DE1567456A1 - Process for removing titanium and vanadium from phosphoric acid - Google Patents

Process for removing titanium and vanadium from phosphoric acid

Info

Publication number
DE1567456A1
DE1567456A1 DE19661567456 DE1567456A DE1567456A1 DE 1567456 A1 DE1567456 A1 DE 1567456A1 DE 19661567456 DE19661567456 DE 19661567456 DE 1567456 A DE1567456 A DE 1567456A DE 1567456 A1 DE1567456 A1 DE 1567456A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phosphoric acid
vanadium
solution
acid
titanium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661567456
Other languages
German (de)
Inventor
John Schertzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dow Chemical Co
Original Assignee
Dow Chemical Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dow Chemical Co filed Critical Dow Chemical Co
Publication of DE1567456A1 publication Critical patent/DE1567456A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B25/00Phosphorus; Compounds thereof
    • C01B25/16Oxyacids of phosphorus; Salts thereof
    • C01B25/18Phosphoric acid
    • C01B25/234Purification; Stabilisation; Concentration

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Extraction Or Liquid Replacement (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Dr.-lng. HAMS RUSCHKE 25. ΑΡΓ» 1966Dr.-lng. HAMS RUSCHKE 25. ΑΡΓ »1966

DipK-bg, rr * Z AOULAR PSt2DipK-bg, rr * Z AOULAR PSt2

D 1405
Dr.K/i
D 1405
Dr.K / i

THE DOW CHEMICAL COMPMY, Midland, Michigan/v.St.A.THE DOW CHEMICAL COMPMY, Midland, Michigan / v.St.A.

Verfahren zur Entfernung von Titan und Vanadin aus PhosphorProcess for removing titanium and vanadium from phosphorus

saureacid

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Entfernung von Titan und Vanadin aus Phosphorsäure. Insbesondere'betrifft sie ein Verfahren zur Entfernung von Titan und Vanadin aus Phosphorsäure, welche durch Behandlung von Phosphatgestein mit einer wässrigen Säure unter Freisetzung der Phosphorsäure erhalten wurde.The invention relates to a method for removing titanium and vanadium from phosphoric acid. In particular, it concerns Process for removing titanium and vanadium from phosphoric acid, which was obtained by treating phosphate rock with an aqueous acid, releasing the phosphoric acid.

Phosphorsäure ist eine im großen Umfang eingesetzte technische Chemikalie, die sowohl direkt als auch in Form von Salzen oder Derivaten zur Herstellung von Nahrungsmitteln, Pharmazeutika, Setränken und auf anderen G-ebie.ten verwendet wird, wo die Reinheit der Säure wesentlich für ihre Verwendbarkeit j im Handel ist. Die natürlich vorkommenden Phosphatgesteine enthalten im allgemeinen erhebliche Mengen von Verunreini-Phosphoric acid is a widely used technical one Chemical used both directly and in the form of salts or derivatives for the production of foodstuffs, pharmaceuticals, Used in drinks and other goods, where the purity of the acid is essential for its usability j is in trade. The naturally occurring phosphate rocks generally contain considerable amounts of impurities

009832/U71009832 / U71

BADBATH

gungen, wie Calcium, Fluor, Eisen, Aluminium, Silicium, Arwen, Titan, Vanadin und andere. Die Reinigung der aus derartigen Gesteinen oder Erzen erhaltenen Phosphorsäure durch Behand-.lung mit wässrigen Säuren erfordert deshalb einen erheblichen Arbeite- und Zeitaufwand, wobei dennoch, falls die Verunreinigungen nicht entfernt sind, die erhaltene Phosphorsäure von schlechter Qualität ist und für viele Zwecke nicht verwendbar ist. Aufgrund der Schwierigkeit und der Umständlichkeit der Metallentfernung aus einer derartigen Säure wird sie im allgemeinen in ihrem unreinen Zustand zur Herstellung von Düngemitteln verwendet, und sie wird nicht zur Verwendung für Nahrungsmittel, Getränke oder Pharmazeutika verwendet.such as calcium, fluorine, iron, aluminum, silicon, arwen, Titanium, vanadium and others. The purification of phosphoric acid obtained from such rocks or ores by treatment with aqueous acids therefore requires a considerable amount of work and time, although if the impurities are not removed, the phosphoric acid obtained is of poor quality and cannot be used for many purposes is. Because of the difficulty and inconvenience of metal removal from such an acid, it becomes im generally used in its impure state in the manufacture of fertilizers, and it is not intended for use used for food, beverages or pharmaceuticals.

Es sind viele Verfahren bekannt, nach denen Phosphorsäure wirtschaftlich aus Phosphatgestein gewonnen werden kann, wobei zuerst das phosphathaltige Gestein mit wässriger Salzsäure, Schwefelsäure oder Salpetersäure zersetzt wird. Die freigesetzte Phosphorsäure wird dann aus der dabei erhaltenen wässrigen Flüssigkeit mit einem praktisch wasserunlöslichen organischen Extraktionsmittel extrahiert. Schließlich wird die Phosphorsäure aus dem wasserunlöslichen organischen Extraktionsmittel durch eine Flüssig-Plüssig-Extraktioja mit Wasser abgestreift, wodurch wässrige Phosphorsäure erhalten s wird.Many processes are known by which phosphoric acid can be obtained economically from phosphate rock, the phosphate-containing rock first being decomposed with aqueous hydrochloric acid, sulfuric acid or nitric acid. The phosphoric acid released is then extracted from the resulting aqueous liquid with a practically water-insoluble organic extractant. Finally, the phosphoric acid from the water-insoluble organic extractant by a liquid-Plüssig-Extraktioja is stripped with water to obtain aqueous phosphoric acid s.

■■',r■■ ', r

Dieses Gewinnimgsveriahren für Phosphoraäure kann bei liohen oalciumphoaphathaltigen Mattrialien Terwendei; werden.This recovery process for phosphoric acid can be used in liohen oalciumphoaphathaltigen materials Terwendei; will.

:l\: l \ 009132/UIt ;r009132 / UIt; r

"Λ~ 1587456"Λ ~ 1587456

Von besonderer Bedeutung sind die natürlich vorkommenden Phosphaterze, z« B, Fluorapatit, ßhlorapatit, Hydraxvapatit, Carbapatit, Kieselstein, Braunstein und Amblygonit, Monazit? Varisoit und Fairfieldit» Dieses Verfahren ist auch anwendbar auf ausgelaugtes Zonenerz und phosphathaltige Eisenerze, wie z.B. den gemischten I^O-r-Apatit-Erzen, wie sie in den Staaten der Rocky Mountains üblich sind. Das Verfahren der Digerierung und organischen Extraktion ergibt im allgemeinen eine relativ reine Phosphorsäure im Vergleich zu der nach dem Bauverfahren nach anderen Verfahren als durch organische Extraktion gewonnenen Phosphorsäure. Jedoch enthält auch diese relativ reine Säure Titan .und Vanadin in ausreichender Menge, so daß sie für viele Gebrauchszwecke unerwünscht oder ungeeignet ist. Es besteht deshalb auf dem vorliegenden Gebiet ein Bedarf für ein Verfahren zur Entfernung von Titan und Vanadin aus Phosphorsäure.Of particular importance are the naturally occurring phosphate ores such as fluorapatite, chlorapatite, hydraxvapatite, carbapatite, pebble, brownstone and amblygonite, monazite ? Varisoite and Fairfieldite »This method is also applicable to leached zone ore and phosphate-containing iron ores, such as the mixed I ^ Or-apatite ores, as they are common in the states of the Rocky Mountains. The process of digestion and organic extraction generally gives a relatively pure phosphoric acid compared to the phosphoric acid obtained after the construction process by methods other than organic extraction. However, this relatively pure acid also contains titanium and vanadium in sufficient quantities that it is undesirable or unsuitable for many uses. There is therefore a need in the art for a method of removing titanium and vanadium from phosphoric acid.

Aufgrund der vorliegenden Erfindung ergibt sich ein derartiges Verfahren zur Entfernung von Titan und Vanadin aus Phosphorsäure, wobei eine Lösung aus Phosphorsäure in einem praktisch wasserunlöslichen organischen Extraktionsmittel gebildet ist, das dadurch gekennzeichnet ist, daß diese Lösung mit einer wässrigen Lösung von Wasserstoffperoxyd behandelt wird, worauf die die Phosphorsäure enthaltende organische Phase der Abtrennung von der wässrigen Phase überlassen wird, die das . · Titan und Vanadin enthält, und die organische Schicht von der wässrigen Schicht abgetrennt wird. Das Verfahren istThe present invention provides such a method for removing titanium and vanadium from phosphoric acid, with a solution of phosphoric acid in one handy solution water-insoluble organic extractant is formed, which is characterized in that this solution with a aqueous solution of hydrogen peroxide is treated, whereupon the organic phase containing the phosphoric acid is left to separate from the aqueous phase, which the. · Contains titanium and vanadium, and the organic layer is separated from the aqueous layer. The procedure is

009832/1471009832/1471

BADBATH

besonders günstig für eine durch behandlung stan stein oder **erg mit Salzsäure, Schwefelsäure oder Salpeter** säure hergestellte !Phosphoreäure.especially favorable for a through treatment stan stone or ** erg with hydrochloric acid, sulfuric acid or nitric acid ** acid produced! phosphoric acid.

Bs wurden bereits Versuch© unternommen, um üütan und Vanadin aus mit Säure ausgelaugten Lösungen von Phosphatgeettin tu entfernen· Bei diesen Versuchen kamen im allgemeinen en.twt4e;r Extraktion oder Ausfällung dieser Metalle .iur Anwendung* Dies© Versuche blieben jedoch bisher ohne Erfolg* Ss wurdi festgestellt, daß, fall© die mit Säure ausgelaugte aus Phosphatgestein in einem praktisch wasstrunlösliomen organischen Extraktionemittel enthalten ist, sie mit tiner wässrigen Lösung von Wasserstoffperoxyd hehandej^t werden kann und anschließend eine organische Phase und^^ijae^,jj^s##ige Phaee bildet* Die dabei erhaltene wässrige Phase enthält praktieoh das gesamte 3)itan und Vanadin, die ursprünglich in der Phos^ phorsäure vorhanden waren.Attempts have already been made to use uutan and vanadin from acid-leached solutions of phosphate geettin tu remove · These attempts generally resulted in en.twt4e; r Extraction or precipitation of these metals for application * Dies © Attempts, however, have so far been unsuccessful found that if © the acid leached from phosphate rock in a practically insoluble matter organic extraction agent is included, they with tiner aqueous solution of hydrogen peroxide can be hehandej ^ t and then an organic phase and ^^ ijae ^, jj ^ s ## ige Phaee * The resulting aqueous phase contains practically all 3) itan and vanadium originally in the Phos ^ phosphoric acid were present.

Es Mfepm praktisch sämtliche der bekannten wasserunlöslichen organischen Extraktionsmittel, die bisher zur Extraktion phosphorsäure verwendet wurden, gemäß der f^ werden. Hierau gehören Sri alkyl phosphate, wie 'f aliphatisch© Alkohole» wie Amylalkohol, Butylalkohol, alkohol oder Heptylalkohol, Cyclohexanol, Cyclohexanon, Methylcyclohexanol und Methylcyclohexanon, Methyläthylketon, Bligig· säureäthylester, EsBigBäuremethylester, Diäthyläther, Di-npropyläther, Diisopropyläther und Amide, wie 2. B. -K»JT-Di-Ja-*'It Mfepm practically all of the known water-insoluble organic extractants that were previously used for the extraction of phosphoric acid, according to the f ^ will. This includes Sri alkyl phosphate such as' f aliphatic © alcohols »such as amyl alcohol, butyl alcohol, alcohol or heptyl alcohol, cyclohexanol, cyclohexanone, methylcyclohexanol and methylcyclohexanone, methyl ethyl ketone, Bligig acid ethyl ester, EsBig acid methyl ester, diethyl ether, di-npropyl ether, Diisopropyl ether and amides, such as 2. B. -K »JT-Di-Ja- * '

009832/U.JM,009832 / U.JM,

" butvioctanamld. Derartige Extraktionsmittel müssen, um wirksam zu sein und unzulässige Lösungsmittelverluste zu vermeiden, praktisch wasserunlöslich sein. Darunter ist zu ver-"butvioctanamld. Such extractants must be effective to be and to avoid inadmissible solvent losses, be practically insoluble in water. This includes

sie
stehen, daß/in Wasser nicht löslicher als etwa 10 Gew.-fo sein dürfen. Diese Lösungsmittel können allein oder in Kombination mit einem Verdünnungsmittel, wie Toluol, Varsol (einem Erdölkohlenwasserstoffgemisch), Benzol, Dekan, Mineralölen, Xylol, Kerosin, Mesitylen oder anderen Verdünnungsmitteln, die sonst inert für das 'System sind, verwendet werden.
she
are that / not soluble in water than about 10 wt. -fo may be. These solvents can be used alone or in combination with a diluent such as toluene, varsol (a petroleum-hydrocarbon mixture), benzene, decane, mineral oils, xylene, kerosene, mesitylene or other diluents which are otherwise inert to the system.

Es iorämTc^^tB^ti^ge Lösungen von Wasserstoffperoxyd in einer Konzentration zwischen etwa 0,2 bis etwa 30 G-ew.-$ H2O2 zur Entfernung von Titan und Vanadin verwendet werden. Jedoch werden im.allgemeinen Konzentrationen zwischen 0,25 und 3,0 G-ew.-$ H2O2 bevorzugt. Unterhalb 0,2 fo ist die' Extraktion unwirksam, und Titan und Vanadin werden unvollständig entfernt. Mit wässrigen Lösungen, die mehr als 3 Gew.-$ H2O2 enthalten, wird das Wasserstoffperoxyd in die organische Schicht extrahiert, wodurch die Wirksamkeit der Metallentfernung erniedrigt wird.It iorämTc ^^ tB ^ ti ^ ge solutions of hydrogen peroxide in a concentration between about 0.2 to about 30 G-ew .- $ H 2 O 2 can be used to remove titanium and vanadium. However, in general concentrations between 0.25 and 3.0 wt% H 2 O 2 are preferred. Below 0.2 fo the 'extraction is ineffective, and titanium and vanadium are incompletely removed. With aqueous solutions containing more than 3% by weight of H 2 O 2 , the hydrogen peroxide is extracted into the organic layer, which lowers the effectiveness of metal removal.

Die Berührung zwischen der wässrigen Hr>02-Lösung und dem phosphorsäurehaltigen organischen Extraktionsmittel kann durch irgendwelche geeigneten Mittel, "beispielsweise Rühren, Bewegen oder Plussig-Flüssig-Extraktion, erzielt werden, Daa zur praktisch vollständigen Entfernung von Titan und Vanadin erforderliche Volumenverhältnis an wässrigem Wasser-'" aus einem gegebenen Volumen einer Lösung einer The contact between the aqueous Hr> 0 2 solution and the phosphoric acid-containing organic extractant may by any suitable means, "for example, stirring, agitating or Plussig-liquid extract ion, obtained Daa virtually complete removal of titanium and vanadium required volume ratio of aqueous water- '" from a given volume of a solution of a

. 009832/Ü71 C . 009832 / Ü71 C

BAD ORIÖiNÄt : BAD ORIÖiNÄt :

nach dem Haßverfahren erhaltenen Phosphorsäure in einem praktisch wasserunlöslichen organischen Extraktionsmittel liegt zwischen etwa 1:10 "bis etwa 1:50, wobei ein Verhältnis von 1:20 Ms 1:30 im allgemeinen bevorzugt wird. Die notwendige Berührungszeit zwischen diesen Lösungen ist vom Ausmaß und der Wirksamkeit des VermischaB abhängig, jedoch ist eine Berührungszeit zwischen 5 und 30 Minuten im allgemeinen bei einem G-egenstrom-Extraktionssystem, das etwa 1 bis 6 theoretischen Stufen äquivalent ist, geeignet.phosphoric acid obtained by the hate process in a practical water-insoluble organic extractant is between about 1:10 "to about 1:50, with a ratio of 1:20 Ms 1:30 is generally preferred. The necessary contact time between these solutions is of the extent and the effectiveness of the mixing depends, however, is a contact time between 5 and 30 minutes generally with a countercurrent extraction system which is about 1 to 6 theoretical Steps is equivalent, suitable.

Nachdem eine ausreichende Berührung zwischen den beiden Lo^- sungen erreicht wurde, wird durch das Aufhören der Bewegung oder durch das Leiten der gemischten Lösungen in eine ruhige Zone eine Phasentrennung erreicht. Hierbei ist die gereinigte Phosphorsäure in der organischen Phase und praktisch das gesamte Titan und Vanadin in der wässrigen Phase enthalten. Diese Phasen oder Schichten lassen sich leicht nach bekannten Verfahren trennen, beispielsweise durch übliche Dekantierung oder durch Abziehen einer oder beider Schichten aus einer kontinuierlichen Trenneinrichtung.After sufficient contact between the two lo ^ - sung is achieved by stopping the movement or by directing the mixed solutions into a calm one Zone reached a phase separation. Here, the purified phosphoric acid is in the organic phase and practically that Contains all titanium and vanadium in the aqueous phase. These phases or layers can be easily known according to Separate processes, for example by conventional decanting or by peeling off one or both layers from one continuous separator.

Die auf diese Weise abgetrennte Wasserschicht enthält etwas restliches H9O9 außer dem aus der Phosphorsäure abgetrennten Titan und Vanadin. . : : -r-The water layer separated in this way contains some residual H 9 O 9 in addition to the titanium and vanadium separated from the phosphoric acid. . : -R

Die nach der Behandlung mit dem, wässrigen Wasserstoffperoxyd und der Abtrennung davon erhaltene organische Schiotit ent·-After treatment with the aqueous hydrogen peroxide and the separation of the organic schiotite obtained therefrom -

BADBATH

hält die gereiiiigte fhoaphorgäu-re göiöst im Ixtraktionsmittel* Bid Öwijmuiig άβϊ iättte YfiJ?$ Ist meinen durch ltetrakticm oder Wa&aMm äe.r e&g&fttge&esi mit Wasser erreicht« SNibe.i geht Wi Efcospfcöffetoe inkeeps the righteous fhoaphorgäu-re göiöst in the Extraction agent * Bid Öwijmuiig άβϊ iättte YfiJ? $ Is mean by ltetrakticm or Wa & aMm äe.r e & g & fttge & esi achieved with water «SNibe.i goes Wi Efcospfcöffetoe in

¥erf|Ltoea¥ erf | Ltoea

die Verwematöög eiiiej? SatilttÄbydafoxydlöetöig alsthe Verwematöög eiiiej? SatilttÄbydafoxydlöetöig as

Yö^ttiiMft ^e"i»f fall« lat^iwMpitoafliöt äae vrUiisohte Eiidpi?6ätikt' äasstftlit* Mi Ü&gttttg' der in dein omganimMn ExtratetiöÄgaiittil Haftft attü Quelle für ger^i»igte ihosiJßOjeaäwe. veffvrestäet vf^Eae», ins·· ■besQ»Giere, falls äiege: gäms?^ weiten tusgeeetst W03?a ttm als Enäp3?odukt e;ia Derifät dea? fltosphoFalm^e gttYö ^ ttiiMft ^ e "i" f case "lat ^ iwMpitoafliöt ÄÄ vrUiisohte Eiidpi? 6ätikt 'äasstftlit * Mi Ü &gttttg' the attü in your omganimMn ExtratetiöÄgaiittil Haftft source of ger ^ i» IGTE ihosiJßOjeaäwe. Veffvrestäet vf ^ Eae "into ·· ■ besQ »Greed, if you do: gäms? ^ Wide tusgeeetst W03? A ttm as Enäp3? Oduct e; ia Derifät dea? FltosphoFalm ^ e gtt

Obwohl das vorliegende Verfahren YQ^SiWgaweim bei .Räumtemp ratti-r und AtmQSphärendrttQk susg^fütot wird ^ aind derartige Bedingungen für de» Ablauf iee ?erfaiw?e.ß.s »iaht undbäßige Abände^uÄgett ergebe:» mim waehteiligen vorausgesetzt natürliöh, dai üe feiaperatur nieht eo ist, daß das %Qg iittstabil wird oder mit dem orAlthough the present method YQ ^ SiWgawe in is at .Räumtemp ratti-r and AtmQSphärendrttQk SUSG ^ ^ fütot aind such conditions for de "expiration iee erfaiw e.ß.s" iaht undbäßige Abände ^ uÄgett follows:? "Mim waehteiligen provided natürliöh , that the feiaperatur is not eo that the% Qg becomes iittstabil or with the or

Jiii spiel..; t. J iii game ..; t.

Phosphorsäure würde hergestellt durch Ätiflösett voa ^hosphatgestein in ei»em aemisoh aus etwa '3 1 eiiier 13 «κ . · Sälzsatire und etwa 1,8 1 Wasser. Nach dey Mflös^g des Ötsteins in der Säure wurde das Material zi*r Btttfejftttjuag einer geringen Menge eines imlo-SÜehem ßUck&taiides filtrifert.Phosphoric acid was produced by Ätiflösett voa ^ phosphate rock in an aemisoh from about '3 1 eiiier 13 "κ. · Salt satire and about 1.8 liters of water. After dey Mflös ^ g des In the acid of Ötstein, the material became the material a small amount of an imlo-SÜehem ßUck & taiides filtered.

009832/tA?1009832 / tA? 1

BAD ORlOlNAtBAD ORlOLNAt

1ü74li1ü74li

r. 8- r. 8th-

Da§ Beitrat zeigte eine- Analyse yen 16?8 ^An analysis showed that the contribution was 16 yen ? 8 ^

24,7 tfew?-$ öhlqrid und 12,6 $ 0alpium. Ein Teil äi§§§§ i'iaterialg wurde dann mit 3 YplUiflen #ί秧 &gi8i§8fe§§ iffi V hältnis 50;50, auf da§ Volumen
Und yarspl (ein aliphatiimpftei3 EEdg
24.7 tfew? - $ öhlqrid and $ 12.6 0alpium. A part of the material was then given with 3 YplUiflen # ί秧 & gi8i§8fe§§ iffi V ratio 50; 50, to the volume
And yarspl (an aliphatiimpftei3 EEdg

eztrahisyli· Bin !Teil des dafte yeztrahisyli · Bin! part of the dafte y

pljQrsäure und organisoiipiii Egtsaktjpnsmittel· (@5 φ§ΐ1§) mit 1 Yolumentein. ein§B 1 ^ig
§tQffperp3fyd kontaktiep-|, Die
PljQrsäure und organisoiipiii Egtsaktjpnsmittel · (@ 5 φ§ΐ1§) with 1 yolumentein. a§B 1 ^ ig
§TQffperp3fyd kontaktiep- |, The

wurde prreiolitf inde.m äiepe im ^ggng^pm dyrpji eii|§ irpn 6 idisc^-AtiBetE]2ehäl.t§i?n geführt wu^iä^i -Die. dann der Trennung überlangen, und die V/apgeypiia der organischen Phase abgezogen, Die Wasserphfise geigte fine strohgelbe larbe aufgrund des yprhandenseins γόη φΐΐ&η. Vanadin im Komplex mit Wasserstoffperoxid, ÖJie ayf Weise behandelte Mischung aus LosungSWi^tPl wurde darm mit 3 Teilen Wasper gewasphen, wpfeßi §ißh i ßohieht mit 25 £ew.*$ Phosphor säure ergab, Die gäur§§ ß abgetrennt und enthielt 8 ppfii Titan und w§nig§r ppm yana(iint was prreiolit f inde.m äiepe im ^ ggng ^ pm dyrpji eii | § irpn 6 idisc ^ -AtiBetE] 2ehäl.t§i? n wu ^ iä ^ i -Die. then overlong the separation, and the V / apgeypiia of the organic phase deducted, The water phfise fine straw yellow color due to the presence γόη φΐΐ & η. Vanadium in the complex with hydrogen peroxide, ÖJie ayf thus treated mixture of LosungSWi ^ tPl was enteric gewasphen with 3 parts Wasper, wpfeßi §ißh i ßohieht with 25 £ ew. * $ Phosphorus acid revealed The gäur§§ ß separated and contained 8 ppfii titanium and less ppm yana (iin t

Ein zweitßJ? Seil der I.öpu?ig aus organisches mittel und Phosphorsäure wupde nipht; mit Wa behandelt. Zu 25 Teilen diesei M&tePta·!P WU?ä§n 3 Wasppr zugegeben, wobei slph eine Phpsphprg&ure§gi|ioM bil dete, die 25 Gew.-^ Phosphprs^ure enthielt» iia§h #§^ trennung und Analyse enthielt dispe nipht behandelt©A second? The rope is made entirely of organic matter and phosphoric acid. treated with wa. 3 Wasppr was added to 25 parts of this M & tePta ·! P WU? ħn, whereby slph formed a Phpsphprg & ure§gi ioM which contained 25 wt .- ^ Phosphprs ^ acid »iia§h # § ^ contained dispe nipht treated ©

BAU OfMQINAL BAU OfMQINAL

phorsäure 50 ppm Titan und 5 ppm Vanadin.phosphoric acid 50 ppm titanium and 5 ppm vanadium.

Weitere Teile der Lösung aus organischem Extraktionsmittel und Phosphorsäure wurden in der gleichen Weise mit unterschiedlichen Konzentrationen an Wasserstoffperoxyd in Wasser behandelt. Es wurden folgende Ergebnisse erhalten:Other parts of the solution of organic extractant and phosphoric acid were different in the same way Treated concentrations of hydrogen peroxide in water. The following results were obtained:

Gew.-fo HpO2 . Ti + Y in der behandelten lösung Wt . Fo HpO 2 . Ti + Y in the treated solution

in Wasser . aus Lösungsmittel und Säure (ppm) in water . from solvent and acid (ppm)

QfO-S..'. L 7,1QfO-S .. '. L 7.1

0,1 . . ,. 4,00.1. . ,. 4.0

0,25 .■....-■·,... ,1,2 ■0.25. ■ ....- ■ ·, ..., 1.2 ■

0,50. ..... . 1,10.50. ...... 1.1

1,0 1,01.0 1.0

2,0 '1,92.0 '1.9

009832/U71 «AD ORIGINAL 009832 / U71 "AD ORIGINAL

Claims (4)

PatentansprücheClaims 1.) Verfahren zur Entfernung von Titan und Vanadin aus Phosphorsäure, wobei eine Lösung von Phosphorsäure in einem praktisch wasserunlöslichen organischen Extraktionsmittel gebildet wird, dadurch gekennzeichnet, daß diese lösung mit einer wässrigen Lösung von Wasserstoff peroxyd in Berührung gebracht wird, die gebildete die Phosphorsäure enthaltende organische Phase von der wässrigen, das Titan und Vanadin enthaltenden Phase der Abtrennung überlassen und die organische Schicht von der wässrigen Schicht abgetrennt wird.1.) Process for removing titanium and vanadium from Phosphoric acid, being a solution of phosphoric acid in a practically water-insoluble organic extractant is formed, characterized in that this solution with an aqueous solution of hydrogen peroxide is brought into contact, the organic phase containing the phosphoric acid formed by the The aqueous phase containing the titanium and vanadium is left to separate and the organic layer is separated from the aqueous layer. 2.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Wasserstoffperoxyd in Form einer wässrigen Lösung mit 0,2 bis 30 Gew.-$ verwendet wird.2.) Process according to claim 1, characterized in that the hydrogen peroxide is in the form of an aqueous solution 0.2 to 30 wt .- $ is used. 3.) Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Wasserstoffperoxydlösung zu der Lösung im organischen Extraktionsmittel zwischen 1j10 und 1:50 liegt.3.) The method according to claim 1 or 2, characterized in that the ratio of the hydrogen peroxide solution to the Solution in the organic extractant between 1j10 and 1:50 lies. 4.) Verfahren nach Anspruch 1 bis 3t daduroh gekennzeichnet, daß als organisches Extraktionsmittel ein Trialkylphosphat verwendet wird.4.) Process according to claim 1 to 3 t daduroh characterized in that a trialkyl phosphate is used as the organic extractant. 009832/U71009832 / U71
DE19661567456 1965-05-21 1966-04-25 Process for removing titanium and vanadium from phosphoric acid Pending DE1567456A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US45782365A 1965-05-21 1965-05-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1567456A1 true DE1567456A1 (en) 1970-08-06

Family

ID=23818201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661567456 Pending DE1567456A1 (en) 1965-05-21 1966-04-25 Process for removing titanium and vanadium from phosphoric acid

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE681315A (en)
BR (1) BR6679649D0 (en)
DE (1) DE1567456A1 (en)
GB (1) GB1137075A (en)
IL (1) IL25610A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
BE681315A (en) 1966-11-21
IL25610A (en) 1969-11-30
GB1137075A (en) 1968-12-18
BR6679649D0 (en) 1973-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2703593C2 (en) Process for the extraction of copper from aqueous solutions of copper salts
EP0627013B1 (en) Process for separating disturbing elements from solutions of valuable metals
DE2530880A1 (en) PROCESS FOR THE EXTRACTION OF GALLIUM
EP0070415B1 (en) Process for extracting heavy metals ions from aqueous solutions
DE2929952C2 (en)
DE3725611A1 (en) METHOD FOR THE JOINT SEPARATION OF STONE ELEMENTS FROM VALUE METAL ELECTROLYTE SOLUTIONS
DE1592264B2 (en) PROCESS FOR SEPARATION OF COBALT AND NICKEL FROM A COBALT AND NICKEL CONTAINING AQUATIC SOLUTION
DE2231595A1 (en) METHOD FOR CLEANING UP ZINC SULPHATE SOLUTIONS DURING ZINK CANDLE LEAKING
DE3028024A1 (en) METHOD FOR SEPARATING PLUTONIUM FROM AQUEOUS, SULFURIC ACID SOLUTIONS
EP0078051B1 (en) Process for separating heavy metal values from intermediate products in the manufacture of phosphatic fertilizers
EP0094630B2 (en) Process for the removal of cadmium from crude phosphoric acid obtained by decomposition of phosphatic ores by means of sulfuric acid
DE1533109B1 (en) Process for the extraction of europium from solutions of rare earth metals
EP0032184B1 (en) Process for recovering uranium or uranium compounds from phosphoric acid
DE2528895C3 (en)
DE1567456A1 (en) Process for removing titanium and vanadium from phosphoric acid
EP0031460B1 (en) Process for recovering uranium or its compounds from phosphoric acid
EP0184690B1 (en) Process for the removal of arsenic from phosphino-acid solutions
DE2147151B2 (en) METHODS FOR CLEANING UP WET PROCESS PHOSPHORIC ACID
DE3330224C2 (en)
DE1667746C (en) Process for the production of titanium-free phosphoric acid
DE2527970C3 (en) Process for purifying phosphoric acid
DE1483155C (en) Process for the separation of nickel, cobalt and iron precipitation from 1277812
DE2601471A1 (en) Selective extraction of zinc from solns. contg. iron - by contact with water-insoluble organic monohydric phosphorus acids
DE3142666A1 (en) Process for separating heavy-metal components from intermediates in the production of phosphorus fertilisers
DE1533109C (en) Process for the extraction of europium from solutions of rare earth metals