DE1594066A1 - Retaining and protective tape for drawings - Google Patents

Retaining and protective tape for drawings

Info

Publication number
DE1594066A1
DE1594066A1 DE19601594066 DE1594066A DE1594066A1 DE 1594066 A1 DE1594066 A1 DE 1594066A1 DE 19601594066 DE19601594066 DE 19601594066 DE 1594066 A DE1594066 A DE 1594066A DE 1594066 A1 DE1594066 A1 DE 1594066A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
paper
plastic film
edge
transparent paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19601594066
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Kraus
Hans Krueger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1594066A1 publication Critical patent/DE1594066A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/21Paper; Textile fabrics
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2400/00Presence of inorganic and organic materials
    • C09J2400/20Presence of organic materials
    • C09J2400/28Presence of paper
    • C09J2400/283Presence of paper in the substrate

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)

Description

Halte- und Schwitzband für Zeichnungen Bis vor wenigen Jahren war es üblich, Reissbretter mit Zeichen» papier zu bespannen und Transparentpapier mit zu befestigen. Nach Ausführung der Zeichnung wurde das Transparentpapier mit Randschutzbändern eingefasste Neuerdings werden als Unterlage statt das Zeichenpapiers Kunststoffolien verwendet. Die Befestigung des Transparentpapiers erfolgt nicht mehr mit Reisazwecken sondern das Transparentpapier wird, um die Unterlage zu schonen, mit selbstklebenden Streifen festgeklebt. ' ..Holding and sweat band for drawings Until a few years ago It is customary to cover drawing boards with drawing paper and tracing paper to fix. After completing the drawing, the tracing paper was covered with edge protection tapes Lately, plastic foils are used as a base instead of the drawing paper used. The transparent paper is no longer attached with rice purposes Instead, the tracing paper is self-adhesive to protect the base Strips glued on. '..

Der Erfindung lag die Aufgabe .zugrunde, das .Festhalten auf dem Reissbrett und Schützen der Zeichnung zu vereinen.The invention was based on the task of holding onto the drawing board Unite and protect the drawing.

Die Ausführung ist auf verschiedene Weise möglich, 1. Ein Band, das aus einzelnen geradlinig verlaufenden Lang-Fäden besteht, die durch einen Klebstoff zusammengehalten werden und das auf einer Seite mit einem selbstklebenden Klebstoff versehen ist, wird entlang den itändern des Transparentpapiers derart geklebt, dass es zur Hälfte auf diesem und zur anderen Hälfte auf dem mit einer Kunststoffolie bezogenen Heissbrett haftet. Nach rertigstellung der Zeichnung zieht man es so ab, dass einige Bandfäden auf der Zeichnung verbleiben und den uands.chutz ergeben: .The execution is possible in different ways, 1. A tape that consists of individual straight long threads, which are secured by an adhesive are held together and that on one side with a self-adhesive adhesive is provided, is glued along the edges of the transparent paper in such a way that half of it on this one and the other half on the one with a plastic sheet related hot board sticks. After completing the drawing, pull it off in such a way that that some tape threads remain on the drawing and result in uands.chutz: .

'iga 1 zeigt die Aufsicht auf das hängsfadenband. Die einzelnen Fäden sind mit a bezeichnet.'iga 1 shows the top view of the hanging thread tape. The individual threads are denoted by a.

Fig. 2 zeigt einen,Schnitt. a stellen die einzelnen Fäden dar, b den selbstklebenden Klebstoff.Fig. 2 shows a section. a represent the individual threads, b the self-adhesive glue.

Fig. 3 zeigt ein Reissbrett c mit der darauf liegenden Kunststoffolie d und dem Transparentpapier e. .Uas längsfadenband a wird gerade so abgezogen, dass ein Teil des Bandes auf dem Transparentpapier verbleibt.Fig. 3 shows a drawing board c with the plastic film d lying thereon and the transparent paper e. .Uas longitudinal thread tape a is pulled off in such a way that part of the tape remains on the transparent paper.

2. Eine andere Ausführungsform unter Verwendung des längefadenbandes ist darin gefunden, dass dieses bis etwa zur Hälfte beidseitig mit einer selbstklebenden Gummierung versehen ist, Das Band wird auf die Kunststoffolie oder auf das Transparentpapier geklebt, das Papier auf die Folie aufgelegt und nach Fertigstellung der Zeichnung abgezogen. Dabei verbleibt die Hälfte des Bandes auf der Kunststoffolie und die andere Hälfte auf dem Transparentpapier. 2. Another embodiment using the long thread tape is found in that this is provided with a self-adhesive rubber coating up to about halfway on both sides, The tape is glued to the plastic film or to the transparent paper, the paper is placed on the film and peeled off after the drawing has been completed. Half of the tape remains on the plastic film and the other half on the transparent paper.

fi . zeigt das längsfadenband. a, das je zur Hälfte beidseitig mit der selbstklebenden Gummierung b versehen und auf die Kunststoffolie d geklebt ist, welche auf dem Reissbrett c liegt. Die obere Gummierung des banden hält das Transparentpapier e fest.fi. shows the longitudinal thread tape. a, half of which on both sides the self-adhesive rubber coating b is provided and glued to the plastic film d, which is on the drawing board c. The upper rubber coating of the tape holds the tracing paper e fixed.

3. Die dritte, Ausführungsform besteht darin, dass ein spaltbares Material, z,b. Papier oder zwei durch eine leicht lösbare Klebeschicht zusammengehaltenen Kunststoff- oder Metallfolien.Gewebe oder dergl. beidseitig selbstklebend gummiert und mit einer Abdeckung versehen werden, die das Zusammenkleben beim Aufrollen verhindert. Dieses spaltbare Band wird auf die Kunststoffolie derart geklebt, dass es am Randes des Transparentpapiers zu liegen kommt. Nach Entfernung der Abdeckung wird das Transparentpapier aufgelegt. Ist die Zeichnung fertiggestellt, wird das Transparentpapier vom Reissbrett abgezogen. Durch die leichte Spaltbarkeit verbleibt die eine Hälfte des Bandes auf.der Kunststoffolie und die andere Hälfte auf dem Transparentpapier und ergibt so den Randschutz.3. The third embodiment is that a fissile material, e.g. Paper or two plastic or metal foils held together by an easily detachable adhesive layer, tissue or the like, self-adhesive, rubberized on both sides and provided with a cover that prevents them from sticking together when rolled up. This splittable tape is glued to the plastic film in such a way that it comes to rest on the edge of the transparent paper. After removing the cover, the tracing paper is placed on top. When the drawing is finished, the tracing paper is peeled off the drawing board. Because it can be easily split, half of the tape remains on the plastic film and the other half on the transparent paper, thus providing edge protection.

Fig. 5 zeigt den Schnitt durch ein derartiges Band. f stellen die beiden leicht lösbar zusammengehaltenen Folien oder das spaltbare Papier dar, b die selbstklebende Gummierung und g die Schutzabdeckung der Gummierung.Fig. 5 shows the section through such a band. f represent the two easily detachable foils or the splittable paper, b the self-adhesive gum and g the protective cover of the gum.

4. Auch ein Band aus beliebigem Werkstoff, auf das ein schmaleres Band lose eingummiert wird, das nach dem Abheben des Transparentpapiers auf diesem verbleibt, erfüllt den Zweck.4. Also a tape made of any material on which a narrower one Tape is loosely gummed after removing the transparent paper on this remains, serves the purpose.

Fig. 6 zeigt das Band h auf welchem der Randschutzstreifen i sich lose in der Gummierung b befindet. Das Band ist derart aufgeklebt, dass das lose eingummierte Band i am Rande des Transparentpapiers e zu liegen kommt. Durch das band h wird das Transparentpapier e auf der Kunststoffolie d, die auf dem iteissbrett c liegt, festgehalten.Fig. 6 shows the band h on which the edge protection strip i is loosely in the rubber coating b. The tape is glued on in such a way that the loosely rubberized tape i comes to rest on the edge of the transparent paper e. The tape h holds the transparent paper e on the plastic film d, which lies on the ice board c.

5. Eine weitere Möglichkeit zum Halten und Schützen des Transparentpapiers besteht darin, dass mittels eines Gerätes ein sehr schnell trocknender lack auf die Papierkante als auch darüber hinaus, zum Halten, auf die Reissbrettfolie aufgebracht wird, wobei der Zack sich mit dem Papier fest verbindetund einen Kantenschutz ergibt, der Zack auf der Kunststoffolie aber sich wieder leicht entfernen lässt.5. Another possibility for holding and protecting the transparent paper is that by means of a device a very fast drying varnish is applied to the edge of the paper as well as to hold it on the drawing board foil, whereby the point firmly connects with the paper and one Edge protection results, but the point on the plastic film can be easily removed again.

Fi,g. 7 zeigt das Reissbrett c mit der Kunststoffolie d, dem Transparentpapier e und der Lackschicht k.Fi, g. 7 shows the drawing board c with the plastic film d, the transparent paper e and the lacquer layer k.

6. Unter Verwendung des Lackes ist es auch möglich, einen Faden oder ein Band aus dem Auftraggerätmit abrollen zu lassen, die in den Lack mit eingebettet sind und nun einen besonders festen Kantenschutz ergeben.6. Using the varnish, it is also possible to roll a thread or a tape from a Auftraggerätmit that are embedded in the varnish and then give a particularly strong edge protection.

Fig 8 stellt diese Ausführungsform dar. Auf dem Reissbrett c liegt die Kunststoffolie d und das Transparentpapier e. In der Lackschicht k befindet sich das Band 1.Figure 8 illustrates this embodiment. In the drawing board c, the plastic film is d, and the transparent paper e. The strip 1 is located in the lacquer layer k.

Claims (1)

Patentansprüche 1. Halte- und Schutzband für Zeichnungen dadurch gekennzeichnet,*.' dass dieses aus einzelnen geradlinig verlaufenden Langfäden besteht und einseitig mit einer selbstklebenden Gummierung versehen ist. 2, Verfahren zur Anwendung des in Anspruch 1 beschriebenen Bandes dadurch gekennzeichnet= dass das Band je etwa zur Hälfte auf den Rand des Transparentpapiers und auf die Kunststoffolie geklebt wird, sodass nach Fertigstellung der Zeichnung das Abziehen den Bandes derart erfolgen kann, dass ein aus einigen Längsfäden bestehender Teil des Bandes als Randschutz auf dem Transparentpapier verbleibt. 3. Halte- und Schutzband nach Anspruch 1 dadurch gekennzeiahnetg dass das Band in der hängarichtung je etwa zur Hälfte auf der einen und auf dar anderen Seite mit selbstklebendem Klebstoff versehen ist. 4 Verfahren zur Anwendung das in Anspruch 3 beschriebenen Bandes dadurch gekennzeiehnetp dass dieses zwischen der Kunststoffolie und dem Rand des Tranaparentpapier$ geklebt und nach Fertigstellung der Zeichnung derart abgezogen werden kann, dass etwa die Hälfte des Bandes auf dem Transparentpapier als Randschutz verbleibt. 5. Halte- und Schutzband für Zeichnungen dadurch gekenn:eichnat, dass dieses aus einem spaltbaren Werkstoff z.B. Papier oder aus zwei durch geeignete Kittel z.B. Zack oder dergl. leicht lösbar zusammengehaltene Folien aus Kunststoff, Jetall oder Gewebe besteht und beidseitig mit einer,selbstklebenden 'Gummierung versehen ist. 6. Verfahren zur Anwendung des in Anspruch 5 beschriebenen Bandes dadurch gekennzeichnet, dass das Band zwischen der Kunststoffolie und dem Rand des Transparentpapiere geklebt . wird, sodass es sich beim Abziehen des Transparentpapiers in der horizontalen, spaltbaren Schicht teilt und je eine .ifte auf der Kunststoffolie und dem Transparentpapier verbleibt* 7, Halte- und Schutzband für Zeichnungen dadurch gekennzeichnete dass dieses aus geeignetem Werkstoff bestehende Band einseitig mit einer selbstklebenden Gummierung versehen ist jin die ein schmaleres band, das ebenfalls aus geeignetem Werkstoff besteht und als Randschutz dienen soll, ohne eine Verbindung zu dem breiteren Band mit eingummiert ist. 1 8, Verfahren zur Anwendung des in Anspruch 7 beschriebenen Halte» und Schutzbandes für Zeichnungen dädurch gekennzeichnet, dass dieses derart auf die Kunststoffolie und das Transparentpapier geklebt wird, dass das.achmale Band am Rande des Transparentpapiers zu liegen kommt und nach dem Abziehen des breiten Bandes als Handschutz auf dem Transparentpapier verbleibt. ' 9. Halte- und Schutzband für Zeichnungen dadurch gekennzeichnet, dass dieses aus einem hack besteht, der sich mit dem Transparentpapier gut verbindet, sich aber von der Kunststoffolie leicht abziehen lässt. l0.Halte- und Schutzband für Zeichnungen nach Anspruch 9 dadurch gekennzeichnet, dass sich in dem Zack ein Faden oder ein Band befindet. 11.Yerfahren zur Awwendung des in Anspruch 9 und 10 beschriebenen Bandes dadurch gekennzeichnet, dass der Lack mittels eines Gerätes aufgetragen wird und während des Auftrageas ein Faden oder ein Hand eingebettet werden kann. Claims 1. Retaining and protective tape for drawings, characterized *. ' that this consists of individual straight long threads and is provided with a self-adhesive rubber coating on one side . 2, process for the application of the band described in Claim 1 = characterized in that the strip is in each case about adhered partially on the edge of the transparent paper and the plastic film, the peeling can be done the belt in such a way so that after completion of the drawing that one of several longitudinal threads existing part of the tape remains as an edge protection on the transparent paper. 3. holding and protection tape according to claim 1, characterized in that the tape in the gekennzeiahnetg hängarichtung is provided in each case about half on one side and to represent other side with self-adhesive glue. 4 method of using the belt described in claim 3 characterized gekennzeiehnetp that it can be glued between the plastic film and the edge of the Tranaparentpapier $ and removed after completion of the drawing in such a way that about half of the tape remains on the tracing paper as an edge protection. 5. Retaining and protective tape for drawings characterized in that it consists of a splittable material such as paper or two sheets of plastic, jetall or fabric that are easily detachably held together by a suitable smock such as Zack or the like and with a 'self-adhesive' Rubber coating is provided. 6. A method for using the tape described in claim 5 , characterized in that the tape is glued between the plastic film and the edge of the transparent paper. is such that it is divided in peeling the transparent paper in the horizontal, fissionable layer and one each .ifte on the plastic film and remains the transparent paper * 7, holding and protection tape for drawing characterized indicated that this property is made of a suitable material band one-sided self-adhesive having a Rubber coating is provided, which is a narrower band, which is also made of a suitable material and is intended to serve as edge protection without a connection to the wider band being rubberized. 1 8, a method for using the retaining and protective tape for drawings described in claim 7 characterized in that this is stuck to the plastic film and the transparent paper in such a way that the subsequent tape comes to rest on the edge of the transparent paper and after the wide one has been peeled off The tape remains on the tracing paper as hand protection. 9. Retaining and protective tape for drawings, characterized in that it consists of a hack that connects well to the tracing paper, but can be easily peeled off the plastic film. l0.Halt- and protective tape for drawings according to claim 9, characterized in that there is a thread or a tape in the prong. 11.Yerfahren for applying the tape described in claims 9 and 10, characterized in that the paint is applied by means of a device and a thread or a hand can be embedded during the application.
DE19601594066 1960-11-04 1960-11-04 Retaining and protective tape for drawings Pending DE1594066A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0042061 1960-11-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1594066A1 true DE1594066A1 (en) 1970-02-12

Family

ID=7222624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19601594066 Pending DE1594066A1 (en) 1960-11-04 1960-11-04 Retaining and protective tape for drawings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1594066A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH617577A5 (en)
DE7304087U (en) Device for exposing adhesive zones that are covered with protective films and arranged on a carrier
DE2847040A1 (en) NOTICE FLAGS FOR ATTACHING TO BOOK OR FILE PAGES
DE2428782A1 (en) SELF-ADHESIVE CLOSURE
DE2605550C2 (en) Diaper closure
DE3836795A1 (en) Suspendable writing support device
DE1594066A1 (en) Retaining and protective tape for drawings
DE2605696C2 (en) Diaper closure
DE19835919A1 (en) Self-adhesive film
DE3723498A1 (en) SELF-ADHESIVE FILM
DE975764C (en) Repair patches, in particular for hoses for motor vehicle tires
DE1078285B (en) Protective cover for self-adhesive plasters, wound dressings, etc. like
DE609795C (en) Adhesive tape for closing packages or the like with dry or wet adhesive application
DE1242017B (en) Method for testing the adhesive strength of a thin layer on a substrate and adhesive tape for carrying out the method
DE650662C (en) Process for the production of printed or raised embossed adhesive labels or the like which are provided with permanent adhesive
DE514471C (en) Deck shoe and method of joining it to unfinished footwear
DE3829896A1 (en) BRACKET FOR MEDICAL INSTRUMENTS, IN PARTICULAR CATHETERS
DE641772C (en) Bandage with adhesive closure and winding device for medical purposes
DE1594170A1 (en) Double-sided self-adhesive tape
DE2801188A1 (en) Paper tape, siliconised on both sides - has temporary connecting pieces glued to it, and is rolled into reel for protecting adhesive tops of connectors
DE706057C (en) Stopfstueck for stuffing or reinforcing a tissue
DE611031C (en) Aids for waxing skis
DE1574346C (en) Adhesive strips
DE1874597U (en) SELF-ADHESIVE FASTENING STRIP.
DE1030707B (en) Arrangement of cover layers of patches for the repair of rubber parts, such as B. automotive and bicycle hoses