DE1539532B2 - RECESSED SOCKET WITH REPLACEABLE SIGNAL LAMP - Google Patents

RECESSED SOCKET WITH REPLACEABLE SIGNAL LAMP

Info

Publication number
DE1539532B2
DE1539532B2 DE19661539532 DE1539532A DE1539532B2 DE 1539532 B2 DE1539532 B2 DE 1539532B2 DE 19661539532 DE19661539532 DE 19661539532 DE 1539532 A DE1539532 A DE 1539532A DE 1539532 B2 DE1539532 B2 DE 1539532B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket body
signal lamp
socket
lamp
terminals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661539532
Other languages
German (de)
Other versions
DE1539532A1 (en
DE1539532C3 (en
Inventor
der Anmelder. F21v 17-00 ist
Original Assignee
Russenberger, Victor, Nogent-sur-Marne (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Russenberger, Victor, Nogent-sur-Marne (Frankreich) filed Critical Russenberger, Victor, Nogent-sur-Marne (Frankreich)
Publication of DE1539532A1 publication Critical patent/DE1539532A1/en
Publication of DE1539532B2 publication Critical patent/DE1539532B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1539532C3 publication Critical patent/DE1539532C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2111/00Use or application of lighting devices or systems for signalling, marking or indicating, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einbaufassung mit auswechselbarer Signallampe, einem rohrförmigen, aus Isolierstoff bestehenden Fassungskörper, einem darin einsetzbaren, aus Isolierstoff bestehenden Lampenhalter zur Aufnahme der Signallampe und mit im Boden des Fassungskörpers angebrachten Anschlußklemmen, die federnd die entsprechenden Kontakte der Signallampe berühren.The invention relates to a built-in socket with an exchangeable signal lamp, a tubular one from Socket body consisting of insulating material, a lamp holder made of insulating material and insertable therein to accommodate the signal lamp and with connection terminals in the base of the socket body, which resiliently touch the corresponding contacts of the signal lamp.

Eine solche Einbaufassung ist bekannt (USA.-Patentschrift 3115 308). Bei dieser bekannten Anordnung ist eine als Soffitte ausgebildete Signallampe in einem aus Isolierstoff bestehenden Fassungskörper eingesetzt, wobei die Lampe beidseitig von Anschlußklemmen erfaßt ist. Ein kleiner oberer Bereich der Signallampe ist dabei in einen Lampenhalter eingesetzt, der seinerseits in den Fassungskörper eingeschoben ist. Auf Grund des Zusammenwirkens von Soffitte, Lampenhalter und Fassungskörper ergibt sich ein auf einer Klemmwirkung beruhender Zusammenhalt ohne mechanische Verankerung. Dies ist nachteilig, da die gesamte Einbaufassung in der Einbauöffnung, der Lampenhalter in dem Fassungskörper und die Lampe selbst im Lampenhalter sowie in Fassungskörper nur durch Klemmwirkung gehalten sind, so daß durch eine mechanische Stoßeinwirkung ein Lösen der Elemente voneinander befürchtet werden muß. Die Kontaktierung erfolgt dabei weitflächig an der heißesten Stelle der Lampe. Auch der Lampenhalter erfaßt die Lampe in ihrem heißesten Teil, was zu einer schnellen Alterung des Lampenhaltermaterials und zu einer Reduzierung der Klemmwirkung führen dürfte.Such a built-in socket is known (US Pat. No. 3115 308). In this known arrangement is a signal lamp designed as a festoon in a socket body made of insulating material used, the lamp is covered on both sides by terminals. A small upper area the signal lamp is inserted into a lamp holder, which in turn is pushed into the socket body is. Due to the interaction of the festoon, lamp holder and socket body a cohesion based on a clamping effect without mechanical anchoring. This is disadvantageous because the entire installation socket in the installation opening, the lamp holder in the socket body and the lamp itself is only held in the lamp holder and in the socket body by means of a clamping effect are, so that a loosening of the elements from each other is feared by a mechanical impact got to. The contact is made over a large area at the hottest point of the lamp. Also the The lamp holder grips the lamp in its hottest part, which leads to a rapid aging of the lamp holder material and should lead to a reduction in the clamping effect.

Eine weitere Einbaufassuhg für eine auswechselbare Signallampe kann der französischen Patentschrift 1 319 959 entnommen werden. Bei dieser Einbaufassung wird auf die Möglichkeit, bei Kleinlampen mit Gewinden ein Einschraubgewinde in der Fassung vorzusehen, verzichtet und dafür ein elastisches Material verwendet, welches in den Fassungskörper eingeschoben wird. Die Kontaktierung erfolgt in üblicher Weise durch Metallzungen, dabei ist der Lampenhalter stufenförmig ausgebildet und anscheinend fest mit dem Fassungskörper verbunden. Die Lampe selbst ist ebenfalls ohne mechanische Verbindung lediglich festgeklemmt.Another installation fitting for an exchangeable signal lamp can be found in the French patent specification 1 319 959 can be taken. This recessed socket is based on the possibility of using small lamps Providing a screw-in thread in the socket with threads is dispensed with and an elastic one instead Material used, which is pushed into the socket body. The contact is made in the usual way by metal tongues, the lamp holder is stepped and apparently firmly connected to the socket body. The lamp itself is also without a mechanical connection just clamped.

Weitere Einbaufassungen für auswechselbare Signallampen können dann noch der USA.-Patentschrift 2 825 896 entnommen werden sowie demFurther installation sockets for interchangeable signal lamps can then still be found in the USA patent 2 825 896 and the

deutschen Gebrauchsmuster 1 869 469. Die Einbaufassung der USA.-Patentschrift 2 825 896 ist kompliziert und aus einer Vielzahl von Einzelteilen aufgebaut, die zeitraubend zusammengesetzt werden müssen und in der Herstellung zweifelsohne kostspielig sind. Das deutsche Gebrauchsmuster 1 869 469 zeigt den Aufbau federnder Anschlußklemmen, hier enthält der Fassungskörper auch eine gewindemäßig ausgebildete Lampenfassung, die in den Fassungskörper eingesetzt und von diesem gehalten ist. German utility model 1 869 469. The built-in version of the USA patent 2 825 896 is complicated and constructed from a large number of individual parts that have to be assembled in a time-consuming manner and are undoubtedly expensive to manufacture. The German utility model 1 869 469 shows the structure of resilient terminals, here the socket body also contains a thread trained lamp socket which is inserted into the socket body and held by this.

Dem Anmeldungsgegenstand liegt die Aufgabe zugrunde, ausgehend von den bekannten Anordnungen zur Vermeidung deren Nachteile, eine Einbaufassung mit auswechselbarer Signallampe zu schaffen, die leicht und ohne Schwierigkeiten von vorn ausgewechselt werden kann und bei welcher die Einzelelemente der Einbaufassung neben einer Klemmwirkung, also einer kraftschlüssigen Verbindung, auch auf Grund einer mechanischen Verankerung, d.h. einer formschlüssigen Verbindung, miteinander verbunden sind.The subject of the application is based on the task, proceeding from the known arrangements to avoid the disadvantages of creating a built-in socket with a replaceable signal lamp, the can be replaced easily and without difficulty from the front and in which the individual elements the built-in socket in addition to a clamping effect, i.e. a non-positive connection due to a mechanical anchoring, i.e. a form-fitting connection, connected to each other are.

Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung aus von einer Einbaufassung der eingangs als bekannt bezeichneten Art und besteht erfindungsgemäß darin, daß zur Befestigung von Lampenhalter und Signallampe im Fassungskörper der Sockel einer gesockelten Signallampe seitlich mit einer elastisch verformbaren, über den unteren vorstehenden Abschlußrand des Sockels greifenden Zacke in Wirkverbindung steht, die eine Fortsetzung einer der beiden vom Boden des Fassungskörpers getragenen Anschlußklemmen darstellt, daß die andere Anschlußklemme in eine umgebogene, den Mittelkontakt des Sockels berührenden Lasche ausläuft und daß ein rohrförmiger verlängernder Ansatz des Lampenhalters an seinem freien Ende eine innere Randleiste zum Halten des vorstehenden Abschlußrandes des Sockels der Signallampe aufweist.To solve this problem, the invention is based on a built-in socket as known at the beginning designated type and, according to the invention, consists in that for fastening the lamp holder and signal lamp in the socket body of the base of a capped signal lamp on the side with an elastically deformable, over the lower protruding end edge of the base engaging prong in operative connection stands, which is a continuation of one of the two terminals carried by the bottom of the socket body represents that the other connection terminal is bent over, touching the center contact of the base Tab expires and that a tubular extending extension of the lamp holder on his free end an inner edge strip for holding the protruding end edge of the base of the signal lamp having.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung weist der rohrförmige Ansatz des Lampenhalters wenigstens zwei Axialschlitze auf. In einem dieser Axialschlitze greift eine an die innere Wand des Fassungskörpers angeformte Rippe ein, während durch den anderen Axialschlitz die verformbare Zacke der einen Anschlußklemme auf den Sockel der Signallampe durchgreift.According to an advantageous embodiment, the tubular extension of the lamp holder has at least two axial slots. In one of these axial slots, one engages the inner wall of the socket body molded rib, while the deformable prong of one terminal through the other axial slot reaches through to the base of the signal lamp.

Obwohl die Zahl der die erfindungsgemäße Einbaufassung ausmachenden Teilelemente nur sehr gering ist, mit einer entsprechenden Verringerung der notwendigen Montageschritte und der Gefahr von fehlerhaften Ausführungen, ergibt sich eine feste und unverrückbare Halterung der Signallampe in der Einbaufassung bei guter Kontaktgabe und der Möglichkeit einer leichten Auswechselbarkeit der Lampe von vorn.Although the number of sub-elements making up the built-in socket according to the invention is only very small is, with a corresponding reduction in the necessary assembly steps and the risk of incorrect designs, the result is a fixed and immovable mounting of the signal lamp in the Installation socket with good contact and the possibility of easy replaceability of the lamp from the beginning.

Die Verbindung der Signallampe mit dem Lampenhalter erfolgt durch eine mechanische Verrastung im unteren Bereich dadurch, daß der Lampenhalter eine Ausnehmung aufweist, in welche ein unterer vorspringender Rand des Sockels der Lampe eingreift. Der Zusammenhalt der Teilelemente der erfindungsgemäßen Einbaufassung erfolgt daher in allen Bereichen durch eine mechanische Hintergreifung und nur zu einem geringen Teil durch die Möglichkeit einer Klemmwirkung.The signal lamp is connected to the lamp holder by means of a mechanical latch in the lower area in that the lamp holder has a recess into which a lower protruding edge of the base of the lamp engages. The cohesion of the sub-elements of the invention Built-in mounting is therefore carried out in all areas by means of mechanical engagement and only to a small extent by the possibility of a clamping effect.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche und in diesen niedergelegt. Further refinements of the invention are the subject matter of the subclaims and are laid down in them.

Im folgenden werden Aufbau und Wirkungsweise eines Ausführungsbeispiels der Erfindung an Hand der Figuren im einzelnen näher erläutert. Dabei zeigtThe structure and mode of operation of an exemplary embodiment of the invention are illustrated below with reference to the following of the figures explained in more detail. It shows

Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Einbaufassung mit eingesetzter Signallampe und Lampenhalter, F i g. 2 einen Längsschnitt durch den Fassungskörper, 1 shows a longitudinal section through an installation socket with inserted signal lamp and lamp holder, F i g. 2 a longitudinal section through the socket body,

F i g. 3 eine Draufsicht entlang der Linie III-III ίο derFig.2,F i g. 3 is a plan view along the line III-III ίο derFig. 2,

F i g. 4 eine Draufsicht entlang der Linie IV-IV der F i g. 1,F i g. 4 is a plan view along the line IV-IV of FIG. 1,

F i g. 5 und 6 jeweils eine Seiten- und eine Profilansicht der bei der erfindungsgemäßen Einbaufassung verwendeten federnden Anschlußklemmen undF i g. 5 and 6 each have a side view and a profile view of the built-in socket according to the invention used resilient terminals and

F i g. 7 einen Längsschnitt durch den Lampenhalter. F i g. 7 shows a longitudinal section through the lamp holder.

In der Zeichnung, insbesondere gemäß F i g. 1 bis 3, weist die Einbaufassung einen rohrförmigen Fassungskörper 1 auf, welcher aus einem beliebigen geeigneten Isolierstoff, vorzugsweise aus einem entsprechenden Kunststoff, hergestellt ist. Der rohrförmige Fassungskörper 1 ist so geformt, daß er außen ein Gewinde 2 aufweist, welches von einer Umf angsschulter 3 ausgeht, welche einen Anlageteil beim Einstecken des Körpers 1 durch eine schematisch strichpunktiert dargestellte Tragplatte 4 bildet. Das Gewinde 2 ist in an sich bekannter Weise zur Aufnahme einer Mutter vorgesehen, die den Fassungskörper 1 an der Tragplatte 4 hält.In the drawing, in particular according to FIG. 1 to 3, the mounting socket has a tubular shape Socket body 1, which is made of any suitable insulating material, preferably from a corresponding Plastic. The tubular socket body 1 is shaped so that it is outside has a thread 2, which emanates from a circumferential shoulder 3, which is a part of the system when inserted of the body 1 is formed by a support plate 4 shown schematically in phantom. The thread 2 is provided in a manner known per se for receiving a nut which holds the socket body 1 on the support plate 4 holds.

Der rohrförmige Fassungskörper 1 ist so geformt, daß ein Boden 5 entsteht, welcher von einer inneren Umfangsschulter 6 eingefaßt wird, welche den Boden mit der die Bohrung 7 des Körpers 1 begrenzenden Umfangswand verbindet. Der Boden 5 besitzt gleichweit voneinander entfernte öffnungen 9, vorzugsweise drei, wie dies aus F i g. 3 hervorgeht. Diese öffnungen 9 sind in die Dicke der inneren Umf angsschulterö über einen solchen Winkelbereich eingeschnitten, daß Ausnehmungen 10 zur Aufnahme von wenigstens zwei in F i g. 5 und 6 dargestellten Anschlußklemmen 11 und 12 entstehen.The tubular socket body 1 is shaped so that a bottom 5 is formed, which of an inner Circumferential shoulder 6 is bordered, which delimits the bottom with the bore 7 of the body 1 Perimeter wall connects. The base 5 has openings 9 equidistant from one another, preferably three, as shown in FIG. 3 emerges. These openings 9 are in the thickness of the inner circumferential shoulder cut over such an angular range that recesses 10 for receiving at least two in Fig. 5 and 6 shown terminals 11 and 12 arise.

Gemäß F i g. 5 wird die Anschlußklemme 11 durch eine gebogene Metallamelle gebildet, welche vorzugsweise aus Bronze oder Messing besteht und so ausgeschnitten ist, daß sie von einem Hauptteil 11 α ausgehend einen Anschlußschenkel 11 b bildet, welcher so bearbeitet ist, daß ein nicht dargestellter elektrischer Leiter auf beliebige geeignete Weise angeschlossen werden kann. Der Hauptteil 11a ist an der Stelle seines unteren Abschnitts so ausgeschnitten, daß zwei Einschnitte 11 c entstehen, welche zwei Ansätze Ud abgrenzen, deren Ausdehnung der Breite des Hauptteils lla entspricht. Der Hauptteil besitzt ferner in seinem oberen Abschnitt zwei Fortsätze He, deren Querausdehnung größer als die Breite des Hauptteils ist. Schließlich wird der Hauptteil 11 α jenseits der Fortsätze 11 e durch eine axiale Lasche 11/ verlängert, welche etwa senkrecht zu dem Hauptteil umgebogen ist.According to FIG. 5, the terminal 11 is formed by a bent metal lamella, which is preferably made of bronze or brass and is cut out so that it forms a connecting leg 11 b starting from a main part 11 α, which is processed so that an electrical conductor, not shown, on any can be connected in a suitable manner. The main part 11a is cut out at the location of its lower section so that two incisions 11c arise which delimit two approaches Ud , the extent of which corresponds to the width of the main part 11a. The main part also has two extensions He in its upper section, the transverse extent of which is greater than the width of the main part. Finally, the main part 11 α 11 e extended beyond the extensions by an axial lug 11 /, which is bent approximately perpendicular to the main portion.

Wie aus F i g. 6 hervorgeht, besitzt die Anschlußklemme 12 eine praktisch mit der Form der Anschlußklemme 11 identische Form, weshalb die analogen Bestandteile mit dem Bezugszeichen 12 gefolgt mit den gleichen Indizes a, b usw. bezeichnet sind. Der Hauptteil 12 a der Anschlußklemme 12 ist jenseits der Fortsätze 12 e durch eine Lasche 12 / verlängert, welche etwa in ihrem mittleren Teil so umge-As shown in FIG. 6, the terminal 12 has a shape practically identical to the shape of the terminal 11, which is why the analogous components are denoted by the reference numeral 12 followed by the same indices a, b and so on. The main part 12 a of the terminal 12 is extended beyond the extensions 12 e by a tab 12 /, which in its middle part is so

bogen ist, daß eine Zacke 12 g entsteht, welche in bezug auf die allgemeine Ebene der Anschlußklemmearc is that a prong 12 g arises, which in relation to the general plane of the terminal

12 hinsichtlich deren konkaver Flache nach innen versetzt ist.12 is offset inward with respect to its concave surface.

Das Einsetzen der Anschlußklemmen 11 und 12 erfolgt in identischer Weise in zwei beliebige Ausnehmungen 10, wobei jedoch für die Anschlußklemme 12 die Ausnehmung 10 gewählt wird, welche einer an die Wand der Bohrung 7 angeformten RippeThe terminals 11 and 12 are inserted in an identical manner in any two recesses 10, but the recess 10 is selected for the terminal 12, which a rib molded onto the wall of the bore 7

13 diametral gegenüberliegt. Zur Anbringung der Anschlußklemmen 11 und 12 genügt es, in die Durchlässe 9 die Anschlußschenkel 11 b und 12 b so einzuführen, daß sie sich außerhalb des Bodens 5 erstrecken. Die tiefste Einführung wird durch die Fortsätze 11 e und 12 e bestimmt, welche sich gegen die die Umf angsschulter 6 begrenzende Querfläche legen sollen. In dieser Stellung werden, wie aus F i g. 4 hervorgeht, die Ansätze lld und lld so umgebogen, daß sie die an der Stelle der Öffnungen 9 bestehenden Verbindungsstege erfassen, so daß sie Anschläge bilden, welche das Herausziehen der Anschlußklemmen 11 und 12 verhindern.13 is diametrically opposite. To attach the terminals 11 and 12, it is sufficient to insert the connecting legs 11 b and 12 b into the passages 9 in such a way that they extend outside the base 5. The deepest introduction is determined by the extensions 11 e and 12 e , which are intended to lie against the transverse surface delimiting the circumferential shoulder 6. In this position, as shown in FIG. 4 it can be seen, the lugs lld and lld bent so that they grasp the connecting webs existing at the location of the openings 9 so that they form stops which prevent the terminals 11 and 12 from being pulled out.

Der in der obigen Weise ausgeführte und ausgerüstete Fassungskörper 1 ist zur Aufnahme eines entfernbaren formgepreßten Lampenhalters 14 vorgesehen, welcher einen durch einen rohrförmigen Ansatz 17 verlängerten Kopf 15 bildet. Das freie Ende des Ansatzes besitzt eine innere über den Umfang laufende Randleiste 18, welche dank der dem Ansatz durch das Vorhandensein von zwei Axialschlitzen 19 erteilten relativen Elastizität den Abschlußrand 20 des metallischen Sockels 21 einer Signallampe 22 hält, welche sich normalerweise in der Bohrung 23 des Lampenhalters 14 befindet. Hierfür ist dieser zweckmäßig aus einem durchsichtigen oder durchscheinenden Isolierstoff hergestellt.The socket body 1 executed and equipped in the above manner is for receiving a removable one compression molded lamp holder 14 is provided, which one through a tubular extension 17 elongated head 15 forms. The free end of the approach has an inner running over the circumference Edge strip 18, which thanks to the approach through the presence of two axial slots 19 imparted relative elasticity to the end edge 20 of the metallic base 21 of a signal lamp 22 which is normally located in the bore 23 of the lamp holder 14. This is what this one is for expediently made of a transparent or translucent insulating material.

Wie aus F i g. 1 hervorgeht, erfolgt der Einbau des vorher mit der Lampe versehenen Lampenhalters 14 unmittelbar durch einfaches Einstecken in den rohrförmigen Fassungskörper. Die ursprünglich dem Lampenhalter 14 gegebene Winkelstellung wird so gewählt, daß einer der Axialschlitze 19 des rohrförmigen Ansatzes 17 der inneren Rippe 13 des Fassungskörpers 1 gegenüberliegt. Diese Rippe bildet einen Teil zur Festlegung der Winkelstellung, weleher außerdem die Führung des Lampenhalters 14 während seines Einsetzens bewirkt. Am Ende der Einführung wirkt der Abschlußrand 20 des Sockels 21 mit der Zacke 12 g der Anschlußklemme 12 zusammen, welche in den zweiten Schlitz 19 des Ansatzes 17 eintritt und infolge einer in der Wand des rohrförmigen Fassungskörpers 1 ausgebildeten Öffnung 24 eine elastische Verformung erfahren kann. Nach dem Vorbeigang des Abschlußrandes 20 trägt die Rückkehr der Zacke 12 g zur Festlegung der axialen Lage der Lampe 22 und somit des Lampenhalters 14 bei, da ja diese beiden Teile miteinander durch die innere Randleiste 18 vereinigt sind. Das Einsetzen des Lampenhalters 14 in den Fassungskörper 1 drückt gleichzeitig mit der elastischen Verformung der Zacke 12 g einen von dem Sockel 21 gebildeten mittleren Kontakt 25 auf die verformbare umgebogene Lasche 11/ der Anschlußklemme 11. Zur Herstellung eines punktförmigen Kontakts einzig und allein an der Stelle des Kontakts 25 ist der Sockel 21 der Lampe 22 um den Kontakt herum mit einem isolierenden Plättchen 26 versehen.As shown in FIG. 1, the lamp holder 14 previously provided with the lamp is installed directly by simply plugging it into the tubular socket body. The angular position originally given to the lamp holder 14 is selected so that one of the axial slots 19 of the tubular extension 17 is opposite the inner rib 13 of the socket body 1. This rib forms part of the definition of the angular position, which also has the effect of guiding the lamp holder 14 during its insertion. At the end of the insertion, the end edge 20 of the base 21 cooperates with the prong 12 g of the terminal 12, which enters the second slot 19 of the attachment 17 and can experience elastic deformation as a result of an opening 24 formed in the wall of the tubular socket body 1. After the end edge 20 has passed, the return of the prong 12 g contributes to the determination of the axial position of the lamp 22 and thus of the lamp holder 14, since these two parts are united by the inner edge strip 18. The insertion of the lamp holder 14 into the socket body 1 presses at the same time as the elastic deformation of the prong 12 g a central contact 25 formed by the base 21 onto the deformable bent tab 11 / the terminal 11 of the contact 25, the base 21 of the lamp 22 is provided with an insulating plate 26 around the contact.

Der gleichzeitige Kontakt der Anschlußklemmen 11 und 12 mit dem mittleren Kontakt 25 bzw. dem Sockel 21 gewährleistet die Kontinuität der mit den Schenkeln 11 b und 12 b verbundenen Leiter, so daß bei Unterspannungsetzung des entsprechenden Stromkreises die Lampe 22 aufleuchtet und hiermit ihre Aufgabe als Signallampe erfüllt, welche dem Benutzer anzeigt, daß sich der Stromkreis unter Spannung befindet.The simultaneous contact of the terminals 11 and 12 with the central contact 25 or the base 21 ensures the continuity of the conductors connected to the legs 11b and 12b , so that when the corresponding circuit is undervoltage, the lamp 22 lights up and thus its task as a signal lamp fulfilled, which indicates to the user that the circuit is live.

Die beschriebene Einbaufassung mit Signallampe, welche zahlreiche Anwendungen finden kann, bietet den bedeutenden Vorteil, daß sie sehr einfach aufgebaut ist und außerdem die Benutzung einer Glühlampe oder einer Neonlampe 22 gestattet. Wenn ferner die eingesetzte Lampe nicht mehr ihre Aufgabe erfüllt, z.B. bei einer Unterbrechung des Glühfadens, kann der Benutzer bequem den Lampenhalter 14 aus dem Körper herausziehen, um die durchgebrannte Lampe zu entfernen und sie durch Einstecken einer neuen Lampe ersetzen. Wie oben ausgeführt, erfolgt das Einsetzen des mit einer neuen Lampe versehenen Lampenhalters durch axiale Einführung ohne Gefahr einer falschen Handhabung, welche die allgemeine Arbeitsweise der Einbaufassung stören könnte.The described installation socket with signal lamp, which can find numerous applications, offers the significant advantage that it is very simple and also the use of an incandescent lamp or a neon lamp 22. Furthermore, if the lamp used no longer does its job fulfilled, e.g. in the event of an interruption of the filament, the user can conveniently remove the lamp holder 14 pull out the body to remove the burnt-out lamp and replace it by inserting a replace new lamp. As stated above, the installation of the one provided with a new lamp takes place Lamp holder by axial introduction without the risk of incorrect handling, which the general Could interfere with the operation of the installation socket.

Einer der Vorteile der Einbaufassung besteht in ihrer großen Einfachheit und in der sehr geringen Zahl der erforderlichen Bestandteile, was eine Massenfertigung zu einem geringen Einheitsgestehungspreis ermöglicht. One of the advantages of the built-in socket is its great simplicity and in the very small number of components required, resulting in mass production at a low unit cost.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einbaufassung mit auswechselbarer Signallampe, einem rohrförmigen, aus Isolierstoff bestehenden Fassungskörper, einem darin einsetzbaren, aus Isolierstoff bestehenden Lampenhalter zur Aufnahme der Signallampe und mit im Boden des Fassungskörpers angebrachten Anschlußklemmen, die federnd die entsprechenden Kontakte der Signallampe berühren, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung von Lampenhalter und Signallampe im Fassungskörper der Sockel (21) einer gesockelten Signallampe (22) seitlich mit einer elastisch verformbaren, über den unteren vorstehenden Abschlußrand des Sockels (21) greifenden Zacke (12 g) in Wirkverbindung steht, die eine Fortsetzung einer (12) der beiden vom Boden (5) des Fassungskörpers (1) getragenen Anschlußklemmen (11, 12) darstellt, daß die andere Anschlußklemme (11) in eine umgebogene, den Mittelkontakt (25) des Sockels (21) berührenden Lasche (11/) ausläuft und daß ein rohrförmiger verlängernder Ansatz (17) des Lampenhalters (14) an seinem freien Ende eine innere Randleiste (18) zum Halten des vorstehenden Abschlußrandes (20) des Sockels (21) der Signallampe aufweist.1. Built-in socket with replaceable signal lamp, a tubular, made of insulating material socket body, an insertable therein, made of insulating material lamp holder for receiving the signal lamp and attached in the bottom of the socket body with terminals that resiliently touch the corresponding contacts of the signal lamp, characterized in that for Fixing of the lamp holder and signal lamp in the socket body of the base (21) of a base-mounted signal lamp (22) is laterally in operative connection with an elastically deformable prong (12 g) which extends over the lower protruding end edge of the base (21) and which is a continuation of a (12 ) of the two terminals (11, 12) carried by the bottom (5) of the socket body (1) shows that the other terminal (11) runs out into a bent tab (11 /) touching the center contact (25) of the base (21) and that a tubular extending extension (17) of the lamp holder (14) at its free end a has inner edge strip (18) for holding the protruding end edge (20) of the base (21) of the signal lamp. 2. Einbaufassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der aus einem durchsichtigen oder durchscheinenden Isolierstoff bestehende Lampenhalter (14) einen um den rohrförmigen Ansatz (17) verlängerten Kopf (15) aufweist und daß in dem rohrförmigen Ansatz (17) wenigstens zwei Axialschlitze (19) angeordnet sind.2. Installation socket according to claim 1, characterized in that the one made of a transparent or translucent insulating material existing lamp holder (14) around the tubular Extension (17) has an elongated head (15) and that in the tubular extension (17) at least two axial slots (19) are arranged. 3. Einbaufassung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Wand des Fassungskörpers (1) eine angeformte Rippe (13) aufweist, die in einen der Axialschlitze (19) des Lampenhalters (14) eingreift, und daß durch den anderen Axialschlitz (19) die verformbare Zacke (12 g) der einen Anschlußklemme (12) auf den Sockel der Signallampe durchgreift.3. Installation socket according to claim 1 and 2, characterized in that the inner wall of the socket body (1) has an integrally formed rib (13) which engages in one of the axial slots (19) of the lamp holder (14), and that through the other axial slot (19) the deformable prong (12 g) of a connecting terminal (12) reaches through to the base of the signal lamp. 4. Einbaufassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (5) des Fassungskörpers (1) drei gleich weit voneinander entfernte Öffnungen (9) zum Einsetzen von wenigstens zwei Anschlußklemmen (11, 12) aufweist, welche durch gebogene Metallamellen gebildet werden, von denen eine innerhalb der Bohrung (7) des Fassungskörpers (1) eine etwa waagerecht umgebogene, wenigstens über den halben Durchmesser der inneren Bohrung reichende Lasche (11 f) und die andere eine nach innen ragende und auf sich selbst umgebogene Zacke (12 g) aufweisen, die parallel zu der Umfangswand der Mittelbohrung des Fassungskörpers einer in dieser Wand ausgebildeten axialen öffnung (24) gegenüberliegt.4. Installation socket according to claim 1, characterized in that the bottom (5) of the socket body (1) has three equally spaced openings (9) for the insertion of at least two connecting terminals (11, 12) which are formed by bent metal lamellae, One of which has an approximately horizontally bent tab (11 f) within the bore (7) of the socket body (1) and extends at least over half the diameter of the inner bore, and the other has an inwardly protruding prong (12 g) that is bent over itself. which, parallel to the circumferential wall of the central bore of the socket body, lies opposite an axial opening (24) formed in this wall. 5. Einbaufassung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Metallamellen gebildeten Anschlußklemmen (11, 12) so ausgeschnitten sind, daß sie einen äußeren Anschlußschenkel (11 b, 12 b) aufweisen, welcher durch zwei querliegende Ansätze (11 d, 12 d) von einem Hauptteil (11a, 12 a) getrennt ist, welcher am Übergang zu seinem entweder durch die waagerecht umgebogene Lasche (11/) oder durch die zu einer Zacke (12 g) umgebogenen Lasche (12/) gebildeten Abschnitt zwei querliegende Fortsätze (Ue, 12 e) bildet, deren Breite größer als die Breite des Hauptteiles ist.5. Installation socket according to claim 4, characterized in that the terminals formed from metal lamellae (11, 12) are cut out so that they have an outer connecting leg (11 b, 12 b) which by two transverse lugs (11 d, 12 d ) is separated from a main part (11a, 12a), which at the transition to its section formed either by the horizontally bent tab (11 /) or by the tab (12 /) bent into a prong (12 /) has two transverse extensions ( Ue, 12 e) , the width of which is greater than the width of the main part. 6. Einbaufassung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (5) des Fassungskörpers (1) innen von einer Umfangsschulter (6) eingefaßt ist, an welcher sich die Fortsätze (11 e, 12 e) einer jeden Anschlußklemme (11, 12) abstützen, welche axial dadurch gehalten werden, daß an der Außenfläche des Bodens (5) des Fassungskörpers die Ansätze (lld, lld) der Metalllamellen so umgebogen sind, daß sie sich in der Querrichtung zu den Anschlußschenkeln (11 b, 12 b) und dem Hauptteil (lla, 12 a) der Anschlußklemmen erstrecken und so einen festen Sitz der Anschlußklemmen bewirken.6. Installation socket according to claim 5, characterized in that the bottom (5) of the socket body (1) is enclosed on the inside by a circumferential shoulder (6) on which the extensions (11 e, 12 e) of each terminal (11, 12 ), which are held axially in that the lugs (lld, lld) of the metal lamellae are bent over on the outer surface of the bottom (5) of the socket body so that they extend in the transverse direction to the connecting legs (11 b, 12 b) and the main part (11a, 12a) of the terminals extend and thus cause a tight fit of the terminals.
DE1539532A 1965-04-07 1966-04-01 Installation socket with exchangeable signal lamp Expired DE1539532C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR12345A FR1439997A (en) 1965-04-07 1965-04-07 Light warning device with interchangeable indicator lamp for various electrical circuits

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1539532A1 DE1539532A1 (en) 1969-10-02
DE1539532B2 true DE1539532B2 (en) 1973-03-22
DE1539532C3 DE1539532C3 (en) 1973-10-11

Family

ID=8575880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1539532A Expired DE1539532C3 (en) 1965-04-07 1966-04-01 Installation socket with exchangeable signal lamp

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3465335A (en)
DE (1) DE1539532C3 (en)
FR (1) FR1439997A (en)
GB (1) GB1129958A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3849880A (en) * 1969-12-12 1974-11-26 Communications Satellite Corp Solar cell array
US4345300A (en) * 1980-04-07 1982-08-17 Cts Corporation Recessed circuit module

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2005863A (en) * 1932-08-11 1935-06-25 Dictograph Products Co Inc Signal light support
US2825896A (en) * 1954-07-14 1958-03-04 Hetherington Inc Indication light
US2760185A (en) * 1954-07-28 1956-08-21 Robert J Slavsky Signaling device
DE1045542B (en) * 1955-01-26 1958-12-04 Thorn Electrical Ind Ltd Electric indicator light for gas-tight installation in a wall opening
US3246320A (en) * 1964-02-24 1966-04-12 Jermco Engineering Co Mounting for pilot light

Also Published As

Publication number Publication date
DE1539532A1 (en) 1969-10-02
DE1539532C3 (en) 1973-10-11
GB1129958A (en) 1968-10-09
US3465335A (en) 1969-09-02
FR1439997A (en) 1966-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008026470A1 (en) Pressure piece for a connection terminal
DE4428699B4 (en) Electrical connection arrangement
DE2137336A1 (en) Switch
DE1539532C3 (en) Installation socket with exchangeable signal lamp
DE1489457A1 (en) Lamp holder
DE2527318C3 (en) Plug-in device
DE2452091A1 (en) DEVICE FOR CLAMPING ELECTRICALLY CONNECTED LADDERS
DE3030906C2 (en) Switching plug device with a jumper plug
EP0423578B1 (en) Fuse casing
DE1590086B2 (en) SPRING CLAMP FOR FASTENING TWO WIRED WIRES IN ELECTRICAL INSTALLATION DEVICES
DE2949049C2 (en) Mounting bracket for connector strips
DE2528487A1 (en) Electrical connector joint for conductors - has terminal members passing into connector block with leaf spring retaining clips matching with wnd tages on cable
DE3643593C3 (en) Electric screw terminal
DE2330190A1 (en) MULTIPLE CONNECTORS FOR ELECTRIC TAPE LADDER
DE3932346A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR
DE7517712U (en) power outlet
EP1124285A2 (en) Appliance plug socket
DE1176769B (en) Arrangement for holding and connecting contacts in contact sockets
DE60021990T2 (en) ELECTRIC LAMP
AT391381B (en) Clamping apparatus (terminal apparatus) for the connection of electrical conductor ends
DE2352597C3 (en) Socket for a small light bulb
DE3325024C2 (en)
DE2516069C3 (en) Socket arrangement of several sockets provided on a common carrier for glowing with a threaded base and an end contact
DE3434969A1 (en) Screwless connecting terminal
DE1539531C (en) Recessed socket for signal lamps

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)