DE1589158C3 - Electric light bulb with regenerative cycle for car lights - Google Patents

Electric light bulb with regenerative cycle for car lights

Info

Publication number
DE1589158C3
DE1589158C3 DE19671589158 DE1589158A DE1589158C3 DE 1589158 C3 DE1589158 C3 DE 1589158C3 DE 19671589158 DE19671589158 DE 19671589158 DE 1589158 A DE1589158 A DE 1589158A DE 1589158 C3 DE1589158 C3 DE 1589158C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
power supply
parts
lamp bulb
bulb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671589158
Other languages
German (de)
Other versions
DE1589158B2 (en
DE1589158A1 (en
Inventor
Jacques La Cell St. Cloud Yvelines Bardin (Frankreich)
Original Assignee
Fabriques Reunies De Lampes Electriques, Issy-Les-Moulineaux, Seine (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR64825A external-priority patent/FR90823E/en
Application filed by Fabriques Reunies De Lampes Electriques, Issy-Les-Moulineaux, Seine (Frankreich) filed Critical Fabriques Reunies De Lampes Electriques, Issy-Les-Moulineaux, Seine (Frankreich)
Publication of DE1589158A1 publication Critical patent/DE1589158A1/en
Publication of DE1589158B2 publication Critical patent/DE1589158B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1589158C3 publication Critical patent/DE1589158C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Es ist eine elektrische Glühlampe mit regenerativem Kreisprozeß für Autoleuchten bekannt, die mit einem Lampenkolben und einem oder mehreren aus dünnem Metallblech gebildeten, an der Einschmelzquetschung des Kolbens festgeklemmten äußeren Stromzufuhrorgane versehen ist. · 'It is an electric incandescent lamp with regenerative cycle for car lights known that with a Lamp bulb and one or more made of thin sheet metal, at the melt-down pinch the piston is provided with clamped external power supply elements. · '

Glühlampen mit regenerativem Kreisprozeß, wie die sogenannten Halogenglühlampen, haben bei Autoleuchten den Vorteil, daß infolge des im Betrieb in der Lampe auftretenden regenerativen Kreisprozeß der Glühkörper bei gleichbleibender Lebensdauer höher belastet werden kann als bei den üblichen gasgefüllten elektrischen Glühlampen für Autoleuchten. Dies bringt mit sich, daß die Lichtausbeute pro Einheit zugeführter Energie bei Lampen mit regenerativem Kreisprozeß höher ist. Solche Lampen eignen sich daher vorzüglich zur Anwendung in Autoscheinwerfern, um das Hauptoder das Abblendlichtbündel zu erzeugen. Diese Art von Lampen ist im allgemeinen mit einem Kolben besonders kleiner Abmessungen versehen. Aus diesem Grunde und auch weil die Betriebstemperatur dieser Art von Lampen sehr hoch ist, ist es häufig bedenklich, den Schirm, der bei solchen Lampen die vorgeschriebene Licht-Dunkel-Grenze des Abblendbündels erzeugen soll, im Innern des Kolbens anzuordnen. Ein anderer Grund, diesen Schirm bei dieser Art von Lampen nicht im Innern des Kolbens anzubringen, liegt darin, daß der regenerative Kreisprozeß in der Lampe die Materialwahl für den Schirm beschränkt.Incandescent lamps with a regenerative cycle, such as the so-called halogen incandescent lamps, are used in car lights the advantage that as a result of the regenerative cycle process occurring in the lamp during operation, the incandescent body with the same service life can be loaded higher than with the usual gas-filled electric light bulbs for car lights. This implies that the light output per unit supplied Energy in lamps with a regenerative cycle process is higher. Such lamps are therefore eminently suitable for use in car headlights to generate the main or dipped beam. This kind of lamps is generally provided with a bulb of particularly small dimensions. For this Reason and also because the operating temperature of this type of lamp is very high, it is often questionable, the screen, which creates the prescribed light-dark limit of the dimming beam in such lamps is to be arranged inside the piston. Another reason not to use this shade with this type of lamp To be installed inside the bulb is that the regenerative cycle process in the lamp determines the choice of material limited for the screen.

Durch die vorliegende Erfindung sollen diese Schwierigkeiten und Nachteile vermieden werden.The present invention is intended to avoid these difficulties and disadvantages.

Dies wird bei einer Glühlampe der eingangs genannten Art dadurch erreicht, daß erfindungsgemäß wenigstens eines der an der Einschmelzquetschung des Lampenkolbens festgeklemmten äußeren Stromzufuhrorgane einen Schirm trägt, der den Lampenkolben über einen Teil seines Umfanges umgibt.In the case of an incandescent lamp of the type mentioned at the outset, this is achieved in accordance with the invention at least one of the external power supply organs clamped to the seal of the lamp bulb carries a screen which surrounds the lamp envelope over part of its circumference.

Dies ergibt den Vorteil, daß lediglich an der Stelle, wo die äußeren Stromzufuhrorgane an den Lampcncin-Schmelzungen befestigt sind, zwischen den Lampenkolben und den Metallteilen, welche die Stromzufuhrorgane und den Schirm bilden, eine Verbindung besteht. Ferner lassen sich die Stromzufuhrorgane sowie der Schirm gewünschtenfalls durch einen einfachen ίο Schneid-, FaIt- und Biegevorgang einstückig aus Metallblech herstellen.This has the advantage that only at the point where the external power supply elements are attached to the lamp fuses, between the lamp bulbs and the metal parts which form the power supply elements and the screen are connected. Furthermore, the power supply organs and the screen can, if desired, by a simple one ίο Cutting, folding and bending process in one piece Manufacture sheet metal.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Lampe nach der Erfindung mit einem im wesentlichen zylindrischen Kolben bestehen die Stromzufuhrorgane aus einem teilweise doppelt gefalteten, dünnen Metallblech, welches außer an der Einschmelzquetschung festgeklemmten Randteilen eine Verlängerung in Richtung des Lampenkolbens und an dieser einen oder mehrere'zylindrisch gekrümmte Teile aufweist, die in einem geringen Abstand von der Außenfläche des Lampenkolbens liegen.In an advantageous embodiment of the lamp according to the invention with a substantially cylindrical pistons, the power supply organs consist of a thin sheet of metal, some of which is folded twice, which, apart from the edge parts clamped to the melt-down pinch, has an extension in Direction of the lamp bulb and on this one or more 'cylindrically curved parts, which in a small distance from the outer surface of the lamp envelope.

Bei einer weiteren Ausbildung der Erfindung, wobei an ein und derselben Lampeneinschmelzung zwei äußere Stromzufuhrorgane festgeklemmt sind, hat jedes dieser Stromzufuhrorgane an der Stelle des Lampenkolbens einen zylindrisch gekrümmten Teil, welche Teile sich in der Nähe der Außenfläche des Lampenkolbens überlappen.In a further embodiment of the invention, two lamp seals on one and the same lamp seal external power supply elements are clamped, each of these power supply elements has in place of the lamp bulb a cylindrically curved part, which parts are located near the outer surface of the lamp envelope overlap.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung näher erläutert.The invention is explained in more detail with reference to the drawing.

In den Fig. 1 und 2 ist in einer Seitenansicht und in einer Vorderansicht eine erste Ausführungsform der Lampe nach der Erfindung dargestellt;1 and 2 is in a side view and in a front view shows a first embodiment of the lamp according to the invention;

die F i g. 3 und 4 zeigen in einer Seitenansicht und in einer Vorderansicht eine andere Ausführungsform der Lampe nach der Erfindung;the F i g. 3 and 4 show in a side view and in a front view of another embodiment of the lamp according to the invention;

Fig.5 zeigt eine Seitenansicht einer weiteren Ausbildung der Lampe nach der Erfindung;Fig. 5 shows a side view of another Design of the lamp according to the invention;

Fig.6 zeigt perspektivisch die Gestalt des bei der Lampenach F ig. 5 anwendbaren Schirmes;6 shows in perspective the shape of the Lamp according to fig. 5 applicable screen;

F i g. 7 und 9 zeigen in zwei zueinander senkrechten Ebenen die Seitenansichten einer anderen Ausführungsform der Lampe nach der Erfindung;F i g. 7 and 9 show in two mutually perpendicular Layers the side views of another embodiment the lamp according to the invention;

F i g. 8 zeigt die Vorderansicht dieser Latyipe;
Fig. 10 zeigt eine weitere Ausführungsform der Lampe nach der Erfindung;
F i g. Fig. 8 shows the front view of this latyipe;
Fig. 10 shows a further embodiment of the lamp according to the invention;

schließlich zeigt Fig. 11 schematisch einen Scheinwerfer, in dem zwei Lampen angeordnet sind, von denen die rechte einige Merkmale der vorliegenden Erfindung aufweist.finally, Fig. 11 shows schematically a headlight, in which two lamps are arranged, the right one of which has some features of the present invention having.

Die in den F i g. 1 und 2 dargestellte Ausführungsform der Lampe nach der Erfindung ist. ähnlich wie bei den anderen in dieser Anmeldung erwähnten Ausführungsformen, eine Lampe des sogenannten regenerativen Typs. In axialer Richtung ist in dem Lampenkolben ein schraubenlinienförmig gewickelter Glühkörper 1 angeordnet. Die Enden dieses Körpers sind durch die in der flachen Einschmelzung 4 untergebrachten Folien an zwei äußere Stromzuführungsdrähte 2 und. 3 angeschlossen. Jeder dieser Stromzufuhrdrähte ist elektrisch leitend mit einem flügelartigen äußeren Stromzufuhrorgan 7 bzw. 8 verbunden. Diese Stromzufuhrorgane bestehen aus doppelt gefaltetem und gekrümmtem dünnem Metallblech, das durch Randteile 7a bzw. 8a an den zu diesem Zweck mit einem Rücken versehenen Rändern der flachen Einschmelzquetschung 4 befestigt ist.The in the F i g. 1 and 2 illustrated embodiment of the lamp according to the invention. similar to the other embodiments mentioned in this application, a lamp of the so-called regenerative type. In the axial direction is in the lamp bulb a helically wound incandescent body 1 is arranged. The ends of this body are through the in the flat seal 4 housed foils to two outer power supply wires 2 and. 3 connected. Each of these power supply wires is electrically conductive with a wing-like outer one Power supply element 7 and 8 connected. These power supply organs consist of double-folded and curved thin metal sheet, which by edge parts 7a and 8a to the for this purpose with a back provided edges of the flat sealing pinch 4 is attached.

In dieser Ausführungsform ist das StromzufuhrorganIn this embodiment, the power supply element is

8 mit einer Verlängerung 15 versehen, die sich längs des Liimpenkolbcns erstreckt. Streifenartige Randteile 16 desselben sind zylindrisch abgebogen und liegen in unmittelbarer Nähe des zylindrischen Außenumfangcs des Lampenkolbens. Die Begrenzungen 166 der streifenartigen Teile 16 bestimmen die Licht-Dunkel-Grenze des Lichtbündels der Lampe, wobei angenommen wird, daß diese Lampe wie üblich in einem parabolischen Scheinwerfer untergebracht wird.8 provided with an extension 15 extending along the Liimpenkolbcns extends. Strip-like edge parts 16 of the same are bent cylindrically and lie in the immediate vicinity of the cylindrical outer circumference of the lamp bulb. The limitations 166 of the strip-like parts 16 determine the light-dark boundary of the light beam of the lamp, assumed is that this lamp is housed as usual in a parabolic headlamp.

Die in den Fig.3 und 4 dargestellte Ausführungsform der Lampe nach der Erfindung unterscheidet sich von der Ausführungsform nach den Fig. 1 und 2 nur dadurch, daß die streifenartigen Teile 16. die gemeinsam einen Teil des zylindrischen Kolbens umhüllen, an ihren Enden in auswärts ragende Randteile 17 und 18 übergehen. Diese Randteile bringen eine noch schärfere Abschneidung des Lichtbündels der Lampe mit sich.The embodiment shown in FIGS the lamp according to the invention differs from the embodiment according to FIGS. 1 and 2 only in that the strip-like parts 16. which together envelop part of the cylindrical piston, at their The ends merge into outwardly projecting edge parts 17 and 18. These edge parts bring an even sharper one Cutting off the light beam from the lamp with it.

Die in den Fig.5 und 6 dargestellte Ausführungsform der Lampe nach der Erfindung hat ein äußeres Stromzuführungsorgan 7, wie das der in den F i g. 1 und 2 bzw. 3 und 4 dargestellten Ausführungsform. Der Schirm 16 hat jedoch eine abgeänderte Bauart. Bei dieser letzten Ausführungsform bilden das äußere Stromzufuhrorgan 8 und der Schirm 16 ursprünglich baulich getrennte Teile. Dies ergibt den Vorteil, daß bei der Herstellung der Lampe an den Randteilen der Lampeneinschmelzung 4 zunächst nur die Stromzufuhrorgane 7 und 8 befestigt zu werden brauchen. Darauf wird die Lampe in einem Ausrichtungsgerät untergebracht, worauf der Schirm 16 in bezug auf den Glühkörper 1 und somit auch in bezug auf das Stromzufuhrorgan 8 ausgerichtet wird. Nach Beendigung der Ausrichtung wird der Schirm 16 mittels des Randteiles 16a durch eine Menge Lot 19 am äußeren Stromzufuhrorgan 8 befestigt. Dies hat den Vorteil, daß beim Anbringen des Schirmes 16 etwaige Ungenauigkeiten berücksichtigt werden können.The embodiment shown in FIGS the lamp according to the invention has an external power supply element 7, like that of the one shown in FIGS. 1 and 2 or 3 and 4 shown embodiment. The screen 16, however, has a modified design. at In this last embodiment, the external power supply element 8 and the screen 16 originally form structurally separate parts. This has the advantage that in the manufacture of the lamp on the edge parts of the Lamp seal 4 initially only need the power supply elements 7 and 8 to be attached. Thereon the lamp is placed in an alignment device, whereupon the screen 16 with respect to the Incandescent body 1 and thus also with respect to the power supply element 8 is aligned. After completion the alignment is the screen 16 by means of the edge part 16a by a lot of solder 19 on the outside Power supply member 8 attached. This has the advantage that when attaching the screen 16 any inaccuracies can be taken into account.

Nach der perspektivischen Darstellung der Fig.6 kann der Schirm 16 auf der von den Stromzufuhrorganen abgewandten Seite der Lampe mit einem weiteren Schirmteil 21 versehen sein, der bei Anwendung der Lampe in einem Reflektor das direkt von der Lampe ausgesandte Licht zu einem großen Teil abschirmt.According to the perspective illustration of FIG can the screen 16 on the side of the lamp facing away from the power supply organs with another Shade part 21 be provided, which when the lamp is used in a reflector directly from the lamp shields emitted light to a large extent.

Bei der Ausführungsform nach den F i g. 7, 8 und 9 besteht der Schirm, der den zylindrischen Umfang des Kolbens teilweise abschirmt, aus zwei Teilen 22 und 23. Ebenso wie bei der Ausführungsform nach den Fig. 1 und 2 bzw. 3 und 4 bilden diese Teile je ein Ganzes mit . einem der äußeren Stromzufuhrorgane 7 und 8. Wie aus F i g. 8 ersichtlich ist, überlappen die Schirmteile 22 und 23 sich teilweise.In the embodiment according to FIGS. 7, 8 and 9, the screen is made up of the cylindrical circumference of the Piston partially shielded, made of two parts 22 and 23. Just as in the embodiment according to FIG. 1 and 2 or 3 and 4 these parts each form a whole. one of the external power supply elements 7 and 8. How from F i g. 8 can be seen, the screen parts 22 and overlap 23 partially.

Nach Fig. 10, die eine Bauart des Schirmes nahezu ähnlich der nach Fig.5 darstellt, kann einer der Schirmteile auf der oberen Seite teilweise ausgeschnitten werden, so daß der Schirmteil 24 nach Fig. 10 einen Rand aufweist, der in der üblichen Betriebslage der Lampe niedriger liegt als der obere Rand des Schirmteiles 25. Auf diese Weise kann ein asymmetrisches Abblendbündel erzielt werden, wenn die Lampe in üblicher Weise in einem parabolischen Reflektor angeordnet wird.According to Fig. 10, which represents a type of screen almost similar to that of Fig.5, one of the Screen parts are partially cut out on the upper side, so that the screen part 24 according to FIG has an edge which is lower than the upper edge of the in the usual operating position of the lamp Shade part 25. In this way, an asymmetrical glare beam can be achieved when the lamp is in is usually arranged in a parabolic reflector.

Bei Verwendung der Lampe nach der Erfindung kann ein Scheinwerfer noch mit einer zweiten Lampe versehen werden. Dieser Scheinwerfer kann ein Haupt- und ein Abblendbündel erzeugen, wie dies in Fig. 11 veranschaulicht ist.When using the lamp according to the invention, a headlight can also be equipped with a second lamp be provided. This headlight can generate a main beam and a dipped beam, as shown in FIG. 11 is illustrated.

Der Scheinwerfer nach F i g. 11 enthält zwei Lampen 26 und 27, die derart in Flucht zueinander angeordnet sind, daß ihre äußeren Stromzufuhrorgane voneinander abgewandt sind. Der Reflektor dieses Scheinwerfers besteht aus zwei halben Umdrehungsparaboloiden 28 und 29. die in bekannter Weise zueinander verschoben sind. Das Abblendbündel wird durch Zusammenwirken der Lampe 27 mit dem oberen Reflektorteil 28 erzielt. Das Hauptbündel wird durch Zusammenwirken der Lampe 26 mit beiden Reflektorteilen 28 und 29 erhalten. Im letzteren Fall kann man gewünschtenfalls auch noch die Lampe 27 einschalten. Die dargestellte Bauart ist besonders vorteilhaft, da die Lampen an sich klein bemessen sind, während die baulich einfachen, widerstandsfähigen äußeren Stromzufuhrorgane die Anwendung von einfachen, wenig Raum beanspruchenden Lampenfassungen ermöglichen.The headlight according to FIG. 11 contains two lamps 26 and 27, which are arranged in alignment with one another that their external power supply organs from one another are turned away. The reflector of this headlight consists of two half-revolution paraboloids 28 and 29. which are shifted to one another in a known manner. The dimming bundle is created by working together the lamp 27 with the upper reflector part 28 is achieved. The main bundle is created by the interaction of the Lamp 26 with both reflector parts 28 and 29 received. In the latter case, you can also, if desired turn on the lamp 27. The design shown is particularly advantageous because the lamps are inherently small are dimensioned, while the structurally simple, resistant external power supply organs the application of simple, space-consuming lamp sockets.

Gewünschtenfalls können die Stromzufuhrorgane 8 der Lampen 26 und 27 einstückig ausgebildet oder durch ein metallisches Verbindungsstück mehr oder weniger endgültig miteinander verbunden werden.If desired, the power supply elements 8 of the lamps 26 and 27 can be formed in one piece or through a metallic connector can be more or less finally connected to each other.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektrische Glühlampe mit regenerativem Kreisprozeß für Autoleuchten, die mit einem Lampenkolben und mit einem oder mehreren aus dünnem Metallblech gebildeten, an der Einschmelzquetschung des Kolbens festgeklemmten äußeren Stromzufuhrorganen versehen ist. dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eines dieser Stromzufuhrorgane einen Schirm trägt, der den Lampenkolben über einen Teil seines Umfanges umgibt.1. Electric light bulb with regenerative cycle for car lights that use a Lamp bulb and formed with one or more of thin sheet metal, at the melt-down pinch the piston is provided clamped external power supply organs. characterized, that at least one of these power supply organs carries a screen that the Surrounds the lamp bulb over part of its circumference. 2. Elektrische Glühlampe nach Anspruch 1. mit einem im wesentlichen zylindrischen Lampenkolben, dadurch gekennzeichnet, daß eines oder beide Stromzufuhrorgane aus einem teilweise doppeltgefalteten dünnen Metallblech besteht (bestehen), welches außer den an der Einschmelzquetschung festgeklemmten Randteilen eine Verlängerung in Richtung des Lampenkolbens und an dieser einen oder mehrere zylindrisch gekrümmte Teile hat, die in einem geringen Abstand von der Außenfläche des Lampenkolbens liegen.2. Electric incandescent lamp according to claim 1, with a substantially cylindrical lamp bulb, characterized in that one or both power supply members consist of a partially double-folded thin sheet metal consists (exist), which apart from those at the melt-down pinch clamped edge parts an extension in the direction of the lamp bulb and on this one or has several cylindrically curved parts that are at a small distance from the outer surface of the Lamp bulb lie. 3. Elektrische Glühlampen nach Anspruch 1 oder 2. dadurch gekennzeichnet, daß an ein und derselben Einschmelzquetschung zwei äußere Stromzufuhrorgane festgeklemmt sind, die je einen an der Stelle des Lampenkolbens zylindrisch gekrümmten Teil besitzen, welche Teile sich in der Nähe der Außenfläche des Kolbens überlappen.3. Electric incandescent lamps according to claim 1 or 2, characterized in that one and the same Melt-down two external power supply organs are clamped, each one at the point of the Lamp bulbs have a cylindrically curved part, which parts are located near the outer surface of the piston overlap.
DE19671589158 1966-06-09 1967-06-06 Electric light bulb with regenerative cycle for car lights Expired DE1589158C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR64825A FR90823E (en) 1966-06-09 1966-06-09 Electric lamp base
FR64825 1966-06-09
DEF0052606 1967-06-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1589158A1 DE1589158A1 (en) 1970-05-14
DE1589158B2 DE1589158B2 (en) 1975-09-25
DE1589158C3 true DE1589158C3 (en) 1976-05-06

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3005017C2 (en)
DE3121077C2 (en)
EP0024060A1 (en) Electric lamp with a socket-form base
DE2720956C2 (en) Motor vehicle headlights for low and high beam
DE2827844A1 (en) SHORT ARC DISCHARGE LAMP WITH STARTING DEVICE
DE2906605A1 (en) LIGHT BULB WITH TIGHTLY ENCLOSED REFLECTOR HOUSING
DE1901179A1 (en) Two-filament halogen light bulb for motor vehicle headlights
DE3932140A1 (en) VEHICLE HEADLIGHT
DE3609908A1 (en) HALOGEN BULB AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE2825666A1 (en) ELECTRIC LIGHT BULB OR DISCHARGE LAMP
DE1797103A1 (en) Headlights for road vehicles
DE1589173B1 (en) ELECTRIC LIGHT BULB
DE2822291B2 (en) Automotive headlights
DE1589158C3 (en) Electric light bulb with regenerative cycle for car lights
DE1589158B2 (en) Electric light bulb with regenerative cycle for car lights
DE2420342A1 (en) HALOGEN BULB AND METHOD OF MANUFACTURING
EP2106615B1 (en) Dipping cap comprising a filament
EP2095399A2 (en) Two-filament lamp
DE1589242C3 (en) Electric light bulb for car lights
DE3307763A1 (en) LOW-PRESSURE DISCHARGE LAMP BASED ON ONE SIDE
DE1061901B (en) Electric two-filament light bulb for motor vehicle headlights
DE3149297C2 (en)
DE1225121B (en) Headlights with a sharp light-dark interface, especially for the low beam on motor vehicles
AT223704B (en) Headlights for vehicle lighting
DE1589242A1 (en) Electric light bulb for car lights