DE1594218A1 - Adhesive mixtures - Google Patents

Adhesive mixtures

Info

Publication number
DE1594218A1
DE1594218A1 DE1965P0035812 DEP0035812A DE1594218A1 DE 1594218 A1 DE1594218 A1 DE 1594218A1 DE 1965P0035812 DE1965P0035812 DE 1965P0035812 DE P0035812 A DEP0035812 A DE P0035812A DE 1594218 A1 DE1594218 A1 DE 1594218A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
chloroprene
cement
copolymer
adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1965P0035812
Other languages
German (de)
Inventor
Garrett Robert Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EIDP Inc
Original Assignee
EI Du Pont de Nemours and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US411705A external-priority patent/US3308087A/en
Application filed by EI Du Pont de Nemours and Co filed Critical EI Du Pont de Nemours and Co
Publication of DE1594218A1 publication Critical patent/DE1594218A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F236/00Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds
    • C08F236/02Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds
    • C08F236/04Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated
    • C08F236/14Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated containing elements other than carbon and hydrogen
    • C08F236/16Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated containing elements other than carbon and hydrogen containing halogen
    • C08F236/18Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated containing elements other than carbon and hydrogen containing halogen containing chlorine
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F236/00Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds
    • C08F236/02Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds
    • C08F236/04Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated
    • C08F236/14Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated containing elements other than carbon and hydrogen
    • C08F236/16Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated containing elements other than carbon and hydrogen containing halogen
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J111/00Adhesives based on homopolymers or copolymers of chloroprene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J113/00Adhesives based on rubbers containing carboxyl groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L2666/00Composition of polymers characterized by a further compound in the blend, being organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials, non-macromolecular organic substances, inorganic substances or characterized by their function in the composition
    • C08L2666/02Organic macromolecular compounds, natural resins, waxes or and bituminous materials
    • C08L2666/14Macromolecular compounds according to C08L59/00 - C08L87/00; Derivatives thereof
    • C08L2666/16Addition or condensation polymers of aldehydes or ketones according to C08L59/00 - C08L61/00; Derivatives thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE 1534 218PATENT LAWYERS 1534 218

DR.-ING. VON KREISLER DR.-ING. SCHÖN WALD DR.-ING. TH. MEYER DR. FUES DIPL.-CHEM. ALEK VON KREISLER DIPL.-CHEM. CAROLA KELLER DR.-ING. KLÖPSCHDR.-ING. BY KREISLER DR.-ING. BEAUTIFUL FOREST DR.-ING. TH. MEYER DR. FUES DIPL.-CHEM. ALEK VON KREISLER DIPL.-CHEM. CAROLA KELLER DR.-ING. KLÖPSCH

KÖLN 1, DEICHMANNHAUSCOLOGNE 1, DEICHMANNHAUS

21. Januar 1969 Fu/bzJanuary 21, 1969 Fu / bz

Eo Io du Pont deFemours & Company, Wilmington 98, Delaware (V.St.A.')Eo Io du Pont de Femours & Company, Wilmington 98, Delaware (V.St.A. ')

KlebstoffgemischeAdhesive mixtures

Die Erfindung "bezieht sich auf Klebstoffe, insbesondere sog. Zemente auf der Basis von Ghloroprenpolymeren. The invention "relates to adhesives, in particular so-called cements based on chloroprene polymers.

Klebstofflösungen auf Basis von Chloroprenpolymeren sind im allgemeinen ausreichend chemisch stabil, jedoch pflegen viele dieser Klebstofflösungen auszuflocken und sich während ;der Lagerung zu entmischen« Dies ist störend, da der Zement vor dem Gebrauch wieder homogenisiert werden muß ο Klebstofflösungen auf Basis von Ghloroprenpolymeren, die Magnesiumoxyd und ein in der Wärme reaktionsfähiges Phenolharz enthalten, wie sie beispielsweise in der USA-Patentsohrift 2 610 910 beschrieben sind, bilden Klebverbindungen, die eine verhältnismäßig hohe Kohäsion bei erhöhten Temperaturen haben, jedooh neigen diese Klebstofflösungen zu schneller Entmischung, wenn sie stehen gelassen ■'werden. Ferner erwies es sich für gewisse Anwendungszwecke als notwendig, das Chloroprenpolymere diich Zusatz üblicher Beschleuniger oder Vulkanisationsmittel zu einem vernetzten Elastomeren zu vulkanisieren, jedoch gelieren diese Klebstoffe nach dem Zusatz des Vulkanisationsmittels schnell, so daß es immer erforderlich ist, das Vulkanisationsmittel un-Adhesive solutions based on chloroprene polymers are generally sufficiently chemically stable, but many of these adhesive solutions tend to flocculate and to segregate during storage «This is troublesome as the cement reappears before use must be homogenized ο adhesive solutions Based on chloroprene polymers, magnesium oxide and contain a thermally reactive phenolic resin, such as those in the United States patent headed 2 610 910 are described, form adhesive bonds that have a relatively high level of cohesion at increased Temperatures, but these adhesive solutions tend segregation too quickly if left standing. It was also found to have certain uses than necessary, the chloroprene polymer by adding common accelerators or vulcanizing agents vulcanize to a crosslinked elastomer, however, these adhesives gel after the addition of the vulcanizing agent quickly, so that it is always necessary to un-

009834/1504009834/1504

dfiUßlJntelJagerV.(Art.7älAbs.2Nr.1Satz3desÄnderuna8flea.v.4.9.1»67}dfiUßlJntelJagerV. (Article 7älAbs.2Nr.1Satz3desÄnderuna8flea.v.4.9.1 »67}

BADBATH

mitterbar vor dem Gebrauch zuzumischen, was unbequem und teuer isto mitterbar admix prior to use, which is inconvenient and expensive o

Gegenstand der Erfindung ist ein Klebstoff, der folgende Bestandteile enthält:The invention relates to an adhesive which contains the following components:

1) Eine Lösung eines Chloroprenpolymeren in einem organischen Lösungsmittel; hierbei ist das Polymere a) ein Copolymeres von Chloropren mit einem Vinylmonomeren, das eine Carboxylgruppe enthält, und in dem die C-C-Doppelbindung durch eine benachbarte Carboxylgruppe, Ketogruppe oder Nitrilgruppe aktiviert ist, wobei das Copolymere 0,0 2 - 0,7 Gew»-$ Carboxylgruppen enthält, oder b) ein Gemisch eines solchen Copolymeren, das jedoch bis zu 1 Gewo-$ Carboxylgruppen enthält, mit einem anderen Chloroprenpolymeren, wobei das Gemisch 0,0 2 - 0,4 Gew„-$ Carboxylgruppen enthält;1) A solution of a chloroprene polymer in an organic solvent; here the polymer a) is a copolymer of chloroprene with a vinyl monomer which contains a carboxyl group and in which the CC double bond is activated by an adjacent carboxyl group, keto group or nitrile group, the copolymer 0.0 2-0.7 wt. - $ contains carboxyl groups, or b) a mixture of such a copolymer, which, however, up to 1 wt o - $ contains carboxyl groups, with another chloroprene polymers, wherein said mixture 0.0 2 to 0.4 wt "- contains $ carboxyl groups;

2) ein öllösliches Phenol-Aldehyd-Harz in einer Menge von 10 - 100 Gewo-Teilen pro 100 Gewo-Teile Chloroprenpolymeres und2) an oil-soluble phenol-aldehyde resin in an amount from 10-100 parts by weight per 100 parts by weight of chloroprene polymer and

3) Magnesiumoxyd, Calciumoxyd, Caloiumsulfid und/oder Bleioxyd in einer Menge, die wenigstens 2 Gewe-Teilen Magnesiumoxyd pro 100 Teile Chloroprenpolymeres entspricht β3) magnesium oxide, calcium oxide, Caloiumsulfid and / or lead oxide in an amount corresponding to at least 2 weight parts by e magnesium oxide per 100 parts Chloroprenpolymeres β

Das Copolymere des Chloroprens und.Vinylmpnomeren wird nach üblichen Verfahren hergestellt, z„ B0 aus einer Emulsion, die Chloropren und etwa 0,1 - 5,0 Gew«-$ des Vinylmonomeren, zo B0 Methacrylsäure enthält, wobei die Menge des Vinylmonomeren die Konzentration der · Carboxylgruppen im endgültigen Copolymeren bestimmt0 Die Herstellung erfolgt bei 0 - 600C, vorzugsweise bei , etwa 400C, wobei zur Sicherstellung einer ausreichenden Copolymerisation des weniger reaktionsfähigen Vinyl-Und.Vinylmpnomeren The copolymer of chloroprene is prepared by conventional methods, for "B 0 of an emulsion of chloroprene and about 0.1 - z o $ B contains 0 methacrylic acid of the vinyl monomer, wherein the amount of - 5.0 wt" vinyl monomers the concentration of the carboxyl groups in the final copolymer determined · 0 the preparation is carried out at 0 - 60 0 C, preferably at about 40 0 C, and to ensure adequate copolymerization of the less reactive vinyl

90983/,/UCH90983 /, / UCH

BAD ORfGINALBAD ORfGINAL

;■.■'■■ . Ζ" ' - 3 - .; ■. ■ '■■. Ζ "'- 3 -.

monomeren vorzugsweise mit hohem Monome rums atz, "beispielsweise Ms ü"ber etwa 70 $ und vorzugsweise Ms etwa 90 $, gearbeitet wird. Es ist auch möglich, die Polymerisation mit einer Emulsion-zu beginnen, die das gesamte Vinylmonomere und nur einen Teil des Chloroprens enthält, während der Hest des Chloroprens dem System im Verlauf der Polymerisation zugesetzt wird,. Die USA-Patentschrift 2 724 707 "beschreibt die Herstellung von Copolymeren aus Dienen einschließlichpreferably high monomeric monomers, for example Ms above about $ 70 and preferably Ms about $ 90, is worked. It is also possible that Polymerization to begin with an emulsion that contains the contains all vinyl monomers and only a part of the chloroprene, while the most of the chloroprene contains the System is added in the course of the polymerization. U.S. Patent 2,724,707 "describes the preparation of copolymers of dienes including

-10"-· Chloropren und Vinylmonomeren einschließlich Acrylsäuren. -10 "- · Chloroprene and vinyl monomers including acrylic acids.

Das Copolymere kann nach bekannten Methoden isoliert werden, z. B. durch Entfernung von nicht umgesetztem Chloropren durch Abtreiben mit Wasserdampf, wie in der USA-Patentschrift 2 467 769 beschrieben, und durch Gefrierkoagulierung, wie in der USA-Patentschrift 2 187 146 beschrieben. Vorzugsweise wird der pH-Wert des Latex zuerst auf 8 oder darüber eingestellt, wie beispielsweise in der USA-Patentschrift 411 729 beschri ebeneThe copolymer can be isolated by known methods, e.g. By removing unreacted chloroprene by steam stripping as described in U.S. Patent 2,467,769 and by freeze coagulation as described in U.S. Patent 2,187,146. Preferably, the pH value of the latex is first adjusted to 8 or higher, such as in US Patent 411,729 planar beschri

Copolymere, die 0,0 2 - 0,7 i<> Carboxylgruppen enthalten, können für die Herstellung der Klebstoffe als· solche: verwendet werden, jedoch wird ein Carboxylgruppengehalt von 0,1 - 0,4 io bevorzugte Mit sinkendem Carboxyl- gruppengehalt neigen die Klebstoffe zu Entmischung und zeigen nicht die gleiche hohe Klebfestigkeit bei hoher Temperatur, während sie mit steigendem Carboxylgruppengehalt viskoser werden und weniger leicht zu .handhaben sind, bis die Polymeren schließlich bei einem Carb-Copolymers 0.0 2 - contained 0.7 i <> carboxyl groups, can be used for the preparation of the adhesives than those ·: be used, however, a carboxyl group content of 0.1 to 0.4 io preferred tilt decreases, carboxyl group content the adhesives segregate and do not show the same high adhesive strength at high temperature, while with increasing carboxyl group content they become more viscous and less easy to handle, until the polymers finally come to a carb

3q oxylgruppengehalt von mehr als etwa 0,7 ?* im Klebstoff3q oxyl group content of more than about 0.7 ? * In the adhesive

unlöslich sind. Copolymere, die bis zu etwa 1v$ Carb-.-';■■ oxylgruppen enthalten, können noch verwendet werden, wenn sie mit üblichen Chloroprenpolymeren gemischt werden, wie vorstehend erwähnte Diese Gemische enthalten -are insoluble. Which are copolymers up to about 1 v $ Carb -.- '; contain ■■ oxylgruppen, can still be used if they are mixed with conventional chloroprene polymers, as mentioned above, these mixtures contain -

• 909834/1504• 909834/1504

■ ■- 4 -■ ■ - 4 -

vorzugsweise weniger als 0,2 °/a Carboxylgruppen» Die Gemische können nach übliohen Verfahren hergestellt . werden, ζβ-Β« durch Misohen von festen Polymeren auf üblichen Kautsohukmischwalzwerken oder in Banbury-Mischern, Mischen der Latioes und Isolieren der Mischung, Auflösen der Polymeren in einem geeigneten Lösungsmittel, und zwar gemeinsam oder getrennt bei • anschließendem Mischen der Lösungen, oder auch durch Mischen der Klebstoffe„preferably less than 0.2% / a carboxyl groups »The mixtures can be prepared by customary processes. be, ζ β -Β «by Misohen of solid polymers on conventional Kautsohukmischwalzwerke or in Banbury mixers, mixing the Latioes and isolating the mixture, dissolving the polymers in a suitable solvent, together or separately with • subsequent mixing of the solutions, or also by mixing the adhesives "

Der Prozentsatz der Carboxylgruppen ist unter der Annahme zu berechnen, daß sämtliche Carboxylgruppen im Copolymeren in Säureform vorhanden sind» Die Bestimmung kann nach bekannten Methoden erfolgen, ze Bo durch Berechnungen auf der Basis von Infrarotanalysen0 The percentage of the carboxyl groups is to be calculated under the assumption that all the carboxyl groups in the copolymer in acid form are available "The determination can be made by known methods, e Bo for by calculation on the basis of infrared analyzes 0

•J5 Übliche Klebstoffe, auf der Basis von Chloroprenpolymeren enthalten häufig alkalische Bestandteile, z« B· Zinkoxyd und Magnesiumoxyd, um die Chloroprenpolymeren zu stabilisieren und aufgetragene Mime bei Umgebungstemperaturen langsam zu vulkanisieren, vermut-• J5 Common adhesives based on chloroprene polymers often contain alkaline components, e.g. zinc oxide and magnesium oxide, around the chloroprene polymers to stabilize and slowly vulcanize applied mime at ambient temperatures, presumably

2Q lioh durch Reaktion mit allylischem Chlor«, Es wird angenommen, daß die zweiwertigen alkalischen Bestandteile in den Klebstoffen gemäß der Erfindung eine noch wichtigere Rolle als Vulkanisations- oder Vernetzungsmittel spielen, indem sie ionische Vernetzungsbrücken durch Salzbildung mit den Carboxylgruppen bildene Bevorzugt wird Magnesiumoxyd. Die anderen alkalischen Bestandteile bilden sich nioht entmischende Klebstoffe, die schnell Klebverbindungen von hoher. Festigkeit bei Raumtemperatur ergeben, jedoch wurden mit Klebstoffen,2Q lioh by reaction with allylic chlorine «, It becomes assumed that the divalent alkaline components in the adhesives according to the invention are one more more important role as a vulcanization or crosslinking agent play by forming ionic crosslinking bridges through salt formation with the carboxyl groups becomes magnesium oxide. The other alkaline constituents do not form adhesives that do not separate, the fast adhesive bonds of high. Strength at room temperature, but with adhesives,

3Q die Calciumoxyd und Caloiumsulfid enthalten, bisher keine so festen Klebverbindungen bei hohen Temperaturen erhaltene Klebstoffe, die Bleioxyd enthalten, pflegen nach einer oder zwei Woohen viskos zu werden,3Q which contain calcium oxide and potassium sulfide, so far adhesives containing lead oxide that are not so strong at high temperatures, tend to get viscous after a woo or two,

90983A/150A90983A / 150A

jedoch "bilden sie schnell gute Klebungen und zeigen gute Klebfestigkeit bei hoher Temperatur« Vorzugsweise werden etwa 4 - 10 Teile Magnesiumoxyd auf 100 !Teile Polymeres verwendet. Wenn ein anderer alkalischer Be-Btandteil oder ein Gemisch verwendet wird, wird die gewünschte Menge in chemischen Äquivalenten Magnesiurnoxyd pro 100 Teile Polymeres gemessene Die obere Grenze sollte vorzugsweise 30 Teile Magnesiumoxyd pjo 100 Teile Polymeres nicht übersteigen» Diese Mengen der alkalischen Bestandteile schließen die bereits mit dem Phenolharz umgesetzten ein0 however, "they form good bonds quickly and exhibit good bond strength at high temperatures." Preferably, about 4-10 parts of magnesium oxide per 100 parts of polymer are used. If another alkaline component or mixture is used, the desired amount in chemical equivalents is used Magnesiurnoxyd per 100 parts of polymer measured, the upper limit should preferably be 30 parts of magnesium oxide pJO not exceed "close These amounts of the alkaline components of 100 parts of polymer the unreacted already with the phenolic resin is a 0

Phenolharze werden häufig in übliche Klebstoffe auf Basis von Ghloroprenpolymeren eingemischt, um die Beständigkeit der Klebrigkeit zu verbessern, die soheinbare Viskosität zu erniedrigen oder die Adhäsion und Kohäsion zu steigern0 Die gemäß der Erfindung erforderliohen öllösliohen Phenol-Aldehyd-Harze verringern die Heigung des Klebstoffs zum GelierendPhenolic resins are often blended in conventional adhesives based on Ghloroprenpolymeren to improve the durability of the tack, to lower the soheinbare viscosity or to improve the adhesion and cohesion 0 The according to the invention erforderliohen öllösliohen phenol-aldehyde resins reduce the Heigung of the adhesive to Gelling

Als ö'llösliohe Phenol-Aldehyd-Harze eignen sich die thermoplastischen Harze, die im allgemeinen mäßig niedrige Molekulargewichte haben, verhältnismäßig wenig vernetzt sind und gewöhnlich Kohlenwasserstoffsubstituenten enthalten, die ihnen Öllöslichkeit verleihen, Z0 Β» Purfurol-Phenolharze und phenolmodifizierte Cumaron-Inden-Harze, insbesondere terpenmodifizierte Phenolharze, wie sie beispielsweise duroh saure Kondensation von Terpenkohlenwasserstoffen oder Alkoholen mit Phenol und anschließende katalytisohe Verharzung des substituierten Phenols mit Formaldehyd hergestellt werden können. Die Harze werden vorzugsweise in Mengen von 20 - 70 Teilen pro 100 Teile des öhloroprenoopolymeren verwendete Die Verwendung der thermoplastischen Harze ermöglicht die Herstellung von Klebstoffen, die während einer Zeit von 2 - 6 WochenAs oil-soluble phenol-aldehyde resins, the thermoplastic resins are suitable, which generally have moderately low molecular weights, are relatively little crosslinked and usually contain hydrocarbon substituents that give them oil solubility, Z 0 Β »Purfurol-phenolic resins and phenol-modified coumarone-indene Resins, especially terpene-modified phenolic resins, such as can be produced, for example, duroh acidic condensation of terpene hydrocarbons or alcohols with phenol and subsequent catalytic resinification of the substituted phenol with formaldehyde. The resins are preferably used in amounts of 20-70 parts per 100 parts of the chloropreno-polymer. The use of the thermoplastic resins enables the production of adhesives which last for a period of 2-6 weeks

909834/1504909834/1504

15S421815S4218

nioht gelieren, was für viele Zwecke ausreichend ist» Ohne Zugabe der Harze findet die Gelierung in einigen Stunden statt» Klebstoffe, die die thermoplastischen Harze enthalten, behalten lange Zeit ihre Klebrigkeit und Stabilität gegen Ausflockung und Entmischung» Die Festigkeiten bei erhöhten Temperaturen sind denen üblicher Zemente auf Basis von Ohloroprenpolymeren, die die gleichen thermoplastischen Harze enthalten, überlegen.does not gel, which is sufficient for many purposes » Without the addition of resins, gelation takes place in a few hours »adhesives that are thermoplastic Contain resins, retain their stickiness and stability against flocculation and segregation for a long time » The strengths at elevated temperatures are those of conventional cements based on chloroprene polymers, containing the same thermoplastic resins are superior.

Bevorzugt werden jedooh in der Wärme reaktionsfähige Phenolharzeβ Diese können hergestellt werden, indem etwa 1-2 Mol Formaldehyd in Gegenwart eines alkalischen Kondensationskatalysators mit einem in p-Stellung,beispielsweise mit einem Alkylrest mit 3-8 G-Atomen substituierten Phenol einschließlich p-Isopropyl-, p-Gyolohexyl-, p-t-Amyl- und p-Octylphenol, insbesondere p-t-Butylphenol, und mit Arylresten substituiertem Phenol, wie p-Phenyl- und Tolylphenol, umgesetzt werdene Diese Harze können mit dem alkalisehen Material unter Bildung eines "modifizierten Harzes" umgesetzt werden, das sich erst bei sehr hohen Temperaturen in der Größenordnung von 25O0O zersetzt, jedoch nooh&Llöslioh ist. Durch Verwendung der modifizierten Harze in den erfindungsgemäßen Klebstoffen auf Basis von öhloroprenoopolymeren werden Klebverbindungen erhalten, deren Kohäsion bei hohen Temperaturen, ζ. Β» bei 80 - 12O0O, etwa 3 - 10 x größer ist als bei den bisher bekannten Klebstoffen auf Basis von Ohloroprenpolymeren, die diese modifizierten Harze enthalten, ganz abgesehen von der Verbesserung des sehr ernsten Entmischungsproblems, das bei den bekannten Klebstoffen dieses Typs auftritt„ Klebstoffe gemäß der Erfindung, die die modifizierten Phenolharze enthalten, gelieren selbst nach längerer lageraeitHowever, thermally reactive phenolic resins β are preferred. These can be prepared by adding about 1-2 moles of formaldehyde in the presence of an alkaline condensation catalyst with a phenol, including p-isopropyl, substituted in the p-position, for example with an alkyl radical with 3-8 carbon atoms -, p-Gyolohexyl-, pt-amyl and p-octylphenol, pt-butylphenol in particular, and are substituted with aryl phenol such as p-phenyl and tolylphenol implemented, e These resins may be modified with the alkali material to form a see " Resin "are implemented, which only decomposes at very high temperatures of the order of 25O 0 O, but is nooh & Llöslioh. By using the modified resins in the adhesives according to the invention based on hloroprenoopolymers, adhesive bonds are obtained whose cohesion at high temperatures, ζ. »At 80-12O 0 O, about 3 - 10 times greater than the previously known adhesives based on chloroprene polymers containing these modified resins, quite apart from the improvement of the very serious segregation problem that occurs with the known adhesives of this type occurs "Adhesives according to the invention, which contain the modified phenolic resins, gel even after prolonged storage

909834/1504909834/1504

nichtο Klebstoffe, die weniger als 10 Teile des modifizierten Harzes pro 100 Teile des Polymeren enthalten, haben unmittelbar oder kurz nach der Herstellung hohe Viskositäten, jedoch haben Klebstoffe, die wenigstens 10' Teile Harz enthalten, Anfangsviskositäten im gleichen Bereich wie übliche Zemente auf Basis von Ohloroprenpolymeren, und die Viskosität nimmt mit der Zeit nicht wesentlichnot o adhesives that contain less than 10 parts of the modified resin per 100 parts of the polymer, have high viscosities immediately or shortly after manufacture, but adhesives have at least that Contains 10 parts of resin, initial viscosities in the same range as conventional cements based on chloroprene polymers, and the viscosity increases with the Time is not essential

Die Klebstoffe entwickeln ihre Klebfestigkeit ver- - haitnismäßig schnelle Die Klebfestigkeit ist im allgemeinen nach 1 Stunde drei Ms zehnmal größer als üblichen Klebstoffen auf Polychloroprenbasiso Eine Festlegung auf eine bestimmte Theorie ist nicht beabsichtigt, jedoch wird angenommen, daß diese schnell erhaltenen hohen Klebfestigkeiten von ionischen Vernetzung sbrü c ken im Gegensatz zu Kristallisation in bekannten Klebstoffen herrühren.The adhesives develop their adhesive strength - Relatively fast The adhesive strength is generally after 1 hour three ms ten times larger than conventional polychloroprene-based adhesives o one It is not intended to be bound by any particular theory however, it is believed that these rapidly obtained high bond strengths are from ionic crosslinking In contrast to crystallization in known adhesives, bridges arise.

i"ür die Herstellung der Klebstoffe eignen sich alle Lösungsmittel, die für die Herstellung der üblichen Klebstofflösungen und Überzüge auf Basis von Ohioroprenpolymeren verwendet werden« Bevorzugt werden Gemische von zwei oder mehr organischen lösungsmitteln, ζ-. Β«, von aromatischen Kohlenwasserstoffen, wie Toluol und Xylol, aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Ketonen, Estern und chlorierten Kohlenwasserstoffen, z» Be die folgenden Gemische, bei denen die Zahlen das Volumenverhältnis angeben: 1 ti:1-Toluolt Hexan: Äthylaoetat, 313:3*1-Toluol: Hexan t Äthylacetat : Trichloräthylen,· 3t 7-Aoetont Heptan, 2:8-Toluol: Ithylacetat und i»1:1-Toluol: Hexan: Methyläthylketon. 'All solvents are suitable for the production of the adhesives which are used for the production of the usual adhesive solutions and coatings based on orthoprene polymers. Mixtures of two or more organic solvents,-., of aromatic hydrocarbons such as toluene are preferred and xylene, aliphatic hydrocarbons, ketones, esters and chlorinated hydrocarbons, for "B e, the following mixtures in which the numbers indicate the volume ratio: 1 ti: 1 Toluolt hexane: Äthylaoetat, 313: 3 * 1-toluene: hexane t ethyl acetate : Trichlorethylene, 3t 7-acetone heptane, 2: 8-toluene: ethyl acetate and 1: 1-toluene: hexane: methyl ethyl ketone.

Häufig können weitere Komponenten, die in üblichen Polychloropren-Klebstoffen verwendet werden, zugesetztOften other components that are used in conventional polychloroprene adhesives can be added

909634/15OA909634 / 15OA

werden, ζ. Bo die folgenden Verbindungen (Mengenangaben auf das Ghloroprenpolymere "bezögen) ι Etwa 2 $ eines üblichen Antioxydans (vorzugsweise N-Phenyl-ßnaphthylamin, wenn es nicht auf eine Verfärbung ankommt, oder ein alkyliertes Phenol, wenn ein Antioxydans erforderlich ist, das keine Flecken bildet und keine Verfärbung verursacht)} 2 - 10 % Zinkoxyd, Füllstoffe, wie Ton, Kreide, und Ruß, sowie Pigmente, wie Titandioxyd, insbesondere in Überzügen, bei denenbecome, ζ. Bo the following compounds (quantities are based on the chloroprene polymer) ι About 2 $ of a conventional antioxidant (preferably N-phenyl-naphthylamine if discoloration is not important, or an alkylated phenol if an antioxidant that does not form stains is required and no discoloration caused)} 2 to 10% zinc oxide, fillers such as clay, K r eide, and carbon black, and pigments such as titanium dioxide, in particular in coatings, in which

•JO die eintretende Verschlechterung der Kohäsionsfestig*· keit nicht so wiohtig ist wie die Verringerung der Kosten oder die Verbesserung von Eigenschaften, wie Farbe, Wetterbeständigkeit und Härteo Vulkanisationsmittel für übliche Polyohloropren-Klebstoffe sind normalerweise nicht erforderlich, jedoch können sie in besonderen Fällen, beispielsweise wenn maximale Beständigkeit gegen plastisches Fließen erforderlich ist, vorteilhaft sein0 Beispielsweise können 2-Meroapto-2-imidazolin, Thiooarbanilid, Kombinationen von Bleioxyd und Aldehyd-Anilin-Kondensationsprodukten und 1,3,5-Triäthyl-s-triazin allein oder in Kombination mit Bleioxyd in Mengen von 2-4 verwendet werden, wobei das Bleioxyd eine Ausnahme bildet und gewöhnlich in einer Menge von 20 $ zugesetzt wird. Etwa 2 - 4 fo Schwefel in Klebstoffen, die Bleioxyd und Aldehyd-Anilin-Kondensationsprodukte enthalten, ergeben schnelle Vulkanisation bei Baumtemperatur. Organische Polyisocyanate, Z0 B0 4»4I-Diisocyanatodiphenylmethan, in Mengen von 2 - 4 i<> bewirken Vulkani-• JO the deterioration of Kohäsionsfestig entering * · ness is not as wiohtig such as reducing costs or improving properties such as color, weather resistance and hardness o curatives for common Polyohloropren adhesives are normally not required, but they may, in specific cases, for example, if maximum resistance to plastic flow is required, this may be advantageous 0 For example, 2-meroapto-2-imidazoline, thiooarbanilide, combinations of lead oxide and aldehyde-aniline condensation products and 1,3,5-triethyl-s-triazine alone or in combination be used with lead oxide in amounts from 2-4 i °, wherein the lead oxide is an exception and is usually added in an amount of $ 20. About 2 - 4 fo contain sulfur in adhesives, the lead oxide and aldehyde-aniline condensation products, fast vulcanization result from tree temperature. Organic polyisocyanates, Z 0 B 0 4 »4 I -diisocyanatodiphenylmethane, in quantities of 2 - 4 i <> cause vulcanization

30. sation bei Raumtemperatur und ergeben erhöhte Klebfestigkeit bei vielen Anwendungen, bei. denen Elastomere mit Kunstfasern verklebt werden müssen» Die Vulkanisationsmittel werden ebenso wie bei üblichen Klebstoffen vorzugsweise unmittelbar vor dem Gebrauch zugesetzt ο30. sation at room temperature and result in increased bond strength in many applications. which elastomers must be glued with synthetic fibers »The vulcanizing agents are just like with conventional adhesives preferably added immediately before use ο

909834/1504909834/1504

Die Klebstoffe können nach üblichen Methoden hergestellt werden, beispielsweise durch Kneten des ChIoroprenpolymeren mit den Mischungsbestandteilen aus-, schließlich des Harzes auf einem Mischwalzwerk und Auflösen der erhaltenen Mischung und des Harzes in einem Lösungsmittel in einem Zement-Knetmischer oder anderen geeigneten Mischer, jedoch muß die Mastikation minimal gehalten werden, um frühzeitige Anvulkanisation zu vermeiden. Es ist auch möglich, die Aufschiemmungsmethode anzuwenden, bei der die Trockenbestandteile in einen Knetmischec gegeben werden, der das Copolymere, das Harz und das Lösungsmittel enthält, worauf gemischt wird. Gegebenenfalls können die trockenen Bestandteile vor der Einführung in den Knetmischer in einer Kugelmühle in einem Lösungsmittel dispergiert werden. Die öllöslichen thermoplastischen Harze werden im allgemeinen unmittelbar in diesen Knetmischer (Churn) gegeben und nicht auf dem Mischwalzwerk in das Copolymere eingeknetet. Bei Verwendung von modifizier-2n ■■--- ten Harzen kann das nicht modifizierte Harz zusammen mit genügend alkalischem Material für die Modifikation in den Zementmischer gegeben werden. Das alkalische Material kann als solches zugesetzt, in das Copolymere eingemisht oder getrennt mit dem Harz in einem Teil des Lösungsmittels umgesetzt und als Lösung des modifizierten Harzes zugesetzt werden.The adhesives can be prepared by customary methods, for example by kneading the chloroprene polymer with the components of the mixture, finally the resin on a mixing roller mill and dissolving the mixture obtained and the resin in a solvent in a cement mixer or other suitable mixer, but the Mastication must be kept to a minimum in order to avoid premature vulcanization. It is also possible to use the slurry method in which the dry ingredients are added to a kneading mixer c containing the copolymer, the resin and the solvent, followed by mixing. Optionally, the dry ingredients can be dispersed in a solvent in a ball mill prior to introduction into the kneading mixer. The oil-soluble thermoplastic resins are generally added directly to this kneading mixer (churn) and are not kneaded into the copolymer on the mixing roll mill. When using modified resins, the unmodified resin can be added to the cement mixer along with enough alkaline material for the modification. The alkaline material can be added as such, mixed into the copolymer or reacted separately with the resin in part of the solvent and added as a solution of the modified resin.

Die Klebstoffe wurden weitgehend im Zusammenhang mit ihrer Verwendung als Klebstofflösung beschrieben, jedoch können sie auch beispielsweise zur Herstellung jo von Überzugsmassen einschließlich viskoser Zemente und Dichtungs- und Verstreichmassen verwenden werden. Die weniger viskosen Massen können als Überzüge unmittelbar durch Streichen,Tauchen oder Aufspritzen aufgetragen werden, z.B. als Dachbelag unter VerwendungThe adhesives have been widely described in the context of its use as an adhesive solution, but they can also, for example for the production of coating compositions jo including viscous cements and sealing and Verstreichmassen be using. The less viscous masses can be applied as coatings directly by brushing, dipping or spraying, for example as a roof covering

909834/1504 bad original909834/1504 bad original

von Ruß in einer Menge, die etwa derjenigen des Copolymeren entspricht, wobei der Überzug innerhalb von J)O Minuten nicht-klebrig wird und schließlich einen f'isthaftenden Film mit glatter3 v;enig glänzender Oberfläche bildet. Viskose Zemente von' plastischer Koxisistenz können je nach der vorgesehenen Verwendung beispielsweise durch Anwendung hoher Konzentrationen des Copolytnerenj Zusatz großer Mengen an inertem Füllstoff oder Verwendung von Copolymeren mit hoher Mooney-Viskosität hergestellt und durch Aufstreichen und Verteilen mit einem Spatel oder mit einer Dichtungspistole aufgetragen werden. Diese Massen können als Kitt-, Dichtungs- und Verstreichmassen verwendet werden.carbon black in an amount which corresponds approximately to that of the copolymer, wherein the coating is non-sticky within J) O minutes, and finally a film with a smooth f'isthaftenden 3 v; forms enig gloss finish. Depending on the intended use, viscous cements with plastic cohesion can be prepared, for example, by applying high concentrations of the copolymer, adding large amounts of inert filler or using copolymers with high Mooney viscosity, and applied by brushing and spreading with a spatula or a sealing gun. These compounds can be used as putty, sealing and spreading compounds.

Wenn ein nicht-flüchtiges polymeres Lösungsmittel verwendet wird, kann/ine Masse, die einem Heißschmelzkleber ähnelt, hergestellt und bei erhöhter Temperatur als viskose Flüssigkeit aufgetragen werden, die bei Normaltemperaturen wieder zur Form eines zähen, festhaftenden Elastomeren zurückkehrt. Diese Massen eignen sich besonders zum Dichten und Verstreichen, da während ihres Erstarrens praktisch keine Volumenänderung stattfindet. Ein bevorzugtes nicht-flüchtiges Lösungsmittel kann durch Polymerisation von ChIoropren in Gegenwart einer verhältnismäßig großen Menge eines modifizierenden Mittels hergestellt werden.When using a non-volatile polymeric solvent is can / ine mass, which resembles a hot melt adhesive, produced and at an elevated temperature can be applied as a viscous liquid, which at normal temperatures returns to the form of a viscous, firmly adhering elastomers. These masses are particularly suitable for sealing and spreading, since there is practically no change in volume during their solidification. A preferred non-volatile one Solvent can be obtained by polymerizing chloroprene in the presence of a relatively large amount of a modifying agent.

Zuweilen ist es erwünscht, Zemente zu verwenden, die zu einem praktisch durchsichtigen, unauffälligen Film trocknen, besonders wenn der Zement über die eigentliehe Auftragsfläche auf benachbarte Flächen übergreift. Diese Zemente können hergestellt werden, indem alle unlöslichen festen alkalischen Bestandteile mit Ausnahme des in das modifizierte Phenolharz ein-At times it is desirable to use cements that Dry to a practically transparent, inconspicuous film, especially when the cement is over the top Application area overlaps with adjacent areas. These cements can be made by all insoluble solid alkaline components with the exception of the one in the modified phenolic resin

909834/1 504 bad or,q,nal 909834/1 504 bad or, q, nal

gemischten alkalischen Bestandteile, der löslich ist, weggelassen werden0 Diese transparenten Zemente haben eine höhere Stärke der Klebverbindung "bei hoher Temperatur als die bekannten undurchsichtigen Zemente, die normale Mengen an unlöslichen festen alkalischen ■ ■·■'■ Bestandteilen neben dem mit Magnesiumoxyd modifizierten Harz enthalt en ο mixed alkaline constituents, which is soluble, can be omitted 0 These transparent cements have a higher bond strength "at high temperature than the known opaque cements which contain normal amounts of insoluble solid alkaline constituents besides the magnesium oxide modified resin contains en ο

Zemente, die aus bestimmten, Carboxylgruppen enthaltenden Gopolymeren hergestellt werden, sind besonders vorteilhaft für die Bildung von Klebstoffüberzügen auf "Vinylharzeno Beispiele sind die Polymeren und Copolymer en von Vinylchlorid, insbesondere die Terpolymeren von Chloropren mit 10 - 20 G-ewe-$ Acrylnitril und 0,2 .— 0,7 G-ewo-^ Methacrylsäure*That Gopolymeren containing from certain groups, carboxyl groups are prepared cements are particularly advantageous for the formation of adhesive coatings on "Vinylharzeno examples are the polymers and copolymer en of vinyl chloride, particularly terpolymers of chloroprene with 10 - 20 G ew e - $ acrylonitrile and 0.2 - 0.7 G-ewo- ^ methacrylic acid *

•j5 In den folgenden Beispielen beziehen sich sämtliche Mengenangaben auf das Gewicht,, falls nicht anders angegeben«, • j5 In the following examples, all Quantities based on weight, unless otherwise stated, "

Beispiel 1example 1

Ein bevorzugtes Copolymeres von Methacrylsäure und Chloropren für die Verwendung in den erfinäungsgemäßen Zementen wird auf die nachstehend beschriebene Weise hergestellt ο Die Methacrylsäure wird in einer Menge von 1,33 Teilen pro 100 Teile Chloropren verwendeteA preferred copolymer of methacrylic acid and chloroprene for use in the invention Cementing is done in the manner described below ο The methacrylic acid is made in a lot of 1.33 parts per 100 parts of chloroprene used

Bine Emulsion wird aus folgenden Bestandteilen hergestellts Bine emulsion is made from the following ingredients

TeileParts

Chloropren 13.500Chloroprene 13,500

Methacrylsäure --- 180Methacrylic acid --- 180

Diisopropylxanthogendisulfid 120Diisopropyl xanthogen disulfide 120

Wasser 18.0 67Water 18.0 67

Aminsalze von alkylierten Benzolsulfonsäuren 176Amine Salts of Alkylated Benzenesulfonic Acids 176

■50 ITatriumsalz des Kondensats von Formaldehyd■ 50 ITodium salt of the condensate of formaldehyde

und Naphthalinsulfonsäure 80and naphthalenesulfonic acid 80

909834/1504909834/1504

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Die Polymerisation wird "bei 4O0O in einer SticfcstoffatmoSphäre durohgeführt· Sie wird duroh Zusatz von 0,2 Teilen 30$igem Wasserstoffperoxyd und anschließende Zugabe von Portionen von 0,05 Teilen einer 1$igen Kaliumhydrosulfitlösung katalysiert. Die Zuga"be der Kaliumhydrosulfitlösung wird so reguliert, daß die gewünschte Polymerisationsgesohwindigkeit erhalten wird β Die Polymerisation wird "bis zu einem Monomerumsatz von etwa 90 $ durchgeführte Bei diesem UmsatzThe polymerization is carried out "at 40 0 O in a nitrogen atmosphere. It is catalyzed by the addition of 0.2 part of 30% hydrogen peroxide and subsequent addition of 0.05 part portions of a 1% potassium hydrosulphite solution. The addition of the potassium hydrosulphite solution is catalyzed regulated in such a way that the desired polymerization rate is obtained. The polymerization is carried out up to a monomer conversion of about $ 90 at this conversion

•jO "beträgt das spezifische Gewicht des latex etwa 1,080• jO "the specific weight of the latex is around 1.080

"bei 40 fo für diesen Ansatz«,"at 40 fo for this approach",

Die Polymerisation wird dann duroh Zugabe von 70 Teilen einer Emulsion der folgenden Zusammensetzung abgebrochen} The polymerization is then stopped by adding 70 parts of an emulsion of the following composition}

Teile ■J5 Wasser - 21,0 Parts ■ J5 water - 21.0

Hatriumlaurylsulfat, Paste,Sodium lauryl sulfate, paste,

30 io aktiver Bestandteil 2,030 io active ingredient 2.0

Natriumsalζ des Kondensats von FormaldehydSodium salt of the condensate of formaldehyde

und Uaphthalinsulfonsäure 0,7and uaphthalenesulfonic acid 0.7

2Q Benzol. < ~ ._. 45,02Q benzene. <~ ._. 45.0

Phenthiazin 0,7Phenthiazine 0.7

p-t-Butyltrenzcatechin 0,7p-t-butyl catechol 0.7

Die Wasserstoffionenkonzentration des Latex wird duroh Zugabe einer 2$igen Hatriumhydroxydlösung auf Ptt 8 eingestellt«, JJicht umgesetztes Ohioropren wird durch Antreiben mit Wasserdampf auf die in der USA-Patentschrift 2 467 769 "beschriebene Weise entfernt, worauf das Copolymere durch Gefrierkoagulierung in form eines dünnen Films auf die in der USA-Patentschrift 2 187 146 "beschrie'bene Weise isoliert wird«,The hydrogen ion concentration of the latex becomes by adding a 2% sodium hydroxide solution Ptt 8 discontinued «, not converted ohioroprene is removed by steam driving in the manner described in U.S. Patent 2,467,769 ", whereupon the copolymer by freeze coagulation in form a thin film based on the US patent 2 187 146 "is isolated in the manner described",

Die Mooney-Viskosität dieses Oopolymeren beträgt etwa .. . . - 46 - 48 (MIr-IOO0O, 2,5 Minuten) β Die Analyse ergibt, daß das Copolymere etwa 0,45 $ Methacrylsäure enthält (0,24 io Caroxylgruppen),,The Mooney viscosity of this copolymer is about.. . - 46-48 (miR-IOO 0 O 2.5 minutes) β The analysis shows that the copolymer contains from about 0.45 $ methacrylic acid (0.24 io Caroxylgruppen) ,,

-. , tAr«, BAD OBIG!NAL-. , tA r «, BAD UP! NAL

909834/tS(U909834 / tS (U

Auf die vorstehend beschriebene T/eise können "bei Verwendung größerer oder geringerer Mengen Methacrylsäure ■("bezogen auf Chloropren) oder durch Änderung des Umsatzes "bei gegebenem Verhältnis von Chloropren zu Methacrylsäure Copolymere hergestellt werden, die unterschiedliche "Mengen an Methacrylsäure enthalten. Durch Veränderung der Menge des modif!ziehenden Mittels kann die Viskosität des Polymeren eingestellt werden. Die Isolierung der "bei diesem Polymer!sationsverfahren hergestellten Copolymeren kann durch Gefrierkoagulierung ohne vorherige p„.-Einst ellung erfolgen,, Die Isolierung des Copolymeren vom Latex duroh Gefrierkoagulierung kann auch vorgenommen werden, nachdem der p^-Wert mit 28$igem Ammoniumhydroxyd auf etwa In the above-described part, when using larger or smaller amounts of methacrylic acid ■ ("based on chloroprene) or by changing the conversion "For a given ratio of chloroprene to methacrylic acid, copolymers are produced which contain different" amounts of methacrylic acid. By changing the amount of modifying agent the viscosity of the polymer can be adjusted. The isolation of the "in this polymerisation process Copolymers produced can be freeze-coagulated be made without prior p ".- setting" The isolation of the copolymer from the latex by freeze coagulation can also be carried out after the p ^ value has been reduced to approx

"■■je 8 eingestellt worden isto"■■ 8 each has been set to

Zemente werden aus dem Gopolymeren nach folgender Eezeptur hergestelltsCements are made from the copolymer according to the following recipe manufactured

■■·-'" Teile ■■ · - '" parts

Copolymeres 100Copolymer 100

Metallver"bindung wie in Ta-Metal connection as in Ta-

■■;■■-■ " ' "belle I■■; ■■ - ■ "'" belle I

in der Hitze reaktionsfähiges HarzResin reactive to heat

(wie in Beispiel 2) 45(as in example 2) 45

!Eoluol · 165! Eoluene 165

Äthylaoetat 165Ethyl acetate 165

Hexan 165Hexane 165

Alle Bestandteile werden in einen Zementmischer gegeben, der gerollt wird j Ms sich eine glatte Lösung gebildet hat»All ingredients are put in a cement mixer, the rolled will j Ms become a smooth solution has formed

Probeklebungen werden aus den verschiedenen Klebstoffen auf die in Beispiel 4 beschriebene Weise hergestellt. Um zu veranschaulichen, wie schnell die Stärke der Verklebung zunimmt, wird die !Festigkeit der Klebung in kg/om nach 1 Stunde, 3 Stunden undTest bonds are produced from the various adhesives in the manner described in Example 4. To illustrate how quickly the bond strengthens, the strength the bond in kg / om after 1 hour, 3 hours and

909834/1504909834/1504

8ÄD ORIGINAL8AD ORIGINAL

einem Tag "bestimmt» Die Stärke der Verklebung "bei 10O0C und 1210G wird ebenfalls 7 Tage nach der Herstellung der Klebverbindung "bestimmt (nachdem die Kle"bung 7 Minuten bei der genannten Temperatur gehalten wurde) β Zum "Vergleich sind die entsprechenden Werte für einen üblichen Gialoroprenzement angegeben.one day "determined" the strength of the bond "at 10O 0 C and 121 0 G is also determined 7 days after the production of the bond" (after the bond has been held for 7 minutes at the temperature mentioned) corresponding values are given for a common gialoroprene cement.

Tabelle ITable I. (a)(a) MgO (1
5
MgO (1st
5
VerklebungBonding CaO
7
CaO
7th
(kg/cm)(kg / cm)
Stärke derStrength of 0) MgO
10
0) MgO
10
öaS
9
öaS
9
MgO
5
MgO
5

Metallmetal

Teile - . 5 5 10 7 9 ia)Parts -. 5 5 10 7 9 i a )

Bei 240CAt 24 0 C

Zeit nach
Verklebung
Time after
Bonding

1 Stunde 0,3 1,2 2,1 1,8 1,1 1,4 0,131 hour 0.3 1.2 2.1 1.8 1.1 1.4 0.13

3 Stunden 0,6 2,5 3,6 3,6 3,6 2,1 0,363 hours 0.6 2.5 3.6 3.6 3.6 2.1 0.36

1 Tag 1,5 5,9 7,7 5,9 5,0 4,6 396 naoh 7 Tagen1 day 1.5 5.9 7.7 5.9 5.0 4.6 3 9 6 after 7 days

10O0C 0,11 1,5 2,3 1,8 0,43 03,45 092310O 0 C 0.11 1.5 2.3 1.8 0.43 03.45 0 9 23

1210G . 0,13 1*7 1,5 1,7 0,36 0,32 0,21121 0 G. 0.13 1 * 7 1.5 1.7 0.36 0.32 0.21

a) Üblicher Polychloroprenzement für Vergleichszwecke b) 5 Teile ZnO zusätzlich in der Mischung verwendeta) Usual polychloroprene cement for comparison purposes b) 5 parts of ZnO additionally used in the mixture

Die vorstehende Tabelle läßt die ausgezeichneten Ergebnisee erkennenp die bei Verwendung von Magnesiumoxyd als alkalisches Material sowohl hinsichtlich der schnellen Bildung der Verklebung und hinsichtlich der Stärke der Verklebung bei hohen Temperaturen erzielt wurden«. Zemente, die Calciumoxyd oder Calciumsulfid enthalten, ergeben schnelle Bildung der Verklebung und bei hohen Temperaturen Stärken der Verklebung, die etwas besser sind, als sie bei Verwendung des üblichen Polychloroprenzement s erhalten werden»The table above shows the excellent results recognize the when using magnesium oxide as an alkaline material both in terms of the rapid formation of the bond and in terms of the strength of the Bonding at high temperatures were achieved «. Cements, which contain calcium oxide or calcium sulphide result in rapid formation of the bond and at high temperatures Strengths of the bond that are slightly better than when using the usual polychloroprene cement s are received »

909834/1504 «0 or»««.909834/1504 «0 or» ««.

■".■■■ - 15 - . ■■ ". ■■■ - 15 -. ■

Ein Zweikomponentenzement wird wie folgt hergestellt!A two-component cement is produced as follows!

100 Seile des zu untersuchenden Polymeren werden in 160 [Dellen Äthylacetat und 160 Teilen Hexan gelöst. Έίηβ Harzlösung wird hergestellt die 160 Teile ToIuöl, 45 Teile des in der Warme reaktionsfähigen Harzes,, 1 Teil Wasser und unterschiedliche Mengen an verschiedenen alkalischen Materialien, die in Tabelle I (b) genannt sind, enthält. Die "beiden Lösungen werden im Zementmisoher gemischt» Die Ergebnisse der verschiedenen Versuche sind in Tabelle I (b) angegeben.100 ropes of the polymer to be investigated are dissolved in 160 parts of ethyl acetate and 160 parts of hexane. Έίηβ resin solution is prepared containing 160 parts of toluene oil, 45 parts of the heat reactive resin, 1 part of water and various amounts of various alkaline materials listed in Table I (b). The "two solutions are mixed in the cement mixer" The results of the various tests are given in Table I (b).

Tabelle I (b)Table I (b)

Stärkestrength derthe Verklebung (kg/om)Bonding (kg / om) (a)(a) Metallmetal MgQMgQ PbOPbO MgO + PbOMgO + PbO TeileParts 55 2828 5 285 28 Bei 240OAt 24 0 O 0,130.13 Zeit nach VerklebungsTime after bonding 0,360.36 1 Stunde1 hour 2,02.0 1,81.8 2,52.5 3,63.6 3 Stunden3 hours 3,43.4 4,34.3 1 Tag - : 1 day - : 6,66.6 8,08.0 6,3 6.3 0,230.23 Mach T Tagen*Do T days * 0,210.21 10O0G10O 0 G 2,52.5 4,64.6 2,12.1 1210Gf121 0 Gf 1,51.5 2,12.1 2,02.0

(a) Wie in Tabelle I (a), hier zum Vergleich wiederholt.(a) As in Table I (a), repeated here for comparison.

Baispiel 2Example 2

Dieses Beispiel veranschaulicht die Herstellung der erfindungsgemäßen Klebstoffe durch Mischen eines üblichen Polyohloroprens mit einem Öhloro*pren-Methacrylsäure-0opolymeren mit verhältnismäßig hohem Säu-. regehalto ..-.':■■This example illustrates the manufacture of the adhesives according to the invention by mixing a customary Polyohloroprens with an Öhloro * pren-methacrylic acid-0opolymeren with a relatively high acidity. regehalto ..-. ': ■■

909834/1504 badomow«.909834/1504 badomow «.

Bin Chloropren-Methacrylsäure-Copolymeres wird im wesentlichen nach dem im Beispiel 1 beschriebenen Polymerisationsverfahren hergestellt, wobei jedoch 4,7 Teile Methacrylsäure pro 100 Teile Chloropren verwendet werden. Die Isolierung des fjopolymeren erfolgt durch Abtreiben des nicht umgesetzten Monomeren mit Wasserdampf, Durchleiten durch eine Ionenaustauschsäule, wobei der pH~Wert von 2 auf 7 gebracht wird, Konzentrierung auf 40 $ Feststoffe und Gefrierkoagulierung. Das Copolymere enthält etwa 1,6 $ gebundene Methacrylsäure (0,83 $ Carboxylgruppen)ο Dieses Produkt wird nachstehend als Copolymeres A bezeichnet»A chloroprene-methacrylic acid copolymer is prepared essentially by the polymerization process described in Example 1, except that 4.7 parts of methacrylic acid are used per 100 parts of chloroprene. If the isolation of the fjopolymeren by stripping the unreacted monomers with steam, by passing through an ion exchange column, wherein the p H ~ value is brought from 2 to 7, concentration at 40 $ Solids and Gefrierkoagulierung. The copolymer contains about 1.6 $ bound methacrylic acid (0.83 $ carboxyl groups) ο This product is hereinafter referred to as copolymer A »

Ein Zement aus üblichem Polychloropren und modifiziertem Harz, nachstehend als Klebstoff A bezeichnet,A cement made from common polychloroprene and modified Resin, hereinafter referred to as adhesive A,

■J5 wird hergestellt, indem auf einem üblichen Kautschukwalzmisoher a) 100 Teile eines schnell kristallisierenden Chloroprenpolymeren (hergestellt durch Polymerisation von Chloropren bei 100C in Gegenwart von Dodeoylmeroaptan und eines Redoxkatalysators),■ J5 is prepared by adding to a conventional Kautschukwalzmisoher a) 100 parts of a rapidly crystallizing chloroprene polymers (prepared by the polymerization of chloroprene at 10 0 C in the presence of a redox catalyst and Dodeoylmeroaptan)

b) 4 Teile Magnesiumoxyd,b) 4 parts of magnesium oxide,

c) 5 Teile Zinkoxyd undc) 5 parts of zinc oxide and

d) 2 Teile 2,6-Di-t-butyl-4-phenylphenol gemeinsam gewalzt werden«, Etwa 111 Teile dieser Vormischung werden mit 156 Teilen Hexan, 156 Teilen Toluol, 156 Teilen Aceton, 45 Teilen eines Phenolharzes, das durch Kondensation von 1-2 Mol formaldehyd mit 1 Mol p-t-Buthylphenol hergestellt wurde, und 0,5 Teilen Wasser in einen Zementmischer gegeben» Diese Bestandteile werden gemischt, bis das Gemisch ein glattes Aussehen angenommen hat.d) 2 parts of 2,6-di-t-butyl-4-phenylphenol are rolled together «, about 111 parts of this premix are with 156 parts of hexane, 156 parts of toluene, 156 parts of acetone, 45 parts of a phenolic resin formed by condensation of 1-2 moles of formaldehyde with 1 mole of p-t-buthylphenol was prepared, and 0.5 part of water was added to a cement mixer »This Ingredients are mixed until the mixture has a smooth appearance.

Unterschiedliche Mengen, des Copolymeren A werden in Proben des Klebstoffs A gelöst, um eine Reihe von Zementproben herzustellen, die zunehmende Mengen desDifferent amounts of the copolymer A are in Samples of Adhesive A dissolved to make a series of cement samples to manufacture increasing amounts of the

909834/1504909834/1504

Gopolymeren A enthalten» Diese Zemente werden in verschlossenen zylindrischen Behältern aufbewahrte Die Zusammensetzung dieser Zemente und ihre Entmisohungseigensühaften sind in der folgenden Tabelle II aufgeführt« Die Entmischung wird in Prozent angegeben und wie folgt definiert 3Gopolymer A contain »These cements are sealed in The composition of these cements and their demixing properties are kept in cylindrical containers are listed in the following Table II «The segregation is given in percent and defined as follows 3

^ -C10-U 4et v,„v, Höhe der klaren oberen Schioht /.Entmischung = e der Plfo e — *^ -C 10 -U 4et v, "v, height of the clear upper Schioht /. Segregation = e of the Plfo e - *

Tabelle IITable II

Probe öopolymeres A, Grewe-$ MAA*- c/o EntmischungSample oil polymer A, Grew e - $ MAA * - c / o segregation

Teile/100 Teile Einheiten in nach 43 TagenParts / 100 parts units in after 43 days

Polychloropren der Polymer- bei 25 - 27 0Polychloroprene the polymer at 25 - 27 0

mischungmixture

2A2A .0.0 (Kontrolle)(Control) 0,00.0 8181 2B2 B 33 0,050.05 52"52 " 2020th ■6■ 6 0,100.10 2D2D 1212th 0,190.19 9##9 ##

"...'.■* MAA = MetJiaoryl säure ■"... '. ■ * MAA = MetJiaoryl acid ■

** Spuren von ungelöstem öopolymerem A waren in diesen Mischungen feststellbare** Traces of undissolved polymer A were in these Mixtures detectable

Die Proben 2B, 2C und 2D, die das Chloropren-Methacrylsäure~Oopolymere A enthalten, enthalten 0,0 3, 0,05 bzwe fo öarboxylgruppen und zeigen selbst bei der niedrigsten Konzentration an Methacrylsäureeinheiten eine erhebliche Verbesserung hinsichtlich der Entmischung im ..- Vergleich zur Kontrollprobe 2A, die natürlich nicht in den Rahmen der Erfindung fällt οSamples 2B, 2C and 2D, which contain the chloroprene-methacrylic acid copolymer A, contain 0.0, 3, 0.05 or e fo öarboxyl groups and show a considerable improvement in terms of separation in the ..- even with the lowest concentration of methacrylic acid units. Compared to control sample 2A, which of course does not fall within the scope of the invention ο

" : Beispiel 3 ' ■ ,": Example 3 '■,

Etwa 1 Teil des Copolymeren A gemäß Beispiel 2 wird in 8,7 Teilen Toluol gelöst. Die Toluollösung wirdAbout 1 part of the copolymer A according to Example 2 is dissolved in 8.7 parts of toluene. The toluene solution is

909834/1504909834/1504

dann in zwei verschiedenen Mengen dem Klebstoff A gemäß Beispiel 2 zugesetzt* Die Zusammensetzung der •Proben und das Entmischung s verhalt en sind nachstehend , in Tabelle III angegeben«then in two different amounts according to adhesive A Example 2 added * The composition of the samples and the demixing behavior are shown below , given in Table III "

Tabelle III . Table III .

Probe Oopolymeres A9 öewo-^ MAA- $ EntmischungSample Oopolymeres A 9 öew o - ^ MAA- $ segregation

Teile/100 feile einheiten nach 42 Tagen . Polychloropren in der Poly- "bei 25 - 27 CParts / 100 file units after 42 days. Polychloroprene in the poly "at 25 - 27 C

______________ mermischung ______________ mix

3A 0 (Kontrolle) 0,0 ■ 623A 0 (control) 0.0 ■ 62

3B 3 0,05 (0,0 3g CSOOH) 93B 3 0.05 (0.0 3g CSOOH) 9

Dieses Beispiel "bestätigt die gemäß Beispiel 2 erhaltenen Ergebnisse und läßt darauf schließen, daß die zur "Vermischung der Proben dieses Beispiels ange-. wendete Methode wirksamer ist als die gemäß Beispiel 2 angewendete» Es ist zu bemerken, daß Spuren von ungelöstem Gopolymeren A in den Proben C und D von Beispiel 2 feststellibar warens ein Zeichen, daß der volle Vorteil des Ohloropren-Hethacrylsäure-Copolymeren nioht erzielt wurdea This example "confirms the results obtained according to Example 2 and suggests that the" mixing of the samples of this example is appropriate. used method is more effective than that of Example 2 applied "It is to be noted that traces of undissolved Gopolymeren A in the samples C and D were feststellibar of Example 2 s a sign that the full advantage has been achieved the Ohloropren-Hethacrylsäure copolymers nioht a

Beispiel 4Example 4

Etwa 23 g eines schnell kristallisierenden Polychloroprene (hergestellt durch Polymerisation von Chloropren bei 10 G in Gegenwart von Dodeeylmercaptan und eines Redox-Katalysators), 2,0 g des inBeispiel 2 beschriebenen Chloropren-Uethacrylsäure-Copolymeren A, 1,0 g Magnesiumoxyd, 1925 g Zinkoxyd und 0,5 g 2,6-Dit-butyl-4-pheny!phenol werden 10 Minuten auf einem üblichen Iiaboratoriumswalz enmi scher geknetet. Die PolychloroprenmiEChung enthält etwaΌ,07 $ Carboxylgruppen. Approximately 23 g of a rapidly crystallizing Polychloroprene (prepared by the polymerization of chloroprene at 10 G in the presence of Dodeeylmercaptan and a redox catalyst), 2.0 g of Example 2 Uethacrylsäure chloroprene copolymers A, 1.0 g of magnesium oxide, 1 9 described 25 g of zinc oxide and 0.5 g of 2,6-dit-butyl-4-phenyl phenol are kneaded for 10 minutes on a conventional laboratory roller. The polychloroprene compound contains about 0.07 carboxyl groups.

909834/1504 BAD 909834/1504 BAD

Lediglich für Tergleiehszwecke wird eine gleiche Mischung j» "bei der jedoch 25,0 g des schnell kristallisierenden Polyohloroprens verwendet werden und kein Ghloropren-MetJaacrylsäure-Go polymeri sat züge set zt wird, in der gleichen Weise hergestellteThe same mixture is only used for outdoor purposes j »" at which, however, 25.0 g of the rapidly crystallizing Polyohloroprens are used and no Chloroprene-MetJaacrylic-acid-Go polymeri sat trains set zt is made in the same way

Tn einem Kiihrwerksbehälter werden 22,5 g des in Beispiel 2 beschriebenen Phenolharzes in 80 g Toluol gelöst» Zu. dieser Lösung werden 2,0 g Magnesiumoxyd und 0,5 cm Wasser gegeben· Das Gemisch wird 2,25 Stunden bei Raumtemperatur gerührte Die Toluollösung des modifizierten Harzes wird mit 80 g Hexan und 80 g Äthylacetat verdünnt* Die verdünnte Lösung wird in zwei gleiche Seile geteilt, die in Dreihai er undkolben, die mit Hührer versehen sind, gegeben werden.22.5 g of the in example 2 described phenolic resin dissolved in 80 g of toluene »To. this solution is 2.0 g of magnesium oxide and 0.5 cm of water added · The mixture is 2.25 hours The toluene solution of the modified stirred at room temperature Resin is diluted with 80 g of hexane and 80 g of ethyl acetate * The diluted solution is divided into two equal ropes divided into three sharks and flasks that are provided with a stirrer.

Die beiden auf dem ■Walzenmischer hergestellten Mischungen, &· h· die Oopolymermischung und die 7ergXeichsmischungy werden in getrennte Kolben gegeben linä 64 Stunden über ein Wochenende gerührt, wobei glatte Klebstofflösungen gebildet werden. Die Brookfielä-Yiskosität der aus der Oopolymermisehung hergestellten Klebstoff lösung beträgt 1300'Cp. (50 UpM, Spindel Ir0 5-)* Die Viskosität der Vergleichsprobe beträgt 6?2 Gp*The two mixtures produced on the roller mixer, the copolymer mixture and the 7ergXeichsmixture, are placed in separate flasks and stirred for 64 hours over a weekend, during which smooth adhesive solutions are formed. The Brookfield viscosity of the adhesive solution produced from the copolymer mixture is 1300 Cp. (50 rpm, spindle Ir 0 5 -) * The viscosity of the comparison sample is 6? 2 Gp *

Erobeklebungen werden mit den beiden Klebstoffen hergestellt , indem drei Klebstoff überzüge auf je zwei 2t54 cm "breite Streif en aus nicht appretiertem Segeltuch Br. 10 sxx£getragen werden, wobei man etwa 30 Minuten zwischen jedem Auftrag verstreichen läßt. Bevor die letzten Überzüge trocken sind, werden die Streifen mit einer Hand walze fest zusammengedrückt, um guten Eontakt sieherzustellen. Je ein Ende der Segeltuchstreifen wird nicht mife Klebstoff überzogen, so äaß die Proben in den Einspannvorrichtungen einer Zug-Test bonds are made with the two adhesives by wearing three adhesive coats on two 2 t 54 cm "wide strips of unfinished canvas Br. 10 sxx £, allowing about 30 minutes to pass between each application. Before the final coats are dry, the strips are pressed together firmly with a hand roller in order to establish good contact.

903034/1504 BAD original903034/1504 BAD original

Prüfmaschine befestigt werden kö'nneno Die Proben werden mit einer Geschwindigkeit von 5,08 cm/Minute auseinander ge zogen. Gemessen wird die Kraft, die erforderlich ist, um die Proben zu trennen. Wenn die Stärke der Verklebung auf diese Weise bei 8O0C bestimmt wird, wird für den Zement, der das Copolymergemisch enthält, ein Wert von etwa 1,25 kg/cm und für die Vergleichsprobe ein YiTert von nur 0,54 kg/cm erhalten.The test machine can be attached. The samples are pulled apart at a speed of 5.08 cm / minute. The force required to separate the samples is measured. When the strength of the bond is determined in this way at 8O 0 C, a value of about 1.25 kg / cm and for the comparative sample, a YiTert of only 0,54 kg / cm is for the cement containing the copolymer mixture obtained .

Die Entmischung der beiden Klebstofflösungen wird bei Eaumtemperatur auf die in Beispiel 2 beschriebene Weise gemessen· Die Ergebnisse sind nachstehend in Tabelle IV aufgeführt«The separation of the two adhesive solutions is carried out at room temperature in the manner described in Example 2 measured · The results are shown in the table below IV listed «

Tabelle IV .
Probe
Table IV.
sample

15 Vergleichsprobe15 comparative sample

CopolymermischungCopolymer blend

Die Stärke der Verklebung bei hoher Temperatur und die Ergebnisse hinsichtlich der Entmischung lassen deutlich die Überlegenheit der erfindungsgemäßen Kleb-2Q stoffe über bekannte Klebstoffe erkennen.The strength of the bond at high temperature and the results with regard to segregation are clear the superiority of the adhesive 2Q according to the invention recognize substances via known adhesives.

Beispiel 5Example 5

Zwei Emulsionen werden in Eührwerksbehältern in einer Stickstoffatmosphäre aus den folgenden Bestandteilen hergestellt«Two emulsions are made up of the following ingredients in agitator tanks in a nitrogen atmosphere manufactured"

5A 5B5A 5B

Chloropren 420 g 420 gChloroprene 420 g 420 g

Methacrylsäure 18 gMethacrylic acid 18 g

Dodecylmercaptan ■ 2,2 g 2,2 gDodecyl mercaptan ■ 2.2 g 2.2 g

Wasser 727 g 727 gWater 727 g 727 g

909834/1504909834/1504

BADOR1G1NAL BAD OR1G1 NAL

88th Entmischung,Segregation, f ° TageDays 4 Tage4 days Tage 15 TageDays 15 days 2929 6060 54
0
54
0
50 60
0 ^ 1
50 60
0 ^ 1

Aminsalze von alkyliertenAmine salts of alkylated

Benzolsulfonsäuren 11 g HgBenzenesulfonic acids 11 g Hg

.-"'..- Natr'iumsalz des Kondensate von.- "'..- sodium salt of the condensate of

Formaldehyd und Naphthalinsul- ·Formaldehyde and naphthalenesul-

fonsäure 5,9 S 5,9 gFonsäure 5.9 S 5.9 g

Die Emulsionen werden auf etwa 2o°C gekühlt. Die Polymerisation wird durch Zugabe von 5 Tropfen Cumolhydroperoxyd und von mehreren cnr einer l$igen wässri-/ gen Natriumhydrosulfitlösung ausgelöst. Sie wird durch tropfenweisen Zusatz einer l$igen wässrigen Natriumhydrosulfitlösung.fortgesetzt. Während des Verlaufs der beiden Polymerisationen werden Emulsionen, die in getrennten Gefäßen hergestellt wurden, als Ersatz für das durch die Polymerisation verbrauchte Chloroprenmonomere zugegeben. Diese Emulsionen haben folgende Zusammensetzung: /The emulsions are cooled to about 20 ° C. The polymerization is started by adding 5 drops of cumene hydroperoxide and from several cnr of a liquid aqueous / triggered by sodium hydrosulphite solution. It is made by adding a liquid, watery drop by drop Sodium hydrosulfite solution continued. During the course of the two polymerizations, emulsions, which were made in separate vessels as a substitute for the chloroprene monomer consumed by the polymerization was added. These emulsions have the following composition: /

Chloropren 9°o gChloroprene 9 ° o g

Dodecylmercaptan ' 2,7 gDodecyl mercaptan 2.7 g

Wasser 611 gWater 611 g

Aminsalze von alkylierten Benzolsulfonsäuren^ Io gAmine salts of alkylated benzenesulfonic acids ^ Io g

Natriumsalz des Kondensats von Formaldehyd und Naphthalinsulfonsäure 9 SSodium salt of the condensate of formaldehyde and naphthalenesulfonic acid 9 S

Die Polymerisationstemperatur wird durch äußere KUhlung mit einem Eiswaaserbad unter etwa 2o°C- gehalten. Wenn das spezif Lsche Gewicht der Polyrneriüationsmasse auf I,o5ö steigt, was einem Umsatz von 8o# des Monomeren zu Polymerisat entspricht, wird eine Emulsion einer Toluollösung von Phenthiazin und Di-t-butylhy-Jo drochinon zugesetzt, .um weitere Polytuerisation zu verhintern.The polymerization temperature is increased by external cooling kept below about 20 ° C with an ice bath. If the specific gravity of the polymer mass to I, o5ö rises, which corresponds to a conversion of 80 # of the monomer corresponds to polymer, an emulsion of a toluene solution of phenthiazine and di-t-butylhy-Jo droquinone added. To further polytuerisation back off.

909834/1504 BAD 909834/1504 BAD

Die "beiden Polymeren werden aus ihren Latioes durch Neutralisation mit 2$igem Wassrigeia JJatriumhydroxyd, Antreiben des nicht umgesetzten Monomeren mit Yf as se rdampf und Trocknen auf 'frockentrommein isoliert« Das aus der Emulsion 5A hergestellte Oopolymere (nachstehend als Copolymeres 5A bezeichnet) hat eine Mooney-Viskosität von etwa 14 (ML-2,5) und enthält etwa 1 "ß, gebundene Methacrylsäure (0,52 °ß> Carboxylgruppen)ο Das aus der Emulsion 5B hergestellte Polymere (nachstehend als Vergleichs pro "be bezeichnet) hat eine Mooney-Yiskosität von etwa 28 (ML-2,5).The "two polymers are isolated from their latioes by neutralization with aqueous aqueous sodium hydroxide, driving the unreacted monomer with steam and drying on a dry drum." The copolymer produced from emulsion 5A (hereinafter referred to as copolymer 5A) has a Mooney viscosity of about 14 (ML-2.5) and contains about 1 "ß, bound methacrylic acid (0.52 ° ß> carboxyl groups) o The polymer made from Emulsion 5B (hereinafter referred to as comparative pro" be) has a Mooney viscosity of about 28 (ML-2.5).

Aus dem Gopolymeren 5A und dem Vergleichspolymeren werden Zemente hergestellt, indem 25,0 g des Polymeren, 1,0 g Magnesiumoxyd, 1,25 g Zinkoxyd und 0,5 g 2t2'-" - Methylen-"biB(4-methyl-6-t-lDutylphenol) 10 Minuten auf dem Walzenmischer gemischt -werden,,Cements are prepared from the Gopolymeren 5A and the comparative polymers by 25.0 g of the polymer, 1.0 g of magnesium oxide, 1.25 g of zinc oxide and 0.5 g 2 t 2 '' - methylene "bib (4-methyl -6-t-l-butylphenol) mixed on the roller mixer for 10 minutes,

In einem Rührwerks"behälter werden 11,25 g des in Beispiel 2 "beschriehenen Phenolharzes in 40 g Toluol gelöst« Zu dieser Lösung werden 1 g Magnesiumoxyd und 0,25 om Wasser gegehen. Das Gemisch wird "bei Baumtemperatur 2,25 Stunden gerührt» Die Toluollösung des modifizierten Harzes wird mit 40 g Hexan und 40 g Äthylacetat verdünnt· Die auf dem Walzenmischer hergestellte Mischung des Gopolymeren 5A wird zur Harzlösung gege-"ben und 64 Stunden ü"ber ein Y/ochenende "bewegt, wo "bei eine glatte Klebstofflösung gebildet wird» Dieser Zement hat eine Brookfield-Vislcosität von 173 Gp« (100 UpM, Spindel Ur. 3)»11.25 g of the phenolic resin described in Example 2 are dissolved in 40 g of toluene in a stirrer "container." 1 g of magnesium oxide and 0.25 om of water are added to this solution. The mixture is "stirred at tree temperature for 2.25 hours» The toluene solution of the modified Resin is diluted with 40 g of hexane and 40 g of ethyl acetate. The one produced on the roller mixer Mixture of the copolymer 5A is added to the resin solution and 64 hours over a Y / ochenende "moved where" at a smooth adhesive solution is formed »This cement has a Brookfield viscosity of 173 Gp "(100 Rpm, spindle Ur. 3) »

In einem zweiten Gefäß wird die aus dem Vergleichspolymeren hergestellte Mischung auf die vorstehend beschriebene Weise zu einem Zement verarbeitet. Dieser Zement hat eine Brookfield-Viskosität von 148 Cp·In a second vessel is made from the reference polymer prepared mixture processed into a cement in the manner described above. This Cement has a Brookfield viscosity of 148 cp

9Q9834/15CU9Q9834 / 15CU

2er aus dem Gopolymeren 5A hergestellte Zement zeigt keine Entmischung, wenn er 90 Tage "bei 25°0 aufbewahrt wird ο Selbst nach 90 !Tagen bei 5O0G findet keine Entmischimg statt „ Dagegen zeigt der aus dem Vergleiohspolymeren hergestellte Zement "bereits nach etwa 18 : Tagen "bei 250C eine 40folge Entmischung und bereits nach 13 !Pagen bei 5O0G eine 75^ige Entmischung·2er cement produced from the Gopolymeren 5A shows no segregation when 90 Days "is stored at 25 ° 0 ο Even after 90! Days at 5O 0 G does not Entmischimg instead of" contrast shows the cement produced from the Vergleiohspolymeren "after about 18 : Days "at 25 0 C a 40-sequence segregation and already after 13! Pages at 50 0 G a 75 ^ ige segregation.

Trotz seiner niedrigen Mooney-Yiskosität hat der aus dem Copolymeren 5k hergestellte Zement eine Sohälfestigkeit von etwa 6,25 kg/cm bei 250C, von 3,93 kg/em bei 10O0G und 0,89 kg/om bei 1500C, während der liergleiehszement eine Schälfestigkeit von 4»47 kg/om bei 25°G» von nur 0,36 kg/om bei 1000G und von nur 0,18 kg/cm bei 15O0C hat.Despite its low Mooney Yiskosität 5k of the cement from the copolymer produced has a Sohälfestigkeit of about 6.25 kg / cm at 25 0 C, of 3.93 kg / em at 10O 0 G and 0.89 kg / om 0 at 150 C, while the liergleiehszement a peel strength of 4 »47 kg / om at 25 ° G 'of only 0,36 kg / om at 100 G 0 and as 0.18 kg / cm at 15O 0 C.

Aus dem Gopolymeren 5A werden zwei weitere Zemente hergestellt, die. eich nur in der darin enthaltenen Phe- ---': nelharzmenge unterscheiden. Anstelle der im vorstehenden lall verwendeten 11,25 g Harz werden diese Zemente unter Verwendung von 2^5 g unö t6s25 g Harz hergestellt. Keiner dieser Zemente zeigt eine Entmischung während einer Zeit von mehreren Wochen» Der Zement mit 16,25 g Harz hat eine Klebfestigkeit von·etwa : 2,68 kg/cm bei 10O0C.Two further cements are produced from the copolymer 5A, the. Only differ in the amount of Phe- --- ': nelharz it contains. Used instead of the above Lall 11.25 g of resin, these cements are prepared using 2 ^ 5 g UNOE t6 s 25 g resin. None of these cements shows a separation over a period of several weeks' Cement with 16.25 g resin has a shear strength of x about 2.68 kg / cm at 10O 0 C.

■■■■"" Beispiel 6 ■■■■ "" Example 6

Ein Copolymeres von Chloropren und Methacrylsäure wird im wesentlichen auf die in Beispiel 1 beschriebeneA copolymer of chloroprene and methacrylic acid is made essentially to that described in Example 1

Weise hergestellt mit der Ausnahme, daß 1) etwa 1,36 5BeIIe Methacrylsäure und 0,19 Teile Dodeoylmercaptan pro 100 Seile Chloropren verwendet werden und 2) die Polymerisation bei 1O0C durchgeführt wird.. Das Poly- -30 mere wird auf die in Beispiel 1 beschriebene Weise ein-.:: schließlich Neutralisation mit wässrigem Uatriumhy-Manner with the exception that 1) about 1.36 5BeIIe methacrylic acid and 0.19 parts per 100 Dodeoylmercaptan chloroprene ropes are used, and 2) the polymerization is carried out at 1O 0 C .. The poly-mers is -30 to in Example 1 described manner a -. :: Finally, neutralization with aqueous Uatriumhy-

909834/1504909834/1504

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

droxyd isoliert. Das isolierte Copolymere hat eine Mooney-Viskosität von etwa 150 (Ml-2,5) und enthält . etwa 0,46 $> gefundene Methacrylsäure (0,24 $> Carboxylgruppen) . .droxyd isolated. The isolated copolymer has a Mooney viscosity of about 150 (MI-2.5) and contains. about $ 0.46> found methacrylic acid ( $ 0.24> carboxyl groups). .

Aue dem Copolymeren wird auf die in Beispiel 5 beschriebene Weise ein Zement unter Verwendung von 11925 g Phenolharz hergestellt» Die Brookfield-Viskosiiät dieses Zements beträgt etwa 6000 Cp0 "bei Räumtemperatur0 Die sehr hohe Viskosität des Zements spiegelt die hohe Mooney-Viskosität des Copolymeren wieder,, Dieser Zement kann mit dem Pinsel auf ge strichen werden. Nach einer.lagerzeit von 64 Tagen zeigt er keinerlei Anzeichen von Entmischung« Seine KIeTDfestigkeit "bei 1250C "beträgt etwa 6,07 kg/om. Dieser Wert ist hervorragend. Bei 1250C "beträgt die Stärke einer Verklebung mit einem Vergleichsklebstoff, der aus einem üblichen Chloroprenpolymeren hergestellt worden war, weniger als 0,18 kg/om-βAue the copolymer is prepared in the manner described in Example 5, a cement using 11 9 25 g of phenol resin "The Brookfield Viskosiiät this cement is about 6000 Cp 0" at Räumtemperatur 0 The very high viscosity of the cement reflects the high Mooney viscosity the copolymer again ,, This cement can be with the brush on ge painted. After einer.lagerzeit of 64 days it shows no signs of demixing "His KIeTDfestigkeit" at 125 0 C "is about 6.07 kg / om. This value is outstanding. At 125 ° C., the strength of a bond with a comparative adhesive which had been produced from a conventional chloroprene polymer is less than 0.18 kg / om-β

Beispiel 7Example 7

Ein Copolymeres von Chloropren und Methacrylsäure wird im wesentlichen auf die in Beispiel 1 "beschriebene Weise hergestellt mit der Ausnahme, daß 1) etwa 2 Teile Methacrylsäure und 0,8 Teile Diisopropylxanthogendisulfid pro 100 Teile Chloropren verwendet werden und 2) die Polymerisation "bei etwa 150C durchgeführt wird. Das Copolymere wird auf die in Beispiel 1 "beschriebene Weise einschließlich Neutralisation mit wässrigem Natriumhydroxyd isoliert. Das isolierte -Copolymere hat eine Mooney-Viskosität von etwa 26 (ML-2,5) und enthält etwa 0,68 # gebundene Methacrylsäure (0,36 rf> Carboxylgruppen) βA copolymer of chloroprene and methacrylic acid is prepared essentially in the manner described in Example 1 "except that 1) about 2 parts of methacrylic acid and 0.8 parts of diisopropylxanthogen disulfide are used per 100 parts of chloroprene, and 2) the polymerization" at about 15% 0 C is carried out. The copolymer is isolated in the manner described in Example 1 "including neutralization with aqueous sodium hydroxide. The isolated copolymer has a Mooney viscosity of about 26 (ML-2.5) and contains about 0.68 # bound methacrylic acid (0.36 rf> carboxyl groups) β

Auf die in Beispiel 5 beschriebene Weise wird ein Ze-909834/1504 sAD 0Rle,NAL In the manner described in Example 5, a Ze- 909834/1504 s AD 0Rle , NAL

• ■ - 25 - ■■■■'..■• ■ - 25 - ■■■■ '.. ■

ment aus dem Oopolymeren unter Verwendung von 11,25 g Phenolharz hergestellt. Die Brookfield-Viskosität des Zements "beträgt 2070 Op0 (Spindel Ur0 4)· Nach 90 Tagen zeigt der Zement keinerlei Anzeichen von Entmischung. Die Stärke der Klebverbindungen mit diesem Zement "beträgt 7,5 kg/om hei 250O, 6,07 kg/om hei 800O, 4,47 kg/om hei 1000O und 2,14 kg/cm hei 125°0.ment made from the copolymer using 11.25 g of phenolic resin. The Brookfield viscosity of the cement "is 2070 Op 0 (spindle Ur 0 4). After 90 days the cement shows no signs of segregation. The strength of the adhesive bonds with this cement" is 7.5 kg / om at 25 0 0.6 , 07 kg / cm at 80 0 0 , 4.47 kg / cm at 100 0 0 and 2.14 kg / cm at 125 ° 0.

Ä'hnliohe Ergehnisse werden erhalten, wenn das lösungsmittelgemisch aus gleiohen Gewichtsteilen Toluol, Ithylacetat und Hexan durch die gleiche Gewichtsmenge eines Lösungsmittelgemisohes ersetzt wird, das aus 35 Gewe-Teilen Laokhenzin und 65 Gew.-Teilen Methyläthylketon besteht. Bei der Herstellung dieser Zemente wird das Phenolharz mit Magnesiumoxyd im Benzinanteil des lösungsmittels vor der Zugabe des Methyläthylketons modifiziert.Similar results are obtained when the solvent mixture from equal parts by weight of toluene, ethyl acetate and hexane by the same amount by weight a solvent mixture is replaced, which from 35 Parts by weight of Laokhenzin and 65 parts by weight of methyl ethyl ketone consists. In the manufacture of these cements, the phenolic resin is mixed with magnesium oxide in the gasoline solvent before the addition of the methyl ethyl ketone modified.

Beispiel 8Example 8

Ein Oopolymeres von Chloropren und Methacrylsäure wird im wesentlichen auf die in Beispiel 1 heschriehene Weise hergestellt mit der Ausnahme, daß 1) 1,33 Teile Methacrylsäure und 0,33 Teile Dodeoylmeroaptan pro 100 Teile Chloropren verwendet werden und 2) die Polymerisation hei 100O durchgeführt wird· Das Material wird nach Zugabe von wässrigem Hatriumhydroxyd auf die in Beispiel 1 beschriebene Weise isoliert. Dieses Copolymere hat eine Mooney-Yiskosität von 40 (ML-2,5) und enthält etwa 0,45 # gebundene Methacrylsäure (0,24 Oarboxylgruppen).A Oopolymeres of chloroprene and methacrylic acid is generally prepared in the heschriehene in Example 1 except that 1) 1.33 parts of methacrylic acid and 0.33 parts per 100 parts chloroprene Dodeoylmeroaptan be used, and 2) the polymerization hei 10 0 O The material is isolated in the manner described in Example 1 after the addition of aqueous sodium hydroxide. This copolymer has a Mooney Yiskosität of 40 (ML-2.5), and contains about 0.45 # bound methacrylic acid (0.24 i "Oarboxylgruppen).

Bin Zement wird aus diesem Oopolymeren hergestellt, indem 25,0 g des frisoh hergestellten Copolymeren, 11,25 g des in Beispiel 2 btsohriebenen Phenolharz·«, 2g Magnesiumoxyd, 1,25 g Zinkoxyd, 0,5 g 2,2'-Methylen-bie(4-methyl-6-t-butylphenol), 40 g Toluol, 40 g '909934/1504 Cement is produced from this copolymer by adding 25.0 g of the copolymer produced in this way, 11.25 g of the phenolic resin used in Example 2, 2 g of magnesium oxide, 1.25 g of zinc oxide, 0.5 g of 2.2'- Methylen-bie (4-methyl-6-t-butylphenol), 40 g toluene, 40 g '909934/1504

BADBATH

Äthylaoetat und 40 g Hexan in einen mit Rührer versehenen Glaskolben gegeben wordene Die Mastikation des Copolymeren wird weggelassen. Dieses Gemisch wird etwa 16 Stunden gerührt, wo "bei sioh ein glatter Ze- -ment mit einer Brookfield-Viskosität von 654 Op» Mldet. Dieser Zement zeigt während einer Zeit von 56 lagen keine Entmischung. Er bildet Verkleidungen mit folgenden Stärken»Ethyl acetate and 40 g of hexane in a stirrer The mastication of the copolymer is omitted. This mixture will stirred for about 16 hours, where "at sioh a smooth time -ment with a Brookfield viscosity of 654 Op »Mldet. This cement showed no segregation during a period of 56 layers. He forms disguises with following strengths »

Temperatur, 0O 25 80 100 125Temperature, 0 O 25 80 100 125

Stärke der Klebung, kg/om 7,5 4,64 3,75 3f04Thickness of the bond, kg / om 7.5 4.64 3.75 3 f 04

Dieses Beispiel veranschaulicht die Leichtigkeit, mit der Zemente aus den erfinäungsgemäßen Produkten hergestellt werden können» Bei der Durchführung dieses Verfahrens werden jedoch vorzugsweise frisch hergestellte Polymere verwendet» Die Unterlassung des V/alzens "beeinträchtigt die Entmischung und die Stärken der Verklebungen nicht wesentlicheThis example illustrates the ease with which the cements can be produced from the products according to the invention »when carrying out this However, processes are preferably freshly made Polymers used »The omission of rolling "Does not significantly affect the segregation and the strength of the bonds

Beispiel 9Example 9

Zwei Copolymere von Chloropren und Methacrylsäure (9A und 9B) werden im wesentlichen auf die in Beispiel 1 "beschriebene Weise hergestellt» Beide Polymerisationen werden unter Verwendung von 1,33 Teilen Methacrylsäure und von 0,89 Teilen Diieopropylxanthogendisulfid pro 100 Teile Chloropren durchgeführt. Die Polymerisationen unterscheiden sich darin, daß in einem Fall (Copolymere^ 9A) "bei etwa 150C und im zweiten Pail (Copolymeres 9B) "bei 4O0C gearbeitet wird. Die Isolierung der beiden Copolymeren erfolgt auf die in Beispiel 1 beschriebene Weise einschließlich Zusatz von wässrigem Natriumhydroxyd· Two copolymers of chloroprene and methacrylic acid (9A and 9B) are prepared essentially in the manner described in Example 1. Both polymerizations are carried out using 1.33 parts of methacrylic acid and 0.89 parts of diieopropylxanthogen disulfide per 100 parts of chloroprene differ in that it is carried in a case (copolymers ^ 9A) "at about 15 0 C and in the second Pail (copolymer 9B)" at 4O 0 C. the isolation of the copolymers is carried out in the manner described in example 1, including additional of aqueous sodium hydroxide

909834/1504909834/1504

Die Mooney-Viskosität (ML-2,5) "beträgt etwa 52 für das Copolymere 9A ("bei 150C polymerisiert) und etwa 49 für das Copolymere 9B (bei 400O polymerisiert)ο Beide enthalten etwa 0,45 gebundene Methacrylsäure (0,24 $ Carboxylgruppen).The Mooney viscosity (ML-2,5) "is about 52 for the copolymers 9A (" polymerized at 15 0 C) and about 49 (polymerized at 40 0 O) for the copolymers 9B ο Both contain about 0.45 ° f bound methacrylic acid ( $ 0.24 carboxyl groups).

Aus den Copolymeren 9A und 9B werden auf die in Beispiel 4 beschriebene Weise zwei Zemente hergestellt* Beide Zemente zeigen gutes Entmischungsverhalten« Die Viskosität und die Stärken der Verklebungen mit diesen Zementen sind nachstehend aufgeführt. Die Werte für einen Vergleichszement, der aus einem üblichen Chloroprenpolymeren hergestellt wurde, sind zum Vergleioh angegebeneTwo cements are produced from the copolymers 9A and 9B in the manner described in Example 4 * Both cements show good segregation behavior «The Viscosity and the strengths of the bonds with them Cements are listed below. The values for a reference cement made from a conventional chloroprene polymer are made for comparison

Tabelle VTable V

Zement— ]
15
Cement—]
15th

Zement—
probe
Cement-
sample
Brookfield-
Viskosität,
Brookfield
Viscosity,
Stärke
kg/cm
strength
kg / cm
derthe Verklebung,Bonding, 250C25 0 C
Op.(Spindel
Nr. 4)
Op. (Spindle
No. 4)
250O 8025 0 O 80 0O 0 O 100° C 1100 ° C 1 ,1,1
Oopolymeres 9AOopolymer 9A 580580 5,7 4,5.7 4, 55 3,0 13.0 1 ,4, 4 öopolymeres 9Bpolymer 9B 550550 7,0 4,7.0 4, 33 2,7 12.7 1 ,14, 14 VergleichszementComparative cement 520520 7,0 0,7.0 0, 2020th 0,18 00.18 0 Beispiel 10Example 10

Dieses Beispiel veranschaulicht die Herstellung eines "transparenten" Zements, der außer dem mit Magnesium*- oxyd modifizierten Phenolharz keinen alkalischen Bestandteil enthalte Etwa 25 g des Copolymeren.5A von Beispiel 5 und 0,5 g 2,2f-Methylen-bis(4-methyl-6-tbut-ylphenol) werden 10 Minuten auf dem .Walzenmischer gemischt. In einem Dreihalskolben werden 11,25 g des in Beispiel 2 beschriebenen Phenolharzes, 1,0 g Magnesiumoxyd, 0,5 g Wasser und 40,0 g Toluol etwa 2 Stunden gerührt. Etwa 40 g Äthylaoetat und 40 g Hexan werden zu der Lösung des modifizierten Harzes gegeben, 909834/1504 This example illustrates the preparation of a "transparent" cement, except the magnesium * - oxide modified phenolic resin not containing the alkaline component of about 25 Copolymeren.5A of Example 5 and 0.5 g of 2,2 g f-methylene-bis (4 -methyl-6-tbut-ylphenol) are mixed for 10 minutes on the roller mixer. In a three-necked flask, 11.25 g of the phenolic resin described in Example 2, 1.0 g of magnesium oxide, 0.5 g of water and 40.0 g of toluene are stirred for about 2 hours. About 40 g of ethyl acetate and 40 g of hexane are added to the modified resin solution, 909834/1504

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

worauf das auf dem Walzenmischer hergestellte Gemisch zugesetzt wird. Das ganze Gemisch wird "bewegt, bis ein homogener Zement gebildet ist. Der flüssige Zement hat ein trübes Aussehen, jedoch sind Verklebungen, die . zwischen Stücken eines klaren Kunststoffs hergestellt werden, durchsichtig,whereupon the mixture prepared on the roller mixer is added. The whole mixture is "moved up" a homogeneous cement is formed. The liquid cement has a cloudy appearance, but adhesions are that . made between pieces of clear plastic, transparent,

Verbindungen zwischen Segeltuch und Segeltuch, die mit diesem Zement hergestellt werden," haben typische Stärken von etwa 6,6 kg/cm bei 250O, von 3,04 kg/cm bei 800O, von 2,14 kg/cm bei 100°ö und von 0,34 kg/cm bei 1250Oe Bei einem ähnliohen Zement, der aus einem üblichen öhloroprenpolymeren hergestellt ist, sind die Stärken der Verklebungen bei erhöhten Temperaturen viel geringer.Connections between sailcloth and sailcloth made with this cement "have typical strengths of about 6.6 kg / cm at 25 0 O, of 3.04 kg / cm at 80 0 O, of 2.14 kg / cm at 100 ° ö and of 0.34 kg / cm at 125 0 Oe in a ähnliohen cement, which is made of a conventional öhloroprenpolymeren, the strengths of the bonds at elevated temperatures are much lower.

Beispiel 11Example 11

... Dieses Beispiel veranschaulicht die Herstellung einer Verstreichmasse bzwo eines Heißschmelzklebers, bei dem die üblichen flüchtigen Lösungsmittel für Zemente durch ein nicht-flüchtiges polymeres Lösungsmittel, das auf die nachstehend beschriebene Weise erhalten wurde, ersetzt werden«... This example illustrates the production of a spreading compound or a hot melt adhesive in which the usual volatile solvents for cements through a non-volatile polymeric solvent, that has been obtained in the manner described below, be replaced "

Eine übliche Polychloroprenemulsion. wird aus folgenden Bestandteilen hergestellt!A common polychloroprene emulsion. is made up of the following Components manufactured!

TeileParts

Chloropren 100Chloroprene 100

Diisopropylxanthogendisulfid 4,7Diisopropylxanthogen disulfide 4.7

Oleinsäure 3,8Oleic acid 3.8

Gumolhydroperoxyd ■ " 0,14Gumolhydroperoxyd ■ "0.14

Natriumhydroxyd 0,24Sodium hydroxide 0.24

Wasser 133,33 Water 133.33

909834/1504909834/1504

Die Herstellung der Emulsion und die anschließende Polymerisation werden unter Stickstoff durchgeführt. Eine lösung, die 0,20 Teile Ammoniumpersulfat, und 0,006 Teile natrium-2-anthraohinonsulfonat in 5,0 Tei- len Wasser enthält, wird unter leichtem Hühren der Emulsion zugegeben. Die Polymerisation wird duroh Zugabe von 0,067 Teilen festem Natriumhydrosulfitdihy- drat zum System ausgelöste Die Polymer!sationsgesehwindigkeit wird anschließend in der Weiee geregelt, daß naoh Bedarf eine Lösung von 0,01 Teilen Natriumhydro sulfitdihydrat und 0,000 2 Teilen Natriumhydroxyd in 0,23 Teilen Wasser zugegeben wird. The preparation of the emulsion and the subsequent polymerization are carried out under nitrogen. A solution containing 0.20 parts of ammonium persulphate and 0.006 part of sodium 2-anthraquinone sulphonate in 5.0 parts of water is added to the emulsion while stirring gently. The polymerization is triggered by adding 0.067 part of solid sodium hydrosulfite dihydrate to the system . The polymerization rate is then regulated in such a way that, as required, a solution of 0.01 part of sodium hydroxide dihydrate and 0.000 2 parts of sodium hydroxide in 0.23 part of water is added will.

Wenn das spezifische Gewicht des Latex 1,063 bei 2O0O •erreicht hat, wird die Polymerisation durch Zugabe von 0,0.15 Teilen Phenthiazin und 0,015 Teilen 4-t-Butylhenzoatechin, das in Toluol gelöst und-in Wasser emulgiert ist, das das Natriumsalz eines Kondensats von Formaldehyd und Naphthalinsulfonsäure sowie Natriumlaurylsulfat enthält, abgebrochen. Das Polychloropren wird auf einem Doppeltrommeltrockner, der mit 5,6 atü-Dampf erhitzt ist, isoliert.When the specific gravity of the latex has reached 1.063 at 2O 0 O •, the polymerization is the sodium salt of a Containing condensate of formaldehyde and naphthalenesulfonic acid as well as sodium lauryl sulfate, canceled. The polychloroprene is isolated on a double drum dryer that is heated with 5.6 atmospheric steam.

Die Verstreichmasse wird hergestellt, indem etwa 40 g des vorstehend beschriebenen Chloroprenpolymeren, 50 g des Copolymeren 5Avon Beispiel 5, 2 g 2,2'-Methylen bis(4-methyl-6-t-butylphenol), 4 g Magnesiumoxyd, 10 g Zinfcoxyd, 20 g eines niedrigviskosen ohlorierten Paraffinöls und 10 g des in Beispiel 2 beschriebenen Phenolharzes auf dem Walzenmischer gemisoht werden. Naoh einer Walzzeit von 20 Minuten bei 5O0O wird eine glatte Masee erhalten. The spreading compound is prepared by adding about 40 g of the chloroprene polymer described above, 50 g of the copolymer 5A of Example 5, 2 g of 2,2' -methylene bis (4-methyl-6-t-butylphenol), 4 g of magnesium oxide, 10 g of tin oxide , 20 g of a low-viscosity chlorinated paraffin oil and 10 g of the phenolic resin described in Example 2 are mixed on a roller mixer. After a rolling time of 20 minutes at 50 0 O , a smooth finish is obtained.

Bin Teil dieses Materials wird auf 1000O erhitzt und mit einem Spatel auf 2 Stüoke Tannenholz aufgetragen· ^ Naoh mehrtägigem Stehen bei Raumtemperatur beträgt die Scherfestigkeit dtr Verklebung etwa 4,2 kg/om2 --909.834/1504' bad Bin portion of this material is heated to 100 0 O and applied with a spatula to 2 Stüoke fir at room temperature, the shear strength is about 4.2 x ^ dtr bonding Naoh standing for several days kg / om 2 --909 834/1504 'bad

"bei 250O."at 25 0 O.

Ein Teil dieses Materials wird auf 500O erwärmt und zur Ausfüllung eines unregelmäßigen Rissee (etwa 3 mm weit) in einem Tannenholzbret-t von 6,2 mm Dicke verwendet. Das Material wird mit einem Kittmesser aufgetragen» Naoh 16 Stunden "bei Raumtemperatur geht die Dichtungsmasse in ein weiches Elastomeres über, das von Hand nicht aus dem Riß herausgezogen werden kann.A portion of this material is heated to 50 0 O and to fill an irregular Rissee (approximately 3 mm wide) used in a Tannenholzbret-t of 6.2 mm thickness. The material is applied with a putty knife "after 16 hours" at room temperature, the sealant turns into a soft elastomer that cannot be pulled out of the crack by hand.

Beispiel 12Example 12

Dieses Beispiel veranschaulicht die Herstellung einer pigmentierten Überzugsmasse, die in den Rahmen der Erfindung fällt.This example illustrates the preparation of a pigmented coating composition falling within the scope of the invention falls.

Ein Copolymeres von Ohloropren und Methacrylsäure wird im wesentlichen auf die in Beispiel 5 "beschriebene" Weise hergestellt mit der Ausnehme, daß etwa 2 Teile Methacrylsäure und 0,4 Teile Dodeoylmeroaptan pro 100 Teile Ghloropren verwendet werden und die Polymerisation bei 4O0O durchgeführt wird. Diese Methaorylsäuremenge entspricht 1,05 # Carboxylgruppen, bezogen auf Chloropren» Das Copolymere wird auf die in Beispiel 1 beschriebene Weise einschließlich p„-EinBteilung mit wässrigem Natriumhydroxyd isoliert. Dieses Copolymere hat eine Mooney-Tiskosität von etwa 84 (ML-2,5) und enthält etwa 1,1 $> gebundene Methacrylsäure (0,57 # Carboxylgruppen}A copolymer of methacrylic acid and Ohloropren is in substantially the prepared in Example "described" manner with the 5 excludes that about 2 parts methacrylic acid and 0.4 parts per 100 parts Dodeoylmeroaptan Ghloropren be used and the polymerization at 4O 0 O is performed. This amount of methaoryl acid corresponds to 1.05 # carboxyl groups, based on chloroprene. The copolymer is isolated in the manner described in Example 1, including the p "classification, using aqueous sodium hydroxide. This copolymer has a Mooney viscosity of about 84 (ML-2.5) and contains about 1.1 $> bound methacrylic acid (0.57 # carboxyl groups)

Eine Überzugsmasse wird hergestellt, indem 50 g dieees Oopolymeren, 50 g Ruß (Medium Thermal Black), 2 g Magnesiumoxyd, 2,5 g Zinkoxyd und 1 g 2,2'-Methylen-bis-(4-methyl-6-t-l)utylphenol) etwa 10 Minuten auf dem Walzenmischer gemischt werden und die Misohung zu einer lösung eines modifizierten Phenolharzes gegeben wird, 5Q die auf die in Beisp^l 4 beschriebene Weise herge-A coating composition is prepared by adding 50 g of dieees Oopolymers, 50 g carbon black (Medium Thermal Black), 2 g magnesium oxide, 2.5 g zinc oxide and 1 g 2,2'-methylenebis (4-methyl-6-t-l) utylphenol) about 10 minutes to be mixed on the roller mixer and the Misohung to one solution of a modified phenolic resin is given, 5Q which is prepared in the manner described in Example 4

909834/1504909834/1504

stellt wurde. Die ganze Mischung wird im Zementmischer ■. .-■■*■■-. behandelt, Mb sie glatt 1st οwas presented. The whole mixture is in the cement mixer ■. .- ■■ * ■■ -. treated, Mb them smooth 1st ο

Ein Teil dieses Produktes gießt man auf einen PoIyäthylenterephthalatfilm, auf dem man es durch sein Eigengewicht auseinanderfließen und trocknen läßt. Dieses Material trocknet unter Bildung einer nichtklebrigen Oberfläche innerhalb von etwa 30 Minuten. Der Überzug ist glatt und hat ein gleichmäßiges Aus-sehen« Dagegen ist ein Vergleichsüberzug, der aus einem üblichen Chloroprenpolymeren hergestellt wurde, noch nach 2 Stunden klebrig und bildet erst nach etwa 16 Stunden eine nicht-klebrige Oberfläche0 Die Oberfläche dieses letztgenannten Überzugs ist unregelmäßiger als die Oberfläche des Überzugs aus dem Chloropren—Methacrylsäure-Copolymereno ·Part of this product is poured onto a polyethylene terephthalate film, on which it is allowed to flow apart under its own weight and to dry. This material dries to a non-tacky surface in about 30 minutes. The coating is smooth and has a uniform off see "On the other hand, a comparison coating was made from a usual chloroprene, sticky even after 2 hours and is only after about 16 hours, a non-sticky surface 0 The surface of this latter coating is irregular as the surface of the chloroprene-methacrylic acid copolymer coating

Die Scherfestigkeit einer Verklebung, die mit der ge-'; . maß diesem Beispiel hergestellten Masse zwischen Kie-■ · fernbrettern hergestellt wird, beträgt ,etwa 15,4 kg/The shear strength of a bond that is related to the '; . measured this example produced mass between Kie- ■ Remote boards is made, is about 15.4 kg /

-.- ;? . _; ■■ - om bei Raumtemperaturo-.-;? . _ ; ■■ - om at room temperatureo

Beispiel 13 - Example 13 -

'., ■ Ein öopolymeres von Ohloropren und Methacrylsäure, das , etwa-O^ 24 ?έ Garboxylgruppen enthält, wird im wesentli-. oh-en auf die in Beispiel 5 beschriebene Weise hergestellt mit der Ausnahme, daß 1,33 Teile Methacrylsäure . ;..,■;■■ und 0,3 Teile Dodecylmercaptan pro 100 Teile Ohloropren verwendet werden und die Polymerisation bei 400G durchgeführt wird. Das Oopolymere wird auf die in Beispiel 1 beschriebene Weise einschließlioh Pr,-Einstellung mit wässrigem ITatriumhydroxyd isoliert«'., ■ An oleopolymer of chloroprene and methacrylic acid, which contains about -O ^ 24? Έ carboxyl groups, is essentially. oh-en prepared in the manner described in Example 5 with the exception that 1.33 parts of methacrylic acid. ; .., ■; ■■ and 0.3 parts of dodecyl mercaptan are used per 100 parts Ohloropren and the polymerization is carried out at 40 0 G. The copolymer is isolated in the manner described in Example 1 including Pr, setting with aqueous sodium hydroxide «

Ein Zement wird aus 25 g dieses Copolymeren auf die in 3Ö Beißpiel 4 besohriebene Weise hergestellt mit der Aus-A cement is made from 25 g of this copolymer on the in 3Ö bit game 4 described way produced with the

90 9834/ 1 S04 bad original90 9834/1 S04 bad original

nähme, daß die Lösung des mit Magnesiumoxyd modifizierten Phenolharze in dem aus Toluol, Hexan und Äthylacetat "be stehend en Lösungsmittel nur mit der Hälfte der in Beispiel 4 verwendeten Bestandteile hergestellt wird.assume that the solution of the modified with magnesium oxide Phenolic resins in the toluene, hexane and ethyl acetate "be standing en solvent only with the Half of the ingredients used in Example 4 is made.

Etwa 0,25 g Hexamethylendiisocyanat werden in 25 g der vorstehend genannten Klebstofflösung eingerührt, worauf noch etwa 1 Minute gerührt wird. Das zugesetzte Diisocyanat dient als Vulkanisationsmittel und ver-..Q !Dessert die Haftung des Zements an nicht-porösen Schichtträgern.About 0.25 g of hexamethylene diisocyanate are used in 25 g of the stirred in the above-mentioned adhesive solution, whereupon stirring is continued for about 1 minute. The added diisocyanate serves as a vulcanizing agent and ver - .. Q ! Dessert the adhesion of the cement to non-porous substrates.

Unter Verwendung dieses Klebstoffe werden Verbindungen von Stahl an Stahl und "Formica" an "Formica" hergestellt. ("Formica" ist ein "bei hohem Druck hergestellter Schichtstoff aus verstärkten Melamin- und Phenolharzen0) Die Schichtträger werden mit dem Zement überzogen und mit einer Überlappung von 2 Quadratzoll verklebt« Wach 3 Woohen bei Raumtemperatur werden die Scherfestigkeiten der Verklebungen ermittelte Bei den Verbindungen von Stahl an Stahl betragen sie etwaUsing this adhesive, steel to steel and "Formica" to "Formica" joints are made. ( "Formica" is a "high pressure produced laminate reinforced melamine and phenolic resins 0) The substrate to be coated with the cement and with an overlap of 2 square inch bonded" Wax 3 Woohen at room temperature, the shear strengths of the bonds will be noted in the compounds from steel to steel they are approximately

ρ pρ p

12,9 kg/cm bei Raumtemperatur und etwa 1,0 5 kg/om bei 1000O. Bei den Verbindungen von "Formica" an "Formioa" betragen sie etwa 9,1 kg/om bei Raumtemperatur und etwa 0,77 kg/cm2 bei 10O0O0 12.9 kg / cm at room temperature and about 1.0 5 kg / om at 100 0 O. In the compounds of "Formica" on "Formioa" they amount to about 9.1 kg / om at room temperature and about 0.77 kg / cm 2 at 10O 0 O 0

Beispiel 14Example 14

Dieses Beispiel veranschaulicht die Herstellung von Klebstofflösungen unter Verwendung eines thermoplastischen Harzes· «This example illustrates the preparation of adhesive solutions using a thermoplastic Harz · «

Zwei Copolymere von Chloropren und Methaorylsäure werden im wesentlichen auf die in Beispiel 1 beschrie- bene Weise hergestellt mit der Ausnahme, daß etwa 1,5 Teile Methaorylsäure und 0,89Teile Diisopropylxanthogendisulfia pro 100 Teile Ohloropren verwendet werden. Two copolymers of chloroprene and methaoryl acid are prepared essentially in the manner described in Example 1 with the exception that about 1.5 parts methaoryl acid and 0.89 parts diisopropylxanthogen disulfia are used per 100 parts of chloroprene.

909834/ 1504 bad orig,nal 909834/1504 bad orig, nal

Die "beiden Oopolymeren unterscheiden sich darin, daß das eine "bei etwa 1O0O (Copolymeres 14A) und das andere "bei etwa 400C (Oopolymeres 14B) polymerisiert ist. Die Mo oney-Viskosität (ML-2,5) "beträgt etwa 44 für .■ das öopolymere 14A und etwa 46 für das Copolymere 14B« .Beide Copolymere enthalten etwa 0,54 $ gebundene Methaorylsäure (0,28 $ Carboxylgruppen)«The "two Oopolymeren differ in that the one" at about 1O 0 O (copolymer 14A) and the other "is polymerized at about 40 0 C (Oopolymeres 14B). The Mo oney viscosity (ML-2.5)" is about 44 for. ■ the oil polymer 14A and about 46 for the copolymer 14B ". Both copolymers contain about $ 0.54 of bound methaoryl acid ($ 0.28 carboxyl groups)"

Aus diesen "beiden Copolymeren werden Klebstoffvormischungen hergestellt, indem die folgenden Bestand-IC) teile auf dem Walzenmischer 'gemischt werden:Adhesive premixes are produced from these "two copolymers by using the following components IC) parts to be mixed on the roller mixer:

TeileParts

Copolymeres 100Copolymer 100

Magnesiumoxyd 4Magnesia 4

Zinkoxyd 5Zinc oxide 5

4,4l~Thiobis(6-t-butyl-m-kresol) 24.4 l ~ thiobis (6-t-butyl-m-cresol) 2

Die_ Vormischungen werden in Rührwerksgefäße gegeben, ■■■' die 45 Teile eines thermoplastischen, terpeninodifi-.zierten Phenol-Pormaldehyd-Harzes ("Durez 1260 3", Schmelzpunkt 15Q0C, löslich in niohtpolaren Lö'sungsmitteln, hergestellt durch Durez Division, Hooker Elektrochemieal Co0) und je 200 Teile Toluol, Hexan und Äthylacetat enthalten» Die beiden Mischungen werden gerührt, bis glatte, homogene Zemente gebildet sind» Die Brookfield-Viskosität des aus dem Oopolymeren 14A hergestellten Zementes beträgt etwa 280 Cp0 (Spindel Ur· 2, 12 UpM) und etwa 330 Cp0 für den aus dem Gopolymeren 14B hergestellten Zement.Die_ premixes are placed in Rührwerksgefäße, ■■■ '45 parts of a thermoplastic, terpeninodifi-.zierten Pormaldehyd phenol resin ( "Durez 1260 3", melting point 15Q 0 C, soluble in niohtpolaren Lö'sungsmitteln prepared by Durez Division, Hooker Elektrochemieal Co 0 ) and each contain 200 parts of toluene, hexane and ethyl acetate »The two mixtures are stirred until smooth, homogeneous cements are formed» The Brookfield viscosity of the cement made from the copolymer 14A is about 280 Cp 0 (spindle Ur · 2, 12 rpm) and about 330 cp 0 for the cement made from the copolymer 14B.

Mit den Zementen werden Klebverbindungen zwischen Segeltuoh hergestellt und bei verschiedenen Temperaturen geprüft. Typische Werte sind in der folgenden Tabelle zusammen mit den Ergebniseen aufgeführt, die mit einem Vergleioliezement erheiten wurden, der sioh von den an- The cements are used to create adhesive bonds between sailboats and test them at different temperatures. Typical values are listed in the following table together with the results obtained with a comparison cement that has been approved by the other

■ BAD ORiGiMAL■ ORiGiMAL BATHROOM

90983Λ/150Α90983Λ / 150Α

159421ε159421ε

deren Zementen nur darin unterschied, daß er mit einem üblichen Chloroprenpolymeren hergestellt wurde.whose cements differed only in that it was made with a common chloroprene polymer.

Tabelle VITable VI Stärke derStrength of Stärke derStrength of TempeTempe Stärke derStrength of Verkle bungBonding VerklebungBonding raturrature VerklebungBonding mit Zementwith cement mit Vergleichswith comparison mit Zementwith cement aus Copoly-made of copoly- zement,cement, aus Copoly-made of copoly- merem 14B,merem 14B, kg/cmkg / cm . merem 14A,. merem 14A, kg/cmkg / cm kg/cmkg / cm 2,52.5 0,980.98 6060 2,52.5 2,12.1 0,180.18 8080 2,32.3 1,31.3 0,0 90.0 9 100100 1,61.6 0,890.89 0,090.09 120120 1,11.1

Wie bereits erwähnt, haben die erfindungs^emaßen Zemente,, die thermoplastische Phenolharze enthalten, die Neigung zum Gelieren, wenn sie gelagert werden. Zemente des gemäß diesem Beispiel hergestellten Typs bleiben für eine Zeit von 2-6 Wochen in brauchbarem Zustand.As already mentioned, the cements according to the invention have which contain thermoplastic phenolic resins have a tendency to gel when stored. Cements of the type made according to this example remain in usable condition for a period of 2-6 weeks.

Die Klebrigkeitsdauer der aus den Gopolymeren 14A und B hergestellten Zemente ist ähnlioh, wie sie bei dem Vergleiohszement beobachtet wurde. Dünne Filme des Zements bleiben 5 - 15 Minuten klebrig. Dicke Filme bleiben 10 - 25 Minuten klebrig.The stickiness of the cements produced from the copolymers 14A and B is similar to that of the comparative cement was observed. Thin films of the cement remain sticky for 5-15 minutes. Thick films remain Sticky for 10-25 minutes.

Die Geschwindigkeit, mit der die Stärke der Klebverbindung bei 240G mit der Zeit zunimmt, wird für die in der beschriebenen Weise hergestellten Zemente gemessen. Mit jedem der drei Zemente einschließlich des Vergleiche zemente werden Verbindungen von Segeltuch mit Segeltuoh hergestellt, worauf die Stärke der Verklebung in zunehmenden Zeitabständen nach der Verklebung gemessen wird. Di· Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Sie veranschaulichen deutlich The rate at which the strength of the adhesive bond increases with time at 24 0 G is measured for the cements produced in the manner described. With each of the three cements, including the comparison cement, connections are made between canvas and canvas, whereupon the strength of the bond is measured at increasing time intervals after bonding. The results are compiled in the following table. They clearly illustrate

909834/150',909834/150 ',

die sehr hohe Geschwindigkeit, mit der die Stärke der mit den erfindungsgemäßen Zementen hergestellten Klebungen zunimmt 0 the very high speed at which the strength of the bonds produced with the cements according to the invention increases 0

Tabelle VIITable VII

Zeit nach Verklebung von Segeltuch mit SegeltuchTime after gluing Canvas with canvas

1 Stunde1 hour

10 ' -3 Stunden 1 Tag
1 Woche
10 '-3 hours 1 day
1 week

Stärkestrength der Verklebung kg/cmthe bond kg / cm Vergleichs
zement
Comparison
cement
Zement aus
Oopolymerem
HA
Cement out
Oopolymer
HA
Zement aus
Copolymerem
14B.
Cement out
Copolymer
14B.
0,270.27
2,52.5 1,41.4 1,41.4 3,63.6 5,25.2 3,43.4 4,34.3 4,34.3 2,72.7 4,84.8 5,05.0 Beispiel 15Example 15 --

KielDstoffvormischungen werden aus dem Copolymeren 14A und 14B hergestellt, indem die in Beispiel 14 genannten Bestandteile auf dem Walzenmischer gemischt werden. Die Vormischungen werden in Rührwerksgefäße gegeben, die 200 Teile Hexan und 200 Teile Ithylacetat enthalten. Während der gleichen Zeit werden 2 Ansätze eines mit Magnesiumoxyd modifizierten Harzes hergestellt, indem 45 Teile des in Beispiel 2 beschriebenen Phenolharzes, 4 Teile Magnesiumoxyd und 1 Teil Wasser in 200 Teilen Toluol etwa 6 Stunden "bei Raumtemperatur gerührt werden. Je ein Ansatz des mit Magnesiumoxyd modifizierten Harzes wird in die Gefäße gegeben, die ' die Vormischung enthalten, worauf die Gemische gerührt werden, Ms glatte Zemente erhalten werden. 'Kiel material premixes are made from the copolymer 14A and 14B by mixing the ingredients mentioned in Example 14 on the roller mixer. The premixes are poured into agitator vessels, containing 200 parts of hexane and 200 parts of ethyl acetate. During the same time, 2 batches of a resin modified with magnesium oxide are made, by adding 45 parts of the phenolic resin described in Example 2, 4 parts of magnesium oxide and 1 part of water in 200 parts of toluene for about 6 hours "at room temperature be stirred. One batch of the resin modified with magnesium oxide is placed in each of the vessels 'contain the premix, whereupon the mixtures are stirred Ms smooth cements are obtained. '

Die Geschwindigkeit, mit der die Stärke der Klebyer-• bindung bei 240O zunimmt, wird für. diese beiden Zemente und für einen dritten Zement gemessen, der sich von den anderen Zementen nur darin unterscheidet, daß er ausThe rate at which the strength of the Klebyer bond increases at 24 0 O is used for. these two cements and measured for a third cement which differs from the other cements only in that it consists of

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

909834/1504909834/1504

einem üblichen öhloroprenpolymeren hergestellt ist. Mit jedem der drei Zemente wird eine Reihe von Klebverbindungen von Segeltuch an Segeltuch hergestellt„ Die Stärke der Verklebung wird nach verschiedenen Zeitabständen gemessen. Die erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Sie veranschaulichen erneut die sehr schnelle Ausbildung der Stärke der Verklebung mit den erfindungsgemäßen Zementen»a common oleoprene polymer. With Each of the three cements creates a series of adhesive bonds manufactured from canvas to canvas “The strength of the bond is determined according to different time intervals measured. The results obtained are shown in the table below. They illustrate again the very rapid development of the strength of the bond with the cements according to the invention »

Tabelle VIIITable VIII

Zeit nach Ver- klb Time after bond

Zeit nach Ver- -Time after Stärke- der Verklebung, 1Strength of the bond, 1 Zement ausCement out cg/cmcg / cm I6I6 0,70.7 klebung vongluing of Zement ausCement out Vergleichs-Comparative 1,81.8 SegeltuchCanvas Oopolymerem
14A
Oopolymer
14A
Gopolymeren zement
14B
Gopolymer cement
14B
5,75.7
1 Stunde1 hour 2,32.3 1,81.8 5,55.5 3 Stunden3 hours 3,23.2 3,63.6 1 Tag1 day 4,1.4.1. 4,14.1 1 V/o ehe1 V / o marriage 4,64.6 4,64.6 . Beispiel 1. example 1

Eine Emulsion wird aus folgenden Bestandteilen hergestellt χAn emulsion is made from the following components χ

Chloropren 980Chloroprene 980

Acrylsäure 20Acrylic acid 20

Diisopropylxanthogenäisulfid 9Diisopropyl xanthogen sulfide 9

Triäthanolammoniumäoäeoylbenzolsulfonat (60$ige Lösung) 20Triäthanolammoniumäoäeoylbenzenesulfonat (60 $ solution) 20

' 'Natrium-alε des Kondensats von Formaldehyd und Naphthalinsul fonsäure 6'' Sodium as the condensate of formaldehyde and naphthalene sulphonic acid 6

Die unter Stickstoff gehaltene Emulsion wird auf 400O erwärmt„ Nach Zugabe von 1 Gew.-Teil öumolhydroperoxyd wird die Polymerisation durch Zugabe einer Lösung ausgelöst, die 1 Teil Natriumhydrosulfit und 0,2 Teile Natriumhydroxyd in 100 Raumteilen Wasser enthält. Die Polymerisation wird duroh tropfenweisen Zusatz dieserThe emulsion is held under nitrogen at 40 0 O heated "After addition of 1 part by weight öumolhydroperoxyd the polymerization is initiated by adding a solution containing 1 part of sodium hydrosulfite, and 0.2 parts of sodium hydroxide in 100 parts by volume of water. The polymerization is carried out by adding this dropwise

909834/1504 ß*D909834/1504 ß * D

- 37 -- 37 -

Lösung in/ Gang gehalten, Ms das spezifische Gewicht der Emulsion 1,075 "beträgt (88$ Mono me rumsatz). Insgesamt sind 24 Raumteile der lösung erforderlioh. Die Polymerisation wird durch Zugabe von 15 Teilen einer Emulsion abgebrochen, die die folgenden Bestandteile enthält ΓSolution kept in motion, Ms the specific gravity The emulsion is 1.075 "($ 88 mono conversion). A total of 24 parts of the solution are required Polymerization is accomplished by adding 15 parts of a Aborted emulsion containing the following ingredients contains Γ

TeileParts

PhenthiazinPhenthiazine 11 p-t-Butylbrenzoateohinp-t-butyl brenzoateohin 11 Toluoltoluene 64,264.2 Wasserwater 29,8529.85 NatriumdodeoylsulfonatSodium dodeoyl sulfonate 2,842.84 Natriumsalz des Kondensats von FormSodium salt of the condensate of form aldehyd und Naphthalinsulfonsäurealdehyde and naphthalenesulfonic acid 11

Der,pH-Wert der Emulsion wird durch Zugabe einer 2$igen Natriumhydroxydlösung auf 8 eingestellt. Das übersohüssige öhloropren wird entfernt und das Polymere auf die in Beispiel 1 beschriebene Weise isoliert. Dae isolierte Polymere hat eine Mooney-Viskosität (ML+2,5) von 32 "bei 100°0· Der Gehalt an Methacrylsäure, bestimmt an einer wieder ausgefällten Probe, die kein nioht umgesetztes Monomeres enthält, "beträgt O915$ (öarboxylgehalt 0,08 #)«■The, pH value of the emulsion is adjusted by addition of a sodium hydroxide solution 2 $ on. 8 The excess chloroprene is removed and the polymer is isolated in the manner described in Example 1. The isolated polymer has a Mooney viscosity (ML + 2.5) of 32 "at 100 ° 0. The content of methacrylic acid, determined on a reprecipitated sample that contains no unreacted monomer," is 0 9 15 $ (carboxyl content 0.08 #) «■

Das Polymere wird mit folgenden Zusätzen zu einer Mischung verarbeitet $The polymer becomes a mixture with the following additives processed $

!Peile! Bearings

ι Polymeres 100 ι polymer 100

Magnesiumoxyd ' ' 8Magnesium Oxide '' 8

Zinkoxyd 5Zinc oxide 5

H-Phenyl-2-riaphthylamin 2H-phenyl-2-riaphthylamine 2

57 g der Mischung werden zusammen mit 20 g des in BeI-spiel 2 verwendeten, in der Wärme reaktionsfähigen57 g of the mixture, together with 20 g of that used in Example 2, are heat-reactive Phenolharzes und 0,5 οτα. Wasser zu 290 cur eines Gemisohes von 990 om^ Toluol, 96Ο Qnr Äthylaoetat undPhenolic resin and 0.5 οτα. Water to 290 cur of a Gemisohes of 990 om ^ toluene, 96Ο Qnr ethyl acetate and

9834/1504 BAD ORIGINAL9834/1504 ORIGINAL BATHROOM

1305 cur Hexan gegeben· Das Gemisch wird gewälzt, bis sioh ein glatter Zement gebildet hat.1305 cur hexane given · The mixture is rolled until sioh has formed a smooth cement.

Zum Vergleich wird ein Zement in der gleichen V/eise, jedoch unter Verwendung des in Beispiel 2 gebrauchten übliohen Ghloroprenpolymeren hergestellt· Proben der Zemente werden in einem hei 500C gehaltenen Y/ärmesohrank gealtert· Nach 2 Wochen hat sich der Zement, der das !!"bliche Chloroprenpolymere enthält, in zwei Sohiohten getrennt» Der mit dem Carboxylgruppen enthaltenden Copolymer en hergestellte Zement ist für unendliche Zeit stabil«For comparison, a cement in the same V / else, but using the used in Example 2 übliohen Ghloroprenpolymeren · samples of the cements are aged in a hot 50 0 C held Y / ärmesohrank · After 2 weeks, the cement which the !! "Contains common chloroprene polymers, separated in two soles" The cement made with the copolymers containing carboxyl groups is stable for an infinite period of time "

Beispiel 17Example 17

Zwei Emulsionen werden aus den folgenden Bestandteilen hergestellt! .Two emulsions are made up of the following ingredients manufactured! .

ChloroprenChloroprene

2,3-Diohlor-1,3-butadien
Methacrylsäure
2,3-dichloro-1,3-butadiene
Methacrylic acid

Diisopropylxanthogendisulfid 20 Was β erDiisopropylxanthogen disulfide 20 Was β er

TriathanolammoniumdodeoylbensolsulfonatTriethanolammonium dodeoylbenzene sulfonate

(60f&Lge wässrige Lösung] 20 20(60f & Lge aqueous solution] 20 20

Natriums al ζ dee Kondensats von formaldehyd und Naphthalinsulf ansäure 6 6Sodium al ζ dee condensate of formaldehyde and naphthalenesulfanic acid 6 6

Sie Polymerisation wird auf die in Beispiel 16 besohri« ton· Weis· his zu einem Monomerumsatz von 85 # durchgeführt· He isolierten Polymeren haften Mooney-Viskositäten von 56 hzw. 60 und enthalten 0,54 hzw. 0,45 # Methacrylsäure entsprechend einem Sehalt an Carboxyl-The polymerization is carried out as described in Example 16 Ton · Weis · his carried out to a monomer conversion of 85 # · He isolated polymers adhere to Mooney viscosities from 56 hzw. 60 and contain 0.54 hzw. 0.45 # Methacrylic acid corresponding to a content of carboxyl

30 gruppen von 0,28 bzw· 0?50 ffi.30 groups of 0.28 or 0 ? 50 ffi.

TeileParts A.A. BB. 690690 787787 290290 200200 2020th 1313th 99 99 11501150 11501150

9098347150490983471504

-.39 -'■ .-.39 - '■.

Aus diesen Polymeren hergestellte Zemente, die auf die in Beispiel 16 beschrielDene Weise geprüft werden, "bleiben unendlich lange staMl (d„ ho sie "bilden keine getrennten Phasen) ·Cements made from these polymers based on the Tested as described in Example 16, "stay." infinitely long staMl (d "ho they" do not form separate Phases)

Beispiel 18Example 18

Zwei Emulsionen werden aus folgenden Bestandteilen hergestellt* Two emulsions are made from the following ingredients *

Acrylnitril
•jQ Chloropren
Acrylonitrile
• jQ chloroprene

LIe thacryl säur eLIe thacrylic acid e

DiisopropylxanthogendisulfidDiisopropylxanthogen disulfide

Wasserwater

Triäthanolammoniumdodecylbenzolsulfonat ■J5 (öOjSige wässrige Lösung)Triethanolammonium dodecylbenzenesulfonate ■ J5 (ÖOjSige aqueous solution)

Natriumsalz des Kondensats von Formaldehyd und UaphthalinsulfonsäureSodium salt of the condensate of formaldehyde and uaphthalenesulfonic acid

Die Polymerisation wird im wesentlichen auf die Beispiel 5 teschrielbene Tieise durchgeführt mit der Ausnähme, daß die Temperatur hei 4O0C gehalten wird. Die Polymerisation der Emulsion A wird ausgelöst und die Emulsion B kontinuierlich der Emulsion A während der Polymerisation zugesetzt« Die oxydierende Komponente des Katalysators ist eine 2$ige wässrige Lösung von Kaliumpersulfat, die 0,1 $>Uatrium-2-anthrachinonsulfonat enthält. Als reduzierende Komponente wird eine 0,5-^ige wässrige HatriumhydroBUlfitlösung verwendet, die 0,2 j£ Ifatriumhydroxyd enthält. Die Polymerisation wird Ms zu einem Monomerumsatz von 80 $ durchgeführt und durch Zus/atz einer Stahilisatoremulsion chen, die die folgenden Bestandteile enthält:The polymerization is substantially in the Example 5 teschrielbene Tieise performed with the Ausnähme that the temperature is kept hot 4O 0 C. Polymerization of the Emulsion A Emulsion B is triggered and the "continuously added to the emulsion A during the polymerization the oxidizing component of the catalyst is contains a 2 $ aqueous solution of potassium persulfate containing 0.1 $> Uatrium 2-anthraquinonesulfonate. As a reducing component, a 0.5% aqueous sodium hydroBUlfit solution is used which contains 0.2% of sodium hydroxide. The polymerization is carried out with a monomer conversion of $ 80 and is added by adding a steel emulsion containing the following components:

TeileParts AA. o,O, BB. 19,819.8 -- 29,429.4 1,1, 5050 0,80.8 0,0, - 0,30.3 5555 5050 5050 1,21.2 11 0,50.5 55

9098347150490983471504

■ - . Teile ■ -. Parts

2,6-Di-t-t>utyl-4~phenylphenol 39,32,6-di-t-t> utyl-4 ~ phenylphenol 39.3

Toluol 25,6 Phenthiazin 1Toluene 25.6 phenthiazine 1

2,5-Di-t-"butylhydroehinon . 12,5-di-t- "butylhydroehinone. 1

Wasser 30 ITatriumäo de oyl sulfat 2,8Water 30 I sodium ao de oyl sulfate 2.8

Natriumsalz des Kondensats von Formaldehyd und Naphthalinsulfonsäure .1 Sodium salt of the condensate of formaldehyde and naphthalenesulfonic acid .1

Der Ρττ-Wert der Emulsion wird duroh Zusatz von 2$igemThe Ρττ value of the emulsion is determined by adding 2%

xlxl

wässrigem latriumhydroxyd auf 7-8 eingestellt» Nach Entfernung von nicht umgesetztem Monomerem wird das · Polymere durch Gefrierkoagulierung auf die in der-USA-Patentschrift 2 187 146 "beschrieftene Weise isolierte Das isolierte' Copolymere hat eine Mooney-Viskosität (ML-2,5, 10O0C) von. etwa 51« Es hat folgende Zusammensetzung, ausgedrückt in Gewichtsprozent der gefundenen Monomerensaqueous sodium hydroxide adjusted to 7-8. After removal of unreacted monomer, the polymer is isolated by freeze coagulation in the manner described in US Pat. No. 2,187,146. The isolated copolymer has a Mooney viscosity (ML-2.5 , 10O 0 C) of. about 51 "It has the following composition, expressed in weight percent of the Monomerens found

Chloropren 90, 2 $> ' Chloroprene $ 90.2>'

Acrylnitril ' ' 9,4 $Acrylonitrile '' $ 9.4

Methacrylsäure ■ 0,4 $Methacrylic acid. $ 0.4

Der Gehalt an gefundenen CarTjoxylgruppen "beträgt 0,21 Gewe-ji'. Die Polymervormischung wird aus folgenden Bestandteilen hergestellt:The content of carboxyl groups found "is 0.21 Gewe-ji '. The polymer premix is made up of the following components manufactured:

TeileParts

Copolymeres 100Copolymer 100

2,2'-MethylenMs(6-t-'butyl-p-kresol) 22,2'-methyleneMs (6-t-'butyl-p-cresol) 2

Magnesiumoxyd 4Magnesia 4

Zinkoxyd .5Zinc oxide .5

Eine Harzlösung der folgenden Zusammensetzung wird hergestellt* A resin solution of the following composition is prepared *

Harz (wie in Beispiel 2) 10Resin (as in Example 2) 10

Methyläthylketon 60Methyl ethyl ketone 60

Toluol . 65Toluene. 65

Magnesiumoxyd 1Magnesium Oxide 1

909834/1B04909834 / 1B04

- Ein Zement wird hergestellt, indem 25 g der Polymervormisohung in der Harzlösung gelöst wird. Der Zement bleibt stabil, auoh wenn er 7 Monate "bei Raumtemperatur stehengelassen wird. Ein Vergleiohszement, der aus ■ einem Chloropren-Aorylnitril-Copolymeren hergestellt wird, das keine oopolymerisierte Methacrylsäure enthält, entmisoht sich innerhalb eines Tages. Wenn das Ghloropren-Aorylnitril-Methaorylsäure-Gopolymere zur Herstellung eines ähnliohen Zements verwendet wird,- A cement is made by adding 25 g of the polymer premix is dissolved in the resin solution. The cement remains stable even if it is 7 months "at room temperature is left standing. A comparative cement made from a chloroprene-aorylnitrile copolymer which does not contain copolymerized methacrylic acid, demisos within a day. If that Chloroprene-aorylnitrile-methaorylic acid copolymers for Production of a similar cement is used,

•JÖ wobei Jedooh kein Harz zugegeben wird, ist der Zement instabil und geliert innerhalb von 2 Monaten bei Baumtemperatur. • JÖ where Jedooh no resin is added, is the cement unstable and gels within 2 months at tree temperature.

Ein weiterer Zem^ent wird aus dem Copolymeren wie folgt hergestellt! Die folgenden Bestandteile werden in einer Kugelmühle dispergiert»Another cement is made from the copolymer as follows manufactured! The following components are used in dispersed in a ball mill »

geilehorny

Magnesiurnoxyd " 4Magnesium Oxide "4

Zinkoxyd . 3,3Zinc oxide. 3.3

Toluol 14Toluene 14

2,2·-Methylenbis(6-t-butyi-p-kresol) 22,2 · -Methylene bis (6-t-butyi-p-cresol) 2

Diese Dispersion wird einer Lösung der folgenden Zusammensetzung zugegeben» This dispersion is added to a solution of the following composition »

Gopolymeres 100Gopolymer 100

Harz (wie in Beispiel 2) ·' 40Resin (as in Example 2) · 40

Methyläthylketon ' ; . . 232Methyl ethyl ketone '; . . 232

Toluol 218Toluene 218

, Die Stärke von Verklebungen von Segeltuöh an Segeltuoh wird bei Eaumtemperatur bestimmt. Folgende Werte werden ermittelt j, The strength of gluing from Segeltuöh to Segeltuoh is determined at room temperature. The following values are determined j

Alter dar Verklebung k«/om - Age of the gluing k «/ om

4 Stunden 2,14 hours 2.1

1 Tag 7,71 day 7.7

909834/1504909834/1504

8AD ORIGINAL8AD ORIGINAL

Die Stärken yon Verkletungen von Segeltuch an ein Oberteil von Sohuhen auf Basis von Polyvinylchlorid wurden wie folgt ermittelt% The strengths yon Verkletungen of canvas on an upper part of Sohuhen based on polyvinyl chloride were determined as follows%

Alter derAge of Temperatur, OTemperature, O kg/cmkg / cm VerklebungBonding 4. Minuten4. minutes 2525th 1,91.9 4 Stunden4 hours 2525th 2,12.1 1 Tag1 day 2525th 2,72.7 7 Tage ·7 days · 2525th 3,93.9 7 Tage7 days 7070 0,60.6

Als Vinylmonomere eignen sich TerMndungen der allgemeinen Journal OH2=OR-COOH, GH^=GRc-CX)B1 und CH2=CR"'-ON, worin R, R«, R" und RM» Alkyl, Aryl, Cycloalkyl oder Aryl alkyl und R und R" auch Wasserstoff sein können, worin jedooh R1 und/oder Rtt eine Carboxylgruppe alB Substituenten und Rl!l ebenfalls eine Carboxylgruppe als Substituenten enthalten müseen· Bevorzugt werden Aorylsäure und ihre niederen (C.-C«)-alkylsu'bs1;ituierten Homologen, insbesondere Methacrylsäure, weil sie leicht erhältlioh sind und leicht mil; Chloropren copolymer!- si er en. Monomere dar anderen allgemeinen Formeln sind zur Zeit nicht im technischen. Maßstal) arMltlioh, jedooh ist seit langem "bekannt, daß sie mit Chloropren oopolymerisieren, wie in der USA-Patenteclarift 2066 angegeben·Suitable vinyl monomers are terms of the general journal OH 2 = OR-COOH, GH ^ = GRc-CX) B 1 and CH 2 = CR "'- ON, where R, R", R "and R M " alkyl, aryl, cycloalkyl or aryl alkyl and R and R "can also be hydrogen, wherein jedooh R 1 and / or R tt ALB a carboxyl substituents, and R l! l also a carboxyl group as substituents must fill · are preferably Aorylsäure and their lower (C.- C «) - alkylsu'bs1; ituated homologues, especially methacrylic acid, because they are easily obtainable and easy to use with chloroprene copolymers! long "known that they co-polymerize with chloroprene, as stated in the US Patent Declarift 2066 ·

Zusätzlich zu Chloropren kann auch wenigstens ein weiteres Como nomer es, das keine öar"boxylgnippe enthält, jedooh mit Chloropren oopolymerisierlsar ist-*«rtr, in einer Menge "bis zur halben Gewichtsmenge des Ohio roprens verwendet werden. Geeignete Comonomere sind vinylsulistituierte aromatische YerMndimgen, wie Styrol, Yinyltoluole und Vinylnaphthaliiie, Ester und Nitrile von Acrylsäure und Methacrylsäure, wie Methylmethaorylat und Aorylnitril, und yer"binäungen, äie .konjugierteIn addition to chloroprene, at least one further comonomer, which does not contain any oil, can also contain but with chloroprene copolymerization is - * «rtr, in an amount "up to half the weight of the Ohio rod be used. Suitable comonomers are vinyl sulfites aromatic yeasts such as styrene, Yinyltoluenes and vinylnaphthalenes, esters and nitriles of acrylic acid and methacrylic acid, such as methyl methaorylate and aorylnitrile, and yer "binäungen, aie .conjugated

909834/1504909834/1504

Doppelbindungen enthalten, wie 1,3-Butadien, Isopren und 2,3-Diclilor-1,3-"butadiene Die Oopolymeren können gegebenenfalls in Gegenwart von Schwefel oder Schwefeldioxyd hergestellt werden- In diesem Fall enthalten die Oopolymeren Polysulfid- oder SulfonylMndungen»Contain double bonds, such as 1,3-butadiene, isoprene and 2,3-diclilor-1,3- "butadiene e The copolymers can optionally be prepared in the presence of sulfur or sulfur dioxide - In this case the copolymers contain polysulfide or sulfonyl endings»

909834/1504 BADORiQiNAL909834/1504 BADORiQiNAL

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1) Klebstoffgemisch auf der Basis von Ghloroprenpolymeren und öllösliehen Phenol-Aldehyd-Harzen und enthaltend Magnesiumoxyd und ein organisohes Lösungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß als GhIoroprenpolymeres ein aus Chloropren und einem Monomeren vom Aerylsäuretyp, insbesondere Methaoryl-• säure, gewonnenes Produkt vorliegt und daß wenigstens zwei Teile Magnesiumoxyd je 100 G-eWe-Teile des Ohloroprenoopolymeren im Gemisch zugegen sind.1) Adhesive mixture based on chloroprene polymers and oil-soluble phenol-aldehyde resins and containing magnesium oxide and an organic solvent, characterized in that a chloroprene polymer is used as a chloroprene and a monomer of the aerylic acid type, in particular methaoryl • acid, obtained product is present and that at least two parts of magnesium oxide per 100 G-eWe parts of the Ohloroprenoopolymeren are present in the mixture. 2) Weitere Ausgestaltung des Klehstoffgemisches nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß neben oder anstelle des Magnesiumoxyds ein äquivalenter Betrag von Oalciumoxyd, Oalciumsulfid und/oder Bleioxyd im Gemisch vorliegte2) Further configuration of the adhesive mixture according to Claim 1, characterized in that in addition to or instead of the magnesium oxide, an equivalent amount of calcium oxide, calcium sulphide and / or lead oxide was present in the mixture 5.1 Klebstoffgemische nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ohloroprencopolymeren 0,1 - 0,4 Gewo-$ an Carboxylgruppen enthalten»5.1 Adhesive mixtures according to Claims 1 and 2, characterized characterized in that the Ohloroprene copolymers Contains 0.1-0.4% by weight of carboxyl groups » 9 0 9834/1504 AQ 9 0 9834/1504 AQ (Art 7 §l Abs.2 Nr. I Satz 3 des Anderunaeaea. v. 4.9.(Art 7 Paragraph 2 No. I Clause 3 of the Anderunaeaea. V. 4.9.
DE1965P0035812 1964-01-08 1965-01-05 Adhesive mixtures Pending DE1594218A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US33634964A 1964-01-08 1964-01-08
US411705A US3308087A (en) 1964-11-17 1964-11-17 Non-settling chloroprene copolymer modified phenolic resin adhesive solution

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1594218A1 true DE1594218A1 (en) 1969-08-21

Family

ID=26990161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965P0035812 Pending DE1594218A1 (en) 1964-01-08 1965-01-05 Adhesive mixtures

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1594218A1 (en)
FR (1) FR1437431A (en)
GB (1) GB1082261A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2823758B1 (en) * 2001-04-24 2003-07-11 Chimistra Sa COAGULATION AGENT AND SOLUTION FOR THE MANUFACTURE OF BI OR MULTI-COMPONENT ADHESIVES, GLUING METHOD AND CORRESPONDING DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
FR1437431A (en) 1966-05-06
GB1082261A (en) 1967-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2425930C2 (en) Adhesive mixture
DE641468C (en) Process for the preparation of polymerization products of halogenated butadienes
DE1264945B (en) BINDERS FOR PAPER COATING COMPOUNDS
DE1644703A1 (en) Paints for external and internal surfaces and methods of their application
DE1232741B (en) Molding compositions containing diene and styrene polymers
CH637847A5 (en) METHOD FOR DISPERSING A SOLID PIGMENT IN AN AQUEOUS MEDIUM.
DE1192767B (en) Aqueous, non-pigmented coating compounds
DE1292849C2 (en) Process for graft copolymerization
DE19624280A1 (en) Process for the preparation of low-viscosity, aqueous polymer dispersions with polymer volume concentrations of at least 50% by volume
DE1252902B (en) Process for the production of graft polymers
DE2426012A1 (en) POLYCHLOROPRENE-POLYVINYL ALCOHOL-LATEX
DE2114974A1 (en) Process for the production of high-solids, carboxylated styrene / butadiene latices
DE2008673A1 (en)
DE2639166A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING MASTIX ADHESIVES
DE3543361A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AQUEOUS POLYMER DISPERSIONS AND USE THEREOF
DE2252619C3 (en) T male molding compound
DE1271975B (en) Thermoplastic sealing, sealing and adhesive mixture
DE1519441A1 (en) Water-dispersed coating compounds
DE1594218A1 (en) Adhesive mixtures
DE2239157A1 (en) STABLE THIXOTROPIC SEALING COMPOUND
DE2354954A1 (en) ADHESIVE MEASURES AND METHOD OF PREPARING THE SAME
US3308087A (en) Non-settling chloroprene copolymer modified phenolic resin adhesive solution
DE1247665B (en) Process for the production of elastic-thermoplastic molding compounds
DE1269360B (en) Process for the production of thermoplastic-elastic molding compounds
DE1241107C2 (en) THERMOPLASTIC MOLDING COMPOUNDS FROM MIXTURES OF MIXED POLYMERIZED AND GRAFT POLYMERIZED