DE155372C - - Google Patents

Info

Publication number
DE155372C
DE155372C DENDAT155372D DE155372DA DE155372C DE 155372 C DE155372 C DE 155372C DE NDAT155372 D DENDAT155372 D DE NDAT155372D DE 155372D A DE155372D A DE 155372DA DE 155372 C DE155372 C DE 155372C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guards
circuit
chain
lever
display device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT155372D
Other languages
German (de)
Publication of DE155372C publication Critical patent/DE155372C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D51/00Driving, starting, or stopping arrangements; Automatic stop motions
    • D03D51/18Automatic stop motions
    • D03D51/20Warp stop motions
    • D03D51/28Warp stop motions electrical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Es ist bekannt, bei Webstühlen Sicherheitsvorrichtungen anzubringen, welche bei bevorstehendem Ablauf des Schußgarnes im Schützen und auch beim Bruch eines Kettenfadens den Webstuhl stillstellen. Solche Schußwächter bezw. Kettenwächter werden vorzugsweise derart angeordnet, daß bei der eintretenden Störung ein elektrischer Stromkreis geschlossen wird, der mittels einesIt is known to use safety devices in looms to attach, which when the weft thread is about to run out in the shooter and also when a warp thread breaks stop the loom. Such shot guards respectively. Chain guards are preferably arranged such that the occurring fault an electrical circuit is closed by means of a

ίο Elektromagneten die Abstellvorrichtung in Tätigkeit setzt. Man hat nun in diesen Stromkreis bereits eine Anzeigevorrichtung eingeschaltet, welche bei einer Reihe von zusammenstehenden Webstühlen dem überwachenden Arbeiter zu erkennen gibt, an welchem Webstuhl die Störung vorgekommen ist.ίο Electromagnets the parking device in Activity sets. You now have a display device in this circuit switched on, which in a row of looms standing together to the monitoring Workers can see on which loom the malfunction occurred is.

Gemäß vorliegender Erfindung wird nun bei einem Webstuhl mit Kettenwächter und Schußwächter eine Anzeigevorrichtung angebracht, wekhe erkennen läßt, an welcher Stelle des Stuhles die Störung vorgekommen ist, die den Stillstand des Webstuhles herbeigeführt hat. Solche Einrichtungen sind besonders dann wichtig, wenn man Webstühle mit einer Mehrzahl von Ketten und einer Mehrzahl von Schützen hat, beispielsweise Stühle zur Herstellung von Doppelplüschgeweben mit zwei Grundketten und einer PoI-kette. Diese Einrichtung erspart dem Arbeiter das zeitraubende Suchen nach der Störungsstelle und vermeidet die lange Dauer des durch die Störung hervorgerufenen Stillstandes, so daß die Leistungsfähigkeit desAccording to the present invention is now in a loom with chain guard and Shot guard attached a display device, wekhe shows which one In the place of the chair, the disturbance has occurred that brought the loom to a standstill Has. Such facilities are especially important when one has looms with a plurality of chains and a plurality of shooters, for example Chairs for the production of double plush fabrics with two base warps and one poly warp. This facility saves the worker the time-consuming search for the fault and avoids the long downtime caused by the fault, so that the performance of the

Stuhles und des Arbeiters besser ausgenutzt wird. Zu diesem Zwecke ist für jede Stelle einer möglichen Störung oder für eine Gruppe von Störungsstellen je eine Anzeigevorrichtung angewendet, z. B. für jeden Schützen und für jede Gruppe des in verschiedenen Gruppen geteilten Kettenwächters eine Anzeigevorrichtung. Diese letztere kann in üblicher Weise durch eine Klappe gebildet sein, welche mit den übrigen Klappen auf einem Brett o. dgl. vereinigt ist, so daß der Arbeiter auf einen Blick erkennen kann, ob der eine oder andere Schützen ausgelaufen oder ein Kettenfaden der einen oder anderen Gruppe gerissen ist.The chair and the worker are better utilized. For this purpose is for each post a possible malfunction or a display device for a group of malfunction points applied, e.g. B. a display device for each shooter and for each group of the chain guard divided into different groups. This latter can be formed in the usual way by a flap which opens with the other flaps a board or the like. Is united so that the worker can see at a glance whether one or the other shooter has run out or a chain thread of one or the other Group is torn.

Die beiliegende Zeichnung stellt eine Ausführungsform der Erfindung dar, tind zwar zeigtThe accompanying drawing represents an embodiment of the invention are shown

Fig. ι eine Seitenansicht des Webstuhles in sch'ematischer Darstellung. Fig. 2 ist eine Vorderansicht der Abstellvorrichtung, Fig. 3 eine Einzelheit derselben. Fig. 4 erläutert eine Ausführungsform eines Schußwächters. Fig. 5 und 6 veranschaulichen die Anordnung eines Kettenwächters. Fig. 7 und 8 zeigen eine Klappenanzeigevorrichtung. Fig. 9 gibt das Schema der elektrischen Verbindungen.Fig. Ι a side view of the loom in a schematic representation. Fig. 2 is a Front view of the storage device, FIG. 3 shows a detail of the same. Fig. 4 illustrates one Embodiment of a shot guard. Figs. 5 and 6 illustrate the arrangement of a Chain guardian. Figures 7 and 8 show a flap display device. Fig. 9 gives that Scheme of electrical connections.

Das Webstuhlgestell 1, der Brustbaum 2, die Lade 3 mit Ladenschwinge 4 und Kurbelwelle 5, das Riet 6, das Geschirr 7, die Kettenfäden 8, der Kettenbaum 9, der Abstellhebel 10 und der Brustbaumhebel 11 können beispielsweise die in Fig. 1 bis 3 dargestellte Anordnung haben. Hebel 10 spielt in einem Schlitz 12 (Fig. 3) der Brustbaumverlängerungsplatte 2a. Wenn derselbe von dem Rastanschlag 13 abgeschoben wird, schwingt er durch Federkraft u. dgl. in seineThe loom frame 1, the breast boom 2, the drawer 3 with the drawer arm 4 and crankshaft 5, the reed 6, the harness 7, the chain threads 8, the chain boom 9, the shut-off lever 10 and the breast boom lever 11 can, for example, be those shown in FIGS. 1 to 3 have shown arrangement. Lever 10 passes in a slot 12 (Fig. 3) of the breast beam extension plate 2 a. When the same is pushed off by the latching stop 13, it swings into its own by spring force and the like

Ruhelage, wobei in bekannter Weise durch .Verschieben des Antriebriemens oder Lösung' einer Kupplung der Webstuhl stillgestellt wird.Rest position, whereby in a known way by 'moving the drive belt or releasing' a clutch of the loom is stopped.

Der Hebel ίο wird in üblicher Weise durch die schwingende Lade ausgelöst. Diese ist mit einem Anschlag 30 versehen, welcher bei regelrechtem Stande unterhalb eines am Hebel 10 drehbar gelagerten Stechers 31 bleibt. Dieser Stecher kann jedoch durchThe lever ίο is carried out in the usual way the swinging ark triggered. This is provided with a stop 30, which at normal position below a piercer 31 rotatably mounted on the lever 10 remain. However, this engraver can get through

ίο einen Elektromagneten 26, dessen Anker 38 durch eine Schubstange 32 und der Feder 35 den Stecher bewegt, so verstellt werden, daß der Anschlag 30 beim Vorwärtsschwingen der Lade 3 gegen den Stecher 31 trifft und den Abstellhebel 10 von der Rast 13 abschiebt. Die Erregung des Elektromagneten 26 , erfolgt durch eine Elektrizitätsquelle 27, in deren Stromkreis 28 der Kettenwächter 20 eingeschaltet ist.ίο an electromagnet 26, the armature 38 moved by a push rod 32 and the spring 35, the engraver can be adjusted so that the stop 30 hits the trigger 31 when the drawer 3 swings forward and the shut-off lever 10 pushes off the detent 13. The excitation of the electromagnet 26 is carried out by an electricity source 27, in whose circuit 28 the chain guard 20 is switched on.

Die Kettenwächter können die aus Fig. 5 und 6 ersichtliche Anordnung haben. In metallene Schienen 20 sind isoliert weitere metallene Schienen eingesetzt, welche mit dem anderen Ende des Stromkreises 28 verbunden sind. Der Stromkreis wird durch metallene Wächternadeln 21 geschlossen, welche mit einem Schlitz über die Stromschlußschienen fassen und von den über die Kreuzruten 16 geführten Kettenfäden 8 in der in Fig. 5 gezeichneten Stellung erhalten werden, solange diese die richtige Spannung haben. Beim Reißen eines Kettenfadens fällt die von diesem getragene Nadel und stellt eine leitende Verbindung zwischen beiden Stromschlußschienen her. Durch einen Keil 24 können die Stromschlußschienen gehoben werden, um die Kettenfäden 8 leicht zugänglich zu machen, wenn ein gerissener Faden angeknüpft werden soll.The chain guards can have the arrangement shown in FIGS. 5 and 6. In metal rails 20 are insulated further metal rails are used, which with the other end of the circuit 28 are connected. The circuit is closed by metal guard pins 21, which grasp with a slot over the power busbars and from the over the Cross rods 16 guided chain threads 8 obtained in the position shown in FIG as long as they have the right tension. When a chain thread breaks, falls the needle carried by it and establishes a conductive connection between the two Power busbars. The circuit rails can be lifted by a wedge 24 to make the warp threads 8 easily accessible if a broken thread should be linked.

In Fig. 4 ist ein Schußwächter bekannter Art dargestellt, der beim Ablaufen des Schußgarnes im Schützen gleichfalls den Elektromagneten 26 betätigt. 39 ist der Schützen und 40 die an Spindel 41 sitzende Spule.In Fig. 4, a weft monitor of known type is shown, which when running off the weft The electromagnet 26 is also actuated in the shooter. 39 is the shooter and 40 is the spool on spindle 41.

Mit 42 sind zwei federnde Fühler bezeichnet, welche in einem Stromkreis 28^ mit Batterie 27 und Elektromagnet 26 liegen und durch Öffnungen in dem Schützenkasten und dem Schützen hindurchtreten können, wenn die Lade anschlägt. Einer dieser Fühler trifft auf eine Metallplatte 43 auf der Seite des Schützens, während der andere Fühler auf einen Federkontakt 44 im Schützen auftrifft und denselben gewöhnlich gegen das Schußgarn andrückt. Ist dasselbe aber bis zu einem bestimmten Maße verbraucht, wie in Fig. 4, so wird Feder 44 mit einem Teil von Platte 43 in elektrische Berührung gebracht und auf diese Weise der Stromkreis durch Elektromagnet 26 geschlossen. Der Webstuhl wird dann angehalten und eine frische Spule kann eingesetzt werden.With 42 two resilient sensors are referred to, which in a circuit 28 ^ with battery 27 and electromagnet 26 and can pass through openings in the contactor box and the contactor when the Ark strikes. One of these sensors hits a metal plate 43 on the side of the Protecting, while the other sensor strikes a spring contact 44 in the contactor and usually presses it against the weft. Is the same but up to one When consumed to a certain extent, as in FIG. 4, spring 44 is brought into electrical contact with part of plate 43 and in this way the circuit is closed by electromagnet 26. The loom is then stopped and a fresh bobbin can be inserted.

Sowohl in den Stromkreis 28 a als in den Stromkreis 28 ist nun in neuer Weise eine Anzeigevorrichtung eingeschaltet, welche erkennen läßt, daß der Stromkreis geschlossen worden ist (vergl. Fig. 7 und 8). Jeder Anzeiger besteht aus einer Fallscheibe 45, welche bei 46 an einem Kasten gelenkig angebracht ist. Diese Fallscheibe wird durch einen mit einem Haken versehenen Hebel 48 gewöhnlich festgehalten. Der bei 49 drehbar angeordnete Hebel ist mit einem Arm 50 versehen, welcher den Anker eines Elektromagneten 51 bildet. Wird letzterer erregt und Anker 50 angezogen, so läßt Hebel 48 die Fallscheibe 45 fallen. In Fig. 7 links ist eine Scheibe 45 in dieser Stellung gezeigt.Both in the circuit 28 a as in the circuit 28, a display device is now switched on in a new way, which shows that the circuit has been closed (see. Fig. 7 and 8). Each indicator consists of a drop disk 45 which is hinged at 46 to a box. This drop disk is usually held in place by a lever 48 provided with a hook. The lever which is rotatably arranged at 49 is provided with an arm 50 which forms the armature of an electromagnet 51. If the latter is excited and armature 50 is attracted, lever 48 lets drop disk 45 fall. A disk 45 is shown in this position on the left in FIG. 7.

Die Fig. 9 zeigt nun die Gesamtanordnung der Stromkreise. Bei dieser sind drei Gruppen A, B, C von Kettenwächtern 20 angenommen. Zu jeder Gruppe gehört ein in den gleichen Stromkreis eingeschalteter und mit demselben Buchstaben bezeichneter Anzeiger. Für die Schußwächtervorrichtung D ist ein vierter Anzeiger angebracht, der mit den übrigen vereinigt ist. Man erkennt aus der ohne nähere Beschreibung zu verfolgenden Schemaanordnung, daß jeder Stromschluß bei A, B, C oder D den Abstellhebel 10 in Bewegung setzt und gleichzeitig den zugehörigen Anzeiger zum Fallen bringt.9 now shows the overall arrangement of the circuits. In this three groups A, B, C of chain guards 20 are assumed. Each group has an indicator connected to the same circuit and labeled with the same letter. For the shot guard device D a fourth indicator is attached, which is combined with the rest. It can be seen from the schematic arrangement to be followed without a detailed description that every current short at A, B, C or D sets the shut-off lever 10 in motion and at the same time causes the associated indicator to drop.

Claims (1)

Pa tent-Anspeuch:Patent request: Fadenbruchanzeigevorrichtung für Webstühle, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl alle Schußwächter für die verschiedenen Schützen als auch jede Gruppe der in verschiedene Gruppen geteilten Kettenwächter mit einer gemeinsamen Anzeigevorrichtung verbunden sind, welche erkennen läßt, durch welche Störung das in bekannter Weise durch die Wächter bewirkte Anhalten des Stuhles veranlaßt worden ist.Yarn break indicator device for looms, characterized in that both all shot guards for the different shooters as well as each group of those divided into different groups Chain guards are connected to a common display device, which shows the malfunction caused by the in a known manner caused by the guards stopping the chair. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT155372D Active DE155372C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE155372C true DE155372C (en)

Family

ID=421848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT155372D Active DE155372C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE155372C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1112020B (en) * 1954-01-26 1961-07-27 Rueti Ag Maschf Device on chain thread monitors for looms

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1112020B (en) * 1954-01-26 1961-07-27 Rueti Ag Maschf Device on chain thread monitors for looms

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2809232C2 (en) Method and marking device for marking the woven fabric on a shuttleless loom
DE1535270B1 (en) Jacquard machine with individually electromagnetically controlled strands
DE1904584A1 (en) Method and device for knot-free weaving
CH639152A5 (en) ELECTRONIC WIFE GUIDE ON A WEAVING MACHINE WITH GRIPPER GUARDS.
DE155372C (en)
DE1535302A1 (en) Weft selector for shooterless loom
DE2438006C2 (en) THREAD MONITORING DEVICE
DE6600263U (en) METHOD AND DEVICE FOR MONITORING WEFT SPOOL EMPTY AND WEFT BREAKAGE IN SHIP TAPE WEAVING MACHINES.
DE1535637C3 (en) Weft thread monitor on a hook protection loom
DE183266C (en)
DE4323753A1 (en) Raschel warp knitting machine - has electrical yarn stop plate system, detects yarn absence at every needle, and is more reliable than photoelectric systems
DE830780C (en) Weft monitor device
DE141852C (en)
DE491189C (en) Thread break indicator for clippers
DE403115C (en) Gripper shuttles for looms with fixed weft bobbins
DE93775C (en)
DE94360C (en)
DE46841C (en) Electrical storage device for mechanical looms
DE76000C (en) Web shooters with safety gear
DE239176C (en)
DE2738478A1 (en) CROSS THREAD CUTTING DEVICE IN A WEAVING MACHINE
DE132765C (en)
DE806238C (en) Mechanical loom
DE481007C (en) Weft and chain wire guard for wire looms
DE322780C (en) Shuttle replacement device for looms with swiveling Schuetzenkastenrueckwand and liftable Schuetzenkasten front wall