DE1540679C3 - Liquid electrical circuit breaker - Google Patents

Liquid electrical circuit breaker

Info

Publication number
DE1540679C3
DE1540679C3 DE19621540679 DE1540679A DE1540679C3 DE 1540679 C3 DE1540679 C3 DE 1540679C3 DE 19621540679 DE19621540679 DE 19621540679 DE 1540679 A DE1540679 A DE 1540679A DE 1540679 C3 DE1540679 C3 DE 1540679C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extinguishing
transverse
pocket
drainage channel
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19621540679
Other languages
German (de)
Other versions
DE1540679A1 (en
DE1540679B2 (en
Inventor
Benito Calvino Y Teijeiro
Elior Bergamo Dalpont
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magrini SpA
Original Assignee
Magrini SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magrini SpA filed Critical Magrini SpA
Publication of DE1540679A1 publication Critical patent/DE1540679A1/en
Publication of DE1540679B2 publication Critical patent/DE1540679B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1540679C3 publication Critical patent/DE1540679C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/70Switches with separate means for directing, obtaining, or increasing flow of arc-extinguishing fluid
    • H01H33/72Switches with separate means for directing, obtaining, or increasing flow of arc-extinguishing fluid having stationary parts for directing the flow of arc-extinguishing fluid, e.g. arc-extinguishing chamber
    • H01H33/75Liquid-break switches, e.g. oil-break

Landscapes

  • Arc-Extinguishing Devices That Are Switches (AREA)
  • Breakers (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Description

ortsfesten Kontaktes 3 verläßt.stationary contact 3 leaves.

Die Isolierstoffplatten 2, 10, 11 und 12 liegen quer zum Schaltstift 5. Die in den noch zu erläuternden F i g. 2 bis 5 und F i g. 2' bis 5' dargestellten Plattentypen sind so aufeinandergestapelt, daß sich eine bestimmte Aufeinanderfolge von Löschtaschen und Querabflußkanälen ergibt. Die oberste Löschtasche 6 ist an ihrem unteren Ende mit einem Querabflußkanal 8 versehen, indem unterhalb einer Platte 10 vom Typ A eine Platte 11 vom Typ D und eine Platte 12 vom Typ C angeordnet ist. Darunter befindet sich eine zusätzliche Löschtasche 15', die dadurch gebildet wird, daß sich an die Platte 12 vom Typ C eine Platte D und eine weitere Platte vom Typ C anschließen. Die zusätzliche Löschtasche 15' ist somit mit einem eigenen Queraustrittskanal 13' versehen. The insulating plates 2, 10, 11 and 12 are located transversely to the switching pin 5. The in the still to be explained F i g. 2 to 5 and F i g. The plate types shown 2 'to 5' are stacked on top of one another in such a way that a certain sequence of extinguishing pockets and transverse drainage channels results. The uppermost extinguishing pocket 6 is provided at its lower end with a transverse drainage channel 8 by a plate 11 of type D and a plate 12 of type C being arranged below a plate 10 of type A. Underneath there is an additional erase pocket 15 ', which is formed in that a plate D and another plate of type C are connected to plate 12 of type C. The additional extinguishing pocket 15 'is thus provided with its own transverse outlet channel 13'.

Die beiden unterhalb der zusätzlichen Löschtasche 15' liegenden Löschtaschen 7 sind untereinander gleich. Sie sind an ihrer Oberseite durch Platten vom Typ C begrenzt, an die sich in dieser Reihenfolge Platten der Typen D, A, B und C anschließen. Diese Platten sind so ausgerichtet, daß sich an der dem Querabflußkanal 13 abgewandten Seite die Löschtasche 7 in Form eines Hohlraumes bildet. Unterhalb des Querabflußkanales 13 liegt ein Teilbereich 7' der Löschtasche 7. Aus diesem Teilbereich heraus strömt beim Löschen des Lichtbogens Löschmittel unter starker Umlenkung in den darüberliegenden Querabflußkanal. The two extinguishing pockets 7 located below the additional extinguishing pocket 15 'are identical to one another. They are bounded on their upper side by plates of type C, which are followed by plates of types D, A, B and C in this order. These plates are aligned in such a way that the extinguishing pocket 7 is formed in the form of a cavity on the side facing away from the transverse discharge channel 13. Below the transverse discharge channel 13 is a sub-area 7 'of the quenching pocket 7. From this sub-area, when the arc is extinguished, extinguishing agent flows with strong deflection into the cross-discharge channel located above.

Den unteren Abschluß der Löschkammer 1 bilden zwei aus Platten der Typen C und B bestehenden Löschtaschen 15, die keine Querabflußkanäle besitzen. The lower end of the extinguishing chamber 1 is formed by two extinguishing pockets 15 consisting of plates of the types C and B , which do not have any transverse drainage channels.

Im oberen Teil der Löschkammer kann ein Ventil 9 angeordnet sein, welches sich nach jedem Löschvorgang öffnet, um die vom Bogen erzeugten Gase rasch aus der Löschkammer hinausströmen zu lassen. Das Ventil 9 kann sich außerdem öffnen, wennIn the upper part of the extinguishing chamber, a valve 9 can be arranged, which is after each extinguishing process opens to let the gases generated by the arc flow quickly out of the extinguishing chamber. The valve 9 can also open when

ίο der Druck im Innern der Löschtasche. 6 zu hohe und damit gefährliche Werte erreicht.ίο the pressure inside the extinguisher pocket. 6 too high and thus reaching dangerous levels.

Im Bereich der Löschtasche 6 sind mehrere Platten 2 mit großer zentrischer Ausnehmung vorhanden, um den Raum zur Aufnahme des ortsfesten Kon-In the area of the extinguishing pocket 6 there are several plates 2 with a large central recess, around the space to accommodate the stationary con

IS taktes 3 und zur Aufnahme von Löschmittel zu bilden.IS clocks 3 and to take up extinguishing agent form.

Der in den F i g. 2 und 2' dargestellte Plattentyp A besitzt ebenso wie die anderen Plattentypen etwa quadratische Abmessungen. Er ist mit einer exzentrischen kreisrunden Ausnehmung vom Durchmesser Da versehen.The in the F i g. Plate type A shown in FIGS. 2 and 2 ', like the other plate types, has approximately square dimensions. It is provided with an eccentric circular recess of diameter Da .

Der Plattentyp B hat eine zentrische Ausnehmung mit dem Durchmesser Db, der größer ist als der Durcmesser Da. Der Plattentyp C hat eine kleine zentrische Ausnehmung Dc, die etwa dem Durchmesser des Schaltstiftes 5 angepaßt ist. Der Plattentyp D schließlich besitzt eine exzentrische Ausnehmung mit dem Durchmesser Dd und eine radial nach außen gerichtete Durchbrechung L zur Bildung der Quer-The plate type B has a central recess with the diameter Db, which is larger than the diameter Da. The plate type C has a small central recess Dc, which is approximately adapted to the diameter of the switching pin 5. The plate type D finally has an eccentric recess with the diameter Dd and a radially outwardly directed opening L to form the transverse

3<» austrittskanäle 8, 13,13'.3 <»outlet channels 8, 13, 13 '.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

1 2 Patentansprüche: Jereiche in bezug^uf die Richtung der Schaltstift- bewegung jeweils hmtemander angeordnet und nicht1 2 Patent Claims: Each hmtemander arranged and not in relation to the direction of the switching pin movement 1. Elektrischer Flüssigkeits-Leistungsschalter — wie nach der französischen Patentschrift 1 272 157 mit einem geradlinig bewegten Schaltstift und — nebeneinander. Wenn dabei die Anordnung so einer aus übereinandergestapelten Isolierstücken 5 getroffen ist, daß die Schaltstiftspitze beim Ausschaltbestehenden Löschkammer mit mindestens einer ten mit dem Lichtbogenfußpunkt in einer Lösch-Löschtasche, die einen Querabflußkanal sowie tasche zuerst in den genannten Teilbereich gelangt Teilbereiche aufweist, aus denen das Löschmittel und erst danach den Querabflußkanal freigibt, baut nur unter starker Umlenkung und nach Durch- sich ein Druck in der Löschtasche auf, der bei großen strömen des Lichtbogenbereiches den Querabfluß- io Ausschaltleistungen unzulässig hohe Werte annehmen kanal erreichen kann, wobei die Isolierstücke als kann.1. Electric liquid circuit breaker - as in French patent 1 272 157 with a linearly moved switch pin and - next to each other. If so the arrangement one of stacked insulating pieces 5 is made that the switching pin tip when switching off Arcing chamber with at least one arcing point in an extinguishing pocket, the one transverse drainage channel and pocket first arrives in the said sub-area Has partial areas from which the extinguishing agent and only then releases the transverse drainage channel, builds only with strong deflection and after going through a pressure in the extinguisher pocket, which is the case with large ones If the arcing area flows, the cross-discharge io breaking capacities assume impermissibly high values channel can reach, wherein the insulating pieces as can. Isolierstoffplatten mit ausschließlich zentrischen Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die und exzentrischen Bohrungen ausgebildet sind Druckbeanspruchung der Löschkammer des Schal- und die mit einem Querabflußkanal versehene ters nach dem Hauptpatent beim Unterbrechen von Löschtasche (bzw. Löschtaschen) in ihrem Mit- 15 Kurzschlußströmen zu reduzieren. Zur Lösung dieser telbereich eine Isolierstoffplatte mit exzentnscher Aufgabe folgen effindungsgemäß die die Löschtasche Bohrung aufweist und der Querabflußkanal dem mit Querabflußkanal bildenden Isolierstoffplatten durch die Bohrungsexzentrizität entstandenen derart aufeinander, daß sich die den Querabfluß-Raum gegenüberliegt und wobei Teilbereiche, aus kanal enthaltende Platte näher am ortsfesten Kontakt denen das Löschmittel nur unter starker Umlen- 20 befindet als die die Teilbereiche, aus denen das kung und nach Durchströmen des Lichtbogen- Löschmittel nur unter starker Umlenkung und nach bereiches des Querabflußkanal erreichen kann, Durchströmen des Lichtbogenbereiches den Querüber bzw. unter dem Querabflußkanal angeord- abfiußkanal erreichen kann, enthaltende Platte,
net sind, nach Hauptpatent 1540 678, dadurch Bei einer derartigen Ausbildung der Löschkammer gekennzeichnet, daß die die Löschtasche 35 gelangt die Spitze des Schaltkontaktes, wenn sie beim (7) mit Querabflußkanal (13) bildenden Isolier- Ausschalten mit dem auf ihr befindlichen Lichtbogenstoffplatten (A, B, C, D) derart aufeinander- Fußpunkt in die Löschtasche eintritt, zuerst in den folgen, daß sich die den Querabflußkanal (13) Bereich des Querabflußkanales, der dem ortsfesten enthaltende Platte (D) näher am ortsfesten Kon- Kontakt zugewandt ist.
Isolierstoffplatten with exclusively central task of the present invention is, the and eccentric bores are formed to reduce the pressure load of the extinguishing chamber of the switchboard and the ters provided with a transverse drainage channel according to the main patent when the extinguishing pocket (or extinguishing pockets) is interrupted in their mit- 15 short-circuit currents . To solve this telbereich an insulating material plate with an eccentric task follow according to the invention, which has the extinguishing pocket hole and the transverse drainage channel the insulating material plates formed with the transverse drainage duct due to the bore eccentricity in such a way that the transverse drainage space is opposite one another and with partial areas from the duct-containing plate being closer to the stationary Contact where the extinguishing agent is only under strong deflection than the sub-areas from which the kung and after flowing through the arc extinguishing agent can only reach with strong deflection and to the area of the transverse discharge channel, the arc area flows through the transverse over or below the transverse discharge channel - can reach drainage channel, containing plate,
net are, according to main patent 1540 678, characterized in such a design of the quenching chamber that the quenching pocket 35 reaches the tip of the switching contact when it is switched off with the arc material on it during (7) with the transverse drainage channel (13) forming the insulating sheet ( A, B, C, D) such successive foot point enters the extinguishing pocket, first in the follow that the transverse drainage channel (13) area of the transverse drainage channel facing the stationary containing plate (D) closer to the stationary contact .
takt (3) befindet als die die Teilbereiche (7'), aus 3° In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist denen das Löschmittel nur unter starker Umlen- vorgesehen, daß zwischen dem ortsfesten Kontakt kung und nach Durchströmen des Lichtbogen- und der Löschtasche eine zusätzliche Löschtasche bereiches den Querabflußkanal (13) erreichen angeordnet ist, die lediglich aus einer einen Querkann, enthaltende Platte (B). abflußkanal bildenden Isolierstoffplatte besteht. Dasclock (3) is located as the sub-areas (7 '), from 3 ° In an advantageous embodiment of the invention, the extinguishing agent is only provided under strong Umlen- that between the stationary contact and after flowing through the arc and the extinguishing pocket an additional Extinguishing pocket area to reach the cross drainage channel (13) is arranged, which only consists of a plate (B) containing a cross can. Outflow channel forming insulating plate consists. The
2. Flüssigkeits-Leistungsschalter nach An- 35 öl kann aus dieser zusätzlichen Löschtasche, die spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen kleiner ist als die übrigen Löschtaschen mit Querdem ortsfesten Kontakt (3) und der Lösch- abflußkanal, schneller entweichen, was zu einem tasche (7) eine zusätzliche Löschtasche (IS') an- schnellen Druckabbau beim Löschen des Lichtgeordnet ist, die lediglich aus einer einen Quer- bogens beiträgt. 2. Liquid circuit breaker after an oil can be removed from this additional extinguishing pocket, the Claim 1, characterized in that between is smaller than the other extinguishing pockets with Querdem Fixed contact (3) and the extinguishing drainage channel, escape faster, resulting in a pocket (7) an additional extinguishing pocket (IS ') is arranged for rapid pressure reduction when extinguishing the light, which only contributes to a transverse arc. abflußkanal (13') bildenden Isolierstoffplatte (D) 40 Die Erfindung wird im folgenden unter Bezugbesteht, nähme auf die Figuren der Zeichnung an einem bevorzugten Ausführungsbeispiel näher erläutert.Outflow channel (13 ') forming insulating material plate ( D) 40. The invention is referred to below with reference and would be explained in more detail on the figures of the drawing using a preferred embodiment. ' F i g. 1 zeigt einen Axialschnitt durch eine Löschkammer nach der Erfindung, ' F i g. 1 shows an axial section through an arcing chamber according to the invention, 45 F i g. 2 und 2' zeigen in Draufsicht und im Quer-45 Fig. 2 and 2 'show in plan view and in transverse Das Hauptpatent 1 540 678 betrifft einen elektri- schnitt einen Plattentyp A mit exzentnscher Aussehen Flüssigkeits-Leistungsschalter mit einem gerad- nehmung,The main patent 1 540 678 relates to an electrical section of a plate type A with an eccentric appearance. linig bewegten Schaltstift und einer aus überein- F i g. 3 und 3' zeigen in Draufsicht und im Quer-linearly moved switching pin and one from matching- F i g. 3 and 3 'show in plan view and in transverse andergestapelten Isolierstücken bestehenden Lösch- schnitt einen Plattentyp B mit großer zentrischerStacked insulating pieces, existing extinguishing cut a plate type B with a large centric kammer mit mindestens einer Löschtasche, die einen 5« Bohrung,chamber with at least one extinguishing pocket that has a 5 "hole, Querabflußkanal sowie Teilbereiche aufweist, aus F i g. 4 und 4' zeigen in Draufsicht und im Quer-Having transverse drainage channel as well as partial areas, from F i g. 4 and 4 'show in plan view and in transverse denen das Löschmittel nur unter starker Umlenkung schnitt einen Plattentyp C mit kleiner zentrischerwhich the extinguishing agent only with strong deflection cut a plate type C with a small centric und nach Durchströmen des Lichtbogenbereiches Bohrung, undand, after flowing through the arc region, bore, and den Querabflußkanal erreichen kann. Gemäß dem Fig. 5 und 5' zeigen in Draufsicht und im Quer-Hauptpatent sind dabei die Isolierstücke als Isolier- 55 schnitt einen Plattentyp D mit exzentrischer Bohrung stoffplatten mit ausschließlich zentrischen und exzen- und Querabflußkanal.can reach the cross drainage channel. 5 and 5 'show in plan view and in the cross-main patent the insulating pieces are 55 a plate type D with an eccentric hole fabric panels with exclusively centric and eccentric and transverse drainage channels. trischen Bohrungen ausgebildet, die mit einem Quer- Die Löschkammer 1 besteht aus einem Paket über-tric bores formed with a transverse The arcing chamber 1 consists of a package over- abfiußkanal versehene Löschtasche (bzw. Löschta- einandergestapelter Isolierstoffplatten 2, 10, 11 undExtinguishing pocket (or extinguishing stack of insulating material plates 2, 10, 11 and sehen) weist in ihrem Mittelbereich eine Isolierstoff- 12, die mit Ausnehmungen versehen sind und imsee) has in its central area an insulating material 12, which are provided with recesses and in the platte mit exzentnscher Bohrung auf, der Querab- 6° Innern der Löschkammer 1 Löschtaschen 6, 7, 15plate with eccentric hole, the transverse 6 ° interior of the extinguishing chamber 1 extinguishing pockets 6, 7, 15 flußkanal liegt dem durch die Bohrungsexzentrizität bilden.The river canal lies in the form of the eccentricity of the borehole. entstandenen Raum gegenüber, und Teilbereiche, Im Innern der oberen Löschtasche 6, die größer aus denen das Löschmittel nur unter starker Um- ist als die darunterliegenden Löschtaschen, befindet lenkung und nach Durchströmen des Lichtbogen- sich der ortsfeste Kontakt 3. Dieser ist mit einem Abbereiches den Querabflußkanal erreichen kann, sind 65 reißkontakt 4, der seitlich in Längsrichtung übersteht, über bzw. unter dem Querabflußkanal angeordnet. versehen.resulting space opposite, and sub-areas, inside the upper extinguishing pocket 6, which is larger from which the extinguishing agent is only under stronger than the extinguishing pockets below, is steering and after the arc has flowed through the stationary contact 3. This is with a Abbereiches can reach the transverse drainage channel, 65 tear contact 4, which protrudes laterally in the longitudinal direction, are arranged above or below the transverse drainage channel. Mistake. Beim Schalten nach dem Hauptpatent sind dem- Beim öffnen des Schalters verschiebt sich derWhen switching according to the main patent, when the switch is opened, the nach die Querabflußkanäle und die genannten Teil- Schaltstift 5 nach unten, indem er den Bereich desafter the transverse drainage channels and the said part switch pin 5 down, by the area of the
DE19621540679 1962-08-28 1962-11-13 Liquid electrical circuit breaker Expired DE1540679C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2667462 1962-08-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1540679A1 DE1540679A1 (en) 1972-02-17
DE1540679B2 DE1540679B2 (en) 1973-09-27
DE1540679C3 true DE1540679C3 (en) 1974-04-18

Family

ID=11220011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621540679 Expired DE1540679C3 (en) 1962-08-28 1962-11-13 Liquid electrical circuit breaker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1540679C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1540679A1 (en) 1972-02-17
DE1540679B2 (en) 1973-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0484703A2 (en) Electrical fuse
DE2030605B2 (en) Electrical pressure gas switch with a blowing device for generating a flow of extinguishing gas
DE1540679C3 (en) Liquid electrical circuit breaker
DE3012964C2 (en) Compressed gas circuit breaker
DE1540148B2 (en) Electric liquid switch
CH640977A5 (en) CIRCUIT BREAKER.
DE2336684A1 (en) Gas-blast cct. breaker with two nozzle contacts - has both contacts moving over different paths for arc extinguishing
EP1017072A2 (en) Electric commutation device, in particular a circuit breaker
DE1232644B (en) Switching device with an arc chamber containing a soldering plate assembly
DE1540678C3 (en) Electric liquid circuit breaker
DE3223654C2 (en) Roller sliding contact
DE591601C (en) Oil switch with several interruption points in series
DE2910495C2 (en) Electric circuit breaker
DE1490048C2 (en) Low-liquid circuit breaker
DE1185274B (en) Circuit breakers, in particular installation circuit breakers
DE741832C (en) Extinguishing chamber switch
DE2428741A1 (en) INTERRUPT CHAMBER FOR SELF-BLOWING COMPRESSED GAS SWITCHES
DE584993C (en) Device for arc extinguishing in liquid switches
DE1097514B (en) Liquid high voltage switch
DE658661C (en) Fluid switch
DE824228C (en) Overvoltage protection fuse
DE2643433B1 (en) CIRCUIT BREAKERS, IN PARTICULAR CIRCUIT BREAKERS
DE2815136C2 (en) Contact arrangement for pressure gas switch
AT129195B (en) Liquid switch.
DE935680C (en) Arc chamber for electrical switches, especially socket switches

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHZ Patent of addition ceased/non-payment of annual fee of parent patent