DE1580337C - Device for locking the swivel ble and sprung cab of trucks - Google Patents

Device for locking the swivel ble and sprung cab of trucks

Info

Publication number
DE1580337C
DE1580337C DE1580337C DE 1580337 C DE1580337 C DE 1580337C DE 1580337 C DE1580337 C DE 1580337C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cab
vehicle frame
locking
rubber
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Günther Hilmar 8000 München Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Verriegeln des schwenkbaren und abgefederten Fahrerhauses von Lastkraftwagen gegenüber dem Fahrzeugrahmen mit einem gegenüber einem Bügel des Fahrzeugrahmens durch scheibenförmige Gummimetallelemente mit etwa lotrecht angeordneten Metallscheiben abgefederten Verriegelungsteil, auf dem sich das hintere Ende des Fahrerhauses über weitere Gummikörper abstützt.The invention relates to a device for locking the pivotable and sprung Cab of trucks opposite the vehicle frame with an opposite a bracket of the vehicle frame by disc-shaped rubber-metal elements arranged approximately vertically Metal discs spring-loaded locking part on which the rear end of the cab is over other rubber body is supported.

Bei dieser bekannten Vorrichtung zum Verriegeln des schwenkbaren und abgefederten Fahrerhauses von Lastkraftwagen sind die Gummimetallelemente in Fahrtrichtung liegend angeordnet, so daß sie bei einem Verwinden des Fahrzeugrahmens auf Druck beansprucht und daher verhältnismäßig wenig nachgiebig sind. Zum Verriegeln ist ein quer zur Fahrtrichtung gelagerter Haken mit bügeiförmiger Falle vorgesehen. Bei stark verwundenem Fahrgestellrahmen ist daher ein Lösen der Verriegelung schwierig und ein Schließen unmöglich.In this known device for locking the pivotable and sprung cab of trucks, the rubber-metal elements are arranged horizontally in the direction of travel, so that they at a twisting of the vehicle frame subjected to pressure and therefore relatively little yielding are. A hook with a bow-shaped trap is mounted transversely to the direction of travel for locking intended. If the chassis frame is severely twisted, it is therefore difficult to release the lock and closing impossible.

Bei einer anderen bekannten Vorrichtung zum Verriegeln des kippbaren und gefederten Fahrerhauses sind die Gummimetallelemente ebenfalls in Fahrtrichtung angeordnet, wobei ihre fahrerhausseitigen Metallteile durch eine Abstützung für das Fahrerhaus verbunden sind. Auf dieser Abstützung sind zwei lotrechte Verriegelungszapfen mit RastenIn another known device for locking the tiltable and sprung cab the rubber-to-metal elements are also arranged in the direction of travel, with their cab-side Metal parts are connected by a support for the cab. On this support are two vertical locking pins with notches

ίο vorgesehen, die mit kegligen Spitzen versehen sind. Damit wird jedoch lediglich das Einrasten bei verwundenem Fahrzeugrahmen etwas verbessert.ίο provided, which are provided with conical tips. However, this only improves the engagement somewhat when the vehicle frame is twisted.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine- Vorrichtung zum Verriegeln gemäß der eingangs genannten Gattung so auszugestalten, daß die Verriegelung zwischen dem Fahrerhaus und dem Fahrzeugrahmen auch dann noch gelöst und hergestellt werden kann, wenn das Fahrzeug auf unebener Fahrbahn steht und demzufolge der Fahrzeugrahmen stark um seine Verwindungslängsachse unter dem Fahrerhaus verwunden ist.The invention is therefore based on the object of a device for locking according to the initially designed so that the lock between the cab and the vehicle frame can still be released and restored even if the vehicle is on uneven ground The road is standing and consequently the vehicle frame is strongly about its torsional axis under the Cab is twisted.

Dies wird erfindungsgemäß durch die Kombination nachstehender Merkmale erreicht:According to the invention, this is achieved by combining the following features:

a) das hintere Ende des Fahrerhauses ist mit mina5 destens zwei etwa lotrecht angeordneten Zapfen versehen, deren freie.dem Fahrzeugrahmen zugewandte Enden kegelförmig ausgebildet und mit Rasten versehen sind,a) the rear end of the cab is with mina5 provided at least two approximately vertically arranged pins whose free.dem vehicle frame facing Ends are conical and provided with notches,

b) der Verriegelungsteil weist für jeden Zapfen eine trichterförmige erweiterte Führung auf, unterhalb der jeweils ein an einem entgegen der Wirkung einer Schließfeder quer zur Fahrtrichtung beweglichen Schlitten -angeordneter Riegel für die Raste des Zapfens vorgesehen ist,b) the locking part has a funnel-shaped extended guide for each pin, underneath each one on one against the action of a closing spring transversely to the direction of travel movable carriage - arranged bolt is provided for the detent of the pin,

c) die Metallscheiben der Gummimetallelemente zwischen dem Verriegelungsteil und dem Bügel sind quer zur Fahrtrichtung angeordnet.
Aus Sicherheitsgründen ist es vorteilhaft, wenn zwischen dem Fahrerhaus und dem Verriegelungsteil — wie bekannt — eine weitere Verriegelungseinrichtung vorgesehen ist. Um eine gleichmäßige Belastung der Gummimetallelemente zu erzielen, sind diese in bekannter Weise atrf einem gemeinsamen Kreisbogen angeordnet, dessen Mittelpunkt auf der Verwindungsachse des Fahrzeugrahmens liegt.
c) the metal disks of the rubber-metal elements between the locking part and the bracket are arranged transversely to the direction of travel.
For safety reasons, it is advantageous if, as is known, a further locking device is provided between the driver's cab and the locking part. In order to achieve a uniform load on the rubber-metal elements, they are arranged in a known manner on a common circular arc, the center of which lies on the torsion axis of the vehicle frame.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is shown schematically in the drawing. It shows

Fig. 1 eine Ansicht der Rückseite des Fahrerhauses mit der Verriegelungsvorrichtung und den entsprechenden Teilen des Fahrzeugrahmens undFig. 1 is a view of the rear of the cab with the locking device and the corresponding parts of the vehicle frame and

F i g. 2 und 3 Schnittdarstellungen von Einzelheiten der Anordnung gemäß Fig. 1 in größerer Darstellung (F i g. 3 als Schnitt nach der Linie C D der F i g. 1).F i g. 2 and 3 sectional views of details of the arrangement according to FIG. 1 in larger Representation (FIG. 3 as a section along the line C D in FIG. 1).

Das Fahrerhaus 1 ist an seinem vorderen Ende um eine Fahrzeugquerachse schwenkbar am Fahrzeugrahmen 2 gelagert, gegebenenfalls in Verbindung mit einer vertikal wirkenden Federung. Am hinteren Ende des Fahrerhauses 1 ist an einem Querträger 3 des Fahrerhauses 1 ein Konsol 4 angebracht, das mit zwei vertikalen Zapfen 5 und 5 a versehen ist. Seitlich der ZapfenS und 5 a sind zwei Gummipuffer 6 und 6 a an dem Konsol 4 befestigt, die leicht vorgespannt sind, wenn sich das Fahrerhaus 1 in seiner Betriebsstellung befindet, um eine klapperfreie Lagerung des Fahrerhauses 1 zu begünstigen. · IThe driver's cab 1 is pivotable at its front end about a vehicle transverse axis on the vehicle frame 2 stored, possibly in connection with a vertically acting suspension. At the rear At the end of the cab 1, a bracket 4 is attached to a cross member 3 of the cab 1, which with two vertical pins 5 and 5 a is provided. On the side of the pin S and 5 a are two rubber buffers 6 and 6 a attached to the bracket 4, which are slightly biased when the cab 1 is in his Operating position is to favor a rattle-free storage of the cab 1. · I

An einem als Bügel ausgebildeten Querträger 7 des Fahrzeugrahmens 2 sind zwei Konsolen 8 und 9Two brackets 8 and 9 are located on a cross member 7 of the vehicle frame 2 designed as a bracket

3 43 4

angebracht, die je eine Gummimetallfeder 10 bzw. 11 spruchten Gummimetallfedern 10 und 11 gegeben tragen. Die Gummimetallfedern 10 und 11 sind ist. Auch Rahmenverwindungen unter dem verscheibenförmig ausgebildet und etwa lotrecht und in riegelten Fahrerhaus 1 sind durch die Verriegelung Fahrtrichtung angeordnet, so daß sie in Umfangs- nicht behindert, weil in gleicher Weise auch die für richtung auf Schub beansprucht werden, wenn sich 5 die Rahmenverwindung ohne Beeinflussung des der Fahrzeugrahmen 2 um seine Verwindungsachse Fahrerhauses 1 erforderliche Elastizität in den unter dem Fahrerhaus 1 verwindet bzw. verschränkt. Gummimetallfedern 10 und 11 gegeben ist. Sowohl Über zwei weitere Konsolen 12 und 13 ist auf den bei lotrechten Federbewegungen, als auch bei Rah-Gummimetallfedern 10 und 11 eine Schlittenführung menverwindungen werden die Gummimetallfedern 14 abgestützt. In der Schlittenführung 14 ist der io 10 und 11 auf Schub — im ersten Fall radial, im Schlitten 15 entgegen der Wirkung einer Schließfeder zweiten Fall in Umfangsrichtung — beansprucht, so 16 durch ein durch einen Handhebel 17 zu bedienen- daß sie solche Bewegungen in einem großen Bereich des Gestänge 18 zu verschieben. Der Schlitten 15 zulassen. Besonders günstige Verhältnisse liegen weist zwei Riegel 19 und 20 auf, die mit den Zapfen 5 bezüglich der Rahmenverwindungen vor, wenn die und 5a zusammenarbeiten. 15 Gummimetallfedern 10 und 11 auf einem gemein-Das Einführen der Zapfen 5 und 5 a in die Schiit- samen Kreisbogen angeordnet sind, dessen Mitteltenführung 14 wird durch trichterförmige Führungen punkt auf der Verwindungsachse des Fahrzeugrah-21 und 22 der Schlittenführung 14 und durch keglige mens 2 liegt.attached, each wearing a rubber-metal spring 10 and 11 respectively, rubber-metal springs 10 and 11 given. The rubber-to-metal springs 10 and 11 are is. Also frame twisting under the disc-shaped and approximately perpendicular and in the locked cab 1 are arranged by the locking device in the direction of travel, so that they are not hindered in the circumferential direction, because in the same way the direction of thrust are also claimed when 5 the frame twisting without influencing the elasticity required by the vehicle frame 2 about its torsion axis of the driver's cab 1 is twisted or interlaced under the driver's cab 1. Rubber-metal springs 10 and 11 is given. Both over two further brackets 12 and 13 on the vertical spring movements, as well as with Rah rubber-metal springs 10 and 11, a slide guide menverwindungen the rubber-metal springs 14 are supported. In the slide guide 14, the 10 and 11 are subjected to thrust - in the first case radially, in the slide 15 against the action of a closing spring in the second case in the circumferential direction - so 16 can be operated by a hand lever 17 - that they can perform such movements in one large area of the linkage 18 to move. Allow the carriage 15. Particularly favorable conditions are provided by two bolts 19 and 20, which are present with the pin 5 with respect to the frame twists when the and 5a work together. 15 rubber-metal springs 10 and 11 on a common-The insertion of the pins 5 and 5 a into the Schiit- samen circular arc are arranged, whose middle guide 14 is point by funnel-shaped guides on the torsion axis of the vehicle frame 21 and 22 of the slide guide 14 and through conical mens 2 lies.

Enden der Zapfen 5 und 5 a erleichtert. Ist das An dem gefedert gelagerten Konsol 12 ist ein Fahrerhaus 1 in seine Betriebsstellung gebracht und 20 Riegel 25 zur zusätzlichen Sicherung der Verriegesind die Zapfen 5 und 5 a in die Schlittenführung 14 lung gegen ein unbeabsichtigtes Lösen schwenkbar eingetreten, so liegt der Schlitten 15 mit seinen Rie- gelagert. Der Riegel 25 steht unter der Wirkung einer geln 19 und 20 in Rasten 23 und 24 der Zapfen 5 Schraubenfeder 26. Dem Riegel 25 sind ein Zapfen und 5 a, so daß diese festgehalten sind und das 27 des Fahrerhauses 1 und ein Zapfen 28 des Schiit-Fahrerhaus 1 in seiner Betriebsstellung gehalten ist. 25 tens 15 zugeordnet.Ends of the pin 5 and 5 a facilitated. If the on the spring-mounted bracket 12 is a driver's cab 1 brought into its operating position and 20 bolts 25 for additional security of the Verriegesind the pins 5 and 5 a in the slide guide 14 ment pivoted against unintentional loosening occurred, the slide 15 is with his Rie- stored. The bolt 25 is under the action of a gel 19 and 20 in notches 23 and 24 of the pin 5 coil spring 26. The bolt 25 is a pin and 5 a, so that these are held and the 27 of the cab 1 and a pin 28 of the Schiit Cab 1 is held in its operating position. 25 assigned to at least 15.

Zum Schwenken des Fahrerhauses 1 in seine Außer- Wird der Schlitten 15 in der Zeichnung nach linksTo pivot the cab 1 into its outside, the slide 15 is to the left in the drawing

betriebsstellung wird der Schlitten 15 so weit ver- verschoben, so daß die Riegel 19 und 20 von denIn the operating position, the carriage 15 is displaced so far that the latches 19 and 20 of the

schoben, daß die Riegel 19 und 20 von den Zapfen 5 Zapfen 5 und 5 a freikommen, so kann der Riegelpushed that the bolt 19 and 20 come free from the pin 5 pin 5 and 5 a, the bolt can

und 5a freikommen und das Fahrerhaus! unter- 25 der sich entspannenden Schraubenfeder25 folgen,and 5a get free and the cab! follow the unwinding helical spring25,

stützt von einer in der Zeichnung nicht dargestellten 30 Er kommt dabei über den Zapfen 27 zu liegen.supported by a 30 not shown in the drawing. It comes to rest over the pin 27.

Ausgleichsfederung, als die gegebenenfalls die Infolge eines vertikalen Spieles zwischen dem RiegelCompensating suspension, which may be the result of vertical play between the bolt

vordere vertikal wirkende Fahrerhausfederung wir- 25 und dem Zapfen 27 kann das Fahrerhaus 1 beifront, vertically acting cab suspension is 25 and the peg 27 can be the cab 1

ken kann, geschwenkt werden kann. Durch die trich- entriegelten Zapfen 5 und 5 a nur so weit schwenken,can be swiveled. Only swivel through the trich-unlocked pins 5 and 5 a so far,

terförmigen Führungen 21 und 22, die konischen daß die Rasten 23 und 24 der Zapfen 5 und 5 a auster-shaped guides 21 and 22, the conical that the notches 23 and 24 of the pins 5 and 5 a

Enden der Zapfen 5 und 5a und vor allem die 35 dem Bereich der Riegel 19 und 20 kommen (F i g. 1).Ends of the pin 5 and 5a and especially the 35 come to the area of the latch 19 and 20 (FIG. 1).

Gummimetallfeder 10 und 11 kann das Fahrerhaus 1 Soll das Fahrerhaus 1 weiter in seine Außerbetriebs-Rubber-to-metal springs 10 and 11 can move the cab 1 Should the cab 1 continue to be in its inoperative

verriegelt und entriegelt sowie geschwenkt werden, stellung schwenken, so ist anschließend der Schlittenlocked and unlocked as well as swiveled, swivel position, then the slide is

auch wenn der Fahrzeugrahmen 2 in erheblichem 15 wieder nach rechts zu bewegen. Dadurch nimmteven if the vehicle frame 2 has to move again to the right in a considerable 15. This takes

Maß um seine Verwindungsachse unter dem Fahrer- der Zapfen 28 unter Spannen der Feder 26 den RiegelMeasure around its torsion axis under the driver - the pin 28 under tensioning the spring 26 the bolt

haus 1 verschwenkt ist. Befindet sich das Fahrer- 40 25 mit, der Zapfen 27 kommt vom Riegel 25 frei, undhouse 1 is pivoted. If the driver is 40 with 25, the pin 27 comes free from the bolt 25, and

haus 1 in seiner Betriebsstellung, so ist seine Fede- das Fahrerhaus 1 kann schwenken,house 1 in its operating position, so its spring - the driver's cab 1 can pivot,

rung gegenüber dem Fahrzeugrahmen 2 im Bereich Übliche Schwingungsdämpfer 30 dämpfen dietion compared to the vehicle frame 2 in the area Usual vibration damper 30 dampen the

der Verriegelung nicht behindert, weil die erforder- Federschwingungen zwischen dem Fahrerhaus 1 undthe lock is not hindered because the required spring vibrations between the cab 1 and

liehe Nachgiebigkeit in den dabei auf Schub bean- dem Fahrzeugrahmen 2.Lent resilience in the vehicle frame 2, which is pushed against one another.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Verriegeln des; schwenkbaren und abgefederten Fahrerhauses von Lastkraftwagen gegenüber dem Fahrzeugrahmen mit einem gegenüber einem Bügel des Fahrzeugrahmens durch scheibenförmige Gummimetallelemente mit etwa lotrecht angeordneten Metallscheiben abgefederten Verriegelungsteil, auf dem sich das. hintere Ende· des Fahrerhauses über weitere Gummikörper abstützt, gekennzeichnet durch die Kombination nachstehender Merkmale, ,1. Device for locking the; pivotable and sprung cab of trucks with respect to the vehicle frame one opposite a bracket of the vehicle frame by disc-shaped rubber-metal elements with approximately vertically arranged metal disks sprung locking part on which the rear end · of the driver's cab is supported by additional rubber bodies, marked through the combination of the following features,, a) das hintere Ende des Fahrerhauses (1) ist mit mindestens zwei etwa lotrecht angeordneten Zapfen (5 und 5a) versehen, deren freie dem Fahrzeugrahmen (2) zugewandte Enden kegelförmig ausgebildet und mit Rasten (23 und 24) versehen sind,a) the rear end of the driver's cab (1) is arranged approximately vertically with at least two Pin (5 and 5a) provided, the free facing the vehicle frame (2) Ends are conical and provided with notches (23 and 24), b) der Verriegelungsteil weist für jeden Zapfen eine trichterförmig erweiterte Führung (21 und 22) auf, unterhalb der jeweils ein an einem entgegen der Wirkung einer Schließfeder (16) quer zur Fahrtrichtung beweglichen Schlitten (15) angeordneter Riegel (19 bzw. 20) für die Raste des Zapfens vorgesehen ist,b) the locking part has a funnel-shaped widened guide (21 and 22) on, below each one on one against the action of a closing spring (16) carriage (15) which is movable transversely to the direction of travel and a bolt (19 or 20) is provided for the detent of the pin, c) die Metallscheiben der Gummimetallelemente (10 und 11) zwischen dem Verriegeluhgsteil und dem Bügel (Querträger 7) sind quer zur Fahrtrichtung angeordnet.c) the metal disks of the rubber-metal elements (10 and 11) between the locking part and the bracket (cross member 7) are arranged transversely to the direction of travel. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Fahrerhaus (1) und dem Verriegelungsteil — wie bekannt — eine weitere Verriegelungseinrichtung (25 bis 28) vorgesehen ist.2. Device according to claim 1, characterized in that between the driver's cab (1) and the locking part - as known - a further locking device (25 to 28) is provided. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in bekannter Weise die Gummimetallelemente (10 und 11) auf einem gemeinsamen Kreisbogen angeordnet sind, dessen Mittelpunkt auf der Verwindungsachse des Fahrzeugrahmens (2) liegt.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that in a known manner the rubber-metal elements (10 and 11) are arranged on a common circular arc, the Center on the torsion axis of the vehicle frame (2).

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT518405B1 (en) Cab suspension for a tiltable cab of a commercial vehicle
EP0268127A2 (en) Suspension of a movable part
DE19604423A1 (en) Rollover protection for a motor vehicle
EP1996446B1 (en) Lorry with front mounting of the driver's cab
CH635036A5 (en) ADJUSTABLE BACKREST OF A SEAT.
DE2715247C2 (en) Chassis construction for an all-terrain vehicle with articulation control
DE1932345B2 (en) Vehicle seat
DE1580337C (en) Device for locking the swivel ble and sprung cab of trucks
DE1455887B1 (en) Wheel suspension for a vehicle
DE2100048A1 (en) Spring suspension for motor vehicles
DE102018108079A1 (en) Handlebar arrangement for a three-point power lift of a tractor or other agricultural machine and three-point linkage
DE102014012590B4 (en) Vehicle body with pendulum tailboard
DE10004318A1 (en) Motor vehicle hood-to-car lock comprizes receiver and grip parts using locking pin as bolt through locking part legs plus flexible receiver part for flexible movement symmetry plane of vehicle.
DE1580337A1 (en) Device for locking the swiveling cab of trucks
DE2161058B2 (en) Stabilizer arrangement for wheel axles of road vehicles
DE1580337B (en) Device for locking the swiveling and sprung cab of trucks
DE102015115009A1 (en) cushioning system
DE102005032610B4 (en) Leaf spring suspension for commercial vehicles
DE4316953C2 (en) Articulated support for tilting truck cabs
DE102017218795B4 (en) Axle suspension
DE102005025789B4 (en) Locking device for locking a storage compartment cover of a motor vehicle
DE102015114124A1 (en) Load carrier for a drawbar of a vehicle trailer
DE19802632A1 (en) Commercial vehicle with tipping driver's cab
AT200926B (en) A two-axle wagon composed of two single-axle trailers
DE1277035B (en) Motor vehicle coupling for articulated lorries