DE1594232A1 - Polymeric adhesives - Google Patents

Polymeric adhesives

Info

Publication number
DE1594232A1
DE1594232A1 DE19661594232 DE1594232A DE1594232A1 DE 1594232 A1 DE1594232 A1 DE 1594232A1 DE 19661594232 DE19661594232 DE 19661594232 DE 1594232 A DE1594232 A DE 1594232A DE 1594232 A1 DE1594232 A1 DE 1594232A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polar
carbon atoms
adhesive
isoprene
alkyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661594232
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Warrach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polymer Corp
Original Assignee
Polymer Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polymer Corp filed Critical Polymer Corp
Publication of DE1594232A1 publication Critical patent/DE1594232A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J109/00Adhesives based on homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE .PATENT LAWYERS.

DIPL. ING. GRALFS, DR. MANITZDIPL. ING. GRALFS, DR. MANITZ

»MÖNCHEN 22. ROBERT-KOCH-STR,I TELEFON 225110»MÖNCHEN 22. ROBERT-KOCH-STR, I TELEPHONE 225110

12» Aug. 1966 De/K - P 71612 »Aug. 1966 De / K - P 716

PGLXMKR CORPORAfIOK LBtITISD Sarttia* Ontario, CanadaPGLXMKR CORPORAfIOK LBtITISD Sarttia * Ontario, Canada

Polymerhaltiga KlebstoffePolymer-containing adhesives

Die Erfindung; besieht sich auf Klebotoffmassen und Verbund« erzeugnisae* die diese enthalten. Sie besieht «ich insbesondere auf wasserfreie Zusammenaetzungen, die verbesserte Uebeelgenechaften haben und die auf polaren Kltohpol/aereEi von 2-Alk7l-Qlkadien-(1,3) und eines nicht»ionisierbaren polaren Coaonomeron beruhen.The invention; looks at adhesive masses and composite " products that contain them. It looks particularly at anhydrous compounds which have improved health properties and those on polar clots of 2-alk7l-alkadiene- (1,3) and one non-ionizable polar coaonomeron based.

auf der Grundlage polarer Elaeto-Eierer sind seit vielen Jahren bekannt und vagen ihrer Beatknöigkeit gegenüber flüssigen Medien, wie boiap.iel»weine fa·- eer, Sau ran und Kohlonifasseratoffdn, geschätzt. Bin typieohee Beispiel eines polaren Elaetcaerec, dm auf de« Ilebiitoiftektor weiinrerbrcitete Inw*adu7ig gefuaflen hat» ist IBH, einbased on polar elaeto eggs have been known for many years and their beat knackiness is vague towards liquid media, such as boiap.iel »weep fa · - eer, Sau ran and Kohlonifasseratoffdn, appreciated. I'm typieohee An example of a polar Elaetcaerec who has met the «Ilebiitoiftektor Weiinrerbrcitete Inw * adu7ig» is IBH, a

909817/0717 '. bad909817/0717 '. bath

kautschukartiges Mischpolymeres aus Butadienpund:Acrylnitril^ En ungehärteten Zustand sind diese polaren !Elastomeren gb^- doch durch'"'bestimmt© Eigenschaften charaktörisierti wie niedrige Haftting und niedrige Klebefestigkeits die die Bindefestigkeit de:-? Klebstoffzusammensetzungen ernsthaft beeinträchtigen und deren Verwendung auf anspruchslosere Anwftn- · düngen beschrankenc ' ' "'; ' - " ,-^,rubbery type copolymer of butadiene p and acrylonitrile ^ En uncured state are polar, these elastomers gb ^ - but through determined '''© properties charaktörisierti as low adhesion Ting and low adhesive strength s the bond strength de: - seriously impair adhesive compositions and their use to more undemanding application · fertilize restrictc ''"';'-", - ^,

Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer verbesserten Kleb» stoffzusätßmertsetzung auf der Grundlage e'iiiea polaren !.Mach-- ' polymeren eines konjugierten Alkadiene - '»Veiterhin ist ög:s ZiöTdie Schaffung eines Klebstoff es auf "der Grundlage eiriea polarer»1 f'ischpoljiaereri eineß konjugierten Alkadienso Schließlieh Ist öe no<>h;2iol (3er Erfindung, zusammengesetzte Erzeugnisse, wie beispi^isweise"Schichtstoffe baw. Laminate$ zu schaffen,'dio'die verbesserten KiebBtöffe enthalten- 'The aim of the invention is to provide an improved adhesive "stoffzusätßmertsetzung based e'iiiea polar .Mach-- 'polymer of a conjugated alkadienes -'» Veiterhin ög: s ZiöTdie creating an adhesive on it f "based eiriea polar» 1 'ischpoljiaereri eineß conjugated Alkadienso closing Lieh Is ÖE no <> h. 2iol (3 invention, composite products, how to create beispi ^ isweise "laminates baw laminates $,' dio'die improved KiebBtöffe included- '

Ss wurde gefunden, da£ did Haf!,-festigkeit beachtiich verbessert wird, wenn ein polares Mischpolymeres eines konjugierten Älkadien-(1.,"5)"> dao einen Äi^ylsübnbituen ten an dem ssweiten Tohlehstoffatora hat"? als eine Komponente einer Kiebstoff" zuBammetnKetzüng verwehärjt wirdv Dies"""fuhrt zur'Bildung ver^ beoser6er Klebstoffzuaaniciensetzujc.sjen,, die oine verringerte Menge an* verstärkonden und'kisbi?ig iaachGrideii liarzer» enthalten οIt has been found that the adhesion strength is remarkably improved when a polar copolymer of a conjugated alkadiene (1st, "5)"> has an alkene on the second carbonator " ? As a component of a Adhesive "is warped to flame-retardant glue", which leads to the formation of lost adhesives, which contain a reduced amount of reinforcing condensers and "kisbi? IaachGrideii liarzer" ο

Ώ&Β Zl9i der- SrfioäMQg wurde in oiner Vtrbessertin wasaer freien SiX'ebstoff»usairnienöetRung erreicht", die ein polares & Β Zl9i der- SrfioäMQg was achieved in an improvement in water-free silicone substance "usairnienöetRung", which a polar

909817/0717 bad original909817/0717 bad original

«us? «ines» größere» Mengenanteil ein© a 2-Alkyl und «in#a kleineren Mengenanteil cn suaindpat«Us? «Ines» larger »proportion of a © a 2-alkyl and «in # a smaller proportion cn suaindpat

einem liitril und/oder Allylester ungesättigter Carbonsäuren ait 3 -δ ftofrleiistoffa-fconran oJLs Comonomares" enthält«a liitrile and / or allyl ester of unsaturated carboxylic acids ait 3 -δ ftofrleiistoffa-fconran oJLs Comonomares "contains«

Bie JEJffinduag ergibt ferner eine verbessert« mensetsuog, die ein organisches Verdünnungsmittel und ein polares Misclipolymerea urafaBt, welches In dieceB Verdünnungemittel dispergiert ist und durch MiachpolymeriBatloa eines größeren liengenantelleo en «uminde-st einem Nitril und/cMler Alkylenter von AirylsMuren siit 3 - B Kohlenstoffatomen hei«- .gestellt'-ist« In einer der speziellen Ausführtingsforffien liefert die Erfindung einen H«ißeehmelsklebatoff, der ein Mischpolymeres nit 60 - 80 Mol% an Biechpolyabriiierten Isopreneiaheiten und 40 — 20 iiol% «n miechpolyaerisiorten Acry!nitrile inh« it en und ein .v$a*t3»£giiea*e Hars umfafit* «ob«i dieses Ear* In einer Meng« von etwa 100 - 600 Gewiehteteilen je 100 Taile Mischpolymer«· vorliegt«The invention also results in an improved composition which comprises an organic diluent and a polar miscibility polymer, which is dispersed in the diluent and which, by means of the poly-polymerisation of a larger chemical composition, comprises a nitrile and a carbonate of carbonate from AirylsMuren In one of the special execution forms, the invention provides a heat-insulating adhesive which contains a mixed polymer with 60-80 mol% of plastic-polymerized isoprene units and 40-20% of synthetic-polymerized acrylics and nitriles a .v $ a * t3 "£ giiea * e Hars includes *" whether "i this ear * in a quantity" of about 100 - 600 parts by weight per 100 waist of mixed polymer "is present"

Pas für die erflndung8g«m&£e Klebstoffauaammensetiiung verwendbare polare Miechpolynere ist ein Ifiaclipolyaeree, das durch Mischpolyajtriistios von 2-Al3feyl-alkadi*n-(1t3) und «reuigsten« einem polaren Coaonomeren hergestellt wurde· Des Alkadien kann irgendein geradkett^ges oder versweigtes Alkadien-(i,3) sein, das zwischen 4 und 10 Kohlenstoffatom« is des· Hauptkette «nthält« Der Allqrleubatitutnt an dt· »weiten. Sehlenstoffatom for Hauptkette kann irgendein AlkyirtstPas usable for erflndung8g "m & £ e Klebstoffauaammensetiiung polar Miechpolynere is a Ifiaclipolyaeree that by Mischpolyajtriistios of 2-Al3feyl-Alkadi * n (1 t 3) and" reuigsten "a polar Coaonomeren was made · Des alkadiene, any geradkett ^ ges or be branched alkadiene (1, 3) which contains between 4 and 10 carbon atoms in the main chain. The remaining atom for the main chain can be any alkyl group

909317/0717 bad original-909317/0717 bathroom original

mit 1-5 Kohlenstoffatomen sein, wie beispielsweise ein Methyl-» Äthyl-, Propyl-, Isopropyl-, Butyl- oder Amylrest· Das 2-Alkyl-alkadien-(1,3) kann auch am dritten und/oder an anderen Kohlenstoffatom(en) substituiert sein, wie beispielsweise 2 t3-£iaetl^l-but«4i«fi· Sepräetatativ· Beispiel« des 2-Allfyl-alkaäien-(1,3) sind Isopren, 2-Xthyl-butedittt-(1,3)f 2-Isopropyl-butadien-(1β 3), 2-Amyl-btttadien-(1, 3) ♦ 2-Methylpentadien-(193) und 2-Äthyl-hexadien-(1e3). Vorzugsweise wird ein Alkadien-(193) mit 4-5 Kohlenstoffatomen in der Hauptkette und 1-2 Kohlenstoffatomen im Alkylsubstituenten verwendet, und beste Ergebnisse werden mit Isopren erzielt·with 1-5 carbon atoms, such as a methyl »ethyl, propyl, isopropyl, butyl or amyl radical The 2-alkyl-alkadiene (1,3) can also be on the third and / or on another carbon atom ( en) be substituted, such as, for example, 2-ethyl-butyl-but-4i "fi · Sepräetatativ · Examples" of 2-alkyl-alkylene- (1,3) are isoprene, 2-ethyl-butedittt- (1,3 ) f 2-isopropyl-butadiene (1 β 3), 2-amyl-btttadien- (1, 3) ♦ 2-Methylpentadien- (1 9 3) and 2-ethyl-hexadiene (1 e 3). Preferably an alkadiene (1 9 3) with 4-5 carbon atoms in the main chain and 1-2 carbon atoms in the alkyl substituent is used, and best results are achieved with isoprene.

Bas polare Comonomere, welches mit dem 2-Alkyl-alkadien-(1,3) mischpolymerisiert werden kann, ist eine äthylenisch ungesättigte Verbindung, die eine oder ewel polare Gruppen enthält, wie beispielsweise den Cyanid- oder Carbalkoxyresto Die Verbindung kann durch folgende allgemeine Formel dargestellt werden!Bas polar comonomers, which with the 2-alkyl-alkadiene (1,3) can be copolymerized, is an ethylenically unsaturated compound that contains one or ewel polar groups, such as the cyanide or carbalkoxy radical. The compound can be represented by the following general formula will!

CH2-C- (CH2)n-A
A ■ .
CH 2 -C- (CH 2 ) n -A
A ■.

worin α eine Zahl von 0-3, A Wasserstoff, einen Alkylrest ait 1-3 Kohlenstoffatomen, CN oder COOR1 worin R ein Alkylrest mit 1-6 Kohlenstoffatomen ist, darstellen, und wenigstens ein Rest A die Gruppe GN oder COOR bedeutet. Repräsentative Beispiele de» polaren Ccaonoaertit sind Aorylnitril, Methacrylnitril, Ätbacrylnitril, Vinylidencyanid, Allylcyanid,in which α is a number from 0-3, A is hydrogen, an alkyl radical having 1-3 carbon atoms, CN or COOR 1 in which R is an alkyl radical having 1-6 carbon atoms, and at least one radical A is the group GN or COOR. Representative examples of the polar cocoaertite are aoryl nitrile, methacrylonitrile, ethacrylonitrile, vinylidenecyanide, allyl cyanide,

909817/0717 sad909817/0717 sad

- 5- 159A232- 5- 159A232

Methyl©n-glutaronitril, Methylacrylat» Äthylacrylat, Butylacrylat, Methylmethacrylat, Äthylmethacrylat, Äthyläthacrylat, Ester der Äthacrylsäure mit Methylalkohol, Propylalkohol9 Amylalkohol, Hexyalkohol und entsprechende Ester der Cyanoaorylsäure. Bevoreugt werden litrile, die in der α-Stellung alkylBubstituiert eind, und nicht substituierte Acryleäuren verwendet. Beste Ergebnisse werden mit Acrylnitril ersielt0 Venn die Herstellung von Mischpolymeren erwünscht ist, die aus zwei oder mehr Einheiten von Monomeren bestehen, kann ein polares Comonomeres oder können mehrere polare Comono- λ mere ait 2-Alfcyl-»&lkadien-(193) mischpolymerisiert werden= Andere misehpolymerleierbare Monomeret wie beispielsweise Styrol, Vinylpyridin„ Vinylchlorid, können ebenfalls in kleinen Mengen in der Mischpolymerisationsreakt lon verwendet werden·Methyl © n-glutaronitrile, methyl acrylate »ethyl acrylate, butyl acrylate, methyl methacrylate, ethyl methacrylate, ethyl ethacrylate, esters of ethacrylic acid with methyl alcohol, propyl alcohol 9 amyl alcohol, hexyl alcohol and corresponding esters of cyanoaoryl acid. Preference is given to using litriles which are alkyl-substituted in the α-position and unsubstituted acrylic acids. Best results are obtained with acrylonitrile ersielt 0 Venn the production of copolymers is desired, which consist of two or more units of monomers, a polar comonomer, or may more polar comonomer λ mere ait 2-Alfcyl - »& lkadien- (1 9 3) = Other misehpolymerleierbare monomers are copolymerized t such as styrene, vinyl pyridine "vinyl chloride may also lon be used in small amounts in the Mischpolymerisationsreakt ·

Der Mengenanteil an 2-Alkyl-alkadien-(1,3) zum gesamten polaren Comonomeren in dem Mischpolymeren liegt über 1s1, bezogen auf molare Basis« Die Mischpolymerzusammensetzung kann von 51 - 80 Mol% an 2-Alkyl-alkadien«-(1,3) und umgekehrt von 49 - 20 Mol% an dem polaren Comonomeren variieren <· Pur besto Ergebnisse wird dor Comonomargehalt bei etwa 25 - 40 Mol% gehalten οThe proportion of 2-alkyl-alkadiene- (1,3) to the total polar comonomer in the copolymer is above 1s1, based on the molar basis from 51-80 mol% of 2-alkyl-alkadiene «- (1,3) and vice versa vary from 49-20 mol% of the polar comonomer <· pure best results will be the comonomer content at about 25 - 40 mol% kept ο

Das zur Verwendung in erfindungsgemäßen Zusammensetzungen geeigneteMischpolymere wird durch Mischpolymerisieren des MoüGmereesiisclies hergestellt, wobei jedes herkömmlicho Po-That for use in compositions according to the invention suitable interpolymer is obtained by interpolymerizing the MoüGmereesiisclies produced, each conventional

009817/0717009817/0717

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

lymerisationssystem ssur Anwendung kommen kann. Es kann ein Substansblock-, Löaungs- oder Suspensionspolymerisationssystem sein. Bevorzugt wird Jedoch die Mischpolymerisation in einem wSßrigen Ihulsionssystem in Gegenwart herkömmlicher freier Radikale als Katalysatoren.lymerisationssystem ssur application can come. It can be a Substansblock, solution or suspension polymerization system be. However, copolymerization in an aqueous emulsion system in the presence of conventional free ones is preferred Radicals as catalysts.

Das im obigen beschriebene Mischpolymere ist ein Elastomeres mit hohem Molekulargewicht und. vorzugsweise ein feste· Material. Pas Molekulargewicht von Elastomeren wird gewöhnlieh t durch die Bioonoy-Viekosität ausgedrückt-, die nach dem Α8ΐ8ί~ Verfahren D-1646-61 bestimmt wird» Die -tfooney-Viskosität (ML-4 bei 1000C), auf die in dieser Bsschreiburig Bezug genommen wird, stellt die Ablesung eines TTerdrehungcraiomentes dar, die mit de® großen fiotor nach vier Minuten Scherung bei 10O0C erhalten wird» Die Mooney-Viskosität des erfindungagesHS verwendeten Mischpolymeren kann innerhalb breiter OrrenF-so,-zwischen einem kaum »eßbaren niedrigen Wert von 1 bis atwa 100, variieren· Für Klebstoff massen wird die Verwendung ainee Mischpolymeren mit einer Mooney-Viskosität von 25 - 80 bevorzugt· In festen Zusammensetzungen, wie beiepialeweioo HeiSschmelzklebotoffen werden vorteilhafterweiso die Mischpolymeren mit niedriger Mooney»Viskosität verwandet, nä»lich mit ΜΓ.-4 bei 1000C zwischen 1 und 40, obgleich solche ait einer Mooney-Viskos!tat unter 20 bevorzugt werden» The interpolymer described above is a high molecular weight elastomer and. preferably a solid material. Pas molecular weight of elastomers is gewöhnlieh t by the Bioonoy-Viekosität ausgedrückt-, the ~ according to the Α8ΐ8ί method D-1646-61 is determined "The -tfooney viscosity (ML-4 at 100 0 C), to in this respect Bsschreiburig is taken, the reading represents a TTerdrehungcraiomentes obtained with DE® large fiotor after four minutes of shear at 10O 0 C interpolymers used "the Mooney viscosity of the erfindungagesHS can vary within wide OrrenF-so, -between a barely" edible low value from 1 to about 100, vary · For adhesive masses, the use of mixed polymers with a Mooney viscosity of 25 - 80 is preferred · In solid compositions, such as beiepialeweioo hot melt adhesives, the mixed polymers with low Mooney viscosity are advantageously used, namely with ΜΓ .-4 at 100 0 C between 1 and 40, although such ait a Mooney Viscous! did are preferably below 20 »

Die'polaren Miechpolymeren von 2~ftikyl-alkadi®n-Cit3) eufriedenstellonde. Kohüsions- umä Adhäsion&eiger>8chaf tenc Die'polaren Miechpolymeren von 2-ftikyl-alkadi®n-Ci t 3) eufatisfactoryonde. Cohesion- umä adhesion &eiger> 8chaf th c

309817/0717309817/0717

bo daß keine anderen Zusätze für die orfinduneßgamäßen Klebetoffmassen erforderlich' 'ein.fi· Aus Gründen der Wirtaehaftlichkeit jedσch und/oder um spezifißche Klebequalitöten zu steigern9 ist es oft erwünscht, Streckmittel! Füllstoffe, Weichmacher oder Versteifer, Mittel zur Erhöhung der Klebrigkeit, Antioxidantien und andere herkömmliche Bestandteile von Klebstoffzusammensetzungen zuzusetzen.bo that no other accessories for orfinduneßgamäßen Klebetoffmassen required '' ein.fi · For reasons of Wirtaehaftlichkeit jedσch or increase and / to spezifißche adhesive qualities killing 9, it is often desirable extenders! Add fillers, plasticizers or stiffeners, tackifiers, antioxidants and other conventional ingredients to adhesive compositions.

Bass MischpolyEior« ν on.2-Λ1 lcj/l-cllcndiöti.-»("!,?) mit dem pola» rea Coaonoiaeren, wie oben1-beschrieben, kijütt gewiinechteafalla ä mit kleineren Mengenanteilen anderer Bl&ßtomerer vermiecht werden, wie beispieleweiöe KBR (Butadiea-Acryltiitril-Iiiech- -" polyaer) . oder fJoopret?«? Es kann ebonfallß mit kleineren. Menagen an-thermopla-atiechen Polymeren veriaiecht v;erden, wie beispielsweise ßtyrol-Acryluitril-Miechpolymeren, Hoiao- und Mischpolyoeren von Vinylchlorid, wenr wenigor flexible Klebstoff ausammensetauügon,benötißt werden, Die bevorzugten 2u» sätie in den erfindungegemUßen Klebstoff?.UEeom«nset8uno;en sind jedoch eynthetieche und natürliche Jiarze, die mit dem Mischpolymeren vorträglich sind und bei einer Temperatur zwischen 50 und 16O9C in eine» relativ fließfähigen oder plastischen Zustand erweichen· Repräsentative Beispiele der verträglichen Harze sind Kolophonium, Derivate von Kolophoniua, wie beispielaweiee d#hydrierteo oder hydriertββ KoIophoniua, Glycerin- und Pentaerythritestitr Von hxdritrt·» Kolophonium, FaenoUt^se, wi.o beiapielow*i*f thermoplastisch·« oderbatiehärtbares Fhenol«?ormaldehyd~nars,Bass MischpolyEior "ν on.2-Λ1 LCJ / l cllcndiöti .-" ( "!?) With the pola" rea Coaonoiaeren, -beschrieben above 1, kijütt gewiinechteafalla like others with smaller proportions are Bl & ßtomerer vermiecht as beispieleweiöe KBR (Butadiea-acrylitrile-Iiiech- - "polyaer). or fJoopret? «? It can ebonfallß with smaller ones. There are lots of thermoplastic polymers, such as, for example, styrene-acrylitrile polymeric polymers, Hoiao and mixed polymers of vinyl chloride, if less flexible adhesive is required ; en are, however, eynthetic and natural jiarze which are excellent with the mixed polymer and soften to a »relatively flowable or plastic state at a temperature between 50 and 16O 9 C · Representative examples of compatible resins are rosin, derivatives of rosin, such as for example #hydrierteo oder hydrogeniertββ KoIophoniua, Glycerin- und Pentaerythritestitr von hxdritrt · » Rosin, FaenoUt ^ se, wi.o beiapielow * i * f thermoplastic ·« oderbatiehärtbaren Fhenol «? ormaldehyd ~ nars,

009017/0717009017/0717

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Harz, Curaaroo-Phenol-Hara, Cimaron-Inden-Harz uad Haree chlorierter Kohlenwasserstoffe· Die i-elafcive Menge des verträglichen Harzes in der Klebatoffausanimensetzung kann von einer kleinen Menge. Von fttrwa 5 UiUa bis ta etwa 800 Teileh pro 1OQ Teil« dee polaren. Mischpolymeren variieren. 2u«ameatetsun$en, die »wischen etwa 10 und 100 !Peile des verträglichen Hartes auf 100 feile des polaren Mieehpoljraeren enthalten, werden in foam einer. Xlebaaete verwendet «ad für Anwendungen* bevorsugt« wo die Edegiaakeit des Eiehttoffet wichtig ist. HShere Keagea dee ver» tr9glichen Etrses oder der Harse .mit 100 - 600 !Heilen auf 100. Teil ο des polaren ifi«chpoijmeren werden für HeiBsehBelis<-• kleber verwendet, wo gute Scher- und Λbechülfestigkeit erforderlich let. Oewönichtenfalle können auch Killetoff· in die KlebBtoffsueiisea^etBtmgen eingesogen werden« St können 1cautaohukverttärke&de Sorten« wie Ruße und feine Kietelr aHurft, oder nicht-veratärkende anorganische Pulver, wie To«- ne, Caloiuscarboaat, Titandioxyd und Bariuneulfat, verwendet werden^ Die optimale-Menge des Füllstoffes kann für jede besondere Klebetoffänwendung leicht bestimmt werden«Resin, Curaaroo-Phenol-Hara, Cimaron-Inden-Resin uad Haree Chlorinated Hydrocarbons · The i-elafcive amount of compatible resin in the adhesive house can vary from a small amount. From about 5 UiUa to about 800 parts per 10Q part of the polar. Mixed polymers vary. 2u "ameatetsun $ s, which" contain between about 10 and 100! Levels of the compatible hardness to 100 files of the polar poljraeren, are in foam one. Xlebaaete uses "ad for applications * bevorsugt" where the efficiency of the textile is important. HShere Keagea dee compatible etrses or the Harse .with 100 - 600! Healing to 100. Part ο of the polar ifi «chpoijmeren are used for HeiBsehBelis <- • glue where good shear and cup resistance is required. Uncommon trap can also be sucked into the glue solution. The amount of filler can easily be determined for each particular adhesive application «

Die erfindungsgenSßen iüebstoffzueaäimenoetüsungen sind wasserfrei und können entweder fest oder fließfähig sein· Die festen Zusammensetzungen, wie beispielsweise die Heißschmelskleber, werden durch Vermischen und gleichförmiges Vermengen aller Bestandteile bei erhShter Temperatur, bei der die Zutcme&ietttmg plastisch odtr flü»eig ist, herseatellt· ei« können unmittelbar auf die tu verbindenden Oberflächen auf-The substance-to-use solutions of the invention are anhydrous and can either be solid or flowable. The solid compositions, such as the hot melt adhesives, are made by mixing and uniform blending of all components at an elevated temperature at which the ingredient is plastic or liquid, can be applied directly to the connecting surfaces

909817/0717 ßAD 909817/0717 ßAD

gebracht werden· Sie können jedoch auoh zuerst abgekühlt werden und lu eines Klebstoff stab« Klebestreifen oder einen Klebstoffpulver geformt werden, weiche dann« wann immer und wo isser gewünscht* durch Hit«« aktiviert werden können, i» swei oder mehr Gegenitünde au verbinden· Jto. festen Zutaamensetsungea stellt des polare Hiae&poiyaer« voa 2-Alkyl-alkadien-0,3), wie Isopren, insofern eine Besonderheit dar, ale es nicht durch das entsprechende ersetzt- werden kanu· Die erfindungsgemäße kann auch in Fora eines'Klebstoffes, der Xösungs- odor Die« peraio&smittel enthMX^ (adhesive oenent), verwendet werden. Zu diesen Zweck wird dae polare Mischpolymere allein oder mit den oben beschriebenen Zusätsen in einer organischen Flüssigkeit gelöst oder molekular dlspergiert, BIe für die Herstellung eines solchen Klebetoffee geeigneten organischen Flüssigkeiten können polare, vorzugsweise niedrig-siedende, . Verbindungen sein, wie Ketone« Ester, Xther, Imide, halogeniert β Kohlenwasserstoffe und Hitroverbindungen. Die obigen !flüssigkeiten solvatisieren das HisehpolyBers. sowie andere polyaere Zus&tse,Elastomere und Barte; vorzugsweise bewirken sie eine vollständige Auflösung» Repräsentative Beispiele· However, you can cool down first be and lu an adhesive stab «adhesive tape or a Adhesive powder are molded, then soft «whenever and where is it desired * can be activated by hit ««, i » to connect two or more objects · Jto. fixed ingredient sets represents the polar Hiae & poiyaer «voa 2-alkyl-alkadiene-0,3), like isoprene, insofar as it is a specialty, it is not due to the corresponding one to be replaced- canoe · The invention can also be used in the form of an adhesive, the solution or the peraio & smittel enthMX ^ (adhesive oenent). For this purpose, the polar copolymers alone or with the additives described above in an organic Liquid dissolved or molecularly dispersed, BIe for the Production of such a glue toffee suitable organic Liquids can be polar, preferably low-boiling,. Compounds such as ketones, esters, xethers, imides, halogenated β hydrocarbons and nitro compounds. The above ! liquids solvate the HisehpolyBers. as well as others polyaere accessories, elastomers and whiskers; preferably effect they a complete resolution »Representative Examples

' solvatislerender Flüssigkeiten sind Aceton, Methylethylketon, Tetrahydrofuran, Methylpheflgrläther ,· Eutylacetat, Äthylacetat, Rtethylenohlorld, Äthylendichloricl, Trichloräthan, Chlorbenzol, 1-Hitropropan und Mischungen hieraus· Je nach der Lösimgskraft der solvstisierenden Flüssigkeit kann der Klebstoff extrem viskos sein, wie dies für nicht laufende und'' Solvating liquids are acetone, methyl ethyl ketone, Tetrahydrofuran, Methylpheflgrläther, Eutyl acetate, Ethyl acetate, Rtethylenohlorld, ethylene dichloricl, trichloroethane, chlorobenzene, 1-Hitropropane and mixtures thereof · Depending on the dissolving power the solubilizing fluid can be the glue be extremely viscous, like this for non-running and

909817/0717909817/0717

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

nicht tropfeccLe KlebctpJffubsrsit^? eti'or.'Jnrlieb ißt;, cuor er kann die Eoaaisteaz eines SchEticrö-.löß lieben, wie flies für den Bürsten«, Sprits- oder V/alzenauftrag erforderlich ist« Beispielsweise seigt eine 16 %:ige Lösung einos Isopren-Acrvlnitril-Mischpolynieren (mit ML-4 bei 1000C von 58) in Methylenchlorid eine Viskosität des Klebers von 46 100 cP bei Zimmertemperatur. Das gleiche Polymere zeigt in Aceton gelößt mit dem gleichen Festste fi'sebalt eip.s Viskosität von nur 1 040-cP und ist recht "fließfähige X)>& "Viskosität deenot dripeccLe KlebctpJffubsrsit ^? eti'or.'Jnrlieb eats; cuor he can love the essence of a SchEticro-loess, such as flies is necessary for brushing, spraying or spraying. For example, a 16% solution contains isoprene-acrylonitrile. Mixed polyning (with ML-4 at 100 0 C of 58) in methylene chloride a viscosity of the adhesive of 46 100 cP at room temperature. The same polymer, when dissolved in acetone, shows a viscosity of only 1040-cP and is quite "flowable X)>&" viscosity dee

P iClcbers kann auch auf den gewünschten V.'erfc feingestellt werden, indem .mau den Mischptd,y:n©rgeiial't erhellt oder erniedrigt oder andere polyiaera Materialien zugibt. Die Kleber können in Gegenwart von Antioxidantien lange gelagert werden und BUr Verbindung vereqhiedener Gegeastände, von Bahnen oder Folien und Blöcken, die aus verschiedenen Materialien bestehen , vei'wendet werden·. Wenn der Kleber auf die su Verbindenden Oberflächen aufgebracht wird, kann man zuerst die flüchtigen Bestandteil abdampfen lassen und ihn dann durch War-P iClcbers can also be fine-tuned to the desired V.'erfc, in that .mau illuminates or lowers the mixed item, y: n © rgeiial't or other polyiaera materials. The glue can can be stored for a long time in the presence of antioxidants and For the connection of different objects, of railways or Sheets and blocks made from different materials to be used ·. When the glue is on the su connecting Surfaces, you can first allow the volatile constituents to evaporate and then war-

) me oder Lösungsmittel aktivieren, um die Bindung zu bewirken. Die Bindung kann auch durch "Verdampfen der soivatisieren· den Flüssigkeit durch eine Schicht eines Schichtsufbauea bzw. ianinatee hervorgerufen werden.) Activate me or solvent to effect the binding. The bond can also soivatize by "evaporation of the · the liquid through a layer of a layer structure a or ianinatee.

Die erf.indungSEemäßen Klebstoffzuaaiamensetzungen eign»ik.aieh sur Verbindung von Stoff,Papier, Leder, Holz,.Kautschuk, Metallen und Harzen, tile Bindung let beständig gegen Wa&eer, Kohlenwasieratofföle und «fette sowie Säuren, und hall; er-The erf.indungSEemäßen Klebstoffzuaaiamensetzungen eign "ik.aieh sur combination of cloth, paper, leather, wood, .Kautschuk, metals and resins, tile bond resistant to let Wa & eer, Kohlenwasieratofföle and" fat, acids, and hall; he-

-11 - 159Λ232-11 - 159Λ232

höhten Tefiaperatüren von etwa 10O0G stand.high Tefia doors of about 10O 0 G.

Die folgenden Beispiele erläutern die vorliegende Erfindung ohne ei© au beschränken·The following examples illustrate the present invention without limit

Beispiel 1example 1

Eia durch Bsmlaionepolymerieation hergestelltes Mischpolymeres aus Isopren und Acrylnitril, das 36»6 Mol% Acrylnitril (51,0 Gew,-%) enthielt und eine iSooney-Viskosität von 58 nette, wurde.sur Herstellung einer Reihe von drei Klebstoffe v«rv*i<i&*t. Des Bi»chpol/**r·, das «it 1,25This is a mixed polymer produced by Bsmlaionepolymerieation from isoprene and acrylonitrile, the 36 »6 mol% acrylonitrile (51.0% by weight) and an iSooney viscosity of 58 nice, was.sur making a series of three adhesives v «rv * i <i & * t. Des Bi »chpol / ** r ·, das« it 1.25

tel 4« 100 Teile Misüiii>ol/B#r«« etabiliei«rt w?n*y wurd*tel 4 «100 parts Misüiii> ol / B # r« «etabiliei« rt w? n * y was * aof ein·» Kalander gowalst, in 8treifen geschnitten und unter Bewegen rait der fünffachen Gewichtsrneage an Methyläthylketon gelöet· Dann wurde ein hitaehärtbares Phenolharz, das von der Pa* Schenectady Chemioai Ine· unter der Bezeichnung SP-8014 erhältlich iat, zu6©setat und gelöst* Das Mengenverhältnis <äeg Hartes relativ si» Miechpolym«ren ist in Tabell· I auf G«wiohtebaei·^ gtseigte-Di·. Viskositi^ des Klebstoff·· bei 25®C alt tlntm Brookfi*Xd-Vie!co*ettr LT? unterA calender was gowalst, cut into strips and, while moving, dissolved five times the weight of methyl ethyl ketone. A thermosetting phenolic resin was then used from the Pa * Schenectady Chemioai Ine · under the name SP-8014 available iat, zu6etat and dissolved * The quantity ratio <äeg hard relative to "micropolymers" is in Table I on G «wiohtebaei · ^ gtseigte-Di ·. Viscosity of the adhesive at 25®C old tlntm Brookfi * Xd-Vie! co * ettr LT? under

einer Spindel Nr, 5 bei 12 Up« bestirnt uad 2600+300 ~- ■ a spindle no. 5 at 12 Up «and 2600 + 300 ~ - ■

obigen Kleber wurden jeweils mit einer Bürste auf Streifen tines B*imwollgew«bee (Duck) Kr. θThe above adhesives were each applied with a brush Stripes of cotton wool (duck) Kr. Θ

909B1T/0717 bad original909B1T / 0717 bad original

dia 20 JS 5 em groß.waren· Ααΐ* $ea®n Streifm wurden drei •überzüge attfg®t;ragöae 35i© ©rsten zwei überzüge wurden 30 Minuten lang ead d@? 1atzte 60 Minuten lang bei Zimmertemperatur getroek@©ta Di® foe"schichteten Streifen wurden dann swei Mi? nuten'long der W&xne einer Infrarofclarap« auslesetat und unter stimm. Druck von 14 kg/cm2 verbunden· Mit jeden der Kleber wurden in der eben angegebenen Art swei Prüflaminate hergestellt» Bin FrSflaminat wurde swei fege liegen gelassen und das andere 30 fege, bei Zimmertemperatur gealtert·dia 20 JS 5 em large. goods · Ααΐ * $ ea®n Streif m were three • coatings attfg®t; ragöa e 35i © © rsten two coatings were ead d @? for 30 minutes. 1atzte 60 minutes coated at room temperature getroek @ © ta DI® foe "strips were then SWEi Mi nuten'long? W & XNE- a Infrarofclarap" auslesetat and connected by voting. Pressure of 14 kg / cm 2 · With each of the adhesives were in the The type just mentioned, two test laminates were produced »One milled laminate was left on its own and the other was left for 30 sweeps, aged at room temperature ·

Die Klebefestigkeit der Bindung wurde dann durch einen "T-* Absiehtest" b®»tiffl»t, bei dem das.Laminat von Hand abgezogen wurde«, um etwa-2,5 eis der Streifen freizulegen· Die freigelegten Streifeneaden wurden dann an den Backen eine» Zug*» .Prüfgeräte· befestigt und siit einer Geschwindigkeit von 10 ca/ min auseinander gesogen· Die sun Abziehen der Streifen erforderliche Kraft wird als die Φ-Absiehfeetigkeit angegeben·The adhesive strength of the bond was then indicated by a "T- * Retraction test "b®" tiffl "t, in which the laminate was peeled off by hand" in order to expose about -2.5 ice of the strips. .Test devices attached and si at a speed of 10 approx / min sucked apart The force required to pull the strips off is given as the Φ-Absiehfeetigkeit

Zu Vergleichssfteektm wurden auf die gleiche Art Prüfstreifen ait ent8prec!|#nd9K liebem auf der Basis eines Butadien-Aerylnitril-MiftchpoXjvieren hergestellt, das 34,4 MoI^ Acrylnitril enthielt und eine Mooney-Viskosität von 60 hatte· Die T-Abziehfestigkeit der Itontrollarainate wurde aufgenommen und mit der der eiifinduagsgemäßen Laeinate in den letsten swei Zellen der Tabelle I verglichen·In the same way, test strips were used for comparison fibers ait ent8prec! | # nd9K love made on the basis of a butadiene-aerylnitrile MiftchpoXjvieren, the 34.4 MoI ^ acrylonitrile and had a Mooney viscosity of 60 · The T-peel strength of the Itontrollarainate was recorded and with that of the standard Laeinate in the last two Cells of table I compared

f0trit/Q7i7f0trit / Q7i7

Tabelle ITable I.

Kleber Nr.Glue no. I.I. 22 11 22 22 5050 33 22 3030th hit»ehSrtbaree Phenolhar3,.hit »hard Phenolhar3 ,.
Gehalt, (Teile/100 TeileContent, (parts / 100 parts
des Mischpolymeren)of the mixed polymer)
5,8
4,2
5.8
4.2
2525th 5050 6,5,
4,7
6.5,
4.7
6,0
5,1
6.0
5.1
ίί 6,1
3,6
6.1
3.6
7,1
4,0
7.1
4.0
Alterungeaeit des LamiAging unity of the Lami
nats (Tage)nats (days)
3838 3030th 3838 1313th 100100 6060 7777
T-Abalehfestigkeit (kg/cm)T-Abale Strength (kg / cm)
T-Absiehfesrtigfceit (kg/cm)T-pulling capacity (kg / cm)
der Kontrollenof controls
6,1
4,9
6.1
4.9
% Verbesserung gegenüber % Improvement over
den Kontrollenthe controls
2525th

Bin Kleber wurde auf der Grundlage dee Iaopren-Aerylnitril-"ifisehpolyasren -de· Beispiels 1 hergestellt· Die. ZueaM»na«tsung «atkielt rollend· JS«et*ndteile (in Gewichteteilen) jAn adhesive was produced on the basis of the Iaoprene-Aerylnitril- "ifisehpolyasren -de · Example 1 · The. ZueaM» Na «tsung «Atkielt rolling · JS« parts (in parts by weight) j

100 47 theraoplastisohes Hienolhars ** 100 47 Theraoplastisohes Hienolhars ** 1616

hjdg«tisi.$rt«s Caloiimtilikat (mittler·* fsilGhengrOd· Von 0,05 μ) hjdg «tisi. $ rt« s caloiim silicate (average · * fsilGhengrOd · of 0.05 μ)

XSeungeaittelgesisoA . ·XSeungeaittelgesisoA. ·

(Aeefcon 26Ov ITetb^läthjiketQn 128 und Zsopropanol 12) .(Aeefcon 26O v ITetb ^ läthjiketQn 128 and Zsopropanol 12).

17,$17, $

400400

Ctoepasty «at·» de« Handel ii^aaea ?bx1og 9-2G,Ctoepasty «at ·» de «Handel ii ^ aaea? Bx1og 9-2G,

f..f ..

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

acc Phenolhars, erhältlich von Sehenectady Chemical Iac. unte-r dem Haadelnncjaen SP-12f acc Phenolhars available from Seeectady Chemical Iac. below the Haadelnncjaen SP-12 f

Die Zusammensetzung wu.rd© «/ie in Beispiel Ί beschrieben hergestellt, nit der Ausnahme, daß der Sillkat.füllatoff durch Kalandrieren in einem Teil dee festen Mischpolymeren disper*- giert wurde» und dann in dem !lösungsmittel weiter dispergiert wurde«The composition was prepared as described in Example, with the exception that the Sillkat.füllatoff Calendering in a part of the solid mixed polymer disper * - was yelled »and then further dispersed in the solvent became"

Der dabei entstandene Kleber hatte eine Brookfield-Viskositat von 2600 cP nod wurde als Klebstoff in einem Laminat aus Bauawollgewtbe (Duck) Hr. 6 und einer mit Gewebe kaschierten flexiblen Polyviiyrlchloridfolie untersucht. Der Kleber würde auf den Streifen dee Baumwollgewebes, wie in Beispiel 1 geseigt, aufgebracht. Der beschichtete Streifen wurde nachThe resulting adhesive had a Brookfield viscosity of 2600 cP and was used as an adhesive in a laminate from Bauawollgewtbe (Duck) Mr. 6 and a flexible polyvinyl chloride film laminated with fabric. The glue would be applied to the strip of cotton fabric as in Example 1 upset, upset. The coated strip was after

Aktivierung durch Erhitzen, mittels Infrarot mit einem Druck von 14 kg/cm stark gegen die glatte Oberfläche der Polyvinylchloridfolie geprefit, die mit Methyläthylketon abgewischt worden war· Es wurden drei Laminate auf diese Weise hergestellt« Bei sweien wurde die T-Abzlehfeetigkoit nach 2- bzw. 30tägiger Alterung bei Zimmertemperatur untersucht, und das dritte wurde 7 Tage lang bei einer Temperatur von 710C gealtert» Die JSrgebnisse sind in Tabelle IX gezeigt und mit den Ergebnissen, verglichen, die mit entsprechenden Kontrollen auf der Basis de· Butadien-Acrylnitril-Mischpolymeren, wie es in Beispiel 1 für die Kontrollen verwendet wurde, erhalten worden waren«Activation by heating, using infrared with a pressure of 14 kg / cm thickly pressed against the smooth surface of the polyvinyl chloride film, which had been wiped off with methyl ethyl ketone. Three laminates were produced in this way . 30tägiger aging at room temperature investigated, and the third was aged for 7 days at a temperature of 71 0 C "the JSrgebnisse are shown in table IX and compared with the results of appropriate controls on the basis of de · butadiene-acrylonitrile Copolymers as used in Example 1 for the controls had been obtained «

100111/071 7100111/071 7

OR!GINAL OR! GI NAL

o- J!o-y!

XWibsiekf eeti&'fceit <fcg/om)JXWibsiekf eeti & 'fceit <fcg / om) J

FioberFiober

gealtert 2 Tageaged 2 days

bei 25°e 2,3at 25 ° e 2.3

gealtert 30 Tageaged 30 days

bei 25°C 2,9at 25 ° C 2.9

gealtert 7 'ü&geaged 7 'ü & ge

bei 71'C-: ] 2,5at 71'C-:] 2.5

kleberGlue

1,61.6

Ef qM«.*Mh· *.-*&<Ef qM «. * Mh · * .- * & <

gegenüber der Eontrolletowards the Control

64 8264 82

Die obigen lirgebniaae »eigen, daß der Kleber auf der Basi© van Isopren-Acrj'lnitril-MischpoB.yiaerem mehr als 50 % fester ist ale der entsprechende Butadiea-Acrylnitril-JCLebötoff,The above lirgebniaae "intrinsically that the adhesive on the Basi © van isoprene Acrj'lnitril-MischpoB.yiaerem more than 50% solid is ale the corresponding Butadiea-acrylonitrile JCLebötoff,

* ' Beispiel, ^ * ' Example , ^

Dieses Beispiel zeigt, daß verschiedenartige Füllstoffe in den erfihdungsgemäßen Klebstoffzueamtaensetzungen verwendet werden kön»an*This example shows that different types of fillers are used in the adhesive compositions according to the invention can be »to *

Uöiter Verwendung des Isopren-Acrylnitril-Mischpolymeren aus Beispiel 1 und verschiedener, in Tabelle III gezeigter Füllstoffe wurden vier Kleber ssubereitet· Diese Kleber hatten, in Gewichtsteilen ausgedrückt, folgende Zusammensetzung! Igqpren-Äcrylaitril^Misohpölymeree , 19 *. Füllstoff 6Uöiter using the isoprene-acrylonitrile mixed polymer Example 1 and various fillers shown in Table III were prepared four adhesives. Expressed in parts by weight, the following composition! Igqpren-acrylaitrile ^ Misohpölymeree, 19 *. Filler 6

^09817/07.1-7^ 09817 / 07.1-7

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

hit*ehSrtberes Phenolharz ÄethylSthylketonhit * harder phenolic resin Ethyl ethyl ketone

10 75 10 75

Der Füllstoff wurde auf einem Kalander mit dem festen Mischpolymeren vermischt, und die einheitliche Hischung wurde dann zur Herstellung tinοa Klebers i« Methylethylketon diipergiert. !Dann wurde das Harz sugesetst und es wurde bis SU dessen Auflösung gerührt, üb eine gleichmäßige flieflflhige Dispersion hereustellen«The filler was blended with the solid copolymer on a calender and the uniform blend became then to produce tinοa glue i «methyl ethyl ketone diipergiert. Then the resin was sugesetst and it was up SU stirred its dissolution, to create a uniform, liquid dispersion «

Die Kleber wurden auf Streifen aus Bauawollduek Rr. 8 aufgebracht und auf ihre T-Abziehfestigkeit wie la Beispiel 1 untersucht· Die bei der T-Absiehprüfung abgesogenen Bänder wurden genau untersucht, und dl· Art des Bindungsversagene wurde aus den Aussehen der Oberfläche beurteilt· Die Beobach tungen sind in Tabelle III mit den Ergebnissen der T-Absiehfestigkeit als Postskriptum C, A bew. CA zusammengestellt, die jeweils Kotrteloasversagen, AdhäsIonsversagen bzw. tes Kohislons-Adafielonsvereagen bedeuten«The adhesives were applied to strips of Bauawollduek Rr. 8 and their T-peel strength as in Example 1 examines the tapes sucked off during the T-pulling test were closely examined, and dl · type of attachment failure was assessed from the appearance of the surface The observations are compiled in Table III with the results of the T-peel strength as Postscript C, A bew. CA, the respective faecal loas failure, adhesion failure or tes Kohislons-Adafielonsvereagen mean "

gabejrle IIIgabejrle III

KleberGlue
Vr,Vr,
füllstofffiller
- * - . ·- * -. ·
Kleberris-Glue crack
kositätkosity
(oP>(oP>
T-Ab«iebJT-Ab «iebJ
CkILCkIL
reejigkeitreejigkeit
te**)te **)
. 1. 1
22
leicht Terarfceit-slightly Terarfceit-
barer Xaaalruadear Xaaalrua
hjrdratisiertehydrated
KieselerdeSilica
'As-. ''As-. '
5 9005,900
3 1003 100
yo Tage yo days
altenold
7,«ö7, «ö
4,5 0 4.5 0
5i6A5i6A
S3 *S3 *

«09117/0717«09117/0717

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

aydrati'siortes Aluminiuaeilikat (53 μ bzw. JJQO mesh.)hydrated aluminum (53 μ or JJQO mesh.)

CaloiumoarbonatCaloium carbonate

ΰ-AbaiehfeBtlgkeit 2 '!Sageΰ-AbaiehfeBligkeit 2 '! Sage

alternaging

5,2 A5.2 A

6,7 CA6.7 CA

Die Ergebaisee seigeii, düß die Viskosität des Klebers von der Art des verwendeten Füllstoffes abbJx?.gfc. HuS und Kieselsäuro ergaben Kleber mit iiffherar Viskoaität als die. gröberen Füllstoffe, die in den :ilebom 3 und A verwendet wurden. a'-AbÄie&föstigkoit 4es Lamiaats, das mxt Xlebesv^ her-The results show that the viscosity of the adhesive depends on the type of filler used. HuS and silica gave adhesives with different viscosity than that. coarser fillers that were used in the: ilebom 3 and A. a'-AbÄie & föstigkoit 4es Lamiaats, the mxt Xlebesv ^ her-

v'; und 30 l'ege geeitert wurde, war bae^er-al« die der Laalnate, dio alt den Klebern 1 - 3 ftors®ß-«llt waren.v '; and 30 l'ege was escaped, was bae ^ er-al "that of the Laalnate, dio old the adhesives were 1 - 3 ftors®ß- «llt.

Dr«i Heißschmel2k.leber WUi1OeH .hergestellt, indem ein Mieciipolymeres »us Ieopren und Aor^lnitril verwendet vmrde, dae 37 Mol% ÄeryXnitril enthielt und eine Moonty-Viskosität (Ml-4»· bei 100°C) von 11 hatte» Bsi diesen Zuuaaaieneetzungsm nurd« ei»« MisohUDg aus gleiöhtra Geivichtsteilen eines »it Pt»- sol aodifisierten Cu&arouhartes, aäe von der Neville G&eftlefel Pompan^ unter der HÄQdelsbeaeich.iung Nevillae-hftrt erhlltlieft „ist, und eines Glyoerinkolophoni-jaestera, der unter der Hän-4eltb«sei@bis\mg i^ar^um BL »rbti:itlich ist« alsDr "i Heißschmel2k.leber WUI 1 OeH .hergestellt by a Mieciipolymeres" US Ieopren and Aor ^ lnitril used vmrde, dae 37 mol% and a ÄeryXnitril contained Moonty viscosity (Ml 4 "· at 100 ° C) of 11 was "Bsi this Zuuaaaine connectionm nurd" ei "" MisohUDg from equal parts of a "it Pt" - sol aodifisiert Cu & arouhartes, aäe from the Neville G & eftlefel Pompan ^ under the HÄQdelsbeaeich.iung Nevillae-hftrt is obtained under Glyoerinkaol the Hän-4eltb "be @ until \ mg i ^ ar ^ around BL" rbti: itual is "as

BAD ORIGINAL .BATH ORIGINAL.

ohee Harz verwendet· Die Motiso 'der LSischurig; vcu Harsea variierte von 100 - 570 Getylchtstoilozs ήν 1GQ Tolle des &.1.i3clvpol,y~ meren, wie in.Saballe IV ^eaelg-t i«»t# Γ·:ΐ e . £uga?r\en£«t£uxi.<«;<sn wurden durch Auflöcnag äimner. Streifen ce.? ^Kehpclj/ve^öu in einem heißen -Geaiscli gßpcfcnolaondr Ha'ra« I>ergeLu:;elI.t. Die Lösung äes Mischpolymerea in dew flüssigen Hai'zgemisch wurd· dann durch Zugabe von 2 !'eilen Di-terts-butjl-p-kreeol und 0t5 Teilen Schwefel stabilisiert«ohee resin used · The Motiso 'of LSischurig; vcu Harsea varied from 100 - 570 Getylchtstoilozs ήν 1GQ Tolle des & .1.i3clvpol, y ~ meren, as in.Saballe IV ^ eaelg-t i «» t # Γ ·: ΐ e. £ uga? R \ en £ «t £ uxi. <«;<Sn were stopped by dissolution. Stripes ce.? ^ Kehpclj / ve ^ öu in a hot -Geaiscli gßpcfcnolaondr Ha'ra «I>ergeLu:; elI.t. Then the solution äes Mischpolymerea in dew liquid Hai'zgemisch · Wurd by adding 2! 'Rush-di-terts butjl-p-kreeol and 0 t 5 parts of sulfur stabilized "

' Der so hergestellte Heißidimelslcleb^r wurde auf einen Streifen FöhrensperrholB von 2,5 χ 15 cm aufgebracht» Der Streifen wurde dann erwärmt, um den Klebstoffüberzug klebrig zn machen,, und ein zweiter nicht überzogener Sperrhol»streifen wurde gegen die beschichtete Oberfläche des ersten Streu'ons 30 gepreßt, daß sich eine Überlappung von 1,25 cm ergab» Di© ÜberlappungsiläcJis betrug 3,1 ear» Die Verbindungs st alle wurde zwei ?age lang gealtert und dann bezüglich ihrer Scherfestigkeit untersucht· Bei der Prüfung wurden die freienThe hot-dimensional adhesive thus produced was applied to a strip of pine plywood 2.5 15 cm. The strip was then heated to make the adhesive coating tacky, and a second uncoated plywood strip was applied to the coated surface of the first Streu'ons 30 pressed so that there was an overlap of 1.25 cm "The overlap area was 3.1 ears" The connection was aged for two years and then examined for its shear strength. During the test, the free

> Enden der entsprechemleri Streifen in ein Zugprüfgerät einge- , klemmt und die Backen mit einer Geschwindigkeit von 5 cm/min auseinandergezogen, wobei gekröpfte Klemmen verwendet wurden, so daß die Ziehkraft parallel aur Ve.rbindungsebene war· Die Zusamaenaetauns der Hoißschmeluklebstoffe und die Prüfergebnißse sind in libelle 17 gezeigt·> Put the ends of the corresponding strips in a tensile tester, clamps and the jaws at a speed of 5 cm / min pulled apart using cranked clamps, so that the pulling force was parallel to the connecting plane The combination of the hot melt adhesives and the test results are shown in dragonfly 17

SAD ORIGWALSAD ORIGWAL

■i■ i

109017/0717109017/0717

Tabelle IV.Table IV.

Klebetof.? | Geaamthars (Teile/10G T
Ev0 ι des MiacbjnolymeT-en )
Klebetof.? | Geaamthars (parts / 10G T
Ev 0 ι des MiacbjnolymeT-en)

250 100250 100

25 51 7025 51 70

Zwei Ite.ißschmelzkleber wKs^den. w.ie in Beispiel-4-feargeatellt, wobei öae Ißop.ren-Acrylnitril-MiiSchpolymere des Beispiels 4 verwendet wurde, das mit eitter Mooiiey-^iskosität Von 2,5 bergestellt; werde» war. Es wurden Prüflaxcioate aua SporrholsB verbunden, mit Sperrbolsjuad Aluminiumblech, verbunden mit Altjmiaiuäblech, Jeweils mit den Heißochmelsklebera in der in Beispiel 4 beschriebenen Art hergestellt· Die Zusammensetsuag der Klebstoffe, und die Vorsuchsergebnicse sind in Tabelle V gezeigt.Two Ite hot melt adhesives wKs ^ den. w.ie in Example-4-feargeatellt, where the Ißop.ren-acrylonitrile-MiiSchpolymere of Example 4 was used, which is shown with an Eitter Mooiiey- ^ iskosity of 2.5; will »was. Test laxatives were connected to SporrholsB, with Sperrbolsjuad aluminum sheet, connected to Altjmiaiuäblech, each made with the hot melt adhesives in the manner described in Example 4. The composition of the adhesives and the test results are shown in Table V.

Tabelle TTable T SchorfestifteScab sticks tt (Icg/CDI2>tt (Icg / CDI 2 > SjperrÄolss auf
Sperrholz
SjperrÄolss on
plywood
Alumini.ua
auf Aluffii-
nium
Alumini.ua
on Aluffii-
nium
Klebstoffadhesive Gesantharz (1JJeIJ e/100 TeiGesantharz ( 1 JJeIJ e / 100 parts 50
67
50
67
nicht ge
prüft
77
not ge
checks
77
le des Miscfctpel^örcen)
-
le des Miscfctpel ^ örcen)
-
BAD ORiQiNAi
4.,
BAD ORiQiNAi
4., -
T
■ -.
#-" - - -
■>' 2
T
■ -.
# - "- - -
■>'2
23P
100
23P
100
-- I
tÖ9817/0717
I.
tÖ9817 / 0717

m 15S4232 m 15S4232

Bas iiischgpl.yaere dieses Beispiels ait ©i&öi? sitäti TOQ 2* 5 «ar stärker loelicit in keilen Herzen als iac Kieohpolj»ere des Beispiels 4V find Sie ^ebetoffstfsaoBensetsunfi war leicht auf die Streifen ans Sperrholz «ad Jlueiniias auf-. Dringbar. Me verhinderte «OGaej-YiskosItät dieses Mlsciipoljeereo. iiatte keine nachteilige Wirkung auf die Stenerfestig— keit &** Laainat«« wie aus dem Tabellen BF -and ¥ ersichtlich isfe«Bas iiischgpl.yaere this example ait © i & öi? sitäti TOQ 2 * 5 "ar more loelicit in wedges hearts as iac Kieohpolj 'ere the example you find ^ ebetoffstfsaoBensetsunfi was slightly up on the strips to the plywood" ad Jlueiniias 4V. Urgent. Me prevented «OGaej-YiskosItät this Mlsciipoljeereo. iiatte no adverse effect on the Stenerfestig- ness & ** Laainat «« as from the tables BF -and ¥ seen ISFE "

Klebstoff 2 wurde amen in eines Yerfeunä mvm Batmwollduck Kit poliertee Stab! auf seine T-Absiefefeetigkeit imtereucltt« Ber BtiSscbael-sklebstof f wurde auf einen 5 ca breiten Streifen eines Baimrolldtieks ffr. 8 Aufgebracht, der dann unmittelbar sit einer Bolle auf einen bei 100*C Voreraamten Streifen eines entfetteten polierten Stafslbiedies aufgebrad&t wurde. **ch einer Soneseit rtm *S Stuntfea bei Sfsaextespsrstur wurde die Elebesindune durefi Absieben des Baus»ollduefc-> streifsne v<m des; SteMetreifen dorcfe Verwendung eines Sagprüf gerätee bei einer Heeeentreimgeecliwinälgiceit wen 10 cm/ ■in untersuebt. Me Φ-Absiebfeeti^Eeit des £eainates betrag 4,5 2 Adhesive 2 was named in a Yerfeunä mvm Batmwollduck kit, polished rod! on its T-Absiefefeetigkeit imtereucltt «Ber BtiSscbael-sklebstof f was on a 5 ca wide strip of a Baimrolldtieks ffr. 8 Applied, which was then immediately placed on a ball on a strip of degreased, polished stafslbieamten at 100 ° C. ** ch a Soneseit rtm * S stuntfea at Sfsaextespsrstur the Elebesindune durefi sieving the building »ollduefc-> streifsne v <m des; SteMetreifen dorcfe use of a sag testing device with a Heeeentreimgeecliwinälgiceit less 10 cm / ■ in. Me Φ-Absiebfeeti ^ Eeit des £ eainates amount 4.5 2

Klebstoff 2 wer biegsam und erwiee sioh sie geeignet »tar , Terblndune voa galjursfrhaitsclisna «It BoIs und von Kreftpepier ■itAdhesive 2 who is flexible and how they are suitable »tar , Terblndune voa galjursfrhaitsclisna« It BoIs and von Kreftpepier ■ it

BADBATH

Claims (1)

594232594232 P afca ntransprüeheP afca ntranspray ■ 1, V/assarfrsie Klebstoffsusammensetaung auf der Basis eines polaren Mischpolymeren mit 51 - 80 iiol% konjugiertem Dien und 49 ·=- 20 % an wenigstens;! ©inem Comonomarerj.,, das ein Hitril oder ©In Alkylestor· einer ungesättigten Carbonsäure mit 3 ~ 8 Kohlenstoffatomen ist ^ dadiirch sekeanseiclinetj. daß das konjugierte Dien ein ^-Alkyl-alkadieii^Ci^^c. ¥oraug;s= weise Isopren, istο■ 1, V / assarfrsie adhesive composition based on a polar copolymer with 51 - 80 iiol% conjugated diene and 49 · = - 20 % at least ;! © inem Comonomarerj. ,, which is a nitrile or © In Alkylestor · of an unsaturated carboxylic acid with 3-8 carbon atoms ^ dadiirch sekeanseiclinetj. that the conjugated diene is a ^ -alkyl-alkadieii ^ Ci ^^ c. ¥ oraug; s = wise isoprene, istο I?) iQ.ebstoffzusaimtiensetsung? dio ein polares SJiachpolymsrss mit - 80 Mol% an konjugiertem Dien und 49 -.20 % an wenigstens einem Comonomeren s das ein Nitri.1 oder ein Alkylester einer ungesättigten GarboasSurs mit 5 ■= 6 Kohlenstoffatoniea ist s. und swisehen 10 und 100 6ewiciitsteile/i00 Teile daß ■ Mischpolymeren an einem verträglichen- Harz mit eine)? Erweichungstemperatur awischea 50 und 160°C enthält, wobei 30v;ohl das Mischpolymere als auch das Harz in einer organischen Flüssigkeit dispergiert ist8 die das Mischpolymere solTati-* si-erea kaan/ dadurch sekennaeishnet9 daß das konjugiert© Dien in dem Mischpolymeren ein 2"Alkyl-=aIkadiQn~Ci.;,3),> ' Isopren j ist ο I?) IQ.ebstoffzusaimtiensetung ? dio a polar SJiachpolymsrss with 3-80 mol% of conjugated diene and 49-20% of at least one comonomer s which is a nitrile or an alkyl ester of an unsaturated GarboasSur with 5 = 6 carbon atoms see and also see 10 and 100 6 weight parts / 100 parts that ■ mixed polymers on a compatible resin with a)? Softening temperature awischea 50 and 160 ° C, with 30v; ohl the mixed polymer as well as the resin is dispersed in an organic liquid 8 which the mixed polymer solTati- * si-erea kaan / thereby sekennaeishnet 9 that the conjugated © diene in the mixed polymer a 2 "Alkyl- = aIkadiQn ~ Ci.;, 3),>'Isoprene j is ο 50 Heißachmelzklebers der ein polares Mischpolymeres aus50 Heißachmelzkleber s of mixing a polar polymer of 51 ■- 80 Mol% eines konjugierten Dieas und 49 - 20 % an we° nigstens einem Comonomeren enthält8 wobei dieses Comonoraere ein51 - 80 mol% of a conjugated diea and 49 - 20% of at least one comonomer contains 8 , this being a comonora 9098 17/0717 -BAD QRIdiNAL9098 17/0717 -BAD QRIdiNAL liitril odor ein Alkylsater einer ungesättigten Carbonsäure mit 5-8 Kohlenstoffatomen ist, und der ferner zwischen 100 und 600 Gewichtßteil© je 100 -Teile dea Mischpolyaeren an einem verträglichen Hars mit oiaer Erv/eichungsteiaporatur Ewißchea 50 und 1600C enthält, dadurch gekennseichaet, daß das Miachpolyserö ein Mischpolymeres von Ißopren und einem Eitril einer Acrylsäure mit 3 - 8 Kohlenetoffatomen ist, «ad eine Mooney-ITiskosltät (ML-4 bei 1OOe0) sviecaon 1 und hatoliitril odor is a Alkylsater an unsaturated carboxylic acid having 5-8 carbon atoms, and further comprising between 100 and 600 Gewichtßteil © per 100 parts by dea Mischpolyaeren at an acceptable Hars with oiaer Erv / eichungsteiaporatur Ewißchea contains 50 and 160 0 C, gekennseichaet in that the Miachpolyserö is a mixed polymer of isoprene and a nitrile of an acrylic acid with 3 - 8 carbon atoms, "ad a Mooney-ITiskosltät (ML-4 at 100 e 0) sviecaon 1 and hato 40 Schichtstoff baw. Laminat, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens swei ßchichten mit einer KlebstoffzusammensetB'üa nach einem- der vorhergehenden Ansprüche verbunden »ind*4 0 laminate baw. Laminate, characterized in that at least white layers are connected to an adhesive composition according to one of the preceding claims. 840840 909817/0717909817/0717
DE19661594232 1965-08-23 1966-08-12 Polymeric adhesives Pending DE1594232A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA938833 1965-08-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1594232A1 true DE1594232A1 (en) 1969-04-24

Family

ID=4142317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661594232 Pending DE1594232A1 (en) 1965-08-23 1966-08-12 Polymeric adhesives

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1594232A1 (en)
FR (1) FR1483549A (en)
GB (1) GB1127282A (en)
NL (1) NL6611614A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0765020B2 (en) * 1986-11-25 1995-07-12 日本石油株式会社 Pressure sensitive adhesive

Also Published As

Publication number Publication date
GB1127282A (en) 1968-09-18
FR1483549A (en) 1967-06-02
NL6611614A (en) 1967-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1594267C3 (en) Adhesive mixtures based on block copolymers
DE2604274C2 (en)
EP0107097B1 (en) Adhesive fusible
DE2650573A1 (en) ADHESIVE
DE2147319A1 (en) ADHESIVE
DE2319637A1 (en) STORAGE-RESISTANT ADHESIVE MIXTURE
DE1933830C3 (en) Hot melt adhesive based on an ethylene-vinyl acetate copolymer and a tackifying resin
DE3590249T1 (en) Polyurethane adhesive
DE2952457A1 (en) SYNTHETIC RESIN AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2165028A1 (en) Synthetic resin laminate
DE1594232A1 (en) Polymeric adhesives
DE102014103559A1 (en) PRIMERAL COMPOSITIONS FOR IMPROVED ADHESION OF POLYMER SURFACES
DE1932934A1 (en) Vinylidene chloride polymer coating substance for thermoplastic films
DE2744528A1 (en) MODIFIED POLYOLEFING MIXTURES WITH IMPROVED ADHESIVITY TO DIFFERENT SUBSTRATES AND THE COMPOSITE MATERIALS OBTAINED THEREOF
WO2001034718A1 (en) Sprayable dispersion and method for elastic adhesive bonding of two substrate surfaces
DE102005051350A1 (en) Lignin-based adhesive
DE3902019A1 (en) Thermoplastic composition for the preparation of moulding compositions
DE2215632A1 (en) adhesive
DE2536312C3 (en) Method of making a thermosetting film
DE3723977A1 (en) PRIMER DIMENSIONS FOR EPDM ROOF COVER MATERIAL
DE7044270U (en) BITUMEN FIBER SHEET WITH AT LEAST ONE ADHESIVE COATING AND REMOVABLE SEPARATING COVER
DE2326998B2 (en) USE OF CONTACT ADHESIVES BASED ON POLYURETHANE TO BOND POLYVINYL CHLORIDE TO ITSELF OR TO OTHER MATERIALS
DE1117872B (en) Process for the production of self-adhesive organopolysiloxane elastomers with molding
DE2237956A1 (en) Vinyl monomer polyurethane graft copolymers - used as adhesion aids
WO1998055559A1 (en) Method for sticking substrate surfaces elastically