DE1576611C - Hand-operated auxiliary pump for delivering fuel during the starting process into the fuel system of an internal combustion engine - Google Patents

Hand-operated auxiliary pump for delivering fuel during the starting process into the fuel system of an internal combustion engine

Info

Publication number
DE1576611C
DE1576611C DE1576611C DE 1576611 C DE1576611 C DE 1576611C DE 1576611 C DE1576611 C DE 1576611C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
cylinder
extension
auxiliary pump
fuel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Francois Grezieu-La-Uarenne-Rhone Quarret (Frankreich)
Original Assignee
Societe Industrielle Generale De Mecanique Appliquee S.I.G.M.A., Paris
Publication date

Links

Description

1 ■ - 2 ■1 ■ - 2 ■

Die vorliegende Erfindung betrifft eine hand- in der Ruhelage ein freier Durchlaß zwischenThe present invention relates to a hand in the rest position a free passage between

betätigte Hilfspumpe zur Förderung von Brennstoff Zylinderinnenraum und dem Innenraum des Ansatz-actuated auxiliary pump for pumping fuel cylinder interior and the interior of the approach

beim Anlaßvorgang in das Brennstoffsystem einer Stückes durch Austreten des Kolbens in den Innen-during the starting process in the fuel system of a piece by exiting the piston in the inner

Einspritzbrennkraftmaschine, insbesondere Diesel- raum des Ansatzstückes geschaffen ist. HierdurchInjection internal combustion engine, in particular diesel space of the extension piece is created. Through this

motoren, die von einer Kolbenpumpe gebildet ist, 5 wird. erreicht, daß der Kolben im Daucrbetriebs-motors, which is formed by a piston pump, 5 is. achieves that the piston in continuous operation

die eine Baueinheit mit einem Brennstoffilter bildet zustand in eine solche Lage gebracht werden kann,which forms a structural unit with a fuel filter can be brought into such a position,

und die aus einem in der Gehäuseabdeckung angeord- daß die'Strömung in der Ansaugleitung nicht be-and the one arranged in the housing cover so that the flow in the suction line is not

neten Arbeitszylinder besteht, dessen dem Filterraum hindert und der Strömungswiderstand entsprechendNeten working cylinder exists, which prevents the filter space and the flow resistance accordingly

zugekehrten Teil stirnseitig offen über mindestens ein herabgesetzt wird.The facing part is open at the end and is reduced by at least one.

automatisch vom Pumpenhub gesteuertes Ventil mit io ' Gemäß einer vorzugsweisen Ausführungsform dem Filterraum verbindbar ist und dessen andere.- weist die Zylinderinnenwandung des Zylinders einevalve automatically controlled by the pump stroke with io 'According to a preferred embodiment can be connected to the filter chamber and its other. The inner wall of the cylinder has a

Stirnseite von einem Gehäuseteil verschlossen ist, der ; flach verlaufende stromauf konvergierende An-The end face is closed by a housing part which ; flat upstream converging approaches

zentrisch von einer Kolbenstange durchsetzt ist, die phasung stirnseitig auf, und der obere Anschlag wirdis centrally penetrated by a piston rod, the phasing on the face side, and the upper stop is

innerhalb des Arbeitszylinders mit einem Kolben und von einem stromauf konvergierenden Kegelstück ge-inside the working cylinder with a piston and an upstream converging cone

außcrhalb mit einem Betätigungsgriff zusammenwirkt, 15 bildet.outside cooperates with an operating handle, 15 forms.

wobei ein federbelastetes Rückschlagventil den Zu- Weiterhin hat es sich als zweckmäßig erwiesen,where a spring-loaded check valve is used to

fluß in den Arbeitszylinder und.ein Druckventil den eine solche Ausbildung vorzusehen, bei der der Be-flow into the working cylinder and a pressure valve to provide such a training in which the loading

Abfluß aus diesem steuert, und wobei der Kolben in tätigungsgriff von einer auf der Kolbenstange freiOutflow from this controls, and the piston in actuation grip of one on the piston rod free

einer Endlage in Ruhezustand festlegbar ist. drehbar koaxial zu dieser gelagerten Rändelschraubean end position can be determined in the idle state. rotatable coaxial to this knurled screw

Durch die französische Zusatzpatentschrift 79 223 20 gebildet ist, deren Gewindeansatz in der RuheendlageIs formed by the French additional patent 79 223 20, the thread approach in the rest position

zu der französischen Patentschrift 1278 042 ist in einen Gewindestutzen der Gehäuseabdeckung ein-to the French patent specification 1278 042 is in a threaded connector of the housing cover a

bereits eine handbetätigte Hilfspumpe zur Förderung geschraubt ist und dabei durch einen Anschlag dasa hand-operated auxiliary pump is already screwed to the delivery and thereby through a stop the

von Brennstoff beim Anlaßvorgang in das Brennstoff- Maß für das Heraustreten des Kolbens aus dem Zy-of fuel during the starting process in the fuel measure for the piston stepping out of the cylinder

system einer Einspritzbrennkraftmaschine bekannt- linder bestimmt.system of an internal combustion engine known and determined.

geworden. Bei dem bekannten Ansaugsystem sind in 25 Die Erfindung ist nachstehend unter Bezugnahme der Ansaugleitung zwischen einem Brennstoff- auf die Zeichnung beispielshalber erläutert,
vorratsbehälter und einer Ansaugpumpe ein Ansaug- ..'■ Fig. I zeigt einen Längsschnitt durch ein Filter mit ventil und ein Druckventil vorgesehen, die beide als eingebauter Hilfspumpe iri der der Außerbetrieb-Rückschlagventile ausgebildet sind. Zwischen dem Setzung dieser Pumpe entsprechenden Stellung;
Ansaugventil und dem Druckventil liegt in einer 30 F i g. 2 und 3 zeigen in größerem Maßstab die Slichleitung zu der Hauptbrennstoffleitung eine hand- Pumpenteile der Fig. 1 in Stellungen, welche dem betätigte Hilfspumpe, die als Kolbenpumpe aus- Saugtakt bzw. dem Fördertakt der Pumpe zur Eingebildet ist. Diese bekannte Anordnung weist jedoch leitung der Förderung entsprechen,
den Nachteil auf, daß das Ansaugventil und das : Das Filter ist im ganzen so ausgebildet, daß es Druckventil. auch dann in der Hauptbrennstoff- 35 einen Körper 3 aufweist, welcher mit Anschlußansaugleitung liegen, wenn die Brennstoffansaug- nippein 4 und 5 für die Leitungen 1 und 2 versehen funktion bereits von der Brennstofförderpumpe über- ist und eine Filterpatrone 6 aufnehmen kann, welche nommen worden ist, wodurch sich ein erhöhter zur Reinigung oder für den Ersatz ausgebaut werden Strömungswiderstand und ein erhöhter Verschleiß der kann. Hierfür kann die Patrone 6 an dem Körper 3 Ventile ergibt. 40 durch ein Absetzgefäß 7 mittels einer auf einen /■. Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu- Gewindebolzen 9 aufgeschraubten Mutter 8 gehalten gründe, eine vereinfachte Anordnung mit einer hand- werden.
become. In the known intake system, the invention is explained below with reference to the intake line between a fuel and the drawing by way of example,
Reservoir and a suction pump a suction .. '■ Fig. I shows a longitudinal section through a filter with a valve and a pressure valve, both of which are designed as a built-in auxiliary pump iri of the non-operating check valves. Between the setting of this pump corresponding position;
Suction valve and the pressure valve is in a 30 F i g. 2 and 3 show on a larger scale the Slichleitung to the main fuel line of a manual pump part of FIG. 1 in positions which the actuated auxiliary pump, which is designed as a piston pump from suction cycle or the delivery cycle of the pump to the imagined. This known arrangement, however, has the line of promotion,
the disadvantage that the suction valve and that: The filter is designed as a whole so that there is a pressure valve. also then has a body 3 in the main fuel 35, which is located with a connecting suction line when the fuel suction nipples 4 and 5 provided for the lines 1 and 2 have already been taken over by the fuel feed pump and can accommodate a filter cartridge 6 that has been taken which results in increased flow resistance for cleaning or replacement and increased wear and tear. For this purpose, the cartridge 6 can result in 3 valves on the body. 40 through a settling vessel 7 by means of an on / ■. The present invention is based on the task of threaded bolts 9 screwed-on nut 8, a simplified arrangement with one hand.

betätigten Hilfspumpe zur Förderung von Brennstoff Die Pumpe zur Einleitung der Förderung wird beim Anlaßvorgang in das Brennstoffsystem einer durch einen Zylinder 10 gebildet, in welchem ein Einspritzbrennkraftrnaschine anzugeben, bsi der sich 45 Kolben 11 verschieblich ist, und welche ein Sauggleichzeitig ein verringerter Strömungswiderstand ventil 12 und ein Druckventil besitzt,
während des Dauerbetriebes ergibt. Der Zylinder 10 der Pumpe zur Einleitung der
actuated auxiliary pump for delivering fuel The pump for initiating the delivery is formed during the starting process in the fuel system by a cylinder 10 in which an internal combustion engine should be indicated, bsi the piston 11 is displaceable, and which a suction at the same time a reduced flow resistance valve 12 and has a pressure valve,
results during continuous operation. The cylinder 10 of the pump to initiate the

Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der oben- Förderung ist in den Körper 3 des Filters und das erwähnten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß Druckventil ist in den Kolben 11 eingebaut. In der das Druckventil von dem auf einem Führungsansatz 50 Verlängerung des Zylinders 10 ist eine Kammer 13 in der Verlängerung der Kolbenstange axial gleitend angeordnet, deren Innendurchmesser D größer als der gelagerten, in seiner Bewegung durch einen oberen .,. Durchmesser d des Zylinders ist, und es sind EinAnschlag und einen unteren Anschlag begrenzten richtungen vorgesehen, welche den Kolben 11 bei der Kolben gebildet ist, der beim Förderhub axial in Einleitung der Förderung in dem Zylinder 10 ver-Strömungsrichlung bewegt, über radiale Öffnungen 55 schieben und außerhalb dieses Vorgangs in der Kam- und eine axiale Bohrung eine beim Saughub durch mer 13 festhalten. .This object is achieved in a device of the above promotion is in the body 3 of the filter and the aforementioned type according to the invention in that the pressure valve is built into the piston 11. In which the pressure valve from the extension of the cylinder 10 on a guide extension 50, a chamber 13 is arranged in the extension of the piston rod so that it can slide axially, the inner diameter D of which is larger than the one supported, in its movement through an upper.,. Diameter d of the cylinder is, and there are a stop and a lower stop limited directions are provided, which the piston 11 is formed in the piston, which moves axially during the delivery stroke in the initiation of delivery in the cylinder 10 ver-flow direction, slide over radial openings 55 and outside of this process in the cam and an axial bore hold one during the suction stroke through mer 13. .

den Kolben verschlossene Verbindung zwischen dem Diese Einrichtungen werden zweckmäßig durch Zylinderinnenraum und der Druckseite aufsteuert. eine fest mit dem Körper des Kolbens 11 verbundene ■ Eine derartige Vorrichtung weist zusätzlich den Kolbenstange 14 gebildet, welche dicht durch den Vorteil auf, daß die Anzahl der Bauteile verringert 60 Körper 3 tritt und fest mit einem Gewindeansatz 15 und die Konstruktion einfacher ausgebildet werden verbunden ist, der in eine in dem Körper 3 vorkann, gesehene Gewindebohrung 16 eingeschraubt werdenthe piston closed connection between the these facilities are expedient by Cylinder interior and the pressure side open. one firmly connected to the body of the piston 11 ■ Such a device also has the piston rod 14 formed, which tightly through the The advantage is that the number of components is reduced 60 body 3 occurs and firmly with a threaded attachment 15 and the construction can be made easier, which can be connected into one in the body 3, Seen threaded hole 16 are screwed

Vorzugsweise wird die Anordnung so getroffen, kann. Die Länge der Kolbenstange 14 und derThe arrangement is preferably made in such a way that it can. The length of the piston rod 14 and the

daß der Arbeitszylinder in einem zylindrischen An- Gewindebohrung 16 sind so bemessen, daß, wenn derthat the working cylinder in a cylindrical threaded bore 16 are dimensioned so that when the

satz druckseitig fortgesetzt ist, dessen Innendurch- 65 Gewindeansatz 15 vollständig in die Gewindebohrungsentence is continued on the pressure side, the inner diameter of which is 65 threaded extension 15 completely into the threaded hole

messer größer ist als der Zylinderinnendurchmesser 16 eingeschraubt ist, der Kolben 11 sich jenseits desknife is larger than the cylinder inner diameter 16 is screwed, the piston 11 is beyond the

und daß die Kolbenstange eine derartige Längs- Zylinders IO in der Kammer 13 (Fig. 1) befindet,and that the piston rod is such a longitudinal cylinder IO in the chamber 13 (Fig. 1),

erstreckung aufweist, daß bei Festlegung des Kolbens während er, wenn der Gewindeansatz 15 aus derHas extension that when fixing the piston while he when the threaded extension 15 from the

Gewindebohrung 16 ausgeschraubt, wird (Fig. 2 und 3), in dem Zylinder 10 (Fig. 2 und 3) liegt. Bei der dargestellten Ausführungsform ist der Zylinder 10 durch eine axial in dem· Körper 3 ausgebildete Bohrung und die Kammer 13 durch einen hohlen auf den Körper 3 aufgesetzten zylindrischen Ansatz 17 gebildet, wobei der Gewindebolzen 9 zweckmäßig an diesem Ansatz 17 befestigt ist, wie in Fig. 1 dargestellt, ■ ■ . ■". .'■:·■■ '· · ' Threaded hole 16 is unscrewed (Fig. 2 and 3), in which cylinder 10 (Fig. 2 and 3) is located. In the embodiment shown, the cylinder 10 is formed by a bore formed axially in the body 3 and the chamber 13 is formed by a hollow cylindrical extension 17 placed on the body 3, the threaded bolt 9 being expediently attached to this extension 17, as shown in FIG 1 shown, ■ ■. ■ ".. '■: · ■■' · · '

Das Saugventil 12 ist in einem ah den' Körper 3 angesetzten, den Eingangsnippel 4 enthaltenden Ansatz 18 angeordnet. Bei der dargestellten Ausführung wird es durch ein unter der Wirkung einer Feder 19 stehendes Verschlußglied (Scheibe, Kugel od. dgl.) gebildet.The suction valve 12 is in a body 3 attached, the input nipple 4 containing approach 18 is arranged. In the embodiment shown is it by a standing under the action of a spring 19 closure member (disc, ball or the like.) educated.

Das Druckventil ist in den Kolben 11 eingebaut. Jedoch durch einen Ring 20 gebildet, welcher so ausgebildet ist, daß er an der Wand des Zylinder 10 mittels eines Dichtungsringes 21 reibt, und mit einem begrenzten axialen Spiel α (Fig. 2) auf dem Führungsansatz 22 des Kolbens Il gleitet, wob.ei dieses Spiel so bemessen ist, daß der Ring 20, wenn er seine äußerste strömungsabwärts (in der Strömungsrichtung des Brennstoffs in dem Zylinder 10) liegende Stellung einnimmt, einen in dem Führungsansatz 22 des Kolbens ausgebildeten Durchlaß freilegt, um die beiden von ihm in den Zylinder abgegrenzten strömungsaufwärts und strömungsabwärts liegenden Räume (F i g. 2) miteinander in Verbindung zu setzen, während er in seiner äußersten strömungsaufwärts liegenden Stellung diesen Druchlaß abdeckt (Fig. 3). Wie dargestellt, ist dieser Durchlaß durch einen axialen Kanal23 gebildet, welcher auf der strömungsabwärts liegenden Seite des Führungsansatzes 22 des Kolbens Il mündet und mit wenigstens einer radialen Öffnung 24 in Verbindung steht, welche am Umfang des Führungsansatzes 22 in einer Zone mündet, welche abwechselnd von dem Ring 20 abgedeckt und freigelegt wird. Das axiale Spiel α ist durch ringförmige Vorsprünge bzw. einen oberen und unteren Anschlag 25 und 26 begrenzt, welche z. B. durch elastische Ringe gebildet sind, wobei die radiale öffnung oder die radialen öffnungen 24 zwischen diesen Anschlägen 25 und 26 in der Nähe des oberen oder strömungsaufwärts liegenden Vorsprungs 25 liegen.The pressure valve is built into the piston 11. However, formed by a ring 20 which is designed so that it rubs against the wall of the cylinder 10 by means of a sealing ring 21, and with a limited axial play α (Fig. 2) slides on the guide extension 22 of the piston II, wob.ei this clearance is so dimensioned that the ring 20, when it assumes its outermost downstream position (in the direction of flow of the fuel in the cylinder 10), exposes a passage formed in the guide projection 22 of the piston, around the two of it into the cylinder to connect delimited upstream and downstream spaces (Fig. 2) with each other, while in its outermost upstream position it covers this passage (Fig. 3). As shown, this passage is formed by an axial channel 23 which opens on the downstream side of the guide extension 22 of the piston II and is connected to at least one radial opening 24 which opens on the circumference of the guide extension 22 in a zone which alternates from the ring 20 is covered and exposed. The axial play α is limited by annular projections or an upper and lower stop 25 and 26 which, for. B. are formed by elastic rings, the radial opening or the radial openings 24 between these stops 25 and 26 in the vicinity of the upper or upstream projection 25.

Die obige Pumpe zur Einleitung der Förderung arbeitet folgendermaßen:The above pump for initiating the delivery works as follows:

Um den Speisekreis in Gang zu bringen, schraubt man den Gewindeansatz 15 aus, wie in Fig.2 dargestellt, wodurch der Kolben 11 in das Innere des Zylinders 10 gebracht wird. Die Aufwärtsbewegung des Kolbens 11 bewirkt die Schließung des Saugventils 12 um die öffnung des Druckventils. Ein Brennstoffvolumen, welches gleich dem von dem Kolben bestrichenen Volumen ist, gelangt von der strömungsaufwärts liegenden Seite des Kolbens zu der strömungsabwärts liegenden desselben, d. h. aus dem über dem Kolben liegenden Abschnitt des Zylinders 10 in den darunterliegenden. Dies ist der in F i g. 2 schematisch dargestellte tote Hub des Arbeitsspiels. Wenn man hierauf den Kolben abwärtsbewegt, bewirkt man die Schließung des Druckventils und die öffnung des Saugventils 12, wobei der von dem unteren Abschnitt des Kolbens verdrängte Brennstoff über die Patrone 6 in die Leitung 2 zur Einspritzpumpe gedruckt wird, während ein gleiches Brennstoffvolumen über das Ventil 12 in die Vorrichtung über die Speiseleitung 1 eingeführt wird. Dies ist der schematisch in F i g. 3 dargestellte Nutzhub. ' .-■.·.-Bei der Ausführungsform des Druckventils wird bei der Aufwärtsbewegung des Kolbens 11 zunächst nur sein Führungsansatz 22 mitgenommen, da der Ring 20 durch die Reibung der Dichtung 21 an der Wand des Zylinders 10 festgehalten wird, wodurch die radiale öffnung oder die radialen öffnungen 24In order to set the feed circuit in motion, the threaded attachment 15 is unscrewed, as shown in FIG. 2, whereby the piston 11 is brought into the interior of the cylinder 10. The upward movement of the piston 11 causes the suction valve 12 to close around the opening of the pressure valve. A fuel volume which is equal to the volume swept by the piston passes from the upstream side of the piston to the downstream side of the piston, ie from the section of the cylinder 10 lying above the piston into the section below. This is the one shown in FIG. 2 schematically represented dead stroke of the work cycle. If the piston is then moved downwards, the pressure valve is closed and the suction valve 12 is opened, the fuel displaced by the lower section of the piston being pressed via the cartridge 6 into the line 2 to the injection pump, while an equal volume of fuel is pressed through the valve 12 is introduced into the device via the feed line 1. This is the schematic in FIG. 3 useful stroke shown. In the embodiment of the pressure valve, when the piston 11 moves upward, initially only its guide projection 22 is carried along, since the ring 20 is held on the wall of the cylinder 10 by the friction of the seal 21, thereby creating the radial opening or the radial openings 24

ίο (F i g. 2) freigelegt werden und somit das Druckventil geöffnet wird. Erst nachher bewirkt der untere Anschlag 26, daß der Ring 20 an der Verschiebung1 des Führungsansatzes 22 teilnimmt. Hierauf wird bei der Abwärtsbewegung des Kolbens 11 zunächst nur.ίο (F i g. 2) are exposed and thus the pressure valve is opened. Only afterwards does the lower stop 26 cause the ring 20 to participate in the displacement 1 of the guide extension 22. When the piston 11 moves downward, it is initially only.

sein Führungsansatz 22 mitgenommen während der Ring wie vorher festgehalten wird, wodurch die radialen Öffnungen 24 (Fig. 3) abgedeckt werden und somit das Druckventil geschlossen wird, wobei der obere Anschlag 25 eine Dichtung für den Ring 20its guide extension 22 taken while the ring is held as before, whereby the radial Openings 24 (Fig. 3) are covered and thus the pressure valve is closed, the upper stop 25 a seal for the ring 20

ao bildet. Erst nach der Aufholung des in F i g. 2 dargestellten Spiels α bewirkt der obere Anschlag 25, daß der Ring 20 an der Verschiebung des Führungsansatzes 22 teilnimmt.ao forms. Only after catching up the in F i g. The play α shown in FIG. 2 causes the upper stop 25 that the ring 20 participates in the displacement of the guide projection 22.

Nach Einleitung der Förderung wird der Gewindeansatz 15 in die Gewindebohrung 16 eingeschraubt, wie in F i g. 1 dargestellt. Der Kolben 11, dessen größter Außendurchmesser gleich dem Durchmesser d des Zylinders 10 ist, befindet sich dann in der Kammer 13 mit dem größeren Durchmesser D. Der Brennstoff kann dann frei durch den in dieser Kammer von dem Kolben 11 abgegrenzten Ringraum strömen, nachdem er das Saugventil 12 durchströmt hat. Dieses dient bei Abstellung des Motors als Rückschlagventil und verhindert, daß die Leitung 2 bei einem verhältnismäßig langen Stillstand leerjäuft.After the promotion has been initiated, the threaded attachment 15 is screwed into the threaded bore 16, as shown in FIG. 1 shown. The piston 11, the largest outer diameter of which is equal to the diameter d of the cylinder 10, is then located in the chamber 13 with the larger diameter D. The fuel can then flow freely through the annular space delimited by the piston 11 in this chamber after it has reached the Has flowed through suction valve 12. This serves as a check valve when the engine is switched off and prevents the line 2 from running idle during a relatively long standstill.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Handbetätigte Hilfspumpe zur Förderung von Brennstoff beim Anlaßvorgang in. das Brennstoffsystem einer Einspritzbrennkraftmaschine, insbesondere Dieselmotoren, die von einer Kolbenpumpe gebildet ist, die eine Baueinheit mit einem Brennstoffilter bildet und die aus einem in der Gehäuseabdeckung angeordneten Arbeitszylinder besteht, dessen dem Filterraum zugekehrter Teil stirnseitig offen über mindestens ein automatisch vom Pumpenhub gesteuertes Ventil mit dem Filterraum verbindbar ist und dessen andere Stirnseite von einem Gehäuseteil verschlossen ist, der zentrisch von einer Kolbenstange durchsetzt ist, die innerhalb des Arbeitszylinders mit einem Kolben und außerhalb mit einem Betätigungsgriff zusammenwirkt, wobei ein federbelastetes Rückschlagventil den Zufluß in den Arbeitszylinder und ein Druckventil den Abfluß aus diesem steuert, und wobei der Kolben in einer Endlage in Ruhezustand festlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckventil (11) von dem auf einem Führungsansatz (22) in der Verlängerung der Kolbenstange (14) axial gleitend gelagerten, in seiner Bewegung durch einen oberen Anschlag (25) und einen unteren Anschlag (26) begrenzten Kolben gebildet ist, der beim Förderhub axial in Strömungsrichtung bewegt, über radiale öffnungen (24) und eine axiale Bohrung (23) eine beim Saughub durch den Kolben verschlossene Verbindung zwischen dem Zylinderinnenraum und der Druckseite aufsteuert.1. Manually operated auxiliary pump for pumping fuel into the fuel system during the starting process an internal combustion engine, in particular diesel engines, driven by a Piston pump is formed, which forms a structural unit with a fuel filter and which consists of a there is a working cylinder arranged in the housing cover, the latter of which faces the filter chamber Part open at the front via at least one valve automatically controlled by the pump stroke can be connected to the filter chamber and the other end face is closed by a housing part, which is centrally penetrated by a piston rod, which within the working cylinder with a Piston and cooperates outside with an operating handle, a spring-loaded Check valve the inflow into the working cylinder and a pressure valve the outflow from this controls, and wherein the piston can be fixed in an end position in the rest state, characterized in that that the pressure valve (11) from the one on a guide extension (22) in the extension the piston rod (14) axially slidably mounted in its movement through an upper Stop (25) and a lower stop (26) limited piston is formed, which during the delivery stroke moved axially in the direction of flow, via radial openings (24) and an axial bore (23) a connection between the cylinder interior that is closed by the piston during the suction stroke and the print side opens. 2. Hilfspumpe nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitszylinder (10) in einem zylindrischen Ansatz (17) druckseitig fortgesetzt ist, dessen Innendurchmesser (D) größer ist als der Zylinderinnendurchmesser und daß die Kolbenstange eine derartige Längserstreckung aufweist, daß bei Festlegung des Kolbens (11) in der Ruhelage ein freier Durchlaß zwischen Zylinderinnenraum und dem Innenraum des Ansatzstückes (17) durch Austreten des Kolbens (11) in den Innenraum des Ansatzstückes geschaffen ist.2. Auxiliary pump according to claim 1, characterized characterized in that the working cylinder (10) is continued on the pressure side in a cylindrical extension (17) is whose inner diameter (D) is larger than the cylinder inner diameter and that the Piston rod has such a longitudinal extent that when fixing the piston (11) in the rest position a free passage between the cylinder interior and the interior of the extension piece (17) created by exiting the piston (11) into the interior of the extension piece is. 3. Hilfspumpe nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderinnehwandung3. Auxiliary pump according to claim 2, characterized in that the cylinder inner wall des Zylinders (10) eine flach verlaufende stromauf konvergierende Anphasung stirnseitig aufweist und der obere Anschlag (25) von einem stromauf konvergierenden Kegelstück gebildet ist. of the cylinder (10) has a flat running upstream converging bevel on the end face and the upper stop (25) is formed by an upstream converging cone piece. 4. Hilfspumpe nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungsgriff von einer auf der Kolbenstange (14) frei drehbar koaxial zu dieser gelagerten Rändelschraube gebildet ist, deren Gewindeansatz (15) in der Ruheendlage in einen Gewindestutzen (16) der Gehäuseabdeckung (3) eingeschraubt ist und dabei durch einen Anschlag das Maß für das Heraustreten des Kolbens (11) aus dem Zylinder (3) bestimmt. 4. Auxiliary pump according to claim 2, characterized in that the operating handle of one on the piston rod (14) freely rotatably formed coaxially to this mounted knurled screw is, the threaded extension (15) in the rest position in a threaded connector (16) of the housing cover (3) is screwed in and the measure for stepping out through a stop of the piston (11) determined from the cylinder (3). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3239578C2 (en) Device for pumping oil and supplying fuel for mixture preparation for a two-stroke internal combustion engine and use of such a device in a ship propulsion device
DE1751909A1 (en) Dosing device for a fuel injection pump
DE1576611B1 (en) Hand-operated auxiliary pump for feeding fuel into the fuel system of an internal combustion engine during the starting process
DE1451968B1 (en) Control device in a fuel pump for internal combustion engines
DE1576611C (en) Hand-operated auxiliary pump for delivering fuel during the starting process into the fuel system of an internal combustion engine
DE3102801C2 (en)
DE3026896C2 (en)
DE3334199C2 (en)
DE697091C (en) Fuel injection pump
DE1601988C3 (en) Fuel injection valve for internal combustion engines
DE2631257B2 (en) Actuator for an air flap arranged in the charge air line of a diesel engine
DE1200071B (en) Fuel system for gas turbines
AT227480B (en) Pump working with a reciprocating movement and self-regulating the delivery rate, especially for fuel injection in engines
DE855484C (en) Device for sealing fluid lines or spaces on pumps or the like, in particular on injection pumps
DE1288359B (en) Fuel injection pump with distributor for multi-cylinder internal combustion engines
DE587469C (en) Fuel filter for fuel injection engines
DE2713691A1 (en) FLUID-ACTUATED LINEAR DRIVE
DE501250C (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE19719046A1 (en) Fuel injection pump
AT223430B (en) Pump working with a reciprocating movement and self-regulating the delivery rate, especially for fuel injection in engines
DE1143674B (en) Fuel injection pump
AT216288B (en) Pump, especially for injecting fuel into an engine
DE873012C (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE244578C (en)
DE881741C (en) Fuel pump