DE158889C - - Google Patents

Info

Publication number
DE158889C
DE158889C DENDAT158889D DE158889DA DE158889C DE 158889 C DE158889 C DE 158889C DE NDAT158889 D DENDAT158889 D DE NDAT158889D DE 158889D A DE158889D A DE 158889DA DE 158889 C DE158889 C DE 158889C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
rotary head
rod
arm
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT158889D
Other languages
German (de)
Publication of DE158889C publication Critical patent/DE158889C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B3/00Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating
    • D06B3/04Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of yarns, threads or filaments
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B2700/00Treating of textile materials, e.g. bleaching, dyeing, mercerising, impregnating, washing; Fulling of fabrics
    • D06B2700/25Sizing, starching or impregnating warp yarns; Making glazed yarn; Drying sized warp yarns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Vorliegende Erfindung betrifft eine Ausführungsform der in der Patentschrift 154053 erläuterten Abstellvorrichtung für den Drehkopf von Fadenschlichtmaschinen. Bei diesem Drehkopf wird der Faden durch Schlitze des Drehkopfhalters und Drehkopfes eingeführt. Ein auf dem Drehkopfzapfen sitzendes Zahnrad erhält seine Drehung von einem Antriebsrad mit Nase, in deren Bahn man den Arm einer am Drehkopfhalter verschiebbaren Stange bewegt, um das Abstellen des Drehkopfes zu bewirken, sobald sich dessen Schlitz mit demjenigen des Halters deckt, wodurch die Einführung des Fadens erleichtert wird.The present invention relates to an embodiment of that disclosed in patent specification 154053 explained parking device for the rotating head of thread sizing machines. With this one Turning head the thread is inserted through slots of the turning head holder and turning head. A gear wheel seated on the rotating head journal receives its rotation from a drive wheel with a nose, in the path of which you can move the arm of a rod on the rotating head holder moved to effect the shutdown of the rotary head as soon as its slot with the one of the holder, which makes it easier to insert the suture.

Die vorliegende Erfindung bezweckt, die Abstellvorrichtung derart einzurichten, daß beim Abstellen der Drehkopf sowohl bei Links- als Rechtsdrehung des Fadens jedesmal zum Stillstand kommt, wenn die Schlitze im Drehkopfhalter und Drehkopf sich decken. Auf der Zeichnung ist ein Drehkopf mit der Abstellvorrichtung veranschaulicht.The present invention aims to set up the parking device such that when turning off the rotating head, both left and right rotation of the thread each time comes to a standstill when the slots in the turret holder and turret are aligned. In the drawing, a rotary head with the parking device is illustrated.

Fig. ι ist ein Grundriß des auf dem Rahmen der Maschine angebrachten Drehkopfes; Fig. 2 ist eine Seitenansicht desselben; Fig. 3 ist ein teilweiser Grundriß des Drehkopfes mit offener Schnur; Fig. 4 ist ein kleicher Grundriß des Drehkopfes mit gegreuzter Schnur; Fig. 5 ist eine Ansicht des Drehkopfes von unten gesehen, und Fig. 6 ist ein senkrechter Schnitt nach der Linie X-X der Fig. 3.Fig. 1 is a plan view of the rotating head mounted on the frame of the machine; Fig. 2 is a side view of the same; Fig. 3 is a partial plan view of the turret with the cord open; Fig. 4 is a diagrammatic plan view of the turret and crossed cord; FIG. 5 is a bottom view of the rotary head, and FIG. 6 is a vertical section taken along line XX of FIG. 3.

Der Halter A ist am hinteren Ende auf dem Maschinengestell B vermittels durch einen Schlitz gehenden Bolzens c verschiebbar befestigt, und besitzt vorn zwei runde Öffnungen c1 und c2, welche je einen Drehzapfen d bezw. e aufnehmen. Ferner ist der Halter A mit einem engen Schlitz c3 versehen, der sich in radialer Richtung von der Öffnung c1 nach dem vorderen Halterende erstreckt.The holder A is slidably fastened at the rear end on the machine frame B by means of a bolt c passing through a slot, and has two round openings c 1 and c 2 at the front, each of which has a pivot d respectively. e record. Furthermore, the holder A is provided with a narrow slot c 3 which extends in the radial direction from the opening c 1 to the front end of the holder.

Auf seinem oberen Ende hat der Drehzapfen d einen ringförmigen Flantsch d1, und auf seinem unteren Ende sitzt ein Zahnrad äffest. Der Drehzapfen e trägt oben einen genuteten Wirtel e1 und unten ein Zahnrad e2. Oben auf dem Wirtel e1 ist ein Arm f befestigt, welcher seitlich von dem Wirtel vorsteht und eine Nase bildet. Die beiden Zahnräder d2 und e1 haben den gleichen Durchmesser und greifen ineinander ohne Spiel ein.The pivot d has an annular flange d 1 on its upper end, and a gear wheel is firmly seated on its lower end. The pivot e carries a grooved whorl e 1 at the top and a gear wheel e 2 at the bottom. On top of the whorl e 1 , an arm f is attached, which protrudes laterally from the whorl and forms a nose. The two gears d 2 and e 1 have the same diameter and mesh with one another without play.

Der Drehzapfen d, sein ringförmiger Flantsch dl und sein Zahnrad d'2 haben je einen Schlitz c*, welcher in radialer Richtung von ihrer Achsenmitte ausgeht, wie Fig. 3 und 5 zeigen, so daß man in bekannter Weise einen Faden g durch den Schlitz c3 des Halters A in eine zentrale Lage in dem Drehzapfen bringen kann. Ein Fadenführer h ist je auf dem ringförmigen Flantsch und 6qThe pivot d, its annular flange d l and its gear wheel d ' 2 each have a slot c *, which extends in the radial direction from its axis center, as shown in FIGS. 3 and 5, so that in a known manner a thread g through the Can bring slot c 3 of the holder A in a central position in the pivot. A thread guide h is on the annular flange and 6q

auf dem Zahnrad des Drehzapfens d befestigt, um den Faden nach und von dem Schlitz desselben zu leiten.mounted on the gear of the pivot d to guide the thread to and from its slot.

Von der Nut des Wirteis e1 des Drehzapfens e geht eine Schnur / nach der (nicht dargestellten) Antriebswelle, welche im Maschinengestell gelagert ist. Die Schnur i kann man leicht auf
von demselben gleiten
From the groove of the host e 1 of the pivot e a cord goes to the drive shaft (not shown), which is mounted in the machine frame. The cord i can be easily opened
slide from the same

den Wirtel e1 bezw. lassen, um sie vonthe whorl e 1 respectively. let to them by

ίο einer offenen zu einer gekreuzten umzuändern, je nachdem man dem Faden eine Rechtsoder Linksdrehung geben will. ίο to change from an open to a crossed one, depending on whether you want to turn the thread to the right or to the left.

An dem Halter A sind Ansätze α vorgesehen, in denen eine Schubstange j mit einem fest daran angebrachten Arm j'1 gelagert ist, welch letzterer sich zwischen den beiden Ansätzen des Halters A befindet Zur bequemen Handhabung trägt die Schubstange j auf ihrem äußeren Ende einen Kopf ß. Is on the holder A approaches are α provided in which a push rod j with a firmly attached arm j '1 mounted, the latter located between the two lugs of the holder A is for convenient handling wears the push rod j at its outer end a head ß.

Beim Gang des Drehkopfes, wenn dieser von einer offenen Schnur in der in Fig. 1 durch Pfeil angedeuteten Richtung angetrieben wird, befindet sich die Schubstange j rückwärts auf dem Halter, wobei der Arm j1 sich gegen den hinteren Ansatz legt und außerhalb des Bereichs des sich drehenden Wirteis e1 steht.During a gear of the rotary head, when this is driven from an open cord in the direction indicated in FIG. 1 by the arrow, is the push rod j backward on the holder, the arm j 1 settles against the rear neck and outside the range rotating host e 1 stands.

Soll nun der Drehkopf abgestellt werden, so dreht man den Armj1 der Stange j nach innen inIf the rotating head is now to be turned off, the arm j 1 of the rod j is turned inwards in

die Bahn der auf dem Wirtel e1 the path of the on the whorl e 1

angebrachten Nase f, so daß der Drehkopf augenblicklich zum Stillstand kommt und die Schlitze seiner Teile genau mit dem Schlitz des Halters in eine Linie gelängen. In dieser Stellung kann man einen Faden nach der Achsenmitte des Drehkopfes führen, wie Fig. 3 zeigt. Hierauf wird der Armj1 wieder aus dem Bereich der Nase/ des Drehkopfes gedreht, um letzteren von der sich beständig bewegenden Schnur antreiben zu lassen. ''attached nose f, so that the rotary head comes to a standstill instantly and the slots of its parts come exactly in line with the slot of the holder. In this position, a thread can be guided to the center of the axis of the rotary head, as shown in FIG. 3. The arm 1 is then rotated again out of the area of the nose / rotary head in order to have the latter driven by the constantly moving cord. ''

In ein Loch des Halters A ist eine Druckfeder k eingesetzt, welche sich seitlich gegen die Schubstange j legt und letztere in der gewünschten Lage hält. Wenn die Bewegung des Drehkopfes umgekehrt werden muß, um dem Faden eine andere Drehung zu geben, braucht man nur die Schnur abzunehmen und sie gekreuzt wieder auf den Wirtel zu bringen, wie in Fig. ι durch gebrochene Linien angedeutet ist. Alsdann zieht man die Stange j nach vorn, bis sich ihr Arm an den vorderen Ansatz des Halters A legt, und zwar außerhalb des Bereichs der Nase / des Wirteis. Zum Abstellen des Drehkopfes bewegt man den Arm j1 in die in Fig. 4 dargestellte Lage, so daß sich die Schlitze decken, wenn der Drehkopf zum Stillstand kommt, und der verknüpfte Faden leicht wieder in den Drehkopf eingeführt werden kann.In a hole in the holder A , a compression spring k is inserted, which lies against the side of the push rod j and holds the latter in the desired position. If the movement of the rotating head has to be reversed in order to give the thread a different rotation, all that is necessary is to remove the cord and bring it back onto the whorl in a crossed manner, as indicated by broken lines in FIG. The rod j is then pulled forward until its arm rests on the front attachment of the holder A , outside the area of the nose / host. To turn off the rotary head one moves the arm j 1 in the position shown in Fig. 4, so that the slots coincide when the rotary head comes to a standstill, and the linked thread can easily be reinserted into the rotary head.

Bei dieser Einrichtung kann man dem Faden ohne weiteres je nach Bedarf eine Rechts- oder Linksdrehung geben, und es läßt sich auf der Maschine eine große Anzahl von Drehköpfen anbringen, welche man unabhängig voneinander in Tätigkeit setzen kann.With this facility you can easily add a thread to the thread as needed Turn right or left, and the machine can do a large number of them of turning heads, which can be put into action independently of each other.

Claims (1)

Patent-AnSPRUCH :Patent CLAIM: Abstellvorrichtung für den Drehkopf von Fadenschlichtmaschinen der durch Patent 154053 geschützten Art, dadurch gekennzeichnet, daß der das Feststellen des Triebrades bewirkende Arm auf einer im Drehkopfhalter (A) zwischen zwei Anschlägen fa a) verschiebbaren und drehbaren Stange (j) so angeordnet ist, daß entweder durch Drehung dieser Stange (j) der Abstellarm fj]) ganz aus der Bahn einer Anschlagnase ff) des Triebradwirteis fel) gebracht werden kann oder aber im Falle der Arbeitsstellung durch Verschiebung der Stange (j) in eine der durch die beiden Anschläge fa a) bestimmten Grenzstellungen der Anschlagnase des Triebradwirteis sich entgegenstellt und so eine Stillsetzung des Drehkopfhalters bei dessen Links- oder Rechtsdrehung veranlaßt, wenn die Schlitze des Drehkopfhalters und Drehkopfes sich decken.Storage device for the rotating head of thread sizing machines of the type protected by patent 154053, characterized in that the arm which fixes the drive wheel is arranged on a rod (j) which can be displaced and rotated in the rotating head holder (A) between two stops fa a) so that either by rotating this rod (j) the parking arm fj ] ) can be brought completely out of the path of a stop lug ff) of the drive wheel host fe l ) or, in the case of the working position, by shifting the rod (j) into one of the two stops fa a ) opposes certain limit positions of the stop lug of the drive wheel host and thus causes the rotary head holder to stop when it rotates to the left or right when the slots of the rotary head holder and the rotary head coincide. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT158889D Active DE158889C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE158889T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE158889C true DE158889C (en)

Family

ID=5679965

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT158889D Active DE158889C (en)
DENDAT154053D Active DE154053C (en)

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT154053D Active DE154053C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE154053C (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE154053C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3008735A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE THREAD TENSION ON MULTI-NEEDLE EMBROIDERY MACHINES
DE158889C (en)
DE3541028C2 (en)
DE507162C (en) Differential gear for achieving a leading or lagging movement of a driven gear part in relation to a driving gear part
EP4494778B1 (en) Cutting device for cutting wire
DE231431C (en)
DE217738C (en)
DE250222C (en)
DE134483C (en)
DE287641C (en)
DE249901C (en)
DE287759C (en)
DE133571C (en)
DE170638C (en)
DE12100C (en) Innovation in gun winding machines
DE3420219C2 (en) Emergency drive for a vehicle seat adjustment device
DE3023323C2 (en) Tapping spindle
DE248908C (en)
DE1193862B (en) Self-centering holder for tube filling and closing machines
DE69844C (en) Sewing machine with two-pointed ring loop, which is temporarily stopped
DE66700C (en) Lockstitch - looper - sewing machine
AT55467B (en) Drive device for the tool spindle of screw cutting machines rotating in the same direction but faster than the workpiece.
AT53320B (en) Belt holder for spindle drive belts of spinning machines.
DE164839C (en)
DE566236C (en) Roller system for moving the inner coils of circular braiding machines