DE1549507A1 - Binary electrical computing circuit - Google Patents

Binary electrical computing circuit

Info

Publication number
DE1549507A1
DE1549507A1 DE19671549507 DE1549507A DE1549507A1 DE 1549507 A1 DE1549507 A1 DE 1549507A1 DE 19671549507 DE19671549507 DE 19671549507 DE 1549507 A DE1549507 A DE 1549507A DE 1549507 A1 DE1549507 A1 DE 1549507A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
contact
changeover
contacts
relays
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671549507
Other languages
German (de)
Inventor
Simmonds David Thomas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
National Research Development Corp UK
Original Assignee
National Research Development Corp UK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by National Research Development Corp UK filed Critical National Research Development Corp UK
Publication of DE1549507A1 publication Critical patent/DE1549507A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F7/00Methods or arrangements for processing data by operating upon the order or content of the data handled
    • G06F7/38Methods or arrangements for performing computations using exclusively denominational number representation, e.g. using binary, ternary, decimal representation
    • G06F7/40Methods or arrangements for performing computations using exclusively denominational number representation, e.g. using binary, ternary, decimal representation using contact-making devices, e.g. electromagnetic relay
    • G06F7/405Methods or arrangements for performing computations using exclusively denominational number representation, e.g. using binary, ternary, decimal representation using contact-making devices, e.g. electromagnetic relay binary
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B23/00Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes
    • G09B23/02Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes for mathematics
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B23/00Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes
    • G09B23/06Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes for physics
    • G09B23/18Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes for physics for electricity or magnetism
    • G09B23/183Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes for physics for electricity or magnetism for circuits
    • G09B23/186Models for scientific, medical, or mathematical purposes, e.g. full-sized devices for demonstration purposes for physics for electricity or magnetism for circuits for digital electronics; for computers, e.g. microprocessors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computational Mathematics (AREA)
  • Mathematical Analysis (AREA)
  • Mathematical Optimization (AREA)
  • Pure & Applied Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Algebra (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Relay Circuits (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)
  • Direct Current Feeding And Distribution (AREA)

Description

NATIONAL RESEARCH DEVELOPMENT CORPORATION London/EnglandNATIONAL RESEARCH DEVELOPMENT CORPORATION London / England

Binäre elektrische RechenschaltungBinary electrical arithmetic circuit

Die Erfindung bezieht sich auf eine binäre elektrische Rechenschaltung zur Ausführung arithmetischer Operationen und zur Demonstration der bei der Datenverarbeitung und in Rechenmaschinen verwendeten Arbeits« prinzipe, insbesondere für Lehrzwecke in Schulen, bei Programmierungskursen, Fortbildungslehrgängen für Manager usw.The invention relates to a binary electrical computing circuit for performing arithmetic operations and for demonstrating the work used in data processing and calculating machines " prinzipe, especially for teaching purposes in schools, in programming courses, Advanced training courses for managers, etc.

Während bei kommerziellen Rechenmaschinen eine hohe Rechengeschwindigkeit wesentlich ist, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine einfach aufgebaute Rechenschaltung zu schaffen, welche die ablaufenden Rechen- und Speicheroperationen klar und deutlich zu veranschaulichen erlaubt, wobeiWhile a high computing speed is essential for commercial computing machines, the invention is based on the object of providing a simple to create built-up computing circuit, which the running computing and Allowed to clearly illustrate memory operations, wherein

nnQr,,. . BAD ORfGJNAL nnQr ,,. . BAD ORfGJNAL

N2.12D.5- Bll/JO/ch U U a Ö ο 4 V Ί ti 8 3 N2.12D.5- Bll / JO / ch UU a Ö ο 4 V Ί ti 8 3

15435071543507

es auf die Rechengeschwindigkeit nicht ankommt. Kommerzielle Maschinen arbeiten vorwiegend mit statischen elektrischen Bauelementen, insbesondere Halbleiterdioden, Transistoren usw., sodass also die Bewegung irgendwelcher mechanischer Teile beim Betrieb der Maschine weitgehend vermieden wird. Das macht es unmöglich oder zumindest sehr schwierig, die während der Rechenoperationen ablaufenden Vorgänge durch gut sichtbare Anzeigeeinrichtungen für einen Beobachter anschaulich darzustellen. Daher macht die vorliegende Erfindung einerseits von elektromechanischen Bauelementen und andererseits von diskreten, Einstufen-Operationen Gebrauch, die in Verbindung mit geeigneten Anzeigevorrichtungen ein instruktives und wirtschaftliches Lehrobjekt zu schaffen erlauben, das die arithmetischen Rechenprinzipe auf einfache Weise demonstriert.the computing speed is not important. Commercial machines work mainly with static electrical components, in particular semiconductor diodes, transistors, etc., so that the movement of any mechanical parts is largely avoided when the machine is in operation. That makes it impossible, or at least very difficult, clearly show the processes taking place during the arithmetic operations by means of clearly visible display devices for an observer. The present invention therefore makes use of electromechanical components on the one hand and discrete, single-stage operations on the other Use which, in conjunction with suitable display devices, allow an instructive and economical teaching object to be created demonstrates the arithmetic calculation principles in a simple way.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die binäre elektrische Rechenschaltung nach der Erfindung gekennzeichnet durch wenigstens eine binäre Rechen« stufe mit zwei Schaltern, welche insgesamt sechs mechanische, in zwei miteinander verbundenen Systemen angeordnete Umschaltkontakte steuern, von denen jedes Kontaktsystem zwei Umschaltkontakte des einen Schalters und einen Umschaltkontakt des anderen Schalters enthält und bei denen jeweils die festen Kontakte des einen Umschaltkontakts mit den beweglichen Kontakten der zwei anderen Umschaltkontakte verbunden sind, mit Klemmen zum Anschluss an ein Potential, mit Anzeigevorrichtungen zur Anzeige des Betriebszustandes der Schaltung sowie mit Eingangs- und Ausgangsleitungen zur Eingabe bzw. Ausgabe eines "Uebertrag"-Signals.The binary electrical arithmetic circuit is used to solve this problem according to the invention characterized by at least one binary calculator « stage with two switches, which control a total of six mechanical changeover contacts arranged in two interconnected systems, of which each contact system contains two changeover contacts of one switch and one changeover contact of the other switch and where the fixed contacts of a changeover contact with the movable ones Contacts of the two other changeover contacts are connected, with terminals for connection to a potential, with display devices for display the operating status of the circuit as well as input and output lines for input or output of a "transfer" signal.

0 09884/1*83 BADORlGtNAi0 09884/1 * 83 BADORlGtNAi

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further features of the invention emerge from the subclaims.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen an Ausführungsbeispielen
nSher erläutert. Es zeigen:
The invention is based on the drawings of exemplary embodiments
nSher explained. Show it:

Fig. 1- die grundsätzliche Schaltungsanordnung einer Binärstufe zurFig. 1- the basic circuit arrangement of a binary stage for

Addition und Subtraktion,
Fig. 2 das Blockschema eines Relais-betätigten binären Rechners
Addition and subtraction,
2 shows the block diagram of a relay-operated binary computer

auf der Grundlage der auf Fig. 1 dargestellten binärenbased on the binary shown in FIG

Rechenstufe,Calculation level,

Fig. 3 ein schematisiertes Schaltbild des Rechners nach Fig. 2,
Fig. 4 die Steuereinheit des Rechners nach Fig. 2,
Fig. 5 das Schaltbild einer arithmetischen Einheit für den Rechner
FIG. 3 is a schematic circuit diagram of the computer according to FIG. 2,
FIG. 4 shows the control unit of the computer according to FIG. 2,
5 shows the circuit diagram of an arithmetic unit for the computer

nach Fig. 2 und
Fig. 6 einen Zyklenzähler für den Rechner nach Fig. 2.
according to Fig. 2 and
FIG. 6 shows a cycle counter for the computer according to FIG. 2.

Die auf Fig. 1 gezeigte Schaltung arbeitet mit zwei elektromechanischen Schwachstromrelais, die nur je drei Kontaktsätze aufweisen, also dreipolige Schalter darstellen, während in bisher bekannten Schaltungen dieser Art Paare von sechspoligen und vierpoligen Schaltern verwendet werden. Die bekannten sechspoiigen Schalter arbeiten beispielsweise mit vier Umschalt-The circuit shown in Fig. 1 operates with two electromechanical Low-voltage relays that only have three sets of contacts each, i.e. three-pole Represent switches, while pairs of six-pole and four-pole switches are used in previously known circuits of this type. the well-known six-pin switches work, for example, with four toggle switches

kontaktsätzen und mit zwei Arbeits- und Ruhekontaktsätzen, während die bekannten vierpoligen Schalter jeweils vier Umschaltkontaktsätze haben. Die neuen dreipoligen Schalter arbeiten jedoch nur mit je drei Umschaltkontakten, sodass gegenüber den bekannten Anordnungen wenigstens zwei contact sets and with two work and break contact sets, while the known four-pole switches each have four sets of changeover contacts. However, the new three-pole switches only work with three changeover contacts each, so that at least two compared to the known arrangements

009-, '1663009-, '1663

Umschaltkontakte eingespart werden.Changeover contacts can be saved.

Die Schaltung nach Fig. 1 bildet eine Stufe eines Binaraddierers und kann die Funktionen der Addition, der Speicherung und des Uebertrags ausführen und ferner den Speicherzustand anzeigen.The circuit of FIG. 1 forms one stage of a binary adder and can carry out the functions of addition, storage and transfer and also display the memory status.

Die Schaltung wird von einer Gleichspannungsquelle gespeist, von welcher die Klemmen E und + dargestellt sind, und weist zwei vertikal angeordnete Kontaktsysteme a und b auf, von denen jedes durch einen entsprechenden Schalter« eine Handtaste oder ein elektromagnetisches Relais, steuerbar ist. IC bezeichnet den ankommenden Uebertrag, welcher durch eine vorangehende Stufe eines Binäraddierers oder auch durch eine mit Masse oder mit der Batterie zu verbindende Handtaste steuerbar bzw. erzeugbar ist. OC bezeichnet den abzugebenden Uebertrag, der auf eine weitere Stufe oder/und auf einen Uebertraganzeiger gegeben werden kann. ILP ist ein Anzeigeorgan, welches den Speicherzustand der Schaltung anzeigt, den diese als Ergebnis einer vorangehenden Operation aufweist. Es kann sich dabei entweder um den Speicherzustand "1" oder 11O" handeln.The circuit is fed by a DC voltage source, of which the terminals E and + are shown, and has two vertically arranged contact systems a and b, each of which can be controlled by a corresponding switch, a manual button or an electromagnetic relay. IC denotes the incoming transfer, which can be controlled or generated by a preceding stage of a binary adder or by a manual key to be connected to ground or to the battery. OC denotes the transfer to be submitted, which can be given to a further level and / or to a transfer indicator. ILP is an indicator which indicates the memory status of the circuit which it has as a result of a previous operation. It can either be the memory state "1" or 11 O ".

Wenn sich die Schaltung im Zustand "0" befindet, dann kann die Umschaltung in den Zustand "1" durch den Betrieb eines der Kontaktsysteme a oder b oder durch Anschalten der Batterie an den Eingang IC wie folgt stattfinden:If the circuit is in the "0" state, the switchover to state "1" by operating one of the contact systems a or b or by connecting the battery to the IC input as follows:

(1) +; a4, 5; b3, 2; ILP;E an ICjeder(1) +; a4, 5; b3, 2; ILP; E to IC each

(2) +; a3, 2; bl, 2; ILP;E an IC;«der(2) +; a3, 2; bl, 2; ILP; E to IC; «der

(3) E;a6, 5; b3, 2; ILP;+ an IC(3) E; a6, 5; b3, 2; ILP; + to IC

009884/1683009884/1683

In jedem Falle liegt die Leitung OC auf Erdpotential, es ist also kein Uebertrag vorhanden;In any case, the line OC is at ground potential, so it is not Transfer available;

(1) E an IC; b 6, 5; a 7, 8 ; OC(1) E to IC; b 6, 5; a 7, 8; OC

(2) E an IC; b 7, 8; a 9, 8; OC(2) E to IC; b 7, 8; a 9, 8; OC

(3) E;a6, 5; b 9, 8; a 9, 8; OC(3) E; a6, 5; b 9, 8; a 9, 8; OC

"Wenn sich sowohl a als auch b in der Arbeitsstellung befinden und E an IC liegt, dann erscheint auf der Leitung OC ein positiver Uebertrag, dagegen ist ILP nicht in Betrieb:"When both a and b are in the working position and E to IC is, then a positive transfer appears on the line OC, on the other hand if ILP is not in operation:

■'■■'+; a. 4, 5; b 4, 5; a 7, 8; OC■ '■■' +; a. 4, 5; b 4, 5; a 7, 8; OC

Wenn entweder a oder b die Arbeitsstellung einnehmen und die Batterie an IC liegt, dann erscheint ebenfalls auf der Leitung OC ein positiver Uebertrag, während ILP ausser Betrieb ist: .When either a or b are in the working position and the battery is on IC, then a positive also appears on the OC line Transfer while ILP is out of service:.

(1) + an IC; b 6, 5; a 7, 8; OC(1) + at IC; b 6, 5; a 7, 8; OC

(2) + an IC; jb 7, 8; a 9, 8; OC(2) + on IC; jb 7, 8; a 9, 8; OC

"Wenn sich sowohl a als auch b in der Arbeitsstellung befinden und die Batterie an IC angeschlossen ist, dann liegt die Batterie an OC, und ILP ist in Betrieb:"If both a and b are in the working position and the battery is connected to IC, then the battery is connected to OC and ILP is in operation:

(1) Batterie; a 4, 5; b 4, 5; a 7, 8, OC (1) battery; a 4, 5; b 4, 5; a 7, 8, OC

(2) Batterie an IC; b 2, 1; a 2, 1; Erde (2) battery to IC; b 2, 1; a 2, 1; Earth

Eine andere mögliche Anordnung der Kontaktsysteme kann derart getroffenAnother possible arrangement of the contact systems can be made in this way

' 009804/1883'009804/1883

sein, dass durch die eine Taste oder das eine Relais die Kontaktgruppe h\ a ι m 3j. a 4 - 6; b 4 - .6 und b 7 - 9 und durch die andere Taste oder das andere Relais die Kontaktgruppe (II) a 7 - 9 und b 1 - 3 betätigbar ist.be that through one button or one relay the contact group h \ a ι m 3j. a 4 - 6; b 4 - .6 and b 7 - 9 and the contact group (II) a 7 - 9 and b 1 - 3 can be actuated by the other button or the other relay.

Wenn nur die Gruppe (i) in die Arbeitsstellung geschaltet wird und IC an Erde liegt, dann ist ILP in Betrieb: +a4, 5; b3, 2; ILP;E.If only group (i) is switched to the working position and IC on Ground, then ILP is in operation: + a4, 5; b3, 2; ILP; E.

Wenn nur Gruppe (il) ihre Arbeitsstellung einnimmt und wiederum IC anEide liegt, dann befindet sich ebenfalls ILP in Betrieb: +; a3, 2;bl, 2; ILP; E.If only group (il) takes its working position and again IC anEide is on, then ILP is also in operation: +; a3, 2; bl, 2; ILP; E.

Wenn die Batterie an IC angeschlossen ist und sich beide Kontaktgruppen in der Ruhestellung befinden, dann ist ebenfalls ILP in Betrieb: +anIC; ' ILP; b3, 2; a5, 6; E.When the battery is connected to IC and both contact groups are in the rest position, then ILP is also in operation: + anIC; 'ILP; b3, 2; a5, 6; E.

Wenn sich beide Kontaktgruppen in der Arbeitsstellung befinden und E an IC liegt, dann ist die Batterie an OC angeschlossen, ohne dass ILP in Betrieb ist: +; a 4, 5; b4, 5; a7,8; OC.If both contact groups are in the working position and E is connected to IC, then the battery is connected to OC without ILP is in operation: +; a 4, 5; b4, 5; a7.8; OC.

Wenn die Batterie an IC angeschlossen ist und die eine oder die andere Kontaktgruppe ihre Arbeitsstellung einnimmt, dann liegt die Batterie wiederum an OC, ohne dass ILP in Betrieb ist:When the battery is connected to IC and one or the other Contact group assumes its working position, then the battery is again at OC without the ILP being in operation:

(1) Batterie an IC; b 7, 8; a 9,8; OC(1) battery to IC; b 7, 8; a 9.8; OC

(2) Batterie an IC; b 6, 5; I 7, 8; OC(2) battery to IC; b 6, 5; I 7, 8; OC

009884/1683009884/1683

Wenn sich beide Kontaktgruppen in Betrieb befinden und die Batterie an IC angeschlossen ist, dann liegt die Batterie an OC, und ILP ist in Betrieb:If both contact groups are in operation and the battery is connected to IC connected, the battery is connected to OC and ILP is in operation:

(A) + an IC; ILP; b 2, 1; a 2, 1; E (B)+; a 4, 5; b 4, 5; a 7, 8, OC(A) + at IC; ILP; b 2, 1; a 2, 1; E (B) +; a 4, 5; b 4, 5; a 7, 8, OC

Auf Fig. 2 ist das Blockschaltbild einer mit Relais arbeitenden binären Rechenschaltung dargestellt, die zwei Reihen von Relais RLA und RLB zur Aufnahme von zwei Binärzahlen sowie eine dritte Reihe von Relais RLS aufweist, in denen die Binär summe gebildet werden kann. Die Relais sind aus Umschaltkontakten ISW oder aus Dezimal-Binärumsetzermatrizen MX aufgebaut und mit elektrischen oder mechanischen Halteeinrichtungen versehen.In Fig. 2 is the block diagram of a binary operating with relays Computing circuit shown, the two rows of relays RLA and RLB to accommodate two binary numbers as well as a third row of relays RLS, in which the binary sum can be formed. The relays are made up of changeover contacts ISW or decimal binary converter matrices MX and with electrical or mechanical holding devices Mistake.

Den Relais sind Anzeigelampen zugeordnet, welche die Relais zustände anzeigen, und die Summenrelais RLS sind jedes mit einem Kondensator STC derart verbunden, dass diese Kondensatoren aufgeladen werden, wenn sich das betreffende Summenrelais in der Arbeitsstellung befindet. Der Betrieb der Rechenschaltung wird durch eine Steuereinheit CU gesteuert, wobei während jedes Arbeitszyklus die Halteeinrichtungen an einer Reihe der Relais RLA aus se r Betrieb gesetzt und die Ladungen der den Summenrelais RLS zugeordneten Kondensatoren zur Uebertragung der Summenziffern auf die Relais RLA auf eine gerade oder Verschiebungsbasis verwendet werden. Während jedes Zyklus wird ferner der Addierer derart geschaltet, dass die Relais RLS ausgelost werden. Die Entladung der Kondensatoren sowieThe relays are assigned indicator lights that indicate the relay states, and the summation relays RLS are each connected to a capacitor STC in such a way that these capacitors are charged when the summation relay in question is in the working position. The operation of the computing circuit is controlled by a control unit CU, during each working cycle the holding devices on a number of the relays RLA are set out of operation and the charges of the capacitors assigned to the summing relays RLS for transferring the summing digits to the relays RLA on an even or shift basis be used. During each cycle, the adder is also switched in such a way that the relays RLS are triggered. The discharge of the capacitors as well

009884/1683009884/1683

die Leitung der Entladungs ströme in eine bestimmte Richtung wird durch Diodengatter und Schalter gesteuert, um falsche Uebertragungen während der Verarbeitung bzw, Handhabung der Einstellungen zu verhindern.the conduction of the discharge currents in a certain direction is through Diode gate and switch controlled to prevent incorrect transmissions during processing or handling of the settings.

Der Zyklus der Rechenschaltung wird durch zwei miteinander gekoppelte Relais in der Steuereinheit derart gesteuert, dass vier unter Berücksichtigt von Laufzeitbedingungen zeitlich gegeneinander versetzte Schaltperioden erzeugt werden, wobei die Relais durch Kondensatoren verzögert werden, die sich während jedes Zyklus zur Erzielung geeigneter Ladungszeiten entladen.The cycle of the computing circuit is coupled by two Relay in the control unit is controlled in such a way that four switching periods offset in time from one another, taking into account runtime conditions The relays are delayed by capacitors that are set during each cycle to achieve suitable charging times unload.

Auf einem rückstellbaren elektromechanischen Zähler CC wird die Zahl der vollendeten Arbeitszyklen in Dezimalform angezeigt, die durch einen "single shotn-Knopf um 1 erhöht werden kann. Die Diodenmatrix MX arbeitet mit offenen Federschaltern, die zur Einstellung einer Relaisreihe zur Codierung einer durch die Stellungen der Eingangsschalter repräsentierten Dezimalzahl in eine Binär zahl dienen.On a resettable electromechanical counter CC, the number of completed work cycles is displayed in decimal form, which can be increased by 1 with a "single shot n button. The diode matrix MX works with open spring switches that are used to set a relay series for coding one through the positions the input switch represented decimal number in a binary number serve.

Die Schaltungen sind derart eingerichtet, dass eine Subtraktion durchThe circuits are set up so that a subtraction by

abgegebenesubmitted

Komplementaddition ausgeführt wird, und der ii 1"*» Uebertrag in der ersten Stelle (most significantComplement addition is carried out, and the ii 1 "*" carryover in the first digit (most significant

/'Carry-Out") steuert den Zykluszähler, sodass automatisch eine Division stattfindet, wobei der Betrieb des Rechners unterbrochen wird, wenn der Inhalt des Summenspeichers das Vorzeichen wechselt./ 'Carry-Out ") controls the cycle counter, so that automatically a division takes place, the operation of the computer being interrupted when the content of the summation memory changes sign.

In ähnlicher Weise wird der Rechenbetrieb beim Addieren, wenn derSimilarly, the arithmetic operation in adding when the

00.9884/168300.9884 / 1683

Summenspeicher gefüllt ist, und beim automatischen Multiplizieren unterbrochen, wenn ein Hilfs-Zyklenzähler einen vorgebbaren" Zählerstand erreicht.Summation memory is full and interrupted during automatic multiplication, when an auxiliary cycle counter has a predeterminable "counter reading" achieved.

Die auf Fig. 3 gezeigten Relais RLA bilden einen Akkumulatorspeicher, in welchem direkt eine Binärzahl eingegeben werden kann, nach Wunsch unter Verwendung einer Dezimal-Binäreingangsmatrix. Die Relais RLA haben elektrische Halteeinrichtungen, sodass sie nach der Einstellung ihre Konfiguration behalten, bis die Halteeinrichtungen ausser Betrieb gesetzt werden. Der Speicherinhalt wird durch Anzeigelampen in Form eines Lichtmusters angezeigt.The relays RLA shown in Fig. 3 form an accumulator memory, in which a binary number can be entered directly, if desired using a decimal binary input matrix. The relays RLA have electrical holding devices so they can be used after adjustment keep their configuration until the holding devices are out of service be set. The memory contents are shown in the form of indicator lights of a light pattern is displayed.

Die Relais RLB, die durch die Eingangs schalter I eingestellt werden, stellen eine Zahl oder deren Komplementwert dar, je nach dem, in welchem Sinne die Eingangs schalter mit Strom versorgt werden. Die beiden Kontaktsysteme der Relais RLA und RLB sind derart gekoppelt, dass die Binär- · summe der beiden Zahlen, welche sie darstellen, auf den durch die Summenrelais RLS gesteuerten Summenlampen angezeigt wird.The relays RLB, which are set by the input switch I, represent a number or its complement, depending on the sense in which the input switches are powered. The two contact systems of the relays RLA and RLB are coupled in such a way that the binary The sum of the two numbers they represent is displayed on the sum lamps controlled by the sum relay RLS.

Die Konfiguration der Bits auf den Relais RLS wird ferner durch das entsprechende Ladungsbild der Kondensatoren C dargestellt, welche durch die Relais RLS geschaltet werden, von denen jedes in der Arbeitsstellung die Aufladung eines Kondensators bewirkt. The configuration of the bits on the relay RLS is also represented by the corresponding charge pattern of the capacitors C, which are switched by the relays RLS, each of which in the working position causes a capacitor to be charged.

Um eine Summe in den Akkumulator zu übertragen, werden die Relais RLS To transfer a sum to the accumulator , the relays RLS

009884/1683009884/1683

von der Stromversorgung abgeschaltet, sodass ihre Kontakte abfallen und sich alle geladenen Kondensatoren über die ihnen zugeordneten Relais RLA entladen können, wobei die vorangehende Zahl im Akkumulator durch die Summe ersetzt wird.disconnected from the power supply so that their contacts fall off and all charged capacitors via the relays RLA assigned to them can discharge, whereby the previous number in the accumulator is replaced by the sum.

Der "single shot1!-Druckknopf Pl muss die folgenden sechs Funktionen der Reihe nach erfüllen:The "single shot 1!" Push button Pl must fulfill the following six functions in sequence:

1. Abschaltung der Stromversorgung zum Addierer, sodass die Summen» relais abfallen;1. Disconnection of the power supply to the adder, so that the sums » relay drop out;

2. Abschaltung der Stromversorgung zu den Relais RLA, um die zuvor gespeicherte Zahl zu loschen;2. Shutdown of the power supply to the relay RLA to the previously delete stored number;

3. Wiederanschaltung der Relais RLA an die Stromversorgung, damit diese Relais nach einer Neueinstellung selbst gehalten werden können;3. Reconnection of the relay RLA to the power supply so that these relays can be held by themselves after a readjustment;

4. Wiederanschaltung des Addierers an die Stromversorgung, um eine neue Konfiguration der Summenrelais einstellen zu kennen;4. Reconnection of the adder to the power supply to a to know how to set the new configuration of the summation relays;

5. Inbetriebsetzung des Dezimalzahlers, um den Zählerstand um 1 zu erhöhen;5. Commissioning of the decimal counter to increase the counter reading by 1 raise;

6. Inbetriebsetzung des Binärzählers, um seinen Zählerstand um 1 zu erhöhen.6. Commissioning of the binary counter to increase its count by 1 raise.

Zur Durchführung dieser sechs Funktionen in der korrekten zeitlichen Reihenfolge wird nach Fig. 4 eine Steuereinheit verwendet, sodass nur der Druckknopf Pl zur Ingangsetzung eines Arbeitszyklus dieser Steuer« einheit betätigt zu werden braucht.To carry out these six functions in the correct chronological order, a control unit is used according to FIG. 4, so that only the push button P1 needs to be actuated to start a working cycle of this control unit.

009884/1683009884/1683

154S507154S507

Ein automatischer Betriebssehalter Q sorgt für den Arbeitsbeginn der Steuereinheit und auch die wiederholte Betätigung·An automatic service holder Q ensures that work begins Control unit and also repeated actuation

Der Funktionsschalter F hat drei Aufgaben zu erfüllen:The function switch F has three tasks:

1. Er bewirkt Schaltfunktionen in der Steuereinheit derart, dass der Betrieb der Steuereinheit gestoppt wird, wenn entweder die auf die Relais RLS gegebene Summe 15 tibersteigt oder wenn diese Summe negativ ist;1. It causes switching functions in the control unit in such a way that the Operation of the control unit is stopped when either the sum given to the relay RLS exceeds 15 or when this sum is negative;

2. er liefert entweder "Uebertrag Ofl- oder Komplementübertrag-Signale an den Eingang des Addierers, um bei einer Addition oder bei einer Subtraktion durch Komplementaddition das korrekte Resultat zu bewirken;2. It supplies either “transfer O fl ” or complement carry signals to the input of the adder in order to produce the correct result in the case of an addition or a subtraction by complement addition;

3. er trifft die Wahl, ob die Eingangs schalter I die Relais RLB direkt betätigen sollen oder ob die Negation des Eingangeschalters ein Relais in Betrieb setzen muss.3. He makes the choice whether the input switch I the relay RLB directly should operate or whether the negation of the input switch is a relay must put into operation.

Auf Fig. 3 sind die Relaissysteme schematisch dargestellt, wahrend Beispiele einzelner Schaltungen auf Fig. 5 angegeben sind» Da die Anordnung für Demonstrationszwecke bestimmt ist, werden alternative Methoden zur Eingabe von Bit-Worten auf die Relaissysteme RLA und RLB verwendet. Auf das RLA-Systern werden Worte gegeben, während Worte oder ihre Komplemente auf das RLB-System gegeben werden kOnnen.On Fig. 3, the relay systems are shown schematically, while Examples of individual circuits are given on Fig. 5. Since the arrangement is for demonstration purposes, alternative Methods for entering bit words on the relay systems RLA and RLB used. Words are given to the RLA system while Words or their complements can be given to the RLB system.

Das RLA-System kann Worte von einer äusseren Quelle empfangen oder voiTi Summenrelais system RLS. Um zu veranschaulichen, dass ProblemeThe RLA system can receive or words from an outside source voiTi sum relay system RLS. To illustrate that problems

00988A/168300988A / 1683

in Dezimalschreibweise durch geeignete Eingangs schaltungen zu den Binär speichern bearbeitbar sind, wird das Relaissystem RLA über einen üblichen Dezimal-Binär-Matrixumsetzer mit zehn digitalen Tasten gespeist; dabei ist die Anordnung derart getroffen, dass ein Potential an eine entsprechende.von fünfzehn parallelen Leitungen anlegbar ist, die mit vier parallelen Leitungen zu vier RLA-Relais ein Koordinatensystem bilden, wobei an den Kreuzungspunkten zwischen jeder digitalen Dezimalleitung und der entsprechenden Auswahl der vier binären Leitungen übliche Dioden-Querverbindungen angeordnet sind, sodass die Einstellung einer digitalen Dezimaltaste, z. B. vier oder fünf, die Betätigung des entsprechenden binären Relais bzw. entsprechender mehrerer binärerin decimal notation through suitable input circuits to the Are editable in binary mode, the relay system RLA is via a usual decimal-binary matrix converter fed with ten digital keys; The arrangement is such that a potential can be applied to a corresponding one of fifteen parallel lines, with four parallel lines to four RLA relays a coordinate system form, being at the crossing points between each digital decimal line and the corresponding selection of the four binary lines usual diode cross-connections are arranged so that the setting a digital decimal key, e.g. B. four or five, the actuation of the corresponding binary relay or corresponding several binary

2 0 22 0 2

Relais, z. B* des 2 Binärrelais RLA - C oder der beiden 2 - und 2 Binärrelais RLA/C und A zur Folge hat. Die Digitaltasten sind TeileRelay, e.g. B * of the 2 binary relays RLA-C or the two 2 and 2 binary relays RLA / C and A. The digital keys are parts

eines Federdrahts, und die Koordinaten-Anordnungen und Querverbindungen sind sichtbar.a spring wire, and the coordinate arrangements and cross-connections are visible.

Die Dezimal tasten 1,2, 4 und 8 sind direkt durch L-förmige Drähte mit den vier binären Relais verbunden, wobei diese Drähte farbig, beispielsweise rot, und derart numeriert sind, dass der Uebertragungsprozess praktisch selbst für Zehnjährige auf den ersten Blick sichtbar veranschaulicht wird.The decimal keys 1,2, 4 and 8 are connected directly by using L-shaped wires connected to the four binary relays, these wires being colored, for example red, and numbered in such a way that the transmission process is practically visible at first glance, even for ten-year-olds.

Das Relaissystem RLB erhält die Worte von durch Hand betätigbaren oder relaisgesteuerten Umschaltkontakten IA -- ID, deren feste Arbeite- bzw. Ruhekontakte jeweils mit dem Ruhe- bzw. Arbeitskontakt eines weiteren The relay system RLB receives the words from manually operated or relay-controlled changeover contacts IA - ID, whose fixed make or break contacts each with the break or make contact of another

009 884/1683009 884/1683

Umschalters F3 einer ADD/SUBTRACT-Taste verbunden sind; der bewegliche Kontakt des Schalters F3 ist an den Pluspol der B,atterie geschaltet, während die beweglichen Kontakte der IA -- ID-Kontakte mit dem betreffenden RLB-Relais verbunden sind.Toggle switch F3 of an ADD / SUBTRACT key are connected; the moving contact of switch F3 is connected to the positive pole of the battery, while the movable contacts of the IA - ID contacts with the concerned RLB relays are connected.

Je nachdem, ob sich der Umschalter F3 in der einen oder der anderen Stellung befindet, werden bestimmte RLB-Relais entsprechend der Wahl der im Betrieb befindlichen Tasten IA - ID oder ihrem Komplement betätigt, was also entweder der Ziffer N oder N entspricht.Depending on whether the switch F3 is in one or the other Position, certain RLB relays are selected according to the selection the keys IA - ID in operation or their complement is pressed, which corresponds to either the number N or N.

Addition und Multiplikation werden durch einfache und wiederholte Addition von N durchgeführt, während Subtraktion und Division durch einfache und wiederholte Addition von N erfolgt, und zwar bei geschlossenem "Uebertrag"· Kreis.Addition and multiplication are done by simple and repeated addition performed by N while subtracting and dividing by simple and repeated addition of N takes place, namely with the "transfer" closed · Circle.

Das Relaissystem RLS erhält Eingangs signale nicht von irgend einer äusseren Quelle, sondern nur von den Relaissystem RLA und RLB, und überträgt seine Registrierung nur auf das RLA-System, das zunächst zum Empfang eines von zwei zu addierenden oder Subtrahierenden Anfangsworten und dann zum Empfang jeder Partial summe vom RLS-Sy stern während einer Folge\ Additionen und Subtraktionen erneut in Funktion tritt; das Relaissystem RLS arbeitet bei jeder Operation auf identische Weise, indem Worte von&RLA- bzw, RLB-System addiert oder subtrahiert werden.The relay system RLS does not receive input signals from just anybody external source, but only from the relay systems RLA and RLB, and transfers its registration only to the RLA system, which initially to receive one of two initial words to be added or subtracted and then to receive each partial sum from the RLS-Sy star during a sequence \ additions and subtractions come into operation again; the relay system RLS works in the same way for every operation, by adding or subtracting words from the & RLA or RLB system.

Die mit gestrichelten Linien gezeichneten Rechtecke zwischen den RLA- undThe rectangles between the RLA and

009884/1683009884/1683

15A950715A9507

RLB-Relais sowie zwischen den RLA- und RLS-Relais bezeichnen die Verbindungskreise zwischen den Relaissystem selber sowie zwischen den Relaissystem und der Steuereinheit nach Fig. 4. Die diagonalen Linien im oberen gestrichelt umrandeten Rechteck deuten die "Uebertrag"-Verbindungen zwischen den Binär stufen der Relaissysteme an. Man sieht, dass die nUebertragu-Linie LSC der letzten Stelle selber mit dem beweglichen Kontakt eines weiteren Umschalters F4 verbunden ist, welcher zu derjenigen Taste gehört, welche . auch noch den Schalter F3 sowie die Umschalter Fl und F2 in der Steuereinheit nach Fig. 4 betätigt. Für eine einzelne funktioneile Operation verbindet der Schalter F4 die erwähnte "Uebertrag"-Linie über den Punkt al in der Steuereinheit nach Fig. 4 und den Umschaltkontakt RLXl mit Masse (0 Volt), bei einer Folge von funktioneilen Operationen jedoch wird die "Uebertrag"-Leitung LSC der letzten Stelle über eine Leitung el mit der "Uebertragn-Leitung MSC der ersten Stelle verbunden, damit zur Ausführung der betreffenden Operation ein geschlossener Kreis hergestellt wird.RLB relays and between the RLA and RLS relays denote the connection circuits between the relay system itself and between the relay system and the control unit according to FIG of the relay systems. It can be seen that the n transfer u line LSC of the last digit is itself connected to the movable contact of a further changeover switch F4, which belongs to the key which. the switch F3 and the changeover switches F1 and F2 in the control unit according to FIG. 4 are also actuated. For a single functional operation, the switch F4 connects the aforementioned "transfer" line via the point a1 in the control unit according to FIG. 4 and the changeover contact RLX1 to ground (0 volts). Line LSC of the last digit is connected via a line E1 to the "transfer n line MSC of the first digit, so that a closed circuit is established for carrying out the operation in question.

Die Relais RLS steuern den Betrieb der Anzeigelampen ILPS/A-'-D über die Kontakte RLS-A2--D2, wenn'ein Betriebsspannungsschalter S geschlossen ist, über eine gemeinsame Lotung, welche an die "Uebertrag"-Leitung MSC über eine Sperrdiode MRl sowie eine Lampe ILPSE zur Anzeige der Existenz eines Uebertrags in der ersten Stelle angeschlossen ist.The relays RLS control the operation of the indicator lamps ILPS / A -'- D the contacts RLS-A2-D2, when an operating voltage switch S is closed, via a common soldering, which is connected to the "transmission" line MSC via a blocking diode MR1 and a lamp ILPSE Indication of the existence of a transfer is attached in the first place.

Die "Uebertrag"-Leitung der ersten Stelle ist auch über eine weitere Sperrdiode MR2 an einen Punkt dl der Steuereinheit nach Fig. 4 angeschloss«The "transfer" line of the first digit is also via another Blocking diode MR2 connected to a point dl of the control unit according to FIG.

009884/1683009884/1683

welcher mit dem Arbeitskontakt der während der Subtraktion/Divisions-Operationen geschlossenen Umschalttaste Fl verbunden ist.which is connected to the normally open contact of the shift key F1 which is closed during the subtraction / division operations.

Um die Stromversorgung des Punktes dl zu sichern, wenn bei der letzten Subtraktion in einem wiederholte Subtraktionen/Divisionen einschliessenden Prozess das Potential von der "Uebertrag"-Leitung MSC der ersten Stelle abgeschaltet wird, ist ein Kondensatorspeicher C zwischen Erde und der von der Diode MR2 zum Punkte dl führenden Leitung angeordnet, welcher ausserdem aber einen Widerstand RD mit der Batterie verbunden ist. Der Kondensator C wird über die Batterie geladen, während diese an der "Uebertrag"-Leitung MSC liegt, jedoch entladen, um den Punkt dl bei der Beendigung einer Division mit einem abschliessenden Potentialimpuls zu beaufschlagen, wenn das Resultat der letzten Subtraktion das Verschwinden des Potentials auf der Leitung MSC zur Folge hat. Dieser Endimpuls zeigt der Steuereinheit an, dass die Division vollendet ist. Die Sperrdiode MR2 verhindert eine Entladung des Kondensators über die Leitung MSC bei dieser letzten Operation.To secure the power supply of the point dl if at the last Subtraction in a repeated subtraction / division including Process the potential of the "transfer" line MSC of the first Place is switched off, a capacitor storage C is arranged between earth and the line leading from the diode MR2 to the point dl, which also has a resistor RD connected to the battery is. The capacitor C is charged through the battery during this is on the "transfer" line MSC, but discharged to the point dl to apply a final potential pulse at the end of a division if the result of the last subtraction the disappearance of the potential on the MSC line. This final pulse indicates to the control unit that the division is complete is. The blocking diode MR2 prevents the capacitor from discharging via the MSC line in this last operation.

Der Widerstand'RD stellt zusammen mit der Batterie eine Spannungsquelle hoher Impedanz dar, sodass der Kondensator C während der Addition/Multiplikation aufgeladen bleibt und keine Aufladung während der Schaltoperationen der Relais RLS stattfindet, wodurch unerwünschte Störeffekte, durch welche die Relais im angezogenen Zustand gehalten werden konnten, vermieden werden.The resistor 'RD together with the battery provides a voltage source high impedance, so that the capacitor C remains charged during the addition / multiplication and no charge during the switching operations the relay RLS takes place, which causes undesirable interference effects the relays could be kept in the energized state, avoided will.

. . ,über MSC. . , via MSC

Wahrend der Addition/Subtraktion ist der Punkt el nach Fig. 4 geerdet,During the addition / subtraction, the point el according to Fig. 4 is grounded,

während der Summeninhalt des Relaissystems RLS kleiner oder = 15 ist, vorausgesetzt, dass die Kapazität des Speichers nicht überschritten wurde. Eine zu grosse positive Zahl oder eine negative Zahl im Relais speicher RLS hat einen Anschluss der Batterie an die Leitung MSC zur Folge, um einen weiteren Betrieb der Steuereinheit zu verhindern, wie es im folgenden noch näher erläutert wird.while the total content of the relay system RLS is less than or = 15, provided that the storage capacity has not been exceeded. Too large a positive number or a negative number in the relay memory RLS results in a connection of the battery to the MSC line to prevent further operation of the control unit, as will be explained in more detail below.

Der Niederspannungs-Wechselstromkreis (5 Volt) für die Lampen ILPS erlaubt es, billige Taschenlampen-Glühbirnen zu verwenden, natürlich kann auch mit Gleichstrom unter Verwendung von 30-Volt-Lampen gearbeitet werden, in diesem Falle können die Diode MRl und die Lampenwiderstände RLP entfallen. Der Anschluss der Lampe ILPSE wird dann von der gemeinsamen Rückleitung und über SS zum Wechselspannungstransformator auf den Punkt al, Fig. 4, über einen anderen Schaltkontakt des Summationsschalters S übertragen (Fig. 5).The low voltage AC circuit (5 volts) for the ILPS lamps allows you to use cheap flashlight bulbs, of course can also work with direct current using 30 volt lamps in this case the diode MR1 and the lamp resistors RLP can be omitted. The connection of the ILPSE lamp is then carried out from the common return line and via SS to the AC voltage transformer to point al, Fig. 4, transferred via another switching contact of the summation switch S (Fig. 5).

Fig. 5 zeigt die Endstufe der Relaissysteme im einzelnen, einschliesslich der Speicherkondensatoren zwischen den Relais systemen RLS und RLA. Die Summenanzeigelampen ILPS, die an der Unterseite von Fig. 3 dargestellt sind, erscheinen gestaffelt auf der linken Seite von Fig. 5, wo sie über die Lampe ILPSE und die Diode MRl an die "UebertragM-Leitung MSC der ersten Stelle angeschlossen sind.Fig. 5 shows the output stage of the relay systems in detail, including the storage capacitors between the relay systems RLS and RLA. The total indicator lamps ILPS, which are shown at the bottom of FIG. 3, appear staggered on the left-hand side of FIG. 5, where they are connected to the "M transmission line MSC" of the first position via the lamp ILPSE and the diode MR1.

Der Speicherkondensator CD für die Endstufe liegt nach Fig. 5 in einem Kreis zwischen einer Batterie schiene und einer Kondensators chiene, wobei The storage capacitor CD for the output stage is shown in FIG. 5 in a circle between a battery rail and a capacitor rail, wherein

009884/1 6G3009 884/1 6G3

dieser Kreis durch einen Umschalter RLS. Dl des Relais RLS. D gesteuert wird, das auf der rechten Hälfte von Fig. 5 erscheint. Die vier Kondensatoren sind alle ähnlich geschaltet, wobei der Umschalter derart angeordnet ist, dass der Kondensator abwechselnd an die Batterie und an das betreffende Relais RLA, im betrachteten Falle das Relais RLA. D angeschlossen wird. Ausserdem ist ein getrennt steuerbarer, insbesondere über eine Taste steuerbarer Entladungskreis für den Kondensator über die Umschalter Q2 und P2 vorgesehen.this circle through a changeover switch RLS. Dl of the relay RLS. D controlled which appears on the right half of FIG. The four capacitors are all connected similarly, with the changeover switch in such a way is arranged that the capacitor is alternately connected to the battery and to the relevant relay RLA, in the case under consideration the relay RLA. D is connected. There is also a separately controllable, in particular via a button controllable discharge circuit for the capacitor over the changeover switches Q2 and P2 are provided.

Zwischen den Relais RLA und RLS sind die Summationskreise angeordnet, welche über die Relais RLA und RLB gesteuert werden, die ähnlich den auf Fig. 1 gezeigten Relais sind, während auf der rechten Hälfte von Fig. das Endrelais RLB mit einem Teil des RLB-Steuerkreises dargestellt ist* Man sieht, dass das Relais RLS.D die Anzeigelampe ILP nach Fig. 1 ersetzt· Das über die Eingangsleitung von der Dezimal· Binär matrix betriebene Relais RLA. D hat einen Haltekreis, der über seine Halte·The summation circuits are arranged between the relays RLA and RLS, which are controlled via the relays RLA and RLB, which are similar to the are relays shown on Fig. 1, while on the right half of Fig. the end relay RLB is shown with part of the RLB control circuit * It can be seen that the relay RLS.D replaces the indicator lamp ILP according to FIG. 1 · That via the input line from the decimal · Binary matrix operated relay RLA. D has a holding circle, which is

Punkt
kontakte RLA. Dl, /bl, Fig. 4, die nicht im Betrieb befindlichen Kontakte RLX. 3 zur Erde verläuft. Somit kann dieses Relais als Bit-Speicher unter der Kontrolle des Relais RLX, Fig. 4, fungieren.
Point
contacts RLA. Dl, / bl, Fig. 4, the contacts RLX that are not in operation. 3 runs to earth. Thus this relay can act as a bit memory under the control of relay RLX, FIG.

Ferner ist eine Reihe von Lampen ILP. A vorgesehen, von denen die Lampe ILP. AD dargestellt ist, die ähnlich den Lampen ILP. S, Fig. 3, geschaltet und durch eine Wechselstromquelle geringer Spannung über einen Gleichrichter in Betrieb setzbar ist. Dieser Gleichrichter sperrt die Leitung während der Verbindung mit Erde Über al von der Steuereinheit In addition, a series of lamps is ILP. A provided, of which the lamp ILP. AD is shown which is similar to the ILP lamps. S, Fig. 3, and can be put into operation by a low voltage alternating current source via a rectifier. This rectifier blocks the line during the connection to earth via al from the control unit

009884/1683009884/1683

Fig» 4, und über das im Betrieb befindliche Relais RLA. D3, lässt jedoch Wechselstrom passieren, wenn die 30-Volt-Batterie über das in Betrieb befindliche Relais RLA.D3 angeschlossen ist.Fig »4, and about the relay RLA in operation. D3, lets however, AC power will happen when the 30 volt battery has the relay RLA.D3 in operation is connected.

Der Betrieb des Speicherkondensators wird über drei Gleichrichter gesteuert: MRA verhindert, dass sich der Kondensator über RLA.Dl laden kann, wenn RLA. D in Betriebsstellung gehalten wird, erlaubt jedoch, dass RLA vom geladenen Kondensator erregt wird; MRB erlaubt die Entladung von.CD, wenn der Kondensator über den Widerstand RB geerdet ist; MRC verhindert eine Entladung über Erde, sodass die Entladung normalerweise vom Betriebszustand des Umschalters Q2, über den MRC kurz schlies sbar ist, abhängt.The operation of the storage capacitor is controlled by three rectifiers: MRA prevents the capacitor from being charged via RLA.Dl when RLA. D is held in the service position, however, allows RLA to be energized by the charged capacitor; MRB allows CD to be discharged if the capacitor is grounded through the resistor RB; MRC prevents a discharge via earth, so that the discharge normally depends on the operating status of the changeover switch Q2, via which the MRC can be short-circuited.

Die logischen Operationen werden durch die Kontrolleinheit nach Fig. 4 gesteuert.The logical operations are carried out by the control unit according to FIG controlled.

Wenn angenommen wird, dass die ganze Schaltungsanordnung ihren normalen Ruhezustand einnimmt, dann bewirkt da* Schliessen einer bestimmten Auswahl der Schalter IA--ID, die dann in ihrer Arbeitslage verbleiben (es kann sich also beispielsweise um übliche Kippschalter handeln), die Erregung der entsprechenden RLB-Relais. Da keine anderen Relais in Betrieb sind, hat die Erregung eines in Betrieb gesetzten B-Relais, bei spielsweise des Relais RLB. D, Fig, 5, die sofortige Erregung des ent sprechenden RLS*Relais sur Folge, und xwar über folgenden Kreis: Batterie, RLA. D2, Ruhekontakt RLB. Dl, Bzde von der vorangehenden If it is assumed that the entire circuit arrangement assumes its normal idle state , then closing a certain selection of the switches IA-ID, which then remain in their working position (for example, they can be conventional toggle switches), causes the corresponding switch to be energized RLB relay. Since no other relays are in operation, the excitation of a B-relay that is in operation, for example the relay RLB. D, Fig. 5, the immediate excitation of the corresponding RLS * relay sur sequence, and xwar via the following circuit: battery, RLA. D2, normally closed contact RLB. Dl, Bzde from the previous one

009884/1683009884/1683

Stufe oder im Falle der ersten Stufe von al, Fig. 4, über Ruhekontakt F4, Fig. 3.Stage or in the case of the first stage of al, Fig. 4, via normally closed contact F4, Fig. 3.

Wenn nun ein Wort in das Relaissystem A eingegeben wird, wird es unmittelbar auf die Summenrelais RLS übertragen und in der anhand der Fig. 1 beschriebenen Weise zu der dort bereits vorhandenen Registrierung addiert.Now when a word is entered into relay system A, it becomes directly transferred to the RLS summation relay and based on the Fig. 1 is added to the registration already present there.

Es ist nun notwendig, die in den Relais RLS enthaltene Registrierung auf die Relais RLA rechtzeitig für eine weitere Operation zu übertragen. Das kannin Form einer diskreten Operation unter der Kontrolle der Taste P oder als Teil einer Wiederholungsoperation unter Kontrolle von Taste Q geschehen. Der Kondensator CD wird von der Batterie über die Kontakte RLS. Dl sowie über MRC, Erde, geladen. Das Umschalten der Kontakte P2 nach Fig. 5, bewirkt das Schliessen des von Erde über Arbeitskontakt P2, Ruhekontakt Q2, CD, den Ruhekontakt RLS* 1 irgend eines nicht in Betrieb befindlichen RLS-Relais, dessen RLA-Relais^bl, Fig. 4, zum Erdpotential führenden Kreises, um irgend einen unkojrrekterweise geladenen Kondensator C zu entladen.It is now necessary to make the registration contained in the relay RLS to be transferred to the relay RLA in time for another operation. This can be in the form of a discrete operation under the control of the P key or as part of an iterative operation under the control of Key Q done. The capacitor CD is taken from the battery the contacts RLS. Dl as well as via MRC, earth, charged. Switching the contacts P2 according to FIG. 5, causes the closure of the earth via Normally open contact P2, normally closed contact Q2, CD, the normally closed contact RLS * 1 any an RLS relay that is not in operation, its RLA relay ^ bl, Fig. 4, the circle leading to the earth potential, around somehow unkojrrectly charged capacitor C to discharge.

Das Schliessen der Kontakte Pl, Fig. 4, durch die Taste P stellt folgenden Kreis her: Batterie, Fl (normal), RLX, Pl, F2 (normal), Gleichrichter MR2, MRl, Erde an Klemme Cl der"Uebertrag11-Leitung MSC. Relais RLX schliesst bei seiner Betätigung die Kontakte RLX. 3 zur Erregung des Relais RLY. Das Oeffnen der Ruhekontakte RLX. i schaltet die Erde vonClosing the contacts Pl, Fig. 4, by pressing the P button creates the following circuit: Battery, Fl (normal), RLX, Pl, F2 (normal), rectifier MR2, MR1, earth at terminal Cl of the "transmission 11 line MSC. Relay RLX closes the contacts RLX. 3 when activated to excite the relay RLY. The opening of the normally closed contacts RLX. I switches the earth off

"009884/1683·"009884/1683

der Klemme al, Fig. 5, ab wodurch Relais RLS. D freigegeben wird und, wenn die Kontakte RLS. Dl in die normale Stellung zurückkehren, sich Kondensator CD über den Ruhekontakt RLS. Dl, Relais RLA. D sowie den kurzgeschlossenen Gleichrichter MRC entladen kann.the terminal al, Fig. 5, from which relay RLS. D is released and, if the contacts RLS. Dl return to the normal position, capacitor CD via the normally closed contact RLS. Dl, relay RLA. D as well can discharge the short-circuited rectifier MRC.

Die Ruhekontakte RLX. 3, Fig. 4, öffnen gleichzeitig mit der Oeffnung der Ruhekontakte RLX. 1 und schalten die Erde momentan von der Klemme bl, Fig. 5, ab, bis die Betätigung von RLY, Fig. 4, die Kontakte RLY. 2 schliesst und erneut bl erdet. Die Abschaltung des Erdpotentials von bl bewirkt die Entregung des Relais RLA. D, wenn dieses Relais rechtzeitig erregt war, damit durch die Entladung des Kondensators CD unmittelbar anschliessend eine erneute Erregung stattfinden kann, wenn bl wieder geerdet wird. Auf diese Weise wird der Inhalt der Relais RLS auf die Relais RLA übertragen, und die Relais RLS werden entregt.The normally closed contacts RLX. 3, Fig. 4, open simultaneously with the opening of the normally closed contacts RLX. 1 and switch the earth momentarily from the terminal bl, Fig. 5, until the actuation of RLY, Fig. 4, the contacts RLY. 2 closes and blinds again. The disconnection of the ground potential of bl causes the de-excitation of the relay RLA. D if this relay was excited in time, thus by the discharge of the capacitor CD can be re-energized immediately afterwards if bl is grounded again. This way the content of the relay RLS transmitted to the relay RLA, and the relays RLS are de-energized.

Die ausgewählten Relais RLB sind noch in Betrieb, sodass bei der Freigabe des Schalters P und nachfolgender Freigabe der Relais RLX und RLY die Rückstellung der Kontakte RLXl in die Normalstellung die Erregung bestimmter Relais RLS zur Folge hat, diesmal jedoch zur Registrierung der Summe der Zahleninhalte in beiden Systemen RLB und RLA. Das Ergebnis der ersten Betätigung des Schalters P wird also durch die Lampen ILP. A registriert, während die Lampen ILP. S das Ergebnis einer zweiten Addition der Zahl im Relais RLB anzeigen.The selected relays RLB are still in operation, so that when they are released of switch P and subsequent release of relays RLX and RLY die Resetting the contacts RLXl in the normal position has the excitation of certain relays RLS result, but this time to register the Sum of the numerical contents in both systems RLB and RLA. The result the first actuation of the switch P is thus activated by the lamps ILP. A registered while the lamps ILP. S the result of a second Show addition of number in relay RLB.

Eine weitere Betätigung des Schalters P bewirkt die Uebertragung desA further actuation of the switch P causes the transmission of the

Inhalts der Relais RLS auf die Relais RLA, und nach Freigabe des Schalters P findet eine weitere Summferung auf den Relais RLS statt.Content of the relay RLS on the relay RLA, and after the release of the Switch P another buzzing takes place on the relay RLS.

Jedesmal, wenn die Kontakte RLX. 1 betätigt werden, wird die Batterie von Erde über die Arbeitskontakte RLX, 1 an den denären (oder Dezimal-) Zähler DEC angeschlossen, um zu dessen Inhalt 1 zu addieren.Every time the contacts RLX. 1 operated, the battery from earth via the normally open contacts RLX, 1 to the denary (or decimal) Counter DEC connected to add 1 to its content.

Der Zähler DEC kann irgend ein beliebiger elektromechanischer Zähler oder Anzeiger sein, derart, dass die Zahl der Operationen des Schalters P registriert wird.The counter DEC can be any electromechanical counter or indicators such that the number of operations of switch P is registered.

Um mit der Schaltungsanordnung zwei Zahlen miteinander zu multiplizieren, wird die eine Zahl, zum Beispiel 4, auf die Relais RLB gegeben, ohne dass die Relais RLA irgend eine aus sere Eingabe erhalten; dann wird der Schalter P soviel© Male betätigt, wie es der anderen Zahl, beispielsweise 3, entspricht, wonach das Ergebnis auf den Relais RLA erscheint. Gewöhnlich ist der Schalter SS für die Lampen ILPS offen, sodass nur die Lampen ILPA die fortschreitende Operation und echliesslich das Ergebnis der Multiplikationen anzeigen.To use the circuit arrangement to multiply two numbers together, one number, for example 4, is given to the relay RLB, without the relays RLA receiving any external input; then the switch P is operated as many © times as the other number, for example 3, corresponds, after which the result appears on the relay RLA. The switch SS for the ILPS lamps is usually open, so that only the lamps ILPA the progressive operation and finally display the result of the multiplications.

Zur automatischen Multiplikation wird die Anordnung durch Verwendung des Hand schalter s Q mit den Kontakten Ql, Fig. 4, und Q2, Fig. 5, sowie der auf Fig. 6 gezeigten Schaltung modifiziert, die einen Binärzähler mit vier elektromechanischen Relais stufen RLC. A—D und einen Pröfkreis mit den parallel geschalteten Kontakten .4. .· der Zählerrelais einechliesst.The arrangement becomes automatic multiplication by using the hand switch s Q with the contacts Ql, Fig. 4, and Q2, Fig. 5, and modified the circuit shown in FIG. 6, which has a binary counter four electromechanical relays stage RLC. A-D and a test group with the contacts connected in parallel .4. . · The counter relay includes.

00988A/168300988A / 1683

""" 15Λ9507"" "15Λ9507

In der Steuereinheit, Fig.4, sind die Schalterkontakte Pl parallel zu einem Kreis Ql, ML1 RLY. 1 ρκχχΰνΐ geschaltet, wobei ML ein lösbares Glied ist, das durch den Prüfkreis RLC.A4--D4 ersetzbar ist, dessen Klemmen an die normalerweise durch das Glied ML überbrückten Klemmen angeschlossen werden. Auf diese Weise sind die ML-Klemmen immer verbunden, wenn irgendwelche der Kontakte RLC.A4—D4 geschlossen sind; das heisst, bis die vier Zählerrelais gleichzeitig betrieben werden und die Zählerkapazität voll ausgenutzt wird.In the control unit, Figure 4, the switch contacts Pl are parallel to a circuit Ql, ML 1 RLY. 1 ρκχχΰνΐ switched, where ML is a detachable element that can be replaced by the test circuit RLC.A4 - D4, the terminals of which are connected to the terminals normally bridged by the element ML. In this way the ML terminals are always connected when any of the contacts RLC.A4-D4 are closed; that is, until the four counter relays are operated simultaneously and the counter capacity is fully utilized.

Der Binärzähler betrieb wird durch die Kontakte RLY. 3 des Relais RLY der Steuereinheit gesteuert, die in der ersten binären Zähler stufe und ausserdem auf Fig. 4 gezeigt sind, um anzudeuten, dass sie zum Relais RLY gehören.The binary counter operation is controlled by the contacts RLY. 3 of relay RLY controlled by the control unit, the stage and in the first binary counter are also shown on Fig. 4 to indicate that they relate to the relay RLY belong.

Zur automatischen Multiplikation wird der Prüfkreis anstelle des Gliedes ML, Fig· 4, eingesetzt und der Handschalter Q betätigt«The test circuit is used instead of the link for automatic multiplication ML, Fig · 4, inserted and the hand switch Q actuated «

Der Binärzähler nach Fig. 6 hat vier Stufen, von denen jede ein Relais RLC und einen relaisgesteuerten Kondensator C aufweist· Der Zähler -wird durch Betätigung der Kontakte RLY. 3 des Relais RLY, Fig. 4, der Steuereinheit in Betrieb gesetzt·The binary counter of FIG. 6 has four stages, each of which is a relay RLC and a relay-controlled capacitor C. · The counter -is activated by actuating the contacts RLY. 3 of the relay RLY, Fig. 4, the control unit put into operation

Wenn die Schaltung an die Betriebsspannung angeschlossen ist, dann Udtfc sich der Kondensator CA der ersten Stufe über RLY. 3 und RLCAl, die sich beide in normaler Stellung befinden« Die Umschaltung von RLY. 3If the circuit is connected to the operating voltage, then Udtfc the capacitor CA of the first stage via RLY. 3 and RLCAl, both of which are in the normal position «Switching from RLY. 3

0098847168300988471683

bei Erregung des Relais RLY, Fig. 4, bewirkt den Anschluss von CA an das Relais RLC, das erregt wird und sich über die Kontakte RLC A2 und die normalen Kontakte des SET-Schalters durch Anschluss an die Batterie selber halt. Das Schliessen der Kontakte RLC, A3 bewirkt die Schliessung eines Ladungskreises für den Kondensator CB über RLC. Bl (normal).energizing relay RLY, Fig. 4, causes CA to be connected to the relay RLC, which is energized and operated via contacts RLC A2 and the normal contacts of the SET switch by connecting to the Battery itself stop. Closing the contacts RLC, A3 causes the Closure of a charge circuit for the capacitor CB via RLC. Bl (normal).

Bei Freigabe des Relais RLY, Fig. 4, wird CA über RLY3 (normal) und RLC.Al (betätigt) kurzgeschlossen.When releasing the relay RLY, Fig. 4, CA is via RLY3 (normal) and RLC.Al (actuated) short-circuited.

Bei einer zweiten Betätigung von RLY schliessen die Kontakte RLY den entladenen Kondensator CA parallel zum Relais RLC. A; wegen der Gegenwart des Haltewidarstandes HRA wird das Relais RLC.A freigegeben und schaltet den geladenen Kondensator CB parallel zum Relais RLC. B, das erregt wird und sich über RLC. B2 selber halt.If you press RLY a second time, the contacts RLY close discharged capacitor CA in parallel with relay RLC. A; because of the presence of the holding resistor HRA, the relay RLC.A is released and switches the charged capacitor CB in parallel to the relay RLC. B, that gets excited and gets through RLC. B2 itself stop.

Da RLCA jetzt abgefallen ist, wird der Kondensator CA geladen. Durch eine dritte Betätigung von RLY. 3 wird erneut RLC. A in Betrieb gesetzt, ohne dass die Erregung von RLC. B beeinflusst wird. Die gleichzeitige Betätigung von RLCA und RLC. B registriert also die Zahl 3 in Binärform,Since the RLCA has now dropped out, the capacitor CA is charged. By a third press of RLY. 3 becomes RLC again. A put into operation, without the excitement of RLC. B is influenced. The simultaneous Actuation of RLCA and RLC. So B registers the number 3 in binary form,

Durch eine vierte Betätigung von RLY. 3 werden RLCA und RLC. B freigegeben und RLC. C erregt, dessen, (nicht gezeigte r)Kreie mit dem für RLC B identisch ist und nunmehr die Ziffer 4 registriert.A fourth press of RLY. 3 become RLCA and RLC. B released and RLC. C excited, whose (r not shown) circles with the for RLC B is identical and now the number 4 is registered.

009884/1683009884/1683

Weitere Betätigungen von RLY. 3 haben zur Folge, dass RLC. A erneut erregt, RLCB erregt und RLC. A entregt und danach RLCA wieder erregt werden, sodass die ersten drei RLCrRelais nunmehr in Betrieb sind; dann werden diese drei Relais freigegeben und nur RLCD erregt, undsoweiter, bis alle vier RLC-Relais in Betrieb sind und der Zähler voll ist» Ein weiterer Impuls auf RLY. 3 bewirkt dann die Freigabe aller RLC-Relais.Further activities from RLY. 3 have the consequence that RLC. A again energized, RLCB energized, and RLC. A is de-energized and then RLCA are energized again, so that the first three RLCr relays are now in operation are; then these three relays are released and only RLCD is energized, and so on until all four RLC relays are in operation and the counter is full »Another pulse on RLY. 3 then causes everyone to be released RLC relay.

Wenn man weniger zu zahlen wünscht, als es der vollen Kapazität des Zahlers entspricht, dann wird die Negation der zu zahlenden Zahl dadurch auf den Zahler gegeben, dass man eine Auswahl von Handschaltern IA-ID und anschliessend den SET-Schalter betätigt, um die über die betätigten Sehalter IA-ID führenden Kreise zu schliessen, sodass die entsprechenden RLC-Relais erregt werden, die sich dann über ihre Haltekreise bei Freigabe des mit einer Rückstellfeder ausgerüsteten SET-Schalter selber halten«If one wishes to pay less than the full capacity of the Payer, then the negation of the number to be paid is given to the payer by making a selection of manual switches IA-ID and then actuated the SET switch to switch over the actuated Sehalter IA-ID leading circles to close, so that the appropriate RLC relays are energized, which then have their holding circuits when the SET switch equipped with a return spring is released keep"

Eine sukzessive Betätigung von RLY. 3 setztd&nn also die Zähloperation, ausgehend von dem durch die Negation« -Einstellung gegebenen Zustand, fort; Negation bedeutet, dass null für eins ujnd ein·- für null gesetzt wird.A successive operation by RLY. 3 sets the counting operation, proceeding from the state given by the negation 'attitude; Negation means that zero is set for one and a · - for zero.

Die Ruhekontakte RLC.A4—D4 sind parallel zu den Signalleitungen geschaltet, welche das Verbindungsglied ML, Fig. 4, in der Steuereinheit ersetzen kuonen, sodass der parallel zu den Kontakten Pl verlaufende Kreis über Ql, RLC. A4—D4 in Parallelschaltung, und RLY. 1 geöffnet ist, wenn der Zahler voll ist. Q Q 9884/1683The normally closed contacts RLC.A4-D4 are connected in parallel to the signal lines which the connecting element ML, FIG. 4, in the control unit replace kuonen so that the parallel to the contacts Pl Circle via Ql, RLC. A4-D4 in parallel, and RLY. 1 is open, when the payer is full. Q Q 9884/1683

Der Kondensator CS, der an den Arbeitskontakt des SET-Schalters angeschlossen ist, wird geladen, wenn dieser Schalter betätigt wird, und während der Rückstellung des SET-Schalters in seine Ruhestellung zur Ueberbrückung der Umschaltzeit entladen, bevor die Haltekreise der in Betrieb gesetzten Zählerrelais geschlossen sind. Der parallel zu CS liegende Widerstand RS bewirkt, dass die Batterie nur an die Schalter IA-ID anschaltbar ist, während oder unmittelbar nach dem der SET-Schalter betätigt wird bzw. worden ist.· Auf diese Weise werden unbeabsichtigte Einstellungen der Zählerrelais über IA-ID verhindert, bevor der SET-Schalter betätigt wird.The capacitor CS connected to the normally open contact of the SET switch is connected, is charged when this switch is pressed, and while the SET switch is being reset to its rest position to bridge the switchover time before the holding circuits are discharged the activated counter relays are closed. The resistor RS, which is parallel to CS, ensures that the battery is only connected to the Switch IA-ID can be switched on during or immediately after the SET switch is or has been actuated. In this way, unintentional settings of the counter relays via IA-ID before the SET switch is pressed.

RLX wird normalerweise über Pl, F2 (normal), MR2, MRl, und Erde an Cl, Fig. 4, betätigt. Die Cl-Erdung ist jedoch von der al~Erdung (Fig. 5) über die Ruhekontakte RLX, 1, Fig. 4, abhängig. Wenn alsoRLX is usually referred to as Pl, F2 (normal), MR2, MRl, and ground on Cl, Fig. 4, actuated. However, the Cl grounding is from the al ~ grounding (Fig. 5) via the normally closed contacts RLX, 1, Fig. 4, depending. If so

die Kontakte RLX. 1 momentan betätigt weiden, verschwinden die /Verbindungenthe contacts RLX. 1 activated at the moment, they disappear /Links

al und el. Der Kondensator Cl liegt parallel zum Gleichrichter MRl, \sodass beim Verschwinden des Erdpotentials an el eine Erdverbindung über den Kondensator Cl und den Widerstand RBl zum Relais RLX aufrecht erhalten wird, während sich Cl auflädt. Cl entlädt sich natürlich, wenn die Erdung an el wieder hergestellt ist.al and el. The capacitor Cl is parallel to the rectifier MRl, \ so that when the earth potential disappears at el one Earth connection through the capacitor Cl and the resistor RBl to Relay RLX is maintained while Cl is charging. Cl discharges of course, when the grounding at el is restored.

Zur Ausführung einer Subtraktion wird eine erste Zahl in das Relaissystem RLB eingegeben, und zwar durch die Schalter IA-ID, wobei sich der Handschalter F in der Normalstellung befindet, und auf die Relais RLSTo perform a subtraction, a first number is entered in the relay system RLB entered, through the switch IA-ID, being the hand switch F is in the normal position, and on the relay RLS

··

übertragen. Durch Betätigung dee Schalters P wird dia Zahl auf dietransfer. By pressing the switch P, the number is set to the

009884/1683009884/1683

~26" 1 5 A 9-5 O 7~ 26 "1 5 A 9-5 O 7

RLA-Schalter übertragen»Transfer RLA switch »

Der Subtraktions«Divisions-llHandschalter" F sowie die I-Schalter eines binären Subtrahenden werden dann betätigt. Oa F3 umgeschaltet ist, wird die Negation oder das Spiegelbild der Binärzahl zur Summe 1111 in den Relais RLB gespeichert: Die Kontakte Fl und F2, Fig. 4, des Schalters F sind umgeschaltet worden, die Kontakte Pl sind direkt geerdet, und die Batterie ist ober Klemme dl, Fig. 3, angeschaltet» Durch Umschaltung von F4 wird ein geschlossener Kreis zwischen der Ausgangsleitung MSC für den Uebertrag der ersten Stelle und der Eingangsleitung LSC für den Uebertrag der letzten Stelle gebildet.The subtraction "Division II " manual switch F and the I switch of a binary subtrahend are then actuated. If F3 is switched, the negation or the mirror image of the binary number for the sum 1111 is stored in the relay RLB: The contacts F1 and F2, Fig . 4, of the switch F have been switched over, the contacts Pl are directly earthed, and the battery is connected above terminal dl, Fig of the input line LSC for the transfer of the last digit.

Eine beliebige reelle Subtraktion liefert im Rahmen der Kapazität eines Vierstufea-Binärspeichers einen End»Uebertrag während der Addition der Negation des Subtrahenden: z. B. 2 - 1 wird durchgeführt als 2 + 14 * 16, wobei 15 einen Uebertrag ergibt, der die cl-Schleife durchläuft und in die letzte Stelle der ersten Stufe eingegeben wird, während 0001 im Speicher verbleibt: 0010 + 1110 + 1 » 0001.Any real subtraction yields within the capacity of a Four-stage binary memory an end transfer during the addition the negation of the subtrahend: z. B. 2 - 1 is carried out as 2 + 14 * 16, where 15 results in a transfer that runs through the cl loop and is entered in the last digit of the first stage while 0001 remains in memory: 0010 + 1110 + 1 »0001.

Aus diesem Grunde ist die Gegenwart eines End-·Uebertrags, das heisst Anschluss der Batterie an MSC, Fig. 3 oder 5, ein Kriterium für eine gültige Subtraktitmsoperation. Die Abwesenheit eines End-Uebertrags stellt eine negative Antwort dar: a. B. 14- 15 s 14 + 0 * 14, wobei kein End-Uebertrag stattfindet«For this reason there is the presence of a final transfer, that is to say Connection of the battery to MSC, Fig. 3 or 5, a criterion for a valid subtractite operation. The absence of a final carry represents a negative answer: a. B. 14-15 s 14 + 0 * 14, with none Final transfer takes place "

00 9 884/1683 β» oboihal00 9 884/1683 β »oboihal

Wie früher beschrieben, werden die Ergehnisse/ler Subtraktion durch Betätigung des Schalters P auf die Relais RLA übertragen, und eine weitere Subtraktion findet nach Freigabe von P statt« wobei das Ergebnis in den Relais RLS verbleibt.As described earlier, the results of subtraction are given by Transferring actuation of the switch P to the relay RLA, and a further subtraction takes place after P has been released «whereby the result remains in the relay RLS.

Sukzessive Subtraktionen kOnnen als Ergebnis sukases β iver Betätigungen des Schalters P stattfinden, bis der Rest negativ wird und das Potential an MSC Erdpotential annimmt, was zur Folge hat, dass sich das Potential an der Klemme dl, Fig. 3, zur Verhinderung einer weiteren Operation des Relais RLX0 Fig. 4, verringert. Die Anzahl der Subtraktionen wird im ZShIer DEC, Fig. 4, registriert. Ferner wird der Zustand, in welchem der Rest 0 ist, berücksichtigt. Successive subtractions can take place as a result of successive actuations of switch P until the remainder becomes negative and the potential at MSC assumes ground potential, which has the consequence that the potential at terminal d1, FIG. 3, to prevent further operation of the relay RLX 0 Fig. 4, reduced. The number of subtractions is registered in the ZShIe r DEC, FIG. 4. Furthermore, the state in which the remainder is 0 is taken into account.

Automatische euksessive Subtraktionen bis zu einer vorgegebenen Zahl, d, h. mit anderen Worten Divisionen, kennen unter der Steuerung des Schalters Q stattfinden. Wie oben erlfutert, wird die Division gestoppt und eine weitere Operation von RLX verhindert, wenn der Rest negativ wird. Automatic euksessive subtractions up to a predetermined number, i.e. in other words divisions, know to take place under the control of switch Q. As explained above, the division is stopped and another operation of RLX is prevented if the remainder becomes negative.

Die Kondensatoren sind parallel su den Relais RLX und RLT, Fig. 4* geschaltet, sodas* dt*»«Schallgeschwindigkeit entsprechend herabgesetzt wir df auf diese Weis« läuft der Op« rations syklus nur mit einer verhältnie massig geringen Geschwindigkeit ab und kann daher visuell gut verfolgt werden« The capacitors are parallel below the relay RLX and RLT, Fig. 4 switched *, sodas * dt * "" speed of sound Accordingly, we reduced df this Weis 'runs the Op' rations syklus from only a verhältnie moderately slow speed and can therefore visually to be followed well "

009884/1683009884/1683

Der beschriebene binäre Relaisrechner ist besonders für Lehrzwecke zur Veranschaulichung der grundlegenden Rechenmaschinenoperationen geeignet, indem er eine arithmetische Recheneinheit darstellt, deren Funktionieren selbst Kindern erklärt und sichtbar-gemacht werden kann.The binary relay calculator described is particularly for teaching purposes to illustrate basic calculating machine operations suitable because it represents an arithmetic calculation unit, the functioning of which can be explained and made visible even to children.

Er ist vorzugsweise in einem Kasten mit einem transparenten Plastikdeckel und einer geneigten Vorder-Konsole installiert. Zur Speisung genügt eine Spannung unter 30 Volt mit einem Ein-Aus-Schalter und einer Sicherung im Niederspannungskreis, sodass das Gerät berührungssicher ist. Neben der Sicherheit zeichnet sich das Gerät durch einen geringen Anschaffungspreis aus, der auch für Schulen erschwinglich ist. Zweckmässigerweise sind zur guten Uebersicht die Anzeigelampen auf der Konsole wie folgt angeordnet: It is preferably installed in a box with a transparent plastic lid and an inclined front console. A voltage of less than 30 volts with an on-off switch and a fuse in the low-voltage circuit is sufficient for the supply so that the device is safe to touch. In addition to safety , the device is characterized by a low purchase price, which is also affordable for schools . The indicator lights on the console are conveniently arranged as follows for a good overview:

+ + + + Eingang s schalter+ + + + Input s switch

0 0 0 0 Akkumulatorlampen0 0 0 0 accumulator lamps

sichtbare Linie ' 'visible line ''

0 0 0 0 Summenlampen0 0 0 0 sum lamps

Weitere unmittelbar sichtbare Lampen sind nicht vorhanden· Mittels eines Schalters können die Summenlarnpen nach Wunsch ausgeschaltet werden. Die anderen Steuerknöpfe und Kontrolleinrichtungen befinden sich auf der rechten Seite der Schalter und Lampen. Die Relais sind auf dem Kastenboden unterhalb des Glasdeckels wie folgt angeordnet:There are no other immediately visible lamps · By means of a Switch, the sum lamps can be switched off as desired. The other control buttons and controls are on the right side of the switches and lamps. The relays are arranged on the bottom of the box below the glass lid as follows:

009884/1683009884/1683

88th 44th 22 RLBDRLBD RLBGRLBG RLBBRLBB RLADRLAD RLACRLAC RLABRLAB RLSD .RLSD. RLSC ..RLSC .. RLSBRLSB

RLBA EingangsrelaisRLBA input relay

RLAA Akkumulator relaisRLAA accumulator relay

RLSA SummenrelaisRLSA sum relay

Diese Relais sind mit den entsprechenden Schaltern und Lampen auf der Front konsole ausgerichtet.These relays are with the appropriate switches and lamps on the Front console aligned.

Wenn der "single shotn-Knopf oder Schalter P gedrückt wird, dann werden die Akkumulator lampen eingeschaltet, die die frohere, jetzt auf den Akkumulator übertragene Summe darstellen. Nach Freigabe des Schalters zeigen die Summenlampen und die Akkumulatorlampen die neue Summe bzw. den Akkumulator inhalt. Die Steuereinheit wird bei Gegenwart nega«· tiver Zahlen oder bei Gegenwart von Zahlen grosser als 15 auf den Summenrelais gestoppt. Falsche Uebertragungen während der Handhabung der Eingabe schalter erscheinen nicht. Die Maschine arbeitet korrekt und verlässlich auch bei Netzspannungsschwankungen, wie sie normalerweise in öffentlichen Netzen auftreten.If the "single shot n button or switch P is pressed, the accumulator lamps are switched on, which represent the previous sum now transferred to the accumulator. After releasing the switch, the sum lamps and the accumulator lamps show the new total or the accumulator Contents. The control unit is stopped in the presence of negative numbers or in the presence of numbers greater than 15 on the summation relay. Incorrect transmissions do not appear while the input switch is being used. The machine works correctly and reliably even with mains voltage fluctuations, as is normally the case in public networks occur.

Die Diodeneingangsmatrix ist als getrennte Tafel mit Steckerverbin.dun.gen zum Rechnerkasten ausgebildet. Die ganze Matrix ist auf der einen Seite der Tafel sichtbar, und die 15 Eingangskippschalter sind auf derselben Seite oder an einer Kante der Tafel montiert« Dioden und Schalter sind also auf derselben Seite der Tafel angeordnet, und die Schalter befinden eich bei Benutzung auf der rechten Seite der Tafel.The diode input matrix is available as a separate panel with plug connections trained as a computer box. The whole matrix is on one side visible on the panel, and the 15 input toggle switches are on the same The diodes and switches are mounted on the side or on one edge of the panel so arranged on the same side of the board, and the switches are calibrated when used on the right side of the board.

0 098 84/168 30 098 84/168 3

Der Binarzähler nach Fig. 6 kann auch in einem getrennten Kasten mit transparentem Deckel untergebracht sein, wobei die Eingabeschalter auf diesem Deckel montiert sind. Die Verbindungsstecker und Kabel liefern mindestens 7 getrennte Verbindungen für zwei Stromversorgungsanschlüsse, drei Verbindungen von den Umschaltkontakten RLY. 3 von Relais RLY sowie zwei Klemmen für das Verbindungsglied ML, Fig. 4,The binary counter according to FIG. 6 can also be in a separate box with be housed in a transparent cover, the input switch are mounted on this cover. The connectors and cables provide at least 7 separate connections for two power supply connections, three connections from the changeover contacts RLY. 3 of Relay RLY and two terminals for the connecting link ML, Fig. 4,

Q09884/1S83Q09884 / 1S83

Claims (19)

15A950715A9507 PAT ENT ANSPRUE CHEPAT ENT CLAIMS 1* BinSre elektrische Rechenschaltung, gekennzeichnet durch wenigstens eine binare Rechenstufe mit zwei Schaltern, welche insgesamt sechs mechanische, in zwei miteinander verbundenen Systemen angeordnete Umschaltkontakte steuern, von denen jedes Kontaktsystem zwei Umschaltkontakte des einen Schalters und einen Umschaltkontakt des anderen Schalters enthalt und bei denen jeweils die festen Kontakte des einen Umechaltkontakte mit dem beweglichen Kontakt der zwei anderen Umschaltkontakte verbunden sind, mit Klemmen zum Anschluss eines Potentiale, mit Anzeigeeinrichtungen zur Anzeige des Betriebszustandes der Schaltung sowie mit Eingangs* und Ausgangsleitungen zur Eingabe bzw· Ausgabe eines Uebertrags-Signals. 1 * BinSre electrical computing circuit, characterized by at least one binary computing stage with two switches, which control a total of six mechanical switching contacts arranged in two interconnected systems, of which each contact system contains two switching contacts of one switch and one switching contact of the other switch and each of which the fixed contacts of one changeover contact are connected to the moving contact of the two other changeover contacts, with terminals for connecting a potential, with display devices for displaying the operating status of the circuit and with input and output lines for inputting or outputting a transfer signal. 2. Rechenschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass2. Computing circuit according to claim 1, characterized in that die zwei Schalter jeder Stufe jeder drei Umschaltkontakte enthalten, von denen zwei das Paar von Uznschaltkontakten des einen Systems, und den einzelnen Umechaltkontakt des anderen Systems darstellen·the two switches of each stage each contain three changeover contacts, from which two the pair of switching contacts of the one system, and the represent individual changeover contact of the other system 3. Rechenschaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schalter jeder Stufe vier Umschaltkontakte enthalt, welche die zwei Paare der Umechaltkontakte der beiden Systeme darstellen,und der andere Schalter zwei Umechaltkontakte enthält, welche die einzelnen Umschaltkontakte der beiden Systeme darstellen·3. Computing circuit according to claim 1, characterized in that a switch of each stage contains four changeover contacts, which the two Pairs of the Umechaltkontakte of the two systems represent, and the other switch contains two changeover contacts, which each Represent changeover contacts of the two systems 009834/1683009834/1683 4. Rechen Schaltung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die festen Kontakte des Paares von Umschaltkontakten eines Systems wie folgt verbunden sind;4. arithmetic circuit according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the fixed contacts of the pair of changeover contacts of a system are connected as follows; A (1) der Arbeitskontakt eines Umschaltkontakts eines Paares von Umschaltkontakten ist mit dem Ruhekontakt des anderen'Umschaltkontaktes des Paares sowie mit der Eingangs·Uebertragsleitung verbunden; A (2) der Ruhekontakt des einen Umschaltkontakts des erwähnten Paares ist mit dem Arbeitskontakt des anderen Umschaltkontakts des erwähnten Paares und mit dem Ruhekontakt des einzelnen, ein System mit dem erwähnten Paar bildenden Umschaltkontakts verbunden; A (3) der bewegliche Kontakt des einzelnen Umschaltkontakts des erwähnten Systems ist fiber eine Anzeigeeinrichtung mit der Eingangs-Übertrags-Leitung verbunden;A (1) the normally open contact of a changeover contact of a pair of changeover contacts is connected to the break contact of the other switchover contact of the pair and to the input transmission line; A (2) the break contact of one changeover contact of the pair mentioned is a system with the mentioned pair with the normally open contact of the other changeover contact of the pair mentioned and with the normally closed contact of the individual Pair forming changeover contact connected; A (3) the moving contact of the single changeover contact of the mentioned Systems is via a display device with the input carry line tied together; B (1) der Ruhekontakt desjenigen Umschaltkontakts eines Paares von Umschaltkontakten des anderen Systems, dessen beweglicher Kontakt mit dem Arbeitekontakt des einzelnen Umschaltkontakts des anderen Systems verbunden ist, ist mit dem Arbeitskontakt des anderen Umschaltkontakts des Paares von Umschaltern des anderen Systems sowie mit einer Batterieklemme verbunden;B (1) the normally closed contact of that changeover contact of a pair of Changeover contacts of the other system, its moving contact with the working contact of the individual changeover contact of the other System is connected to the normally open contact of the other changeover contact the pair of changeover switches of the other system and connected to a battery terminal; B (2) die Arbeite- und Ruhekontakte des Paares von Umschaltkontakten dee anderen, nicht unter Punkt B (1) spezifizierten Systems sind untereinander sowie mit einer Erdklemme verbunden; B (3) der bewegliche Kontakt des einzelnen Umschalters des anderen Systems ist mit der Ausgangs- Uebert rags-Leitung verbunden.B (2) the normally open and normally closed contacts of the pair of changeover contacts the other systems not specified under point B (1) are interrelated and connected to a ground terminal; B (3) the moving contact of the single changeover switch of the other Systems is connected to the output transfer line. 00883Λ/168300883Λ / 1683 5. Rechenschaltung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigevorrichtung in jeder Stufe aus einer elektrischen Lampe besteht,5. Computing circuit according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the display device in each stage consists of an electric lamp, 6. Rechenschaltung nach einem der Ansprüche 1 » 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigevorrichtung jeder Stufe ein elektromechanisch.es Schwachstromrelais ist.6. computing circuit according to one of claims 1 »4, characterized in that that the display device of each stage is an electromechanical.es Low current relay is. 7. Rechenschaltung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Additionsschalter jeder Stufe durch elektromechanische Schwachstromrelais gebildet sind und in jeder Stufe ausserdem ein gleiches Summations relais sowie ein Kondensator zur Verwendung bei der Uebertragung der Einstellung des Summations relais auf eines der als Akkumulatorrelais wirkenden Additions relais vorhanden sind*7. Computing circuit according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the two addition switches of each stage are formed by electromechanical low-voltage relays and in each stage also the same summation relay and a capacitor for Used when transferring the setting of the summation relay are available on one of the addition relays acting as accumulator relays * 8. Rechenschaltung nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch ein System von binären Eingangs schaltern zur Eingabe einer Binärzahl in das andere Eingangsrelais der Additions relais jeder Additionsstufe, durch einen Eingangs steuerschalter zur Steuerung der Eingabe einer einzustellenden Zahl, wenn sich der Steuerschalter in der einen Stellung befindet, und des binären Spiegelbilds der einzustellenden Zahl, wenn sich der Steuerschalter in seiner anderen Stellung befindet, sodass der Addierer auch Subtraktionen ausführen kann, sowie durch eine Schaltungsanordnung derart, dass eine auf den Eingangsrelais registrierte Zahl automatisch die Einstellung der Summations relais steuert.8. computing circuit according to claim 7, characterized by a system of binary input switches for entering one binary number into the other Input relays of the addition relays of each addition stage, through an input control switch to control the input of one to be set Number if the control switch is in one position, and the binary mirror image of the number to be set when the control switch is is in its other position, so is the adder Can perform subtractions, as well as by a circuit arrangement such, that a number registered on the input relays automatically controls the setting of the summation relays. 009884/1683009884/1683 34~ 15Λ950734 ~ 15Λ9507 9. Rechenschaltung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch einen Additions/Subtraktions-Steuerschalter zur Steuerung einer Folge von diskreten Operationen sowie durch eine Schaltung zur Verbindung des Summationsrelais, des Speicherkondensators und des Akkumulatorrelais in jeder Stufe, wobei in der Arbeitsstellung des Summationsrelais· automatisch der Kondensator geladen, bei Betätigung des Steuerschalters das Summationsrelais freigegeben und der Kondensator in das Akkumulator·· relais entladen wird, woraufhin die Neueinstellung der Summationsrelais unter der Steuerung sowohl der Eingangsrelais als auch der Akkumulatorrelais erfolgt,9. Computing circuit according to claim 8, characterized by an addition / subtraction control switch for controlling a sequence of discrete operations as well as a circuit to connect the summation relay, the storage capacitor and the accumulator relay in each stage, whereby in the working position of the summation relay the capacitor is automatically charged when the control switch is actuated the summation relay is released and the capacitor in the accumulator relay is discharged, whereupon the summation relay is reset takes place under the control of both the input relays and the accumulator relays, 10, Rechenschaltung nach einem der Ansprüche 7, 8, oder 9» gekennzeichnet durch einen Eingangs-Umsetzer mit denären Händsehaltern und einem Binär-Matrixumsetzer zur Einschreibung einer Zahl in ein System von Additions relais, wobei die Gesamtheit der Umsetzermatrix und der Hand schalter gleichzeitig sichtbar sind.10, computing circuit according to one of claims 7, 8, or 9 » through an input converter with denary handholders and a Binary matrix converter for writing a number into a system of Addition relay, whereby the entirety of the converter matrix and the manual switch are visible at the same time. 11« Rechen schaltung nach Anspruch 10 g dadurch gekennzeichnet, dass die 1, 2, 4, 8-Leitungen der Matrix visuell von den anderen Leitungen der Matrix unterscheidbar sind.11 "Rake circuit according to claim 10 g characterized in that the 1, 2, 4, 8 lines of the matrix are visually distinguishable from the other lines of the matrix. 12, Rechenschaltung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Wiederholungsoperationssteuerschalter zur automatischen Steuerung wiederholter Additionen-Subtraktionen sowie ein Operationszähler zur Zählung der Anzahl der individuellen Additions-Subtraktions-Operationen vorgesehen sind. 009884/188 3'12, computing circuit according to claim 9, characterized in that a repeat operation control switch for automatically controlling repeated addition-subtraction and an operation counter for Counting the number of individual addition-subtraction operations are provided. 009 884/188 3 ' 13» Rechenschaltung nach Anspruch 12, gekennzeichnet durch von Hand zu betätigende Einstellvorrichtungen zur Vorwahl des erwähnten Zählers, sodass dieser nach einer vorbestimmten Anzahl von Operationen den seiner vollen Kapazität entsprechenden Zählerstand erreicht.13 »Computing circuit according to claim 12, characterized by by hand Adjustment devices to be operated for preselecting the mentioned counter, so that after a predetermined number of operations it becomes his full capacity has been reached. 14. Rechenschaltung nach Anspruch 9f dadurch gekennzeichnet, dass automatische Detektor- und Steuereinrichtungen vorgesehen sind, die automatisch weitere Operationen verhindern, wenn der Summations relaisspeicher voll ist*14. Computing circuit according to claim 9 f, characterized in that automatic detector and control devices are provided which automatically prevent further operations when the summation relay memory is full * 15. Rechen schaltung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass15. Computing circuit according to claim 8, characterized in that sie in einem Kasten mit einem transparenten Deckel und mit einer Vorderkonsole untergebracht ist, die Relaissysteme auf dem Kastenboden in parallelen seitlichen Reihen und die Lampensysteme für den Akkumulator sowie die Summenrelaie quer über die Konsole installiert sind, wobei die Lampen von vorn nach hinten mit den Relais derselben Stufe ausgerichtet sind.it is housed in a box with a transparent lid and with a front panel, the relay systems on the box floor in parallel side rows and the lamp systems for the accumulator and the summation relay are installed across the console, with the lamps are aligned from front to back with the relays of the same stage. 16. Rechenschaltung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass sie in einem Kasten gemSse Anspruch 15 untergebracht ist und eine am Kasten montierte Buchse sum. Anschluss eines Verbindungssteckers einer Steuertafel aufweist, auf welcher die Operationssähler nach Anspruch oder 13 montiert sind.16. Computing circuit according to claim 12, characterized in that it is housed in a box according to claim 15 and one on Box mounted socket sum. Connection of a connector of a Control panel on which the operational counter according to claim or 13 are mounted. 17. Rechenschaltung nach Anspruch 16, gekennzeichnet durch die Kombination17. Computing circuit according to claim 16, characterized by the combination 0 09884/16030 09884/1603 mit einer Zählertafel, welche die Ope rations zähler nach Anspruch oder 13 enthält.with a counter board, which the operation counter according to claim or 13 contains. 18. Rechenschaltung nach einem der Ansprüche 15, 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass am Kasten eine weitere Buchse zum Anschluss eines Verbindungssteckers eines Denär-Binär»Eingangsumsetzers nach Anspruch 10 vorgesehen ist.18. Computing circuit according to one of claims 15, 16 or 17, characterized marked that on the box another socket for connecting a connector of a denar-binary »input converter according to Claim 10 is provided. 19. Rechenschaltung nach Anspruch 18, gekennzeichnet durch die Kombination mit einem DenSr-Binär-Eingangsumsetzer nach Anspruch 10,19. Computing circuit according to claim 18, characterized by the Combination with a DenSr binary input converter according to claim 10, Im Einverständnis mit den Inlandvertretern Dr. jur. Fr. Hadenfeldt, Dr. Hans Daube, Hermann Lienau, Dr. Horst Daube MOnckebergstr. 17, Hamburg 1In agreement with the domestic representatives Dr. jur. Ms. Hadenfeldt, Dr. Hans Daube, Hermann Lienau, Dr. Horst Daube MOnckebergstr. 17, Hamburg 1 der Schweizer Vertreter:the Swiss representative: A. BUGNIONA. BUGNION 0098 3 A/16830098 3 A / 1683
DE19671549507 1966-04-04 1967-04-01 Binary electrical computing circuit Pending DE1549507A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB22770/66A GB1183572A (en) 1966-04-04 1966-04-04 Binary Arithmetic Equipment
GB1486066 1966-04-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1549507A1 true DE1549507A1 (en) 1971-01-21

Family

ID=26250846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671549507 Pending DE1549507A1 (en) 1966-04-04 1967-04-01 Binary electrical computing circuit

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3549873A (en)
DE (1) DE1549507A1 (en)
FR (1) FR1604816A (en)
GB (1) GB1183572A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR1604816A (en) 1972-04-17
GB1183572A (en) 1970-03-11
US3549873A (en) 1970-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2558262C2 (en) PBX
DE1524202B1 (en) Circuit arrangement for program-controlled data transmission from several branch offices via long-distance lines to a central office
DE2634445A1 (en) DEVICE FOR MUTUAL CONNECTION BETWEEN A TELEPHONE LINE AND A CALCULATING MACHINE EQUIPPED WITH A PRINTER AND A DISPLAY AND INPUT DEVICE
DE1549507A1 (en) Binary electrical computing circuit
DE2857623C2 (en) TIMING CONTROL ARRANGEMENT
DE2521902B2 (en) Pay phone
DE2232987A1 (en) SELECTION CIRCUIT FOR REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS
DE1549512A1 (en) Electric adding machine
DE1524095C (en) Electric desktop calculator
DE1524202C (en) Circuit arrangement for program-controlled data transmission from several branch offices via long-distance lines to a central office
DE19707819B4 (en) Circuit arrangement with safety function
CH652548A5 (en) COIN SPEAKER WITH A MICROPROCESSOR.
AT223403B (en) Interest-calculating business machine
DE2165308A1 (en) Equipment for a signaling and reporting system
DE709047C (en) Device for controlling electrical systems
DE675625C (en) Transmitting device for selecting branch points on connecting lines in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE1149926B (en) Binary counter for processing data
DE1193098B (en) Control device for an electronic counter with two registers
DE2046744A1 (en) Arrangement for the timely query of waiting calls in telephone systems
DE1524095A1 (en) Register memory
DE2200937C3 (en) Bistable relay toggle switch
DE1123846B (en) Electronic calculator, especially multiplier
AT225757B (en) Circuit arrangement for a pulse-controlled relay chain arrangement with counting magnets
DE2120581A1 (en) Wireless voting facility with the possibility of checking their own voting by individual participants
AT201898B (en) Arrangement for determining the storage value zero