DE1557644B1 - Spring-loaded harrow tines, the soil-working tine part of which is adjustable in the working height above the ground - Google Patents

Spring-loaded harrow tines, the soil-working tine part of which is adjustable in the working height above the ground

Info

Publication number
DE1557644B1
DE1557644B1 DE19661557644 DE1557644A DE1557644B1 DE 1557644 B1 DE1557644 B1 DE 1557644B1 DE 19661557644 DE19661557644 DE 19661557644 DE 1557644 A DE1557644 A DE 1557644A DE 1557644 B1 DE1557644 B1 DE 1557644B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tine
holder
working
soil
harrow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19661557644
Other languages
German (de)
Inventor
Andersen Niels Christian Yde
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A ANDERSENS STAALVAREFABRIK AS
Original Assignee
A ANDERSENS STAALVAREFABRIK AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A ANDERSENS STAALVAREFABRIK AS filed Critical A ANDERSENS STAALVAREFABRIK AS
Publication of DE1557644B1 publication Critical patent/DE1557644B1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B23/00Elements, tools, or details of harrows
    • A01B23/02Teeth; Fixing the teeth

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine federnde Eggenzinke, und preiswerte Fertigung ihrer Einzelteile auszeichderen bodenbearbeitender Zinkenteil mittels eines net.The invention relates to a resilient harrow tine and inexpensive manufacture of its individual parts tillage tine part by means of a net.

Halters mit einem federnden Zinkenträger in der Die erfindungsgemäße Eggenzinke kennzeichnetHolder with a resilient tine carrier in the The harrow tine according to the invention features

Arbeitshöhe über dem Boden einstellbar mit Klem- sich dadurch, daß Zinkenträger und Zinkenteil in mung gekuppelt ist, wobei der aus je einem seitlich 5 an sich bekannter Weise etwa in einer Ebene angevom Zinkenträger und Zinkenteil angeordnetem ordnet sind und sich der Haken des Zinkenträgers Plattenteil bestehende Halter eine durchgehende Öff- mit dem aufwärtsgebogenen, parallel zu dem Einnung, in der der bodenbearbeitende Zinkenteil ver- spannteil des Zinkenteils verlaufenden Schenkel geschiebbar gehalten ist, sowie mindestens eine weitere gen das am Rand des Halters anliegende Einspannteil Öffnung aufweist, in die der federnde Zinkenträger io des Zinkenteils seitlich abstützt,
mit seinem hakenförmig gebogenen Ende zur Ver- Vorzugsweise ist die Anordnung so getroffen, daß
Working height above the ground adjustable with Klem- itself in that the tine carrier and the tine part is coupled in mung, whereby the tine carrier and the tine part are arranged from a side 5 in a known manner approximately in a plane and the hook of the tine carrier plate part consists Holder has a continuous opening with the upwardly bent, parallel to the recess in which the soil-working tine part clamping part of the tine part extending leg is held, as well as at least one further opening towards the clamping part adjacent to the edge of the holder, into which the resilient tine carrier io of the tine part is laterally supported,
with its hook-shaped bent end to the. Preferably, the arrangement is such that

bindung mit dem Halter eingreift, und von denen sich der Haken an seinem freien Ende außerdem mindestens ein Plattenteil mit einem zum Zinkenteil an dem umgebogenen Rand des Halters abstützt, und Zinkenträger weisenden Rand versehen ist und Dabei empfiehlt es sich, das freie Ende des Hakens die Plattenteile jeweils ein Loch für einen im wesent- 15 mit scharfen Kanten zu versehen, mit denen er sich liehen senkrecht und zu den Plattenteilen angeord- an dem umgebogenen Rand und dem bodenbearneten Befestigungsbolzen aufweisen, welcher von beitenden Zinkenteil abstützt. Zweckmäßig ist der dem nach oben gebogenen Hakenende des Zinken- umgebogene Rand des Halters hinter dem bodenträgers umgriffen ist. bearbeitenden Zinkenteil zur Bildung eines scharfenbinding engages with the holder, and of which the hook at its free end also at least one plate part is supported with a to the prong part on the bent edge of the holder, and tine carrier-facing edge is provided and it is advisable to use the free end of the hook the plate parts each have a hole for a substantially 15 to be provided with sharp edges with which he himself borrowed perpendicular and to the plate parts arranged on the bent edge and the ground-leveled Have fastening bolts, which is supported by the prong part. That is useful the upwardly bent hook end of the tine- bent edge of the holder behind the floor support is encompassed. machining tine part to form a sharp

Federnde Eggenzinken dieser oder ähnlicher Aus- 2° vorderen Randes an der dem Zinkenteil zugewandführung sind bekannt. Bei diesen bekannten Eggen- ten Seite unten scharf abgeschnitten,
zinken erfolgt die Befestigung des bodenbearbeiten- Weiterhin empfiehlt es sich, den Halter aus ange- ^
Resilient harrow tines of this or a similar from 2 ° front edge on the guide facing the tine part are known. With these well-known harrows, the side cut off sharply at the bottom,
prongs are used to attach the soil cultivation- Furthermore, it is recommended to use the holder from an- ^

den Zinkenteils in dem Halter mittels einer oder nähert dreieckförmigen Plattenteilen herzustellen, mehrerer Klemmschrauben. Dies hat den Nachteil, die untereinander gleich ausgebildet sind. Ein solcher daß die Klemmkraft abhängig ist von der Anzugs- 25 Halter ist von einfacher Bauweise. Er besteht ledigkraft der Klemmschrauben. Die Beanspruchung der lieh aus den zwei genannten Plattenteilen mit umge-Klemmschrauben ist daher verhältnismäßig groß, bogenen Rändern und dem die Plattenteile verbinzumal die auf die Zinke vom Boden her wirkenden denden Bolzen. Die Plattenteile können z. B. durch Kräfte von den Klemmschrauben aufgenommen Stanzen und Schmieden im Gesenk einfach und billig werden. Die festsitzenden Klemmschrauben erschwe- 30 sowie mit kleinen Abmessungen hergestellt werden, ren den Einbau, das Auswechseln und das Ein- und Da der Halter sehr klein baut und keine mehr Nachstellen der bodenbearbeitenden Zinkenteile. oder weniger weit zum Boden hin gerichtete An-to manufacture the prong part in the holder by means of or approximately triangular plate parts, several clamping screws. This has the disadvantage that they are designed to be identical to one another. Such a that the clamping force is dependent on the tightening 25 holder is of simple construction. He is single the clamping screws. The stress of the borrowed from the two plate parts mentioned with vice-clamping screws is therefore relatively large, curved edges and the verbinzumal the plate parts the bolts acting on the tine from the ground. The plate parts can, for. B. by Forces absorbed by the clamping screws. Punching and forging in the die easy and cheap will. The tight clamping screws are made more difficult and with small dimensions, Because the holder is very small and no more Readjustment of the tine parts that work the soil. or less far towards the ground

Die bekannten Eggenzinken sind nicht selten auch sätze oder Vorsprünge hat, besteht keine Gefahr, mit verhältnismäßig großbauenden und sperrigen daß sich im Betrieb an dem Halter Wurzeln, Unkraut Haltern ausgerüstet. Dies hat den Nachteil, daß sich 35 od. dgl. festsetzen.The well-known harrow tines are not infrequently also sets or protrusions, there is no danger with relatively large and bulky roots and weeds on the holder during operation Holders equipped. This has the disadvantage that 35 or the like get stuck.

an den Haltern Wurzeln, Unkraut u. dgl. festsetzen Weiterhin ist von Vorteil, daß der bodenbearbei-fix roots, weeds, etc. on the holders. Another advantage is that the soil cultivation

können, von wo sie umständlich entfernt werden tende, in der Höhe einstellbare Zinkenteil in dem müssen. Halter eine absolut sichere Einspannung erhält, dacan, from where they are cumbersome to remove, the height-adjustable tine part in the have to. Holder receives an absolutely secure clamping because

Bei einer bekannten Eggenzinke, bei der der die vom Boden her auf den bodenbearbeitenden bodenbearbeitende Zinkenteil in der Arbeitshöhe 40 Zinkenteil wirkenden Kräfte die Einspannung des über dem Boden einstellbar mit dem Halter gekup- Zinkenteils in dem Halter noch erhöhen. Unter der pelt ist, in den ein federnder Zinkenträger mit seinem Einwirkung dieser Kräfte stellt sich eine Verkantung hakenförmig gebogenen Ende einfaßt, besteht der des in dem Halter liegenden Teils der Zinke an den ä Klemmhalter aus zwei Klemmteilen, die mittels zwei Kanten der Plattenränder bzw. des hakenförmig ge- ~ Schraubenbolzen miteinander verspannt werden. Der 45 bogenen Zinkenträgers ein, die um so größer ist, eine der beiden Klemmteile weist eine Umrandung je größer die auf den bodenbearbeitenden Zinkenteil mit einer keilförmigen Innenfläche auf, während das wirkenden Kräfte sind. Da diese Kräfte auf den andere Klemmteil mit einer vorspringenden Klemm- Zinkenteil im Sinne einer Erhöhung der Einspannung leiste od. dgl. versehen ist, die in das Hakenende wirken, ist ein absolut fester Sitz des bodenbeardes Zinkenträgers einfaßt und damit das Hakenende 5o beitenden Zinkenteils in dem Halter gewährleistet, zwischen den Keilflächen der Klemmleiste und der Die Verbindung des bodenbearbeitenden Zinken-Umrandung des Halters verspannt. Auch dieser teils mit dem Halter ist daher weitgehend unab-Klemmhalter ist verhältnismäßig bauaufwendig, da er hängig davon, wie fest der Bolzen des Halters anzwei Schraubenbolzen benötigt und für die beiden gezogen wird. Damit wird sichergestellt, daß sämt-Klemmteile des Halters Formstücke von unterschied- 55 liehe an der Egge angeordneten Zinken unabhängig licher Ausbildung verwendet werden müssen. Außer- davon, ob die Bolzen der einzelnen Halter gleichdem ist nachteilig, daß das Hakenteil des Zinken- mäßig fest angezogen werden, sicher in der eingeträgers seitlich verhältnismäßig weit aus dem Klemm- stellten Höhe gehalten werden,
halter herausragt. Vorteilhaft ist schließlich auch, daß der Befesti-
In a known harrow tine, in which the forces acting from the ground on the tine tine part in the working height 40 tine part still increase the clamping of the tine part in the holder which is adjustable above the ground with the holder. Is pelt under, in which a resilient tine carrier with its action of these forces is a tilting hook-shaped bent end borders, consists of the portion situated in the holder of the prong to the like terminal holder of two clamping parts, which by means of two edges of the plate edges or of the hook-shaped ~ screw bolts are clamped together. The 45 curved tine carrier, which is the larger, one of the two clamping parts has a border the larger the tine part with a wedge-shaped inner surface, while the forces are acting. Since these forces act on the other clamping part with a protruding clamping prong part in the sense of an increase in the clamping bar or the like, which act in the hook end, an absolutely tight fit of the bottom-bearing prong carrier is enclosed and thus the hook end 5o beitenden prong part in the holder ensures that it is clamped between the wedge surfaces of the terminal strip and the connection of the soil-working prong border of the holder. This partly with the holder is therefore largely independent. Clamping holder is relatively expensive to build, since it depends on how firmly the bolt of the holder is required and pulled for both of them. This ensures that all of the clamping parts of the holder must have shaped pieces of different prongs arranged on the harrow, regardless of their design. Apart from the fact that the bolts of the individual holders are also disadvantageous in that the hook part of the prongs are tightened firmly, they are held securely at the side of the carrier relatively far out of the clamped height,
holder protrudes. Finally, it is also advantageous that the fastening

Diese Nachteile weist auch eine weitere bekannte 6° gungsbolzen durch die auf den bodenbearbeitenden Eggenzinke auf, die mit ihrem hakenförmig geboge- Zinkenteil einwirkenden Kräfte nicht belastet wird, nen Ende in einem aus zwei durch nur einen einzigen Die Gefahr einer Verformung des Bolzens, wodurch Schraubenbolzen verbundenen Plattenteilen beste- das Auswechseln oder Nachstellen des bodenbearhenden Halter eingespannt ist. beitenden Zinkenteils sehr erschwert würde, ist daherThese disadvantages also have a further known 6 ° supply bolt due to the soil cultivating harrow tine, which is not burdened with its hook-shaped bent tine part forces, nen end in one of two through only a single The risk of deformation of the bolt, thereby screw bolts connected plate parts best- the replacement or readjustment of the bottom bracket is clamped. working tine part would be very difficult is therefore

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine 65 nicht gegeben.The invention is based on the object of not having a 65.

Eggenzinke zu schaffen, die die vorgenannten Nach- In dem Folgenden wird die Eggenzinke gemäßIn the following, the harrow tine is according to

teile der bekannten Eggenzinken nicht aufweist und der Erfindung an Hand der Zeichnung näher verdie sich insbesondere auch durch einfache Bauweise anschaulicht, und zwar zeigtdoes not have parts of the known harrow tines and the invention with reference to the drawing in more detail is particularly clear through the simple design, namely shows

Fig. 1 eine federnde Eggenzinke mit einem verschiebbaren, geraden, bodenbearbeitenden Zinkenteil, Fig. 1 shows a resilient harrow tine with a displaceable, straight, soil-working tine part,

Fig. 2 eine federnde Eggenzinke, mit einem schwach gekrümmten, verschiebbaren, bodenbear- s beitenden Zinkenteil,Fig. 2 shows a resilient harrow tine, with a slightly curved, movable, soil-working tine part,

F i g. 3 eine vergrößerte Darstellung der Verbindung des federnden Zinkenteils mit dem bodenbearbeitenden Zinkenteil, wobei der Halter teilweise zerlegt dargestellt ist, Fig. 4 eine Halterhälfte, von innen gesehen, undF i g. 3 shows an enlarged view of the connection of the resilient tine part with the soil-working tine part, the holder partially is shown disassembled, Fig. 4 a holder half, seen from the inside, and

Fig. 5 dieselbe Halterhälfte wie in Fig. 4 gezeigt, aber hier in schräger Abbildung dargestellt.Fig. 5 the same holder half as shown in Fig. 4, but shown here in an oblique figure.

Die Fig. 1 und 2 zeigen, wie ein geradliniger, bodenbearbeitender Zinkenteil 1, bzw. ein gekrümmter Zinkenteil 2 mittels eines Halters 3 mit dem in bekannter Weise an einem in der Zeichnung nicht gezeigten Rahmen einer Egge befestigten, federnden Zinkenträger 4 einer Eggenzinke verbunden ist.1 and 2 show how a straight, soil-working tine part 1, or a curved one Prong part 2 by means of a holder 3 with which in a known manner on one in the drawing is not shown frame of a harrow attached, resilient tine carrier 4 is connected to a harrow tine.

Der Halter 3 besteht aus zwei gleichartigen Halften 5, die je mit einem Loch 6 zur Durchführung eines Befestigungsbolzens 7 versehen sind. Der Befestigungsbolzen 7 wird mittels einer Spannmutter 8 gespannt.The holder 3 consists of two similar halves 5, each with a hole 6 for implementation a fastening bolt 7 are provided. The fastening bolt 7 is fastened by means of a clamping nut 8 tense.

Die Halterhälften 5 sind durch Ausstanzen von in der Hauptsache dreieckigen Plattenstücken hergestellt, deren Ränder 9.10 und 11 etwa rechtwinklig zur Plattenfläche umgebogen werden. Die Zwischenräume zwischen den umgebogenen Rändern 9.10 und 9,11 bilden den Durchgang für den bodenbearbeitenden Zinkenteil 1 bzw. 2 der Eggenzinke, während der Zwischenraum zwischen den Rändern 10,11 eine einseitige Durchtrittsöffnung in dem Halter für das eine Ende des federnden Zinkenträgers 4 bildet.The holder halves 5 are made by punching out mainly triangular plate pieces, whose edges 9.10 and 11 are bent approximately at right angles to the plate surface. The spaces in between between the bent edges 9.10 and 9.11 form the passage for the soil cultivator Tine part 1 or 2 of the harrow tine, while the space between the edges 10,11 a one-sided passage opening in the holder for one end of the resilient tine carrier 4 forms.

Aus F i g. 3 geht hervor, wie der federnde Zinkenträger 4 an seinem äußeren Ende hakenförmig umgebogen ist und einen Haken 12 bildet, der mit seiner äußeren Fläche an den umgebogenen Rand 11 des Halters und an der Innenseite des Zinkenteils 1 anliegt, während er sich mit seiner inneren Krümmung dicht an den Bolzen 7 schmiegt. Mit der einen Kante 13 seiner Endfläche stützt er sich an dem umgebogenen Rand 10 des Halters und mit der anderen Kante 15 an der Innenseite des Zinkenteils 1 ab.From Fig. 3 shows how the resilient tine carrier 4 is bent over like a hook at its outer end is and forms a hook 12, which with its outer surface on the bent edge 11 of the holder and on the inside of the tine part 1, while it is with its inner curvature nestles tightly against the bolt 7. With one edge 13 of its end face it is supported on the bent one Edge 10 of the holder and with the other edge 15 on the inside of the tine part 1.

Im Betrieb wird die Eggenzinke durch den Bodendruck in der mit einem Pfeil in den Fig. 1 bis 3 gezeigten Richtung beansprucht. Hierdurch wird der Zinkenteil 1 an die verhältnismäßig scharfe untere Kante 14 der umgebogenen Ränder 9 des Halters gedrückt, während die Innenseite des Zinkenteils I in der scharfen Kante 15 des äußeren hakenförmigen Endes des federnden Zinkenträgers 4 drückt. Gleichzeitig wird die obenerwähnte Kante 13 des Hakens 12 an den umgebogenen Rand 10 fest angepreßt.During operation, the harrow tine is moved by the pressure of the ground in the area indicated by an arrow in FIGS. 1 to 3 direction shown. As a result, the tine part 1 is relatively sharp lower Edge 14 of the bent edges 9 of the holder pressed while the inside of the prong part I in the sharp edge 15 of the outer hook-shaped end of the resilient tine carrier 4 presses. Simultaneously the above-mentioned edge 13 of the hook 12 is pressed firmly against the bent edge 10.

Hieraus geht hervor, daß der bodenbearbeitende Teil 1 der Zinke mit einer Kraft in dem Halter 3 festgehalten wird, die automatisch wächst, wenn der auf die Zinke wirkende Bodendruck zunimmt.From this it can be seen that the soil-working part 1 of the tine with a force in the holder 3 that grows automatically as the soil pressure on the tine increases.

Es ist vorteilhaft bei der Herstellung die Zinkenteile und die Halterhälften so aneinander anzupassen, daß das Innere des Halters und seine Durch«anss- bzw. Eingangsöffnungen von den Zinkenteilen 1 bzw. 2, dem Zinkenträger 4 und dem Bolzen 7 ausgegefüllt werden, indem sich die erwähnten Teile gegenseitig abstützen.It is advantageous to adapt the tine parts and the holder halves to one another during manufacture that the inside of the holder and its through «anss- or entrance openings from the tine parts 1 or 2, the tine carrier 4 and the bolt 7 are filled by the mentioned parts mutually prop up.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel besteht der Halter 3 aus zwei gestanzten und abgekanteten Hälften aus Blechplatten; sie können aber auch in anderer Weise hergestellt sein, z. B. durch Gießen, wobei die oben erläuterten Besonderheiten beibehalten werden.In the illustrated embodiment, the holder 3 consists of two punched and folded halves made of sheet metal; but they can also be made in other ways, e.g. B. by casting, wherein the special features explained above are retained.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Federnde Eggenzinke, deren bodenbearbeitender Zinkenteil mittels eines Halters mit einem federnden Zinkenträger in der Arbeitshöhe über dem Boden einstellbar mit Klemmung gekuppelt ist, wobei der aus je einem seitlich vom Zinkenträger und Zinkenteil angeordneten Plattenteil bestehende Halter eine durchgehende Öffnung, in der der bodenbearbeitende Zinkenteil verschiebbar gehalten ist, sowie mindestens eine weitere Öffnung aufweist, in die der federnde Zinkenträger mit seinem hakenförmig gebogenen Ende zur Verbindung mit dem Halter eingreift, und mindestens ein Plattenteil mit einem zum Zinkenteil und Zinkenträger weisenden Rand versehen ist und die Plattenteile jeweils ein Loch für einen im wesentlichen senkrecht zu den Plattenteilen angeordneten Befestigungsbolzen aufweisen, welcher von dem nach oben gebogenen Hakenende des Zinkenträgers umgriffen ist, dadurch gekennzeichnet, daß Zinkenträger (4) und Zinkenteil (1 bzw. 2) in an sich bekannter Weise in einer Ebene angeordnet sind und sich der Haken (12) des Zinkenträgers mit dem aufwärtsgebogenen, parallel zu dem Einspannteil des Zinkenteils (1 bzw. 2) verlaufenden Schenkel gegen das am Rand (9) des Halters anliegende Einspannteil des Zinkenteils (1 bzw. 2) seitlich abstützt.1. Spring-loaded harrow tine, the soil-working tine part of which is coupled with a clamp by means of a holder with a resilient tine carrier adjustable in the working height above the ground, whereby the holder, which consists of a plate part arranged on the side of the tine carrier and the tine part, has a continuous opening in which the soil-working tine part is held displaceably, and has at least one further opening into which the resilient tine carrier engages with its hook-shaped bent end for connection to the holder, and at least one plate part is provided with an edge facing the tine part and the tine carrier and the plate parts each have a hole for one have fastening bolts arranged essentially perpendicular to the plate parts, which are encompassed by the upwardly bent hook end of the tine carrier, characterized in that the tine carrier (4) and the tine part (1 or 2) are arranged in a known manner in one plane and the hook (12) of the tine carrier with the upwardly bent leg running parallel to the clamping part of the tine part (1 or 2) is laterally supported against the clamping part of the tine part (1 or 2) resting on the edge (9) of the holder. 2. Eggenzinke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Haken (12) an seinem freien Ende zusätzlich an dem umgebogenen Rand (10) des Halters (3) abstützt.2. harrow tine according to claim 1, characterized in that that the hook (12) is additionally supported at its free end on the bent edge (10) of the holder (3). 3. Eggenzinke nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende des Hakens (12) scharfe Kanten (13,15) aufweist, mit denen er sich an dem umgebogenen Rand (10) und dem bodenbearbeitenden Zinkenteil (1 bzw. 2) abstützt.3. harrow tine according to claim 1 or 2, characterized in that the free end of the Hook (12) has sharp edges (13, 15) with which it is attached to the bent edge (10) and the soil working tine part (1 or 2). 4. Eggenzinke nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der umgebogene Rand (9) des Halters (3) hinter dem bodenbearbeitenden Zinkenteil (1 bzw. 2) zur Bildung eines scharfen vorderen Randes (14) an der dem Zinkenteil (1) zugewandten Seite unten scharf abgeschnitten ist.4. harrow tine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the bent over Edge (9) of the holder (3) behind the soil-working tine part (1 or 2) to form a sharp front edge (14) on the lower side facing the prong part (1) is cut off sharply. 5. Eggenzinke nach einem der Ansprüche L bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden angenähert dreieckförmigen Plattenteile untereinander deich ausgebildet sind.5. harrow tine according to one of claims L to 4, characterized in that the two approximately triangular plate parts are formed dyke one below the other. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen COPY1 sheet of COPY drawings
DE19661557644 1965-08-07 1966-08-02 Spring-loaded harrow tines, the soil-working tine part of which is adjustable in the working height above the ground Withdrawn DE1557644B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK406865A DK108549C (en) 1965-08-07 1965-08-07 Spring-loaded harrow tine whose tillage part is depth-adjustable.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1557644B1 true DE1557644B1 (en) 1971-03-11

Family

ID=8129839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661557644 Withdrawn DE1557644B1 (en) 1965-08-07 1966-08-02 Spring-loaded harrow tines, the soil-working tine part of which is adjustable in the working height above the ground

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1557644B1 (en)
DK (1) DK108549C (en)
GB (1) GB1098766A (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR657738A (en) * 1928-06-27 1929-05-27 Spring mounted tine for excavators, cultivators and the like
US1853706A (en) * 1930-12-24 1932-04-12 Henry A Steiner Detachable spring-tooth harrow point
US1905671A (en) * 1930-12-08 1933-04-25 Aitkenhead William Flexible harrow or cultivator
GB484155A (en) * 1936-10-28 1938-04-28 Arthur Clive Nicholson Improvements in or relating to flexible harrows and like implements and parts therefor
DE1830222U (en) * 1961-01-03 1961-04-27 Hermann Rauch Fabrik Landw Lic STRAIGHT, CONTINUOUS NOTCHED TINE THAT ALLOWS ADJUSTMENT IN THE TINE DIRECTION.
US3127728A (en) * 1962-01-25 1964-04-07 Sperry Rand Corp Rake tooth structure
DE1184537B (en) * 1963-04-25 1964-12-31 Kaj Otto Andersen Harrow tine

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR657738A (en) * 1928-06-27 1929-05-27 Spring mounted tine for excavators, cultivators and the like
US1905671A (en) * 1930-12-08 1933-04-25 Aitkenhead William Flexible harrow or cultivator
US1853706A (en) * 1930-12-24 1932-04-12 Henry A Steiner Detachable spring-tooth harrow point
GB484155A (en) * 1936-10-28 1938-04-28 Arthur Clive Nicholson Improvements in or relating to flexible harrows and like implements and parts therefor
DE1830222U (en) * 1961-01-03 1961-04-27 Hermann Rauch Fabrik Landw Lic STRAIGHT, CONTINUOUS NOTCHED TINE THAT ALLOWS ADJUSTMENT IN THE TINE DIRECTION.
US3127728A (en) * 1962-01-25 1964-04-07 Sperry Rand Corp Rake tooth structure
DE1184537B (en) * 1963-04-25 1964-12-31 Kaj Otto Andersen Harrow tine

Also Published As

Publication number Publication date
GB1098766A (en) 1968-01-10
DK108549C (en) 1968-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2917327A1 (en) BUCKLE FOR CONNECTING STRAP ENDS
DE1216599B (en) Tine training and fastening for a tillage device
DE2318010C3 (en) Cylindrical rotor for a mill or rasping device
DE1557644C (en) Spring-loaded harrow tine, the tine part of which is working on the ground and is adjustable in working height above the ground
DE2740025C2 (en) Tillage machine
DE1557644B1 (en) Spring-loaded harrow tines, the soil-working tine part of which is adjustable in the working height above the ground
AT264178B (en) Harrow beam
DE1184537B (en) Harrow tine
DE2850226C2 (en) Tillage machine
DE1213155B (en) Tillage equipment
EP1872643B1 (en) Grubber tooth with separate blade support
AT322888B (en) HARROW OR CULTIVATOR TINE
DE672994C (en) Harrows that can be attached to the individual share handles of chippers or seed drills
DE719123C (en) Hand cultivator
DE1932553C (en)
DE874966C (en) Soil cultivation device with roller mounted in a frame
DE516593C (en) Beet lifter with fork, the prongs of which join together on the handle
DE675809C (en) Hand cultivator with several interchangeable prongs attached between the clamping jaws of the handle
DE1143218B (en) C-shaped spring clip for attaching broad base rails to a base
DE810674C (en) Weed link harrow
DE60216358T2 (en) Coupling device between sowing machine and soil cultivator with mounting rods
DE2352262C3 (en) Device for attaching agricultural tillage tools
DE276684C (en)
DE2365914B2 (en) DEVICE FOR FASTENING AGRICULTURAL TILLAGE TOOLS
DE240454C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee