DE1562267B1 - Arrangement for selecting and actuating the contacts of a crossbar switch - Google Patents

Arrangement for selecting and actuating the contacts of a crossbar switch

Info

Publication number
DE1562267B1
DE1562267B1 DE19651562267 DE1562267A DE1562267B1 DE 1562267 B1 DE1562267 B1 DE 1562267B1 DE 19651562267 DE19651562267 DE 19651562267 DE 1562267 A DE1562267 A DE 1562267A DE 1562267 B1 DE1562267 B1 DE 1562267B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
contact wire
deflected
wires
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19651562267
Other languages
German (de)
Inventor
Charles Vazquez
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Standard Electric Corp
Original Assignee
International Standard Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Standard Electric Corp filed Critical International Standard Electric Corp
Publication of DE1562267B1 publication Critical patent/DE1562267B1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H67/00Electrically-operated selector switches
    • H01H67/22Switches without multi-position wipers
    • H01H67/26Co-ordinate-type selector switches not having relays at cross-points but involving mechanical movement, e.g. cross-bar switch, code-bar switch

Landscapes

  • Push-Button Switches (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Auswahl Stellung gleichzeitig von den Stellungen der Einstell- und Betätigung der Kontakte eines Koordinaten- und der Durchschalteglieder abhängig. Daher können Schalters durch jeweils ein in der einen Koordinate zwar innerhalb eines Einstellgliedes alle Kontaktdrähte verschiebbares Einstellglied und ein in der anderen durch verschiedene Durchschalteglieder durchgeschal-Koordinate verschiebbares Durchschalteglied, für 5 tet werden, weitere WähleinsteUungen mit anderen Koordinatenschalter in Fernmeldeanlagen, bei welchen Einstellgliedern sind jedoch nicht möglich, da die der einzelne Kontakt aus einem nur an einem Ende diesen zugeordneten Kontaktdrähte von den bereits befestigten, auslenkbaren Kontaktdraht und einem verschobenen Durchschaltegliedern an ihrer Einstelfeststehenden Gegenkontakt besteht und bei welchen ein lung gehindert werden und mit den festen Gegensolcher Kontaktdraht jeweils durch-die Verschiebung io kontakten unerwünschte Fehlverbindungen herstellen eines der Einstellglieder mit einem der Durchschalte- würden.The invention relates to an arrangement for selecting position simultaneously from the positions of the setting and actuation of the contacts of a co-ordinate and of the switching members dependent. Hence can Switch by one in each coordinate within an adjustment member, all contact wires displaceable adjusting member and one in the other through-connected by various through-connecting members coordinate Slidable through-connection element, for 5 being switched, further dialing units with others Coordinate switches in telecommunications systems, which setting elements are not possible because the the individual contact consists of a contact wire assigned to it only at one end of the already attached, deflectable contact wire and a shifted through-connecting members on their setting fixed There is counter-contact and in which a ment is hindered and with the fixed counterparts Contact wire in each case through the shift io contacts create undesired faulty connections one of the adjusting members with one of the through-would.

glieder in Eingriff gebracht und sodann durch die Ver- Eine andere Anordnung für Koordinatenschalter istanother arrangement for coordinate switches is

Schiebung dieses Durchschaltegliedes ausgelenkt und ferner durch die deutsche Patentschrift 1 077 724 bean den ihm zugeordneten feststehenden Gegenkontakt kannt. Bei dieser Einrichtung sind außer den am angedrückt wird. 15 einen Ende ortsfest eingespannten KontaktdrähtenDisplacement of this through-connection member deflected and also bean by the German patent specification 1 077 724 knows the fixed mating contact assigned to it. In addition to the am is pressed. 15 one end fixedly clamped contact wires

Eine derartige Anordnung ist durch die deutsche auch die Gegenkontaktstücke beweglich, die als Teil Patentschrift 1 005 565 bekannt. Bei dieser Anord- der Durchschalteglieder ausgebildet sind und deren nung sind die beweglichen Kontaktdrähte an längs- -Verschiebung folgen. Die Einstellglieder weisen mit beweglichen Schienen, den Einstellgliedern, unmittel- einer Stufe versehene Fenster für jeden beweglichen bar befestigt. Jeder der Kontaktdrähte ragt nahe 20 Kontaktdraht auf, damit innerhalb eines Einstellseinem freien Ende durch den Schnittpunktzweig ihm gliedes alle Kontaktdrähte durch verschiedene Durchzugeordnete, sich kreuzender Schlitze der Durch- schalteglieder durchgeschaltet werden können. Da die Schalteglieder, die ebenfalls als längsbewegliche Schie- Gegenkontaktstücke auf jedem Durchschalteglied nen ausgebildet sind und die die Einstellglieder recht- untereinander durch eine Vielfachverdrahtung verbunwinklig kreuzen. Jedem der beweglichen Kontakt- 25 den sind, ist die Masse der Durchschalteglieder verdrahte sind vier feste Gegenkontakte zugeordnet. Die hältnismäßig groß. Weiterhin ist die Vielfachverdrah-Durchschaltung eines Kontakts an einem bestimmten tung mit den elektrischen Anschlußleitungen über beKreuzpunkt geschieht in zwei Schritten. Zunächst wegliche Abgreiffedern verbunden, wodurch insbesonwerden die auf dem ausgewählten Einstellglied be- dere bei der Verschiebung der Durchschalteglieder festigten Kontaktdrähte durch eine Längsverschiebung 30 unterschiedliche Andruckkräfte sowohl die Verschiedes Einstellgliedes innerhalb der in Richtung des Ein- bung der Durchschalteglieder als auch die Kontaktstellgliedes verlaufenden Schlitze der Durchschalte- gäbe ungünstig beeinflussen. Eine solche Einrichtung glieder verschoben. Anschließend wird das zur Durch- ist ferner schon deshalb kritisch, weil zu einer Kontaktschaltung bestimmte Durchschalteglied längsverscho- gäbe beide Kontaktelemente bewegt werden müssen ben und bringt den in einem seiner Schlitze verschöbe- 35 und sich der Kontaktdruck aus mehreren Teilkräften nen Kontaktdraht an dem zugeordneten festen Gegen- zusammensetzt, einmal aus dem Maß der Vorspannung kontaktstück zur Anlage. Bei dieser Bewegung des der Kontaktdrähte und zum anderen aus dem Maß Durchschaltegliedes gleiten alle diejenigen Kontakt- der Verschiebung des die Gegenkontaktstücke tragendrähte, welche die sich kreuzenden Schlitze dieses den Durchschaltegliedes.Such an arrangement is movable by the German also the mating contact pieces, which as part Patent specification 1 005 565 known. In this arrangement the through-links are formed and their The moving contact wires are followed by longitudinal displacement. The adjusting members show with movable rails, the adjusting members, windows provided with a step for each movable one attached to the bar. Each of the contact wires protrudes close to 20 contact wires, so within one setting free end through the intersection branch it links all contact wires through various through-associated ones, intersecting slots of the connecting members can be switched through. Since the Switching elements, which also act as longitudinally movable sliding counter-contact pieces on each through-connection element nen are formed and the setting members right to each other through a multiple wiring verbunwinklig cross. Each of the movable contacts is connected to the ground of the connecting elements four fixed mating contacts are assigned. The proportionally large. Furthermore, the multiple wiring connection is possible a contact at a certain device with the electrical connection lines via a crossover point happens in two steps. Initially movable pick-up springs connected, which in particular become those on the selected setting element change when the switching elements are shifted solidified contact wires by a longitudinal displacement 30 different pressure forces both the different Adjustment member within the direction of the transition of the switching members as well as the contact actuator running slots of the switching would have an unfavorable effect. Such a facility limbs shifted. Subsequently, it becomes critical because of a contact circuit certain switching member longitudinally displaced both contact elements would have to be moved ben and brings the shifted in one of its slots 35 and the contact pressure from several partial forces A contact wire on the assigned fixed counterpart is composed, once from the amount of pre-tension contact piece to the system. With this movement of the contact wires and on the other out of the measure Through-connecting member slide all those contact- the displacement of the mating contact pieces supporting wires, which the intersecting slots of this the through-link.

Durchschaltegliedes durchdringen, in die in Richtung 40 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer des Durchschaltegliedes verlaufenden Schlitze. Diese Anordnung zur Auswahl und Betätigung der Kon-Kontaktdrähte erschweren die Verschiebung der ande- takte eines Koordinatenschalters mit beweglichen ren Einstellglieder um so mehr, je mehr Durchschalte- - Kontaktdrähten und feststehenden Gegenkontakten glieder zur Herstellung einer Verbindung verschoben alle Einstellglieder unabhängig von der Stellung der sind. Aber auch die Verschiebung derjenigen Einstell- 45 Durchschalteglieder und/oder von bereits eingerichteglieder, die schon an einer durchgeschalteten Verbin- ten Verbindungen zu bewegen, und zwar ohne zusätzdung beteiligt sind, wird durch jeden ihrer Kontakt- liehe Reaktionskräfte in ihrer Bewegung gehinderter drähte erschwert, der an einem festen Gegenkontakt- oder eingeklemmter Kontaktdrähte, stück durch ein Durchschalteglied festgeklemmt ist. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß diePass through gate in the direction 40 The invention is based on the object at a of the switching member extending slots. This arrangement for selecting and actuating the Kon contact wires make it difficult to move the counter bars of a crossbar with movable ones Ren adjusting members the more, the more through-connection - contact wires and fixed mating contacts members to establish a connection moved all adjustment members regardless of the position of the are. But also the shifting of those adjusting links and / or links that have already been set up, to move the connections that are already connected to one of the connections, without any additional work are involved is hindered in their movement by each of their contact borrowed reaction forces wires difficult to connect to a fixed mating contact or jammed contact wires, piece is clamped by a through-connection member. According to the invention this is achieved in that the

Besonders ungünstig wirkt sich jedoch aus, daß die 5° Kontaktdrähte in an sich bekannter Weise jeweils an Kontaktdrähte bereits durchgeschalteter Verbindun- einem Ende ortsfest eingespannt und durch die Eingen bei jeder neuen Verschiebung desselben Einstell- Stellglieder und die Durchschalteglieder unmittelbar gliedes ebenfalls bin- und herbewegt werden, wodurch auslenkbar sind und daß die Durchschalteglieder für unerwünschte Kontaktstörungen auftreten können. jeden durch sie auslenkbaren Kontaktdraht jeweils Weiterhin müssen bei dieser bekannten Anordnung die 55 zwei nebeneinanderliegende Einschnitte aufweisen, auf den Einstellgliedern befestigten Kontaktdrähte von denen der eine den durch die Verschiebung eines durch eine Vielfachverdrahtung untereinander ver- Einstellgliedes ausgelenkten Kontaktdraht vor der bunden sein, was erstens eine für derartige Einrichtun- Verschiebung des betreffenden Durchschaltegliedes gen ungeeignete Vergrößerung der Masse der Einstell- und der andere den durch die Verschiebung eines glieder mit sich bringt und zweitens unzweckmäßige, 60 Einstellgliedes ausgelenkten Kontaktdraht nach der bewegliche elektrische Anschlüsse für die Einstell- Verschiebung des betreffenden Durchschaltegliedes glieder nötig macht. aufnimmt. Dadurch steht bei betätigtem Durchschalte-A particularly unfavorable effect, however, is that the 5 ° contact wires are each connected in a manner known per se Contact wires of already connected connection one end clamped in place and through the rings with each new shift of the same adjusting actuator and the switching elements immediately member can also be moved back and forth, which are deflectable and that the switching members for unwanted contact disturbances can occur. each contact wire that can be deflected by it Furthermore, in this known arrangement, the 55 must have two adjacent incisions, Contact wires attached to the adjustment members, one of which is affected by the displacement of one through multiple wiring with one another, the contact wire deflected in front of the adjusting member be bound, which is firstly a device for such a shift of the relevant through-connection member gen unsuitable enlargement of the mass of the adjustment and the other that caused by the displacement of a links brings with it and secondly inexpedient, 60 adjustment member deflected contact wire after the movable electrical connections for the adjustment displacement of the respective through-connection element makes limbs necessary. records. This means that when the switch-through is activated

Durch die deutsche Patentschrift 1 080 622 ist es glied der zweite Einschnitt an der gleichen Stelle, die weiterhin für Koordinatenschalter bekannt, die beweg- der erste Einschnitt während der Ruhelage des Durchlichen Kontaktdrähte am einen Ende ortsfest einzu- 65 schaltegliedes inne hatte. Der erste Einschnitt nimmt, spannen und durch die Einstell- und Durchschalte- dabei jeweils den zur Durchschaltung ausgewählten glieder unmittelbar auszulenken. Bei dieser Einrich- Kontaktdraht auf, wenn das Durchschalteglied in tung sind jedoch die Kontaktdrähte in ihrer Ruhe- Ruhestellung ist, während der zweite Einschnitt denBy the German patent specification 1 080 622 it is linked the second incision at the same point that also known for coordinate switches, which move the first incision during the rest position of the transparent Contact wires at one end had held a stationary switch-on member. The first incision takes Tension and through the setting and switching the one selected for switching to deflect limbs directly. With this Einrich- contact wire on when the switching element in However, the contact wires are in their rest position, while the second incision is the

3 43 4

Kontaktdraht bei Betätigung des Einstellgliedes jeweils F i g. 9 eine andere Möglichkeit der erfindungsdann aufnimmt, wenn das Durchschalteglied ver- gemäßen Anordnung, von oben gesehen,
schoben ist. Durch die beschriebene Anordnung der Die F i g. 1 ist wesentlich vereinfacht, so daß nur Einschnitte in den Durchschaltegliedern sind die Kon- die zum Verständnis der Erfindung notwendigen Teile taktdrähte in jeder Stellung der Durchschalteglieder 5 dargestellt sind. Der Kontaktdraht 1 besteht aus verdurch die Einstellglieder frei auslenkbar. Bereits ein- formbarem elastischem Material und wird in der vorgerichtete Verbindungen werden von Verschiebungen liegenden Erfindung durch einen Metalldraht runden der Einstellglieder nicht berührt, da die Kontaktdrähte Querschnittes und guter elektrischer Leitfähigkeit genicht an den Einstellgliedern befestigt, sondern orts- bildet. Das untere Ende des Kontaktdrahts 1 ist in fest eingespannt sind. Diese Anordnung erfüllt aber io einer Halterung 2 befestigt. Die elektrische Kontaktnicht nur die als Aufgabe gestellte Forderung, sondern gäbe entsteht zwischen dem oberen Ende des Kontaktschließt auch jede Fehlverbindung in anderen Koordi- drahts 1 und dem fest angeordneten Gegenkontakt 3, naten aus und ermöglicht darüber hinaus die Verwen- der mit einem beliebigen elektrischen Steuerkreis verdung von sehr leichten Einstell- und Durchschalte- bunden sein kann. Dieser Gegenkontakt 3 kann vergliedern. 15 schieden ausgebildet sein.
Contact wire upon actuation of the setting member each F i g. 9 takes up another possibility of the invention when the switching element is arranged in accordance with the arrangement, seen from above,
is pushed. By the described arrangement of the Die F i g. 1 is significantly simplified, so that only incisions in the connecting members are the conduits, the parts necessary for understanding the invention, clock wires are shown in each position of the connecting members 5. The contact wire 1 consists of freely deflectable through the adjustment members. Elastic material that can already be molded and is in the prepared connections are not affected by displacements of the invention by a metal wire round the setting elements, since the contact wires with a cross-section and good electrical conductivity are not attached to the setting elements, but form them in place. The lower end of the contact wire 1 is firmly clamped in. However, this arrangement fulfills io a bracket 2 attached. The electrical contact not only fulfills the requirement, but also arises between the upper end of the contact, eliminates any faulty connection in other coordinate wires 1 and the fixed mating contact 3, and also enables users to use any electrical control circuit condensation of very easy adjustment and switch-through ties can be. This mating contact 3 can link. 15 divorced be formed.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung Das Einstellglied, und zwar die Wählstange 4,According to a further embodiment of the invention, the adjusting member, namely the selector rod 4,

weisen die Einstellglieder für jeden durch sie auszulen- kann durch eine in der Figur nicht dargestellte elektro-point the adjusting members for each through them- can be done by an electrical not shown in the figure

kenden Kontaktdraht ein Fenster auf, und der jeweilige mechanische Steuereinrichtung gemäß dem Pfeil Fl kenden contact wire on a window, and the respective mechanical control device according to the arrow Fl

Kontaktdraht liegt in seiner Ruhelage unter Vorspan- in seiner Längsrichtung verschoben werden. Nach er-Contact wire lies in its rest position under bias- to be shifted in its longitudinal direction. After he

nung in einer Ecke des ihm zugeordneten Fensters an. 20 f olgter Durchschaltung wird die Wählstange 4 durchin a corner of the window assigned to it. The selector rod 4 is through the following switching

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weisen die eine geeignete Einrichtung gemäß dem Pfeil F<\ wieder feststehenden Gegenkontakte eine Kerbe zum Ein- in die Ruhelage zurückgeführt. Diese Wählstange 4 klemmen der durch die Durchschalteglieder ausge- enthält eine Abstufung 5, die so gestaltet ist, daß der lenkten Kontaktdrähte auf. Kontaktdraht 1 seine Ruhelage in dem durch die Kanin weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der Ein- 25 ten der Abstufung gebildeten Winkel einnimmt. Diese schnitt, der den durch die Verschiebung eines Einstell- Ausbildung ermöglicht eine genaue Führung und defigliedes vor der Verschiebung des betreffenden Durch- nierte Ruhestellung des Kontaktdrahts. Um den schaltegliedes ausgelenkten Kontaktdraht aufnimmt, Kontaktdraht jedoch sicher gegen beide Kanten der als Rast für diesen Kontaktdraht ausgebildet. Abstufung anzulegen, ist es vorteilhaft, ihn schonAccording to a further development of the invention, the mating contacts, which are a suitable device according to the arrow F <\ again, have a notch led back into the rest position. This selector rod 4 is clamped by the through-connecting members, which contains a step 5 which is designed so that the contact wires are deflected. Contact wire 1 assumes its rest position in the angle formed by the rabbit in a further embodiment of the invention is the one 25 th of the gradation. This cut, which enables the through displacement of an adjustment training, a precise guidance and defigliedes before the displacement of the relevant through-rest position of the contact wire. In order to receive the contact wire deflected in the switching element, the contact wire is however securely designed against both edges as a detent for this contact wire. To create a gradation, it is advantageous to have it already

Eine weitere Ausbildung der Erfindung besteht 30 beim Befestigen in der Halterung 2 mit einer angemesdarin, daß die Einstellglieder und die Durchschalte- senen geringfügigen Neigung zu versehen,
glieder jedes für sich die freien Enden der Kontakt- Das Durchschalteglied, und zwar die Verbindungsdrähte geradlinig auslenken, so daß diese Enden zwei stange 6, wird durch eine Längsbewegung gemäß dem vorzugsweise rechtwinklig zueinander verlaufende Pfeil F2 rechtwinklig zur Wählstange 4 verschoben.
Teilbewegungen ausführen. 35 Die Verbindungsstange 6 hat einen Einschnitt 7,
A further embodiment of the invention consists in the fastening in the holder 2 with an adequate inclination that the adjusting members and the through-switches have a slight inclination,
members of each of the free ends of the contact The through-connection member, namely deflect the connecting wires in a straight line, so that these ends of two rod 6, which preferably mutually perpendicular arrow F2 shifted by a longitudinal movement according perpendicular to the selection shaft. 4
Carry out partial movements. 35 The connecting rod 6 has an incision 7,

Die Anordnung kann aber auch so getroffen werden, der dem Kontaktdraht 1 gegenüber angeordnet ist. daß die freien Enden der Kontaktdrähte durch kreis- Die Größe dieses Einschnittes ist so bemessen, daß scheibenförmige Betätigungsglieder tangential und der Kontaktdraht 1 zwar ohne Schwierigkeit darin durch stangenförmige Betätigungsglieder radial zu den aufgenommen werden kann, ihm jedoch nur ein gekreisscheibenförmigen Betätigungsgliedern auslenkbar 40 ringes Spiel erlaubt wird,
sind. Im folgenden soll der Arbeitsablauf des Wählens und
However, the arrangement can also be made so that the contact wire 1 is arranged opposite. that the free ends of the contact wires through circular The size of this incision is dimensioned so that disc-shaped actuators tangentially and the contact wire 1 can be received in it without difficulty by rod-shaped actuators radially to the, but it only allows a circular disc-shaped actuators deflectable 40 ring game will,
are. The following is the workflow of dialing and

Der beschriebene Koordinatenschalter weist ver- Verbindens (Schaltens) gemäß den F i g. 1 bis 5 er-The crossbar switch described has connection (switching) according to FIGS. 1 to 5

schiedene Vorteile auf. Mit ihm ist es z. B. in einfach- läutert werden.various advantages. With him it is z. B. can be purified into simple.

ster und wirtschaftlichster Weise unter Verwendung Die F i g. 2 zeigt die verschiedenen Bauteile inmost economical way using the FIG. 2 shows the various components in

nur weniger Bauteile möglich, Koppelpunkte unab- 45 Ruhestellung, so wie es auch in der perspektivischenonly a few components possible, crosspoints independent, as is the case in the perspective

hängig voneinander durchzuschalten. Die dadurch er- Ansicht von F i g. 1 dargestellt ist. In F i g. 3 ist diedepending on each other to switch through. The view of FIG. 1 is shown. In Fig. 3 is the

langte Kosten- und Raumersparnis ist erheblich. Wählstange 4, unter der Einwirkung einer in derLong-term cost and space savings are considerable. Selector rod 4, under the action of one in the

Die Erfindung wird an Hand von Zeichnungen be- Figur nicht dargestellten elektromechanischen Einschrieben. In den Zeichnungen zeigt richtung, nach links in die Richtung des Pfeiles Fl The invention is illustrated with the aid of drawings, not shown in the figure, electromechanical inscriptions. In the drawings shows direction, to the left in the direction of the arrow Fl

F i g. 1 in vergrößerter Darstellung eine perspek- 5° verschoben. Der Kontaktdraht 1, der innerhalb derF i g. 1 in an enlarged view shifted a perspective 5 °. The contact wire 1, which is within the

tivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Anordnung, Abstufung 5 der Wählstange 4 liegt, muß dieser Be-tivische view of an arrangement according to the invention, gradation 5 of the selector rod 4, this must be

die das Wählen und Verbinden eines einzelnen Kon- wegung folgen und wird dadurch elastisch deformiert,which follow the selection and connection of a single con-path and is thereby elastically deformed,

taktdrahts veranschaulicht, weil sein unteres Ende in der unbeweglichen Halte-clock wire, because its lower end is in the immovable holding

F i g. 2 bis 5 die Anordnung gemäß F i g. 1 von rung 2 befestigt ist.F i g. 2 to 5 show the arrangement according to FIG. 1 of tion 2 is attached.

oben gesehen, wobei 55 Der Verschiebungsweg der Wählstange ist so be-seen above, where 55 The displacement path of the selector rod is so

F i g. 2 den Ruhezustand, messen, daß der Kontaktdraht in den Einschnitt 7 zuF i g. 2 the idle state, measure that the contact wire in the incision 7 too

Fig. 3 den Wählvorgang, liegen kommt. In diesem Augenblick wird durch eineFig. 3, the dialing process comes. At that moment, through a

F i g. 4 den Verbindungszustand und Hilfsschaltvorrichtung die Verschiebung der Verbin-F i g. 4 the connection status and auxiliary switching device the shifting of the connection

Fig. 5 den Verbindungszustand nach der Rück- dungsstange 6 in Richtung des PfeilesFl (Fig. 1Fig. 5 shows the connection state after the rear extension rod 6 in the direction of the arrow Fl (Fig. 1

führung der Wählstange darstellt, 6° und 4) eingeleitet. Der in der Kerbe 7 befindlicheleadership of the selector rod represents, 6 ° and 4) initiated. The one located in the notch 7

F i g. 6 die Ausbildung eines festen Gegenkontak- Kontaktdraht 1 folgt infolge seiner Elastizität derF i g. 6 the formation of a solid mating contact contact wire 1 follows due to its elasticity

tes, von oben gesehen, Bewegung der Verbindungsstange 6. Die Wählstange 4tes, seen from above, movement of the connecting rod 6. The selector rod 4

F i g. 7 eine Ausbildung eines Einschnittes der bleibt in der gleichen Stellung, d. h. in einer parallelenF i g. 7 a formation of an incision which remains in the same position, i.e. H. in a parallel

Verbindungsstange, von oben gesehen, Ebene zur Verbindungsstange, so daß der Kontakt-Connecting rod, seen from above, level with the connecting rod, so that the contact

Fig. 8 eine vereinfachte Darstellung einer Anord- 65 draht 1 durch die Kante der Abstufung5 (Fig. 1)8 shows a simplified representation of a wire arrangement 1 through the edge of the gradation 5 (FIG. 1)

nung, die zum gleichzeitigen Wählen und Schalten geführt wird. Die Verschiebungslänge der Verbin-tion that is used for simultaneous dialing and switching. The displacement length of the connection

zweier Kontaktdrähte benutzt werden kann, von oben dungsstange 6 ist so bemessen, daß der Kontaktdraht 1two contact wires can be used, from above training rod 6 is dimensioned so that the contact wire 1

gesehen, am Gegenkontakt 3 zur Anlage kommt und zwischenseen, comes to rest on the mating contact 3 and between

5 65 6

diesem und einer Kante des Einschnittes 7 einge- innerhalb einer Ecke des Fensters dienen, wie es auch klemmt wird. Diese Stellung ist in F i g. 4 dargestellt. in F i g. 1 gezeigt ist. Die Verbindungsstangen 11 Dadurch ist die Verbindung zwischen dem Kontakt- und 12 haben jeder Wählstange gegenüberliegend draht 1 und dem Gegenkontakt 3 hergestellt und kann zwei Einschnitte, z. B. 13,14 oder 13', 14' für jeden zu für eine elektrische Durchschaltung benutzt werden. 5 betätigenden Kontaktdraht 1. In dem in Fig. 8 Nach dem Verschieben von Wählstange 4 und Ver- dargestellten Fall werden jeweils zwei Kontaktbindungsstange 6 hat der Kontaktdraht 1 zwei zu- drähte bei jeder Verbindungsherstellung betätigt, einander verlaufende Teilbewegungen durchgeführt Um eine Überladung der Zeichnung zu vermeiden, (s. Pfeil ,F3 in F i g. 1). wurde auch nur jeweils ein Gegenkontakt 3 in derthis and an edge of the incision 7 are used within a corner of the window, as well is jammed. This position is shown in FIG. 4 shown. in Fig. 1 is shown. The connecting rods 11 This creates the connection between the contact and 12 have each selector rod opposite wire 1 and the mating contact 3 made and can have two incisions, for. B. 13,14 or 13 ', 14' for each can be used for electrical connection. 5 actuating contact wire 1. In the one shown in FIG After moving the selector rod 4 and the case shown, there are two contact binding rods 6 the contact wire 1 has actuated two additional wires each time a connection is established, running partial movements carried out To avoid overloading the drawing, (see arrow, F3 in Fig. 1). was also only one mating contact 3 in the

Weil der Kontaktdraht 1 nun gegen den Kontakt 3 to Figur dargestellt, wogegen tatsächlich genausoviel verkeilt und seine Lage dadurch gemäß F i g. 4 ge- Gegenkontakte 3 als Drähte 1 vorhanden sind. Wie sichert ist, ist die Aufgabe der Wählstange beendet. auch in F i g. 1 dargestellt, sind die Gegenkontakte 3, Die Wählstange 4 kann nun in Pfeilrichtung F4 die Wählstangen 8, 9 und die Verbindungsstangen 11, (F i g. 5) zurückgeführt werden, bis sie ihre Ruhe- 12 jeweils in drei einander parallelen Ebenen anstellung gemäß F i g. 2 erreicht. Dieser Arbeitsgang 15 geordnet.Because the contact wire 1 is now shown against the contact 3 to Figure, whereas actually just as much is wedged and its position as shown in FIG. 4 mating contacts 3 as wires 1 are available. As is certain, the task of the selector rod is finished. also in FIG. 1, the mating contacts 3 are shown, the selector rod 4 can now be guided back in the direction of arrow F4, the selector rods 8, 9 and the connecting rods 11, (Fig. 5) until they are employed in three parallel planes F i g. 2 reached. This operation 15 is organized.

ist in F i g. 5 dargestellt. Es wird vorausgesetzt, daß alle Verbindungs-is in Fig. 5 shown. It is assumed that all connection

Zur Auflösung der Verbindung wird die Ver- stangen in Ruhestellung sind und die Wählstange 8 in bindungsstange6 in Richtung des PfeilesF5 (Fig. 1 Richtung des Pfeiles F6 bewegt wird. Alle in den und 4) bewegt. Sobald der Kontaktdraht 1 nicht mehr Fenstern 10 der Wählstange 8 liegenden Kontaktgegenüber dem Gegenkontakt 3 verkeilt ist, ist die 20 drähte 1 werden dadurch nach links gedrückt und in Verbindung aufgehoben und, da der Durchmesser die zugeordneten Einschnitte 13, 13' und 33, 33' Λ des Kontaktdrahtes geringer ist als der des Ein- der entsprechenden Verbindungsstangen 11 und 12 " schnittes 7, steht seiner Rückbewegung in die Stellung gelegt. Nun wird vorausgesetzt, daß die Verbindungsgemäß Fig. 1 und Fig. 2 nichts mehr entgegen. stange 12 in Richtung des Pfeiles Fl betätigt wird. Die Diese Rückbewegung wird durch die Elastizität des 25 beiden einzigen Kontaktdrähte 1, die durch die Be-Kontaktdrahtes selbst bewirkt. wegung verschoben werden, sind die in den Ein-To release the connection, the rods are in the rest position and the selector rod 8 in the connecting rod 6 is moved in the direction of the arrow F5 (FIG. 1, the direction of the arrow F6 . All in and 4). As soon as the contact wire 1 is no longer wedged in the window 10 of the selector rod 8 lying contact opposite the mating contact 3, the 20 wires 1 are thereby pushed to the left and connected and, since the diameter of the associated incisions 13, 13 'and 33, 33' Λ of the contact wire is less than that of the one of the corresponding connecting rods 11 and 12 "section 7, its return movement is placed in the position. It is now assumed that the connecting rod 12 in the direction of FIG. 1 and FIG of the arrow Fl is actuated. This return movement is displaced by the elasticity of the two single contact wires 1, which are caused by the Be contact wire itself.

Es wurde gezeigt, daß die Einschnitte der Ver- schnitten 13,13' der Wählstange 8 liegenden. Dadurch bindungsstange rechtwinklig ausgebildet sind. Da aber bringt die Verbindungsstange die Drähte 1 jeweils die Kontaktgabe zwischen dem Gegenkontakt 3 und mit einem Gegenkontakt 3 in Berührung und hält dem Kontaktdraht 1 nur durch das Einklemmen des 30 sie in dieser Stellung bis zum Augenblick der Trennung letzteren — bzw. durch die auf ihn von der Ver- eingeklemmt. Jetzt kann die Wählstange 8 zurückbindungsstange ausgeübte Kraft — aufrechterhalten geführt werden, indem sie in die Gegenrichtung des wird, ist auch ein mechanisches Sperren des Kontakt- Pfeiles F6 in ihre Ruhestellung bewegt wird, drahtes in seiner durchgeschalteten Stellung vorteilhaft. Nun treten die Einschnitte 14 in Funktion und er-It has been shown that the incisions of the cuts 13, 13 'of the selector rod 8 lie. As a result, the tie rod are formed at right angles. But then the connecting rod brings the wires 1 into contact between the mating contact 3 and a mating contact 3 and holds the contact wire 1 only by clamping the wire in this position until the latter is separated - or by the one on it jammed by the. Now the selector rod 8 back tie rod exerted force - can be maintained by moving it in the opposite direction of the, a mechanical locking of the contact arrow F6 is moved to its rest position, wire in its through-connected position is advantageous. Now the incisions 14 come into operation and

In F i g. 6 geschieht dieses Sperren durch den Gegen- 35 möglichen dadurch das Arbeiten der Wählstangen, kontakt 3, der eine V-förmige Kerbe besitzt, die ein auch wenn eine Verbindungsstange belegt ist. Desseitliches Verschieben des Kontaktdrahts 1 verhütet wegen entspricht der Abstand zwischen den Ein- und darüber hinaus die Bildung eines Doppelkontaktes schnitten 13 und 14 ... 43' und 44' genau dem Verermöglicht. Es ist selbstverständlich möglich, auch schiebungsweg der Verbindungsstangen. Dadurch andere Formen der Sperrung auszubilden. Zum 40 nehmen die Einschnitte 14 und 14', 24 und 24' nach Beispiel ist in F i g. 7 eine Anordnung gezeigt, bei dem Betätigen der Verbindungsstange 12 die Stelle der das Sperren des Kontaktdrahts 1 dadurch zu- der Einschnitte 13 und 13', 23 und 23' ein, die die stände kommt, daß dem Einschnitt 7 ein entsprechendes Verbindung zwischen den angedruckten Kontakt- { Profil gegeben wird, in dem der Kontaktdraht ein- drähten 1 und den Gegenkontakten 3 aufrechterhalten, rastet, wenn er gegen den Gegenkontakt 3 gedrückt 45 Wenn nun z. B. die Wählstange 9 betätigt wird, wird. kommen die durch die ausgedruckten Kontakt-In Fig. 6 this locking is done by the counter- 35 possible thereby the working of the selector rods, contact 3, which has a V-shaped notch, which is also occupied when a connecting rod is occupied. Lateral shifting of the contact wire 1 is prevented because the distance between the single and, moreover, the formation of a double contact, cuts 13 and 14 ... 43 'and 44' corresponds exactly to what is made possible. It is of course possible to push the connecting rods. As a result, other forms of blocking can be developed. For 40 take the incisions 14 and 14 ', 24 and 24' according to the example shown in FIG. 7 shows an arrangement in which, when the connecting rod 12 is actuated, the position of the blocking of the contact wire 1 is thereby also the incisions 13 and 13 ', 23 and 23', which means that the incision 7 has a corresponding connection between the printed Contact { profile is given, in which the contact wire 1 and the mating contacts 3 maintained, locks when it is pressed against the mating contact 3 45 If now z. B. the selector rod 9 is operated, is. come through the printed contact

Während in der bisherigen Beschreibung nur das drähte 1 teils in die Einschnitte, z. B. 43, 43', der Wählen und Verbinden eines einzelnen Kontakt- anderen Verbindungsstangen, z. B. 11, und teils in drahts beschrieben wurde, soll jetzt die Anwendung die Einschnitte 24 und 24' der schon betätigten Verdieses Systems mit mehreren Kontaktdrähten an 5° bindungsstange 12 zu liegen. Stellt jetzt eine andere Hand der F i g. 8 beschrieben werden. Verbindungsstange, z. B. 11, den Kontakt zwischenWhile in the previous description only the wires 1 partly in the incisions, z. B. 43, 43 ', the Selecting and connecting a single contact - other connecting rods, e.g. B. 11, and partly in Drahts has been described, the application is now to the incisions 24 and 24 'of the already operated Verdieses System with several contact wires on 5 ° connecting rod 12 to lie. Now ask another Hand of fig. 8 will be described. Connecting rod, e.g. B. 11, the contact between

In F i g. 8 ist eine Anordnung in vereinfachter den durch die Wählstange 9 ausgelenkten Kontakt-Darstellung gezeigt, die das gleichzeitige Wählen drähten 1 und den zugeordneten Gegenkontakten 3 und Andrücken zweier Kontaktdrähte ermöglicht. her, so nehmen die Einschnitte 34, 34' und 44, 44' Es ist klar, daß die Beschränkung auf zwei Kontakt- 55 dieser Verbindungsstange 11 die Stelle der Einschnitte drähte in der folgenden Beschreibung nur der Ver- 33,33' und 43 ,43' ein und ermöglichen dadurch das einfachung dient und daß die Anordnung auch für spätere Verschieben jedweder Wählstange. eine größere Zahl von Kontaktdrähten ausgelegt Im oben beschriebenen Beispiel erfolgt die Ver-In Fig. 8 is an arrangement in a simplified representation of the contacts deflected by the selector rod 9 shown, the simultaneous dialing wires 1 and the associated mating contacts 3 and pressing two contact wires possible. here, the notches 34, 34 'and 44, 44' It is clear that the restriction to two contacts 55 of this connecting rod 11 replaces the location of the incisions In the following description, wire only the connections 33, 33 'and 43, 43' and thus enable that simplification serves and that the arrangement also for later moving any selector rod. a larger number of contact wires laid out In the example described above, the connection

werden kann. Gleicherweise sind nur zwei Wähl- Schiebung der Wähl stangen und der Verbindungsstangen 8 und 9 und zwei Verbindungsstangen 11 60 stangen geradlinig. Dadurch entstehen zwei Teil- und 12 dargestellt, deren Anzahl gemäß dem oben bewegungen des Kontaktdrahts, der diesen beiden Gesagten ebenfalls größer sein kann, ohne die Arbeits- Verschiebungen unterworfen ist, deren jede gegenweise des Systems zu verändern. über der anderen in einem rechten Winkel Jede dieser Wählstangen 8, 9 oder Verbindungs- erfolgt. Jedoch ist diese Art der Bewegung nicht stangen 11, 12 ist mit einer besonderen, in der Figur 65 unerläßlich, denn die einzige Bedingung, die erfüllt nicht dargestellten Steuereinrichtung versehen. Die werden muß, ist, dem Kontaktdraht zwei Bewegungs-Wählstangen8 und 9 enthalten Fenster 10, die der richtungen zu vermitteln, die nicht zusammenfallen. Führung eines darin befindlichen Kontaktdrahts 1 Die Bewegung des Kontaktdrahts kann dadurchcan be. Likewise, only two selector shifts the selector rods and the connecting rods 8 and 9 and two connecting rods 11 60 rods in a straight line. This creates two partial and 12, the number of which corresponds to the above movements of the contact wire of these two What has been said can also be greater, without the shifts in work, each of which is contrary to each other of the system. over the other at a right angle Each of these selector rods 8, 9 or connection takes place. However, this type of movement is not rods 11, 12 is indispensable with a special one, shown in FIG. 65, because the only condition that is met not shown provided control device. The one that must be is the contact wire two motion selector rods8 and 9 contain windows 10 that convey directions that do not coincide. Guiding a contact wire 1 located therein. The movement of the contact wire can thereby

eine Kombination dieser beiden Bewegungsrichtungen erfolgen. Die F i g. 9 zeigt als Beispiel eine Bauform, bei der die Wählbewegung geradlinig verläuft, wogegen die Verbindung durch eine tangential zu einem Kreis verlaufende Bewegung zustande kommt. Die Wählstange 15 ist ähnlich den in F i g. 8 beschriebenen Wählstangen ausgebildet. Wenn diese Wählstange betätigt wird, legen sich die Kontaktdrähte 1 in Einschnitte, die am Umfang der kreisrunden Scheibe 18 angeordnet sind. Ist diese Scheibe in ihrer Ruhestellung, so kommen die Kontaktdrähte in die Einschnitte 16, 16' zu liegen. Γη diesem Augenblick wird die Verbindung eingeleitet, und die Scheibe 18 dreht sich um ihre Achse 19 in Richtung des Pfeiles FS. Die Bogenlänge dieser Drehung ist so bemessen, daß die Kontaktdrähte 1 an den Gegenkontakten, z. B. 3, anschlagen. Auch in F i g. 9 ist zur Vereinfachung nur ein Kontakt gezeichnet. Bei dieser Ausführung sind mehrere Scheiben 18 aufeinander gelegt, und in den Zwischenräumen sind eine oder mehrere Wählstangen radial (strahlenförmig) angeordnet. In gleicher Weise wie bei F i g. 8 beschrieben, ermöglichen die Einschnitte 17,17' das Betätigen anderer Wählstangen, während noch eine Verbindungsscheibe der Anordnung durchgeschaltet ist. Wenn die Scheibe 18 betätigt ist, sind alle ihre Einschnitte am Umfang um ein dem Abstand zweier Einschnitte 16 und 17 äquivalentes Maß verschoben. Dadurch nehmen die Einschnitte 17, 17' während der durchgeschalteten Stellung der Verbindungsscheibe die gleiche Lage ein, die die Einschnitte 16, 16' während der Ruhelage der Scheibe innehatten. Wenn nun eine andere Wählstange betätigt wird — d. h. eine gleichartige wie die Wählstange 15, jedoch mit einer anderen radialen Lage —, legen sich die Kontaktfedern 1 in die ihnen gegenüberliegenden Einschnitte 16. 16' oder 17. 17' der Verbindungsscheibe; genauer gesagt, wenn die Scheibe 18 in Ruhelage ist, in die Einschnitte 16,16', und wenn die Scheibe durchgeschaltet ist. in die Einschnitte 17,17'.a combination of these two directions of movement take place. The F i g. As an example, FIG. 9 shows a design in which the selection movement runs in a straight line, whereas the connection is made by a movement running tangentially to a circle. The selector rod 15 is similar to that in FIG. 8 described selector rods formed. When this selector rod is actuated, the contact wires 1 are placed in incisions which are arranged on the circumference of the circular disk 18. If this disk is in its rest position, the contact wires come to rest in the incisions 16, 16 '. At this moment the connection is initiated and the disk 18 rotates about its axis 19 in the direction of the arrow FS. The arc length of this rotation is dimensioned so that the contact wires 1 at the mating contacts, for. B. 3, post. Also in Fig. 9 only one contact is drawn for the sake of simplicity. In this embodiment, several disks 18 are placed on top of one another, and one or more selector rods are arranged radially (radially) in the spaces between them. In the same way as in FIG. 8, the notches 17, 17 'enable other selector rods to be actuated while a connecting disk of the arrangement is still switched through. When the disk 18 is actuated, all of its incisions are displaced on the circumference by an amount equivalent to the distance between two incisions 16 and 17. As a result, the incisions 17, 17 'assume the same position during the switched-through position of the connecting disk that the incisions 16, 16' occupied during the rest position of the disk. If now another selector rod is actuated - that is, one of the same type as the selector rod 15, but with a different radial position - the contact springs 1 are placed in the opposing incisions 16, 16 'or 17, 17' of the connecting disk; more precisely, when the disk 18 is in the rest position, into the incisions 16, 16 ', and when the disk is switched through. into the incisions 17, 17 '.

Es wurde ein Vieifachwählschalter beschrieben, bei dem das Wählen durch eine Radialbewegung und das Verbinden durch eine Tangentialbewegung erfolgt. Jedoch ist das umgekehrte Verfahren ebenso gut, und es ist möglich, einen Vielfachwählschalter so zu gestalten, daß das wählende Bauteil eine Tangentialbewegung und das zugehörige verbindende Bauteil eine Radialbewegung ausführt.A multi-selector switch has been described in which the selection is made by a radial movement and the Connect through a tangential movement. However, the reverse procedure is just as good, and it is possible to design a multiple selector switch so that the selecting component has a tangential movement and the associated connecting component performs a radial movement.

In den F i g. 8 und 9 sind nur einfache Ausführungen von Einschnitten gezeigt. Selcbtsverständlich kann man auch Profile anwenden, wie sie z. B. in der F i g. 6 für Kontakte und in der F i g. 7 für Einschnitte dargestellt sind, ohne die Arbeitsweise der Wählschalteranordnungen gemäß F i g. 8 und 9 verändern zu müssen.In the F i g. 8 and 9 are just simple versions shown by incisions. Of course, you can also use profiles such as those used in B. in FIG. 6th for contacts and in the fig. 7 for incisions are shown without the operation of the selector switch assemblies according to FIG. 8 and 9 to have to change.

Claims (6)

Patentansprüche: 55Claims: 55 1. Anordnung zur Auswahl und Betätigung der Kontakte eines Koordinatenschalters durch jeweils ein in der einen Koordinate verschiebbares Einstellglied und ein in der anderen Koordinate ver- So schiebbares Durchschalteslied. für Koordinatenschalter in Fernmeldeanlagen, bei welchen der einzelne Kontakt aus einem nur an einem Ende befestigten, auslenkbaren Kontaktdraht und einem feststehenden Gegenkontakt besteht und bei welchen ein solcher Kontaktdraht jeweils durch die Verschiebung eines der Einstellglieder mit einem der Durchschalteglieder in Eingriff gebracht und sodann durch die Verschiebung dieses Durchschaltegliedes ausgelenkt und an den ihm zugeordneten feststehenden Gegenkontakt angedrückt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktdrähte (1) in an sich bekannter Weise jeweils an einem Ende ortsfest eingespannt und durch die Einstellglieder (8,9) und die Durchschalteglieder (11, 12) unmittelbar auslenkbar sind und daß die Durchschaltegüeder für jeden durch sie auslenkbaren Kontaktdrabt jeweils zwei nebeneinanderliegende Einschnitte (13-14. 13'-14', .... 33-34, ...) aufweisen, von denen der eine1. Arrangement for the selection and actuation of the contacts of a crossbar switch by in each case an adjusting member that can be moved in one coordinate and one in the other coordinate sliding switch-through song. for coordinate switch in telecommunications systems, in which the individual contact from one end only attached, deflectable contact wire and a fixed mating contact and with which such a contact wire each with the displacement of one of the adjustment members brought one of the switching members into engagement and then by the displacement of this switching member is deflected and pressed against the stationary mating contact assigned to it, characterized in that the contact wires (1) each clamped in a stationary manner at one end in a manner known per se and can be deflected directly by the adjusting members (8, 9) and the switching members (11, 12) are and that the Durchschaltegüeder for each deflectable through them Kontaktdrabt two have adjacent incisions (13-14. 13'-14 ', .... 33-34, ...), one of which (13. 13' 33, ...) den durch die Verschiebung(13. 13 '33, ...) due to the shift eines Einstellgliedes ausgelenkten Kontaktdraht vor der Verschiebung des betreffenden Durchschaltegliedes und der andere (14, 14', .... 34, ...) den durch die Verschiebung eines Einstellgliedes ausgelenkten Kontaktdraht nach der Verschiebung des betreffenden Durchschaltegliedes aufnimmt.an adjusting member deflected contact wire before the shifting of the respective through-connection member and the other (14, 14 ', .... 34, ...) by moving an adjusting member picks up deflected contact wire after the shift of the respective through-connection element. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellglieder (8. 9) für jeden durch sie auszulenkenden Kontaktdraht (1) ein Fenster (10) aufweisen und daß der jeweilige Kontaktdraht in seiner Ruhelage unter Vorspannung in einer Ecke des ihm zugeordneten Fensters anliegt.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the adjusting members (8. 9) for each of them to be deflected contact wire (1) have a window (10) and that the respective Contact wire in its rest position under tension in a corner of the window assigned to it is applied. 3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die feststehenden Gegenkontakte (3, Fig. 6) eine Kerbe zum Einklemmen der durch die Durchschalteglieder ausgelenkten Kontaktdrähte (1) aufweisen.3. Arrangement according to claim 1, characterized in that the fixed mating contacts (3, Fig. 6) a notch for clamping the deflected by the switching members Have contact wires (1). 4. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einschnitt (13, 13'.4. Arrangement according to claim 1, characterized in that the incision (13, 13 '. 33, ...), der den durch die Verschiebung eines Einstellgliedes (8, 9) vor der Verschiebung des betreffenden Durchschaltegliedes (11, 12) ausgelenkten Kontaktdraht aufnimmt, als Rast für diesen Kontaktdraht ausgebildet ist.33, ...), which by the displacement of an adjusting member (8, 9) before the displacement of the relevant through-connection member (11, 12) receives deflected contact wire, as a latch for this contact wire is formed. 5. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellglieder (8. 9) und die Durchschalteglieder (11. 12) jedes für sich die freien Enden der Kontaktdrähte (1) geradlinig auslenken, so daß diese Enden zwei vorzugsweise rechtwinklig zueinander verlaufende Teilbewegungen ausführen.5. Arrangement according to claim 1, characterized in that that the adjusting elements (8, 9) and the through-connection elements (11, 12) each have the Deflect free ends of the contact wires (1) in a straight line, so that these ends are preferably two Perform partial movements at right angles to each other. 6. Anordnung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Kontaktdrähte durch kreisscheibenförmige Betätigungsglieder (Wählscheiben oder Verbindungsscheiben 18, F i g. 9) tangential und durch stangenförmige Betätigungsglieder (Verbindungsstangen oder Wählstangen 15, F i g. 9) radiaF zu den kreisscheibenförmigen Betätigungsgliedern auslenkbar sind.6. Arrangement according to claim 1, characterized in that that the free ends of the contact wires are actuated by circular disk-shaped actuators (dial disks or connecting disks 18, F i g. 9) tangentially and by means of rod-shaped actuators (connecting rods or Selector rods 15, FIG. 9) radiaF deflectable to the circular disk-shaped actuators are. Hierzu 1 Blau Zeichnungen COPYFor this 1 blue drawings COPY 009 548/200009 548/200
DE19651562267 1964-07-02 1965-07-01 Arrangement for selecting and actuating the contacts of a crossbar switch Withdrawn DE1562267B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR980444A FR1408337A (en) 1964-07-02 1964-07-02 Switch-selector device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1562267B1 true DE1562267B1 (en) 1970-11-26

Family

ID=8833741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651562267 Withdrawn DE1562267B1 (en) 1964-07-02 1965-07-01 Arrangement for selecting and actuating the contacts of a crossbar switch

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3360626A (en)
BE (1) BE666281A (en)
CH (1) CH434383A (en)
DE (1) DE1562267B1 (en)
DK (1) DK123128B (en)
ES (1) ES314708A1 (en)
FI (1) FI44808C (en)
FR (1) FR1408337A (en)
GB (1) GB1124932A (en)
NL (1) NL150608B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1507212A (en) * 1966-10-20 1967-12-29 Constr Telephoniques Mechanically maintained cross-bar multi-selector
FR1541791A (en) * 1967-08-31 1968-10-11 Coordinate Selector Switch Improvements
US3643053A (en) * 1970-04-29 1972-02-15 Int Standard Electric Corp Crossbar switch with prestressed mobile contact spring and perpendicular first and second shifting means

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1005565B (en) * 1956-06-07 1957-04-04 Siemens Ag Contact device for coordinate selector
DE1077724B (en) * 1958-09-05 1960-03-17 Siemens Ag Arrangement for making contact between two multiple fields for telecommunication systems, in particular for coordinate switches in telephone systems
DE1080622B (en) * 1958-10-14 1960-04-28 Siemens Ag Contact device for optional contact between two intersecting multiple fields for single coordinate switches in telecommunication, especially telephone systems

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2456893A (en) * 1946-04-11 1948-12-21 Trans Lux Corp Switching arrangement for selectors

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1005565B (en) * 1956-06-07 1957-04-04 Siemens Ag Contact device for coordinate selector
DE1077724B (en) * 1958-09-05 1960-03-17 Siemens Ag Arrangement for making contact between two multiple fields for telecommunication systems, in particular for coordinate switches in telephone systems
DE1080622B (en) * 1958-10-14 1960-04-28 Siemens Ag Contact device for optional contact between two intersecting multiple fields for single coordinate switches in telecommunication, especially telephone systems

Also Published As

Publication number Publication date
ES314708A1 (en) 1966-02-01
GB1124932A (en) 1968-08-21
NL150608B (en) 1976-08-16
US3360626A (en) 1967-12-26
CH434383A (en) 1967-04-30
BE666281A (en) 1966-01-03
FI44808C (en) 1972-01-10
DK123128B (en) 1972-05-15
FR1408337A (en) 1965-08-13
FI44808B (en) 1971-09-30
NL6508589A (en) 1966-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2700617C3 (en) Process for the production of an electrical component with connection lugs and component produced with this process
DE1920784A1 (en) Slide switch for devices with a conductor network carried by an insulating plate
EP0846797A1 (en) Warp knitting machine with Jacquard-inlay bar
DE2026024B2 (en) SLIDING RESISTANCE WITH SWITCH
DE2118923C2 (en) Electric push button switch
DE1562267B1 (en) Arrangement for selecting and actuating the contacts of a crossbar switch
DE1562267C (en) Arrangement for selecting and actuating the contacts of a crossbar switch
DE955973C (en) Rod operated spring contact assembly and method for its assembly
DE2840071C2 (en)
DE2604466C3 (en) Electrical switch with fixed contact elements that can be inserted into sockets
DE2609730A1 (en) CABLE FOR TRANSMITTING TRANSLATION MOVEMENTS AND ASSOCIATED REMOTE CONTROLS
DE1264572B (en) Electric slide switch
DE10244372C1 (en) Position switch has sliding contact carrier provided with windows fitted with contact carriers in variable configuration
DE3644112C2 (en)
DE3046638A1 (en) Control switch with two opposite swivelling actuators - has hairpin shaped wire spring, secured to housing and engaging slider with one free end
DE2536043C3 (en) Push button lock for keys on a keypad that are distributed in two dimensions
DE2057508C (en) Tool for inserting and checking the fit of contacts in connector bodies
DE1931598C (en) Multiple coordinate switches for telecommunication systems, in particular telephone systems
DE1933167C (en) Coordinate switch with mechanically self-retaining coupling point
DE2659904A1 (en) Remote control element for reciprocating motion - includes flat strip enclosed by two flexible cover plates with lateral slots
DE2406298A1 (en) Electrical clamp for neon lamps - uses contact spring arrangement for plug-in capacitor to be in series or parallel
DE2516074C3 (en) Device in a jukebox for selecting a record
DE1665322C (en) Electric combination switch
DE102019126168A1 (en) RESISTANCE ARRANGEMENT FOR TAP SWITCHES AND TAP SWITCHES
DE2114875C3 (en) Signal switching device

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee