DE158899C - - Google Patents

Info

Publication number
DE158899C
DE158899C DE1903158899D DE158899DA DE158899C DE 158899 C DE158899 C DE 158899C DE 1903158899 D DE1903158899 D DE 1903158899D DE 158899D A DE158899D A DE 158899DA DE 158899 C DE158899 C DE 158899C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
spring
shaft
lock
gun
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1903158899D
Other languages
German (de)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE158899C publication Critical patent/DE158899C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A3/00Breech mechanisms, e.g. locks
    • F41A3/02Block action, i.e. the main breech opening movement being transverse to the barrel axis
    • F41A3/10Block action, i.e. the main breech opening movement being transverse to the barrel axis with sliding breech-block, e.g. vertically
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A5/00Mechanisms or systems operated by propellant charge energy for automatically opening the lock
    • F41A5/32Energy accumulator systems, i.e. systems for opening the breech-block by energy accumulated during barrel or gas piston recoil

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Winding Of Webs (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

M 158899 KLASSE 72 c. M 158899 CLASS 72 c.

Die Erfindung bezieht sich auf Rohrrücklaufgeschütze mit Keilverschluß und Vorrichtung zum selbsttätigen Öffnen und Schließen des Verschlusses. Es ist bekannt, bei derartigen Geschützen die zum Schließen des Verschlusses erforderliche Energie in einer Feder aufzuspeichern, die beim Vorlauf des Geschützrohres gespannt wird (vergl. z. B. die amerikanische Patentschrift 703375). Bei Einrichtungen dieser Art muß natürlich der Vorholer stärker gehalten werden, als zum Vorbringen des Geschützrohres erforderlich ist, während die Rückstoßenergie unausgenutzt bleibt. . Zur Beseitigung dieses Übelstandes hat man vorgeschlagen (amerikanische Patentschrift 732259), vor die zum Schließen des Verschlusses bestimmte Feder eine zweite Feder einzuschalten, die beim Rücklauf des Geschützrohres gespannt wird, sich beim Vorlauf entspannt und während des Entspannens den Verschluß öffnet und die zum Schließen des Verschlusses bestimmte Feder spannt. Zu diesem Zweck ist die zum Schließen des Verschlusses bestimmte Feder in einer mit der Verschlußwelle fest verbundenen Trommel derart angeordnet, daß sie mit ihrem einen Ende in einen Zapfen eingreift, der im Verschlußkeil starr befestigt ist und durch einen kreisbogenförmigen Schlitz der Trommel hindurchragt, während ihr anderes Ende an der Trommel befestigt ist. Die Feder, verbindet also die Trommel mit dem Verschlußkeil. In gleicher Weise verbindet die zweite, entgegengesetzt gewundene Feder eine zweite, auf der Verschlußwelle lose drehbare Trommel mit dem Verschlußkeil. Diese lose drehbare Trommel steht mit einem festen Teile des Geschützes durch eine Zugstange derart in Verbindung, daß sie während des Rücklaufes im Sinne des Spannens der zweiten Feder gedreht wird, während des Vorlaufes aber von der Zugstange unbeeinflußt bleibt. Sie kann am Ende des Rücklaufes mit der festen Trommel durch ein Gesperre gekuppelt werden. Bei dieser Einrichtung' wird zwar ein Teil der Rückstoßenergie zum Schließen des Verschlusses benutzt und der Vorholer entlastet, jedoch ist die Vorrichtung infolge der Einschaltung der zweiten Feder sehr kompliziert und empfindlich.The invention relates to recoil guns with a wedge lock and device for automatic opening and closing of the lock. It is known in such Protected to store the energy required to close the shutter in a spring, which is released when the Gun barrel is cocked (see, for example, American patent specification 703375). at Facilities of this kind must, of course, be held more strongly by the catcher than at the Advancing the gun barrel is required while the recoil energy is unused remain. . To remedy this drawback, it has been proposed (American patent specification 732259) to switch on a second spring in front of the spring intended to close the shutter, which when the Gun barrel is cocked, relaxed during the advance and during the relaxation opens the shutter and tensions the spring intended to close the shutter. to for this purpose the spring intended to close the shutter is in one with the locking shaft firmly connected drum arranged so that they with their one End engages in a pin which is rigidly attached in the locking wedge and by a circular arc-shaped slot of the drum protrudes, while its other end on the Drum is attached. The spring, therefore, connects the drum with the locking wedge. In the same way, the second, oppositely wound spring connects a second, on the locking shaft loosely rotatable drum with the locking wedge. This loosely rotatable The drum is connected to a fixed part of the gun by means of a pull rod Connection that they during the return in the sense of tensioning the second spring is rotated, but remains unaffected by the pull rod during the advance. she can be coupled to the fixed drum by a locking mechanism at the end of the return. With this device, a part of the recoil energy is used to close the Lock is used and the forward hauler is relieved, but the device is as a result of the Switching on the second spring is very complicated and sensitive.

Die Erfindung verfolgt nun den Zweck, eine Vorrichtung zum Öffnen und Schließen des Verschlusses zu schaffen, welche bei Verwendung einer einzigen Feder, also bei besonders einfacher und gedrängter Bauart ermöglicht, für die zum Schließen des Verschlusses erforderliche Energie einen Teil der Rückstoßenergie zu verwenden und somit den Vorholer zu entlasten.The invention now has the purpose of providing a device for opening and closing of the closure to create, which when using a single spring, so in particular simple and compact design allows for the closing of the shutter required energy to use part of the recoil energy and thus to relieve the hauler.

Der erstrebte Zweck wird der Erfindung gemäß durch folgende Einrichtung erreicht: Auf der das öffnen und Schließen 'des Verschlusses vermittelnden Welle ist eine Trommel lose drehbar, welche mit einem feststehenden Teile des Geschützes derartig zwangläufig verbunden ist, daß der Rücklauf des Geschützrohres eine Drehung der Trommel in dem einen, der Vorlauf des Geschützrohres eine Drehung der Trommel im entgegengesetzten Sinne veranlaßt. Die Trommel ist mit derThe intended purpose is achieved according to the invention by the following device: On the shaft that mediates the opening and closing of the shutter is a drum loosely rotatable, which such inevitable with a fixed part of the gun is connected that the return of the gun barrel a rotation of the drum in the one, the advance of the gun barrel a rotation of the barrel in the opposite direction Senses. The drum is with the

Verschlußwelle durch eine — zum Schließen des Verschlusses bestimmte — Feder derartig verbunden, daß diese Feder durch die beim Rücklauf stattfindende Drehung der Trommel gespannt wird; Endlich kann die Trommel mit der Verschlußwelle durch ein Gesperre gekuppelt werden, welches nach dem Spannen der zum Schließen des Verschlusses bestimmten Feder in die Sperrstellung gelangt ίο und die Feder beim Vorlauf des Geschützrohres gespannt hält.Shutter shaft by a - for closing the shutter certain - spring of this kind connected that this spring takes place during the return rotation of the drum is tensioned; Finally the drum with the locking shaft can go through a locking mechanism be coupled, which after cocking the intended to close the shutter The spring is in the locked position ίο and the spring when the gun barrel is advanced keeps tense.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise in der Anwendung auf ein Geschütz mit senkrechtem Keilverschluß und schwingbar angeordnetem Auswerfer dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, for example, the invention is applied to a gun shown with vertical wedge lock and swingable ejector, namely shows

Fig. I eine Seitenansicht der in Betracht kommenden "Teile des Geschützes. Die einzelnen Teile sind in derjenigen Stellung dargestellt, welche sie bei in der Feuerstellung befindlichem Geschützrohr und geschlossenem Verschlüsse einnehmen,Fig. I is a side view of the relevant "parts of the gun. The individual Parts are shown in the position they were in when in the firing position take the gun barrel and the bolt closed,

Fig. 2 die zu Fig. 1 gehörige Hinteransicht, FIG. 2 shows the rear view belonging to FIG. 1,

Fig. 3 die zu Fig. 1 gehörige Oberansicht, Fig. 4 eine der Fig. 1 entsprechende Seitenansicht, zum Teil im Schnitt nach 4-4 der Fig. 3 dargestellt,3 shows the top view belonging to FIG. 1, FIG. 4 shows a side view corresponding to FIG. 1, partly shown in section according to 4-4 of Fig. 3,

Fig. 5 eine der Fig. 1 entsprechende Seitenansicht, zum Teil im Schnitt nach 5-5 der Fig. 3 dargestellt,FIG. 5 is a side view corresponding to FIG. 1, partly in section along 5-5 of Fig. 3 shown,

Fig. 6 eine der Fig. 2 entsprechende Hinteransicht, zum Teil im Schnitt nach 6-6 der . Fig. 3 dargestellt,6 shows a rear view corresponding to FIG. 2, partly in section along 6-6 of . Fig. 3 shown,

Fig. 7 einen Schnitt nach 7-7 der Fig. 3, von rechts gesehen,7 shows a section according to 7-7 of FIG. 3, seen from the right,

Fig. 8 eine der Fig. 1 entsprechende Seitenansicht, welche jedoch die einzelnen Teile in der Stellung veranschaulicht, die sie einnehmen, wenn das Rohr seinen Rücklauf beendet hat, t 8 shows a side view corresponding to FIG. 1, but which illustrates the individual parts in the position which they assume when the tube has finished its return, t

Fig. 9 eine der Fig. 1 entsprechende Seitenansicht, welche die Stellung der einzelnen Teile bei geöffnetem Verschluß veranschaulicht, 9 is a side view corresponding to FIG. 1, showing the position of the individual Parts illustrated with the latch open

Fig. 10 eine der Fig. 9 entsprechende Seitenansicht, zum Teil in einer der Fig. 4 entsprechenden Schnittdarstellung,FIG. 10 shows a side view corresponding to FIG. 9, partly in a sectional view corresponding to FIG. 4,

Fig. 11 eine der Fig. 9 entsprechende Seitenansicht, zum Teil in einer der Fig. 5 entsprechenden Schnittdarstellung.11 shows a side view corresponding to FIG. 9, partly in a sectional view corresponding to FIG. 5.

Das Geschützrohr A ist in der Wiege B verschiebbar gelagert und steht durch sein Horn c1 mit der nicht dargestellten Vorholvorrichtung in \^erbindung. Der Verschlußkeil D ist mit einer Nut dl (Fig. 5 und 11) versehen, in welche das Herzstück^/1 der Schubkurbel .F (Fig. 5 und 6) eingreift. Letztere vermittelt das Öffnen und Schließen des Verschlusses. Der Auswerfer P (Fig. 3, 5, 7 und 11) sitzt auf der im Rohrbodenstück gelagerten Welle O und ist mit Nasen pl (Fig. 5 und 7) ausgerüstet, welche dazu bestimmt sind, mit im Verschlußkeil schwingbar gelagerten Nüssen E (Fig. 5) zusammen zu arbeiten. Jede der Nüsse steht unter der Wirkung einer (nicht dargestellten) Feder, welche die Nuß in der Stellung nach Fig. 5 und 11 zuhalten sucht. Die Anordnung der Nüsse am Verschlußkeil ist so getroffen, daß beim Öffnen des Verschlusses der Auswerfer vollständig ausgeschwungen ist (Fig. 11), bevor der Verschlußkeil D seine tiefste Stellung erreicht hat.The gun barrel A is slidably mounted in the cradle B and is connected by its horn c 1 with the not shown retrieval device. The locking wedge D is provided with a groove d l (Fig. 5 and 11), in which the heart ^ / 1 of the slider crank .F (Fig. 5 and 6) engages. The latter mediates the opening and closing of the shutter. The ejector P (Fig. 3, 5, 7 and 11) sits on the shaft O mounted in the tube base piece and is equipped with lugs p l (Fig. 5 and 7), which are intended to swing nuts E ( Fig. 5) to work together. Each of the nuts is under the action of a spring (not shown) which tries to keep the nut in the position according to FIGS. The arrangement of the nuts on the locking wedge is such that when the lock is opened, the ejector is completely swung out (FIG. 11) before the locking wedge D has reached its lowest position.

Die bisher erwähnten Einrichtungen sind bekannter Art, so daß ihre eingehende Erläuterung sich erübrigt.The devices mentioned so far are of a known type, so that their detailed explanation unnecessary.

Auf das aus dem Rohrbodenstück herausragende Ende der Welle G der Schubkurbel F ist ein Handrad H aufgekeilt. Zwischen dem Handrade H und dem Rohrbodenstücke ist auf der Welle G eine Trommel J lose drehbar angeordnet (s. besonders Fig. 6).A handwheel H is wedged onto the end of the shaft G of the slider crank F protruding from the tube sheet section. Between the handwheel H and the tube sheet piece, a drum J is loosely rotatably arranged on the shaft G (see especially FIG. 6).

Die Trommel J besitzt auf ihrer dem Handrade H zugekehrten Seite einen Kurbelzapfen z'1, der durch eine Zugstange K mit einem Zapfen b1 der Wiege B gelenkig verbunden ist.The drum J has on its side facing the handwheel H a crank pin z ' 1 , which is articulated to a pin b 1 of the cradle B by a tie rod K.

Im Innern der Trommel J ist (Fig. 4 und 6) eine Spiralfeder M angeordnet, deren inneres Ende m1 in einen Schlitz der Welle G eingreift und deren äußeres Ende m'2 um einen im Innern der Trommel vorgesehenen Zapfen i'1 herumgelegt ist. Die Feder M ist mit Anfangsspannung eingebracht, und zwar derart, daß sie die Welle G bei festgehaltener Trommel in der Richtung des Pfeiles χ (Fig. 4) zu drehen sucht.Inside the drum J (FIGS. 4 and 6) a spiral spring M is arranged, the inner end m 1 of which engages in a slot in the shaft G and the outer end m ' 2 of which is placed around a pin i' 1 provided inside the drum . The spring M is introduced with initial tension in such a way that it seeks to rotate the shaft G in the direction of the arrow χ (Fig. 4) while the drum is held.

Zwischen die Welle G und die Trommel J ist ein Gesperre eingeschaltet. Der eine Teil des Gesperres wird durch einen unter der Wirkung einer Feder L stehenden Riegel N (Fig. 4, 6 und 10) gebildet, der in dem freien Ende eines über die Trommel J ragenden seitlichen Armes h1 des Handrades H105 radial zur Achse der Welle G verschiebbar, aber undrehbar gelagert ist. Der nach außen aus dem Arme h1 herausragende Teil des Riegels N ist zu einem weiter unten zu erläuternden Zwecke mit einer Rast n1 versehen. Der andere Teil des Gesperres besteht aus einem Anschlag z'4, der die eine Wand einer von außen in die Trommel J eingeschnittenen kurzen Nut z'3 bildet. Die Feder L ist derartig angeordnet, daß sie den Riegel gegen den zylindrischen Umfang der Trommel J bezw. gegen den Boden der Nut z3 andrückt. .A locking mechanism is connected between the shaft G and the drum J. One part of the locking mechanism is formed by a bolt N (FIGS. 4, 6 and 10) under the action of a spring L , which is located in the free end of a lateral arm h 1 of the handwheel H 105, which protrudes over the drum J, radially to the axis the shaft G is slidable but non-rotatable. The part of the bolt N protruding outward from the arm h 1 is provided with a detent n 1 for a purpose to be explained below. The other part of the locking mechanism consists of a stop z ' 4 , which forms one wall of a short groove z' 3 cut into the drum J from the outside. The spring L is arranged such that it BEZW the bolt against the cylindrical periphery of the drum J. presses against the bottom of the groove z 3. .

Auf das aus dem Rohrbodenstück herausragende Ende der Auswerferwelle O ist ein Hebel R aufgekeilt, dessen einer Arm r2 die Form eines Gewehrabzuges besitzt, währendOn the protruding from the tube bottom end of the ejector shaft O a lever R is wedged, one arm r 2 has the shape of a rifle trigger, while

der andere Arm mit einer Nase r1 versehen ist. Die gegenseitige Anordnung des Hebels R und des Riegels N ist so getroffen, daß, wenn die einzelnen Teile die in Fig. 9 gezeichnete Stellung einnehmen, die Naser1 des Hebels R in die Rast nl des Riegels N eingreift.the other arm is provided with a nose r 1 . The mutual arrangement of the lever and the bolt R N is such that, if the individual parts assume the position shown in Figure 9., Engages the Naser 1 R of the lever in the latching of the latch n l N.

Unmittelbar vor dem Abfeuern des Schusses nehmen die einzelnen Teile die aus Fig. 1 bis 7 ersichtliche Stellung ein. Hierbei befindet sich das Geschützrohr A gegenüber der Wiege B in seiner vordersten Stellung. Der Verschlußkeil D ist in seiner höchsten Lage. Die Feder M ist bis auf den Betrag ihrer Anfangsspannung· entspannt. Der Riegel N ruht auf dem zylindrischen Umfang der Trommel J auf. Der Auswerfer P liegt an der vorderen Keillochwand an und faßt hinter den Bodenrand der Patronenhülse.Immediately before the shot is fired, the individual parts assume the position shown in FIGS. 1 to 7. Here, the gun barrel A is opposite the cradle B in its foremost position. The locking wedge D is in its highest position. The spring M is relaxed except for the amount of its initial tension. The bolt N rests on the cylindrical circumference of the drum J. The ejector P rests against the front wall of the wedge hole and grips behind the bottom edge of the cartridge case.

Nach dem Schusse läuft das Geschützrohr in der Wiege B zurück. Hierbei wird die Trommel J durch die Stange K im Sinne des Pfeiles y (Fig. 1) gedreht. Dieser Drehung der Trommel J folgt auch das am Zapfen z"2 der Trommel angreifende Ende rri1 der Feder M, während deren anderes an der Welle G befestigtes Ende m1 der Drehung der Trommel nicht folgen kann, da das Herzstück/1 der Kurbel F an der hinteren Keillochwand anliegt (Fig. 5). Die Feder M wird somit im Sinne des Aufwickeins der Feder auf die Welle G durchgebogen, d. h. gespannt.After the shot, the gun barrel returns to cradle B. Here, the drum J is rotated by the rod K in the direction of the arrow y (Fig. 1). This rotation of the drum J is also followed by the end rri 1 of the spring M, which engages on the pin z "2 of the drum , while the other end m 1 of the spring M, which is attached to the shaft G, cannot follow the rotation of the drum, since the core / 1 of the crank F rests against the rear wall of the wedge hole (FIG. 5). The spring M is thus bent, ie tensioned, in the sense of the winding of the spring onto the shaft G.

Während der Drehung der Trommel gleitet der Riegel N zunächst auf deren Umfang, springt dann in die Nut z'3 ein und gleitet im weiteren Verlaufe der Drehung auf dem Boden der Nut z'3 weiter. Bei normaler Länge des Rücklaufes nehmen die einzelnen Teile nach Beendigung des Rücklaufes die aus Fig. 8 ersichtliche Stellung ein. Der Verschluß ist geschlossen; die Feder M ist stark gespannt.During the rotation of the drum, the bolt N first slides on its circumference, then jumps into the groove z ' 3 and slides on in the further course of the rotation on the bottom of the groove z' 3 . With the normal length of the return, the individual parts assume the position shown in FIG. 8 after the return has ended. The shutter is closed; the spring M is strongly stretched.

Wenn der Rücklauf des Geschützrohres die normale Länge nicht ganz erreichen sollte, so muß der Riegel N trotzdem in die Nutz'3 einspringen können. Wenn andererseits das Geschützrohr, z. B. beim Feuern, unter großen Erhöhungen eine kurze Strecke über die in Fig. 8 veranschaulichte Stellung hinaus zurücklaufen sollte, so darf der Riegel nicht gegen das der Anschlagwand z'4 gegenüberliegende Ende der - Nut anschlagen. Mit Rücksicht auf vorstehende Gesichtspunkte hat die Nut z'3 die aus der Zeichnung ersichtliche Lage und Länge erhalten.If the return of the gun barrel should not quite reach the normal length, the bolt N must still be able to jump into the utility 3. On the other hand, if the gun barrel, e.g. B. when firing, should run back a short distance beyond the position illustrated in FIG. 8 with large elevations, the bolt must not strike against the end of the groove opposite the stop wall z '4. With regard to the above aspects, the slot z ' 3 has the position and length shown in the drawing.

Beim Vorlauf des Geschützrohres wird die Trommel J durch die Stange K im Sinne des Pfeiles % (Fig. 8) gedreht, und zwar dreht sich die Trommel J zunächst lose auf der Welle G, bis der Anschlag z'4 zur Anlage an den Riegel N gelangt. Von diesem Zeitpunkte an nimmt die Trommel J unter Vermittelung des Gesperres Nz4 das Handrad H mit. Während dieses mittels der WTelle G und der Schubkurbel F den Verschlußkeil D abwärts bewegt, versetzt letzterer mittels der an ihm angeordneten Nüsse E den Auswerfer P und zugleich dessen Welle O sowie den Hebel R in plötzliche Drehung im Sinne des Pfeiles u (Fig. 5). Hierbei wirft der Auswerfer die Patronenhülse aus. Der Auswerfer P und der Hebel R befinden sich dann schon in der in Fig. 11 bezw. 9 und 10 dargestellten Lage, bevor der Verschlußkeil D seine Abwärtsbewegung und das Handrad H seine Drehung vollendet hat. Infolgedessen kann, wenn das Handrad H in die Lage nach Fig. 9 gelangt, die Rast nl des Riegels N mit der Nase r1 des Hebels R zum Eingriffe gelangen. Die einzelnen Teile nehmen dann die aus Fig. 9 bis 11 ersichtliche gegenseitige Lage ein.On the forward stroke of the gun barrel, the barrel J by the rod K in the sense of the arrow% (Fig. 8) is rotated, namely, the drum J rotate loosely on the shaft G, until the stop z '4 to bear against the latch N got. From this point in time on, the drum J takes the handwheel H with it through the locking mechanism Nz 4. During this elle by means of the W T G and the crank F moves the breech block D downward, the latter to rotate by means of arranged thereon nuts E ejector P and also its shaft O and the lever R in sudden rotation in the direction of arrow u (Fig. 5). The ejector ejects the cartridge case. The ejector P and the lever R are then already in the in Fig. 11 respectively. 9 and 10 before the locking wedge D has completed its downward movement and the handwheel H has completed its rotation. As a result, when the handwheel H reaches the position shown in FIG. 9, the latch n l of the bolt N with the nose r 1 of the lever R can intervene. The individual parts then assume the mutual position shown in FIGS. 9 to 11.

Die beim Rücklauf gespannte Feder M wird durch die eben geschilderten Vorgänge nur insoweit beeinflußt, als sie sich vom Beginne des \'*orlaufes (Fig. 8) bis zu dem Augenblick, in welchem der Anschlag ii zur Anlage an den Riegel N gelangt, um einen geringen Betrag entspannt. The spring M , which is tensioned during the return movement, is only influenced by the processes just described to the extent that it moves from the beginning of the run (Fig. 8) to the moment at which the stop i i comes to rest on the bolt N , relaxed by a small amount.

Wird nunmehr geladen, so wird der Aus- go werfer P durch den Bodenrand der Patronenhülse in seine ursprüngliche Lage zurückgedreht. Mit dem Aus\verfer dreht sich der Hebel R, dessen Nase r1 hierbei den Riegel N aus der Nut i'A der Trommel J herauszieht. Infolgedessen gelangt der Riegel N außer Eingriff mit dem Anschlag z'4, so daß das Handrad H und die Welle G freigegeben und unter Einwirkung der sich entspannenden Feder im Sinne des Pfeiles ν (Fig. 9) in Umdrehung versetzt werden. Hierbei bewirkt die Schubkurbel F das Schließen des Verschlusses. Bei der Aufwärtsbewegung des Verschlußkeiles weichen die Nüsse E den Nasen pl des Auswerfers P aus und kehren, nachdem sie über diese Nasen hinweggangen sind, unter der Wirkung ihrer Federn sofort in die Ruhelage zurück.If loading is now carried out, the discharge launcher P is rotated back into its original position through the bottom edge of the cartridge case. With the Aus \ verfer the lever R rotates, the nose r 1 of which pulls the bolt N out of the groove i ' A of the drum J. As a result, the bolt N comes out of engagement with the stop z ' 4 , so that the handwheel H and the shaft G are released and set in rotation under the action of the relaxing spring in the direction of the arrow ν (FIG. 9). The crank F closes the lock. During the upward movement of the locking wedge, the nuts E evade the lugs p l of the ejector P and, after they have passed over these lugs, immediately return to the rest position under the action of their springs.

Wenn der Verschluß geschlossen ist, nehmen die einzelnen Teile wieder die aus Fig. 1 bis 7 ersichtliche Lage ein.When the lock is closed, the individual parts take those from FIGS. 1 to 7 again apparent location.

Soll der Verschluß ohne vorhergegangenes Laden geschlossen werden, so bringt man den Riegel N dadurch außer Eingriff mit dem Anschlag z'4, daß man den Hebel R unter Vermittelung seines Armes r2 dreht.If the lock is to be closed without prior loading, the bolt N is disengaged from the stop z ' 4 by turning the lever R with the aid of its arm r 2.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: I. Rohrrücklaufgeschütz mit Keilverschluß und Vorrichtung zum selbsttätigen Öffnen und Schließen des Verschlusses, dadurch gekennzeichnet, daß auf der dasI. Reverse barrel gun with wedge lock and device for automatic Opening and closing of the closure, characterized in that on the Öffnen und Schließen des Verschlusses vermittelnden Welle eine Trommel lose drehbar ist, welche einerseits mit einem feststehenden Teil des Geschützes derartig zwangläufig verbunden ist, daß der Rücklauf des Geschützrohres eine Drehung der Trommel in dem einen, der Vorlauf des Geschützrohres eine Drehung der Trommel im entgegengesetzten Sinne veranlaßt, andererseits mit der Verschlußwelle durch eine — zum Schließen des Verschlusses bestimmte ■— Feder derartig verbunden ist, daß diese Feder durch die beim Rücklauf stattfindende Drehung der Trommel gespannt wird, wobei die Trommel mit der Verschlußwelle durch ein Gesperre gekuppelt werden kann, welches nach dem Spannen der zum Schließen des Verschlusses bestimmten Feder in die Sperrstellung gelangt und die Feder beim Vorlauf des Geschützrohres gespannt hält.Opening and closing the shutter mediating shaft a drum loosely rotatable is, which on the one hand with a fixed part of the gun such inevitable is connected that the return of the gun barrel a rotation of the drum in the one, the advance of the gun barrel caused a rotation of the drum in the opposite direction, on the other hand with the shutter shaft by a - for closing the lock ■ - spring is connected in such a way, that this spring is tensioned by the rotation of the drum taking place during the return movement, the drum with the lock shaft can be coupled by a locking mechanism which, after tensioning, closes the lock certain spring arrives in the blocking position and keeps the spring tensioned as the gun barrel is advanced. 2. Mit schwingbarem Auswerfer versehene Ausführungsform des Rohrrücklaufgeschützes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle des Auswerfers einen Hebel trägt und der eine Teil des Gesperres eine Rast besitzt, wobei dieser Gesperreteil und der Hebel derartig angeordnet sind, daß der Hebel beim Öffnen des Verschlusses mit der Rast des Gesperreteiles in Eingriff treten und diesen beim Drehen des Hebels außer Eingriff mit dem anderen Teile des Gesperres bringen kann.2. Version of the barrel recoil gun equipped with a swingable ejector according to claim 1, characterized in that the shaft of the ejector carries a lever and one part of the locking mechanism has a detent, wherein this locking part and the lever are arranged such that the lever when opening the closure with the Lock the locking part into engagement and this when turning the lever except Can bring interference with the other parts of the locking mechanism. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DE1903158899D 1903-07-20 1903-07-20 Expired DE158899C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE158899T 1903-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE158899C true DE158899C (en) 1905-04-22

Family

ID=4247694

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1903158899D Expired DE158899C (en) 1903-07-20 1903-07-20
DE1905169660D Expired DE169660C (en) 1903-07-20 1905-03-17

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1905169660D Expired DE169660C (en) 1903-07-20 1905-03-17

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH30599A (en)
DE (2) DE158899C (en)
FR (1) FR341076A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2736750C1 (en) * 2019-10-08 2020-11-19 Российская Федерация, от имени которой выступает Министерство обороны Российской Федерации Wedge gate of artillery weapon

Also Published As

Publication number Publication date
FR341076A (en) 1904-07-28
CH30599A (en) 1905-01-15
DE169660C (en) 1906-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2754761C2 (en) "Trigger device for a semi-automatic firearm"
DE102018114381A1 (en) repeating rifle
DE158899C (en)
DE677178C (en) Trigger mechanism on automatic firearms
DE1478997C3 (en) Closure training for an internal combustion bolt provided with a drum magazine etz he
DE2852934A1 (en) FISHING REEL
DE1728141A1 (en) Gun, especially for hunting and sporting purposes
DE1678041B2 (en) ROTATING CYLINDER LOCK ARRANGEMENT IN AN EXTERNAL KNOB OF A LOCK
CH626717A5 (en) Automatic firearm
DE2439516C3 (en) Clay pigeon thrower can be tensioned by hand
AT18119B (en) Reverse barrel gun with wedge lock and device for automatic opening and closing of the lock.
DE219634C (en) Reverse barrel gun with accumulator for automatic movement of the breech block
DE695730C (en) i Double barreled rifles with single triggers
DE215653C (en) Barrel recoil gun, which has two accumulators in addition to the catcher, one of which opens and the other closes the breech
DE102021103878B3 (en) Control element, bolt catch, bolt carrier, trigger, trigger assembly for a machine gun and machine gun equipped therewith
DE72871C (en) Gun screw lock with ignition lock
AT42596B (en) Barrel recoil gun, which has two accumulators in addition to the catcher, one of which opens and the other closes the breech.
DE53441C (en) Hammerschlofs rifle with a device for cocking and releasing the mainspring
DE155837C (en)
DE47639C (en) Straight pull rifle
DE229621C (en)
AT86508B (en) Self-loading weapon.
DE2237794A1 (en) FOCUS AND ARMING DEVICE FOR HUNTING RIFLES, CARABINERS AND OTHER WEAPONS
AT61588B (en) Automatic firearm with fixed barrel.
AT8429B (en) Ignition lock with tensioning pull for gun breeches.