DE1606727U - PRESENTATION CARD FOR TROUSERS AND SIMILAR ITEMS. - Google Patents

PRESENTATION CARD FOR TROUSERS AND SIMILAR ITEMS.

Info

Publication number
DE1606727U
DE1606727U DEM1212U DEM0001212U DE1606727U DE 1606727 U DE1606727 U DE 1606727U DE M1212 U DEM1212 U DE M1212U DE M0001212 U DEM0001212 U DE M0001212U DE 1606727 U DE1606727 U DE 1606727U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
presentation
angled
bending lines
similar items
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM1212U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRETE MOEHLBERG FA
Original Assignee
GRETE MOEHLBERG FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRETE MOEHLBERG FA filed Critical GRETE MOEHLBERG FA
Priority to DEM1212U priority Critical patent/DE1606727U/en
Publication of DE1606727U publication Critical patent/DE1606727U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F1/00Cardboard or like show-cards of foldable or flexible material
    • G09F1/10Supports or holders for show-cards

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Description

■DlfL-lNß. LUDEWiS■ DlfL-lNß. LUDEWiS

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

finaa Grete MShlberg, Wuppertal-Qberbarmeii, Berlinerstr· 180a.·finaa Grete MShlberg, Wuppertal-Qberbarmeii, Berlinerstrasse 180a.

Aufmach.ungskarte fUx Hosenträger UQd äiinlioiie Gegenstände.Presentation card for suspenders UQd aiinlioiie items.

Me Erfindung bezieht sieh, saf eine ÄufHüachxingsiarte für Hosenträger, S©ökenlmlter, lrmelh.aXterf Herrengtirtel, Barnen- und Kinderstrumpfhalter und ähnliche Gegenstände. Nach der Erfindung ist die Äufmachungakarte zum Aufstellen eingerichtet, indem sie eine rückwärtige Stützvorrichtung aufweist · Eaduroh ist es möglich, die Karte mit dem darauf aufgemachten Hosenträger, Strumpfhalterpaar ο «dgl, zur wirksamen Schaustellung der Ware auf dem Ladentisch, im Schaufenster e*dgl* frei aufzustellen· Die bekannten Äufmachungskarten besitzen eine solche Stützvorrichtung nicht, sodass es dann, wenn sie in aufrechter Stellung im Schaufenster oder auf dem Ladentisch angebracht werden sollen, an eine Wand oder an einen anderen Gegenstand angelehnt werden müssen» Das ist nicht nur lästig, sondern beeinträchtigt auch die Wirkung der Schaustellung, weil man. die Karten mit Hosenträgern, Sockenhaltern, ti»dgl· nicht an beliebiger Stelle frei hinstellen kann»Me invention relates, see, saf a ÄufHüachxingsiarte for suspenders, s © ökenlmlter, lrmelh.aXter for men’s loafers, barn and children’s stockings and similar objects. According to the invention, the presentation card is set up for display by having a rear support device · Eaduroh can use the card with the suspenders, pair of suspenders or the like, for effective display of the goods on the counter, in the shop window e * dgl * Free to set up · The well-known presentation cards do not have such a support, so that if they are to be attached in an upright position in the shop window or on the counter, they have to be leaned against a wall or other object also affects the effect of the exhibition because one. the cards with suspenders, sock holders, etc. · cannot freely place them anywhere »

Die an der Aufmachungskarte vorgesehene Stützvorrichtung ist nach der Erfindung vorzugsweise vom zwei seitlichen, nach hinten abgewinkelten Seilen der Barte gebildet, die in die Karten- eb&a® «!»gebogen werden können« Zu dem Zwecke können die aus serhalb der für die Aufmachung des Hosenträgers ο»dgl. bestimmten Fläche liegenden Seitenteile der Karte vom Hauptteil ©der Sumpf der letzteren durch geritzte oder geprggte Biegelinien abgegrenzt sein. Diese Ausbildung zeichnet sich durch besonders grosse Einfachheit und wirtschaftliche Fertigungsmögli chkeit der Karte aus ·The provided on the presentation card supporting device according to the invention preferably from two sides, formed rearward angled ropes of the beard, which in the card eb & a® "!" Bend "can to the purpose can from serhalb the suspender for presentation ο »like. side parts of the card lying on a certain surface must be delimited from the main part © the swamp of the latter by scored or embossed bending lines. This training is characterized by particularly great simplicity and economical production options for the card

1 -1 -

2ag|eleli tjesteht der Vorteil^ daß die Kart© dann, wenn ihre ®1$tze® ηiciit gebrnucht werden, eine Ebene bildet, sodaß did Karten in den Lager- und. Versemdschaohteln flach übereinander gelegt werden können, wobei die Schachteln sieht höher au sein brauchen al3 die Schachteln für die bekannten j nicht aufstellbaren Au f mac hung sk ar ten.2ag | eleli there is the advantage ^ that the card © forms a level when its ®1 $ sets® are used, so that the cards in the storage and. Versemdschaohteln can be placed flat on top of each other, whereby the boxes need to be higher than the boxes for the well-known j non-stand-up display cards.

Bei einer bevorsagten Ausführung der Erfindung haben d Se it en ran der den· Karten einen parallelen oder etwa paraJ.Idl.011 Verlauf, während die die Seitenteile vom Kartenrumpf abgrenzenden Biegelinien nach unten gegeneinander geneigt sind. Hierbei fceste&t der Vorteil, daß die mit Stitssea verse&eiieB Amfiaaefcangskarten mit einem verhältnismäßig Kleines) Werkstoff aufwand hergestellt werden können5 und daß trotzdem die von den nach hinten abgewinkelten Seitenteilen gebildeten Stützen eine lange BasisIn a previously mentioned embodiment of the invention, the side edges of the cards have a parallel or approximately parallel course, while the bending lines delimiting the side parts from the card body are inclined downwards towards one another. Here fceste & t the advantage that the shipping with Stitssea & expense eiieB Amfiaaefcangskarten with a relatively small) material can be manufactured and that nevertheless 5 of the formed rearwardly angled side parts supports a long base

e*e *

haben, also tie it nach hi» tea ausladen $ wodurch eis sicherer Stand der aufgestellten Karte erzielt wird.have, so tie it to hi »tea unload $ whereby the ice is more secure of the card that has been drawn up.

Bas beiliegende Modell veranschaulicht eis Ausführungat»©ispiel des Brfindungsgegen Standes, und zwar zeigt es eine Aufmachungskarte mit eisern Sockenhalterpaar.The enclosed model illustrates the execution of the »© ispiel of the object of the invention, namely it shows a presentation card with iron pair of socks.

Sie Karte hat parallel zn einander verlaufende senkrechte Seitenr&nder und eise dachartig geknickte Oberk« te. Ihre Unterkante ist auf einem mittleren !ei! der Karte sattelförmig einwärts geknickt, w&hrena sie links und rechts davon stumpfwinklig zu den Seitenrändern verläuft. In 0l%q Karte sind an zwei symmetrisch zur senkrechten Mittellinie liegenden Stellen swei von oben bis unten durchlaufende Biegelinien eingeritzt. Diese LinienYou card has parallel zn each running perpendicular right lateral sides & Direction and else like a roof buckled Top Edge "te. Your bottom edge is on a middle! Egg! The map is bent inwards like a saddle, while it runs at an obtuse angle to the side edges to the left and right of it. In the 0l% q card, two bending lines running from top to bottom are incised at two points symmetrical to the vertical center line. These lines

beginnen je as des» Oberkante in der Nähe eines Seitenrandea, während sie axt der ünterkante unmittelbar neben deren sattelförmige Mittelteil endigen. Die Biegelinien sind also nach unten gegeneinander geneigt. Vie ersichtlich,unterteilen die Biegelinien die Karte in einen den größten Seil der Karten fläche einnehmenden Hauptteil oder Rumpf und aweibegin as the »upper edge near a side edge a, while they ax the lower edge immediately next to their saddle-shaped End middle part. The bending lines are therefore down against each other inclined. As can be seen, the bending lines divide the card into one of the largest cords in the card area occupying main part or trunk and awei

Seitenteile, die in der Haupt sacke jfe dl"#?Porm eines ungleiehsehenkligen Breiecks haben· Der Hauptteil oder Kuiapf dient zur Aufnahme des Sockenhalterpaares, das so angebracht wird» dass Je ein. Sockenhalter eine Hälite des Kartenrumpfes in aufrechter lichtung umschlingt. Sie Seitenteile dienen dagegen als Stützen beim Aufstellen der Aufmachungskarte· Sie werden zu dem Zwecke dann, wenn die Karte aufgestellt werden BQlX9 nach hinten abgewinkelt· Wie ersichtlich^ erhält man durch dieses Abwinkein zwei rückwärtige, dreieckige Stützen mit langer Basisf die eine wirksame Abstützung gewahrleisten, la das Abwickeln um spitzwinklig au den Unterkanten der Seitenteile laufende Biegelinien erfolgt,so haben die Unterkanten der abgewinkelten Stützen eine zum Eartenrumpf schief winklige Stellung, was zur !folge hat, dass die Karte in einer aufrecht en Stellung abgestützt wird, in der sie etwas nach hinten geneigt ist, $lso sieher steht.·Side parts which in the main sack have the shape of a disobedient triangle · The main part or Kuiapf is used to hold the pair of sock holders, which are attached so that each sock holder wraps around one half of the card body in an upright position on the other hand as supports when setting up the presentation card They are angled backwards for the purpose when the card is set up BQlX 9 As can be seen, two rear triangular supports with a long base f ensure effective support, la If the unwinding takes place around bending lines running at an acute angle to the lower edges of the side parts, the lower edges of the angled supports have a position at an oblique angle to the trunk, which means that the card is supported in an upright position, in which it is slightly backwards is inclined, $ lso she stands.

Wenn die Karte aufgestellt ist, tritt praktisch nur der die Ware tragende Kartenrampf in die Erscheinung· Dieser hat wegen seiner beidseitig schrägen Begrenzung eine eigentümliche Fora und wirkt daher als Blickfänger.When the card is set up, practically only the the goods-carrying card jam into the appearance · This has due to a peculiar fora with its oblique border on both sides and therefore acts as an eye catcher.

Hatürlieli beschränkt sieh die Erfindung nicht auf das durch das Modell veranschaulichte Beispiel, vielmehr sind Abänderungen desselben sowie andere Ausführungen und Anwendungen möglich. Insbesondere kann die Grosse der Karte $e. nach dem aufzumachenden Gegenständen wechseln« So wird z*l» die Karte für einen Hosenträger höher und breiter, eine Karte für ein ärmelhalterpaar dagegen kleiner als die gezeigte Aufmachungskarte für ein Soskenhalteypaar· Die die Seitenteile gegen den Sumpf abgrenzenden Biegelinien kennen statt durch Ritzen auch durch Einprägen je einer EiHe oder in ähnlicher bekannter Weise gebildet sein. Die Erfindung ist bei Aufmachungskarten von Hosenträgern,sookenhalter», Ärmelhaltern, Gürteln, stfiädse Strumpfhaltern für Damen und Kinder sowie gegebenen»Haturlieli does not see the invention limited to the example illustrated by the model, but modifications thereof and other designs and applications are possible. In particular, the size of the card $ e. After the objects to be opened change «So z * l» the card for a pair of suspenders is higher and wider, a card for a pair of sleeves, on the other hand, is smaller than the presentation card shown for a pair of sosks Emboss each egg or be formed in a similar known manner. The invention, in presentation card suspenders, s ookenhalter "sleeve holders, belts, suspenders stfiädse for women and children and given"

* ι · ■ - .■■■.· -* ι · ■ -. ■■■. · -

falls auch bei no oil anderen» ähnlichen Se ganständen anwendbar, b eispielsweise auch "bei Aufmaohungskarten für Bänder* Spitzen und Litzen·if also applicable to no oil other »similar se gights, e. g. also "for grooming cards for ribbons * tips and strands

Claims (1)

Ansprüche·Expectations· S3? 52! S5JS* 3SMS SC CS3S5 3S£SC«S3mSSC «SS SS SSJSS £-2 «S3* SSaBv 3EC55S5CS3? 52! S5JS * 3SMS SC CS3S5 3S £ SC «S3mSSC« SS SS SSJSS £ -2 «S3 * SSaBv 3EC55S5C Ϊ.) Aufmaohungskarte für Hosenträger, Sockenhalter und ähnliche Gegenstände, dadurch gekennzeichnet, dass sie durch Ausstattung mit einer rückwärtigen Stützvorrichtung zum Aufstellen eingerichtet ist«Ϊ.) Maohungskarte for suspenders, sock holders and Similar items, characterized in that they are equipped by equipment with a rear support device for setting up is set up « 2«) Aufiaachungskarte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung durch zwei seitliche, naeh hinten abgewinkelte Seile der Karte gebildet ist, die in die Eartenebene zurüekgebogen werden können«2 «) Aufiaachungskarte according to claim 1, characterized in that that the support device is angled by two sides, near the back Ropes of the card are formed, which can be bent back into the Earten level « 3«) Aufmachungskarte nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass ihre ausserhalb der für die Aufmachung des Hosenträgers o.dgl, bestirnten Fläche liegendenSeitenteile vom Hauptteil der Karte durch geritzte oder geprägte Biegelinien abgegrenzt sind«3 «) Presentation card according to claim 1 and 2, characterized in that that their side parts of the main part are outside of the area exposed to the braces or the like the card are delimited by scored or embossed bending lines " 4.) Aufmachungskarte naeh Anspruch 1,2 ader 3, dadurch gekennzeichnet, dass die aufrechten Ränder der Karte parallel oder etwa parallel zu einander verlaufen, während die die Seitenteile vom Kartenrumpf trennenden Biegelinien, nach unten gegeneinander geneigt sind*4.) Presentation card according to claim 1.2 core 3, characterized in that that the upright edges of the card run parallel or roughly parallel to each other, while the side parts bending lines separating the card body, downwards against each other are inclined * 5») Aufmaehungskartö nach Anspruch 1 bis 4» dadurch gekennzeichnet, dass die Oberkante der Karte dachförmig verläuft» während ihre TJaterkante au^ dem den Bumpf bildenden Mittelteil5 ») Maehungskartö according to claim 1 to 4» characterized in that that the top of the card is roof-shaped »during their jater edge on the central part forming the trunk sattelförmig einwärts geknickt ist/ an den Seitenteiles stumpfwinklig zu den Seitenrändern verläuft.is kinked inwards in the shape of a saddle / is obtuse-angled on the side part runs to the side margins.
DEM1212U 1950-03-09 1950-03-09 PRESENTATION CARD FOR TROUSERS AND SIMILAR ITEMS. Expired DE1606727U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM1212U DE1606727U (en) 1950-03-09 1950-03-09 PRESENTATION CARD FOR TROUSERS AND SIMILAR ITEMS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM1212U DE1606727U (en) 1950-03-09 1950-03-09 PRESENTATION CARD FOR TROUSERS AND SIMILAR ITEMS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1606727U true DE1606727U (en) 1950-05-17

Family

ID=29283321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM1212U Expired DE1606727U (en) 1950-03-09 1950-03-09 PRESENTATION CARD FOR TROUSERS AND SIMILAR ITEMS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1606727U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1561602A1 (en) Display device
DE1606727U (en) PRESENTATION CARD FOR TROUSERS AND SIMILAR ITEMS.
DE663168C (en) Holding device for the waist part of hung women's clothes
DE684600C (en) Clothes rack
DE543913C (en) Spreader bar for protective bags or protective bags for storing items of clothing u. like
DE862086C (en) Show stand
DE721987C (en) Belt buckle
CH412549A (en) Device for displaying objects
DE804844C (en) Holder for handkerchiefs
DE7738265U1 (en) Suspension device for small packages
DE582616C (en) Wire bracket for hanging in the strapping of packages
DE667652C (en) Insert plate for cabinet case
DE424354C (en) Device for display and removal of packages of goods or small everyday objects that are stored in individual containers in a showcase in rows next to and above one another
DE202020003613U1 (en) Ironing system for shipping and sales presentation of women's outerwear, in particular for traditional costume
DE1639709U (en) DEVICE FOR DISPLAYING YARN WRAPPED ON CABINET.
DE1639966U (en) MANNEQUIN AND GOODS STAND.
DE1907152A1 (en) Women's clothing
CH181931A (en) Frame for displaying and drying bathing suits.
DE1943244U (en) FACILITY FOR STORING AND SELLING BABY NAPPIES.
DE1753466U (en) FOR STORING ROUND BEER COASTERS MADE OF CARDBOARD OD. DGL. SERVING STAND.
DE7007928U (en) LABELING BAR FOR WIRE SHELVES.
DE1824562U (en) SALES ASSISTANCE FOR SMALL GOODS IN STAND SHAPE.
DE1635899U (en) SALES AND DISPLAY STANDS FOR PACKAGES CONTAINING GRAMOPHONE NEEDLES.
DE1917934U (en) CLAMP HANGER WITH A LONGITUDINAL ARM FOR HANGING CLOTHES PACKED IN A BAG.
DE7625057U1 (en) ADVENT FIGURE WITH GIFTS AND DONATION FACILITY