DE1585518B - Device for selecting and controlling individually movable cover needles of the cover device of flat cow knitting and edging machines System Cotton for stitch doubling - Google Patents

Device for selecting and controlling individually movable cover needles of the cover device of flat cow knitting and edging machines System Cotton for stitch doubling

Info

Publication number
DE1585518B
DE1585518B DE1585518B DE 1585518 B DE1585518 B DE 1585518B DE 1585518 B DE1585518 B DE 1585518B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needles
cover
assigned
feet
eccentric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Ernest Ruddington Nottinghamshire; Blood Raymond Shepshed Loughborough Leicestershire; Start (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
William Cotton Ltd
Original Assignee
William Cotton Ltd

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aus- verringerten Maschenreihe wird auf die StuhlnadelnThe invention relates to a device for reducing the number of stitches on the chair needles

wählen und Steuern einzeln beweglicher Decknadeln übertragen. Das Maschendoppeln erfolgt somit nurselect and transfer control of individually movable cover pins. The stitches are only doubled

der Deckeinrichtung von flachen Kulier- und Rän- an derselben Stelle.the deck equipment of flat Kulier- and Rän- in the same place.

derwirkmaschinen System Cotton, bei der jeder Fon- Weiterhin ist grundsätzlich bekannt, die Deck-The knitting machine System Cotton, in which every hair dryer is also known in principle, the cover

turenhälfte von Decknadeln eine Wählvorrichtung 5 nadeln elektromagnetisch von einem Musterträgerdoor half of cover needles a selector 5 needles electromagnetically from a pattern carrier

zugeordnet ist, mit welcher einzelne Decknadeln bzw. aus auszuwählen.is assigned with which individual needles or to select from.

Wählplatinen jeder Fonturenhälfte zum Maschen- Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde,Selector plates of each fountain half for mesh The invention is therefore based on the object

doppeln schrittweise in ihrer Anzahl zunehmend an- mit einfachen Mitteln eine Vorrichtung zu schaffen,double step by step in increasing numbers - to create a device with simple means,

hebbar und die tätigen Decknadeln in ihrer Anzahl die das Maschendoppeln vollkommen automatischliftable and the number of active cover pins that double stitches is completely automatic

schrittweise abnehmend auswählbar sind durch ver- io ermöglicht.gradually decreasing selectable are made possible by ver io.

schiebbare Steuerschienen, welche auf die Füße der Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge-sliding control rails, which are placed on the feet of the This object is achieved according to the invention

Wählplatinen einwirken. löst, daß die Füße der Wählplatinen der einen Fon-Act on dialing boards. solves that the feet of the dialing boards of one phone

Der Begriff Maschendoppeln besagt, daß an gleich- turhälfte gegenüber denen der anderen Fonturhälfte mäßig getrennt voneinanderliegenden Stellen der letz- in unterschiedlicher Höhenlage angeordnet und verten Maschenreihe von Rechts/Rechts-Ware Maschen 15 schieden lang ausgebildet sind und daß die zwei zudoppelt angeordnet werden, ehe das Arbeiten von geordneten, sich stufenweise aufeinander zu bewe-Rechts/Links- bzw. ungemusterter Ware erfolgt, wo- genden Steuerschienen in verschiedenen Höhenlagen bei diese Wirkware entweder auf einer gesonderten angeordnet sind und sich überlappen, wobei der Maschine, also nach einem Übertragungsvorgang, rechten Decknadelgruppe die auf der linken Hälfte oder auf derselben Maschine an die Rechts/Rechts- 20 der Fontur angeordnete, jedoch in die rechte Hälfte Ware angearbeitet wird. hineinreichende und mit den langen Füßen der Wähl-The term double mesh means that on the same half of the fountain as compared to those of the other half of the fountain moderately separated from each other places of the last arranged at different heights and verted Stitch row of right / right-hand goods stitches 15 are formed differently long and that the two are doubled be arranged before the work of orderly, gradually moving towards each other - right / left- or unpatterned goods, including control rails at different heights in this knitted fabric are either arranged on a separate one and overlap, the Machine, so after a transfer process, the right needle group on the left half or on the same machine at the right / right 20 of the font, but in the right half Goods are processed. reaching in and with the long feet of the

Es ist bereits eine flache Kuliermaschine (deutsche platinen zusammenarbeitende Steuerschiene zugeord-There is already a flat sinker (control rail assigned to German circuit boards

Patentschrift 198 649) mit einer Jacquardvorrichtung net ist, während die linke, jedoch in die rechte HälftePatent specification 198 649) is net with a jacquard device, while the left, but in the right half

zur Herstellung von Petinetwaren mit einer gegen der Fontur hineinreichende Steuerschiene der rechtenfor the production of petite goods with a control rail on the right that extends towards the fontur

die Petinetnadelreihe bewegbaren Platinenbarre be- 25 Decknadelgruppe zugeordnet ist und mit den kurzenthe row of small needles is assigned to movable sinker bars and is assigned to the short group of needles

kannt. Zum Abstützen der beim Mindern außer Wir- Füßen der entsprechenden Wählplatinen derart zu-knows. To support the lowering except we feet of the corresponding dial boards in such a way

kung zu haltenden Hilfsplatinen gelangt eine an sammenarbeitet, daß vom Fonturenmittelteil aus-kung to be held auxiliary sinkers comes together that from the fountain middle part

jeder Seite der Fontur angeordnete Barre zur An- gehend nach den Rändern hin eine beliebige oderon each side of the font, any or any bar, approaching the edges

wendung, die sich vom jeweiligen Warenrand aus ständig zunehmende Anzahl von Wählplatinen vonapplication, the constantly increasing number of dialing boards from the respective edge of the goods

nach innen bewegt und damit das Absenken einzel- 30 der Deckbewegung des Minderkopfes ausschaltbarmoved inwards and thus the lowering of the deck movement of the lowering head can be switched off

ner Hilfsplatinen bzw. Gruppen davon verhindert, ist.ner auxiliary boards or groups thereof is prevented.

so daß die eigentlichen Platinen ungehindert auf die In einer anderen Ausführungsform sind jeder Petinetnadeln wirken können, um diese in Muster- Wählplatine Elektromagnete zugeordnet.
Stellung bzw. Deckstellung zu bringen. Die Barre be- Der große Vorteil dieser beiden Anordnungen wegt sich dabei mit dem jeweiligen Minderkopf nach 35 gegenüber den bekannten Anordnungen ist darin zu innen. Die Barren verlaufen außerdem gerade, wo- sehen, daß sie ein vollkommen automatisches durch ihre Bewegung nach innen begrenzt wird. Die Maschendoppeln mit dem jeweils richtigen Abstand beiden mit dem Minderkopf nach innen bewegbaren ermöglichen und dann glatte bzw. Rechts/Links-Barren wirken jeweils nur auf die Randelemente ein, Ware entweder in derselben Maschine oder einer wobei die durch die Einwärtsbewegung größer wer- 40 anderen Maschine an die Rechts/Rechts-Ware angedende Zahl der von den. Barren nicht erfaßten Pia- arbeitet werden kann, ohne daß irgendwelche matinen durch nachfolgende Stützvorrichtungen in der nuelle Eingriffe erforderlich sind.
Außerbetriebsstellung gehalten werden. Diese Vor- Der Erfindungsgedanke, der die verschiedensten richtung eignet sich somit nicht zum Maschendop- Ausführungsmöglichkeiten zuläßt, ist in der Zeichpeln, welches jeweils an getrennt voneinanderliegen- 45 nung wiedergegeben, und zwar zeigt
den Stellen über die gesamte Länge der Maschen- F i g. 1 einen Längsschnitt durch eine flache Kulierreihe auszuführen ist. wirkmaschine mit der erfindungsgemäßeniVorrichtung
so that the actual circuit boards can act unhindered on the In another embodiment, each Petinet needles are assigned to these in pattern selection circuit board electromagnets.
To bring position or cover position. The great advantage of these two arrangements is to the inside with the respective lower head according to 35 compared to the known arrangements. The bars are also straight, where you can see that they are automatically limited by their inward movement. The double stitches with the correct spacing allow both of them to be moved inwards with the lowering head and then smooth or right / left bars only act on the edge elements, goods either in the same machine or in one, with the others becoming larger due to the inward movement Machine to the right / right goods indicated number of the. Ingot unrecognized pia- works can be done without any matinen by subsequent supporting devices in the manual interventions are necessary.
Are held inoperative. This idea of the invention, which therefore does not allow the most varied of directions, is not suitable for loop top execution options, is shown in the drawing, which is shown in separate locations
the points over the entire length of the mesh F i g. 1 is to make a longitudinal section through a shallow dowel row. Knitting machine with the device according to the invention

Es ist weiterhin eine flache Ränderwirkmaschine zum Maschendoppeln,It is also a flat edge knitting machine for double stitching,

bekannt (britische Patentschrift 892 977), bei der das F i g. 2 eine Draufsicht auf einen wesentlichen Teilknown (British patent specification 892 977), in which the F i g. 2 is a plan view of an essential part

Maschendoppeln an vorher festgelegten Stellen der 5° der Maschine,Double mesh at previously determined points of the 5 ° of the machine,

Fontur durch einzelne Maschinennadeln erfolgt, die Fig. 3 eine Ansicht eines Teiles aus Fig. 1 in ver-Fontur takes place through individual machine needles, FIG. 3 shows a view of a part from FIG.

mit Maschenspreizelementen ausgerüstet sind. Die größerter Darstellung,are equipped with mesh spreading elements. The larger representation,

Maschenzahl einer auf dieser Ränderwirkmaschine Fig. 4 eine Ansicht eines Teils gemäß Fig. 2 inNumber of stitches on this edge knitting machine FIG. 4 shows a view of a part according to FIG. 2 in

hergestellten Rechts/Rechts-Ware wird durch die Tä- vergrößerter Darstellung,manufactured right / right goods are shown by the Tä- enlarged representation,

tigkeit dieser Maschenspreiznadeln reduziert, ohne 55 Fig. 5 bis 8 Darstellung über den Vorgang des-activity of these stitch spreader needles reduced, without 55 Fig. 5 to 8 representation of the process of

daß sich zunächst die Gesamtlänge der Maschenreihe Maschendoppelns in verschiedener Arbeitsstellungthat first the total length of the row of stitches doubles in different working positions

ändert. Dies erfolgt durch die besonders ausgebildete undchanges. This is done by the specially trained and

Maschiriennadelbarre, die aus zwei ineinander ver- F i g. 9 eine Ansicht der ProgrammiervorrichtungMaschiriennadelbarre, which from two interlocking F i g. 9 is a view of the programming device

schiebbaren Nadelbarren besteht. Die zweite Nadel- bei der Einrichtung gemäß F i g. 2 in vergrößertersliding needle bar. The second needle in the device according to FIG. 2 in enlarged

barre ist mit so vielen Nadeln ausgerüstet, wie Dop- 60 Darstellung.Barre is equipped with as many needles as Dop- 60 illustration.

pelmaschen erzeugt werden sollen. Diese Versatz- Bei dem in F i g. 1 dargestellten Ausführungsbeioder Maschenspreiznadeln treten dann in Tätigkeit, spiel handelt es sich um eine flache Rechts/Linkswenn die Maschinennadelbarren ihre Maschen auf Kulierwirkmaschine, auf die von einer Rechts/Rechtsdie Stuhlnadelbarre übertragen. Anschließend wer- Maschine Rippränder übertragen werden, damit an den die Maschen von Hand auf eine Aufstoßbarre 65 diese glatte oder Rechts/Links-Ware angearbeitet aufgestoßen, so daß hierdurch die Maschen enger wird. Die Maschine verfügt über die üblichen mit gruppiert und somit die Gesamtlänge der Maschen- Spitzen 11 versehenen Nadeln 10, welche in einer reihe verringert wird. Das Warenstück mit der somit Nadelbarre 12 sitzen, deren Betätigung über bekanntepel meshes are to be generated. This offset in the case of FIG. 1 shown embodiment or Stitch spreader needles then come into action, the game is a flat right / left if the machine needle bars their stitches on weft knitting machine, on that of a right / right die Transfer chair needle bar. Subsequently, ribbed edges will be transferred to the machine the stitches worked by hand on a push bar 65 this smooth or right / left goods pushed open, so that the mesh is narrower. The machine has the usual with grouped and thus the total length of the mesh tips 11 provided needles 10, which in a row is reduced. The item of goods with the thus needle bar 12 sit, the actuation of which is known

Mittel erfolgt, welche sich aus einem Arm 13 auf der Welle 13 a zusammensetzen. Die Welle 13 α trägt einen Laufrollenhebel 13 b, der mit einer Laufrolle 14 auf einem mit Vertiefungen und Erhöhungen versehenen Exzenter 15 auf der motorgetriebenen Hauptexzenterwelle 9 anliegt. Ein an sich bekannter Preßlauf rollenhebel 16 sitzt auf der Welle 16 und wird ■ über eine Laufrolle 17, die auf einem auf der Welle 9 sitzenden Preßexzenter 18 aufliegt, angetrieben. Die Bewegung des Preßlaufrollenhebels 16 wird über einen Arm 19 auf einen Hebel 20 übertragen, welcher an der Nadelbarre 12 sitzt. Übliche Platinen 21 sind hin- und hergleitbar in der Platinenbarre 22 angeordnet. Die Betätigung der Platinen 21 erfolgt durch die bekannten Kuliervorrichtungen über das Rössel 23 und die Schwingen 24. Die Maschine verfügt ferner über die herkömmlichen Abschlagplatinen 25, deren Betätigung über ebenfalls bekannte exzenterbetätigte Vorrichtungen erfolgt. Weiter sind Fadenführer vorgesehen, die bei ihrer Hin- und Herbewegung, wie an sich bekannt, von der Kuliervorrichtung aus gesteuert werden.Means takes place, which are composed of an arm 13 on the shaft 13 a. The shaft 13 carries α b an idler lever 13, which engages with a roller 14 on an eccentric provided with depressions and protrusions 15 on the motor-driven Hauptexzenterwelle. 9 A known press run roller lever 16 sits on the shaft 16 and ■ is driven by a roller 17 which rests on a press eccentric 18 seated on the shaft 9. The movement of the press roller lever 16 is transmitted via an arm 19 to a lever 20 which is seated on the needle bar 12. Usual sinkers 21 are arranged in the sinker bar 22 such that they can slide back and forth. The sinkers 21 are actuated by the known sinking devices via the knurl 23 and the rockers 24. The machine also has the conventional knock-off sinkers 25, which are actuated by eccentric-actuated devices, which are also known. Furthermore, thread guides are provided which, as is known per se, are controlled by the weft device during their back and forth movement.

In der Maschine vorgesehene Decknadeln 51, 51' (Fig. 1, 3 und 4) sind in die beiden Gruppen51A, 51B unterteilt (Fig. 4). Die Decknadeln 51, 51' sind jeweils an einer Wählplatine 52, 52' befestigt, wobei die für die Decknadelgruppe 51A bestimmte Wählplatinengruppe kurze Füße 53 aufweist, während die andere für die Decknadelgruppe 51B vorgesehene Wählplatinengruppe über lange Füße 53' verfügt.Cover needles 51, 51 '(FIGS. 1, 3 and 4) provided in the machine are divided into the two groups 51A, 51B (FIG. 4). The cover needles 51, 51 'are respectively connected to a Wählplatine 52, 52' is attached, wherein the particular for the cover needle assembly 51A Wählplatinengruppe short feet 53 which, while the other is provided for the cover needle group 51 B Wählplatinengruppe long feet 53 has'.

Die Führung der Wählplatinen 52, 52' erfolgt durch in den Rechen 54, 55, 54', 55' vorgesehene Führungen. Die zur Abstützung der Rechen dienenden Träger 56, 56' sind an Stangen 57, 58 und 59 in dem herkömmlichen, von Armen 60 gehaltenen Minderkopf der Maschine angebracht. Von diesem Minderkopf werden bekannte, teilweise zum Maschenübertragen dienende Senk- und Hebebewegungen ausgeführt. Der Antrieb erfolgt über Arme 61, 61' (vgl. auch Fig. 2), welche an Laufrollenhebeln 62, 62' angelenkt sind. An den Laufrollenhebeln 62, 62' sitzen Laufrollen 63, 63', die auf den Exzentern 64, 64' der Hauptexzenterwelle 9 aufliegen.The selection boards 52, 52 'are guided by those provided in the rakes 54, 55, 54', 55 ' Guides. The supports 56, 56 'used to support the rakes are on rods 57, 58 and 59 mounted in the conventional, held by arms 60 lower head of the machine. Of this Lower head are known lowering and lifting movements, some of which are used for mesh transfer executed. The drive takes place via arms 61, 61 '(see also Fig. 2), which are attached to roller levers 62, 62 'are hinged. On the roller levers 62, 62 'sit rollers 63, 63', which on the eccentrics 64, 64 'of the main eccentric shaft 9 rest.

Die den Decknadeln 51, 51' zugeordneten Wählplatinen 52, 52' werden durch Steuervorrichtungen 65, 65' hindurchgeführt, wobei an den Steuervorrichtungen 65, 65' vorgesehene Blattfedern 65 α, 65 α' eine elastische und lösbare Verbindung zwischen den Wählplatinen 52, 52' und der Steuervorrichtung 65, 65' herstellen. Um gegen die an den Wählplatinen 52, 52' vorgesehenen Füße 67, 67' stoßen zu können, befinden sich Heberechen 66, 66' an den Steuervorrichtungen 65, 65'. Diese sitzen an Armen 68, 681, 682, 683, welche jeweils mit einer Gabel 69, 691, 6Ψ, 693 versehen sind. In diese fassen Stangen 70, 701, 702, 703 hinein, die wiederum von Hebeln 71, 711, 712, 713 einer hin- und hergehenden Stange 72 getragen werden, die auf einem Träger 74 angebracht ist. An der Stange 72 ist außerdem ein Arm 74 befestigt, der über eine Stange 75 mit einem Kniegelenkhebel 76 verbunden ist, welcher auf der anderen Seite über eine Stange 77 an die auf einer Exzenterrolle 79 angebrachten Laufrollenhebel 78 angeschlossen ist. Die Laufrolle 79 liegt auf dem Exzenter 80 der Hauptexzenterwelle 9 auf.The selector plates 52, 52 'assigned to the needles 51, 51' are passed through control devices 65, 65 ', with leaf springs 65 α, 65 α' provided on the control devices 65, 65 'providing an elastic and releasable connection between the selector plates 52, 52' and the control device 65, 65 '. In order to be able to strike against the feet 67, 67 'provided on the selector plates 52, 52', there are lifting rakes 66, 66 'on the control devices 65, 65'. These sit on arms 68, 68 1 , 68 2 , 683, which are each provided with a fork 69, 69 1 , 6Ψ, 69 3 . Rods 70, 70 1 , 70 2 , 70 3 reach into these, which in turn are carried by levers 71, 71 1 , 71 2 , 71 3 of a reciprocating rod 72 which is mounted on a carrier 74. An arm 74 is also attached to the rod 72 and is connected via a rod 75 to a toggle lever 76, which is connected on the other side via a rod 77 to the roller lever 78 mounted on an eccentric roller 79. The roller 79 rests on the eccentric 80 of the main eccentric shaft 9.

Die Decknadelgruppen 51, 51' sind seitlich verschiebbar, und zwar im Abstand von ein bis zwei Nadeln in jeder Richtung, damit das Maschenumhängen während der Tätigkeit des Minderkopfes erfolgen kann. Zu diesem Zweck ist der Träger 56, auf der linken Seite von F i g. 2 und 4, mittels Schrauben 94 auf der Stange 57 befestigt und durch Träger 56' mittels Schrauben 95 auf der Stange 59, wobei beide Träger 56, 56' auf der Stange 58 verschiebbar sind.The needle groups 51, 51 'are laterally displaceable, namely at a distance of one to two Needles in every direction so that the stitching takes place while the lower head is working can. To this end, the carrier 56 is on the left-hand side of FIG. 2 and 4, by means of screws 94 fastened on the rod 57 and by means of brackets 56 'by means of screws 95 on the rod 59, wherein both supports 56, 56 'are displaceable on the rod 58.

Auf der Stange 59 sitzt ein Arm 96 (Fig. 2), der durch eine Gleitbahn 97 hindurch bis in eine Stellspindel 99 auf einer Spindelmutter 98 hineinreicht, während der auf der Stange 57 befestigte Arm 100 verschiebbar in die Gleitbahn 101 einer auf einer Stellspindel 103 vorgesehenen Mutter 102 hineinfaßt. An arm 96 (FIG. 2) sits on the rod 59 and passes through a slide 97 into an adjusting spindle 99 extends in on a spindle nut 98, while the arm 100 fastened on the rod 57 a nut 102 provided on an adjusting spindle 103 engages displaceably in the slide 101.

Als Halter für die Schrauben 99, 103 dienen Träger 104,105,106.Carriers 104, 105, 106 serve as holders for the screws 99, 103.

Die Betätigung der Stellspindel 99 erfolgt von einem Schaltrad 107 aus (F i g. 1), und zwar mittels einer Schaltklinke 108, die über eine Stange 109 mit einem Antriebsarm 110 (F i g. 2) verbunden ist, der auf einer in Trägern 122, 123 gelagerten Welle 121 sitzt und an der ein Arm 124 befestigt ist, der über eine Stange 125 mit einem Laufrollenhebel 126 verbunden ist, dessen Laufrolle 127 sich mit einem Exzenter 128 im Eingriff befindet.The actuation of the adjusting spindle 99 takes place from a switching wheel 107 (FIG. 1), specifically by means of a Switching pawl 108 which is connected via a rod 109 to a drive arm 110 (FIG. 2) which is mounted on a in supports 122, 123 seated shaft 121 and to which an arm 124 is attached, which has a Rod 125 is connected to a roller lever 126, the roller 127 of which is connected to an eccentric 128 is engaged.

Soll die Stellspindel 99 in umgekehrter Richtung wirksam werden, dann tritt ein umsteuerndes Schaltrad 112 a in Tätigkeit, und zwar mittels einer Schaltklinke 112 (F i g. 1), die über eine Stange 113 an dem Antriebsarm 110 angeschlossen ist.If the adjusting spindle 99 is to be effective in the opposite direction, then a reversing ratchet wheel 112 a comes into action by means of a pawl 112 (FIG. 1) which is connected to the drive arm 110 via a rod 113.

In ähnlicher Weise erfolgt die Betätigung der Stellspindel 103 mittels vorwärts und rückwärts schaltender Schalträder über Schaltklinken, wie z. B. 108, 112, die über Stangen 120,116 und Arm 117 mit der Welle 121 verbunden sind.In a similar way, the actuation of the adjusting spindle 103 takes place by means of forward and backward switching Ratchets on pawls, such. B. 108, 112 via rods 120,116 and arm 117 with the Shaft 121 are connected.

Bei dem Exzenter 128 handelt es sich um einen kreisförmigen Exzenter. Sobald die Hauptexzenterwelle 9 in bekannter Weise versetzt wird, damit die Maschine an Stelle eines Wirkvorganges ein das Umhängen von Maschen bewirkendes Weitern bzw. Mindern ausführen soll, kommt ein Exzenter 129 mit der Laufrolle 127 in Eingriff, wodurch die Stellspindeln 99, 103 so betätigt werden, daß eine seitliche Verschiebung der Stangen 57, 59 erfolgt und somit auch eine Verschiebung der auf den Stangen 57, 59 sitzenden Träger 56, 56' samt zugeordneter, zum seitlichen Maschenumhängen dienender Decknadeln 51, 51'.The eccentric 128 is a circular eccentric. As soon as the main eccentric shaft 9 is displaced in a known manner so that the machine is to carry out a further or lowering effecting the transferring of stitches instead of a knitting process, an eccentric 129 comes into engagement with the roller 127, whereby the adjusting spindles 99, 103 are actuated that a lateral displacement of the rods 57, 59 takes place and thus also a displacement of the supports 56, 56 'seated on the rods 57, 59 , together with the associated cover needles 51, 51' serving for lateral stitching.

Exzenterscheiben 130, 130 α, welche den Schaltklinken 108, 112 zugeordnet sind, bestimmen die Richtung, in der die Decknadeln 51, 51' seitlich verschoben werden und die die den anderen beiden Schaltklinken zugeordneten Exzenterscheiben veranlassen, jeweils die vorwärts schaltenden oder die rückwärts schaltenden Klinken in Tätigkeit zu setzen. Die Steuerung der Exzenterscheiben 130, 130 a erfolgt zweckmäßigerweise durch geeignete Programmiervorrichtungen. Zweckmäßigerweise findet ein in sich geschlossener Programmträger 132 Verwendung (F i g. 2), in welchem, entsprechend der auszuführenden Umhängevorgänge, eine bestimmte Anordnung von Lochungen vorgesehen ist.Eccentric disks 130, 130 α, which are assigned to the pawls 108, 112, determine the Direction in which the cover needles 51, 51 'are shifted laterally and that of the other two Eccentric disks assigned to switching pawls cause the forward switching or the to put reverse-switching pawls into action. The control of the eccentric discs 130, 130 a takes place expediently by means of suitable programming devices. Appropriately, an in closed program carrier 132 use (FIG. 2), in which, according to the Transfer processes, a certain arrangement of perforations is provided.

Die vier das Wirken ausschaltenden Exzenterscheiben 130, 130 a sind z. B. über Bowdenzüge 130', 130a', 1302, 130a2 (Fig. 2) an Hebeln 164 (Fig. 9) angeschlossen, welche über Mitnehmer 168 lösbar mit einer Barre. 172α zu verbinden sind. Diese wird von Haltern 172 auf einer Welle 176 getragen und über einen Winkel 177 bewegt, welcher über ZapfenThe four eccentric disks 130, 130 a switching off the action are z. B. via Bowden cables 130 ', 130a', 130 2 , 130a 2 (Fig. 2) connected to levers 164 (Fig. 9), which can be detached via drivers 168 with a bar. 172α are to be connected. This is carried by holders 172 on a shaft 176 and moved over an angle 177, which via pins

5 65 6

177 α am Halter 172 angreift und über eine Stange 51' besetzten Wählplatinen 52, 52' sitzen, gesenkt zu177 α engages the holder 172 and over a rod 51 'occupied dial plates 52, 52' sit, lowered to

178 und einen Laufrollenhebel 179 mit Laufrolle werden.178 and a roller lever 179 with roller.

180 bewegt wird, die mit einem Exzenter 181 der Es ist jedoch ersichtlich, daß, falls irgendwelche Hauptexzenterwelle 9 im Eingriff steht. Teile der Steuerschienen 190, 191 sich in den Lauf-180 is moved with an eccentric 181 of the It will be seen, however, that if any Main eccentric shaft 9 is in engagement. Parts of the control rails 190, 191 are in the running

Die Steuerung der Mitnehmer 168 erfolgt über 5 bahnen der Füße 53, 53' befinden, die zu den beHebel 182, deren Enden 186 auf den Fühlhebeln 143 treffenden Füßen 53, 53' gehörenden Wählplatinen liegen. Die Fühlhebel 143 sind mit Stiften 143 α ver- 52, 52' mittels der Steuerschienen 190, 191 daran sehen, welche in die im Programmträger 132 vorhan- gehindert werden, sich in Arbeitslage zu senken,
denen Löcher hineinfassen und die normalerweise die Die Erfindung dient primär dazu, durch Maschen-Mitnehmer 168 hoch und getrennt von der Barre io doppelung in der letzten Maschenreihe eines Ripp-172 a halten, so daß sich die Tätigkeit des Exzenters randes die Länge der Maschenreihe des Ripprandes
The driver 168 is controlled via 5 tracks of the feet 53, 53 ', which are located on the selector plates belonging to the beHebel 182, the ends 186 of which are on the feet 53, 53' that meet the sensing levers 143. The feeler levers 143 are provided with pins 143 α 52, 52 'by means of the control rails 190, 191, which are prevented in the program carrier 132 from lowering into the working position,
which holes in it and normally the The invention is primarily used to keep high and separated from the Barre io doubling in the last stitch row of a rib 172 a, so that the activity of the eccentric edge the length of the row of stitches Ripprandes

181 normalerweise nicht auf die Bowdenzugvorrich- bis auf die Maschenreihenlänge des an den Ripprand tungen auswirkt. anzuarbeitenden Rechts/Links-Warenstückes zu re-181 normally not on the Bowden cable except for the length of the row of stitches on the ribbed edge effects. the right / left piece of goods to be worked on to

Der Programmträger 132 weist eine Lochanord- duzieren.The program carrier 132 has a hole arrangement.

nung auf, welche auf die Auswähltätigkeit der Fühl- 15 Zu diesem Zweck sind die Steuerschienen 190,15 For this purpose the control rails 190,

hebel 143 abgestimmt ist, und zwar wird nach jedem 191 durch Betätigung der Stellspindeln 200, 201 seit-lever 143 is matched, namely after each 191 by actuating the adjusting spindles 200, 201 sideways

Loch, dessen zugeordneter Fühlhebel 143 fallen kann, lieh in entgegengesetzter Richtung verstellbar. DieHole, the associated feeler lever 143 can fall, borrowed adjustable in the opposite direction. the

der zugeordnete Mitnehmer 168 dahingehend betä- Steuerung der Betätigung der Stellspindeln 200, 201the associated driver 168 to that effect control of the actuation of the adjusting spindles 200, 201

tigt, daß er fallend in Eingriff mit der Barre 142 erfolgt über Nockenscheiben 130, 130a, jedoch inTied that it is falling into engagement with the bar 142 via cam disks 130, 130a, but in

kommt, so daß der Exzenter 181 bei der mit dem 20 Übereinstimmung mit den den jeweiligen Stellspin-comes, so that the eccentric 181 with the 20 correspondence with the respective adjusting spindle

herabgefallenen Mitnehmer 168 gekuppelten Bowden- dein 200, 201 zugeordneten Schalträdern,fallen driver 168 coupled Bowden desks 200, 201 assigned ratchet wheels,

zugvorrichtung wirksam wird. Mit dieser Auswähl- Die Betätigung der Exzenterscheiben erfolgt ähn-pulling device is effective. With this selection, the eccentric disks are actuated in a similar manner.

tätigkeit der Bowdenzugvorrichtung werden sowohl lieh wie bei den Exzenterscheiben 130, 130«, undactivity of the Bowden cable device are both borrowed as with the eccentric discs 130, 130 «, and

die Zeiten als auch die gewünschte Richtung der zwar mittels zwischen ihnen vorgesehenen Bowden-the times as well as the desired direction of the Bowden cable provided between them

seitlichen Verschiebung der Decknadeln 51, 5Γ ge- 25 zugvorrichtungen 130', 130 α', 1302, 130 α2 und, wielateral displacement of the cover needles 51, 5Γ ge 25 pulling devices 130 ', 130 α', 130 2 , 130 α 2 and how

steuert. . . oben beschrieben, über Stangen und Hebel 164 biscontrols. . . described above, via rods and levers 164 to

Die Maschine ist ferner (F i g. 2 und 4) oben und 186.The machine is also (Figs. 2 and 4) above and 186.

unten mit Steuerschienen 190, 191 versehen, die je- Die Schaltung arbeitet in der Weise, daß, sobald weils so auf Antriebsbarren 192, 193 angeordnet sich die letzte Maschenreihe LC des Ripprandes sind, daß sie mit den Füßen 53, 53' der mit Deck- 30 (Fig. 5) auf den Nadeln 10 befindet, die Stellspinnadeln 51, 51' besetzten Wählplatinen 52, 52' zu- dem 190, 191 am weitesten nach außen gerückt sind, sammenwirken, wobei die obere Steuerschiene 190 so wobei sie nur wenige Decknadeln 51, 51' bis zur ausgerichtet ist, daß sie mit den kurzen Füßen 53 zu- vollen Länge überdecken. Dies hat zur Folge, daß, sammenwirkt, während die untere Steuerschiene 191 wenn der Minderkopf zur Erzielung einer ersten derart getrennt von den kurzen Füßen 53 angebracht 35 Maschendoppelung in Tätigkeit tritt, sämtliche Deckist, daß sie nur mit den langen Füßen 53' zusammen- nadeln 51, 5Γ außer einer kleinen Mittelgruppe G wirken kann. (Fig. 6), d.h. die Decknadelgruppen 51L, SlR provided below with control rails 190, 191, which each- The circuit works in such a way that, as soon as Weil is so arranged on drive bars 192, 193 the last row of stitches LC of the ribbed edge are that they are with the feet 53, 53 'of the deck - 30 (Fig. 5) is located on the needles 10, the adjusting spinning needles 51, 51 'occupied dial plates 52, 52' and 190, 191 are moved outward the furthest, cooperate, with the upper control rail 190 so that they only have a few Cover needles 51, 51 'are aligned until they cover the full length with the short feet 53. This has the consequence that, while the lower control rail 191 comes into operation when the lower head is attached in such a way separately from the short feet 53 to achieve a first doubling of stitches, all decks are only needled together with the long feet 53 ' 51, 5Γ can act except for a small middle group G. (Fig. 6), ie the needle groups 51 L, SlR

An den Antriebsbarren 192, 193 sind (Fig. 2) der Decknadeln durch den Antrieb derart gesenktOn the drive bars 192, 193 (FIG. 2) the cover needles are lowered in this way by the drive

Arme 194, 195 befestigt, die durch Gleitbahnen 196, werden, daß sie von den Nadeln NL, NR MaschenArms 194, 195 attached by slideways 196, that they are stitches from needles NL, NR

197 hindurch bis in Spindelmuttern 198, 199 auf 40 aufnehmen, um dann nach einem Versetzen der197 through to include spindle nuts 198, 199 on 40, and then after relocating the

den Stellspindeln 200, 201 geführt werden. Die Stell- Decknadeln 51L, 51R im Abstand von einer Nadelthe adjusting spindles 200, 201 are guided. The adjusting cover needles 51L, 51 R at a distance of one needle

spindeln 200, 201 lagern in Haltern 202, 203, 204. mittels der Stangen 57 und 59 die Maschen LL, LR Spindles 200, 201 are stored in holders 202, 203, 204. by means of rods 57 and 59, the meshes LL, LR

Zur Betätigung der Stellspindeln sind zwei vor- sämtlich auf die nächstfolgenden Nadeln NL', NR' wärts schaltende und zwei rückwärts schaltende (Fig. 6) umzuhängen. Folglich kommt es zur Schalträder, und zwar ähnlich den oben beschriebe- 45 Maschendoppelung an den Stellen LO, LO1, d. h. jenen Schalträdern 107, 112 a, mit ihnen gekuppelt, weils außen an der mittelständigen Maschengruppe wobei jeweils vorwärts schaltende bzw. rückwärts CJL.For actuating the adjusting spindles are two forward all at the next needles NL ', NR' Windwärts switching and two backward switching (Fig. 6) reassign. As a result, there is switching wheels, similar to the above-described 45 mesh duplication at the points LO, LO 1 , ie those switching wheels 107, 112 a, coupled with them because the outside of the central mesh group with forward-switching or backward CJL.

schaltende Schaltklinken 108, 112 in das Schaltrad Der ersten sich über einen kurzen Abstand ereingreif en. Über Stangen 205, 206, 207 und 208 streckenden Seitenverschiebung der Steuerschienen stehen die Schaltklinken 108, 112 mit Antriebsarmen 50 190, 191 in Richtung aufeinander zu schließt sich 209, 210 in Verbindung, welche auf einer Welle 211 eine zweite Maschendoppelung an, so daß beim nächangebracht sind, an der ferner ein Arm 212 sitzt, sten Arbeitsgang des Minderkopfes eine breitere welcher über eine Stange 213 an einem Laufrollen- Gruppe G1 (Fig. 7) der Decknadeln im mittleren Behebel 214 mit einem Exzenter 216 in Eingriff korn- reich außer Tätigkeit tritt. Dadurch entstehen außen menden Laufrolle 215 angeschlossen ist, wobei der 55 an der breiteren Maschengruppe CL1 Maschendop-Exzenter 216 ein Kreisexzenter ist, und außerdem pelungen LO2, LO3, wobei die größere Maschenein zweiter Exzenter 217 vorgesehen ist, auf den die gruppe CL1 mit der außer Tätigkeit gesetzten Deck-Laufrolle 215 rückt, sobald die Maschine auf Aus- nadelngruppe G1 zahlenmäßig übereinstimmt,
decken umschaltet. Um weitere Maschendoppelungen LO*, LOS (F i g. 8)
switching pawls 108, 112 in the ratchet wheel of the first engage over a short distance. About rods 205, 206, 207 and 208 stretching lateral displacement of the control rails are the switching pawls 108, 112 with drive arms 50, 190, 191 in the direction of each other closes 209, 210 in connection, which on a shaft 211 a second double mesh, so that when are next attached, on which an arm 212 is also located, the first operation of the lowering head is a wider one which engages with an eccentric 216 grain-rich except via a rod 213 on a roller group G 1 (FIG. 7) of the cover needles in the middle lever 214 with an eccentric 216 Activity occurs. This creates an outside roller 215, with the 55 on the wider mesh group CL 1 loop end cam 216 being a circular eccentric, and also pelungen LO 2 , LO 3 , the larger mesh being provided with a second eccentric 217 on which the group CL 1 with the deactivated deck roller 215 moves as soon as the machine corresponds to the number of needling group G 1,
cover toggles. In order to obtain further doubled stitches LO *, LO S (Fig. 8)

Sollten die Decknadeln 51, 51' in Tätigkeit treten, 60 auszuführen, wird diese Arbeitsfolge so oft wie nötigShould the needles 51, 51 'come into action to carry out 60, this sequence of operations is carried out as often as necessary

so werden sie relativ gleitbar zum Minderkopf in wiederholt, um bei zunehmenden Abständen getrenntso they are relatively slidable to the lowering head in repeated to be separated at increasing intervals

Arbeitslage gesenkt. Maschendoppelung vorzunehmen, und zwar so oftWorking position lowered. To double stitches, and to do so often

Der zu diesem Zweck benötigte Exzenter 80 be- wie nötig, bis die Maschenreihenlänge der erstenThe eccentric 80 required for this purpose is loaded as necessary until the course length of the first

wirkt, daß die Antriebsvorrichtungen 65, 65' gesenkt Maschenreihe des Ripprandes mittels Maschendop-acts that the drive devices 65, 65 'lowered the row of stitches of the ribbed edge by means of stitches

werden, wodurch die mit Decknadeln 51, 51' besetz- 65 pelung auf dieselbe Länge reduziert ist, die in der, whereby the occupation with needles 51, 51 'is reduced to the same length as in the

ten Wählplatinen 52, 52'sämtlich die Neigung zeigen, Maschenreihenlänge der ersten Maschenreihe desth selector sinkers 52, 52 'all show the inclination, course length of the first course of the

auf Grund des Friktionsanschlusses der Federn 65 a, Rechts/Links-Warenstückes vorhanden ist.due to the friction connection of the springs 65 a, right / left piece of goods is available.

65 d, welche in den Kerben der mit Decknadeln 51, Die jeweils erforderlichen Auswahlvorgänge kön-65 d, which are in the notches of the needles 51, The selection processes required in each case can-

nen für die Decknadeln wahlweise mittels einer Reihe von Elektromagneten erfolgen, wobei jeder Decknadel ein Elektromagnet zugeordnet ist und die Kerne selektiv derart betätigt werden, daß sie die Abwärtsbewegung der mit Decknadeln besetzten Wählplatinen in Arbeitslage im wesentlichen für dieselbe Arbeitsfolge zulassen bzw. verhindern wie für die Steuerschienen. Die Elektromagnete können, wie bekannt, nicht federnd sein, da die Spulenkerne mittels zwangläufig wirksamer Mittel nach ihrer Tätigkeit xo. rückführend sind. Die Elektromagnete können zwischen den beiden Steuerschienen 190, 191 befestigt werden, von denen beide oder jeweils eine zwecks Anbringung der klein und schmal ausgeführten Elektromagnete mit Kanälen versehen werden kann; die Kerne können in einer Führungsbarre geführt werden und die Elektromagnete in Stufen angeordnet sein. Durch Verwendung dieser Elektromagnete erübrigen sich andere mechanische Antriebskräfte. Die Elektromagnete dienen nur dazu, die Bewegung der Decknadeln zuzulassen bzw. zu verhindern und in keiner Weise die Bewegung auszuführen.Nines for the cover pins optionally by means of a row done by electromagnets, each cover needle is assigned an electromagnet and the cores be selectively operated in such a way that they stop the downward movement of the dial plates studded with needles allow or prevent essentially the same work sequence in the work position as for the Control rails. As is known, the electromagnets cannot be resilient, since the coil cores by means of inevitably effective means according to their activity xo. are retroactive. The electromagnets can be attached between the two control rails 190, 191 of which both or one each for the purpose of attaching the small and narrow electromagnets can be provided with channels; the cores can be guided in a guide bar and the electromagnets are arranged in stages. Eliminate the need by using these electromagnets other mechanical driving forces. The electromagnets only serve to control the movement of the Allow or prevent pinpoints and in no way carry out the movement.

Die Steuerung der Elektromagnete erfolgt durch die an den diesen angeschlossenen Elektroschalter 148, 149, 150 (Fig. 9), die von den Teilen 145, 146, 147 der obengenannten, zum Lesen der Programmträger 132 dienenden Fühlhebel 143 betätigt werden.The electromagnets are controlled by the electric switch connected to them 148, 149, 150 (Fig. 9), the parts 145, 146, 147 of the above-mentioned feeler levers 143 serving to read the program carriers 132 are actuated.

Bei jeder Auswahl einer Seitenbewegung der Antriebsbarren 65, 65' der Steuerschienen 190, 191 oder der Elektromagnete werden die Füllhebel 143 gesenkt, damit sie mit dem Programmträger 132 in Eingriff kommen und dann mittels eines an den Fühlhebeln 143 befestigten Endstückes 143 α angehoben werden, welches über eine Stange 151 an einem Hebelarm 156 angeschlossen ist. Dieser ist durch eine Stange 157 an ein Gestänge 158 angeschlossen, welches durch den Elektromagnet 159 bedienbar ist, der wiederum von den im Programmträger 132 vorgesehenen Lochungen so gesteuert wird, daß die Barre 142 bei jeder Auswahl gehoben und gesenkt wird.With each selection of a lateral movement of the drive bars 65, 65 'of the control rails 190, 191 or the electromagnets, the filling levers 143 are lowered so that they come into engagement with the program carrier 132 and are then raised by means of an end piece 143 α attached to the sensing levers 143, which is connected to a lever arm 156 via a rod 151. This is connected by a rod 157 to a linkage 158 which can be operated by the electromagnet 159, which in turn is controlled by the perforations provided in the program carrier 132 so that the bar 142 is raised and lowered with each selection.

Das Weiterrücken des Programmträgers 132 erfolgt mittels einer Schaltklinke 134, die mit einem Schaltrad 135 im Eingriff steht. Die Schaltklinke 134 sitzt an einem Hebel 136, der über eine Stange-137 an einem Laufrollenhebel 138 angebracht ist. Dieser wird von einer Laufrolle 139 gesteuert, die auf einem Exzenter 140 der Hauptexzenterwelle 9 aufliegt. Der Programmträger 132 kann bei Bedarf auch mit einer rückwärts schaltenden Schaltklinke 141 kombiniert werden, die an dem Hebel 136 angeschlossen und mittels einer lösbaren Mitnehmervorrichtung 142 in bzw. außer Tätigkeit gesetzt wird.The program carrier 132 is moved on by means of a pawl 134 which is connected to a Ratchet 135 is engaged. The pawl 134 sits on a lever 136, which is via a rod 137 is attached to a caster lever 138. This is controlled by a roller 139 on a Eccentric 140 of the main eccentric shaft 9 rests. The program carrier 132 can, if necessary, also with a reverse switching pawl 141 are combined, which is connected to the lever 136 and is set in or out of action by means of a releasable driver device 142.

Die Vorrichtung zum Maschendoppeln kann in einer Maschine Verwendung finden, auf der in fortlaufender Folge Rechts/Links- und Rechts/Rechts-Gewirk gearbeitet werden kann.The device for doubling stitches can be used in a machine on which in continuous Result right / left and right / right knitted fabric can be worked.

Bei dieser bekannten Maschinenart wird zunächst ein Rechts/Rechts- oder Ripprand hergestellt, dann die Maschendoppelung ausgeführt und schließlich die Maschine so umgeschaltet, daß sie an den Rechts/ Rechts-Rand Rechts/Links-Gewirk anarbeitet.In this known type of machine, a right / right or ribbed edge is first produced, then the stitch doubling is carried out and finally the machine is switched over so that it is at the right / Right edge right / left knitted fabric worked on.

Bei jeder der genannten Maschinen erfolgt das Mindern des Rechts/Links-Gewirkes ohne Schwierigkeit mittels weiterer Steuerbewegung der Steuerschienen 190, 191 dahingehend, daß nur im Randbereich zu betätigende Decknadeln ausgewählt werden.With each of the machines mentioned, the reduction of the right / left knitted fabric takes place without difficulty by means of a further control movement of the control rails 190, 191 to the effect that only in the edge area needles to be operated are selected.

Die Steuerschienen können ferner so gesteuert werden, daß sie mittels der Decknadeln selektiv mustern.The control rails can also be controlled to selectively pattern by means of the cover pins.

Es ist selbstverständlich, daß die zeitliche Abstimmung der von den Decknadeln auszuführenden Arbeitsgänge auf Grund von Exzentern auf der Hauptexzenterwelle erfolgt, von wo auch die Auswahl derjenigen Decknadeln vorgenommen wird, die beim Umschalten im Mindergang arbeiten soll. Das Umschalten wird, wie bekannt, dadurch bewirkt, daß die Hauptexzenterwelle mittels einer vom Programmträger aus gesteuerten Versetzvorrichtung versetzt wird.It goes without saying that the timing of the needles to be carried out Operations on the basis of eccentrics on the main eccentric shaft takes place, from where the selection is made those needle needles is made, which should work at a reduced rate when switching over. The Switching is effected, as is known, in that the main eccentric shaft by means of a from the program carrier is offset from controlled displacement device.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Auswählen und Steuern einzeln beweglicher Decknadeln und Deckeinrichtung von flachen Kulier- und Ränderwirkmaschinen System Cotton, bei der jeder Fonturenhälfte von Decknadeln eine Wählvorrichtung zugeordnet ist, mit welcher einzelne Decknadeln bzw. Wählplatinen jeder Fonturenhälfte zum Maschendoppeln schrittweise in ihrer Anzahl zunehmend anhebbar und die tätigen Decknadeln in ihrer Anzahl schrittweise abnehmend auswählbar sind durch verschiebbare Steuerschienen, welche auf die Füße der Wählplatinen einwirken, dadurch gekennzeichnet, daß die Füße (53 bzw. 53') der Wählplatine (52) der einen Fonturhälfte gegenüber denen der anderen Fonturhälfte in unterschiedlicher Höhenlage angeordnet und verschieden lang ausgebildet sind und daß die zwei zugeordneten, sich stufenweise aufeinander zu bewegenden Steuerschienen (190, 191) in verschiedenen Höhenlagen angeordnet sind und sich überlappen, wobei der rechten Decknadelgruppe (51 a) die auf der linken Hälfte der Fontur angeordnete, jedoch in die rechte Hälfte hineinreichende und mit den langen Füßen (53) der Wählplatine (52) zusammenarbeitende Steuerschiene (190) zugeordnet ist, während die linke, jedoch in die rechte Hälfte der Fontur hineinreichende Steuerschiene (191) der rechten Decknadelgruppe (51 B) zugeordnet ist und mit den kurzen Füßen (53) der entsprechenden Wählplatinen (52) derart zusammenarbeiten, daß vom Fonturenmittelteil ausgehend nach den Rändern hin eine beliebige oder ständig zunehmende Anzahl von Wählplatinen (52, 52') von der Deckbewegung des Minderkopfes ausschaltbar ist.1. Device for selecting and controlling individually movable cover needles and cover equipment of flat weft and edge knitting machines System Cotton, in which each fountain half of cover needles is assigned a selection device, with which individual cover needles or selector plates of each fountain half can be gradually increased in number for double stitching the active needles can be selected gradually decreasing in number by displaceable control rails which act on the feet of the selector plates, characterized in that the feet (53 or 53 ') of the selector plate (52) of one fontur half compared to those of the other fonturhhale in different ways And that the two associated control rails (190, 191), which move gradually towards one another, are arranged at different heights and overlap, the right needle group (51 a) being the one on the left half of the font The control rail (190), which extends into the right half and which works with the long feet (53) of the selector plate (52), is assigned, while the left control rail (191), which extends into the right half of the fontur, is assigned to the right cover needle group (51 B. . 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Wählplatine (52) Elektromagnete zugeordnet sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that each selection board (52) electromagnets assigned. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen 109 553/229For this purpose 2 sheets of drawings 109 553/229

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842054C2 (en)
DE3313554C2 (en)
DE1257345B (en) Flat multi-head weft knitting machine System Cotton
DE1485506B1 (en) Tufting machine
DE2939639A1 (en) FLAT KNITTING MACHINE
DE2240158C2 (en) Flat knitting machine with thread changing device
DE2646410A1 (en) SAMPLE EQUIPMENT ON KNITTING MACHINES, IN PARTICULAR FLAT KNITTING MACHINES
DE1200464B (en) Pattern device for circular knitting machines
CH660892A5 (en) SHIP EMBROIDERY MACHINE.
DE1585518C (en) Device for selecting and controlling individually movable cover needles of the cover device of flat weft and edge knitting machines System Cotton for double stitching
DE3315283C2 (en) Flat knitting machine
DE1585518B (en) Device for selecting and controlling individually movable cover needles of the cover device of flat cow knitting and edging machines System Cotton for stitch doubling
DD202054A5 (en) FLAT KNITTING MACHINE WITH EMBOSSING DEVICE
DE687091C (en) Jacquard flat knitting machine for the independent production of single-bed petinet knitwear
DE1585493B2 (en) Electromagnetic pattern device for controlling each fontur of a flat weft knitting machine System Cotton and individually movably mounted pattern elements
DE3506558A1 (en) Needle-selection device for knitting machines
DE606390C (en) Fixed knitted goods and process for their manufacture
DE1013031B (en) Hand knitting machine for household use
DE623775C (en)
DE2632891A1 (en) LOCK FOR CIRCULAR KNITTING MACHINES
DE3928986A1 (en) Knitter - has raised catch position as intermediate needle position in reduced system size
DE1585505C (en) Flat weft knitting machine System Cot ton for the production of patterned knitted fabrics
DE1585518A1 (en) Flat weft knitting machine
DE723361C (en) Flat weft knitting machine with device for the production of double frames
AT223922B (en) Device for repeat and thread or color changes as well as for the occasional use of an additional upper thread on shuttle embroidery machines