DE1601870A1 - Freezer container with cooling air circulation - Google Patents

Freezer container with cooling air circulation

Info

Publication number
DE1601870A1
DE1601870A1 DE1967C0043767 DEC0043767A DE1601870A1 DE 1601870 A1 DE1601870 A1 DE 1601870A1 DE 1967C0043767 DE1967C0043767 DE 1967C0043767 DE C0043767 A DEC0043767 A DE C0043767A DE 1601870 A1 DE1601870 A1 DE 1601870A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
freezer container
entry opening
supply line
cooling air
grid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1967C0043767
Other languages
German (de)
Other versions
DE1601870B2 (en
Inventor
Arthur Perez
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Doosan Bobcat North America Inc
Original Assignee
Clark Equipment Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Clark Equipment Co filed Critical Clark Equipment Co
Publication of DE1601870A1 publication Critical patent/DE1601870A1/en
Publication of DE1601870B2 publication Critical patent/DE1601870B2/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/04Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
    • A47F3/0439Cases or cabinets of the open type
    • A47F3/0443Cases or cabinets of the open type with forced air circulation
    • A47F3/0447Cases or cabinets of the open type with forced air circulation with air curtains
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/04Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
    • A47F3/0439Cases or cabinets of the open type
    • A47F3/0443Cases or cabinets of the open type with forced air circulation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Cold Air Circulating Systems And Constructional Details In Refrigerators (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)

Description

CLARK EQUIPMENT COMPANY in Buchanan, Michigan (USA)CLARK EQUIPMENT COMPANY in Buchanan, Michigan (USA)

Gefrierbehälter mit Kühlluftumwälzung.Freezer container with cooling air circulation.

Die Erfindung bezieht sieh auf eine Gitterausbildung für die Wiedereintrittsöffnung eines Luftführungskanals, durch den hindurch Kühlluft in einem Gefrierbehälter handelsüblicher Bauart umgewälzt wird, um anschließend über eine Öffnung in der Wandung des Behälters zu strömen, die freien Zugang zu den ausgestellten Waren bietet. Das Gitter ist zur Abdeckung der Wiedereintrittsöffnung vorgesehen, damit keine größeren Gegenstände in die Luftführung gelangen können. Gleichzeitig dient es zur Wärmeübertragung vom Kältemittel auf die Luft. Die Luft wird gerade soweit erwärmt, daß sich keine Eisablagerungen auf dem Gitter und dem benachbarten Bereich des Gehäuses bilden können und daß die Vereisung des Luftführungskanals zur Vermeidung unerwünschter Behinderung der Luftströmung vermindert wird. Dies vermeidet eine unwirtschaftliche und die Wirksamkeit herabsetzende Erhöhung der Lufttemperatur und führt eine Unterkühlung des Kältemittels herbei, so da*ß die Wirksamkeit der Kühlung zunimmt. Das Gitter ist aus einem Abschnitt der Leitung, durch welche dem Gefrierbehälter das Kältemittel zugeführt wird, und daran zur Bildung eines Gitters befestigten weiteren Bauteilen gebildet. In dem dargestellten besonderen Ausführungsbeispiel weist der in dem Gitter verwendete Leitungsabschnitt eine Anzahl ..·paralleler, sich längs der Wiedereintrittsöffnung!erstreckender Leitungs- The invention relates to a grid design for the re-entry opening of an air duct through which cooling air is circulated in a freezer container of commercially available design in order to then flow through an opening in the wall of the container that offers free access to the goods on display. The grille is intended to cover the re-entry opening so that no larger objects can get into the air duct. At the same time, it serves to transfer heat from the refrigerant to the air. The air is heated just enough so that no ice deposits can form on the grille and the adjacent area of the housing and that the icing of the air duct is reduced to avoid undesirable obstruction of the air flow . This avoids an uneconomical increase in the air temperature which reduces the effectiveness and leads to subcooling of the refrigerant, so that the effectiveness of the cooling increases. The grid is formed from a section of the line through which the refrigerant is supplied to the freezer container, and further components attached to it to form a grid. In the particular embodiment shown, the line section used in the grid has a number ... · parallel line lines extending along the re-entry opening!

009029/0438009029/0438

stränge sowie mehrere quer dazu daran befestigte parallele Stäbe o.a. auf. Die Leitungsstränge können in verschiedener Weise miteinander verbunden werden, um einen geeigneten Strömungsweg für das Kältemittel zu bilden. Das die Zuführungsleitung durchströmende Kältemittel weist eine Temperatur oberhalb der des der Wiedereintrittsöffnung benachbarten Gehäusebereiches auf und erwärmt daher das Gitter und die es durchströmende Luft hinreichend, um Eisablagerungen auf dem Gitter und innerhalb der benachbarten Zone des Luftführungskanals zu verhindern. Eine Verminderung der Wirksamkeit des Gefrierbehälters durch zu große Erwärmung der Kühlluft und ein entsprechend erforderlich werdender zusätzlicher Energieaufwand zur erneuten Abkühlung der Kühlluft auf den gewünschten Wert werden dadurch verhindert, daß das Gitter so ausgebildet ist, daß nur ein Teil der hindurchströmenden Luft in unmittelbaren Wärmekontakt mit dem Gitter kommt. Im Innern des Luftführungskanals gegebenenfalls abgelagertes Eis nimmt kein Ausmaß an, das die Luftströmung in nennenswertem Umfang behindert, jedenfalls nicht, bis ohnehin ein Abtauen aufgrund von Vereisung anderer Bestandteile des Kühlsystems erforderlich wird. Das Gitter verbessert die Wirksamkeit des Gefrierbehälters. Die Überleitung von Kühlluft über die Kältemittelzuführung vor der Verdampferschlange oder den sonstigen kälteerzeugenden Mitteln führt eine Unterkühlung des Kältemittels herbei, die ihm eine größere Wärmeabsorptionsfähigkeit verleiht.strings as well as several parallel rods or similar attached transversely to them. The cable strands can be in different Way to be connected to each other to form a suitable flow path for the refrigerant. The refrigerant flowing through the supply line has a temperature above that of the re-entry opening adjacent housing area and therefore heats the grille and the air flowing through it sufficient to prevent ice build-up on the grille and within the adjacent zone of the air duct to prevent. A reduction in the effectiveness of the freezer container due to excessive heating of the cooling air and a correspondingly required additional energy expenditure for re-cooling the cooling air on the desired value are prevented by the fact that the grid is designed so that only a part of the flowing through Air comes into direct thermal contact with the grille. In the interior of the air duct, if necessary deposited ice does not take on an extent that obstructs the air flow to a significant extent, at least not until it is thawed anyway due to icing other components of the cooling system is required. The grid improves the effectiveness of the freezer. The transfer of cooling air via the refrigerant supply before the evaporator coil or the other cold-generating means leads to a subcooling of the refrigerant, which gives it a greater Gives heat absorption capacity.

Ein Gegenstand" der Erfindung ist daher, einen-Teil der Kältemittelzuführungsleitung eines Gefrierbehälters als Gitter auszubilden, welches verhindert, daß größere Gegenstände in die Wiedereintrittsöffnung der Luftführung für die umgewälzte Kühlluft hineingeraten, während gleichzeitig die Eisbildung auf und in der Nähe des Gitters unterbunden wird. Die Erfindung bezwecktOne subject matter of the invention is therefore part of the refrigerant supply line of a freezer container to be designed as a grid, which prevents larger objects from entering the re-entry opening of the Air duct for the circulated cooling air got into it, while at the same time the ice formation on and in the vicinity the grid is prevented. The invention aims

009829/0438009829/0438

ferner eine solche Gitterausbildung, die die Übertragung von Wärme auf die Kühlluft gerade auf den Wert beschränkt, der zur gewünschten Verhinderung von EIsansammlungen erforderlich ist, wobei eine unnötige Zunahme der Wärmebelastung im Kühlsystem vermieden wird. Schließlich soll das Gitter eine Unterkühlung des Kältemittels durch die Kühlluft herbeiführen und so die Wirksamkeit der Kühlung steigern.also such a grid formation that the transmission of heat on the cooling air is limited to the level required to prevent ice accumulation is required, avoiding an unnecessary increase in the heat load in the cooling system. After all, the grille should cause the refrigerant to subcool by the cooling air and thus its effectiveness increase the cooling.

Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.The drawing shows an embodiment the invention.

Fig. 1 ist ein teilweiser Senkrechtschnitt durch eine Gefriertruhe, in der das erfindungsgemäße Gitter vorgesehen ist.Fig. 1 is a partial vertical section by a freezer in which the grid according to the invention is provided.

Fig. 2 ist einevergrößerte Draufsicht auf das Gitter nach Fig. 1.FIG. 2 is an enlarged top plan view of the grid of FIG.

In Fig. 1 ist ein Teil einer als Ganzes mit 10 bezeichneten Gefriertruhe dargestellt, die eine isolierte senkrechte Vorderwand 11, eine isolierte . Bodenwand 12, eine isolierte Rückwand 13 und geeignete Seitenwandungen 14 (Fig. 2) umfaßt, die zusammen das Gehäuse der Kühltruhe 10 bilden. Das Gehäuse kann durch einen beliebigen Untersatz 15 getragen werden. Die Platten 17, 18 und 19, die aus irgendeinem geeigneten Plattenmaterial bestehen können, weisen nach innen Abstand von den Wandungen 11, 12 und 13 auf und erstrecken sich zwischen den Seitenwänden 14. Sie bilden einen Luftführungskanal 16. Der vordere senkrechte Teil des Luft-In Fig. 1, a part of a designated as a whole with 10 freezer is shown, the one isolated vertical front wall 11, one isolated. Bottom wall 12, an insulated rear wall 13 and suitable Side walls 14 (FIG. 2) which together form the housing of the freezer 10. The housing can go through any base 15 can be worn. The panels 17, 18 and 19, made of any suitable panel material may exist, have inwardly spaced from the walls 11, 12 and 13 and extend between the side walls 14. They form an air duct 16. The front vertical part of the air duct

führungskanals 16 zwischen der Platte 17 und der Vorderwand 11 steht mit der Atmosphäre durch eine Wiedereintrittsöffnung 20 nahe der oberen Begrenzung der Vorderwand in Verbindung. Durch ein Gebläse oder eine andere geeignete Lufturawälzvorrichtung 21 wird durch die Wiedereintritt söffnung Luft in den Luftführungskanal 16 gesaugt, die dann über eine Verdampferschlange 22 und schließlich in den rückwärtigen senkrechten Teil des Luftführungskanals zwischen der Platte 19 und der Rückwand 13 gelangt. Die Rückwand 13 kann in bekannter WeiseGuide channel 16 between the plate 17 and the front wall 11 is in communication with the atmosphere through a re-entry opening 20 near the upper limit of the front wall. By means of a fan or other suitable air circulation device 21, air is sucked into the air duct 16 through the re-entry opening, which then passes via an evaporator coil 22 and finally into the rear vertical part of the air duct between the plate 19 and the rear wall 13. The rear wall 13 can in a known manner

009829/0438009829/0438

einen nach vorn überstehenden Teil aufweisen, in den hinein der rückwärtige Teil des Luftführungskanals sich erstreckt. Dieser rückwärtige Teil des Luftführungskanals ist mit einer nicht gezeigten Auslaß- oder Austrittsöffnung versehen, die entweder in der Rückwand selbst oder in dem überstehenden Teil vorgesehen sein kann. Zwischen der Wiedereintrittsöffnung 20 und der Austrittsöffnung ist die Gefriertruhe offen und bietet, wie durch die Ziffer 23 angedeutet, einen ungehinderten Zugang zum Inhalt des Gehäuses, jedenfalls zu dem Bereich, der in der wandung durch die Platten 17*18 und 19 begrenzt wird. Aus dem rückwärtigen Teil des Luftführungskanals 16 austretende Luft bringt das Gehäuse»- innere auf die gewünschte Gefriertemperatur, indem sie über den Inhalt hinweg und darum herumströmt und dann in die Wiedereintrittsöffnung 20 eintritt, um durch das Gebläse 21 erneut umgewälzt und durch die Kühlschlange 22 erneut abgekühlt zu werden. Das Gebläse und die Kühlschlange befinden sich in einem erweiterten Teil des Luftführungskanals 16 zwischen der Bodenwandung 12 des Gehäuses und der Bodenplatte 18. Es können mehr als ein Gebläse und mehr als eine Kühlschlange vorgesehen sein.have a protruding forward part into which into the rear part of the air duct itself extends. This rear part of the air duct is provided with an outlet opening (not shown) provided, which can be provided either in the rear wall itself or in the protruding part can. The freezer is open between the re-entry opening 20 and the exit opening and offers as indicated by the number 23, an unimpeded Access to the contents of the housing, at least to the area in the wall through the panels 17 * 18 and 19 is limited. Air exiting from the rear part of the air duct 16 brings the housing »- inner to the desired freezing temperature by flowing over and around the contents and then enters the re-entry opening 20 to be recirculated by the fan 21 and through the cooling coil 22 to be cooled again. The fan and the cooling coil are in an extended one Part of the air duct 16 between the bottom wall 12 of the housing and the bottom plate 18. It more than one fan and more than one cooling coil can be provided.

Die Kühl- bzw. Verdampferscha&nge erhält Kältemittel durch eine Kältemittelzuleitung 25 über einen Kondensator 26, in dem es sich verflüssigt, nachdem es im Kompressor 27 verdichtet worden ist, der das expandierte Kältemittel in Gasform aus der Kühlschlange 22 über eine RUckführungs- oder Saugleitung 28 zurücksaugt, wie in Fig. 1 schematisch dargestellt. Die Gefriertruhe kann die abgeschlossene Bauart aufweisen, bei der Kompressor und Kondensator eingebaut sind, oder die von aussen gespeiste Bauart, bei der Kompressor und Kondensator ausserhalb des Gehäuses angeordnet sind. Das den Kompressor, Kondensator und Verdampfer mit den Verbindungsleitungen umfassende Kühlsystem achließt The cooling or evaporator circuit receives refrigerant through a refrigerant supply line 25 via a condenser 26, in which it liquefies after it has been compressed in the compressor 27, which sucks the expanded refrigerant back in gaseous form from the cooling coil 22 via a return or suction line 28 , as shown in Fig. 1 schematically. The freezer can be of the closed type, in which the compressor and condenser are built in, or the type fed from the outside, in which the compressor and condenser are arranged outside the housing. The cooling system that includes the compressor, condenser and evaporator with the connecting lines closes

009829/0*38009829/0 * 38

natürlich die üblichen Steuerelemente und weiteren Bauteile sowie Einrichtungen zur Entfernung des auf der Verdampferschlange oder der Luftführung angesammelten Eises ein. Diese Teile gehören jedoch nicht zur Erfindung und sind daher nicht dargestellt.of course the usual controls and other components as well as devices for removing the on the The evaporator coil or the air duct for accumulated ice. However, these parts are not part of the invention and are therefore not shown.

Das erfindungsgemäße Gitter, das als Ganzes mit 30 bezeichnet ist, ist in oder an der Wiedereintrittsöffnung 20 des Luftführungskanals 16 angebracht« Zur Bildung des Gitters wird ein Teil der Zuführungsleitung 25 herangezogen, der sich zwischen dem Kondensator 26 und der Verdampferschlange 22 befindet. Wie am besten aus Fig. 2 ersichtlich ist, besteht dieser Teil der Leitung 25 aus einer Anzahl von Rohrsträngen 31, die sich längs der Wiedereintrittsöffnung 20 erstrecken bzw. längs des Gehäuses 10. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel werden vier solcher Rohrabschnitte oder -stränge verwendet, die an einem Ende durch ein gemeinsames Kopfstück 32 verbunden sind, während zwei der Leitungsstränge auf der gegenüberliegenden Seite durch ein Kopfstück 33 verbunden sind, das mit der zum Kondensator führenden Leitung 25 in Verbindung steht. Die beiden anderen Leitungsstränge sind an den entsprechenden Enden über ein Kopfstück Jk verbunden, das an den zur Verdampferschlange 22 führenden Teil der Leitungen 25 angeschlossen ist. So strömt das kondensierte Kältemittel aus dem Kondensator über das Kopfstück 33 und die angeschlossenen Leitungsstränge 31 zu. dem gemeinsamen Kopfstück 32, von wo es über die anderen Leitungsstränge und das Kopfstück 34 in den zur Schlange 22 führenden Teil der Leitung 25 gelangt. Nachdem das Kältemittel in der Schlange 22 zur Herbeiführung der Abkühlung verdampft ist, kehrt es Über die Leitung 28 zum Kompressor 27 zurück und. tritt erneut den Umlauf an. Das Gitter wird durch eine Anzahl von stabartigen Rippen 35 vervollständigt, die an den Strängen 31 angeschweißt oder auf andere Weise im rechten Winkel· dazu und parallel zueinander befestigt sind. Das Gitter kann in Jeder be- The grille according to the invention, which is designated as a whole by 30, is attached in or on the re-entry opening 20 of the air duct 16. A part of the supply line 25, which is located between the condenser 26 and the evaporator coil 22, is used to form the grille. As can best be seen from Fig. 2, this part of the line 25 consists of a number of pipe strings 31 which extend along the re-entry opening 20 or along the housing 10. In the illustrated embodiment, four such pipe sections or strings are used, which are connected at one end by a common head piece 32, while two of the line strands are connected on the opposite side by a head piece 33 which is connected to the line 25 leading to the capacitor. The two other line strands are connected at the corresponding ends via a head piece Jk which is connected to the part of the lines 25 leading to the evaporator coil 22. The condensed refrigerant thus flows from the condenser via the head piece 33 and the connected line strands 31 . the common head piece 32, from where it reaches the part of the line 25 leading to the snake 22 via the other line strands and the head piece 34. After the refrigerant in the cooling induction coil 22 has evaporated, it returns to the compressor 27 via line 28 and. goes into circulation again. The grid is completed by a number of rod-like ribs 35 which are welded to the strands 31 or otherwise attached at right angles to and parallel to one another. The grid can be used in any

0 09829/04380 09829/0438

liebigen Weise angebracht werden; im vorliegenden Pail geschieht dies durch die inneren und äusseren Enden der Rippen 35* die von entsprechenden Ausnehmungen J>6 und in der Platte YJ bzw. der Vorderwandung 11 aufgenommen werden.to be affixed in a loving way; In the present Pail this is done by the inner and outer ends of the ribs 35 * which are received by corresponding recesses J> 6 and in the plate YJ or the front wall 11.

Die Temperatur des Kältemittels in der Leitung 25 und in dem Gitter 30 ist höher als die der Kühlluft, die durch das Gitter in die Wiedereintrittsöffnung 20 einströmt, die wiederum höher ist als die des der öffnung benachbarten Bereiches des Gehäuses 10. Während die Kühlluft durch die Überleitung über die Verdampferschlange 22 weitgehend entfeuchtet wird und einen großen Teil ihrer Feuchtigkeit darauf in Form von Eis niederschlägt, wird sie auf ihrem Weg von der Auslaßöffnung des Luftführungskanals 16 zur Wiedereintrittsöffnung 20 mit wärmerer und feuchterer Umgebungsluft vermischt. Bei dem Kontakt dieser Luft mit dem Gehäuse nahe der Wiedereintrittsöffnung 20 kondensiert in Abwesenheit von frostverhindernden Einrichtungen ein Teil der Feuchtigkeit und bildet eine Eisablagerung in der Nähe der Oberkante der Vorderwand 11. Dies ist unerwünscht, weil Käufer beim Hineinreichen in die Gefriertruhe mit dem Eis in Berührung kommen können und weil Eis in dem Luftführungskanal sich in einem solchen Ausmaß ansammeln kann, daß die Luftströmung behindert wird und die Kühlluft volumenmäßig nicht ausreicht, um die gewünschte Kühlwirkung herbeizuführen, selbst wenn sie auf die gewünschte niedrige Temperatur gebracht wird.The temperature of the refrigerant in the line 25 and in the grille 30 is higher than that of the cooling air flowing through the grille into the re-entry opening 20, which in turn is higher than that of the area of the housing 10 adjacent to the opening Transfer via the evaporator coil 22 is largely dehumidified and a large part of its moisture is deposited thereon in the form of ice, it is mixed on its way from the outlet opening of the air duct 16 to the re-entry opening 20 with warmer and more humid ambient air. When this air comes into contact with the housing near the re-entry opening 20, in the absence of frost-preventing devices, some of the moisture condenses and forms an ice deposit near the upper edge of the front wall 11. This is undesirable because buyers get into the freezer with the ice in can have contact and because ice may accumulate to such an extent in the air duct, the air flow is impeded and the cooling air in terms of volume is not sufficient to provide the desired cooling effect, even if it is brought to the desired low temperature to bring about.

Durch die Ausbildung und Anordnung des Gitters 30 wird dieses durch das Kältemittel auf eine Temperatur erwärmt, daß kein Frost sich darauf ablagert, d.h. es wird auf eine Temperatur oberhalb der Gefriertemperatur erwärmt, wobei die Rippen 35 die Wärme von den Leitungssträngen 31 über das gesamte Gitter und den benachbarten Gehäusebereich verteilen. Zusätzlich dient das Gitter dazu, die hindurchströmende Kühlluft auf eine solcheAs a result of the design and arrangement of the grille 30, it is brought to a temperature by the refrigerant warmed up so that no frost is deposited on it, i.e. it is heated to a temperature above the freezing temperature heated, the ribs 35 the heat from the strands of conductors 31 over the entire grid and the adjacent Distribute housing area. In addition, the grille serves to direct the cooling air flowing through it

009829/0438009829/0438

160187Q _ 7 -160187Q _ 7 -

Temperatur zu erwärmen, daß ihre relative Feuchtigkeit für eine Kondensation und ein Anfrieren nennenswerter Feuchtigkeitsmengen auf den inneren Wandungen der Luftführung in der Nähe der Wiedereintrittsöffnung 20 und wenigstens noch in einem gewissen Bereich unterhalb derselben zu gering ist. Wenn die Luft in dem vorderen Teil des Luftführungskanals abwärts strömt, sinkt ihre Temperatur wieder ab und ihre Feuchtigkeit neigt zur Kondensation und zum Ausfrieren, wobei ein Teil wie Schnee in den unteren Teil des Luftführungskanals 16 herabfällt und der Rest eine Eisablage im vorderen Teil der Luftführung bildet. Diese Ablagerung ist Jedoch durch das Gitter J>0 in einem Maß vermindert oder verhindert, daß sie nicht die Zirkulation eines ausreichenden Volumens von Kühlluft zur Aufrechterhaltung der gewünschten Gefriertemperatur stört. Mit anderen Worten: es wird ohnehin ein Abtauen der Gefriertruhe erforderlich, bevor die Eisansammlung in dem Luftführungskanal 16 durch die durch das Gitter J50 eintretende Luft groß genug wird, um die Luftströmung durch den Luftführungskanal zu behindern. Das Abtauen wird in Abhängigkeit von der auf der Verdampferschlange 22 angesammelten Eismenge vorgenommen, die die Kühlwirksamkeit sowohl durch Behinderung der Luftströmung durch den Luftführungskanal 16 als auch durch Behinderung des ■Wärmeübergangs zwischen der Luft und der Schlange herabsetzt. Es sind mehrere wirksame Verfahren und Vorrichtungen zur Bewirkung des Abtauens bekannt, von denen nach Wunsch beliebige im vorliegenden Fall zur Anwendung gelangen'können.To heat temperature that their relative humidity for condensation and freezing of significant amounts of moisture on the inner walls of the air duct in the vicinity of the re-entry opening 20 and at least still in a certain area below the same is too low. When the air flows downwards in the front part of the air duct, its temperature drops again and its moisture tends to condense and freeze, with a part like snow falling into the lower part of the air duct 16 and the rest as a layer of ice in the front part of the air duct forms. However, this deposit is reduced or prevented by the grid J> 0 to the extent that it does not interfere with the circulation of a sufficient volume of cooling air to maintain the desired freezing temperature. In other words: the freezer has to be defrosted anyway before the accumulation of ice in the air duct 16 due to the air entering through the grille J50 becomes large enough to obstruct the air flow through the air duct. The defrosting is performed as a function of the amount of ice accumulated on the evaporator coil 22, which reduces the cooling efficiency both by hindering the air flow through the air duct 16 and by hindering the heat transfer between the air and the coil. Several effective methods and devices are known for effecting defrosting, any of which can be used in the present case as desired.

Ersichtlich könnte das Gitter im wesentlichen zur Verhinderung der Eisablagerung im vorderen Teil des Luftführungskanals l6 verwendet werden, indem die Temperatur der Kühlluft auf einen hinreichend hohen Wert gebracht wird. Dies würde jedoch den Entzug einer größeren Wärmemenge aus der Luft durch die Verdampferschlange 22 notwendig machen und damit dem Kühlsystem eine größereAs can be seen, the grille could essentially be used to prevent ice build-up in the front part of the Air duct l6 can be used by changing the temperature the cooling air is brought to a sufficiently high value. However, this would mean the withdrawal of a greater one Make the amount of heat from the air through the evaporator coil 22 necessary and thus the cooling system a greater one

009829/0438009829/0438

Leistung abverlangen sowie einen größeren Energieaufwand bedingen als sonst zur Senkung der Kühllufttemperatur auf den gewünschten Wert notwendig ist. Das Gitter ist speziell im Hinblick darauf ausgelegt, eine unnötige Erwärmung der Kühlluft und damit den Verlust an Wirksamkeit zu vermeiden, der sich aus der Notwendigkeit ergibt, die der Kühlluft zugefügte Wärme anschließend wieder entfernen zu müssen. Diese Wirkung des Gitters wird dadurch erreicht, daß es so gestaltet ist, daß . nur ein Teil der hindurchtretenden Luft mit der Gitteroberfläche in Berührung kommt. Es wird nur ein solcher Temperaturanstieg herbeigeführt, daß eine Eisablagerung solchen Umfangs verhindert wird, die eine ordnungsgemäße Kühlung durch Beeinträchtigung der Luftströmung durch die Luftführung behindern würde. In einem speziellen Ausführungsbeispiel der Erfindung werden die Leitungsstränge 31 beispielsweise aus Rohrmaterial von nicht mehr als 9 mm Aussendurchmesser gebildet, und die Rippen 35 haben etwa 1,5 mm Durchmesser. Sie weisen von Mitte zu Mitte einen Abstand von etwa 12 mm auf, während die Leitungsstränge 31 weiter auseinanderliegen. Auf diese Weise sind die durch die Rippen und die Leitungsstränge begrenzten Öffnungen in dem Gitter relativ groß, und das Gitter ist sehr weitmaschig, obwohl die Gesamtoberfläche der Rohrstränge 31 und Rippen 35 größer sein kann als die Gesamtfläche der Gitteröffnungen. Das Verhältnis von Gitterdurchlaßfläche und der Luft ausgesetzter Gitteroberfläche kann natürlich von diesem besonderen Beispiel abweichen, abhängig u.a. von der Temperatur der Kühlluft und der des durch das Gitter strömenden Kältemittels. Demand performance and require more energy than usual to lower the cooling air temperature to the desired value is necessary. The grid is specially designed with a view to avoiding an unnecessary Avoid heating the cooling air and thus the loss of effectiveness resulting from the need results in having to subsequently remove the heat added to the cooling air. This effect of the grid is achieved in that it is designed so that. only part of the air passing through with the grille surface comes into contact. Only such a rise in temperature is brought about that ice is deposited such an extent prevents a proper Would hinder cooling by impairing the air flow through the air duct. In a special Embodiment of the invention, the cable strands 31 are, for example, made of pipe material from not formed more than 9 mm outer diameter, and the ribs 35 are about 1.5 mm in diameter. They point from the middle a distance of about 12 mm to the center, while the strands of wire 31 are further apart. To this The openings in the grille, delimited by the ribs and the strands of wire, are relatively large, and that The grid is very wide-meshed, although the total surface area of the tubing strings 31 and ribs 35 can be larger than that Total area of the grid openings. The ratio of the grating area to the air-exposed grating area can of course differ from this particular example, depending, among other things, on the temperature of the cooling air and that of the refrigerant flowing through the grille.

Ersichtlich brauchen die Rippen 35 nicht parallel zueinander angeordnet zu sein, noch auch in rechten Winkeln zu den Rohrsträngen 31· Weiterhin können gewUnschtenfalls auch andere die öffnungen begrenzende Elemente als die Rippen 35 verwendet werden. Beispielsweise kann an den Leitungssträngen 31 wärmeleitend ein 009829/0A38 Obviously, the ribs 35 do not need to be arranged parallel to one another, nor at right angles to the pipe strings 31. Furthermore , elements other than the ribs 35 delimiting the openings can also be used if desired. For example, a 009829 / 0A38

geeignetes Blech befestigt werden, das zur Erzeugimg des gewünschten Verhältnisses von Gitter-durchlaßfläche zu der eintretenden Luft ausgesetzten Oberfläche des Gittermaterials gelocht ist. Ersichtlich kann ferner die Anzahl der Leitungsstränge J51 verändert werden, können die Leitungsstränge anders als in Längsrichtung der Wiedereintrittsöffnung 20 verlaufen und können die Leitungsstränge in der gezeigten Weise anstatt durch Kopfstücke oder ähnliche Mittel durch Röhrkrümmer verbunden werden oder durch Biegen der Leitung 25, so daß ein zusammenhängender unverzweigter Zickzackweg für das Kältemittel hergestellt wird.A suitable sheet metal can be attached, which is used to produce the desired ratio of grating area exposed to the incoming air surface of the Grid material is perforated. Obviously, the number of wiring harnesses J51 can also be changed, the strands of conductors can run differently than in the longitudinal direction of the re-entry opening 20 and can the Strands of wire in the manner shown instead of through Headers or similar means are connected by elbows or by bending the line 25 so that a continuous, unbranched zigzag path is established for the refrigerant.

Zusätzlich zu den vorstehend erwähnten vorteilhaften Ergebnissen bewirkt das Gitter J50 noch eine Unterkühlung des Kältemittels durch die Wärme, die es beim Durchströmen des Gitters an die Luft abgibt. Dies verbessert die Wirksamkeit des Kühlsystems durch Vergrößerung der Kälteleistung,, .In addition to the advantageous ones mentioned above According to the results, the J50 grille causes subcooling of the refrigerant due to the heat it emits releases into the air as it flows through the grille. This improves the effectiveness of the cooling system by enlarging it the cooling capacity ,,.

009829/0436009829/0436

Claims (7)

- ίο - Patentansprüche.- ίο - claims. 1. Gefrierbehälter für Tiefkühlprodukte, dessen Wandungen eine freie öffnung für den Zugriff zum Innern des Gefrierbehälters belassen, .mit einer Einrichtung zur Umwälzung von Kühlluft über diese öffnung hin zwischen einem Kühlluftauslaß auf der einen Seite und einer Wiedereintrittsöffnung auf der gegenüberliegenden Seite der öffnung und mit einem mit flüssigem Kältemittel arbeitenden Kühlsystem, das eine Zuführungsleitung aufweist, in der das Kältemittel wärmer als die Kühlluft ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Abschnitt der Zuführungsleitung (25) nahe der Wiedereintritt soff nung (20) verläuft und mit diesem Abschnitt Durchlässe abgrenzende Elemente wärmeleitend verbunden sind und mit ihm ein Gitter bilden, das die Wiedereintrittsöffnung ganz abdeckt und bei dem die Oberfläche des Abschnitts der Zuführungsleitung (25) und der Durchlässe abgrenzenden Elemente im Verhältnis zur Gesamtfläche des Gitters so gewählt ist, daß sie nur mit einem solchen Anteil der durchströmenden Kühlluft in Berührung kommt, daß die Eisbildung in der Umgebung der Wiedereintrittsöffnung einen vorbestimmten Wert nicht übersteigt.1. Freezer container for frozen products, the walls of which leave a free opening for access to the interior of the freezer container, with a device for circulating cooling air via this opening between a cooling air outlet on one side and a re-entry opening on the opposite side of the opening and with a cooling system working with liquid refrigerant which has a supply line in which the refrigerant is warmer than the cooling air, characterized in that a section of the supply line (25) runs near the re-entry soff voltage (20) and with this section, passages delimiting elements are thermally conductive are connected and form a grid with it, which completely covers the re-entry opening and in which the surface of the section of the supply line (25) and the passages delimiting elements is selected in relation to the total area of the grid so that it is only with such a proportion of the flowing through Cooling air comes into contact that the ice formation in the vicinity of the re-entry opening does not exceed a predetermined value. 2, Gefrierbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der in der Nähe der Wieder eintritt soff nung (20) angeordnete Abschnitt der Zuführungsleitung (25) im wesentlichen längs der Wiedereintrittsöffnung (20) erstreckt. 2, freezer container according to claim 1, characterized in that the portion of the supply line (25) arranged in the vicinity of the re-entry opening (20) extends essentially along the re-entry opening (20). 3. Gefrierbehälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der in der Nähe der Wiedereintrittsöffnung (20) angeordnete Abschnitt der Zuführungsleitung (25) aus mehreren Leitungssfcrängeii (31.) besteht.3. Freezer container according to claim 1 or 2, characterized in that the portion of the supply line (25) arranged in the vicinity of the re-entry opening (20) consists of several line sections (31.) consists. 009829/0438009829/0438 4. Gefrierbehälter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungsstränge (31) im wesentlichen parallel zueinander verlaufen«4. Freezer container according to claim 3, characterized in that the cable strands (31) substantially run parallel to each other " 5. Gefrierbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchlässe abgrenzenden Elemente in einer Anzahl von stabartigen, sich quer zu den Leitungssträngen (31) erstreckenden Rippen (35) bestehen.5. Freezer container according to one of claims 1 to 4, characterized in that the passages delimiting elements in a number of rod-like, transverse to the cable strands (31) extending Ribs (35) exist. 6. Gefrierbehälter nach Anspruch 5* dadurch gekennzeichnet, daß die stabartigen Rippen (35) im wesentlichen rechtwinklig zu dem Abschnitt der Zuführungsleitung (25) angeordnet sind.6. Freezer container according to claim 5 * thereby characterized in that the rod-like ribs (35) are substantially perpendicular to the portion of the feed line (25) are arranged. 7. Gefrierbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchlässe abgrenzenden Elemente in mit dem Abschnitt der Zuführungsleitung (25) verbundenen, gitterartig gelochten Blechen bestehen.7. Freezer container according to one of claims 1 to 4, characterized in that the passages delimiting elements in with the section of the supply line (25) connected, perforated in a grid-like manner Sheet metal exist. 00982 9/043800982 9/0438 L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE1967C0043767 1966-11-23 1967-11-08 FREEZER WITH COOLING AIR CIRCULATION Granted DE1601870B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US596584A US3371503A (en) 1966-11-23 1966-11-23 Refrigerant line grille structure

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1601870A1 true DE1601870A1 (en) 1970-07-16
DE1601870B2 DE1601870B2 (en) 1976-05-26

Family

ID=24387887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967C0043767 Granted DE1601870B2 (en) 1966-11-23 1967-11-08 FREEZER WITH COOLING AIR CIRCULATION

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3371503A (en)
DE (1) DE1601870B2 (en)
GB (1) GB1146248A (en)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4313307A (en) * 1977-09-12 1982-02-02 Electric Power Research Institute, Inc. Heating and cooling system and method
US4197718A (en) * 1978-02-10 1980-04-15 Tyler Refrigeration Corporation Multideck freezer and elimination of all antisweat heater wire
US4295340A (en) * 1979-02-14 1981-10-20 Tyler Refrigeration Corporation Refrigerated display case having ambient air defrost
USRE31909E (en) * 1979-02-14 1985-06-11 Tyler Refrigeration Corporation Refrigerated display case having ambient air defrost
US4457139A (en) * 1980-02-01 1984-07-03 Tyler Refrigeration Corporation Refrigerated display case having ambient air defrost
US4265090A (en) * 1979-03-30 1981-05-05 Tyler Refrigeration Corporation Glass door merchandiser with ambient air defrost
JPS5610673A (en) * 1979-07-03 1981-02-03 Hitoshi Karashima Refrigerated cold storage display case
US4299092A (en) * 1979-12-07 1981-11-10 Tyler Refrigeration Corporation Energy conserving refrigerated merchandiser display case
US4367632A (en) * 1981-05-08 1983-01-11 Tyler Refrigeration Corporation Flexible door operating mechanism for refrigerated merchandizer display cabinet
DE8717091U1 (en) * 1987-12-30 1988-03-10 Colora Messtechnik Gmbh, 7073 Lorch, De
US5927095A (en) * 1997-05-20 1999-07-27 Lg Electronics, Inc. Anti-frost device for refrigerators
US7305801B2 (en) * 2003-10-29 2007-12-11 Gilleran William J Air conditioning line flashing panel
US20140260044A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 William J. Gilleran Single wall duct flashing panel
US9337647B2 (en) 2013-03-15 2016-05-10 William J. Gilleran Air conditioning flashing hood
USD767455S1 (en) * 2014-10-31 2016-09-27 Ssv Works, Inc. Grille structure
CN109974376A (en) * 2019-03-29 2019-07-05 青岛海尔电冰箱有限公司 The return air grid and refrigerator of refrigerator

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2706387A (en) * 1953-03-02 1955-04-19 Tyler Refrigeration Corp Condensation control on the outside of refrigerated cabinets
US2911799A (en) * 1954-12-30 1959-11-10 Manitowoc Equipment Works Refrigerated food display cabinet
US3128609A (en) * 1962-05-31 1964-04-14 Dual Jet Refrigeration Company Refrigerated enclosure
US3229475A (en) * 1963-07-05 1966-01-18 Emhart Corp Refrigerated display case
US3333437A (en) * 1965-08-03 1967-08-01 Emhart Corp Frost collector for refrigerated display cases

Also Published As

Publication number Publication date
GB1146248A (en) 1969-03-19
DE1601870B2 (en) 1976-05-26
US3371503A (en) 1968-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1601870A1 (en) Freezer container with cooling air circulation
EP0521298B1 (en) Heat exchange apparatus for dryer by refrigeration in compressed air plants
DE2232386C3 (en) Device for cold drying of gas, in particular air
DE7714617U1 (en) Omnibus air conditioning
WO2007115876A2 (en) Refrigeration device comprising a defrost heater
EP2388543A2 (en) Device for drying bulk material in at least one storage container
DE19609687C2 (en) Wall cooling unit for a control cabinet with a fan and a finned heat exchanger
EP1455151A1 (en) Method for cooling products, in particular food, especially dairy products, and device for carrying out the method
CH626155A5 (en)
DE1601018C3 (en) Cooling arrangement
DE1501037A1 (en) Frost filter for freezers
DE20315267U1 (en) Device for cooling and drying air, in particular for refrigerant dryers in compressed air systems
EP0789206A2 (en) Refrigeration apparatus
DE3026530A1 (en) OPEN-ENDED, COOLED DISPLAY TANK WITH DEFROSTING SYSTEM WORKING WITH SURROUNDING AIR
DE19513201C1 (en) Decentralised air conditioning system for industrial halls
DE1601870C3 (en) Freezer container with cooling air circulation
DE4024276C2 (en) COOLING AND HUMIDIFICATION DEVICE FOR PRODUCTS LIKE FLOWERS, VEGETABLES, FRUIT, CHEESE
EP0795726B1 (en) Combined evaporator for freezing and refrigeration compartment of domestic refrigerator
DE2513884B2 (en) Device for treating uncrushed hop cones
DE3327932C2 (en) Cooling tower for water recooling
WO2016074893A1 (en) No-frost refrigeration device
EP3599434A1 (en) Single circuit refrigerator
EP0918199A2 (en) Evaporator
DE102008042908A1 (en) Refrigerating appliance with cold air duct
DE2501364C3 (en) refrigerator

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee