DE1597386C - Device for the mechanically protected recording of information on a film - Google Patents

Device for the mechanically protected recording of information on a film

Info

Publication number
DE1597386C
DE1597386C DE1597386C DE 1597386 C DE1597386 C DE 1597386C DE 1597386 C DE1597386 C DE 1597386C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
reel
take
information
mechanically protected
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
James Francis Cinnaminson N.J. Delany (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RCA Corp
Original Assignee
RCA Corp
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufzeichnung von Informationen auf einen Film, bei welcher der Film mit Hilfe eines Transportmechanismus von einer Vorratsspule an einem Bildfenster vorbei zu einer Aufwickelspule geführt wird und der. Transportmechanismus eine Vakuumplatte, deren eine Oberfläche mit untereinander in Verbindung stehenden Saugkanälen versehen ist, die an eine Vakuumquelle angeschlossen sind, und ein gelochtes Band aufweist, welches zum Transport des Filmes mit Hilfe eines Motors über die Oberfläche der Vakuumplatte bewegt wird.The invention relates to an apparatus for recording information on a film, in which the film by means of a transport mechanism from a supply reel past a picture window is fed to a take-up reel and the. Transport mechanism a vacuum plate whose a surface is provided with intercommunicating suction channels that are connected to a Vacuum source are connected, and has a perforated belt, which is used to transport the film with the help of a motor across the surface of the Vacuum plate is moved.

Bei der Handhabung von Filmen, auf denen Informationen aufgezeichnet sind, tritt das Problem der Bildung von Kratzern auf, welche die Emulsionsschicht beschädigen und zu Verfälschungen der aufgezeichneten Informationen führen können. Man hat daher für den Transport des Filmes von einer Vorratsspule an einem Bildfenster vorbei zu einer Aufwickelspule Maßnahmen zur Filmschonung vorgesehen, welche ein Schleifen des Filmes an zwischen den Spulen befindlichen Teilen der Vorrichtung verhindern. So läßt man den Film während des Transportes auf einem mit gleicher Geschwindigkeit bewegten Band aufliegen. Zur Gewährleistung einer planen Filmebene ist das Band gelocht und von der Rückseite mit einem Unterdruck beaufschlagt, so daß der Film an das Band angesaugt wird und plan liegt. Das Filmtransportband dient nicht nur der Schonung des Films und der Bildung der ebenen Auflagefläche, sondern infolge des auf den Film wirkenden Unterdrucks läßt sich die Bewegung des Films auch exakter steuern, da sich der Film gegenüber dem Band nicht verschiebt, solange der Unterdruck wirksam ist. Obwohl hierbei Reibungsmöglichkeiten zwischen Film und Teilen des Gerätes beim Filmtransport weitgehend vermieden werden, können dennoch beim Aufwickeln des Filmes etwa eingedrungene Fremdkörper wie Staubteilchen od. dgl. mit zwischen die Lagen des Filmes eingewickelt werden und zu Kratzern im Film führen, wenn sich die Windungen der Aufwickelspule festziehen.When handling films on which information are recorded, there arises a problem of scratches forming on the emulsion layer damage and falsification of the recorded Information can lead. You therefore have to transport the film from a supply reel measures to protect the film are provided past a picture window to a take-up reel, which prevent grinding of the film on parts of the device located between the reels. In this way, the film is left to move at the same speed while it is being transported Tape on. To ensure a flat film plane, the tape is perforated and from the The back is subjected to a negative pressure so that the film is sucked onto the tape and lies flat. The film transport belt not only protects the film and creates a flat support surface, rather, as a result of the negative pressure acting on the film, the movement of the film can also be made more precise control, since the film does not shift in relation to the belt as long as the negative pressure is effective. Even though In this connection, there is largely a possibility of friction between the film and parts of the device during film transport can be avoided, foreign bodies that may have penetrated when the film is being wound up can be avoided such as dust particles or the like are wrapped between the layers of the film and cause scratches in the film when the turns of the take-up reel tighten.

Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Vermeidung auch solcher Beschädigungen durch einen noch besseren Schutz des Filmes während seines Umspulens. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß vor der Aufwickelspule beiderseits des Films zwei Schutzbandspulen derart angeordnet sind, daß der Film zwischen zwei Schutzbändern einläuft und zusammen mit diesen auf die Auf wickel spule aufgewickelt wird. Auf diese Weise wird der Film beim Aufwickeln beiderseitig eingepackt, so daß auch beim Festziehen des Wickels keine Verschiebungen unmittelbar zwischen Teilen des Filmes auftreten, sondern höchstens Teile der Schutzbänder gegeneinandergleiten. Der Film wird auf diese Weise noch weitergehend geschont und gegen etwaige Kratzer geschützt. Dieser Schutz ist insbesondere bei schnell arbeitenden Filmtransporteinrichtungen von Bedeutung, bei denen der Film naturgemäß stärker beansprucht wird.The object of the invention is to avoid such damage by a even better protection of the film while it is being rewound. This object is achieved according to the invention solved in that two protective tape reels are arranged in front of the take-up reel on both sides of the film are that the film runs between two protective tapes and together with these on the On winding spool is wound. In this way, the film is wrapped on both sides when it is wound up, so that even when the winding is tightened no shifts occur directly between parts of the film, but at most parts of the Protective tapes slide against each other. In this way, the film is protected even further Protected against any scratches. This protection is particularly important in the case of fast-working film transport devices of importance in which the film is naturally more stressed.

Die Erfindung ist im folgenden an Hand eines in der Figur veranschaulichten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is described below on the basis of an exemplary embodiment illustrated in the figure explained in more detail.

Die Figur zeigt einen Querschnitt durch eine FiImkassette 50. Ein Film 20 tritt zwischen zwei Führungswalzen 51 und 52 in die Kassette 50 ein und wird auf eine Aufwickelspule 53, welche von einem Motor 25 angetrieben wird, aufgewickelt. Innerhalb der Filmkassette 50 sind zwei Schutzbandspulen 55 und 57 angeordnet, auf welchen Schutzbänder 54 bzw. 56 aufgewickelt sind. Die Schutzbänder sind über die Führungswalzen 51 und 52 geführt und nehmen den einlaufenden Film 20 zwischen sich auf und werden zusammen mit ihm auf die Aufwickeiao spule 53 aufgerollt. Das Schutzband 54 schützt die Emulsionsseite des Filmes 20 vor Beschädigungen durch die Oberfläche der Führungswalze 51 und trennt die einzelnen Filmwindungen auf der Aufwickelspule 53. Das andere Schutzband 56 legt sich as gegen die andere Seite des Filmes 20 an und bewirkt einen weiteren Schutz des Filmes und dient außerdem zum Festhalten kurzer Filmstücke. Das beiderseitige Einpacken des Filmes 20 und Aufwickeln zwischen den Schutzbändern 54 und 56 verhindert ein Reiben oder Schleifen von Filmteilen beim Aufwickeln auf die Spule 53, so daß Beschädigungen des Filmes hierbei mit Sicherheit vermieden werden.The figure shows a cross section through a film cassette 50. A film 20 enters the cassette 50 and between two guide rollers 51 and 52 is wound on a take-up reel 53 which is driven by a motor 25. Inside of the film cassette 50 are arranged two protective tape reels 55 and 57 on which protective tapes 54 and 56 are wound. The protective tapes are guided over the guide rollers 51 and 52 and take the incoming film 20 between them and are together with him on the Aufwickeiao spool 53 rolled up. The protective tape 54 protects the emulsion side of the film 20 from damage through the surface of the guide roller 51 and separates the individual turns of film on the take-up spool 53. The other protective tape 56 is applied against the other side of the film 20 and causes a further protection of the film and also serves to hold short pieces of film. The mutual Wrapping the film 20 and winding it between the protective tapes 54 and 56 prevents one Rubbing or grinding of film parts when winding on the spool 53, so that damage to the Film can be avoided with certainty.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Vorrichtung zur mechanisch geschützten Aufzeichnung von Informationen auf einen Film, bei welcher der Film mit Hilfe eines Transportmechanismus von einer Vorratsspule an einem Bildfenster vorbei zu einer Aufwickelspule geführt wird und der Transportmechanismus eine Vakuumplatte, deren eine Oberfläche mit unteneinander in Verbindung stehenden Saugkanälen versehen ist, die an eine Vakuumquelle angeschlossen sind, und ein gelochtes Band aufweist, welches zum Transport des Filmes mit Hilfe eines Motors über die Oberfläche der Vakuumplatte bewegt wird, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Aufwickelspule (53) beiderseits des Films (20) zwei Schutzbandspulen (55, 57) derart angeordnet sind, daß der Film (20) zwischen zwei Schutzbändern (54, 56) einläuft und zusammen mit diesen auf die Aufwickelspule (53) aufgewickelt wird.Device for the mechanically protected recording of information on a film which the film with the help of a transport mechanism from a supply reel to a Image window is guided over to a take-up reel and the transport mechanism is a Vacuum plate, one surface of which has suction channels connected below is provided, which are connected to a vacuum source, and has a perforated tape, which to transport the film with the help of a motor over the surface of the vacuum plate is moved, characterized in that in front of the take-up reel (53) on both sides of the Films (20) two protective tape reels (55, 57) are arranged such that the film (20) between two Protective tapes (54, 56) come in and are wound up together with them on the take-up reel (53) will.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2230281B2 (en) Magnetic tape cassette with drive belt drive
DE2030710B2 (en) Device for automatically transferring the free end of a flexible tape, such as film or magnetic tape, from one tape carrier to another tape carrier
DE2135198A1 (en) Cassette for running films, tapes and the like
DE1597386C (en) Device for the mechanically protected recording of information on a film
DE2729653A1 (en) MAGNETIC TAPE CASSETTE
DE2300075C2 (en) Cinematographic self-developer film strip
DE2100592B2 (en) CASSETTE FOR TAPE-SHAPED RECORDING MEDIA WITH TWO FIXED REEL CORES
DE1497994A1 (en) Device for moving a strip uniformly
DE2033095B2 (en) Procedure for copying magnetic tape recordings
DE1196878B (en) Cassette for the reproduction of transparent pictures and the reproduction of sound from an audio tape
DE1597386B2 (en) DEVICE FOR MECHANICALLY PROTECTED RECORDING OF INFORMATION ON A FILM
DE702116C (en) Device for the continuous recording and / or playback of endless optical sound films
AT142069B (en) Device for rewinding wires, tapes, films and the like. like
DE1905325C3 (en) Tape transport device
DE918662C (en) Device for recording and endless playback of tape or wire-shaped recording media
DE1622171B2 (en) CASSETTE FOR RECORDING A MOVIE
DE606058C (en) Roll cassette for photographic playback cameras
DE939855C (en) Film tour for listening and editing tables
DE587621C (en) Device for simultaneous winding and unwinding of an endless film strip
DE1499006B2 (en) SELF-TURNING REEL REEL FOR TAPE-SHAPED MATERIAL AND PRE-TENSIONING TAPE
DE873202C (en) Method and device for producing and / or reproducing series images, in particular X-ray series recordings, on an image strip
DE707347C (en) Take-up device for tapes, especially for picture or sound films
DE1499006C (en) Self-threading take-up reel for tape-shaped material and leader tape therefor
DE1524767A1 (en) Cassette with an arrangement for driving tape, dictation, film reels or the like.
DE1622171C3 (en) Cassette for recording a film