DE1573901C - Method for detecting leaks in containers - Google Patents

Method for detecting leaks in containers

Info

Publication number
DE1573901C
DE1573901C DE19661573901 DE1573901A DE1573901C DE 1573901 C DE1573901 C DE 1573901C DE 19661573901 DE19661573901 DE 19661573901 DE 1573901 A DE1573901 A DE 1573901A DE 1573901 C DE1573901 C DE 1573901C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
pressure
container
gas
outside
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661573901
Other languages
German (de)
Other versions
DE1573901A1 (en
DE1573901B2 (en
Inventor
Jean Saint Cloud Hauts de Seine Giraud Charles Marseille Bouches du Rhone Alleaume (Frankreich)
Original Assignee
Technigaz, Paris Sud Marine, Mar seille, Bouches du Rhone (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR42064A external-priority patent/FR1505339A/en
Application filed by Technigaz, Paris Sud Marine, Mar seille, Bouches du Rhone (Frankreich) filed Critical Technigaz, Paris Sud Marine, Mar seille, Bouches du Rhone (Frankreich)
Publication of DE1573901A1 publication Critical patent/DE1573901A1/en
Publication of DE1573901B2 publication Critical patent/DE1573901B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1573901C publication Critical patent/DE1573901C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

lastung nur in einer Richtung aufnehmende Wand bei teilweise geschnittete und aufgerissene perspektivischeWall absorbing load only in one direction with partially cut and torn perspective

der Überprüfung Belastungen gar nicht mehr aus- Ansicht eines Lagerbehälters für bei sehr tiefer Tem-the check loads no longer at all - view of a storage container for at very low temperatures

gesetzt ist. Außerdem wird das Spürgas nicht in das peratur verflüssigtes Gas.is set. In addition, the tracer gas is not in the temperature liquefied gas.

Behälterinnere gedrückt, weil im abgeschlossenen Der Behälter 1 hat eine selbsttragende Außen-Raum gar kein Überdruck vorliegt. Dadurch ist ver- 5 wand 2, die beispielsweise aus Beton oder Stahl bemieden, daß die Atmosphäre im Behälterinneren mit steht. Die Innenwand des Behälters 1 wird durch die Spürgas verseucht wird, das Farbumschläge des Färb- Sperrwand 3 gebildet, die eine dichte Membran darindikators auch dort zur Folge haben könnte, wo stellt und beispielsweise aus dünnem und geschmeidi-Leckstellen gar nicht vorliegen. Fehldeutungen auf gem, gegebenenfalls gewelltem Metallblech besteht. Grund solcher parasitären Farbumschläge sind damit io Die Sperrwand 3 hat von der Außenwand 2 einen sicher vermieden. Überdies sind auch Belästigungen solchen Abstand, daß zwischen beiden Wänden ein des Prüfpersonals durch das Spürgas ausgeschaltet. geschlossener Raum 4 entsteht. In diesem Raum 4The inside of the container is pressed because it is closed. The container 1 has a self-supporting outer space there is no overpressure at all. Thereby is related 5 wall 2, which for example made of concrete or steel, that the atmosphere inside the container stands with. The inner wall of the container 1 is through the Tracer gas is contaminated, the color changes of the dye barrier wall 3 formed, which darindikators a dense membrane could also result where there is and, for example, thin and malleable leaks not available at all. There is misinterpretation on acc., Possibly corrugated sheet metal. The reason for such parasitic color changes are thus io. The barrier wall 3 has one of the outer wall 2 safely avoided. Moreover, nuisances are such that there is a gap between the two walls of the test personnel switched off by the tracer gas. closed room 4 is created. In this room 4

Gemäß einer zweckmäßigen Weiterbildung kann sind thermisch isolierende Materialien eingebracht, nach dem Auffinden der Leckstellen das Ammoniak- auf denen sich die Sperrwand 3 abstützt und so alle gas aus dem abgeschlossenen Raum beispielsweise 15 durch das Gas oder die Flüssigkeit im Behälter ausdurch Pumpen oder Luftspülung abgeführt und der geübten Kräfte auf die widerstandsfähige Außenabgeschlossene Raum wieder auf Atmosphärendruck wand 2 überträgt Häufig wird die thermische Isolagebracht werden. Der ursprüngliche Zustand ist somit tion des Behälters durch Evakuieren des Raums 4 auf einfache Weise wieder herstellbar. Eine beson- erreicht. In diesem Fall muß die Sperrwand 3 über ders einfache und wirksame Methode zur Abführung ao Abstützpunkte in Kontakt mit der Außenwand 2 des Ammoniakgases besteht auch darin, dieses in ge- stehen.According to an expedient further development, thermally insulating materials can be introduced, after finding the leaks, the ammonia on which the barrier wall 3 is supported and so all gas from the closed space, for example, through the gas or liquid in the container Pumps or air purging discharged and the trained forces on the resilient exterior locked Wall 2 transfers space back to atmospheric pressure Often the thermal insulation is brought in will. The original state is thus the container by evacuating the room 4 easily recoverable. A particularly achieved. In this case, the barrier wall 3 must be over this simple and effective method of removing ao support points in contact with the outer wall 2 of the ammonia gas also consists in this standing in.

löster Form, beispielsweise in wäßriger Lösung, ab- Zur Anwendung des erfindungsgemäßen Verfanzuführen. Als pH-Farbindikator wird zweckmäßig rens führt man die im Raum 4 enthaltene Luft ab eine Zusammensetzung auf der Basis von Brom- und füllt diesen anschließend mit gasförmigem Amphenolblau und Phosphorsäure verwendet. 25 moniak unter einem nahe dem Atmosphärendruckdissolved form, for example in aqueous solution, to apply the process according to the invention. The air contained in room 4 is expediently removed as a pH color indicator a composition based on bromine and then fills it with gaseous amphenol blue and phosphoric acid is used. 25 moniak under a near atmospheric pressure

Eine besonders vorteilhafte Anwendung des Ver- liegenden Druck. Die Innenfläche der Sperrwand 3, fahrens ergibt sich bei der Überprüfung der Dicht- also die bei gefülltem Behälter mit der Füllung in Beheit von zumindest doppelwandigen Behältern, die rührung stehende Fläche, überzieht man mit dem für den Transport und/oder die Lagerung und Auf- Farbindikator, der aus einer Lösung von Bromphenolbewahrung von Flüssiggasen, Druckgasen oder Druck- 30 blau und Phosphorsäure besteht. Dieser Farbindikaflüssigkeiten bestimmt sind oder als Innenverkleidung tor hat normalerweise eine strohgelbe Färbung. Sovon chemischen oder Kernreaktoren verwendet wer- bald er mit dem Ammoniak in Kontakt kommt, den und dabei eine dichte Innenwand aus dünnem schlägt die Farbe nach blauviolett um. Befindet sich und geschmeidigem Material in Form einer Membran nun in der Sperrwand 3 ein deren Inneres mit dem haben, die sich im Innern eines selbsttragenden Stütz- 35 abgeschlossenen Raum 4 verbindendes Leck, so kann gerüsts befindet und sich auf diesem entweder über der im Raum 4 enthaltene gasförmige Ammoniak in den Raum zwischen Membran und Stützgerüst ein- durch die Leckstelle die Sperrwand 3 durchsetzen. Er gebrachtes Isoliermaterial oder, wenn dieser Raum kommt in Kontakt mit dem Farbindikator, dessen evakuiert ist, über Abstützpunkte direkt abstützt. Färbung von strohgelb nach blauviolett umschlägt,A particularly advantageous application of overlying pressure. The inner surface of the barrier wall 3, driving results when checking the sealing, i.e. when the container is filled with the filling in Beheit of at least double-walled containers, the touching surface, is covered with the for transport and / or storage and on- Color indicator made from a solution of bromophenol storage consists of liquefied gases, compressed gases or compressed 30 blue and phosphoric acid. These color indicator fluids intended or used as an interior lining door is usually straw yellow in color. Sovon chemical or nuclear reactors are used as soon as it comes into contact with ammonia, den and a dense inner wall made of thin, the color changes to blue-violet. Is located and pliable material in the form of a membrane now in the barrier wall 3 with the inside thereof have that leak inside a self-supporting supporting 35 closed space 4 connecting, so can Scaffolding is located and on this either via the gaseous ammonia contained in space 4 Insert the barrier wall 3 into the space between the membrane and the support structure through the leakage point. He insulation material brought in or, if this space comes into contact with the color indicator, its is evacuated, supported directly via support points. Color changes from straw yellow to blue-violet,

Die Erfindung wird nun an Hand der Zeichnung 40 und dadurch ist eine genaue Lokalisierung der Leckbeispielsweise erläutert, und zwar zeigt die Figur eine stelle möglich.The invention will now be made with reference to drawing 40 and thereby an accurate location of the leak, for example explained, namely the figure shows a point possible.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

1 2 • Widerstandsfähigkeit gegen Druckwirkung von außen Patentansprüche: besitzt, wobei zum Auffinden der Leckstellen die eine Seite der zu prüfenden Wandung Ammoniakgas aus-1 2 • Resistance to pressure from the outside Patent claims: where one side of the wall to be tested exhausts ammonia gas in order to find the leakage points. 1. Verfahren zum Feststellen von Leckstollen gesetzt wird und auf die andere Seite der zu prüfenan Behältern mit einer Sperrwand für den Be- 5 den Wandung beispielsweise mit einer Farbpistole zuhälterinhalt, die von außen unzugänglich von mindest eine lückenlose Schicht eines pH-Farbindikaeinem abgeschlossenen Raum umgeben ist und tors aufgebracht und getrocknet wird und die an eine praktisch vernachlässigbare mechanische Leckstellen erfolgenden Gasdurchtritte durch die Widerstandsfähigkeit gegen Druckwirkung von Wandung durch Beobachten der Farbumschläge außen besitzt, wobei zum Auffinden der Leck- io lokalisiert werden.1. Procedure for detecting leak tunnels is set and on the other side of the to be examined Containers with a barrier wall for loading the wall, for example with a paint gun, which is inaccessible from the outside by at least one gapless layer of a pH color indicator enclosed space is surrounded and tor is applied and dried and the at a practically negligible mechanical leakage occurs through the gas penetrations Resistance to pressure from the wall by observing the color changes outside, where to find the leak io are localized. stellen die eine Seite der zu prüfenden Wandung Bei einem bekannten Verfahren dieser Art (deut-represent one side of the wall to be tested. In a known method of this type (German Ammoniakgas ausgesetzt wird und auf die andere sehe Patentschrift 840 170) läßt man das Ammoniak-Seite der zu prüfenden Wandung beispielsweise gas unter Überdruck auf die eine Seite der Wand mit einer Farbpistole zumindest eine lückenlose einwirken. Nun sind Behälter für den Transport oder Schicht eines pH-Farbindikators aufgebracht und 15 die Lagerung von Flüssiggasen oder zur Abdichtung getrocknet wird und die an Leckstellen erfolgen- von chemischen oder Kernreaktoren häufig mit einer den Gasdurchtritte durch die Wandung durch Be- geschmeidigen Innenwand als erster Dichtungsobachten der Farbumschläge lokalisiert werden, barriere versehen, die praktisch keine Eigenfestigkeit dadurch gekennzeichnet, daß der ab- aufweist. Die vom Behälterinneren nach außen wirgeschlossene Raum (4) evakuiert und dann etwa 20 kenden Kräfte werden von der Innenwand dadurch unter Atmosphärendruck oder unter einem etwas aufgenommen, daß sie sich an einem Stützgerüst angeringeren Druck mit Ammoniakgas gefüllt wird legt, das sich nach außen an sie anschließt. Die Ab- und daß der pH-Farbindikator auf der Innen- Stützung erfolgt häufig über Isoliermaterialien, die fläche der Sperrwand (3) aufgebracht und beob- in einen abgeschlossenen Raum zwischen der geachtet wird. s5 schmeidigen Innenwand und dem äußeren Stütz-Ammonia gas is exposed and on the other see patent 840 170) one leaves the ammonia side the wall to be tested, for example, gas under excess pressure on one side of the wall With a paint gun work at least one gap. Now are containers for transport or Layer of a pH color indicator applied and 15 the storage of liquefied gases or for sealing is dried and which take place at leaks - chemical or nuclear reactors often with a First, observe the gas penetration through the wall through the flexible inner wall the color changes are localized, provided with a barrier that has practically no inherent strength characterized in that the ab- has. The one that is closed from the inside of the container to the outside Room (4) is evacuated and then about 20 kenden forces are caused by the inner wall taken under atmospheric pressure or under a something that they attached to a support structure Pressure is filled with ammonia gas, which connects to the outside. The Ab- and that the pH color indicator on the interior support is often done using insulating materials that surface of the barrier wall (3) applied and observed in a closed space between the respected will. s5 flexible inner wall and the outer supporting 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- kasten des Behälters eingebracht sind. Dieser abgekennzeichnet, daß nach dem Auffinden der Leck- schlossene Raum ist dadurch von außen unzugängstellen das Ammoniakgas aus dem abgeschlosse- lieh. Bei dieser Ausbildung des Behälters vermag nen Raum (4), beispielsweise durch Pumpen oder demnach die geschmeidige Innenwand einen vom Be-Luftspülung abgeführt und der abgeschlossene 30 hälterinneren nach außen wirkenden Druck aufzu-Raum (4) wieder auf Atmosphärendruck ge- nehmen, nicht aber einen vom Behälteräußeren zum bracht wird. Inneren hin wirkenden Druck. Leckstellen der Innen-2. The method according to claim 1, characterized in that the boxes of the container are introduced. This marked that after finding the leak-sealed space is therefore inaccessible from the outside the ammonia gas from the completed borrowed. In this training the container is capable NEN space (4), for example by pumping or accordingly the flexible inner wall one of the air purging discharged and the closed 30 inside the container to the outside acting pressure up-space (4) taken back to atmospheric pressure, but not one from the outside of the container to the is brought. Pressure acting on the inside. Leaks in the interior 3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 wand können deshalb mit dem bekannten Verfahren oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Färb- bei einem derartigen Behälter schlecht überprüft werindikator eine Zusammensetzung auf der Basis 35 den, da die Füllung des Behälterinneren mit einem von Bromphenolblau und Phosphorsäure hat. unter Überdruck stehenden Ammoniakgas zwar mög-3. The method according to any one of claims 1 wall can therefore with the known method or 2, characterized in that the color indicator checks poorly in such a container a composition based on the 35 den, as the filling of the container interior with a of bromophenol blue and phosphoric acid. pressurized ammonia gas is possible 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 lieh, die Farbreaktion im abgeschlossenen Raum zwibis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ammo- sehen geschmeidiger Innenwand und Stützkasten des niak nach seinem Abziehen aus dem geschlosse- Behälters aber nicht beobachtbar ist. Andererseits nen Raum (4) in gelöster Form, beispielsweise als 40 kann der abgeschlossene Raum zwischen Innenwand wäßrige Lösung, abgeführt wird. und Stützkasten des Behälters nicht mit unter Über-4. The method according to any one of claims 1 borrowed, the color reaction in the closed space between 3, characterized in that the Ammo see more supple inner wall and support box of the niak is not observable after it has been removed from the closed container. on the other hand nen space (4) in dissolved form, for example as 40, the closed space between the inner wall aqueous solution, is discharged. and support box of the container not with under 5. Anwendung des Verfahrens nach minde- druck stehendem Ammoniakgas gefüllt werden, weil stens einem der vorstehenden Ansprüche zum die geschmeidige Innenwand einen derartigen'Uber-Überprüfen der Dichtheit von zumindest doppel- druck mechanisch nicht aufnehmen kann,
wandigen Behältern, die für den Transport und/ 45 Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, das be- oder die Lagerung und Aufbewahrung von ver- kannte Verfahren so weiterzubilden, daß es auch für flüssigten Gasen, Druckgasen oder Druckflüssig- Behälter der beschriebenen Art verwendbar ist.
keiten bestimmt sind oder als Innenverkleidung Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gevon chemischen und Kernreaktoren verwendet löst, daß der abgeschlossene Raum evakuiert und werden und eine dichte Innenwand aus dünnem, 5° dann etwa unter Atmosphärendruck oder unter einem geschmeidigem Material in Form einer Membran etwas geringeren Druck mit Ammoniakgas gefüllt haben, die sich im Innern eines selbsttragenden wird, und daß der pH-Farbindikator auf der Innen-
5. Application of the method to be filled with ammonia gas at low pressure, because at least one of the preceding claims for the flexible inner wall cannot mechanically absorb such an over-checking of the tightness of at least double pressure,
walled containers, which are used for transport and / 45 the object of the invention is therefore to develop the loading or storage and safekeeping of known methods in such a way that it can also be used for liquid gases, pressurized gases or pressurized liquid containers of the type described .
Keiten are determined or as interior cladding.This object is achieved according to the invention by chemical and nuclear reactors used in that the closed space is evacuated and a tight inner wall made of thin, 5 ° then approximately under atmospheric pressure or under a flexible material in the form of a membrane slightly lower pressure filled with ammonia gas, which becomes self-supporting inside, and that the pH color indicator on the inside
Stützgerüsts befindet und sich auf diesem ent- " fläche der Sperrwand "äüfgebracHt ~üna"TJeöbachtet weder über in dem Raum zwischen Membran und wird. Es stellt sich nämlich heraus, daß im Gegen-Stützgerüst eingebrachtes Isoliermaterial oder, 55 satz zum Bekannten die Verwendung von Ammoniak wenn dieser Raum evakuiert ist, über Abstütz- als Spürgas eine Dichtheitsüberprüfung auch mit dem punkte direkt abstützt. Druckunterschied Null oder einem ganz geringenSupport scaffolding is located and is on this "surface of the barrier wall" äüfgebracHt ~ üna "TJeöbacht neither over in the space between membrane and will. It turns out that in the counter-support structure Introduced insulating material or, as a rule of thumb, the use of ammonia when this room is evacuated, a leak test also with the support gas as tracer gas points directly supported. Pressure difference zero or a very small one Druckunterschied der beiden Seiten der zu überprüfenden Wand durchzuführen erlaubt. Die Diffu-Allowed to carry out pressure difference of the two sides of the wall to be checked. The diffu- 60 sion des Gases durch Leckstellen in beide Richtungen60 sion of the gas through leaks in both directions zeigt nämlich Leckverluste und damit die genaue Lage von Leckstellen auch dann an, wenn der Druck auf derjenigen Wandseite, die der den Farbindikatornamely shows leakage losses and thus the exact location of leaks even if the pressure on the side of the wall that has the color indicator Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Fest- tragenden Seite gegenüberliegt, sich in der Nähe des stellen von Leckstellen an Behältern mit einer Sperr- 65 Atmosphärendruckes befindet. Der Druck kann sogar wand für den Behälterinhalt, die von außen unzu- etwas unter dem Atmosphärendruck liegen. Das begänglich von einem abgeschlossenen Raum umgeben deutet, daß die zu überprüfende Vorrichtung und insist und eine praktisch vernachlässigbare mechanische besondere die zu überprüfende mechanische Be-The invention relates to a method for the fixed opposite side, located in the vicinity of the place leaks on containers with a barrier 65 atmospheric pressure. The pressure can even wall for the container contents, which from the outside are a little below atmospheric pressure. That is easy Surrounded by a closed space indicates that the device to be checked and insist and a practically negligible mechanical particular the mechanical load to be checked
DE19661573901 1965-12-13 1966-12-12 Method for detecting leaks in containers Expired DE1573901C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR42064A FR1505339A (en) 1965-12-13 1965-12-13 Method of detecting leaks in an enclosure with at least one double wall and its various applications
FR42064 1965-12-13
DET0032727 1966-12-12

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1573901A1 DE1573901A1 (en) 1970-04-30
DE1573901B2 DE1573901B2 (en) 1972-07-06
DE1573901C true DE1573901C (en) 1973-02-01

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1931749C3 (en) Cylindrical tank for holding low-boiling liquefied gases
EP3194922B1 (en) Film chamber with measuring volume for gross leak detection
DE2755365C2 (en) Electrical connection device for batteries
DE2429873B2 (en) DEVICE FOR DETECTING A LEAK
DE1573901C (en) Method for detecting leaks in containers
EP3500833B1 (en) Method for inspecting a seal of a flexible container
EP1046596A1 (en) Double walled tank for oil or similar
EP0223997B1 (en) Container for transporting and storing biologically hazardous materials
DE1781330A1 (en) Seagoing vessel for the reception and transport of cold liquids
EP0284852B1 (en) Device for the gas leak testing of hollow structures
DE1573901B2 (en) PROCEDURE FOR DETECTING LEAKS ON CONTAINERS
DE4316572C2 (en) Pest control method
DE3906361C2 (en) Device for testing the tightness of a flexible plastic container
DE1827795U (en) CONTAINER FOR GROUNDWATER SAFE STORAGE OF PETROLEUM PRODUCTS AND OTHER GROUNDWATER-DAMAGING LIQUIDS.
DE2824175A1 (en) DISPLAY DEVICE FOR THE TIGHTNESS OF THE PACKAGING FOR ITEMS TO BE STORED UNDER VACUUM, IN PARTICULAR RESPIRATORY APPARATUS
DE2728838C3 (en) Method and device for integral leak detection
DE2728837C2 (en) Sealing device for integral leak detection
DE2847474C2 (en) Device for leak testing gas-filled hollow bodies
DE102021206794B3 (en) Method and system for filling fluid containers
DE3037152C2 (en)
DE4311417C2 (en) Chemical liquid device
DE2915374C2 (en) Method for checking the tightness of the closed sheath of electrical cables
WO2018152561A1 (en) Method for inspecting a seal of a flexible container
DE3440632C1 (en) Gas bottle for tritium
DE1425517C (en) Method for protecting the interior of pipes against corrosion and / or contamination