DE1562080C - Device for attaching a loudspeaker to a wing - Google Patents

Device for attaching a loudspeaker to a wing

Info

Publication number
DE1562080C
DE1562080C DE1562080C DE 1562080 C DE1562080 C DE 1562080C DE 1562080 C DE1562080 C DE 1562080C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate piece
loudspeaker
wing
edge
end widening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Siegfried 2000 Hamburg Barenz Norbert 6330 Wetzlar Hopfner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philips Intellectual Property and Standards GmbH
Original Assignee
Philips Patentverwaltung GmbH
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung mit einer flanschartigen, biegsamen EndaufvveitungThe invention relates to a device with a flange-like, flexible end widening

zum Befestigen eines Lautsprechers an einer Trag- versehen ist.is provided for attaching a loudspeaker to a support.

fläche mit einem Zwischenstück, mit dem der Laut- Das Zwischenstück nach der Erfindung macht essurface with an intermediate piece with which the sound- The intermediate piece according to the invention makes it

Sprecher an die Tragfläche ansetzbar ist. möglich, daß der Lautsprecherrand an beliebigen,Speaker can be attached to the wing. possible that the loudspeaker edge at any

Die Befestigung von Lautsprechern an Tragflächen 5 auch unebenen Flächen einen sicheren Halt findet erfolgt üblicherweise derart, daß der Lautsprecher und den Lautsprecherkorb schalldicht an die Tragmittels Schrauben oder Niete, die durch Bohrungen fläche anfügt. Da das Zwischenstück aus einem seines Randes hindurchgeführt werden, an der Trag- flexiblen, schalltoten Material besteht, wird ein Mitfläche festgelegt wird. Derartige Tragflächen können schwingen und Klirren verhindert, beispielsweise die Rückseiten von Frontplatten elek- io Nach einer Ausgestaltung der Erfindung besteht frischer Geräte sein, wobei insbesondere Rundfunk-, das Zwischenstück aus einem stauchbaren Kunststoff-Fernseh-, Tonband- oder Phonogeräte ebenso wie material. Bei der Verwendung eines derartigen Lautsprecherboxen in Betracht zuziehen sind. Ebenso stauchbaren Kunststoffmaterials kann sich die Anmüssen Lautsprecher aber auch in Kraftfahrzeugen setzseite der Endaufweitiing auch noch an hinter den Armaturenbrettern befestigt werden, 15 recht beachtlich unebene Tragflächen ankleben wobei die Einbaumöglichkeiten in jedem Wagentyp lassen. Durch das Ankleben des Lautsprechers unterschiedlich sind. Insbesondere in Kraftwagen ist an eine Tragfläche wird der Arbeitsaufwand wähdie Befestigung des Lautsprechers ohne irgendwelche rend der Befestigung auf ein Minimum herabge-Zwischenteile nahezu immer unmöglich. Um nun setzt.The attachment of loudspeakers to wings 5 also finds a secure hold on uneven surfaces usually takes place in such a way that the loudspeaker and the loudspeaker frame are soundproof against the suspension element Screws or rivets that attach to the surface through holes. Since the intermediate piece consists of a its edge, on which there is flexible, anechoic material, becomes a co-surface is set. Such wings can swing and prevent clinking, For example, the backs of front panels elek- io According to one embodiment of the invention, there is be fresher devices, in particular radio, the intermediate piece made of a compressible plastic television, Tape or phono equipment as well as material. When using such a Loudspeaker boxes are to be considered. Also compressible plastic material can be the debris Loudspeakers but also in motor vehicles with the end widening behind the dashboards, 15 glue on quite considerably uneven wings with the installation options in every type of car. By gluing the speaker are different. In particular, in motor vehicles, the amount of work required is on a wing Attachment of the speaker without any rend of attachment to a minimum down-intermediate parts almost always impossible. To now continues.

einen Lautsprechertyp für verschiedene Kraftfahr- 20 Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindunga type of loudspeaker for different motor vehicles According to a further embodiment of the invention

zeugtypen einsetzen zu können, werden die Laut- ist der Befestigungsrand des Lautsprechers durchTo be able to use tools, the loudspeaker is through the fastening edge of the loudspeaker

Sprecher zunächst an Anpaßbrettchen befestigt, die Einspritzen in das Zwischenstück eingebettet. DamitSpeaker first attached to adapter boards, the injections embedded in the intermediate piece. In order to

entsprechend den Einbauverhältnissen in den ein- entfällt auch ein Ankleben oder Anschrauben desDepending on the installation conditions in the, there is also no need to glue or screw the

zelnen Kraftwagentypen bemessen und ausgebildet Lautsprecherrandes an das Zwischenstück. EinIndividual motor vehicle types sized and formed loudspeaker edge on the intermediate piece. A

sind. Die mit den Brettchen verbundenen Laut- 25 selbsttätiges Loslösen des Lautsprechers von demare. The loudspeakers connected with the boards automatically detach themselves from the loudspeaker

Sprecher werden dann in den Kraftwagen einge- Zwischenstück ist ausgeschlossen, da beim EinspritzenSpeakers are then placed in the vehicle. Intermediate piece is excluded because it is injected

setzt. durch die Schraubenbohrungen des Lautsprecher-puts. through the screw holes of the loudspeaker

Die unterschiedlichen Montageteile und Zeitbedarf befestigungsrandes Kunststoffbrücken hindurchge-The different assembly parts and the time required for fastening the plastic bridges through

verteuern jedoch den Einbau eines Lautsprechers und zogen sind, welche eine feste Verankerung zwischenhowever, make the installation of a loudspeaker more expensive and are drawn, which are firmly anchored between

damit die gesamte in einen Kraftwagen einzubauende 30 dem Lautsprecherrand und dem Zwischenstückso that the entire 30 to be installed in a motor vehicle, the speaker edge and the intermediate piece

Radioanlage. " , herbeiführen.Radio system. "bring about.

Um zu einer besseren Anpassung eines Armaturen- Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung brettes an einen Lautsprecher zu kommen, ist es sind in das Zwischenstück von der Ansetzseite der bekannt, an der verdeckten Seite eines Armaturen- Endaufweitung her rillenförmige Ausnehmungen brettes z. B. einen Ring anzubringen, der eine Auf- 35 eingearbeitet. Durch derartige Aussparungen wird es lagefläche für den Zusatzlautsprecher bildet. An dem dem Zwischenstück möglich, sich besonders gut an Rand dieses Ringes sind dann Klemmfedern ange- unebene Tragflächen anzupassen, bracht, die um den Befestigungsrand des Lautspre- Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung chers herumschnappen. Hierzu ist es aber wieder zieht sich rings um den Lautsprecher innerhalb des erforderlich, den Ring zuvor an der verdeckten Seite 40 Zwischenstückes ein Ring aus einem Werkstoff, der des Armaturenbrettes beispielsweise durch An- härter ist als der Werkstoff des Zwischenstückes, schweißen zu befestigen. Die Klemmfedern erleich- Selbst wenn das Kunststoffmaterial des Zwischentern zwar die sich daran anschließende Montage; sie Stücks eine große Elastizität hat, wird das Zwischenbilden jedoch wiederum die Ursache für Klirreffekte, stück am Lautsprecherrand festgehalten. Der innerwelche unerwünscht sind. 45 halb des Zwischenstückes befindliche Ring wirdIn order to better adapt a fitting, In an advantageous development of the invention To get to a loudspeaker, it is in the intermediate piece from the attachment side of the board known, grooved recesses on the hidden side of a fitting end expansion board z. B. to attach a ring that incorporated a 35. Through such recesses it becomes surface for the additional loudspeaker forms. At which the intermediate piece is possible to get along particularly well The edge of this ring must then be adapted to spring clips on uneven wings, brought around the mounting edge of the loudspeaker According to a further embodiment of the invention snapping around. For this it is again drawn around the loudspeaker within the required, the ring previously on the hidden side 40 intermediate piece a ring made of a material that of the dashboard is, for example, harder than the material of the intermediate piece, weld to fasten. The clamping springs eas- even if the plastic material of the intermediate stern the subsequent assembly; if it has a great elasticity, the intermediate formation will be however, again the cause of the clinking effects, stuck on the edge of the loudspeaker. The inner one are undesirable. 45 half of the intermediate piece is located ring

Es ist auch bekannt, einen aus einem gummi- dabei während des Fertigungsprozesses in dasIt is also known to insert a rubber into it during the manufacturing process

schaumartigen Werkstoff bestehenden Zwischenring Zwischenstück eingespritzt.foam-like material existing intermediate ring injected intermediate piece.

zwischen einen Lautsprecher und eine Tragwand zu Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform derbetween a loudspeaker and a supporting wall to A further advantageous embodiment of the

fügen. Dieser bekannte Zwischenring ist jedoch nicht Vorrichtung nach der Erfindung weist eine Endauf-put. However, this known intermediate ring is not a device according to the invention has an end

in der Lage, den gesamten Lautsprecher an der 50 weitung auf, die an der Ansetzseite stark aufgerauhtable to expand the entire loudspeaker at the 50, which is heavily roughened on the attachment side

Tragfläche zu halten; er dient nur der Schalleitung ist. Durch diese starke Aufrauhung läßt sich dieTo hold wing; it only serves to conduct the sound. Due to this strong roughening, the

und als Pufferstück zwischen dem in eine Halterung Klebwirkung wesentlich verbessern,and as a buffer piece between the in a bracket to improve the adhesive effect significantly,

eingespannten Lautsprecher und der die Schalldurch- Weiterhin ergibt sich während der Montage nochclamped loudspeaker and the sound penetration

trittsöffnung enthaltenden Tragfläche. eine beachtliche Erleichterung, wenn die Endauf-airfoil containing the opening. a considerable relief when the final

Hs ist Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung 55 weitung mit eingeprägten Konturenlinien versehenThe object of the invention is to provide a device 55 expansion with embossed contour lines

zum Befestigen eines Lautsprechers zu schaffen, die ist, die die Einbauabmessungen der Endaufweitungfor mounting a speaker to create that is the installation dimensions of the end expansion

eine universelle Befestigung des Luutspiechcrs auf für verschiedene Verwendungszwecke bilden. Durcha universal attachment of the Luutspiechcrs to form for different purposes. Through

unterschiedlichen, auch unebenen Montagellächen Abreißen oder Abschneiden können dann ohneDifferent, even uneven mounting surfaces can then be torn off or cut off without

gestattet. Schwierigkeiten die für beispielsweise verschiedeneallowed. Difficulties for example different

Die gestellte Aufgabe ist bei einer Vorrichtung 60 Kraftwagentypen benötigten Endabmessungen erhalzum Befestigen eines Lautsprechers an einer Trag- ten werden; ein zeitraubendes Probieren während fläche mit einem Zwischenstück, mit dem der Laut- des Einbaues kann damit entfallen. Sprecher an die Tragfläche ansetzbar ist, dadurch Das Befestigen des Zwischenstückes an einer Traggelöst, daß gemäß der Erfindung das Zwischenstück fläche kann durch Ankleben erfolgen. Nach einer aus einem sich um den Lautsprecherrand herum 65 weiteren Ausgestaltung der Erfindung. sind am erstreckenden nachgiebigen tragfähigen Ring besteht, Zwischenstück jedoch Haftmagnete angeordnet, die tier mit dem Lautsprecher verbunden umI dessen an sich in der Nähe der Ansetzseite befinden. Die Mader Tragfläche zur Anlage kommende Ansetzseite gnetc halten das Zwischenstück an der TragflächeThe task at hand is to obtain the final dimensions required for a device for 60 types of motor vehicle Attaching a loudspeaker to a stretcher; a time consuming tasting during surface with an intermediate piece, with which the sound of the installation can be omitted. Speaker can be attached to the wing, thereby attaching the intermediate piece to a support loosened, that according to the invention, the intermediate piece surface can be done by gluing. After a from a further embodiment of the invention extending around the loudspeaker edge. are at extending resilient load-bearing ring is made, but intermediate piece arranged holding magnets that tier connected to the loudspeaker so that it is located near the attachment side. The Mader Wing that comes into contact with the attachment side gnetc hold the intermediate piece on the wing

fest; vorzugsweise sind sie in die Endaufweitung eingespritzt. fixed; preferably they are injected into the end widening.

Die Erfindung wird an Hand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.The invention is explained in more detail with reference to the embodiment shown in the drawing.

Fig. 1 zeigt einen Ausschnitt aus einem Lautsprecher mit einem Zwischenstück, das den Lautsprecher mit einer Tragfläche verbindet;Fig. 1 shows a section from a loudspeaker with an intermediate piece that connects the loudspeaker to a wing;

Fig. 2 zeigt den Lautsprecher mit dem Zwischenstück schaubildlich;Fig. 2 shows the loudspeaker with the intermediate piece in perspective;

Fig. 3 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform des.mit dem Lautsprecher verbundenen Zwischenstückes; Fig. 3 shows a modified embodiment of the intermediate piece connected to the loudspeaker;

Fig. 4 zeigt einen abgewandelten Aufbau mit einer Pappringeinlage;4 shows a modified structure with a cardboard ring insert;

Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführungsform mit einer Verstärkungseinlage in dem Zwischenstück und einer besonderen Ansetzoberfläche des Zwischenstückes; Fig. 5 shows a further embodiment with a reinforcing insert in the intermediate piece and a special attachment surface of the intermediate piece;

Fig. 6 zeigt die Anbringung von Typenmarkierungen. Fig. 6 shows the application of type markings.

In F i g. 1 ist der Rand eines Lautsprecherkorbes 1 dargestellt, der mit einem Zwischenstück 3 fest verbunden ist. Die Verbindung zwischen dem Lautsprecherrand 1 und dem ringförmigen Zwischenstück 3 erfolgt dabei zweckmäßig durch ein Einbetten des Lautsprecherrandes 1 in das Material des Zwischenstückes 3. Besteht das Zwischenstück aus Kunststoff, dann wird mit diesem der Lautsprecherrand vorzugsweise umspritzt.. Über das Zwischenstück 3 wird der Lautsprecherrand 1 mit einer Tragfläche 5 verbunden.In Fig. 1 shows the edge of a loudspeaker frame 1, which is firmly connected to an intermediate piece 3 is. The connection between the loudspeaker edge 1 and the annular intermediate piece 3 is expediently done by embedding the speaker edge 1 in the material of the Intermediate piece 3. If the intermediate piece is made of plastic, it becomes the edge of the loudspeaker preferably encapsulated .. About the intermediate piece 3 of the speaker edge 1 is with a wing 5 connected.

Das Zwischenstück besteht aus einem elastischen Werkstoff, der vorzugsweise noch stark stauchbar ist. Auf diese Weise wird es möglich, den Lautsprecherrand 1 über das Zwischenstück mit dessen Ansetzweite 7 an eventuell sogar stark gewellten Tragflächen 5, beispielsweise die Armaturenbretter von Kraftfahrzeugen, anzupassen. Infolge des Nachgebens der Ansetzseite 7 kann eine gute Haftung des Zwischenstückes 3 an dem Armaturenbrett 5 erreicht werden und es genügt, das Zwischenstück an das Armaturenbrett anzukleben.The intermediate piece consists of an elastic material, which is preferably still highly compressible is. In this way it is possible to the speaker edge 1 over the intermediate piece with the Attachment width 7 to possibly even strongly corrugated wings 5, for example the dashboards of motor vehicles to adapt. As a result of the yielding of the attachment side 7, good adhesion can be achieved of the intermediate piece 3 can be achieved on the dashboard 5 and it is sufficient to attach the intermediate piece to glue the dashboard.

In F i g. 2 ist ein größerer Teil des Lautsprechers 11 dargestellt, dessen Rand mit dem Material des Zwischenstückes 3 überspritzt ist. Üblicherweise hat ein Lautsprecher im Bereich seines Randes Befesti^ gungsbohrungen 13. Beim Einspritzen bilden sich durch diese Bohrungen Kunststoffstege, welche das Zwischenstück 3 fest mit dem Rand 1 verbinden.In Fig. 2 shows a larger part of the loudspeaker 11, the edge of which is made of the material of the Intermediate piece 3 is overmolded. Usually a loudspeaker has fastening in the area of its edge supply bores 13. During injection, plastic webs form through these bores, which the Connect the intermediate piece 3 firmly to the edge 1.

Bei dem in Fig. 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Zwischenstück von der Ansetzseite 7 her mit Ausnehmungen 15 versehen. Diese Ausnehmungen machen das Zwischenstück noch elastischer, so daß es sich besser an die eventuellen Wellungen des Armaturenbrettes oder einer sonstigen Tragfläche anpassen kann. Vorzugsweise werden die Ausnehmungen gerade dort vorgesehen werden, wo auch an den Armaturenbrettern von Kraftfahrzeugen vornehmlich Wellungen auftreten.In the exemplary embodiment shown in FIG. 3, the intermediate piece is from the attachment side 7 provided with recesses 15. These recesses make the intermediate piece even more elastic, so that it is better at the possible corrugations of the dashboard or another Can adjust wing. The recesses are preferably provided precisely where Corrugations also occur primarily on the dashboards of motor vehicles.

Bei dem in, F ig. 4 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Zwischenstück 3 sowohl um den Lautsprecherrand 1 als auch um einen in diesen Rand eingesetzten Papp- oder Kunststoffring 17 herum eingespritzt. Es zeigt sich, daß dieser Papp- oder Kunststoffring 17, der normalerweise in einem LautsprCcherrand bereits vorhanden ist, nicht entfernt zu werden braucht, da der Abstand zwischen dem Ring 17 und der Ansetzfläche 7 noch groß genug gehalten wird, um Einstauchungen /u ermöglichen. Je nach Art des verwendeten Klebers kann es günstig sein, die Ansetzseite 7 des Zwischenstückes 3 aufzurauhen. Eine solche Aufrauhung 18 kann beispielsweise in. der Ausbildung von parallelen Rippen oder eines Rasters bestehen.In the case of the one in Fig. 4 illustrated embodiment is the intermediate piece 3 both around the Loudspeaker edge 1 and around a cardboard or plastic ring 17 inserted into this edge injected. It turns out that this cardboard or plastic ring 17, which is normally in a loudspeaker edge is already in place, does not need to be removed because of the space between the ring 17 and the attachment surface 7 is still kept large enough to allow indentations / u. Depending on Type of adhesive used, it can be beneficial to roughen the attachment side 7 of the intermediate piece 3. Such a roughening 18 can, for example, in. The formation of parallel ribs or a Grid exist.

Eine zusätzliche Verstärkung des Zwischenstückes 3 läßt sich auch durch das Einspritzen eine·-. Ringes 19 herbeiführen, der aus einem härterenAn additional reinforcement of the intermediate piece 3 can also be achieved by injecting a · -. Ring 19, which consists of a harder one

ίο Material als das Zwischenstück besteht und der ein Abgleiten des Zwischenstückes vom Lautsprecherrand verhindert.ίο Material exists as the intermediate piece and the one Prevents the intermediate piece from sliding off the edge of the loudspeaker.

Wie sich aus allen Figuren ergibt, ist das Zwischenstück mit einer flanschartigen Endaufweitung 21 versehen. Diese Endaufweitung 21 ist so ausladend, daß der Lautsprecher mit seinem Zwischenstück an einem Armaturenbrett oder an einer sonstigen Befestigungsfläche 5 einen ausreichenden Halt auch beim Kleben erfährt. Wenn auch die Endaufweitung 21 so groß wie möglich sein soll, so muß sie doch in bestimmten Kraftfahrzeugen beschränkt werden, damit sie sich nicht zu stark verwirft und damit die Haftung des Lautsprechers 11 am Armaturenbrett beeinträchtigt. Aus diesem Grunde ist die Endaufweitung mit einguss prägten Konturenlinien 23 versehen, die die Einbauabmessungen der Endaufweitung 21 für verschiedene Verwendungszwecke angeben. Längs dieser für Verschiedene Verwendungszwecke, beispielsweise für verschiedene Autotypen ausgewählter Konturenlinien, kann der Rand der Endaufweitung dann nach Wunsch abgetrennt werden. Der Monteur des Lautsprechers braucht deshalb nicht durch Probieren in langwierigen Versuchen die richtige Randgestaltung ermitteln. Der Arbeitsaufwand beim Einbau läßt sich auf diese Weise stark reduzieren.As can be seen from all the figures, the intermediate piece is provided with a flange-like end widening 21. This end widening 21 is so expansive that the loudspeaker with its intermediate piece on one Dashboard or on some other mounting surface 5 a sufficient hold even when gluing learns. Even if the end widening 21 should be as large as possible, it must be in certain Motor vehicles are restricted so that they do not become too much warped and thus the liability of the Speaker 11 on the dashboard impaired. For this reason, the end widening is provided with molded contour lines 23 that define the installation dimensions of the end widening 21 for various purposes. Along this for different Uses, for example for different types of cars of selected contour lines, the edge of the end widening can then be cut off as desired. The fitter of the loudspeaker therefore does not need to determine the correct edge design by trial and error in lengthy trials. The work involved in installation can be greatly reduced in this way.

Wenn das Zwischenstück den Lautsprecher 11 auch nicht zu weit entfernt von dem Armaturenbrett halten soll, so ist es doch notwendig, für einen ausreichenden Abstand zu sorgen, damit sich eventuell Erhebungen der Armaturenbrettoberfläche ohne Ablösung der übrigen Ansetzseite des Zwischenstückes in das Zwischenstück eindrücken können.If the intermediate piece does not place the loudspeaker 11 too far away from the dashboard should hold, so it is necessary to ensure a sufficient distance, so that if necessary Elevations of the dashboard surface without detachment of the rest of the attachment side of the intermediate piece can press into the intermediate piece.

Das Zwischenstück 3 wird im allgemeinen an eine Tragfläche, beispielsweise die Unterseite eines Armaturenbrettes angeklebt. Für den Fall, daß ein Ankleben aber auf Schwierigkeiten stößt oder allein nicht genügend Halt bietet, sind in die Endaufweitung 21 Haftmagnete 25 eingespritzt, die dicht an der Ansetzseite 7 angeordnet sind, was insbesondere aus F i g. 1 zu ersehen ist.The intermediate piece 3 is generally to a wing, for example the underside of a Glued to the dashboard. In the event that sticking encounters difficulties or alone does not provide enough hold, holding magnets 25 are injected into the end widening 21, which close to the Attachment side 7 are arranged, which can be seen in particular from FIG. 1 can be seen.

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Befestigen eines Lautsprechers an einer Tragfläche mit einem Zwischenstück, mit dem der Lautsprecher an die Tragfläche ansetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (3) aus einem sich um den Lautsprecherrand (1) herum erstreckenden nachgiebigen tragfähigen Ring besteht, der mit dem Lautsprecher (11) verbunden und dessen an der Tragfläche (5) zur Anlage kommende Ansetzseite (7) mit einer flanschartigen biegsamen Endaufweitung (21) versehen ist.1. Device for attaching a loudspeaker to a wing with an intermediate piece, with which the loudspeaker can be attached to the wing, characterized in that the intermediate piece (3) consists of a resilient, load-bearing ring extending around the loudspeaker edge (1), the one connected to the loudspeaker (11) and the one on the wing (5) to the system The coming attachment side (7) is provided with a flange-like flexible end widening (21) is. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (3) aus einem stauchbaren Kunststoffmaterial besteht.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2,
2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the intermediate piece (3) consists of a compressible plastic material.
3. Device according to claims 1 and 2,
dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsrand (I) des Lautsprechers (11) durch Einspritzen in das Zwischenstück (3) eingebettet ist.characterized in that the fastening edge (I) of the loudspeaker (11) is injected is embedded in the intermediate piece (3). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in das Zwischenstück (3) von der Ansetzseite (7) der Endaufweitung (21) her rillenförmige Ausnehmungen (15) eingearbeitet sind.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that in the intermediate piece (3) of the attachment side (7) of the end widening (21) incorporated groove-shaped recesses (15) are. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich rings um den Lautsprecher (II) innerhalb des Zwischenstückes (3) ein Ring (19) aus einem Werkstoff zieht, der härter ist als der Werkstoff des Zwischenstückes.5. Device according to claims 1 and 2, characterized in that around the Loudspeaker (II) within the intermediate piece (3) pulls a ring (19) made of a material which is harder than the material of the intermediate piece. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansetzseite (7) >5 der Endaufweitung (21) eine stark aufgerauhte Oberfläche aufweist.6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that the attachment side (7)> 5 the end widening (21) has a heavily roughened surface. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Endaufweitung (21) mit eingeprägten Konturenlinien (23) versehen ist, die die Einbauabmessungen der Endaufweitung für verschiedene Verwendungszwecke bilden.7. Device according to claims 1 to 6, characterized in that the end widening (21) is provided with embossed contour lines (23) showing the installation dimensions of the end widening form for various uses. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Zwischenstück (3) Haftmagnete (25) angeordnet sind, die sich in der Nähe der Ansetzseite (7) befinden.8. Device according to claims 1 to 7, characterized in that in the intermediate piece (3) Holding magnets (25) are arranged, which are located near the attachment side (7). 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Haftmagnete in die Endaufweitung (21) eingespritzt sind.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the holding magnets in the end widening (21) are injected. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3512582C3 (en) Perforated plugs, in particular for sealing paint outlet holes in motor vehicle bodies
EP0923677B1 (en) Element for securing a body into a wall
DE3446191C2 (en)
DE2718170A1 (en) FASTENING CLIP FOR COVERED COVER PLATES, IN PARTICULAR FOR VEHICLES
EP0304694A2 (en) Fixedly mounted window, especially for motor vehicles
WO2015049170A1 (en) Capacitive sensor arrangement of a motor vehicle
DE202004021354U1 (en) Device for contacting a first contact partner with a second contact partner e.g. chassis parts of vehicles comprises an electrically non-conducting elastically deformable support having an electrically conducting layer
EP0108879B1 (en) Vehicle body with at least one ornamental or guard strip attached to it by a bonding agent
EP0476284A1 (en) Retaining clamp for fixing assembly elements to plates
EP1032503B1 (en) Sealing system with a sealing profile and an adhesive strip
DE1562080C (en) Device for attaching a loudspeaker to a wing
CH656489A5 (en) DEVICE WITH STRESS RELIEF FOR HOLDING A FLAT TAPE CABLE.
DE1562080B2 (en) DEVICE FOR ATTACHING A SPEAKER TO A WING AREA
DE3301682A1 (en) Process for manufacturing sound-absorbing bodies
DE4138934C1 (en) External rear view mirror on vehicle - has set of locking elements connected to mirror glass and further elements connected to housing
EP0187228B1 (en) Wheel cover for vehicles
DE2229679C3 (en) Speaker bracket
EP0601350B1 (en) Roof rails for vehicles
DE19520643B4 (en) Device for positioning an attachment
DE2939756C3 (en) Fastening element for a bar
DE19513765C2 (en) Slip-on fitting
EP0433704B1 (en) Loudspeaker housing case
DE2633074A1 (en) ENTRY DEVICE FOR FASTENING COVER PLATES FOR ELECTRICAL WIRING AND SIMILAR DEVICES
DE3033389C2 (en) Retaining clip for releasably connecting a trim strip to a support flange on a motor vehicle
DE1950188A1 (en) Device for attaching a loudspeaker