DE1607433A1 - Gyro crusher - Google Patents

Gyro crusher

Info

Publication number
DE1607433A1
DE1607433A1 DE19671607433 DE1607433A DE1607433A1 DE 1607433 A1 DE1607433 A1 DE 1607433A1 DE 19671607433 DE19671607433 DE 19671607433 DE 1607433 A DE1607433 A DE 1607433A DE 1607433 A1 DE1607433 A1 DE 1607433A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hub
crusher
rod
breaker
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671607433
Other languages
German (de)
Inventor
Patterson Warren Richard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Allis Chalmers Corp
Original Assignee
Allis Chalmers Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US537868A external-priority patent/US3417932A/en
Application filed by Allis Chalmers Corp filed Critical Allis Chalmers Corp
Publication of DE1607433A1 publication Critical patent/DE1607433A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C2/00Crushing or disintegrating by gyratory or cone crushers
    • B02C2/02Crushing or disintegrating by gyratory or cone crushers eccentrically moved
    • B02C2/04Crushing or disintegrating by gyratory or cone crushers eccentrically moved with vertical axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C2/00Crushing or disintegrating by gyratory or cone crushers
    • B02C2/02Crushing or disintegrating by gyratory or cone crushers eccentrically moved
    • B02C2/04Crushing or disintegrating by gyratory or cone crushers eccentrically moved with vertical axis
    • B02C2/047Crushing or disintegrating by gyratory or cone crushers eccentrically moved with vertical axis and with head adjusting or controlling mechanisms

Description

DR. MOLLER-BORE DIPL.-ING. GRALFS DR. MANITZDR. MOLLER-BORE DIPL.-ING. GRALFS DR. MANITZ

L, den 28. März 1967L, March 28, 1967

Unser Zeichen: tfi/Sch - AOur reference: tfi / Sch - A

ALLIS-LOHAIiMERS MANUFACTURING COMPANY 1126 South ?Oth Street, West Allis 14, Wisconsin, USAALLIS-LOHAIiMERS MANUFACTURING COMPANY 1126 South? Oth Street, 14 West Allis, Wisconsin, USA

KreiselbrecherGyro crusher

Die Erfindung betrifft Kreiselbrecher, und insbesondere Kreiselbrecher ohne Armkreuz, die mit einem hydraulisch einstellbaren inneren Brechelement versehen sind, das optimale Lagercharakteristiken besitzt, wobei auf die Brecherstange, auf der das innere Brechelement angebracht ist, keine ungleichmäßige Belastung ausgeübt wird.The invention relates to gyratory crushers, and in particular gyratory crushers without a spider, which are equipped with a hydraulic adjustable inner crushing element are provided, which has optimal bearing characteristics, with the Breaker bar on which the inner breaker element is attached, no uneven load is applied.

In vielen bekannten Kreiselbrechern wird die Einstellung der Brecheröffnung mittels eines mechanisch einstellbaren, federnd gelagerten und überhängenden konkaven Rings erreicht, der relativ zu dem inneren Brechelement angehoben und abgesenkt werden konnte. Ein derartiger Einstellmechaniamue am obersten Ende des Brechers führt jedoch zu einer beträchtlichen Verkomplizierung des Rahmens und des äußeren Aufbaus des Brechers, wobei außerdem zur Durchführung der Einstellung eine erhebliche Zeit benötigt "wird und eine Betriebsunterbrechung erforderlich ist«, Biese Nachteil® sind bei Kreiselbrechern nicht vorhanden j bei denen, der Kegel oder das innere Brechelement durch hydraulisch· !in=In many known gyratory crushers, the setting is the crusher opening is reached by means of a mechanically adjustable, spring-loaded and overhanging concave ring, which could be raised and lowered relative to the inner breaker element. Such an adjustment mechanism at the top of the crusher, however, results in a considerable Complication of the frame and the exterior Structure of the crusher, and also to carry out the Setting takes a considerable amount of time "is and a Business interruption is necessary «, Biese disadvantage® are not present in gyro crushers j in those who Cone or the inner breaking element by hydraulic ·! In =

9.09832/07749.09832 / 0774

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

richtungen eingestellt wird, so daß der überhängende, konkave Hing fest bleibt und mit keinem mechanischen. Einstellmeohanismus versehen ist. Bei derartigen Kreiselbrechern wird die Einstellung schnell durch hydraulisches Heben oder Senken des inneren Brecherelements relativ zu einem feststehendem überhängenden, konkaven Ring erreicht·directions is adjusted so that the overhanging, concave hanging remains fixed and with no mechanical. Adjustment mechanism is provided. With such gyratory crushers the adjustment is made quickly by hydraulically raising or lowering the inner breaker element relative to a stationary one overhanging, concave ring reached

Kreiselbrecher von der Art ohne Armkreuz, bei denen das oberste Ende der Brecherstange nicht durch den Brecheroberbau gehalten ist, waren für hydraulisch einstellbare, innere Brechelemente nicht besonders geeignet. Wird naWticli die seitliche Lagerung am oberen Ende der Brecherstange beseitigt, so muß das untere Ende mit all den seitlichen Lagerungen in der Weise versehen werden, daß tine Stangenbefestigung von der freitragenden Art erhalten wird. Ba üblicherweise am unteren Ende der Brecher stange zusätzlich zum Lagerbockaufbau ein Stützlager vorgesehen 1st, führt das Anbringen irgendeiner hydrauliehen Einrichtung zum Heben und fSiken der Breoherstange zu einer beträchtlichen Verkomplizierung des Endaufbaus. Des weiteren ist bei einem üblichen Kreiselbrecher das ober· Ende der Brecherstange starr an den Brecherkegel befestigt, wobei die Stützlageranordnung an der Basis der Brecher «tang· angebracht ist. Aufgrund dieser Anordnung wird die Brecherstange direkt von dem exzentrischen Element gedreht, um die Brechwirkung auf das innereRotary crusher of the type without a spider, where that The top end of the crusher rod is not held by the crusher superstructure, were for hydraulically adjustable, inner ones Breaking elements not particularly suitable. Will naWticli die Eliminated lateral bearing at the top of the breaker bar, the lower end must be provided with all of the side bearings in such a way that a bar attachment of the cantilever type is obtained. If a support bearing is usually provided at the lower end of the crusher rod in addition to the bearing block structure, the attachment is carried out any hydraulic device for lifting and lowering the Breoherstange becomes a considerable complication of the final construction. Furthermore, in a conventional rotary crusher, the upper end of the crusher rod is rigidly attached to the The crusher cone is attached, the support bearing assembly being attached to the base of the crusher "tang". Based on these Arrangement, the breaker rod is rotated directly by the eccentric element to exert the breaking effect on the interior

909832/0774 bad original909832/0774 bad original

Brechelement zu übertragen. Ist daher die Brecherstange an ihrem oberen Ende in einem Brecher ohne Armkreuz nicht seitlich gelagert, so. wird die Stange im Betrieb einer erheblichen ungleichen Belastung ausgesetzt. Dreht sich nämlich die Brecherstange, so versuchen die von der Brechwirkung herreührenden Seitenkräfte das ungelagerte obere Ende der Stange abzulenken. Bei einer hydraulisch betätigten Brecherstange kann somit der Fall eintreten, daß sie in der Weise gebogen wird, daß sie nicht mehr in das Lagerbockelement zurückgleitet.Transferring breaking element. Therefore is the breaker bar not laterally supported at its upper end in a crusher without a cross, like that. becomes the rod in the operation of a exposed to significant unequal loads. If the crusher bar rotates, the ones from the crushing effect try to deflect the unsupported upper end of the rod due to side forces. In the case of a hydraulically operated crusher rod, it can therefore happen that it is bent in such a way that it no longer slides back into the bearing block element.

Ein Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines hydraulisch einstellbaren Kreiselbrechers von der Art ohne Armkreuz, der ein hydraulisch einstellbares, inneres Brechelement mit optimalen Lagercharakteristiken aufweist, die durch eine sich nicht drehende, hydraulisch getragene Brecherstange gewährleistet sind, die währe%. des Betriebs des Brechers stationär bleibt und keinen Seiten- oder Querbelastungen ausgesetzt ist.An object of the invention is to provide a hydraulically adjustable gyratory crusher of the type without a spider, which has a hydraulically adjustable, inner crushing element with optimal bearing characteristics, which through a non-rotating, hydraulically supported crusher bar are guaranteed, which would be%. of the operation of the The crusher remains stationary and no side or transverse loads is exposed.

Gemäß der Erfindung weist ein Kreiselbrecher von der Art ohne Armkreuz ein inneres Brechelement auf, das an einer sich drehenden Träger- und Antriebsanordnung befestigt ist, welche eine vertikale Einstellbarkeit und eine Drehbewegung des inneren Brechelements bezüglichAccording to the invention, a gyratory crusher of the type without a spider on an internal crushing element that a rotating support and drive assembly having vertical adjustability and rotational movement of the inner crushing element with respect to

909832/0774909832/0774

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

eines äußeren, an einem festen Rahmen angebrachten Brech-an outer crushing element attached to a fixed frame

und ist
elementes gewährleistet/ dadurch gekennzeichnet, daß die sich drehende Träger- und Antriebsanordnung eine sich nicht drehende Brecherstange aufweist, die in einer an dem Rahmen befestigten,stationären Nabe vertikal verschiebbar ist, daß zwischen einem oberen Teil der Brecherstange und dem inneren Brechelement zur Lagerung dieses inneren Brechelements auf der Stange eine Stützlageranordnung vorgesehen ist, und daß zwischen dem inneren Brechelement und der Nabe ein sich drehendes Antriebselement angebracht ist, um das innere Brechelement relativ zur Brecherstange in eine Drehbewegung zu versetzen.
and is
element guaranteed / characterized in that the rotating support and drive arrangement has a non-rotating breaker rod which is vertically displaceable in a stationary hub attached to the frame, that between an upper part of the breaker rod and the inner crushing element to support this inner Breaking element, a support bearing arrangement is provided on the rod, and that a rotating drive element is mounted between the inner breaking element and the hub in order to set the inner breaking element in a rotary movement relative to the breaking rod.

Auf diese Weise wird ein Kreiselbrecher ohne Armkreuz mit einer hydraulisch betätigten Brecherstange geschaffen, bei dem sich die Brecherstange nicht dreht und keinerlei Seitenoder Querkräften ausgesetzt ist· Da die Stützlageranordnung am oberen Ende der Brecherstange zwischen der Stange und dem inneren Brechelement oder Brecherkopf angeordnet ist und der Exzenter dabei direkt auf den Brecherkopf einwirkt, werden auf die hydraulisch betätigte Brecherstange nur die vertikale Hebekraft der hydraulischen Lagerung und die vertikal nach unten gerichteten Kräfte und Kräftekomgonenten ausgeübt, die auf den Brecherkopf einwirken.In this way, a spider-less rotary crusher with a hydraulically operated crusher bar is created at which the crusher bar does not rotate and is not subjected to any lateral or transverse forces · As the support bearing arrangement is located at the upper end of the breaker bar between the bar and the inner breaker element or breaker head and the eccentric acts directly on the crusher head, are on the hydraulically operated crusher rod only the vertical lifting force of the hydraulic bearing and the vertically downwardly directed forces and force comonents exerted that act on the crusher head.

Vorzugsweise besitzt das innere Brechelement einen nachPreferably, the inner breaking element has an after

909832/0774909832/0774

BAD ORK3!MALBAD ORK3! MAL

unten überhängenden, ringförmigen Rand, der zur Übernahme der Drehbewegung von dem sich drehenden Antriebselement die Nabe umgibt.below overhanging, ring-shaped edge, which is to be taken over the rotary motion of the rotating drive element surrounds the hub.

Das Antriebselement umfaßt vorzugsweise eine exzentrische Hülse, die drehbar gelagert und konzentrisch um die Habe angeordnet ist, wobei sie mit dem Rand des inneren Brechelements in Eingriff steht.The drive element preferably comprises an eccentric sleeve which is rotatably mounted and concentric around the Have is arranged engaging the edge of the inner breaker element.

Vorteilhafterweise ist die Brecherstange in der Nabe mit einem radialen Abstand zu dieser Nabe angeordnet, der durch Lagereinrichtungen gewährleistet wird, welche in einem axialen Abstand um die Brecherstange angeordnet sind, so daß zwischen der Brecherstange und der Nabe ein zur Aufnahme von Schmiermittel dienender, ringförmiger Raum geschaffen wird, wobei Einrichtungen vorgesehen sind, welche das Schmiermittel von dem ringförmigen Raum zum Stützlager führen.The breaker rod is advantageously also in the hub arranged a radial distance from this hub, which is ensured by bearing devices, which in an axial distance are arranged around the breaker rod, so that between the breaker rod and the hub a an annular space serving to hold lubricant is created, with devices being provided, which the lubricant from the annular space to Lead support bearing.

Die exzentrische Hülse ist vorzugsweise an ihrem unteren Ende mit Antriebseinrichtungen versehen und wird von Lagern getragen, die an der Nabe angebracht sind, wobei zwischen der Nabe und der exzentrischen Hülse und zwischen der exzentrischen Hülse und dem überhängenden, ringförmigen Rand des Brechelementes Lagerhülsen angebracht sind.The eccentric sleeve is preferably provided with drive means at its lower end and is supported by bearings supported on the hub, with between the hub and the eccentric sleeve and between the eccentric Sleeve and the overhanging, annular edge of the breaking element bearing sleeves are attached.

909832/0774909832/0774

Der ringförmige Rand des inneren Brechelementes besitzt vorzugsweise ringförmige Einschnitte zur Aufnahme von Dichtungen, die an dem Rahmen befestigt sind, um zu verhindern, daß in die Lagerhülsen und Lageranordnungen Staub eindringt.The annular edge of the inner breaking element preferably has annular incisions for receiving seals, attached to the frame to prevent dust from entering the bearing sleeves and bearing assemblies.

Das unÄtere Ende der Brecherstange wird vorzugsweise von einer hydraulisch betätigten Kolbenanordnung getragen, die eine vertikale Einstellung der Brecherstange relativ zur Nabe gewährleistet.The lower end of the breaker rod is preferably from a hydraulically operated piston assembly which allows vertical adjustment of the breaker rod relative to the Hub guaranteed.

Veietere Einzelheiten der Erfindung werden im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert, deren einzige Figur einen Längsschnitt durch einen Kreiselbrecher ohne Armkreuz gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zeigt.Further details of the invention are set forth below explained using an exemplary embodiment with reference to the drawing, the single figure of which is a longitudinal section shows through a gyratory crusher without a spider according to an embodiment of the invention.

Der dargestellte Kreiselbrecher von der Art ohne Armkreuz weist ein Grundrahmengehäuse 10 mit einem Angtriebsgehäuseteil 11 und einem zylindrischen Nabenteil 12 auf, welcher sich in einem rechten Winkel senkrecht zum Antriebsgehäuse 11 erstreckt. Ein hülsenförmiger Außenrahmen 13 mit einem fflansch 14 ist konzentrisch um die zylindrische Nabe 12 angeordnet und an dem Grundrahmengehäuse 10 mittels einer Mehrzahl von radialen Trägerstreben 37 und durch das Antriebsgehäuse 11 befestigt. Ein konkav ausgebildeter, oberer Rahmen 15 mit einem Plansch 16 ist horizontal an dem Hülsen-The illustrated gyratory crusher of the type without a spider has a base frame housing 10 with a drive housing part 11 and a cylindrical hub part 12, which is perpendicular to the drive housing at a right angle 11 extends. A sleeve-shaped outer frame 13 with a flange 14 is concentric around the cylindrical hub 12 and attached to the base frame housing 10 by means of a plurality of radial support struts 37 and through the drive housing 11. A concave, upper one Frame 15 with a puddle 16 is horizontally on the sleeve

909832/0774909832/0774

rahmen 13 am Flansch 14 befestigt, und zwar beispielsweise mittels einer Mehrzahl von Bolzen 17· Ein abnehmbarer, überhängender, konkaver Ring 18 ist innerhalb des konkavenframe 13 attached to the flange 14, for example by means of a plurality of bolts 17 A removable, overhanging, concave ring 18 is within the concave

en
obei/Rahmens 15 horizontal und konzentrisch über der Nabe 12 mittels beliebiger Einrichtungen, wie einer Mehrzahl von Bolzen 19» befestigt.
en
obei / frame 15 is fastened horizontally and concentrically over the hub 12 by means of any means, such as a plurality of bolts 19 '.

Eine zylindrische Brecherstange 20 mit einem am oberen Ende vorgesehenen Flansch oder Kopfteil 21 ist konzentrisch und verschiebbar innerhalb der zylindrischen Nabe 12 auf dem Grundrahmen 10 angebracht und steht vertikal nach oben in den Raum vor, der durch den konkaven Ring 18 festgelegt ist. Das untere Ende der Brecherstange 10 ist an einem Kolben 22 befestigt, der verschiebbar innerhalb eines SgZylinders 23 in dem unteren Teil des Grundrahmengehäuses 10 angeordnet ist. Ein mit einem Flüssigkeitseinlaß 25 versehener Zylinderkopf 24 ist über der unteren Zylinderöffnung mittels beliebiger Einrichtungen, wie beispielsweise Bolzen 26, befestigt. Kreisförmige Lager und Dichtungen 27 sind an den oberen und unteren Enden der Bohrung durch die zylindrische Nabe 12 vorgesehen, so daß die Brecher stange 20 in der Nabe 12 verschiebbar gelagert ist und zwischen der Nabe 12 und der Brecherstange 20 eine ringfömige Fluidkammer 28 ausgebildet wird. Eine als Fluiddurchgang dienende Anordnung, wie das RohrA cylindrical breaker rod 20 with a flange or head portion 21 provided at the top is concentric and slidable within the cylindrical hub 12 attached to the base frame 10 and protrudes vertically upwards into the space defined by the concave ring 18 is fixed. The lower end of the breaker bar 10 is attached to a piston 22 which is slidable within a Sg cylinder 23 in the lower part of the base frame housing 10 is arranged. A cylinder head 24 provided with a liquid inlet 25 is above the lower one Cylinder opening by means of any means, such as bolts 26, attached. Circular bearings and seals 27 are provided at the upper and lower ends of the bore through the cylindrical hub 12, so that the crusher rod 20 in the hub 12 is displaceable is mounted and an annular fluid chamber 28 is formed between the hub 12 and the breaker rod 20. An arrangement serving as a fluid passage, such as the pipe

909832/0774909832/0774

ist vorgesehen, tun. eine Verbindung zwischen der ringfömigen Kammer 28 und der Oberseite des Kopfes 21 zu schaffen. Ein zweiter Fluiddurchgang, wie die Bohrung 30, erstreckt sich von der ringförmigen Kammer 28 zu einem Punkt außerhalb des Grundrahmengehäuses 10·is intended to do. a connection between the annular Chamber 28 and the top of the head 21 to create. A second fluid passage, such as bore 30, extends from the annular chamber 28 to a point outside of the base frame housing 10

Eine abnehmbare Zwischen- Dichtungsscheibe 31 mit einem in der Mitte vorgesehenen Loch 32 ist auf der Oberseite des Kopfes 21 angeordnet und wird in ihrer Lage durch eine beliebige Einrichtung, wie eine am Außenumfang des Kpfes 21 vorgesehene Lippe 27, festgehalten. Ein Drucklager 34·» das eine konvexe Oberseite besitzt, und mit einem entsprechend der Achse verlaufenden Loch 35 versehen ist, liegt verschiebbar auf der Dichtungsscheibe 31 auf. Ein zweites Drucklager 36 mit einer komplementär auegebildeten, konkaven Unterseite steht mit dem Drucklager 34· in Eingriff, so daß eine Stützlageranordnung gebildet wird. Derartige Stützelageranordnungen sind in der !Technik der Brecher bekannt, und es ist * daher nicht erforderlich» diese näher zu erläutern.A removable intermediate sealing washer 31 with an in the center hole 32 is located on top of the head 21 and is held in place by any Device such as one on the outer circumference of the head 21 provided lip 27, held. A thrust bearing 34 · »that has a convex top, and is provided with a hole 35 extending along the axis, is slidable on the sealing washer 31. A second thrust bearing 36 with a concave underside formed in a complementary manner engages thrust bearing 34 to form a support bearing assembly is formed. Such support bearing arrangements are known in the crushing technology, and it is * therefore not necessary »to explain this in more detail.

Ein konischer Brecherkopf 40 mit einem zylindrischen Eandteil 41, das sich vom Außenumfang nach unten erstreckt, liegt auf einem Trägeransatz 42 auf, der an dein oberen Drucklager 36 befestigt ist. Ein konischer Brecher- VerschMßmantel 49 liegt direkt auf der konischen Fläche des Brecherkopfes 40A conical breaker head 40 with a cylindrical end portion 41, which extends downward from the outer circumference, rests on a support attachment 42, which is attached to your upper thrust bearing 36 is attached. A conical crusher closure jacket 49 lies directly on the conical surface of the crusher head 40

909832/0774909832/0774

auf und wird durch beliebige Einrichtungen, wie die Kutter 44, in seiner Stellung festgehalten.on and is carried out by any means, such as the cutter 44, held in his position.

Ein ringförmiges, exzentrisches Element 45, an dessen unterem Ende ein Zahnkranz 46 befestigt ist, ist drehbar über der zylindrischen Nabe 12 des Grundrahmengehäuses 10 angebracht und liegt auf einem kreisförmigen Drucklager 47 auf, das an dem Grundrahmen 10 befestigt ist· Eine erste Büdees 49 ist zwischen dem exzentrischen Element 45 und der Nabe 12 angebracht, um die Drehung des Exzenters 45 auf der Nabe 12 zu erleichtern. Der Außenumfang des Exzenters 45 steht in Eingriff mit dem Innenumfang des unteren Sandes 41 des Brecherkopfes 40. Eine zweite Büchse 48 ist in entsprechender Weise dazwischen angeordnet, um die Dreheung des Exzenters 45 innerhalb des Sandes 41 zu erleichtern.An annular, eccentric element 45, at the lower A ring gear 46 is attached to the end and is rotatable over the cylindrical hub 12 of the base frame housing 10 mounted and rests on a circular thrust bearing 47 which is attached to the base frame 10 · A first Büdees 49 is between the eccentric element 45 and the Hub 12 attached to the rotation of the eccentric 45 on the hub 12 to facilitate. The outer periphery of the eccentric 45 engages with the inner periphery of the lower sand 41 of the crusher head 40. A second sleeve 48 is arranged therebetween in a corresponding manner to prevent rotation of the eccentric 45 within the sand 41 to facilitate.

Eine Antriebswelle 50, die sich durch das Antriebsgehäuse 11 im Grundrahmen 10 erstreckt und darin drehbar ist, weist ein Antriebsritzel 51 auf, das am inneren Ende der Welle befestigt ist· Das Ritzel 51 känmt mit dem Zahnkranz 46. Auf diese Weise kanfi^SSf die Welle 50 einwirkende Antriebsquelle (nicht dargestellt) das Ritzel 51 drehen und demgemäß das Zahnrad 46 und den Exzenter 45 um die Nabe 12 in Drehung versetzen. Die Drehung des Exzenters 45 innerhalb des zu dem Brecherkopf 40 gehörenden Randes 41 bewirkt,A drive shaft 50, which extends through the drive housing 11 in the base frame 10 and is rotatable therein, has a drive pinion 51 on the inner end of the shaft The pinion 51 meshes with the ring gear 46. In this way, the drive source (not shown) acting on the shaft 50 can rotate the pinion 51 and accordingly set the gear 46 and the eccentric 45 about the hub 12 in rotation. The rotation of the eccentric 45 within of the edge 41 belonging to the crusher head 40 causes

909832/077 4909832/077 4

-ίο- 1807433-ίο- 1807433

daß sich, der Brecherkopf 40 und der sich darauf befindende Verschleißmantel 43 relativ zu dem Ring 18 drehen, wie es zur Erreichung einer Brechwirkung erforderlich ist·that the crusher head 40 and the one located on it Rotate the wear sleeve 43 relative to the ring 18, as is necessary to achieve a breaking effect

Ein Fluidauslaß oder Überlauf wie die Bohrung 55 ist vorgesehen, um die Kammer 56, welche den Zahnkranz 46 und das Ritzel 51 einschließt, und den Außenteil des Grundralfengehäuses 10 zu verbinden.A fluid outlet or overflow such as bore 55 is provided, around the chamber 56, which encloses the ring gear 46 and the pinion 51, and the outer part of the Grundralfengehäuses 10 to connect.

Geeignete Einrichtungen zur Staubabdichtung, wie der verschiebbar an der Verlängerungshülse 58 auf dem Rahmen 10 befestigte und in einer geeigneten Ausnehmung 59 i& dem Brecherkopf 40 arbeitende Staubring 57* gewährleisten, daß das gebrochene Material und der Staub nicht in die Kammer 56 und auf die inneren Lager- und Gebriebeflächen gelangen·Appropriate means of dust sealing, such as that slidable on the extension sleeve 58 on the frame 10 fastened and in a suitable recess 59 i & the crusher head 40 working dust ring 57 * ensure that the broken material and dust do not get into the Chamber 56 and the internal storage and use areas reach·

Um den Brecher in einen Betriebszustand zu bringen, muß eine hydraulische Schmierflüssigkeit durch die Bohrung 30 in die Ringkammer 28 gepumpt we_rden. Von der Singkammer 28 wird die Schmierflüssigkeit durch das Rohr 29 und das Loch 32 in der Dichtungsscheibe 31 und das Loch 35 in das Drucklager 34 gedrückt. Die Flüssigkeit gelangt dann zwischen die Dichtungsscheibe 3"I und das konvexe Drucklager 34 und zwischen das konvexe Drucklager 34 und das konkaveTo bring the crusher into an operating state, must a hydraulic lubricating fluid is pumped through the bore 30 into the annular chamber 28. From the singing chamber 28, the lubricating liquid through the tube 29 and the hole 32 in the sealing washer 31 and the hole 35 into the Thrust bearing 34 pressed. The liquid then passes between the sealing washer 3 "I and the convex thrust bearing 34 and between the convex thrust bearing 34 and the concave

909832/0774909832/0774

Drucklager 36, so daß die Stützlageranordnung vollständig geschmiert wird. Darauf wird die Flüssigkeit nach unten gedruckt, um die sich mit den drehbaren Exzenter 45 in Berührung befindenden Büchsen 48 und 49 zu schmieren. Die Flüssigkeit wird schließlich inder Kammer 56 gesammelt, um das Zahnrad 46 und das Ritzel 51 sowie das Drucklager 47 zu schmieren. Überflüssiges Schmiermittel fließt über den Überlauf 55 aus der Kammer 56 aus und kann durch geeignete, nicht dargestellte Einrichtungen gesammelt und wieder für den Umlauf verwendet werden.Thrust bearing 36 so that the support bearing assembly is fully lubricated. Thereupon the liquid is down printed to rotate with the 45 in To lubricate the contact bushings 48 and 49. The liquid is finally collected in chamber 56, around the gear 46 and the pinion 51 and the thrust bearing 47 to lubricate. Excess lubricant overflows the overflow 55 from the chamber 56 and can by suitable, facilities not shown are collected and reused for circulation.

Eine andere hydraulische Flüssigkeit wird durch den im Zylinderkopf 24 vorgesehenen Einlaß 25 in den unteren ÜJeil des Zylinders 23gepumpt, um den Kolben 22, die Brecherstange 20, die Stützlageranordnung, den Brecherkopf 40 und den Verschldleßmantel 43 in die gewünschte Einstellage anzuheben.Another hydraulic fluid is through the inlet 25 provided in the cylinder head 24 into the lower ÜJeil of the cylinder 23 is pumped to the piston 22, the Crusher rod 20, the support bearing arrangement, the crusher head 40 and the wear jacket 43 in the desired To raise the setting position.

Der Brechvorgang kann begonnen werden, wenn die Welle 50 in Umdrehung versetzt wird, die ihrerseits ein Drehen des konischen Verschleißmantels 43 relativ zu dem überhängenden, konkaven Ring 18 bewirkt«The breaking process can be started when the shaft 50 is set in rotation, which in turn causes a rotation of the conical wear jacket 43 relative to the overhanging, concave ring 18 causes "

Wird zwischen dem Verschleißmantel 43 und dem überhängenden Ring 18 Gestein gebrochen, so sind^die auf den Mantel If rock is broken between the wear jacket 43 and the overhanging ring 18, they are on the jacket

909832/0774909832/0774

4-3 einwirkenden Kräfte diagonal nach unten gerichtet, und zwar senkrecht zur konischen Oberfläche des Mantels 4-3. Sämtliche Komponenten von Seitenkräften werden durch den Exzenter A5 und die Nabe 12 aufgenommen, die gegen den Kopfrand 41 wirken« Die nach unten gerichteten Kräftekomponenten wirken auf das obere Ende der Brecherstange 20 und sind gegen die Hebekraft des hydraulischen Zylinders 23 gerichtet, die am unteren Ende der Brecherstange 20 angreift« Die einzigen auf die Berecherstange 20 wirkenden Kräfte sind somit genau vertikal und gegeneinander gerichtet. Es wirken also keinerlei Quer- «der Seitenkräfte auf die Brecherstange 20, welche ein Verkanten oder Durchbiegen der Stange bewirken könnten» Ohne derartige Seitenkräfte kann die Brecheretange in einfacher Weise durch die hydraulische Wirkung der flüssigkeit in dem Zylinder 23 angehoben und abgesenkt werden.4-3 forces acting diagonally downwards, and although perpendicular to the conical surface of the jacket 4-3. All components of lateral forces are absorbed by the eccentric A5 and the hub 12, which against the The head edge 41 acts. The downwardly directed force components act on the upper end of the crusher rod 20 and are directed against the lifting force of the hydraulic cylinder 23 at the lower end of the breaker rod 20 attacks «The only ones acting on the calculator rod 20 Forces are therefore exactly vertical and directed against each other. So there are no lateral forces acting on it the breaker rod 20, which could cause the rod to tilt or bend »Without such side forces the crusher rod can be lifted in a simple manner by the hydraulic action of the liquid in the cylinder 23 and be lowered.

- Patentansprüche -- patent claims -

90983 2/0774 bad ordinal90983 2/0774 bad ordinal

Claims (7)

PatentansprücheClaims 1· Kreiselbrecher ohne Armkreuz mit einem Innen- Brechelement 4Φ, das auf einer sich drehenden Träger- und Antriebsanordnung angebracht ist, die eine vertikale Einstellung und eine Drehbewegung des Innen- Brechelementes relativ zu einem äußeren, an einem festen Rahmen angebrachten Brechelements gewährleistet, dadurch ge kennzeichnet, daß die sich drehende Träger- und Antriebsanordnung eine sich nichat drehende Brecherstange (20) aufweist, die innerhalb einer stationären, an dem Rahmen (10) befestigten Nabe (12) vertikal verschiebbar ist, daß zwischen einem oberen Teil der Brecherstange und dem Innen- Brechelement (40) zur Lagerung des Innen- Brechelementes auf der Stange eine Stützlageranordnung (34) vorgesehen ist, und daß zwischen dem Innen- Brechelement (40) und der Habe (12) ein Antriebs- Drehelement (4-5) angeordnet ist, um das Innen-Brechelement relativ zu der Brecherstange in Drehbewegung zu versetzten.1 · Rotary crusher without spider with an inner crushing element 4Φ that is on a rotating support and drive assembly is attached, which allows a vertical adjustment and a rotational movement of the inner crushing element relative to an outer crushing element attached to a fixed frame guaranteed, characterized in that the rotating support and drive assembly one has nichat rotating breaker rod (20), which within a stationary, on the frame (10) fixed hub (12) is vertically displaceable that between an upper Part of the breaker rod and the inner breaker element (40) for mounting the inner breaker element on the rod Support bearing arrangement (34) is provided, and that between the inner breaking element (40) and the hub (12) a drive Rotary element (4-5) is arranged around the inner crushing element relative to the breaker bar in rotary motion. 2. Kreiselbrecher nach Anspruch 1, dadurch g β k β η η zeichnet , daß das Innen- Brechelement (40) einen nach unten gerichteten, ringförmigen, di© Nabe (12$ umgebenden Rand (41) aufweist, der die Drehbewegiang yqm. dem2. Rotary crusher according to claim 1, characterized in that the inner crushing element (40) has a downwardly directed, annular, di © hub (12 $ surrounding edge (41) which yqm 909832/0774909832/0774 Dreliantriebselement (45) übernimmt.Dreli drive element (45) takes over. 3· Kreiselbrecher nach. Anspruch 2, dadurch g e k θ η η ζ e i ch η e t , daß das Drehantriebselement (45) eine exzentrische Hülse aufweist, die konzentrisch zur Nabe (12) und um diese Nabe drehbar gelagert ist, wobei diese Hülse in Eingriff steht mit dem Hand (41) des Innen-Brechelement s ·3 · Rotary crusher after. Claim 2, characterized in that the rotary drive element (45) has an eccentric sleeve which is mounted concentrically to the hub (12) and rotatable about this hub, this sleeve being in engagement with the hand ( 41) of the inner breaking element s 4. Kreiselbrecher nach den Ansprüchen 1,2 oder 3» dadurch gekennzeichnet , daß die Brecherstange (20) in der Nabe (12) angeordnet und durch in einem axialen Abstand angebrachte und die Brecherstange umgebende Xagervorrichtungen (27) in einem radialen Abstand von der Nabe (12) gehalten ist, um zwischen der Brecherstange und der Sabe eine zur Aufnahme von Schmiermittel dienende ringförmige Kamin er auszubilden, und daß Einrichtungen (29) vorgesehen sind, die das Schmiermittel von der Ringkammer zu dem Stützlager (34-) führen.4. gyratory crusher according to claims 1, 2 or 3 »characterized in that the crusher rod (20) is arranged in the hub (12) and by means of X-bearing devices (27) attached at an axial distance and surrounding the crusher rod at a radial distance from the hub (12) is held in order to form an annular chimney serving to receive lubricant between the breaker rod and the blade, and that means (29) are provided which lead the lubricant from the annular chamber to the support bearing (34-). 5· Kreiselbrecher nach Anspruch 4, dadurch gekennzei chn e t , daß die exzentrische Hülse an ihrem unteren Ende mit Antriebseinrichtungen (46) versehen und auf Lagereinrichtungen (47) die an der Nabe (12) angebracht sind, gelagert ist, wobei Lagerhülsen (48,49) zwischen, der Nabe und der exzentrischen Hülse und zwischen der exzentrischenRotary crusher according to claim 4, characterized in that the eccentric sleeve is provided at its lower end with drive devices (46) and is mounted on bearing devices (47) which are attached to the hub (12), bearing sleeves (48, 49) between, the hub and the eccentric sleeve and between the eccentric 909832/0774909832/0774 Hülse und dem nach unten vorstehenden ringförmigen Hand (4-1) des Brechelementes vorgesehen sind·Sleeve and the downwardly protruding ring-shaped hand (4-1) of the breaking element are provided 6. Kreiselbrecher nach Anspruch. 5, dadurch gekennzei ch-6. gyratory crusher according to claim. 5, marked thereby ch- n e t , daß der ringförmige Band (44) dee Innen« Breohele-n e t that the annular band (44) dee the inner «Breohele- aufweist, monte ringförmige Ausnehmungen (56 und 59)/<iie aur Aufnahme von Alldichteinrichtungen (57 und 58) dienen, welche an dem Bahnen befestigt sind, um zu verhindern, dafi Staub in die üagerhülsen (48, 4$) und die Lagereinriohtungen (4-?) eindringt;· has, assemble annular recesses (56 and 59) / <iie for receiving of all sealing devices (57 and 58), which on the Lanes are attached to prevent dust from getting into the bearing sleeves (48, 4 $) and the bearing units (4-?) penetrates; · 7. Kreiselbrecher nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzei ch net, daB das ander« Ende der Brecherstange (20) von einer hydraulisch betätigten Solbenanordnung (22) getragen ist, die eine vertikale linatellung der Breahtrstange relativ »ur Nabe (12) gewährleistet.7. Rotary crusher according to one of claims 1 to 6, characterized in that the other end of the crusher rod (20) is carried by a hydraulically actuated piston assembly (22) which allows the Breahtr rod to be positioned vertically relative to the hub (12) guaranteed. . BAD OFiKSiMAL. BATHROOM OFiKSiMAL 909832/0774909832/0774 LeerseiteBlank page
DE19671607433 1966-03-28 1967-03-28 Gyro crusher Pending DE1607433A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US537868A US3417932A (en) 1966-03-28 1966-03-28 Gyratory crusher
FR100314A FR1517207A (en) 1966-03-28 1967-03-24 Gyratory crusher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1607433A1 true DE1607433A1 (en) 1969-08-07

Family

ID=27624130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671607433 Pending DE1607433A1 (en) 1966-03-28 1967-03-28 Gyro crusher

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1607433A1 (en)
FR (1) FR1517207A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR1517207A (en) 1968-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1252044B (en)
EP1711266B1 (en) Conical breaker
DE2135272A1 (en) CENTRIFUGAL CRUSHER WITH HYDRAULIC PRESSURE DEVICE FOR LIFTING THE HOUSING PART
DE866895C (en) Ring gear drive of rotary drums
DE1757208A1 (en) A spider-type gyro crusher
DE2627600A1 (en) DEVICE FOR DISCONTINUOUS MIXING OF AT LEAST TWO SUBSTANCES
DE1607433A1 (en) Gyro crusher
EP2511014A1 (en) Roller screen filter device
DE2335226A1 (en) CONCRETE MIXER ON TRUCK WITH A CONCRETE MIXING DRUM ROTATING ON A INCLINED AXLE
DE2230359A1 (en) GRINDING DEVICE
DE1862824U (en) FORCED MIXER WITH RING-SHAPED MIXING AREA.
DE1253561B (en) Rotary crusher with crushing cone axis suspended at the upper end
DE1904984A1 (en) Press
DE3333419C2 (en) Chopping device in a lauter tun for the production of wort in beer production
DE2433017A1 (en) DEVICE FOR EXTRACTING THE LIQUID CONTAINED IN A WATER-BASED SUBSTANCE, FOR EXAMPLE SUGAR BEET PULP, BY PRESSURE APPLICATION
DE2020126C3 (en) Roller arrangement that can withstand deflection
DE731224C (en) Cone crusher
DE1461027C3 (en) Device for the production of cellulose sanding
DE1607436A1 (en) Gyro crusher
DE1864737U (en) FORCED MIXER.
DE2438346C3 (en) Pan mill
EP0411729A2 (en) Continuous casting plant with a mould oscillation device
DE2323887A1 (en) LIFTING EQUIPMENT
DE1290034B (en) Gyro crusher
DE960047C (en) Self-aligning bearings for the shafts of the rolls of roll crushers or the like.