adaptation to the one from the control the valve body to be pulled out is selected.

Dae Rohretück, der Kontrollstutzen und der Einlaufstutzen bestehen vorzugsweise aus einem Teil und sind aus Kunststoff gegossen, eo daß eine kostengünstige Fertigung möglich wird. * -The pipe section, the control connection and the inlet connection preferably consist of one part and are made of plastic cast, eo that a cost-effective production is possible. * -

Weitere Vorteile und Merkmale der erfindungsgemäßen Anordnung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung an Hand der eine schematische Ausbildung zeigenden Zeichnung hervor.Further advantages and features of the arrangement according to the invention go from the following description on the basis of the a schematic formation showing drawing.

In der Zeichnung ist mit 1 ein Teil einer Abflußleitung bezeichnet« die an dem schematisch angedeuteten Senkkasten 2 beginnt und zu dem Abflußrohr 3 führt. In diese Leitung 1 ist das eigentliche Rückschlagventil k angeordnet» das aus einem Rohrstück 5 besteht« an welchem ein Kontrollstutzen 6 angeordnet ist. Der Kontrollstutzen 6 wird durch einen Schraubverschluß 7 verachlossen, wobei die Längsachse des Kontrollstutzens 6 und die L&ngsachse des RohrstUckes 5 einen solchen Winkel miteinander einschließen, daß bei Einbau und lotrechter Lage der Achse des Kontrollstutzens 6 gleichzeitig das Rohrstück 5 das erforderliche Gefälle aufweist.In the drawing, 1 denotes a part of a drainage line which begins at the schematically indicated caisson 2 and leads to the drainage pipe 3. In this line 1 the actual check valve k is arranged "which consists of a pipe section 5" on which a control port 6 is arranged. The control port 6 is locked by a screw cap 7, the longitudinal axis of the control port 6 and the longitudinal axis of the pipe section 5 enclose such an angle with each other that when the axis of the control port 6 is installed and the axis of the control port 6 is installed in a perpendicular position, the pipe section 5 has the required slope.

In dem Rohrstück 5 ist ein Einlaufstutzen 8 ausgeformt, der sich von der Innenwandung des RohretUckea 5 konischIn the pipe section 5, an inlet connection 8 is formed, which is conical from the inner wall of the RohretUckea 5

009016^0245009016 ^ 0245

zum Kon trol le cha cht hin verjüngt und derart ein Einsteckende für den eigentlichen Ventilkörper 9 schafft. Dieser Ventilkörper 9 besteht aus den mufifenartig ausgebildeten £nde 10 und einem im wesentlichen rohrförmig ausgebildeten mittleren Teil 11, das in einem breiten Auslauf spalt 12 mit den Lippen 13 und 1*t mündet· Hierbei ist, wie deutlich aus der Zeichnung zu erkennen, die obere Lippe %h über die untere Lippe hinausverlängert und hängt über diese Lippe vor, so daß bei plötzlich anströmendem Wasser diese durch die Lippe 14 gebildete Klappe sich vor die öffnung der Auslaufspalte 12 legt. An der unteren Lippe ist ein Schwimmkörper 15 angeordnet! der aus einem Ball besteht, der entsprechend der Größe des Rohres und dem Gewicht des von ihm anzuhebenden Ventilteiles entspricht. Die Verbindung zwischen dem Muffenende 10 und dem Einsteckende 8 des Einlaufetutzens kann durch eine zusätzliche Sicherung gesichert werden.towards the control le cha tapered and thus creates an insertion end for the actual valve body 9. This valve body 9 consists of the sleeve-like ends 10 and an essentially tubular middle part 11, which opens into a wide outlet gap 12 with the lips 13 and 1 * t upper lip % h extends beyond the lower lip and hangs in front of this lip, so that when water suddenly flows in, this flap formed by the lip 14 lies in front of the opening of the outlet gap 12. A floating body 15 is arranged on the lower lip! which consists of a ball that corresponds to the size of the pipe and the weight of the valve part to be lifted by it. The connection between the socket end 10 and the insertion end 8 of the inlet connection can be secured by an additional fuse.

Die Wirkungsweise des Ventiles ist aus der Zeichnung bereits klar zu ersehen. Das Ventil setzt den durch den Pfeil F angedeuteten normalen Abfluß des Wassers kaum einen Widerstand entgegen, da sich der Ventilkörper der Größe des Wasserflusses anpassen kann. In der Praxis wird auch der Auslaufspalt 12 bereits im Ruhezustand offen stehen. Trifft in der Leitung*vom Teil 3 der Leitung herkommend, eine Rücketauung ein, so wird durch den ansteigenden Wasserspiegel der Schwimmkörper 15 angeho-The way in which the valve works can already be seen clearly from the drawing. The valve sets the through the Arrow F indicated normal drainage of the water hardly any resistance, since the valve body of the Can adjust size of water flow. In practice the outlet gap 12 is also already in the idle state stand open. Meets in the line * from part 3 of the line coming here, a back-thawing is done through the rising water level of the floating bodies 15

009816/0245009816/0245

. ben und preßt nunmehr die untere Lipp· 13. gegen di· Innere Wandung der oberen Lippe \kt wobei sich durch den Wasserdruck gleichzeitig die durch die Lippe 14gebildete lappenartige Verlängerung vor dem Ausflußspalt 12 legt. Da vorzugavelee der Ventilkörper 9 in seiner Gesamtheit aus einem relativ weichen, elastischen und nachgiebigen Kunststoff besteht, bewirkt der auf diesen Ventilkörper einwirkende Wasserdruck ein Zusammenpressen des Ventilkörpers, so daß der Ventilkörper über einen großen Teil seiner gesamten Länge, ausammengepreßt als Dichtung wirkt.. ben now and presses the lower Lipp · 13 to · di interior wall of the upper lip \ k t where at the same time sets by the water pressure the 14gebildete by the lip-like extension in front of the overlap Ausflußspalt 12th Since the valve body 9 consists in its entirety of a relatively soft, elastic and resilient plastic, the water pressure acting on this valve body causes the valve body to be compressed, so that the valve body acts as a seal over a large part of its entire length.

Es ist ersichtlich, daß selbst wenn kleinere Verunreinigungen wie Steinchen, HoIzstücke usw. trotz aller Vorsichtsmaßnahmen in den Ventilkörper hineingelangt sein sollten, aufgrund der elastischen Anlage der Wendungen des Ventilkörperβ aneinander eine vollkommene Abdichtung erreicht wird» -It can be seen that even if minor impurities such as stones, pieces of wood, etc. are in spite of everything Precautions should be taken into the valve body due to the elastic contact of the turns of the valve body to each other a perfect Sealing is achieved »-

Die Verechlußvorrichtung 7 auf dem Kontroll«tutsen kann aus durchsichtigem Plaetikmateriäl bestehen, so daß eine !dichte Kontrolle der Wirkungsweise des Ventile« und de» Verschmutzungsgrades des Ventiles möglich ist, da gerade bei Rückstausicherung mit einer starken Verschmutzung durch au« der Kanalisation aufgeschwemmten Schlamm gerechnet werden mud. Ein Reinigen des Ventlies kann durch öffnen des Kontrollstutsen« 6 und SntaehaeThe locking device 7 on the control door can be made of transparent plastic material, so that a tight control of the operation of the valve and the degree of soiling of the valve is possible, since especially with backflow protection, heavy soiling from sludge floating up in the sewer system is expected become mud. The valve can be cleaned by opening the control tube «6 and Sntaehae

000111/0245 '--.]:]. -^O^/;?;'.: ; 000111/0245 '-.]:]. - ^ O ^ /;?; '.: ;

■- 10■ - 10

des eigentlichen VentilkiSrpers 9 vom Einlaufstutzen 8 erfolgen, wobei gleichzeitig auch das Inner· des Venti!körpers gereinigt werden kann. Diese Vartungsarbeit kann von einen Laien durchgeführt werden* da das Ventil leicht zugänglich und leicht aufgebaut ist»of the actual valve body 9 from the inlet connection 8 take place, at the same time also the interior of the valve body can be cleaned. This maintenance work can be carried out by a layperson * as the valve is easily accessible and easy to assemble »

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern es sind demgegenüber weitere Abänderungen.rnäglich.Of course, the invention is not limited to the illustrated embodiment, but rather it In contrast, further changes are possible.

PatentansprücheClaims

0090167 02450090 167 0245

Claims (1)

16Ϊ909016Ϊ9090 Pa t en tansprüchoPatent claims 1. Rückstausicherungen für Kanalisationen mit einem in Fiüßrichtung hinter den Senkkaeten eingebauten Rückstauventil, gekennzeicb.riet^durcli einen in die Abflußleitung (1, j) ainges$tzfen, auselastischem Werkstoff bestehenden Vontilköfper (9), der an seines» in Flüßriclttung g^e Gehen on hinteren Ende an seiner untereil Seite einen Schwimmkörper (15) aufweist, der bei im Abflußrohr ansliigendem Wasserspiegel1. Backflow preventer for sewer systems with an in Flow direction built in behind the sinkholes Backflow valve, marked ^ through one into the Drain line (1, j) ainesetzfen, auselastic Material existing Vontilköfper (9), the his going in flow direction from the rear end its lower side has a floating body (15), the one at the water level in the drainpipe t die Öffnung des hinteren Endes (bei 12) verschließt* t the opening of the rear end (at 12) closes * 2. Rückstausicherungen nach Anspruch 1f dadurch_gekennzeichnet, daß das RÜcksiauventil (9) ineinem in di· normale Abfliaßleitung- einsetzbaren Rohrstück (5) angeordnet ist, das einen mit einer verschließbaren Öffnung (7) versehenen Kontrolletutζen (6)aufweistc 2. Backflow preventer according to claim 1 f characterized in that the RÜcksiauventil (9) is arranged in a pipe section (5) which can be inserted in the normal Abfliaßleitung- and has a control bag (6) provided with a closable opening (7) c 3« Ruckstettoicli-srußg na cl\ Anspruch 1 und 2, dadurch .g&kennze£chii£tj daß di*? Läiigeachse des Kontrolletutzens (6) uud die ijngsachsi des Rolu'3tücke8 (5) «inen eolcheti Winkel isitßinonSer* ©ifts5chliiii3©nf daß bsi lotrechter Konirolisttiisenachso das Rohrstück (5) das notwandige Gefälle aufweist,3 "Ruckstettoicli-srußg na cl \ claims 1 and 2, thereby .g & mark £ chii £ tj that di *? The longitudinal axis of the control nozzle (6) and the longitudinal axis of the rolu'3tücke8 (5) "in an eolcheti angle isitßinonSer * © ifts5chliiii3 © n f that bsi vertical Konirolisttiisenachso the pipe section (5) has the necessary slope, 4. RÜokstausiciierung nach Anspruch 1 bie 3, dadurch4. RÜokstausiciierung according to claim 1 bie 3, characterized 0 0 9 81 6 / C 2 U B bad ORiGiNAL Λ -0 0 9 81 6 / C 2 UB bad ORiGiNAL Λ - gekennzeichnet, daß in dem vorderen Teil des Rohretückee ein sich nach hinten konisch verjüngender Ein lauf stutzen (8) vorgesehen ist, an dem der Ventilkörper (9) angeschlossen wird«characterized in that in the front part of the Rohretückee a rearwardly conically tapering A barrel (8) is provided on which the valve body (9) is connected « Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch^gekennzeichnet, daß sich der Ventilkörper an seiner Auslauf seite zu einem breiten Auslaufspalt (i2) öffnet.Device according to claim 1 to 4, characterized ^ characterized, that the valve body opens on its outlet side to a wide outlet gap (i2). 6c Rückstausicherung nach Anspruch 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß die obere Aueflußlippe (i4) über die untere Lippe (i3) verlängert ist und aus weichem Werkstoff besteht.6c backflow protection according to claim 1 to 5 »thereby characterized in that the upper Aueflußlippe (i4) over the lower lip (i3) is elongated and made of soft Material. 7. RUckstausicherung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch Sf^222S2i£=2ei* daö der Schwimmkörper (15) als eine Zweidrittelkugel ausgebildet ist.7. Backflow protection according to claim 1 to 6, characterized in that Sf ^ 222S2i £ = 2 e i * daö the float (15) is designed as a two-thirds ball. 8. RUckstausicherung nach Anspruch 1 bis 7» £*durch8. Backflow protection according to claim 1 to 7 »£ * through » da0 der Ventilkörper in seiner Gesaut hei t aus eines weichen Werkstoff besteht.That the valve body is made of a soft material. 9» Rückstausicherung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch fit2iS*B2£*i£^2S*' da0 der Ventilkörper (9) ouffenartig das als Einsteckende ausgebildete Bnde des Einlaufetut· zens (8) übergreift und durch einen SteckverSchluß zusätzlich gesichert wird.Backflow protection according to claims 1 to 8, characterized in that the valve body (9) overlaps, like an opening, the tuck-in end of the inlet socket (8) and is additionally secured by a plug-in connector. 009816/0245 bad oreGiNAi : 009816/0245 bathroom oreGiNAi : - 13 -- 13 - 10. Rückstausicherung nach Anspruch 1 bie 9» dadurch S2iS22n22iS^2£i» da0 das Rohretück (5), der Kontroll· stutzen (6) und der Einlaufstutzen (8) aus Kunststoff in einem Teil gefertigt sind.10. Backflow protection according to claim 1 bie 9 »characterized by S2iS22 n 22iS ^ 2 £ i» that the pipe section (5), the control connector (6) and the inlet connector (8) are made of plastic in one part. ο Rückstausicherung nach Anspruch 1 bis 10, dadurch. SSfe2225£i£^2£i· daß der Einlaufstutzen (8) zu dta Kontrollstutzen (6) und der Ventilkörper (9) unterhalb des Kontrollstutzens (6) angeordnet sind. ο backflow protection according to claim 1 to 10, characterized. SSfe2225 £ i £ ^ 2 £ i · that the inlet connection (8) to dta Control port (6) and the valve body (9) are arranged below the control port (6). 00981&/G24500981 & / G245 " Leerseite"Blank page COPYCOPY
DE19661609090 1966-09-17 1966-09-17 Backflow protection for sewer systems Pending DE1609090A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0051128 1966-09-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1609090A1 true DE1609090A1 (en) 1970-04-16

Family

ID=7053170

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661609090 Pending DE1609090A1 (en) 1966-09-17 1966-09-17 Backflow protection for sewer systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1609090A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982002913A1 (en) * 1981-02-16 1982-09-02 Oscar Sven Arntyr A method and device for reducing the risk of freezing of surfacewater pipe-line systems
WO1988008471A1 (en) * 1987-04-27 1988-11-03 Mats Persson Back flow blocker in sloping pipes
DE102005029520A1 (en) * 2005-06-25 2006-12-28 Klaus Ulrich Giehl Shut-off device for waste water inspection chamber mounted upstream of chamber's inlet opening swung open by force of water flow and retained or released by magnetic lock

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982002913A1 (en) * 1981-02-16 1982-09-02 Oscar Sven Arntyr A method and device for reducing the risk of freezing of surfacewater pipe-line systems
WO1988008471A1 (en) * 1987-04-27 1988-11-03 Mats Persson Back flow blocker in sloping pipes
US5123444A (en) * 1987-04-27 1992-06-23 Mats Persson Back flow blocker in sloping pipes
DE102005029520A1 (en) * 2005-06-25 2006-12-28 Klaus Ulrich Giehl Shut-off device for waste water inspection chamber mounted upstream of chamber's inlet opening swung open by force of water flow and retained or released by magnetic lock
DE102005029520B4 (en) * 2005-06-25 2007-04-12 Klaus Ulrich Giehl Shut-off device for a sewer control shaft

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2045403B1 (en) Outlet fitting with integrated overflow
DE1896902U (en) FILL GUN FOR FULL HOSE TANK SYSTEMS.
DE102005016526B3 (en) Shutting-off device for waste water control shaft has magnetic lock to hold blocking element after outflow in blocking position against inflow aperture
EP0083358A1 (en) Installation for automatically filling battery cells.
DE1609090A1 (en) Backflow protection for sewer systems
DE3435778A1 (en) Hydrant, in particular underground hydrant
DE4217334A1 (en) Sepn. fitment for drinking water supply systems - has differential pressure valve in rotatable vessel ensuring drain opening faces downwards irrespective of vertical or horizontal flow direction
DE1902751A1 (en) Water closet
EP3020878B1 (en) Hydrant with check pipe
EP3026185B1 (en) Antiflooding valve
DE3822555C2 (en)
DE102020134274A1 (en) Frost-proof external wall nozzle with system separator
DE2337853C2 (en) Backflow and odor trap for liquids, especially waste water
DE2609374C3 (en) Insert part
DE2637143A1 (en) HIGH PRESSURE LIQUID LINE FITTED WITH A SHUT-OFF SYSTEM
CH658088A5 (en) WASTEWATER DRAIN, CONSISING OF A DRAINAGE TANK WITH AT LEAST ONE INLET AND DRAIN PIPE AND USE THEREOF.
DE2154934A1 (en) Valve arrangement at the outlet opening of a liquid container
DE7213157U (en) Backflow preventer with horizontal passage for water meters built into pipes
DE719104C (en) Rat barrier with a clamping device that is supported against the inner wall of the pipeline
DE3108792C2 (en) Drainage device for waste water with a siphon and double backflow protection
DE3228443A1 (en) Retrofit device for obtaining a two-stage flushing in WC flushing cisterns with a float valve at the flushing cistern outlet
DE2002588C3 (en) Double backflow lock for drainage pipes
DE621089C (en) Cattle trough, the valve of which is moved by a bracket on the pressure flap
DE3509780A1 (en) CONTAINER WITH WATER DEFLECTOR
DE2252057A1 (en) VENTILATION AND VENTILATION VALVE COMBINATION