DE1560262C - Rotor of a two-for-one twisting spindle - Google Patents

Rotor of a two-for-one twisting spindle

Info

Publication number
DE1560262C
DE1560262C DE1560262C DE 1560262 C DE1560262 C DE 1560262C DE 1560262 C DE1560262 C DE 1560262C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
hub
overflow plate
storage disk
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Dipl Kfm 4150 Kre feld Franzen Gustav 4051 Neersen Heimes Willy 4150 Krefeld Nimtz
Original Assignee
Pahtex Project Co GmbH, 4150 Kre feld
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft einen Rotor einer Doppel- Der erfindungsgemäße Rotor zeichnet sich außerdemThe invention relates to a rotor of a double The rotor according to the invention is also distinguished

drahtzwirnspindel, auf dem der Spulenträger frei noch durch eine bessere Rotationsstabilität infolgewire twisting spindle on which the bobbin carrier is still free due to better rotational stability

drehbar gelagert ist, mit einer vom Rotor lösbaren, der günstigeren Lagerung der Fadenspeicherscheibeis rotatably mounted, with a detachable from the rotor, the more favorable mounting of the thread storage disk

gegen Verdrehen gegen den Rotor gesicherten Faden- mit Überlaufteller auf dem Wirtel aus. Durch dieThread secured against twisting against the rotor with overflow plate on the whorl. Through the

Speicherscheibe mit Uberlaufteller, der eine nach 5 axiale und radiale Sicherung der Teile aneinander istStorage disk with overflow plate, which is an axial and radial securing of the parts to one another according to FIG

unten gerichtete Lagernabe aufweist. eine ungewollte Verlagerung der einzelnen Rotorteilehas downward bearing hub. an unintentional displacement of the individual rotor parts

Bei einem bekannten Rotor dieser Art (vgl. unmöglich, so daß auch nach Austausch eines oderIn a known rotor of this type (cf. impossible, so that even after replacing one or

deutsche Patentschrift 623 161) ist die Fadenspeicher- mehrerer Rotorteile wegen Verschleißes oder not-German patent specification 623 161) is the thread storage - several rotor parts due to wear or emergency

scheibe mit dem angeformten, radial nach außen wendig gewordener Maßänderungen der teilweise er-disc with the molded, radially outwardly manoeuvrable dimensional changes of the partially

und aufwärts gekrümmten Uberlaufteller mittels einer io neuerte Spindelrotor ausgewuchtet bleibt und soand upwardly curved overflow plate remains balanced by means of a newly designed spindle rotor and so

nach unten gerichteten Lagernabe über einen zen- ohne neuerliches Auswuchten zum Einsatz kommenbearing hub facing downwards can be used via a zen without rebalancing

trischen Dorn des unteren Spindelteils gestülpt, auf kann.tric mandrel of the lower spindle part turned over, on can.

das konische Lager des Wirteis lösbar aufgesteckt In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vor- und gegen Drehen unabhängig vom Wirtel bzw. gesehen sein, daß die Lagernabe des Überlauftellers Rotor durch Reibung gesichert. Infolge der unlös- 15 den stufenförmigen Absatz zum Hals des Spindelbaren Verbindung zwischen Fadenspeicherscheibe rotors übergreift und dort mit einer Innenverzahnung und Überlaufteller ist es bei der bekannten Anordnung versehen ist, die in eine Außenverzahnung an dem bei Schäden an einem der beiden Teile erforderlich, stufenförmigen Absatz des Spindelrotors eingreift, zugleich auch den nicht beschädigten Teil auszu- Hierdurch ist vor allem die Mitnahme der Fadenwechseln. Es besteht auch nicht die Möglichkeit, 20 Speicherscheibe und des Überlauf tellers durch den etwa notwendige Formänderungen am Überlaufteller Spindelrotor und das Zusammengreifen dieser Teile oder an der Fadenspeicherscheibe vorzunehmen, ohne in besonders genauer Weise gewährleistet,
zugleich auch den anderen, nicht zu verändernden Gemäß weiterer Erfindung können Überlaufteller Teil auszuwechseln. Dasselbe gilt für den Fall, daß sowie Fadenspeicherscheibe und Spindelrotor mit sogenannte Verschleißteile, wie Umlenkkanten für 25 Raststiften oder Rastvorsprüngen einerseits und Rastden Faden, an denen der Faden beim Durchlauf nuten andererseits versehen sein, die derart angereibt, auszuwechseln sind. Dadurch, daß die Faden- ordnet sind, daß beim Zusammenfügen der Teile die Speicherscheibe mit dem daran angeformten Über- radial gerichteten Fadenein- und/oder Fadenaustrittslaufteller nur auf das konische Wirtellager aufgesteckt kanäle in diesen Teilen fluchten. Hiermit erübrigt ist, besteht die Gefahr einer Lageveränderung von 30 sich eine besondere Nachjustierung der Teile zuein-Speicherscheibe und Überlaufteller in axialer Rieh- ander; vielmehr ist das Fluchten der Fadendurchlauftung, so daß die Rotationsstabilität der zusammen- kanäle zwangläufig erreichbar, indem die entgesetzten Einheit nur verhältnismäßig gering ist. sprechenden Raststifte bzw. Rastvorsprünge in die
The conical bearing of the inn can be detachably attached. In a further embodiment of the invention, it can be seen that the bearing hub of the overflow plate rotor is secured by friction, independently of the whorl or against rotating. As a result of the non-detachable 15 the stepped shoulder to the neck of the spindle connection between the thread storage disk rotors and there it is provided with an internal toothing and overflow plate in the known arrangement, which is in an external toothing on the step-shaped shoulder required in the event of damage to one of the two parts of the spindle rotor engages, at the same time also removing the undamaged part. It is also not possible to make 20 storage disk and the overflow plate through the possibly necessary changes in shape on the overflow plate spindle rotor and the interlocking of these parts or on the thread storage disk, without ensuring in a particularly precise manner
at the same time also the other, not to be changed. According to a further invention, the overflow plate part can be exchanged. The same applies in the event that as well as thread storage disk and spindle rotor with so-called wear parts, such as deflection edges for 25 locking pins or locking projections on the one hand and locking the thread, on which the thread grooves on the other hand, are provided, which are indicated in this way, are to be replaced. The fact that the threads are arranged so that when the parts are joined together the storage disk with the super-radially directed thread inlet and / or thread outlet disc only fitted onto the conical spindle bearing are aligned in these parts. This eliminates the risk of a change in position of a special readjustment of the parts to one storage disk and overflow plate in the axial direction; it is rather the alignment of the thread passage, so that the rotational stability of the combined channels inevitably achievable because the remote unit is only relatively small. speaking locking pins or locking projections in the

Es ist weiterhin bereits bekannt, den Rotor von zugeordneten Rasten eingreifen.It is also already known to engage the rotor from associated detents.

Doppeldrahtzwirnspindeln aus mehreren Einzelteilen 35 Im einzelnen kann nach der Erfindung vorgesehen zusammenzusetzen und die Einzelteile beispielsweise sein, daß die Fadenspeicherscheibe eine Aufsteckmiteinander zu vernieten oder zu verkleben (fran- nabe aufweist, in die eine radial nach außen federzösische Patentschrift 1 365 916, USA.-Patent- belastete Kugel od. dgl. eingreift, wozu die Aufsteckschriften 2 802 329, 2 811 013). Auf diese Weise nabe der Fadenspeicherscheibe auf der Innenseite bildet der Rotor mit der Fadenspeicherscheibe und 40 eine entsprechende Vertiefung aufweist. Es genügt dem Überlaufteller eine unzerlegbare Baueinheit, für somit ein einfaches Aufstecken der Fadenspeicherdie die oben geschilderten Nachteile ebenfalls gelten. scheibe auf die Nabe des Überlauftellers mit nach-Two-for-one twisting spindles made up of several individual parts 35 In detail, the invention can provide assemble and the individual parts be, for example, that the thread storage disk is plugged together to be riveted or glued (has a French hub into which a spring-tipped radially outwards Patent specification 1 365 916, USA.-Patent loaded ball od. The like. Intervenes, including the Aufsteckschriften 2 802 329, 2 811 013). In this way, hub the thread storage disk on the inside forms the rotor with the thread storage disk and 40 has a corresponding recess. It is sufficient the overflow plate is a unit that cannot be dismantled, making it easy to attach the thread storage device the disadvantages outlined above also apply. washer on the hub of the overflow plate with

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den folgendem Drehen zueinander, bis die Rastkugel inThe invention is based on the object of the following turning to each other until the locking ball in

Rotor einer Doppeldrahtzwirnspindel mit Faden- die entsprechende Ausnehmung eingreift, so daßRotor of a two-for-one twisting spindle with thread- engages the corresponding recess so that

Speicherscheibe und Überlaufteller so zu gestalten, 45 damit diejenige Stellung der Teile zueinander erreichtTo design the storage disk and overflow plate so that the position of the parts in relation to one another is achieved

daß ein Austausch der Einzelteile gegeneinander ist, in welcher die Fadendurchlaufkanäle fluchten,that an exchange of the individual parts is against each other, in which the thread passage channels are aligned,

möglich ist, so daß die Notwendigkeit entfällt, allein Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kannis possible, so that the need is eliminated, according to a further feature of the invention can alone

wegen Änderungen beispielsweise der Abmessungen vorgesehen sein, daß die Lagernabe des Überlauf-due to changes in the dimensions, for example, it should be provided that the bearing hub of the overflow

und Formgebung der Fadenspeicherscheibe oder des tellers am unteren Rand eine Ringnut aufweist, derand shaping of the thread storage disk or the plate at the lower edge has an annular groove which

Überlauftellers auch Elemente auszutauschen, welche 5° radial eine nach unten offene ringförmige Ausneh-Overflow plate also needs to be exchanged for elements which 5 ° radially have an annular recess open at the bottom.

unverändert bleiben. Gleiches gilt im wesentlichen mung in der Aufstecknabe der Fadenspeicherscheiberemain unchanged. The same is essentially true in the slip-on hub of the thread storage disk

auch für den Fall, daß ein Teil beschädigt ist. gegenüberliegt, in die sich der in der Ringnut deralso in the event that a part is damaged. opposite, in which the in the annular groove of

Zur Lösung dieser Aufgabe ist der erfindungs- Lagernabe des Überlauftellers liegende Ring ausTo solve this problem, the bearing hub of the overflow plate is made of a lying ring

gemäße Rotor dadurch gekennzeichnet, daß die Faden- elastischem Werkstoff als Folge seiner radialencontemporary rotor characterized in that the thread elastic material as a result of its radial

Speicherscheibe auf die Lagernabe des Überlauftellers 55 Dehnung durch die bei rotierendem SpindelrotorStorage disk on the bearing hub of the overflow plate 55 expansion due to the rotating spindle rotor

lösbar aufgesteckt und, von unten an dem Überlauf- auftretende Fliehkraft teilweise verlagert,releasably attached and, from below at the overflow, partially shifted centrifugal force,

teller anliegend, gegen axiales Abziehen gesichert ist Hierdurch ist erreicht, daß die Nabe des Überlauf-the plate is in contact with it and is secured against axial pull-off. This ensures that the hub of the overflow

und daß der Überlaufteller auf den stufenförmig tellers und die Nabe der Fadenspeicherscheibe nichtand that the overflow plate on the stepped plate and the hub of the thread storage disc are not

abgesetzten Hals des Spindelrotors gleichfalls lösbar nur durch die Rastkugel miteinander verbunden undremote neck of the spindle rotor also releasably connected to each other only by the locking ball

aufgesteckt und gegen Verdrehen gegen den Spindel- 60 durch das Zusammengreifen der beiden Nabenput on and against rotation against the spindle 60 by the engagement of the two hubs

rotor und gegen ein axiales Abziehen gesichert ist. zentrisch zueinander gehalten sind, vielmehr tritt nochrotor and is secured against axial pull-off. are held centrically to each other, rather still occurs

Ein derartiger Rotor hat gegenüber der bekannten ein Verspannen der Teile miteinander hinzu, indem Anordnung (deutsche Patentschrift 623 161) den der elastische Ring mit steigender Drehzahl des Vorteil, daß nicht nur der obere Spindelrotorteil vom Spindelrotors eine radiale Dehnung nach außen erunteren Spindelrotorteil lösbar ist, sondern daß auch 65 fährt.Compared to the known rotor, such a rotor has to brace the parts with one another by Arrangement (German patent specification 623 161) which the elastic ring with increasing speed of the Advantage that not only the upper spindle rotor part of the spindle rotor undergoes a radial expansion outward Spindle rotor part is detachable, but that also 65 goes.

die Fadenspeicherscheibe vom Überlaufteller getrennt Dieses Verspannen kann erfindungsgemäß nochthe thread storage disk separated from the overflow plate. According to the invention, this bracing can still be carried out

werden kann, wobei letzterer auf den Wirtel lösbar dadurch gefördert sein, daß die der Ringnut in dercan be, the latter being releasably promoted on the whorl that the annular groove in the

aufgesteckt und gegen axiales Abziehen gesichert ist. Lagernabe des Überlauftellers radial gegenüber-is attached and secured against axial removal. Bearing hub of the overflow plate radially opposite

3 43 4

liegende Fläche der ringförmigen Ausnehmung in der auf der Stufe 7 des Spindelrotors 3 abstützt. Das Aufstecknabe der Fadenspeicherscheibe geneigt ist. untere Ende der Lagernabe 6 übergreift mit seiner Hierdurch übt der sich radial dehnende Ring eine Innenverzahnung 8 eine entsprechende Außenverradial nach außen gerichtete und eine auch aufwärts zahnung am oberen Rand im Bereich der Stufe 7 des gerichtete Kraft aus, so daß der Überlaufteller an 5 Spindelrotors 3. Auf die Lagernabe 6 des Überlaufseine Axialsicherung auf der Oberseite angepreßt wird tellers 5 ist von unten her die Fadenspeicherscheibe 9 und somit eine völlig spielfreie Halterung gewähr- aufgesteckt, die sich nach oben am Überlaufteller 5 leistet ist. und nach unten an dem Federring 10 abstützt, der inlying surface of the annular recess in which is supported on the step 7 of the spindle rotor 3. The Aufstecknabe the thread storage disc is inclined. lower end of the bearing hub 6 overlaps with his As a result, the radially expanding ring exercises an internal toothing 8 a corresponding external radial outward facing and also an upward toothing on the upper edge in the area of level 7 of the directed force, so that the overflow plate on 5 spindle rotor 3. On the bearing hub 6 of the overflow Axial locking on the top is pressed on plate 5 is the thread storage disk 9 from below and thus a completely play-free bracket is attached, which extends upwards on the overflow plate 5 is performing. and is supported downwards on the spring ring 10, which is shown in

Im einzelnen kann noch nach der Erfindung vorge- eine Ringnut in der Nabe 6 des Überlauftellers 5In detail, according to the invention, an annular groove can be provided in the hub 6 of the overflow plate 5

sehen sein, daß der Ring aus elastischem Werkstoff io eingreift.be seen that the ring of elastic material engages io.

im Querschnitt stumpfwinklig ausgebildet ist, derart, Im Hals 4 des Spindelrotors 3 befindet sich der daß der abgewinkelte äußere Abschnitt an der ge- Umlenkkörper 11 mit dem Fadendurchlaufkanal 12, neigten Fläche der ringförmigen Ausnehmung der der sich quer durch die Lagernabe 6 des Überlauf-Aufstecknabe der Fadenspeicherscheibe bei der tellers 5 und durch die Fadenspeicherscheibe 9 er-Rotatioji des Spindelrotors durch die Fliehkraft zur 15 streckt.
Anlage kommt. Damit die Kanalabschnitte 12 miteinander fluchten,
is obtuse-angled in cross-section, in such a way that the angled outer section on the deflecting body 11 with the thread passage 12, inclined surface of the annular recess which extends transversely through the bearing hub 6 of the overflow plug-in hub, is in the neck 4 of the spindle rotor 3 the thread storage disk at the plate 5 and through the thread storage disk 9 er-Rotatioji of the spindle rotor by the centrifugal force to 15 stretches.
Plant is coming. So that the channel sections 12 are flush with one another,

Hierdurch ist erreicht, daß nicht nur die radiale weist die Fadenspeicherscheibe 9 gemäß F i g. 2 aufThis means that not only the radial one has the thread storage disk 9 according to FIG. 2 on

Dehnung des Ringes zur Wirkung kommt, vielmehr der Oberseite oberhalb des Kanals 12 den winkligenExpansion of the ring comes into effect, rather the top above the channel 12 the angled

auch das Streben des abwärts gewinkelten Ab- Rastvorsprung 13 auf, der in eine entsprechendealso the striving of the downwardly angled locking projection 13, which is in a corresponding

schnittes, sich aufwärts zu strecken, so daß dadurch *° Rastnut 14 in der Unterseite des Überlauftellers 5cut to stretch upwards, so that * ° locking groove 14 in the underside of the overflow plate 5

ein kraftschlüssiges Anliegen des Ringes an der eingreift. 'Hierdurch ist gewährleistet, daß nur ina positive fit of the ring engages. 'This ensures that only in

schrägen Ringfläche der Ringnut in der Nabe der dieser Stellung zueinander ein Zusammenfügen voninclined annular surface of the annular groove in the hub of this position to each other a joining of

Fadenspeicherscheibe erreicht wird. Fadenspeicherscheibe 9 und Überlaufteller 5 mög-Thread storage disc is reached. Thread storage disc 9 and overflow plate 5 possible

Nach einer weiteren Ausführungsform nach der Hch ist.According to a further embodiment according to which Hch is.

Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Lager- 25 Der Überlaufteller 5 umgreift einmal mit der nabe des Überlauftellers am unteren Rand eine Lagernabe 6 den Halsteil 4 des Spindelrotors 3 und in Teilringkammern unterteilte Ringnut aufweist, die zum anderen das obere Halsende 16, das der Auf-Fliehkraft-Ringsegmentkörper aufnimmt und der nähme des insgesamt mit 17 bezeichneten Spulenradial eine nach unten offene ringförmige Ausneh- trägers dient, der als Schutztopf für die aufzumung in der Aufstecknabe der Fadenspeicherscheibe 30 steckenden Spulen ausgebildet ist. Er ist dazu mit gegenüberliegt, in welche die Fliehkraft-Ringsegment- dem Boden 18 und mit dem tonnenförmigen körper bei umlaufendem Spindelrotor eingreifen und Zylindermantel 19 versehen. Auf dem Boden 18 besieh an der geneigten Fläche der ringförmigen Aus- finden sich Haltemagnete 20, welche im Zusammennehmung anlegen. Es tritt somit an die Stelle eines wirken mit nicht gezeigten Gegenmagneten den sich durch die Fliehkraft elastisch dehnenden Ringes 35 Spulenträger 17 daran hindern, mit dem Spindeleine aus Ringsegmenten bestehende Fliehkraft- rotor 3 umlaufen. Sie sind nach oben durch ein kupplung. - Deckblech 18 α als Teil des Bodens 18 abgedeckt.Invention can be provided that the bearing 25 The overflow plate 5 engages once with the hub of the overflow plate at the lower edge of a bearing hub 6, the neck part 4 of the spindle rotor 3 and divided into annular chambers, which on the other hand has the upper neck end 16, which the on Centrifugal force ring segment body and the take of the bobbin radial designated as a whole by 17 serves as a downwardly open annular recess carrier, which is designed as a protective pot for the bobbins stuck in the hub of the thread storage disk 30. For this purpose, it is opposite, in which the centrifugal ring segment engages the base 18 and the barrel-shaped body when the spindle rotor rotates, and is provided with a cylinder jacket 19. On the bottom 18, on the inclined surface of the ring-shaped locus, there are holding magnets 20, which are positioned in the recess. It thus takes the place of a counter magnet (not shown) which prevents the ring 35, which is elastically stretching due to the centrifugal force, from rotating with the spindle line consisting of ring segments centrifugal force rotor 3. They are up through a clutch. - Cover plate 18 α covered as part of the bottom 18.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele nach Gegen eine Aufwärtsverschiebung des Überlauf-In the drawing, exemplary embodiments are shown against an upward shift of the overflow

der Erfindung dargestellt. Es zeigt tellers 5 auf dem Halsteil 16 des Spindelrotors 3 istof the invention shown. It shows plate 5 on the neck part 16 of the spindle rotor 3

F i g. 1 einen Teilschnitt durch eine Doppeldraht- 40 der Überlaufteller 5 mittels eines Federringes 21 ge-F i g. 1 shows a partial section through a double wire 40 of the overflow plate 5 by means of a spring ring 21

spindel, mit deren Spindelrotor die Fadenspeicher- sichert, der in eine Ringnut im Halsteil 16 eingreiftspindle, with the spindle rotor of which secures the thread store, which engages in an annular groove in the neck part 16

scheibe und der Uberlaufteller lösbar verbunden und und an welchem die Nabe 22 des Überlauftellers 5disc and the overflow plate releasably connected and on which the hub 22 of the overflow plate 5

zusammengesteckt sind, anliegt.are plugged together, is present.

Fig. 2 einen Teilschnitt durch den Überlaufteller Abweichend von dem Ausführungsbeispiel nachFIG. 2 shows a partial section through the overflow plate, deviating from the exemplary embodiment according to FIG

unmittelbar vor der Fadenaustrittsöffnung der Faden- 45 F i g. 1 ist bei dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 3immediately in front of the thread outlet opening of the thread 45 F i g. 1 is in the embodiment of FIG. 3

Speicherscheibe gemäß Linie II-II in F i g.l, an Stelle des Federringes 21 eine Ringmutter 23 vor-Storage disk according to line II-II in F i g.l, instead of the spring washer 21 a ring nut 23

F i g. 3 einen Teilschnitt durch eine Doppeldraht- gesehen, welche auf den Halsteil 16 des Spindelspindel im Bereich der Fadenspeicherscheibe, rotors 3 aufschraubbar ist. Eine entsprechende Ring-F i g. 3 shows a partial section through a double wire which is attached to the neck part 16 of the spindle spindle in the area of the thread storage disk, rotors 3 can be screwed on. A corresponding ring

F i g. 4 in schaubildlicher Darstellung das obere _ _ mutter 24 ersetzt nach F i g. 3 den Federring 10 nachF i g. 4 the upper _ _ nut 24 is replaced according to FIG. 4 in a diagrammatic representation. 3 the spring ring 10 after

Ende des Spindelrotors beim Aufstecken der Lager- "50 F i g. 1. Im übrigen entspricht der Aufbau und dasEnd of the spindle rotor when attaching the bearing "50 Fig. 1. Otherwise, the structure and the

nabe des Überlauftellers, Zusammenfügen des Spindelrotors 3, der Faden-hub of the overflow plate, assembly of the spindle rotor 3, the thread

F i g. 5 einen Teilschnitt durch eine Doppeldraht- Speicherscheibe 9 und des Überlauftellers 5 demF i g. 5 shows a partial section through a double-wire storage disk 9 and the overflow plate 5

spindel ähnlich F i g. 3 in einer anderen Ausführungs- Ausführungsbeispiel nach Fig. 1.spindle similar to FIG. 3 in another exemplary embodiment according to FIG. 1.

form, Die Fig. 4 macht deutlich, wie die Innenver-form, Fig. 4 makes it clear how the interior

F i g. 6 das Zusammengreifen von Fadenspeicher- 55 zahnung 8 der Lagernabe 6 des Überlauftellers 5 mit scheibe und Lagernabe des Überlauftellers mittels der Außenverzahnung 8 α an der Stufe 7 des Spindeleiner aus Ringsegmentkörpern bestehenden Flieh- rotors 3 zusammengreift. Damit Spindelrotor 3 und kraftkupplung, und Überlaufteller 5 derart zusammengesteckt werden,F i g. 6 the engagement of thread storage 55 toothing 8 of the bearing hub 6 of the overflow plate 5 with disc and bearing hub of the overflow plate by means of the external toothing 8 α on the step 7 of the spindle one Centrifugal rotor 3 consisting of ring segment bodies engages. So that spindle rotor 3 and power coupling, and overflow plate 5 are plugged together in such a way

F i g. 7 bis 9 in vergrößerter Darstellung verschie- daß die Fadendurchtrittskanäle 12 miteinander dene Querschnittsformen des Ringes aus elastischem 60 fluchten, weist der Spindelrotor 3 einen Raststift 25 Werkstoff und der den Ring aufnehmenden Ringnut auf, dem in der Nabe 6 ein Rastschlitz 26 zugein vergrößerter Darstellung. ordnet ist.F i g. 7 to 9 in an enlarged representation that the thread passage channels 12 differ from one another If the cross-sectional shapes of the elastic ring 60 are aligned, the spindle rotor 3 has a locking pin 25 Material and the annular groove receiving the ring, which is provided with a locking slot 26 in the hub 6 enlarged view. is arranged.

Nach F i g. 1 sitzt in dem Spindelbalken 1 die Wie die F i g. 1 bis 4 deutlich machen, sind durch Lagerhülse 2 für den Spindelrotor 3, der am oberen die vorgesehenen Maßnahmen der Spindelrotor 3, die Ende des Wirteis außerhalb der Anlagefläche des 65 Fadenspeicherscheibe 9 und der Überlaufteller 5 Tangential-Antriebsriemens zweifach stufenförmig zwar lösbar, jedoch unverrückbar zueinander zuabgesetzt ist. Auf den Halsteil 4 ist der Überlauf- sammensteckbar, und zwar in einer solchen Stellung teller 5 mit seiner Lagernabe 6 aufgesteckt, die sich zueinander, daß die Fadenaustrittskanäle 12 fluchten,According to FIG. 1 sits in the spindle beam 1 as the F i g. 1 to 4 make it clear are through Bearing sleeve 2 for the spindle rotor 3, the measures provided on the top of the spindle rotor 3, the End of the host outside the contact surface of the thread storage disk 9 and the overflow plate 5 Tangential drive belts are detachable in two stages, but are set apart immovably from one another is. The overflow can be plugged together onto the neck part 4, specifically in such a position plate 5 with its bearing hub 6 attached, which are mutually aligned that the thread outlet channels 12,

so daß ein einwandfreier Fadendurchlauf gewährleistet ist.so that a perfect thread passage is guaranteed.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 5 ist außer dem Rästvorspung 13 und der Rastnut 14 nach F i g. 2 noch eine federbelastete Kugel 27 vorgesehen, die sich in der radialen Bohrung 28 in der Nabe 6 des Übcrlauftcllers 5 befindet, die gleichzeitig die Feder 29 aufnimmt. In einer Lagernabe 30 der Fadenspeicherschcibe 9, die abweichend von den vorhergehenden Ausführungsbeispielen vorhanden ist, ist eine der Kugel 27 entsprechende Ausnehmung 31 vorhanden, in welche die Kugel 27 dann eingreift, wenn sich die Fadenspeicherscheibe 9 in bezug auf den Überlaufteller 5 in einer solchen Lage befindet, daß der Fadendurchlaufkanal 12 in der Nabe 6 des Überlauftellers 5 mit dem Fadendurchlaufkanal 12 in der Fadenspeicherscheibe 9 fluchtet.In the embodiment according to FIG. 5 is in addition to the Rästvorspung 13 and the locking groove 14 after F i g. 2 a spring-loaded ball 27 is provided, which is located in the radial bore 28 in the hub 6 of the Übercrlauftcllers 5 is located, which at the same time receives the spring 29. In a bearing hub 30 of the thread storage disk 9, which differs from the previous exemplary embodiments, is present a recess 31 corresponding to the ball 27 is present, in which the ball 27 then engages, when the thread storage disk 9 is in such a position with respect to the overflow plate 5, that the thread passage channel 12 in the hub 6 of the overflow plate 5 with the thread passage channel 12 in the thread storage disk 9 is aligned.

Nach Fig. 5 ist außerdem der Federring 10 nach Fig. 1 oder die Schraubenmutter24 nach Fig. 3 durch einen Ring 34 aus elastischem Werkstoff ersetzt, der sich in der Ringnut 35 in der Nabe 6 des Überlaui'tellers 5 befindet. Radial liegt der RingnutAccording to Fig. 5, the spring ring 10 is also after FIG. 1 or the nut 24 according to FIG. 3 replaced by a ring 34 made of elastic material, which is located in the annular groove 35 in the hub 6 of the Überlaui'tellers 5 is located. The ring groove is located radially

35 eine nach unten offene ringförmige Ausnehmung35 a downwardly open annular recess

36 in der Fadenspeicherscheibe 9 gegenüber, wobei die radial gegenüberliegende Fläche 37 nach außen abwärts geneigt ist.36 opposite in the thread storage disk 9, the radially opposite surface 37 facing outwards is sloping downwards.

In vergrößerter Darstellung zeigt diesen Ausschnitt aus der Fig. 5 die Fig. 7. Aus dieser wird deutlich, daß sich der bei stillstehender Spindel innen in der Ringnut 35 befindliche Ring 34 aus elastischem Werkstoff, was strichpunktiert angedeutet ist, mit steigender Drehzahl radial ausdehnt, so daß er mit steigender Drehzahl an der geneigten Fläche 37 zur Anlage kommt, so daß die Nabe 6 des Überlauftellers 5 und die Fadenspeicherscheibe 9 durch den Ring 34 eine Verspannung erfahren, die eine Verlagerung der Fadenspeicherscheibe 9 abwärts unmöglich macht. Entsprechendes gilt von dem Ring 34 b mit anderem Querschnitt nach F i g. 9.This excerpt from FIG. 5 shows FIG. 7 in an enlarged representation. From this it becomes clear that the ring 34 made of elastic material, which is located inside the annular groove 35 when the spindle is at a standstill, expands radially with increasing speed, which is indicated by dash-dotted lines. so that it comes to rest on the inclined surface 37 with increasing speed, so that the hub 6 of the overflow plate 5 and the thread storage disk 9 experience a bracing through the ring 34, which makes it impossible to shift the thread storage disk 9 downwards. The same applies to the ring 34b with a different cross section according to FIG. 9.

Dasselbe ist durch Ringsegmentkörper 34 α nach F i g. 6 erreichbar, die einen winkligen Querschnitt aufweisen, dem die Querschnittsform der ringförmigen Ausnehmung 36 in der Fadenspeicherscheibe 9 angepaßt ist. Die Ringsegmentkörper 34 α befinden sich in der Ringnut 35 a, die durch radial gerichtete Querwandungen in Ringteilkammern zur Aufnahme der Ringsegmentkörper 34 α unterteilt ist. Die Fliehkraft verlagert die Ringsegmentkörper 34 α radial nach außen, so daß sie unter festem Reibungsschluß an der Fläche 37 der Ausnehmung 36 anliegen. Sie wirken somit als Fliehkraftkupplung zwischen Überlaufteller 5 und Fadenspeicherscheibe 9.The same is true of the ring segment body 34 α according to FIG. 6 achievable, which have an angled cross-section to which the cross-sectional shape of the annular recess 36 in the thread storage disk 9 is adapted. The ring segment bodies 34 α are located in the ring groove 35 a, which is divided into ring part chambers for receiving the ring segment bodies 34 α by radially directed transverse walls. The centrifugal force displaces the ring segment bodies 34 α radially outward so that they rest against the surface 37 of the recess 36 with a firm frictional connection. They thus act as a centrifugal clutch between the overflow plate 5 and the thread storage disk 9.

Der Ring aus elastischem Werkstoff nach F i g. 8 ist abweichend von den vorhergehenden Ausführungsbeispielen mit einem solchen Querschnitt versehen, daß er die Form eines stumpfen Winkels bildet. Γη diesem Fall hat bei steigender Drehzahl des Spiridelrotors 3 der äußere Schenkel 38 des Ringes 34 c die Tendenz, nach oben zu verschwenken, wobei er sich dann an die geneigte Ringfläche 37 der Ringnut 35 der Fadcnspeicherschcibe 9 anlegt, so daß dadurch zusätzlich eine nach oben gerichtete Verspannung des Fadenspeicherringes erzielt ist.The ring made of elastic material according to FIG. 8 differs from the previous exemplary embodiments provided with such a cross section that it forms the shape of an obtuse angle. Γη In this case, as the speed of the spiral rotor 3 increases, the outer leg 38 of the ring 34 c has the Tendency to pivot upwards, in which case it adapts to the inclined annular surface 37 of the annular groove 35 the thread storage disk 9 applies, so that thereby additionally an upwardly directed tension of the thread storage ring is achieved.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: I. Rotor einer Doppeldrahtzwirnspindel, auf dem der Spulenträger frei drehbar gelagert ist, mit einer vom Rotor lösbaren, gegen VerdrehenI. rotor of a two-for-one twisting spindle on which the bobbin carrier is freely rotatable, with a detachable from the rotor, against rotation 65 gegen den Rotor gesicherten Fadenspeicherscheibe mit Überlaufteller, der eine nach unten gerichtete Lagernabe aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadenspeicherscheibe (9) auf die Lagernabe (6) des Überlauftellers (5) lösbar aufgesteckt und, von unten an dem ■Überlaufteller (5) anliegend, gegen axiales Abziehen gesichert ist, und daß der Überlaufteller (5) auf den stufenförmig abgesetzten Hals (4) des Spindelrotors (3) gleichfalls lösbar aufgesteckt und gegen ein Verdrehen gegen den Spindelrotor 65 thread storage disk secured against the rotor with overflow plate which has a downwardly directed bearing hub, characterized in that the thread storage disk (9) is detachably attached to the bearing hub (6) of the overflow plate (5) and, from below, on the overflow plate (5) adjacent, is secured against axial pulling off, and that the overflow plate (5) is also releasably attached to the stepped neck (4) of the spindle rotor (3) and against twisting against the spindle rotor (3) und gegen ein axiales Abziehen gesichert ist.(3) and secured against axial withdrawal. 2. Rotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagernabe (6) des Überlauftellers (5) den stufenförmigen Absatz zum Hals 2. Rotor according to claim 1, characterized in that the bearing hub (6) of the overflow plate (5) has the stepped shoulder to the neck (4) des Spindelrotors (3) übergreift und dort mit einer Innenverzahnung (8) versehen ist, die in eine Außenverzahnung (8 a) an dem stufenförmigen Absatz des Spindelrotors (3) eingreift (Fig. 3, 4).(4) of the spindle rotor (3) engages over and is provided there with an internal toothing (8) which engages in an external toothing (8a) on the stepped shoulder of the spindle rotor (3) (Fig. 3, 4). 3. Rotor, nach den Ansprüchen 1 und 2. dadurch gekennzeichnet, daß Überlaufteller (5) sowie Fadenspeicherscheibe (9) und Spindelrotor (3) mit Raststiften (25) oder Rastvorsprüngen (13) einerseits und Rastnuten (26; 14) andererseits versehen sind, die derart angeordnet sind, daß beim Zusammenfügen der Teile (3, 5, 9) die radial gerichteten Fadenein- und/oder Fadenaustrittskanäle (12) in diesen Teilen fluchten (Fig. 2 und 4).3. rotor according to claims 1 and 2, characterized in that the overflow plate (5) as well as thread storage disk (9) and spindle rotor (3) with locking pins (25) or locking projections (13) on the one hand and locking grooves (26; 14) on the other hand are provided which are arranged such that when Joining the parts (3, 5, 9) together, the radially directed thread inlet and / or thread outlet channels (12) align in these parts (Fig. 2 and 4). 4. Rotor nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadenspeicherscheibe (9) eine Aufstecknabe (30) aufweist, in die eine radial nach außen federbelastete Kugel (27) od. dgl. eingreift, wozu die Aufstecknabe (30) der Fadenspeicherscheibe (9) auf der Innenseite eine entsprechende Vertiefung (31) aufweist (F i g. 5).4. Rotor according to claim 3, characterized in that the thread storage disc (9) has a Has slip-on hub (30) into which a radially outwardly spring-loaded ball (27) or the like. engages, including the slip-on hub (30) of the thread storage disk (9) on the inside with a corresponding Has recess (31) (Fig. 5). 5. Rotor nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagernabe (6) des Überlauftellers (5) am unteren Rand eine Ringnut (35) aufweist, der radial eine nach unten offene ringförmige Ausnehmung (36) in der Aufstecknabe der Fadenspeicherscheibe (9) gegenüberliegt, in die sich ein in der Ringnut (35) der Lagernabe (6) des Überlauf tellers (5) liegender Ring (34, 34 b\ 34 c) aus elastischem Werkstoff als Folge seiner radialen Dehnung durch die bei rotierendem Spindelrotor (3) auftretende Fliehkraft teilweise verlagert (Fig. 5)5. Rotor according to one or more of the preceding claims, characterized in that the bearing hub (6) of the overflow plate (5) at the lower edge has an annular groove (35) which radially has a downwardly open annular recess (36) in the slip-on hub Yarn storage disk (9) is opposite, in which a ring (34, 34 b \ 34 c) made of elastic material is located in the annular groove (35) of the bearing hub (6) of the overflow plate (5) as a result of its radial expansion due to the rotating Spindle rotor (3) occurring centrifugal force partially shifted (Fig. 5) 6. Rotor nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die der Ringnut (35) in der Lagernabe (6) des Überlauftellers (5) gegenüberliegende Fläche (37) der ringförmigen Ausnehmung (36) in der Aufstecknabe der Fadenspeicherscheibe (9) geneigt ist (F i g. 6 bis 9).6. Rotor according to claim 5, characterized in that the annular groove (35) in the bearing hub (6) of the overflow plate (5) opposite surface (37) of the annular recess (36) in the slip-on hub of the thread storage disk (9) is inclined (FIGS. 6 to 9). 7. Rotor nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (34 c) aus elastischem Werkstoff im Querschnitt stumpfwinklig ausgebildet ist, derart, daß der abgewinkelte äußere Abschnitt (38) an der geneigten Fläche (37) der ringförmigen Ausnehmung (36) der Aufstecknabe der Fadenspeicherscheibe (9) bei der Rotation des Spindelrotors (3) durch die Fliehkraft zur Anlage kommt (Fig. 8).7. Rotor according to claim 6, characterized in that the ring (34 c) made of elastic Material is formed obtuse-angled in cross section, such that the angled outer Section (38) on the inclined surface (37) of the annular recess (36) of the slip-on hub the thread storage disk (9) in the rotation of the spindle rotor (3) by the centrifugal force to the plant comes (Fig. 8). 8. Rotor nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagernabe (6) des Übcrlauftcllers (5) am8. Rotor according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the bearing hub (6) of the Übercrlauftcllers (5) on unteren Rand eine in Teilringkammern unterteilte Ringnut (35 a) aufweist, die Fliehkraft-Ringsegmentkörper (34 ä) aufnimmt und der radial eine nach unten offene ringförmige Ausnehmung (36) in der Aufstecknabe der Faden-the lower edge has an annular groove (35 a) which is subdivided into partial annular chambers, which receives the centrifugal ring segment body (34 a) and which has a radially downwardly open annular recess (36) in the slip-on hub of the thread Speicherscheibe (9) gegenüberliegt, in welche die Fliehkraft-Ringsegmentkörper (34 a) bei umlaufendem Spindelrotor (3) eingreifen und sich an der geneigten Fläche (37) der ringförmigen Ausnehmung (36) anlegen (F i g. 6).Opposite storage disk (9), in which the centrifugal ring segment bodies (34 a) engage with the rotating spindle rotor (3) and lie against the inclined surface (37) of the annular recess (36) (FIG. 6). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 109 647 Ί 45109 647 Ί 45

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130614A1 (en) * 1981-08-01 1983-02-17 Palitex Project-Company Gmbh, 4150 Krefeld Multi-stage thread-storage disc for two-for-one twisting spindles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130614A1 (en) * 1981-08-01 1983-02-17 Palitex Project-Company Gmbh, 4150 Krefeld Multi-stage thread-storage disc for two-for-one twisting spindles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0575858B1 (en) Centrifuge
DE1525381B1 (en) ELASTIC COUPLING FOR TWO MAJORLY SIMILAR SHAFTS
DE2100590A1 (en) Injection rotor for a machine for winding dishes or washing glassware
DE3916525A1 (en) CUTTING HEAD
DE1560262C (en) Rotor of a two-for-one twisting spindle
DE10248929A1 (en) Drive coupling for spinning or twisting spindle comprises projections inside yarn tube engaging recesses near top of spindle
DE1086604B (en) Device to protect against unintentional pulling up of the spindle shaft on spinning and twisting spindles
DE2701718C2 (en) Yarn storage and delivery device
DE671920C (en) Adjusting ring attachment
CH368693A (en) Free rotating gripper on a sewing machine
DE741581C (en) Spindle for spinning and twisting machines
DE1560262B1 (en) Rotor of a two-for-one twisting spindle
DE3708136C1 (en) centrifuge
DE724793C (en) Conveyor machine with mainly axially acting blades
DE2122963C3 (en) Spinning or twisting spindle
DE1061242B (en) Sleeve coupling for twisting spindles
DE716950C (en) Spinning plate
DE1243321B (en) Circular stocking machine
CH208560A (en) Pencil sharpener.
DE3546260A1 (en) DEVICE FOR CLAMPING COILS
DE449513C (en) pipe cleaner
DE3050883C2 (en)
DE1685661B2 (en) DELIVERY ROLLER OF A SPINNING MACHINE
DE68784C (en) A top composed of two bodies of revolution with a common geometric axis, but of different weights
DE487368C (en) Spinning machine