DE1590489C3 - Multipole connector - Google Patents

Multipole connector

Info

Publication number
DE1590489C3
DE1590489C3 DE19661590489 DE1590489A DE1590489C3 DE 1590489 C3 DE1590489 C3 DE 1590489C3 DE 19661590489 DE19661590489 DE 19661590489 DE 1590489 A DE1590489 A DE 1590489A DE 1590489 C3 DE1590489 C3 DE 1590489C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
frame
socket
contact carrier
cover plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661590489
Other languages
German (de)
Other versions
DE1590489B2 (en
DE1590489A1 (en
Inventor
Bernhard 8031 Eichenau Dietrich
Original Assignee
Schaltbau Gesellschaft mbH, 8000 München
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaltbau Gesellschaft mbH, 8000 München filed Critical Schaltbau Gesellschaft mbH, 8000 München
Publication of DE1590489A1 publication Critical patent/DE1590489A1/en
Publication of DE1590489B2 publication Critical patent/DE1590489B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1590489C3 publication Critical patent/DE1590489C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Es sind z. B. aus der US-PS 26 59 874 Steckvorrichtungen bekannt, bei denen der Stecker und/oder die Dose als geschlossene ein- oder mehrteilige Gehäuse in der Form flacher, annähernd rechteckiger Körper ausgebildet sind, die an ihrem einen, meistens der kleineren schmalen Begrenzungsfläche, einen Eintritt für das zu kontaktierende Kabel aufweisen und an einer anderen, meistens der größeren schmalen Begrenzungsfläche, einen Kontaktträger aufweisen. Die beiden breiteren Begrenzungsflächen dienen gewöhnlich als Angriffsflächen für die Hand beim Einführen oder Lösen des Steckers und sind demgemäß mit Riefen od. dgl. versehen. Diesen Flachsteckern haftet der Nachteil an, daß das zu kontaktierende Kabel zunächst durch den Stecker hindurchgeführt und dann mit den Kontakten an dem Kontaktträger verbunden werden muß, während dieser sich außerhalb des Gehäuses befindet. Der kontaktierte Kontaktträger wird dann in das Gehäuse eingesetzt und dort festgelegt. Dabei muß gewöhnlich das Kabel wieder durch seine Eintrittsöffnung etwas herausgezogen werden, um für den Kontaktträger genügend Platz zu schaffen. Dieser Steckertyp hat geThere are z. B. from US-PS 26 59 874 plug devices known in which the plug and / or the Box designed as a closed one-part or multi-part housing in the form of flat, approximately rectangular bodies that have an entrance for the have cables to be contacted and on another, mostly the larger narrow boundary surface, have a contact carrier. The two wider boundary surfaces usually serve as attack surfaces for the hand when inserting or loosening the plug and are accordingly od with grooves. Like. Mistake. These tabs have the disadvantage that the cable to be contacted is initially through the Plug passed through and then connected to the contacts on the contact carrier while this is located outside the housing. The contacted contact carrier is then in the housing used and set there. The cable usually has to go through its inlet opening again be pulled out to create enough space for the contact carrier. This connector type has ge

wöhnlich aus Metallspritzguß bestehende Gehäuse.housings usually made of die-cast metal.

Eine andere z.B. aus DT-PS 3 65 440 sowie US-PS 32 13 406 und 31 70 749 bekannte Ausführungsform besteht aus zwei annähernd spiegelgleichen Halbschalen, deren eine die Zugentlastungsschelle für das Kabel trägt und die zusammengesetzt ein flaches Gehäuse bilden, das an seiner einen schmaleren Begrenzungsfläche den Kontaktträger einfaßt. Auch bei dieser Ausführungsform wird der Kontaktträger kontaktiert, wenn erAnother embodiment known from e.g. DT-PS 3,65,440 as well as US-PS 3,213,406 and 3,170,749 consists from two almost mirror-like half-shells, one of which is the strain relief clamp for the cable carries and the assembled form a flat housing that has a narrower boundary surface surrounds the contact carrier. In this embodiment, too, the contact carrier is contacted when it

ίο sich außerhalb des Gehäuses befindet, und wird erst beim Zusammensetzen der Halbschalen mit diesem vereinigt.ίο is located outside the housing and is only united with this when assembling the half-shells.

Weiterhin ist es bekannt, Dose und Stecker über Kniehebelgelenke zu verbinden, sofern die Gehäuse aus Metall bestehen. Bei Kunststoffgehäusen war dies wegen der aufzunehmenden Kräfte aus preßtechnischen Gründen nicht möglich. Auch ist es aus dem DT-Gbm 19 01 731 bekannt, Teile des Steckergehäuses aus durchsichtigem'Material herzustellen.It is also known to connect socket and plug via toggle joints, provided the housing made of metal. In the case of plastic housings, this was due to the forces that had to be absorbed from the press Reasons not possible. It is also known from DT-Gbm 19 01 731, parts of the connector housing made of transparent material.

Die vorliegende Erfindung hat eine die Montage erleichternde Ausbildung des Gehäuses einer vielpoligen Steckvorrichtung zur Aufgabe; es soll eine Steckvorrichtung angegeben werden, bei der ein Anschluß der einzelnen Adern an die Kontakte vorgenommen werden kann, wenn Kabel und Kontakte bereits in der Steckvorrichtung räumlich und mechanisch festgelegt sind. Sie bezieht sich demgemäß auf eine vielpolige Steckvorrichtung, bestehend aus einem flachen Stecker von im wesentlichen rechteckiger Form und einer ebensolchen Dose mit je einem Kontaktträger, der in Reihen angeordnete Kontakte trägt, die entlang einer der schmalen Begrenzungsflächen des Steckers bzw. der Dose angeordnet sind, und mit je einer Kabeleinführungs- und Zugentlastungseinrichtung in einer der anderen schmalen Begrenzungsflächen des Steckers bzw. der Dose. Die Erfindung wird darin gesehen, daß alle schmalen Begrenzungsflächen des Steckers bzw. der Dose einen einteiligen Rahmen bilden, der den Kontaktträger und die Kabeleinführungs- und Zugentlastungseinrichtung trägt, wobei die Anschlußorgane der Kontakte im Inneren des Rahmens frei zugänglich liegen, und daß der Rahmen auf seinen beiden Breitseiten durch lösbare Abdeckplatten zu einem Kasten verschließbar ist.The present invention has an assembly of the housing of a multi-pole housing which is easier to assemble Plug-in device for task; it should be specified a connector in which a connection of the individual wires can be made to the contacts if cables and contacts are already in the Plug-in device are spatially and mechanically determined. Accordingly, it relates to a multipolar one Plug-in device, consisting of a flat plug of essentially rectangular shape and a just such a box, each with a contact carrier, which carries contacts arranged in rows, which along a the narrow boundary surfaces of the plug or socket are arranged, and each with a cable entry and strain relief device in one of the other narrow boundary surfaces of the plug or the can. The invention is seen in the fact that all narrow boundary surfaces of the plug or the socket form a one-piece frame, the contact carrier and the cable entry and strain relief device carries, with the connecting organs of the contacts freely accessible inside the frame lie, and that the frame can be closed on its two broad sides by releasable cover plates to form a box is.

Die wesentlichen Vorteile gegenüber den bekannten Steckvorrichtungen sind darin zu sehen, daß der Kontaktträger in seiner betriebsmäßigen Lage von beiden Breitseiten der Steckvorrichtung aus zugänglich ist und kontaktiert werden kann und die bei den bekannten Steckvorrichtungen beim Einsetzen entstehenden Schwierigkeiten vermieden werden. Es kann zudem das Kabel vor der Kontaktierung endgültig festgelegt und dann Ader für Ader in der gewünschten Länge abgesetzt und abisoliert werden, so daß die Adern frei und übersichtlich verlaufen. Die ganze Vorrichtung kann vor Anbringung der Abdeckplatten auf Funktionsfähigkeit überprüft und durch Anbringung von Abdeckplatten ohne Einwirkung auf die elektrisch wirksamen Teile verschlossen werden. Daraus ergeben sich wesentliche Vorteile hinsichtlich der Montage des Umbaues, der Überwachung und der Reparatur. Der Rahmen kann nach Belieben aus Kunststoff oder Metall gefertigt sein. Mit dem Vorteil, Kontaktträger nach Wahl verwenden und in den Rahmen einsetzen zu können, empfiehlt es sich, den Kontaktträger als gesonderten Baukörper auszubilden.The main advantages over the known plug-in devices are to be seen in the fact that the contact carrier in its operational position is accessible from both broad sides of the connector and can be contacted and the resulting in the known plug-in devices when inserting Difficulties are avoided. In addition, the cable can be finally fixed and before the contact is made then wire for wire in the desired length and stripped so that the wires are free and run clearly. The entire device can function properly before the cover plates are attached checked and by attaching cover plates without affecting the electrically active parts be locked. This results in significant advantages with regard to the assembly of the conversion, the Monitoring and repair. The frame can be made of plastic or metal as desired. It recommends that it has the advantage of being able to use the contact carrier of your choice and insert it into the frame to train the contact carrier as a separate structure.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist der Rahmen an zwei zueinander parallelen Kanten, die derAccording to a development of the invention, the frame is on two mutually parallel edges that the

Dose bzw. dem Stecker zugewandt sind, mit einer nutförmigen Ausnehmung versehen, in die betriebsmäßig der U-förmige Bügel je eines an der Dose bzw. dem Stecker befindlichen Kniehebelverschlusses eingreift. Bei Ausführung in Kunststoff ist dies besonders vorteilhaft, weil wegen des einteiligen Gehäuses die Nut ohne Schwierigkeit angespritzt werden kann und genügend gleichmäßig ausfällt, um bei Betätigung des Kniehebelverschlusses die auftretenden Kräfte aufzunehmen.Socket or the plug are facing, provided with a groove-shaped recess into which operationally the U-shaped bracket engages a toggle lock located on the socket or the plug. When made of plastic, this is particularly advantageous because, because of the one-piece housing, the groove is without Difficulty can be injected and is sufficiently uniform to operate when the toggle lock to absorb the forces that occur.

Mit besonderem Vorteil werden die lösbaren Abdeckplatten mindestens teilweise aus durchsichtigem Material bestehen. Damit ist eine ständige Kontrolle des Steckinnenraumes auch während des Betriebes möglich.The detachable cover plates are at least partially made of transparent material with particular advantage Material. This means that the interior of the connector is constantly monitored, even during operation possible.

Auch können die lösbaren Abdeckplatten mindestens teilweise mit einer beschreibbaren, bedruckbaren oder beprägbaren Fläche versehen sein. Als leicht zu montierende und zu ersetzende Bauteile können sie als Typenschild oder als Schaltanweisung oder Träger eines Firmenzeichens vorher in Serie oder einzeln beschrieben, bedruckt oder beprägt werden. Sollte der Stecker ummontiert werden, können sie gegen ein anderes gleichartiges Stück mit nunmehr zutreffenden Angaben ausgetauscht werden. Auch der Käufer kann nachträglich, ohne den ganzen Stecker demontieren zu müssen, Angaben für seinen Gebrauch anbringen lassen.The detachable cover plates can also be at least partially covered with a writable, printable or be provided with an embossable surface. As components that are easy to assemble and replace, they can be used as a nameplate or as a switching instruction or carrier of a company logo previously described in series or individually, be printed or embossed. If the connector is to be re-assembled, you can replace it with another one identical piece with now applicable information can be exchanged. The buyer can also subsequently, Without having to dismantle the whole plug, have information attached for its use.

Die Figuren zeigen in zum Teil schematischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel einer Steckvorrichtung nach der Lehre der Erfindung.The figures show a partially schematic representation an embodiment of a connector according to the teaching of the invention.

In F i g. 1 und 2 ist ein Stecker einer Steckvorrichtung nach der Erfindung geschlossen bzw. geöffnet dargestellt. Mit 1 ist der Rahmen bezeichnet, der annähernd rechteckig aus den schmaleren Begrenzungsflächen gebildet ist. Er enthält den in ihm festgelegten Kontaktträger 2 und eine Vorrichtung 3 zum zugfesten, gegebenenfalls feuchtigkeitsdichten Einführen des Kabels 4. Die Kontakte des Kontaktträgers enden in leicht zugänglichen Schraubverbindungen 5 für die Adern 6, die frei und übersichtlich bis an die Schraubverbindungen 5 geführt werden können. Sind die Kontakte in mehreren Reihen angeordnet, so kann auch von der anderen Seite her in der gleichen bequemen Weise montiert werden. Außerdem weist der Rahmen 1 noch zwei Gewindebuchsen 7 auf. Sie dienen zur Aufnahme der Schrauben 8, mit denen die lösbare Abdeckplatte 9 auf dem Rahmen 1 befestigt wird und diesen zu einem Kasten verschließt.In Fig. 1 and 2, a plug of a plug device according to the invention is shown closed and open. 1 with the frame is referred to, which is approximately rectangular from the narrower boundary surfaces is formed. It contains the contact carrier 2 fixed in it and a device 3 for tensile strength, optionally moisture-proof insertion of the cable 4. The contacts of the contact carrier end slightly accessible screw connections 5 for the wires 6, which are free and clear up to the screw connections 5 can be performed. If the contacts are arranged in several rows, the the other side can be mounted in the same convenient way. In addition, the frame 1 still has two threaded sockets 7. They serve to accommodate the screws 8 with which the detachable cover plate 9 is attached to the frame 1 and closes it to form a box.

Die F i g. 3 und 4 zeigen bei 10 die Nuten an zwei zueinander parallelen Kanten des Rahmens, in die die U-förmigen Bügel 11 der an der Dose 13 befindlichen Kniehebelverschlüsse 12 eingreifen.The F i g. 3 and 4 show at 10 the grooves on two parallel edges of the frame into which the U-shaped bracket 11 of the toggle lever locks 12 located on the can 13 engage.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vielpolige Streckvorrichtung, bestehend aus einem flachen Stecker von im wesentlichen rechtekkiger Form und einer ebensolchen Dose, mit je einem Kontaktträger, der in Reihen angeordnete Kontakte trägt, die entlang einer der schmalen Begrenzungsflächen des Steckers bzw. der Dose angeordnet sind, und mit je einer Kabeleinführungsund Zugentlastungseinrichtung in einer der anderen schmalen Begrenzungsflächen des Steckers bzw. der Dose, dadurch gekennzeichnet, daß alle schmalen Begrenzungsflächen des Steckers bzw. der Dose einen einteiligen Rahmen (1) bilden, der den Kontaktträger (2) und die Kabeleinführungs- und Zugentlastungseinrichtung (3) trägt, wobei die Anschlußorgane (5) der Kontakte im Inneren des Rahmens (1) frei zugänglich liegen, und daß der Rahmen (1) auf seinen beiden Breitseiten durch lösbare Abdeckplatten (9) zu einem Kasten verschließbar ist.1. Multi-pole stretching device, consisting of a flat plug of essentially rectangular Form and such a box, each with a contact carrier, the one arranged in rows Carries contacts which are arranged along one of the narrow boundary surfaces of the plug or the socket and each with a cable entry and strain relief device in one of the other narrow boundary surfaces of the plug or the socket, characterized in that all narrow boundary surfaces of the plug or socket form a one-piece frame (1), which carries the contact carrier (2) and the cable entry and strain relief device (3), wherein the connecting elements (5) of the contacts are freely accessible inside the frame (1), and that the frame (1) can be closed on both of its broad sides by releasable cover plates (9) to form a box is. 2. Steckvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktträger (2) als gesonderter Baukörper ausgebildet ist.2. Plug device according to claim 1, characterized in that the contact carrier (2) as a separate Structure is formed. 3. Steckvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1) an zwei zueinander parallelen Kanten die der Dose bzw. dem Stecker zugewandt sind mit einer nutenförmigen Ausnehmung (10) \ ersehen ist, in die betriebsmäßig der U-förmige Bügel (11) je eines an der Dose bzw. dem Stecker befindlichen Kniehebelverschlusses (12) eingreift.3. Plug device according to claim 1 or 2, characterized in that the frame (1) on two mutually parallel edges facing the socket or the plug with a groove-shaped Recess (10) \ is seen in which the U-shaped bracket (11) is operationally one at the Can or the plug located toggle lock (12) engages. 4. Steckvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die lösbaren Abdeckplatten (9) mindestens teilweise aus durchsichtigem Material bestehen.4. Plug device according to claim 1 or one of the following, characterized in that the releasable Cover plates (9) consist at least partially of transparent material. 5. Steckvorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die lösbaren Abdeckplatten (9) mindestens teilweise mit einer beschreibbaren, bedruckbaren oder beprägbaren Fläche versehen sind.5. Plug device according to claim 1 or one of the following, characterized in that the releasable Cover plates (9) at least partially with a writable, printable or embossable Surface are provided.
DE19661590489 1966-02-25 1966-02-25 Multipole connector Expired DE1590489C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC038555 1966-02-25
DESC038555 1966-02-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1590489A1 DE1590489A1 (en) 1970-05-06
DE1590489B2 DE1590489B2 (en) 1975-06-19
DE1590489C3 true DE1590489C3 (en) 1976-02-05

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724939C3 (en) Switching device, in particular electronic, contactless switching device
DE2950981A1 (en) SOCKET FOR UPWARD MOUNTING OF A MULTIPLE PLUG ELECTRONIC DEVICE
DE2426283A1 (en) DEVICE FOR INSTALLATION OF MODULAR ELECTRICAL EQUIPMENT, SUCH AS SWITCHES, PLUGS, INDICATOR LIGHTS, PUSH BUTTON SWITCHES OR THE LIKE
DE1603326C3 (en) Toy building block
DE3809605C2 (en)
DE1590489C3 (en) Multipole connector
DE2315062A1 (en) MULTIPLE CONNECTOR
DE2615353B2 (en) Electrical connector
DE1590489B2 (en) VJel-pole connector
DE1168521B (en) Exchangeable board made of insulating material for contact elements of connector cords
DE2029319A1 (en) Connecting device
DE4226511C2 (en) Device, in particular a central locking device for a motor vehicle
DE2104406C3 (en) Connection element for galvanic multiple connection of the conductor tracks of different circuit boards
DE1936970U (en) FLAT CONNECTOR.
DE4411731A1 (en) Surface-mounted plug socket
DE2304638B2 (en) Base for mounting relays or timers
DE1140252B (en) Electrical connector
DE1964681C3 (en) One-piece electrical connector housing
DE723986C (en) Movable connector for the connection of two two-pole plugs
DE2009508C (en) Box terminal for connecting electrical lines
DE2611941A1 (en) Electronic components connector housing - has U-shaped guide fixed to component and engaging guide slot in housing with extension on side of limb
DE1044207B (en) Weatherproof telecommunication cable end splitter
DE1690247A1 (en) Plug connector for the electrical connection of several flat cable carriers
DE1440903C3 (en) Multipole electrical connector
DE1228690B (en) Device on housings for electrical devices