DE1603089A1 - Board game, preferably chess game - Google Patents

Board game, preferably chess game

Info

Publication number
DE1603089A1
DE1603089A1 DE19671603089 DE1603089A DE1603089A1 DE 1603089 A1 DE1603089 A1 DE 1603089A1 DE 19671603089 DE19671603089 DE 19671603089 DE 1603089 A DE1603089 A DE 1603089A DE 1603089 A1 DE1603089 A1 DE 1603089A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
halves
game according
parlor
recesses
game
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671603089
Other languages
German (de)
Inventor
Aloys Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1603089A1 publication Critical patent/DE1603089A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/00173Characteristics of game boards, alone or in relation to supporting structures or playing piece
    • A63F3/0023Foldable, rollable, collapsible or segmented boards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F2250/00Miscellaneous game characteristics
    • A63F2250/18Use of resilient or deformable elements
    • A63F2250/183Foam

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Description

Gesellschaftsspiel, vorzugsweise Schachspiel Die Erfindung bezieht sich auf ein Gesellschaftsspiel vorzugsweise Schachspiel oder Plan- und Organisationsspiele mit einer aus zwei zusammenklappbaren Hälften bestehenden Spieltafel und einer Anzahl Figuren* Mit dem Ausdruck Gesellschaftsspiel sollen alle an sich bekannten Spiele verstanden werdena welche Spieltafeln und eine Anzahl loser Figuren] Würfel od. dgl, aufweisen die werend des Spieles von Hand gesetzt werden, Gesellschaftsspiele dieser Art bestehen im allgemeinen aus einer dünnwandigen Spieltafeln die beispielsweise aus Karton und aufgeklebten bedruckten Papierflächen oder sonstigen Folien gebildet ist. Die Spieltafel ist dabei häufig aus zwei zusammenklappbaren Hälften hergestellt, die durch einen eingelassenen Gewebe- oder Kunststoffstreifen ode dgl. scharnierartig miteinander verbunden sind. Diese Spieltafel wird üblicherweise in einem flachen Karton mit Kartondeckel aufbewahrte wobei in dem Karton weiterhin Fächer für die Aufnahme der losen Spielfiguren vorgesehen sind. Nachteilig istj daß die Spieltafel infolge ihrer Gestaltungsweise leicht beschädigt werden kann und daß ferner die in dem betreffenden Fach zusammenaufbewahrten Spielfiguren leicht verlorengehen können3 und zwar einmal,, weil sie nicht an einem bestimmten Platz festgehalten sind,, sondern wie gesagt lose in dem Fach liegen, und zum anderen, weil nach Einordnen des Gesellschaftsspieles in den Karton das Fehlen der einen oder anderen Figur] die beispielsweise während des Spieles auf den Boden herabgefallen ist, nicht bemerkt wird. Erfahrungsgemäß sind die bekannten Gesellschaftsspiele aufgrund ihrer Gestaltungsweise nach mehrmaligem Gebrauch beschädigt und unvollständig.Parlor game, preferably chess game The invention relates to a parlor game, preferably chess or planning and organization games with a game board consisting of two collapsible halves and a number of figures ] Dice or the like, which are set by hand in the game, parlor games of this type generally consist of a thin-walled game board which is formed, for example, from cardboard and glued-on printed paper surfaces or other foils. The game board is often made of two collapsible halves which are connected to one another in a hinge-like manner by an embedded fabric or plastic strip or the like. This game board is usually stored in a flat cardboard box with a cardboard lid, with compartments furthermore being provided in the cardboard box for receiving the loose game pieces. The disadvantage is that the game board can be easily damaged due to its design and that the game pieces stored together in the relevant compartment can easily be lost3, namely once, because they are not held in a certain place, but, as I said, lie loosely in the compartment, and on the other hand, because after the parlor game has been placed in the box, the absence of one or the other figure, which, for example, fell on the floor during the game, is not noticed. Experience has shown that the well-known parlor games are damaged and incomplete after repeated use due to their design.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde2 die oben aufgezeigten Nachteile der bekannten Gesellschaftsspiele zu vermeiden und das Gesellschaftsspiel formmäßig derart auszugestalten, daß es sehr stabil und nicht anfällig gegen Beschädigungen ist» daß es ferner einfach und mit geringem Aufwand herzustellen und schließlich leicht zu bedienen ist.The invention is based on the task of avoiding the disadvantages of the known parlor games outlined above and of designing the parlor game in such a way that it is very stable and not susceptible to damage , that it is also simple and easy to manufacture and ultimately easy to use.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst,, daß die beiden Hälften der Spieltafel aus dickwandigen, selbstständigen,* im wesentlichen symmetrisch zueinander ausgebildeten Schaumplatten bestehens auf deren Oberseite die Spielfeldhälften befestigt sind und in deren Unterseite Ausnehmungen für die Aufnahme der einzelnen Figuren und der Spielanleitung vorgesehen sind] und daß auf der Unterseite sowie an den beiden einander zugekehrten Längsseiten form- und/oder kraftschlüssige Verbindungsmittel zum Zusammenhalten der Hälften im zusammgeklappten bzw. aufgeklappten Zustand vorgesehen sind. Auf diese Weise wird derweitere Vorteil erzielt' daß ein Karton mit eingebauten Fächern od. dgl. für die Aufbewahrung des Gesellschaftsspieles völlig entfällt.The object is achieved according to the invention, that the both halves of the game board made of thick-walled, independent, * essentially Foam panels formed symmetrically to one another exist on their upper side the halves of the playing field are attached and have recesses in their underside for the inclusion of the individual figures and the instructions are provided] and that shape and / or on the underside and on the two longitudinal sides facing each other non-positive connection means to hold the halves together when folded or unfolded state are provided. This way the further benefit achieved 'that a cardboard box with built-in compartments or the like. For the storage of the Parlor game is completely eliminated.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung wird dadurch erreicht,, daß die beiden Hälften aus Schaumkunststoffplatten bestehen; Mit besonderem Vorteil werden Schaumkunststoffe verwendet» welche im Handelsunter den Bezeichnungen "Styropor"$'"i4oltopren"usw. erhältlich sind.An advantageous embodiment of the invention is achieved, that the two halves are made of foam plastic sheets; With a particular advantage foam plastics are used »which are commercially available under the names" Styropor "$ '" i4oltopren "etc. are available.

Eine weitere ' Yotteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ergibt sich dadurch2 daß die Ausnehmungen für die Figuren formmäßig derart gestaltet sind] daß die Figuren durch Klemmwirkung gehalten sind. Auf diese Weise wird nicht nur erreicht» daß die Spielfiguren einzeln und übersichtlich aufbewahrt'werden,» so daß beim Einordnen der Figuren sofort das Fehlen der einen oder anderen Figur bemerkt wird und diese dann sofort gesucht werden kann, sondern da13 die Spielfiguren infolge der IG.emm_ wirkung auch unverlierbar gehalten sind.- Die Klemmwirkung beruht im wesentlichen auf der Eigenschaft des für die Platten verwendeten Schaumstoffes] der von Natur aus federnd elastisch ist. In diesem Zusammenhangsei bemerkt» daß vorteilhafterweise durch zusätzliche Formgestaltung der Ausnehmungen die Klemmwirkung gesteigert werden kann.Another partial embodiment of the invention results from the fact that the recesses for the figures are shaped in such a way that the figures are held by a clamping effect. In this way it is not only achieved "that the pieces are stored individually and clearly," so that when the pieces are arranged, the lack of one or the other piece is noticed immediately and this can then be searched for immediately, but the pieces as a result of the IG .emm_ effect are also held captive.- The clamping effect is essentially based on the property of the foam used for the panels] which is naturally resilient . In this context it should be noted that the clamping effect can advantageously be increased by additional shaping of the recesses.

Eine vorteilhafte formschlüssige Verbindung der beiden Hälften der Spieltafel wird dadurch erreicht,, daß die Verbindungsmittel aus Vorsprüngen,, wie Nocken oder Leisten,, und entsprechenden Ausnehmungen wie Bohrungen oder Nuten gebildet sind.An advantageous form-fitting connection of the two halves of the Game board is achieved, that the connecting means of projections, such as Cams or strips, and corresponding recesses such as holes or grooves formed are.

Eine vorteilhafte kraftschlüssige Verbindung ist dadurch gegeben daß die Verbindungsmittel aus Dauermagneten und Weicheisenstücken bestehen, wobei die Daueriftagneten an der einen Hälfte, die Weicheiseristücke an der anderen Hälfte vorzugsweise durch Einlassen und/oder Einkleben befestigt sind. Ferner können die Verbindungsmittel auch vorteilhaft aus und Weicheisen enthaltenden Streifen bestehen.An advantageous non-positive connection is given by the fact that the connecting means consist of permanent magnets and pieces of soft iron, the permanent magnets being attached to one half and the pieces of soft iron to the other half, preferably by letting in and / or gluing. Furthermore, the connecting means can also be advantageous and strips containing soft iron.

Die Haltbarkeit des Gesellschaftsspieles wird durch eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung dadurch verbessert /-platten daß die Schaumstoff ganz oder teilweise von einer verschleiß- festeng dünnen Kunststoffschicht überzogen und/oder beflockt sind. Ferner ist es zweckmäßig, daß die Spielfeldhälften als dünne Kunststoffplatten ausgebildet und in flachen Ausnehmungen der Oberseite der Schaumstoffplatten eingebettet und durch Kleben befestigt sind, so daB sie außen von einem niedrigen abgerundeten Rand umgeben sind. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus dem Nachfolgenden.The durability of the parlor game is ensured by a advantageous embodiment of the invention thereby improved /-plates that the foam completely or partially from a wear-resistant tightly thin plastic layer coated and / or flocked s ind. It is also useful that the halves of the playing field are designed as thin plastic panels and embedded in flat recesses in the top of the foam panels and attached by gluing, so that they are surrounded on the outside by a low rounded edge. Further advantageous embodiments of the invention emerge from the following.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung im Schema dargestellt, und zwar zeigen: Fig. - 1 -eine Draufsicht auf ein als Schachspiel ausge- . bildetetes Gesellschaftsspiel in offenem, äpielbereitem Zustand,, Fig. 2 einen Querschnitt hierzu gemäß Schnittlinie II-II J.n Fig. 1, Fig. 3 eine Draufsicht auf die ünterseite des Gesellsahaftsspieles gemäß Fig. 1,, Fig. 4 eine Seitenansicht des Gesellschaftsspieles in geschlossenem Zustand, r .Fig5 eine Einzelheit gemäß Schnittlinie V -V in Fig. 1 und Fig. 6 einen Querschnitt durch eine andere Gestaltung der Verbindungsmittel zum Zusammenhalt der beiden #>pieltafelhälften in spielbereitem Zustand.In the drawing, exemplary embodiments of the invention are shown in the scheme shown, namely show: Fig. - 1 - a plan view of a chess game excellent. Educated parlor game in an open, ready-to-play state, Fig. 2 shows a cross section for this according to section line II-II J.n FIG. 1, FIG. 3 shows a plan view on the bottom side of the social game according to FIG. 1, FIG. 4 is a side view of the parlor game in the closed state, r .Fig5 a detail according to Section line V -V in Fig. 1 and Fig. 6 is a cross section through a Different design of the connecting means to hold the two halves of the board together in ready-to-play condition.

Das in der Zeichnung dargestellte Schachspiel gemäß den Fig. 1 bis 5 besteht im wesentlichen aus zwei dickwandigen selbstständigen,, im wesentlichen symmetrisch zueinander ausgebildeten Schaumstoffplatten 10 und 11» die vorzugsweise aus Schaumkunststoff,, wie "Styropor" oder "Moltopren" od. dgl. bestehen. Die beiden Schaumstoffplatten können mit ihren nachfolgend erläuterten Ausnehmungen sehr einfach serdienmäßig in entsprechenden Formen hergestellt werden.The chess game shown in the drawing according to FIGS. 1 to 5 consists essentially of two thick-walled independent ,, essentially symmetrically formed foam plates 10 and 11 »which are preferably made of foam plastic, such as "styrofoam" or "moltoprene" or the like. The two Foam panels can be very easily with their recesses explained below are mass-produced in appropriate forms.

Auf der Oberseite sind die beiden Spielfeldhälften 12» 13 befestigt, und zwar zweckmäßigerweise durch Aufkleben. Auf diesen'Spielfelähälften sind die üblichen Spielfelder nebst Randbeschriftung 1 bis 8 und a bis h aufgedruckt. Zweckmäßig sind die Spielfeldhälften als dünne Kunststoffplatten ausgebildet und» wie insbesondere Fig: 2 deutlich zeigt, in flachen Ausnehmungen der Oberseite=de:r-Schaumstoffplatten eingebettet. Die Spielfeldhälften sind somit außen von einem niedrigen abgerundeten Rand 12a» 13a umgeben. Dieser Rand soll vor allem verhindern, daB die Spielfeldflächen einen Abrieb» z. B. durch Verkrätzen od. dgl.» erfahren. Die Spielfeldhälften -können nebst 'Bes.chriftung aber- auch direkt aufgedrückt werden! Gemäß den Fig. 2 tnd 3 befinden sich auf der Unterseite der ächaumgtoffplatten Ausnehmungen 14, 15, die zur Aufnahme der einzelnen Spielfiguren 16 bestimmt sind.The two halves of the playing field 12 »13 are attached to the top, expediently by gluing them on. The usual playing fields are printed on these halves of the playing field along with the edge lettering 1 to 8 and a to h. The halves of the playing field are expediently designed as thin plastic panels and, as FIG. 2 clearly shows in particular, embedded in flat recesses in the top side = the foam panels. The halves of the playing field are thus surrounded on the outside by a low rounded edge 12a »13a. Above all, this edge is intended to prevent the playing field surfaces from being rubbed off, e.g. B. by scratching or the like. " Experienced. The halves of the playing field can, in addition to the inscription, also be pressed directly on! According to FIGS. 2 and 3, there are recesses 14, 15 on the underside of the ächaumgtoffplatten, which are intended to accommodate the individual playing figures 16.

Die Ausnehmungen sind in den Fig. 2 und 3 vereinfacht dargestellt, in Wirklichkeit sind die Formgestaltungen dieser Ausnehmungen so getroffene daß sie den Formen der betreffenden Figuren entsprechen. Ferner sind die Ausnehmungen formmäßig so gestaltet daß eine Klemmwirkung in bezug auf die Figuren entsteht, beispielsweise durch Randwülste 14a, 15a. AuBerdem sind auf der Unterseite weitere, zweckmäßig rechteckige Ausnehmungen 17, 18 vorgesehen, in welchen die Spielanleitung in Form eines kleinen Buches sowie Tabellen 19 od. dgl. eingelegt werden können.The recesses are shown in simplified form in FIGS. 2 and 3, In reality, the shapes of these recesses are made so that they correspond to the shapes of the figures in question. Furthermore, the recesses designed in such a way that a clamping effect is created in relation to the figures, for example by edge beads 14a, 15a. In addition, there are other appropriately rectangular recesses 17, 18 are provided in which the game instructions in the form of a small book and tables 19 or the like. Can be inserted.

Zum Zusammenhalt der beiden Schaumstoffplatten im spielfertigen Zustand sind vorteilhaft in der einen Schaumstoffplatte Dauermagneten 20 durch Einlassen und Einkleben und entsprechend in der anderen Schaumstoffplatte Weicheisenstücke 21 befestigt. Die Klebeschicht 22, 23 erzeugt eine feste Verankerung in dem Plattenmaterial. Statt dessen können auf Magnetbandstreifeng welche zweckmäßigerweise Magnetpulver enthalten, und Weicheisen" ebenfalls in Pulverform enthaltende Streifen, Verwendung finden. Gemäß-Fig-. 6 kann die Verbindung der beiden Schaumstoff- . platten 10» 11 aber-auch durch längsverlaufende vorspringende Le-s-ten 24 und entsprechend ausgebildete nutenförmige Ausnehmungen 25 hergestellt werden. Statt der Leisten und Nuten können auch andere formschlüssige Verbindungsteile, wie Nocken und entsprechend ausgestaltete Bohrungen bzw. Löcher vorgesehen werden.To hold the two foam sheets together in the ready-to-play state, permanent magnets 20 are advantageously fixed in one foam sheet by letting them in and gluing them in, and correspondingly in the other foam sheet, pieces of soft iron 21 are attached. The adhesive layer 22, 23 creates a firm anchoring in the plate material. Instead of this, strips of magnetic tape which expediently contain magnetic powder and strips also containing soft iron in powder form can be used. thes 24 and correspondingly designed groove-shaped recesses 25. Instead of the strips and grooves, other form-fitting connecting parts, such as cams and correspondingly designed bores or holes, can also be provided.

In geschlossenem Zustand gemäß Fig. 4 können die beiden Schaumstoffplatten des Gesellschaftsspieles, die zwischen sich die Spielfiguren in der oben erläuterten Weise sowie die Spielanleitung und dgl. umschließen,, durch nocken_ förmige Vorsprünge 26 und 2? sowie entsprechend ausgebildete Bohrungen 2$ und 29 zusammengehalten werden. Statt dessen können aber auch hier Dauermagnete und Weicheisenstücke zur Erzielung eines festen Zusammen4altes vorgesehen werden.In the closed state according to FIG. 4, the two foam sheets of the parlor game, which between them the characters in the above explained Way, as well as the instructions and the like. Enclose, by nocken_-shaped projections 26 and 2? and appropriately designed holes 2 $ and 29 are held together. Instead, permanent magnets and pieces of soft iron can also be used here a firm co-existence.

Vorteilhafterweise sind die Schaumstoffplatten ganz oder teilweise von einer verschleißfesten, dünnen Kunststoffschicht 30, 31 (Fig. 5) überzogen. Der Überzug kann auch vorteilhaft durch Beflockung hergestellt werden.The foam sheets are advantageously wholly or partially covered by a wear-resistant, thin plastic layer 30, 31 (FIG. 5). The coating can also advantageously be produced by flocking.

Die Erfindung beschränkt sieh nicht auf die in der Zeichnung dargestellten Ausfhrungsbeispieleg sondern soll auch andere Konstruktionsformen umfassen, bei welchen die zu Anfang erläuterten Grundgedanken der Erfindung. benutzt sind.The invention is not limited to that shown in the drawing Ausfhrungsbeispieleg but is also intended to include other forms of construction which the basic ideas of the invention explained at the beginning. are used.

Claims (7)

Patentansprüche #. Gesellschaftsspiel» vorzugsweise Schachspiel» oder Plan- und Organisationsspiele, mit einer aus zwei zusammenklappbaren Hälften bestehenden Spieltafel und einer Anzahl .`Figuren, dadurch gekennzeichnet» daß die beiden Hälften der Spieltafel aus dickwandigeng selbstständigen,, im wesentlichen symmetrisch zueinander ausgebildeten Schaumplatten bestehen,, auf deren Oberse'ite die Spielfeldhälften vorgesehen sind und in deren Unterseite Ausnehmungen für die Aufnahme der einzelnen Figuren und der Splanleitung vorge@ sehen sind» und daß auf der Unterseite sowie an den beiden einander zugekehrten Längsseiten form- und/oder kraftschlüssige Verbindungsmittel zum Zusammenhalten der Hälften im zusammengeklappten bzw. aufgeklappten Zustand vorgesehen sind. Claims #. Parlor game »preferably chess» or Planning and organization games, with one consisting of two collapsible halves Game board and a number of "figures, characterized" that the two halves the game board made of thick-walled, self-contained, essentially symmetrical to each other formed foam sheets exist, on whose upper side the halves of the playing field are provided and in the underside of recesses for receiving the individual Figures and the plan instructions are provided »and that on the underside as well form-fitting and / or force-fitting connecting means on the two mutually facing longitudinal sides to hold the halves together in the folded or unfolded state are provided. 2. Gesellschaftsspiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Hälften aus Schaumkunststoffplatten-bestehen. 2. Parlor game according to claim 1, characterized in that the two halves are made of foam plastic panels. 3. Besellschaftsspiel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen für die Figuren formmäßig derart gestaltet sind» daß die Figuren durch Klemmwirkung gehalten sind» Gesellschaftsspiel nach Anspruch dadurch gekennzeichnet» daß die Verbindungsmittel aus Vorsprüngen» wie Nocken oder Leisten, und entsprechenden.3. Society game according to claim 1 or 2, characterized in that the recesses for the figures are designed in such a way »that the figures are held by clamping action» parlor game according to claim 1 » characterized» that the connecting means consists of projections »such as cams or strips, and corresponding. Ausnehmungen» wie Bohrungen oder Nuten» gebildet sind. Recesses » how bores or grooves »are formed. 5. Gesellschaftsspiel nach Anspruch 1, dadurch ge_ kennzeichnet] daß die Verbindungsmittel aus Dauermagneten und Weicheisenstücken bestehen] wobei die Dauermagneten an der einen Hälfte] die Weicheisenstücke an der anderen Hälfte' vorzugsweise durch Einlassen und/oder Einkleben befestigt sind. 5. Parlor game according to claim 1, characterized in that the connecting means consist of permanent magnets and pieces of soft iron] with the permanent magnets on one half] the Soft iron pieces on the other half 'preferably by embedding and / or gluing in are attached. 6. Gesellschaftsspiel nach einem der vorhergehenden Ansprüche] dadurch gekennzeichnet' daß die Schaumstoffplatten ganz oder teilweise von einer verschleißfestens dünnen Kunststoffschicht überzogen und/oder beflockt sind. 6. parlor game according to one of the preceding claims] thereby characterized 'that the foam sheets wholly or partially of a wear-resistant thin plastic layer are coated and / or flocked. 7. Gesellschaftsspiel nach einem der vorhergehenden An- sprüche» dadurch gekennzeichnet» daß die Spielfeldhälften au ä- als dünne Kunststoffplatten-gebildet und in flachen Aus-
nehmungen der Oberseite der Schaumstoffplatten eingebettet und durch Kleben befestigt sind] so daß sie außen von dnem niedrigen abgerundeten Rand umgeben sind. B. Gesellschaftsspiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spielfeldhälften aufgedruckt sind. 9. . Gesellschaftsspiel nach Anspruch 1.1 dadurch gekennzeichnets daB die Verbindungsmittel aus riagnetbandstreifen und Weicheisen enthaltenden Streifen bestehen.
7. Parlor game according to one of the preceding Proverbs »characterized» that the halves of the playing field au ä- formed as thin plastic sheets and in flat shapes
recesses of the top of the foam sheets are embedded and fixed by gluing] so that they are surrounded on the outside by the low rounded edge. B. parlor game according to claim 1, characterized in that the playing field halves are printed. 9.. Parlor game according to Claim 1.1, characterized in that the connecting means consist of strips containing riagnet tape and strips of soft iron.
DE19671603089 1967-08-28 1967-08-28 Board game, preferably chess game Pending DE1603089A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0063220 1967-08-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1603089A1 true DE1603089A1 (en) 1971-08-05

Family

ID=7230982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671603089 Pending DE1603089A1 (en) 1967-08-28 1967-08-28 Board game, preferably chess game

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1603089A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2047075C3 (en) Magnetic planning board with ferromagnetic m plan
DE1554495B1 (en) Expandable closet or the like. Which is composed of specialist boxes like a kit
DE1603089A1 (en) Board game, preferably chess game
DE659267C (en) Device for determining the effect of a color scheme z. B. for doors, panels
DE6602905U (en) SOCIAL GAME, PREFERABLY CHESS GAME.
DE841815C (en) Reading box
DE3530225A1 (en) Packaging unit
DE613989C (en) Component for the production of partitions in sliding shutters, cupboards, etc. like
DE1811437U (en) INSERT ALBUM OD. THE LIKE, IN PARTICULAR FOR STAMPS.
DE3124708C2 (en) Device with a frame in which blocks are slidably arranged
AT147753B (en) Reading box.
DE1436188C3 (en) Collector's card for the classification of postage stamps
DE703438C (en) Sample card
AT260736B (en) Sample card for tufted hair patterns
DE567842C (en) Book, in particular notebook, with blocks or sheets of paper, fabric or the like inserted loosely in the flexible cover.
DE7515616U (en) PLATE
DE618362C (en) Corner for attaching pictures etc. like. in albums
DE2027148A1 (en) Chess game, in particular tournament chess game
DE2164201A1 (en) ADVERTISERS
AT266490B (en) Device for programmed learning
AT212704B (en) Photo corners peeled off on a carrier tape and method for making the same
DE1915058U (en) FOLDING BOX.
CH368553A (en) Magnetic board
DE2162421A1 (en) DURATION OR FERROMAGNETIC BOARD
DE3235628A1 (en) Card game