DE1594127A1 - Pressure-sensitive adhesive tape for insulating purposes with a carrier based on polyvinyl chloride acetate copolymers - Google Patents

Pressure-sensitive adhesive tape for insulating purposes with a carrier based on polyvinyl chloride acetate copolymers

Info

Publication number
DE1594127A1
DE1594127A1 DE19601594127 DE1594127A DE1594127A1 DE 1594127 A1 DE1594127 A1 DE 1594127A1 DE 19601594127 DE19601594127 DE 19601594127 DE 1594127 A DE1594127 A DE 1594127A DE 1594127 A1 DE1594127 A1 DE 1594127A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
plasticizer
pressure
acid
glycol
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19601594127
Other languages
German (de)
Inventor
Bond Herbert M
Smith Werter Pierce
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3M Co
Original Assignee
Minnesota Mining and Manufacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minnesota Mining and Manufacturing Co filed Critical Minnesota Mining and Manufacturing Co
Publication of DE1594127A1 publication Critical patent/DE1594127A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B3/00Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties
    • H01B3/18Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances
    • H01B3/30Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes
    • H01B3/44Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes vinyl resins; acrylic resins
    • H01B3/443Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes vinyl resins; acrylic resins from vinylhalogenides or other halogenoethylenic compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L27/00Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L27/02Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L27/04Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment containing chlorine atoms
    • C08L27/06Homopolymers or copolymers of vinyl chloride
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L67/00Compositions of polyesters obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L67/02Polyesters derived from dicarboxylic acids and dihydroxy compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/22Plastics; Metallised plastics
    • C09J7/24Plastics; Metallised plastics based on macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C09J7/245Vinyl resins, e.g. polyvinyl chloride [PVC]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B3/00Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties
    • H01B3/18Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances
    • H01B3/30Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2203/00Applications of adhesives in processes or use of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2203/302Applications of adhesives in processes or use of adhesives in the form of films or foils for bundling cables

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

Druckempfindlicher Klebstreifen für Isolierzwecke mit einem Trager auf der Basis von Polyvinylchlorid-acetatmischpolymerisaten Die Erfindung betrifft einen Klebstreifen für die Isolierung und den Schutz elektrischer Leiter mit einem Träger auf der Basis eines Vinylchlorid-acetatmischpolymerisates, der innerhalb eines weiten Temperaturbereiches, wozu Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes gehören, und dennoch auch für solche Zwecke verwendet werden kann, bei denen er hohen Temperaturen ausgesetzt wird.Pressure sensitive adhesive tape for insulating purposes with a backing Based on polyvinyl chloride acetate copolymers The invention relates to an adhesive tape for the insulation and protection of electrical conductors with one Carrier based on a vinyl chloride acetate copolymer, which is within a wide temperature range, including temperatures below freezing point belong, and yet can also be used for purposes for which it exposed to high temperatures.

Micht-vulkanisierte Isoliers treifen auf Kautschukgrundlage und Reibungsstreifen sind durch elektrische Isolierumhüllungen aus Vinylharzisolierstreifen verdrängt worden, und zwar durch druckempfindliche Klebestreifen mit Unterlagefilmen aus weichgemachten Vinylchloridhomopolymerisaten und -mischpolymerisaten. Bei den normalen Verwendungs temperaturen besitzen die Vinylharzisolierstreifen gut ausgeglichene Biege-, Streck- und Wiederherstellungseigenschaften, sodass unregelmässige Oberflächen, wie Drahtenden, eng anliegend umhüllt werden können und eine gute elektrische Isolierung erzielt werden kann, die gegenüber Verwitterung und chemischen Einwirkungen eine ausgezeichnete Widers tandsres tigkeit besitzt. Die bisher im Handel erhältlichen Klebstreifen besitzen Jedoch bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes einige unzweckmässige-Eigenschaften. Bei der Einwirkung tiefer Temperaturen wurde entweder die Vinylharzunterlage brüchig, oder der druckempfindliche Klebeüberzug verlor seine Klebeeigenschaften, oder der Streifen entschichtete sich beim Abspulen von einer Rolle.Non-vulcanized rubber-based insulating strips and friction strips are displaced by electrical insulation sheaths made from vinyl resin insulation strips by pressure sensitive adhesive strips with backing films made of plasticized Vinyl chloride homopolymers and copolymers. At normal usage temperatures, the Vinyl resin insulation strips well-balanced bending, stretching and restoring properties, so that irregular surfaces, such as wire ends, are wrapped tightly can and good electrical insulation can be achieved against weathering and chemical effects has excellent resistance. However, the previously commercially available adhesive tapes have at temperatures some inexpedient properties below freezing. When acting At lower temperatures, either the vinyl resin underlay or the pressure-sensitive one became brittle Adhesive coating lost its adhesive properties or the strip peeled off when unwinding from a roll.

Wenn auch Weichmacher, die die Biegsamkeit des Vinylpolymerisatfilms bei kaltem Wetter verbessern, und druckempfindliche Klebemittel vorgeschlagen worden sind, die beim Auftragen auf verschiedenartige andere Unterlagen zu Streifen führten, die auch bei sehr tiefen Temperaturen brauchbar waren, so war doch eine geeignete Kombination aus einer weichgemachten Vinylharzunterlage und -einem druckempfindlichen Klebmittelüberzug bisher noch nicht bekannt.Albeit plasticizers that reduce the flexibility of the vinyl polymer film cold weather improvement, and pressure sensitive adhesives have been proposed which led to streaks when applied to various other substrates, which could also be used at very low temperatures, so was a suitable one Combination of a plasticized vinyl resin underlay and a pressure-sensitive one Adhesive coating not yet known.

Da die Wirkung eines bestimmten Weichmachers auf ein bestimmtes druckempfindliehes Klebmittel nicht vorhergesägt werden kann, sind die Verbraucher von den Herstellern angewiesen worden, den Vinylharzisolierstreifen während der Verwendung femperaturen unterhalb des Gefrierpunktes nicht auszusetzen, es sei denn nur kurze Zeit. Streifen, die bei tiefen Temperaturen brüchig sind, zerrelssen selbst nach dem Aufbringen, wenn sie i * ltem Zustand beansprucht werden.Because the effect of a certain plasticizer on a certain pressure-sensitive Adhesives cannot be predicted, consumers are from the manufacturers have been instructed to heat the vinyl resin insulation strip during use Do not expose below freezing point, except for a short time. Stripes, which are brittle at low temperatures, tear even after application, when they are used in their original state.

Dtie erfindungsgemäss vorgeschlagenen Vinylharzs treifen besitzen neben den anderen zweckmässigen Eigenschaften-der bekannten Isolierstreifen die Eigenschaft, für lange Zeit Temperaturen bis zu -200 C ausgesetzt und dennoch bei dieser tiefen Temperatur von einer Rolle abgespult werden zu können, ohne dass eine Entschichtung oder Ablösung des Klepmittels erfolgt, so dass mit -ihnen unregelmässige Oberflächen gleichmässig umhüllt werden können0 Der neuartige Klebestreifen hat bei diesen tiefen Temperaturen eine ausreichende Elastizität, Biegsamkeit und Klebfestigkeit, sodass er dic-ht und eng angeschmiegt bleibt und eine wirksame elektrische Isolierung um Spleissungen und Drähte bei einem Temperaturbereich von mindestens -20 bis 870 C bildet. Diese wertvollen und einmaligen Eigenschaften können erfindungsgemäss mittels einer neuartigen Kombination aus einer bestimmten Art einer weichgemachten Vinylpolymerisatfilmunterlage und einer bestimmten Art eines druckempfindlichen Klebmittelüberzugs erreicht werden, wobei erfindungsgemäss diese Kombination für die Erzielung dieser Eigenschaften wesentlich ist.Have the vinyl resin strips proposed according to the invention in addition to the other useful properties - the well-known insulating strips Property of being exposed to temperatures down to -200 C for a long time and still at This low temperature can be unwound from a roll without a Stripping or detachment of the adhesive takes place, so that with them irregular Surfaces can be evenly enveloped0 The innovative adhesive tape has at these low temperatures sufficient elasticity, flexibility and adhesive strength, so that it stays tight and snug and provides effective electrical insulation around splices and wires at a temperature range of at least -20 to 870 C forms. These valuable and unique properties can be used according to the invention by means of a novel combination of a certain type of a plasticized one Vinyl polymer film backing and a certain type of pressure sensitive Adhesive coating can be achieved, this combination according to the invention for achieving these properties is essential.

Die Filmunterlage besteht im wesentlichen aus einem beständigen homogenen Gemisch aus 100 Gewichtsteilen eines Vinylchloridpolymerisats und bis Zu etwa 10 ß Vinylacetat mit 45 - 75 Teilen eines Weichmachers, dessen Hauptbestandteil ein acylierter Polyester aus Glykol und einer zweibasischen Carbonsäure ist. Mindestens 90 Mol-% des Glykolgehaltes des acylierten Polyesters be--stehen aus mindestens einem solchen Glykol, das 1,2-Propylenglykol, 1,4-Butandiol oder 1,6-Hexandiol sein kann, wobei Jedoch nicht mehr als 65 Mol-% des Glykols, 1,2-Propylenglykol sind. Mindestens 90 Mol-% der zweibasischen Säure des acylierten Polyesters bestehen aus mindestens einer gesättigten aliphatischen Säure, die Alkylenketten mit 3-8 Kohlenstoffatomen aufweist. Die Endgruppen des Polyesters vsidn Acylgruppen, die 2 - 18 Kohlenstoffatome und durchschnittlich mindestens 8 Kohlenstoffatome enthalten, während das durchschnittliche Molekulargewicht des Polyesters zwischen 2250 und 7000 liegt. Der Gesamtweichmacher der Filmunterlage hat eine Blockviskosität von 3000 - 20000 Centipoise bei 250 C und eine Säurezahl von nicht mehr als etwa 3. Ein normalerweise klebender und druckempfidlicher Klebeüberzug wird mit einer Oberfläche der Filmunterlage vereinigt und fest verbunden. Der Klebmittelüberzug besteht aus einem homogenen Gemisch aus (a) 40 - 60 Teilen Naturkautschuk, (b) entsprechend 60 - 40 Teilen Butadien-Styrol-Synthesekautschuk, (c) 80 - 115 Teilen eines reinen thermoplastischen Terpenharzes mit einer niedrigen Säure zahl und einem Schmelzpunkt von mindestens 600 C und (d) 3-16 Teilen eines verEäglichen, öllöslichen, wärmeumsetzungsfähigen Phenol-Aldehydarzes.The film base consists essentially of a stable, homogeneous one Mixture of 100 parts by weight of a vinyl chloride polymer and up to about 10 ß Vinyl acetate with 45 - 75 parts of a plasticizer, the main component of which is a is acylated polyester from glycol and a dibasic carboxylic acid. At least 90 mol% of the glycol content of the acylated polyester consist of at least such a glycol, the 1,2-propylene glycol, 1,4-butanediol or 1,6-hexanediol can, but not greater than 65 mole percent of the glycol, 1,2-propylene glycol are. There is at least 90 mole percent of the dibasic acid of the acylated polyester of at least one saturated aliphatic acid, the alkylene chains with 3-8 Has carbon atoms. The end groups of the polyester vsidn acyl groups, the Contain 2 - 18 carbon atoms and an average of at least 8 carbon atoms, while the average molecular weight of the polyester is between 2250 and 7000 lies. The total plasticizer of the film base has a block viscosity of 3000-20,000 centipoise at 250 C and an acid number no greater than about 3. A normally tacky and pressure sensitive adhesive cover comes with a surface of the film base united and firmly connected. The adhesive coating consists of a homogeneous mixture of (a) 40-60 parts of natural rubber, (b) accordingly 60-40 parts of butadiene-styrene synthetic rubber, (c) 80-115 parts of a pure thermoplastic terpene resin having a low acid number and a melting point of at least 600 C and (d) 3-16 parts of a comparable, oil-soluble, heat-convertible Phenol-aldehyde resin.

Um das Haftvermögen des Klebmittelüberzugs dann zu erhöhen, wenn der Streifen von einer Rolle abgespult wird, sollte die Oberfläche der Filmunterlage, auf der der Klebmittelüberzug aufgetragen wird, zunächst mit einem Grundierüberzug überzogen werden.In order to increase the adhesion of the adhesive coating when the The strip is unwound from a roll, the surface of the film base should on which the adhesive coating is applied, initially with a primer coating be coated.

Das Vinylpolymerisat der Filmunterlage besteht vorzugsweise aus einem Mischpolymerisat, das aus etwa 5 - 5 % Vinylacetat und 97 - 95 % Vinylchlorid besteht. Bei der Ausführung der vorliegenden Erfindung liefert das Vinylchloridhomopolymerisat praktisch gleichwertige Produkte, es ist Jedoch schwieriger zu verarbeiten und absorbiert den Polyesterweichmacher weniger leicht. Mischpolymersisate aus mehr als etwa 10 % Vinylacetat haben demgene-Uber niedrigere Erweichungspunkte und liefern Klebstreifen mit einer geringeren Wärmefestigkeit.The vinyl polymer of the film base preferably consists of one Copolymer consisting of about 5 - 5% vinyl acetate and 97-95% Vinyl chloride. In practicing the present invention, this provides Vinyl chloride homopolymer products practically equivalent, but it is more difficult to process and absorbs the polyester plasticizer less easily. Mixed polymers Those made from more than about 10% vinyl acetate also have lower softening points and provide adhesive tapes with a lower heat resistance.

Die Filmunterlage muss mindestens etwa 45 Teile Weichmacher Je 100 Teile des Vinylpolymerisats enthalten, wenn gute Biegsamkeit und Elastizität bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes erzielt werden soll. Wenn mehr als 75 Teile des Weichmachers verwendet werden, wird die Verträglickiet verringert und verliert die Ftlmunterlage zahlreiche Eigenschaften, wie Festigkeit, Elastizität, Beständigkeit bei hohen Temperaturen und Widerstandsfestigkeit gegenüber der Einwirkung von Lösungsmitteln.The film base must have at least about 45 parts plasticizer per 100 Parts of the vinyl polymer contain, if good flexibility and elasticity Temperatures below freezing point should be achieved. If more than 75 Parts of the plasticizer are used, the compatibility is reduced and If the film underlay loses numerous properties, such as strength, elasticity, Resistance to high temperatures and resistance to impact of solvents.

Bis zu etwa ein Drittel des Weichmachers kann ein Polyester aus nahezu äquimolaren Mengenanteilen von 1,2-Propylenglykol und einer zweibasischen Carbonsäure sein, von der mindestens 90 Molaus mindestens einer gesättigten aliphatischen zweibasischen Saure mit Alwylenketten von 3-8 Kohlenstoffatomen bestehen-, während der Polyester ein durchschnittliches Molekulargewicht oberhalb 7 000 besitzt. Weitere 5 - 10 % des Weichmachers können aus irgend einem anderen Weichmacher bestehen, der die Vinylchloridopolymerisate, die als Filmunterlage für druckempfindliche Klebstreifen verwendet werden, wirksam weich macht und bei Temperaturen bis zu etwa 870 C gute elektrische Isoliereigenschaften aufweist.Up to about a third of the plasticizer can be made from almost a polyester equimolar proportions of 1,2-propylene glycol and a dibasic carboxylic acid of which at least 90 moles of at least one saturated aliphatic dibasic Acids with allyylene chains of 3-8 carbon atoms exist, while the polyester has an average molecular weight above 7,000. Another 5 - 10% of the plasticizer can consist of any other plasticizer, which the vinyl chloride copolymers, used as a backing film for pressure-sensitive adhesive tapes are effective softens and at temperatures up to about 870 C good electrical Has insulating properties.

Der Rest des Weichmachers und vorzugsweise der einzige Weichmacher der Filmunterlage ist der oben angegebene acylierte Polyester, der entweder ein einziger Polyester oder ein Gemisch aus acylierten Polyestern sein kann. Vorzugsweise etwa 40 Mol% des Glykol gehaltes des Polyesters bestehen aus 1,2-Pröpylenglykol, das wesentlich billiger als alle anderen Glykole ist. Wenn erhöhte Mengenanteile von 1,2-Propylenglykol verwendet werden, müssen die Mengenanteile von Gesamtweichmacher zu Vinylpolymerisat erhöht werden, damit die Biegsamkeit und Elastizität bei tiefen Temperaturen erhalten bleiben, und wenn mehr als etwa 65 Mol-1, 2-Propylenglykol verwendet werden, kann eine ausreichende Weichmachermenge nicht verwendet werden, ohne dass andere Eigenschaften verloren gehen.The remainder of the plasticizer and preferably the only plasticizer the film base is the acylated polyester specified above, which is either a single polyester or a mixture of acylated polyesters. Preferably about 40 mol% of the glycol content of the polyester consists of 1,2-propylene glycol, which is much cheaper than any other glycol. If increased proportions of 1,2-propylene glycol are used, the proportions of total plasticizer must be used to be increased to vinyl polymer, so that the flexibility and elasticity at deep Temperatures are maintained, and if more than about 65 moles-1,2-propylene glycol are used, a sufficient amount of plasticizer cannot be used, without losing other properties.

Bis zu etwa 10 Mol-anderer Glykole, wie 1,5-Butylenglykol, können in dem acylierten Polyester zugegen sein, ohne dass die vorteilhaften Eigenschaften der erfindungsgemäss vorgeschlagenen druckempfindlichen Klebestreifen wesentlich beeinträchtigt werden.Up to about 10 moles of other glycols, such as 1,5-butylene glycol, can be present in the acylated polyester without affecting the advantageous properties the pressure-sensitive adhesive strips proposed according to the invention are essential be affected.

Dementsprechend können bis zu etwa 10 Mol-% der zweibasisihen Carbonsäure des acylierten Polyesters eine aromtische, eine ungesättigte aliphatische oder eine cycloaliphatische Säuresein.Accordingly, up to about 10 mol% of the dibasic carboxylic acid can be used of the acylated polyester an aromatic, an unsaturated aliphatic or a cycloaliphatic acid.

Die Grundkette des acylierten Polyesters ist vorzugsweise durch eine gesättigte aliphatische Monocarbonsäure mit etwa 12 Kohlenstoffatomen begrenzt. Viele andere bekannte Monocarbonsäuren oder d-erexi-Anhydride können jedoch auch verwendet werden, vorausgesetzt, dass die Acylreste durchschnittlich mindestens 8 Kohlenstoffatome enthalten, Vinylfilme, die mit einem acylierten Polyester weichgemacht worden sind, der durchschnittlich eine geringere Anzahl von Kohlenstoffatomen in den endständigen Acylgruppen enthält, besitzen bei hohen Temperaturen und Feuchtigkeiten eine geringere Beständigkeit, sodass der Weichmacher in einem unzweckmässigen Ausmass in den Klebmittelüberzug des druckempfindlichen Klebstreifens wandert. Die Auswirkung einer solchen Wanderung kann Jedoch nur bei der Verwendung bei Temperaturen unterhalb des Gefrterpunktes-in Erscheinung treten.The backbone of the acylated polyester is preferably through a saturated aliphatic monocarboxylic acid with about 12 carbon atoms limited. However, many other known monocarboxylic acids or d-erexi anhydrides can also can be used provided that the acyl groups average at least Containing 8 carbon atoms, vinyl films plasticized with an acylated polyester have, on average, a lower number of carbon atoms in which contains terminal acyl groups at high temperatures and humidities a lower resistance, so that the plasticizer to an inexpedient extent migrates into the adhesive coating of the pressure sensitive adhesive strip. The effect However, such a migration can only occur when used at temperatures below of the freezing point appear.

Wenn der acylierte Polyester ein durchschnittliches Molekulargewicht unterhalb- 2250 hat, kann er in den druckempfindlichen Klebmittelüberzug in einem solchen Ausmuss einwandern, dass sich der Streifen-beim Abspulen von einer Rolle bei Temperaturen Unterhalb des Gefrierpunktes entschichten kann, obwohl das Ausmass der Wanderung so gering ist, dass bei höheren Temperaturen keine Schwierigkeiten auftreten. Die gleiche Schwierigkeit tritt dann auf, wenn der Gesamtweichmacher der Filmunterlage eine Blockviskosität wesentlich unterhalb von 3 000 Centipoises bei 25°C C besitzt.When the acylated polyester has an average molecular weight below 2250, it can be used in the pressure-sensitive adhesive coating in one must immigrate to such an extent that the strip is unwound from a roll can decoat at temperatures below freezing point, although the extent the hike is so small that at higher temperatures there is no difficulty appear. The same difficulty arises when the total plasticizer the film base had a block viscosity significantly below 3,000 centipoises at 25 ° C.

Wenn andererseits der acylierte Polyester ein durchschnittliches Molekulargewicht wesentlich oberhalb von 7 000 besitzt oder wenn der Gesamtweichmacher der Filmunterlage eine Blockviskosität wesentlioh oberhalb von 20 000 bei 250 C besitzt, ist die weichgemachte Vinylharzunterlage etwas unbiegsam und spröde, sodass beim Abspulen des druckempfindlichen Klebstreifens von einer Rolle bei sehr tiefen Temperaturen Schwierigkeiten auftreten. Wenn der Gesamtweichmacher der Filmunterlage eine Säurezahl wesentlich oberhalb von 3 hat, sind die elektrischen Isoliereigenschaften des Streifens mangelhaft und besitzt der Streifen bei hohen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen eine geringere Beständigkeit.On the other hand, when the acylated polyester has an average molecular weight substantially above 7,000 or if the total plasticizer of the film base has a block viscosity substantially above 20,000 at 250 ° C., is the plasticized one Vinyl resin underlay somewhat inflexible and brittle, so that when Unwind of pressure-sensitive adhesive tape from a roll at very low temperatures Difficulties arise. If the total plasticizer of the film base has an acid number substantially above 3 are the electrical insulating properties of the strip defective and possesses the strip under high temperature and humidity conditions a lower resistance.

Die vorzugsweise verwendete Stärke des Unterlagefilms beträgt 0,076 51 mm. Am brauchbarsten ist gewöhnlich eine Stärke von etwa 0, - 0,25 mm.The preferred thickness of the backing film used is 0.076 51 mm. A thickness of about 0.25 mm is usually most useful.

Nicht nur die Bestandteile der Filmunterlage des neuartigen druckempfindlichen Klebisolierstreifens müssen zwecks Sicherstellung der Biegsamkeit und der Elastizität bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes und der anderen zweckmässigen Eigenschaften nach den erfindungsgemässen Grundsätzen ausgewählt werden, sondern auch die Bestandteile dds druckempfindlichen Klebmittelüberzuges müssen sorgfältig ausgewählt werden. Wenn z.B. die Mengenanteile von Naturkautschuk oder von Bubadien-S tyrol-Synthesekautschuk in dem druckempfindlichen Klebmittelüberzug von dem Gesamtkautschukgehalt von 40 - 60 ffi wesentlich abweichen, wird eine wesentlich verringerte Widerstandsfestigkeit gegenüber der Wanderung des Weichmachers festgestellt. Dadurch wird der Klebüberzug weich und weniger klebend und besitzt besonders bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes eine geringere Haftfestigkeit auf Stahl.Not just the components of the film base of the novel pressure-sensitive Adhesive insulation strips must be used to ensure flexibility and elasticity at temperatures below freezing point and the other useful properties are selected according to the principles of the invention, but also the constituents The pressure sensitive adhesive coating must be carefully selected. If, for example, the proportions of natural rubber or of bubadiene-styrene synthetic rubber in the pressure sensitive adhesive coating from the total rubber content of 40 - 60 ffi deviate significantly, the resistance strength will be significantly reduced against the migration of the plasticizer. This will make the adhesive cover soft and less sticky and especially at temperatures below freezing point a lower bond strength on steel.

Das Terpenharz des druckempfindlichen Klebmittelüberzugs ist vorzugsweise in einer Menge von mindestens 80 Teilen Je 100 Teilen Kautschuk zugegen, weil sonst das Klebmittel eine geringe Haftfestigkeit besitzt. Etwa 90 - 100 Teile des Harzes liefern eine optimale Klebfestigkeit, während bei mehr als 115 Teilen Je 100 Teile Kautschuk oft Schwierigkeiten beim Abspulen des Streifens von einer Rolle auftreten, ohne dass dies zu einer Entschichtung führt. Gute Ergebnisse sind mit Terpenharz erzielt worden, die Schmelzpunkte zwischen etwa 85 und 1150 C haben.The terpene resin of the pressure-sensitive adhesive coating is preferred present in an amount of at least 80 parts per 100 parts of rubber, otherwise the adhesive has poor adhesive strength. About 90-100 parts of the resin provide an optimal bond strength, while with more than 115 parts per 100 parts Rubber often have difficulty unwinding the strip from a roll, without this leading to a delamination. Good results are with terpene resin have been achieved which have melting points between about 85 and 1150 C.

Auch höher oder niedriger schmelzende Harze können verwendet werden. Ein Beispiel hierfür ist ein bei 600 C schmelzendes Terpenharz, das als"Piccolite S-60" im Handel ist.Higher or lower melting resins can also be used. An example of this is a terpene resin that melts at 600 C and is known as "Piccolite S-60 "is on the market.

Das druckempfindliche Klebmittel sollte Je 100 Teile Kautschuk mindestens 5 Teile eines öllöslichen, wärmeumsetzungsfähigen Phenol-Aldehydharzes enthalten. Bei kleineren Mengen löst sich beim Abspulen von einer Rolle bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes Klebmittel von dem Streifen ab. Wenn mehr als etwa 16 Teile des Phenol-Aldehyd-Harzes verwendet werden, kann das Klebmittel beträchtlich an Haftfestigkeit einbüßen, wenn der Streifen eine längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt wird.The pressure-sensitive adhesive should contain at least 100 parts of rubber Contain 5 parts of an oil-soluble, heat-reactive phenol-aldehyde resin. In the case of smaller quantities, it will come off a roll when it is unwound at temperatures below this the freezing point adhesive from the strip. If more than about 16 parts of the Phenol-aldehyde resin can be used, the adhesive can significantly affect adhesive strength lose if the strip is exposed to high temperatures for a long period of time.

Die Klebmittel sollten auch ein Beschleunt6ungamittel, wie Zinkoxyd, und ein Kautschukantioxydationsmittel enthalten und können auch geringere Mengenanteile anderer klebender Harz, Weichmacher oder verstärkender Füllstoffe, wie Russ, Calciumcarbonat, Ton oder Kieselsäure enthalten. In bekannter Weise kann durch die Gegenwart von Modifizierungsmitteln der Mengenanteil des Terpenharzes beeinflusst werden.The adhesives should also contain an accelerator such as zinc oxide, and a rubber antioxidant and may also contain minor amounts other adhesive resin, plasticizers or reinforcing fillers, such as carbon black, calcium carbonate, Sound or Contain silica. In a known way, by the The presence of modifiers affects the proportion of the terpene resin will.

Polyester A Mol Adipinsäure 2,12 1,2-Propylenglykol 1,10 1,4-Butandiol 1,52 Laurinsäure 1,00 Essigsärueanhydrid 0,50 Die oben angegebenen Substanzen, Essigsäureanhydrid ausgenommen, wurden unter Stickstoff in einem Gefäss 2 - 3 Stunden auf eine Temperatur von 2200 C erhitzt, wobei ein Teil des Kondensationswassers und 1,2-Propylenglykol ununterbrochen in das Gefäss zurückgeleitet wurden. Unter ununterbrochenem Erhitzen auf 2000 C für eine Zeit von 8 - 10 Stunden wurde dann das Kondensationswasser abdestilliert, worauf der Druck etwa 1 Stunde lang auf 10 mm Hg verringert wurde, bis die Säurezahl auf einen Wert unterhalb von 5 gefallen war. Nach Aufheben des Vakuums und Senken der Temperatur auf 1600 C wurde das Essigsäureanhydrid zugesetzt. Polyester A moles of adipic acid 2.12 1,2-propylene glycol 1.10 1,4-butanediol 1.52 Lauric acid 1.00 Acetic anhydride 0.50 The substances given above, acetic anhydride except, were under nitrogen in a vessel for 2 - 3 hours at one temperature heated by 2200 C, with part of the condensation water and 1,2-propylene glycol were continuously returned to the vessel. With continuous heating the condensation water was then distilled off at 2000 C for a period of 8-10 hours, whereupon the pressure was reduced to 10 mm Hg for about 1 hour until the acid number had fallen below 5. After releasing the vacuum and lowering the acetic anhydride was added to the temperature at 1600.degree.

Unter Stickstoff wurde dann die Temperatur 1 Stunde lang auf 2000 C gehalten, worauf der Druck auf 10 mm Hg verringert und eine weitere Stunde auf diesem Wert gehalten wurde, bis die Säure zahl einen Wert von etwa 2 - 3 erreichte, Das Molekulargewicht des acy-lierten Polyesterproduktes wurde aus der intrinsisohen Viskosität in Methyläthylketon berechnet und betrug 5900. Die mit einem Brookfield-Viskosimeter gemessene Blockviskosität betrug 9 000 Centipoises bei 250 C.The temperature then rose to 2000 for 1 hour under nitrogen C held, whereupon the pressure decreased to 10 mm Hg and an additional hour on this value was held until the acid number reached a value of about 2 - 3, The molecular weight of the acylated polyester product was determined from the intrinsic viscosity in methyl ethyl ketone and was 5900. That with a Brookfield viscometer measured block viscosity was 9,000 centipoises at 250 C.

Beispiel 1 Teile Mischpolymerisat aus 97 Teilen Vinylchlorid und 3 Teilen Vinylacetat (im Handel als "VYNW" 100 Polyester A 60 Epoxydiertes SoJabohnenöl als Stabilisierungsmittel (im Handel als "Ferro 900") 1 Organischer Inhibitor (im Handel als "Ferro 903") 1 Gemeinsam gefällte Barium/Cadmiumseife von Laurinsäure (im Handel ais "Ferro 1820") 1 Russ 1,5 5 tearinsäure 0,5 Die oben angegebenen Stoffe wurden 50 Minuten in einem Sprout-Waldron-Bandmischer vermischt. Das Gemisch wurde dann in einer Banbury-Mischvorrichtung geschmolzen und dort bis zum Erreichen einer Temperatur von 1500 C erhitzt und dann in eine 4-Walzen-Kalandervorrichtung gebracht, deren Walzen auf 1500 C gehalten wurden, und dort zu einem Film mit einer Stärke von 0,15 mm kalandert.Example 1 parts of a copolymer of 97 parts of vinyl chloride and 3 Parts of vinyl acetate (commercially available as "VYNW" 100 Polyester A 60 Epoxidized Soybean Oil as a stabilizing agent (commercially available as "Ferro 900") 1 organic inhibitor (im Trade as "Ferro 903") 1 Co-precipitated barium / cadmium soap of lauric acid (in trade as "Ferro 1820") 1 carbon black 1.5 5 tearic acid 0.5 The substances given above were mixed in a Sprout-Waldron ribbon blender for 50 minutes. The mixture was then melted in a Banbury mixer and there until reaching one Heated to a temperature of 1500 C and then placed in a 4-roll calender device, the rollers of which were kept at 1500 C, and there formed a film with a thickness calendered from 0.15 mm.

Der Film wurde zunächst mit einem Synthesekatschuk-Harz-Grundiermittel, das in Toluol und Methyläthylketon gelöst worden war, grundiert. Nahezu 80 % des Grundiermittels bestanden aus einem kautschukartigen Butadien-Acrylsäurenitrilmischpolymerisat. Nahezu 10 ffi bestanden aus einem Glycerinester eines in Leichtbenzin unlöslichen harzartigen Auszugs aus Kiefernholz. Etwa die gleiche Menge p-tert.-Butylphenol-Formaldehydharz war ebenfalls zugegen.The film was first coated with a synthetic rubber resin primer, which had been dissolved in toluene and methyl ethyl ketone, primed. Almost 80% of the Primer consisted of a rubber-like butadiene-acrylonitrile copolymer. Almost 10 ffi consisted of a glycerol ester that was insoluble in light gasoline resinous extract from pine wood. About the same amount of p-tert-butylphenol-formaldehyde resin was also present.

Der Rest bestand im wesentlichen aus Zinkoxyd und Salicylsäure.The remainder consisted essentially of zinc oxide and salicylic acid.

Auf diesen Grundierüberzug wurde mittels einer Klinge die unten angegebene druckempfindliche Klebmittelmasse bis zu einerPTrockenüberzugsstärke von 0,0025 cm aufgetragen, worauf das Band in einer Stärke von 1,9 cm aufgetrennt und die erhaltenen Streifen zu einer Rolle aufgewickelt wurden.The following was applied to this primer coat by means of a blade pressure sensitive adhesive composition up to a dry coating thickness of 0.0025 cm applied, whereupon the tape separated to a thickness of 1.9 cm and the obtained Strips have been wound into a roll.

Klebemittelzusammensetzung Teile Geräucherte Rohkautschukfelle 50 Kautschukartiges Butadien-S tyrolmischpolymerisat ("GRS-1004") 50 Polymerisiertes Terpenharz (im Handel als "Piccolite S-115") 90 Phenol-Aldehyd-Harz (im Handel als "Bakelite-14634") 12 Zinkoxyd 10 Di-tert.-amylhydrochnon (im Handel als "Santovar A") 2 Russ 10 Calciumcarbonat 50 Hexan 500 Das Klebmittel wurde durch homogenes VermischeX er Kautschukbestandteile und der pulverförmigen Materialien in einer kalten 2-WalzenkautschukmEhle hergestellt. Das Terpenharz wurde der Grundmasse in einem Baker-Perkins-Mehrfachmischer unter Erwärmen zugesetzt, worauf nach Erreichen einer Temperatur von 1500 C das Phenol-Aldehydharz zugesetzt wurde. Nach sprunghaftem Anstieg des Kraftverbrauchs des Mehrfachmischers wurde das Klebmittel abgekühlt und das Hexan zugesetzt. Adhesive composition parts Smoked raw rubber heads 50 Rubber-like butadiene-styrene copolymer ("GRS-1004") 50 polymerized Terpene Resin (commercially as "Piccolite S-115") 90 Phenol-Aldehyde Resin (commercially as "Bakelite-14634") 12 zinc oxide 10 di-tert-amylhydrochnon (commercially as "Santovar A ") 2 carbon black 10 calcium carbonate 50 hexane 500 The adhesive was through homogeneous mixing of the rubber components and the powdery materials produced in a cold 2-roll rubber mill. The terpene resin became the matrix added in a Baker-Perkins multiple mixer with heating, followed by upon reaching a temperature of 1500 C the phenol-aldehyde resin was added. After erratic As the power consumption of the multiple mixer increased, the adhesive was cooled and added the hexane.

Das in dem Klebmittel verwendete Bakelite BR-14654" war ein p-tert . -Butylphenol-Formaldehydharz, das mit einem alkalischen Katalysator und mehr als 1 Mol, und zwar zwischen 1,5 und 2,0 Mol Formaldehyd Je Mol substituierten Phenols, hergestellt worden war. Das "Piccolite 5-115" ist ein polymerisiertes ß-Pinenharz mit einem Schmelzpunkt von 1150 C und einer Säurezahl von 0.The Bakelite BR-14654 "used in the adhesive was a p-tert . -Butylphenol-formaldehyde resin that has an alkaline catalyst and more than 1 mole, between 1.5 and 2.0 moles of formaldehyde per mole of substituted phenol, had been made. The "Piccolite 5-115" is a polymerized ß-pinene resin with a melting point of 1150 C and an acid number of 0.

"GRS-1004" ist ein Mischpolymerisat aus 75 Teilen Butadien und 25 Teilen Styrol."GRS-1004" is a copolymer of 75 parts of butadiene and 25 parts Share styrene.

Rollen des nach dem Verfahren dieses Beispiels hergestellten Streifens konnten, nachdem diese über Nacht bei einer Temperatur von -23°C gehalten worden waren, leicht abgespult werden, ohne dass sich das Klebmittel ablöste, wobei die Klebstreifen bei dieser Temperatur eine angemessene Haftfestigkeit belassen und auf glatten Oberflächen fest hafteten. Die Haftfestigkeit bei einer Temperatur von 180 C wurde untersucht, indem der zu untersuchende Streifen auf eine polierte Stahlplatte aufgepresst wurde, wobei sowohl der Streifen als auch die Platte vor diesem Versuch über Nacht bei dieser Temperatur gehalten worden waren. Zum Abziehen des 1,9 cm breiten Streifens von der Platte wurde bei einem Winkel von praktisch 1800 eine Kraft von etwa 620 g benötigt, wobei sich die Platte in Bezug auf das freie Ende des Streifens mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit von 228 cm Je Minute bewegte. Die Haftfestigkeit des Streifens auf Stahl betrug bei normaler Raumtemperatur 1240 g Je 1,9 cm Breite. Beide Werte waren ausgezeichnet.Roll the strip made by the procedure of this example after this had been kept at a temperature of -23 ° C overnight were easily unwound without the adhesive coming off, whereby the Adhesive tape will leave adequate adhesive strength at this temperature and firmly adhered to smooth surfaces. The adhesive strength at a temperature of 180 C was tested by placing the test strip on a polished steel plate was pressed on, both the strip and the plate prior to this attempt above Had been kept at this temperature overnight. To pull off of the 1.9 cm wide strip from the plate was at an angle of practical 1800 requires a force of about 620 g, with the plate moving in relation to the free end of the strip at a constant speed of 228 cm each Minute moved. The adhesive strength of the strip on steel was at normal room temperature 1240 g each 1.9 cm wide. Both values were excellent.

Der Streifen wurde dann, zur Hälfte umgeklappt, um einen Kupferdraht 16 gewunden, der in einer Länge von 3,8 cm zu einer Haarzopfspleissung geformt worden war. Nach 60 Tagen in einem Vollstromluftumwälzofen bei einer Temperatur von 900 C und nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur war die Spleissung noch vollkommen biegsam. Der Streifen war somit dem "Weston Splice Test'1 unterworfen worden, der oft verwendet wird, um die Eignung eines Isolierstreifens bei hoher Temperatur, und zwar hier bei 87o C, zu untersuchen.The strip was then folded in half around a copper wire 16 twisted, which has been shaped into a braided hair at a length of 3.8 cm was. After 60 days in a full-flow air circulation oven at a temperature of 900 C. and after cooling to room temperature, the splice was still completely flexible. The strip had thus been subjected to the "Weston Splice Test'1 which is often used is about the suitability of an insulating strip at high temperature, namely here at 87o C to examine.

Der elektruishe Verlustfaktor (Produkt aus Streufaktor und dielektrizitätskons tante ) wurde mit einer "General Radio" -Kapazitätsmeßbrücke nach dem ASTM-Untersuchungsverfahren bei einer Temperatur von 900 C, einer relativen Feuchtigkeit von 50 ffi und bei 60 Schwingungen Je Sekunde bestimmt, wobei ein Wert von 0,67 gefunden wurde. Dieser niedrige Wert ist für gute elektrische Isoliereigenschaften kennzeichnend.The electrical dissipation factor (product of the scatter factor and dielectric cons aunt) was tested with a "General Radio" capacitance bridge according to the ASTM test method at a temperature of 900 C, a relative humidity of 50 ffi and at 60 vibrations per second determined, whereby a value of 0.67 was found. This low value is indicative of good electrical insulation properties.

Bei der Untersuchung des Streifens mit einem Instron-Zugfestigkeitsmesser bei einer Geschwindigkeit von 30,5 cm je Minute besass der Streifen bei einer Temperatur von 23°C und einer Dehnung von 50% eine zugfestigkeit von 396 kg je 6,45 cm2. Bei einer Temperatur von -18°C und einer Dehnung von 50% betrug die Zugfestigkeit 1855 kg Je 6,45 cm Beispiel 2 Die in diesem Beispiel verwendete Filmunterlage hatte die gleiche Zusammensetzung wie die in Beispiel 1 beschriebene, nur war deren Polyesterweichmacher eine- Kombination von acylierten Polyestern, die nach dem für den Polyester A beschriebenen Verfahren herge@ stellt worden war. Der Polyesterweichmacher dieses Beispiels hatte die folgende Zusammensetzung: Rest von : Mol-% Adipinsäure 35,3 Isophthalsäure 2,0 1,2-Propylenglkol 21,2 1,4-Butandiol 25,2 Laurinsäure 16,3 Diese Filmunterlage, die bis zu einer Stärke von 0,15 mm kalandert worden war, wurde zunächst grundiert und dann mit dem Grundiermittel und dem druckempfindlichen Klebmittel von Beispiel 1 überzogen. Rollen aus diesen Streifen, die über Nacht bei einer Temperatur von -23°C C aufbewahrt worden waren, konnten bei dieser Temperatur leicht aufgerollt werden, ohne dass sich der Streifen entschichtete. Bei der Untersuchung nach dem in Beispiel 1 beschriebenen Verfahren wurde gefunden, dass die Haftfestigkeit auf Stahl bei Raumtemperatur 1240 g Je 1,9 cm Breite und bei einer Temperatur von 180 C 950 g betrug. Bei einer Temperatur von 900 C war der Verlustfaktor 0,424. Der Streifen wurde auch dem "Weston Splice Test" bei 900 C mit guten Ergebnissen unterworfen.When examining the strip with an Instron tensile tester at a speed of 30.5 cm per minute, the strip was at one temperature of 23 ° C and an elongation of 50% a tensile strength of 396 kg per 6.45 cm2. at at a temperature of -18 ° C and an elongation of 50%, the tensile strength was 1855 kg 6.45 cm each. Example 2 The film base used in this example had the the same composition as that described in Example 1, only its polyester plasticizer a combination of acylated polyesters made according to that described for polyester A. Process had been established. The polyester plasticizer of this example had the following composition: balance of: mole percent adipic acid 35.3 isophthalic acid 2.0 1,2-propylene glycol 21.2 1,4-butanediol 25.2 lauric acid 16.3 This film base, which had been calendered to a thickness of 0.15 mm was first primed and then with the primer and pressure-sensitive adhesive of Example 1 coated. Roll out these strips, which are kept overnight at a temperature of -23 ° C, could easily be rolled up at this temperature be without the stripe stripped. During the examination according to the method described in Example 1, it was found that the adhesive strength on steel at room temperature 1240 g each 1.9 cm wide and at a temperature of 180 C was 950 g. At a temperature of 900 C the loss factor was 0.424. The strip was also passed the "Weston Splice Test" at 900 C with good results subject.

Beispiel 3 Teile Polyvinylchlorid 100 Polyester A 45 Nicht-acylierter Polyester (im Handel als Paraplex G-25") 10 Di -2 -äthylhexylphthala t 5 Zweibasisches Bleiphthalat 2 Stearinsäure 0,5 Russ 1 Diese Stoffe wurden nach dem in Beispiel 1 beschriebenen Verfahren homogen vermischt und bis zu einer Stärke von 0,015 cm kalandert, worauf der Film mit dem in Beispiel 1 beschriebenen Grundiermittel und druckempfindlichen Klebmittel überzogen und zu Streifen mit einer Breite von 1,9 cm zerschnitten wurde, die dann zu einer Rolle aufgewunden wurden.Example 3 parts of polyvinyl chloride 100 polyester A 45 non-acylated Polyester (commercially available as Paraplex G-25 ") 10 di-2 -ethylhexylphthala t 5 dibasic Lead phthalate 2 stearic acid 0.5 carbon black 1 These substances were made according to the example in 1 method described homogeneously mixed and up to a thickness of 0.015 cm calendered, whereupon the film with the primer described in Example 1 and pressure sensitive adhesive coated and formed into strips 1.9 wide cm, which were then wound into a roll.

"Paraplex G-25n ist ein Polyester aus praktisch äquimolaren Mengenanteilen 1,2-Propyleng-lykol und Sebacinsäure. Das durchschnittliche Molekulargewicht, aus der intrinsischen Viskosität in Methyläthylketon bestimmt, beträgt etwa 8 000."Paraplex G-25n is a polyester made from practically equimolar proportions 1,2-propylene glycol and sebacic acid. The average Molecular weight, determined from the intrinsic viscosity in methyl ethyl ketone, is about 8,000.

Durch die Gegenwart des monomeren Weichmachers, und zwar von Di-2-äthylhexylphtahlat, in geringen Mengenanteilen werden die erfindungsgemäss erzielten Vorteile nicht beeinträchtigt, was sich bei der Durchführung der in Beispiel 1 beschriebenen Untersuchungen ergibt. Nachdem der Streifen Uber Nacht bei einer Temperatur von -23° C aufbewahrt worden war, konnte er von der Rolle leicht abgespult werden, ohne dass sich das Klebmittel ablöste, Die Haftfestigktie auf Stahl betrug bei einer Temperatur von -18°C 374 g je 1,9 cm Breite. Bei 23°C betrug dieser Wert 900 g. Der Verlustfaktor bei 900 G war 0,454. Der Streifen wurde auch dem "Weston Splice Test" bei einer Temperatur von 90°C mit guten Ergebnissen unterworfen.Due to the presence of the monomeric plasticizer, namely di-2-ethylhexyl phtahlate, the advantages achieved according to the invention are not achieved in small proportions impaired, which is when the tests described in Example 1 are carried out results. After the strip is stored overnight at a temperature of -23 ° C it could easily be unwound from the roll without the The adhesive strength on steel was at a temperature of -18 ° C 374 g per 1.9 cm width. At 23 ° C. this value was 900 g. The loss factor at 900 G was 0.454. The strip also passed the Weston Splice Test on one Subjected to temperature of 90 ° C with good results.

Der erfindungsgemäss vorgeschlagene, druckempfindliche Klebs treifen kann nicht nur für elektrische Isolierzwecke, sondern auch für andere Zwecke verwendet werden. Dieser Streifen ist e.B. ein wirksamer Ersatz für Lack- und Wachsüberzüge auf den Laufflächen von Schneeschuhen und Rodelschlitten. Da die erfindungsgemäss vorgeschlagenen Streifen auch bei tiefen Temperaturen biegsam und elastisch bleiben, widerstehen sie in einem wesentlich höherem Masse als die bekannten Vinylharzisolierstreifen einem Aufreissen oder Abreissen.The proposed according to the invention, pressure-sensitive adhesive strip can be used not only for electrical insulation purposes but also for other purposes will. This strip is e.B. an effective substitute for lacquer and wax coatings on the running surfaces of snowshoes and tobogganing. Since the invention the proposed strips remain pliable and elastic even at low temperatures, they resist to a much higher degree than the known vinyl resin insulating strips tearing open or tearing off.

Falls nicht anders angegeben, sind die hier angegebenen Teile Mengenanteile und Prozentzahlen Geichtseinheiten.Unless otherwise stated, the parts given here are proportions and percentages units of weight.

- Patentansprüche - - patent claims -

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Elektrisches Isolierband mit einem filmähnlichen weichmacherhaltigen Träger, der aus (1) 100 Teilen eines Polymerisats von Monomeren, die mindestens 90 % Vinylchlorid aufweisen und (2) 45 - 75 Gew.-Teilen eines Weichmachers aus einem Kondensationsprodukt, das durch Umsetzung eines aliphatischen Glykols mit einer Dicarbonsäure unter Zusatz einer aliphatischen Monocarbonsäure hergestellt worden ist, besteht, und das mit einer in Wasser unlöslichen druckempfindlichen Harz-Kautschuk-Klebemittelschicht versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptbestandteil des Weichmachers ein acylierter Polyester aus einem Glykol und einer Dioarbonsäure ist, wobei mindestens 90 Mol4 des Glykols mindestens eine der Verbindungen 1,2-Propylenglykol, 1,4-Butandiol oder 1,4-Hexandiol sind, aber nicht mehr als 65 Mol-% des Glykols aus 1,2-Propylenglykol bestehen, und mindestens 90 Mol-% der Dicarbonsäure aus einer gesättigten aliphatischen zweibasischen Carbonsäure mit einer Alkylenkette von 5 - 8 Kohlenstoffatomen bestehen; dass der Polyester Acyl-Endgruppen mit 2 - 18 Kohlenstoffatomen und im Durchschnitt mindestens 8 Kohlenstoffatomen sowie ein durchschnittliches Molekulargewicht von 2250 7 QOO aufweist, und dass der Weichmacher eine Block-Viskosität von 3 000 -- 20 000 Cpbei 250 C und eine Säurezahl von nicht mehr als 3 besitzt. Claims: 1. Electrical insulating tape with a film-like plasticizer-containing carrier, which consists of (1) 100 parts of a polymer of monomers, which have at least 90% vinyl chloride and (2) 45-75 parts by weight of a plasticizer from a condensation product that is formed by reacting an aliphatic glycol produced with a dicarboxylic acid with the addition of an aliphatic monocarboxylic acid has been made, and that with a water-insoluble pressure-sensitive Resin-rubber adhesive layer is provided, characterized in that the The main component of the plasticizer is an acylated polyester made from a glycol and is a dioarboxylic acid, at least 90 mol4 of the glycol being at least one of Compounds are 1,2-propylene glycol, 1,4-butanediol or 1,4-hexanediol, but not more than 65 mole percent of the glycol consists of 1,2-propylene glycol, and at least 90 Mol% of the dicarboxylic acid from a saturated aliphatic dibasic carboxylic acid with an alkylene chain of 5-8 carbon atoms; that the polyester Acyl end groups with 2-18 carbon atoms and an average of at least 8 carbon atoms and an average molecular weight of 2250 7 QOO, and that the plasticizer has a blocking viscosity of 3,000-20,000 cp at 250 ° C and has an acid number of not more than 3. 2. Druckempfindliches Klebeband nach Anspruch 1 mit einer die Klebkraft fördernden Grundierungsschicht zwischen der Filmunterlage und dem Klebemittelüberzug, dadurch gekennzeichnet, dass der druckempfindliche Klebemittelüberzung aus einer homogenen Mischung von (a) 40 - 60 Gew.-Teilen Naturkautschuk, (b) entspreehend 60 - 40 Teilen eines synthetischen Butadien-Styrol-Kautschuks, (c) 80 - 115 Teilen eines reinen thermoplastischen Terpenkohlenwasserstoff-Harzes mit niedriger Säurezahl und einem Schmelzpunkt von mindestens 600 C und (d) 3 - 16 Teilen eines verträglichen öllöslichen inder Wärme umsetzungsfähigen Phenolaldehydharzes besteht.2. Pressure-sensitive adhesive tape according to claim 1, having a bond strength promoting primer layer between the film backing and the adhesive coating, characterized in that the pressure-sensitive adhesive coating consists of a homogeneous mixture of (a) 40-60 parts by weight of natural rubber, (b) accordingly 60-40 parts of a synthetic butadiene-styrene rubber, (c) 80-115 parts a pure thermoplastic terpene hydrocarbon resin with a low acid number and a melting point of at least 600 ° C and (d) 3-16 parts of a compatible oil-soluble thermally reactive phenol aldehyde resin.
DE19601594127 1959-02-13 1960-02-12 Pressure-sensitive adhesive tape for insulating purposes with a carrier based on polyvinyl chloride acetate copolymers Pending DE1594127A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US79297059A 1959-02-13 1959-02-13
US79422559A 1959-02-19 1959-02-19
DEM0050787 1961-01-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1594127A1 true DE1594127A1 (en) 1970-06-18

Family

ID=27211585

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19601594127 Pending DE1594127A1 (en) 1959-02-13 1960-02-12 Pressure-sensitive adhesive tape for insulating purposes with a carrier based on polyvinyl chloride acetate copolymers
DE19611594133 Pending DE1594133A1 (en) 1959-02-13 1961-01-06 Insulating strips

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611594133 Pending DE1594133A1 (en) 1959-02-13 1961-01-06 Insulating strips

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1594127A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3246774A1 (en) * 1982-12-17 1984-06-20 Beiersdorf Ag, 2000 Hamburg Protective mask for electroplating
BRPI1005582A2 (en) * 2010-12-30 2013-04-16 3M Do Brasil Ltda anti-corrosion and mechanical protection vinyl tape

Also Published As

Publication number Publication date
DE1594133A1 (en) 1970-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69633446T2 (en) Pressure-sensitive adhesive tape
DE3015463C2 (en) Process for the production of pressure-sensitive hot-melt adhesive coatings on substrates
DE1075772B (en) Adhesive strips with poorly adherent back covers
DE3119449A1 (en) AQUEOUS COMPOSITION FOR PRODUCING A RELEASE COATING LAYER
DE2233531A1 (en) THERMAL CURABLE RESIN ADHESIVE COMPOSITIONS
DE2741349A1 (en) HOT MOLTEN ADHESIVE
DE2531085C2 (en) Extrudable adhesive
DE2134688C3 (en) Process for the production of self-adhesive coatings on flat substrates
US3129816A (en) Pressure-sensitive adhesive tape with plasticized polyvinyl chloride backing
DE1933830C3 (en) Hot melt adhesive based on an ethylene-vinyl acetate copolymer and a tackifying resin
US2559990A (en) Insulating tape
DE102017219749A1 (en) Tape and wiring harness with tape
DE1594005A1 (en) Acrylate adhesives and layers that are insensitive to water
USRE23843E (en) Insulating tape
DE102008038472A1 (en) Adhesive tape, useful e.g. for insulating and wrapping of wires or cable looms, comprises a web-type support material consisting of embossed poly vinyl chloride film , which is coated one side with a pressure sensitive adhesive mass
DE1544631A1 (en) Composite body and process for its manufacture
DE1594127A1 (en) Pressure-sensitive adhesive tape for insulating purposes with a carrier based on polyvinyl chloride acetate copolymers
US2374067A (en) Resinous compositions and articles of manufacture comprising them
US3149997A (en) Low temperature pressure sensitive adhesive tape
DE69825737T2 (en) BASE OF SOFT POLYVINYL CHLORIDE WITH A COAT OF SOFTMAKER-RESISTANT, ACRYLATE-BASED PRINTABLE SENSITIVE ADHESIVE
DE2924879A1 (en) TERPOLYMERS AND THE USE THEREOF FOR PRODUCING PRESSURE-SENSITIVE ADHESIVES
DE2455133A1 (en) Self-adhesive tapes or sheets prodn. - by coating flexible support with copolymer of alkyl (meth)acrylate and polyfunctional (meth)acrylic ester
DE1745089C2 (en) Fluorine-containing copolymer, a process for its production and its use for reverse side coatings with low adhesion in pressure-sensitive adhesive strips
DE69926544T2 (en) Use of pressure-sensitive adhesive for surface protection
CH533167A (en) Pressure-sensitive insulating adhesive tape - with a plasticised PVC back, useful at sub-zero temps