DE1571813A1 - Thermographic registration process - Google Patents

Thermographic registration process

Info

Publication number
DE1571813A1
DE1571813A1 DE19661571813 DE1571813A DE1571813A1 DE 1571813 A1 DE1571813 A1 DE 1571813A1 DE 19661571813 DE19661571813 DE 19661571813 DE 1571813 A DE1571813 A DE 1571813A DE 1571813 A1 DE1571813 A1 DE 1571813A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
registration
heat
sensitive
image
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661571813
Other languages
German (de)
Inventor
auf N ichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Publication of DE1571813A1 publication Critical patent/DE1571813A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/055Thermographic processes for producing printing formes, e.g. with a thermal print head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/26Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
    • B41M5/36Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used using a polymeric layer, which may be particulate and which is deformed or structurally changed with modification of its' properties, e.g. of its' optical hydrophobic-hydrophilic, solubility or permeability properties
    • B41M5/366Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used using a polymeric layer, which may be particulate and which is deformed or structurally changed with modification of its' properties, e.g. of its' optical hydrophobic-hydrophilic, solubility or permeability properties using materials comprising a polymeric matrix containing a polymeric particulate material, e.g. hydrophobic heat coalescing particles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)

Description

Wt MOUEMO»! oifL-INO. ORAIFI " "- C71A1I .Λ4Α«; a* !UiMlTT niH^Niu π» π*ιινβι 1 0 / Iw I ψ Wt MOUEMO »! oifL-INO. ORAIFI "" - C 71 A 1 I .Λ4Α «; a *! UiMlTT niH ^ Niu π »π * ιινβι 1 0 / Iw I ψ

^i#L.^fyf.ot*UHiTZ oin^CNtM. οι oeupel^ i # L. ^ fyf.ot * UHiTZ oin ^ CNtM. οι oeupel

MTtNTANiMtITtMTtNTANiMtITt

Ή 613.5-1SΉ 613.5-1S LO/fiia - G I529LO / fiia - G I529

Tbermographiscbes Regietrierverfahren Agfa - Gevaert - A«G. LeverkusenTbermographiscbes Regietrierverfahren Agfa - Gevaert - A «G. Leverkusen

Priorität: Großbritannien v. 11. Februar 1965 (6047/65)Priority: Great Britain v. February 11, 1965 (6047/65)

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Registrieren bzw.The invention relates to a method for registering or

Reproduzieren τοη Information mittels thermographisehen Aufseicbnungsmaterialien, die in der Aufzeichnungsschicht ein Tinylpolyoeres enthalten.Reproduce τοη information by means of thermography Recording materials used in the recording layer contain a tinylpolymer.

Insbesondere besiebt sieb die Erfindung auf ein Verfahren zur Herstellung einer bildmäBigen oder eignalaäßigen irreversiblen Änderung des phjriikaliacben Verhaltene an Bildstellen durch Wärme, an welchen das Eleeent einem gewissen Ausmaß einer Wärmewirkung ausgesetzt wird. Das in nachfolgenden in seinen Einzelheiten beschriebene wäraeenpfindllcbe Element erfährt durch die Värmewirkung eine Durcblässigkeita- und Hydropbilitätsftinderufig. Dies bedeutet, daß in diesem Element ein Bild öder Signal als Muster (pattern) von Durcbläasigkeite- und Bydrophllitätsunterschieden re -gistriert wird.In particular, the invention relates to a method for producing an image-wise or possibly irreversible change in the physical behavior of image areas by heat where the element is exposed to a certain degree of heat. The heat-sensitive element, which is described in detail in the following, experiences a degree of permeability and hydropility due to the heat effect. This means that in this element an image or signal is registered as a pattern of differences in dura- bility and dehydration.

Neu· UnterlagenNew · documents

009882/0346009882/0346

Ee sind bereite Funkenregietrierpapiere oder Verfahren sur Herstellung solcher Papiere bekannt, bei welchen eine Zeichenbildung dadurch erfolgt, daß diese Registrierschicht durch den elektrischen Funken verbrannt wird. Hierbei ist nach dem Verfahren der deutschen Patentschrift 1 058 359 die Verwendung eines Zusatzes von Polyvinylalkohol als Bindemittel sur Hegistrierscbicbt bereits bekannt. Ebenfalls ist es aus der DAS 1 113 W bekannt, dünne Folien aus Polyvinylalkohol zu verwenden, welche bei bildgemäßer Erwärmung Wachs aus einer wachθartigen Kopierschicht aufnebaen. Biese Funkenregistrier-Verfabren, sowie das mit Wachs arbeitende thermographische Verfahren, sind jedoch "trockene Kopierverfahren".Demgegenüber bedient sich die vorliegende Anmeldung einer bildgeinäß herabgesetzten Permeabilität,Löslichkeit oder Quellbarkelt für bzw. in Wasser einer bildgemäß erwärmten Registrierscbicbt, wobei mit einer (wässrigen) Flüssigkeit ein sichtbares Bild oder eine sichtbare Druckscbablone, B.B. eine Siebdruckschablone, erhalten wird.Ee are ready spark registers or procedures known for the production of such papers in which a character is formed by virtue of this registration layer is burned by the electric spark. Here, according to the method of German patent specification 1,058,359 the use of an additive of polyvinyl alcohol as a binder for registration is already known. It is also known from DAS 1 113 W, thin foils made of polyvinyl alcohol, which, when heated according to the image, absorb wax from a wax-like copying layer. Biese spark registration procedures, as well as that with Wax thermographic processes are, however, "dry copying processes". In contrast, the present application of an image-related reduced permeability, solubility or swellability for or in Water of an image-wise heated registration area, whereby with an (aqueous) liquid a visible image or a visible printing template, B.B. a screen printing stencil, is obtained.

Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, daß ein Material, das mindestens eine wärmeempfindliche Registrierschicht oder Registrierfolie, die ein zuaindestens 95% aus Vinylalkoboleinheiten bestehendes Viny!polymeres enthält, aufweist, regietriermäßig oder bildmäßig der Einwirkung von Wärme unter Verminderung der Wasserdurcblässigkeit und Wasserlöslichkeit der Registrierschiebt ausgesetzt wird, und die regietriermäßig oder bildmäßig erwärmte Registrierechicht mit einer wässrigen Flüssigkeit bebandelt wird.The method is characterized in that a material which has at least one heat-sensitive recording layer or a recording film which contains a vinyl polymer consisting of at least 95% vinyl alcohol units, registers or image-wise the action of Heat is exposed to reduce the water permeability and water solubility of the register slide, and the registration layer heated in a register or imagewise fashion is banded with an aqueous liquid.

Unter Differenzierung "gemäß" der zu registrierenden Information wird gemeint, daß das erzielte Bild von differenzierenden Bildstellen eine nachweisbare Auszeichnung der Information in Form eines Wärmebildes darstellt, das auf Blatt oder die Schicht einwirkte. Eine solche EinwirkungDifferentiation "according to" the information to be registered means that the image obtained from differentiating image areas is a verifiable distinction of the Represents information in the form of a thermal image that is based on Sheet or layer acted. Such an impact

BAD ORIGiNAf..BAD ORIGiNAf ..

009882/0346009882/0346

kann progresslT (in dem Sinne, wie die Einwirkung einer gesprochenen Information auf ein Tonhand progressiv ist) oder gleichseitig sein. Venn man z.B. annimmt, daß die zu registrierende Information in der Form eines geschriebenen oder gedruckten Textes vorliegt, kann die Registrierung in For* differenzieller Lyophizität und/oder Durchlässigkeit als eine hinsichtlich der Vorlage positive oder negative Registrierung gelesen oder entwickelt werden.can progresslT (in the sense of how acting a spoken information on a tone hand is progressive) or be equilateral. If, for example, one assumes that the to If the registration information is in the form of a written or printed text, the registration can be read or developed in for * differential lyophicity and / or permeability as a registration positive or negative with respect to the submission.

Zur weiteren Erläuterung sei bemerkt, daß die Differenzierung» die die Registrierung bildet, in der Form eines Lyophotoizitats- oder Lyophilizitätsgrades vorliegen kann. Hit anderen Worten ist es nicht erforderlich, daß die mit Wärme behandelten Blätter oder Schichten einige Bildflächenteile aufweisen, welche völlig lyopbob sind und andere Bildflächenteile, welche völlig lyophil sind*. In derselben Weise kann nan anfänglich durchlässige Blätter oder Schichten selektiv undurchlässig oder selektiv weniger durchlässig machen.For further explanation it should be noted that the differentiation » which forms the registry, may be in the form of a lyophotoicity or lyophilicity degree. In other words, the heat-treated sheets or layers are not required to have some image area portions which are entirely lyopbob and others Parts of the image surface which are completely lyophilic *. In the same way, initially permeable leaves or nan Selectively make layers impermeable or selectively less permeable.

Der für jeden Fall erforderliche besondere Grad und/oder Art der Differenzierung wird von der beabsichtigten Verwendung der Differenzierungsaufnahme, mit anderen Worten von der Weise, auf die diese Aufnahme gelesen oder entwickelt werden muß, abhängig sein.The particular degree required for each case and / or Type of differentiation is determined by the intended use of the differentiation record, in other words depend on the way in which this recording is to be read or developed.

Die Erfindung betrifft die Anfertigung von Kopien nach dem Naßverfahren.The invention relates to the making of copies after Wet process.

Wie aus dem nachfolgenden hervorgeht, läßt sich die Erfindung in Verbindung mit allen möglichen Registrier- und Kopierteohniker, z.B. photographischen Registrier- und photographiechen und/oder photosecaanisehen Kopiermetaoden verwenden. In der nachfolgenden Beschreibung der verschiedenen Au*- führongfiformen werden swei Arten von Differensierungen erslelt. 2s wird in jedem Fall angenommen, daß die wärmeempfindlich© Schicht oder Folie anfänglich durchlässig und wasserlöslich ist und durch die Wärmebehandlung selektiv undurchlässig oder weniger durchlässig, und v.aniger wasserlöslich oder praktisch^As can be seen from the following, the invention can be used in connection with all possible registration and Non-copyists, e.g. use photographic registration and photographic and / or photosecaanic copying methods. In the following description of the various Au * - Leading shapes are made of two types of differentiations. 2s it is assumed in any case that the heat-sensitive © The layer or film is initially permeable and water-soluble and is selectively impermeable or impermeable as a result of the heat treatment less permeable, and much more water-soluble or practically ^

009882/0346 BAD original*009882/0346 BAD original *

wasserunlöslich gemacht wird, und daß der Polyvinylalkohol genügend hochmolekular ist» um Film bilden zu können. Dieses sind ja die "beabsichtigten und "bevorzugten Bedingungen, aber im Lichte der vorhergehenden Erläuterungen werden die Möglichkeiten zur Abänderung der angegebenen Bedingungen in den Jeweiligen Beispielen wohl klar sein.is made water-insoluble, and that the polyvinyl alcohol is sufficiently high molecular »to be able to form a film. These are the "intended and" preferred conditions, but in the light of the preceding explanations, the possibilities for changing the specified conditions be clear in the respective examples.

Venn man ein Blatt oder eine Schicht verwendet, dae (die) eine wesentliche Menge des oben bezeichneten Polyvinylalkohole lymeren enthält und aus einer wässrigen Lösung dieqes Polymeren hergestellt wurde, dann wird dieser Bogen oder diese Schicht registrierp?emäß weniger durchlässig durch die registriergemäß modulierte Wärmewirkung. Es findet auch eine gewisse Hydrophilitätsverminderung in den erwärmten Bildflächen statt. Wenn aber ein Material für ein Registrierverfahren hergestellt wird, in dem eine hydrophilhydrophobe Differenzierung der entscheidendePaktor bei der Verwendung der Aufzeichung ist, wird es bevorzugt, eine Menge thermoplastischer hydrophiler Substanz in verteiltem Zustand der wärmeempfindlichen Schicht einzuverleiben, wie es im nachfolgenden anhand von Beispielen erläutert wird.If one uses a sheet or a layer, that (the) a substantial amount of the polyvinyl alcohols identified above contains lymeren and from an aqueous solution dieqes polymer was made, then this sheet is or this layer registerp? em less permeable due to the heat effect modulated in accordance with the registration. It finds there is also a certain reduction in hydrophilicity in the heated image areas. But if a material for a Registration process is established in which a hydrophilic-hydrophobic differentiation is the decisive factor When using the record, it is preferred to have an amount of thermoplastic hydrophilic substance dispersed in it State of the heat-sensitive layer, as will be explained below with reference to examples.

Ee werden nun die Zusammensetzung und Struktur verschiedener wärmeempfindlicher Elemente, welche erfindungegemäße Registrier- und Reproduktionsmaterialien bilden, oder für deren Aufbau dienen, in den Einzelheiten beschrieben.Ee now the composition and structure are different heat-sensitive elements which form registration and reproduction materials according to the invention, or for serve their structure, described in the details.

Die Pig. 1 und 2 sind vergrösserte Querschnitte von zwei verschiedenen Ausführungsformen erfindungsgemäßer,wärmeempfindlicher Elemente.The Pig. 1 and 2 are enlarged cross-sections of two various embodiments of the invention, more heat sensitive Elements.

Die Fig. 3 bis 7 und 11 erläutern schematisch Wärmeeinwirkungsmethoden mittels einer Infrarotstrahlungsquelle.FIGS. 3 to 7 and 11 schematically illustrate methods of exposure to heat by means of an infrared radiation source.

009882/0346009882/0346

Die Fig. θ und 9 sind vergrösserte Querschnitte von Registrierelementen, die eine lichtempfindliche Schicht und eine erfindungsgemässe wärmeempfindliche Schicht enthalten.Figs. Θ and 9 are enlarged cross-sections of registration elements comprising a photosensitive layer and contain a heat-sensitive layer according to the invention.

Die Pig. 10 illustriert eine direkte Einwirkungsmethode sowie die Verwendung von wärmeabsorbierendem Material in der wärmeempfindlichen Schicht ♦The Pig. 10 illustrates a direct exposure method as well as the use of heat absorbing material in the heat-sensitive layer ♦

Die Fig. 12 illustriert eine Belichtungen« tbode, in der eine Blitzlampe und eine wärmeempfindliche Schicht verwendet werden, die ■ lichtabsorbierende Substanzen enthält, die Licht in Wärme umwandeln.FIG. 12 illustrates an exposure method in which a flash lamp and a heat-sensitive layer that contains ■ light-absorbing substances are used, that convert light into heat.

Das wärmeempfindliche Element kann, wie in der Fig,1 dargestellt, eine wärmeempfindlichο Schicht 1 sein, welche auf einen Träger 2 angeordnet ist.The heat-sensitive element can, as shown in FIG. 1, be a heat-sensitive layer 1, which on a carrier 2 is arranged.

Pas wäraeempfindliche Element kann auch noch, wie in der Fig. 2 dargestellt ist, ein wärmeempfindliches selbsttragendes Blatt oder Folie 5 sein.Pas heat-sensitive element can also be used, as in the 2, a self-supporting thermosensitive sheet or film 5 can be used.

Das für die Herstellung einer wärmeempfindlichen Eegistrierschicht oder einer selbsttragenden Folie nach vorliegender Erfindung verwendete hydrophile, einen PoIyvinylalkoholfilm bildende Material kann zum Erreichen einer höheren mechanischen Festigkeit in einem gewissen Ausmaß gehärtet werden. So kann z.B. ein filmbildendes Bindemittel des Polyvinylalkohol typs durch Beaktion mit z.B. einem Hethylolaelamln oder Glyoxal gehärtet werden. Pie Härtemittel,wie z.B. auch Chromalaun, können zusammen mit dem Polyvinylalkohol als Ingredienz der Gießzusammensetzung zugegeben, oder nachher durch Behandlung der Schicht oder der Begistrierfolie mit ihrer Lösung eingebracht werden.The hydrophilic polyvinyl alcohol film-forming material used for the production of a heat-sensitive registration layer or a self-supporting sheet according to the present invention can be used to achieve a higher mechanical strength can be hardened to some extent. For example, a film-forming binder of the polyvinyl alcohol type can be hardened by reaction with, for example, a Hethylolaelamln or glyoxal. Pie hardener, like e.g. also chrome alum, can be added together with the polyvinyl alcohol as an ingredient of the casting composition, or can be introduced afterwards by treating the layer or the registration film with their solution.

Das Zugeben der Härtemittel als Ingredienzien zur Zusammensetzung der Registrierscbicht oder Folie wird normalerweiseAdding the hardening agents as ingredients to the composition of the recording sheet or sheet is normal

BAD OBGSNALBAD OBGSNAL

in Abhängigkeit von der erwünschten mechanischen Festigkeit gewählt. Die Menge Härtemittel kann innerhalb 0,5 bis 5 Gew.% schwanken. Die Behandlung der Registrierschicht oder der selbsttragenden Folie kann mittels einer 2 bis 25 Gew.# Härtemittel enthaltenden Lösung durchgeführt werden.chosen depending on the desired mechanical strength. The amount of hardener can be within 0.5 to 5% by weight. Treatment of the registration layer or the self-supporting film can be carried out using a solution containing 2 to 25% by weight of hardener.

Das Verhältnis von Vinylalkohol-Einheiten im erfindungsgemaß verwendeten . Polyvinylalkobolpolyeeren für die Erzeugung einer durchlässigen /undurchlässigen Differenzierung ist kritisch« Es ergab sich aus verschiedenen Experimenten, daß gemäB bekannten bildgemässen Erwärmungsmethoden keine verwendbaren Resultate erreicht werden konnten mit nur 9O?6 oder weniger Vinylalkohol-Einheiten enthaltenden Polymeren. Geeignete und verwendbare Resultate werden tatsächlich nur mit Vinylpolymeren erreicht, die gegenüber der totalen Menge Struktureinheiten wenigstens 95# Vinylalkobol-Einbeiten enthalten. Vorzugsweise werden 98 bis 10056 Vinylalkohol-Einheiten enthaltende Vinylpolymere verwendet.The ratio of vinyl alcohol units in the invention used. Polyvinyl alcoholic polyesters for making a permeable / impermeable differentiation is critical «It was found from various experiments that according to known image-wise heating methods no usable results could be achieved with only 90-6 or polymers containing fewer vinyl alcohol units. Appropriate and usable results are actually only achieved with vinyl polymers that incorporate at least 95 # vinyl alcohol compared to the total amount of structural units contain. Preferably 98 to 10056 vinyl alcohol units are used containing vinyl polymers are used.

Die Auftragung der Wärmeregistrierschiebten kann mit üblichen Mitteln, z.B. mit einer Walzenauftragungsvorricbtung, einer Bürstenstreichmaschine, einer Aufspritzvorrichtung, einer Walzenstreichvorrichtung oder durch Verwendung einer Scblltzdrüsenauftragsmascbine durchgeführt werden, um die Dicke und Ausbreitung der Auftragezusammenstellung zu steuern. Die Dicke der Registrierschlebt schwankt vorzugsweise zwischen 10 und 100 /i.The application of the heat register slide can be done with usual Means, e.g. with a roller application device, a brush coater, a spraying device, a roller coater or by using a blood gland applicator to apply the Control the thickness and spread of the job composition. The thickness of the register preferably varies between 10 and 100 / i.

Je naota dem Zweck, für den das Material bestimmt ist, kann der Träger der Registrierechicht starr oder biegsam sein. Wenn ein biegsamer Träger bevorzugt wird, verwendet man eine Folie, wie z.B. einen Papierbogen, einen Kunststofflim, eine Metallfolie, oder dgl. Der Träger darf entweder durchlässig oder undurchlässig sein,z.B. kann er wasserdurchlässig seint Vsie Gewebe und Textilien. Wenn die Biegsamkeit keine bedeutende Rolle spielt, so können Faserplatten oder Plätten aus Metall, Glas,Kunststoff,Pappe oder dgl. benutzt werden, 009882/0348 · Depending on the purpose for which the material is intended, the support of the registration layer can be rigid or flexible. When a flexible support is preferred to use a film, such as a paper sheet, a Kunststofflim, a metal foil, or the like. The carrier may be either permeable or impermeable, for example, can he t be water permeable Vsie fabrics and textiles. If flexibility does not play an important role, fiber boards or plates made of metal, glass, plastic, cardboard or the like can be used, 009882/0348 ·

Je nach den Verwendungszwecken der ein erfindungsgemässee, wärmeempfindliches Element enthaltenden Materialien werden aie verschiedentlich aufgebaut. Die wärmeempfindl-Iiehe Schicht kann beispielsweise auf eine eventuell als Träger dienende hydrophile Schicht aufgetragen werden. Unter hydrophile Schicht versteht man eine Schicht, die mit Vaeser oder wässrigen Lösungen benetzbar ist. Diese Schicht kann porös oder wasserdurchlässig sein und z.B. haupteächlich aus natürlichen oder synthetischen in Wasser dispergierbaren Kolloiden bestehen. Derartige Schichten sind z.B. eine Gelatineschicht, eine lichtempfindliche Silberhalogenidemulsionsschicht, eine wasserdurchlässige kolloidale Keimschicht für die Anwendung des SilVerkomplexdiffusioneübertragungsverfahrens, eine gelatinehaltlge Barytschicht, eine Gelatineachicht, die Pigmente, gelöste Farbstoffe oder Reaktionskomponente enthält, die imstande sind, eine Farbreaktion hervorzurufen, eine Gelatineechioht, die Enttfioklersubetaazen für Silberhalogenid oder koaplexitrtee Silberhalogenid enthält, oder eine Gelatineechioht, die feinverteiltes wegätzbares Metall, z.B. Silber enthält.Depending on the purposes of the one invention, Heat-sensitive element-containing materials are also variously constructed. The heat-sensitive layer can, for example, possibly as Support serving hydrophilic layer are applied. A hydrophilic layer is understood to be a layer that can be wetted with Vaeser or aqueous solutions. This layer can be porous or permeable to water and e.g. consist mainly of natural or synthetic colloids that are dispersible in water. Such layers are e.g. a gelatin layer, a light-sensitive silver halide emulsion layer, a water-permeable colloidal seed layer for the application of the Sil complex diffusion transfer process, a gelatin-containing barite layer, a gelatin layer containing pigments, dissolved dyes or reaction components capable of causing a color reaction, a gelatin chemical, the defiocer subetaazen for silver halide or koaplexitrtee Contains silver halide, or a gelatine chemical containing finely divided etchable metal, e.g. silver.

Die wämeempfindliohe Schicht selbst oder eine damit in wasserdurchlässiger Beziehung stehende Schicht kann eile Sorten von Ingredienzen enthalten, wie Pigmente, elektrisch leitfähige Partikel, z.B. wegätzbare Metallpartikel, Farbstoffe, z.B. bleichbare Farbstoffe, Reaktionekomponente fttr die Erzeugung von Farbstoffen, Katalysatoren für Farbreaktion·^ Entwicklungskeime, lichtempfindliche Substanzen, s«B. lichtempfindliches Silberhalogenid, Entwicklersubetanzen für Silberhalogenid oder komplexiertes Silberhalogenid, die vorzugsweise unter 100 0O destillierbar sind und dispergierte hydrophobe thermoplastische Partikel, z.B. Waohspartikel und hydrophobe Polymerpartikel. Letztere lassen sieh als ein Latex einverleiben. Vorzugsweise werden Latexe verwendet, wie sie in der deutschen Patentanmeldung G 42 188 beschrieben sind, insbesondere Polyethylen. Bereits in einemThe heat-sensitive layer itself or a layer that is water-permeable to it can contain various types of ingredients, such as pigments, electrically conductive particles, e.g. etchable metal particles, dyes, e.g. bleachable dyes, reaction components for the production of dyes, catalysts for color reactions. light-sensitive substances, see B. photosensitive silver halide, silver halide or complexed silver halide Entwicklersubetanzen for under 100 0 O are preferably distilled and dispersed hydrophobic thermoplastic particles, for example Waohspartikel and hydrophobic polymer particles. The latter can be incorporated as a latex. It is preferred to use latexes as described in German patent application G 42 188, in particular polyethylene. Already in one

009882/034 6 bad009882/034 6 baths

Gewicbtsverhältnis unter 1:1 zu dem Polyvinylalkohol verursachen dispergierte hydrophobe Polymerpartikel beim Erwärmen eine aehr scharfe hydrophob-hydrophile Differenzzierung. Cause weight ratio below 1: 1 to the polyvinyl alcohol dispersed hydrophobic polymer particles develop a very sharp hydrophobic-hydrophilic differentiation when heated.

Weiter kann die Registrierschicht für die erfindungsgemäße Verwendung einen Weichmacher, in Wasser oder in Lösungemitteln quellbare Substanzen,z.B. Cellulosepartikel und Härtungsmittel, welche bei erhöhter 7emperatur das Polyviqylalkoholpolymere härten, enthalten.Furthermore, the registration layer for the use according to the invention can be a plasticizer, in water or in Solvent swellable substances, e.g. Cellulose particles and hardeners, which at elevated temperature Harden polyvinyl alcohol polymers contain.

Obwohl nebst Vinylpplymeren andere Ingredienzen in die Regiatrierscbicht oder Registrierfolie eingr. beitet werden können, spielt das Vinylpolymere vorzugsweise eine wichtige Bolle in der totalen Zusammenstellung dieser Schicht oder Folie. Vorzugsweise besteht die Regietrierechicht ganz oder wenigstens zu 80 Gew.% aus dem Vinylpolymeren.Although other ingredients in addition to vinyl polymer Regiatric report or recording film included. be worked on the vinyl polymer preferably plays an important role in the total composition of this layer or Foil. The registra- tion layer preferably consists entirely or at least 80% by weight of the vinyl polymer.

Die wärmeempfindliche Polyvinylalkoholschicbt kann ruch auf eine hydrophobe Schicht aufgetragen werden, die gegebenenfalls als Träger dient. Unter "hydrophob" versteht man eine Schicht, die nicht oder praktisch nicht durch Wasser benetzbar ist.The heat-sensitive polyvinyl alcohol layer may odor a hydrophobic layer can be applied, which optionally serves as a carrier. "Hydrophobic" means one Layer that is not or practically not wettable by water.

Derartige Schichten oder Träger bestehen z.B. aus Celluloseesterderivaten,Polyestern,Polystrol,hydrophobem Metall oder hydrophilem Metall . das mit einer hydrophoben bchicht, z.B. einer Oxydschicht, Glas und dgl. bedeckt; ist.Such layers or supports consist, for example, of cellulose ester derivatives, polyesters, polystyrene, hydrophobic metal or hydrophilic metal. the b chicht with a hydrophobic, eg an oxide layer, glass, and the like covered. is.

Welter kann die erfindungsgemäße Registrierschicht zwischen zwei hydrophilen Schichten,einer hydrophilen und einer hydrophoben Schicht, zwei hydrophoben Schichten, zwischen zwei durchlässigen Schichten, zwei undurchlässigen Schichten, oder zwischen einer durchlässigen und einer undurchlässigen Schicht aufgetragen werden.Welter can the registration layer according to the invention between two hydrophilic layers, one hydrophilic and one hydrophobic layer, two hydrophobic layers, between two permeable layers, two impermeable layers, or between one permeable and one impermeable Layer to be applied.

009882/0346 ßAD 009882/0346 ßAD

— Q —- Q -

Sin· Schicht oder Folie, die in Berührung oder in wasserdurchlässiger Beziehung mit der wärmeempfindlichen Folie oder Schicht steht, kann Ingredienzien enthalten, die für die Entwicklung des registrierten Värmebildes von praktischer Bedeutung Bein können, 2.B. Pigmente, Farbstoffe,Reaktionskomponenten für die Bildung von Farbstoffen, Entwicklersubatansen, Reaktionskomponenten oder Farbstoffe, die vorzugsweise unter 8O0C destilliert werden können, für die Verwendung im Silberkomplexdiffusionsübertragungsverfabren geeignete Entwicklungskeime,Katalysatoren für Farbreaktionen, elekiSriscb leitfähige Teilchen und lichtempfindliche Substanzen, z«B. Silberhalogenid. A layer or film which is in contact with or in a water-permeable relationship with the heat-sensitive film or layer may contain ingredients which may be of practical importance for the development of the registered heat image, 2.B. Pigments, dyes, reaction components for the formation of dyes, Entwicklersubatansen, reaction components or dyes which can be preferably distilled at 8O 0 C, suitable for use in the Silberkomplexdiffusionsübertragungsverfabren development nuclei, catalysts for color reactions elekiSriscb conductive particles and light-sensitive substances, e.g., "B. Silver halide.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Bildung einer Aufzeichnung bat die registriergemäße Differenzierung in Durchlässigkeit der obenbeschriebenen Registrierschicht zur Folge. So läßt sich das erfindungegemäße Registrierverfahren durch zwei Stufen kennzeichnen:The method of the present invention for forming a record resulted in the differentiation in accordance with the registration in the permeability of the registration layer described above. The registration method according to the invention can thus be carried out mark two stages:

1) Erzeugung eines Registriermaterials, das wenigstens aus einer wasserdurchlässigen Schiebt besteht oder wenigstens eine solche Sobicbt enthält, wobei diese Schicht aus einem Vinylpolymeren besteht oder solches Polymeres enthält und von diesem wenigstens 95% der Struktureinheiten Vinylalkoboleinheiten sind*1) Creation of a recording material that consists of at least a water-permeable slide consists or at least contains such a Sobicbt, this layer consists of a vinyl polymer or contains such a polymer and of this at least 95% of the structural units Vinyl alcohol units are *

2) Das Registrierelement wird registriergemäß einer Wärmebehandlung unterzogen, wobei sich je nach dem Erwärmungsgrad dieser Schicht, deren Durchlässigkeit vermindert.2) The registration element is registered according to a Subjected to heat treatment, depending on the degree of heating of this layer, its permeability reduced.

Die erfindungsgemäße Registrierung kann in verschiedenen Weisen erfolgen ,je nach dem Verfahren, nach welchem dem Registriorelernent Wärme zugeführt wird. Es folgt nun eine Übersicht der verschiedenen Ausi'übrunssformen, welche jedoch die Erfindung hierauf nicht beschränken.The registration according to the invention can take place in various Ways take place, depending on the procedure, according to which the Registration element heat is supplied. There now follows one Overview of the various forms of exit, which, however the invention is not limited to this.

BAD C-RlGlNALBAD C-RlGlNAL

009882/034*009 882/034 *

Gemäß einer Ausführungsform, wird eine Vorlage, die infrarotabsorbierende Bildstellen oder Bildzeichen aufweist, registriert, indem nan das wärmeempfindliche Element eines erfindungsgemäßen Registriermaterials mit dieser Vorlage in Kontakt bringt und das wäre© empfindlich β Element während dieses Kontaktes infraroter Strahlung solcher Intensität und solange aussetzt, wie es für die Erwärmung der mit diesen Bildstellen oder Bildseichen übereinstimmenden Teile dieses Elementes auf solche Temperatur erforderlich ist, daß zufolge der Absorption dieser Strahlung durch das Bildstellen tragende Material die mit diesen Bildstellen übereinstimmenden Teile des wärmeempfindlichen Elementes eine wesentliche Herabsetzung der Durchlässigkeit hinsichtlich der nicht mit.diesen infrarotabsorbierenden Bildstellen übereinstimmenden restlichen Teile dieser Schicht erfahren, wobei in dieses Element ein Bild von wesentlich geringerer Durchlässigkeit oder Undurchlässigkeit, -zustande kommt.According to one embodiment, a template that has infrared-absorbing image areas or symbols, registered by nan the heat-sensitive element of a Brings registration material according to the invention with this template and that would be © sensitive β element during this contact is exposed to infrared radiation of such intensity and for as long as it is necessary for the heating of the with parts of this element that correspond to these image areas or image corpses are required at such a temperature, that as a result of the absorption of this radiation by the material carrying the image areas, those with these image areas Corresponding parts of the heat-sensitive element cause a significant reduction in the transmittance with regard to those which are not infrared-absorbing with these Image locations will experience matching remaining parts of this layer, with an image of in this element Significantly lower permeability or impermeability, conditions comes.

Die Temperatur, bei der das wärmeempfindliche Element eine wesentliche Herabsetzung der Durchlässigkeit erfährt, liegt im Bereich zwischen 100 und 2000C.The temperature at which the heat-sensitive element experiences a significant reduction in permeability is in the range between 100 and 200 ° C.

Während der Bestrahlung mit infrarotem Licht kann sich eine Vorlage zwischen der Strahlungsquelle und dem wärmeempfindlicben Material oder das wärmeempfindlicbe Material zwischen der Strahlungsquelle und der Vorlage befinden. Die infrarotabsorbierenden Bildstellen tragende Vorlage kann mit deren Bückseite (Trägei) oder mit ihrer die infrarotabsorbierenden Bildstellen tragende Seite mit dem wärmeempfindlichen Element in Kontakt gebracht werden. Der Kontakt zwischen der Vorlage und dem wärmeempfindlicben Material muß derart sein, daß die wärmeabsorbierenden Teile der Vorlage in wärmeleitfähiger Beziehung zur wärmeleitfähigen Schicht stehen, Falls die InfrarotstrahlungDuring the irradiation with infrared light, a template can be placed between the radiation source and the heat-sensitive material or the heat-sensitive material between the radiation source and the original. Original carrying the infrared-absorbing image areas can with its back side (Trägei) or with its side carrying the infrared-absorbing image areas brought into contact with the heat-sensitive element. The contact between the original and the heat-sensitive Material must be such that the heat-absorbing parts of the template are in a thermally conductive relationship to the thermally conductive layer, if the infrared radiation

009882/0346 °RiQi 009882/0346 ° RiQi

das wäraeempfindliche Material durchdringen auß, «be die Infrarotabsorbierenden Bildstellen erreicht werden, ist es wichtig, daß dieses Haterial selbst diese Strahlung durchlast.the heat-sensitive material penetrate the Infrared absorbing image areas are achieved, it is important that this Haterial itself this radiation through load.

Falls die Infrarotstrahlung auf die Rückseite der.Vorlage gerichtet ist, ist es wichtig, daß der die infrarotabaorbierenden Bildstellen enthaltende Träger diese Strahlung durchläßt.If the infrared radiation hits the back of the original is directed, it is important that the carrier containing the infrared absorbing image areas this radiation lets through.

Die Fig. 3-6 erläutern vier Aueführungsformen zum Registrieren, wobei eine infrarote !lichtquelle verwendet wird und die die infrarotabsorbitrenden Bildstellen tragende Vorlage nit einem erfindungsmäßigen wärmeempfindlicben Material in Kontakt steht.3-6 explain four forms of execution for Register, whereby an infrared light source is used and the one that bears the image areas that absorb infrared Template is in contact with a heat-sensitive material according to the invention.

Nach Fig. 3 wird ein erfindungsgeaäßes wärmeempfindliches Haterial 4 zwischen die Infrarotquelle 5 und die ?.ie infra« rotabsorbierenden Bildstellen 7 tragende Vorlage 6'gestellt. Der Träger 2 und die wärmeempfindlicbe Schicht 1 lassen die Infrarotstrahlen durch.According to Fig. 3 is a erfindungsgeaäßes heat sensitive Material 4 between the infrared source 5 and the? .Ie infra " template 6 'bearing red-absorbing image areas 7. The support 2 and the heat-sensitive layer 1 transmit the infrared rays.

Nach Fig. 4- wird die Vorlage 6 β wischen die Infrarotstrahlungsquelle 5 und das wänaeampfindlicbe Haterial 4 gebracht. Die infrarotabsorb!erenden Bildstellen 7 befinden sich auf einem Trägermaterial 8, der Infrarotstrahlung durchläßt.According to Fig. 4- the template 6 β wipe the infrared radiation source 5 and the heat sensitive material 4 brought. The infrared-absorbing image areas 7 are located on a carrier material 8, the infrared radiation lets through.

»ach Fig. 5 wird die Vorlage 9 zwischen der Infrarotstrahlungsquelle 5 und dem wärneempfindlichen Haterial 4 angeordnet. Die Infrarotabsorbierenden Bildeteilen 7 sind der Strahlungsquelle 5 zugewandt. Der Träger 10 der infrarotabsorbierenden Bildstellen ist dünn und wärsieleitfähig· Falls der Träger nicht dünn oder nur schwach wärmeleitfähig ist, erhält man keine scharfe Aufnahm· der Vorlage.According to FIG. 5, the original 9 is placed between the infrared radiation source 5 and the heat-sensitive material 4 arranged. The infrared-absorbing image parts 7 face the radiation source 5. The carrier 10 of the infrared-absorbing image areas is thin and heat conductive · If the carrier is not thin or only is poorly thermally conductive, you will not get a sharp image the template.

009882/0346 SAD GFiGiNAt009882/0346 SAD GFiGiNAt

Hacb Pig. 6 1st die wärmeempfindliche Schicht 1 der Infrarotstranlungsquelle 5 zugewandt, and der Träger 2 der wäraeeapfindlicben Schicht 1 ist während der Belichtung mit den infrarotabsorbierenden Bildeteilen 7 der Vorlage in· Kontakt. Der Träger 2 der wärmeempfindlichen Schicht ist dünn und wärmeleitfäbig. Geeignete Träger für die er -findungegemäßen wärmeempfindlichen Schichten sind z.B. die Träger der in der deutschen Patentanmeldung G 31 080 beschriebenen elektrothermographlschen Materialien.Hacb Pig. 6 If the heat-sensitive layer 1 is the Facing the infrared radiation source 5, and the carrier 2 the wäraeeapfindlicben layer 1 is during the exposure with the infrared-absorbing image parts 7 of the original in contact. The support 2 of the heat-sensitive layer is thin and thermally conductive. Suitable supports for the heat-sensitive layers according to the invention are e.g. the carriers of the electrothermographic materials described in German patent application G 31 080.

Nach einer weitern Aueführungsform für die Wärmeregistrierung stehen die Vorlage und das wärmeempfindliche Material nicht in direkter Berührung. In diesem Fall wird eine die Infrarotbestrahlung bildmäßig durchlassende Vorlage aufgezeichnet. Das wärmeempfindlicbe Material enthält in seinem wärmeempfindlichen Element (Schicht oder Folie) und/oder in einer an diesem wärmeempfindlicben Element anliegenden Schicht eine oder mehrere,homogen verteilte infrarotabsorb!erende Substanzen, Sie anliegende Schicht kann z.B. ein schwarzer Papierbogen sein, der währendder Bestrahlung gegen die wärmeempfindliche Schicht gepreßt wird.Another embodiment for heat registration stand the original and the heat-sensitive material not in direct contact. In this case, an original which transmits the infrared radiation in an image-wise manner is recorded. The heat sensitive material contains in its heat-sensitive element (layer or film) and / or in one of this heat-sensitive element adjacent layer one or more, homogeneously distributed Infrared absorbing substances, you adjacent layer can be, for example, a black sheet of paper that is Irradiation is pressed against the heat-sensitive layer.

In Fig. 7i die die letzterwähnte Ausführungsform veranschaulicht, wird die Vorlage 11, die ein infrarotabsorbierende Teile 12 tragendes Diapositiv ist, mittels einer Infrarotstrahlungsquelle 5 der Infrarotstrahlung ausgesetzt. Die wärmeempfindliche Schicht 1 wird durch die von der Vorlage durchgelaesene Infrarotstrahlung bestrahlt· Vorzugsweise die wärmeempfindliche Schicht 1 oder der Träger dee wärmeempfindlichen Material. 4 enthalten eine oder mehrere homogen verteilte infrarotabsorbierende Substanzen.In Fig. 7i which illustrates the last-mentioned embodiment, the original 11, which is a transparency carrying infrared absorbing parts 12, is made by means of a Infrared radiation source 5 exposed to the infrared radiation. The heat-sensitive layer 1 is covered by the Original irradiates transmitted infrared rays · Preferably the heat-sensitive layer 1 or the support dee heat sensitive material. 4 contain one or several homogeneously distributed infrared absorbing substances.

badbath 009882/0346009882/0346

- 13 -- 13 -

Fach einer Variante dieser durch Fig.7 veranschaulichten Aueführungsfora kann ein für Infrarotstrahlung durchlässiger, aber nint oder kaum wärmeleitfäbiger Bogen «wischen der Vorlage und der wärmeempfindlichen Schicht : und in Kontakt mit beiden angeordnet werden« Das Ergebnis wird dann dem, das gemäß der in Fig. 7 veranschaulichten Ausführungsfora erhalten wird, ähnlich sein«Compartment of a variant of this illustrated by Fig.7 Execution fora can be an arc that is permeable to infrared radiation, but nint or barely thermally conductive «Wipe the original and the heat-sensitive layer: and be placed in contact with both« The result will then be similar to that obtained according to the embodiment illustrated in FIG.

Gemäß einer weitern Ausführungeform für Wärnieregistrierung wird eine modifizierte Form eines erfindungsgemäßen Reg^istriermaterials verwendet, das ein lichtempfindliches Element (s.B« eine Schicht), das z.B. empfindlich 1st für elektromagnetische Strahlung, wie Röntgenstrahlung, Ultraviolettstrahlung und sichtbares Licht, und ein wie obenbescbriebenes wärmeempfindlichea Elepent enthält.In accordance with a further embodiment for thermal registration, a modified form of one according to the invention is provided Reg ^ istriermaterials used, which is a light-sensitive Element (see B «a layer) which is e.g. sensitive to electromagnetic radiation such as X-rays, ultraviolet rays and visible light, and a like contains the heat-sensitive element described above.

Nach einer noch weiteren Aueführungsform für die Registrierung durch Undurchlässigaachen mittels Wärme kann eine erfindungsgemäße Regietrierschicht zusammen mit einem SiI-berkomp 1 exdiffusionsühertragungsmaterial ,z.B. einer lichtempfindlichen Schicht und/oder einem Reduktionskeime und/oder Entwicklungskeime enthaltenden Empfangsmaterial, verwendet werden. Es können also die infrarotabsorbierenden Bildstellen durch das Silberkomplexdiffueioneübertragungaverfahren reproduziert werden.According to yet another embodiment for registration by impermeability by means of heat, a registering layer according to the invention together with a SiI overcomp 1 diffusion transfer material, e.g. one light-sensitive layer and / or a reduction nucleus and / or receiving material containing development nuclei, be used. So the infrared-absorbing image areas can be made by the silver complex diffusion transfer process can be reproduced.

Die Ausführungeform nach der ein lichtempfindliches Element verwendet wird, schließt die Bildung eines negativen oder positiven Bildes einer Vorlage im lichtempfindlichen Element ein«The embodiment according to which a photosensitive member is used includes the formation of a negative or positive image of an original in the light-sensitive element «

Das im lichtempfindlichen Element vorliegende Bild wird von einer oder mehreren infrarotabsorbierenden Substanzen aufgebaut. Die bereits erwähnte physikalische Änderung der Durchlässigkeit wird erzeugt, indem man das Registriermaterial derart einer Infrarotstrahlung aussetzt, daß genügend Wärme in der infrarotabsorbierenden Substanz gespeichert und in das lichtempfindliche Element übertragenThe image in the photosensitive element is made up of one or more infrared absorbing substances built up. The aforementioned physical change in permeability is produced by moving the recording material exposing it to infrared radiation in such a way that sufficient heat is stored in the infrared absorbing substance and transferred to the photosensitive element

009882/0346 ' · BAD 009882/0346 ' BAD

Fig. B veranschaulicht ein für die VSrneregistrierung gemäß letzterer Ausfubrungsfora geeignetes Haterial. Das Begistrisrmaterial 13 enthält eine wärmeempfindliche Schiebt 1. Diese wärmeempfindlich* Schicht 1 wird auf eine Silberhalogenidemulsionsscbicht 14 aufgetragen, welch« eine Auskopieremulsionsscbicht, eine übliche Sllberbalogenid-Negativ-eaulaioneackicbt oder eine Silberhalogenid-Direkt-positivemulaionsschicbt sein kann. Die Silberbalogenidemulsionsschicht selbst wird auf einen Träger 15 aufgetragen.Figure B illustrates one for the VRN registration suitable material according to the latter execution form. That Begistrisrmaterial 13 contains a heat sensitive Slides 1. This heat sensitive * Layer 1 is on a Silver halide emulsion layer 14 applied, which " a print-out emulsion layer, a conventional silver halide negative eaulaion layer or a silver halide direct positive emulsion layer. The silver balogenide emulsion layer itself is applied to a support 15.

Fig. 9 stellt ein Material dar, das ebenfalls geeignet ist für die Verwendung gemäß letzterer Ausführungaform für die Värmeregistrlerung. Dieses Material besteht aus einer Silberbalogenidemileionsscbicbt 14 und einen selbsttragenden wareatenpfindlionen Registrierblatt 3.Fig. 9 illustrates a material which is also suitable for use in accordance with the latter embodiment the heat registration. This material consists of a Silberbalogenidemilionsscbicbt 14 and a self-supporting wareatenpfindlionen registration sheet 3.

Weiter geeignete,lichtempfindliche Schichten, die zusammen mit einer erfindungsgemäßen wärmeempfindlichen Schicht verwendet werden können, sind beschrieben in der britischen Patentschrift 966 694.Next suitable, photosensitive layers that come together can be used with a heat-sensitive layer according to the invention are described in British Patent 966,694.

Eine spezielle und bevorzugte Kombination einer lichtempfindlichen Sllberhalogenidemuleionsscbicbt,verwendet mit einer erfindungsgemäßen wärmeempfindlichen Schicht, ist eine Silberhalogenidemulslonsscbicht, die in trocker^m Zustand wärmeentwickelbar ist. Die Wärmeentwicklung spezieller Silberhalogenidemulsionsscbichten wird beschrieben z.B. von E. Keyer und F. Lübr, Bild & Ton,Heft 3, 11.Jhg., 1958, S. 62 - 63. Geeignete wärmeentwickelbar Silberhalogenidmaterialien und Entwicklungsverfahren werden beschrieben in der belgischen Patentschrift 654 732, in der deutschen Patentanmeldung G 33 301, in den deutschen Auslegeschriften 1 123 203 und 1 174 157 und in der deutschen Patentschrift 1 171 739. -A specific and preferred combination of a photosensitive silver halide emulsion layer is used having a heat-sensitive layer according to the invention, is a silver halide emulsion layer which is heat-developable in a dry state. The heat development of specific silver halide emulsion layers is described E.g. by E. Keyer and F. Lübr, Bild & Ton, issue 3, 11th century, 1958, pp. 62-63. Suitable heat developable silver halide materials and development processes are described in Belgian Patent 654,732, in US Pat German patent application G 33 301, in German Auslegeschriften 1 123 203 and 1 174 157 and in German Patent specification 1 171 739. -

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 009882/0346 AL 009882/0346 AL

falle eine unter trockenen Umständen wärmeentwickelbare Silberbalogenidemulsionsscbicbt zusammen mit einer erfindungsgeaftßen wänaeempfindlicben Registrierschicht verwendet wird, ist es möglich, die Entwicklung des latenten Silberbildes gleich-zeitig mit dem Hervorrufen der hydrophobhydrophilen und/oder durchlässig/undurchlässigen Differenzierung in dea wärmeempfindlichen Element auf völlig trockene Weise mittels derselben Wärmequelle, z.B. einer Infrarotstrablungsquelle zu bewirken.a silver balogenide emulsion layer which is heat developable under dry conditions is used together with a heat sensitive recording layer according to the invention becomes, it is possible to fully develop the latent silver image simultaneously with the creation of the hydrophobic-hydrophilic and / or permeable / impermeable differentiation in the heat-sensitive element dry manner by means of the same heat source, e.g. an infrared radiation source.

Pur das erfindungsgemäße Wärmeregistrierverfabren kann nicht nur Infrarotstrahlung verwendet werden, sondern auch jede Wärme erzeugende Anordnung z.B. Hochfrequenzerwärmung, Joulesche Wärme, energiereiche Korpuskularstrahlung und Wärmeübertragung durch den Eontakt mit warmen Körpern,z.B. eine heiße Reliefdruckform zur Erzeugung einer registriermäßigen Undurchlässigmachung und Wasserunlöslichmacbung im Regietriermaterial.Pur the heat registration process according to the invention can not only infrared radiation can be used, but also any heat generating arrangement e.g. high frequency heating, Joule heat, high-energy corpuscular radiation and heat transfer through contact with warm bodies, e.g. a hot relief printing form for the production of a registration-like impermeability and water-insolubilization in the Director material.

Gemäß einer speziellen Ausfübrungsform des erfindungsgemäßen Regietrierverfahrens befindet sich die wärmeempfindliche Registrierschicht in wärmeleitfähiger Beziehung mit kopierabaorbiereaden Substanzen, die dieses Licht in Wärme umwandeln, und die bildgemäße Belichtung ist sehr intensiv und kurz,z.B. eine Belichtung mit einer Blitzlampe« Nach einer bevorzugten Ausfübrungsform enthält die wärmeempfindliche Registrierschicht selbst die genannten kopierlicbtabaorbierenden Substanzen.According to a special embodiment of the invention Regietrierververfahren is the heat sensitive Registration layer in thermally conductive relationship with copier-absorbable substances, which convert this light into heat, and the image-related exposure is very intense and short, e.g. exposure with a flash lamp. According to a preferred embodiment, the heat-sensitive recording layer itself contains the copier-absorbing substances mentioned.

Biese besondere Ausführungsform für Registrierung ist geeignet für die HerstöLlung von Abdrucken durch das Reflexkopier verfahr en sowie auch durch dae Durchleuchtungskopierverfahren oder die direkte Belichtung. Bei der Anwendung eines Reflexkopierverfahrens wird die Belicbtungsintensltät hinsichtlich der Härtung oder Unlöslichmacbung des Polyvinylalkobolpolymeren so gewählt, daß bei derThis particular embodiment for registration is suitable for the production of impressions by the reflex copying process as well as by the fluoroscopic copying process or the direct exposure. When a reflex copying process is used, the intensity of illumination is reduced in terms of hardening or insolubility of the polyvinyl alcohol polymer selected so that the

0098 82/034 6 ~ «wan«.0098 82/034 6 ~ «wan«.

Absorption der nach dem Original gerichteten Lichtstrahlen, die die lichtempfindliche Schicht nicht differenziell treffen, die resultierende Erwärmung praktisch - keinen oder nur einen geringen Verlust der Durchlässigkeit oder Löslichkeit in der wärmeempfindlichen Schicht verursacht, daß aber die von dem bildmäßig reflektierten Licht resultierende bildgemäße Hitze in der Kegistrierschicht die gewünschte Differenzierung in Wasserlöslichkeit und Wasserdurchlässigkeit zwischen den durch reflektiertes Licht getroffenen und der nicht durch reflektiertes Licht getroffenen Stellen bewirkt.Absorption of the light rays directed towards the original, which the photosensitive layer does not differentiate meet, the resulting heating practically - little or no loss of permeability or Solubility in the heat-sensitive layer causes but that of the image-wise reflected Image-wise heat resulting from light in the registration layer the desired differentiation in water solubility and water permeability between those reflected by Caused by light struck and the areas not struck by reflected light.

Für die Heflexbehandlung muß die Schicht,oder müssen die Schichten des Regietriermaterials selbstverständlich genügend durchsichtig sein und vorzugsweise wenigstens 20%, meistens 80% des Kopierlichtes absorbieren. Palis die ■. Durchleuohtungsmetbode angewendet wird, kann das Registriermaterial undurchsichtig sein. Die in der direkten Belicbtungstechnik verwendete Registrierschicht hat vorzugsweise eine optische Densität von wenigstens 1.For the Heflex treatment, the layer must, or must the layers of the registration material must of course be sufficiently transparent and preferably at least 20%, mostly absorb 80% of the copying light. Palis the ■. The registration material can be used be opaque. The registration layer used in the direct lighting technique preferably has an optical density of at least 1.

Die Definition "duichsichtig" betrifft das verwendete Kopierlicht, das im Falle eines Gasentladungsbelichtungsgerätes hauptsächlich aus Licht mit Wellenlängen 0,3 bis 1 μ besteht. Gemäß dem Lichtquellentyp können die Mengen von Infrarotstrahlung, sichtbarem Licht und Ultraviolettstrahlung im Kopierlicht schwanken.The definition "transparent" relates to the copying light used, which in the case of a gas discharge exposure device mainly consists of light with wavelengths from 0.3 to 1 μ . According to the type of light source, the amounts of infrared rays, visible light and ultraviolet rays in copying light may vary.

Die Reflexbelichtung kann ausgeführt werden, wie im Beispiel 5 beschrieben ist, indem die wärmeempfindlichβ Registrierschicht in Kontakt steht mit den Bildzeiohen der Vorlage. Wegen der hochintensiven Kurzbelichtung wird nicht genügend Hitze in diesen Bildzefchen erzeugt, um in d»r wärmeempfindlichen Schicht eine mit diesem Zeichen übereinstimmende Bilddifferenzierung hervorzurufen.The reflex exposure can be carried out as in the example 5 is described by the heat sensitiveβ Registration layer is in contact with the image lines of the original. Because of the high-intensity short exposure will not enough heat is generated in these picture cells to heat-sensitive layer to produce an image differentiation that corresponds to this symbol.

009882/03 A 6009882/03 A 6

&A0& A0

-v--v-

Dies ist auch der fall für Jenen Typ von Belichtung nach der Durchleucbtungemethode^bei der eine kurzzeitige hocbinteneive und blldgemäöe Bestrahlung verwendet wird, und wobei die Begletrierschicht mit den Bildzeichen la Kontakt steht« Sas Licht, das durch die durchsichtigen Nichtbildteile der Vorlage passiert, welche ein Dia ist, wird in den feinverteilten .lichtabsorbierenden Substanzen der Registrierschicht absorbiert, die durch die in dieses. Substanzen erzeugte Wärme die gewünschte Bilddiffereazierung erfährt. Die in den Bildzeichen erzeugte Wärme wird zerstreut, bevor sie die Regietrierschicht erreichteThis is also the case for that type of exposure the experience method ^ in which a short-term high-intensity and bright irradiation is used, and wherein the glazing layer with the symbols la Contact is «The light that passes through the transparent non-image parts of the original, which is a slide, is in the finely divided .light-absorbing substances the registration layer absorbed by the in this. Substances generated heat the desired image differentiation learns. The heat generated in the icons is dissipated before it reaches the registration layer

Selbstverständlich können die Belichtungen nach der Reflexmetbode und der Durchleuchtungsmetbode durchgeführt werden unter Verwendung eines durchsichtigen Trägers für die wärmeeitpfindliebe Schicht. Dieser träger steht ait den Bildseichen der Vorlage in Kontakt und schützt die wärmeempfindlicbe Schicht gegen die in diesen Zeichen erzeugte Wärme, die z.B. durch eine längere Be» lichtungsdauer (1 -10 Sek.) mit einer Infrarotstrahlungsquelle erzeugt wird.Of course, the exposures after the reflex method and the fluoroscopic method can be carried out using a transparent one Carrier for the heat-sensitive layer. This carrier is in contact with the image characters of the original and protects the heat-sensitive layer against those in them Heat generated by characters, e.g. by prolonged use exposure time (1 -10 sec.) is generated with an infrared radiation source.

Es 1st klar, daß das wärmeempfindllche Material v;>rIt is clear that the heat-sensitive material v;> r

oder während der Hervorrufung der biXdgemäßen Differenzierungor during the evocation of proper differentiation der Löslichkeit integral auf eine gewisse Temperaturthe solubility integrally to a certain temperature der Bilddifferenzierung erhitzt werden kann.Durch die ka - the image differentiation can be heated . wendung dieser Technik wird die TeeperatursteigerungUse of this technique will increase the tea temperature der Registrierschictat in den selektiv au erhitzendenthe registration schictat in the selectively au heating

Stellen entsprechend vermindert.Places correspondingly reduced.

Als infrarotes und sichtbares Licht absorbierende Substanzen die das Kopierlicht in Hitze umwandeln, werden vorzugsweise Pigmente verwendet, wie z.B. Büß.Graphit, Oxyde oder Sulfide von Schwermetallen, besonders vonSubstances that absorb infrared and visible light and convert the copying light into heat are used pigments are preferably used, such as buss graphite, Oxides or sulphides of heavy metals, especially of

BADBATH

009882/0346009882/0346

ft«tallen mit einem Atomgewicht zwischen 45 und 21O1 wie Ilasgan oder Blei, oder solche Schwermetalle selbst in feinverteiltem Zustand, wie Silber,Wismut,Blei,Eisen, Kobalt oder Nickel. Heutzutage wird Euß als lichtabsorbie~ rendes Material bevorzugt.They have an atomic weight between 45 and 210 1, such as Ilasgan or lead, or such heavy metals even in a finely divided state, such as silver, bismuth, lead, iron, cobalt or nickel. Nowadays, euss is preferred as a light absorbing material.

Die wärmeempfindliche Schicht kann von 0,01 bis 1% vorzugBweise von 0,1 bis 0,5 Gei^6 Pigment, bezogen auf das Gesamtgewicht der Schicht, enthalten. Schwarze oder tiefschwarze Pigmente werden bevorzugt. Besonders im Falle einer Reflexbelichtung wäre die optische Densität der lichtlbßorbierenden Schicht (graue Schicht) vorzugsweise zwischen 0,25 und 0,78 zu wählen.The heat-sensitive layer may contain from 0.01 to 1%, preferably from 0.1 to 0.5% pigment, based on the pigment Total weight of the layer. Black or jet black pigments are preferred. Especially in the case a reflective exposure, the optical density of the light absorbing layer (gray layer) would be preferred to choose between 0.25 and 0.78.

Nach einer Ausführungsform, bei welcher sichtbares Licht absorbierende Substanzen, die dieses Licht in Wärme umwandeln , in der wärmeempfindlichen Schicht verwendet werden, werden gefärbte Substanzen oder Farbstoffe ein-ν ;rleibt, welche nur Licht eines Teiles des sichtbaren pektrums absorbieren und es in Wärme umwandeln. Auf diese 'eise wird die wärmeempfindliche Registrierschicht optisch sensibilisiert. Selbetvorständlich können auch Mischungen dieser Substanzen verwendet werden, so daß Licht des ganz' "^chtbaren Spektrums absorbiert werden kann.According to an embodiment in which visible light absorbing substances which convert this light into heat are used in the heat-sensitive layer colored substances or dyes are incorporated which only light a part of the visible absorb the spectrum and convert it into heat. In this way the heat-sensitive registration layer becomes optical sensitized. Mixtures can also be self-evident of these substances can be used so that light of the completely correct spectrum can be absorbed.

Veiter müssen diese Substanzen nicht nur im Bereich des sichtbaren Spektrums absorbieren, sondern sie dürfen auch im Infrarotbereich absorbieren, obwohl für eine gute 7 egistrierung von roten Bildzeichen letztere Absorption orsugaveiBe möglichst niedrig liegen soll.Veiter must use these substances not only in the area of absorb the visible spectrum, but they are also allowed to absorb in the infrared, although for good 7 registration of red symbols, the latter absorption orsugaveiBe should be as low as possible.

Die farbigen Substanzen oder Mischungen dieser Sub»tanzen, falls sie für die optische Sensibilislerung der Gelatineschicht verwendet werden, absorbieren vorzugsweiseThe colored substances or mixtures of these substances, if they are used for the optical sensitization of the gelatin layer, they preferably absorb

009882/0346009882/0346

Licht von wenigstens einer der primären Farben (rot, grün,blau) oder der subtraktiven Parben (blaugrün,purpur^ gelb).Light of at least one of the primary colors (red, green, blue) or the subtractive Parben (blue-green, purple ^ yellow).

Substanzen,die Liebt eines Teils des sichtbaren Spektrums absorbieren und absorbierte Lichtenergie in Wärme umwandeln, sind z.B. Farbstoffe, aus den Klassen der Azo-/ Triarylmethan-, Xanthen-, Acridin-,. Methin-, Azin-, Phthalocyaninfarbstoffe, Anthrachinonfarbstoffe und analoger Farbstoffe.Substances that love part of the visible spectrum absorb and convert absorbed light energy into heat, are e.g. dyes, from the classes of azo / Triarylmethane, xanthene, acridine ,. Methine, azine, Phthalocyanine dyes, anthraquinone dyes and analogous dyes.

Diese §ubstanzen können in dispergiertem und/oder gelöstes Zustand verwendet werden·, im ersteren Fall werden sie vorzugsweise als Körner kleiner als 0,1 μ angewendet.This can be §ubstanzen in a dispersed and / or dissolved Z u · used was, in the former case they are preferably used as the grains is less than 0.1 μ.

I)Ie Registrierwirksamkeit mit nichtnarem Licht hängt hauptsächlich ab von der Intensität der Strahlungsenergie. Zum Beispiel kann eine pQlyvinylalkohlscbicht im Rahmen der Erfindung, die keine genügende Differenzierung in Vasserlöslicbkeit oder Quellungsneigung mit einer bestimmten Quelle von elektromagnetischer Strahlungsenergie liefert, völlig brauchbar sein, wenn das Energieniveau wesentlich erhöht wird.I) Ie registration effectiveness with non-narrow light depends mainly depends on the intensity of the radiant energy. For example, a polyvinyl alcohol layer in the frame of the invention, which does not sufficiently differentiate in water solubility or tendency to swell with a certain Source of electromagnetic radiant energy supplies, be completely usable if the energy level is increased significantly.

Lampenbauarten und Systeme, die hocbintensive Strahlung in einer kurzen Zeit liefern können, sind an eich bekannt.Lamp designs and systems that produce high-intensity radiation can deliver in a short time are known to eich.

Strahlungsquellen., die hochintensives sichtbares Licht in sehr kurzer Zeit entwickeln, sind sogenannte» Blitzlampen und insbesondere die inertgasbaltigen Blitzlampen und insbesondere die inertgashaltigen Entladungslampen.Radiation sources. That produce high-intensity visible light in develop in a very short time, are so-called »flash lamps and especially the inert gas-containing flash lamps and especially the discharge lamps containing inert gas.

In der vorliegenden Erfindung werden gute Resultate erhalten mit einer Xenongas-Entladungslampe, die innerhalb 10""^ bis 10 Sek. eine Energie von 500 bis 1000 Watt liefern kann. Nähere.« über ein Kopiergerät, das solcheIn the present invention, good results are obtained with a xenon gas discharge lamp that is within 10 "" ^ to 10 seconds an energy of 500 to 1000 watts can deliver. Closer. «Via a copier, the one

009882/0346 'Bm 0KeiNAL 009882/0346 ' Bm 0KeiNAL

15715131571513

- 20 -- 20 -

Sa-Sladungelaupen enthält, findet man In der deutschenSa-Sladungelaupen contains, one finds in the German

A 46 218.A 46 218.

Die Intensität des ausgestrahlten Lichtes ist besonders hoch im sichtbaren Spektralbereich.The intensity of the light emitted is special high in the visible spectral range.

Es können verschiedene Blitzröbran gleichzeitig verwendet -werden, oder man kann eine geeignete Bilddifferenzierung erhalten, indem man eine einzige Blitzröhre mit geeigneten Intervallen aufblitzen läßt. Reflektoren und weitere optische Komponenten können zur Erhaltung einer Bestrahlung maximaler Gleichmäßigkeit eingeschaltet werden.Different Blitzröbran can be used at the same time -be, or one can use a suitable image differentiation obtained by flashing a single flash tube at appropriate intervals. Reflectors and others optical components can be switched on to maintain maximum uniformity of irradiation.

Selbstverständlich können ßtrahlungsquellen mit viel schwächerer Energieleistung als die obengenannten verwendet werden, falls die Licbtenergie auf eine verhältnismäßig kleine wärmeeiapfindliche Oberfläche fokussiert und die Belichtung intermittierend oder stufenweise vorwärts- t schreitend durchgeführt wird. Mit anderen Worten, die Vorlage kann abtastungsmäßig z.B. mittels sines hochintensiven Lichtfleckes oder durch einen Schlitz, durch den das Licht, z.3. einer röhrenartigen Strahlungsquelle fokussiert wird, stufenweise vorwärtsschreitend belichtet werden.Of course, can ßtrahlungsquellen with much weaker energy output is used as the above-mentioned, if the Licbtenergie focused on a relatively small surface wärmeeiapfindliche and the exposure is intermittently or stepwise forward t border performed. In other words, the original can be scanned, for example, by means of its high-intensity light spot or through a slit through which the light, e.g. a tubular radiation source is focused, are exposed step by step forward.

Vor den Beispielen zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird eine kurze Übersicht verschiedener Systeme gogeben, die zur Herstellung von Kopien und Umdruckoriginalen für die Reproduktion von Vorlagen mittels der erfindungsgemäßen, ein durch Wärme hervorgerufenee Bild tragenden Registriermaterials geeignet sind. Diese Obersicht beschränkt aber die Erfindung nicht.Before the examples for carrying out the invention Procedure will give a brief overview of various systems that are used for the production of copies and transfer originals for the reproduction of originals by means of the inventive image caused by heat supporting recording material are suitable. However, this overview does not limit the invention.

Nach Leinem ersten System wird die bildgemäße Differenzierung der Hydrophilie, Wasserdurchläßigkeit und Vfasserlöslichkeit angewandt, um in das Registrierelement bild-According to the first system, the differentiation according to the image the hydrophilicity, water permeability and water solubility applied to image-

0 0 9 8 8 2 / 0 3 A 6 8^ op,!G!Nal 0 0 9 8 8 2/0 3 A 6 8 ^ op ,! G! Nal

«* βί ·.. 3*3 a ». .- esa «* Βί · .. 3 * 3 a». .- esa

» * -i 0 J. » β»* -I 0 J.» β

- 21 -' " ■- 21 - '"■

aufbauende Substanzen durch bildgemäfle Diffusion einer wässrigen Flüssigkeit einzubringen, bzw· um diese im Begistriermaterial anwesenden Substanzen bil<ägemäB ατ&ϊ Empfangsmaterial zu übertragen. Nacto diesem erstes System wird dieses bildtragend» Registriermateriäl beispielsweise in eine wässrige Farbstofflösung getaucht, wodurch der Farbstoff nur an des durchlässig und genüge hydrophil gebliebenen Stellen in das Registrierelement (Schicht oder Folie) hineindiffundiert. kann statt einer Färbst of flö3ung eine Lösung eines lyeat^rs zur Auslösung einer Farbreaktion zwischen Komponenten in dem Begistriermaterial oder eine einer farblosen ReaktionelEoiaponente, die imstande ist, eine Farbreaktion »it einer farblosen ofier leistet gen Heaktionskomponejpite in dem £9glstriermaterial e lösen, verwendet werden»to introduce constituent substances by image-based diffusion of an aqueous liquid, or to transfer these substances present in the registration material bil <according to the ατ & ϊ receiving material. In addition to this first system, this image-bearing »recording material is immersed in an aqueous dye solution, for example, so that the dye diffuses into the recording element (layer or film) only in the areas that have remained permeable and sufficiently hydrophilic. Instead of a dye solution, a solution of a lyeate can be used to initiate a color reaction between components in the registration material, or a colorless reaction component which is able to dissolve a color reaction with a colorless reaction component in the registration material can be used »

Nach einem zweiten Beispiel dieses ei?st«ffi Systems igt ©s möglich, in das Registrierelement farbige Substanzen9 die ausgebleicht werden können., durch ein in die durcbläßig gebliebenen Stellen des Registriermaterials hineindiffundiertes Bleichmittel auszubleichen. Nach einer Variante dieses Systeme wird eine leitfähige Substanz wie ein Hetall > das weggeätzt werden kann, z.B. kolloidales Silber, das in dem Begistrierelement homogen dispergiert ist, durch die in die durchlässigen Stdlen diffundierte Flüssigkeit bildgesäB weggeätzt. Veiter kann die wärueenpfiadlicbe Schicht auch auf ein ätsfäbigee Trägermaterial,z.B. ein· mit Aluminium beschichtete Harzfolie aufgetragen werden. Hit diesem Material ist es möglich, durch Atzen eine Flachdrückmatri£«i,^eine Hocbdruckmatrize, oder eine Tlefdruckmatrize anzufertigen.According to a second example of this first system, it is possible to bleach colored substances 9 that can be bleached into the registration element by means of a bleaching agent diffused into the areas of the registration material that have remained permeable. According to a variant of this system, a conductive substance such as a metal that can be etched away, eg colloidal silver that is homogeneously dispersed in the registration element, is image-etched away by the liquid that has diffused into the permeable stalls. In addition, the wärueenpfiadlicbe layer can also be applied to an ether-colored carrier material, for example a resin film coated with aluminum. With this material it is possible to make a flat printing matrix by etching, a high printing matrix, or a flat printing matrix.

Kac'o einem zweiten System, um durch Diffusion ein Bild aufzubauen, wird die dem Registriermaterial einverleibt©Kac'o a second system to build up an image through diffusion, is incorporated into the registration material ©

- —— * BAD ORiGJNAL - —— * BAD ORiGJNAL

009882/0346009882/0346

15^181315 ^ 1813

22 -22 -

Substanz durch Diffusion, aus den. durchlässig gebliebenen Stellen auf ein Bildempfangsmaterial üiäer-':Jiiagea. In dieser Weise ist es möglich,z.B. einen löslichen Farbstoff in das Registrierelement oder in eine damit in einer für Flüssigkeit durchlässigen Beziehung stehende Schicht einzulagern, wobei dieser Farbstoff imstande ist, daraus bildmäßig nach einem Empfangsmaterial überzudiffundieren, wenn das ein durch Wärme hervorgerufenes Bild tragende Element benetzt wird.Substance by diffusion, from the. passages that have remained permeable on an image receiving material üiäer- ' : Ji i agea. In this way it is possible, for example, to incorporate a soluble dye in the registration element or in a layer standing therewith in a liquid-permeable relationship, this dye being able to diffuse image-wise therefrom to a receiving material if the element bearing a heat-generated image is wetted.

Selbstverständlich können statt eines Farbstoffes eine farblose Reaktionskoinponenbe oder Katalysator sum Hervorbringen einer Farbreaktion mit einer Reaktionskomponente in dem Empfangsmaterial dem Registrierelement einverleibt werden.Of course, a colorless reaction cap or catalyst can be used instead of a dye sum bringing about a color reaction with a reaction component in the receiving material the registration element be incorporated.

So ist es ebenfalls möglich, Silbersalze, die komplexiert werden können und in gelöster Form nach einem Reduktionskeime oder Entwicklungßkeime enthaltenden Empfangsmaterial überfliffundieren können, in das Registriermaterial einzuarbeiten, worauf sich entsprechend den durchlässig gebliebenen Stellen des Registriermaterials Silber bildmäßig ablagert.So it is also possible to use silver salts that are complexed and in dissolved form after a receiving material containing reduction nuclei or development nuclei can overfliffuse to work into the registration material, whereupon the permeable remaining parts of the registration material silver is deposited image-wise.

In diesen Diffusionsverfahren brauchen die bildaufbauenden Substanzen, wie ein Farbstoff, ein ätzfähiges Metall, oder Reaktionskomponenten nicht in dem Registrierelement selber anwesend sein; sie können auch in eine Schicht oder in einen damit in wasserdurchlässiger Beziehung stehenden Träger eingearbeitet werden.In these diffusion processes, the image-forming substances, such as a dye, an etchable metal, or need Reaction components not be present in the registration element itself; they can also be in a layer or in a carrier in a water-permeable relationship can be incorporated.

Nach einer weiteren Ausfünrungsform kann das Registriertet eri al, z.B. als selbsttragende Folie, nach der Wärmeregistrierung ein bildmäßig wasserdurchlässiges HäutchenAccording to another embodiment, the registered eri al, e.g. as a self-supporting film, after heat registration an image-wise water-permeable membrane

009882/0346009882/0346

- 25 bilden, durch welches "beispielsweise eine wässrige Farbstofflösung kontinuirlich diffundieren kann. Auf diese Weise wird ein Hydrotype-Uindruckoriginal erhalten, mittels dessen mehrere Kopien der Vorlage auf ein Übertragusgs» material gedruckt werden können.- 25 form, through which "for example an aqueous Dye solution can diffuse continuously. To this Way, a hydrotype impression original is obtained by means of multiple copies of which can be printed on one transfer material.

Dieses Häutchen kann ebenso für elektrolytischen Druck verwendet werden, weil dieses nur durch die durchlässiges Stellen Elektrolyt durchläßt, so daß ein bildmäßiger elektrolytischer Iliderscblag von Bildsubstanz auf elnsai Elektrodematerial, der in inniger Berührung mit diesem Häubchen steht, gebildet werden kann.This cuticle can also be used for electrolytic printing because it is only permeable through the Make electrolyte permeable, so that an imagewise electrolytic Ilidercblag of image substance on elnsai Electrode material, which is in intimate contact with this cap, can be formed.

Nach einem weiteren System werden die nach bildmäßiger Ervjärmung durchlässig gebliebenen Stellen des ein durch Wärme entstandenes Bild tragenden Registriermaterials z.B, durch Auswaschen oder Abbauen des hydrophilen Bindemittels entfernt. In diesem Fall kann das Registrier~ element einen Farbstoff,z.B. ein Pigment, oder einen gelösten Farbstoff enthalten, so daß nach der Entfernung der · durchlässig gebliebenen Bildstellen mittels Flüssigkeit eine Reliefkopie der Vorlage erhalten wird.According to a further system, the areas of the one that have remained permeable after the image-wise warming are through Heat generated image-bearing recording material, e.g. by washing out or degradation of the hydrophilic binding agent removed. In this case the registration element can contain a dye, e.g. a pigment, or a dissolved one Contain dye, so that after the removal of the image areas which have remained permeable by means of liquid a relief copy of the original is obtained.

Durch Anwendung dieses anderen Systems kann man, ausgehend von einer/durch Wärme entstandenes Bild tragenden Registrierschicht, die auf einen ätzfähigen Metallträger aufgetragen ist, eine Tiefdruckplatte erzeugen. Nach der Entfernung der durchlässig und hydrophil gebliebenen Teile, der Registrierschicht,z.B. durch Auswaschen, und nach dem üblichen Erhitzen oder "Einbrennen" des behandelten Bildes können beispielsweise gedruckte Schaltungen oder eine Tiefdruckplatte durch Ätzen des Metallträgers oder der Metallschicht hergestellt werden.By using this other system, starting from / through heat, one can carry an image A registration layer, which is applied to an etchable metal carrier, creates a gravure printing plate. After Removal of the parts remaining permeable and hydrophilic, the registration layer, e.g. by washing out, and after the usual heating or "baking" of the treated image, printed circuit boards, for example or a gravure plate can be produced by etching the metal support or the metal layer.

Durch Anwendung dieses Systems kann eins Hochdruckplatte durch fc-loßes Auswaschen cUc durchlässig und hydrophilBy using this system, a high-pressure plate can be made permeable and hydrophilic by fc-loose washing out

009882/0346 bad original009882/0346 bathroom original

-abgebliebenen Teile der ein durch Erwärmen entstandene· Bild tragenden Heglstrierechicht hergestellt werden, wonach die undurchlässig gemachten Teile der Registrierechicb-t gegebenenfalls gehärtet werden. In dieser Weis· bilden die undurchlässig gemachten Seile ein Reliefbild·- Remaining parts of the one created by heating Heglstrier layer bearing the image are produced, after which the impermeable parts of the registration chicb-t are hardened if necessary. In this way the impermeable ropes form a relief image

die Registrierschicht auf einen stark leltfäbigen Träger,s.B. aus Aluminium, aufgetragen ist, kann aus diesen Material nach der bildmä&gen Einwirkung von Wärme eine elektrostatische Druckplatte gemacht werden.Dae leitfähige Material wird bildmäßig bloßgelegt, indem man die durchlässigen Teile der erfindungsgeeäBen Registrierscbicbt wegwäscht. Sie undurchlässig gemachten Teile der Regietrlerscbioht besitzen einen bedeutenden höheren elektrischen Widerstand als der stark leitfähig· Träger. Durch diesen Unterschied des elektrischen Widerstandes und durch die isolierende Eigenschaft der zurückgebliebenen Polyaerteile kann in Übereinstimmung mit diesen Polyserteilen durch elektrostatisches Aufladen ein elektrostatisches Ladungsbild erzeugt werden. Diese Teile können ent weder in bekannter Weise, z.B. xdttels Puders, entwickelt oder für eine bildmäßig« Übertragung elektrischer Ladungen auf einen isolierenden übertragungsbogen verwendet werden. Andrerseits kann das derart behandelte RegiBtrieraaterial als eine elektrostatische Druckplatte oder als ein Katerial, das ein dauerhaftes Leitfähigkeitsbild enthält, verwendet werden. Bin ein Leitfähigkeitsbild ent« haltendes Material und dessen Verwendung werden z.B. in den deutschen Patentanmeldungen (G29 5II und Sch 29 5^6J beschrieben·The registration layer is applied to a strongly colored support, e.g. made of aluminum, an electrostatic printing plate can be made of this material after the imagewise action of heat. The conductive material is exposed imagewise by washing away the permeable parts of the registration plates according to the invention. The impermeable parts of the regulator have a significantly higher electrical resistance than the highly conductive support. By this difference of the electrical resistance and the insulating property of the backward P o lyaerteile an electrostatic charge image can be formed in accordance with these Polyserteilen by electrostatic charging. These parts can either be developed in a known manner, for example by using powders, or used for an image-wise transfer of electrical charges to an insulating transfer sheet. On the other hand, the registration material thus treated can be used as an electrostatic printing plate or as a material containing a permanent conductivity image. A material containing a conductivity diagram and its use are described, for example, in the German patent applications (G29 5II and Sch 29 5 ^ 6J.

Durch Anwendung des<. Systems 1st es auch möglich, eine Schablone oder eine Siebftruckmatrise von eine« erfindungsgemäßen, ein durch Wärme entstandenes Bild tragenden Material herzustellen. Dazu werden eine oder beide Selten eines Rastermaterials mit einer Registrierscbicht be-By using the <. Systems is it also possible to create a Stencil or a screen printing matrix of an "inventive" image bearing an image created by heat To manufacture material. For this purpose, one or both of the elements of a grid material are loaded with a registration sheet.

009882/0346 bad or«009882/0346 bad or «

schichtet oder bildet das Rasteraaterial einen wie oben beecbriebenen selbsttragenden Bogen. Geeignete Hastermaterialien sind Japanpapier (Tosbino-Papier), Hy longewebe mit einer Maschengröße von 0,2 bis 0,06 on und Bronze drahtgewebe. layers or forms the grid material as a self-supporting sheet as described above. Suitable haste materials are Japanese paper (Tosbino paper), Hy longewebe with a mesh size of 0.2 to 0.06 on and bronze wire fabric.

Eo ist aus der Siebdrucktechnik bekannt, daß Farbe nur an den offenen (durchlässigen) Stellen des Gewebes (Hastermaterials) bindurcbtreten und sich.entsprechend diesen Stellen auf das zu bedruckende Material absetzen kann. Die bildmäßig offenen Stellen werden erfindungsgenäß erhalte«, indem man die Regiatrierschicbtungezusammenietaung mit Aufnahme des Rastermateriala an den durchlässig und hydrophil gebliebenen Stellen dieser Schicht oder Folie auswäscht oder abbaut.Eo is known from screen printing technology that only color bind at the open (permeable) areas of the fabric (haste material) and act accordingly these spots can settle on the material to be printed. The image-wise vacancies are according to the invention get 'by unifying the government department with inclusion of the grid material to the permeable and washes out or degrades areas of this layer or film that have remained hydrophilic.

flach einem dritten System werden die durchlässig und hydrophil gebliebenen Teile der Eegiatrierecbicbt durch Quetschen und Ausrelssen auf ein Übertragungsmaterial übertragen.In a third system, the parts of the Eegiatrierecbicbt that have remained permeable and hydrophilic are made through Squeezing and releasing onto a transmission material transfer.

Diese Übertragungsart ist durchführbar, falle die Kohäeion der Sobstans des Überträguagaaaterials starker ist als die der Substanz der durchläseigen Teile der Registrierschicbt, und falls die Adhäsion zwischen diesen durchlässigen Teilen und dem Übertragungsmaterial grosser ist als die Kobäsion der Substanz dieser durchlässigen Teile.This mode of transfer is feasible if the cohesion of the fruit of the transfer material is stronger than that of the substance of the permeable parts of the registration layer, and if the adhesion between these permeable parts and the transfer material is greater than the cohesion of the substance of these permeable parts.

Die übertragung findet erfolgreich statt, wenn man ein The transfer takes place successfully when one

beaetstes Hegiftrierelwwnt, dme ein daran Beaetstes Hegiftrierelwwnt, dme one about it

Wärme eatatattdenae Bild trägt und ei» Bapfamgeemtarial, das vorzugsweise eine hydrophile und /oder poröse Oberfläche besitzt, gegeneinander presst and nachher wieder voneinander trennt. In diesem Fall wird das Regietriermaterial zueret vorzugsweise mit Wasser bebandelt, um die wasserdurchlässigen Teile quellen zu lassen. - - · Heat eatatattdenae image carries and egg »Bapfamgeemtarial, which preferably has a hydrophilic and / or porous surface, presses against each other and then separates from each other again. In this case, the regietriermaterial is first taped with water in order to allow the water-permeable parts to swell. - - ·

BAD OFUGINALBATH OFUGINAL

009882/cm*009882 / cm *

Ein entgegengesetzter Typ von Übertragung ist anwendbar, falls die Kohäslon der Substanz des Übertragungsaaterialskleiner ist als die der Substanz in den durchlässigen Teilen der RegistrierBchicht, und falls die Adhäsion zwischen diesen durchlässigen Teilen und dem Übertragungematerial stärker ist als die der Substanz dieses übertragungsmaterials.An opposite type of transfer is applicable if the cohesion of the substance of the transfer material is smaller than that of the substance in the permeable parts of the registration layer, and if the adhesion between these permeable parts and the Transmission material is stronger than that of the substance of this transmission material.

Das Übertragungsmaterial ist z.B. eine farbstoffschicht eines Kohlepapiers, das an der Oberfläche hydrophob ist, wi% das in den Verfahren nach der deutschen Patentschrift 1 168 926 beschrieben ist.Biese farbstoffschicht wird gegen das befeuchtete ein durch Wärme hervorgerufenes Bild tragende Material gepreßt und beim Trennen bildgemäB auf die durchlässigen und hydrophilen Teile des Begistriermaterials übertragen. Bevor man das Registriermaterial auf eine farbstoffschicht preßt, kann man es quellen und nötigenfalls härten lassen, so daß ein Reliefbild hergestellt wird, das eine innigere Berührung mit der farbstoffschicht ermöglicht.The transfer material is, for example, a dye layer a carbon paper that is hydrophobic on the surface, wi% that in the procedures according to the German patent specification 1 168 926. This dye layer is against the moistened a heat-generated image-bearing material is pressed and, when separating, image-wise onto the permeable and hydrophilic parts of the collecting material transfer. Before the recording material is pressed onto a layer of dye, it can be swollen and, if necessary, allowed to harden so that a relief image is produced. which allows a closer contact with the dye layer.

Nach diesem dritten System ist es also möglich, Umdruckoriginale; für die Spiritvervlelfältigung herzustellen, weil das ausgerissene Material einen in der Übertragungsflüssigkeit löslichen bektographisehen farbstoff oder eine Reaktionskomponente enthalten kann, die mit einer z.B. in der Übertragungsflüssigkeit oder den Übertragungsmaterial anwesenden Reaktionskomponente einen farbstoff bildet.According to this third system it is therefore possible to transfer originals; for the spirit filling because the torn material may contain a bektographic dye soluble in the transfer liquid or a reaction component which may be mixed with a e.g. the reaction component present in the transfer liquid or the transfer material forms a dye.

Nach einem vierten System let es möglich, bei der Verwendung eines niedrigachmelzenden Farbstoffes im Registrierelement diesen farbstoff durch Erwärmen des mit einen Übertragungsmaterial in Berührung stehenden Registrierelementes «u übertragen.According to a fourth system, when a dye with a low melting point is used in the registration element, it is possible to use this dye by heating the registration element which is in contact with a transfer material «U transferred.

badbath 009882/0346009882/0346

ΊΪΪ1513ΊΪΪ1513

Außer den verschiedenen obenbesehr!ebenen Registrier-Mtboden umfaßt die Erfindung auch Registriennaterialien selbst. Erfindungsgemäße Registriennaterialien enthalten vorzugsweise mindestens eine Registrierschicht oder -folio, die mindestens BOGew.% eines zu mindestens 95% aus Vinylalkoholeinbciten bestehenden Vinylpolymeren enthält oder ganz daraus besteht.Xm allgemeinen enthalten diese Registrier material! en je nach, den Erfordernissen der Regietriermetbode auch zumindest ein anderes Ingredienz oder Komponente, z.B. eine Silberhalogenidemulsion, ein ätzfähiges Metall, ein Pigment oder einen Farbstoff, eine oder mehrere Komponenten, die imstande sind, eine farbbildende Reaktion auszulösen oder diese zu "katalysieren, eine wärmeabsorbierende Substanz oder einen Pilterfarbstoff.'In addition to the various flat recording surfaces described above, the invention also includes recording materials itself. Contain registration materials according to the invention preferably at least one registration layer or film containing at least BOGew.% of at least 95% contains or consists entirely of vinyl polymers consisting of vinyl alcohol admixtures. Generally these contain Registration material! Depending on the requirements of the Regietriermetbode also at least one other ingredient or component such as a silver halide emulsion, an etchable metal, a pigment or a dye, a or several components that are able to trigger a color-forming reaction or to "catalyze it," a heat absorbing substance or a pilter dye. '

Sie folgenden Beispiele erläutern die Erfindung. Beisp_iel_1The following examples illustrate the invention. Example 1

Eine 10%-ige wässrige Lösung eines 100# Vinylalkoboleinheiten enthaltenden Vinylpolymeren (die Viskosität seiner bei 200C gemessenen 4%-igen wässrigen Lösung ist 4 cps) wird auf ein Barytpapier mit einem Quadratmetergewicht von 175 g in einem Verhältnis von 100 g pro Quadratmeter aufgetragen. Nach dem Trocknen bei Raumteperatur wird die erhaltene Polyvinylalkobolscbiebt mit einem negativen Dia (negativen Silberbild) in Berührung gebracht, und in einem sogenannten "Thermographic Secretary Copying Macine" .Gerät, das von der Minnesota Hining and ManufacturingA 10% aqueous solution of a 100 # Vinylalkoboleinheiten-containing vinyl polymer (the viscosity of its measured at 20 0 C 4% aqueous solution is 4 cps) is g on a baryta paper having a grammage of 175 at a ratio of 100 g per square meter applied. After drying at room temperature, the polyvinyl alcohol film obtained is brought into contact with a negative slide (negative silver image) and in a so-called "Thermographic Secretary Copying Macine" device, which is manufactured by Minnesota Hining and Manufacturing Company auf den Markt gebracht wird» einer Infrarotstrahlung ausgesetzt, wobei die Infrarotstrahlungsquelle nach dem Dia gerichtet ist.Company is exposed to infrared radiation, the infrared radiation source according to directed towards the slide.

009882/03 46 β»009 882/03 46 β »

Oae bildmäßig erwärmte Material wird dann in eine i(356-ig· wässrige Lösung von Methylenblau getaucht. Die Farbstofflösung durchdringt die nicht erwärmten wasserdurchlässig gebliebenen Teile der Registrierschiebt. Die erwärmten und undurchlässig gemachten Teile absorbieren die wässrige Färbstofflösung fast nicht. Auf diese Weise erhält man einen negativen Abdruck des negativen Dias. Das wärmeempfindliche Material wird nach der oben beschriebenen bildmäßigen Wärmebehandlung leicht mit Wasser befeuchtet und gegen die farbstoffhaltige Schicht eines keine WachsschutBSChiciit tragenden bektographischen Sohlepapiers gepreßt. Ein solches Kohlepapier wird in der deutschen Patentanmeldung G 38 352 beschrieben.Oae image-wise heated material is then converted into a i (356% aqueous solution of methylene blue immersed Dye solution penetrates the unheated water-permeable remaining parts of the register slide. The heated and impermeable parts absorb the aqueous dye solution almost not. In this way a negative impression of the negative slide is obtained. The heat-sensitive material is made according to that described above imagewise heat treatment slightly moistened with water and against the dye-containing layer one none Wax protection BSChiciit bearing bektographic sole paper pressed. Such a carbon paper is described in German patent application G 38 352.

Nach einer 15 Minuten langen Berührung werden die Materialien voneinander getrennt. An den während der Bestrahlung nicht erwärmten Stellen wird ein Teil der Farbstoffschicht übertragen, so daß ein positives seitenverkehrtes Farbstoffbild des negativen Diaa erhalten wird. In dieser Weise wird ein druckfertiges Umdruckmaterial erzeugt.After 15 minutes of contact, the materials are separated from each other. At the during the irradiation part of the dye layer is transferred to unheated areas, so that a positive reversed dye image of the negative slide is obtained. In this way, a ready-to-print transfer material is produced.

Beisp_iel_2Example_2

Eine pro Liter 4 g dispergierende Ruß enthaltende 10%-ige Lösung eines zu 1oo# aus Yinylalkoholeinheiten bestehenden Yinylpolymeren (die Viskosität seiner bei 200C gemessenen 4%-igen wässrigen Lösung ist 65 cps) wird auf ein Barytpapier mit einem Quadratmetergewicht von 175 g in einem Verhältnis von 1oo g pro Quadratmeter aufgetragen und bei 3^°C getrocknet. Das so erhaltenen wärmeempfindliche Material wird, wie in Fig.10 scbematisch veranschaulicht wird, belichtet. In dieser Figur stellt 5 eine Infrarotstrahlungsquelle dar, 16 eine entwickelte negative Silberhalogenidemulsion, die vor der Entwicklung nach einer Strichvorlage belichtet wurde, 17 einen 80 μ dicken nichtA per liter of 4 g of dispersing carbon black containing 10% of a solution to 1oo # consisting of Yinylalkoholeinheiten Yinylpolymeren (the viscosity of its measured at 20 0 C 4% aqueous solution is 65 cps) is coated on a baryta paper having a grammage of 175 g applied in a ratio of 100 g per square meter and dried at 3 ^ ° C. The heat-sensitive material thus obtained is exposed as schematically illustrated in FIG. In this figure, 5 represents an infrared radiation source, 16 a developed negative silver halide emulsion which was exposed before the development according to a line original, 17 an 80 μm thick not

0098 82/03460098 82/0346

wärmeleitenden, aber die Infrarotstrahlung durchlassenden Polyäthylenglykoiterepbthalat-Träger, 18 die ruSbaltige väraeempfindlicbe Schicht und 19 den Barytpapier-Träger.thermally conductive, but permitting infrared radiation Polyethylene glycated phthalate carrier, 18 the carbonaceous ones väraesenslicbe layer and 19 the baryta paper backing.

Bach der Infrarotbestrahlung wird die Poljvinylalkobolscbicht leicht mit Wasser befeuchtet und 10 Sek. gegen einen porösen Kunstdruckpapierbogen gepreßt. Die Materialien werden dann voneinaadargetrennt, wobei eine dünne Schicht der rußbaltigen Polyvinylalkoholschicht ausgerissen und entsprechend den nicht bestrahlten Stellen der Polyvinylalkoholschicht auf das Kunstdruckpapier übertragen wird. In dieser Weise wird ein seitenrichtiger positiver Abdruck der Strichvorlage bekommen·After the infrared radiation, the polyvinyl alcohol layer is slightly moistened with water and counteracted for 10 seconds pressed a porous sheet of art paper. The materials are then separated from one another, leaving a thin Layer of the soot-containing polyvinyl alcohol layer torn out and corresponding to the non-irradiated areas of the Polyvinyl alcohol layer is transferred to the art paper. In this way, a correct-sided positive impression of the line original is obtained.

Eine kolloidales Silber enthaltende Gelatinelösung wird in einem Verhältnis von 5 g Gelatine und 1 g Silber pro Quadratmeter auf einen mit einer Haftschicht versehenen Polyätbylenglykolephtbalat-Träger vergossen. Danach wird auf die getrocknete Gelatineschicht eine 10%-ige wässrige Lösung eines zu 96,5% aus Vinylalkoholeinheiten und su 2,5$ aus Vinylacetateinheiten bestehenden Vinylpolymeren (die bei 200C gemessene Viskosität seiner 4%-igen wässrigen Lösung ist 54 cps) in einem Verhältnis von 30 ca5 pro Quadratmeter aufgetragen und getrocknet· Das erhaltene wHrmeempfindllche Registriermaterial wird, wie in Flg. 11 veranschaulicht, in Kontakt mit einer bedruckten Vorlage belichtet. In dieser Figur stellt 5 eine Infrarotatrablungsquelle vor, 17 den mit einer Haftschicht versehenen Polyätbylenglykolterepbtbalat-Träger, 20 die kolloidales Silber enthaltende Gelatinescbicht, 21 die Polyvinylalkoholechicht, und 22 die bedruckte Vorlage. Das Registriermaterial wird der Infrarotstrahlung ausgesetzt und in eine übliche pbotographieche Bleicbfixierlösung getaucht. An den während der Bestrahlung mit den infrarotabsorbierenden Stellen der Vorlage in Berührung stehenden Teilen kann die Bleicbfixierlösuag nicht in die Poly-A gelatin solution containing colloidal silver is cast in a ratio of 5 g gelatin and 1 g silver per square meter onto a polyethylene glycol phthalate carrier provided with an adhesive layer. Thereafter, the dried gelatin layer, a 10% aqueous solution of 96.5% of vinyl alcohol units and 2.5 su $ consisting of vinyl acetate vinyl polymer (measured at 20 0 C viscosity of its 4% aqueous solution is 54 cps) applied in a ratio of 30 approx. 5 per square meter and dried. The heat-sensitive recording material obtained is, as in Flg. 11 illustrates exposed in contact with a printed original. In this figure, 5 represents an infrared ablation source, 17 the adhesive coated polyethylene glycol substrate, 20 the gelatin layer containing colloidal silver, 21 the polyvinyl alcohol layer, and 22 the printed original. The recording material is exposed to infrared radiation and immersed in a conventional photographic lead fixing solution. The lead fixation solution cannot get into the poly-

009882703 t« .' -009882703 t «. ' -

- 50 -- 50 -

vinylalkoholschicht eindiffundieren. An den nicht erwärmten Stellen findet jedoch eine Diffusion statt und wird Silber weggeätzt, so daß ein durch den durchsichtigen Polyesterträger seitenrichtig sichtbarer, positiver Abdruck der Vorlage erhalten wird.diffuse vinyl alcohol layer. However, diffusion takes place in the unheated areas and silver is etched away so that a positive impression is visible through the transparent polyester backing, right side up the template is received.

Ein Japanpapier mit Quadratmetergewicht von 14 g in einer 10%-igen wässrigen Lösung eines zu 98,5% aus Vinylalkoholeinheiten und zu 1,5# aus Vinylacetateinheiten bestehenden* Vinylpolymeren (die bei 200C gemessene Viskosität seiner 4%-igen wässrigen Lösung ist .155 cps), eingetaucht. Nach dem Trocknen des Japanpapiers bei 350C enthält dies 9 g feste Substanz je Quadratmeter« Das derart behandlte Papier, das für Farbe undurchlässig geworden ist, wird denn reflektographisch infraroter Strahlung auegesetzt, indem es mit einem negativen Silherbild einer zu reproduzierenden Vorlage in Berührung steht. Nach bildmäßigem Erwärmen wird das Papier etwa 60 Sek. in Wasser bei 500C eingetaucht. Auf diese Weise wird der Polyvinylalkohol nu» herausgelöst an den Stellen, die während der Infrarotbestrahlung mit den infrarot- und wärmeabsorbierenden silberhaltigen Stellen des Silber bildes nicht in Berührung standen, so daß das Japanpapier an diesen Stellen farbdurchlässig wird. Nach dem Trocknen erhält man eine positive Schablone·A Japanese paper having weighing of 14 g in a 10% aqueous solution of a is 98.5% of vinyl alcohol units and 1.5 # consisting of vinyl acetate * vinyl polymer (measured at 20 0 C viscosity of its 4% strength aqueous solution .155 cps), submerged. After drying, the Japanese paper at 35 0 C it contains 9 g solid matter per square meter "The thus behandlte paper, which has become impermeable to color, because reflektographisch infrared radiation is auegesetzt by communicating with a negative Silherbild an original to be reproduced in contact . After imagewise heating, the paper is immersed in water at 50 ° C. for about 60 seconds. In this way, the polyvinyl alcohol is dissolved out at the points which were not in contact with the infrared- and heat-absorbing silver-containing areas of the silver image during the infrared radiation, so that the Japanese paper becomes permeable to color in these areas. After drying, a positive stencil is obtained

Beisgiel_5Beisgiel_5

Eine Menge von 75 cm* einer 40%-igen wässrigen Emulsion von kolloidalem Polyäthylen mit einer Teilchengröße von weniger als 0,1 μ und einem Durchschnittsmolekulargewicht zwischen 15 000 und 50 000 wird einer Menge von 1000 cm* einer 10%-igen wässrigen Lösung eines völlig aus Vinylal- *An amount of 75 cm * of a 40% aqueous emulsion of colloidal polyethylene with a particle size of less than 0.1 μ and an average molecular weight between 15,000 and 50,000 is an amount of 1000 cm * of a 10% aqueous solution of a made entirely of vinylal *

009882/03 46 BAD 009882/03 46 BAD

- 31 -- 31 -

koholeinheiten. bestehenden Vinylpolymeren (die Viskosität seiner 4%-lgen wässrigen Lösung ist 65 cps) zugegeben. , Die erhaltene Dispersion wird auf ein Baryt-Papier in einem Verhältnis von 20 g pro Quadratmeter aufgetragen und getrocknet. Das wärmeempfindliche Material wird, wie in Beispiel 1, den Infrarotstrahlen ausgesetzt. Danach wird die Registrierschicht zum Härten des Polyvinylalkohole 60 Sek. mit einer 10%-igen wässrigen Lösung von Chromalaun behandelt. Die Schicht wird dann mit einer lithographischen Fettfarbe eingerieben. Nur an den durch die bildmäßige Wärmebehandlung hydrophob gemachten Stellen erfolgt Farbaufnahme. Es wird eine druckfeste Flachdruckform erhalten*
Beisgiel__6
alcohol units. existing vinyl polymers (the viscosity of its 4% aqueous solution is 65 cps). The dispersion obtained is applied to barite paper in a ratio of 20 g per square meter and dried. As in Example 1, the heat-sensitive material is exposed to the infrared rays. The registration layer is then treated with a 10% aqueous solution of chrome alum for 60 seconds to harden the polyvinyl alcohol. The layer is then rubbed with a lithographic grease paint. Ink is only absorbed in the areas made hydrophobic by the image-wise heat treatment. A pressure-resistant planographic printing form is obtained *
Example__6

Auf einem mit einer Haftschicht versehenen Cellulosetriacetatträger wird die folgende Zusammensetzung in einem . Verhältnis von 50 g pro Quadratmeter aufgetragen:On a cellulose triacetate carrier provided with an adhesive layer will have the following composition in one. Ratio of 50 g applied per square meter:

10%-ige wässrige Lösung des im Beispiel 110% aqueous solution of the in Example 1

beschriebenen Vinylpolymeren 250 gdescribed vinyl polymers 250 g

Wasser 200 gWater 200 g

4G0S-ige wässrige Rußdispersion 50 g4G0S aqueous carbon black dispersion 50 g

5%-ige wässrige Lösung von Natriumtetrade-5% aqueous solution of sodium tetrad

cylsulfat 20 gcyl sulfate 20 g

Die erhaltene Schicht wird bei 550C getrocknet.The layer obtained is dried at 55 0 C.

Das erhaltene Material wird, wie in Fig. 12 veranschaulicht ist, nach einer Strichvorlage belichtet.In dieser Figur stellt das Element 23 eine Xenonlampe vor, 24 eine aus einem Polyäthylenglykolterepbthalat-Träger 25 und einer -ein Silberbild tragenden Gelatineschicht 26 bestehende Strichvorlage, wobei die Gelatinescbicbt 26 durchsichtige Stellen .27 und lichtabsorbierende Stellen 28 aufweist, 29The material obtained is, as illustrated in FIG. 12, exposed according to a line original. In this figure the element 23 represents a xenon lamp, 24 one off a polyethylene glycol terephthalate carrier 25 and one a gelatin layer 26 carrying a silver image Line artwork, the gelatin strip having 26 transparent areas .27 and light-absorbing areas 28, 29

009882/U346 '"bad orsgjnal009882 / U346 '"bad orsgjnal

das obenbeschriebene wärmeempfindliche aus einem Cellulosetriacetat-Träger 30 undder wärmeempfindlichen Schicht 31 bestehende. Material.the above-described heat-sensitive cellulose triacetate carrier 30 and the heat-sensitive layer 31 existing. Material.

Die Xenonlampe wird in einer Entfernung von 4 cm der Vorlage aufgestellt. Die Lampe bat eine Energieleistung von 650-Watt.Sek. in 1/2000 Sek.The xenon lamp is set up at a distance of 4 cm from the original. The lamp asked an energy output of 650 watt sec. in 1/2000 sec.

Nach der Belichtung wird das wärmeempfindliche Material kräftig mit Wasser bespritzt, wodurch die nicht belichteten Stellen weggewaschen werden und ein negativer Abäsug der Vorlage erhalten wird.After exposure, the heat sensitive material becomes vigorously splashed with water, whereby the unexposed areas are washed away and a negative Abäsug the Template is received.

Patentansprüche:Patent claims:

sadsad

O O 9 8 8 2 / O 3 46O O 9 8 8 2 / O 3 46

Claims (1)

- 33 Patentansprüche - 33 claims 1. Verfahren zum Registrieren bzw« Reproduzieren von Informationen mittels thermographischer Aufzeicbnungsmaterialien, die in der Aufzeichnungsschicht ein Vinylpolymeres enthalten, dadurch gekennzeichnet, daß ein Material, das mindestens eine . *«Vm«empfindlicbe Registrierschicht oder Registrierfolie, die ein zu mindestens 95?6 aus Vinylalkoboleinheiten bestehendes Vinylpolymeres enthält, aufweist, registriermäßig oder bildmäßig der Einwirkung von Wärme unter Verminderung der Wasserdurcblässigkeit und Wasserlöslichkeit der Registrierschich't ausgesetzt wird, und die regietriermäßig oder bildmäßig erwärmte Registrieracbicbt mit einer wässrigen Flüssigkeit bebandelt wird.1. Procedure for registering or reproducing information using thermographic recording materials, that in the recording layer is a vinyl polymer contain, characterized that a material that has at least one. * «Vm« sensitive recording layer or recording film, the one to at least 95? 6 made of vinyl alcohol units Existing vinyl polymer contains, has, registered or imagewise the action of Heat is exposed to reduce the water permeability and water solubility of the registration layer, and the register-wise or image-wise heated registration area with an aqueous liquid is banded. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Registrierschicht oder -folie aus einer wässrigen LÖaung dieses Polymeren hergestellt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that that the recording layer or film is made from an aqueous solution of this polymer will. 3* Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Registrierscbicbt oder -folie feinverteilte Substanzen wie Wechsteilchen, hydrophobe Polymerteileben, Pigmente,leitfähige Teilchen, ätzfähige oder5 lösliche Metallteiloben, Farbstoffe, Reaktionskomponenten für die Bildung eines Farbstoffes, Katalysatoren für eine Farbreaktion, Entwicklungskeime für die Verwendung im SilberkomplexdiffugionsübertragunjBverfahren oder lichtempfindliche Substanzen enthält. 3 * The method according to claims 1 and 2, characterized in that the Registrierscbicbt or film finely divided substances such as Wechsteilchen hydrophobic polymer part plane, pigments, conductive particles etchable or 5 soluble metal part at the top, dyes, reaction components for the formation of a dye catalysts for a Color reaction, development nuclei for use in the silver complex diffusion transfer process or light-sensitive substances. 4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3t dadurch gekennzei ebnet, daß die Registrierscbicht4. The method according to claims 1 to 3t thereby marked paves that the Registrierscbicht Neu· Unterlagen (Art 7 $ ι Ab·. 2 Nr. ι sau 3 d« AiKtonuwe* * 4β. ii65< ' "New · documents (Art 7 $ ι Ab ·. 2 No. ι sau 3 d «AiKtonuwe * * 4β. Ii65 < '" 009882/0:U6 PAD 0P9h 009882/0: U6 PAD 0P9h - 34 - oder -folie in wasβerdurchlässiger Beziehung steht mit- 34 - or -foil in water-permeable relationship is with einer Schicht, die Substanzen wie Wachsteilchen, hydrophobe Polymerteilcben, Pigmente,leitfähige Teilchen, ätzfähige oder lösliche Metallteilchen, Farbstoffe, Reaktionskomponenten für die Bildung eines Farbstoffes, Katalysatoren für eine Farbreaktion , Entwicklungskeime zur Verwendung im Silberkomplexdiffusionsübertragungsverfabren oder lichtempfindliche Substanzen enthält.a layer containing substances such as wax particles, hydrophobic polymer particles, pigments, conductive particles, corrosive or soluble metal particles, dyes, reaction components for the formation of a dye, Catalysts for a color reaction, development nuclei for use in silver complex diffusion transfer processes, or light-sensitive substances contains. 5. Verfahren nach den Ansrpüchen 1 bis 4, dadurch g e k e nnzelchnet, daß registriermäßige oder bildmäßige Einwirkung von Wärme durch eine hoch» intensive und kurzzeitige Belichtung erfolgt.5. The method according to claims 1 to 4, thereby It does not include the fact that registered or pictorial effects of heat are caused by a high » intensive and short-term exposure takes place. 6. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß 6. Process according to claims 1 to 5 » characterized in that 1) das die wärmeempfindliche Schicht odbr Folie enthaltende Registriermaterial in engen Kontakt mit einer lnfrarot-absorbierenden Zeichen tragenden Vorlage gebracht und1) the recording material containing the heat-sensitive layer or sheet in close contact with a template bearing infrared absorbing characters and 2) die Vorlage solange der Infrarotstrahlung einer solchen Intensität ausgesetzt wird, daß diese Zeichen erwärmt werden,so daß infolge der Strahlungeabsorption durch die Zeichen und infolge deren wärmeleitfähigen Kontaktes mit der wärmeempfindlichen Schicht oder Folie eine bildgemäße Durcblässigkeitsverringerung2) the original is exposed to the infrared radiation of such an intensity that these characters are heated, so that due to the absorption of radiation by the characters and as a result of their thermally conductive On contact with the heat-sensitive layer or film, there is an image-related reduction in permeability in dieser Schicht oder Folie hervorgerufen wird.is caused in this layer or film. 7. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 5 t dadurchgekennzelchnet, daß die Registrierschicht oder -folie bildgemäß oder registriergemäß der Einwirkung von Infrarotstrahlung ausgesetzt wird.7. The method according to claims 1 to 5 t characterized in that the registration layer or -The film is exposed to infrared radiation according to the image or according to the registration. 009882/0346009882/0346 8« Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Reglstrierscbicbt oder -folie bildgemaß oder registriexgemäß reflektographisch infraroter Strahlung ausgesetzt wird.8 «Method according to claim 7, characterized in that that the Reglstrierscbicbt or film, image-wise or register-wise, reflectographic exposed to infrared radiation. 9. Verfahren nach einem oder mebrern der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß9. The method according to one or more of claims 1 to 5 » characterized in that 1) ein Registriermaterial vorgesehen wird, in dem die Registrierschicht Entwicklungskeim© zur Einleitung des Aufbaus eines Silberbildes nach dem Bilberkomplexdiffusionsubertragungsverfabren eathält.1) a registration material is provided in which the Registration layer development nucleus © to initiate the build-up of a silver image after the bilber complex diffusion transfer process eath holds. 2) nach dem ßilberkomplexdiffusionsübertragungsverfahren ein Silberbild in der wärmeempfindlichen Schicht hervorgerufen wird und2) according to the silver complex diffusion transfer process a silver image is created in the heat-sensitive layer, and 3) dieses Registrieriaaterial infraroter Strahlung auegesetzt wird, wodurch diese durchlässige wärmeempfindlicbe Registrierschicht einen registriermäßig wesentlichen Durcblässigkeitsverluet erfährt.3) this registration material is exposed to infrared radiation is, whereby this permeable heat sensitive Registration layer a registration undergoes a significant loss of permeability. 10,Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß10, method according to one or more of claims 1 to 5 » characterized in that 1) ein Begistriermaterial vorgesehen wird, das die wärmeempfindliche Registrierscbicht und eine Empfangsschicht für den Aufbau eines Silberbildes nach dem Silberkomplexdiffusionsübertragun3gverfehren enthält.1) an enrollment material is provided that contains the heat-sensitive registration layer and a receiving layer for the construction of a silver image according to the silver complex diffusion transfer process. 2) nach dem Silberkoiaplexdlffusionsübertragungsverfahren ein Silberbild in der Empfangsschicht hervorgerufen wird und2) by the silver koiaplex diffusion transfer method a silver image is produced in the receiving layer and 3) dieses Registriermaterial infraroter Strahlung ausgesetzt wird, wodurch die durchlässige wärmeempfindllche Registrierscbicht einen registrieroäßig wesentlichen Durchlässigkeitsverlust erfährt.3) this recording material is exposed to infrared radiation, whereby the permeable heat-sensitive Registration report experiences a significant loss of permeability in terms of registration. BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 009882/0346009882/0346 11. Verfahren nach einem ödere mehreren der Ansprüche11. The method according to one or more of the claims 1 "bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß1 "to 5, characterized in that that 1) ein Registriermaterial vorgesehen wird, das eine wärmeempfindlich© Registrierschicbti und eine lichtempfindliche Schicht enthält, wobei dieses Re-1) a registration material is provided which has a heat-sensitive © Registrierschicbti and contains a light-sensitive layer, this re- *gistriermaterial für elektromagnetische Strahlung, wie Röntgenstrahlung, Ultraviolettstrahlung oder sichtbares Licht, empfindlich ist.* registration material for electromagnetic radiation, such as X-rays, ultraviolet rays, or visible light, is sensitive. 2) die lichtempfindliche Schicht registriermäßig belichtet wird, wodurch während der Belichtung oder durch eine nachfolgende Entwicklung ein wärmeabsorbierendee Bild in der lichtempfindlichen Schicht gebildet wird und2) the photosensitive layer is exposed in a registered manner which creates a heat-absorbing material during exposure or subsequent development Image is formed in the photosensitive layer and 3) dieses Registriermaterial infraroter Strahlung ausgesetzt wird, wodurch diese durchlässige wärmeempfindliche Registrierschicht registriermäßig einen wesentlichen Verlust in Wasserdruchlässigkeit und/ oder Hydrophilität erfährt,3) this recording material is exposed to infrared radiation, making it permeable to heat Registration layer registers a substantial loss in water permeability and / or experiences hydrophilicity, 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die lichtempfindliche Schicht eine Auskopiersilberhalogenidemulsionsschicht oder eine in trockenem Zustand wärmeentwickelbar Silberhalogenidemulsionsschicht ist*12. The method according to claim 11, characterized in that that the photosensitive layer is a print-out silver halide emulsion layer or an in heat developable in the dry state silver halide emulsion layer is* 13. Verfahren nach einem oder mohrern der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens an der Oberfläche der wärmeempfindlichen Schicht oder Folio eine hydrophil-hydrophobe Differenzierung entsprechend der zu registrierenden Information gebildet wird.13. The method according to one or more of claims 1 to 12, characterized in that a hydrophilic-hydrophobic differentiation at least on the surface of the heat-sensitive layer or folio is formed according to the information to be registered. 009882/034009882/034 Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Registrierschicht oder -folie nach bildmäßiger oder registriermäßiger Wärmeeinwirkung mit einer wässrigen Farbstofflösung, einer Lösung einer farbstoffbildenden Komponente oder einer Lösung eines Katalysators für die Bildung eines Farbstoffes behandelt wird.Method according to one or more of the claims 1 to 13, characterized in that the registration layer or film after the image-wise or registration-wise exposure to heat an aqueous dye solution, a solution of a dye-forming component or a solution of a Catalyst for the formation of a dye is treated. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Begistrierschicht oder -folie eine farbige Substanz enthält, die nach der bildmäßigen oder registriermäßigen Wärmeeinwirkung an den durchlässig gebliebenen Stellen ausgebleicht oder ausgelöst wird..Method according to one or more of Claims 1 to 13, characterized in that the registration layer or foil contains a colored substance which, after the imagewise or registration-wise exposure to heat, remains permeable to the Places bleached or thrown .. 16. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13» dadurch gekennzeichnet, daß die Registrierschicht oder -folie leitfäbige Teilchen enthält, die nach der bildmäßigen oder registriermäßigen Wärmeeinwirkung an den durchlässig gebliebenen Stellen weggeätzt werden.16. The method according to one or more of claims 1 to 13 »characterized in that the registration layer or film contains conductive particles, which are etched away after the imagewise or registration-wise exposure to heat at the areas that have remained permeable. 17· Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche von 1 bis 13t dadurch gekennzeichnet, daß die Registrierschiebt oder -folie auf ein ätzfähiges Trägermaterial aufgetragen und letzteres Kittels einer Itezusammensetzung, die durch die nach17 · The method according to one or more of the claims from 1 to 13t, characterized in that that the registration slide or foil is applied to an etchable carrier material and the latter Kittels an Ite composition, which by the after der bildmäßigen oder registriermäßigen Wärmeeinwirkung durchlässig gebliebenen Teile der Schicht hindurchfundiert, geätzt wird.parts of the layer that have remained permeable to the imagewise or registered heat effect, is etched. 18. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis* 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Registrieresnicht oder -folie einen herauelös-18. The method according to one or more of the claims 1 to * 13, characterized in that the registration does not or foil a herauelös- EAD ORIGINALEAD ORIGINAL 009882/03At009882/03 At 1*5719131 * 571913 baren wasserlöslichen Farbstoff enthält, bildmäßig oder registriermäßig der Wärmeeinwirkung ausgesetzt und dann elß Hydrotypieumdruckoriginal verwendet wird·containing water-soluble dye, imagewise or registered-wise exposed to the action of heat and then the hydrotype transfer original is used 19. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche19. The method according to one or more of the claims 1 bis I3f dadurch gekennzeichnet, daß die nicht der Wärme ausgesetzten Stellen der Registrierscbicht .oder »folie nach der bildgemäßen Wärmeeinwirkung abgebaut werften·1 to I3 f characterized in that the areas of the registration sheet that are not exposed to heat 20. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet,20. The method according to one or more of claims 1 to 13, characterized in that daß die nicht der Wärme ausgesetzten Stellen der Registrierschicbt oder -folie nach der bildmäßigen oder registriermäßigen Wärmeeinwirkung mittels Wasser ausgewaschen werden.that the areas of the recording sheet or sheet that are not exposed to heat look like the image or registered heat exposure can be washed out with water. 21. Verfahren nach einen oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Registrierschicht oder «folie auf ein für Siebdruck bestimmtes Rasterträgermaterial aufgetragen und ein Rasterumdruckoriginal durch Wegwaschen der nach der bildmäßigen oder regisfcriermäßigen Wärmeeinwirkung durchlässig gebliebenen Teile dieser Registrierschicht hergestellt wird.21. The method according to one or more of claims 1 up to 13, characterized that the registration layer or film is applied to a screen carrier material intended for screen printing and a halftone transfer original by washing away the heat after the imagewise or register-wise application of heat parts of this registration layer that have remained permeable are produced. 22. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Registrierschiebt nach der bildmäßigen oder regietriermäßigen Wärmeeinwirkung in einem Ubertragunsgverfahren gegen ein Empfangsmaterial gepreßt und dann davon getragen wird, wodurch je nach den Kobäsionskräften zwischen den Substanzen in dieser Schicht und den Substanzen in dem Übertragungematerial und je nach den während des Zusammenpressen zwischen den Substanzen dieser Schiebt und den Substanzen dieses Übertragungs22. The method according to one or more of claims 1 to 13, characterized in that the Registration shifts according to the image-wise or register-wise heat effect in a transfer process pressed against a receiving material and then carried thereby, depending on the cobesion forces between the substances in this layer and the substances in the transfer material and depending on the during the compression between the substances of this push and the substances of this transfer 009882/0346009882/0346 157181J157181J - 59 -- 59 - materials hervorgerufenen Adhäsionskräften entweder Teile dieser Schicht registriermäßig auf dieses Übertraguägsmaterial oder Teile dieses Übertragungsaiaterials registriermäßig zur Bildung eines Keliefbildes auf diese Schicht übertragen werden.Materials caused adhesion forces either parts of this layer registered on this transfer material or parts of this broadcast material for registration can be transferred to this layer to form a Kelief image. 23· Verfahren nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß das Obertraguagsmaterial eine hektographische Farbstoffschicht aufweist, die nach der registriermäßigen oder bildmäßigen Wärmeeinwirkung auf die Registrierschicht gegen letztere gepreßt? wird.23 · The method according to claim 22, characterized in, that the Obtraguagsmaterial has a hectographic dye layer, which after Registration-wise or image-wise heat effect on the registration layer pressed against the latter? will. 24. Verfahren nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die wärmeempfindli'che Schicht einen hektograpbiscben Farbstoff oder einen Farbstoffbildner enthält.24. The method according to claim 22, characterized in that that the heat-sensitive layer contains a hectographic dye or a dye former contains. 25. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche25. The method according to one or more of the claims 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Registrierschicht oder -folie disptrgierte thermoplastische polymere Teilchen in einem Gewichtsverhältnis von höchstens 1 : 1 hinsichtlich des Vinylpolymeren enthält,1 to 4, characterized in that the recording layer or film dispersed thermoplastic polymer particles in a weight ratio of at most 1: 1 with respect to the vinyl polymer contains, 26. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die hydrophoben polymeren Teilchen Polyäthylenlatexteilchen sind.26. The method according to claim 3, characterized in that that the hydrophobic polymeric particles are polyethylene latex particles. 2?. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Registrierschicht oder -folie durch Kontakte mit einer warmen Reliefdruckform bildmäßig undurchlässig gemacht wird.2 ?. Method according to one or more of Claims 1 to 4, characterized in that the registration layer or film is through contacts is made image-wise opaque with a warm relief printing form. 28. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Registriei?material mindestens28. The method according to claim 1, characterized in that that the registration material is at least BAD ORiGINALBAD ORiGINAL 009882/0346009882/0346 eine wärmeempfindliche Registrierschicht aufweist, die hauptsächlich aus einem Vinylpolymeren besteht mit zumindest 95# Vinylalkoholeinheiten und überdies fein- - verteilte Substanzen enthält, die das Kopierlioht absorbieren und in Wärme umsetzen, wobei diese Belichtung boobintensiv und kurzzeitig ist.has a heat-sensitive registration layer which consists mainly of a vinyl polymer with at least 95 # vinyl alcohol units and, moreover, fine - Contains dispersed substances that can be copied absorb and convert into heat, whereby this exposure is boob-intensive and short-term. 29. Verfahren nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Belichtung mittels einer Blitzröhre durchgeführt wird.29. The method according to claim 28, characterized in that the exposure means a flash tube. 30. Verfahren nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß die Belichtung eine Reflexbelichtung ist« 30. The method according to claim 29, characterized in that the exposure is a reflex exposure « 31. Verfahren nach Anspruch JO1 dadurch gekennzeichnet, daß die Reilexbelichtung so durchgeführt werden muß, daß die Bildzeichen der Verlage der wärmeempfindlichen Registriersctaicbt zugewandt sind.31. The method according to claim JO 1, characterized in that the Reilex exposure must be carried out so that the symbols of the publishers of the heat-sensitive Registriersctaicbt are facing. 32. Verfahren nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß die wärmeempfiBCiche Registrierschiebt direkt durch die durchsichtige Vorlage hindurch belichtet -wird.32. The method according to claim 29, characterized in that the heat-sensitive ciche Registration slides directly through the transparent original -is exposed. 33· Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 28 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß die wärmeempfindliche Regietriersohicht eine solche Menge dieser Substanz enthält, daß eie zumindest 20% und höchstens 80# des Kopierlichtes absorbiert.33 · Method according to one or more of Claims 28 to 30, characterized in that that the thermosensitive registration layer contains such an amount of this substance that it is at least 20% and at most 80 # of the copying light absorbed. 34. Verfahren nach Anspruch 32, dadurch gekenna e i c h η e t,daß die wärmeempfindliche Regietrier-34. The method according to claim 32, characterized thereby e i c h η e t that the heat-sensitive regietrier- Bad 009882/0346 Bath 009882/0346 ~ 41 -~ 41 - schicht eine optische Dichte von mindestens 1 aufweist, layer has an optical density of at least 1, 35. Registriermaterial zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Material mindestens eine Registrierscbicht aufweist, die im wesentlichen ein Vinylpolymeres mit Bindest·ηβ 95# Vinylalkoholeinheiten und darin homogen dispergierte feinverteiite Substanzen enthält, die das Licht absorbieren und in Wärme umsetzen.35. Registration material for carrying out the procedure according to one or more of the preceding claims, characterized in that the Material has at least one registration sheet, which is essentially a vinyl polymer with bond · ηβ 95 # vinyl alcohol units and homogeneously dispersed therein contains finely divided substances that absorb light and convert it into heat. 36. Verfahren nach Anspruch 35»dadurc. h gekennzeichnet, daß Kohlenstoff in feinverteil ter Form verwendet wird,36. The method according to claim 35 »dadurc. marked h, that carbon is used in finely divided form, 37. Registriermaterial nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, daß eine solche Menge Kohlenstoff verwendet wird, daß eine optische Dichte von mindestens o,25 erhalten wird.37. Registration material according to claim 36, characterized characterized in that such an amount of carbon is used that an optical density of at least 0.25 is obtained. 38. Begistriematerial nach Anspruch 35» dadurch gekennzeichnet, daß die Hegistrierschicht eine Dicke von 10 bis 100 μ aufweist.38. Begistriematerial according to claim 35 »characterized in that the hegistering layer has a thickness of 10 to 100 μ . 39· Registriermatfrial nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Regietrierschicht dispargierte hydrophobe thermoplastische Substanzen enthält.39 · Registration material according to one or more of the preceding Claims, characterized in that that the registration layer contains dispersed hydrophobic thermoplastic substances. 40« Eegietriermaterlal nach Anspruch 39, d a d u r ch gekennzei ohne t, daß die dispergi orten hydrophoben tbermoplastiecben Substanzen Polymerteilchen sind.40 "Eegietriermaterlal according to claim 39, d a d u r ch marked without t that the dispergi places hydrophobic thermoplastic substances polymer particles are. BADBATH 009882/0346009882/0346 15719131571913 41. Registriennaterial nach Anspruch 40, dadurch gekennzeichnet, daß diö3e dispergierten Polymerteilcben Latexteilcben sind, die in einem Gewichtsverbältnis von 1 : 1 hinsichtlich des mindestens 9% Vinylalkoholeinheiten enthaltenden Vinylpolymeren verwendet werden.41. Registration material according to claim 40, characterized in that characterized in that the dispersed polymer particles are latex particles which are in one Weight ratio of 1: 1 with regard to the vinyl polymer containing at least 9% vinyl alcohol units be used. ftigistriermaterial nach Anspruch 55» d a du r ch gekennzeichnet, daß die Rögistrierschicht hauptsächlich ein -Vinylpolymeres mit 98 bis 1009ε Vinylalkoholeinheiten enthält.Registration material according to claim 55 »d a du r ch characterized in that the Rögistrierschicht mainly a vinyl polymer with 98 to 1009ε Contains vinyl alcohol units. 009882/0346009882/0346 LeerseiteBlank page
DE19661571813 1965-02-11 1966-02-10 Thermographic registration process Pending DE1571813A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB604765A GB1139892A (en) 1965-02-11 1965-02-11 Method and material for thermorecording

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1571813A1 true DE1571813A1 (en) 1971-01-07

Family

ID=9807449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661571813 Pending DE1571813A1 (en) 1965-02-11 1966-02-10 Thermographic registration process

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE676329A (en)
DE (1) DE1571813A1 (en)
GB (1) GB1139892A (en)
NL (1) NL6601617A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0899118B1 (en) * 1997-08-29 2001-04-04 Brother Kogyo Kabushiki Kaisha Stamp member

Also Published As

Publication number Publication date
BE676329A (en) 1966-08-11
NL6601617A (en) 1966-07-25
GB1139892A (en) 1969-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1571816C3 (en) Process for making photographic images
US4004924A (en) Thermorecording
DE1671519A1 (en) Thermographic recording process
DE1912864A1 (en) Method and light-sensitive transfer sheet for transferring an image
DE3115860A1 (en) &#34;HEAT-SENSITIVE RECORDING MATERIAL AND RECORDING PROCEDURE USED UNDER ITS USE&#34;
DE1671521A1 (en) Thermal copying process
DE1572058A1 (en) Reprographic process
DE2651452A1 (en) PARTICLES WITH SELECTIVE SPECTRAL SENSITIVITY FOR THE PRODUCTION OF COLOR COPIES AND METHOD AND DEVICE FOR USING THE PARTICLES
DE1276727B (en) Procedure for storing and retrieving information
DE2120086A1 (en) Production of photographic dye extract images and their use as dye proofs
DE1471668C3 (en) Registration procedure and material for carrying out the procedure
DE1920360A1 (en) Registering and reproducing information
DE2932035A1 (en) IMAGE RECORDING MATERIAL
DE2036168A1 (en) Recording and reproduction of colored colloid patterns
DE3336431A1 (en) METHOD FOR GENERATING COLOR IMAGES AND SUITABLE LIGHT-SENSITIVE MATERIAL THEREFOR
DE1571813A1 (en) Thermographic registration process
DE2145450A1 (en) Recording and reproduction processes for the production of colloid patterns
DE1497011A1 (en) Electrophotographic process
DE698994C (en) Process for the production of screened master copies for letterpress printing
DE1772416A1 (en) Subtitling of motion picture film
DE1188625B (en) Lithographic planographic printing plate
DE1571818A1 (en) Thermal copying process
DE2229490A1 (en) Process for producing images
AT268334B (en) Thermosensitive recording material
DE2162946A1 (en) System for the production of transparencies