DE1558962A1 - Movable oil rig - Google Patents

Movable oil rig

Info

Publication number
DE1558962A1
DE1558962A1 DE19671558962 DE1558962A DE1558962A1 DE 1558962 A1 DE1558962 A1 DE 1558962A1 DE 19671558962 DE19671558962 DE 19671558962 DE 1558962 A DE1558962 A DE 1558962A DE 1558962 A1 DE1558962 A1 DE 1558962A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elements
pontoon
hull
operating platform
rig
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671558962
Other languages
German (de)
Other versions
DE1558962C3 (en
DE1558962B2 (en
Inventor
Estes John Carton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bethlehem Steel Corp
Original Assignee
Bethlehem Steel Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bethlehem Steel Corp filed Critical Bethlehem Steel Corp
Publication of DE1558962A1 publication Critical patent/DE1558962A1/en
Publication of DE1558962B2 publication Critical patent/DE1558962B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1558962C3 publication Critical patent/DE1558962C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B17/00Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor
    • E02B17/02Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor placed by lowering the supporting construction to the bottom, e.g. with subsequent fixing thereto
    • E02B17/021Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor placed by lowering the supporting construction to the bottom, e.g. with subsequent fixing thereto with relative movement between supporting construction and platform
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B35/00Vessels or similar floating structures specially adapted for specific purposes and not otherwise provided for
    • B63B35/34Pontoons
    • B63B35/38Rigidly-interconnected pontoons
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B17/00Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor
    • E02B2017/0056Platforms with supporting legs
    • E02B2017/006Platforms with supporting legs with lattice style supporting legs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B17/00Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor
    • E02B2017/0056Platforms with supporting legs
    • E02B2017/0073Details of sea bottom engaging footing
    • E02B2017/0086Large footings connecting several legs or serving as a reservoir for the storage of oil or gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)
  • Underground Structures, Protecting, Testing And Restoring Foundations (AREA)

Description

Pf/ e-njn.n\rr-'t 1 ξ ξ Q Q βPf / e-njn.n \ rr-'t 1 ξ ξ Q Q β

UL-LlQ. Vl(Ii1XVi^i i-.JiCll.8l UL-LlQ. Vl (Ii 1 XVi ^ i i-.JiCll.8l

Frankiuri/Main-1
Parkslroße 13
Frankiuri / Main-1
Park size 13

53165316

Bethlehem Steel Corporation, Bethlehem, Pennsylvania/USABethlehem Steel Corporation, Bethlehem, Pennsylvania / USA

Bewegliche BohrinselMovable oil rig

Die Erfindung bezieht sich auf bewegliche Bohrinseln und betrifft insbesondere solche beweglichen Bohrinseln, die eine getrennte Bootskörperanordnung aufweisen, um den Schleppwiderstand zu verringern, wenn die Bohrinsel von einem Ort zum anderen bewegt wird.The invention relates to mobile drilling rigs and relates in particular to such movable drilling rigs which have a separate hull assembly around the To reduce drag when the rig is moved from one location to another.

Bewegliche Bohrinseln, wie etwa die bekanxten ablandigen oder küstenfernen Bohrkähne, die in großer Zahl im Golf von Mexiko in Gebrauch sind, werden zur Ausführung verschiedener Arbeiten eingesetzt, und werden normalerweise und manchmal ziemlich häufig von einem Ort zu einem, anderen bewegt, der in großer Entfernung liegen kann. Bei einigen dieser beweglichen Bohrinseln oder Plattformen wird ein Bootskörper oder ein Untersatz (Matte) verwendet, der eine große Ponton- oder Schwimmeranordnung bildet, die gewöhnlich unter die Wasseroberfläche untergetaucht und manchmal tatsächlich auf den Meeresboden aufgesetzt oder auf Grund gesetzt wird, wenn eine bestimmte Art einer Plattform oder Bohrinsel am Einsatzort aufgestellt wird. Dieser Bootskörper kann beim Abschleppen der Bohrinsel einen großen Schleppwiderstand hervorrufen, was zu hohen Kosten führt, die den mit diesemMovable drilling rigs, such as the well-known offshore ones or offshore drills, which are in large numbers in use in the Gulf of Mexico, are used to execute various Work, and is usually and sometimes quite frequently from one place to one moved another who may be at a great distance. On some of these moving rigs or platforms a boat hull or mat (mat) is used that has a large pontoon or float arrangement forms that are usually submerged below the surface of the water and sometimes actually on the ocean floor is grounded or set on the ground when a certain type of platform or drilling rig is on site is set up. This hull can cause great drag when the rig is being towed cause, which leads to high costs associated with this

!Fachgebiet!Area of Expertise

009817/0094009817/0094

vertrauten Personen bekannt sind.familiar people.

Es besteht daher ein Bedürfnis, eine verbesserte bewegliche Bohrinsel zu schaffen. Ferner besteht ein Bedürfnis, eine bewegliche Bohrinsel vorzusehen, die gegenüber herkömmlichen Ausführungen einen merklich verringerten Schleppwiderstand aufweist.There is therefore a need to provide an improved mobile drilling rig. There is also a need to have a Provide movable drilling rig, which compared to conventional designs has a noticeably reduced drag resistance having.

Die vorstehenden Bedürfnisse können, allgemein ausgedrückt, dadurch erfüllt werden, daß der obenerwähnte Bootskörper oder die Matte in zwei oder mehr horizontal in Abstand voneinander angeordnete parallele Pontons aufgeteilt wird, die parallel zur Schlepprichtung ausgerichtet und durch Elemente fest miteinander verstrebt sind, die wiederum an den Oberseiten dieser Pontons befestigt sind.Generally speaking, the above needs can be met in that the above-mentioned hull or the mat is divided into two or more horizontally spaced parallel pontoons, which are aligned parallel to the towing direction and firmly braced together by elements, which in turn are attached to the tops of these pontoons.

Die Erfindung wird nun auch anhand der beiliegenden Abbildungen ausführlich beschrieben, wobei alle aus der Beschreibung und den Abbildungen hervorgehenden Einzelheiten oder Merkmale zur Lösung der Aufgabe im Sinne der Erfindung beitragen können und mit dem Willen zur Patentierung in die Anmeldung aufgenommen wurden.The invention will now also be described in detail with reference to the accompanying drawings, all of which consist of the description and the illustrations for details or features for solving the task in Can contribute to the invention and were included in the application with the intention of being patented.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Seitonansicht der beweglichen Bohrinsel mit dem verbesserten Bootskörper oder Matte, wobei das speziell gezeigte Gerät von der Ausführung ist, bei der der Bootskörper oder die Matte auf dem Meeresgrund aufliegt, wenn das Gerät am Einsatzort aufgestellt und für den Arbeitseinsatz fertig ist;Fig. 1 is a side view of the movable drilling rig with the improved hull or mat, whereby the specially shown device is of the execution, in which the hull or mat rests on the seabed when the device is on site is set up and ready for use;

ÜÜ9817/0094ÜÜ9817 / 0094

Pig. 2 eine Teil-Seitenansicht, die die bewegliche Bohrinsel im schwimmenden Zustau zeigt, wobei sich der Bootskörper oder die Matte an der Wasseroberfläche befindet und für das Schleppen bereit ist}Pig. Figure 2 is a partial side view showing the movable oil rig shows in the floating state, the hull of the boat or the mat is on the surface and ready to be towed}

Pig. 3 eine Teil-Stirnansicht, die die bewegliche Bohrinsel im schwimmenden Zustand darstellt, wobei sich der Bootskörper oder die Matte an der Wasseroberfläche befindet und für das Schleppen bereit ist;Pig. 3 is a partial end view showing the movable drilling rig floating with the hull of the boat or the mat is on the surface and ready to be towed;

Pig, 4 einen Schnitt entlang der Linie 4-4 der Figur 1, der den aufgeteilten Bootskörper oder die Matte von oban darstellt undPig, Figure 4 is a section along line 4-4 of Figure 1 showing the split hull or mat of oban represents and

Pig. 5 eine Draufsicht der Betriebsplattform der beweglichen Bohrinsel, wobei der Bootskörper oder die Matte der Übersichtlichkeit wegen weggelassen sind.Pig. 5 is a plan view of the operating platform of the movable Oil rig, the hull or mat being omitted for clarity.

Die bewegliche Bohrinsel 1 weist in dem speziell gezeigten Ausführungsbeispiel eine Bootskörperanordnung 2, Säulen 3, die an der Bootskörperanordnung 2 befestigt sind, sowie eine Betriebsplattform 4 auf, durch die sich die Säulen 3 erstrecken.The movable drilling rig 1 has in the specially shown embodiment a hull assembly 2, pillars 3, which are attached to the hull assembly 2, as well as a Operating platform 4 through which the columns 3 extend.

Die bewegliche Bohrinsel 1 besteht aus der bekannten "Zweiboot11-Ausführung, und es wird bemerkt, daß die Betriebsplattform 4 tatsächlich, ein Ponton darstellt, das in der Lage ist, das gesamte Gerät während de" Zeitspanne stabil sciiimmend zu.The movable drilling rig 1 consists of the well-known "two-boat 11 " design, and it is noted that the operating platform 4 actually constitutes a pontoon which is capable of stably swimming the entire device during the period of time.

tragen, in der sich die Bootskörperanordnung 2 unter.wear, in which the hull assembly 2 is below.

der Wasseroberfläche 5 und über den Ileeresgrund 6 befindet.the water surface 5 and above the Ileeresgrund 6 is.

BAD ORIGINAL 09817/ BATH ORIGINAL 09817 /

Es wird ferner bemerkt, daß die Bootskörperanordnung 2 eine Ponton-Vorrichlung darstellt, die das gesamte Gerät im schwimmenden Zustand stabil tragen kann, wie dies in den Figuren 2 und 3 gezeigt ist. Dieser spezielle Bautyp erfordert in bekannter Weise ein Anheben der Betriebsplattform 4 über die Wasseroberfläche 5 in die in Fig. 1 gezeigte lage, wenn die Aufstellung am Etaatzort durchgeführt wird, und ein Absenken der Betriebsplattform 4-auf die Wasseroberfläche 5 vor dem Heben der Bootskörperanordnung 2 vom Meeresgrund $ , wenn die Vorbereitung für das Abschleppen zu einem anderen Einsatzort getroffen wird. Es sind daher Hebelvorrichtungen vorgesehen, die auf der Betriebsplattform 4 in Gehäusen befestigt sind und in Eingriff mit den Säulen 3 stehen. Es werden auf diesem Gebiet für den gleichen Zweck in jüngster Zeit viele Ausführungen von Hebelvorrichtungen verwendet, und da die spezielle Ausführung der Hebelvorrichtung kein Teil der vorliegenden Erfindung bildet, werden diese nachstehend nicht weiter beschrieben.It is also noted that the hull assembly 2 is a pontoon device that includes the entire apparatus can carry stable in the floating state, as shown in Figures 2 and 3. This particular type of building requires the operating platform 4 to be raised above the water surface 5 in a known manner into the position shown in FIG. 1 position when the installation is carried out at the ground location, and a lowering of the operating platform 4-on the water surface 5 before lifting the hull assembly 2 from the sea bed $, if the Preparation for towing to another location is made. There are therefore lever devices which are mounted in housings on the operating platform 4 and are in engagement with the columns 3. There have recently been many types of lever devices in the art for the same purpose are used, and since the particular design of the lever device does not form part of the present invention, these not further described below.

Die Bootskörperanordnung 2 weist zwei mit Ballast versehbare und Ballast befreibare bzw. flut- und entflutbare Pontonelemente auf, die sich beide vom Bug (rechtes Ende der Bootskörperanordnung 2 gemäß Figur 1) zum Heck (linkes Ende der Bootskörperanordnung 2 gemäß Figur 1) dieser Bootskörperanordnung erstrecken. Die Pontonelemente 8 besitzen eine ausreichende Tragfähigkeit, wenn sie vom Ballast befreit sind, um gemeinsam die bewegliche Meeresplattform 1 zu tragen, wobei die Pontonelemente 8 Freibord aufweisen. Zum Versehen der Pontons mit Blallast und zum Befreien derselben vom Ballast sind auf' diesem Gebiet verschiedene Vorrichtungen bekannt. Da die spezielle Ausführung der Vorrichtung zum Einbringen und EntfernenThe hull assembly 2 has two ballasted ones and ballast-free or flood and drainable pontoon elements on, both from the bow (right end of the hull assembly 2 according to Figure 1) to the stern (left end of the hull assembly 2 according to Figure 1) of this hull assembly extend. The pontoon elements 8 have a sufficient Load capacity when they are freed from ballast in order to jointly support the movable sea platform 1, the pontoon elements 8 have a freeboard. To provide the pontoons with ballast and to free them from ballast, ' various devices are known in this field. Because the special design of the device for insertion and removal

009817/0094009817/0094

von Ballast keinen !Peil der vorliegenden Erfindung bildet, wird diese nachstehend auch nicht weiter beschrieben. Hügel 9 sind an den Oberseiten der Pontonelemente 8 passend befestigt, und rohrförmige Verstrebungselemente 10 sind in geeigneter Weise an diesen Bügeln 9 fest angebracht, wodurch die Pontonelemente 8 in horizontaler, beabstandeter paralleler Lage in einer gemeinsamen horizontalen Ebene .starr gehalten werden, um eine baulich feste Bootskörperanordnung 2 auszubilden. Es wird bemerkt, daß die Pontonelemente 8 parallel zur Schlepprichtung ausgestellt sind, die in den Pig. 1, 2 und 4 nach rechts verläuft.of ballast does not form a bearing of the present invention, this is also not described further below. Mounds 9 are suitably attached to the tops of the pontoon elements 8, and tubular bracing elements 10 are in a suitable manner firmly attached to these brackets 9, whereby the pontoon elements 8 in a horizontal, spaced-apart parallel position in a common horizontal plane .starr are held to a structurally fixed hull arrangement 2 train. It is noted that the pontoon elements 8 are issued parallel to the towing direction, those in the Pig. 1, 2 and 4 runs to the right.

Die bewegliche Bohrinsel 1 weist im gezeigten Ausführungsbeispiel drei Säulen 3 auf, die zwischen der Bootskörperanordnung 2 und der Betriebsplattform 4 eingeschaltet sind, wobei die Säulen 3 relativ zueinander von oben betrachtet (vergl. fig. 4) in Form eines gleichschenkligen Dreiecks angeordnet sind. Zwei dieser Säulen 3, die die B^ sis des gleichschenkligen Dreiecks begrenzen, sind mit ihren unteren Enden direkt an den Pontonelementen 8 befestigt j und zwar eine Säule 3 an jedem Pontonelement 8. Die dritte Säule 3 ist mit ihrem unteren Ende an zwei rohrförmigen Verstrebungselementen 10 in der Mitte zwischen den Pontoneimenten 8 befestigt und wird daher von diesen getragen. Diese Anordnung führt zu einer robusten, stabilen und zweckmäßigen Konstruktionsform.In the exemplary embodiment shown, the movable drilling rig 1 has three columns 3, which are positioned between the hull arrangement 2 and the operating platform 4 are switched on, the columns 3 viewed relative to one another from above (see Fig. 4) are arranged in the form of an isosceles triangle. Two of these pillars 3, which the B ^ sis of the isosceles triangle, their lower ends are directly on the pontoon elements 8 fastened j, namely a column 3 on each pontoon element 8. The third column 3 is with its lower end on two tubular strut elements 10 fastened in the middle between the pontoon elements 8 and is therefore of these carried. This arrangement results in a robust, stable and convenient form of construction.

Anschließend wird die Arbeitsweise der Erfindung beschrieben: Es wird angenommen, daß die wirkliche Bohrinsel 1 am Bnsatzort aufgestellt ist, wie es in Pig. 1 gezeigt 1st, wobei sich die Pontonelemente 8 in einem zumindest teilweise belastetenThe operation of the invention is then described: It is assumed that the actual drilling rig 1 is at the operating site is set up as it is in Pig. 1 is shown, the pontoon elements 8 being at least partially loaded

009817/0094009817/0094

Zustand befinden und auf dem Meeresgrund selbst aufsitzen. Die Betriebsplattform 4 wird durch die vorstehend erwähnten Hebevorrichtungen in den Gehäusen 7 gesenkt, bis sie sich in einer schwimmendan Lage auf der Wasseroberfläche 5 befindet. Hierauf wird die Bootskörperanordnung 2 vom Meeresgrund 6 angehoben. Vorzugsweise erfolgt dies nunächst durch den Einsatz der Hebevorrichtungen, die auf die Säulen 3 einwirken, um die Bootskörperanordnung 2-entgegen dem Auftrieb der Betriebsplattform 4 nach oben zu ziehen, bis die Bügel 9 in Anlage mit der Unterseite der Betriebsplattform 4 kommen. Hierauf werden die Pontonelemente 8 vom Ballast befreit, um Freibord zu erhalten, woraufhin die rohrförmigen Verstrebungselemente 10 über die Wasseroberfläche 5 angehoben werden. Die bewegliche Bohrinsel 1 kann nun zu einem neuen Einsatzort geschleppt werden. Der einzige Widerstand während dieses Schleppens ist derjenige von den Pontonelementen 8 mit verhältnismäßig geringer Breite bzw. Bootsbreite. Es wird hervorgeholten, daß dieser Widerstand nur ein kleiner Bruchteil des Widerstandes beträgt, der auftreten würde, wenn die Bootskörperanordnung 2 ein einziger oder einheitlicher Ponton mit einem Träger wäre, der sich an der Außenbordseite oder äußersten Seite eines Pontonelementes 8 zur Außenbordseite oder der äußersten Seite des anderen Pontonelementes 8 erstreckt. Es wird ferner hervorgehoben, daß der Widerstand der Bootskörperanordnung gemäß der vorliegenden Erfindung, wenn dieser flott ist und sich im Schlepp befindet, nur einen sehr kleinen Bruchteil des Widerstandes beträgt, der auftreten würde, wenn die rohrförmigen Elemente 10 oder die Betriebsplattform 4 Tiefgang hätten, während sie sich im Schlepp befinden.State and sit on the seabed itself. The operating platform 4 is lowered in the housings 7 by the lifting devices mentioned above until it is in a floating position on the water surface 5. The hull assembly 2 is then raised from the sea bed 6. This is preferably done by using the lifting devices that act on the columns 3 in order to pull the hull assembly 2 upwards against the buoyancy of the operating platform 4 until the brackets 9 come into contact with the underside of the operating platform 4. The pontoon elements 8 are then freed from ballast in order to obtain a freeboard, whereupon the tubular strut elements 10 are raised above the water surface 5. The movable drilling rig 1 can now be towed to a new location. The only resistance during this towing is that of the pontoon elements 8 with a relatively small width or boat width. It is pointed out that this resistance is only a small fraction of the resistance which would occur if the hull assembly 2 were a single or unitary pontoon with a carrier which extends on the outboard side or outermost side of a pontoon element 8 to the outboard side or the outermost side of the other pontoon element 8 extends. It is further emphasized that the resistance of the hull assembly according to the present invention, when it is afloat and in tow, is only a very small fraction of the resistance that would occur if the tubular elements 10 or the operating platform 4 were drafted, while they are in tow.

009817/0094009817/0094

An der neuen Einsatzstelle erhalten die Pontonelemente Ballast und sinken folglich im Wasser 5, Ms die Betriebsplattform 4 flott wird und genügend Auftrieb erhält, um die bewegliche Bohrinsel 1 zu tragen. Hsrauf wird die Bootskörperanordnung 2 nach unten gegen den Meeresgrund hin abgelassen. Durch den fortgesetzten Betrieb der Hebevorrichtungen wird dann die Betriebsplattform 4 auft dem Wasser 5 in die in Fig. 1 gezeigte Lage gehoben.The pontoon elements will be installed at the new site Ballast and consequently sink in the water 5, Ms the operating platform 4 becomes afloat and receives sufficient buoyancy to carry the movable drilling rig 1. Hsrauf the hull assembly 2 is down against the sea floor drained down. With the continued operation of the lifting devices, the operating platform 4 is then on the Water 5 lifted into the position shown in FIG.

Die Bootskörperanordnung 2 kann auch mit anderen Ausführungen von beweglichen Bohrinseln als der hier gezeigten "Zweiboot"-Ausführung verwendet werden. Die Bootskörperanordnung 2 kann daher mit den bekannten Anlagen des "Peil"-Typs (floater type rigs ) verv/endet werden, in denen die Säulen 3 tatsächlich schwimmende unter Ballast setzbare Zylinder sind. Bei diesem Bautyp wird die Aufstellung am Hnsatzort dadurch erreicht, daß die BootskSrperanordnung 2 aus einem schwimmende! Zustand mit Freibord in eine untergetauchte Lage in der Mitte zwischen der Wasseroberfläche 5 und dem Meeresgrund 6 getaucht wird, wobei durch die Zylinder eine Stabilität erzeugt wird. Wenn sich solche Anordnungen im Schlepp befinden, wird die Bootskörper anordnung 2 vom Ballast befreit, um. Freibord zu erhalten, wodurch der Schleppwiderstand verringert wird, und zwar in der gleichen Weise und aus den gleichen Gründen wie bei dem hier speziell gezeigten Ausführungsbeispiel einer beweglichen Bohrinsel.The hull assembly 2 can also have other designs of movable drilling rigs as the "two-boat" version shown here be used. The hull assembly 2 can therefore with the known systems of the "Peil" type (floater type rigs) in which the pillars 3 actually floating cylinders that can be ballasted. With this type of construction, the installation at the attachment site is achieved by that the boat body assembly 2 consists of a floating! State is immersed with a freeboard in a submerged position in the middle between the water surface 5 and the sea bed 6, stability being created by the cylinders. If such arrangements are in tow, the Hull assembly 2 freed from ballast to. Freeboard too obtained, thereby reducing drag drag, in the same way and for the same reasons as in the embodiment specifically shown here a moving oil rig.

Wenngleich sich die Beschreibung auf bewegliche Bohrinseln "bezieht, die von einem Ort zu einem anderen geschleppt werden, versteht es sich, daß die vorliegende Erfindung auch in Verbindung mit selbst angetriebenen schwimmenden Anordnungen verwendet werden kann.While the description refers to moving rigs "being towed from one place to another, It will be understood that the present invention can also be used in connection with self-propelled floating assemblies can be used.

0 0 9^ 1 7 / 0 Q 9 40 0 9 ^ 1 7/0 Q 9 4

Claims (3)

PatentansprücheClaims 1. Bohrinsel, die an einem Arbeitsort über mit Wasser bedecktem Boden aufgestellt und von einem solchen Arbeitsort zu einem anderen Arbeitsort bewegt werden kann, gekennzeichn'et d urch eine Bootskörperanordnung (2), die eine Betriebsplattform (4) vollständig über der Wasseroberfläche schwimmend tragen kann, wenn die Bohrinsel zwischen Arbeitsorte bewegt wird, oder die wahlweise unter die Wasseroberfläche getaucht werden kann, wenn die Bohrinsel an einem Arbeitsort aufgestellt ist, bestehend aus zwei mit Ballast versehbare und von Ballast befreibare längliche horizontal in Abstand voneinander angeordnete parallele Pontonelemente (8), die sich beide vom Bug zum Heck der Bootsanordnung (2) erstrecken, wobei die Pontonelemente (8) in einer gemeinsamen horizontalen Ebene liegen und vom Ballast befreit eine so große Tragfähigkeit besitzen, daß sie die Bohrinsel gemeinsam tragen, wobei die Pontonelemente Freibord aufweisen, Verstrebungselemente (10), die sich zwischen den Pontonelementen (8) erstrecken, Befestigungsvorrichtungen (9) zum Verbinden der Verstrebungselemente mit der Oberseite der Pontonelemente (8)V wodurch die Pontonelemente starr miteinander verstrebt werden, Säuleneinrichtungen (3), die starr an der Bottskörperanordnung (2) befestigt sind und sich von dieser weg nach oben erstrecken, und Vorrichtungen (7) zum Befestigen der Betriebspiattfcrm (4) an der Säuleneinrichtung (3) über der Bootskörperanordnung (2), wodurch die Bootskörperanordnung (2) die Betriebsplattform (4) vollständig über der Wasseroberfläche schwimmend trägt, wenn die Pontonelemente (8) vom Ballast befreit sind, um Preibord zu erhalten, wobei die Verstrebungselemente (10) dann über der Wasseroberfläche1. Oil rig that is erected at a place of work above ground covered with water and from such a place of work can be moved to another place of work, marked by a hull arrangement (2) that can support an operating platform (4) floating completely above the water surface, when the rig is moved between workplaces, or which can optionally be submerged below the surface of the water can, if the rig is set up at a work site, consisting of two ballasted and of Ballast freed elongated horizontally spaced parallel pontoon elements (8), both of which extending from the bow to the stern of the boat assembly (2), the pontoon elements (8) in a common horizontal Lie level and freed from ballast have such a large load-bearing capacity that they share the drilling rig carry, the pontoon elements having freeboard, strut elements (10), which are located between the pontoon elements (8) extend, fastening devices (9) for connecting the strut elements to the top of the pontoon elements (8) V whereby the pontoon elements are braced rigidly to one another, pillar devices (3), which are rigidly attached to the bottom body arrangement (2) attached to and extending upwardly therefrom; and means (7) for attachment the Betriebsspiattfcrm (4) on the column device (3) the hull assembly (2), whereby the hull assembly (2) the operating platform (4) completely above the water surface floating carries when the pontoon elements (8) are freed from ballast to get Preibord, wherein the strut elements (10) then above the water surface 009817/0.0 94009817 / 0.0 94 -A-A liegen, und die Bootskörperanordnung (2) unter die Wasseroberfläche getaucht wird, wenn die Pontonelemente (8) mit Ballast versehen werden.lie, and the hull assembly (2) is submerged under the water surface when the pontoon elements (8) be ballasted. 2. Bohrinsel nach Anspruch 1, dadurch gekennz e ich net, daß die Säuleneinrichtung (5) eine Säule aufweist, die mit ihrem unteren Ende starr an dem Mittelpunkt eines Verstrebungselementes (10) befestigt ist.2. Oil rig according to claim 1, characterized e I net that the column device (5) is a column has, which is rigidly attached with its lower end to the center of a strut element (10). 3. Bohrinsel nach Anspruch 1 oder 2,dadur ch gekennze ichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (9) Bügel aufweist, die an die Verstrebungselemente (10) und an die Oberseiten der Pontonelemente (8) befestigt sind, daß der vertikale Abstand zwischen der Betriebsplattform (4) und der Bootskörperanordnung (2) einstellbar ist, und daß die Betriebsplattform (4) in Anlage mit dem Bügel (9) bringbar ist, wenn der vertikale Abstand zwischen der Bootskörperanordnug (2) und der Plattform (4) auf einem minimalen Wert eingestellt ist.3. Oil rig according to claim 1 or 2, dadur ch gekennze ichnet that the fastening device (9) has brackets which are attached to the strut elements (10) and to the tops of the pontoon elements (8), that the vertical distance between the operating platform (4) and the hull assembly (2) is adjustable, and that the operating platform (4) can be brought into contact with the bracket (9) when the vertical distance between the hull arrangement (2) and the platform (4) is set to a minimum value. 009817/00^4009817/00 ^ 4
DE19671558962 1966-10-07 1967-10-06 Floating oil rig Expired DE1558962C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US58511966 1966-10-07
US585119A US3385069A (en) 1966-10-07 1966-10-07 Mobile marine platform apparatus
DEB0094826 1967-10-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1558962A1 true DE1558962A1 (en) 1970-04-23
DE1558962B2 DE1558962B2 (en) 1976-03-25
DE1558962C3 DE1558962C3 (en) 1976-11-04

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
SE343354B (en) 1972-03-06
NL6713643A (en) 1968-04-08
US3385069A (en) 1968-05-28
GB1197762A (en) 1970-07-08
DE1558962B2 (en) 1976-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2017924C3 (en) Floating drilling rig
DE2452560C2 (en) Method for transferring a working platform from the floating position to a position raised out of the water and working platform for carrying out the method
DE2459478C3 (en) Procedure for the construction of an artificial island
DE2722747A1 (en) PROCEDURE FOR ESTABLISHING AN OFFSHORE PLATFORM AND OFFSHORE PLATFORM
DE3605161A1 (en) METHOD FOR BUILDING THE TOP OF AN OFFSHORE PLATFORM
DE2416357A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONVERTING A FLOATING MONKEY INTO A SEMI-SUBMERSIBLE FLOATING VEHICLE, IN PARTICULAR A FLOATING WORK ISLAND
DE2545219A1 (en) ARTIFICIAL ISLAND
DE2334468A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING LARGE FLOATING UNITS
DE2110204C3 (en) Device for connecting a pipeline laid on the seabed to a platform arranged above the surface of the water
DE2116852A1 (en) Underwater ground anchors for floating drilling rigs and the like, and methods of laying them
DE2736937A1 (en) Offshore platform assembly - using guide ropes between base structure and deck structure during leg lowering operation
DE1484523A1 (en) Device for performing work under water
DE1558962A1 (en) Movable oil rig
DE2458694A1 (en) SINGLE POINT ANCHORING DEVICE AND METHOD FOR MAKING IT OPERATIONAL
DE1558962C3 (en) Floating oil rig
DE2724958A1 (en) Transportable jack-up offshore well drilling rig - is moved to or from site on bow or stern of floating vessel
DE2758339A1 (en) IMPROVEMENTS TO THE PLATFORMS FOR EXPLOITING THE SEA FLOOR
DE1756091A1 (en) Manned offshore station
DE1634501A1 (en) Oil rig formed by a float
DE2020063A1 (en) Floating landing stage
DE562449C (en) Stand trap
DE2434945C3 (en) Drain ramp for pipe-laying ship anyway
DE2514522A1 (en) Offshore platform which is assembled on shore - with leg pairs hinged to deck and floated to site in horizontal positon
DE1634651C3 (en) Floatable jack-up platform
EP0084587B1 (en) Method to exploit marine oil and/or gas deposits

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee