DE1578062C - Combustible houseless cartridge - Google Patents

Combustible houseless cartridge

Info

Publication number
DE1578062C
DE1578062C DE19671578062 DE1578062A DE1578062C DE 1578062 C DE1578062 C DE 1578062C DE 19671578062 DE19671578062 DE 19671578062 DE 1578062 A DE1578062 A DE 1578062A DE 1578062 C DE1578062 C DE 1578062C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
propellant
cartridge
primer
face
anvil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671578062
Other languages
German (de)
Other versions
DE1578062A1 (en
Inventor
Teruhiko Nobeoka Nomura Jumchi Kameyama Daijiro Oita Miyoshi Minoru Soka Suzuki, (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Asahi Kasei Corp
Original Assignee
Asahi Kasei Kogyo KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2492766A external-priority patent/JPS4920485B1/ja
Application filed by Asahi Kasei Kogyo KK filed Critical Asahi Kasei Kogyo KK
Publication of DE1578062A1 publication Critical patent/DE1578062A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1578062C publication Critical patent/DE1578062C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine verbrennbare gehäuselose, durch Schlagwirkung eines parallel zur Seelenachse beweglichen Schlagbolzens abfauerbare Kartusche mit einem zylindrischen festen Treibmittel und einem an einem Ende des festen'Treibmittels anhaftenden Zündsatzblättchen.The invention relates to a combustible housing-less, through the impact of a parallel to the axis of the soul movable firing pin detachable cartridge with a cylindrical solid propellant and a primer flake adhering to one end of the solid propellant.

Zur Zündung des Zündsatzblättchens derartiger Kartuschen mittels eines Schlagbolzens ist ein starrer Widerstand für den Aufschlag der Schlagbolzenspitze erforderlich.To ignite the primer of such cartridges by means of a firing pin, a rigid one is required Resistance required for the impact of the firing pin tip.

Aus der USA.-Patentschrift 3 124 075 ist eine Kartusche mit einer Hülse bekannt, welche aus einem nichtmetallischen Werkstoff bestehen kann, bei welcher das Widerlager für den Schlagbolzen von einem in die Kartusche eingebetteten Amboß aus Hartmetall gebildet wird. Eine derartige Kartusche ist aber für Schußwaffen ungeeignet, da unabhängig von dem verwendeten Hülsenmaterial zumindest der unbrenn- -, bare Amboß nach erfolgter Zündung der Kartusche zurückbleibt.A cartridge with a sleeve is known from US Pat. No. 3,124,075, which consists of a non-metallic material can exist, in which the abutment for the firing pin of a The anvil embedded in the cartridge is formed from hard metal. But such a cartridge is unsuitable for firearms, as regardless of the case material used, at least the non-combustible -, Bare anvil remains after the cartridge has been ignited.

Um zu verhindern, daß irgendwelche das Weiterschießen behindernde Rückstände nach dem Schuß in der Waffe zurückbleiben, wurde in der deutschen Patentschrift 455 382 bereits vorgeschlagen, bei einer gehäuselosen Kartusche in das Treibmittel einen starren verbrennbaren Körper einzubetten, welcher als Widerlager für den Schlagbolzen dienen sollte. Derartige Kartuschen mit einem eingebetteten Schlagbolzenwiderlager aus brennbarem Material haben sich aber in der Praxis nicht bewährt, da das Material für das Widerlager einerseits ziemlich hart sein muß, und da andererseits die Forderung nach einer rückstandsfreien Verbrennung der Kartusche besteht. Ein Material, welches diese beiden Forderungen erfüllt ,und welches sich in wirtschaftlich vertretbarer Weise herstellen und verarbeiten läßt, konnte aber nicht gefunden werden.In order to prevent any residues hindering further shooting from falling into stay behind the weapon has already been proposed in German patent specification 455 382, at a a housing-less cartridge to embed a rigid combustible body in the propellant, which as Abutment for the firing pin should serve. Such cartridges with an embedded firing pin abutment made of combustible material but have not proven in practice, since the material for the abutment on the one hand must be quite hard, and on the other hand the requirement for a residue-free The cartridge has burned. A material that meets both of these requirements, and which can be produced and processed in an economically justifiable manner, but could not be found will.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Kartusche der eingangs genannten Art zu schaffen, welche billig in der. Herstellung ist und bei welcher infolge eines hinreichend harten Widerlagers die Zündung mit Sicherheit erfolgt, ohne daß die für die Kartusche verwendeten Materialien besonders hart sein müssen, so daß bei der Materialauswahl nur die Forderung nach einer mit großer Geschwindigkeit ablaufenden rückstandsfreien Verbrennung berücksichtigt zu werden braucht.The invention is therefore based on the object of creating a cartridge of the type mentioned at the beginning, which cheap in the. Production is and in which, as a result of a sufficiently hard abutment, the Ignition takes place with certainty without the materials used for the cartridge being particularly hard must be, so that when selecting the material only the requirement for a running at high speed residue-free combustion needs to be taken into account.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das Zündsatzblättchen eine größere Querschnittsfläche hat als die eine Endfläche des einteilig säulenartig ausgebildeten Treibmittels und daß das Zündsatzblättchen treibladungsseitig mit der vom Treibmittel unbedeckten Fläche auf einer als Amboß wirkenden Schulter eines Patronenlagers aufliegt.According to the invention, this object is achieved in that the primer flake has a larger cross-sectional area has as the one end face of the one-piece columnar propellant and that the Priming charge leaflet on the propellant charge side with the surface uncovered by the propellant on one as an anvil acting shoulder of a cartridge chamber rests.

Da das Zündsatzblättchen erfindungsgemäß unmittelbar auf einer als Amboß wirkenden Schulter eines Patronenlagers aufliegt, ist gewährleistet, daß dieses unter der Wirkung des Schlagbolzens mit SicherheitSince the primer flake according to the invention directly on a shoulder acting as an anvil Cartridge chamber rests, it is guaranteed that this under the action of the firing pin with certainty

.45 gezündet wird. Sämtliche für die Kartusche verwendeten Materialien brauchen daher keine besondere Festigkeit aufzuweisen, was sich einmal auf die Herstellungskosten günstig auswirkt, und zum anderen - kann man sich bei der Materialauswahl auf das wesentliche Erfordernis einer raschen und insbesondere '■■·■ rückstandsfreien Verbrennung konzentrieren..45 is ignited. All used for the cartridge Materials therefore do not need to be particularly strong, which affects the manufacturing costs has a positive effect, and on the other hand - you can focus on the essentials when choosing the material Concentrate requirement of rapid and, in particular, residue-free combustion.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der erfin-In an advantageous embodiment of the invention

dungsgemäßen.. Kartusche.. ist vorgesehen, daß das Zündsatzblättchen einen größeren Durchmesser aufweist als diejenige Endfläche des Treibmittels, mit welcher es konzentrisch verbunden ist, so daß es mit seinem überstehenden Rand an der Schulter des Patronenlagers zur Anlage kommt, wenn die Kartusche in dasselbe eingesetzt wird.proper .. cartridge .. it is provided that the Primer flake has a larger diameter than that end face of the propellant with which it is concentrically connected so that its protruding edge is on the shoulder of the chamber comes to rest when the cartridge is inserted into the same.

Die Kartusche kann aber auch in der Weise ausgebildet sein, daß das Treibmittel an seiner Außenfläche mit einer Längsrille versehen ist und das kreisrunde Zündsatzblättchen den gleichen Durchmesser aufweist wie diejenige Endfläche des Treibmittels, mit welcher es konzentrisch verbunden ist, und daß die als Amboß wirkende Schulter von einem an der Innenwandung des Patronenlagers angeordneten Vorsprung gebildet wird. Diese Ausführungsfofm istThe cartridge can also be designed in such a way that the propellant is applied to its outer surface is provided with a longitudinal groove and the circular primer flake has the same diameter has as that end face of the propellant with which it is concentrically connected, and that the shoulder acting as an anvil of one arranged on the inner wall of the chamber Protrusion is formed. This embodiment is

insofern von Vorteil, als das Zündsatzblättchen nicht über den Treibmittelkörper vorsteht, so daß es besser geschützt ist und nicht beschädigt werden kann und auch den Ladevorgang nicht behindern kann.This is advantageous in that the squib does not protrude beyond the propellant body, so that it is better is protected and cannot be damaged and cannot interfere with the charging process.

Der gleiche Vorteil ergibt sich auch bei einer wei- S teren Ausführungsform, bei welcher vorgesehen ist, daß das Treibmittel mit einem zentral angeordneten Kanal versehen ist und das kreisrunde Zündsatzblättchen den gleichen Durchmesser aufweist wie diejenige Endfläche des Treibmittels, mit welcher es konzentrisch verbunden ist, und daß die als Amboß wirkende Schulter von einem im Zentrum des Patronenlagers angeordneten Zentrierstift gebildet wird.The same advantage also results from a further embodiment in which it is provided that the propellant is provided with a centrally arranged channel and the circular primer flake has the same diameter as that end face of the propellant with which it is concentric is connected, and that the shoulder acting as an anvil is from one in the center of the chamber arranged centering pin is formed.

Zündsatzblättchens 2, der über die kreisförmige Endfläche des säulenartig ausgebildeten Treibmittels hinausragt, kann daher weder herabhängen, noch sich umbiegen. Zum Aufkleben des Zündsatzblättchens 2 auf das Treibmittel 1 kann ein leicht entzündbares Bindemittel, beispielsweise Nitrozellulose od. dgl., benutzt werden. In jeder der beiden F i g. 1 und 1 a bezeichnet ein Pfeil A die Stelle, an welcher der Schlagbolzen einer Schußwaffe auftrifft.Priming charge leaf 2, which protrudes beyond the circular end face of the propellant, which is configured in the manner of a column, can therefore neither hang down nor bend over. An easily flammable binding agent, for example nitrocellulose or the like, can be used to glue the primer flake 2 onto the propellant 1. In each of the two Figs. 1 and 1 a, an arrow A denotes the point at which the firing pin of a firearm strikes.

In den F i g. 2, 2 a und 2 b ist ein festes Treibmittel la dargestellt, das zylindrisch ausgeformt ist, wobei in der Seitenfläche des Treibmittels in dessen Längsrichtung eine Rille 3 ausgebildet ist und an der einen Endfläche des Treibmittels ein Zündsatzblättchen 2In the F i g. 2, 2a and 2b, a solid propellant la is shown which is cylindrical in shape, with a groove 3 being formed in the side surface of the propellant in its longitudinal direction and an ignition charge lamella 2 on one end surface of the propellant

ser der gleiche ist, wie derjenige der Endfläche des Treibmittels la, so daß nach dem Aufkleben des in dieser Weise ausgebildeten Zündsatzblättchens aufser is the same as that of the end face of the propellant la, so that after gluing the primer flake formed in this way on

Um die erfindungsgemäße Kartusche insgesamt gegen Umwelteinflüsse besser zu schützen, kann diese 15 anhaftet. Das Zündsatzblättchen 2 ist mit einer kreismit einem leicht entzündbaren Film überzogen wer- förmigen Grundfläche ausgestanzt, deren Durchmesden. ----------In order to better protect the cartridge according to the invention overall against environmental influences, it can adhere. The primer 2 is with a circle Covered with an easily flammable film, the base area is punched out, the diameter of which. ----------

Einige besonders vorteilhafte Ausführungsformen
der erfindungsgemäßen Kartusche sind in den Zeichnungen dargestellt und werden nachfolgend näher er- 20 die Endfläche des Treibmittels lediglich jener Teil läutert. Es zeigt des Zündsatzblättchens von der Endfläche des Treib
Some particularly advantageous embodiments
of the cartridge according to the invention are shown in the drawings and only that part will be explained in more detail below. It shows the squib from the end face of the propellant

mittels unbedeckt bleibt, welcher der Aussparung in der Endfläche des Treibmittels entspricht, die durch die Rille 3 bedingt ist. Demgemäß ist vorgesehen, den Schlagbolzen einer Schußwaffe so auf diesen Teil des Zündsatzblättchens auftreffen zu lassen, wie dies durch den Pfeil A verdeutlicht ist. Für das Zündsatzblättchen 2 findet dabei das gleiche Material wie bei der Kartusche nach Fig. 1 Verwendung, das durchremains uncovered by means of which corresponds to the recess in the end face of the propellant, which is caused by the groove 3. Accordingly, provision is made for the firing pin of a firearm to strike this part of the primer blade, as indicated by the arrow A. The same material as in the cartridge according to FIG. 1 is used for the primer flake 2

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer erf indüngsgemäßen Kartusche,1 shows a perspective illustration of a cartridge according to the invention,

Fig. la einen Längsschnitt durch die in Fig. 1 dargestellten Kartusche, -FIG. 1 a shows a longitudinal section through the in FIG shown cartridge, -

Fig. Ib eine Aufsicht auf die in Fig. 1 dargestellte Kartusche,Fig. Ib is a plan view of that shown in FIG Cartridge,

F i g. 2 eine perspektivische Darstellung einer weiteren, die Erfindung verkörpernden Kartusche,F i g. 2 is a perspective view of a further cartridge embodying the invention;

Fig. 2a einen Längsschnitt durch die in Fig. 2 30 Tränken oder Beschichten eines Unterlagematerials 5 l K i i Züd 4 htllt d2a shows a longitudinal section through the impregnation or coating of a base material 5 in FIG l K i i Züd 4 htllt d

mit einer Zündsatzmasse 4 hergestellt wurde.with an ignition compound 4 was produced.

In F i g. 3 ist ein Treibmittel 1 b dargestellt, das in zylindrischer Form mit einem sich in der Längsrichtung erstreckenden durchgehenden Kanal ausgebildet ist und an dessen Ende das Zündsatzblättchen 2 aufgeklebt ist. Das Zündsatzblättchen ist zuvor mit einer kreisförmigen Grundfläche von gleichem Durchmesser wie die Endfläche des Treibmittels ausgestanzt worden und nach dem Aufkleben des Zündsatzblätt-In Fig. 3, a blowing agent b 1 is shown, which is formed in a cylindrical shape with a extending in the longitudinal direction through channel and is glued at the end of the Zündsatzblättchen. 2 The primer has previously been punched out with a circular base area of the same diameter as the end surface of the propellant and after the primer has been glued on

■dargestellte Kartusche,■ illustrated cartridge,

F i g. 2 b eine Aufsicht auf die in F i g. 2 dargestellte Kartusche,F i g. 2 b a plan view of the in F i g. 2 shown Cartridge,

Fig. 3 einen Längsschnitt durch eine weitere, die Erfindung verkörpernde Kartusche,3 shows a longitudinal section through a further cartridge embodying the invention,

F i g. 4 eine Schnittansicht, die den Aufbau der in Fig. 1 dargestellten, jedoch mit einer' Schutzhülle überzogenen Kartusche zeigt,F i g. 4 is a sectional view showing the structure of the FIG Fig. 1 shown, but with a 'protective cover coated cartridge shows

Fig. 5 eine Schnittansicht, die den Aufbau der in
Fig. 2 dargestellten, jedoch mit einer Schutzhülle 40 chens auf die Endfläche des Treibmittels Ib bleibt überzogenen Kartusche zeigt, daher nur derjenige Teil des Zündsatzblättchens von
Fig. 5 is a sectional view showing the structure of the in
Fig. 2, but with a protective cover 40 Chens on the end face of the propellant Ib remains coated cartridge shows, therefore only that part of the primer flake of

: Fig. 6 eine Schnittansicht, die den Aufbau der in der Endfläche des Treibmittels unbedeckt, welcher F i g. 3 dargestellten, jedoch mit einer Schutzhülle dem Kanal 3 α gegenüberliegt. Es ist demgemäß vorüberzogenen Kartusche zeigt, gesehen, auf diesen Teil des Zündsatzblättchens denFig. 6 is a sectional view showing the structure of the propellant uncovered in the end face of which Fig. 3 shown, but facing the channel 3 α with a protective cover. It is accordingly shown when the cartridge is overdrawn, viewed on this part of the primer platelet

F i g. 7 eine Schnittansicht, bei der die in E i g. 1 45 Schlagbolzen einer Schußwaffe auftreffen zu lassen, dargestellte Kartusche nach dem Einführen in das wie dies durch den Pfeil A angedeutet ist. Für das Patronenlager einer Schußwaffe gezeigt ist, - ;F i g. 7 is a sectional view in which the in E i g. To let strike 45 firing pin of a firearm, shown cartridge after insertion into the as indicated by the arrow A. For the chamber of a firearm is shown -;

Fig. 8 eine Schnittansicht, bei der die in Fig. 2 •dargestellte Kartusche nach dem Einführen in das : Patronenlager einer Schußwaffe gezeigt ist, und ■>;,' Fig. 8 is a sectional view in which the cartridge shown in FIG 2 • after insertion into the:. Of a firearm is shown cartridge chamber, and ■>;,'

Fig. 9 eine .Schnittansicht, bei der die in Fig. 3 dargestellte Kartusche nach dem Einführen in das Patronenlager einer Schußwaffe gezeigt ist.FIG. 9 is a sectional view in which the in FIG The cartridge shown is shown after insertion into the chamber of a firearm.

g In den Fig. 1,1a und 1 b ist ein festes Treibmit-g In Figs. 1,1a and 1b a solid propellant is

•+«1-1 J„_„: ijii- J-.■:- i:—j_:__i Τ7~_™ „„„~~1~:ΐ ■·,• + «1-1 J„ _ „: ijii- J-. ■: - i: —j _: __ i Τ7 ~ _ ™„ „„ ~~ 1 ~: ΐ ■ ·,

Zündsatzblättchen 2 findet das gleiche Material wie ; bei den in den F i g. 1 und 2 dargestellten Kartuschen Verwendung, also ein solches, das durch ein Tränken oder Beschichten eines Unterlagematerials 5 mit einer Zündsatzmasse 4 hergestellt wurde. : ..,,.., ν. Nach.: geeignetem. Verpacken sind die in den Fig. 1, 2 und 3 gezeigten Kartuschen in diesem Zu-Primer flake 2 finds the same material as; in the case of the FIGS. 1 and 2 shown cartridges Use, that is to say one that is produced by impregnating or coating a base material 5 with a primer mass 4 was produced. : .. ,, .., ν. After .: suitable. The packaging is in the Fig. 1, 2 and 3 shown cartridges in this addition

o. _7 stand versandfertig, doch können diese auch zur betel 1 dargestellt:; das in zylindrischer Form ausgebil-■:55 quemeren Handhabung, wie es in den Fig. 4, 5 und det ist und an-dessen einem Ende als Zündmittel ein 6 gezeigt ist, mit einem leicht entzündbaren dünnen Zündsatzblättchen 2.-vorgesehen ist. Das Zündsatz- Film 6 überzogen werden. Dieser leicht entzündbare blättchen 2 ist= mit kreisförmiger Grundfläche in sol- : dünne Film 6 besteht vorzugsweise aus Nitrozellü-'cher Größe ausgestanzt, daß ein Teil'seiher: Ober- lose. Es kommen hierfür jedoch beispielsweise auch •fläche von der konzentrisch: angeordneten kreisförmi- 60 ■ Stoffe in Frage wie etwa die durch Vermischen von gen Endfläche des Treibmittels unbedeckt bleibt^ da Nitrozellulose mit' einem Färbemittel, wie Farbstofseine Grundfläche größer ist als die Endfläche des fen, Pigmenten, Metallpulver u. dgl. zubereiteten so-Treibmittels; mit der.es fest verbunden ist. Wie in wie ferner auch Pigmente, Metallpulver" od. dgl. in Fig. la gezeigt ist, besteht das Zündsatzblättchen - Verbindung mit anderen filmbildenden Stoffen wie aus einemStück, das durch Tränken oder Beschich-.65- beispielsweise Schellack,; Silikonöl oder Kunstharz-•teri eines; Unterlagematerials 5 mit einer Zündsatz- rklebern. Als Metallpulver können hierbei. Alumi- ~rnässe4, die ihm frei tragende Eigenschaften verleiht, nium, Zink u. dgl. verwendet werden. .·.·■ V -.hergestellt wurde; Derjenige Teil der Oberfläche des Lädt man die gezeigten Kartuschen mit dem vor- o . _ 7 was ready for dispatch, but these can also be shown at betel 1 :; which is designed in a cylindrical shape, as it is in FIGS. 4, 5 and 4, and at one end of which a 6 is shown as the ignition means, with an easily ignitable, thin ignition insert 2. The primer film 6 is coated. This easily ignitable leaflet 2 has a circular base in a thin film 6, preferably made of nitrocellulose, punched out so that a part of it consists of a topless. For this purpose, however, there are also, for example, the area of the concentrically arranged circular substances, such as that which remains uncovered by mixing the end face of the propellant, since nitrocellulose with a coloring agent, such as coloring matter, has a larger base area than the end area of the oven , Pigments, metal powder and the like prepared so-blowing agent; with which it is firmly connected. As is also shown in FIG. 1 a, and also pigments, metal powder or the like, in FIG. • teri a; underlay material 5 with a primer adhesive. The metal powder used here can be aluminum, zinc, and the like. That part of the surface of the load the cartridges shown with the pre-

5 65 6

beschriebenen Aufbau in Schußwaffen, deren Patronenlager entsprechend den F i g. 7, 8 bzw. 9 ausgebil- Ausführungsbeispiel 1
det sind, so können diese Kartuschen ohne weiteres
described structure in firearms, the cartridge chamber according to the F i g. 7, 8 or 9 designed embodiment 1
are det, these cartridges can easily

durch das Auftreffen des Schlagbolzens gezündet Ein festes Treibmittel wurde in der Weise herge-ignited by the impact of the firing pin A solid propellant was produced in this way

werden. S stellt, daß ein Kugelpulver mit einer Teilchengrößewill. S represents that a ball powder with a particle size

So wird bei einer Kartusche mit einem Aufbau ge- entsprechend dem Bereich zwischen den US.-Stanmäß Fig. 1, die in der in Fig. 7 dargestellten Weise dardsieben mit 32 und mit 80 Maschen je Zoll zum in ein Patronenlager 7 eingeführt ist, das an seiner Quellen der Oberfläche und teilweisen Auflösen der hinteren Umfangskante eine Schulter 8 aufweist, ein Körner dieses Kugelpulvers mit einer einprozentigen konzentrisch über die Endfläche des Treibmittels 1 io Lösung von Nitrozellulose in einem Äthanolhinausragendes Teil des Zündsatzblättchens 2 zwi- Äther-Gemisch verrührt und die erhaltende Mischen der Schulter 8 und dem Schlagbolzen 9 der schung zum Entfernen des Lösungsmittels gepreßt Schlagwirkung dieses Schlagbolzens ausgesetzt und und zylindrisch ausgeformt wurde. Das Durchhierbei gezündet, wobei die Schulter 8 als Amboß schnittsgewicht der Pulverladung je Stück des so erdient. Die Bezugszahl 10 bezeichnet eine Austrittsöff- 15 haltenen festen Treibmittels wurde zu 0,15 g ermitnung für die Verbrennungsgase. telt. Zur Herstellung der Zündsatzblättchen wurdenIn the case of a cartridge with a structure corresponding to the area between the US standards Fig. 1, the in the manner shown in Fig. 7 dardsieben with 32 and 80 meshes per inch for is inserted into a chamber 7, which at its sources of the surface and partial dissolution of the rear peripheral edge has a shoulder 8, a grain of this ball powder with a one percent concentrically over the end face of the propellant 1 io solution of nitrocellulose in an ethanol protruding Part of the primer flake 2 mixed with ether mixture and mix the obtained the shoulder 8 and the firing pin 9 pressed the schung to remove the solvent The impact of this firing pin was exposed and shaped cylindrical. The passing through ignited, the shoulder 8 serving as an anvil cut weight of the powder charge per piece of the so. Reference numeral 10 denotes a discharge opening held solid propellant was determined to be 0.15 g for the combustion gases. telt. For the production of the primer flakes were

Eine Kartusche mit einem Aufbau gemäß F i g. 2 eine aus Diazodinitrophenol (DDNP) und Kaliumwird in ein Patronenlager 7 eingeführt, wobei die chlorat im Mischungsverhältnis von 50:50 bestehende Endfläche eines an der Innenwandung des Patronen- Zündsatzmasse mit einer dreiprozentigen Lösung von lagers angeordneten axialen Vorsprungs 11 als Schul- 20 Rohgummi in Toluol zu einer pastösen Mischung ter 8 dient. Der Vorsprung 11 greift beim Einführen verrührt, eine dünne und rauhe Baumwollbahn mit der Kartusche in das Patronenlager so in die Rille 3 der so erhaltenen pastösen Mischung beschichtet und ein, daß der nicht vom Treibmittel bedeckte Teil aus dieser Baumwollbahn nach dem Trocknen kreisdes Zündsatzblättchens 2 an der Schulter 8 anliegt. förmige Stücke ausgeschnitten, die einen größeren Trifft dann der Schlagbolzen 9 von der entgegenge- 25 Durchmesser aufweisen als das vorerwähnte feste setzten Seite her an der entsprechenden Stelle auf das Treibmittel. Das Gewicht der Zündsatzmasse je Stück Zündsatzblättchen auf, so wird das Zündsatzblätt- der so erhaltenen Zündsatzblättchen betrug dabei 30 chen 2 ohne weiteres gezündet, da hierbei die Schul- bis 35 mg. Das 'fertige Zündsatzblättchen wurde mitter 8 als Amboß wirkt. Die Bezugszahl 10 bezeichnet tels eines bekannten Nitrozelluloseklebers auf die wiederum eine Austrittsöffnung für die Verbren- 30 eine Endfläche des vorerwähnten festen Treibmittels nungsgase. . aufgeklebt, wodurch eine verbrennbare KartuscheA cartridge with a structure according to FIG. 2 becomes one of diazodinitrophenol (DDNP) and potassium Introduced into a cartridge chamber 7, the chlorate in a mixing ratio of 50:50 existing End face of one on the inner wall of the cartridge primer compound with a three percent solution of axial projection 11 arranged as a school 20 raw rubber in toluene to form a pasty mixture ter 8 is used. The projection 11 engages a thin and rough cotton web with stirring when it is inserted of the cartridge in the cartridge chamber so coated in the groove 3 of the paste-like mixture thus obtained and one that the part of this cotton web not covered by the propellant is circular after drying Priming compound sheet 2 rests on shoulder 8. cut out shaped pieces that make a larger one If the firing pin 9 then strikes the opposite diameter than the aforementioned fixed one put side down in the appropriate place on the propellant. The weight of the primer mass per piece The primer flake obtained in this way was 30 chen 2 ignited without further ado, since this is the school up to 35 mg. The finished primer was middle 8 acts as an anvil. The reference number 10 denotes means of a known nitrocellulose adhesive on the again an outlet opening for the combustion 30 an end face of the aforementioned solid propellant gases. . glued on, creating a combustible cartridge

Eine Kartusche mit dem in F i g. 3 dargestellten wie die in F i g. 1 dargestellte geschaffen wurde.A cartridge with the in F i g. 3 as shown in FIG. 1 shown was created.

Aufbau wird in ein Patronenlager 7 eingeführt, das Mit dieser Kartusche wurde mit Hilfe eines be-Structure is inserted into a cartridge chamber 7, which was With this cartridge with the help of a loading

mit einem zentral angeordneten Zentrierstift 11 α ver- kannten Bolzen-ScRußapparats ein Versuchsschießenan experimental shooting with a centrally arranged centering pin 11 α known bolt scooter apparatus

sehen ist. Der Stift 11 α greift dabei derart in den Ka- 35 durchgeführt. Hierbei konnte festgestellt werden, daßsee is. The pin 11 α engages in this way in the channel 35. It was found that

nal 3 α ein, wie dies in F i g. 9 gezeigt ist, so daß ein sich keinerlei Verbrennungsrückstände bildeten. Wei-nal 3 α , as shown in FIG. 9 is shown, so that no combustion residues were formed. White

Teil des Zündsatzblättchens 2 an der Endfläche 8 α terhin wurde auch die Durchschlagkraft eines aufPart of the primer 2 at the end face 8 α therhin was also the penetration force of a

des Stiftes 11 α anliegt. Beim Auftreffen des Schlag- eine Eisenplatte abgefeuerten Bolzens geprüft, wobeiof the pin 11 is present α. When the impact hit an iron plate fired bolt checked, whereby

bolzens 9 auf der gegenüberliegenden Seite des an der sich ergab, daß diese nahezu die gleiche ist wie dieBolt 9 on the opposite side of the found that this is almost the same as the

Endfläche 8 a des Stiftes 11a anliegenden Zündsatz- 4° einer bekannten Kartusche mit Hülse. Bei den obigenEnd face 8 a of the pin 11 a adjacent primer 4 ° of a known cartridge with sleeve. With the above

blättchens wird dieses daher mit Sicherheit gezündet, Versuchen wurde ein 40 mm langer Bolzen von 4 mmThis is therefore sure to ignite the small leaflet, a 40 mm long 4 mm bolt was used

da die Endfläche 8 α als Amboß wirkt. Die Bezugs- Durchmesser und. als Eisenplatte eine 9 mm starkesince the end face 8 α acts as an anvil. The reference diameter and. a 9 mm thick iron plate

zahl 10 bezeichnet wiederum eine Austrittsöffnung Flußeisenplatte verwendet,number 10 in turn denotes an outlet opening used fluoro iron plate,

für die Verbrennungsgase. Mit den nach den folgenden Ausführungsbeispie-for the combustion gases. With the following examples

AIs Treibmittel für die Kartusche kommt sowohl 45 len 2 bis 10 hergestellten Kartuschen wurden in der ein solches in Betracht, das durch Abbinden eines be- gleichen Weise wie beim Ausführungsbeispiel 1 kannten kleinkörnigen, rauchlosen Schießpulvers mit Schießversuche und eine Erprobung der DurchHilfe eines Klebemittels und Ausformen desselben zu schlagkraft vorgenommen. Als Ergebnis wurde festder gewünschten Form hergestellt wurde, als auch ein gestellt, daß sich keine Verbrennungsrückstände bilfestes Treibmittel, das vorher extrudiert und zu einer 50 den und die Durchschlagskraft nahezu derjenigen erwünschten Ausbildung verformt wurde, oder auch einer bekannten Kartusche mit Hülse gleichkommt,
ein festes Treibmittel, das aus einem porösen Körper
As propellant for the cartridge, there are 2 to 10 cartridges produced, such as the one that was produced by setting a small-grained, smokeless gunpowder in the same manner as in embodiment 1 with shooting tests and a trial of the use of an adhesive and molding the same made to impact force. As a result, the desired shape was firmly established, as well as ensuring that no combustion residues were formed as a solid propellant, which was previously extruded and shaped to a 50 denier and the penetration force was almost the same as that desired, or even a known cartridge with a sleeve,
a solid propellant that consists of a porous body

in einstückiger Ausbildung besteht, die sämtlich dann Ausführungsbeispiel2
in unveränderter Form verwendbar sind.
consists in one-piece training, all of which then embodiment 2
can be used in unchanged form.

Für das Unterlagematerial des Zündsatzblättchens 55 : Die gemäß dem Ausführungsbeispiel 1 hergestellte kann eine faserartige Substanz, wie beispielsweise Pa- , Kartusche wurde mit einem Material überzogen oder ■pier, Gewebestoff u. dgl., benutzt werden. Der bevor- beschichtet, das durch Dispergieren von Aluminiumzugte Werkstoff ist hierbei eine dünne, rauhe und pulver in einer fünfprozentigen Lösung von Chloreine Gewebetextur aufweisende Bahn dieses Mate- kautschuk in Toluol bereitet worden war, wodurch rials. Als Zündsatzmasse für das Zündsatzblättchen 60 eine verbrennbare Kartusche wie die in Fig. 4 darkann ein Initialzünder wie beispielsweise Diazodini- gestellte geschaffen wurde. :
trophenol (DDNP), Bleitrinitroresorcinat u.dgl. ent- . /. ο λ : :
weder auf der Basis einer einzigen Grundsubstanz : Ausführungsbeispiel'3
oder auch in einer geeigneten Mischung mit Oxydationsmitteln wie beispielsweise Kaliumchlorat, Bari- 65 Ein festes Treibmittel wurde in der Weise hergeumnitrat, Kaliumnitrat u. ä. sowie Reduktionsmitteln stellt, daß ein eine einzige Grundsubstanz enthaltenwie etwa Antimontrisulfid, Calciumsilicat u. dgl. ver- des Schießpulver für Schrotflinten mit einem Ätherwendet werden. : Äthanol-Lösungsmittelgemisch verrührt, die so erhal-
For the underlay material of the primer flake 55 : The material produced according to the embodiment 1 can be a fibrous substance, such as paper, a cartridge, or a material coated or pier, fabric and the like can be used. The pre-coated material, which is drawn by dispersing aluminum, is a thin, rough and powdery web of this material rubber in toluene, which has a fabric texture in a five percent solution of chlorine, whereby rials. A combustible cartridge such as that in FIG. 4 can then be created as a primer such as, for example, diazodini, as the primer compound for the primer flake 60. :
trophenol (DDNP), lead trinitroresorcinate and the like. /. ο λ:
neither on the basis of a single basic substance: embodiment '3
or in a suitable mixture with oxidizing agents such as potassium chlorate, barium, and the like Gunpowder can be used for shotguns with an ether. : Mixed ethanol-solvent mixture, which is

tene Mischung durch Extrusion zu einer zylindrischen und strangartigen Gestalt verformt und das hierdurch erzeugte Produkt dann in Stücke mit der erwünschten Längenabmessung: zerschnitten wurde. Das Durchschnittsgewicht der Pulverladung je Stück des in dieser Weise erhaltenen festen Treibmittels betrug 0,15 g. Zur Herstellung der Zündsatzblättchen wurden eine aus Diazodinitröphenol (DDNP) und Bariumnitrat im Mischungsverhältnis von 70 : 30 bestehende Zündsatzmasse mit einer zehnprozentigen Lösung eines bekannten thermoplastischen Elastomeren in Toluol zu einer pastösen Mischung verrührt, ein dünnes und rauhes Gewebe mit der so erhaltenen pastösen Mischung beschichtet, dieses beschichtete Gewebe getrocknet und aus dem getrockneten Gewebematerial dann kreisförmige Stücke ausgeschnitten, die einen größeren Durchmesser aufweisen als das vorerwähnte feste Treibmittel. Das Gewicht der Zündsatzmasse je Stück der so erhaltenen Zündsatzblättchen betrug 30 bis 35 mg. Das fertige Zündsatzblättchen wurde mittels eines bekannten Nitrozelluloseklebers auf die eine Endfläche des vorerwähnten festen Treibmittels aufgeklebt, wodurch eine verbrennbare Kartusche wie die in Fig. 1 dargestellte geschaffen wurde.tene mixture is formed into a cylindrical and strand-like shape by extrusion and that the product produced in this way was then cut into pieces with the desired length dimension. The average weight of the powder charge per piece of the solid propellant thus obtained was 0.15 g. To produce the primer flakes, one made of diazodinitrophenol (DDNP) and Barium nitrate in a mixing ratio of 70:30 existing primer mass with a ten percent Mixing a solution of a known thermoplastic elastomer in toluene to form a pasty mixture, a thin and rough fabric coated with the paste-like mixture thus obtained, this coated Tissue is dried and then circular pieces are cut out of the dried tissue material, which have a larger diameter than the aforementioned solid propellant. The weight of the The primer mass per piece of the primer flakes obtained in this way was 30 to 35 mg. The finished primer paper was applied to one end face of the aforementioned solid by means of a known nitrocellulose adhesive Propellant glued, creating a combustible cartridge like that shown in Fig. 1 would.

Ausführungsbeispiel 4Embodiment 4

Die gemäß dem Ausführungsbeispiel 3 hergestellte Kartusche wurde mit einem Material überzogen oder beschichtet, das-durch Vermischen einer methanolischen Lösung von Tetraäthylrhodamin mit einer zweiprozentigen Lösung von Nitrozellulose in Äthylacetat bereitet worden war, wodurch eine verbrennbare Kartusche wie die in F i g. 4 dargestellte geschaffen wurde.The cartridge produced according to embodiment 3 was coated with a material or coated that-by mixing a methanolic Solution of tetraethylrhodamine with a two percent solution of nitrocellulose in ethyl acetate had been prepared, whereby a combustible cartridge such as that shown in FIG. 4 shown created would.

Ausführungsbeispiel 5Embodiment 5

Ein festes Treibmittel wurde in der Weise hergestellt, daß ein eine einzige Grundsubstanz enthaltendes Schießpulver für Schrotflinten, dem 70% Kaliumnitrat mit einer Teilchengröße entsprechend dem Bereich zwischen den US.-Standardsieben mit 40 und mit 80 Maschen je Zoll zugesetzt war, mit einem Äther-Äthanol-Lösungsmittelgemisch verrührt, die so erhaltene Mischung durch Extrudieren zylindrisch und strangartig verformt und das hierdurch erzeugte Produkt dann in Stücke mit der erwünschten Längenabmessung zerschnitten wurde, während das Kaliumnitrat im noch lösungsmittelfeuchten Zustand der Stücke durch Waschen mit Wasser entfernt wurde. Das so erhaltene feste Treibmittel lag in Form einstückig ausgebildeter poröser Körper vor, die jeweils Hohlräume oder Poren an den Stellen aufwiesen, an denen das Kaliumnitrat ausgewaschen worden war, wobei das Durchschnittsgewicht der Pulverladung des festen Einzelstücks des Treibmittels 0,15 g betrug. Zur Herstellung der Zündsatzblättchen wurden eine aus einer Mischung von Diazodinitröphenol (DDNP), Bariumnitrat und Aluminiumpulver im Gewichtsverhältnis von 70: 28 : 2 bestehende Zündsatzmasse mit einer zehnprozentigen Lösung eines bekannten thermoplastischen Elastomeren in Toluol zu einer pastösen Mischung verrührt, ein dünnes und rauhes Papierband mit der so erhaltenen pastösen Mischung beschichtet, dieses beschichtete Papierband getrocknet und aus dem getrockneten Papierband dann kreisförmige Stücke ausgeschnitten, die einen größeren Durchmesser aufwiesen als das vorerwähnte feste Treibmittel. Das Gewicht der Zündsatzmasse je Stück der so erhaltenen Zündsatzblättchen betrug 25 bis 30 mg. Das fertige Zündsatzblättchen wurde mittels eines bekannten Nitrozelluloseklebers auf die eine Endfläche des vorerwähnten festen Treibmittels aufgeklebt, wodurch eine verbrennbare Kartusche wie die in F i g. 1 wiedergegebene geschaffen wurde.A solid propellant was prepared in a manner that contained a single matrix Gunpowder for shotguns, containing 70% potassium nitrate with a particle size corresponding to that Area between the US. Standard sieves with 40 and with 80 mesh per inch was blocked with one The ether-ethanol solvent mixture was stirred, the mixture thus obtained cylindrical by extrusion and deformed into a strand and the product thus produced is then cut into pieces with the desired length dimension was cut while the potassium nitrate was still wet from the solvent Pieces removed by washing with water. The solid propellant thus obtained was in one piece in shape formed porous body, each having cavities or pores at the points where the potassium nitrate had been washed away, the average weight of the powder load being the solid piece of the propellant was 0.15 g. To produce the primer flakes, a from a mixture of diazodinitrophenol (DDNP), barium nitrate and aluminum powder in a weight ratio of 70: 28: 2 existing primer compound with a ten percent solution of a known thermoplastic Elastomers mixed in toluene to form a pasty mixture, a thin and rough paper tape coated with the paste-like mixture thus obtained, this coated paper tape dried and then cut out circular pieces from the dried paper tape that are larger Diameters than the aforementioned solid propellant. The weight of the primer mass per piece the primer flakes obtained in this way amounted to 25 to 30 mg. The finished primer was made using a known nitrocellulose adhesive stuck to one end face of the aforementioned solid propellant, whereby a combustible cartridge like that in FIG. 1 reproduced was created.

Ausführungsbeispiel 6Embodiment 6

Die gemäß dem Ausführungsbeispiel 5 hergestellte Kartusche wurde mit einem Material überzogen oder beschichtet, das durch Dispergieren von Graphit in einer fünfprozentigen alkoholischen Lösung von Polyvinylacetat bereitet worden war, wodurch eine verbrennbare Kartusche wie die in Fig. 4 dargestellte geschaffen wurde.The cartridge produced according to embodiment 5 was coated with a material or coated by dispersing graphite in a five percent alcoholic solution of polyvinyl acetate had been prepared, creating a combustible cartridge like that shown in FIG was created.

Ausführungsbeispiel 7Embodiment 7

Ein festes Treibmittel wurde aus der gleichen Treibmittelmasse wie im Ausführungsbeispiel 3 durch Druckverformung zu einer zylindrischen und strangartigen Form extrudiert, wobei an der einen Seite des Stranges eine sich in dessen Längsrichtung erstrekkende Rille vorgesehen und das so erhaltene Produkt in Stücke mit der erwünschten Längsabmessung zerschnitten wurde. Das Durchschnittsgewicht der Pulverladung je Stück des in dieser Weise erhaltenen festen Treibmittels betrug 0,15 g. Zur Herstellung der Zündsatzblättchen wurden aus dem gleichen Material wie im Ausführungsbeispiel 3 kreisförmige Stücke ausgeschnitten, die den gleichen Durchmesser aufwiesen wie das vorerwähnte feste Treibmittel. Das Gewicht der Zündsatzmasse je Stück der so erhaltenen Zündsatzblättchen belief sich auf 25 bis 30 mg. Das fertige Zündsatzblättchen wurde mittels eines bekannten Nitrozelluloseklebers auf die eine Endfläche des vorerwähnten festen Treibmittels aufgeklebt, wodurch eine verbrennbare Kartusche wie die in F i g. 2 dargestellte geschaffen wurde.A solid propellant was made from the same propellant mass as in exemplary embodiment 3 Compression deformation extruded into a cylindrical and strand-like shape, with one side of the Strands provided a groove extending in its longitudinal direction and the product thus obtained cut into pieces with the desired longitudinal dimension. The average weight of the powder load per piece of the solid blowing agent obtained in this way was 0.15 g. To manufacture the Primer flakes were made of the same material as in the exemplary embodiment 3 circular pieces cut out having the same diameter as the aforementioned solid propellant. The weight the primer mass per piece of the primer flakes thus obtained was 25 to 30 mg. The Finished primer flakes were applied to one end surface using a known nitrocellulose adhesive of the aforementioned solid propellant glued on, creating a combustible cartridge like the one in F i g. 2 shown was created.

Ausführungsbeispiel 8Embodiment 8

Die gemäß dem Ausführungsbeispiel 7 hergestellte Kartusche wurde mit einem Material überzogen oder beschichtet, das durch Dispergieren eines feinen AIuminiumpulvers in einer viereinhalbprozentigen Lösung von Chlorkautschuk in Toluol bereitet worden war, wodurch eine verbrennbare Kartusche wie die in F i g. 5 dargestellte geschaffen wurde.The cartridge produced according to embodiment 7 was coated with a material or coated by dispersing a fine aluminum powder in a four and a half percent solution of chlorinated rubber in toluene, creating a combustible cartridge like the one in F i g. 5 shown was created.

Ausführungsbeispiel 9Embodiment 9

Ein festes Treibmittel wurde aus der gleichen Treibmittelmasse wie im Ausführungsbeispiel 3 durch Druckverformung zu einer zylindrischen und strangartigen Form extrudiert, wobei in diesem Strang ein durchgehender Kanal vorgesehen und das so erhaltene Produkt in Stücke mit der erwünschten Längenabmessung zerschnitten wurde. Das Durchschnittsgewicht der Pulverladung je Stück des in dieser Weise erhaltenen festen Treibmittels belief sich auf 0,15 g. Zur Herstellung der Zündsatzblättchen wurden aus dem gleichen Material wie im Ausführungsbeispiel 3 kreisförmige Stücke ausgeschnitten, die den gleichenA solid propellant was made from the same propellant mass as in exemplary embodiment 3 Compression deformation extruded into a cylindrical and strand-like shape, this being a strand continuous channel provided and the product thus obtained in pieces with the desired length dimension was cut up. The average weight of the powder charge per piece in this way obtained solid propellant amounted to 0.15 g. For the production of the primer flakes were made from the same material as in the embodiment 3 cut out circular pieces that are the same

909 530/135909 530/135

Durchmesser aufwiesen wie das vorerwähnte feste Treibmittel. Das Gewicht der Zündsatzmasse je Stück der so erhaltenen Zündsatzblättchen betrug dabei 25 bis 30 mg. Das fertige Zündsatzblättchen wurde mittels eines bekannten Nitrozelluloseklebers auf die eine Endfläche des vorerwähnten festen Treibmittels aufgeklebt, wodurch eine verbrennbare Kartusche wie die in F i g. 3 wiedergegebene geschaffen wurde.Had diameters like the aforementioned solid propellant. The weight of the primer mass per piece the primer flakes obtained in this way amounted to 25 to 30 mg. The finished primer was made using a known nitrocellulose adhesive on one end face of the aforementioned solid propellant glued on, whereby a combustible cartridge like the one shown in FIG. 3 reproduced was created.

1010

Ausführungsbeispiel 10
Die gemäß dem Ausführungsbeispiel 9 hergestellte Kartusche wurde mit einem Material überzogen oder beschichtet, das durch Dispergieren eines feinen Alu^< miniumpulvers in einer fünfprozentigen Lösung von' Chlorkatuschuk in Toluol bereitet worden war, wodurch eine verbrennbare Kartusche wie die in F i g. 6 wiedergegebene geschaffen wurde.
Embodiment 10
The cartridge produced according to embodiment 9 was coated or coated with a material which had been prepared by dispersing a fine aluminum powder in a five percent solution of chlorocatuschuk in toluene, whereby a combustible cartridge like the one in FIG. 6 reproduced was created.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verbrennbare gehäuselose, durch Schlagwirkung eines parallel zur Seelenachse beweglichen Schlagbolzens abfeuerbare Kartusche mit einem zylindrischen festen Treibmittel und einem an einem Ende des festen Treibmittels anhaftenden Zündsatzblättchen, dadurch gekennzeichnet, daß das Zündsatzblättchen (2) eine größere Querschnittsfläche hat als die eine Endfläche des einteilig säulenartig ausgebildeten Treibmittels (1) und daß das Zündsatzblättchen (2) treibladungsseitig mit der vom Treibmittel (1) unbedeckten Fläche auf einer als Amboß wirkenden Schulter (8) eines Patronenlagers (7) aufliegt.1. Combustible housing-less, movable by the impact of a parallel to the soul axis Firing pin firable cartridge with a cylindrical solid propellant and an on primer flakes adhering to one end of the solid propellant, characterized in that that the squib (2) has a larger cross-sectional area than one end surface of the propellant (1) constructed in one piece, column-like, and that the primer flake (2) is on the propellant charge side with the area uncovered by the propellant (1) on a shoulder acting as an anvil (8) of a cartridge chamber (7) rests. 2. Kartusche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zündsatzblättchen (2) einen größeren Durchmeser aufweist als diejenige Endfläche des Treibmittels (1), mit welcher es konzentrisch verbunden ist.2. Cartridge according to claim 1, characterized in that the primer flake (2) has a larger diameter than that end face of the propellant (1) with which it is concentrically connected. 3. Kartusche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Treibmittel (la) an seiner Außenfläche mit einer Längsrille (3) versehen ist und das kreisrunde Zündsatzblättchen (2) den gleichen Durchmesser aufweist wie diejenige End-3. Cartridge according to claim 1, characterized in that the propellant (la) at its The outer surface is provided with a longitudinal groove (3) and the circular primer (2) the has the same diameter as the end . fläche des Treibmittels, mit welcher er konzentrisch verbunden ist, und daß die als Amboß wirkende Schulter (8) von einem an der Innenwan-. surface of the propellant with which it is concentric is connected, and that the shoulder (8) acting as an anvil is attached to one of the inner walls \ dung des Patronenlagers (7) angeordneten Vorsprung (11) gebildet wird. \ dung of the cartridge chamber (7) arranged projection (11) is formed. 4. Kartusche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Treibmittel (1 b) mit einem zentral angeordneten Kanal (3 d) versehen ist und das kreisrunde Zündsatzblättchen (2) den gleichen Durchmesser aufweist wie diejenige Endfläche des Treibmittels, mit welcher es konzentrisch verbunden ist, und daß die als Amboß wirkende Schulter (8 a) von einem im Zentrum des Patronenlagers (7) angeordneten Zentrierstift (11 α) gebildet wird. ;...-■. . . .. ..; .·:./4. Cartridge according to claim 1, characterized in that the propellant (1 b) is provided with a centrally arranged channel (3 d) and the circular ignition charge leaflet (2) has the same diameter as that end face of the propellant with which it is concentrically connected is, and that acting as an anvil shoulder (8 a) is formed by a centering pin (11 α) arranged in the center of the chamber (7). ; ...- ■. . . .. ..; . ·: ./ 5. Kartusche nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch einen Überzug (6) aus einem leicht entzündbaren dünnen Film. ■5. Cartridge according to one of claims 1 to 4, characterized by a coating (6) a flammable thin film. ■
DE19671578062 1966-04-21 1967-04-20 Combustible houseless cartridge Expired DE1578062C (en)

Applications Claiming Priority (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2492766A JPS4920485B1 (en) 1966-04-21 1966-04-21
JP2492766 1966-04-21
JP3243566 1966-05-23
JP3243566 1966-05-23
JP10477566 1966-11-15
JP10477566 1966-11-15
JP1241367 1967-02-16
JP1241367 1967-02-16
DEA0055497 1967-04-20

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1578062A1 DE1578062A1 (en) 1971-06-03
DE1578062C true DE1578062C (en) 1973-02-15

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3031369C2 (en) Pyrotechnic charge consisting of a smoke composition and an ignition charge and a method for producing the mist mixture and the ignition charge
EP0718591B1 (en) Ignition device for propellant charges and manufacturing method for such an ignition device
DE60011011T2 (en) Ignition device for a propellant charge
DE2125059C2 (en) Buffer for a shotgun barrel
DE3009342A1 (en) CARTRIDGED AMMUNITION WITH AT LEAST PARTLY COMBUSTIBLE DRIVE CHARGE
DE3932576A1 (en) GAS GENERATOR
DE1453837B2 (en) ARTILLERY CARTRIDGE
EP1202879A1 (en) Cord-type gas generator
EP0463414A1 (en) Wing-stabilized missile
DE2319705C3 (en) Bullet for firearms
DE2634518A1 (en) FLOOR WITH AT LEAST ONE PYROTECHNICAL SET, IN PARTICULAR A LIGHT TRACK
DE3927400C2 (en)
DE4318740C2 (en) Ammunition unit
DE3534972C1 (en) Caseless ammunition
DE1777207A1 (en) Device for high-performance forming of workpieces, in particular made of sheet metal, with the aid of shock agents
DE1912727A1 (en) Process for the surface treatment of ammunition cases made of non-metallic materials, such as cartridges, and ammunition containers made according to this
DE1807315A1 (en) Unpatronized molded bullets or explosives
DE1578062C (en) Combustible houseless cartridge
DE1216736B (en) Decay projectile for maneuver ammunition
DE1428680A1 (en) Improvements to cases for firearm ammunition
DE3912183C2 (en)
DE1578062B (en) Combustible frameless cartridge
DE1796118C3 (en) Caseless propellant charge compact and process for its manufacture
CH691410A5 (en) Cartridge with a cartridge case and a flechette.
DE1578062A1 (en) Combustible blank cartridge