DE1566142C - Device for testing the color sensitivity of the human eye by comparing a different mix with a comparison color - Google Patents

Device for testing the color sensitivity of the human eye by comparing a different mix with a comparison color

Info

Publication number
DE1566142C
DE1566142C DE1566142C DE 1566142 C DE1566142 C DE 1566142C DE 1566142 C DE1566142 C DE 1566142C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
color
comparison
analyzer
intensity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Willi 6331 Kraftsolms Pfeifer
Original Assignee
Jakob Pfeifer & Sohne oHG, 6331 Nauborn
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Prüfen der - Hierdurch erhält man für die IntensitätsänderungThe invention relates to a device for checking the - This gives one for the change in intensity

Farbempfindlichkeit des menschlichen Auges. ■ beider Farben stets denselben Wert, wenn auch mitColor sensitivity of the human eye. ■ both colors always have the same value, even if with

Bei einem bekannten Gerät wird Licht in seine unterschiedlichen Vorzeichen, was die Rayleigh-In a known device light is in its different signs, which the Rayleigh-

Spektralfarben zerlegt und der Prüfling hat in diesem Gleichung für die Ermittlung des Anomalquotienten Spektrum Farbvergleiche durchzuführen. 5 derart vereinfacht, daß eine Anzeigeskala unmittelbarSpectral colors are broken down and the test object has in this equation for the determination of the anomalous quotient Perform spectrum color comparisons. 5 so simplified that a display scale immediately

Dieses Gerät zeigt eine Reihe von Nachteilen. mit den Anomalquotientenwerten beziffert werdenThis device has a number of disadvantages. can be numbered with the anomalous quotient values

So sind die Manipulationen im Spektrum sehr kann. . - .r So the manipulations in the spectrum are very can. . -. r

empfindlich, so daß ungenaue Meßergebnisse erzielt Bei dem erfindungsgemäßen Gerät kann deshalbsensitive, so that inaccurate measurement results can be achieved

werden, denn schließlich werden diese Geräte von eine rechnerische Ermittlung des Anomalquotientenbecause, after all, these devices are subject to a computational determination of the anomalous quotient

dem Prüfling selbst bedient, der mangels Schulung io entfallen. . . 'the examinee himself served, which is omitted due to lack of training. . . '

nicht meßsicher ist. Das erfindungsgemäße Gerät zeigt darüber hinausis not measurable. The device according to the invention also shows

Ein weiterer Nachteil ist der, daß für die Prüfung den weiteren Vorteil, daß die Mischfarbe praktisch nur sehr enge Spektralbereiche verwendet werden stets konstante Intensität zeigt. Dies erleichtert den können. Hierdurch leidet die Lichtausbeute. Deshalb Farbvergleich und macht ihn aus physiologischen läuft eine derartige Farbprüfung darauf hinaus, daß 15 Gründen exakt reproduzierbar. Beim vorbekannten das menschliche Auge auf seine Farbempfindlichkeit Gerät wird hiergegen die- Intensität der Vergleichsunter Verhältnissen geprüft wird, die beispielsweise farbe geändert, weil die Intensität des Rot zur Abstim-Dämmerungsverhältnissen entsprechen. Die prak- mung auf die Vergleichsfarbe allein geändert wird,
tische Anwendung des erfindungsgemäßen Verfah- Das erfindungsgemäße Gerät gestattet es ferner, rens hat gezeigt, daß die Farbempfindlichkeit des ao die Farbempfindlichkeit des .menschlichen Auges menschlichen Auges in Abhängigkeit von der Hellig- auch im Dämmerungszustand zu prüfen. Hierdurch keit wesentliche Unterschiede zeigen kann. Schließ- werden in weiterer Ausgestaltung der Erfindung die Hch ist das vorbekannte Gerät aber auch optisch durch Überlagerung entstandene Mischfarbe und recht aufwendig und empfindlich. So hat es sich ge- Vergleichsfarbe in gleichem Maße in ihrer Intensität zeigt, daß sehr häufig Dejustierungen auftreten, die *$ geschwächt. Für derartige Manipulationen läßt das das Meßergebnis verfälschen. vorbekannte Gerät wegen der relativ geringen Licht-
Another disadvantage is that, for the test, the further advantage that the mixed color is practically only used very narrow spectral ranges always shows constant intensity. This makes it easier to do. The light yield suffers as a result. Therefore color comparison and if it makes it physiological, such a color test amounts to 15 reasons exactly reproducible. In the previously known device, the human eye's color sensitivity is checked against the intensity of the comparison under conditions that change color, for example, because the intensity of the red corresponds to the twilight conditions. The prak- ming is changed to the comparison color alone,
table application of the method according to the invention, the device according to the invention also makes it possible, rens has shown that the color sensitivity of ao the color sensitivity of the human eye can be tested as a function of the brightness even in the twilight state. This means that it can show significant differences. Finally, in a further embodiment of the invention, the previously known device is also optically mixed color created by superimposition and is quite complex and sensitive. The comparison color has shown to the same extent in its intensity that misalignments very often occur which weaken the * $. This can falsify the measurement result for such manipulations. known device because of the relatively low light

Mit dem bekannten Gerät mischt der Prüfling die ausbeute keinen Raum.With the known device, the test object does not mix the yield any space.

Farben Rot und Grün zu der Farbe Gelb, welche mit In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann dasColors red and green to the color yellow, which can with In a further embodiment of the invention that

einem Normal-Gelb verglichen wird, indem die Inten- Gerät auch dazu benutzt werden, die Farbempfindsität des Rotlichtanteils mit Hilfe einer Meßschraube 30 lichkeit des menschlichen Auges in der Dämmerunga normal yellow is compared, in that the Inten devices are also used to determine the color sensitivity the red light component with the help of a micrometer 30 possibility of the human eye in the twilight

geändert wird. Aus diesem Meßwert wird rechnerisch für einzelne Farben zu ermitteln, indem eine derwill be changed. This measured value can be calculated for individual colors by adding one of the

der Grün-Anteil ermittelt und mit beiden Anteilen Mischfarben gelöscht wird und die andere in ihrerthe green component is determined and mixed colors are deleted with both components and the other in theirs

geht man in die Rayleigh-Gleichung und ermittelt Intensität meßbar so weit verändert wird, daß sieone goes into the Rayleigh equation and determines intensity measurably so far that it is changed

den gesuchten Anomalquotienten. Die Ermittlung gerade noch erkennbar ist oder erkennbar wird. Diese dieses Quotienten ist umständlich und zeitraubend 35 Möglichkeit gibt den Vorteil, daß man hier objektivethe anomalous quotient sought. The determination is barely recognizable or becomes recognizable. This this quotient is cumbersome and time-consuming 35 possibility gives the advantage that one is objective here

und erfordert den Einsatz von Rechenschiebern oder Aussagen darüber erhält, bei welcher Helligkeit derand requires the use of slide rules or statements about the brightness at which the

Rechenmaschinen. Prüfling die Farben Rot und Grün überhaupt nochCalculating machines. Test object the colors red and green at all

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Gerät anzugeben, erkennt und nicht nur grau sieht, was verkehrstech-The object of the invention is to specify a device that recognizes and not only sees in gray what traffic-related

mit dem auch ungeübte Benutzer zu vergleichbaren nisch von Bedeutung ist.with which even inexperienced users are of importance to comparable niche.

und reproduzierbaren Meßwerten kommen, ohne daß 40 Außerdem kommt die Fehlsichtigkeit· fast aus-and reproducible measured values come without 40 In addition, the ametropia almost

es hierzu langwieriger und umständlicher Rechnun- schließlich bei diesen beiden Farben vor.there are lengthy and cumbersome calculations for these two colors.

gen bedarf. Das erfindungsgemäße Gerät zeigt deshalb dengen needs. The device according to the invention therefore shows the

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch» weiteren Vorteil, daß es sehr vielseitig verwendgelöst, daß bei einem Gerät der genannten Art, bei bar ist.According to the invention, this object is »further advantage that it is very versatile, that in a device of the type mentioned, is at bar.

dem zwei Ausgangsfarben, vorzugsweise Rot und 45 Zur Änderung der Intensität der Lichtbündel istwhich has two output colors, preferably red and 45 to change the intensity of the light beam

Grün, gemischt werden und mit einer Vergleichs- vorteilhaft jedem Farbfilter ein das Licht linear oderGreen, to be mixed and with a comparative advantage each color filter a the light linear or

farbe, vorzugsweise Gelb, verglichen werden und elliptisch polarisierendes Filter (Polarisator) zuge-color, preferably yellow, and assign an elliptically polarizing filter (polarizer)

das zwei Farbfilter aufweist, welche Licht von einer ordnet, und es ist im überlagerten Lichtstrom einwhich has two color filters which sort light from one, and there is one in the superimposed luminous flux

oder mehreren Lichtquellen in den Ausgangsfarben relativ zu den genannten Polarisationsfiltern dreh-or several light sources in the output colors relative to the mentioned polarization filters

ausfiltern, sowie die Lichtintensität eines der Licht- 50 bares weiteres Polarisationsfilter als Analysator vor-filter out, as well as the light intensity of one of the light 50 bares another polarization filter as an analyzer.

bündel in den Ausgangsfarben ändernde Bau- gesehen.Bundle of building seen in the original colors changing.

elemente, wobei die Bauelemente mit einer die Licht- Zweckmäßig steht der Analysator fest und dieelements, whereby the components with a the light Expediently, the analyzer is fixed and the

in tensitätsänderung der Farbe anzeigenden Vorrich- Polarisatoren sind mit den Farbfiltern gemeinsamDevice polarizers that indicate a change in the intensity of the color are common to the color filters

tung verbunden sind, und optische Mittel in den ~ drehbar. Hierfür kann . eine Kegelradübersetzungdevice are connected, and optical means in the ~ rotatable. For this can. a bevel gear ratio

von den Farbfiltern durchgelassenenen Lichtbündeln 55 vorgesehen sein, welche gleichzeitig eine Skala an-light bundles 55 transmitted by the color filters can be provided, which at the same time display a scale

zur Überlagerung dieser Bündel sowie ein weiteres treibt, auf der die Drehung ablesbar ist. Das eineto superimpose this bundle and another drives on which the rotation can be read. The one

Farbfilter, welches die Vergleichsfarbe erzeugt, und Farbfilter wird hierbei in positiver Richtung gedrehtThe color filter, which generates the comparison color, and the color filter are rotated in the positive direction

gemeinsame Betrachtungsmittel für die Misch- und und das andere in negativer Richtung, und um-common viewing means for the mixed and and the other in the negative direction, and vice versa

Vergleichsfarbe, die Bauelemente so ausgebildet sind, gekehrt. ^Comparison color, the components are so designed, swept. ^

daß sie die Lichtintensität des zweiten Lichtbündels 60 Man kann aber auch die Polarisatoren in derselbenthat they the light intensity of the second light beam 60 but you can also use the polarizers in the same

gegenläufig zu der des ersten ändern. Richtung drehen, wenn die Intensität der einen Aus-opposite to that of the first change. Turn direction when the intensity of one of the

Dieses Gerät erzeugt für den Farbvergleich zu- gangsfarbe in der Ausgangsstellung des zugeordneten nächst grundsätzlich mehr Licht als das vorbekannte Polarisators maximal ist, die der anderen Ausgangs-Gerät, weshalb beim Farbvergleich von einer mitt- farbe jedoch minimal. Denn in diesem Fall ist die leren Intensität der Vergleichsfarben in der Normal- 65 Intensität der einen Ausgangsfarbe sin2» und die der einstellung ausgegangen weiden kann, so daß zum anderen Ausgaugsfarbe cos*«, wenn u der Dreh-Misclien gleichzeitig die eine Farbe geschwächt wird winkel ist. Die überlagerte Intensität ist deshalb und die andere Farbe intensiviert wird. stets gleich 1.For the color comparison, this device basically generates more light in the starting position of the next assigned polarizer than the previously known polarizer is at a maximum, that of the other output device, which is why it is minimal when comparing a mid-color. Because in this case the lighter intensity of the comparison colors is in the normal intensity of the one output color sin 2 "and that of the setting can be assumed, so that on the other hand the output color cos *", if u of the rotary miscibility at the same time weaken the one color is angle is. The superimposed intensity is therefore and the other color is intensified. always equal to 1.

: ■■ '' ■■ 3 · :''■ ' ■ ·■■■■· ■■,.. . ■' · 4 ■■'. ' · . ■ ■ : ■■ '' ■■ 3 ·: '' ■ '■ · ■■■■ · ■■, ... ■ '· 4 ■■'. '·. ■ ■

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist dem winklig verbundenen Rohr 24 um die optische Achse Farbfilter zur Erzeugung der Vergleichsfarbe ein drehbar. Die Fassung 23 trägt einen Stift 26, der mit dritter Polarisator zugeordnet, und dieser dritte einem Kegelrad 27 verbunden ist. Der Stift 26 greift Polarisator sowie der Analysator im Mischfarben-' durch eine Öffnung 28 des Rohres 24. Die Öffnung 28 bündel lassen Licht gleicher Schwingungsrichtung 5 und die Öffnung 14'sind so lang,· daß die Filtersätze durch. Deshalb kann diesem Polarisator und dem jeweils eine Drehung um 90° durchführen könne/i. Analysator im Mischfarbenbündel ein weiterer gemein- Hinter den Filtersätzen 7 bis 9 und 20 bis 22 ist ein samer zweiter Analysator nachgeschaltet werden, der teildurchlässiger Spiegel 30 vorgesehen, der das von bei seiner Drehung sowohl die Intensität des Lichtes den Filtersätzen kommende Licht überlagert. Im in den überlagerten Lichtbündeln als auch die Inten- io Rohr 11 sind ferner ein Analysator 31 und eine Mattsität des Lichtes des Vergleichslichtbündels in glei- scheibe 32 vorgesehen. ^,
chem Maße ändert. Hierdurch kann die eingangs Über ein rechtwinkliges Prisma 33, das zur Zeichgenannte Dämmerungseinstellung erzielt werden. nungsebene geneigt ist, werden die Lichtstrahlen in
In a further embodiment of the invention, the angled tube 24 can be rotated about the optical axis for producing the comparison color. The mount 23 carries a pin 26 which is assigned to the third polarizer, and this third is connected to a bevel gear 27. The pin 26 grips the polarizer and the analyzer in mixed colors through an opening 28 of the tube 24. The opening 28 bundles light in the same direction of oscillation 5 and the opening 14 'is so long that the filter sets can pass through. Therefore, this polarizer and the can each perform a rotation of 90 ° / i. Another common analyzer in the mixed color bundle is a second analyzer, the partially transparent mirror 30 is provided behind the filter sets 7 to 9 and 20 to 22, which superimposes the light coming from both the intensity of the light and the filter sets during its rotation. In the superimposed light bundles as well as the intensity tube 11, an analyzer 31 and a mattness of the light of the comparison light bundle in the same disk 32 are also provided. ^,
chem dimensions changes. In this way, the twilight setting mentioned at the beginning can be achieved via a right-angled prism 33. inclined plane, the light rays are in

Zum Ausschalten einer der Grundfarben kann für · einen Okularstutzen 34 gelenkt. Das Prisma 33 istTo switch off one of the basic colors, an eyepiece socket 34 can be steered. The prism 33 is

jede Farbe eine gesonderte Lichtquelle vorgesehen ,15 deshalb geneigt, um einen Schrägeinblick zu ge-a separate light source is provided for each color, 15 therefore inclined in order to

sein, die gesondert ein- und ausschaltbar ist. Be- .währleisten. w /which can be switched on and off separately. Ensure. w /

leuchtet man beispielsweise nur das rote Farbfilter, Der Lichtquelle 3 sind ein Wärmeschutzfilter 40,For example, if only the red color filter is lit, the light source 3 is a heat protection filter 40,

dann bewirkt eine Drehung des zugeordneten Polari- - ein gelbes Farbfilter 41 und ein Polarisationsfilter 42then causes a rotation of the associated polar - a yellow color filter 41 and a polarization filter 42

sators, daß der Benutzer in einer ganz bestimmten vorgelagert. Die Filter sind in einer Fassung 43 ange-sators that the user is in a very specific upstream. The filters are mounted in a socket 43

Drehstellung die rote Farbe nicht mehr erkennt, so ordnet, welche mittels, eines Stiftes 44, einer HülseRotation position no longer recognizes the red color, so assigns which means, a pin 44, a sleeve

Dasselbe gilt für die grüne Farbe. Man kann also 45 und eines Drehknopfes 46 drehbar sind. In demThe same goes for the green color. So you can 45 and a rotary knob 46 are rotatable. By doing

hier auf der ohnehin vorgesehenen Skala gleich- Rohr 11 befinden sich ferner ,ein Analysator 47 undHere on the scale provided anyway, tube 11 is also located, an analyzer 47 and

zeitig den sogenannten Schwellwert für die Er- eine Mattscheibe 48. ■·.:..;early the so-called threshold value for the Er- a ground glass 48. ■ ·.: ..;

kennung einer bestimmten Farbe ablesen. Der Analysator 31 und der Analysator 47 sind der-read the identifier of a specific color. The analyzer 31 and the analyzer 47 are the

Bautechnisch hat es sich als vorteilhaft erwiesen, as art angeordnet, daß sich in der OkularbildebeneStructurally, it has proven to be advantageous to arrange such that it is in the ocular image plane

dem dritten Polarisator im Vergleichslichtbündel Licht gleicher Schwingungsrichtung überlagert. Durchsuperimposed on the third polarizer in the comparison light bundle light of the same oscillation direction. Through

einen relativ zum dritten Polarisator drehbaren drit- Drehen des Knopfes 46 kann die Helligkeit des vona third turn of the knob 46, which can be rotated relative to the third polarizer, can adjust the brightness of the

ten Analysator zuzuordnen. der Lichtquelle 3 ausgehenden Lichtes verändert wer-to the th analyzer. the light source 3 outgoing light can be changed

Diese Maßnahme erleichtert die Einjustierung des den. Diese Helligkeitsänderung ist auf einer Skala 50This measure facilitates the adjustment of the. This change in brightness is 50 on a scale

Gerätes, Weil es schließlich in hohem Maße darauf an- 30 ablesbar. Im Teil 51 des Gehäuses ist eine Ablese-Device, because it is ultimately legible on it to a large extent. In part 51 of the housing there is a reading

kommt, daß das Licht des Vergleichslichtbündels und Öffnung 52 vorgesehen. Diese Helligkeitsänderungcomes that the light of the comparison light beam and opening 52 is provided. This change in brightness

das Licht der überlagerten Lichtbündel in gleicher dient Justierzwecken.the light of the superimposed light bundles is used for adjustment purposes.

Richtung schwingen und daß die Misch- und Ver- Im Okularstutzen34 ist, wie aus Fig.2 zu erken-Swing direction and that the mixing and switching in the eyepiece socket34 is, as can be seen from Fig.

gleichsfarbe gemäß der Erfindung dieselbe Helligkeit nen ist, ein weiterer Analysator 60 um die optischesame color according to the invention is the same brightness NEN, another analyzer 60 to the optical

haben. -35 Achse drehbar angeordnet. Die Drehbewegung wirdto have. -35 axis rotatable. The rotary motion will

Zur Erzielung einer Intensitätsänderung des durch einen Rändelring 61 ausgelöst, der mit einemTo achieve a change in intensity of the triggered by a knurled ring 61, which with a

Lichtes können an Stelle der genannten Polarisatoren Stift 62 in die Fassung 63 des Analysators 60 greift,Instead of the aforementioned polarizers, the light can be inserted into the socket 63 of the analyzer 60,

und Analysatoren auch Graukeile oder Irisblenden Auf einer nicht dargestellten Skala kann die Größeand analyzers also gray wedges or iris diaphragms. On a scale, not shown, the size

vorgesehen sein. ' dieser Drehung abgelesen werden.be provided. 'of this rotation can be read.

Auch hat es sich als nützlich erwiesen, in jedem 40 Die Wirkungsweise dieser Einrichtung ist folgende:It has also proven useful in every 40 The mode of operation of this device is as follows:

Strahlengang eine Lichtquelle in ihrem Abstand von Dreht man an den Einstellmitteln 15 und 18, dannBeam path a light source at its distance from. If you turn the setting means 15 and 18, then

den zugeordneten Filtern einstellbar auszubilden. werden die Filtersätze 7 bis 9 und 20 bis 22 durchto train the associated filters adjustable. filter sets 7 to 9 and 20 to 22 will pass through

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der die Kegelräder 13 und 27 derart gedreht, daß durchIn the drawing, an embodiment of the bevel gears 13 and 27 is rotated so that by

Erfindung dargestellt. Es zeigt den Analysator 32 die Intensität des durchgelassenenInvention shown. It shows the analyzer 32 the intensity of the transmitted

F i g. 1 einen Schnitt durch das Gerät, 45 Lichtes für die eine Farbe geschwächt wird, für dieF i g. 1 a section through the device, 45 light for which a color is weakened for which

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie JI-II der andere Farbe jedoch vergrößert, wird, und umge-Fig. 2 is a section along the line JI-II, but the other color is enlarged, and vice versa

Fig.I. kehrt. Die durch den teildurchlässigen Spiegel30Fig.I. returns. The through the partially transparent mirror30

In einem Gehäuse 1 sind drei Lichtquellen 1, 2 .überlagerten Farbbündel werden in der Okularbild-In a housing 1 are three light sources 1, 2, superimposed color bundles are in the eyepiece image

und 3 vorgesehen. Die Lichtquellen sind mit Hilfe ebene als gelbes Licht wahrgenommen, das je nachand 3 provided. The light sources are perceived as yellow light, depending on the plane

dreier Schalter 4,5 und 6 ein-und ausschaltbar. 50 Drehstellung der Filtersätze eine Verfärbung zumthree switches 4, 5 and 6 can be switched on and off. 50 turning position of the filter sets a discoloration to the

Der Lichtquelle 1 sind ein Wärmeschutzfilter 7, ein Roten oder Grünen hin aufweist. Das rechtwinklige Rotfilter 8 und ein Polarisator 9 vorgelagert. Die Prisma 33 legt das durch Mischung entstandene gelbe Filter sind in einer Fassung 10 angeordnet und mit Farbbündel und das vom Farbfilter 41 als gelbes ihrer Fassung in einem Rohr 11 um die optische Licht durchgelassene Bündel in der Okularbildebene Achse drehbar. Die Drehung wird durch einen 55 nebeneinander. Der Benutzer hat jetzt die Triebe Stift 12 ausgelöst, der mit einem Kegelrad 13 ver- 15 und 18 so weit zu drehen, bis ihm beide gelben bunden ist und durch eine Öffnung 14' des Rohres Farben im gleichen Farbton erscheinen. Die hierzu 11 greift. Mit dem Kegelrad 13 ist eine Skala 14 ver- notwendige Drehung der Filtersätze wird auf der bunden, die das Rohr 11 umfaßt. Skala 14, Kegelrad Skala 14 abgelesen und ist ein Maß für die Grün-13 und damit der Filtersatz 7 bis 9 werden von einem 60 und Rot-Erapfinaiichkeit des Auges des Benutzers. Antrieb 15, 16 bewegt. Der Antrieb 15 ist über eine Durch Drehen des Analysators 60 mit Hilfe des Wellel7 mit einem weiteren Antrieb 18 verbunden, Rändelringes 61 werden die Intensitäten sowohl der so daß eine beidhändige Bedienungsmöglichkeit des überlagerten Lichtbündel als auch des Vergleichs-Gerätes gegeben ist. lichtbündels in gleichem Maße geschwächt. NimmtThe light source 1 has a heat protection filter 7, which is red or green. The right-angled Red filter 8 and a polarizer 9 upstream. The prism 33 places the yellow produced by mixing Filters are arranged in a holder 10 and with color bundles and that of the color filter 41 as yellow their mount in a tube 11 around the optical light transmitted bundle in the eyepiece image plane Axis rotatable. The rotation is made by a 55 side by side. The user now has the shoots Triggered pin 12, which rotates 15 and 18 with a bevel gear 13 until it is both yellow is bound and appear through an opening 14 'of the tube colors in the same hue. The for this 11 takes effect. With the bevel gear 13 is a scale 14 necessary rotation of the filter sets is on the bound, which includes the tube 11. Scale 14, bevel gear scale 14 and is a measure for the green 13 and thus the filter set 7 to 9 are used by a 60 and red-receptivity of the user's eye. Drive 15, 16 moves. The drive 15 is by rotating the analyzer 60 with the aid of the Wellel7 connected to a further drive 18, knurled ring 61, the intensities of both the so that two-handed operation of the superimposed light beam as well as the comparison device given is. light bundle weakened to the same extent. Takes

Der Lichtquelle 2 sind ein Wärmeschutzfilter 20, 65 man jetzj einen erneuten Farbvergleich vor, dannThe light source 2 is a heat protection filter 20, 65 before a new color comparison, then

ein Grünfilter 21 und ein Polarisator 22 vorgelagert. : zeigt es sich, ob das menschliche Auge in der Diim-a green filter 21 and a polarizer 22 upstream. : does it show whether the human eye is

Diese Filter sind in einer Fassung 23 angeordnet. Die merung dieselbe Farbempfindlichkeit hat wie beiThese filters are arranged in a holder 23. The merung has the same color sensitivity as with

Fassung 23 ist in einem mit dem Rohr U recht- voller Helligkeit.Socket 23 is in one with the tube U of right brightness.

Claims (11)

Dreht man den Analysator 60 derart, daß die volle Lichtintensität hindurchgelassen wird und schaltet mit Hilfe der Knöpfe 4 und 5 nur eine der Lichtquellen 1 oder 2 ein, dann kann ein Benutzer durch Drehen der Triebe 15 und 18 den sogenannten Schwellenwert festlegen. Dies ist der Wert, bei dem der Benutzer gerade noch in der Okularbildebene die grüne oder rote Farbe wahrnimmt. Die Mattscheiben 32 und 48 sorgen dafür, daß in der Okularbildebene nicht die Wendeln der Glühlampen abgebildet werden. : ....,-. ,■"';.,. Patentansprüche:If the analyzer 60 is rotated in such a way that the full light intensity is allowed through and only one of the light sources 1 or 2 is switched on with the aid of buttons 4 and 5, then a user can set the so-called threshold value by rotating the drives 15 and 18. This is the value at which the user just barely perceives the green or red color in the eyepiece image plane. The focusing screens 32 and 48 ensure that the filaments of the incandescent lamps are not imaged in the eyepiece image plane. : ...., -. , ■ "';.,. Claims: 1. Gerät zum Prüfen der Farbempfindlichkeit1. Device for testing color sensitivity . des menschlichen Auges durch.Mischen zweier 15, Ausgangsfarben und Vergleichen der Mischfarbe mit einer Vergleichsfarbe, wobei die Ausgangsfarben vorzugsweise rot und grün sind und die Vergleichsfarbe gelb, mit zwei Farbfiltern; welche Licht von einer oder mehreren Lichtquellen in ao. of the human eye by mixing two 15, Output colors and comparison of the mixed color with a comparison color, the output colors preferably being red and green and the Comparison color yellow, with two color filters; which light from one or more light sources in ao . den Ausgangsfarben- ausfiltern, mit die Lichtintensität eines der Lichtbündel in den Ausgangsfarben ändernden Bauelementen, wobei die Bauelemente mit einer die Intensitätsänderung der Farbe anzeigenden Vorrichtung verbunden sind, as mit optischen Mitteln in den von den Filtern durchgelassenen Lichtbündeln zur Überlagerung · dieser Bündel sowie mit einem weiteren Farbfilter, welches die Vergleichsfarbe erzeugt, und mit gemeinsamen Betrachtungsmitteln für die Misch- und Vergleichsfarbe, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauelemente (9,22) so ausgebildet sind, daß sie die Lichtintensität des zweiten Lichtbündels gegenläufig zu der des. filter out the Ausgangsfarben-, with the light intensity of the light beams in the output color changing devices, wherein the devices are connected to a change in intensity of the color-indicating device, as with the optical means in the light transmitted by the filters light beams for superimposing · these beam and with a further color filter, which generates the comparison color, and with common viewing means for the mixed and comparison color, characterized in that the components (9,22) are designed so that they counter the light intensity of the second light beam to that of the ; .ersten ändern. ,; .first change. , 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß di» Bauelemente (9, 12) aus je einem den beiden Farbfiltern (8,21) zugeordneten, das Licht linear oder elliptisch polarisierenden Filter als Polarisator bestehen, daß im überlagerten Lichtstrom ein weiteres Polarisationsfilter (31) als Analysator vorgesehen ist und daß die Polarisationsfilter (9,22) relativ zum Analysator (31) gemeinsam drehbar sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the »components (9, 12) from each one of the two color filters (8,21) assigned to linearly or elliptically polarizing the light Filters exist as a polarizer that a further polarization filter (31) is provided as an analyzer in the superimposed light flux and that the polarization filters (9, 22) can be rotated together relative to the analyzer (31). 3. Gerät nach Anspruch!, dadurch gekenn-3. Device according to claim !, characterized zeichnet, daß der Analysator (31) feststeht und die Polarisatoren (9,22) mit den Färbfiltern (8, 21) gemeinsam drehbar sind.
- 4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß dem weiteren Farbfilter (41) zur Erzeugung der Vergleichsfarbe ein dritter Polarisator (42) zugeordnet ist und dieser dritte Polarisator (42) und der Analysator (31) im Mischfarbenbündel Licht gleicher Schwingungsrichtung durchlassen und daß diesem dritten Polarisator (42) und dem,Analysator (31) ein zweiter Analysator (60) zugeordnet. ist, der bei seiher Drehung sowohl die Intensität des Lichtes in den überlagerten Lichtbündehi als auch die Intensität des Lichtes des Vergleichslichtbündels in gleichem Maße ändert.
shows that the analyzer (31) is stationary and the polarizers (9, 22) with the coloring filters (8, 21) can be rotated together.
- 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that a third polarizer (42) is assigned to the further color filter (41) for generating the comparison color and this third polarizer (42) and the analyzer (31) allow light to pass through in the mixed color bundle and in the same direction of oscillation that this third polarizer (42) and the analyzer (31) are assigned a second analyzer (60). is that, when rotated, changes both the intensity of the light in the superimposed light bundles and the intensity of the light of the comparison light bundle to the same extent.
5. Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Bauelemente zum wahlweisen Ausschalten einer der zur Mischung verwendeten Farben.5. Apparatus according to claim 1, characterized by components for optional switching off one of the colors used to mix. 6. Gerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Farbe eine Lichtquelle (1,2,3) zugeordnet ist und die Lichtquellen einzeln ein- und ausschaltbar sind.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that each color has a light source (1,2,3) is assigned and the light sources can be switched on and off individually. 7. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß dem dritten Polarisator (42) im Vergleichslichtbündel ein relativ zum dritten Polarisator drehbarer dritter Analysator (47) zugeordnet ist.7. Apparatus according to claim 4, characterized in that the third polarizer (42) in the A third analyzer (47) rotatable relative to the third polarizer is assigned to the comparison light bundle is. 8. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Strahlengang Graukeile8. Apparatus according to claim 1, characterized in that that gray wedges in every beam path oder Irisblenden für die Änderung der Intensität des Lichtes vorgesehen sind.or iris diaphragms are provided for changing the intensity of the light. 9. Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch je eine einem Strahlengang zugeordnete Lichtquelle und dadurch, daß der Abstand wenigstens einer dieser Lichtquellen vom zugeordneten Filter einstellbar ist. 9. Apparatus according to claim 1, characterized by one each associated with a beam path Light source and in that the distance of at least one of these light sources from the associated filter is adjustable. 10. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als gemeinsames Betrachtungsmittel ein Okular vorgesehen ist.10. Apparatus according to claim 1, characterized in that as a common viewing means an eyepiece is provided. 11. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur gemeinsamen Drehung der Polarisatoren (9,22) Kegelräder (13,27) und als Anzeigevorrichtung eine mit. einem der Kegelräder verbundene Skala (14) vorgesehen sind.11. Apparatus according to claim 3, characterized in that for common rotation of the Polarizers (9,22) bevel gears (13,27) and one with as a display device. one of the bevel gears connected scale (14) are provided. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2707912C2 (en)
DE2623571A1 (en) SELF-CALIBRATING SPECTRAL ANALYSIS DEVICE
DE2324049A1 (en) PHOTOMETRIC TEST DEVICE
DE2438466A1 (en) METHOD OF DETERMINING THE ASTIGMATIC CORRECTION TO BE APPLIED IN ADDITION TO THE SPHERICAL CORRECTION OF AN OPTICAL SYSTEM TO BE EXAMINED
DE19501415C2 (en) Eye test device
DE2939940C2 (en) Eye checking device for the presentation of eye tests
DE2651697A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PERFORMING OPTICAL EXPERIMENTS
DE1566142C (en) Device for testing the color sensitivity of the human eye by comparing a different mix with a comparison color
DE3516285C2 (en)
DE1566142B1 (en) Device for testing the color sensitivity of the human eye by comparing a changeable mixed color with a comparison color
EP0125459A2 (en) Anomaloscope
DE2304808A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE EXAMINATION OF SEAL LATENCY IN HUMANS
DE690493C (en) Colorimeter
EP0815789A2 (en) Apparatus for testing the visual field of the human eye
DE924103C (en) Method and device for the optical setting of tool rolls provided with profiles, in particular on thread rolling machines
DE886818C (en) Method and device for testing a light
DE1622505C3 (en) Process for determining the chroma, saturation and darkness of a test object by comparing it with the chroma, saturation and darkness of test colors
DE691441C (en) Photoelectric polarizer
DE932276C (en) Device for the subjective measurement of color temperature and color emission capacity
DE285410C (en)
DE899277C (en) Measuring device for determining optical data based on photometric determination of the intensity ratio of two linear oscillation components of light
DE2427733A1 (en) METHOD AND EQUIPMENT FOR FIELD DETERMINATION
DE683723C (en) Flicker spectrophotometer
DE2356778C3 (en) Perimeter device for determining the field of view limits
DE655127C (en) Colorimeter