DE1542442A1 - Method and device for supplying and / or removing gas hydrates from a container - Google Patents

Method and device for supplying and / or removing gas hydrates from a container

Info

Publication number
DE1542442A1
DE1542442A1 DE19661542442 DE1542442A DE1542442A1 DE 1542442 A1 DE1542442 A1 DE 1542442A1 DE 19661542442 DE19661542442 DE 19661542442 DE 1542442 A DE1542442 A DE 1542442A DE 1542442 A1 DE1542442 A1 DE 1542442A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
gas hydrates
liquid
suspension
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661542442
Other languages
German (de)
Inventor
Van Kleef Alfred Louis
Hendal Willem Pieter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shell Internationale Research Maatschappij BV
Original Assignee
Shell Internationale Research Maatschappij BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shell Internationale Research Maatschappij BV filed Critical Shell Internationale Research Maatschappij BV
Publication of DE1542442A1 publication Critical patent/DE1542442A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C7/00Methods or apparatus for discharging liquefied, solidified, or compressed gases from pressure vessels, not covered by another subclass
    • F17C7/02Discharging liquefied gases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2201/00Vessel construction, in particular geometry, arrangement or size
    • F17C2201/01Shape
    • F17C2201/0104Shape cylindrical
    • F17C2201/0119Shape cylindrical with flat end-piece
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2205/00Vessel construction, in particular mounting arrangements, attachments or identifications means
    • F17C2205/03Fluid connections, filters, valves, closure means or other attachments
    • F17C2205/0302Fittings, valves, filters, or components in connection with the gas storage device
    • F17C2205/0323Valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2227/00Transfer of fluids, i.e. method or means for transferring the fluid; Heat exchange with the fluid
    • F17C2227/01Propulsion of the fluid
    • F17C2227/0121Propulsion of the fluid by gravity

Description

DR.B.T.PKOHMAKTN . τ«.»*ο» 22 Οβ BlDR.B.T.PKOHMAKTN. τ «.» * ο »22 Οβ Bl PATENTANWÄLTE MiaeilKlWBlHMiPATENT LAWYERS MiaeilKlWBlHMi

Beschreibungdescription

zu der Patentanmeldungto the patent application

SHELL INTERNATIONALE RESEARCH MAATSOHAPPIJ N. V.,SHELL INTERNATIONAL RESEARCH MAATSOHAPPIJ N.V.,

Haag, NiederlandeHague, Netherlands

betreffendconcerning

Verfahren und Vorrichtung, um einem Behälter Grashydrate zuzuführen und/oder zu entnehmen.Method and device for supplying and / or removing grass hydrates from a container.

Die Erfindung bezieht sich auf Verfahren und Vorrichtungen, die es ermöglichen, Gashydrate einem Behälter zuzuführen und/oder zu entnehmen.The invention relates to methods and devices which make it possible to supply gas hydrates to a container and / or refer to.

Es ist bekannt, daß zahlreiche Gase und flüchtige Flüssigkeiten zusammen mit Wasser feste kristallisierte Erzeugnisse bilden können, die zur Gruppe der Clathrate oder Gitterverbindungen gehören und auch als Gashydrate bezeichnet werden. Solche Hydrate bestehen aus Kristallgittern von speziellen Eisformen, bei denen Atome und/oder Moleküle der das Hydrat bildenden Stoffe in Hohlräume eingeschlossen sind, die durch Wassermoleküle abgegrenzt werden. Man kann Gashydrate dadurch erzeugen, daß man ein Gas unter geeigneten Druck- und Tempraturbedingungen mit Wasser oder einem heterogenen System in Berührung bringt, das aus einer wasserhaltigen flüssigen Phase und -Eis besteht. Solche Gaehydrate sind unter geeigneten Temperatur- und Druokbedingungen stabil. Ale Beispiele für Hydrate bildend· ;It is known that many gases and volatile liquids, together with water, form solid crystallized products which belong to the group of clathrates or lattice compounds and are also referred to as gas hydrates. Such Hydrates consist of crystal lattices of special ice shapes, in which atoms and / or molecules of the substances forming the hydrate are enclosed in cavities that pass through Water molecules are delimited. You can generate gas hydrates by using a gas under suitable pressure and temperature conditions brings into contact with water or a heterogeneous system consisting of a water-containing liquid phase and -Ice is made. Such Gaehydrates are under suitable temperature and printing conditions stable. All examples of forming hydrates ·;

000816/1407000816/1407

- 2 - 1A-31 007- 2 - 1A-31 007

Gase und Flüssigkeiten seien inerte Gase genannt, ferner Methan, Äthan, Propan, verschiedene Butane, Athen, Prophen, Acetylen, Chlor, Schwefelwasserstoff, Schwefeldioxyd, Kohlendioxyd, Brom, Tetrachlorkohlenstoff, Chloroform und ÄthylChlorid. Ein aus Erdgas hergestelltes Gashydrat kann bei 0° C und einem Druck von 25 atü 10 Gewichtsprozent Erdgas enthalten·Gases and liquids are inert gases, also methane, ethane, propane, various butanes, Athens, prophets, acetylene, Chlorine, hydrogen sulfide, sulfur dioxide, carbon dioxide, bromine, carbon tetrachloride, chloroform and ethyl chloride. On off Gas hydrate produced by natural gas can contain 10 percent by weight of natural gas at 0 ° C and a pressure of 25 atü

Eine Zersetzung von Gashydraten kann dadurch herbeigeführt werden, daß man den Druck herabsetzt und/oder Wärme zuführt. Diese Zersetzung kann sich in der Weise abspielen, daß die Wärme, welche für die Entwässerung benötigt wird, dem System durch die Verwandlung von Wasser in Eis entzogen wird, so daß das Eis regeneriert wird.A decomposition of gas hydrates can be brought about by reducing the pressure and / or adding heat. This decomposition can take place in such a way that the heat, which is required for drainage, is transferred to the system is withdrawn by the transformation of water into ice, so that the ice is regenerated.

Es sind bereits Verfahren zum ^erstellen und Zersetzen von Gashydraten bekannt·There are already processes for the creation and decomposition of Known gas hydrates

Um den Transport von Gasen zu ermöglichen, wurde bereits vorgeschlagen, die Gase in Hydrate zu verwandeln, die Gashydrate ! in einen Behälter einzuleiten, den gefüllten Behälter zum Beat immungsort zu transportieren, die Gashydrate aus dem Behälter zu entfernen und das Gas erneut freizusetzen. Im Vergleich zu anderen bekannten Verfahren für den Transport von Erdgas oder Methan, z.B. zum Transport'von verdichtetem Gas oder zum Trans- pprt von kondensiertem bzw. verflüssigtem Gas, bietet der Transport von Gasen in form von Hydraten den Vorteil, daß nicht ait θthr hohen Drücken und sehr niedrigen Temperaturen gearbei tet *u werden braucht, so daß sich der Kapitalaufwand und die Betriebskosten verringern· To enable the transport of gases, it has been proposed to transform the gases in hydrates, which hydrates! to be introduced into a container, to transport the filled container to the respiration site, to remove the gas hydrates from the container and to release the gas again. Compared to other known methods for the transport of natural gas or methane, for example for the transport of compressed gas or for the transport of condensed or liquefied gas, the transport of gases in the form of hydrates offers the advantage that it is not very high Pressures and very low temperatures are needed to reduce capital and operating costs.

00Ö816/U0700Ö816 / U07

- 3 - . . ' U-31 007- 3 -. . 'U-31 007

Beim Transportieren von Gasen in Form von Gashydraten in einem Behälter müssen beim Füllen und /oder Entleeren der Behälter besondere Maßnahmen getroffen werden·When transporting gases in the form of gas hydrates in a container, when filling and / or emptying the container special measures are taken

Ein Hauptziel der Erfindung besteht darin, Verfahren und Vorrichtungen vorzusehen, die das Einführen von Gashydraten in einen Behälter und/oder das Abführen der Gashydrate aus einem Behälter erleichtern·It is a primary object of the invention to provide methods and devices that facilitate the introduction of gas hydrates into a container and / or facilitate the removal of the gas hydrates from a container

Das erfindungsgemäße Verfahren besteht darin, daß die Gashydrate vor dem Füllen oder Entleeren des Behälters in eine mit Hilfe von Pumpen förderbare Aufschwemmung verwandelt werden, und zwar durch Beifügen einer Flüssigkeit, deren Temperatur höchstens etwa 0° C beträgt, woraufhin die Aufschwemmung in den Behälter eingeleitet oder dem Behälter entnommen wird·The inventive method is that the gas hydrates before filling or emptying the container in a with With the help of pumps, the suspension can be converted into a pumpable suspension, namely by adding a liquid to its temperature is at most about 0 ° C, after which the suspension is introduced into the container or removed from the container

Das Einfüllen oder Abziehen von Gashydraten in Form einer Aufschwemmung bietet im Vergleich zu Hantierungen mit trockenen Gashydraten erhebliche Vorteile, denn man kann die Benutzung mancher mechanischer Fördermittel, z.B. von Förderbändern oder Eimern, vermeiden, und die Aufschwemmung kann auf einfache Weiee in den Behälter 'gepumpt oder aus ihm abgepumpt werden.Filling or withdrawing gas hydrates in the form of a Floating offers compared to handling dry Gas hydrates have considerable advantages, because you can use some mechanical conveying means, e.g. conveyor belts or Avoid buckets, and the suspension can easily be pumped into or pumped out of the container.

Bei einer zweckmäßigen Ausbildungsform der Erfindung wird die Flüssigkeit von den Gashydraten wieder getrennt, nachdem die Aufschwemmung in den Behälter eingeleitet worden 1st· Diese Trennung der Flüssigkeit von den Gashydraten kann vorteilhaft in dem Behälter stattfinden.In an expedient embodiment of the invention, the liquid is separated from the gas hydrates again after the suspension has been introduced into the container · This separation of the liquid from the gas hydrates can be advantageous take place in the container.

Ein Vorteil des Abtrennens der Flüssigkeit nach dem Einleiten der Aufschwemmung in den Behälter besteht darin, daß der in dem Behälter verfügbare Raum nur zum Lagern und/oder Trans-An advantage of separating the liquid after the suspension has been introduced into the container is that the Space available in the container only for storage and / or transport

009816/1407009816/1407

- 4 - 1A-31 007- 4 - 1A-31 007

portieren von praktisch trockenen Gashydraten dienen kann. Mit anderen Worten, der in dem Behälter verfügbare Raum wird auf die wirtschaftlichste Weise ausgenutzt.porting of practically dry gas hydrates can serve. With in other words, the space available in the container is used in the most economical way.

Eine Vorrichtung zum Durchführen des erfindungsgemäßen Verfahrens umfaßt mindestens ein Filterelement, das in dem mit den Gashydraten zu füllenden Behälter angeordnet ist, mindestens eine Einrichtung zum Abgeben und/oder Zuführen einer Flüssigkeit, die mit dem Filterelement in Verbindung steht, sowie eine Einrichtung zum Zuführen der erwähnten Aufschwemmung zu dem Behälter bzw. zum Abführen der Aufschwemmung.A device for performing the method according to the invention comprises at least one filter element which is in the with the container to be filled with the gas hydrates is arranged, at least one device for dispensing and / or supplying a liquid, which is in communication with the filter element, as well as a device for supplying said suspension to the Container or for discharging the suspension.

Die Eriindung wird im folgenden an Hand schematischer Zeichnungen an mehreren AusführungsbeiBpielen näher erläuterteThe invention is illustrated more schematically in the following Drawings on several exemplary embodiments explained in more detail

Fig. 1 zeigt schematisch eine Ausbildungsform einer Vorrichtung zum Durchführen des erfindungsgemäßen Verfahrens.Fig. 1 shows schematically an embodiment of a device for performing the method according to the invention.

Fig. 2 zeigt schematisch eine abgeänderte Ausbildungsform einer Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach der Erfindung.Fig. 2 shows schematically a modified embodiment of a device for performing the method according to Invention.

In Fig. 1 ist ein Behälter zum lagern von Gashydraten inagesamt mit 1 bezeichnet. Der Behälter 1 ist mit einem senkrecht angeordneten rohrförmigen Filterelement 4 ausgerüstet, das sich über die ganze Höhe dee Behälters erstreckt. Die Wände 6 des Filterelements 4 bestehen aus einem geeigneten Filtermaterial, z.B. aus einem Metalldrahtgewebe, welches Flüssigkeit durchläßt, Gashydrate jedoch zurückhält. Das untere Ende dee Filterelements 4 1st mit einer Einrichtung 5 zum Abziehen und/oder Zuführen einer Flüssigkeit verbunden. Bei der Einrichtung 5In Fig. 1, a container for storing gas hydrates is inagesamt denoted by 1. The container 1 is equipped with a vertically arranged tubular filter element 4, which extends over the entire height of the container. The walls 6 of the Filter elements 4 consist of a suitable filter material, e.g. a metal wire mesh, which allows liquid to pass through, Retains gas hydrates, however. The lower end of the filter element 4 is connected to a device 5 for drawing off and / or supplying a liquid. When setting up 5

009816/U07009816 / U07

- 5 - . 1A-31 007- 5 -. 1A-31 007

handelt es sich normalerweise um eine Rohrleitung, in die ein geeignetes Ventil 7 eingeschaltet ist· Einrichtungen 2 und 3 zum Zu- und Abführen der Aufschwemmung sind auf dem oberen Ende des Behälters 1 angeordnetf hierbei handelt es sieä um Rohrstutzen, die mit je einem Ventil 8 bzw. 3 ausgerüstet sind*it is usually a pipe in which a suitable valve 7 is switched on · devices 2 and 3 for Inlet and outlet of the suspension are on the upper end of the Container 1 arrangedf here it is about pipe socket, each equipped with a valve 8 or 3 *

Fig. 2 zeigt einen insgesamt mit 10 bezeichneten Behälter zum lagern von ü-ashydraten. Der Behälter 10 ist mit zwei senkrecht angeordneten rohrförmigen Filterelementen 11 und 12 ausgerüstet· Die Wände 13 und 14 dieser Filterelemente bestehen aas einem geeigneten Filtermaterial, z.B. einem Metalldrahtgewebe, welches Flüssigkeiten durchläßt, Gashydrate jedoch zurückhält. Das untere Ende des Filterelements 11 ist an eine Einrichtung zum Ab- und/oder Zuführen einer Flüssigkeit angeschlossen, während das untere Ende des Filterelements 12 mit einer Einrichtung 16 verbunden ist, die ebenfalls zum Ab- und/oder Zuführen einer Flüssigkeit dient. Bei den Einrichtungen 15 und 16 handelt es sich normalerweise um Rohrleitungen, in die geeignete Ventile 17 und 18 eingeschaltet sind. Eine Einrichtung 19 zum Zu- und Abführen einer Aufschwemmung in Form einer Rohrleitung mit einem ( Ventil 20 ist auf dem oberen Ende des Behälters 10 angeordnet. Eine zusätzliche Einrichtung 22 zum Zuführen einer Flüssigkeit ist in den unteren !Teil der Seitenwand des Behälters 10 eingebaut. Die Einrichtung 22 ist normalerweise als .Rohrleitung mit einem geeigneten Ventil 21 ausgebildet.Fig. 2 shows a generally designated 10 container for storing U-ashydrates. The container 10 is equipped with two vertically arranged tubular filter elements 11 and 12. The walls 13 and 14 of these filter elements consist of a suitable filter material, for example a metal wire mesh, which allows liquids to pass through but retains gas hydrates. The lower end of the filter element 11 is connected to a device for discharging and / or supplying a liquid, while the lower end of the filter element 12 is connected to a device 16 which is also used for discharging and / or supplying a liquid. The devices 15 and 16 are normally pipelines into which suitable valves 17 and 18 are switched. A device 19 for feeding and discharging a suspension in the form of a pipe with a (valve 20 is disposed on the upper end of the container 10th An additional means 22 for supplying a liquid is installed in the lower! Part of the side wall of the container 10th The device 22 is normally designed as a pipe with a suitable valve 21.

Das Zuführen von CJaehydraten au dem Behälter ist Im folgenden beschrieben·The supply of water hydrates from the container is as follows described

Die ö-aehydrate werden durch Beifüge» einer Flüssigkeit in eine mittels Pumpen fördtrbart Ant«chwemmung verwandelet J5a# The ö-aehydrate be Beifüge "a liquid into a means of pumps fördtrbart Ant" chwemmung verwandelet J 5a #

009816/U07009816 / U07

- 6 - 1A-31 007- 6 - 1A-31 007

Mengenverhältnis zwischen der Ta eizufügenden Flüssigkeit und dem trockenen Gashydrat kann z.B. 1:1 betragen. Als Flüssigkeit kann Wasser verwendet werden, und zwar sowohl Süßwasser als auch Seewasser· Statt dessen kann man Wasser verwenden, dem ein Mittel zum Herabsetzen des Gefrierpunktes beigemischt ist, z.B. Methanol oder Glycol. Die Temperatur der beizufügenden Flüssigkeit soll höchstens etwa 0° C betragen. In den meisten Fällen wird die Temperatur der beizufügenden Flüssigkeit so gewählt, daß sie annähernd gleich der Gleiohgewichtstemperatur der Gashydrate ist.Quantity ratio between the liquid to be added and the dry gas hydrate can be, for example, 1: 1. Water can be used as the liquid, both fresh and water Sea water · Instead of this, one can use water to which an agent for lowering the freezing point has been added, e.g. methanol or glycol. The temperature of the liquid to be added should not exceed about 0 ° C. In most cases, the The temperature of the liquid to be added is selected so that it is approximately equal to the weight temperature of the gas hydrates.

Naohdem die Gashydrate in der beschriebenen Weise in eine mittels Pumpen förderbare Aufschwemmung verwandelt worden sind, werden sie über die Beschickungseinrichtungen 2 und/oder 3 in den Behälter 1 nach Fig. 1 gepumpt. Die Aufschwemmung sinkt sofort zum tiefsten Teil des Behälters 1 herab, und die Flüssigkeit strömt durch die Wand 6 des rohrförmigen Filterelements 4 und innerhalb dee Filterelemente eu der Flüssigkeitsabgabeleitung 5. Somit verbleiben in dem Behälter 1 praktisch trockene Gashydrate, die sehr stabil sind) sie sammeln sich vom Boden des Behälters 1 aus in Richtung nach oben. Auf diese Weise wird eine hohe Packungsdichte der Gashydrate im Behälter 1 erzielt. Nach dem Süllen des Behälters 1 mit den Gashydraten werden die Ventile 7, 8 und 9 geschlossen. Die Gashydrate können dann zur lagerung in dem Behälter 1 verbleiben, und während dieser Zeit kann der Behälter zum Bestimmungsort transportiert werden, wo der Behälter entleert werden kann. Auf das Entleeren des Behälters wird weiter unten näher eingegangen.Then the gas hydrates in the manner described in a have been converted by pumps conveyable suspension, they are via the charging devices 2 and / or 3 in the container 1 of FIG. 1 is pumped. The suspension immediately sinks to the deepest part of the container 1, and the liquid flows through the wall 6 of the tubular filter element 4 and within the filter elements eu of the liquid discharge line 5. Thus, practically dry gas hydrates, which are very stable, remain in the container 1) they collect from the bottom of the container 1 from in the upward direction. In this way, a high packing density of the gas hydrates in the container 1 is achieved. After the container 1 has been filled with the gas hydrates, the valves 7, 8 and 9 are closed. The gas hydrates can then be used Storage remain in the container 1, and during this time the container can be transported to the destination where the container can be emptied. The emptying of the container is described in more detail below.

Bei der Ausbildungsform naoh Fig. 2 wird der Behälter 10 daduroh gefüllt, daß die mit Hilfe von Pumpen förderbare Auf-In the embodiment according to FIG. 2, the container 10 daduroh filled, that the pumps can be conveyed

009816/1407009816/1407

I v»*t C H *t 6. I v »* t C H * t 6.

- 7 - ■ 1A-31 007- 7 - ■ 1A-31 007

schwemmung dem Behälter über die Fülleinrichtung 19 zugeführt wird. Hierbei sinkt die Aufschwemmung sofort zum untersten Teil des Behälters 10 herab, während die Flüssigkeit durch die Wände 13 und 14 der rohrförmigen filterelemente 11 und 12 dringt, um über das Innere der Filterelemente und die Abgabeleitungen 15 und 16 abgeführt zu werden. Somit verbleiben in dem Behälter 10 praktisch trockene Gashydrate, die sehr stabil sind und sich vom Boden des Behälters aus nach oben ansammeln. Auf diese Weise wird eine hohe Packungsdichte der ü-ashydrate im Behälter 10 erzielt. Nach dem Füllen des Behälters 10 mit den Gashydraten werden die Ventile 17, 18 und 20 geschlossen. Es sei bemerkt, daß das Ventil 21 der zusätzlichen Flüssigkeitszuführungseinrichtung 22 während des gesamten Füllvorgangs geschlossen bleibt, Die üasnydrate können dann in dem Behälter 10 während der gewünschten Zeitspanne gelagert werden, während welcher der Behälter gegebenenfalls zu einem anderen Ort transportiert werden kann, wo der Behälter geleert werden soll.Flooding is fed to the container via the filling device 19 will. In this case, the suspension immediately sinks to the lowest part of the container 10, while the liquid passes through the walls 13 and 14 of the tubular filter elements 11 and 12 penetrates to to be discharged via the interior of the filter elements and the discharge lines 15 and 16. Thus remain in the container 10 practically dry gas hydrates that are very stable and collect upwards from the bottom of the container. In this way a high packing density of the ashydrates in the container 10 is achieved. After the container 10 has been filled with the gas hydrates, the valves 17, 18 and 20 are closed. It should be noted that the valve 21 of the additional liquid supply device 22 remains closed during the entire filling process, The üasnydrate can then in the container 10 during the desired Period of time are stored during which the container may be transported to another location where to empty the container.

Um die Gashydrate aus dem Behälter der erfindungsgemäßen Vorrichtung zu entfernen, geht man in der nacnstehend beschriebenen Weise vor. .To the gas hydrates from the container of the invention To remove the device, follow the procedure described below Way before. .

Die im Behälter 1 vorhandenen Gashydrate werden dadurch in eine pumpbare Aufschwemmung verwandelt, daß man eine Flüssigkeit zuführt, die die gleichen Eigenschaften hat wie die weiter oben beschriebene Flüssigkeit, Diese Flüssigkeit wird über die Zuführungseinrichtung 5, das rohrförmige Filterelement 4 und durch die Wand 6 des Filterelemente hindurch in den Behälter 1 eingeleitet. Hierbei entsteht in dem Behälter eine Aufschwemmung, die über die Entnahmeeinrichtungen 2 und/oder 3 abgeführtThe gas hydrates present in the container 1 are converted into a pumpable suspension by a liquid that has the same properties as the liquid described above, This liquid is about the Feed device 5, the tubular filter element 4 and through the wall 6 of the filter element into the container 1 initiated. This creates a suspension in the container, which is discharged via the extraction devices 2 and / or 3

0 09.8 1.6/H070 09.8 1.6 / H07

- 8 - 1Δ-31 007- 8 - 1Δ-31 007

wird, wobei eine geeignete Pumpeinrichtung benutzt wird, Um zu verhindern, daß ein Teil der Gashydrate im Behälter 1 zurückbleibt, insbesondere die im untersten Teil des Behälters vorhandenen Gashydrate, ist es möglich, den Behälter 1 gegebenenfalls an seinem Boden oder an den Seitenwänden in der Nähe des Bodens mit einer oder mehreren zusätzlichen Flüssigkeitszuführungseinrichtungen zu versehen. Die zugeführte Flüssigkeit kann dann mit Hilfe einer oder mehrerer dieser zusätzlichen Zuführungseinrichtungen und gegebenenfalls auch über das !filterelement 4 verteilt werden.using suitable pumping equipment to prevent some of the gas hydrates from remaining in the container 1, especially those present in the lowest part of the container Gas hydrates, it is possible to place the container 1 optionally on its bottom or on the side walls near the bottom with one or more additional liquid supply devices to provide. The supplied liquid can then with the aid of one or more of these additional supply devices and if necessary also distributed over the filter element 4 will.

Das Entleeren des Behälters 10 der Ausbildungsform nach Fig. 2 wird im folgenden beschrieben·The emptying of the container 10 of the embodiment according to Fig. 2 is described below.

Um die Gashydrate in dem Behälter 10 in eine pumpbare Aufschwemmung zu verwandeln, führt man eine flüssigkeit zu, die die gleichen Eigenschaften hat wie die weiter oben beschriebene Flüssigkeit. Diese Flüssigkeit wird über die Zuführungseinrichtungen 15 und/oder 16, die rohrförmigen Filterlemente 11 und/ oder 12 sowie durch deren Wände 13 bzw. 14 hinduroh in den Behälter 10 eingeleitet. Hierbei entsteht in dem Behälter eine Aufschwemmung, die über die Entnahmeeinrichtung 19 unter Benutzung einer geeigneten Pumpeinrichtung abgeführt wird. Um zu verhindern, daß ein Teil der Gashydrate in dem Behälter, insbesondere im untersten Teil des Behälters, zurückbleibt, ist es möglich, gegebenenfalls eine oder mehrere zusätzliche Flüssigkeitszuführungeeinrichtungen im Boden oder in den Seitenwänden in der Nähe des Behälterbodens vorzusehen· line solche zusätzliche Flüssigkeit β zuführungB einrichtung, die in die Seitenwand des Behälters 10 nahe dem Behälterboden eingebaut ist, ist in Fig. 2 bei 22In order to convert the gas hydrates in the container 10 into a pumpable suspension, a liquid is fed in which has the same properties as the liquid described above. This liquid is introduced into the container 10 via the feed devices 15 and / or 16, the tubular filter elements 11 and / or 12 and through their walls 13 and 14, respectively. This creates a suspension in the container, which is removed via the extraction device 19 using a suitable pump device. In order to prevent some of the gas hydrates from remaining in the container, especially in the lowest part of the container, it is possible, if necessary, to provide one or more additional liquid supply devices in the base or in the side walls near the base of the container InfeedB means built into the side wall of the container 10 near the container bottom is at 22 in FIG

0 0 9 8 1 6 / U 0 70 0 9 8 1 6 / U 0 7

- 9 - . 1A-31 007- 9 -. 1A-31 007

angedeutet. In diesem Ji'all kann die .flüssigkeit über eine oder mehrere derartige zusätzliche i'lüssigkeitszuführungseiiirichtungen und gegebenenfalls auch über die filterelemente 11 und/oder verteilt werden.indicated. In this Ji'all, the liquid can pass through an or several such additional liquid supply devices and optionally also via the filter elements 11 and / or be distributed.

Während der Lagerung der Gasnydrate in dem Behälter 1 bzw. 10 ist es erwünscht, die Gashydrate trocken oder im wesentlichen trocken zu halten« Zu diesem Zweck kann man dafür sorgen, daß die während der Lagerung freigesetzte .flüssigkeit, ζ.Β* Schmelzwasser, über das filterelement 4» 11 oder 12 und im Boden oder den Wänden des Behälters 1 bzw· 10 vorgesehene Öffnungen abgeführt wird. Hierdurch wird die Stabilität der Gashydrate gesteigert, und es wird einer Konglomerierung entgegengewirkt.During the storage of the gas hydrates in container 1 or It is desirable to keep the gas hydrates dry or essentially dry. For this purpose, it can be ensured that the liquid released during storage, ζ.Β * melt water, over the filter element 4 »11 or 12 and in the ground or the walls of the container 1 or 10 provided openings is discharged. This increases the stability of the gas hydrates, and conglomeration is counteracted.

Nach dem Abführen der Gashydrate in Jj'orm einer Aufschwemmung wird die Flüssigkeit von den Gashydraten getrennt, und dann werden Schritte durchgeführt, um das Gas aus den Gashydraten freizusetzen. Das Freisetzen des Gases aus den Gashydraten kann in der Weise bewirkt werden, daß der größere Teil des Eises zurückgewonnen wird. Dieses Sis kann dann erneut bei der Erzeugung von Gashydraten verwendet werden. Hierbei durchläuft der größere Teil des Eises einen Zyklus, so daß sich die Herstellung des benötigten Eises verbilligt. Um dieses Eis wieder zu dem Ort zu transportieren, an welchem der Behälter erneut mit Gashydraten gefüllt werden soll, kann das Eis ebenfalls in Form einer Aufschwemmung wieder in einen Behälter eingeführt werden» der dann zum Bestimmungsort transportiert wird. Bort dient dieses Eis dann zur erneuten Ersseugu&g von (Jaefaydratun®After the gas hydrates have been discharged in the form of a suspension the liquid is separated from the gas hydrates, and then steps are taken to remove the gas from the gas hydrates to release. The release of the gas from the gas hydrates can be effected in such a way that the greater part of the ice is recovered. This Sis can then be used again when generating be used by gas hydrates. Here, the greater part of the ice goes through a cycle, so that the production of the required ice cheaper. To transport this ice back to the place where the container was again filled with gas hydrates is to be filled, the ice can also be reinserted into a container in the form of a suspension » which is then transported to the destination. Bort then serves this ice cream for renewed replacement of (Jaefaydratun®

009816/H07009816 / H07

- 10 - 1A-31 007- 10 - 1A-31 007

Die Flüssigkeit, die von den ü-ashydraten nach dem Entnehmen der Aufschwemmung aus dem Behälter abgetrennt wurde, kann erneut benutzt werden, um weitere Gashydrate in eine Aufschwemmung zu verwandeln·The liquid that the ü-ashydrates after removal The suspension that has been separated from the container can be used again to convert further gas hydrates into a suspension to transform

ferner kann die Flüssigkeit, die aus den (iashydraten abgeschieden wurde, nachdem die Aufschwemmung in den Behälter eingeleitet wurde, erneut verwendet werden, um bei einem kontinuierlichen Verfahren weitere Gashydrate in eine Aufschwemmung zu verwandeln, damit diese Gashydrate in Form einer Aufschwemmung in einen Behälter eingeleitet werden können·Furthermore, the liquid, which is deposited from the (iashydrates was used again after the suspension was introduced into the container, in order to be used in a continuous Process more gas hydrates into a suspension transform so that these gas hydrates can be introduced into a container in the form of a suspension

Das erfindungsgemäße Verfahren ist geeignet, bei der lagerung von Erdgas oder Methan in Form von Gashydraten in einem Behälter oder beim Transport von Erdgas oder Methan in ü'orm von Gashydraten in einem Behälter angewendet zu werden. Der Transport kann in der Weise durchgeführt werden, daß man den Behälter in oder auf einer geeigneten Transporteinrichtung, z.B. einem ι Schiff, anordnet·The method according to the invention is suitable for storing natural gas or methane in the form of gas hydrates in one Container or to be used in the transport of natural gas or methane in ü'orm of gas hydrates in a container. The transport can be carried out in such a way that the container is placed in or on a suitable transport device, e.g. ι ship, arranges

PatentansprücheClaims

009816/1407009816/1407

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS 1. Verfahren, um das Hydrate einem Behälter zuzuführen und/ oder zu entnehmen, dadurch gekennzeichnet , daß die Gashydrate, bevor sie einem Behälter zugeführt oder entnommen werden, dadurch in eine pumpbare Aufschwemmung verwandelt werden, daß ihnen eine flüssigkeit beigefügt wird, deren ' Temperatur höchstens 0° C beträgt, und daß die so erzeugte -Aufschwemmung dem Behälter zugeführt bzw. entnommen wird.1.Method of supplying the hydrate to a container and / or to be found, characterized in that the gas hydrates, before they are fed into or removed from a container, are thereby converted into a pumpable suspension that a liquid is added to them whose ' Temperature is at most 0 ° C, and that the -aufschwemmung thus generated is fed or removed from the container. 2 · Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß *die .Flüssigkeit nach dem Einführen der Aufschwemmung in den Behälter wieder von den Gashydraten getrennt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that that * the .liquid after the introduction of the suspension is separated again from the gas hydrates in the container. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Umwandlung der Gashydrate in eine pumpbare Aufschwemmung mit Hilfe eines kontinuierlich ablaufen- t den Prozesses bewirkt wird, wobei die abgetrennte flüssigkeit sofort weiteren, einem Behälter zuzuführenden Gashydraten beigefügt wird, um die Gashydrate in eine pumpbare Aufschwemmung zu verwandeln·3. The method according to claim 2, characterized in that the conversion of the gas hydrates into a pumpable suspension with the help of a continuously running t the process is effected, the separated liquid being added immediately to further gas hydrates to be supplied to a container in order to convert the gas hydrates into one to transform pumpable suspension 4. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Abtrennung der Flüssigkeit von den Gashydraten innerhalb des Behälters bewirkt wird.4. The method according to claim 2 or 3 »characterized in that the separation of the liquid from the Gas hydrates is effected within the container. 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Umwandlung der Gashydrate in eine 5. The method according to claim 1 to 4, characterized in that the conversion of the gas hydrates into one 0 0 9 8 1 6 / U 0 70 0 9 8 1 6 / U 0 7 -12 - 1A-31 007-12 - 1A-31 007 pumpbare Aufschwemmung vor der Entnahme aus dem Behälter in dem Behälter bewirkt wird, in welchem sich die Gashydrate befinden.pumpable suspension is effected before removal from the container in the container in which the gas hydrates are located. 6· Verfahren nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit nach der Entnahme der Aufschwemmung aus dem Behälter wieder von den Gashydraten getrennt wird.6 · The method according to claim 1 to 5, characterized in that the liquid after the removal of the The suspension is separated from the gas hydrates again from the container will. 7· Verfahren nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß der an einem bestimmten Standort befindliehe Behälter nach dem füllen zu einem anderen Bestimmungsort transportiert wird, wo der Behälter entleert wird.7. Method according to Claims 1 to 6, characterized in that the is located at a specific location After filling, the container is transported to another destination, where the container is emptied. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet , daß der Behälter auf einer Transporteinrichtung angeordnet ist oder einen Teil der Transporteinrichtung bildet.8. The method according to claim 7, characterized in that the container on a transport device is arranged or forms part of the transport device. y. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet , daß der Behälter auf einem Schiff angeordnet ist oder einen Teil eines Schiffs bildet.y. Method according to claim 8, characterized in that the container is arranged on a ship or forms part of a ship. 10. Verfahren nach Anspruch 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet , daß das Gas nach dem Entleeren des Behälters aus den Gashydraten freigesetzt wird, und daß das im Behälter zurückbleibende Eis wieder zu dem Standort transportiert wird, wo der Behälter gefüllt wurde, wobei dieses Eis an dem genannten Standort zur Erzeugung neuer Gaehydrate verwendet wird.10. The method according to claim 6 to 9, characterized in that the gas after emptying the container is released from the gas hydrates, and that in the container remaining ice is transported back to the location where the container was filled, with this ice at the said Site is used to generate new Gaehydrate. 11· Verfahren nach Anspruch 1 bis 10, daduroh g e k e η η zeichnet, daß es sich bei dem Gas um Erdgas oder Methan11 · Method according to claims 1 to 10, because g e k e η η draws, that the gas is natural gas or methane handelt. 0098 16/1407acts. 0098 16/1407 15Λ2Α4215Λ2Α42 -J3 - 1Α-31 007-J3-1Α-31 007 12. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1 bis 11, gekennzeichnet durch mindestens ein .filterelement (4, 11, 12), das in dem Behälter (1, 10) angeordnet ist, der mit den Gashydraten gefüllt werden soll, mindestens eine in dem Filterelement mündende Einrichtung (5, 13, 16) zum Ab- und/oder Zuführen von Flüssigkeit sowie eine Einrichtung (2, 3» 19), um dem Behälter eine Aufschwemmung zuzuführen oder zu entnehmen·12. Device for performing the method according to claim 1 to 11, characterized by at least a .filter element (4, 11, 12), which is in the container (1, 10) is arranged to be filled with the gas hydrates, at least one opening into the filter element device (5, 13, 16) for removing and / or supplying liquid as well as a Device (2, 3 »19) to supply or remove a suspension from the container · 13· Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekenn- I zeichnet, daß mindestens ein Filterelement vorhanden ist, daß das Filterelement rohrförmig und in dem Behälter aufrecht stehend angeordnet ist, und daß sich das Filterelement annähernd über die ganze Höhe des Behälters erstreokt·13 · Device according to claim 12, characterized in that I indicates that at least one filter element is present, that the filter element is tubular and is arranged upright in the container, and that the filter element is approximately over the entire height of the container 14· Vorrichtung nach Anspruoh 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet , daß in den Boden und/oder die Seitenwand des Behälters zusätzliche Einrichtungen (22) iub Zuführen14. Device according to claim 12 or 13, characterized in that additional devices (22) are fed into the bottom and / or the side wall of the container Ton Flüssigkeit eingebaut sind«Sound liquid are built in " ( 15· Transporteinrichtung, gekennzeichnet ( 15 · transport device, marked durch eine Vorrichtung nach Anepruoh 12 bis 14·by a device according to Anepruoh 12 to 14 · 16. Schiff, gekennzeichnet durch eine Vorrichtung naoh Anspruch 12 bis 14·16. Ship, characterized by a device naoh claim 12 to 14 · 00 98 16/00 98 16 / LeerseiteBlank page
DE19661542442 1965-01-28 1966-01-26 Method and device for supplying and / or removing gas hydrates from a container Pending DE1542442A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6501043A NL6501043A (en) 1965-01-28 1965-01-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1542442A1 true DE1542442A1 (en) 1970-04-16

Family

ID=19792201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661542442 Pending DE1542442A1 (en) 1965-01-28 1966-01-26 Method and device for supplying and / or removing gas hydrates from a container

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE1542442A1 (en)
ES (1) ES322255A1 (en)
GB (1) GB1084621A (en)
NL (1) NL6501043A (en)
SE (1) SE309786B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004053627A1 (en) * 2004-11-01 2006-05-04 Bernd Bonso Process for the production, transport and storage of gas hydrates (gas clathrate)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004053627A1 (en) * 2004-11-01 2006-05-04 Bernd Bonso Process for the production, transport and storage of gas hydrates (gas clathrate)

Also Published As

Publication number Publication date
ES322255A1 (en) 1967-03-16
GB1084621A (en) 1967-09-27
SE309786B (en) 1969-04-08
NL6501043A (en) 1966-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1758780A1 (en) Process for the storage and withdrawal of hydrocarbons in or from salt caverns
DE2135485A1 (en) Device for feeding aluminum oxide
DE3038577A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING SOLID PARTICLES BETWEEN ZONES WITH SUBSTANTIALLY DIFFERENT PRESSES
EP0247555A2 (en) Process for the préparation of a pesticide fluid
DE2950542A1 (en) VACUUM DRYING PROCEDURE
DE1941969B2 (en) Process for withdrawing a finely divided catalyst from a high pressure reactor
DE2736282A1 (en) SYSTEM FOR TRANSPORTATION AND STORAGE OF CARBON BEVERAGES, IN PARTICULAR BEER
DE1961343C3 (en) Method and device for near-coast oil production
DE2309339A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR MANUFACTURING AND PACKAGING SLURRY EXPLOSIVES IN STICK FORM
EP0035695A1 (en) Process and apparatus for producing aqueous sodium chloride solutions from rock salt
DE1542442A1 (en) Method and device for supplying and / or removing gas hydrates from a container
WO2020127740A1 (en) Process and device for producing gas hydrate
DE1932230A1 (en) Underwater conveyor system for connection to at least one underwater deep borehole
DE2329053A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRESSURIZING A CRYOGENIC CONTAINER
EP0186905A1 (en) Container for filling mine cavities
DD297546A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE DESIGN OF ORGANIC SCHUETTGUT
DE1916528A1 (en) Device for feeding and compacting finely divided particulate material
DE7311173U (en) DEVICE FOR WET TREATING IN PARTICULAR COLORING OF STRANDED TEXTILES
DE2916422A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONVEYING POWDERED GOODS
DE2338140C2 (en) Process for underground storage of liquid petroleum products
DE1042548B (en) Method of cleaning chlorine
DE2557534A1 (en) IMPRAEGNATION PROCESS AND DEVICE FOR ITS IMPLEMENTATION
CH628130A5 (en) Methane-gas unit
DE2952399C2 (en) Collecting funnel for underwater boreholes
DE72529C (en) Method and apparatus for preserving hops