DE1585081C - Electromagnetic oil clutch, especially for driving a knitting or warp knitting machine - Google Patents

Electromagnetic oil clutch, especially for driving a knitting or warp knitting machine

Info

Publication number
DE1585081C
DE1585081C DE1585081C DE 1585081 C DE1585081 C DE 1585081C DE 1585081 C DE1585081 C DE 1585081C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
disc
clutch
knitting
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Walker; Sweeney Gerald Anthony; Harwington Conn. Rogerson (V.StA.)
Original Assignee
General Time Corp., New York, N.Y. (V.StA.)
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine elektromagnet andere Scheibe ,in Entkupplungsrichtung einwirkentische ölkupplung, insbesondere für den Antrieb den und in an sich aus der USA.-Patentschrift einer Strick- oder Wirkmaschine, mit an den ein-, 3 007 561 bekannter Weise beim Einkuppeln spannander zugewandten Enden von gleichachsigen, in baren Kraftspeicher aufweist.The invention relates to an electromagnetically different disk, tables acting in the uncoupling direction Oil clutch, especially for the drive in and of itself from the USA patent a knitting or warp-knitting machine, with a known manner on the one, 3 007 561 when engaging has facing ends of equiaxed, in cash energy storage.

einem Gehäuse gelagerten Antriebs- und Abtriebs- 5 Eine solche ölkupplung vermag auch schnellste wellen angebrachten Antriebs- und Abtriebsscheiben Drehzahlschwankungen und -unterschiede in der aus magnetischem Material, von denen wenigstens Größenordnung von 20 % durch Verändern des eine eine begrenzte axiale Bewegung auszuführen ver- Schlupfes der Kupplung bis etwa 2 % genau ausmag und von denen eine ein Paar ringförmiger, kon- zugleichen. Sie ermöglicht es in vorteilhafter Weise, zentrisch auf ihr angeordneter Polglieder sowie ein io eine Strick- oder Wirkmaschine mit nur einem einringförmiges Reibungsglied aufweist, mit einem ring- zigen Motor anzutreiben, der eine Drehbewegung förmigen, konzentrisch zu den Polgliedern angeord- konstanter Drehzahl liefert,, wie sie etwa für das Geneten und einen magnetischen Kraftschluß auf diese blase eines pneumatischen Auswurfs für fertige Erübertragenden Elektromagneten* dessen Erregung Zeugnisse notwendig ist, und dennoch die Maschine veränderbar ist, mit einem Ölbad im Gehäuse und 15 mit fortwährend wechselnder Drehzahl antreiben und mit einer im wesentlichen als radial verlaufende öl- darüber hinaus noch, etwa zum Einstellen der Manuten in mindestens einer der einander zugewandten schine, in kurzen Schritten schalten zu können. Sie Oberflächen der beiden Scheiben ausgebildeten gestattet es fernerhin, eine solche Maschine unabhän-Schmier- und Kühlvorrichtung. gig von der am Einsatzort zur Verfügung stehendenA housing mounted input and output 5 Such an oil clutch is also capable of the fastest Shafts attached drive and output disks speed fluctuations and differences in the of magnetic material, of which at least 20% by changing the To execute a limited axial movement, the clutch can slip up to approx. 2% precisely and one of which is a pair of ring-shaped, conical ones. It makes it possible in an advantageous manner centered on it arranged pole members and an io a knitting or warp knitting machine with only one single ring Has friction member to be driven by a toroidal motor that rotates Shaped, concentric to the pole members, delivers constant speed, such as for the genome and a magnetic frictional connection on this bladder of a pneumatic ejector for finished transmission Electromagnet * whose excitation certificates are necessary, and yet the machine is changeable, drive with an oil bath in the housing and 15 with continuously changing speed and with an oil that runs essentially radially - in addition to that, for example for setting the manutes be able to switch in short steps in at least one of the machines facing each other. she The surfaces of the two disks also allow such a machine to be lubricated independently and cooling device. gig of the one available on site

Derartige ölkupplungen sind bekannt. Sie dienen 20 Antriebsmöglichkeit und deren Drehzahlkonstanz dazu, von einem Antrieb konstanter Drehzahl eine auszulegen und gegebenenfalls auch eine ganze AnDrehbewegung mit in weiten Grenzen einstellbarer zahl solcher Maschinen gemeinsam anzutreiben und Drehzahl zu erzeugen, und umgekehrt, bei einem An- doch getrennt zu steuern.Such oil couplings are known. They serve 20 drive options and their speed constancy to design one of a constant speed drive and, if necessary, an entire rotary motion jointly drive and with a number of such machines that can be set within wide limits To generate speed, and vice versa, to be controlled separately when activated.

trieb schwankender Drehzahl dem Abtrieb eine kon- Die Ölkupplung nach der Erfindung ist einfach stante Drehzahl zu verleihen. Zu diesem Zwecke wird 25 aufgebaut, kostensparend zu fertigen sowie leicht zu die Erregung des Elektromagneten und damit auch warten und besitzt trotz des Abbaues des Ölfilmes der. Schlupf zwischen der Antriebs- und Abtriebs- noch eine für die vorgesehenen Anwendungen ausscheibe entsprechend verändert. Eine solche ölkupp- reichende Schmier- und Kühlwirkung, weil dieser lung ist in der USA.-Patentschrift 2 884 107 dar- Abbau ja gerade dann erfolgt, wenn die Relativgestellt und beschrieben. Dort sind zur Aufrecht- 30 bewegung zwischen den beiden Kupplungsscheiben erhaltung eines ölfilmes zwischen den Antriebs- und ohnehin geringer wird oder gar ganz aufhört und Abtriebsscheiben die Kanten der ölnuten abgerun- weil stets ein, wenn auch nur dünner Ölfilm aufrechtdet, wodurch bei einer Relativbewegung zwischen erhalten wird.The oil clutch according to the invention is simple to give constant speed. For this purpose, 25 is built up, can be manufactured in a cost-saving manner and is easy to manufacture the excitation of the electromagnet and thus also wait and have despite the breakdown of the oil film the. Slip between the input and output disks for the intended applications changed accordingly. Such an oil-coupling lubricating and cooling effect because of this development is shown in the USA.-Patent 2 884 107 dismantling takes place when the relative position and described. There are between the two clutch disks for upright movement maintenance of an oil film between the drive and anyway less or even stops and Output disks the edges of the oil grooves are always rounded, even if only a thin oil film is maintained, whereby in a relative movement between is obtained.

den Scheiben infolge der Keilwirkung dieser Abrun- Nach einer Ausgestaltung der Erfindung weist der dung öl in den Spalt zwischen den Scheiben hinein- 35' Kraftspeicher durch die Scheibe verlaufende Bolzen gezogen wird. Dies bewirkt zwar eine gute Kühlung auf, die durch Federn in Richtung auf die andere der Scheiben, hat aber den Nachteil, daß eine solche Scheibe vorbelastet sind. Die Federn sind dabei vorölkupplung für eine Reihe von Anwendungen nicht teilhafterweise durch Niete gehalten, die fest in Bohrasch und exakt genug anspricht. rungen der Scheibe sitzen.According to one embodiment of the invention, the oil into the gap between the discs- 35 'energy storage bolts running through the disc is pulled. Although this causes a good cooling, the springs in the direction of the other the disks, but has the disadvantage that such a disk are preloaded. The springs are pre-oil clutch for a number of uses not feasibly held in place by rivets firmly in Bohrasch and responds precisely enough. the disc.

So muß der Antrieb von Strick- und Wirkmaschi- 40 Nach einer anderen Ausgestaltung der Erfindung nen besonders schnell und genau auf Mustersignale sind die ölnuten in der axial bewegbaren Scheibe hin beschleunigt, abgebremst und auf eine Anzahl ausgebildet, was den Aufbau und die Wartung der verschiedener Geschwindigkeiten eingestellt werden, ölkupplung nach der Erfindung noch weiterhin verweil die Arbeitsgeschwindigkeit solcher Maschinen einfacht..Thus, the drive of knitting and knitting machines must be 40 According to another embodiment of the invention The oil grooves in the axially movable disc are particularly fast and accurate in responding to pattern signals accelerated, decelerated and trained on a number, which is the construction and maintenance of the Different speeds can be set, oil clutch according to the invention still remains the working speed of such machines is simplified.

sehr hoch ist und die Muster, vor allem bei Damen- 45 Im folgenden wird die Erfindung an Hand einesis very high and the pattern, especially in women- 45 In the following the invention is based on a

Strümpfen, sehr empfindlich gegen kleinste Unregel- in der Zeichnung dargestellten AusführungsbeispielsStockings, very sensitive to the smallest irregularities - the embodiment shown in the drawing

mäßigkeiten sind. Hinzu kommt noch, daß diese Ma- näher erläutert. Es zeigtmoderations are. In addition, this Ma- explains in more detail. It shows

schinen bei einem Garnbruch oder einem Außertritt- F i g. 1 einen Längsschnitt durch die ölkupplungmachines in the event of a yarn breakage or an out- F i g. 1 a longitudinal section through the oil coupling

kommen empfindlicher Wirkelemente sehr rasch still- nach der Erfindung,sensitive active elements come to a standstill very quickly - according to the invention,

gesetzt werden müssen, um einen weiteren Schaden 50 Fig.2 einen Teilschnitt zur Darstellung der Bahnmust be set to avoid further damage 50 Fig.2 a partial section to show the path

"zu verhindern und die damit verbundene Ausfallzeit des magnetischen Flusses,"to prevent and the associated downtime of the magnetic flux,

zu verkürzen. Bei den bekannten ölkupplungen ver- F i g. 3 eine Stirnansicht der Abtriebsscheibe, und hindert aber der sich zwischen den Antriebs- und zwar in Richtung nach Linie 3-3 der F i g. 1,
Äbtriebsscheiben aufbauende Ölfilm ein derart F i g. 4 einen Teilschnitt zur Darstellung des Querschnelles und genaues Ansprechen der Kupplung. 55 schnittes einer ölnut, und zwar in Richtung der Linie
To shorten. In the case of the known oil clutches, F i g. 3 shows an end view of the output disk, but prevents the between the drive and that in the direction of line 3-3 of FIG. 1,
An oil film that builds up the output disks is shown in FIG. 4 shows a partial section to show the transverse rapidity and precise response of the clutch. 55 intersection of an oil groove in the direction of the line

Der Erfindung liegt nun die Aufgäbe zugrunde, 4-4 der F i g. 3 gesehen,The invention is based on the objects 4-4 of FIGS. 3 seen

eine elektromagnetische ölkupplung der eingangs ge- Fig. 5 eine Stirnansicht der Antriebsscheibe genannten Art zu schaffen, welche dadurch schneller maß Linie 5-5 der Fi g. 1 gesehen und
und genauer betätigt werden kann, daß der zum Fig. 6 eine Teilansicht zur Darstellung der Bahn Schmieren und Kühlen erforderliche Ölfilm beim An- 60 des ölflusses innerhalb der ölkupplung.
sprechen der Kupplung äußerst rasch bis auf einen Gemäß Fig. 1 weist die ölkupplung25 ein Geeine Beschädigung von Kupplungsteilen verhindern- häuse 100 auf, das ein Gehäuseteil 101 und ein Stirnden Rest abgebaut wird. lager 102 besitzt, welche durch Maschinenschrauben
To create an electromagnetic oil clutch of the type mentioned at the outset. 1 seen and
and it can be operated more precisely that the oil film required for FIG. 6, a partial view to show the path of lubrication and cooling, when the oil flow is connected within the oil coupling.
speak of the clutch extremely quickly except for one. According to FIG. 1, the oil clutch 25 has a housing 100 to prevent damage to clutch parts, a housing part 101 and a remaining part being dismantled. bearing 102 has which by machine screws

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß 103 miteinander verbunden sind, die in aufeinanderThis is achieved according to the invention in that 103 are connected to one another, in one another

die radial verlaufenden ölnuten derart scharfkantig 65 passende Flansche 104,105 eingreifen. Aus dem Hn-the radially extending oil grooves engage in such sharp-edged 65 matching flanges 104,105 . From the

mit etwa quadratischem Querschnitt ausgebildet sind, ken Ende des Gehäuses 100 ragt eine Antriebswelleare formed with an approximately square cross-section, ken end of the housing 100 protrudes a drive shaft

daß sie den Ölfilm abzuscheren vermögen und daß 24 und aus dem rechten Ende des Gehäuses 100 einethat they are able to shear off the oil film and that 24 and from the right end of the housing 100 a

mindestens eine der beiden Scheiben einen auf die Abtriebswelle 26. Die Antriebswelle 24 ist in im Ab-at least one of the two disks one on the output shaft 26. The drive shaft 24 is in the output

3 43 4

stand angeordneten Lagern 111, 112 so gelagert, daß 150 zur Zuführung von Öl für die miteinander .in sie eine Last tragen kann. Gemäß dem vorliegenden Berührung stehenden Stirnflächen vorgesehen, die Beispiel sind die Lager in einer Hülse 113 angeordnet ferner dem Zweck dienen, eine Drainage für den und durch ein Abstandsstück 114 im Abstand ge- Ölfilm zu erzielen, wenn die magnetische Anziehung halten, das gegen die inneren Laufbahnen anliegt. , 5 und· damit das Drehmoment erhöht werden. Wie in Um einen Abfluß des Schmiermittels entlang der Fig. 3 und 4 dargestellt ist, sind unter gleichen Win-Wellezu verhindern, ist eine öldichtung 115 vor- kein radiale ölnuten 171 bis 17.6 in die Stirnfläche gesehen, die irgendeine bekannte Konstruktion haben des Ankers 150 eingeschnitten, Die einzelnen Ölnuten kann. , 171 Bis 176 haben Kanten 177,178, die verhältnisin ähnlicher Weise ist die Abtriebswelle 26 in La- io mäßig, scharf sind und einen quadratischen Quergern 121,122 gelagert, die in einer Hülse 123 an-· schnitt haben. An dieser Stelle sei jedoch darauf geordnet und durch ein Abstandsstück 124 im Ab- hingewiesen, daß ähnliche ölnuten 171 bis 176 auch stand gehalten sind, wobei eine öldichtung 125 die im Kupplungsbelag 145 und in der Stirnfläche des erforderliche Abdichtung übernimmt. Das Gehäuse Ringpols 142 anstatt im Anker 150 vorgesehen wer-100 ist im Betrieb ungefähr halb voll Öl oder einer 15 den können, um so die oben erwähnte Ölzirkulation anderen viskosen Flüssigkeit, mit deren Hilfe eine zu erreichen. :._.■;,stood arranged bearings 111, 112 stored so that 150 for the supply of oil for each other .in it can carry a load. According to the present contacting end faces provided, the example the bearings are arranged in a sleeve 113 also serve the purpose of draining the oil film through and through a spacer 114 when the magnetic attraction is held against the inner one Running tracks. , 5 and · thus the torque can be increased. In order to prevent an outflow of the lubricant along Figs incised, the individual oil grooves can. , 171 to 176 have edges 177, 178, which are proportionally similar, the output shaft 26 in Laio moderately, are sharp and mounted a square crossbars 121, 122, which cut in a sleeve 123. At this point, however, it should be arranged and pointed out by a spacer 124 that similar oil grooves 171 to 176 are also held, with an oil seal 125 taking over the sealing required in the clutch facing 145 and in the end face of the. The housing ring pole 142, instead of being provided in the armature 150, is approximately half full of oil or a 15 den can during operation, in order to achieve the above-mentioned oil circulation of other viscous liquids with the help of which. : . · ._. ■ ;,

wirksame Schmierung und Kühlung möglich ist. Zwi- Um das öl den inneren Enden der Ölnuten 171effective lubrication and cooling is possible. Between the inner ends of the oil grooves 171

sehen den Teilen 101 und 102 des Gehäuses 100 ist bis 176 zuführen zu können, 1st der. Elektromagnet ein Ring 126 zur Abdichtung angeordnet. 160 in bezug auf die Nabe 131 so dimensioniert, daßsee the parts 101 and 102 of the housing 100 is to be able to supply to 176, 1st the. Electromagnet a ring 126 arranged for sealing. 160 dimensioned with respect to the hub 131 so that

Auf der Antriebswelle 24 ist eine Antriebsscheibe 20 ein ringförmiger ölkanal 181 geschaffen wird, und ! oder Rotor 130 befestigt und auf der Abtriebswelle sind Öffnungen 182 im Rotor 130 im Abstand an-26 eine Abtriebsscheibe oder Anker 150, wobei eine geordnet (s. F i g. 1, 5 und 6).. Wenn. sich die AnVorrichtung vorgesehen ist, um zwischen diesen Tei- triebswelle dreht, wird unter der Annahme, daß ; len einen veränderlichen magnetischen Fluß vor- Strom durch den Elektromagneten 160 fließt, ein ! zusehen, um so das Ausgangsdrehmoment und die 25 Mitnahmedrehmoment auf den Anker 150 in der Geschwindigkeit zu regulieren. Der Rotor 130 weist Weise ausgeübt, daß er sich ebenfalls zu drehen be- : eine Nabe 131 mit einer Scheibe 132 auf, wobei die ginnt. Der Strom durch die Ringspule 165 ist wäh-Nabe 131 mit der Antriebswelle 24 durch einen Keil rend des Anlaufes hoch und die auf den Anker 150 133 fest verbunden und gegen Längsverschiebung1 ausgeübte Anzugskraft ist entsprechend,groß? so daß durch einen Federring 134 gehalten ist, der in ent- 30 der Ölfilm zwischen den sich berührenden Obersprechenden Nuten der Antriebswelle 24 sitzt. Die flächen entsprechend weggedrückt wird und sich ein Scheibe .132 ist aus mehreren Teilen zusammen- hoher Wert des Mitnahmedrehmoments und eine ungesetzt und weist koaxiale Hülsen 135,136 aus ma- mittelbare Beschleunigung der Abtriebswelle 26 auf gnetischem Material auf, die durch einen nicht- eine Geschwindigkeit ergibt, die sich dem gewünschmagnetischen Ring 137 voneinander getrennt sind, 35 ten Wert nähert. Gleichzeitig wird das Öl durch die j wodurch sich getrennte Pole 141,142 bilden. Die Zentrifugalkraft in den-ölnuten 171. bis 176 radial Hülse 136 ist von einem weiteren Ring 143 umgeben, nach außen entlang der Bahn P der Fig: 3 und 6 mit dem ein ringförmiger Kupplungsbelag verklebt herausbewegt. Da mehrere Ölnuten 171 bis 176 vor- oder sonstwie fest verbunden ist. handen sind, die eine beträchtliche Gesamtfläche auf-On the drive shaft 24 is a drive pulley 20 an annular oil channel 181 is created, and ! or rotor 130 and on the output shaft there are openings 182 in the rotor 130 at a distance from an output pulley or armature 150, one being ordered (see Figs. 1, 5 and 6) .. If. the on device is provided in order to rotate between these drive shafts, assuming that; len a variable magnetic flux before current flows through the electromagnet 160, a! watch, so as to regulate the output torque and the 25 entrainment torque on the armature 150 in the speed. The rotor 130 is designed to rotate as well: a hub 131 with a disc 132, which starts. The current through the toroidal coil 165 is while hub 131 with the drive shaft 24 through a wedge rend of the run-up and the tightening force on the armature 150 133 and exerted against longitudinal displacement 1 is correspondingly large? so that it is held by a spring ring 134 which sits in the oil film between the contacting upper-speaking grooves of the drive shaft 24. The surfaces are pushed away accordingly and a disk .132 is composed of several parts - high value of the driving torque and an unset and has coaxial sleeves 135,136 from magnetic material acceleration of the output shaft 26, which results from a non-a speed , which are separated from each other by the desired magnetic ring 137, approaches 35 th value. At the same time the oil flows through the j whereby separate poles 141,142 are formed. The centrifugal force in the oil grooves 171 to 176, the radial sleeve 136 is surrounded by a further ring 143, outwards along the path P of FIGS. 3 and 6, with which an annular clutch lining is glued and moved out. Since several oil grooves 171 to 176 are connected in advance or otherwise firmly. are available, which cover a considerable total area.

Mit dem Rotor 130 wirkt der Anker 150 zusam- 40 weisen, wird . ein großes Flüssigkeitsvolumen . hin-The armature 150 acts together with the rotor 130. a large volume of liquid. there-

j men, der auf einer Nabe 151 angeordnet ist, wobei durchgeleitet. Es sei darauf hingewiesen, daß die Öleine Keilwelle 152 zum freien Verschieben vor- nuten 171 bis 176 vorzugsweise im Anker 150 und gesehen ist. Der Anker 150 ist vorzugsweise aus wei- nicht im Rotor 130 angeordnet sind. Diese Anordchem Eisen oder einem anderen, permeablen, magne- nung hat den Vorteil, daß die Schmier- und Kühltischen Material und vervollständigt so den magne- 45 wirkung sofort beim Anlassen einsetzt und sich antischen Kreis zwischen den Polen 141,142 des vorher schließend an die jeweilige Geschwindigkeit anpaßt, erwähnten Rotors 130. Der Abstand 146 an der Polstirnfläche 141 unter-j men, which is arranged on a hub 151, being passed through. It should be noted that the oil line Splined shaft 152 for free displacement, grooves 171 to 176, preferably in armature 150 and is seen. The armature 150 is preferably not arranged in the rotor 130 for another reason. This arrangement Iron or another permeable magnet has the advantage that the lubrication and cooling tables Material and thus completes the magnetic effect immediately after starting and anticontaminates Circle between the poles 141,142 of the previous closing adapts to the respective speed, mentioned rotor 130. The distance 146 at the pole face 141 below

Um nun einen Magnetfluß durch die Pole 141,142 stützt die Wirkung der ölnuten 171. bis 176 durch herzustellen, ist ein stationärer, ringförmiger Elektro- Speichern der Flüssigkeit in dem Raum 138 (Fi g. 6). j magnet 160 mit den Polen 161,162 vorgesehen, die 50 Wenn andererseits ein rasches Abschalten erforin dichtem Abstand zu den.Hülsen 135,136 des Ro- derlich ist, so wird der Strom in der Ririgspule 165 tors 130 angeordnet sind. Der Elektromagnet 160 hat sofort auf Null reduziert, so daß die magnetische einen U-förmigen Querschnitt zur Unterbringung Anziehungskraft auf den Anker 150 aufhört. Um ; einer Ringspule 165, mit der Anschlußleitungen 166 eine augenblickliche Trennung zu gewährleisten, ; und 167 verbunden; sind, die zu einer Anschluß- 55 trägt der Anker 150 eine Gruppe von drei Federn ί klemme 168 außerhalb der Maschine führen. 183 mit Bolzen 184, die gegen die RotorstirnflächeThe effect of the oil grooves 171 to 176 is supported by a magnetic flux through the poles 141, 142 produce is a stationary, ring-shaped electrical storage of the liquid in the space 138 (Fig. 6). j magnet 160 is provided with the poles 161, 162, the 50 If on the other hand, a rapid switch-off is required close to the sleeves 135,136 of the Ro- derlich, the current in the Ririgspule 165 tors 130 are arranged. The electromagnet 160 has immediately reduced to zero, so that the magnetic a U-shaped cross-section for accommodating attractive force on the armature 150 ceases. Around ; a ring coil 165 with which connecting lines 166 ensure instant separation, ; and 167 connected; are attached to a terminal 55, the armature 150 carries a group of three springs ί route terminal 168 outside of the machine. 183 with bolts 184, which are against the rotor face

Aus Fig.2 ergibt sich, daß der mit F bezeichnete anliegen (s.Fig.3). Eine der Federvorrichtungen ist Magnetfluß vom Elektromagneten 160 durch die in Fig.2 dargestellt, wo gezeigt ist, wie.:ein Niet Hülsen 135,136 fließt.und einen magnetischen An- durch ein Loch im unteren Teil der Feder 183 in zug des Ankers 150 ergibt, der frei auf der Keilwelle 60 ein Loch des Ankers 150 eingepreßt ist. Der Bolzen 152 beweglich angeordnet ist, wobei die Anzugskraft 184 paßt lose in ein zweites Loch, das am Oberteil von dem durch die Wicklung fließenden Strom ab- des Ankers 150 vorgesehen ist. : ■'.■·■From Fig. 2 it follows that the designated with F are applied (see Fig. 3). One of the spring devices is Magnetic flux from electromagnet 160 through the one shown in Fig.2 where it is shown as: a rivet Sleeves 135,136 flows. And a magnetic attachment through a hole in the lower part of the spring 183 in train of the armature 150 results, which is freely pressed on the spline 60 a hole of the armature 150. The bolt 152 is movably arranged, the tightening force 184 fits loosely in a second hole on the upper part of the current flowing through the winding is provided from the armature 150. : ■ '. ■ · ■

hängt. Vorzugsweise ist der Kupplungsbelag 145 bün- Der Bolzen 184 ist am Oberteil der Feder 183 festhangs. The clutch facing 145 is preferably flush. The bolt 184 is fixed to the upper part of the spring 183

dig mit dem äußeren Pol 142, während der innere angeordnet. Wenn die Spule 165 erregt ist, so wird Pol hinterstochen ist, so daß sich ein kleiner Abstand 65 der Bolzen 184, wie dargestellt, auf den Kupplungs-146 von einigen hundertstel Millimetern ergibt. belag 145 gedrückt, wodurch die Feder 183 gespanntdig with the outer pole 142 while the inner is located. When coil 165 is energized, so will Pole is undercut, so that a small distance 65 of the bolts 184, as shown, on the coupling 146 of a few hundredths of a millimeter. lining 145 pressed, whereby the spring 183 is tensioned

Gemäß der Erfindung sind scharfkantige, radiale wird. Beim Abschalten der Spule 165 wird die maölnuten 171 bis 176 in der Stirnfläche des Ankers gnetische Anzugskraft aufgehoben, worauf dann dieAccording to the invention, sharp-edged, radial is. When the coil 165 is switched off, the maölnuten 171 to 176 in the end face of the armature relieved gnetic attraction force, whereupon the

Federn 183 auf die Bolzen 184 drücken, wodurch der Anker 150 sicher vom Kupplungsbelag 145 freikommt. Es ergibt sich also, daß hierdurch eine sofortige Trennung bewirkt und jedes Ankleben verhindert wird. Der Druck der in den ölnuten 171 bis 176 vorhandenen Flüssigkeit dient ebenfalls dazu, um den Anker 150 vom Rotor 130 wegzubewegen, wodurch dann die Stärke des Ölfilmes zwischen diesen Teilen jso erhöht wird, daß nur ein vernachlässigbares Drehmoment an die Abtriebswelle 26 weitergegeben wird.Press springs 183 onto bolts 184, as a result of which armature 150 is safely released from clutch facing 145. It follows that this causes an immediate separation and prevents any sticking will. The pressure of the liquid in the oil grooves 171 to 176 also serves to to move armature 150 away from rotor 130, thereby reducing the thickness of the oil film between them Divide j is increased so that only a negligible Torque is passed on to the output shaft 26.

Der Anker 150 ist axial ziemlich dünn und weist eine niedrige Masse auf, so daß die Trägheit des Abtriebselementes einen niedrigen Wert hat. Der Vorteil dieser Konstruktion besteht darin, daß beim Abschalten des Stromes die Abtriebswelle sich nur noch wenig .weiterdreht. Dies steht'im Gegensatz zu den bisher üblichen Antriebsanordnungen, entweder in Form von Motoren oder in Form einer Kupplung mit Wirbelstromwirkung, bei denen eine beträchtliche Trägheit vorhanden ist und damit ein erheblicher Nachlauf, der durch ein Bremsen mit Gegenstrom oder ähnliche Verfahren abgefangen werden muß.The armature 150 is quite thin axially and has a low mass, so that the inertia of the output element has a low value. The advantage of this construction is that when switching off of the current, the output shaft turns only a little further. This is in contrast to the conventional drive arrangements, either in the form of motors or in the form of a coupling with Eddy current effects in which there is considerable inertia and therefore considerable Overrun, which has to be intercepted by braking with countercurrent or similar methods.

Die Erfahrung hat gezeigt, daß das öl in der erfindungsgemäßen Vorrichtung eine Anzahl verschiedener Funktionen ausübt. Das Öl schmiert nicht nur die Zwischenfläche zwischen dem Rotor 130 und dem Anker .150, um eine Abnutzung zu verhindern, sondern dient auch dazu, eine Reibungsmitnahme zu erzeugen, die sich umgekehrt mit der Ölfilmdicke mehr oder weniger ändert. Die Anordnung ist dabei derart, daß beim Anlassen zur maximalen Beschleunigung ein dünner Ölfilm vorhanden ist und sich beim Anhalten sofort ein dicker Ölfilm ergibt, um eine sofortige Drehmomentabschaltung zu bewirken. Zusätzlich dient die große Flüssigkeitsmenge, die mittels Zentrifugalkraft durch die Kupplung hindurchgepumpt wird,· in wirksamer Weise dazu, um die durch den Schlupf entstehende Wärme abzuführen, die dann an das Gehäuse weitergeleitet wird. Obwohl also die Kupplung nur halb mit Öl gefüllt ist, so ist doch die ganze innere Fläche des Gehäuses durch die Berieselungswirkung thermisch mit dem Öl in Berührung. Experience has shown that the oil in the invention Device performs a number of different functions. The oil doesn't just smear the interface between the rotor 130 and the armature .150 to prevent wear, but also serves to generate friction entrainment, which is reversed with the oil film thickness more or less changes. The arrangement is such that when starting to maximum acceleration a thin film of oil is present and a thick film of oil immediately appears when stopping to cause an immediate torque cut-off. In addition, the large amount of liquid that means Centrifugal force is pumped through the clutch, · effectively to the dissipate the heat generated by the slip, which is then passed on to the housing. Even though So the clutch is only half filled with oil, so the whole inner surface of the housing is covered by the Sprinkling effect thermally in contact with the oil.

Die Übertragung eines Drehmomentes über einen Ölfilm ist von der Scherkraft abhängig, die in einem dünnen Film eines mäßig viskosen Öls od. dgl. infolge der inneren Reibung zwischen den Ölmolekülen entsteht. Wenn sich daher der Rotor 130 in bezug auf den Anker 150 mit einem bestimmten Schlupf dreht und der Ölfilm nur wenige Moleküle dick ist, so ergibt sich, daß eine hohe Schlupfgeschwindigkeit zwischen benachbarten Molekülen von einem hohen übertragbaren Drehmoment begleitet ist. Wenn jedoch der Rotor und der Anker in einem größeren Abstand mit einem dicken Ölfilm dazwischen angeordnet sind, so ist die gleiche relative Schlupfgeschwindigkeit zwischen den Scheiben durch eine relativ niedrige Schlupfgeschwindigkeit zwischen den benachbarten Molekülen begleitet. Damit ist das übertragbare Drehmoment verringert. Kurz gesagt, wenn der Strom in der Spule 165 reduziert wird, so strömt öl von den Ölnuten 171 bis 176 zwischen die Scheibenstirnflächen, wodurch das übertragbare Drehmoment herabgesetzt wird.The transmission of torque via an oil film depends on the shear force that is in a thin film of a moderately viscous oil or the like. As a result of the internal friction between the oil molecules. Therefore, when the rotor 130 rotates with a certain slip with respect to the armature 150 and the oil film is only a few molecules thick, it results that a high slip speed between neighboring molecules is accompanied by a high transferable torque. But when the rotor and the armature are arranged at a greater distance with a thick film of oil in between are the same relative slip speed between the disks through a relatively low speed of hatching between neighboring molecules. So that's that Transmissible torque reduced. In short, if the current in coil 165 is reduced, so oil flows from the oil grooves 171 to 176 between the disc end faces, whereby the transferable Torque is reduced.

Die Abnutzung ist beim vorliegenden Regelantrieb praktisch vernachlässigbar, weil die einander gegenüberstehenden Oberflächen während des Arbeitens ständig von Öl durchströmt und von öl gekühlt werden. Während einer längeren Arbeitszeit wurde festgestellt, daß die Hülse 136, die bündig mit dem Kupplungsbelag 145 ist, sich an der Stirnfläche nur um einen ganz kleinen, unmerklichen Betrag abnutzt. Eine solche Abnutzung hat jedoch keinen Einfluß auf die miteinander zusammenwirkenden Oberflächen, und die Drehmomentcharakteristik bleibt auch dann konstant, wenn unterschiedliche Belastungen bei überaus langen Arbeitszeiten verwendet werden. The wear is practically negligible with the present variable speed drive, because the opposite Surfaces are constantly flowed through by oil and cooled by oil during work. During a long period of work it was found that the sleeve 136, which is flush with the clutch facing 145, only wears on the face by a very small, imperceptible amount. However, such wear and tear has no effect on the interacting surfaces, and the torque characteristic remains constant even under different loads be used for extremely long working hours.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektromagnetische Ölkupplung, insbesondere für den Antrieb einer Strick- oder Wirkmaschine, mit an den einander zugewandten Enden von gleichachsigen, in einem Gehäuse gelagerten Antriebs- und Abtriebswellen angebrachten Antriebs- und Abtriebsscheiben aus magnetischem Material, von denen wenigstens eine eine begrenzte axiale Bewegung auszuführen vermag und von denen eine ein Paar ringförmiger, konzentrisch auf ihr angeordneter Polglieder sowie ein ringförmiges Reibungsglied aufweist, mit einem ringförmigen, konzentrisch zu den Polgliedern angeordneten und einen magnetischen Kraftfluß auf diese übertragenden Elektromagneten, dessen Erregung veränderbar ist, mit einem Ölbad im Gehäuse und mit einer im wesentlichen als radial verlaufende Ölnuten in mindestens einer der einander zugewandten Oberflächen der beiden Scheiben ausgebildeten Schmier- und Kühlvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die radial verlaufenden ölnuten (171 bis 176) derart scharfkantig mit etwa quadratischem Querschnitt ausgebildet sind, daß sie den Ölfilm abzuscheren vermögen, und daß mindestens eine (150) der beiden Scheiben (150,132) einen auf die andere Scheibe (132) in Entkupplungsrichtung einwirkenden und beim Einkuppeln spannbaren Kraftspeicher (183, 184) aufweist.1. Electromagnetic oil clutch, especially for driving a knitting or warp knitting machine, with on the facing ends of equiaxed, mounted in a housing Drive and output shafts attached drive and output disks made of magnetic Material at least one of which is capable of limited axial movement and one of which is a pair of annular pole members arranged concentrically thereon as well comprises an annular friction member, with an annular, concentric with the pole members and a magnetic flux of force on these electromagnets transmitting, its excitation is changeable, with an oil bath in the housing and with an essentially radial one Oil grooves formed in at least one of the mutually facing surfaces of the two discs Lubricating and cooling device, characterized in that the radial extending oil grooves (171 to 176) so sharp-edged with an approximately square cross-section are that they can shear off the oil film and that at least one (150) of the two Disks (150,132) one acting on the other disk (132) in the uncoupling direction and when engaging tensionable energy storage (183, 184) has. 2. ölkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kraftspeicher durch die Scheibe (150) verlaufende Bolzen (184) aufweist, die durch Federn (183) in Richtung auf die andere Scheibe (132) vorbelastet sind.2. Oil coupling according to claim 1, characterized in that that the energy store has bolts (184) extending through the disc (150), which are biased towards the other disc (132) by springs (183). . 3. ölkupplung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß, die Federn (183) durch Niete gehalten sind, die fest in Bohrungen der Scheibe (150) sitzen.. 3. Oil coupling according to claim 2, characterized in that that the springs (183) are held by rivets, which are firmly in the bores of the disc (150) sit. 4. ölkupplung nach Anspruch 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die ölnuten (171 bis 176) in der axial bewegbaren Scheibe (150) ausgebildet sind. ·4. oil coupling according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the oil grooves (171 to 176) are formed in the axially movable disc (150). · Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4135534B4 (en) Electromagnetic coupling
DE1675774B1 (en) Overload clutch
DE1763696C3 (en) Clutch motor
DE2155423A1 (en) Clutch motor
DE102004015655A1 (en) Electromagnetic friction clutch for lawnmower, has flux path guided through clutch sections to make at least ten successive transitions between them
DE1585081B1 (en) Electromagnetic clutch, especially for driving a knitting machine
DE1182498B (en) Stop-layer clutch for single, multiple or partial tour operation
DE1585081C (en) Electromagnetic oil clutch, especially for driving a knitting or warp knitting machine
DE3639034A1 (en) FREE COUPLING
DE2116547A1 (en) Variable speed drive transmission device
DE1575760A1 (en) Coupling device
DE1600015B1 (en) Electromagnetically operated friction disc clutch
DE2307551C3 (en) Electromagnetically operated tooth clutch
DE3443524A1 (en) Eddy-current clutch
DE19842343A1 (en) Liquid frictional coupling with drive shaft and driving discs fixed on it in which storage chamber is arranged with housing arranged rotationally on shaft
DE1066384B (en)
CH617250A5 (en)
DE960066C (en) Clutch lock
DE102009031249B4 (en) Clutch-brake unit and double clutch with ball-ramp operation
DE10155166B4 (en) Clutch-brake unit for a press drive
DE10226248B3 (en) Controllable viscous coupling
CH295772A (en) Device designed as a brake or clutch.
AT154978B (en) Siren.
CH716390A2 (en) Multi-disc brake for a vehicle drive and a vehicle drive.
DE1475499A1 (en) Drive device by means of which an actuating device can be driven by centrifugal force from a drive shaft