DE1586743C - Transport container for goods packed with ice - Google Patents

Transport container for goods packed with ice

Info

Publication number
DE1586743C
DE1586743C DE1586743C DE 1586743 C DE1586743 C DE 1586743C DE 1586743 C DE1586743 C DE 1586743C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container according
water inlet
water
side walls
ice
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Iltur AG, Binmngen (Schweiz)
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft einen Transportbehälter für treten des Schmelzwassers oder durch den Geruch mit Eis verpackte Waren, insbesondere Frischfisch, desselben hervorgerufen wird. Durch die Ausbildung bestehend aus einem durch- einen Deckel verschließ- der doppelwandigen Wanne mit U-förmigem Querbaren Unterteil, das doppelwandig mit zwischen den schnitt wird schließlich erreicht, daß beim Umsetzen Wänden sich ergebenden Auffangräumen für das 5 und Wenden des Behälters sowie bei Erschütterungen Schmelzwasser und mit einem wasserdurchlässigen ein Rücktritt von Schmelzwasser in den Behälter-Auflageboden ausgebildet ist. , ■ raum mit dem empfindlichen Gut verhindert wird,The invention relates to a transport container for entering the melt water or by the smell goods packaged with ice, in particular fresh fish, is caused by the same. Through training Consists of a double-walled tub with a cover that closes off with a U-shaped transverse lower part, the double-walled with between the cut is finally achieved when moving Walls of the resulting collection areas for the 5 and turning of the container as well as in the event of vibrations Melt water and with a water-permeable a withdrawal of melt water in the container support base is trained. , ■ space with the sensitive goods is prevented,

Bisher wurde Frischfisch von der Küste ins Bin- . da sich das Schmelzwasser beim Wenden und Be-So far, fresh fish has been brought from the coast to Bin-. because the melt water is moving when turning and

nenland in Körben versandt, die zur Kühlung mit wegen des Behälters in demjenigen Teil des Sammel-sent in baskets that are used for cooling because of the container in that part of the collection

Eis ausgelegt oder aufgefüllt waren, wobei Eis und io raumes ansammeln kann, der sich durch die doppel-Ice were laid out or filled up, whereby ice and io space can accumulate, which is due to the double

Fisch meist lageweise übereinandergeschichtet sind. wandige Ausführung der Seitenwände ergibt. DurchFish are usually layered in layers. walled execution of the side walls results. Through

Da während des Transportes ein Teil des Eises die Neigung des Auflagebodens, an dessen tiefsterSince during the transport part of the ice the slope of the support floor, at its deepest

schmilzt und das Schmelzwasser aus den Körben Stelle der Wasserzulauf zu dem Sammelraum ange-melts and the melt water from the baskets is used as the water inlet to the collecting space.

austritt; waren zum Transport von Frischfisch be- ordnet ist, wird beim Umdrehen des Transportbehäl-exit; goods are ordered to transport fresh fish, when the transport container is turned over,

sondere Fahrzeuge .im Lastkraftwagen- bzw. Eisen- 15 ters verhindert,' daß das Schmelzwasser durch, denSpecial vehicles, in trucks or iron vehicles, prevent the meltwater from getting through

bahnverkehr eingesetzt. Wasserzulauf wieder in den Raum mit der verpack-rail traffic used. Water inlet back into the room with the packaged

Es ist darüber hinaus ein Transportbehälter für ten Ware eintritt, da die Schräge des Auflagebodens mit Eis verpackte Waren, insbesondere. Frischfisch, ein Abfuhren des Schmelzwassers zu den Seitenbekannt, der aus einem durch einen Deckel ver- - wänden ergibt. It is also a transport container for ten goods, as the slope of the support floor goods packed with ice, in particular. Fresh fish, a drainage of the meltwater known to the sides, which results from being turned through a lid.

schließbaren Unterteil besteht, das doppelwandig mit 20 Um das Ableiten des Schmelzwassers vom Wasserzwischen den- Wänden sich ergebenden Auffang- zulauf beim Transportieren und insbesondere beim räumen für das Schmelzwasser und mit einem wasser- Wenden des Transportbehälters zu unterstützen, wird durchlässigen Auflageboden ausgebildet ist. Dieser gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorTransportbehälter . ist aus zwei ineinander angeord- geschlagen, die Bodenplatte des Sammelraumes vom neten Behältern aus Holz hergestellt, wobei an den 25 Wasserzulauf zu den Seitenwänden abfallend auszu-Seitenwänden des auf dem Boden des äußeren Be- bilden.closable lower part consists, the double-walled with 20 um the drainage of the meltwater from the water between The collecting inlet resulting from the walls during transport and especially during clear for the meltwater and assist with a water-turning of the transport container permeable support base is formed. This according to a further feature of the invention in front of the transport container . is made up of two nested, the base plate of the collecting space from Neten containers made of wood, with sloping side walls at the 25 water inlet to the side walls des on the bottom of the outer form.

hälters stehenden inneren Behälters Leisten ange- Der Auflageboden kann zweckmäßigerweise mitThe support base can expediently with

bracht sind, auf denen ein herausnehmbarer Rost mehreren, zum Wasserzulauf führenden Laufrinnenare brought, on which a removable grate several troughs leading to the water inlet

aufliegt, der als Auflageboden für die Ware dient. versehen sein, die eine erhöhte Schnelligkeit undrests, which serves as a shelf for the goods. be provided with increased speed and

Der sich zwischen den Böden derbeiden Behälter er- 30 Sicherheit bei der Trennung des Schmelzwassers vonThe one between the bottoms of the two containers ensures that the melt water is separated from

gebende Auffangraum für das durch die Öffnungen der verpackten Ware ergeben. Der WasserzulaufGiving collection space for the resulting through the openings of the packaged goods. The water inlet

des Rostes sickernde Schmelzwasser ist mit einem kann durch einen pilzförmigen Einsatzkörper mitMelt water seeping through the grate is provided with a can through a mushroom-shaped insert

flüssigkeitsaufsaugenden . Material, . beispielsweise seitlichen Einlaßschlitzen abgedeckt werden, um einliquid-absorbent. Material,. for example, side inlet slots are covered to a

Sägemehl, gefüllt. Verstopfen des Wasserzulaufes zu verhindern. DieserSawdust, filled. To prevent clogging of the water inlet. This

Diese Art einer Verpackung für mit Eis verpackte 35 Einsatzkörper ist gemäß einem weiteren Merkmal Waren, insbesondere Frischfisch oder Frischfleisch, der Erfindung mit schwammartigem Material, vdrist für die praktische Anwendung ungeeignet, da das zugsweise Polyurethanschaum, ausgekleidet, wodurch flüssigkeitsaufsaugende Material als Brutstätte für sich eine zusätzliche Sicherheit gegen den WiederBakterien anzusehen ist, zumal keine Vorsorge ge- eintritt des Schmelzwassers in den Verpackungstroffen ist, daß das Schmelzwasser nicht wieder mit der 40 raum ergibt.This type of packaging for inserts packed with ice is according to a further feature Goods, especially fresh fish or fresh meat, of the invention with spongy material, vdrist unsuitable for practical use, because the preferably polyurethane foam, lined, whereby Liquid-absorbent material as a breeding ground for itself provides additional security against re-bacteria must be taken into account, especially since there is no precaution against meltwater in the packaging material is that the meltwater does not give space again with the 40.

verpackten Ware in Berührung kommt, wie dies bei- Das doppelwandige Unterteil des Transportbehäl-packaged goods come into contact, as is the case with the double-walled lower part of the transport container

spielsweise bei den eingangs erwähnten Körben der ters kann vorteilhafterweise durch Blasen einesFor example, in the baskets mentioned at the beginning of the ters can advantageously by blowing a

Fall ist, aus denen das Schmelzwasser frei herausläuft. Kunststoff-Hohlkörpers hergestellt werden. Bei einerCase is from which the meltwater runs out freely. Plastic hollow body are produced. At a

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen bevorzugten Ausführungsform wird dieses Unterteil Transportbehälter für mit Eis verpackte Waren zu 45 in eine'wasserdicht beschichtete Kartonschachtel einschaffen, in dem das entstehende Schmelzwasser des "gesetzt und durch deren Deckelteile verschlossen. GeEises sowohl von der Ware getrennt als auch an maß einer weiteren Ausführung kann das Unterteil einem Austreten aus dem Behälter gehindert wird, auch durch einen gleichen oder gleichartigen Deckel wobei der Behälter derart ausgebildet ist, daß:-das " verschlossen werden, der gegenüber dem Unterteil entstehende Schmelzwasser nicht wieder mit der 50 abgedichtet und mit diesem durch lösbare Spannvorempfindlichen Ware in Berührung kommen kann. richtungen, beispielsweise Spannbänder, verbundenThe invention is based on the object of providing a preferred embodiment of this lower part transport container for goods packed with ice in a water-tight coated cardboard box in which the resulting melt water is set and closed by its lid parts In another embodiment, too, the lower part can be prevented from escaping from the container, also by means of an identical or similar cover, the container being designed in such a way that : - the "are closed, the melt water that arises from the lower part does not return to the 50 sealed and can come into contact with this through detachable tension-sensitive goods. directions, such as straps, connected

Als Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, daß .., ist. Derartige lösbare Spannvorrichtungen sind be-The solution to this problem is that .., is. Such releasable clamping devices are

das doppelwandige Unterteil als wasserundurch- kannt. Bei der zuletzt genannten Ausführung ist esthe double-walled lower part is waterproof. In the last-mentioned version, it is

lässige Wanne aus- Kunststoff mit U-förmigem Quer- zweckmäßig, die Aufstandflächen der SeitenwändeCasual tub made of plastic with a U-shaped cross-section - useful, the contact areas of the side walls

schnitt auszubilden ist, die an der tiefsten Stelle ihres 55 des Unterteiles und des gleichartigen Deckels zurcut is to be trained at the lowest point of their 55 of the lower part and the similar cover to

geneigten Auflagebodens einen Wasserzulauf zudem dichtenden Anlage abzuschrägen. Es ist aber auchinclined support floor to bevel a water inlet to the sealing system. It is also

Sammelraum besitzt, der sich bis in die Seitenwände möglich, diese Teilev auf. andere Art gegeneinanderHas collecting space, which is possible up to the side walls, these parts v on. different kind against each other

fortsetzt. ' abzudjchten. ■■*·<■- . \ ·continues. 'to judge. ■■ * · <■ -. \ ·

Durch diese Ausbildung des doppelwandigen . In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbei-Through this training of the double-walled. The drawing shows two examples

Unterteiles wird einmal sichergestellt, daß das 6° spiele des erfindungsgemäßen TransportbehältersLower part is ensured once that the 6 ° play of the transport container according to the invention

Schmelzwasser von der mit Eis verpackten Ware dargestellt, und zwar zeigtMelt water from the goods packed with ice is shown, namely shows

durch den Wasserzulauf im geneigten Auflageboden Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen aus zweithrough the water inlet in the inclined support base Fig. 1 is a longitudinal section through one of two

abgezogen wird. Zum anderen wird durch die gleichartigen Teilen zusammengesetzten Behälter,is deducted. On the other hand, the containers made up of the same type of parts,

wasserundurchlässige Ausbildung erreicht, daß kein Fig. 2 eine Draufsicht auf das Unterteil des inwaterproof training achieved that no Fig. 2 is a plan view of the lower part of the in

Schmelzwasser aus dem Transportbehälter austritt, 65 F i g. 1 dargestellten Behälters,Melt water emerges from the transport container, 65 F i g. 1 shown container,

so daß der Transportbehälter mit anderem Expreß- F i g. 3 einen Querschnitt durch den in F i g. 1so that the transport container with other express F i g. 3 shows a cross section through the in FIG. 1

gut zusammen versandt werden kann, ohne daß eine dargestellten Behälter gemäß der Schnittlinie III-IIIcan be sent well together without a container shown according to the section line III-III

noMiiträchtigung der anderen Güter durch das Aus- in Fig.2,no impairment of the other goods by being shown in Fig. 2,

F i g. 4 einen Schnitt durch einen Teil des in Fig. 2 dargestellten Unterteiles gemäß der Schnittlinie IV-IV inFig.2,F i g. 4 shows a section through part of the lower part shown in FIG. 2 along the section line IV-IV in Fig. 2,

Fig. 5 eine Seitenansicht eines Einsatzkörpers,5 shows a side view of an insert body,

Fig. 6 eine Draufsicht auf den in Fig. 5 dargestellten Einsatzkörper undFIG. 6 is a plan view of that shown in FIG Insert body and

Fig. 7 einen Längsschnitt durch ein in einem Karton angeordnetes Unterteil.7 shows a longitudinal section through one in a cardboard box arranged lower part.

Die erste Ausführungsform nach den Fig.l, 2, 3 und 7 zeigt ein doppelwandiges Unterteil 1, dessen Auflageboden 2 für das Eis und den Fisch zur Mitte hin geneigt ist; in der Mitte befindet sich ein Wasserzulauf 5. Im Auflageboden 2 sind Laufrinnen 6 angeordnet, die das Schmelzwasser des Eises sammeln und in den Wasserzulauf 5 führen. Damit der Wasserzulauf 5 nicht verstopfen kann, ist er mittels eines Einsatzkörpers 8 abgedeckt, der lediglich seitliche Schlitze für den Wassereintritt frei läßt.The first embodiment according to FIGS and FIG. 7 shows a double-walled lower part 1, its support base 2 for the ice and the fish towards the middle is inclined; in the middle there is a water inlet 5. In the support base 2 there are channels 6, which collect the melt water from the ice and feed it into the water inlet 5. So that the water inlet 5 can not clog, it is covered by an insert body 8, the only lateral Leaves slots free for water to enter.

Zwischen dem Auflageboden 2 und einer Bodenplatte 3 des wannenfönnig ausgebildeten Unterteiles 1 ergibt sich ein Sammelraum 7 für das Schmelzwasser, der sich nach oben in die doppelwandigen Seitenwände 4 fortsetzt. Die Bodenplatte 3 fällt vom Wasserzulauf 5 zu den Seitenwänden 4 hin ab, so daß sich das Schmelzwasser überwiegend in einem ringförmigen Teil des Sammelraumes 7 ansammelt, der unterhalb der Seitenwände 4 liegt.Between the support base 2 and a base plate 3 of the tub-shaped lower part 1 the result is a collecting space 7 for the melt water, which extends upwards into the double-walled side walls 4 continues. The bottom plate 3 falls from the water inlet 5 to the side walls 4, so that the melt water collects predominantly in an annular part of the collecting space 7, which is below the side walls 4.

Wird der Transportbehälter auf die Seitenwände 4 gestellt oder umgedreht, läuft das angesammelte Schmelzwasser in die Hohlräume der Seitenwände 4, wobei durch die Abschrägung des Auflagebodens 2 und der Bodenplatte 3 eine erhöhte Führungswirkung zu den Seitenwänden hin erzielt und ein Wiedereintritt des Schmelzwassers durch den Wasserzulauf 5 in den Verpackungsraum verhindert wird. Um einem Wasseraustritt aus dem Sammelraum 7 durch den Wasserzulauf 5 ein weiteres Hindernis entgegenzusetzen, ist der Einsatzkörper 8 mit einem schwammartigen Material ausgekleidet, wozu vorzugsweise Polyurethanschaum verwendet wird.If the transport container is placed on the side walls 4 or turned over, the accumulated runs Melt water in the cavities of the side walls 4, whereby the bevel of the support base 2 and the bottom plate 3 achieves an increased guiding effect towards the side walls and a re-entry of the melt water is prevented through the water inlet 5 into the packaging room. In order to counteract a water outlet from the collecting space 7 through the water inlet 5, a further obstacle the insert body 8 is lined with a sponge-like material, for which purpose preferably Polyurethane foam is used.

In Fig. 7 ist ein Unterteil 1 dargestellt, daß in eine Kartonschachtel 10 eingesetzt ist, deren Wände wasserdicht beschichtet sind. Diese Beschichtung kann durch Auftragen einer Wachs- oder einer Lackschicht oder durch Aufkleben oder Kaschieren einer beliebigen Folie erfolgen. Das Unterteil 1 wird nach dem Füllen mit Frischfisch und Eis durch die Deckelteile der Kartonschachtel 10 verschlossen.In Fig. 7, a lower part 1 is shown that is inserted into a cardboard box 10, the walls are waterproof coated. This coating can be achieved by applying a layer of wax or varnish or by gluing or laminating any film. The lower part 1 is after the filling with fresh fish and ice is closed by the lid parts of the cardboard box 10.

Bei den in den Fig. 1 und 3 dargestellten Transportbehältern ist auf das Unterteil 1 ein gleichartiger Deckel 11 aufgesetzt, dessen Deckelboden 12, Deckelplatte 13 und Seitenwände 14 ebenso ausgebildet sind wie bei dem beschriebenen Unterteil 1. Auch dieser Deckel 11 besitzt einen Wasserzulauf 15, zu dem Laufrinnen 16 hinführen, die anfallendes Schmelzwasser in einen durch einen Einsatzkörper 18 abgedeckten Sammelraum 17 leiten.In the case of the transport containers shown in FIGS. 1 and 3 a similar cover 11 is placed on the lower part 1, the cover base 12, Cover plate 13 and side walls 14 are designed in the same way as in the case of the lower part 1 described. This cover 11 also has a water inlet 15, to which troughs 16 lead to the resulting Direct melt water into a collecting space 17 covered by an insert body 18.

Während bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 7 darauf geachtet werden muß, daß während des Transportes die Bodenplatte 3 des Unterteiles 1 unten liegt, kann der Transportbehälter gemäß den Fig. 1 und 3 auf jeder seiner beiden großflächigen Boden- bzw. Deckelflächen transportiert werden. Sollte ein Wenden des Transportbehälters erfolgen, nachdem sich in einem der beiden Teile bereits Schmelzwasser angesammelt hat, so wird in der neuen Lage dieses Schmelzwasser in dem Teil des Sammelraumes 7 gehalten, der durch die doppelwandigen Seitenwände 4 gebildet ist. Eine derartige Situation ist in Fig. 3 angedeutet. Aus dieser Darstellung geht auch hervor, daß bei diesem Ausführungsbeispiel der Deckel 11 gegenüber dem Unterteil 1 durch Schrägflächen abgedichtet wird, die an den Aufstandflächen der Seitenwände 4 und 14 des Unterteiles 1 und des gleichartigen Deckels 1 ausgebildet sind. Der Deckel 11 und das Unterteil 1 werden durch ein oder mehrere Spannbänder 9 zusammengehalten. While in the embodiment of FIG. 7, care must be taken that during the Transport the bottom plate 3 of the lower part 1 is below, the transport container can according to the Fig. 1 and 3 are transported on each of its two large base or cover surfaces. Should a turning of the transport container take place after it is already in one of the two parts Meltwater has accumulated, this meltwater will be in the new location in the part of the The collecting space 7, which is formed by the double-walled side walls 4, is held. Such a one The situation is indicated in FIG. 3. From this illustration it can also be seen that in this embodiment the cover 11 is sealed with respect to the lower part 1 by inclined surfaces that are attached to the contact surfaces of the side walls 4 and 14 of the lower part 1 and the cover 1 of the same type are. The cover 11 and the lower part 1 are held together by one or more tensioning straps 9.

Aus Fig. 4, die einen Schnitt gemäß der Schnittlinie IV-IV in Fig. 2 darstellt, geht die Anordnung der Laufrinnen 6 im Auflageboden 2 hervor. Entsprechend sind auch die Laufrinnen 16 im Deckelboden 12 ausgebildet. Die Fig. 5 und 6 zeigen schließlich ein Ausführungsbeispiel für den Einsatzkörper 8, der mit Einsteckfüßen 8 α und Abstandshaltern 8 b versehen ist.From FIG. 4, which shows a section along the section line IV-IV in FIG. 2, the arrangement of the troughs 6 in the support base 2 can be seen. Correspondingly, the grooves 16 are also formed in the cover base 12. 5 and 6 finally show an embodiment for the insert body 8, which is provided with insertion feet 8 α and spacers 8 b .

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Transportbehälter für mit Eis verpackte Waren, insbesondere Frischfisch, bestehend aus einem durch einen Deckel verschließbaren Unterteil, das doppelwandig mit zwischen den Wänden sich ergebenden Auffangräumen für das Schmelzwasser und mit einem wasserdurchlässigen Auflageboden ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das doppelwandige Unterteil (1) als wasserundurchlässige Wanne aus Kunststoff mit U-förmigem Querschnitt ausgebildet ist, die an der tiefsten Stelle ihres geneigten Auflagebodens (2) einen Wasserzulauf (5) zu dem Sammelraum (7) besitzt, der sich bis in die Seitenwände (4) fortsetzt.1. Transport container for goods packed with ice, in particular fresh fish, consisting of a lower part that can be closed by a cover and is double-walled with between the walls resulting catchment areas for the meltwater and with a water-permeable support floor is designed, characterized in that the double-walled lower part (1) as a water-impermeable tub made of plastic is formed with a U-shaped cross-section, which is at the lowest point of their inclined support base (2) has a water inlet (5) to the collecting space (7), which extends into the side walls (4) continues. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (3) des Sammelraumes (7) vom Wasserzulauf (5) zu den Seitenwänden (4) abfallend ausgebildet ist.2. Container according to claim 1, characterized in that the bottom plate (3) of the collecting space (7) is designed sloping from the water inlet (5) to the side walls (4). 3. Behälter nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Auflageboden (2) mit mehreren zum Wasserzulauf (5) führenden Laufrinnen (6) versehen ist.3. Container according to claims 1 and 2, characterized in that the support base (2) is provided with several troughs (6) leading to the water inlet (5). 4. Behälter nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserzulauf (5) durch einen pilzförmigen Einsatzkörper (8) mit seitlichen Einlaßschlitzen abgedeckt ist.4. Container according to claims 1 to 3, characterized in that the water inlet (5) is covered by a mushroom-shaped insert body (8) with side inlet slots. 5. Behälter nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatzkörper (8) mit schwammartigem Material, vorzugsweise Polyurethanschaum, ausgekleidet ist.5. Container according to claims 1 to 4, characterized in that the insert body (8) is lined with sponge-like material, preferably polyurethane foam. 6. Behälter nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (1) in eine wasserdicht beschichtete Kartonschachtel (10) eingesetzt und durch deren Deckelteile verschließbar ist.6. Container according to claims 1 to 5, characterized in that the lower part (1) in a waterproof coated cardboard box (10) is used and can be closed by its lid parts is. 7. Behälter nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (1) durch einen gleichen oder gleichartigen Deckel (11) verschlossen ist, der gegenüber dem Unterteil (1) abgedichtet und mit diesem durch lösbare Spannvorrichtungen, beispielsweise Spannbänder (9), verbunden ist.7. Container according to claims 1 to 5, characterized in that the lower part (1) through an identical or similar cover (11) is closed, which opposite the lower part (1) sealed and with this by detachable tensioning devices, for example tensioning straps (9), connected is. 8. Behälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufstandflächen der Seitenwände (4,14) des Unterteiles (1) und des gleichartigen Deckels (11) zur dichtenden Anlage abgeschrägt sind.8. Container according to claim 7, characterized in that the footprints of the side walls (4,14) of the lower part (1) and the similar cover (11) beveled to the sealing system are. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619918C3 (en) Device for storing and transporting marine animals
DE2455320C3 (en) coffin
DE7801585U1 (en) FREEZER BAG
DE8125693U1 (en) Dispenser pack
DE1586743C (en) Transport container for goods packed with ice
DE2433734A1 (en) Top open transport container for fish - has feet and planges provided with water collecting and discharging pockets
DE1586743A1 (en) Transport containers for goods packed with ice, especially fresh fish
DE1586743B (en) Transport containers for goods packed with ice
DE2012690A1 (en) Battery activated by adding water
CH498016A (en) Sanitary device for collecting waste
DE3420128A1 (en) Package for herbs
DE1815734A1 (en) Device for storing and dispensing chemicals in a periodically emptied water container or the like.
DE6919362U (en) CARTON PACKAGING
DE8220227U1 (en) Floating herb pack
DE2001250C3 (en) Tablet for treating water
DE4135235C2 (en) Leather watch strap
DE3003531A1 (en) Floating vegetable extract packing - comprises vessel with porous wall secured to float
DE8608582U1 (en) Ice maker
AT240781B (en) Drink cartridge set
DE7531981U (en) Divided foldable pouch
DE2649000A1 (en) Container for controlled release of contents into surrounding fluid - is divided into number of cells used sequentially after seal on end cell is removed
DE1486446C (en) Sheet of plastic film for packaging chocolate pieces
AT243123B (en) Sausage casing carrier
DE1893056U (en) FLOWER TRANSPORT BOX.
DE1980649U (en) STACKABLE PACKAGING CONTAINER.