DE1569879C - - Google Patents

Info

Publication number
DE1569879C
DE1569879C DE1569879C DE 1569879 C DE1569879 C DE 1569879C DE 1569879 C DE1569879 C DE 1569879C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
glue
label
labels
papers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

tend wieder getrocknet. An. Stelle der Polymethicrylsäure kann auch ein Copolymerisat aus 90% vlethacrylsäure und1 10% Vinylacetat verwendet -verden. Die Trocknung des Kunststoff-Filmes erfolgt η einer Trockenhänge.tend to dry again. On. Site of Polymethicrylsäure can also be a copolymer of 90% vlethacrylsäure and 1 10% of vinyl acetate used -verden. The drying of the plastic film takes place η a dry slope.

Beispiel 2Example 2

Es wird folgende Kunststofflösung aus einem •arboxylgruppenhaltigen Copolymerisat hergestellt: 8 kg eines Copolymerisate aus 35 % Methacrylsäure ind 65 % Methacrylsäuremethylester werden in einem .ösungsmittelgemisch aus 61,5 kg Äthylglycol und !0,5 kg Tetralin aufgelöst. In diese Lösung rührt nan noch 35,7 kg einer 70%igen Lösung von PoIy-/inylmethyläther (K-Wert: 40) in Toluol ein. Diese Cunststofflösung wird mittels einer Rakel auf die lückseite einer Cambricpapierbahn aufgetragen, wojei der Kunststoffauftrag 12 g/qm, bezogen auf Trockensubstanz, beträgt. Das Lösungsmittel wird lurch Trocknen in einem Trockenkanal verdampft.The following plastic solution is made from a • copolymer containing arboxyl groups: 8 kg of a copolymer of 35% methacrylic acid in 65% methacrylic acid methyl ester are in a Solvent mixture of 61.5 kg of ethyl glycol and 0.5 kg of tetralin dissolved. Stir into this solution nan still 35.7 kg of a 70% solution of poly- / inylmethylether (K value: 40) in toluene. This plastic solution is applied to the applied to the back of a Cambric paper web, wojei the amount of plastic applied is 12 g / m², based on the dry substance. The solvent will evaporated by drying in a drying tunnel.

Beispiel 3Example 3

Eine Kunststofflösung, die gemäß Beispiel 2 hergestellt worden ist, wird mit HiWe einer Rakel auf ine Kunststoffolie aus Polyvinylchlorid, die eine )icke von 40μ besitzt, aufgetragen. Der Kunststoff- -uftrag beträgt 8 g/qm, bezogen auf Trockensubstanz. )as Lösungsmittel wird durch Trocknen im Trockenianal verdampft.A plastic solution produced according to Example 2 has been, with HiWe a doctor blade on a plastic film made of polyvinyl chloride, which is a ) icke of 40μ has, applied. The plastic application is 8 g / m², based on dry substance. ) The solvent is removed by drying in a drying chamber evaporates.

Beispiel 4Example 4

Es wird eine Lösung von 20 kg Polyacrylsäure in einer Mischung aus 40 kg Äthanol und 40 kg Methanol hergestellt. Diese Lösung wird auf die Rückseite einer Papierbahn aus Glacepapier in einer Stärke von 12 g/qm, bezogen auf Trockensubstanz, aufgetragen. Das Lösungsmittel wird durch Trocknen im Trocken kanal verdampft.It is a solution of 20 kg of polyacrylic acid in a mixture of 40 kg of ethanol and 40 kg of methanol manufactured. This solution is applied to the back of a paper web made of ice-cream paper in a thickness of 12 g / qm, based on dry substance, applied. The solvent is made by drying evaporated in the drying tunnel.

Beispiel 5Example 5

Es wird eine Lösung eines Copolymerisate aus Maleinsäureanhydrid, Vinylacetat und Vinylchlorid in einer Estermischung aus gleichen Teilen Äthylacetat und Butylacetat hergestellt. Die Lösung wird mittels einer Rakel auf die Rückseite einer Papierbahn aus Hochglanzglacopapier aufgetragen. Der Kunststoffauftrag beträgt 10 g/qin, bezogen auf Trockensubstanz. Das Lösungsmittel wird durch TrocknenIt becomes a solution of a copolymer of maleic anhydride, vinyl acetate and vinyl chloride produced in an ester mixture from equal parts of ethyl acetate and butyl acetate. The solution will be applied by means of a doctor blade to the back of a paper web made of glossy glass paper. The plastic application is 10 g / qin, based on dry matter. The solvent is made by drying

ao im Trockenkanal verdampft.ao evaporated in the drying tunnel.

Beispiel 6Example 6

Eine Lösung aus 15 kg eines carboxylierten Methacrylsäureesters in 35 kg Glykolsäurebutylester und as 7 kg Tetralin, wird auf die Rückseite einer Papierbahn aus Velourspapier aufgetragen. Der Kunststoffauftrag beträgt 15 g/qm, bezogen auf Trockensubstanz. Das Lösungsmittel wird durch Trocknen in einem Trockenkanal verdampft.A solution of 15 kg of a carboxylated methacrylic acid ester in 35 kg of butyl glycolate and 7 kg of tetralin as is on the back of a paper web Applied from velor paper. The amount of plastic applied is 15 g / m², based on the dry substance. The solvent is evaporated by drying in a drying tunnel.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (1)

1 21 2 um Trockenklebepapiere, die bereits den Klebstoff-Patentanspruch: auftrag tragen und zum Verkleben lediglich wiederbefeuchtet werden. Es ist offensichtlich, daß das hierto dry adhesive papers that already have the adhesive patent claim: wear the order and only need to be re-moistened for gluing. It is obvious that this is Verwendung von gegebenenfalls mit einem angesprochene technische Problem, bei dem derUse of if necessary with an addressed technical problem in which the Oberflächenveredelungsstrich versehenen Papier 5 Leim erst unmittelbar beim Klebvorgang aufgebrachtSurface refinement coated paper 5 glue is only applied immediately during the gluing process oder von Kunststoffolien, die mit hydrophilen wird, keine Anregung von Papieren erlangen konnte,or from plastic films, which become hydrophilic with, could not obtain any stimulation from papers, carboxygruppenhaltigen Polymerisaten, Mischpo- die die Klebstoffschicht bereits als festen AuftragPolymers containing carboxy groups, mixed pods, the adhesive layer already as a fixed application lymerisaten oder deren Mischungen beschichtet enthalten.lymerisaten or their mixtures contain coated. sind, als Etiketten und Zuschnitte zum Aufkleben Als Trägerpapier für derart präparierte Etikettenare, as labels and blanks to stick on As carrier paper for labels prepared in this way auf Gegenstände mittels Leim auf wäßriger oder io und Zuschnitte kommen sowohl Naturpapiere alsBoth natural and uncoated papers come on objects by means of glue on aqueous or io and blanks Dispersionsbasis. auch alle Arten von beschichteten Papieren in Frage,Dispersion base. also all types of coated papers are in question, wie z. B. Chromo-, Glanz-, Glace"-, Hochglanz-,such as B. Chromo-, gloss-, ice cream "-, high-gloss, Bronze-, Kunststoff-, Cambric- und Velourspapier.Bronze, plastic, cambric and velor paper. Als Träger für die Kunststoff-Präparation könnenCan be used as a carrier for the plastic preparation 15 an Stelle von Papier auch Kunststoffolien, ζ. Β. aus15 plastic films instead of paper, ζ. Β. out Für das Etikettieren von Flaschen, Dosen und Polyvinylchlorid, Polyamid, Zellglas u. dgl., benutztUsed for labeling bottles, cans and polyvinyl chloride, polyamide, cell glass and the like Schachteln sowie zum Überziehen von Kartons, werden.Boxes as well as for covering cardboard boxes. Etuis und anderen Gebrauchsgegenständen werden Für die hydrophilen Rückseitebeschichtungen der in großem Ausmaß Etiketten und Zuschnitte aus Papiere bzw. Kunststoffolien haben sich carboxyl-Naturpapieren oder oberflächenveredelten Papieren, ao gruppenhaltige Polyvinylverbindungen, z. B. PoIyz. B. Chromo- oder Cambricpapier, benutzt, die erst - acrylsäure, Methacrylsäure, Maleinsäure, Crotonsäure an der Verwendungsstelle auf ihrer Rückseite mit und deren Salze u. dgl., als geeignet erwiesen, und dem erforderlichen Leim auf wässeriger oder Disper- zwar auch in Form von Mischpolymerisaten oder sionsbasis versehen werden. Polymerisatgemischen mit anderen carboxylgruppen-Derartige Etiketten oder Zuschnitte haben den 25 haltigen Vinylverbindungen bzw. anderen verträg-Nachteil, daß sie beim Aufbringen des Leimes, liehen Verbindungen, z. B. Polyacrylsäureestern, Polybedingt durch das Einschlagen der Feuchtigkeit des methacrylsäureestern, Polyvinylchlorid, Polyvinylidenbenutzten Klebers, stark zum Rollen neigen, so daß chlorid, Polyvinylacetat, Polyvinylalkyläther, PoIysie sich häufig nur schwierig auf den zu beklebenden vinylacetat Styrol usw. Bedingung ist nur, daß das Gegenstand aufbringen lassen. Ein weiterer Nachteil, 30 Mischpolymerisat bzw. Polymerisatgemisch in Wasser der oft beobachtet wird, besteht darin, daß der Leim quellbar ist. Die Anordnung der einzelnen Schichten sogar durch das Papier durchschlägt, so daß auf ist aus der Zeichnung ersichtlich, in der in vergröder Oberseite des Etiketts oder des Zuschnittes ßertem Maßstab A ein Querschnitt durch ein erfinnach dem Antrocknen sogenannte Leimflecke ent- dungsgemäß vorpräpariertes Etikett aus Naturpapier stehen, die das Etikett oder den Zuschnitt unansehnlich 35 und B ein Querschnitt durch ein erfindungsgemäß machen. Es kommt außerdem häufig vor, daß der vorpräpariertes Etikett aus einem oberfiächenver-Leim von dem Etikettenpapier abgestoßen wird, so edelten Papier dargestellt wird,
daß kein gleichmäßiger Leimauftrag erfolgt und die In der Zeichnung bedeuten 1 bzw. 4 das Träger-Etiketten bzw. Zuschnitte schlecht auf dem beklebten papier, das holzfrei oder holzhaltig sein kann, 3 den Gegenstand haften. 40 Oberflächenveredelungsstrich und 2 bzw. 5 die hydro-Erfindungsgemäß werden diese Nachteile vermieden phile Rückseitenpräparation aus einer carboxyldurch die Verwendung von gegebenenfalls mit einem gruppenhaltigen Verbindung, auf welche bei Ge-Oberflächenveredelungsstrich versehenem Papier oder brauch der Etiketten bzw. der Zuschnitte der Leim von Kunststoffolien, die mit hydrophilen carboxy- aufgetragen wird.
Cases and other utensils are used. B. Polyz. B. Chromo or Cambric paper used, the first - acrylic acid, methacrylic acid, maleic acid, crotonic acid at the point of use on their back with and their salts and the like Form of copolymers or based on sions. Polymer mixtures with other carboxyl group-such labels or blanks have the 25-containing vinyl compounds or other compatible disadvantage that they are borrowed when applying the glue, compounds such. B. polyacrylic acid esters, poly-caused by the impact of the moisture of the methacrylic acid esters, polyvinyl chloride, polyvinylidene used adhesive, have a strong tendency to roll, so that chloride, polyvinyl acetate, polyvinyl alkyl ethers, polycycles are often difficult to stick to the vinyl acetate, styrene, etc. The only condition is that that Have the object applied. Another disadvantage of copolymers or polymer mixtures in water, which is often observed, is that the glue is swellable. The arrangement of the individual layers even penetrates through the paper, so that the drawing shows, in the enlarged top side of the label or the blank, on a larger scale A, a cross-section through a label made of natural paper that has been prepared in advance after drying that make the label or the blank unsightly 35 and B a cross-section through a device according to the invention. It also often happens that the pre-prepared label from a surface glue is repelled from the label paper, so that noble paper is displayed,
that there is no uniform application of glue and that in the drawing 1 and 4 mean the carrier labels or blanks badly on the pasted paper, which can be wood-free or wood-containing, 3 the object adhere. 40 surface refinement coating and 2 or 5 the hydro-According to the invention, these disadvantages are avoided. which is applied with hydrophilic carboxy-.
gruppenhaltigen Polymerisaten, Mischpolymerisaten 45 Die neuen Etiketten, die in den verschiedenstengroup-containing polymers, copolymers 45 The new labels that come in a wide variety of oder deren Mischungen beschichtet sind, als Etiketten Formen, z. B. quadratisch, rechteckig, kreisförmig,or their mixtures are coated, as labels shapes, e.g. B. square, rectangular, circular, und Zuschnitte zum Aufkleben auf Gegenstände oval oder in unregelmäßigen Flächen ausgestanztand blanks for gluing onto objects oval or punched out in irregular areas mittels Leim auf wäßriger oder Dispersionsbasis. werden können, besitzen den Vorteil, daß sie ohneby means of glue on an aqueous or dispersion basis. have the advantage of being without Die erfindungsgemäße Verwendung von mit der zu rollen, mit Hilfe eines wäßrigen Klebers auf dieThe use according to the invention of with the roll, with the help of an aqueous adhesive on the genannten Vorpräparation behandelten Etiketten oder 50 verschiedensten Gegenstände, 7. B. aus Metallen,pre-prepared labels or 50 different objects, 7. B. made of metals, Zuschnitten hat den Vorteil, daß infolge der hydro- Glas, Karton, Papier, Kunststoffen und Holz, auf-Cutting to size has the advantage that, as a result of the hydro- glass, cardboard, paper, plastics and wood, philen Beschaffenheit der Präparation der Leim über geklebt werden können.phile nature of the preparation the glue can be glued over. die ganze Etikettenfläche gleichmäßig angenommen Nachstehend werden einige Beispiele für die Her- und eine völlig einwandfreie Klebung erhalten wird. stellung von Etiketten oder Zuschnitten mit Rück-Der besondere Vorzug der verwendeten hydrophilen, 55 seitenpräparation angeführt,
carboxygruppenhaltigen Polymerisat-Präparationen besteht aber vor allem darin, daß das Etikett oder sein Beispiel 1
Zuschnitt noch wasserdampfdurchlässig ist und damit
The entire label surface is assumed to be even. Below are a few examples of how a perfectly perfect bond is obtained. The special advantage of the hydrophilic, 55 page preparation used is listed,
Polymer preparations containing carboxy groups mainly consist in the fact that the label or its example 1
The cut is still permeable to water vapor and thus
das Etikett nach dem Aufbringen, beispielsweise auf 5 kg Polymethacrylsäure werden in 95 1 Wasser eine Flasche, schnell trocknen kann, was insbesondere 60 suspendiert. Anschließend rührt man in die Suspenbei der hohen Arbeitsgeschwindigkeit moderner Eti- sion 3 1 25%'ges Ammoniak ein. Die so erhaltene kettiervorrichtungen wichtig ist. " Lösung wird mittels Streichmaschine durch Walzen-Bei Klebepapieren, wie sie beispielsweise in den auftrag auf die Rückseite eines Chromopapieres aufdeutschen Patentschriften 603 200, 724 395 beschrie- gestrichen, wobei der Auftrag, bezogen auf Trockenben sind, ist es an sich bekannt, als Klebeschicht 65 substanz, 10 g/qm beträgt. Nach dem Trocknen des Polymerisate und Mischpolymerisate zu verwenden, aufgetragenen Filmes wird dieser zwecks Härtung bei zweischichtigem Auftrag auch als Zwischen- ganz dünn mit einer 5°/oigen wäßrigen Lösung von schicht. Bei all diesen Papieren handelt es sich aber Aluminiumsulfat übersprüht, und es wird anschlie-After the label has been applied, for example, on 5 kg of polymethacrylic acid, a bottle of 95 l of water can dry quickly, which in particular suspends 60%. Then 3 1 25% ammonia is stirred into the suspension at the high working speed of modern etiology. The chain devices thus obtained is important. "Solution is applied by means of a coating machine through roller-case adhesive papers, as described, for example, in the order on the back of a chromopaper in German patents 603 200, 724 395, the order, based on dry bonding, being known per se, as an adhesive layer 65 substance, 10 g / sqm is. to use After drying the polymers and copolymers, coated film is two-layered in this order to cure order as a very thin intermediate with a 5 ° / o aqueous solution of layer. in all these papers but if aluminum sulphate is oversprayed, and it is then

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69722043T2 (en) WATER-ACTIVATED ADHESIVE AND PAPER PLASTIC TAPE CONTAINING THESE
EP1690795B1 (en) Label with a fluid-sensitive adhesive coating, use of such a label, method for automatic application of a label with a fluid-sensitive adhesive coating and method of manufacturing a label paper
DE19521564A1 (en) Adhesive system for sticking all-round labels
EP3460017B1 (en) Flying splice adhesive tape
DE1569879C (en)
DE1925821A1 (en) Thermoplastic adhesives
DE1594246C3 (en) Gummed sheet material and process for its manufacture
DE2619848A1 (en) THICK / LATEX CAST COATING FOR PAPER
EP0132668B1 (en) Metal-coated paper and process for its manufacture
EP0257545B1 (en) Method of bonding paper sheets or the like to be printed and/or to be written on, specifically letter-sheets, formset or the like
WO1997043744A1 (en) Labels and process for ecologically-sound labelling of plastic containers and removal of labels therefrom
DE1569879B (en)
EP0825298B1 (en) Method of simultaneously coating the upper and lower sides of a paper substrate
EP0611846B1 (en) Coating composition for paper
DE2158016A1 (en) COVERED OBJECT AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE1184883B (en) Process for the production of hot-melt adhesive preparations from thermoplastics and plasticizers solid at room temperature for the coating of carriers made of foils, paper and textiles
DE4338524A1 (en) Self-adhesive tear strip and process for its production
DE1569879A1 (en) Labels and blanks with back preparation for sticking on items made of cardboard, plastic, metal, glass and the like.
DE2432895A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR THE JOINT-TO-JOINT JOINT OF MATERIAL CUTS AND TRACKS MADE OF PAPER, CARDBOARD, PLASTIC, WOOD OR AE. AS WELL AS ADHESIVE TAPES TO PERFORM THE PROCEDURE
AT278214B (en) Labels and blanks for sticking onto objects made of cardboard, plastic, metal, glass or the like.
DE646014C (en) Process for producing laminated materials, in particular laminated metal foils
DE2313870C2 (en) Use of an aqueous solution of a lignin compound as an anti-slip agent for sacks
DE102006043494A1 (en) Release agent for facilitating the removal of sections of sheet material, e.g. wallpaper, from a substrate by cohesive rupture of an adhesive comprises ammonium strearate
DE1104807B (en) Gluing process for folding box blanks and folding boxes
EP1213697B1 (en) Method and apparatus for manufacturing self adhesive labels