DE1588376C3 - Arrangement for monitoring the speed of an electric motor - Google Patents

Arrangement for monitoring the speed of an electric motor

Info

Publication number
DE1588376C3
DE1588376C3 DE19671588376 DE1588376A DE1588376C3 DE 1588376 C3 DE1588376 C3 DE 1588376C3 DE 19671588376 DE19671588376 DE 19671588376 DE 1588376 A DE1588376 A DE 1588376A DE 1588376 C3 DE1588376 C3 DE 1588376C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
voltage
speed
thyristor
resistor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671588376
Other languages
German (de)
Other versions
DE1588376B2 (en
DE1588376A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Korthaus, Helmut, 5600 Wuppertal; Wilke, Richard, Dipl.-Ing., 5830 Schwelm
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Korthaus, Helmut, 5600 Wuppertal; Wilke, Richard, Dipl.-Ing., 5830 Schwelm filed Critical Korthaus, Helmut, 5600 Wuppertal; Wilke, Richard, Dipl.-Ing., 5830 Schwelm
Priority to DE19671588376 priority Critical patent/DE1588376C3/en
Priority to US738058A priority patent/US3553557A/en
Priority to SE11835/68A priority patent/SE338801B/xx
Priority to FR166495A priority patent/FR95606E/en
Priority to BE721142D priority patent/BE721142A/xx
Priority to GB45313/68A priority patent/GB1207880A/en
Publication of DE1588376A1 publication Critical patent/DE1588376A1/en
Publication of DE1588376B2 publication Critical patent/DE1588376B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1588376C3 publication Critical patent/DE1588376C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Überwachen der Drehzahl eines Elektromotors mit einem mit der Motorwelle verbundenen Geber, welcher mit einem raumfesten, eine Selbstinduktionsspule tragenden Polschuh aus Weicheisen und einem Permanentmagneten zusammenwirkend einen Generator bildet, der eine Wechselspannung mit einer der Drehzahl der Motorwelle proportionalen Frequenz erzeugt, die auf eine elektronische Steuerschaltung gegeben wird.The invention relates to an arrangement for monitoring the speed of an electric motor with a the encoder connected to the motor shaft, which is connected to a fixed pole piece carrying a self-induction coil from soft iron and a permanent magnet cooperating to form a generator, which is a Alternating voltage generated with a frequency proportional to the speed of the motor shaft, which is based on a electronic control circuit is given.

Eine solche Anordnung ist bekannt durch die FR-PS 45 165. Bei dieser Anordnung weist der Generator einen geschlossenen magnetischen Kreis auf. Eine auf der Motorwelle befestigte, rotierende Zahnscheibe bewirkt eine Änderung des Magnetflusses in dem geschlossenen magnetischen Kreis und induziert in der Selbstinduktionsspule eine Wechselspannung, deren Frequenz von der Drehzahl der Motorwelle abhängt.Such an arrangement is known from FR-PS 45 165. In this arrangement, the generator a closed magnetic circuit. A rotating toothed disk attached to the motor shaft causes a change in the magnetic flux in the closed magnetic circuit and induces in the Self-induction coil an alternating voltage, the frequency of which depends on the speed of the motor shaft.

Die bekannte Anordnung ist nur geeignet, verhältnismäßig niedrige Frequenzen zu erzeugen. Außerdem hat es sich in der Praxis herausgestellt, daß die nach Drehrichtungsumkehr erzeugte Spannung in der auf ίο einem der Polschuhe angeordneten Spule unterschiedlich groß ist. Die bekannte Anordnung ist daher auch nur für eine Drehrichtung geeignet. Im wesentlichen die gleichen, vorstehend geschilderten Nachteile treffen ebenfalls für einen Generator zu, wie er durch die US-PS 29 41 120 bekanntgeworden ist.The known arrangement is only suitable for generating relatively low frequencies. Also has it has been found in practice that the voltage generated after reversing the direction of rotation in the ίο one of the pole pieces arranged coil different is great. The known arrangement is therefore only suitable for one direction of rotation. Essentially the the same disadvantages outlined above also apply to a generator, as it is by the US-PS 29 41 120 has become known.

Die mit der Anordnung gemäß der FR-PS 14 45 165 in der Selbstinduktionsspule erzeugte Niederfrequenz wird über ein Bandfilter geleitet, welches unterhalb einer gewissen Frequenz nicht durchlässig ist. Erst beiThe with the arrangement according to FR-PS 14 45 165 in The low frequency generated by the self-induction coil is passed through a band filter, which is below a certain frequency is not permeable. Only at; only when

Überschreiten einer bestimmten Frequenz, d. h. bei erhöhter Drehzahl, wird das Bandfilter durchlässig und kann damit eine Schaltfunktion über eine Verstärkeranordnung bewirken, die ihrerseits veränderliche Widerstände einschaltet, um die Motordrehzahl herunterzuregeln. Die elektronische Schaltungsanordnung gemäß der FR-PS 14 45 165 ist daher recht aufwendig.Exceeding a certain frequency, d. H. at increased speed, the band filter becomes permeable and can thus effect a switching function via an amplifier arrangement, which in turn has variable resistances switches on to reduce the engine speed. The electronic circuit arrangement according to the FR-PS 14 45 165 is therefore quite expensive.

Die von der FR-PS 14 45 165 her bekannte Anordnung dient einer die Drehzahl überwachenden Drehzahlregelung. Im Unterschied hierzu bezweckt die Erfindung einen Steuer- bzw. Abschaltvorgang, wonach der Motor jeweils bei einer bestimmten Drehzahl abgeschaltet werden kann.The arrangement known from FR-PS 14 45 165 is used for speed control that monitors the speed. In contrast to this, the invention aims at a control or shutdown process, according to which the motor can be switched off at a certain speed.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die von der FR-PS 14 45 165 her bekannte Anordnung unter Verwendung besonders einfacher elektrischer Bauteile derart auszugestalten, daß es möglich ist, einen Motor in beiden Drehrichtungen nach Erreichen einer definierten und einstellbaren Drehzahlgrenze abzuschalten, und zwar sowohl bei Unterschreiten als auch bei Überschreiten dieser eingestellten Drehzahlgrenze.The invention is therefore based on the object of the arrangement known from FR-PS 14 45 165 to design using particularly simple electrical components so that it is possible to use a Switch off the motor in both directions of rotation after reaching a defined and adjustable speed limit, both when falling below and when exceeding this set speed limit.

Entsprechend der Erfindung wird diese AufgabeAccording to the invention, this object is achieved

dadurch gelöst, daß der Geber von einer aus nichtrnagnetisierbarem Werkstoff gefertigten Scheibe gebildet ist, die auf ihrem Umfang einen gewellten Eisenblechring trägt, wobei in geringem Abstand radial vor diesem der die Selbstinduktionsspule tragende Polschuh und der Permanentmagnet angebracht ist, der fest im Motorgehäuse angeordnet ist, und daß bei absinkender Drehzahl der Motorwelle die gleichzeitig in der Selbstinduktionsspule absinkende Frequenz ein Abschaltsignal für den Motor erzeugt, daß ferner die Selbstinduktionsspule mit einem Schwingkreis verbunden ist, dessen Resonanzfrequenz auf die induzierte Spannung abgestimmt ist, und daß dieser Schwingkreis einen Nutzwiderstand mit einem einstellbaren Abgriff enthält, an dem im Resonanzfall eine Nutzspannung angreifbar ist.solved in that the encoder is made of a non-magnetizable material disc is formed, which carries a corrugated sheet iron ring on its circumference, with a small distance radially in front of this the pole piece carrying the self-induction coil and the permanent magnet is attached, the is fixedly arranged in the motor housing, and that at the same time as the speed of the motor shaft drops In the self-induction coil falling frequency generates a shutdown signal for the motor that also the Self-induction coil is connected to a resonant circuit, the resonance frequency of which is induced Voltage is matched, and that this resonant circuit has a useful resistor with an adjustable tap contains, at which a useful voltage can be attacked in the case of resonance.

Entsprechend der erfindungsgemäßen Anordnung wird ein offener Magnetkreis verwendet. Die vorbeiei- !enden Zacken des Eisenblechringes erzeugen im Gegensatz zur Anordnung gemäß der FR-PS 14 45 165 lediglich eine Änderung des Streufeldes im Polschuh, wodurch eine Induktionsspannung in der Spule erzielt wird. Mit der erfindungsgemäßen Geberanordnung sind eine höhere Induktionsspannung sowie sehr viel höhere Frequenzen als bei der Anordnung gemäß der FR-PS 14 45 165 erzeugbar. Außerdem verbindet sich mit der erfindungsgemäßen Anordnung der Vorteil, daß diese,According to the arrangement according to the invention, an open magnetic circuit is used. The passing- In contrast to the arrangement according to FR-PS 14 45 165, the prongs of the sheet iron ring produce the ends only a change in the stray field in the pole piece, which creates an induction voltage in the coil will. With the encoder arrangement according to the invention, there is a higher induction voltage and a very much higher one Frequencies than in the arrangement according to FR-PS 14 45 165 can be generated. It also connects to the arrangement according to the invention the advantage that this,

völlig unabhängig von der Drehrichtung des Gebers stets die gleiche Spannung mit gleichem Kurvenverlauf abgibt.the same voltage with the same curve shape is always completely independent of the direction of rotation of the encoder gives away.

Vorteilhaft ist es beim Erfindungsgegenstand außerdem, daß die verwendete elektronische Schaltungsanordnung recht einfach und unaufwendig ist.It is also advantageous in the subject matter of the invention that the electronic circuit arrangement used is quite simple and inexpensive.

Ein wesentlicher Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung besteht indes darin, daß in Abhängigkeit von der Einstellung des Abgriffs am Nutzwiderstand diejenige Drehzahl, bei welcher der Motor abgeschaltet werden soll, in einfachster Weise wählbar ist.A major advantage of the arrangement according to the invention, however, is that in dependence From the setting of the tap on the useful resistor, the speed at which the motor is switched off is to be selected in the simplest possible way.

Weitere Merkmale dieser Erfindung sind den Unteransprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung des in der Zeichnung wiedergegebenen Ausführungsbeispiels entnehmbar. Es zeigtFurther features of this invention are set out in the subclaims and the description below of the embodiment shown in the drawing. It shows

F i g. 1 einen Längsschnitt durch den Motor mit einer Teildraufsicht auf die Selbstinduktionsvorrichtung,F i g. 1 shows a longitudinal section through the motor with a partial top view of the self-induction device,

F i g. 2 das elektrische Schaltbild für die in F i g. 1 gezeichnete elektrische Abschaltvorrichtung undF i g. 2 the electrical circuit diagram for the in F i g. 1 drawn electrical disconnection device and

F i g. 3 eine Diagrammdarstellung.F i g. 3 shows a diagram.

Dabei ist zunächst in einem Motorgehäuse 10 eine Ständerwicklung, nämlich der sogenannte Stator 11 eines Drehstrommotors, untergebracht. Der als Läufer ausgebildete Rotor 12 ist fest mit der Motorabtriebswelle 14 verbunden, die eine aus Gründen der Verminderung der Schwungmasse, vorzugsweise aus Aluminium oder Kunststoff bestehende, rotationssymmetrische Scheibe 41 trägt, die mittels Sprengringen unverschieblich gehalten ist, wobei der Sitz dieser Scheibe 41 auf der Abtriebswelle 14 so gewählt ist, daß die Scheibe 41 durch die Drehung der Welle mitgenommen wird. Notfalls kann hierzu auch eine der bekannten Sicherungen, wie Nut und Feder od. dgl., verwendet werden.In this case, a stator winding, namely the so-called stator 11, is initially located in a motor housing 10 a three-phase motor, housed. The rotor 12, which is designed as a rotor, is fixed to the motor output shaft 14 connected, one for the sake of reducing the flywheel, preferably made of aluminum or plastic, rotationally symmetrical disk 41 carries, which cannot be displaced by means of snap rings is held, the seat of this disc 41 on the output shaft 14 is selected so that the disc 41 is carried along by the rotation of the shaft. If necessary, one of the known Fuses, such as tongue and groove or the like., Are used.

Diese runde Scheibe 41 trägt auf ihrem Außenumfang einen in sich geschlossenen dünnen, gewellten Ring 42 aus weichem Eisenblech, der entweder durch seine Eigenspannung unverschieblich auf dieser Scheibe 41 festhaftet oder zusätzlich aufgeklebt oder eingegossen sein kann. Die Scheibe 41 kann möglicherweise auch mit entsprechenden Ausnehmungen versehen sein, in die sich dieser gewellte Blechring 42 hineinlegt. Diese Scheibe 41, die gewissermaßen als Ersatz für ein Zahnrad angesehen werden kann, läuft in geringem Abstand unter einem Weicheisenpolschuh 43 vorbei. Der Polschuh 43 sitzt seinerseits auf einem Permamentmagneten 44 und trägt gleichzeitig eine Spule 48. Polschuh 43 und Permanentmagnet 44 werden durch Befestigungsschrauben 45 mit dem Winkelstück 46 verschraubt, das seinerseits wieder mit einem Gegenstück 47 einstellbar verbunden ist, das unverschieblich fest mit dem Gehäuse verbunden ist. Das Winkelstück 47 besitzt einen Schlitz, um den Abstand zwischen Polschuh 43 und gewellter Scheibe 41 einzustellen. Die auf dem Polschuh 43 sitzende Spule ähnelt den früher bei Telefonhörern verwendeten Hörspulen und besitzt beispielsweise einen Ohmschen Widerstand von 2000 Ohm.This round disk 41 has a self-contained, thin, corrugated ring 42 on its outer circumference made of soft iron sheet, which is either immovable on this disk 41 can be firmly adhered or additionally glued or cast. The disk 41 can possibly also with corresponding recesses be provided in which this corrugated sheet metal ring 42 is placed. This Disk 41, which can be seen as a replacement for a gear wheel, runs at a low rate Distance under a soft iron pole piece 43 over. The pole piece 43 is in turn seated on a permanent magnet 44 and at the same time carries a coil 48. Pole piece 43 and permanent magnet 44 are through Fastening screws 45 screwed to the angle piece 46, which in turn is again with a counterpart 47 is adjustably connected, which is immovably connected to the housing. The elbow 47 has a slot to adjust the distance between the pole piece 43 and the corrugated disk 41. the The coil sitting on the pole piece 43 is similar to the hearing coils used earlier in telephone receivers and has a coil for example an ohmic resistance of 2000 ohms.

Der unter dem Polschuh 43 vqrbeirotierende gewellte Blechstreifen 42 bewirkt eine Änderung des magnetischen Flusses und induziert hierdurch in der Spule 48 eine Wechselspannung, deren Frequenz von der Anzahl der Zähne und der Umdrehungszahl abhängt. Bei konstantem Abstand zwischen dem Polschuh 43 und dem gewellten Eisenblechstreifen 42 und bei konstanter Zähnezahl ergibt sich also eine konstante Wechselspannung, wenn die Drehzahl konstant ist. Ändert sich die Drehzahl, dann ändert sich gleichzeitig sowohl die Wechselspannung als auch die Frequenz dieser Spannung, und zwar im gleichen Sinne, wie sich die Drehzahl ändert. Diese äußerst einfache. Anordnung besitzt überdies räumlich erheblich kleinereAbmessungen als die sonst normalerweise verwendeten-Magnetköpfe, die beide Pole durch einen Luftspalt getrennt aufweisen und diesen Luftspalt durch Eisenblechzähne unterbrechen und schließen. Es ist einleuchtend, daß mit dieser einfachen Vorrichtung, da sie räumlich sehr kleinThe corrugated sheet metal strip 42 rotating under the pole piece 43 causes a change in the magnetic Flux and thereby induces an alternating voltage in the coil 48, the frequency of which depends on the number the teeth and the number of revolutions depends. With a constant distance between the pole piece 43 and the corrugated sheet iron strip 42 and with a constant number of teeth thus results in a constant alternating voltage, when the speed is constant. If the speed changes, then both the AC voltage as well as the frequency of this voltage, in the same sense as the Speed changes. This extremely simple. The arrangement also has spatially considerably smaller dimensions than the otherwise normally used magnetic heads, which have both poles separated by an air gap and this air gap by iron sheet teeth interrupt and close. It is evident that with this simple device, since it is spatially very small

ίο ist, mit Leichtigkeit durch entsprechend viele Wellungen des Eisenbleches recht hohe Frequenzen erzeugt werden können. Noch größer und augenscheinlicher wird dieser Vorzug gegenüber den Anordnungen, die Permanentmagnete vor einer Spule rotieren lassen und so die Impulse erzeugen, denn Permanentmagnete, selbst wenn sie noch so klein sind, brauchen mehr Platz und sind aufwendiger als die einfache gewellte, aus dünnem Eisenblech von etwa einem halben Millimeter Stärke bestehende neue Ausführung.ίο is, with ease, thanks to the corresponding number of corrugations the iron sheet can generate quite high frequencies. Even bigger and more obvious this is preferred over the arrangements that allow permanent magnets to rotate in front of a coil and thus generate the impulses, because permanent magnets, no matter how small, need more space and are more elaborate than the simple corrugated, made of thin sheet iron of about half a millimeter Strength existing new design.

Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Anordnung geht aus den F i g. 2 und 3 hervor.The mode of operation of the arrangement according to the invention is shown in FIGS. 2 and 3.

In der F i g. 2 ist in dem Felde I der Generator mit LG angedeutet. Die Klemmen der Spule, also des Generators, sind über ein beispielsweise dünnes Gummikabel mit den Eingangsklemmen des Kreises II verbunden. Der Kreis II enthält einen einfachen Serienresonanzkreis mit einem dazugehörigen Widerstand, gebildet aus den Teilen Lr, Cr und Rr. Dieser Resonanzkreis II ist, wie die Fig.3 darstellt, so bemessen, daß bei Nenndrehzahl des Motors, beispielsweise 1500 U/min, die Resonanzspitze des Kreises erreicht ist. Sinkt die Motordrehzahl, sinkt ebenfalls die Generatorfrequenz, und damit fällt die Resonanzspannung entlang der Resonanzkurve ab. Das Absinken der Resonanzspannung wird weiterhin noch steiler durch die gleichzeitig geringer werdende Spannung aus dem Generator La. In FIG. 2, the generator is indicated by LG in field I. The terminals of the coil, i.e. the generator, are connected to the input terminals of circuit II via a thin rubber cable, for example. The circuit II contains a simple series resonance circuit with an associated resistor, formed from the parts Lr, Cr and Rr. This resonance circuit II, as shown in FIG Resonance peak of the circle is reached. If the engine speed drops, the generator frequency also drops, and thus the resonance voltage drops along the resonance curve. The decrease in the resonance voltage continues to become even steeper due to the voltage from the generator La, which is simultaneously decreasing.

Da die an dem Nutzwiderstand ÄÄdes Resonanzkreises abfallende Nutzspannung für die direkte Betätigung des Motorschützes zu klein ist, wird diese Spannung in einem einfachen Transistorverstärker, wie er im Kreis III dargestellt ist, verstärkt und über eine Gleichrichter-Brückenschaltung auf einen elektronischen Schalter, einem Thyristor Th gegeben. Die Wirkungsweise dieses Verstärkers ist ebenfalls sehr einfach und betriebssicher ausgebildet. Die Nutzspannung, die an dem Widerstand Rr abgegriffen wird, wird über eine Diode Dx gleichgerichtet und steht als gleichgerichtete Halbwelle über dem Nutzwiderstand RTh zur Steuerung des nachgeschalteten Transistors an. Der Widerstand Rn ist ein temperaturkompensierter regelbarer Widerstand. Der Koppelkondensator Ck dient zur Glättung der gleichgerichteten Spannung an dem Widerstand Rn. Die Diode Eh und der Widerstand Ri samt Parallelkondensator sind die von Transistorverstärkerschaltungen her bekannten Bauelemente.Since the useful voltage drop across the useful resistor ÄÄ of the resonance circuit is too small for the direct actuation of the motor contactor, this voltage is amplified in a simple transistor amplifier, as shown in circle III, and via a rectifier bridge circuit to an electronic switch, a thyristor Th given. The mode of operation of this amplifier is also very simple and reliable. The useful voltage, which is tapped off at the resistor Rr , is rectified via a diode Dx and is available as a rectified half-wave over the useful resistor RTh to control the downstream transistor. The resistor Rn is a temperature-compensated adjustable resistor. The coupling capacitor Ck serves to smooth the rectified voltage at the resistor Rn. The diode Eh and the resistor Ri together with the parallel capacitor are the components known from transistor amplifier circuits.

Eine Besonderheit für den hier vorliegenden Verstärkungsfall stellt die Diode Lh dar. Durch den Gleichrichtereffekt dieser Diode, die erst ab einer bestimmten Minimalspannung durchlässig wird, wird die Schalteigenschaft des Transistors verbessert, so daß bei einer Änderung der Nutzspannung an dem Widerstand Rr eine schleichende Abschaltung vermieden wird l.nd ein plötzliches Ein- und Ausschalten des Thyristor.' Th The diode Lh represents a special feature for the amplification case presented here. The rectifier effect of this diode, which only becomes permeable above a certain minimum voltage, improves the switching properties of the transistor, so that when the useful voltage at the resistor Rr changes, a gradual disconnection is avoided becomes l.nd a sudden switching on and off of the thyristor. ' Th

erreicht wird. Über den Schutzwiderstand Rs wird der Thyristor Th daher plötzlich aus- und eingeschaltet.is achieved. The thyristor Th is therefore suddenly switched on and off via the protective resistor Rs.

Der Thyristor Th liegt im Mittelzweig einer aus Gleichrichtern gebildeten Brücke im Kreis V, der durchThe thyristor Th is in the middle branch of a bridge formed from rectifiers in the circle V, which through

den Thyristor Th entweder für den angelegten Wechselspannungs-Steuerstromkreis geöffnet oder geschlossen wird, so daß die volle Wechselspannung von 220 V entweder ein- oder ausgeschaltet ist. Diese Wechselspannung dient unmittelbar zur Steuerung der Schützspule des Motorschützes und schaltet den Motor aus.the thyristor Th is either opened or closed for the applied AC voltage control circuit, so that the full AC voltage of 220 V is either switched on or off. This alternating voltage is used directly to control the contactor coil of the motor contactor and switches the motor off.

Da die von dem Generator Lc kommende Wechselspannung nur zum Ausschalten des Motors bei Überlastung dienen soll, ist es notwendig, während des Einschaltens und Hochlaufens des Motors diese Wechselspannung durch eine andere Spannung so lange zu ersetzen, bis der Motor nach seiner Anlaufzeit auf die gewünschte Drehzahl gekommen ist. Erst nach dieser Zeit übernimmt daher diese vom Generator Lc kommende Wechselspannung ihre Steuerfunktion. 'Since the alternating voltage coming from the generator Lc is only intended to switch off the motor in the event of an overload, it is necessary to replace this alternating voltage with another voltage while the motor is being switched on and running until the motor has reached the desired speed after its start-up time has come. Only after this time does this alternating voltage coming from the generator Lc take over its control function. '

Da es für den praktischen Betrieb nicht angängig ist, während der Hochlaufzeit des Motors den Thyristor Th über einen elektrischen Kontakt von Hand so lange im eingeschalteten Zustand zu halten, bis der Motor die gewünschte Drehzahl erreicht hat, ist der mit IV gezeichnete weitere Kreis vorgesehen, der dazu dient, die Anlaufzeit des Motors, durch eine Fremdspannung zu überbrücken, die während dieser Zeit den Thyristor leitend macht Since it is not possible for practical operation to keep the thyristor Th in the switched-on state by hand via an electrical contact during the run-up time of the motor until the motor has reached the desired speed, the further circle drawn with IV is provided, which is used to bridge the start-up time of the motor by an external voltage that makes the thyristor conductive during this time

Wird der Druckknopf D einmal betätigt, dann wird der Widerstand Rvnna Rs an Spannung gelegt und gibt über den in diesem Kreis befindlichen Transistor über den Widerstand Ri Spannung an den Thyristor 77», so daß der Motor hochlaufen kann. Die parallel zu den Widerständen Rv und Rs gelegenen Kondensatoren entladen sich, nachdem der Druckknopf losgelassen ist, nach ihren Zeitkonstanten und machen damit dieses als Einschaltverzögerung dienende Glied IV unwirksam. Nachdem diese Spannung an den Kondensatoren parallel zu Rv und Rs abgeklungen ist und bevor der Transistor sperrt, muß also der Generator Lc die Speisung des Schalttransistors Th übernommen haben, und der Motor kann weiterlaufen. Der Widerstand Rv ist regelbar und gestattet mit dem parallelgeschalteten Kondensator eine Einstellung der gewünschten Verzögerungszeit, die dem Schweranlauf eines Motors angepaßt werden kann.If the push button D is pressed once, the resistor Rvnna Rs is connected to voltage and sends voltage to the thyristor 77 'via the transistor located in this circuit via the resistor Ri , so that the motor can run up. The capacitors located parallel to the resistors Rv and Rs discharge after the push button is released according to their time constants and thus render this element IV, which serves as a switch-on delay, ineffective. After this voltage on the capacitors has decayed parallel to Rv and Rs and before the transistor blocks, the generator Lc must have taken over the supply of the switching transistor Th , and the motor can continue to run. The resistor Rv is adjustable and, with the capacitor connected in parallel, allows the desired delay time to be set, which can be adapted to the heavy starting of a motor.

Nachdem der Motor hochgelaufen ist und der Generator La seine Energie für den Thyristor abgibt, wird, wie in der F i g. 3 ersichtlich, der Abschaltmoment des Motors bestimmt durch das Erreichen der Minimalspannung Uab. Diese untere Spannungsgrenze Uab, bei der der Schaltkreis III den Thyristor Th öffnet, wird eingestellt und fixiert durch den Widerstand RTh und bestimmt damit die Empfindlichkeit der Verstärkungsstufe II und braucht, nachdem die ganze Schalteinrichtung wirksam geworden ist, nur einmal eingestellt zu werden.After the engine has run up and the generator La delivers its energy for the thyristor, as shown in FIG. 3, the shutdown torque of the motor is determined by reaching the minimum voltage Uab. This lower voltage limit Uab, at which the circuit III opens the thyristor Th , is set and fixed by the resistor RTh and thus determines the sensitivity of the gain stage II and only needs to be set once after the entire switching device has become effective.

Die Einstellung des von der Belastung und damit der Drehzahl des Motors abhängigen Abschaltmomentes wird durch den Abgriff an dem Resohanzwiderstand Rr eingestellt. Je höher dieser Spannungsabgriff eingestellt wird, um so stärker kann die Drehzahl und damit die Frequenz absinken, ehe der Abschaltmom'ent Uab erreicht wird. Dieser Abgriff kann daher unmittelbar in Drehzahl oder auch Drehmoment geeicht werden und ist von außen leicht einstellbar.The setting of the cut-off torque, which is dependent on the load and thus the speed of the motor, is set by tapping on the resonance resistor Rr . The higher this voltage tap is set, the more the speed and thus the frequency can drop before the switch-off torque Uab is reached. This tap can therefore be calibrated directly in terms of speed or torque and is easily adjustable from the outside.

Durch die infolge der Weiligkeit des dünnen Eisenbleches möglichen, verhältnismäßig hohen Fre-• quenzen, die etwa bei 2000 Hz liegen können, spielt die Kapazität des Verbindungskabels zwischen den Kreisen I und II, wie die Versuchsausführungen bewiesen haben, keine den Abschaltzeitpunkt verändernde Rolle.Due to the relatively high fre- sequences, which can be around 2000 Hz, are played by the capacitance of the connecting cable between the circles I and II, as the test designs have shown, have no role in changing the switch-off time.

Es mag noch erwähnt werden, daß die Gleichstromversorgung der beiden Kreise Hl und IV über Gleichrichter in bekannter Schaltung unmittelbar aus dem Netz vorgenommen werden kann. Die räumlich sehr kleine Bauart der Kreise II, III, IV und V macht es außerdem möglich, diese vier Teile, falls es gewünscht wird, unmittelbar am Motorgehäuse anzuordnen und von den Motoranschlußklemmen die Gleichstromversorgung zu speisen. Es ist, wie bereits vorher erwähnt, aber auch die Möglichkeit gegeben, über ein längeres Anschlußkabel die Teile ti bis V in den Schaltschränken unterzubringen, in denen auch die Schützensteuerung enthalten ist.It should also be mentioned that the direct current supply of the two circuits Hl and IV via Rectifier can be made directly from the network in a known circuit. The spatial very small design of circles II, III, IV and V makes it it is also possible to arrange these four parts directly on the motor housing and if so desired to feed the direct current supply from the motor connection terminals. It is, as mentioned earlier, but also given the option of a longer one To accommodate the connecting cable parts ti to V in the control cabinets, which also contain the contactor control is included.

Die Stromkreise II und/oder IV können außerdem entweder getrennt von den Kreisen III und V unmittelbar an oder im Motor untergebracht sein oder aber als fernsteuerndes Glied für die Überlastung ebenfalls auf einem Schaltpult oder neberi den Schaitschützen angeordnet sein.The circuits II and / or IV can also be separated from the circuits III and V be accommodated directly on or in the motor or as a remotely controlling element for the overload also be arranged on a control panel or neberi the shooters.

Erwähnt sei ferner noch, daß es selbstverständlich auch möglich ist, die in Fig.2 beschriebene Abschalteinrichtung auch für das Abschalten bei Überschreiten einer höchstzulässigen Drehzahl zu verwenden, um beispielsweise das Durchgehen eines Hauptstrommotors zu verhindern. In diesem Fall würde gemäß der in Fig.3 dargestellten Resonanzkurve der Abschaltmoment des Motors durch die Spannungsgrenze Uab bestimmt, die oberhalb der Resonanzfrequenz spiegelbildlich auf der Resonanzkurve liegt, entsprechend der F i g. 3, also etwa bei 1900 UpM.It should also be mentioned that it is of course also possible to use the disconnection device described in FIG. In this case, according to the resonance curve shown in FIG. 3, the switch-off torque of the motor would be determined by the voltage limit Uab , which is above the resonance frequency as a mirror image of the resonance curve, according to FIG. 3, i.e. around 1900 rpm.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung zum Überwachen der Drehzahl eines Elektromotors mit einem mit der Motorwelle verbundenen Geber, welcher mit einem raumfesten, eine Selbstinduktionsspule tragenden Polschuh aus Weicheisen und einem Permanentmagneten zusammenwirkend einen Generator bildet, der eine Wechselspannung mit einer der Drehzahl der Motorwelle proportionalen Frequenz erzeugt, die auf eine elektronische Steuerschaltung gegeben wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Geber von einer aus nicht magnetisierbarem Werkstoff gefertigten Scheibe (41) gebildet ist, die auf ihrem Umfang einen gewellen Eisenblechring (42) trägt, wobei in geringem Abstand radial vor diesem der die Selbstinduktionsspule (48) tragende Polschuh (43) und der Permanentmagnet (44) angebracht ist, der fest im Motorgehäuse (10) angeordnet ist, und daß bei absinkender Drehzahl der Motorwelle (14) die gleichzeitig in der Selbstinduktionsspule (48) absinkende Frequenz ein Abschaltsignal für den Motor erzeugt, daß ferner die Selbstinduktionsspule mit einem Schwingkreis verbunden ist, dessen Resonanzfrequenz auf die induzierte Spannung abgestimmt ist, und daß dieser Schwingkreis (II) einen Nutzwiderstand (Rr) mit einem einstellbaren Abgriff enthält, an dem im Resonanzfall eine Nutzspannung abgreifbar ist.1. Arrangement for monitoring the speed of an electric motor with a sensor connected to the motor shaft, which cooperates with a stationary pole piece made of soft iron and a permanent magnet, which generates an alternating voltage with a frequency proportional to the speed of the motor shaft is given to an electronic control circuit, characterized in that the transmitter is formed by a disc (41) made of non-magnetizable material which carries a corrugated sheet iron ring (42) on its circumference, with the self-induction coil (42) at a small distance radially in front of it. 48) bearing pole piece (43) and the permanent magnet (44) is attached, which is fixedly arranged in the motor housing (10), and that when the speed of the motor shaft (14) drops, the frequency dropping at the same time in the self-induction coil (48) is a switch-off signal for the Motor generates that also the self-induction voltage ule is connected to an oscillating circuit whose resonance frequency is matched to the induced voltage, and that this oscillating circuit (II) contains a useful resistor (Rr) with an adjustable tap, at which a useful voltage can be tapped in the case of resonance. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einstellbare Nutzspannung an dem Nutzwiderstand (Rr) über einen Verstärker (III) auf einen Thyristor (Th) gegeben wird, der nach Unterschreiten des eingestellten Nutzspannungswertes die Haltespule eines Motorschützes abschalten und damit den Motor zum Stillstand bringen kann.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the adjustable useful voltage at the useful resistor (Rr) is given via an amplifier (III) to a thyristor (Th) which, after falling below the set useful voltage value, switch off the holding coil of a motor contactor and thus the motor can bring to a standstill. 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der den Thyristor (Th) steuernde Verstärker (III) mit einer vor den Emitter eines Transistors geschalteten Diode (Di) ausgestattet ist, die durch ihre Kennlinie erst bei einer definierten Mindestspannung durchlässig wird und über den Transistor eine sofortige Abschaltung des Thyristors (Th) bewirkt.3. Arrangement according to claim 2, characterized in that the thyristor (Th) controlling amplifier (III) is equipped with a diode (Di) connected in front of the emitter of a transistor, which through its characteristic is only permeable at a defined minimum voltage and over the transistor causes an immediate shutdown of the thyristor (Th) . 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein aus einem einstellbaren Widerstand (Rv) mit parallelgeschaltetem Kondensator bestehendes Verzögerungsglied (s. IV) über einen als Schalter dienenden Transistor den Thyristor (Th) für das Motorschütz während des Motoranlaufes eingeschaltet hält.4. Arrangement according to claim 3, characterized in that an adjustable resistor (Rv) with a parallel-connected capacitor delay element (see IV) via a transistor serving as a switch keeps the thyristor (Th) for the motor contactor switched on during motor start-up.
DE19671588376 1963-01-29 1967-10-05 Arrangement for monitoring the speed of an electric motor Expired DE1588376C3 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671588376 DE1588376C3 (en) 1967-10-05 1967-10-05 Arrangement for monitoring the speed of an electric motor
US738058A US3553557A (en) 1967-10-05 1968-06-18 Electric motor with overload cut-out
SE11835/68A SE338801B (en) 1967-10-05 1968-09-03
FR166495A FR95606E (en) 1963-01-29 1968-09-17 Electric motor with overload safety device.
BE721142D BE721142A (en) 1967-10-05 1968-09-20
GB45313/68A GB1207880A (en) 1967-10-05 1968-09-24 Improvements in or relating to electric motors having overload safety devices

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671588376 DE1588376C3 (en) 1967-10-05 1967-10-05 Arrangement for monitoring the speed of an electric motor
DEK0063535 1967-10-05

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1588376A1 DE1588376A1 (en) 1970-09-24
DE1588376B2 DE1588376B2 (en) 1976-01-15
DE1588376C3 true DE1588376C3 (en) 1976-08-19

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19533076A1 (en) Control circuit for brushless synchronous electric motor e.g. for washing machine pumps
CH682275A5 (en)
DE2558938C3 (en) Self-starting synchronous motor with a permanent magnet rotor
EP0650248B1 (en) Power supply
DE2054214A1 (en) Energy absorbing apparatus
DE4307356A1 (en) Series motor, especially universal motor, with a braking device
DE2031806A1 (en) Electric machine
DE2934085A1 (en) TACHOGENERATOR
DE1588376C3 (en) Arrangement for monitoring the speed of an electric motor
DE1588376B2 (en) ARRANGEMENT FOR MONITORING THE SPEED OF AN ELECTRIC MOTOR
DE1916604A1 (en) Battery powered clock
DE2014542C3 (en) DC voltage generator
DE2634951A1 (en) Generator producing constant frequency AC for aircraft supply systems - has four active poles and five pole-section groups supplying 400 Hz
DE3804549C2 (en) Small fan with a fan impeller
DE2539877C3 (en) Electrical pulse generator
DE2346813A1 (en) PROCEDURE FOR ADJUSTING THE TEMPERATURE COMPENSATION IN THE EDGE CURRENT MEASURING SYSTEM
DE1772853A1 (en) Motion picture camera with electromagnetic release device
CH441794A (en) Drive device for the uniform movement of sound carriers, in particular magnetogram carriers
DE1513008A1 (en) Device for electrical function control for shaft couplings
DE2035027B2 (en) Torque DC motor
DE2358030C2 (en)
DE883933C (en) Device for briefly reducing the magnetic holding force of a relay used as a current or voltage monitor, especially for vehicles
DE8138692U1 (en) COLLECTORLESS DC MOTOR
DE2752681A1 (en) Self-excited speed operated control switch - has permanent magnet generator with threshold circuit and display unit for speed exceeding critical speed
DE2006801C3 (en) Shaft device for switching between driving and braking for at least one direct current motor fed by a generator