DE1594130C - Pressure-sensitive adhesive film with a carrier film made of a hydrophobic cellulose ester - Google Patents

Pressure-sensitive adhesive film with a carrier film made of a hydrophobic cellulose ester

Info

Publication number
DE1594130C
DE1594130C DE1594130C DE 1594130 C DE1594130 C DE 1594130C DE 1594130 C DE1594130 C DE 1594130C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
sensitive adhesive
adhesive
rubber
alkyl acrylate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Jack S. Saint Paul Minn. Swenson (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3M Co
Original Assignee
Minnesota Mining and Manufacturing Co
Publication date

Links

Description

1 21 2

Folien aus Celluloseacetat werden seit langem als emailliertes Metall und Kautschuk aufgeklebt und Trägerfolien für druckempfindliche Klebstreifen ver- anschließend wieder entfernt werden, ohne daß sich wendet, wobei ihre Verwendbarkeit durch ihre Wasser- das Klebmittel von der Trägerfolie ablöst und auf der durchlässigkeit und ihre beschränkte Beständigkeit Oberfläche des Substrats haften bleibt,
gegenüber Witterungseinflüssen, insbesondere, falls die 5 Besonders vorteilhaft läßt sich die erfindungsgemäße Folie pigmentiert ist, beschränkt ist. Höhere Cellulose- druckempfindliche Klebefolie zur Markierung von ester, wie Cellulosebutyrat, können zwar mit einem Gegenständen aus Kautschuk verwenden. Abschnitte Pigment undurchsichtig gemacht werden und behalten der Folie, die geeignete Markierungen oder Beschrifdennoch eine außergewöhnliche Witterungsbeständig- tungen tragen, können auf Reifen aufgebracht·werden keit bei, jedoch sind diese Folien weniger zerreißfest, io und bleiben dann auch unter üblichen Witterungsweniger lösungsniittelfest und haben einen niedrigeren einflüssen und Betriebsbedingungen unbeschädigt, Schmelzpunkt als Celluloseacetat. Folien aus Cellulose- während die bisher erhältlichen druckempfindlichen acetatbutyrat und Celluloseacetat-propionat vereinigen Klebstreifen bei solchen Bedingungen stark· gewellt die Festigkeit und Wärmefestigkeit von Cellulose- wurden, wobei die freiliegende Folie zerrissen wurde acetat mit der geringeren Feuchtigkeitsaufnahme und 15 und sich von der Klebmittelschicht ablöste. Demausgezeichneten Wetterbeständigkeit der höheren CeI- gegenüber haften die erfindungsgemäßen Klebefolien luloseester; derartige gemischte Celluloseester ließen unter den gleichen Bedingungen dauerhaft und glatt sich bisher aber nicht als Trägerfolien für druck- auf der Kautschukoberfläche,
empfindliche Klebefolien verwenden. .
Cellulose acetate foils have long been glued on as enamelled metal and rubber and backing foils for pressure-sensitive adhesive strips are then removed again without turning, their usability due to their water separating the adhesive from the backing foil and due to their permeability and limited durability The surface of the substrate sticks,
with respect to the effects of the weather, in particular if the film according to the invention is particularly advantageously pigmented, is limited. Higher cellulose pressure-sensitive adhesive film for marking ester, such as cellulose butyrate, can be used with an item made of rubber. Sections of pigment are made opaque and retain the film, which have suitable markings or inscriptions, and which have exceptional weather resistance, can be applied to tires, but these films are less tear-resistant, and then remain less solvent-resistant even under normal weather conditions and have a lower influences and operating conditions undamaged, melting point than cellulose acetate. Foils made of cellulose - while the previously available pressure-sensitive acetate butyrate and cellulose acetate propionate combine adhesive strips under such conditions strongly corrugated the strength and heat resistance of cellulose - the exposed foil was torn, acetate with the lower moisture absorption and 15 and peeled off from the adhesive layer . The adhesive films according to the invention adhere to the excellent weather resistance of the higher cellulose esters; Mixed cellulose esters of this kind could be used permanently and smoothly under the same conditions, but so far not as carrier films for printing on the rubber surface,
Use sensitive adhesive films. .

Während nämlich Celluloseacetat druckempfind- 20 Beispiel!
liehe Klebstoffe ohne weiteres annimmt oder zu deren 147 Teile eines konzentrierten Naturkautschuklatex Annahme leicht grundiert werden kann, sind Cellulose- mit einem Feststoffgehalt von 62,5 °/0 werden mit propionat, Cellulosebutyrat, Celluloseacetat-propionat 100 Teilen einer wäßrigen Emulsion eines Terpolymeri- und Celluloseacetat-butyrat für Lösungen von Kau- sats (Feststoffgehalt 46%) versetzt, das vorwiegend tschuk-Harzen, Alkylacrylate oder andere druck- 25 aus Äthylacrylat und geringeren Mengen Methylempfindliche Klebebandklebmittel von sich aus nicht acrylat und Acrylsäure besteht,
annahmefähig. Darüber Jhinaus schrumpfen Folien aus Die beiden Latices werden durch Rühren sorgfältig Celluloseestern, die Acrylgruppen mit 3 oder mehr vermischt, bis ein glattes homogenes Produkt erhalten Kohlenstoffatomen aufweisen, wenn man sie mit or- wird. Die erhaltene Masse wird dann zum Grundieren ganischen Lösungsmitteln behandelt, in denen die 30 einer 0,1016 mm dicken, vorwiegend aus Cellulosedruckempfindlichen Klebmittel oder gegebenenfalls acetat-butyrat bestehenden Folie verwendet, die etwa Grundiermittel gelöst sind, oder sie werden gewellt oder 10 Gewichtsprozent TiO2 enthält. EswirdeinGrundierbis zur Zerstörung angegriffen. Wäßrige Haftvermitt- überzug von etwa 0,4 mg Feststoffen pro Quadratler aus hydrophilen kolloidalen Bindemitteln sind zwar Zentimeter aufgetragen. Der grundierte Film wird sehr wirksam zum Verankern druckempfindlicher 35 10 Minuten bei etwa 77° C getrocknet. Der getrock-Klebmittel auf hydrophilen Folien aus regenerierter nete, etwas trübe Grundierüberzug ist fest auf der Cellulose oder anderen hydrophilen Trägerfolien, je- Folie verankert und klebt nicht an den Fingern. Dann doch sind diese wäßrigen Grundiermassen für hydro- wird ein Überzug in einer Menge von etwa 3,8 mg pro phobe Folien, wie die hydrophoben Folien aus höheren Quadratzentimeter aus einem normalerweise kleben-Celluloseestern, nicht geeignet. - 40 den, druckempfindlichen Klebmittel, das aus 100 Ge-
While cellulose acetate is pressure-sensitive, 20 Example!
assumes Liehe adhesives readily or can easily be primed to the 147 parts of a concentrated natural rubber latex assumption cellulose are having a solids content of 62.5 ° / 0 are with propionate, cellulose butyrate, cellulose acetate propionate 100 parts of an aqueous emulsion of a terpolymerization and Cellulose acetate butyrate for solutions of chewing material (solids content 46%), which mainly consists of chuk resins, alkyl acrylates or other pressure-sensitive 25 made of ethyl acrylate and smaller amounts of methyl-sensitive adhesive tape itself made of non-acrylate and acrylic acid,
acceptable. In addition, films from shrinking. The two latices are carefully mixed with cellulose esters, the acrylic groups with 3 or more carbon atoms, until a smooth homogeneous product is obtained when they are mixed with or-. The resulting mass is then treated for priming chemical solvents in which the 30 of a 0.1016 mm thick, predominantly cellulose pressure-sensitive adhesive or optionally acetate butyrate film, which is dissolved, for example, primer, or they are corrugated or 10 percent by weight TiO 2 contains. A primer is attacked until it is destroyed. Aqueous adhesion promoter coating of about 0.4 mg solids per square of hydrophilic colloidal binders are applied centimeters. The primed film is very effective for anchoring pressure sensitive 35 dried for 10 minutes at about 77 ° C. The getrock adhesive on hydrophilic films made of regenerated, slightly cloudy primer coating is firmly anchored on the cellulose or other hydrophilic carrier films, each film and does not stick to the fingers. Then, however, these aqueous primers are not suitable for hydro- a coating in an amount of about 3.8 mg per phobic films, like the hydrophobic films of larger square centimeters made of a normally adhesive cellulose ester. - 40 denier, pressure-sensitive adhesive made from 100

Erfindungsgegenstand ist eine druckempfindliche wichtsteilen Naturkautschuk, 85 Gewichtsteilen eines Klebefolie, bestehend aus einer biegsamen Trägerfolie 1 Terpenharzes und 2 Teilen eines Kautschukoxydaaus einem hydrophoben Celluloseester, der Acyl- tionsschutzmittels besteht, in Form einer Lösung in gruppen mit drei oder mehr Kohlenstoffatomen ent- Heptan mit einem Feststoffgehalt von 18°/„ aufhält, einer darauf liegenden, als wäßrige Dispersion 45 getragen, worauf das Lösungsmittel abgedampft wird, aufgebrachten, dünnen 'Grundiermittelschicht 2 aus Die Haftfestigkeit des Grundiermittels sowohl an der einem einheitlichen Gemisch aus a) einem polymeren, Trägerfolie als auch am Klebmittelüberzug ist derart nicht oder nur wenig klebenden Alkylacrylat bzw. Al- groß, daß der Streifen bei einem Versuch nach dem kylmethacrylat und b) Naturkautschuk oder einem Zusammenklappen unter Berührung der beiden Klebweichen, leicht verformbaren, kautschukartigen, poly- 50 mittelschichten wieder auseinandergezogen werden meren Material, das mit dem druckempfindlichen kann, ohne daß sich eine der beiden Schichten von Klebemittel verträglich ist, und einem Überzug aus ihrer Trägerfolie löst. Ein Aufquellen und Verformen einem üblichen druckempfindlichen Klebemittel 3 aus der Celluloseacetatbutyratunterlage wird durch die Naturkautschuk oder anderen kautschukartigen Ma- Verwendung der wäßrigen Grundiermitteldispersion terialien. 55 vermieden, die sich überraschenderweise in glatter,The subject of the invention is a pressure-sensitive part by weight of natural rubber, 85 parts by weight of a Adhesive film, consisting of a flexible carrier film 1 terpene resin and 2 parts of a rubber oxide a hydrophobic cellulose ester, which consists of an acylation protection agent, in the form of a solution in groups with three or more carbon atoms contain heptane with a solids content of 18 ° / ", a lying thereon, carried as an aqueous dispersion 45, whereupon the solvent is evaporated off, applied, thin 'primer layer 2 from The adhesive strength of the primer both on the a uniform mixture of a) a polymeric, carrier film and also on the adhesive coating is such not or only slightly adhesive alkyl acrylate or Al- large that the strip in an attempt after alkyl methacrylate and b) natural rubber or folding together while touching the two adhesive switches, easily deformable, rubber-like, poly- 50 middle layers can be pulled apart again meren material that can contact the pressure-sensitive without separating either of the two layers of Adhesive is compatible, and removes a coating from its carrier film. A swelling and deformation a conventional pressure-sensitive adhesive 3 from the cellulose acetate butyrate backing is through the Natural rubber or other rubber-like Ma- Use of the aqueous primer dispersion materials. 55 avoided, which surprisingly turns out to be smoother,

Druckempfindliche Klebefolien, bei denen Cellulose- gleichmäßiger Schicht auf der hydrophoben FiImacetat-propionat- oder Celliiloseacetat-butyrat-Folien oberfläche ausbreiten läßt und nach dem Trocknen als Träger mit wäßrigen Massen dieser Art grundiert auf dem Film fest haftet, so daß eine glatte Folie er- und anschließend mit einem geeigneten druckempfind- halten wird. Quadrate dieser Klebefolie mit 5 cm liehen Klebmittel überzogen werden, besitzen über 60 Seitenlänge und für Vergleichszwecke ein handelslange Zeiträume eine außergewöhnliche Stabilität üblicher druckempfindlicher Klebstreifen, der aus gegenüber Witterungseinflüssen. Diese Produkte wei- einem pigmentierten, kautschukartigen druckempfindsen auch unter den verschiedensten Temperatur- und liehen Klebmittelüberzug auf einer klaren Cellulose-Feuchtigkeitsbedingungen eine hohe Schlagfestigkeit, acetatunterlage besteht, werden auf Platten aus syngleichmäßige Gefügeerhaltung und gute Abmessungs- 65 thetischem Kautschuk von einer Zusammensetzung beständigkeit auf. Ein solcher Klebstreifen kann von entsprechend derjenigen von modernen Autoreifen geeiner Rolle abgespult, auf die verschiedenartigsten klebt, worauf diese Produkte in einer Versuchsvorrich-Substrate, wie Metall, Glas, gestrichenes Holz oder tung extremen Witterungs- und Lichteinflüssen aus-Pressure-sensitive adhesive films in which cellulose-even layer on the hydrophobic film acetate-propionate or cellulose acetate butyrate film surface can be spread and after drying as a carrier primed with aqueous masses of this type adheres firmly to the film, so that a smooth film and is then held with a suitable pressure sensitivity. Squares of this adhesive film with 5 cm Borrowed adhesives are coated, have over 60 sides and for comparison purposes a trade-long Periods of exceptional stability of conventional pressure-sensitive adhesive tapes, which from against weather influences. These products have a pigmented, rubber-like pressure-sensitive feel even under the most varied of temperature and adhesive coating on a clear cellulose moisture conditions A high impact resistance, acetate backing is made on plates made of syn uniform Structure retention and good dimensional 65 thetic rubber of one composition persistence on. Such an adhesive tape can be more similar to that of modern automobile tires Unwound roll, sticks to the most diverse, whereupon these products in a test device substrates, such as metal, glass, painted wood or extreme weather and light influences.

gesetzt werden. Nach mehr als 400stündiger Einwirkung von Feuchtigkeit und ultraviolettem Licht ist das Aussehen der Proben aus der erfindungsgemäßen Klebefolie unverändert, während bereits nach weniger als 100 Stunden die handelsüblichen Klebstreifen gewellt und brüchig waren; außerdem sind die bekannten Produkte durch Wandern der Bestandteile aus den Platten in die druckempfindliche Klebmittelschicht stark verfärbt.be set. After more than 400 hours of exposure to moisture and ultraviolet light, that is Appearance of the samples from the adhesive film according to the invention unchanged, while after less when the commercial adhesive strips were curled and brittle for 100 hours; also are the well-known Products by migration of the constituents from the plates into the pressure-sensitive adhesive layer strongly discolored.

Die in diesem Beispiel verwendete Celluloseacetatbutyrat-Folie hat ein Verhältnis von Acetylgruppen zu Butyrylgruppen von etwa 4:7. Folien mit einem höheren Gehalt an Butyrylgruppen sind etwas weicher, ohne daß sie merklich andere Verwitterungseigenschaften besitzen.The cellulose acetate butyrate film used in this example has a ratio of acetyl groups to butyryl groups of about 4: 7. Slides with a higher content of butyryl groups are somewhat softer without affecting noticeably other weathering properties own.

Beispiel 2Example 2

100 Teile eines Naturkautschuklatex mit einem Feststoffgehalt von 62,5 °/0 werden mit 80 Teilen Wasser verdünnt, worauf 167 Teile einer wäßrigen Emulsion von Polyäthylacrylat mit einem Feststoffgehalt von 45 °/0 unter Rühren zugesetzt werden und die erhaltene Latexmasse bis zur Homogenität vermischt wird. Diese Masse wird sowohl zum Grundieren der im Beispiel 1 verwendeten weißen, 0,1016 mm dicken Celluloseacetat-butyrat-Folie, wie auch zum Grundieren einer 0,0508 mm dicken klaren, durchsichtigen und hydrophoben Celluloseacetat-propionat-Folie verwendet, bei der das Verhältnis von Acetylgruppen zu Propionylgruppen etwa 2: 3 beträgt. Die Gesamtmenge des bei jedem Versuch aufgetragenen Grundiermittels ist etwa 0,4 mg pro Quadratzentimeter. Die überzogenen Folien werden dann mit den überzogenen Seiten nach außen 10" Minuten über eine auf etwa 880C erhitzte Trommel geleitet, wobei der getrocknete Überzug ein trübes Aussehen und eine nichtklebende Oberfläche erhält. Dann wird ein Überzug aus einem normalerweise klebenden, druckempfindlichen Klebmittel, das im wesentlichen aus 100 Teilen Naturkautschuk und 75 Teilen eines Polyterpenharzes besteht, als Lösung in Heptan aufgetragen und das Lösungsmittel abgedampft. Die beiden so erhaltenen Folien haben eine außergewöhnliche Festigkeit gegeiv über dem Entschichten; auf Aluminiumprobestücke geklebte Muster haben nach !jähriger Bewitterung ein gutes und glattes Aussehen, obwohl die Celluloseacetat-propionat-Folie eine geringe Brüchigkeit zeigt.100 parts of a natural rubber latex with a solids content of 62.5 ° / 0 are diluted with 80 parts of water, whereupon 167 parts of an aqueous emulsion of polyethyl acrylate with a solids content of 45 ° / 0 are added with stirring and the latex composition obtained is mixed until homogeneous . This mass is used both for priming the white, 0.1016 mm thick cellulose acetate butyrate film used in Example 1, as well as for priming a 0.0508 mm thick clear, transparent and hydrophobic cellulose acetate propionate film, in which the ratio from acetyl groups to propionyl groups is about 2: 3. The total amount of primer applied in each trial is about 0.4 mg per square centimeter. The coated foils are then passed with the coated sides facing outwards for 10 "minutes over a drum heated to about 88 ° C., the dried coating acquiring a cloudy appearance and a non-adhesive surface. Then a coating of a normally adhesive, pressure-sensitive adhesive, which consists essentially of 100 parts of natural rubber and 75 parts of a polyterpene resin, applied as a solution in heptane and the solvent evaporated. The two films obtained in this way have exceptional strength against decoating; samples bonded to aluminum specimens have a good and after years of weathering smooth appearance although the cellulose acetate propionate film shows little brittleness.

Wenn, wie in den vorangegangenen Beispielen, die Grundierschicht aus einem Gemisch aus Latex eines nichtklebenden Acrylsäureesterpolymerisats und einem Kautschuklatex besteht, kann das Gewichtsverhältnis der Acrylesterbestandteile zu den Kautschukbestandteilen zwischen etwa 0,2: 1 und 10: 1 liegen; vorzugsweise liegt es zwischen etwa 0,5: 1 und 1,5: 1. Bei einer wesentlich größeren Menge des Acrylsäureester-Polymerisats neigt die fertige druckempfindliche Klebefolie zum Ablösen der druckempfindlichen Klebmittelschicht von der Grundierschicht. Werden demgegenüber wesentlich geringere Mengen des Acrylsäureesterpolymerisats verwendet, so ist die Haftfestigkeit des Grundiermittelüberzuges auf der Trägerfolie zu gering.If, as in the previous examples, the primer layer consists of a mixture of latex one non-adhesive acrylic acid ester polymer and a rubber latex, the weight ratio can the acrylic ester components to the rubber components are between about 0.2: 1 and 10: 1; preferably it is between about 0.5: 1 and 1.5: 1. With a significantly larger amount of the acrylic acid ester polymer the finished pressure-sensitive adhesive sheet tends to peel off the pressure-sensitive adhesive layer from the primer coat. In contrast, significantly smaller amounts of acrylic acid ester polymer are used is used, the adhesive strength of the primer coating on the carrier film is too low.

Beispiel 3Example 3

Die im Beispiel 1 verwendete Acrylatpolymerisatemulsion wird mit einer etwa gleichgroßen Gewichtsmenge eines Latex aus einem Isooctylacrylat-Acrylsäure-Mischpolymerisat im Verhältnis 95,5: 4,5 und mit einem Feststoffgehalt von 38°/u verrührt und homogen vermischt, bis eine glatte Emulsion erhalten wird. Diese Grundiermasse wird dann auf die im Beispiel 2 verwendete durchsichtige Celluloseacetat-propionat-FoIie in einer Menge von etwa 0,4 mg pro Quadratzentimeter aufgetragen, worauf der Überzug bis zur Durchsichtigkeit getrocknet wird, indem man die Folie etwa 5 Minuten lang mit der überzogenen Seite nach außen über eine auf etwa 93°C erhitzte Walze leitet. Die getrocknete Grundiermittelschicht ist nur wenig klebrig. Die Folie wird dann in einer Menge von etwa 2,5 bis 2,9 mg pro Quadratzentimeter mit einer 20°/0igen Lösung des gleichen Isooctylacrylat-Acrylsäure-Mischpolymerisats in einem Gemisch aus Heptan und Propylalkohol im Verhältnis von 80: 20 überzogen, worauf das Lösungsmittel abgedampft und die erhaltene druckempfindliche Klebefolie zu einer Rolle aufgespult wird.The acrylate polymer emulsion used in Example 1 is stirred and homogeneously mixed with an approximately equal amount by weight of a latex made from an isooctyl acrylate / acrylic acid copolymer in a ratio of 95.5: 4.5 and with a solids content of 38 ° / u until a smooth emulsion is obtained . This primer is then applied to the clear cellulose acetate propionate film used in Example 2 in an amount of about 0.4 mg per square centimeter, whereupon the coating is dried to transparency by the film with the coated side for about 5 minutes to the outside via a roller heated to about 93 ° C. The dried primer layer is only slightly tacky. The film is then mg in an amount of about 2.5 to 2.9 per square centimeter with a 20 ° / 0 solution of the same isooctyl acrylate-acrylic acid copolymer in a mixture of heptane and propyl alcohol in a ratio of 80: 20 covered, whereupon the solvent is evaporated and the pressure-sensitive adhesive sheet obtained is wound up into a roll.

Wie in den vorstehenden Beispielen kann die Folie leicht abgespult werden, ist biegsam und fest, widersteht sowohl dem Abtrennen der Klebmittelschicht von der Grundierschicht, als auch dem Abtrennen der Grundierschicht von der Trägerfolie und wird auch durch lange Bewitterung nicht verschlechtert.As in the previous examples, the film can be unwound easily, is flexible and strong, withstands both separating the adhesive layer from the primer layer and separating the Primer layer from the carrier film and is not deteriorated even by long periods of weathering.

Der hier verwendete Ausdruck »nicht klebender Polyacrylsäureester« bedeutet einen polymeren Acrylsäureester oder Methacrylsäureester, der im trockenen Zustand kaum an den Fingern klebt. Besonders geeignet sind polymere Methyl-, Äthyl-, Propyl- und Butylacrylate oder -methacrylate; höhere polymere Ester, die als druckempfindliche Klebmittel bezeichnet werden können, sind für diese· Zwecke gewöhnlich weniger wirksam. Geeignete Acrylate oder Methacrylate können auch mit bis zu äquimolaren Mengen anderer Vinylmonomerer, wie Vinylacetat oder Vinylchlorid, oder mit 1 bis 5% itaconsäure, Methacrylsäure oder Maleinsäureanhydrid mischpolymerisiert werden. Der hier verwendete Ausdruck »normalerweise klebender Polyacrylsäureester« bedeutet Acrylsäureester oder deren Mischpolymerisate, die nach dem Trocknen an den Fingern kleben. Das Feststoffverhältnis von »nicht klebenden« Acrylsäureesterpolymerisaten zu den »normalerweise klebenden« Acrylsäureesterpolymerisaten in den Grundiermassen, die, wie im Beispiel 3, zusammen mit druckempfindlichen Klebemitteln aus Polyacrylaten verwendet werden, liegt zwischen etwa 0,02: 1 und 10: 1 und vorzugsweise zwischen etwa 0,04:1 und 2,5:1.The expression "non-adhesive polyacrylic acid ester" used here means a polymeric acrylic acid ester or methacrylic acid ester which in the dry state hardly sticks to the fingers. Polymeric methyl, ethyl, propyl and butyl acrylates are particularly suitable or methacrylates; higher polymeric esters, which can be referred to as pressure sensitive adhesives, are usually less for these purposes effective. Suitable acrylates or methacrylates can also be mixed with up to equimolar amounts of others Vinyl monomers, such as vinyl acetate or vinyl chloride, or with 1 to 5% itaconic acid, methacrylic acid or Maleic anhydride are copolymerized. As used herein, “usually more adhesive Polyacrylic acid esters «means acrylic acid esters or their copolymers, which after drying stick to your fingers. The solids ratio of "non-stick" acrylic acid ester polymers to the "Normally adhesive" acrylic acid ester polymers in the primers, which, as in Example 3, used together with pressure-sensitive adhesives made from polyacrylates is between about 0.02: 1 and 10: 1, and preferably between about 0.04: 1 and 2.5: 1.

An Stelle der Naturkautschuklatices in dem Grundiermittel können auch gleichwertige Stoffe verwendet werden, beispielsweise Latices aus Butadien-Styrol-Mischpolymerisaten, Polyisobutylen oder Butylkautschuk, vorausgesetzt, daß das verwendete kautschukartige Material mit dem anschließend aufgetragenen druckempfindlichen Klebstoff verträglich ist. Bei den angegebenen druckempfindlichen Klebmitteln kann der Naturkautschuk auch durch andere kautschukartige. Materialien ersetzt werden, wenn das kautschukartige Material mit der Grundierschicht verträglich ist.Instead of the natural rubber latices in the primer, equivalent substances can also be used are, for example, latices made of butadiene-styrene copolymers, polyisobutylene or butyl rubber, provided that the rubbery material used with the subsequently applied pressure sensitive adhesive is compatible. With the specified pressure-sensitive adhesives, the natural rubber by other rubbery ones. Materials to be replaced if the rubbery one Material is compatible with the primer layer.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Druckempfindliche Klebefolie, bestehend aus einer biegsamen Trägerfolie (1) aus einem hydrophoben Celluloseester, der Acylgruppen mit drei oder mehr Kohlenstoffatomen enthält, einer darauf liegenden, als wäßrige Dispersion aufgebrachten, dünnen Grundiermittelschicht (2) aus einem einheitlichen Gemisch aus a) einem polymeren, nicht oder nur wenig klebenden Alkylacrylat bzw. Alkyl-1. Pressure-sensitive adhesive film, consisting of a flexible carrier film (1) made of a hydrophobic Cellulose ester containing acyl groups with three or more carbon atoms, one on top lying, applied as an aqueous dispersion, thin primer layer (2) made of a uniform Mixture of a) a polymeric, non-adhesive or only slightly adhesive alkyl acrylate or alkyl methacrylat und b) Naturkautschuk oder einem weichen, leicht verformbaren, kautschukartigen, polymeren Material, das mit dem druckempfindlichen Klebemittel verträglich ist, und einem Überzug aus einem üblichen druckempfindlichen Klebemittel (3) aus Naturkautschuk oder anderen kautschukartigen Materialien.methacrylate and b) natural rubber or a soft, easily deformable, rubber-like, polymeric material compatible with the pressure sensitive adhesive and a coating from a conventional pressure-sensitive adhesive (3) made of natural rubber or other rubber-like Materials. 2. Druckempfindliche Klebefolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerfolie (1) aus Celluloseacetatbutyrat oder Celluloseacetatpropionat besteht.2. Pressure-sensitive adhesive film according to claim 1, characterized in that the carrier film (1) from cellulose acetate butyrate or cellulose acetate propionate consists. 3. Druckempfindliche Klebefolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundiermittelschicht (2) ein einheitliches Gemisch aus3. Pressure-sensitive adhesive sheet according to claim 1, characterized in that the primer layer (2) a uniform mixture of a) einem nicht klebenden Alkylacrylatpolymerisat aus einem Alkohol mit nicht mehr als 4 Kohlenstoffatomen und b) einem weichen, leicht verformbaren Kautschuk der gleichen Art, wie er in dem druckempfindlichen Klebemittel (3) vorliegt, ist und daß das Gewichtsverhältnis Alkylacrylatpolymerisat zu Kautschiikpri 'der Grundiermittelschicht zwischen 0,2 : 1 undilO : 1 beträgt.a) a non-adhesive alkyl acrylate polymer made from an alcohol with no more than 4 carbon atoms and b) a soft, easily deformable rubber of the same type as in that pressure-sensitive adhesive (3) is present, and that the weight ratio of alkyl acrylate polymer to rubber primer of the primer layer is between 0.2: 1 and ilO: 1. .4. Druckempfindliche· ^Klebefolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundiermittelschicht (2) ein einheitliches Gemisch aus a) 0,02 bis 10 Gewichtsteilen eines nicht klebenden Alkylacrylatpolymerisats aus einem Alkohol mit nicht mehr als .4. Pressure-sensitive adhesive film according to claim 1, characterized in that the primer layer (2) is a uniform mixture a) 0.02 to 10 parts by weight of a non-adhesive alkyl acrylate polymer made from an alcohol not more than 4 Kohlenstoffatomen und b) 1 Gewichtsteil eines normalerweise klebenden, kautschukartigen Materials aus einem Alkylacrylat-. polymerisat und das druckempfindliche Klebemittel (3) ein Alkylacrylatpolymerisat ist.4 carbon atoms and b) 1 part by weight of a normally adhesive, rubbery one Material from an alkyl acrylate. polymer and the pressure-sensitive adhesive (3) is an alkyl acrylate polymer.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2417312C3 (en) Self-adhesive flat structures with reversible adhesion
DE1303694C2 (en) TWO-SIDED SELF-ADHESIVE TAPES OR FILMS
DE1078264B (en) Pressure sensitive adhesive tape
DE1594184B2 (en) Pressure sensitive adhesive
DE3913734A1 (en) WATER-SOLUBLE PRESSURE-SENSITIVE SKIN ADHESIVE, THE USE THEREOF AND MEANS THEREFORE
DE1923554A1 (en) Wallpaper and processes for their manufacture
DE1594158B2 (en) Pressure sensitive adhesive
JPS5959442A (en) Composite ornamental article
CH646724A5 (en) SHEET MATERIAL WITH COMBINED FLUORCHEMICALS AND SILICONE-CONTAINING LAYERS.
DE2649544B2 (en) Pressure-sensitive adhesive based on an acrylic acid alkyl ester copolymer and a metal oxide chelate
DE2641661C3 (en) Sticky sheet
DE3631635C2 (en)
US2976168A (en) Method of applying antihalation layers to polyester film
DE2019723A1 (en) Uniform laminate
EP0087688A1 (en) Drawing sheet
DE1594137A1 (en) Pressure sensitive adhesive tape
DE2260222A1 (en) ADHESIVE TRANSFER TAPE
DE1594130C (en) Pressure-sensitive adhesive film with a carrier film made of a hydrophobic cellulose ester
DE1594130B1 (en) Pressure-sensitive adhesive film with a carrier film made of a hydrophobic cellulose ester
DE4228436C2 (en) Pressure sensitive polyacrylic acid pressure sensitive adhesive and its use for the production of self-adhesive, flat substrates
DE4324357C1 (en) Dispersion contact adhesives for transparent surface protection films, and use thereof
DE1075774B (en) Pressure-sensitive adhesive tape with a polyvinyl chloride carrier and primer layer
EP0979254B1 (en) Masking material for lacquered surfaces
DE964533C (en) Process for the production of self-adhesive sheets or tapes with an intermediate layer between carrier and pressure-sensitive adhesive layer
DE1594125A1 (en) Pressure sensitive tape or sheet